Patent Scherbreit Ges. m. b. S. — ] Ges. m. b. SH. — Verlag des Nachrichten ist der 8 20 (Stimmrecht) des Gesell⸗ Rob. August Leppien & Go. Die O. 3. 81, zur Firma Brucker & Co Landehnt fIa3603, per Witwe Steäfried Eybraim Rosali ; fin nn . ; Richard Sfner. — Michiel Op de Laak. blaltes des Hamburger Kriegerwerbandes schaftsvertrags geändert worden offene Vanbelsgesellschaft ist aufgelost in Veidelberg? In n d Sem m, , ge. , , ne, ö 123603) ber Witwe Siegfried Ephraim, Rosalies. Gegenstand des Unternehmens ist der Unternehmungen in jeder gesetzlich zu⸗s ausgeschieden; als Gesellschafterin ist ein= e l 8b de lat 5 8 verbandes s gs geände orden. offe Handelsgesellschaft aufgelt in Heidelberg: In das Geschäft ist Fritz Neueintrag im Firmenregister . ,, en,, . . , ᷣ ee, , . int mungen in erer gesetzlich zu ausgeschieden; als Gesellschafterin ist ein— 4 Adol v. ODPpen. — Wrech 6. Harlemer Ges. m. b. 8. rlag . J eursche Milde &. Hell. Die hiesige Zweig⸗ worden. Inhaber ist der bisherige Ge— . , ö. * a n . 6 r , e. 6365 , ö ,,,, die jetzt alleinige Iroßdrogenhandel die Fabrilation phar⸗ lässigen Form beteiligen. Stamm⸗ getreten die vabritt est her gr tre Anng Oel⸗Ges. m. b. H. — Oporto Portwein Börseninformationen“ Ges. m. b. H. — niederlassung ist aufgehoben worden, fellschafter August Ehristian Robert Bayern) als persönlich haftender Gesell⸗ Kunsttung . we, n k . . . k it der Abt. B ein man,, Produkte und kapital; 106009 RM. Sind mehrere Ge⸗ Benediet in Nürnberg. Anng Benedict Import Fo. m. b. 2X. . Drient Import Versa 2 ransport⸗ und Handelsge⸗ m. Pr. Demetrios Panos. Inhaber: Leppien. schafter eingetreten Fi jffe vel n r. 8 63 D 6 i, 1C du 6, ; 2 14 n, 86. er unter der. . Abt. B 2 deren Nebenhrodukte chemisch-technischer, schäf tsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht 8e Fr Briong * Fabrikations. b B. S Vertriebs- Gefellschaft arlcchischer Dr. rer. pol Demetrios Panos, Kauf⸗ Wit ia m. . ö eingetreten. Die offene Handelt B. Sitz: Landshut. Inhaber: Ulrich getragenen Firma Devotionalien. und technisch⸗diätetischer und kosmetischer schaf Gesächftsfü zemein⸗ berechti di ] ̃ ᷣ . 6 k . „Sriong. Fal 11 lons⸗ b. V. Vertriebs esellschaft griechischer Vr. rer. pol Demetrios Panos, Kauf⸗ Wilhelm Sönksen. Bezüglich des Ge⸗ esellschaf ha n 1. Septemb 1925 ö ⸗ ;. , , J ; c 8453 c 56 . . J 5 ö ; men lcher schast durch zwei Gesãachfts führer Jgemein⸗ berechtigt. Einzelprokura. ist erteilt de ; 53 . ö 5 5 . en, zue z⸗ gesellschaft hat am 1. September 1925 Dallmayr, Kaufmann, Landshut. Metall⸗Industrie Gesellschaft mit be⸗ Produkte und Präparate, die Er ) h od he sch ff Fee er, ,. . ⸗ 2 Gel. m. b. H. — O9stasigtisch. Außen u. spanischer Weine m. b, S. — Ver. mann, fi Hamburg. sellschafters H. P. W. Wehlen ist begonnen. r Landshut, J. 2. 1826. Amtsgericht schrantie? Jaftung za Menden; Dag von Fruch 1 ö die Erzeugung schafllich oder von einem Geschäftsführer Kaufmann Robert Benedict in Nürnberg. ban del Gj ö. b. O, th, Re ace. tic barfelltz aj e rin Ce ere i Sant eis hefesl chu ft „Schwetterling“ ann n en Werner mf ,, wit, Pier vr O. g. 23. Firma Albert ndebut, 14. 16. Amtsgericht. Kiener ib . kuf n 563 ö un , , . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen 20. Hornplattenfabrik Roth, Sen veldt . . e fahn & n. b. V. b. S. — V n, , ,. Alptna ,, E Go. Gesellschafter: rechtregistereintragung hingewiesen Eder, Inhaber Albert Eder, Kaufmann ei ang 123604 gestellt und ist der Iz des Hesellschafts k kö e, Die , , ,,, K Strobel in Roth: Die Gesell haft — Heinz Dahe. Gef. m. b. T.. — ma be. = Verwaltungsgesellschatt Dam— uise Vilhelmine Remer und Ehe. worden. ö ; beide in Heidelber. a. nige, n, ,, , ,, ber, ist erechtigt, eing. oder, mehreren Ge. jst, aufgelöst, Die Firnla und ie Prä— , , s e d, , , me, gr n ,,, d d; j , , Paß wahl — van Pels & Raftansti. — Hes. m. H. . = Alexander Viletil. — geb. Stemmler, heide zu Pamburg Die w iff erteilt an Armando Ergardine bach b. H, Inhaber Julius Piayer, Kauf 1 auf Blatt 15 682, betr., die Fir führer Uugust R anf gisleln Ferres D , , , Mu nerteilen, Als Geschäftsführer ist be l; Christsf Rösel in Hersbruck 1. W , , , 23. , ⸗ . . . 2665 2 an urme d gardin b. D., Snhaber 18 Mayer, ꝛĩ . Il 5 682 r. die Firma führer August Rapp und Wilhelm Fringes Drogen und Chemikalien jeder Art, der stellt R l garnatz se ssers , , e pan Perlstein & Noeper Bosch & Co. Vess Silberlchaß. Gef. R. b. H. —] offene Handelsgesellschaft hat am J. Ja- Gustab Max Behrens mann, daselbst we ,,,, . l * ; . . n jede der stellt der Kaufmann Robert Carngtz sen. Wasserstrgße Nr. 202. Inhaber: Johann 9 2 e, , m , . , . ö Guftar Mar ehren, , e, vin, J . Petz scher Mark Grundstücksge sell⸗ haben ihr Amt als Geschäftsführer nieder Handel mit allen arzneilichen Spiri⸗ in Berlin. Gesamtprokurg ist erteilt dem Christof Rö Ru q. 6 8M und Gch 3 de n ig ö. K 5. ga ich ure huber. Car] August w ; H . . Si, 4 . Ln , 2 beige , ö gelegt 3 i ne ie g g 1 . der, rm erb un der Handel mit Fab ih lrette 1 e r ire nhen rw tf . ö See, n. und Elcher⸗ewgeimnale nal len wen, nn,, nn,. 