(121533 Bekanntmachung. Fesnsetzung wertes der Pfandbriefe der West⸗ preusischen
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien. Aktien⸗ gejellichaften und Deutsche Kolonialge ellschasten.
Societätsbranerei Waldschlößchen, Dresden.
In Gemäßheit des Artikels 31
Aufwertungegesetze geben wir in bezug auf unsere Anleihen, und zwar;
LYßber die auf den Gesaminennwert von Papier mark 1 500 000 lautende 40ᷣ0Jige Anleibe von 1920 und
2. über die auf den Gesamtnennwert von P H o/o ige Anleihe von 1921,
folgendes bekannt
Die Anleihen wurden von einem B
Der Gegenwert ist uns für unsere 45 0 ige Anleihe vom
27 Februar 1920 und der Gegenwert unserer
Paptermark 2 877 120 am 31. Dezember 1921 Demgemäß stellen wir als Ausgabetage
he von 1920 den 27. Februar 1920 und
31. Dezember 1921
Georg Liebermann Nachf. A.-G. Ziffer 4 der ze verordnung zum Aufwertungsgesetz stellen wir hierdurch als Ausgabetag unserer Teilschnldverschreibungen J. 1822 den 30 Juni 1922 sest, da von einer Bank für eigene und uns der ge⸗
Ablösungs Gemäß Art
vLandschaft. Auf Grund des 5 9 Abs 5 der 1. Ver— ordnung über die Aufwertung der Ansnrüche Schul dverschrei⸗ jandschaftlicher (Ritterschaftlicher) tadtschaften, Pfand⸗ gleichartigen Kreditanstalten
die Anleihe Rechnung übernommen samte Gegenwert am 30 Juni 192 ein⸗ malig zur Verfügung gestellt worden ist Der 15 ige Aufwertungsbetrag stellt sich somit auf RM 1.90 für je PM 1000. Der Gesamtwert der im Umlauf hefind⸗ Teilschuldverschreibungen PM 6 00 ο0:
Falkenau i. Sa, den 3. Februar 1926.
Der Vorstand.
Ritters Parkhotel A.⸗G. Gemäß Artikel 31 Äbsatz 1 der Durch⸗ führungeverordnung zum Aufwertungegesetz vom 29. November 1925 ist als Ausgabe⸗ tag unserer 5o/g Anleihe von 1922 in vöhe von PM IL 500000 der 19. Juni 1922 festgestellt worben.
Die Anleihe wurde von dem Bankhaus Gottfried Herzfeld in Hannover für eigene übernommen Gegenwert an diesem Tage zur Verfügung
PM looo Nennbetrag sind somit auf RM 206 aufzuwerten.
Von den Teilschuldverschreibungen be⸗ finden sich z. Zt. noch PM 1023 000 im
Somburg v. d. S., den 4 Februar 1926. Der Vorstand.
Hannoversche Schrauben⸗ und Mutternfabrik A. G.
Gemäß Artikel 31 Absatz 1 der Durch⸗ führungsverordnung gesetz vom Ausgabetag unserer von 1920 in Höhe von P der 8. Juli 1920 sestgestellt worden. Die Anleihe wurde von dem Banthause Gottfried Herzfeld in Hannover für eigene Rechnnng übernommen und uns der Gegen⸗ wert an diesem Tage zur Versügung gestellt PM hoh Nennbetrag sind somit auf RM 8,33 außzuwerten.
Von den Teilschuldverschreibungen be⸗ finden sich zurzeit noch PM 220 500 im
Wunstorf, den 4 Februar 1926. Der Vorstand.
Pfandbriefen Durchführunge verordnung Kreditanstalten, von briefäm ein lich iechtlichen städtischen Grundkredit kulturrentenbanken vom 10. Dejember 1925 S. 169) wird des Verwaltungsrats der Westpreußischen Landschaft und der Neuen Westpreußischen Landschaft bis auf weiteres der Ahblöslungewert
Westyreußijchen
vom Hundert ihres Goldmarkbetrage
und der Ablösungswert der Prand⸗ Westpreußischen Landschatt auf 11 vom Hundert ihres Goldmarkbetrags
aplermark 3 000 000 lautende und von Landes
ankenkonsortium für eigene Rechnung über Jahre 1920 mit Papiermark 1 4532 37250 am 5H o/o igen Anleihe vom Jahre 1921 mit zur Verfügung gestellt worden für die Anleih
der Pfandbriefe der
vas einem Aufwertungsbetrage von RM 7,29 für nom RM 382 für nom. In Umlauf befinden von 1920 pM 1 334 000, von der Teils mark 2 695 000 Wir beabsichtigen, Kündigungsfrist bestimmen zu lassen nach Anrufung der Spruchstelle in den Gesellschaf Dresden, den 30 Januar 1925. Societätsbrauerei Waldschlößchen. Dr. Wander scheck.
Franz Vraun Altiengesellschaft.
b oM Teilschuldverschreibungen vom Ok— tober 1919. 1 5 op Teilschul dverschreibungen vom April
Gemäß Artikel 31 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesesetz vom 29 11. 1925 geben wir bezüglich unserer Teilschul dverschreibungen
5 6 Anleihe vom Oktober 1919.
1. Als Ausgabetag gilt der 10. bezw. I5. Oktober 1919.
2. Der Gegenwert dieser Anleihe ist uns von der a) Anhalt ⸗Dessauischen
b) Seutschen Vereinsbank, Frankfurt
BM ioo Teilschuldverschreibungen v.
