1926 / 29 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1121897] Glełktroschweiß werk Curt Vocke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer

mittags 4 Uhr, im Kortüm in Magdeburg.

ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: . Neuwahl des Aussichtsrats 2. Verlegung des Sitzes der Ge nach Magdeburg. 3. Aenderungen der Satzungen:

a) Aenderung der Firma in Curt

Vocke Aktiengesellichaft (61 Satz I). b) Der Sitz der Gesellschaft ist Magdeburg (statt bisher Braunschweig; §SI Sat? Zur Tenmqh me an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk— tage vor der Versammlung hinterlegen: in Braunschweig bei der Gesellschaft, Hößfenstraße 11. in Magdeburg beim Viktoriastraße h, oder bei einem reichsdeutschen Notar, jeweils mit Angabe der Nummern. Die Hinterlegungebeschemigungen über die nicht bei der Gesellsch ft, sondern bei einem Notar ersolgte Hinterlegung müssen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bet der Gesellschaft ein— gereicht werden. Braunschweig, den 29. Januar 1926. Der Vorstand Curt Vocke.

Notar Kortüm,

(123496 Die

werden

1926.

ö Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zu der am 6. März 1 11 Uhr Vormittags, im Sitzungszimmer der Allgemeinen Beutschen Gredit⸗Anstalt Abteilung Dresden Dresden-A, Altmarkt 16 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn« und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25 und Heschlußfassung über deren Ge— nehmigung sowie über die Ver—

wendung des Neingewinns 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3 Wahlen zum Aussichtsrat.

Aflionäre, die in der Generalversamm— lung das Stimmrecht ausüben wollen. haben ihre Aktien oder darüber ausgestellte HVinterlegungsscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars bei der Gefsell— schast oder in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Abteilung

Dresden, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden oder bet dem Dresdner Kassen-Verein

AG (nur für Effektengirodepote), in Berlin: bei dem Bankhaus Georg . Fromberg C Co., in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen

Mitglieder des

Bank,

in Meiningen: bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Attiengesellschajt

spätestens am vierten Werktage vor der Generalversammlung den Tag der letzteren nicht mitgerechnet bis zum Schluß der General persanimlung zu hinter⸗ lenen. Die über die erfolgte Hinterlegung ausgesertigte Bescheinigung der Hinter— legungsstelle dient als Nachweis des Stimmrechts und des Rechts zur Teil nahme an der Generalversammlung. Waldenburg Altwassser C ciej. ), den tz. Februar 1926 EC. Wunderlich Comp. Attiengesellschaft. Der wer hen des Aufsichtsrats: Charles W Palmis.

II23877] Bekanntmachung g.

In Gemäßheit des 8 13 des Gesetzes über die Errichtung der Deuischen Nenten⸗ bank⸗-Kreditanstast machen wir bekannt, daß am 31. Dezember 1925 der Gesamt⸗ betrag der von der Deutschen Rentenbank— Kreditanstalt ausgegebenen. Schuldver⸗— schreibungen . ; 5 25000000

der Gesam betrag an Deckungshypotheken GM 68 067 725

der als Deckung für die Schuldverschreibungen ( RM 36 932 275

dienende Barbetrag betragen hat. Berlin, den 1. Februar 1926 Deutsche Rentenbank⸗Kreditanstalt (Landwirtschaftliche Zentralbank). e r. Lipp

m Mitteldeutsche Bodenkredit· Anstalt zu Greiz.

Stand vom 31. . 1925. Gesamibetrag der im Umlauf befind lichen: a) 8 O igen Holdhypot hekenbfandhriese RM 1877 700, b) 10 / igen Goldhypo⸗

thekenpfandbrie se R. 1. 9 518 800, e) 1900 igen Goldhypo, ; thekenpfandbrie ehr 11.5. 1 805 000,

. RM n i bid -= Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister ein- getragenen Hypotheken

(48100569 Feingold), 13 420 000,

Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Donners⸗ tag, den 25 Februar 1926, Nach⸗ Büro des Notars Viktoriastr. hl, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗

sellschaft

w /(Sperrkonto.....

I0. Verschie dene

(123468 Fil

Darmstädter und Nationalbant

Mannheim ist beantraat.

gesellschaft in Frankfurt a. M. zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen.

Mannheim, den 1. Februar 1926. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.

122645

Die Werner Rieß X Co. G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft, Potsdamer Str. 38, zu melden

Der Liquidator: E (120312

Durch Gesellschafterbeschluß ist das Stammkapital der Firma Internatio—⸗ nale Transporte Karl Boden G. m. b. SH. in Hirschberg, Schles., auf „AM 10000 herabgesetzt worden. Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bei ihr zu melden.

Eulner.

1208441 Fa. Georg von Cölln G. m. b. S., Magdeburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu

Liquidatoren sind der bisherige Geschäfts— führer Hermann Angerstein. Magdeburg, und Dr. Karl Mäller, Hannover, be— stellt Wir fordern ihre Gläubiger auf, sich bei ihr zu melden Die Liquidatoren: Hermann Angerstein, Magde⸗ burg, Otto⸗von⸗Guericke⸗Straße 351, Dr. Karl Mülsler, Hannover, Am Markt 8 16. 121336 51 Laut geschliß vom 21. 1. 1926 ist die Ostdeutsche Schleuderbetonwerk G. m. b. D. in Königsberg, Pr., in Liguidation getreten Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an— zumelden. Die Liquidatoren. 119796 Die Gesellschaft für Klaviaturen⸗ hau mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Gläubiger det Gesellschast werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden Berlin 8O., Glogauer Straße 6. Der Liquidator: Wörmsdorf. 123468 Gebrüder Sapver G. m. b. H., Wittislingen, Bayern. Die Gesellschast ist aufgelöst. Liquidator ist die bisherige Geschästsführerin Regina Sapper. Wittislingen, den 30. Januar 1926. Gebrüder Sapper, G. m. b. S.