1 esellschaft ist aufgelöst worden. In- Heidelberger Fahnen abril. Anton Ernst eipzig: ie Geselsschafterverfammlung zum Geschäftsführer bestellt. Die Gesell. Spezialitäten und der Erwerb, die Ver⸗ t nd dem K . a , ; . . . e , . J ; , mn, n,. 4, , . 6. i ; zif eU sch 9 ) 8 peß d der Erwerb, die Ver und Neumarkt und den Kaufmann Her— ch⸗ f hande ; 1 iche 87 Mon ghinesg ; * g, erg. 6 e, . . ö a n, . i [* ö Gesellschafter , . . 3 . vom 6. Januar 1935 hat die Ümstellung schaft wird nunmehr entweder durch zwei wertung und der Handel mit allen in mann e en in r nnen, . 2 Hi ghz inn H . jg C Co. m. b. . — Richard Wamag, ingen mnschnen! & m, olz;. Inhaber: Wilhe Fmil Carl Tolksdorff. Heldelberg: Die Vertretungsbefugnig de S ltals auf fün ser⸗ Geschäftsführer gemei ich oder dur iese Fabrikation zweige einschlägigen in der Wei , , , . uchbinderei. . Poet jg Ges. m. b, H. * Garlg Pollak. heren. Ramndels IAlktiengese ll chat — Ludw. Ludwig Kurt Buchholz. Kaufmann, zu Krohn 2 See gol n. Die offene 6 ri st . ö. ö , , . ,, . . ᷣ gen r he e nn 9 e h. V Ges n . ,, . Gen n n 5 9. 3 . Stein. Inhaber J a r. worden. ö n,, e. ö in Heidel Umstellung ist ,, . 6. Gesell⸗ — 5 Prokuristen vertreten. Den Kauf⸗ Nusterschutzrechten die Erzeugung der ind. k — y ö.. 1 . . e me omm.“ M eclenbu h wel, m. b. D. — weihg * alchtaogt⸗ * ( on 2 . nh der: Vie Firma ist erloschen. berg i rokur rteilt. schaftsbertt ; nn . ichen We ) ; Dwarmwo; 26 ; Frwerb dis Per . ö. ö . 3. 3 . 1chungsorgan: Venn. ; ) Teonh⸗ Ke ann Mürn⸗ landw. Handelsges⸗ m. b. D. — Portu⸗ Manufaktur Ges. m. b. SH. — Wilh. Johann Joseph von der Stein, Kauf— Vie her Iken Eo Die offene tell tm bun . 5 ern 1926. ö kö , 'i m r n er hen . ,,, . 3 ,,, Gesellschaft mit herg· Ges äftszweig: Großhandel, mit lesische Importges. m. b. S. — Presson Ennst We htenbeng Ges. m. b. H. — „mann. zu. Hwamhurg, : Vandelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Amtsgericht. V. worden. . ö in der Weise derteist, daß fie zu Ver, duktions zweigen dienenden Neben- und beschtünkter Saftung 7 gehe ern Hals und Küchengeräten,. Einzesprotnist: Hel m.. . Pre ssonmerfe Ges. m. Roman Weichbart &. Co Ges. m. b, S8 Aleznnder Kurth . Co. Persönlich! Inhaber ist der bisherige Gesellschafter — . 2. auf Blatt 19851, betr. die Firma tretung der Firma nur in Gemeinschaft Hilfsartikel. Kreutzerstraße ho. Ver Hen nf ie; ; 9, Josef Binninger, Kaufmann in Nürn⸗ ,,, Hesesschattet; Plerardet hard ihr gehe.. e , UF, Handelsregiter ist t ubir duke wt ' zürich ener seh e nber fl döeh anznkaplie öäägt 10 C0 ernreen d Hue, , faess, herthos es eis der ö en ö gi 36 6 e , ,,. g. . a , . e. ee gn, . e nw . u , . „Die Fedder E Lau. Die Firma ist er— ae,. un er , ist folgendes res Kommanditisten ift auf Reichsmark! 5. bei der unter Nr. 35 der . B Reichsmark. Zur Deckung ihrer Stamni- trag bom 25. Janna 10356. Gegenstand . . ö Verkauñsk für *. üg. k , . K Co. b. . n, 8 N, 4 des. uh ne, J,. at . loschen. . ; eingetragen 4 ö umgestellt worden. eingetragenen. Firma. Laneo Gesellschaft einlagen von 50h0 RM bringt die Ger des Unternehmens ist die Herstellung von Gen ifse r bun Wer Il n . . ia ö Hani urg. weigniede r safsung pen 41 9. 4 ö. er ,,, 3 ssten, und hat am 1. Januar Bachter . Lampe. Die offene Han kö lbteilung,⸗ . auf Blatt 21 103, betr., die Firma mit beschränkter Haftung in Bösperde; sellschafterin Chemosan⸗A1ktiengesellschaft Lederwaren aller Art und der Handel Rn 96 : Die Fi 7 J n, * ,,, n, , 6 n en ce; . engoljt . ö sch delsgesellschaft ist aufgelöst worden, In= a) Am 28. Jannar 1826 bei der unter Qheodor Teichgraeber Aktiengefell⸗ Die Liquidation ist beendet, die Firma ist in Komorau bei Troppau das in Neisse, damit und die Ueberrahme und Fort⸗ . egg, y , .. schaft. 5 Rauh mn Verwertungz⸗ Gef. . ü iktienae selschaft. Wengglit. 9 9. nen n,, haft haber ift der bisherige Gesellschafter Nr. 387 des Registers eingetragenen schaft Zweigniederlassung Leipzig in erloschen. ⸗ Hohenzollernstraße 27, belegene Grunde führung des bisher unter der Firma s . . in . 3 7 . W. . Reeh gt . Fin S Der 89 m. 9 9 ö. , . ,, ö George Ildalbert Johannes Julius Paul e ZJosef Rösler in Herne: Die Leipzig: Die Prokura des Ernst Erfurth ß. bei der unter Nr. 556 der Abt. B stück Bl. Nr. 31 Neisse Umgegend nebst 3. 6 Nagel! betriebenen Sallleee⸗ ,, 364 ,. e . f ö. 3 . Neihn . Wohl , . 