1926 / 31 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

ordnung bezeichneben Gegenstände auf Donnerstag, den 25. Februar 1926, Vormitiags 1 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. April 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Tonkursverivwalter bis zum 16. März 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Remscheid.

hein, Oostpr. 124364

Ueber den Nachlaß der verstorbenen Töpfermeister Wilhelm und Heinriette,

2

geb. Laska, Masuchschen Eheleute aus Rhein ist am 22. Januar 1926, Vor⸗

mittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet, Kon kursverwalter: Herr Gleich in Rhein.

Anmeldefrist bis 18. April 1926. All⸗ gemeiner Prüfungstermin und Gläubigerversammlung am 21. April

1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1926. Rhein, den Januar 1926. Das Amtsgericht.

2 .

* ies. 1245365 Ueber das Vermögen der Schuhwaren⸗ händlerin Glla Lina Richter, geb. Böhme, in Gröba a. Elbe, Alleestr. 19. wird heute, am 4 Februar 1926, Vorm. 9 Uhr. das Konkursverfahren gröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fröde in Riesa. Anmeldefrist bis zum 6. März 19726. Wahltermin am 4. März 1926, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 25. Mär, 1926, Vorm. 19 Uhr. Offener Arteft mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1926. Amtsgericht Riesa, den 4. Februar 1926. duͤ ching em. 124366 Ueber das Vermögen des Holzhändlers Adolf Straub in Hottingen wurde am 1. Februar 1926. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗

werwalter: Rechtsanwalt Dr. Winter⸗ mantel in Säckingen. Anmeldefrist his

20. Februar 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin: Diens⸗ tag. 9. März 1926, Vormittags 11 Uhr, wor dem Bad. Amtsgericht Säckingen.

Offener Arrest und Anzeigefrist bis 13 Februar 1926.

Säckingen, J. Februar 1926. Gerichtsschreiberei Bad. Amksgerichts.

124367 S e IAM CG Her g-Vnsst lidtel.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Richard Zeddel jun. in Nieder— schlemg, Alleininhaber der handelsqericht- Lich eingetragenen Firma Paul Zedoel jun, in NiederschlemJ wird heute, am 3. Februar 1926. Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ perwalter: Herr Vizelokalrichter Colditz,

hier. Anmeldefrist bis zum 3. März 1976. Wahltermin am 25. Februgr 1926, Vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin am 18. März 1925, Vorm. 11 Uhr.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Februar 1926.

Schneeberg, den 3. Februar 1926. Amtsgericht. Spremhberk, Lausitz. II24365) Ueber das Vermögen der Firma Paul Maßtka u. Söhne Fleischwarenfabrik A. G. in Merkur bei Drebkau wird heute, am 1. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr, das

Vonkurewerfahten eröffnet. da sie ihre Zah lungsunfähigkeit und ihre, am F. Auguft i925 erfolgte Zahlungs-

der Geschäftsaufsicht über sie dargetan hat. Der Kaufmann Fr. Duschka in Senften— berg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. März 136 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei; behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Hestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. März 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 12. April 1926, Vormittags 10 Uhr vor dem unter

sichneten Gerichte Termin anberaumt.

llen Personen, welche eine zur Konkurs maffe gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig, sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sachen und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon; kursverwalter bis zum 15. Februar 1926 Anzeige zu machen.

Spremberg. X. den J. Februar 1926.

. Das Amtsgericht.

einstellung schon aus 63 der Anordnung

Stadl e. 124369 ANeber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Andreeßen in Stade, Bahn—⸗ bofstraße 5, ist am 3. Februar 1926, Abends 6 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter ist Bücherrevisor J Stubbe in Stade Anmeldefrist bis zum 27 Februgr 1926. Gläuhigermer⸗ fammlung am 20. Februar 1926, Vor—⸗ mwmitlaes 11 Uhr. Prüfungstermin am 13 März 1926. Vormittagß 11] Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27 Februar LCTe26. Amtsgericht Stade, 3. Februar 1925.

Stavenhagen. 124370 Ueber das Vermögen des Fahrrad— händlers (SchlossersFö Carl Gielowm in Stavenhagen wird heute, am 2. Februar IM6, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Geschäftsführer der Borschuß. und Sparbank Paul Franke in Stavenhagen ist zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. März 1926 bier anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 265, Februar 1925 Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. März 19265. Nachmittags 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1926.

Meckl. Schwer. Amtsgericht Stavenhagen.

Steele. (124371 Ueber das Vermögen des Kaufmguns Georg Pfropfreis in Königssteele, Wil: helmstraße 28, ist am 30. Januar 1926 Konkurs eröffnet. Zum Konkursver⸗ walter ist der Justizrat Gröning in Steele ernannt. Anmeldefrist bis zum 20. Febtuar 1926. Die erste Gläubiger⸗ persammlung ist auf den 23. Februgr 1936, Vorm. 10 Uhr, anberaumt. All⸗ gemeiner Prüfungstermin ist am 9. März

Meß, Vorm. 16 Ühr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2X. Februar 1976. Steele, den 30. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Ueckermünde. 124372

Ueber das Vermögen der Firmg Garl Schuchardt in Ueckermünde, Inhaber Kaufmann Hermann Schuchardt, in lieckermünde. Ueckerstraße 42, wird heute, am 1. Februar 1926. Nachmittags 5. Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet, da der Inhaber der Firma seine Zahlungs unfähigkeit dargektan hat. Der Rechts— beistand Emil Schumacher in Uecker⸗ münde wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 3 März 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten

oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläubi— gerausschusses und eintretendenfalls über bie im 132 der Konkursordnung hezeich⸗ neten Gegenstände auf den 26. Februgr 1J36,. Vormittags 10 Uhr, und zur Prü— fung der angemeldeten Forderungen auf ben 12. März 1956. Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine i Sache in

zur Konkursmasse gehörige 1 Besitz haben oder zur,. Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,

nichts an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch die Verpflich- ung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver— walter bis zum 6. März 1926 Anzeige zu machen.