PM 1990 Teilschuldverschreibungen v. 1921
entspricht. ich noch von der Teilschuldverschreibungsanleihe
ö n. 3 0 ,
, de, e Dahemnber sortz. chuldverschre ibungsanleihe von 1921 Papier
Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Sterger Vorstehender Festsetzungsbeschluß wird hie mit bekanntgemacht
Marienwerder, den 4 Februar 1926 Der Verwaltungsrat
der Westpreußischen Landschaften. Frhr. v. Ros—:enberg.
einer dreimonatigen
unsere Anleihen unter Einhaltung durch die Spruchstelle
bar abzulösen und die Ablösungsbeträge —⸗ Die Termine der Ablölung und die Ablösungsbeträge werden tsblättern noch bekanntgegeben.
Bekanntmachung.
ßheit detz Artitel 31 Absatz 4 Durchsführungsverordnung zum wertungegesetz stellen wir hiermit den Aus⸗ gabetag für unsere 45 0ͤ0 Anleihe vom Januar 1920 auf den 18. Januar 1920 Die Teilschuldperschreibungen sind Ban ken kon sortium übernommen amte Gegenwert von demselben am 18. Januar 1920 einmalig zur Verfügung Es ergibt sich hiernach ein Auf⸗ wertungsbetrag von RM 11.63 für je
Bekanntmachung.
Di Dortmunder Union⸗Brauerei A ten ⸗Gesellschaft welche durch Fusion das Vermögen der Germania Brauerei Attien⸗Gesell⸗ in Dortmund
Dortmund,
und der Dort⸗ Bietoria⸗ Brauerei Aktien⸗ Gesellscha ft Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Hamm angerufen. 1. ihr gemäß Art. 37 der Durchführungt⸗ Aufswertungagesetz 29. November 1925 die Bar⸗ ablösnng von a) 150060 Papiermark Anleihen der
Germania⸗Brauerei vom 2. Januar
1398, zu 4 0lJ verzinslich, b) 0 000 Papieimark Anleihen der
Dortmunder Victoria⸗Braueiei vom
7 April 1904, zu 480, verziaslich, unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist mit Wirkung auf den 1. Juli 1923tz zu gestatten Betrag der Ablösung sowie der nach Art. 38 zu zahlenden Zinsen zu be⸗
von einem wurde uns
Aufwertungs⸗ November 1925 ist als 5 o0½ Anleihe M 400000
Sie bean ragt,
verordnung Zurzeit befinden : PM 671 000 Teilschuldver⸗ schreibungen im Umlauf.
Wir kündigen
verschreibungen von 1920. Landesbank,
hiermit die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuld⸗ verschreibungen zum Rückzahlung mit RM 11.63 wo nom. PM l000 zufüglich Zinsen. zinsung der Tellschuldverschreibungen hört mit dem 10 Mai 1926 auf.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß wir von dem Recht gemäß 5 43 Ziffer 3 des Aufwertungsgesetzes, durch Zahlung des Nennbetrages in Höhe von RM 7.5 pro nom. PM 1000 ab—⸗ zulösen, Gebrauch machen und den Alt— besitzern den Gesamtwert von RM 19,38 zuzüglich Zinsen am 10. Mai 1926 zu— stellen werden.
Stücke, die uns vor Ablauf der Kündi.« gungefrist zur Verfügung gestellt werden, abgerundeten Betrag von RM 12 für Neubesitz und RM 20 ür Altbesitz bei sosortiger Zahlung ein⸗
der Schuldverschrei⸗ t bei der Kasse unserer
Gesellschaft oder bei unseren Zahlstellen; Nationalbank
wie folgt zur Verfügung gestellt worden: PM a80 O00 am 15. Oktober 19192, PM 480 000 am 165. Oktober ]1919 3. Der Umrechnungsbetrag stellt sich auf RM lsß und der Aufwertungsbetrag är je 1000 PM. sich noch PM 719 0090 der Teilschuldverschreibungen im Umlauf. 5 9 Anleihe vom April 1926. 1. Als Ausgabetag gilt der 1. Mai 1929. 2. Der Gegenwert dieser Anleihe ist uns von der a) Anhalt⸗Dessauischen Landesbank,
b) Deutschen Vereinsbank, Frankfurt
auf RM 25 f Zurzeit befinden
die Genußrechte 124864] Bekanntmachung.
Die Vereinigte Inte⸗Spinnereien und Webereien A. G. in Hamburg haben die unterzeichnete Spruchstelle an⸗ gerufen mit dem Antrage:
1. ihr gemäß Art. 37 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgeletz zu ge⸗ statten, den im Umlauf befindlichen Rest ihrer unter ihrer früheren Firmenbezeich⸗ nung „Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei“ im Jahre 1896 ausgegebenen oO igen Obligationsanleihe im Betrage von 1 000 000 M unter Einhaltun dreimonatigen Kündigungsfrist dur zahlung abzulösen,
semäß Sz 43 Ziffer? des Aufwertungs—⸗ gesetzes vom 16. Juli 1925 zu ent—
absindung, welche sie den Altbefitzern
der unter 1 bezeichneten Anleihen am
1926 gewähren will, den Wert der Genußrechte zu die sem zeitpunkt unterschreitet.
Es soll eine Barabfindung in Höhe von 8 vom Hundert des Nennwertes des Ge— 4 Reichsmark auf jede mit dem Anspruch auf Genußrechte ausgestatteten Teilschuldverschreibung von 1000 Papiermaik gewährt werden.