1. . an eg 6 Hr, f j 2 zu Lampe. . . ir mg ist exloschen. J . . sst erkoschen. Zum Vorstandsmitglied ist eingetragenen Firma Frieg & Richter Ge⸗ allem Zubehör im Werte von 10 000 geschäfts. Die Gesellschaft ist Ferech igt b 1 . b 6 1 . Mitien , * Revisions« und Ge 6. n, ,, myor ankenese ist gerichtsseitig zum Ligui⸗ Theiner „X. Jau owitzer; GSesamtpro, p) Am 19. Januar 1936 bei der unter bestellt der Dfiektor Oscar Schwarz in sellschaft mit beschränkter Haftung zu Reichsmark in die neue Gesellschaft ein. Zweigniederlassungen im In, und Aus— 3 kö tren en e , Germania. in, b. p ge Grp 6 ö . k g* ir kite t . it beschrä nk- Krg, ist erteilt an Friedrich Franz Carl Nr. 53. des 9 isters eingetragenen Berlin⸗Schöneberg. Pienbent Tie (ö'sellfchaft ist durch Be- Die auf dem Grundstück ruhenden Lasten land zu errichten und, sich an ähnlschen ö. —ᷣ ö . ger len , . zie ele nf . *, 1 7. . Win e Yzer 2 Fo. mit beschränk⸗ ,, 3. ö . . ö . 4. auf , 691, . die . gluß 6. Gesellschaftepver sainmlung vom werden! mit dem Tage der Eintragung oder göeicken Knternehmungen in jeder '. 6 vf ih ere e , abrik. — Richmers Bank g. Ge]. , * . k ; assally. Die an M. Lassally un Verne: Vie Firma ut er— „Sphrniʒa“ internationale Handels- 18. Juli 1955 aufgelöst. Die Liquidation der neuen Gesellschaft von ihr über⸗ gesetzlich zulässigen Forn beteiligen. in ö volljährig, berufsleos, m. b. S — Rickmers Deuisch⸗Russische & Schöwing Gef. m. b. H. — Winter Gebrüder David Gesellschaft mit G. Lasfally erteilten Proknren find er loschen und Fab rikativns Alti z , , . r, , . J r- gésetzlich, zulcssigen Form zu beteiligen, und Wilhelm Bethäuser, minderjährig , me eutsch * . ö. ö. F. Lassally ilten = zen, . K i 8 engesellschaft erfolgt durch den bisherigen Geschäfts⸗- nommen. Von diesem Tage gehen Stammkapital: 20000 RM Sind : ö . ; . Handels. und Schiffahrtslinie Ges. m. Wittich & Co. Ges. m. b. H. — Wirt. beschränkter Haftung. loschen e) Am 18. Januar 1926 bei der unter in w Wälter führer Kaufmann Friedrich Fre N Lasten ö,, Si mmhh, nn, beassensr f, Hs alle in Nürnberg, ühergegangen und wird ,, , g de , , d ere nr een e' g garn ern , , n ,, ,, ,, , e ,,. 6 —— 8 n ⸗ 2 5 2 . Mm j⸗ ** 2x CGM 1 ö . ⸗ Wit är DvrTden . - 7 d 2 1 * 5 8 * 9 3 4 . 30 ** . 3. J = . . J 2 . ( . ] J ö 21 8. . e. 59 c 211 d Dod iner in ö q Fir lebe ö . Ciiffchrte l * . k . ar n it r tren ge seus an ni . . Emil Becker, Kaufmann, zu kö , Vorstand, . 7. bei der unter Nr. 69 der Abt. B . betriebene Erwerhsgeschäft mit meinschaft mit einem Prokuristen zur Ver⸗ n e,, . ö Wund Schisfghrtslinze. Ge. S. . D F, Men nn, n g en, F schränkter 4 Hamburg. . w . 5. auf Blatt 3158, betr. die Firma] elngetragenen Firma Hch. Schwerter allen Einrichtungen und Wärenbestand, tretung, der Gesellschgf echti Se- ni bei ährn . j ⸗ me , n, fe , , m , den, ee bleme, schränkter Haftüng. Sitz; Hamburg. Wilhelm? Buse. Inhaber: Heinrich ch Am 18. Jamar r bei der unter Zhürluger Gas gesellschuft S. Her s fab lt Hef t fene, lberhaunt nn elfen Aftthen . , ir en, 6 i n e. mie deren,, nnn, , dtn, n , ö . Quellenthal 6 36 m. b. . . , e, , ,,,. vom 2) . Wilhelm Buße, Kaufmann, zis Ham. Nr. 583 des Negisters eingetragenen Der Gefellschaftsbertrag bom 23. Hfärz schränkter Haftung zu Menden; Ber von. der bezelchneten Chemosan öellco⸗ ö n . n ,,. Pie ö ö ö. . en . Terrain Ges. m. b. H. Zweigniederlassung Wrgge & Co. Ges. m. h. H. = Zahn 25 mit Aenderung vom 2ß. Januar burg. . ; Firma . & Co., Herne: Die Firma 9069 . 34. April 1533 7 , , warn, , en, ,, . nhelg; Tre e, ist nicht mehr Liquidator; als neuer a , , dweignis zer aj Fe Re ; a m, e, ,, ee. . . — . ö. = ; Ve ? 1h / 24. April 1522 sst durch den Be. Fabrikant Stto. Schwerter sst gestorben, Aktiengesellschaft eingebracht und von der sellschafter Babette Nagel, Witwe. Georg Liauidator wur ; . wifn 13 e m , n Gren, n. ö . 6 , , kJ , . Jnhabe . ö. ö . . 1926 ist ; h des AÄufsichtsrals vom d. Januaz an seiner Stelle It: bie ih Stto neuen Gesellschaft übernommen. ö 31 i et ebm n innnn ** ade X . . . D. V. — Moh⸗ 3 ) . . 3M m . , . V. J aWnlgege 6 ö W ö 83 36 J dodo XV j 5 or J * m w. VJannar ** it unte 1926 1 P nk 4 ab eä d 5 ord m D 3 Sch derter ( ö ö. Röme M ö. De (Ges ntwer dio so FSi . ziir 1 Tohann 8, Mang 565 sz ck 0 Sch 53 e s z m, ,. * ö. n ᷣ d, ,. Theodor Leisau, Hausmakler und Kaun ö DYag , . Meß in Punkt 4 abgeändert worden. Das Schwerter, Emmg geb, Römer, zu Men Der Gesamtwert dieser Einlage wird und Johann Georg Nagel, sämtlich in 97 wei . 2 , , , *. . . J . 53 . . n ö h er ag n n it ö ö ö. di 61 . , in neunzehntausend⸗ den zum Geschäftoͤführer durch Gesell, abzüglich aller Lasten und Schu ten auf Nürnberg, bringen in die Hel kn ein ans n,, —RVekan d , r erteilt an Georg Christian Matull. worden: Firma August Kerküet in, Verng. fänftundert Aktien zu je lausend Reicht, schaftsbeschluß voni 7. August 132) bestesst. insgesamt 160 000 RM festgesetz; Hier; das either untéz der, nicht eingetragenen iani 9 ä , . , i, , , , , , mir; , , , , ,. a m. b. H. — E Roth To, ande e, m d, , , meet dem e, n. ö denig erhoh schaft mit beschränkter Haftung. siel in Herne, SHahnhossttaße sl 3. einhundert Reichsmark, fünfzehntausend Das Amtsgericht auf die Stammeinlage der bezeichneten geschäft mit sämtlchien Akthwe d Pas⸗ 8 98 2 ; . 