1926 / 29 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ lermin: Songaabend, den 1090 April 1936, Vormittags 105 Uhr. Ringftraße Nr. 19, Bimmer 4

Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.

Königsberg, X. M. 123355 Ueber das Veimögen der Margarete Loß Svezialgeschäft feiner Handarbeiten in Königsberg (Neumark) wird beute, am 2. Februar 1926 Vormittags 114 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Karl Meschke aus Königsberg, Neu mark, wird zum Konkursverwalter ernannt Konkurt forderungen sind bis zum 19 Fe⸗ bruat 1926 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 27. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr. vor dem nnterzeichneten Gerichte, Amts⸗ gericht Königsberg. Neumark,. Viertaden⸗ straße 17, Zimmer 11. Termm an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, hon dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Berriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19 Februar 1926 Anzeige zu machen Königsberg, Nm., den 2. Februar 1926. Das Amtsgericht.

HK änigsberg, Hr. 123360 Ueher das Vermögen der Frau Glara Radike, geb. Peteis, in Firma Franz Radike, hier, Theaterstraße 2 (Wein-, Spirituosen⸗ und Tabakwaren-Groß— handlung), ist am 27. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Bücherrevisor Knochen hauer, hier. Wallsche Gasse 3, ist zum Konkurs rerwalter ernannt. Anmelde xrist für Konkurt forderungen bis 6 März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1926, Vorm 94 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 17. März 1926, Vorm. gr Uhr, Zimmer 124. Hansaring. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 24. Fe⸗ bruar 1926. Aintsgericht Königsberg, Pr, den 27.1. 26.

Hönig sberg, He. 123361 üUieber das Vermögen des Kaufmanns Paul Wittkowski hier, Oberfischmarkt 8 (Arbeiter- und Berufsbekleidung), ist am 27. Januar 1926, Vorm. 96 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf— mann Herrmann hier, Kurfürstendamm 18, ist zum Konkursverwalter ernannt. An⸗— meldesrist für Konkursforderungen bis zum 28. Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 1. März 1926, Vorm 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 10 März 1926, Vorm 9 Uhr, Hansa⸗ ring, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20 Februar 1926. Amtsgericht Köntgsberg, Pr., 27. 1. 26. NH önigsbhenrg., Her. 123358) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Knuth, hier, Sackheimer Straße 65 (Manufakturwaren und Konfektion), ist am 28. Januar 1926, Vorm 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Lonis Michelsohn, hier, Schönstraße 16. ist zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist für Konkuräforderungen bis 6 März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4 März 1926, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. März 1926. Vorm. 106 Uhr. Zimmer 124, Hansaring Offener Arrest mit Anzeige⸗ Pflicht bis 25. Februar 1926. Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 28. 1. 1926.

Häni sberg, Pr. (123356

Ueber das Vermögen der Kaufleute Bruno Lange und Otto Lange, hier, Alter Garten 7 (KRolonialwaren) ist am 29. Ja⸗ nuar 1926, Nachmittags 5 Uhr das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Rabe, hier, Vord. Vorstadt 12/13 ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkuräforderungen bis 6. März 1926 Erste Gläubigerversammlung am 4 März 1926, Vorm. 105 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 17. März 1926, Vorm. 11 Uhr, Zimmer 124 Hansaring. Dffener 8 mit Anzeigepflicht bis 20. Februar Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 29. 1. 26.

Königsberg, Pr. 1233591 Ueber das Veimögen des Bäckermeisters Willy Chrost, hier, Neuer Graben 30631, ist am 29. Januar 1926, Mittags 1 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Werner Volpiecht, hier Golz— allee 4. ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 7. März 1826 Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 1. März 1926. Vorm. 104 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 19. März 1925. Vorm. 9 Uhr, Zimmer 124, Hansa⸗ ring Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20 Februar 1926. Amtegericht Königsberg, Pr., d. 29. 1. 26.

HM önligsberz, Er. (1233571

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arnold Faerber, hier., Am Schloß Nr. 2 (Damenkonfektion) ist am 30 Januar 19265, Vorm 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröff net. Der Kaufmann Loewen⸗ stein, hier, Tragheimer Gartenstraße 4, ist . Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗

ist fsär Konkursforderungen bis 7. März 926. Erste Gläubigerversammlung am

6. März 1926, Vorm. 9t Uhr.

meiner Prüfungstermin am 19

Allge⸗ März

192. Vorm 104 Uhr, Zimmer 124 Haniaring. Offener Arrest mit Anzeige⸗

pflicht bis 20 Februar 1926. Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 30. 1. 1926

Lentk äireh. 123362

Konkurseröffnung über das Vermögen des Martin Luitz Mühlenpächters in Rimpach, Gmd Friesenhosen O⸗A Leut⸗ kiürch, ist erfolgt am 1. Februar 1926 Nachm. 4 Uhr. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Karg, Leutkirch Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis, 20. Februar 1926 Ablauf der Anmeldefrist: 20 Februar 1926 Erste Gläubigerversammlung. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin: Montag l. März 1926, Vormittags 10 Uhr, am Amtsgericht Leutfirch.