2. Februgr 1926. Die Spruͤchstelle beim Oberlandesgericht. Dr. Becker, Vorsitzender.
wie folgt zur Verfügung gestellt worden: PM gö0 000 am J. Mai 1920. 3. Der Umrechnungsbetrag stellt sich auf und der Auswertunge—⸗ betrag auf RM 12 für je 1000 PM. Zurzeit befinden sich noch PM 366 009 der Teil schuldverschreibungen im Umlauf. Zerbst, den 3. Februar 1926. Franz Braun Aktiengesellschaft. Clertrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlagen A.-G., Berlin. Gemäß Artikel 31 Absatz 4 der Durch⸗ führungsverordnung n gesetz geben wir hiermit folgendes bekannt: Der Gegenwert unserer 5 Anleihe ist untz von den Ueber— nehmern zu verschiedenen Tagen zur Ver⸗ fügung gestellt worden, „, g 550 000 zum 30. September 1921, mit Æ 19100 000 zum 31. Oktober 1921 Gemäß Artikel 31 Absatz 2 Ziffer 3a der Durchfü hrungs verordnung tungegesetz stellen wir als Ausgabetag den LI. Oktober 1921 fest, so daß der gesetz⸗ liche Aufwertungsbetrag RM 4 85 für ie PM 1000 Nennwpert der Anleihe beträgt Im Umlauf befinden sich zurzeit nom. M 6 hbö9g O00 Teilschuldverschreibungen Unsere Sog Anleihe von 1922 ist durch ein Bankenkonsortium für unsere Rechnung abgesetzt wurde uns der Gegenwert der verkauften Teilschuldverschreibungen mit nachstehenden Beträgen ju den angegebenen Terminen zur Verfügung gestellt: 21. — 30. 9. 1922 Æ 6327 000. 1-16. 19 ig, 11— 20. 10. 1822 , 21. — 31. 10. 1927, L- 10. 11. 1922, 11. — 13, 11. 1628 . Gemäß Atrttkel 31 Absatz 2 Ziffer 36 der Durchführungsverordnung zum wertungsgesetz stellen wir als Ausgabetag den 21. Oktober 1922 fest, so daß der liche Aufwertungsbetrag RM. O, 16 se PM 1000 Rennwert der Anleihe Im Umlau befinden sich zur⸗ zeit nom. PM 6577 000 Teilschuldver⸗ schreibunger
2 J F gm hyoyn J7 — Die Einreichun RM l—8, 60 bungen kann dire
43 Nr. 2 des wertungsgesetzes an Stelle der Genußrechte den Berechtigten eine Barabfindung von 560 RM gewähren zu dürfen. — Gen. 1LXXIX Spr. 3 26
Hamburg, Sievekingplatz, den 3. Fe⸗ brugr 1926. .
Die Spruchstelle für die Behandlung
von Aktien bei der Goldumstellung.
Der Vorsitzende: J. V.: Fal k, Oberlandesgerichtsrat.
124865] Bekanntmachung
Die Bereinigte Junte⸗Spinnereien und Webereien A. G. in Hamburg haben die unterzeichnete Spruchstelle an— gerufen mit dem Antrage:
l. ihr gemäß Art 37 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz zu ge⸗ statten, den im Umlauf befindlichen Rest ihrer unter ihrer früheren Firmenbezeich= nung „‚Rorddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei“ im Jahre 1901 ausgegebenen ' oo igen Obligationsanleihe in Betrage pon 1 700 000 M unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist dur Bar⸗ zahlung abzulösen,
8 w . , dn, ,. Darmstädter Ka. A, Bremen und Berlm,
der J. F. Schröder Bank K. a.
der Tellus Aktiengesellschaft für Berg⸗ bau und Hüttenbetrieb, Frankfurt a. M,
Durchsührunge⸗ Aufwertungégesetz wird 40 igen
Gemäß Art verordnung Ausgabe lag Teilschuldnerschreibungen von 1919 im Duichschnitt auf den mit einem 15 o igen Aufwertungsbetrage pon RM 4290 je 1000 PM und unserer Teilschuldverschreibungen Durchschnitt f 20 Juni 1922 mit einem 15 0 igen Auf⸗ wertungsbetrage 1009 PM Festgesetzt.
Begeben wurden von unserer Anleibe von 1619 über PM 20 000 000 an 0 ver⸗ Ausgabetagen gegenwerte von GM 5213 698,30 intz⸗ 19 000 0900
Bremen-⸗Oslebshausen, den 3. Fe— Aufwertungs⸗
bruar 1926 Norddentsche Hütte Attiengesellscha ft.
Kasser Friedrich Quelle A.⸗G. Gemäß Artikel 31 Absatz 1 der Durch⸗ führungsverordnun gesetze vom 29. TRiusgabetag unserer 5 von 1921 in Höbe von P der 1. Oktober 1921 festgestellt worden Die Anleihe wurde von einem Banken eigene Rechnung nommen und uns der Gegenwert einmalig an diesem Tage zur Versügung gestellt. PM 1000 Nennbetrag sind lomit auf RM öh 82 aufzuwerten. Von den Teilschuldverschreibungen be⸗
finden sich z. Zt. noch
Offenbach a. M., den 4. Februar 1926 M. Brauweiler.