36 m. b — Adolph Rüschmeyer. — zum Schutz der Interessenten der Ham, Zinsfuß als Baudgrlehen in gesicherter Die Verteet fung bes z II. Abteilung B: Im 25. J 11925 Aktie , , ,, k f die Stammeinlage der bezeichneten geschäãit mit särmtzlchien Aktiten und Pas⸗ Liquidator; als neuer Liquidatgr wurde X b. X. Adolph meyer. e t f 6 f . 2 Berttetungsbefugnis des Geschäfts⸗ . II. eilung B:; Im 29, Jamiar 19 Aktien zu je zwanzig Reichsmark und — — Chemosan⸗ Hellco . Aktiengesellschaft an. siven nach dem Stande vom 1. Juli 1924 , n, . e , , nn, zohann . — Sldeindustrie Hansa burg -⸗Altonger Credit, Bank e. G. m. Ferm unter, den Swargrn zu verteilen fi d ist bei d Nr. 85 des Registe i⸗ zehn kausend Äktt 96 ; ,, ,,, ande dont . gäult lar, bestellt der Kaufmann Alfons Schäfer in oh c ĩ ane ; U 'n, . 1 . ihrers Kommerzienrats M. Wolff ist bei der unter Nr. Sö des egisters ein ehntausend Aktien zu je zwei Reichsmark. j . ag i231] gerechnet, so daß diefe Stammeinlage voll Diese Sacheinlage wird zum Werte von ö. J . Aktiengesellschaft. — Samen⸗Handel gef. u. H., Ges. m, b. H. — Zwift Handels⸗ Die Verteilung der Baudarlehen und gi, . z . j , Lebens⸗ 1 w n , Minden, Westf. 125612 . . ⸗ 8 e , . Werte von München. m. b. 8 , Ten dstein? 5 m. kes 56 Se rt he. n. E. B. bie Auswahl der Empfänger aus der w und Sanbberwa!l k . . . k . K ö. . 1 . , Abt. ö. Nr. 313 , mer 9. ̃ . 233 ,. , , . 28. Bayerische Bekleidungswerke, S M en erke Ge b. H ö 28. Januar 1926 ĩ jeweils Be igten geschieht * r 2. J . 2 ! ö . , . k Januar 1926 irma Y e hat eue Ge haft. a as Ste apital als geleistet gilt. ö here, . ö I, ,,,. ö 6. — he. 4 ö , ,. k tungsgesellschaft mit bescht ente . . ist beendet. Die Firma Slüch zu je 2 RM sind Vorzugsaktien. ng k 1g dh y die bezeichnete Chemosan-Helleo-Aktien⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er . Ilir ori ft g hee 63 ö Go. Ges. . S — a8 9 zt in Da nn t . b be XMndniu z . ; Haf 9 2 8 ö ) 3 ; Die ö ie 4 , ä r ,, . n. . inge lk dgen 5 3 ; ö (. * , 2 . . 35 . 9g: ; ) ! Schade & Schultz 89. k Abteilung für das Handelsregister. Aufgaben der Gesell bat gehören a fg nr n, ö. . e. ö. iß n 363 . ß,, 5 , , . Die 5 ist ö . ee lch h , ,n sind bestellt J ö a ,, ist ausgeschieden; als neuer Liquidator k ? . ; bhme Ner⸗ 4 8 36 ⸗ ; ! ö w . . ö 2. ; h ö. 2 5ger Mind . W. 2 Yeschasts uhren d de ; ‚ g ye . — s. . . * k J k Haber, sölossen werden Die rmöätfgun Das Amtsgericht. . li6ndische c. Büch terry leb hankmgr JJ Wernberg fr fn n inst: chäft ld rrsheänteed äastnnge in urhz, Kestestindetn Kaufmann Afont . ick *. 2 ö ' , Mi Hum bur. . lIl235951 im , , her n. H . des Stammkapitals ist erfolgt. Dur — — ö. Rudolph in Leipzig (Czermaksgarten I. x . 12353111] b r. Robert Freißler in Troppau, Nürnberg: Gesamtprokura je mit einem 8 3 München. * 19265 e h . 8 hie ges & Lader ig Hes. Eintragungen in das Handels regifter. , . . . Gesessschafterbeschluß vom“ gleichen Hessisch Oldengort; 12311 Der Kaufmann Thankmar Rudolph in? . Westf. 125511] c Mag. Fritz Hell in? Eroppau. anderen reh xisten ist erteilt dem Di⸗ iinberg den X. , 10. m. b. . — Schiffahrtsgesellsscaft Hollart V0. Januar 1925. . ung, Tage sind die ss 4 Stammkapital; In Tas Handelsregister Abteilung * Leipzig it Inhaber. (An gegchrner? ? Ge. guüfolcent in unseren, Handel register Bie Firmenzeichnung erfolgt durch die Lektor Dckar gere, in Nürnberg und Amksgericht — Negistergericht. hr. 9 8. 5. i, ,, . tung, 3. m. Rob. M. Sloman jr. In die offene . , , . und 5 Einteilung des Stammkapltals, unter Ny. ift am 77. Janugr 1526 die schästozweig: Verfand, und Resfebuch⸗ Abt. A , . . sollen ge, Unterschtiften zweler Geschäftsführer. dem Kaufmann Georg Hangen in 3 * J ö 8. . 33 9 hun Hel. . D er ere en, ift Nobert Pliles e lofféin HJ . des Gesellschaftsvertrags, geändert . Handel sgesellschaft Albrecht und han dl n eh, Ker s. . ge. und ö. Die Bekanntmachungen der neuen Ge. Augsharg. Ober weissbach. 23621 2 5 Sch , . f Ini che En i Sloman Reincke, Naufmann, zu kabltat: boo RM Geschäftd ihrer: worden. Stammkapital: 3099 RM. törmer in Höfingen rn n worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B 54 . von Amts wegen gelöscht sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen 5. Carl Schicht in Nürnberg: Der Im. Handelsregister Abt. B Nr. 17 ist . 8. m. b. , E; 9 er Altona⸗Othmarschen, als Gesellschafter Dr phil Walther Thonas An ust Ingenieurbaugesellschaft Christiani ersönlich haftende Ge , sind: den 1. Februar 1925. . en: 300. B J NReichsanzeiger. Jihaber ist gestorben; das Geschäft ist zur Firma Glashütte Lichtenthal, G. m. 6 4 m. . , ,,, Hes. m. eingetreten. . Griller Voit n Bu dorf Mu K Nielsen mit beschräukter Haf- Landwirt Otto Albiecht, Kaufmann Robert — — mn 321, Vogeler K Schöne in Amtsgericht Neisse, 27. 