Amtsgericht Leutkirch i. A., den 1. Februar 1926.

Lobenstein, Thür. 1233641 Ueber das Vermögen des Sattler

meisters Max Ruß in Weißbach wird heute, am 29. Januar 1926, Nachmittags b Uhr, das Konkursverfahren eröffnet da er seine Zahlungsunsähigkeit und seine erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat Der Rechtsanwalt Scholing in Ziegenrück wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1925 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung üher die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 6. März 1926, Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sfriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1926 Anzeige zu machen. Lobenstein, den 29. Januar 1926. Das Thür. Amtsgericht.

Lobenstein, Thür. (1233631

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Rose, Zigarrenfabrik in Lobenstein ä Thür, wird heute, am 1. Februar 1926, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungaunsähigkeit und seine erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Kaufmann Walter Frauenstem wird zum Konkursverwalter bestimmt. Kon⸗ kurssorderungen sind bis zum 2. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußtassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf Montag, den 8. März 1926, Vormittags 9H Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr 2, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, sür welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— kureverwalter bis zum 2. März 1926 Anzeige zu machen.

Lobenstein, den 1. Februar 1926.

Das Thür. Amtsgericht.

Ly CH. 1232831

Unter Aufhebung der Geschäftsaußsicht ist über das Vermögen des Kürschners Gustav Zacharias in Lyck am 27. Januar Ihatz das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Wißs⸗ niewski in Lyck Anmeldefrist und offener Arrest bis 3. März 1926; erste Gläubiger⸗ versammlung am 26. Februar 1926. Prü⸗ fungstermin am 11. März 1926, Vormit⸗ tags 1053 Uhr.

Uyck, den 27. Januar 1926. Amtsgericht. Memmingen. (123365

Das Amtsgericht Memmingen hat am 30. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr, folgenden Beschluß erlassen: Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Karl Koch in Memmingen wird das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat. Goldbach in Memmingen. Offener Arrest ist erlassen mit Anmeldefrist bis 18. Februar 1926 Frist zur Anmeldung der Konkursforde—⸗ rungen bis 18. Februar 1925 einschl. Erste Gläubigerversammlung sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin 27. Februar 1926, Vormittags 9 Ühr, im Sitzungssaal.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts

Memmingen. Mang. (1233661

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Wittfeld in Oestrum, Asberger Straße 24, wird heute, am 28. Januar 1926 Vormittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Rechtsanwalt Behmer in Mörs. An⸗ meldefrist: 23. Febrnar 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 2 März 1926. Vorm. 109 Uhr. Prüfungstermin: 18 März 1956, Vorm 103 Uhr. Zimmer Nr. 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 13. Fe⸗ bruar 1926.

Mörs, den 28 Januar 1926.

Preuß Amtsgericht.

MHuũnchberg. 123367]

Das Amtegericht Münchberg hat über das Vermögen: 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft Rödel Co in Yelmbrechts, Fabrikation von Woll⸗ und Baumwoll— waren., Gesellschafter Kaufleute Karl Rödel und Artur Rödel in Helmbrechts, 2 des Kaufmanns Karl Rödel in Helm— hrechts, Ottostr. “, am 29 1. 1926, Nachm. 53 und 6 Uhr, das Konkure verfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter- Kommissionär Nitol Geißer in Helmbrechts. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigesrist gemäß § 118 K. O. bis 11. 11. 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und RBestellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin am 276. Februar 19626, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 23 des Amtägerichts, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18 Februar 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Renstadt, Schwarzwald. (123568 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Kistler in Neustadt wurde am 30. Januar 1926, Mittags 12 Uhr, das Fonkursperfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Karl Albert Bippes in Neustadt. Anmeldefrist bis 25 Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung: Samstag, den 13 Februar 1926 Vorm 109 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, den 6 März 1926 Vorm 1043 Uhr, vor dem Badischen Amtsgericht Neustadt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. März 1926

Neustadt (Baden) den 30. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts.

Nürnberg. 123369 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Firma Kleklein“, Klegraefe C Klein, Gm. b H., Parfümerie⸗ großhandl ang in Nürnberg. Barbiergasse b, am ! Februar 1226, Nachmittags 43 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursperwalter: Rechté anwalt Dr. Schmitt in Nürnberg, Ludwigstraße 81. Offener Arrest erlassen mit AÄnzeigefrist bis 22. Februar 1926. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis 1. März 1926. Zur Be⸗ schlußsassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §5§ 132. 134. 137 der Konkurs⸗ ordnung beseichneten Angelegenheiten Termin am 25. Februar 1926. Vor— mittags 1063 Uhr, allgemeiner Prüfungs— termin am 11. März 1926, Vor— mittags 93 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 45216 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Oster holz-Scharmbeck. 123370]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold Voth in Osterholz wird heute, am 28. Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma C. Ackermann in Bremen, der eine Forderung gegen den Gemeinschuldner zu⸗ steht, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt hat und der Gemeinschuldner gerichtsbekannt zahlungs⸗ unfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Benecke hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursferderungen sind bis zum 25. Februar 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Sonnabend, den 20. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. März 1926, Vor⸗ mittags 109 Uhr, vor dem unterzeich— neten Gerichte, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben. nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. auch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Februar 1926 Anzeige zu machen.