Centralheizungswerke Aktien
st Hannover ⸗Hainholz. Artskel 38 der Durchführungs—⸗ verordnung zum Auswertungsgese
von 200 für das Jahr 1925 450, Anleihe vom Jahre 1905 werden gegen Abstempelung neuerungsscheins mit . NM ö für die Abschnitte über Papier⸗ mark 2000, l NM 3 für die Abschnitte über Papier⸗
für die Abschnitte über Papier⸗
bei unseren Zahlstellen: Dresdner Bank, Berlin und Hannover Darmstädter und Nationalbank. Komm. Ges. a. Att. Berlin und Hannover, unsere eigene Kasse Hannover⸗Hainholz, abzüglich 10 oo Kapitalertragssteuer, ge⸗
von 1921
und zwar mit
Auswertungs⸗ stopember 1925 ist als o/o Anleihe M 1000000
rich? Lob
konsortium
PM hoo boo per 21. 7. 1919 an ein Banlenkonsortium) und von unserer An— leihe von 1922 über PM 75 000 000 an 41 verschiedenen Ausgabetagen zum Ge— samtgegenwerte PM 74216000 PM 25 0090 600 per 31. 3. 1922 an ein Bankenkonsortium). Im Umlauf befinden sich noch:
PM 14 6453000 unserer Teil⸗ schuldverschreibungen von 1919 und nom. PM 68 O51 000 unserer Teil-
schuldverschreibungen von 1922. Duisburg⸗Meiderich, im Februar
Gesellschaft
für Teerverwertung m. b. H. Dr A Spilker.
öh 780 33 PM 88 00 im setzes an Stelle der Genuß⸗ rechte den Berechtigten eine Barabfindung von bo RM gewaͤhren den LXXIXSpr. 4s26. ö
Hamburg, Silevekingplatz, den 3. Fe⸗ bruar 1926.
Die Spruchstelle für die Behan dlung
von Aktien bei der Goldumstellung.
Der Vorßttzende: J. V. Falk, Oberlandesgerichtsrat.
Bekanntmachung. nigte Jute⸗Spinnereien und Webereien A. G. in Hamburg haben die unterzeichnete Spruchstelle an= mit dem AUntrage, Art. 37 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz zu gestatten, den noch im Umlauf befindlichen Rest der von ihrer JNiechtsvorgängerin, der August, Gottlieb und Seilerwaren⸗ fabrit A. G, Hersfeld, im Jahre 1920 ausgegebenen Obligationsanleihe im Be⸗ trage von 1 500 000 „ unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigung durch Bar— nag abzulösen. — Gen LXXIX Spr. 26
wertungsge
Der Vorstand. zu dürfen.
gesellscha 23 513 400,
Die Verei
nachfolgenden ihr gemäß Industrieobligationen ihnen die Barablösung der nachfolgend Einhaltung mongtigen Kündigungssrist zu 37 der Durchführungs⸗ verordnung vom 29. November 1929 zum Auwertungegejetz ) und über die Höhe der den Altbesitzern zu gewährenden Bar— abfindung zu beschließen (5 43 Nr. 2 des Aufwertungsgesetzes): . Gewerkschaft Kaliwerte Soll⸗ 3 stedt in Sollstedt: Anleihe von 1912, Neu ⸗⸗ Sollstedt. in Sollstedt: f
en bei der zuständigen Spruch stelle den Antrag auf. Barablösung der beiden Anleihen gemäß Artikel 37 Absatz 1 der Durchsührungsverordnung zum Auf— wertungsgesetz gestellt. Wir iändigen hiermit unsere Anleihe von 1921 im Gesamtbetrage von nom. Pin 30 oob 00s bon 1922 im Gesamtbetrage von nom. PM bo 000000 auf den 1. J zur Barablösung zuzüglich der bis dahin aufgelaufenen gesetzlichen Zins Berlin, den 3. Februar 1926. Elektrische Licht, und Kraftanlagen Aktien⸗Gesellschaft. (1245499 Feldmann.
einer drei gestatten (Art
zahlt . . unsere Anleihe Soweit Obligationen mit Bogen zum
Nachweises des
stehen die Zinsen den Ein⸗
reichern bei der Einreichungsstelle ö.
ügung.
Alle Zinsscheine sind wertlos r⸗Hainholz., den Der Vorstand.
Damburg, Sievekingplatz, den 3. Fe⸗ bruar 1926.
Die Spruchstelle für die Behandlung
ü der Goldumstellung.
Der Vorsitzende:
J. V.: Falk, Oberland
hinterlegt sind,
2. Gewerkschaft
Kalisalzbergwerk 69 von Attien be
Anleihen von 1910 und von 1912. Naum burg a. S., den 3. Februar 1926. Sypruchstelle beim Dberlandes gericht.
eggerichtsrat.
Sannoue enn F. Brenl.
124867] Sephaestus⸗Werk Aktien⸗Gesellschaft, Herstellung von Wertzeugen, Blankschrauben und Fassonteilen, Vohwinkel (Rhid). Nachtrag zur Tagesordnung für die Ge— neralversanmmlung vom 24 Februar 1926: 6. Beschlußfassung über die Verwertung von Attiven und die damit zu⸗ sammenhängende Satzungsänderung (§ 2: Gegenstand des Unternehmens). Vohwinkel, den 5 Februar 1926. Der Aufsichtsrat. Verlohr, Vorsitzender
(125006
Pfadler & Kliegelhöfer
Serrenwäschefabrik A. G.
i. Liquidation, Bielefeld. Die für den 22 Februar 1926 nach Hannover einberusene außerordentliche Generalversammlung findet nicht statt. Bielefeld, den 5. Februar 1926.
Die Liquidatoren.
— —
123874 Nachdem die Stadttheater Hildesheim Akt ⸗Ges, Hildesheim, durch Beschluß der Generalverfammlung vom 25. 9 1925 aufgelöst worden ist, fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Stadttheater Hildesheim Akt. Ges.
i. Liqui.
t r
120271
Die Zentraldirekti ou A. ⸗G. Schenker d Eo., Berlin, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche innerhalb der gesetzlichen Frist bei ihr, Berlin NW. 7, Unter den Linden 39, anzumelden. Berlin, den 21. Januar 1926.