Die Firma Rudolf Rump G. in b. 8.

Lemgo i / Lippe ist aufgelöst und in

Liquidation getreten. Etwaige Gläu—

biger werden aufgesordert, sich beim unter⸗

zeichneten Liquidator zu melden.

Lemgo i. L., den 20. Januar 1926. Rudolf Rump. (120840

12346091 Aufforderung.

Durch Gesellschafterbeschluß der Firma

J. Gries G. m. b. S. vom 23. Januar

Höe2tz ist dle Gesellschast aufgelöst. Die

Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Ansprüche bei derselben bis 1. Juni

1526 anzumelden.

Mainz, den 30. Januar 1926.

J. Gries G. m. b. S. 1. Li.

Joseph Schmitt.

(123500) Bekanntmachung.

Herr Generaldirektor Richard Hoehne

ist It. , in das Handelsregister

vom 8. 1. 1926 nicht mehr Vorstands—

mitglied 4 Gesellschaft.

Zum Vorstand ist bestellt:

Herr Direktor Dr. jur. Georg Mertins, Berlin ⸗Schöneberg.

Bln. ⸗Schöneberg denz. Februar 1926. Veritas, Pferde⸗ und Vieh⸗

Versicherungs⸗Gesellschaft a. G.

Dr. Mertins.

118976

Die Firma Wilhelm Michael & Co.,

G. m. b. D. in Apolda, ist mit dem

14. Januar 1926 in Liquidation ge—

treten. Zum Liquidator ist Herr Wilhelm

Michael, Apolda, Bahnhofstr. 36. ernannt. Ev. Forderungen sind bis Ende Februar 19268 einzureichen. 121908, Bilanz am 30. September 1925. Aktiva. 4160. 8 Schuldner? Siemens G Halske A.-G. Berlin: w(llgusender Rechnung 167040299 w / Sperrkonto. .. . . 4609 017 50 6 179 420649 Siemens ⸗Schuckertwerke G m. b. H w / laufender Rechnung h9y6 802 38

2524767 60

9300 990 47

Passiva. Kapitalkto.: Stammkapital 10 000 Gläubiger: w / lausender Rechnung 2 257 20537 w / Sperrkonto. ... 033 73 20

9 300990 7

Eiemmenostabt, en 30. September 1925. Sparbank Siemensstadt Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Bekanntmachungen.

Von der Rheinischen Creditbank, der Mannheim und der Dresdner Bant Filiale RM 465 600 09090 neue auf den

Inhaber lautende Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗

(1II9795 Bekanntmachung. mit beschränkter Haftung in S gart ist aufgelöst.

bei ihr zu melden. Stuttgart, den 8 Januar 1926. Der Liquidator der

Karl Burkert.

Bekanntmachung.

ist aufgelöst. Die Gläubiger Gesellschaft werden aufgefordert, n melden Berlin, den 26 Ja 926 von Amelunxen Gesellschaft mit schränkter Haftung in Lignidat Paul von Amelunxen.

straße 80, ist aufgelöst. biger der Gesellschaft werden aufgefor sich bei ihr zu melden.

München, den 21. Januar 1926.

Oberberger Fürst G. im. b. ö. in Liquidation: Jos. Oberberger. MaxFüů

1208465] Bekanntmachung.

und Export Gesellschaft m. b. in Berlin ist am Liquidation getreten der aufgelösten Gesellschaft werden gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin Schöneberg, Straße 16, am 27. Januar 1926. Der Liquidator der

Gesellschaft m. . tebe .

b. S.:

1183123 Die Aufwertungsgesellschaft Beratung u.

heiten (G. m. H., Viktoriastraße 2. 3 aufgelöst. biger der Gesellschaft werden sich bei der Gesellschaft zu melden.

Gl

Aufwertungsgesellschaft ratung n.

zur

heiten G. m. b. S.

Rentschler C Co. G. m. b. S. i. E.:

1208391 Die P. d M. von Amelunzen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung zu Berlin, Unter den Linden 42, sich bei Der Liguidator der P. X M.

(119794 Berannimachung. Die Firma Oberberger K Fürst G. m. b. H. in München, Leopold—⸗

Die Gläu⸗

Die Hi u ib ais ren? der Firma

Die Firma Independencia Import⸗

20. Januar 1926 in Die Gläubiger

Innsbrucker

Independeneia nr und Export

treuhänderischen Ver⸗ tretung in ,, Magdeburg,

ersucht,

Magdeburg, den 16. Januar . E⸗ treuhänderischen Ver⸗ tretung in Aufwertungsangelegen⸗ in Liquidation.