1. 1926. auf die Reklameagrtikelfabrikantenwitwe J H. in Leibis, eingetragen worden: . . 3 . nihersgl Fensterver⸗ Schilmann . Bene. Die offene J er! Die! tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ Störmer, beide in Höfingen Nr. 17, und Hu eCkKau, Lausitn. 123606) din den, ö — — inna Schickt in Nürnberg Übergegangen Ver Faufmgun,. Paul Kleber (t nicht ö 3 dm Ez nnn We r 1 ande legesellschaft it gufsrlsst nrelken.̃ Velbffsentlichü nen e, e efkschat i' vertrag vom 309. Dezember 1935 hit gondwirt pe Störmer zn wol ene g n Han desöregtzter Abt. A. it. bei ƷMimen Carl Strathmann in Rem äünster 123618] und wird von dieser unter umeränderter mehr Geschäftsfühter. Der Direktor Ger nr e erg il inan en n e, = bär it ber bis rig. eselischafter mn eum ob'ffätke e rsnn, änzrungen vom Jähn ir bei Stꝛiit Fldenbort, Die, Ge et- ber unter Rr. sy gingefrggenen Firma . , C in Flngetragen am 20. 1. 1826 in da Firm irtbetrigzen, DAfto Sohn in Leibis ist zum Geschäft. se,, ,, ,, , ,, , , , , , ' d,, , da, n;, , e e ne , n Gch ts. H (uin aul Günther. Die an W. . F. L. . es Unternehmens ist: a) eine In⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur 90 . J e 5 ö 27 ohne Das Weschäft sst unter Aueschluß der Sberweißhbach, den 2. Januar 26. k 9 m. bz d; Hartmann grteilte, Gesamtprokurg ist . her Die Fir der genicutbguunternehmung ütebst e swei Gesellschsfter ermächtigt. , e ng r nn et k = Es werken peshgsb, Tig r hber . ö ö. n n ge . 9 Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Thüt. Amtsgericht. ö d,, n, , , , , ,, , w, ,, , , ,, nee el wl en, be de, i, e, e r, , n d, g, e, ,, . e Ges. m. b. H. — „Vermann Schütt! Ge]. red Schmidt; je zwei aller Gesamt⸗ . ,, ; . treiben, insbesonders die bisher zu J . K . ne,, 3 . . Nürnberg über die es unter un- Odenkireh 123622 , . Schmidt; je 6 — 66 SBeinrich Beyer n s zer zu 244 Das Amtsgericht. 3 * , . egangen ist, ferner daß die Prokura des türnderg übergegangen, die en, unter un⸗ Ogenkirchen. , . m. b. H. — John Schütt . Co. m. b. S. prokuristen sind zusammen zeichnungs— , , J Hamburg unter der Firma Ehrfftiani Eæh;. 1265 egen die ö binnen drei Monnten aässgemnist⸗ Frier aß ie d'rgturchze rs deränder ler Fir iterbetrelbt In das ister 2 3. ,, , , . . l d zusam mnungs⸗ xport- X a2 E ; J . ö K . ; . j 3 . . Ne . 6 Firma weiterbetreibt. In das Handelsregister E unter Nr. 9 — Schulz & Schirmer Ges. m. b. H. — berechtigt ; Err ort nent m, & Nielfen offene Handelsgesellschaft Handelsregister. Firma Kehler Pakei. 1 ; ö 3 dem? in lerzeichneten Gericht geltend Kaufmann. Heinrich Nebe in Neu- einn i, eee hee. 864 . gt. . . . Nielsen ne 5 8 . . ir ek ann, Lausitz. 123605 nne, ,, a,,, , f . Speditionsgefellfchast Frosch ist am 30. Januar 1926 folgendes ein- . DSchuli g Tan Schwörer C Coe. Hugo Lorentzen *. Co, Tiꝑe offene Pn D J. en, K ö abr er el gel mil beschränkter Haftung e m, , ter b ö. . 9 ö sidrigenfalls die Löschung er- münster wi, n Rreuminste * Lodes in Nürnberg? Die Gefell? getragen; Seeburg & Co. in. b. S. — . See andelsgesellschaft ist aufgelöst worben. Te M nnn, in« Shinners zu übernetinen und deren Fortbetrieß n Kehl Die Vertretungsbefugnis bel , ,, 4 ner, nn w schaft ist aufgelöst, das Geschaͤft ist in So. 2: Rheinische Wollspinnerei zu irn Ges in b. D. . Semler el. und nhaber ist ber bisherige Gesellschafter e,, mit beschränkter zu bewirken; i) die Gewinnung, Her— Jeschaftsführers Oskar Görenlich in Kehl dawsihschaf che Be else ellshbanst . 3. . 3 Neuss 123619] den Alleinbesitz des Gesellschafters Hans Bergißsh. Gladbach, Gesellschaft mit be 9 ,, ö Fos wernhnrd Wen Lorentzznn, . r. ll . 6. 8 1625 ait stellung und, den Verkguf von Hau- , ih 29 . a unit beschränkter Haftung Luckau N. C. in J In unser Handelsregister wilde eim Fosch mit allen Aktiven uhnd Passihen schränkter Haftung in Odenkirchen⸗Mül Ges. m. b. H. — Julius Sichel C Co. Hugo Schimon. Die an L. Preetorius 6 s mste 1 Di ie be. materialien sowie jede Art Handel zu . ns ger g. . wn Kehl. Luckau Tcingettagỹn! worden: Spndikus ö , . tee ein' übergegangen, der es unter unveränderter fort. Gef. m. b. S. — Heinrich Siedentopf. — erteilte Prokura ist erleschen. 6 . . . Die mäß gung bet reiben; J. die Beteiligung an ein⸗ Kehl, 30. Januar 1926. Der Gerichte— Dr. Kummert ift nicht mehr Geschäfts M.