Die Liquidatoren: Dr. Karpeles. Holzer.
(122689 . Auf Grund Generalversammlungès⸗ beschlusses ist die Park⸗Hotel Att. Ges. zu Wiesbaden ö Die Gläubiger der genannten Gesellichaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche umgehend bet dem unterzeichneten 1 anzumelden. Wiesbaden, den 27. Januar 1926. Der Liquidator W. Burck, Wiesbaden, Luisenstraße .
1241579 Dötel zum Hirsch Aktiengesellschaft in Limbach.
Auf Blatt 113 des Handelsregisters beim Amtägericht Limbach ist unterm 26. Januar 1926 eingetragen worden: „Ser bisherige alleinige Vorstand Kretzschmann ist ausgeschieden Zum alleinigen Vorstand ist . der Syndikus Camillo Georg Wolfgang Röthig in Limbach
III071] . Die Deutsch⸗Mexieanische Handelsaktien gesellschast in Leipzig ist durch General⸗ perfammlungsbeschluß v 13. 11. 25 96 gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Leipzig, am 25. Januar 926.
Der Liquivator der Deutsch·Mexicanischen Handels aktiengesellschaft in Liguidation:
Großmann.
121343 . Ich fordere hiermit alle Gläubiger der Büudig⸗Müller⸗Fiug⸗ A. G., veipzig⸗ Mockau, Immelimannstr. 8, auf, ihre Forderungen an die Gesellschast innerhalb 4 Wochen ab Eischeinen dieser Anzeige bei dem unterzeichneten Liquidator anzu-
nledergelegt. J Köln, den 23. Januar 1326. J. S. Wurtmann K Cie. I.G. Schirmfabrik.
Der Vorstand. A Schramm. 124568 ; ö ; Continentale Gesellschaft für elek⸗ trische Unternehmungen, Nürnberg.
Herr Geheimer Baurat DraIng. e. h. Dr phil. h. . Anton von Rieppel in Nürnberg ist infolge Ablebens aus unsetem Aufsichtsrat ausgeschieden. .
Nürnberg, den 3. Februar 1926.
Der Vorstand.
—
fi2ibtzh) . 9 „Compleꝝ“ Grünewgalds Negistrator ned Organisgtions⸗
Aktiengesellschaft in Küln. Betrifft den Auffichtsrat: Das Mit- glied Wendt hat sein Amt niedergelegt. Neu in den Aufsichtsrat sind gewählt: Legationsrat Dr Nasse in Rheinfelden und Faufmann Henrick Meijer in Groningen. Der Vorstaud.
— — —
124572 Elettrizitäts ⸗ Aktiengesellschaft vormals Schuckert Co, Nürnberg.
Herr Gehelmer Baurat Dre Ing e. h. Dr phil. h. 6. Anton von Rieppel in Nürnberg ist infolge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Nürnberg, den 3 Februar 1926.
Der Vorstand,
— ——
lizros — Herr Kommerzienrat Vietor Eberlein, Pöbßneck, ist durch Ableben aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Lichtenfels, Februar 1926. Littien⸗Ges. für Korbwaren⸗ Æ ginderwagen⸗Industrie Sourdeaux Bergmann. Roettinger. Lorinser. Schaefer
Zweite Beilage nzeiger und Preußischen Berlin, Sonnabend. den 6. Februar
r Anzeiger. Anzeigenpreis für den . 1 3 , n Einheitszeile (Petit)
nrückungstermin bei der Geschäf
Staatsanzeiger 1926
Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall. und Invaliditãts⸗ 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
zum Deutschen Reichs Xr.
1. Unteisuchungssachen.
2 Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen,
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschasten auf Attien, und Deutsche Kolonialgesellichaften.
——
e, SBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Gi
Sffentliche
Zustellungen u. dergl.
Aktiengesellschaften — ——
tsfstelle eingegangen sein. Tg
In der ordenklichen Generalversammlung vom 25. Januar 1926 wurde Herr Rechts⸗ anwalt Gustay Jörgens in Essen in den Aufsichtsrat gewählt. beschluß wurde das Aufsichtsratsmitglied Herr Hermann Pokorny, Gelsenkirchen, in den Vorstand unserer Akt. Ges. delegiert. besteht nunmehr aus
Die Heinrich Becker K. a. A. in Seilbronn a. N. ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 8. Januar 1926 Zum Liquidator
5. Kommanditgelell⸗ schasten auf Aktien, Aktien. sten und Deutsche
Unser Aufsichtsratsmitglied Herr Herr— mann Kohnke ist durch Tod ausgeschieden. An seiner Stelle ist Herr Leo Bäcker aus Berlin zum Aussichtsratsmitgliede bestellt
„eum * Erdöl Induftrie Aetiengesellschast. Hannover.
2. Aufforderung.
Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden Gene ralversammlungsbeschluß vom 5. Dezember 1920 aufgefordert, ihre Aktien zum Zwecke der Ermäßigung des Eigen kapitals bet der Gesellschaftskasse einzu—⸗ reichen, und jwar mit Zins, und Er— rungescheinen.
Die Aktien werden im Verhältutis von 400 zu 1 zusammengelegt
Die Einreichung hat spätestens bis zum l. April 1926 zu erfolgen. nicht rechtzeitig eingereicht sind, werden für kra tlos erklärt
Hannover, den 3. Februar 1926. Der Vorstand.
Laut Aufsichtsrats⸗ Heilbronner Treuhand⸗Gesellschast m. b. H. in Heil bronn a N. bestellt. mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden. Heilbronn, den 20 Januar 1926
Der Liquidator: Emil Mössinger.