Die Rentjchler C Eo. Gesellschaft

tutt⸗

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich

der nua

be⸗

ion.

dert,

S. r st,

H.

auf⸗

3ur

ä u⸗

(226461 Die „Walpa“ Im und Ezyort Ge⸗ selljchaft mit beschräukter Saftung zu Berlin, Kursürstenstraße 126, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei dem Unter⸗ zeichneten anzumelden. Der Lignidator: Dr Paul Antik, Berlin. Kurfürstenstraße 126.

120835)

Die „Internationale Reklame“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter daftung in Berlin Sw. 68, Ritterstr 48, ist durch Beschluß der Gejelljchafterverfamm⸗ lung aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Herbert Doren dorf, Berlin, Neue Bayreuther Str 2, und der Kaufmann Dr. Franz Jonas, Berlin⸗ Charlottenburg, Leibntistr. 55. Die Gläubiger werden hierdurch aufge— fordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden

Internationale Reklame G. m. b. S. in Liquidation. Die Liguidatoren: Herbert Dorendorf. Dr. Franz Jonas.

1189731

Die Sapeco (Warenabteilungen Hecht. Pfeiffer . Go. Herz Schaberg) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin Sw. 68, Ritterstraße 48, ist durch Be⸗ schluß der Gesellschaf terversanmmlung, auf⸗ gelöst worden. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer bestellt, und zwar die Kaufleute Hermann Hecht. Erich Hecht, Ferdinand Herz und Gustav Lengeneyndt, jämtlich Berlin, Ritter⸗ straße 48 Die Gläubiger werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden Die Ligui⸗ datoren: Hermann Hecht, Erich Hecht, Ferdinand den. Gustav Aengeneyndt.

(120310

Die „Peregrina“ Gesellschaft zur Verwaltung der Fürstlich⸗Hohenlohe⸗ Oehringen'schen Besitzungen in der TIsch echo Slowakei Ungarn, Italien, Jugo⸗Slawien und Polen m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Der Liquidator der „Peregrina“ Gesellschaft zur Verwaltung der Fürstlich⸗Hohenlohe⸗Oehringen'schen Besitzungen in der Tschecho⸗Slowakei, Ungarn, Italien, Jugo⸗Slawien und Polen m. b. H.:

e ch ow.

(122644

a n . der Landesbank der Provinz .

am 31. Dezember. 1923.

Kaltvertauf G. m. b. S. in Liqul, dation, Mainz⸗Mombach. Gefellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Die Liguidatoren. [120314

/

9. Bankausweise.

123665) Wochenübersicht der

Reichsbank

vom 30. Januar 1926. Aktiva.

1. Noch nicht begebene RM Reichsban kanteile 1 o 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund . zu 1392 Reichsmark berechnet 12654 995 000 und zwar: Goldkassen⸗ bestand M lIlII2z014000, Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentral⸗ notenbanken RM 142981000 3. Bestand an deckungs⸗ fähigen Devisen . 418 331 000 4. Bestand an sonstig en Wechseln und Schecks 1 464 386 000 b. Bestand an deutschen Scheidemünzen 80 253 000 6. Bestand an Noten anderer ö, 8 748 000 7. Bestand an Lombard⸗ forderungen . 10 885 000 8. Bestand an Effekten . 233 596 000 9. Bestand an sonstigen . 608 695 000 Passiva. 1. Grundkapital: 3. k 122 788 0090 noch nicht begeben. 177 212 000

2. 3 a) gesetz licher Reservefonds 25 403 000 b) Spezialreservefonds

für künftige Dividen

denzahlung J 33 404 0090 o) sonstige Rücklagen 127 000 000 3. Betrag der umlaufenden m,, 2 648 809 000 4. Sonstige täglich fällige ö. Verbindlichkeiten 578 724 000 5. An eine Kündigungsfrist

ö Verbindlich⸗ keiten

6. Sonstige . 543 761 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

RM 520 514 000.