-GlIadpach 1236131 6e ieglg7. Januar 19826 bei der Firma] Firma, weitgrfühnt. ᷣ Sp. 3: Der Gegenstand des Unter⸗ Silesia Handelsges. m. b. S. — S andi⸗- C. M. Hallbäck C Soner. e s. Stammkapitals ist erfolgt. Durch schlägigen Firmen der Banindustrie, verwalter. führer. Durch Beschluß der Generalver⸗ Handelsregistereintragungen,. A Dchdaffshau en scher B ö. 8. J.. Knapp in Nürnberg: Die nehmens ist der Betrieb der früheren vom navische Import, Compagnie m. b. H. niederlassung der gleichlautenden Firma Gesellschafterbeschluß vom aleichen der Baustoffindustrie und die Beteili⸗ ö a, n, ; 1925 ift d H⸗R B ih zur Firma „Y. Schaaff⸗ g6rien a E, hann Gehe, en Lrein Prokura des Heinrich Raab ist erloschen. Hövelschen Woll-Garn-Spinnerei event! he 0 . 9 9 u 3 ; f . tal. Sach 123600 sammlung vom 9. Oktober 1925 ist die ö mig . Aktiengesellschaft Filiale Ne in Neuß: s Heinrich Rggb ist erloschen. Hövelschen Woll⸗Garn⸗Spinnerei eventl. 5 Slo and Linie Ges. m. b. H. ka Malmö. Die hiesige Zweignieder Tage ist der 84 (Stammkapitah des gung an der Gründung und Finan⸗ * nee nn,, 1 . 4 Gesellschaft aufgelöst. Tiqhidatoren sind hgusen scher. Ban krerein,, Aktien ell Vie . pon A . . euß. . J. Ludwig Veischenbtiau in Kürn⸗ zuch durch Verpachtung alles was dem ö . . , ie f. kun . . eine rr , , ,,,, iert worden. . von . und Unter⸗ . . ist heute ein ⸗ der Kaufmann! Karl Friedrich in Lucau ef. . M. w 96. , Rilfred if fan ,,. Hammes und berg? Die Prokura des Mar Schönfrank dient, auch Beteiligung an ahnlichen & Go. in. b. S. — SEpeditionsge sellscha 1 zu Lübeck unter gleicher Firma be ö Y.. ö nehmungen allgemeiner bauingeniöser den: ; ah we, wanmenn Ci elebländer in mn ng Dammes un! . hee; er Ri: ist erloschen. Unternehmen. . V. Lenczat m. b. H. — Speditsons. und stehenden. offenen Handelsge seilschaft *,, . en, mit be⸗ 26 industrieller Art;: d) die Ver—⸗ , . Glatt 06 ; ö. ie —ᷣᷣ. J ö n genf n,. ö 1 16. Jean Hildel Nachf. in Nürn⸗ Sp. De, nn, n, Schiffahrts - Aktiengesellschaft. — Spett⸗ umgewandelt worden. Gesellschafter schränkter Haf h . uch Ge ell: wertung von einschlägigen Erfindun⸗ 3. aß aer Die brokurg des Luckau, den 30. Januar 1926 B 18 zur Firma. Gesellschaft für und ö 4 / . . 3 1 berg: Die Prokura des Heinrich Raab 226 G60 Reichsmark (gemäß Gefellschafter. mann & Meyer Ges. m. b. H. — Otto ind: Carl. Magnus Hallbäck und schafterbe chlß bdom 23. Januar 1926 gen und Patenten, welche die vor—⸗ . ä Ga in e ots ö . Das Amtsgericht. Baumm gllindust rie mig beschrin er daf. ist a e ght Hein ö eh schg ist rleschen. beschluß vom z. Jan ngr ae. . Spilker & Co. Ges, m. b. H. — Stadt. Venner Carl Magnus Hallbäck, Cauf— 39. der s.? Gegzhstand des Unter⸗ genannten Gesellschaftszwecke fördern 6 . Inhaber Fabrikant. Moritz w 35 M, Gladbach: Vernhgrd Weyl als Hari ige gf 1 ⸗. 6. . ö. . 11. Ad. * Hch. Wagner in Nürn. Sp. 5: he che flhter * Theodor Sveditlonsgef. m. b. D. — Ihe Siar ute, zu. Stockholm. Die offene 6 des en, , ge können, insbesondere das Reichspatent in , . he. , ausge schierez; LiüHtheen. [U2360r] Geschäfte führer abberufen. Prokura Erich ö 6 Ferne, Thee berg: Gesellschafter Aèam Wagner ist Cofsmann, Fabrilant zu Rheydt, Mar= Fpress säaimdry Gef, m. b. S. — Handel sgesellschaft hat am J. Nobemher ,. worden. ,, des Unter, Pi 75z, Jellenbeton Hetreffend, * . 4 j . . 1 Zmweta sit Ins Hankelzregister ist das Crlsschen Weyl erloscht;. r , . ö . 16 durch Tod aug der Genf, aus. tin Bahren, Fakrikant zu Mülfort. Laut Stavenow'sche Handels⸗Ges. m. b. S. — 1926 begonnen. Die an H. J. M. A. Hen n et die gerwaltung von Stammkapital: 500 000 RM. Gen Ve, er i ö. ö igt hn, mn der Firma Carl . in Libtheen B. O6 ut. Firma uch brit. Gladbach Ii , , eg d ö geschieden; die Gesellschaft wied von den Ge sellschafterbeschluß vom 79. 13. 1925 BSldänne nn C. Faben? Wel Aiihur Sic. PWolgast und an F. Biebrich erkeilten Srrndstücken, insbelonders der, Grund; schäftzführer; Diplom-Ingenieur Emil tr eb begründeten Verbindlichkeiten eingetragen. den Afktiengeselschaft, Mf Glabbach Durch . Räkudr letz eher ahm übrigen Gesellschaftern unverändert fort. sind zu weiteren Geschäftöführern vestellt: 9 fansky. — Sigurd A. Steinarson. — rokuren sind erloschen. rück: eingetrzgen Grundbuch Barmbek Blunk, zu Wandsber. des bigherigen Inhabers, es gehen. ic dübtheen, den 30. 1. 1926. J ber. Gengralverammilung voni Pandi ü th n, w, den fen J erh Viemb aus, Genrg! Jelnie, Fabri= Tuftin Steinfeld. — Hermann W. Lilders . Michel s. Die offene 9 5 36 , Ferner wirkt, bekonntgemacht; Die nicht die im ö begründeten Forde . Antsgericht. 4. 11. 1925 ist 8. 12 der Satzungen, betr. n =. ö D 12. Commerz. und Privat-Bank kanten zu i r, ,,,, kö ö . 5 s. . e e e eg. ke groe . Han e gen ns zn In ,, nn mn ,. rug gen ug k D 1360s) Ke r rn ech 27 1. 1926 zäerhaahtes Rmtembzentger steutieshes' Aktienge seisschaft Fijiaie Rürnderg Sp. :. er Gesellschaftẽ vertrag ist Stemwedel. — Stephan & Co. in. b. B. iiquidation fin ni att. Aus⸗ . n ea, ielsen, zu Hamburg, bringt a) a . J unden. 