Mössinger, Tilia, Grundstücksverwertungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin. Borchardt.
Dieser fordert hier⸗ Der Aussichtsrat folgenden Herren: Kommerzienrat Düsseldorf, als Vorsitzender,
Gustav Pokorny, Düsseldorf.
Fritz Schulte im Hofe, Gelsenkirchen, Heinrich Herbert, Gelsenkirchen, Heinrich Büscher, Münster t. W., Justizrat Dr. Otto Strunk. Essen, Rechtsanwalt Gustav Jörgens, Essen, und den Betriebsratsmitgliedern:
1. August Heidrich. Küfer, Leithe,
2. Heinrich Borgolte, Schlosser, Gelsen⸗
Generalver⸗ rtalbahn A. ⸗G., Februar 1926 Vormittags, hause Wesertal zu Hameln.
Tagesordnung: Beschlußfafsung über Erhöhung des Aktienkapitals von RM 180 000 auf, RM 2700000 duich Ausgabe weiterer Namensaktien. Aenderung der S5 4, 11, des Geselljchaftevertrags. 3. Aufsichtsratswahlen Verschiedenes Vorstand der Extertalbahn 21. G; Dr. Wachsmuth. n
1245661 FJ. D. C. Iwand Mühlen⸗ Attiengesellschaft. Breslau. F. D. C. Iwand Mühlen. Aktiengesellschaft, Breslau. laden wir hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung aut Mittwoch, den 3. März 1926, Nachmittags 5 Uhr, in das Büro des Herrn Justi⸗rats Dr. Wolff. Breslau, Ohlauer Straße 87, ergebenst ein.
Tagesordnung: Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der General- versammlung in den üblichen Geschäfts, stunden bet der Gesellschaftskasse oder bei der Darmstädter and Nattonalbank Kom manditgesellschast Ring 30, deutschen Notar ihie Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungescheine der Berliner Kassenvereins oder eines Notars mit einem Nummern⸗ verzeichnis hinterlegt haben. Breslau, den 4 Februar 1926.
F. D. C. Iwand
Mühlen⸗Attiengesellschaft.
Der Vorstand. Rudol
] Hakleba Akt. Ges. vorm. H. Klehe K Söhne, Vaden⸗VDaden.
Wir laden die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am 3. März 1926 (Mittwoch), Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Rheinischen bank Fillale Baden⸗Baden stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
sowie Gewinn« und Versustrechnung. Vorlage des Geschäftsberichts Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Verschiedenes. ir Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, stimm. berechtigt sind jedoch nur diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens bis zum 27. Fe⸗ bruar 1926, Abends 6 Uhr, ihre Aktien Mäntel) entweder bei der Gesellschafts⸗ asse, bei der Rheinischen Creditbankt Filiale Baden⸗Baden hinterlegt haben.
Aktionäre können sich in der General⸗ versammlung durch einen mit schrittlicher Bevollmächtigten
Außerordentliche sammlung der E Barntrup,
An dan re , unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am L 1926, Mittags 12 Uhr, im Geschäfts⸗ lokal der Deutschen Bank, Berlin, Mauer⸗ stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schättsberichts für das Geschäftsjahr 1925 und Beschlußsassung über die Genehmigung. „Beichlußsassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über eine Vergütung an den Aussichtsrat. Verschiedenes. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bet der bei einem deutschen Notar,
O O . go Re
Gelsentirchen, den 2. Februar 1926.
Glückauf ⸗ Brauerei A. G.
Der Vorstand.
Einladung zu der am Dienstag, den 2. März 1926, Nachmittags 2 Uhr⸗ zu Rostock im Landbundhaus, straße, staitfindenden außerordentlichen Generalversammlung der Meckien⸗ Landvolkhilfe gesellschaft, Rostock. Tagesordnung: 1. Beschluß, betr. die Liquidation des Unternehmens. 2. Verschiedenes Zur Teilnahme
Die Gen-Versammlung der Schles. bnrgischen Handels u. Grunderwerbs A.-G. Breslau vom 22. November 1924 hat hlossen, das Aktienkapital von 4 Mil bo00 GM. herabzusetzen durch Ausgabe von Ho neuen Aktien zu je 100 GM. pon 16 alten Aktien wird eine neue gegen Ginzahlung von 90 GM ausgegeben. Die Aftionäre werden daher aufgefordert, ihre zugleich mit der 50 GM und Koitenpauichale für jede neue Aktie zur Kraftloserklärung der alten Aktien bis zum 30. Dezember 1926, syätestens bis zum 15. März 1926, uns zum Umtausch zu übermitteln.
Apollo Lichtspieltheater Aktien ˖ gesellschaft, Leipzig.
FJ Generalversammlung vom 23. Oktober 1925 ist beschlossen worden, das bisherige Grundkapital in der F auf Reichsmark umzustellen daß für jede Stammaktie über 1000 Papiermark eine neue Aktie im Nennwert von 20 Reichs mark sowie ein auf den Inhaber lautender Anteilschein im Nennwert von 10 Reichs⸗ mark gewährt wird.
Die Durchführung dieses Beschlusses erfolgt gemäß der von der Generalver⸗ sammlung erteilten Ermächtigung in der Weise, daß jede Aktie über 1600 Mack auf 20 Reichsmark umgestempelt wird im übrigen ein Anteilschein über 10 Reichs mark gewährt wird.
Wir fordern hiermit die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft auf. ihre Aktien zwecks Umstempelung und Empfangs eines Anteil⸗ scheins bei dem
Notar Paul Brasch zu Berlin W. 50,
Eislebener Straße 16, . bis spaätestens den 28. Februar 1826 einzureichen.