Im Monat Januar wurden bei den

Abrechnungsstellen abgerechnet Reichsmark

. ö 23 4 176 649 700. Bern bgenspgften, . 9 NM 3 1. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine .. 496 52775 n, ,, 2. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken Sch . k 6er im ö. darunter Postscheckguth. 437 533 51).. 218i 66 aa 8 , 3. Schecks, Wechsel und unverzinsl. Schatzanwei⸗ 9 91 . eg ' G mn, sungen, Schecks und Wechsel bis 3 Monate Friedrich. 3 ; 665 . Ei d 6 134728 11 Guthaben bei: g , . a) Staatsbanten und öffentlichrechtlichen Kredit (23501 ,, J 23 828 873 96 ,,, , Lis el 2s 06 sann GBayerischen Notenbank 5. Darlehen gegen Unterpfand (täglich rũckforderbar) 195 51605 vom 30. Januar 1926. 6. Eigene Wertpapiere: Attiva. RM a) Anleihen und verzinsl. Schatzanweisnngen des Gy wbesland 28 5h59 000, Reichs und der Bundesstaaten. 1 669 236 01 Bestand an: b) sonstige bei der Reichsbank, der Daꝛrlehnskasse deckungsfähigen Devisen. 5 724 000, und anderen Notenbanten bele ihbare Wert- sonst igen Wechseln und , 41406 43891 Schecks ö 75 232 000, c) sonstige Wertpapiere ? 7 657 766 60 5 7I⁊ 489 60 . Stegs n en 6 7, Außenstände in laufender Noten anderer Banken. z . ö. . wd 390 Lombardsorderungen .. dan ooo, ) e Fommünalverwallungen und deren Ver— J , ,. . . 1 J 7 . 5 . w HJ 16Gb l d 56 bol sis o] assiv 3, , ale heels u g i , ien. 2 ristige Tilgungsdarlehen: ĩ 5 ö. 9g. Dauernde Beleiligungen .. ... .... 1᷑ 431 84 . Rel ervefonds 19999 ggg, k 163 *r , . lm steiungztesethe.= 365 ö II. Sonflige Immobilien (nach 2 osger Abschreibung) 1294112061 8 ö 1 n ,, 8 o 000 19 577129 93 8 ta fällige . Außerdem: Fremde Wechselverpflichtusßen .. ... 4097 100 2 . e 5 . gebundene erbindlich⸗ 1 B t bk t ,, 7 300 000 . keiten w 259 000, ,, ö J Sonstige Passiven. b 287 000 2. Rücklagen (Sonderrücklagen): a) ...... . 1098 287775 p 275 000 1371 28775 ö Deuischen 12 302 000 9 J ö entenban K 3. Gläubiger: ö V terbegeb a) Verpflichtungen bei ber Reichsbank, der Dar ,, e . lehnskasse und der Staatsbank 400 RM 3 oso oo. b) Guthaben anderer Gfrozen tralen sowie deutscher München, den 2 Februar 19236. Banken und Bantfirmen—— . 12 623 42731 Bayerische Notenbank. c) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung; Die Direr ion Direktion. 1. ,,, . lia 46 lh has, 1 II. darüber inaus is zu da denten Le hl. ig ü a4 371 86s 3 Ko Is 334 s] los dos 2221s Stand der Dad is Vadischen Bank 4. Langfristige Anleihen (darunter im Umlauf be— . i236 8 . findliche Obligationen: 6 b67 059, 48) ... 6 683 086 48 ö s fine, indlich e . Goldbeitand ö 8 11895632 b. Sonstige Verbindlichkeiten ...... ö 99 h33 52 Neingewinn .. 2I5 00 314533 52 8 J g ö. ö. ö K . 99 * onstige Wechsel u E 119 577 129 93 Deutsche ,, ö ö. . 13 Außerdem: Eigene Wechselverbindlichkeiten . ...] 4097 100 k . ö. . Münster i. Westf., den 25. Ja nuar 1926. Wertpapiere. A456 127 a0 Direktion der Landesbank der Provinz Westfalen. Sonstige Aktiva . 23 7416 57,71 Gew nn⸗ und Verlustrechnung assiva. Einnahmen. vom 31. Dezember 1925. Ausgaben, Grundkapital ö 8 300 000, - J ö k f Micklagen⸗ 1ẽ700000,— 1. Gewinn aus Zinsen 2773 397 . l. Verwaltungskosten . 2 3566 89786 Betrag d umlaufenden Noten 22 519 800 2. . Gffekten 29 134652 2. Zur Stärkung des Re⸗ Sonstige täglich fällige . 3. 2 Devisen u. servefonds ö 273 000 Verbindlichkeiten 16976 366,50 Sorten. 46 328 935) 3. Zur Abichreibung auf An eine Künzigungsfrist 4. ö Provisionen 27 837 26 Immobilien ..... 27 zol gebundene Verbindlich. . 4. Reingewinn... 2l5 M. = keiten. 17 945 923 09 D ö Rentenbankdarlehen .. . S bo0 006. 2 Sd 198d 0 882 198180 Sonstige Vaffiwa ... S 0b gi 1.36 Münster i. Westf., den 25. Januar 1926. Verbindlichkeiten aus weiter be⸗

Direktion der Landesbank der Provinz Westfalen.

Hirschnitz. ppa. Schröder.

, im Inlande zahlbaren Wechseln

ebenen hee m att 3 164 320,

SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Veutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 4. Februar

Nr. 29.

6 = . .

bes

1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Hanveis. 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereine, 4. dem Genossenschafte⸗ , 5. dem mmer. 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

onderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗ Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin . Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers 8W. 45. Wilhelm

straße 32, bezogen werden.

rtr

preis beträgt monatlich 150 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug sz= Einzelne Nummern kosten G. 15 Reichsmark.

——

Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 29A, 29B und 290 ausgegeben.

e, PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen fein. MJ

1.

Aachen

I

Handelsregister.

122704 n 3 Handelsregister wurde ein⸗

getragen:

Am 27. Januar 1926:

Bei der Firma „A. Schaaffhausen⸗

sche

ir. Aachen“

r Baukverein Attiengesellschaft in Aachen: Die

rokura des Anton Hammes in Köln ist

J Die ier r . Aachen, ist

und

Ausnahme der

rokura des Bankdirektors rüher in Köln, jetzt in für die Hauptniederlaffung samtliche Zweigniederlassungen mit Zweigniederlassung in

Aachen und Stolherg erloschen. Bei der Kommanditgesellschaft „Karl

Schwarz Co.“ .

gelöst

in Kohl scheid⸗ Die n ,. ist auf⸗

Die Firma ist erloschen

Bei der Firma „Gustav Kaiser“ in

geborene Sartor,

lachen: Das Handelsgeschäft ist auf die Witwe Johann Josef Kaiser, teh

Kauffrau zu Aachen,

übergegangen, die es unter der bisherigen

Firma ö. führt. . genf aft st aufgelöst

Ges

u irma.