Das Amtsgericht Osterholz, den 28. Januar 1926.

Plettenberg. 123371]

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Josua Braselmann in Plettenberg ist heute, am 29. Januar 1926, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kontursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schneider in Plettenberg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1926 Anmeldefrist bis zum 6. März 1926 Erste Gläubigerversammlung 23. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr 6. Prüfungs⸗ termin am 18 März 1926, Vormittags 10 Uhr, daselbst.

Plettenbeig. den 29. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Clettonberg. 123372

Ueber das Vermögen der offenen Handele⸗ gesellschast Schröder C Tweer in Herscheid⸗ Birkenhoff ist heute, am 1 Februar 1926, Nachmittags 12 Uhr 57 Min., das Kon⸗ kursberfahren eröffnet Konkursverwalter: Dr. Frigger in Altena. Offener Arrest mit Änzeigepflicht bis zum 13. März 1925. Anmeldefrist bis zum 6. März 1926. Erste Gläubigerverlsammlung am 23. Fe⸗ brugr 1926. Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht. Zimmer 6. Prüfungstermin am 15 März 1926, Vormittags 11 Uhr, dalelbst

Plettenberg. den 1. Februar 1926. . Das Amtsgericht.

Pl n. 123412

Ueber das Vermögen: 1. der offenen Handelsgesellsckaft JI H Rir in Plön, 2 des Kaufmanns Otto Rix in Plön. 3 des Kaufmanns Wilhelm Rir in Plön ist am 29 Januar 1926, Mittags 1? Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

Konkursverwalter: Bücherrevisor Theo von Gruben in Plön. Offener Arrest

mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 24 Februar 19966 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. Fe⸗ bruar 1926. Vormittags 19 Uhr.

Das Amtsgericht Plön.

Rastatt. 1233731

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Wunsch in Rastatt wurde heute. Vormittags 10 Uhr, das Konkursberfa hren eröffnet Konkursverwalter ist Rechte— anwalt Elbel in Rastatt. Prüfungstermin am Samstag. 27. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr Offener Arrest, Anmelde⸗ und Anzeigefrist: 20. Februar 1926.

Rastatt, den 30 Januar 1926

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Reichenbach, Vogt. 123374

Heber das Vermögen der Firma Hans Witzig, Garngroßhandlung in Hof i X (all. Inhaber Kaufmann Hans Witzig in Hof i. B., Karlstraße 1, wird heute, am 25. Januar 1926, Nachmittags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter, Herr Rechtsanwalt Röaner, hier. Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1926. Wahltermin am 26. 2. 1926, Vorm. 105 Uhr. Prüfungstermin am 5 3. 192tz. Vormittags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1926

Reichenbach i. V, den 25. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Reichenbach, Vogt.. 123375

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Witzig in Hof i. B, Karlstraße 1, all. Inhabers der Firma Hans Witzig. Weberei in Mylau i V. und der Firma Hans Witzig, Garngroßhandlung in Hof i. B. wird heute, am 25. Januar 1926, Nachmit⸗ tags 33 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Mögner in Reichenbach i. V. Anmelde⸗ frist bis zum 20 Februar 1926 Wahl⸗ termin am 26 Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1926.

Reichenbach den 235 Januar 1926.

Das Amtsgericht.

St. Goa. 123376

Ueber das Vermögen des Händlers Heinrich Wilbert II. in Werlau, ist am 30. Januar 1926, Vormittags 1040 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Bankangestellter Willi Werner in St. Goar. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Februar 1926 Ablauf der Anmeldesrist am 17. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle

St. Goar, den 30. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

123377 Schwarzenberg, Sachsen.

Ueber das Vermögen des Holzwaren fabrikanten Paul Merkel in Raschau, Sa., Altes Pochwert Gottesgeschick. wird heute, am 15. Januar 1926 Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Orts— richter Otto Ulbrich in Schwarzenberg. Anmeldefrist bis zum 23. Februar 1926 Wabltermin am 16. Februar 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr. Prüfungtermin am 12 März 1926, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Fe⸗ bruar 1926. Die durch Beschluß vom 19. Dezember 1925 angeordnete Geschästs⸗ aufsicht wird gemäß F 66 G.A.⸗V. auf⸗ gehoben, da der Schuldner den Antrag hierzu gestellt und die Eröffnung des Konkursberfahrens beantragt hat

Amtsgericht zu Schwarzenberg.