Der Einreichung muß eine Anmeldung in zweisacher Ausfertigung beigesügt werden, aus welcher sich Nar Adresse des Anmeldenden sowie die Bezeich- ͤ eingereichten
Nummern geordnet, ergibt. Der Vorstand. Bruck.
Papiermaik
an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechligt. welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ oder eines deutschen Notars, aus Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Gene⸗ ralversammlung und den Tag der Hmter— legung nicht mitgerechnet, üblichen Geschäftsstunden bei der Gesell—
Für Einlieferung Gesellschatt.
der Deutschen einer Filiale der Deutschen Bank zum Zwecke der Teilnahme an der General⸗ versammlung hinterlegt haben.
Berlin, den 5. Februar 1926.
„Ʒeldag
Grunbstücks⸗ Aktien ⸗Gejellschaft. Der Vorstand. Ern st N lle.
Reiche bank,
nebst Zubehör Einzahlung
Vermeidung
während der
Zweite Aufforderung.
Westhank Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Generalversammlung vom 29. Juli 1925 hat die Umstellung des Grundkapitals von PM S900 000 900 auf Reichsmark 800 000 beschlossen. Umstellung erfolgt in der Weise, daß für alte Aktien im RNennbetrage von Papier⸗ mark 20 000 je eine neue Aktie im Nenn⸗ von Reichsmark 20 oder Wunsch für alte Aktien im Nennbetrage von Papiermark 100 009 je eine Sammel aktie über fünf neue Aktien im Gelamt⸗ betrage von Reichsmark 100 ausgegeben
Segeberger Bank. Aktiengesell⸗ schaft, Bad Segeberg. Die Aktionäre belassen. unterer Gesellschast werden hierdurch zu der am Mittwoch, Nachmittags 3 Uhr im Gewerbeverein in Bad Segeberg Mattfindenden ordentlichen Generglversammlung eingeladen. ordnung: 1 Beschlußtassung über Bilanz und Verlustiechnung für 1925 und Verteilung des Reingewinns. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ kandtzz. 3 Aufsichtsratswablen. Diejenigen
ktionäte, welche an der Generalversamm—⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien Gemäßheit des Stätuten über dieselben lautenden Depot⸗ scheine eines deutschen Notais spätestens bis Montag, den 8 März 1926, bis 6 Uhr Abends, bei den Geschäftskassen oder dem Bankgeschäft Eggerstedt C Morkel Ham— burg, Glockengießerwall 1, „Klosterburg“. einzureichen, auf welchen Stellen hiergegen die Einlaßkarten zu der Generalversamm— lung in Empfang zu nehmen sind. den 3. Februar 1926. Aufsichtsrat. Chr. Wulãff. Vorsitzender.
Schluß der Generalversammlung daselbst
Nostock, den 6. Februar 1926. Der Vorstand. Michaelis Neumann.
10. März 1926,
Hanemann & Stollmann A. G. Münster i. Westf. werden die
& Stollmann .
Münster i Westf. zu der am 19. 2. 26.
Nachm. G Uhr, im Geschäfts zimmer des
Justizrats Tertahe zu Münster 1 Westf.,
Domplatz 39. zu einer außerordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
. Beschlußfassung zur Veräußerung des Gesellschafts vermögens gemäß § 305 H⸗G-B.
Bestellung eines Liquidators.
Verschiedenes.
ir Teilnahme an der außerordent⸗
lichen Generalversammlung ist die Hinter ⸗
legung der Aktien bei der Kasse der Ge⸗
sellschaft, bei der Volksbank e. G. m. b H.
Münster oder bet einem deutschen Notar
und zwar spätestens 2 volle
Werktage vor der Generalperlammlung.
Münster i. Westf., den 1. Febr. 1926.
Sdanemann z Stollmann Aktiengesellschaft. Walther Stollmann.
Braker Heringsfischerei Aktiengesellschaft, Vrake.
Einladung zur Generalversammlung.;
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, dem 5. Märs 1926. Nachmittags 4 Uhr, im GCentralhotel statffindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst
nebst Gewinn- Aktionäre der
Stand, genaus
der Umstellungsbeschluß das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, die in ihrem Besitz befindlichen alten Papier⸗ matkaktien (Mäntel,
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung.
unferer Gesellschaft zu der am 1. März 1926. Vormittags 10 Uhr, in Han⸗ noper im Hotel Ernst August stattfindenden Generalversammlung unserer Gesellschaft mit der nachfolgenden Tagesordnung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschärtsberichts über die Geschästsjahre 1923 1920. 2. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗— schäfts jahr 1923/1924. 3. Vorlegung und Genehmigung der Reichs markeröffnungsbilanz perl. April
Hewinnanteilschein⸗ Erneuerungsscheine) Zweck des Umtauschs in die neuen auf Reichsmark lautenden Aktien bis späte⸗ stens 31. März 1926 an unserer Kasse, Zimmerweg Nr. 14, einzureichen. Die Einreichung hat unter nach Nummern zeichnisses zu erfolgen. Aktien, welche innerhalb dieser Frist zum Umtausch werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt. Frantifurt a. M., im Februar 1926. Der Vorstand.
Schneider kunst A.⸗G. für Damenbekleidung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, 1. März 1926, Nachmittags 6 Uhr, in den Bismarcklälen, Neue Grünstr 28, Hof parterre, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie des Ge⸗
schästsberichts für 1925. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über etwaige Liqui⸗
oder Weiterfortführung der Gesellschast.