um

andelsgẽf

au zu Aachen, ü

. er bisherigen 5

m 25. Januar 1926: . offenen Handelsgesellschaft C J. Foerster“ in Aachen: Der bisherige ellschafter Carl Foerster, Kaufmann Aachen, ist alleiniger lerer der Alsdann wurde bei 6 Firma 27. Januar 1926 eingetragen: Das 4 ist auf die Ehefrau Carl Käthe geborene Masson, Kauf⸗ übergegangen, die es unter rn

Am Januar 1926:

ei der offenen, . aft Girod 3 n Aachen: Der get ed 6 Girod ist als

Der sönlich hel , . Gesellschaft aus eschieden.

ein getr eine bie

und

Bei der Firma,

ö. aus der leichzeitig ist

Kommanditist in die Gesellschaft ein⸗ eten. Die Gesellschaft ist hierdurch in Kommanditgesellschaft umgewandelt, am 15. Janugr 1925 begonnen hat,

die bisherige Firma fortführt. lexander⸗Drogerie

rau e. Zweiböhmer“ in lachen: Das Handelsgeschäft ist guf

den Srogisten Hubert Birken in Aachen

übergegangen, der

2⸗ A forts

triebe des Geschäfts begründeten rungen und

es unter der Firma leg au der Drogerie Hubert Birken setzt. Der Uebergang der in de . orde⸗ Verbindlichkeiten ist bei dem

Erwerbe des Geschäfts durch den Dro⸗

gisten Bei

Bergwerks⸗Verein“

k Birken ausgeschlossen. er Aktiengesellschaft „Eschweiler in Kohlscheid,

Regierungsbezirk Aachen: Dem Otto Bornehusch in Stolberg (Rheinland) und

dem ist

jeder von ihnen gemeinscha

eine

vertretenden Vorsta

Wilhelm Sffermanns in Eschweiler Gesamtprokura in der 6 erteilt tlich mit

m we, ,,, ., oder einem stell · omitgliede oder einem

rokuristen zur Vertretung der Gesell⸗

chaft und Zeichnung der Firma be⸗ techtigt ist.

Amtsgericht, Abteilung 5, Aachen. Achim. 122705

In das hiesige Handelsregister A unter

Nr. 74 ist heute zu der Fi

irma F. Otto,

offene Hendel e i t in Hemelingen

eingetragen: 6a Franz Otto und Ferdinand Otto jun.,

mt

Den Kaufleuten Karl Otto

lich in Hemelingen, ist Prokura

erteilt. Amtsgericht Achim 28. Januar 1926.

Au- Errageb.

122706

Im hiesigen Handelsregister ist ein—⸗ enen worden:

am 15.

Januar 1926 auf Blatt 653

die ö Alfred Fritzsche jun. in Aue

und

Rudolph Paul

nhaber der . lfred Fritzsche in

als deren

Angegebener Geschäftszweig: ge mit Mühlen fabrikaten,

2

die

Bank, Aue in Aue betr.:

lieder riedrich Wilhelm en,

witz

Ber 3

die

gesellschaft

tun

aufgelöst. Der Kaufinann Arthur

in

ö

am 16. Januar 1926 auf Blatt 610, Firma Comme und Privat tr e e sffch(h! Filiale Die ordentlichen Mit⸗ des. Vorstgnds Viektor 97

24. in Lank⸗ und Direktor Dr o Fischer .

lin sind ausgeschied . am 19. Januar 19285 auf Blatt 574, Firma Erzgeb. Papierha nde is⸗ mit beschränkter Haf⸗ Die Gesellschaft ist emmler ö. ist als SGeschaftõ führer aus⸗ chieden. Zum 1 ist bel nt fin n , Arthur Demmler in Aue 20. Januar 1925 auf Blatt 599,

g in Aue betr.:

die Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Aue (Erzgeb) in Aue bett; Kaufmann . Gustav Schröter in Char⸗ lottenburg ist aus dem Vorstand aus- geschieden.

5. am 25. Januar 1926 auf Blatt bad, die . Constautin Neubauer, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, in

ue betr.. Die Gesellschaff hat hren Sitz nach Zwönitz verlegt. Durch Be— 6 der Ge sellschafterversammlung vom

nuar 1926 st 5 2 des e, , vertrags laut Notariatsprotokolls von demselben Tag, abgeändert worden. ,. Aue, den 29. Januar 1926.

Augsburg. 12270] Han dels tegistgreinträge.

k Firma Import Früchtevertrieb Ge⸗

ellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz;

ugsburg. G. m. b. H., errichtet mit Vertrag vom 9. 1. 1826. Gegenstanß des Unternehmens: Handel und Vertrieb von 6 und Südfrüchten. Die Gesell⸗ schaft ist befugt sich an ähnlichen oder e, , Internehmungen zu be- eiligen. Stammkapital: 5000 Reichs- mark. Sind mehrere . ö, , so ist jeder un ihnen befugt

die Geseilschaft gllein zu vertreten. Ge schäftsführer: Schlotterer, Jakob, alt, und Schlotterer, Jakob, jung, beide Kauf⸗ leute in Augsburg. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen in der NMünchen⸗ Augshurger Abendzeitung,

2. Firma „H. Brutscher Futtermittel & Trockenwerk Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Sitz: Schwabmünchen. G. m. b. H., errichtet mit Vertrag vom 1. 9. 1925. Gegenstand des nter nehmens: Großhandel mit Futtermitteln und Getreide sowie Trocknen dieser Waren. Stammkapital: 20 000 Reichs-

mark. Die Gesellschaft wird durch einen ö Prokuristen oder Gene⸗ ralbevoll mächtigten vertreten. Geschäfts führer: i, inrich und . Naufleut wabmünchen. ve⸗ , der Gesellschaft ö

im Deutschen Reichsanzeiger.