Sta dir oda. 123378 Ueber das Vermögen des Schlossers

. Otto Max Böttcher, Inhaber einer

Fahrrad- und Eisenhandlung in Stadt—⸗

roda. wird heute, am 30. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Der Rechtsanwalt Braasch in Stadtroda wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis

zum 18. Februar 1926 bei dem Ge— richte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 5. März 1926 Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Februar 192 Anzeige zu machen. Stadtroda, den 30. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Stettin. (123379

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Windmüller, i. Firma Franz Block Nachfl. in Stettin, Gr Lastadie 37, Waren⸗

großhandlung, ist heute, am 29. Januar

1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurg= verlabren eröff net Verwalter: Bücher⸗ tepvisor Kurt Jonas in Stettm Heumaikt l. Anmeldeirist bis zum 30 März 1926 offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1926; erste Gläubigerver⸗ sammlung am 1 März 1926, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 9 April 1926 Vorm 160 Uhr im Zimmer 60. Stettin den 29 Januar 1926 Der K . Amtsgerichts. Abt. 6.

Trennen. 1233801

Ueber das Vermögen des Gastwirts Emil Mohrbach in Veitenhäuser bei Treuen wird heute, am 30. Januar 1926. Nach mittags 124 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts anwalt Schmidt in Lengenfeld / B. An⸗ meldefrist bis zum 27 Februar 1926. Wahltermin am 19. Februar 1926, Nach⸗ mittags 45 Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1926, Nachmittags 3 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 195 Februar 1926.

Treuen, den 30 Januar 1926.

Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 123381 Ueber das Vermögen des Schneider

meisters Hubert Kocicka in Waldenburg, Schles. Auenstraße 23 b, ist heute, am 30. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Bankfilialdinektor Glasneck in Waldenburg, Schles., Freiburger Str 23 a. Konkursforderungen sind bis zum 22 Fe⸗ bruar 1926 bei dem unterzeichneten Ge⸗ richte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 1. März 1926, Nachmittags Uhr. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1926.

Preußtisches Amtsgericht

Waldenburg, Schles.

Waltershausen. 123382

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Osk. Bruno Schmid, als alleinigen In⸗ habers der Firma Osk Bruno Schmid in Waltershausen, wird heute, am 28. Ja nuar 1926, Vormittags 10 Uhr, das Kon⸗ kurs verfahren eröffnet Konkursverwalter: Bücherrevisor Arno Schumann, Erfurt. Anmeldefsrist und offener Arrest: 28 Fe⸗ bruar 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 23. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 25. März 1926, Vormittags 19 Uhr, bor dem Thür Amtsgericht, 3, Waltershausen.

Waltershausen, den 28. Januar 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Weener. (1233851 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Ernst Frey in Weener ist am 1. Februar

19gz26, Nachmittags 5 Uhr 50 Min., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Pro⸗ zeßagent und Auktionator Theodor Mülder in Weener. Anmeldefrist bis 28 Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung: 8. März 1926, Vormittags 93 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: 17. März 1926, Bormittags 93 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28 Februar 1926. Amtsgericht Weener.

VW ehlnnm. (1233831

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Grünke (Fahrradhandlung) in Wehlau wird heute, am 29. Januar 1926, Nach⸗

mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet, da Schuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Verwalter: Rechtsanwalt Gottschalk in Wehlau. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 24. März 1926. Vormittags 114 Uhr.

Amtsgericht Wehlan, den 29. Januar 1926.

Weissenfels. (1233534 Ueber das Vermögen des Schuhfabri⸗ kanten Otto Schiele, in Firma Otto Schiele, Weißenfels, ist heute, Vormittags II Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Richard Vietz hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. 2. 1936 Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüjungstermin am 3. 3. 19g26 Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. 2. 1926. Weißenfels, den 29. Januar 1926.

Amtsgericht. Abt. 3. Wernigerode. 123386 Ueber das Vermögen der Firma C. M Bruno Köhler in Wernige⸗ rode, Inhaber der Kaufmann Bruno Röhler, ist heute. Mittags 1246 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Willy

Hermsdorf. Wernigerode. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen, bis zum 265. Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs. termin am 2. März 1926, Vo imittags 10 Uhr. Wernigerode, den 1 Februar 1926. Preußisches Amtegericht.

Witten. Il233871 Ueber das Vermögen der Firma B. Westendorf und ihres Inhabers B Westen⸗ dorf ist heute. 11,30 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Erner zu Witten Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20 Fe⸗ bruar 1925. Anmeldefrist bis zum 1. März 1926 Erste Gläubigerversammlung am 12 Februar, Vormittags 12 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Schillerstraße Nr.! 7, Zimmer 18 Prüfungstermin am 123. März 19265. Vormittags 10 Uhr. dalelbst. Witten, den 28. Januar 1926. Amtsgericht.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Donnerstag, den 4. Februar

Nr. 29.