123608 19 . ö g, n , . r in Nürnberg ini af ñ 8 stges u = Sterling Mafchinen Ges. . b. H. — einandersetzuin hat stattgefunden. In= e gt . . . , Sacheinlage das Inveintar gemäß An— . 6 in Zwota: Die In lunser Handelsrenister Abt. A ift — Amtsgericht Neuß. . [, Ce d nrg nn, . a n 2 sefaht Sto 6 69 m. bon ö ö 96 ö.. ö ö Wil; ,. ,, ehender Rechts— 6 ö , ,. im 6. 6 38 . am 26. 8 . nnter Nr. 44 9 der ,,,, J v , 123620] Wilhelm Horn sind aus dem Vorstand 1915. Taut k luß vom mann ru C Ee. — Max Stryer. m Gising, Kaufmann und Ingenieur, gart ' d e , d nenn . = erte von?! ( M, zwei H, ö ii e, n . 1 Hebrüder Kuberg, Inhaber Anna In das Handelsregister Nr. 26 i ö , 12362 ausgeschieden 2 j 1 f S Jakob. Stuber. Weingutsbesitztt und k Hamburg. Bie im Geschäftsheirl ehe 5, , mit be- deutsche Reichspgiente Rr. 304 68 und . ,, , ,, 7 9 Luberg in' unten, ehrdetkgen, Laß bie eite bei, der Jommqamnditgesellschst 1 Bi ,, , Gesell ö. lä, K. Sill in Nürnberg: . 23. , , ,, 8. m. ö. H. — e un en Be diichlellen sind nicht g 6 2 i. g. Handels gesell⸗ . S5, im Werte von h 900 ö. k inen, n nut 3 . . ( 9 5 jetzt lautet: . Kuberg, Firma Heinrich , 9 . schaft 6 er en w ö. Die P'hknra des Heinrich Raab ist x. treten 8 6 Abs. ire tatuts ist dem Stürzel C Pratje Ges. m. b. H. — Jübernommnen worden. ö 2 ell é) das unter der Firma Christiani a re ,, , Inhaber Elaus Kuberg in Lunden. In eingetragen worden: ie Ein me,. r . a , . , aß geän 4 j = Technische. Handelsgesellschast. H. Hein Fahrrad -Industrie Wilander Ge— . 6. 1. Haftung. Rielsen betriebene Geschäft, wie es 166 K . Antn Jaber sst der Gärtmereibefitzer Cläus 5 Kommianditisten, sind mit Wim kig ,, K . f C. Cramer Co. Gesellschaft e ere er n Fiche ern e . ichs m. b. B. — Tedeseg Telefsn Tes⸗ senschaft mit beschränkter Haf. ,, n. zaften sind für nichtig zurzeit in Hamburg els Hauunter⸗ Weck mn gr. 6. ö ,,, . Kuberg in Lunden. vom 1. Januar 1925 herabgesetzt worden. ie . n g ist st . En mit beschränkter Haftung Export gehoben . Co. m. ) 3 — ö Vanille engt e r,, . ö. „Ger rener 2 a mn a. jeh ung bes hn ohne . ö. ö Cen, , . 96 Firma. betreibt Gartenbau und min m ,. 265. ö 1926. , e. n, 1 ee n . und Import in Liquidation! in Sdenkirchen, den 30. Januar 1926 Importges. m. b. O. — Telefon Des iquidators C. W. Putmann i e⸗ ö . 3 . Passiva im Werte von 10 — , 3. . Großhan i indes ; Amtsgericht. , . n , R : Die Liguidation i ö k 9 j 36 infektor Co. m. b. S. — Teppich. und end gi. Die Firma ist erloschen. dels ge sellschast mit beschränkter . . ausgenommen jedoch obige gleichen Firmg bestehendeg Haupt der; 5 . , d, alasfabrik in Spiegelau, die Herstellung , a, , etkor ist beendet. Am lager cht. lHardinenhgls Goslgt Ces. II. b. S. — Samburger Porter und, Braun— m ¶ ill n ssi fte elf. Cinlan n un eg und bl, ein, Bie lassung . n, ih . ö — ——— Næisse. 23616] und e, k ö n , n immer ern het. . 123623 J / in, , ö, re g,, e,, , , ,. ,, , ..: üücksberwertung und Wohnungsbau. — ränkter Haftung. Die Ver— — 46 , u Kopenhagen, bringt als Sachein⸗ ] r wee g, n, d, n, , In unser Handels ist i i e ein.? ist heute bei der Firma. „Hamburger 6 6. , , . len gruber in Schwabach: Di zi ist heut ler Rr. 567 di 5 Thüringer Norbmöbes? Werkftätten m. trefungsbefugnis des Geschäftführers; nun Gustgv,. Geisslcg., Diplon ige, lage das Deutsche Reichspatent Nr Shitzes und SGtickergen nz „amel mit n J T 8. Garfs in Reife, ebm alticher Ver, abhliche f Art 1. gie,, ,,, k ᷣ . . . 1 z ö ͤ 9 de ie mi ̃ ili tzttragen worden: affeelgger Thams & Garss in, Weisse, 1 e Rwelarn ändert in: Drei⸗8S8⸗Werk Schwa⸗ Oppelner Zigarrenfabrik, Oppeln 6 B, = Friebrich Thun. — Ernfi ö. W. C. Hoffmann ist Keen digt. tienr zu Hamburg, ist zum weiteren 31 M7, Heflenbeton betreffend, im diesen sowig mit sonstigen Textilien. ö 3 . w , Nikolaus beteiligen sowie Zweigniederlassungen zu 9 ; ö / 3 . z ,, . ö. — 5 besfe ; t . ( unter Nr. igg der Abt. A die Firma Xren InhsbLr, der Kaufmann Yiikolzn ̃ t ral: S7 i. bacher S 83 un aufm Timm. — Torfwerk Eschebürg Ges. m. ehänn Bönigk, Kaufmann, zu Sandes. da, , ,, , n. aft Verte von Lbö ho Rchö ein. Diese en,, Wilh. Gust. Albert zu Menden . lg Svymkowiak ist, ein getrggen worden; Die k . . . 5 1 ß . k. 5 . . . i er in 6 zum Ge- * mit beschräukter Saftüng. , . e g nem gn ki r e linge nthal und lo deren Sehe h e fte! . ö l k , , , r Kaffee · jf al für sich , . e geh! 16. Rheinstahl Han delsgesellschaft ö Amtsgericht? Sppeln, ken w ia. Handels Com⸗ ö ell ; 1 ; . i ell rin Christiani iel⸗ ) . z 5 . Albert, daselbst. ager, Ni at ga g brer F ä r i . . nian * 6 . . Ges. aeg , Ge⸗ ö, 91 . d en, . sen, zu Hamburg, mit 10 900 RM ,,, 2 . 3 bei der ö Nr. 38 der Abt. A Ile sst beg 22. kö. . ann,, . 366 . . ö. er Firn ür ger . H 3 m. b. H. — „Transunion“ Internatio⸗ ellschaft im eschränkter w g . all und b für i i ö ; 4 re, nmtlich in a. , ; . ericht. Pretzselder !. unberg. . , ee, Hage ngle Transportges. m. b. H. — Erep int: tung. um 22. ,. 