3. Firma 6 & Co.“, Sitz: . ffene andelsgesell˖ schaft. Beginn: 23. Juli 1825. andel mit Lebens und Futkermitteln. Gefell. schafter: Schnell. Adalbert, Kaufmann,

nell, Josef, Diplomkaufmann, beide

Schwab mnchen.

4. bei , und Weberei am Sparren lech Kahn & Arnold Gesellschaft mit beschränkter Haftung“: Sit ist von Berlin nach Augt urg erlegt In Ber⸗ lin ist eine w errichtet.

5. Firma Werkstätte für Möbel und Raumkunst 2 Liedel ' Sitz: Gög⸗ gingen. Inhgher Georg Liedel, Schrel⸗ nermeister, Göggingen. Serstellung von Möbeln und Innenausstattungen.

6. bei „Anton Unterauer Nachf. Carl wr, 96 Dießen: Firmg 9 etz nun;

nkon Unkerauers Nachf. Otto Härtel.“ 33 nun: Härtel. Otto, Bankier in

Dießen.

7. bel „Fanny Köllner, Si , , burg: Nunmehriger Inhaber: uester Regina, Witwe, Augsburg.

8. bei Deusche uf; Filiale Augs⸗ burg“ in Augsburg (Hauptniederlassung: Berlin): Kommerzienrat Gustav Schröter aus dem Vorstand ausge . Pro⸗ kuren Karl Meyer und ö us Schrader erloschen.

9. bei stätte vorm. bon, 2 6. gllschaft mit beschränkter ha I , erin . Max un sicd bi, mehr

.

Commerz⸗ und Privat⸗Bank 5 Allg nf. . Fin Augsburg“ Gweignieder ing; in Au an, . 3 niederlassung Hamb . r. Ii cer und When Horn 6 . tz

,,, , aus eschieden,

bei „Alpine M 2 inen Aktien⸗Ge⸗ 5 Sitz: Augsburg: Dr. Armin dg er . dem 2 aus

a,. Johann M 9 e . k. Sitz: Augt⸗

0. hei

. Moll, Johann, 4 6 mehr Ge⸗ . is . h Karl, ist nun ordent ahr Geschäftz führer. rokura Schädel erlosch

13. bei 1e iich ab n, Ge⸗ sellschaft mit * rankier Haftung in Kanal⸗, Gas und W

. en⸗ fanden, Pumpen und ren aller Art owie neuzelllschen . , chen Einrichtungen“ Sitz tz: Augsb 4 . eimer, Richard, sst nicht mehr Heschäft ührer. Allein perle tungs berechtigter e⸗

chäftsführer ist: Michael Hendrichs, Kaufmann, Augsburg.

„Münchener Majolika Werk

14 bei ,,, Augsburg, vorm. Joh. Renk“ Aktien 6 gan, Sitz: Augsburg: An Karl Gramß Ge samsprokura mit einem Prokuri . erteilt Prokurg 4 einrich erloschen.

15. bei „Buch⸗ ug r,,

D. Eisele C. Sohn Augsburg“, Sitz: Augsburg. Gegenstand des Unternehmens ist neben Buch. und Kunstdruckexei der

ö der Bayerischen n,, (Augsburger Gericht .

16. bei Peter abrik elektro⸗ technischer Artikel, Gesell chaft mit be⸗ rer . aftung', Sitz: Augsburg:

urch * vom 21. 18. 1925 wurbe die Gese ö. aufgelöst. Liquidator: Dr. Mühlhauser, Benno, bisheriger Ge⸗ Häft führer, Vertretungsbefugnls des kiquidators beendet. 5 erlo chen

17. Firma Gehrüder Binkler“, mei gn c eriaffung in Augsburg erloschen.

18. Firma Ludwig Strehle“, Sitz: Jettingen, erloschen.

19. ,, e, ee. J. Ehinger &

Co., Sit: 3. urg, erloschen. 30 Firma Sch ee, Rudolf Vogt“, Sitz: lugsburg, i. 6 21 Firma „Wilhelm Finkl“, Sitz:

Ottmaring, erlose Amtsgericht Augs ö 25. Januar 1926.

e . unter

ö Rein erz.

Bei der im Handelsregister . 7 . Firma C.

Rommenhöller Gef. m. beschr. H. in Berlin, , Reinerz, ist eingetragen worden, daß die . des Paul Werner, Hans Rommenhöller und Joachim Bernet erloschen sind.

Resner) den A. Januar 1926.

Amtsgericht.

n n n . ; 122713

In unserem Handel sregister Aht. B Nr. 38 ist heute bei dem A. Schaaff hensen schen Bankverein. Akt. Ges., Zweig stelle Bergisch Gladbach folgendes ein⸗ getragen worden:

Die Prokuren des Anton Hammes zu Köln und des Bankdirekbors Alfred Plett in Aachen sind erloschen.