. . Befriftete 2arnzeigen

41926

můüssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãfts tente eingegangen sein. . 2

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

W ippextürth. (123321

Ueber das Vermögen der Wipper⸗ ürther Druckerei und Verlag des

ipperfürther Tageblatt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, in Wipperfürth wird heute am 27 Januar 1926, Nachmittags 6 Uhr, im Anschluß an die rechtskräftig beendete Geschäftsaufsicht Nn. 3/25 das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Henseler in Wipperfürth Anmeldesrist bis 214. Fe—= bruar 1926. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfunge⸗ termin am 5. März 1926, Vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Wipperjürth.

zittan. 123388

Ueber das Vermögen des olkerei⸗ besitzers Erwin Wolf in Niederoderwitz, all Inh. der nicht eingetragenen 6. „Dampfmolkerei Niederoderwitz“„, ebenda wird heute, am 30 Januar 1926, Vor— mittags 19 Uhr. das Kontursverfahren er⸗ öffnet. Konkursvervalter: Bürgermeister i. R. Max Prahtel in Jonsdorf. An⸗ meldefrist bis zum 2. März 1926. Wahl⸗ termin am 23. Februar 1926, Vor⸗ mittags 95 Uhr. Prüfungstermin am 20 März 1826, Vormittags 93 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25 Februar 1926

Amtsgericht Zittau, 30. Januar 1926.

mwickaG, Sachsen. 123389 Ueber das Vermögen der die Herstellung und den Vertrieb von Strick, und Wirk— waren betreibenden aufgelösten Handels gesellschaft in Firma Strickwarenfabrik Modern? Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Zwickau. wird eute, am 1. Februar 1926. Nachmittags 21 Uhr. das Kontursversahren eröffnet Konkursverwalter: 2 Rechtsanwalt Dr Heiling, Zwickau. Anmeldefrist bis zum 16. März 19366 Wahltermin am 26 Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 8. April 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1926. Amtsgericht Zwickau, den 1. Februar 1926.

Arxyts. (123390 In dem Konkursverfahren über dag Vermögen des Kauimmgnns Max Jacob in Arys ist Anmeldefrist bis zum 20 Fe⸗ bruar, nicht bis zum 20. Januar 1926.

Amtsgericht in Arys, den 35. Januar 1926.

HRerlinm. 123391 In der Konkurssache der Dago“ Toi⸗ lette Artikel G. m b. H., Berlin 8 42, Alexandrinenstr. 96/96, wird die Tages—⸗ ordnung der Gläubigerversammlung am 15 2. ig26, Vorm. 10 Uhr, dahin er⸗ weitert, daß zur Abwendung der Ein⸗ stellung des Verfahren mangels Masse ein Vorschuß von 33550 Mark zu zahlen ist. Der Gerichtosschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 154, N. 437. 265, den 28. 1. 1926.

NH esig heim. (123392 Das Konkursverfahren über die Metall⸗ warenfabrik Bauer C Co. in Bietigheim ist nach Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom 26. Januar 1926 aufgehoben worden. Amtsgericht Besigheim.

NHütorm, Lz. Köslin. 123394 In dem ö über das Vermögen der Firma Gebr. Limberg K Co. in Bütow ist zur Prüfung der nach⸗ träglich en,, Forderungen Termin auf den 23. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. Bütom, den 29. Januar 1926. Amtsgericht.

,, e Bech . Konkurs Kynast. Zur Beschlußfassung über den Verkauf des gesamten . lagers wird eine Gläubigerversammlung auf den 11. Februar 1926, Vorm. 11 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amtsgerichts, hier, anberaumt. Amtsgericht Bunzlau, den 1. 2. 1926.

Hekernförde. 123396 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Schlachters Hans Valen⸗ tiner in Fleckeby, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Valentiner in Fleckeby ist infolge eine; von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin und Termin zur ebtl. Bestätigung des Zwangs vergleichs auf den 17. Februar 1926, Vormittags 10M Uhr, vor dem Amtsgericht in Eckern⸗ förde, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Ver⸗= e , und die Erklärung des Gläubige rgusschusses /. auf der Ge- richtzschreiberei des. Konkurggerichts zur Einsicht der Beteiligten ,, , Eckernförde, den 1. Februar 1936. Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.

Flensburg. 123397 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Gemüsehändlers Carl Witt in Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flensburg den 23. Januar 126. Das Amtsgericht. Aht. VII. C Otha. (123398 Zur Abnahme der Schlußrechnung zur Erhebung von Einwendungen gegen das 86 wird im Konkursverfahren Richard Ronneberger in Gotha Schluß⸗ termin auf den 16. Februar 1926, Vorm. 10,45 Uhr, bestimmt. Gotha, den 21. Januar 1925. Thüringisches Amtsgericht.

Greifenberg, Pomm.

123399) In dem Konkurgverfahren über, das Vermögen des Kaufmanns Richard

Wagner in Greifenberg i. . Trep⸗

tower Str. 1, ist zur Prüfung der nach⸗

träglich angemeldeten Forderungen Termin

auf den 3. März 1925. Vormittags

10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Greifen⸗ berg i. Pomm. anberaumt.

Greifenberg i Pomm., 27. Januar 1926. Amtsgericht.

x ei swald. 123400 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Her mann Meußling in Greifswald ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schfußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu— biger über die nicht verwertbaren Ver- mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 25. Februar 1926, Vormittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer 10, bestimmt. Greifswald, den 29. Januar 1926. Das Amtsgericht.