1925 jf *. ö einem stellver Ehristiani z hiesn . ; ö Klingenthal, Die Gesellschaft, ist Im e eng, n 4 wren, . w . Selgmipzetürs Ii erteilt m Fabri. n. . . y, , j e. , r, ,, n, , ,, , . en, , , , , d ,. ö ö 3 . 21. ! N . 9 3 ö é ö. ⸗ P . ] . ; häft. 11. ö. j 29 9 ) * . ö. 7 . 1 ö vpids⸗ J 1 ran rt am e Unter 12 1 F1 n,, , ,, n, , , , ,,, , e , , , . : i h ö x . 1 . ö w, Te ra. w. . — — 6. worden von der Witwe Jose er r unter Nr. registrierten, Firma machungen d sch folgen im und Artur Witt ist erloschen. lars, Oppeln, und als deren Inhaber ,, ,,, K /,, linz con Antonette geb. Dillmann, ö unden Cie Beutscke Bank. Jweig (belle Jieisse an Kae giergeeUckaft erfelßen im undzakc bre , her er in Nürn. Kr Whosbeenbestzer Hrich Rear in Fiche Jigarett rr F 1 Gef hi. schafto bert . ee . mann, zu ** * uh , . 0k. Abteil 14, . see, . . In unser Handelsregister A ist heute g. allelnige Inhaberin der Firmg ist. 27. Januar 1926 eingetrggen worden, daß z Gebehag“ Prüäzisionsapparate- berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Sppeln eingetragen worden. Amtsgericht 5 ö 9 96 5 . * 6 ., 5 . worden. an g en n. . e, Abteilung für das Handelsregister. . . Ing m n . . ö. Prokurg. K. . 6 * , m, 4 . ö ban Gesellschaft mit beschränkter Geschäft ist in den Alleinbesiß des Ge⸗ Oppeln, den 28. Januar 1926. 5. — Gef. , tal; 6 begründeten, Verbhindlichke; . — I lau, Inhaber Else Gluth in Labiaun, Jander ist erloschen. Dem Kaufmann Pau arlottenhurg aus dem Vorstand aus Haftung in Nürnb Munkerstr. 10. sellschafters Hans Weihermüller mit allen w; ni. 6. 59 Gen Gef Ges men He, Holzindusttie interfranken Attien⸗ der früheren Inhaberin sind nicht über- Hideiherg, 123507) Putz, Hur it. ieden e, dnnn, , ,,, wen — . . m. b. H. terfranke haberi nicht üb 2 x. Putz«, Kurz-, Weiß und Wollwaren lbert ist Gesamtprok teilt; die Pro geschieden ist, . ist erri Aktiven und Passiven übe der Oxanienb 123625 ä. . . ; sesischaft. enn ⸗ nommen worden. J 4 w. ; . , . ; ö Alber : prokurg erteilt; ĩ : e Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am passiven übergegangen, der Oranienburger. . ö. e n, n. i f e: 3* s sg . . me, . n! ö. an ihn erteilte , ö. Amtsgericht Labiau. 29. Januar 1926 kura des Kaufmanns Joseph Tremblau ist Amtsgericht Neisse. i Pezentber! Heer,, Ghegenstand des es unter unveränderter Firma weiterführt. In unsz e reg ste Abteil in e, fuͤr Präzffionsmechansk m. b. 8 Die offene bent g ee lch ft st auf. R. Harver. Die an JF. C. F Assmann ie In Tas ö sste gn Rim Lahr, Baden . (123602 . 4 96 . ö 24 Nei K 123615 . . . p. pi . se bee rr, , , . putz ie beg 16 ö e. a. ⸗6ssn ö , . ö ( np ,,, . 3 H,, 8. 9 ] 4 411 — — . 2g . ändert. Beide sind nur mit einem zweuer isse. . 2 der ndel mi Präzisionsmaschinen, ö 1 schrün ; erk andlitzsee ese ⸗ r 9 , 66 ,. e 66. 1 ,, . a ö. J ., k . a, n n n . ö ,, , 6 ae 3 1 ö zur Vertretung der Firma be⸗ In . rn n, . B ist Apparaten, Instrumenten und ähnlichen 9 , . ö. rr ng, 2 . . mit . 9 in 6. ö , ĩ 16 ö , , ,, . he ' in. Org. — mo sche. Fa rechtigt. eute unter Nr. ie Gese ft mit senstän ̃ wertung v en Liquidation ist beendet. Die Firma i andlitz folgendes eingetragen worden; 6 k lh 36. , n n , e . * Co. Die Firma ist N . offene ö nilienchronil. Verlags agsellschaf: mit, ber 9 5. Heü der unter Nr. 68 ber Abt. def ran lin, Haftung in n a, , , e. e nnen . 3 chen. . , Be 1 vom 16 53 Dns ist Bedrijf Ges. m. b. S ö ,, Henske geb. Aruse . K Norddeutscher Elektro- Handel Sarry Eh . k Hi rin , schränkter Haftung. ne gn scdersansun⸗ eingetragenen Firmg N. Bernstein zu mosan—⸗ Hellco⸗ Gesellschast mit be⸗ kindung stehender Unternehmungen, Zur 19. Gold- u. Silber-Spinnerei u. die Gesellschaft aufgelöst, Der bisheri Sliefabrieken Ges. m. b. SH. — Ner⸗ Wagren * Eommifsions-Bank in Röttgers. Die Firma sowie die an en n fur fange 1. in n 9. 1 in Lahr; Die Firma ist hne diguidation Menden: Der Kaufmann Siegfried schränkter Haftung in Neisse, mit dem Srreichung und Förderung ihres Zwecks Weberei Benediet Co,. vorm. Heschäftsführer Dr. Willibald Felsing ist einigung Vamburger Großschlachter Jes. Hamburg. Durch Generalverfamm ⸗· H. E. Feisinger elleslte Prokura sind . . , ö Held n 3 e e . . . ö , , 3 fan die Geshische geöenealste nen Fah, arch, e ndl , ö J m b, B. = Verlag „Der Voskefreund“ ! lungsbeschluß Lom 22. Dezember 19235 erloschen. ö 3 e 8390 S ling ficht , m stoͤrben und zufolge Che und Erbvertrazs Der Gefellschaftsvertrag ist am eqwerben und veräußern, Jweignieder— derg: Der Gesellschafter Juliut Bene, Dranienburg den 28, Januar 1926. . ,,,, . ; . 9 66 . erloschen. Labt, . 1. 1926. Amtsgericht vom 28. August i924 beerbt worden von 120. August 1925 festgestellt worden. laffungen errichten, auch sich kei anderen! diet ist durch Tod aus der Gesellschaft Amtsgericht.