Bensberg, den B. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

HKensberg. ö

In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 89 ist heute die Kölner Holzver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränkter Daf ˖ tung mit Sitz zu Bensherg getragen worden. Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung und der Ver trieb von Holzartikeln, welche für Bauten berwendet werden. Geschäftsführer ist Heinrich Behr. Architekt zu Bensberg. Stammkapital: 20 000 RM. Der Se⸗· . ist am 12. Juni 1925 und November 1925 errichtet. Die . der Gesellschaft er folgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger.

Bensberg, den 28. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

122714

KRerlin. 1227 2 In unser Handelsregister Abteilun ö heute eingetragen worden: Nr. arl Flemming und C. T. Bick Aktiengesellschaft für Verlag und Kunstdruck, Zweigniederlassung Schöneberg ⸗Berlin: Die von der Generalversammlung am 16. Dezember 1925 beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 44 000

Inhaber . zu je 109. Reicht mark un 2 Inbahervor ugsaktien zu je hege en . Nr 27536 Epikur

b cu nb i ict ger ine rr nn is Aktien⸗

ellschaft: Paul Kalser 3. 233 Richard Schwabe, Kaufmann,

, , ist zum Vorstand bestellt. Nr. 279 Französische Straße 16317 Grund⸗ stücksverwertungs⸗ ktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalpersammlung vom 18. Dezember 1925 ist das Grundkapital auf 25 0090 ichs me . worden. Ferner die von der Generalversammlung am 11. August 1925 beschlossene Satzungs⸗

ein · schaf

ist nicht Friedrich B

Bankdirektor, Berlin ⸗Granew ald, ind zu weiteren Vorstandsmitgliedern be⸗ tellt. Die Prokura des ; gran

e und des Walter Krause 2 n. Nr. 27 193 Chemie⸗Aktien⸗ Gesell schaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mal 1925 ist das Grundkapital auf 50 000 Reichs⸗ mark umgestellt. Ferner die von der- selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Kaufmann . Will, Berlin, ist nicht mehr Vor⸗ stands mitglied. We Prokura des Erwin Lüttke ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird nech veröffentlicht: Nas Grundkapital zerfällt zezt in 100 In⸗ haberaktien zu je 500 gets. Nr. 30 439 Bekleidungs⸗ da nve aktien. gesell schaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschl 1e der Generalversamm⸗ lung vom 24. Dezember 1925 ist das Grundkapital um 85 000 Reichsmark auf 100 900 Reichsmark erhöht worden. Ferner die bon derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundtapitg ser hobung werden aus⸗ gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. März 1925 ab 85 In haberaktien über je 10900 Reichsmark zum Nennbetrage. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 250 Inhaberaktien zu je

G. 50 Reichs ö und 35 Inhaberaktien .

* 1000 Reichsmark. Nr. 32162 Aktie ngesellschaft für Bodenkultur: Kurt Brose mann ist nicht mehr Vor standsmitglied.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.

Berlin. (122715 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr 20 499

Film Theater ⸗Aktiengesellschaft: Marie Becker geb Birsch ist nicht mehr Vorstandsmitalied Gertrud Cor⸗ nelsen, geb. Ballnet in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitglied be—⸗ stellt Nr. 22 124 Grundstücks⸗ und Häuserverwertungs Gesellschaft Aktiengesellschaft Berlin: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Dezember 1925 ist 5 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert worden. Die Ge⸗ sellschaft wird wenn mehrere Vgrstands⸗ mitglieder bestellt find. durch zwei Vor⸗ standsmitalieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandmitzlied in Gemein t mit einem Prekuristen vertreten. Zu weiteren Vorstandsmitaliedern sind bestellt: ! Kaufmann Sigmund Ro sen⸗ blatt. Berlin, 2 Kaufmann Dr jur. Bruno Bley Berlin. Als nicht ein getragen wind noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Vorstandsmitgliedern, die von der Ge⸗ neralversammlung bestellt werden. Nr. 26 087 Grundstücks⸗Erwerbs⸗ und Verwertungsgesellschaft Schöne⸗ berg Aktiengesellschaft: Dr. Wulff und Dr. Fritz Flat sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Ludwig Sachs, Kaufmann, Berlin ist zum Vorstand bestellt. Nr. 29 376 Eisen⸗ B kredit⸗Attiengesellschaft: Die Pro⸗

188 kurg deg Arthur Piethe ist erloschen.

Berlin, den 25. Januar 1926. Amtsgericht Berlin. Mitte Abteilung 89b

Berlin. 1 In unser Handelsregister Abteilung B 3 heute eingetragen « worden: Bei Nr 164 Telephon⸗ . Atktien⸗ esellschaft vormals ö Berliner, . . Die Prokura des Friedrich Brin m ann ist erloschen. Zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitaliede ist bestellt Fabrikdirektor rink mann in Berlin Steglitz. Nr. 19799 Union Aktien⸗Gesellschaft für industrielle

? Beteiligungen: Waller Stiehl! ist

nicht mehr Vorstand. Zum Vgrstand ist bestellt Kaufmann Alfred Tast in Berlin ⸗Pankowm.

Berlin, den 25. Januar 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e.