———

CT CenHzIhausen. 123401]

In der Konkurssache über das Ver mögen des Kaufmanns Karl Graben in Höhr ist weiterer Prüfungs. und Ab— schlagsberteilungstermin auf Donnerstag, den 18. Februar 1926, Vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 19, bestimmt.

Grenzhausen, den 27. Januar 1926.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

123402 Hofheim, Unterfranken. Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Georg Qsmar Doft in Hofheim wurde durch Beschluß des Konkursgerichts Hofheim vom 1. Fe⸗ bruar 19236 mangels Masse eingestellt. Hofheim, Ufr. den 1. Februar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Kalbe, Saale. 123395

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns O. C. Elzholz in Kalbe a. S. ist zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 19. Februar 1926, Vormittags 1155 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kalbe a. S. anberaumt. ;

Kalbe a. S., den 2. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Köln. - 123403 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der offenen Yandelsgesellschaft unter der Firmg Elbert & Sander,

Strumpf &. Webwarenhandlung zu Köln, Richmondstr. 7, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Januar 19 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Januar 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Töln, den 29. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 78.

HKönigsberg, Er. 123401

Das Konkurgberfahren über das Ver⸗ mögen des. Wirtschaftsbundes, für die Ostpr. Landwirte, Aktiengesellschaft bier, Tragheimer Kirchenstraße 51. Com- mission für Futter, Getreide und Dünge⸗ mittel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. AÜmtsgericht Königsberg, Pr. 30. 12. 25.

123405 In dem Konkursverfahren über das Vermögen, des Kaufmanns Rehert Weischet in Dahlerau wird das Ver⸗ fahren eingestellt. Lennep, den 16. Januar 1926. Amtsgericht.

Lennep.

Lij w enberg, Schles. 123406

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Gothert zu Löwenberg i. Schl. ist Termin zur Anhörung, der. Gläubigerversammlung über die Festsetzung der Vergütung der Gläubigerausschußmitglieder am 25. Fe⸗ bruar j52ß, Vorm. 9 Uhr. vor dem hie sigen Amtsgericht anberaumt.

mögen der gff Mülheimer Weiß,

Lud vigshafen, Eehein. 123407] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Peter Hechler, all. Inhabers der Parfümeriehandlung Gebrüder Hechler in Ludwigshafen a. Rh. wurde am 1. Februar 1926 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs auf⸗

, . Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. Magdeburg. (123408

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Glasner und Limal, Inhaber Chaim Glasner und Nathan Linial in Magdeburg, Kutscherstraße 19 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 28. Januar 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.

Mülheim, tunr. 123409] Das Konkursverfahren über das Ver— offenen Handelsgesellschaft Sämisch⸗ u. Fein⸗ lederwerke Ternieden & Co., hierselbst. wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr,

den 21. Januar 1926. Xürnherg. 123411] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 30. Januar 1926 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Böll, Webwaren⸗ großhandel in Nürnberg, Wohnung: Bucher Straße 411111. Geschäftslokal: Grübelstraße 6, als durch Schlußvertei⸗ lung beendet aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Fotscdam. 123413 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Krüger in Nowawes wird, da eine den Kosten des Verfahrens entsprachende Konkursmasse nicht vorhanden ist, hierdurch eingestellt. Potsdam, den 30. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abteilung 8.

Ratibor. 1234141

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Johannes Kubitza in Rakibor wird die Vornahme der Schluß⸗ verteilung genehmigt. Das Honorar des Konkursverwalters wird auf 1509 Reichsmark, seine Auslagen auf 185 RM festgeseßt. 3 N. 12 a /265.

Amtsgericht Ratibor.

Tanhberbischofsheim. 123415]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Fränkische Handelsgesellschaft m. b. H. in Lau da- ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Donnerstag, den 25. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr.

Tauberbischofsheim, 29. Januar 1926.

Der Gerichtsschreiber

des Bad. Amtsgerichts.

Tharandt. 123417 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Oskar Albin Horn in Rabengu wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ verglelche Vergleichstermin, verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin, auf den 15. Februar 1926, Vorm. 10576 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt. Amtsgericht Tharandt, 26. Januar 1926.

Westerstede. 123416

In Sachen, betr. den Konkurs über das Vermögen der wischenahner Ileischwaren⸗ und Konservenfabriken Aktiengesellschaft in Bad Zwischenahn, wird der . den 6. Februar 1926. Vor⸗ näittags 10 Uhr, bestimmte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen verlegt auf den 13. Februar 1926. Vor⸗ mittags gi Uhr. Gleichzeitig findet an diesem Tage im Inch eine Gläubigerversammlung statt mit der Tagesordnung: Bes e ng über die Uebertragung des Geschäfts an den Geundstückseigentümer.

Westerstede, den 1. Februar 1926.

Amtsgericht. Abt. I.

W eizlar. 123418

In Sachen, betreffend das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der offenen en,, . Daum KL Clößner in Wetzlar, wird für die nachträglich angemeldeten Forderungen ein n, Prüfungstermin an⸗ beraumt auf den 2. Februar 1926, Vormittags 107 Uhr, vor dem Amts—⸗ gericht Wetzlar, Zimmer Nr. 32.