4. Ersatzwahlen für den Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind dieienigen Attionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 2 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechner) ihre Aktien oder Depot⸗ scheine eines deutschen Notars über die der Gesellschartakasse hinter⸗ legen und bis zum Schluß - 8er General⸗ versammlung daselbst belassen
Berlin, den 5. Februar 1926.
Der Auffichtsrat.
Richard Bohm, Vorsitzender.
ordentlichen
vertreten lassen. Baden⸗Baden, den 30. Januar 1926. Der Vorstaud. R. Fehlig.
erlorderlich,
Frankenstein⸗Münsterberg⸗ Nimptscher Kreis bahn⸗- Aktien gesellschaft.
Durch Beschluß der Generalversamm« lung vom 29. Dezember 1926 ist an Stelle des verstorbenen Regierungsdirektors Herrn Dr. Rudolf M Regierungsrat Herr Friedrich Kurt von Breslau, Regierung, und an Reichsbahnoberrats Henn Dr Ing. Hermann Jordan in Breslau der Reichsbahndirektions vizepräsident Herr Theodor Zoche in Breslau. Reichsbahn⸗ direktion, zum Mitgliede des Aufsichts⸗ rats auf 3 Jahre gewählt worden. Frankenstein. den 3. Februar 1926. Vorstand der Franken stein⸗Münster⸗ berg⸗Nimptscher Kreisbahn Aktien gesellschaft. Jon scher. 9
F. Klehe.
Hansa⸗BYrauerei Aktiengesell⸗ schaft, Lübeck.
26. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Mittwoch, den 24. Märs 19265, Vormittags 109 uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Facken⸗ burger Allee 100 — 104 statt. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. Beschlußsassung über Verteilung des Reingewinns. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aussichtsratswahlen. „Satzungsänderungen, betr. Fs 5 Absatz 2 und 3. 5 6 Absatz 4, § 8 Ablatz 1. 5§ 10 Absatz Je, 8 fa übfsatz 2, 3 s7 Abjatz ĩ und 2. § 22, § 25 Absatz 2 Satz 1 (teilweise Neufassung des Gesellichafts. Absatz 1 Satz 2
Vorlegung und Genehmigung det Prüfungsbericht. ; und Genehmigung der Bilanz per 1924/1925 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Mitteilung aus §5 249 H Nrabsetzung und Zulammenlegung des Grundkapitals auf 20 000 Reichs⸗ mark und Beschlußfassung über die dadurch sich ergebenden Statuten⸗ änderungen. Beschlußfassung über die Liquidation der Gesellschaft. „Bestellung von Liguidatoren. Entlastung von Voistand und Au — für die Geschäftsjahre 1923
Abberufung von Vorstandsmitgliedern. Aussichtsratswahlen. Statutenänderung.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis zum 26. Februar 1926 Nachmittags 1 Uhr, bei dem Banthaus S Nebenzahl C Co. zu Berlin W. 8, Jägerstt. 13, ein doppelt ausgesertigtes, ordnetes Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien einreichen oder den darüber lautenden. von einem deutschen Notar oder der Reichsbank ausgestell ten Hinterlegungsschein hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Berlin, den 5. Februar 1926.
Richard swald Film A. G.
Richard Oswald.
2.
Tagesordnung: 1. Wiederholung der über den Antrag auf Auflösung der Gesellschaft im Wege der Liquidation und Bestellung eines oder mehrerer Liquidatoren Vorlegung der Bilanz für den Be— ginn der Liquidation. Mitteilung, daß mehr als die Hälfte des Aktienkapttals verloren ist. Die Aktionäre, welche an der General⸗ teilzunehmen
Beschlußfassung
: unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Februar 1926. Vormittags 19 Uhr, in unseren Geschästsräumen in Magdeburg stattfindenden gusterordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst (Hinterlegung legungsscheine).
Bezüglich der Satzungsänderungen 10, 25 findet neben der Generalver⸗ gesonderte Abstim⸗ und Vorzugs⸗
versammlung haben ihre Aktien ohne Couponbogen oder mit Nummernverzeichnis versehene Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der General⸗ versammlung hinterlegte Aktien spätestens bis Montag den 1. März 1926, bei der Spar⸗ G Leih⸗Bank in Oldenburg oder bei einer ihrer Nieder- lassungen oder bei der Deutschen Bank Filiale Bremen oder bei dem Bankhause P. Franz Neelmeyer C Co, Bremen, zu hinterlegen. Brake, den 2. Februar 1926. Der Aufsichtsrat
Braker Heringsfischerei A. G. E. Mur ken, Vorsitzender.
Tagesordnung: Veräußerung Vermögens der und Gewerbebant
gesellichaft zu Magdeburg als Ganzes. Beschlußtassung über die Auflösung der Gesellschaft. . Ernennung der Liquidatoren.
im Teilnahme an der Generalversamm⸗
Aung sind die Aktien spätestens am dritten
, . vor der anberaumten General⸗
1 ,, bei der Gesellschaft anzu⸗ Magdeburg, den 4 Februar 1926.
Dausa⸗ und Gewerbebank Attiengetellschaft, Magdeburg. Der Vorstand.
3 Beschlußfassung sammlung eine mung der Stamm⸗ attionäre statt. Diejenigen Attionäre, Versammlung teilnehmen wollen, die Aktien bezw. Hinterlegungescheine eines spätestens 18. März Abends 6 Uhr, in unserem Geschäftslokal oder bei Herren Gebr Arnhold in Dresden oder Berlin zu hinterlegen. Lübeck, den 1. Februar 1926. Der Vorstand.
alphabetisch
Oldenburgischen welche an der
Aktien bei