Rerlin. 122726 85 das , Abteilung A ist

änderung. am 25. Januar 1 ein 36 worden:

Berlin, den 23. Januar 1926. Nr. 69 88 „Friko“ ö u. . Amtsgericht 3 erlin. Mitte. Wteilung S9 b. fümer ie⸗Grosthandlung Fritz

itz Berlin. Inhaber: Fritz .

Berlin. (122723) Kaufmann, Berlin. Als ni n,, .

In unser Handelsregister Abteilung B wird veröffentlicht: Geschäftslokal: ist am k nuar eingetragen Berlin O. 34 Warschauer Str. S5. rd?! Ir, Früh Pentschenhäa ff. Nrellgzg eg Ditsatlz. Kafka. Gerlin. eisenbank , r , Magnus Inhaber: Otto ran) Kafka. Fabrikant, Freiherr lin. Alg

von Braun r. ia , ge fnnm warf

lbert ; õffentlicht:

en wird ber⸗ lin Neu oder

. t 1

kölln, Berliner Str 42. Nr.

Ernst 6

69 830 Nudolf Gocke, Berlin. Inhaber! Rudolf Gocke, Kaufmann, Berlin. Nr. 69 831 Baugeschäft Otto Dowe, Berlin. 83 Otto Dowe, Acchitekt Berlhn. Rr. 333g Gutmann Meyer, Berlin: Die Firma lautet fortan: Gutmann C Meyer . Inh. Siegfried Hirschberg. Inha jetzt: Siegfried Hirschberg., Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triehe des Geschäfts begründeten Verbind—⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe dung Sieg fried Hirschberg ausgeschlossen Nr. 1086 Thonias Goodson, zerlin? Kom manditgesellschaft seit 7. November 1925. dersönlich hafte nder Ge sellschafter ö. der Ingenieur und Fabrikant Thomas Good⸗ son, Berlin. Eine Kommanditistin t 8tteiligt. Hrotnra Clgra Goodsong ge Schmegel. Berlin. Nr. 6133 Simon Boehm, Berlin: Die Gesamtprokurg des Will Mausolf ist erloschen. Ge⸗ samtprokuristen sind: Paul John und Max Loewenstein, beide Berlin. Nr. 6153 S. J. Arnheim, Berlint Gesamtprokurist gen neinschaftlich mit einem anderen Gefamtprokuriflen ö Cduard Lesser. Berlin. Nr. 6273 Friedrich Eschenbach, Inhaber Hans Ullendorff, Berlin: Die Firma Aautet jetzt: Friedrich Eschenbach Inh. Fritz Lindner. Inhaber jetzt: Fritz Lindner, Kaufmann, Erkner. Der Ueber- ang der in dem Betriebe des Geschäfte gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe deg Geschäftt durch Fritz Lindner ausgeschlossen. Nr. 8764 E. Ballin c Co., Berliu: . sind die Gesellschafter Otto nnebauer und Richard Forch nur ge⸗ meinschaftlich zur wer nnn der Gesell⸗

9

haft ermächtigt. Prokucistin gertha Hannebauer 2 an nebauer Neukölln. st fortan nur in emeinschaft

orch zur

3 er⸗ ,

mit dem , Richard , der Gesellschaft ermã Nr. 2219 Fromm C Hanns lin: 13 Gesellschafterin Else beißt infolge Nerheiratung Else Boderke. Nr. N 885 Freund Co., Berlin Die Firma lautet jetzt: Freund Co. Bankkomm. Nr 45360 Apotheker Bruno Salomon, Charlottenburg?! Offene e , seit 1. nn 1926. Apotheker Samuel Lespuner, Berlin, ist in das Geschãft als . haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist . lossen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafler n,, . kene gf Nr. 59 874 Erich Grausbs, Ber⸗ iin: Der bisherige Gesenschafte⸗ Erich Granobs ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 60 282 „Arion“ Flügel⸗ und Piano⸗ fabrik Seelig Co., Berlin: Dey , Paul Jüppner ist aus der ellscha ausgeschieden. Fortan ist jeder Gesellschafter allein zur er n der , . ermächtigt. Ny 68 91 Sellwig . Co., Berlin: Der Ge⸗ , Wilhelm llwig ist gus der Gesellschaft ausgeschieden. Nx. 35 473 Jaeger sche Verlags⸗ ig und andłtartenhandlung E. Koenitzer, Berlin: Die Gesellschaft R aufgelöst. 86 Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 45 . Paul Brucks. Nr. 45 171 . Elkeles. Nr. 54 549

Willi Häußler Nachfolger. Nr. 55 322 Alfred Jacob C Co. Nr. 60 094 Ernst Getz ir. Nr. 66 354

James Hirsch. Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 90.

KBerlin. r

In unser Handel ö. B ist eingetragen worden: 37 577. Lub⸗ szynski . Co. Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. 4 des Unternehmens: Der Erwerl Ver⸗ 6 . Verwertung von zurzeit der r f Werke Lubszynski C Co. Aktienge . Berlin Lichtenberg ge ö er ten. Die Gefell ka ß ist d. auch andere Objekte zu er⸗ deren . den vorge⸗ . Zweck zu fördern geeignet sst. ,, 65 . 63 Sführer: onsu o sen⸗ ö in Berlin. Gesells ö mit be⸗ schränkter Haftung. . ire vertrag ist am 9. Sind er.

. bärhene. so wird die ö. .

22725 heuta

ch zwei e e g . meinschaftli bee n e gn

53