Wetzlar, den 26. Januar 1925.

Amtsgericht.

Apolda. 123240 Ueber das Vermögen der Firma Walter ütter Strick! u. Wirkwarenfabrik in polda ist am 30. Januar 1926 die Ge⸗

schäftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗

ö ist der Rechtsanwalt Kühn in olda Apolda, den 30 Januar 1926.

Arnstadt. (123241 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Levin in Arnstadt. alleinigen In⸗ habers der im Handelsregister eingetragenen Firma Robert Levin in Arnstadt. wird heute, am 30. Januar 1926, Mittags 17 Uhr, auf Antrag des Schuldners die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Geschästsaufsichts⸗ person wird der Kaufmann Friedrich Baum⸗ garten in Arnstadt bestellt. Die Ent⸗ scheidung äber die Bestellung eines Gläu—⸗ bigerbeirats wird bis zur ersten Bericht erstattung der Autsichtsperson auggesetzt. Arnstadt, den 30. Januar 1926. Thüringisches Amtsgerich:.

Aschaffenburg. 1232431 Das Amtsgericht Aschaffenburg hat mit Beschluß vom 23. Januar 19265 die Ge⸗ schästsaufsicht über Fa. „Krenz & Hof= Kieiderfabrik in Aschaffenburg als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet aufgehoben.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Aschaftenburg. 123242 Das Amtsgericht Aschaffenburg hat am l. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr 30 Min, über das Vermögen der Fa. „Goldschmidt C Co“, Kleiderfabrik, Inh Gustav Kann in Aschaffenburg. Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist Bücherrevisor Heinrich Steinhäuser in Aschaffenburg bestellt.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

AsSchatfenburz. (123244 Das Amtsgencht Aschaffenburg hat am l. Februar 1926, Vorm. 10 Uhr 5 Min über das Vermögen der Fa. „Friedrich Fritz, Kolonialwaren u. Delikatessen in Aschaffenburg, Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet Als Aufsichtsperson ist Kaufmann Ludwig Durchholz in Aschaffenburg bestellt Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Itarmen. 123245 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Gebr. Rothschild Co,

Gummibandweberei in Barmen, Sieges⸗ straße 34, und deren persönlich haftenden Gesellschafter: 1. Josef Rothschild in Barmen, Oskastr. . 2. Siegbert Froh⸗ wein, Fabrikant in Barmen, Gewerbe⸗ schulstr. 36 wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschättsaufsicht angeordnet. Herr Dr. Wages in Barmen. Paradestr. 4. wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut.

Barmen, den 28. Januar 1926.

Amtsgericht.

Hantzen. . 123246 In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Kaufmanns Ainolb Peter Bernhard Ehlers, alleinigen Inhabers der Firma Arnold Ehlers in Bautzen, wird das Verfahren gemäß § 65 der V- O. über die Gesch-Ausfs. nach rechtskräftig abgeschlossenem Zwangsvergleich aufge⸗ hoben. Amtsgericht Bautzen, 2. 2. 1926

KRergen b. Celle. (123247 Geschäftsaufsicht über Firma G. Schaer⸗

Bergen b. C. ist beendet, nachdem Be⸗

schluß über Bestätigung des Zwangs—

vergleichs rechtskräftig ist.

Amtsgericht Bergen b. C., 30. 1. 1926.

dem die Schuldnerin vorschlag zurückgenommen hat;

beschlossen. . ; Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 164 In. 289. 25, den 30. 1. 26.

Eerlin- senöncherg.

45 Minuten, stattgegeben.

nerin wird Zehlendorf,

fragen sind nicht an das Gericht, sonder: an die Aufsichtsverson zu richten.

Das Amtsgericht. Abteilung 9.

HRevernungem.

sind: 1. der

und 2 in Beverungen. zu 3 in Wolfen

geordnet worden. Der Kau

aufsichteper on bestellt. Beverungen, den 1. Februar 1926.

Amtsgericht Löwenberg i. Schl.

Thür. Amtsgericht.

Der Gerichtsschrelber des Amtsgerlchts.

nerlin. liz324a6] In der Geschäftsaufsichtssache der

123249 Dem Antrag der Diskont. und Handels / Werte ,,, 6 Limbacher Str. 63, wird hiermit gemäß Vorstand, 14 9 k K ordnung der Geschäftssaufsicht zum Zwe ; 6 dee lb wendung des Konkurses gemäß der 5, 2 und Bom 14. 6. 2 die Heschästz Verordnung vom 14. Dezember 1916 und k . . der Dipl.‘ Ingenieur Eugen Gerlich in . Zur Beaus⸗ sichtigung der Beschästz sührung der Schuld- err Schweikert in Berlin⸗ 8 dithstraße 79, bestellt. An. Detmold. meldung irgend welcher Forderungen bei ; Gericht können nicht siattfinden. An, haftenden Gesellschafter der Firma Exnst

Eottrop. ö (1232521 Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der Firma Witwe Adolf Rubin in Bottrop. Tag der Anordnung: 18 1 1926. Aussichtsperson: Lehrer a. D. Goldstein in Bottrop.

Bottrop, den 18. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Eottrop. 123251]

Geschäftsaufsicht ist , über dag Vermögen der Frau Taver Kemming, Schuhwarengeschäft in Bottroy Tag der Anordnung: 26 1. 1926. Außsichtsperson: Rechtsanwalt Hellmann in Bottrop. Bottrop, den 26. Januar 1926.

Das Amisgericht.

KBreslan. 123254] Durch Beschluß vom 28. Januar 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgeselllchakt Abramowsky & Co. in Breslau, Ohlauer Straße 14 (Großhandel mit Damen⸗, Stroh⸗ und Filjihüten), angeordnet worden Aussichts⸗ person ist der Kaufmann Wilhelm Stache in Breslau, Katharinenstraße 6. 41. An. 6/26.

Breslau, den 28. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Ereslan. (1232551 Durch Beschluß vom 28. Januar 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Robert Hoffmann in Breslau, Rosenstraße 21 (Kartoffel Futtermittel⸗ und Gemüsegroßhandlung), angeordnet worden. Aufsichtéperon ist der Fautmann Karl Zoller in Breslau, Clausewitzstr. 31. Breslau, den 28. Januar 1926.

Das Amtsgericht (41. Nn. 434/26.)

Breslam. 123253 Durch Beschluß vom 29. Januar 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schästsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Glofke in Bieslau, Ring 19 (Tuchlager), angeordnet worden. Aufsichtsperson ist der Kaufmann N. Schenkolewsky in Breslau, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 51. (41. Nn. 428 25.) Breslau, den 29 Januar 1926. Das Amtsgericht.

Brie, Hz. RKreslam. 1232561 Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Paul Melz in Konradswaldau, Kreis Brieg, wird auf seinen Antrag heute, am 30. Januar 1926, die Geschäftsaufsicht an⸗ eordnet Als Außtsichtsperson wird der hee iter Giersberg in Konradswaldau bestellt. Amtsgericht Brieg, den 30. 1. 926. 2 N 2/26.

urg, Fehmarn. (1232581 Die Geschäftsaussicht über die Firma H. Kölln, Burgstaaken a. F., wird auf Äntrag des Kaufmanns H. Kölln auf- geboben gemäß 5 66 Abs. 1, da die Zahlungsstockung behoben ist.

Burg a. F., den J. Februar 1926.

Amtsgericht.

Chemnitz. 1123257 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Garngroßhändlers Georg Gödel, all. Inh. d. Fa. Georg Gödel in Chemnitz, Gartenstr 15. wird hiermit ge— mäß der Bundesratsverordnung vom 14. 12. 16 in Verbindung mit den Ver⸗ ordnungen vom 8. 2. 24 und vom 14. 6.

offenen Handelsgesellschaftt i. Fa. S. “& , . F Stern, Berlin C., Kurstr, 17, wird , di ee g nne fen,, das Vergleichsverfahren eingestellt., nach—

ihre Zweckmäßigkeit dargetan ist Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Paul

ihren , Fischer in Chemnitz, Barbarossastr. 39, wird die Aufhebung der Gekchäftsaufsicht ö Chemnitz, Abt. A 8,

den 30. Januar 1926.

Ccnemnit. li23259

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Batky⸗Motoren⸗ Aktiengesellschaft in Chemnitz,

der Bundesratsverordnung vom 14. 12 16 in Verbindung mit den Verordnungen vom

aufsicht angeordnet, da ihre Zweckmäßigkeit dargetan ist. Als Aufsichtsperfon wird

Chemnitz, Weststr. 33 Il, bestellt. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 30. Januar 1926.

123261 Ueber das Vermögen der persönlich Moser Kommanditgesellschaft in Hiddesen: 1. des Kaufmanns Erdmann Moser,

Berlin. Schbneberg, den 29. Januar 1326. 2. des Fabrikanten Ernst, Moser beide

in Hiddesen, wird zur Abwendung des

123250) Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet.

Der Kaufmann Ernst Brockmann in Det⸗

Ueber die Firma B. Isragel & Co., ; offene Handelsgesellschaft in Beverungen, meld wird als Amn sichts perlon Keftelt.

deren persönlich haftende Geselljchafter Kaufmann Benjamin Irael 2. der Kaufmann Hermann Isrgel, 3. der Detmold. Lehrer Gottfried Israel, wohnhaft zu l

Detmold, den 26. Januar 1926. Lipp. Amtsgericht. J.

1

1232601 Die durch Beschluß vom 24 Oktgber 1g9s35 über das Vermögen der Firma Max

ttel, i s schästsaufficht an. Blank C Co in Detmold und des Ju— . , habers derselben, Kaufmanns David Böhm

Keßler in ,,. ift zur Geschästs, daselbst, angeordnete Geschäftsaussicht wird

iermit ben. . 96. 5. Januar 1926. Lipp. Amtsgericht. J

p *