haven wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkurssorderungen sind bis zum 12. Marz 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines andern Veiwalters sowie über die Bestellung eines Gläubige rausschusses und eintretenden⸗ falls über die im 5 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf den 12. März 1926. Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter

bis zum 1. März 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Wilhelmshaven. Achim. 124376

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Maschinen⸗ bautechnikers Friedrich Gieschen jr. in Oyten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Achim, den 31. Jan. 1926. Barmen. 124377 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Penne⸗ kamp in Barmen, Rübenstraße 34, des Inhabers einer Schuhwarenhandlung en gros in Barmen, Arndtstr. 30, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. Dezember 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Barmen,

Herlim. 124380

Das J über das Ver⸗ mögen des Kaufmanntz Otto. Bret— chneider in Fa. Bretschneider & Co. Berlin SW. 63, Zimmerstr. 7 Handel mit Nähgarn und Wolle) ist infolge ö nach Abhaltung des ein rn . aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, den 27. 1. 1926.

Berlim. 124378 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der National ost G. m. b. . 9. in Berlin, i 7.8, ist infolge Einstellung des . mangels Mafse nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden, . Der e, , des Amtsgerichts

Ueckermünde, den 1. Februar 1926. Amtsgericht.

UIm, Donar. 1241575 Ueber das Vermögen der offenen Han— delsgefellschaft, Herren- und Damen bekleidungshaus Fortuna, Berber & Wichler in Ulm, Krapfengaste 7, ein— schließlich der Filigle in Schwähisch— Gmünd, ist am 3. Februar 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren evöffnet worden. Konkursverwalter; der heeidigte Handelssachverständige Dr. Frank in Ulm, Gideon⸗Bacher⸗Straße 11. An⸗ meldefrist der Konkursforderungen bis 27 Februar 1926. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ sermin am Dienstag, den 9. März 926, Nachmittags 3M Uhr, bei. Gericht, Saal 65. Offener Arrest und Anzeige pflicht beim Konkursverwalter bis 20. Februar 1926. Amtsgericht Ulm.

W alitensecheid. 1245374

Ueber das Vermögen der Firma Lebensmittelhaus Westfalia G. m. b. H. in Wattenscheid, Oststr. 33, wird heute, am 1. Februar 1926, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Gemeinschuldnerin ihre Zahlun⸗ gen eingestellt, ihve Zahlungsunfähigkeit eingeräumt und die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt hat. Der Kaufmann Nehring in Wattenscheid wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 19365 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in 182 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände und zur r fun der angemelbeten Forderungen auf den 6. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Kon⸗ fursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 26. Februar 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Wattenscheid.

Wilhelmshaven. 124375

Ueber das Vermögen des Dr. med. Friedrich Müller, Wilhelmshaven, Apollo⸗Lichtspiele, wohnhaft Hamburg, Heinhuder Straße 5, wird heute, am

3. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr 2 Min,, das Konkursverfahren eröffnet. Der Juftizrat Buddenberg in Wilhelms⸗

Berlin⸗Mitte, Abt. 2009, N. 281. 25, den 29. 1. 26.

Berlin. 1124579

In der Konkurssache des Kaufmanns Marx Felsenberg, Inhaber eines Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in Berlin, Elfasser Straße 34, wird der Eröffnungs⸗ beschluß vom 8. Januar 1926 dahin be⸗ richtigt, daß der, Gemeinschuldner, mit Vornamen „Marx“ nicht „Max“ heißt, Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. S3 915, N. 8153. 26,

den 3. 2. 26.

Holleenhain. 124381]

In dem . über das Vermögen der Firma Franz Joecke in Berner en wird der bisherige Konkurs—⸗ verwalter Oswald Göthert auf seinen Antrag aus diesem Amt entlassen und an seiner Stelle der Bücherrevisor Grambow in Bolkenhain zum Konkursverwalter ernannt, Zur ersten Gläubigerversamm⸗ lung wird unter Aufhebung des Termins am 5H. März 1926, Vorm. 19 Uhr, ein neuer Termin auf den 17. 2. 1926, Vorm. 10 Uhr, anberaumt, da der bisherige Konkursberwalter einen dahingehenden Antrag gestellt und begründet hat. Bol ken⸗ hain, den 2. Februar 1926. Amtsgericht.

Honm. . (124382 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schleifmittelwerk „Rheinland“ G. m. b. H. in Duisdorf wird Termin zur Anhörung einer Gläu⸗ bigerverfammlung über die Einstellung des Verfahrens ma . Masse auf den 23. Februar 1926, Mjttags 17 Uhr, por dem unterzeichneten. Gericht, Wilhelm straße 23, Zimmer 99, anberaumt. (Kon- kursordnung 6. Bonn, den 30. Januar 1926. Amtsgericht. Abteilung 18.

HRraunnschweig. 1243831 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Braunschweiger Jentralheizungswerke, Löhr. & Hansen, Alleininhaber Kaufmann Willi Heumann, hier, ist Termin zur Beschlußfassung über den Vergleichsvorschlag der Gemein⸗ , . vom 8. Januar 1926 auf den 23 Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier; Wilhelm⸗ ah 55, Zimmer Nr. 6, bestimmt., Der zergleichsvorschlag und die Erklärung des ligbigerausschuses ind auf der Geschäftsstelle zur Ginsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Gerichtsschreiber des Amtsͤgericht, 2, Braunschweig.

Rxottenrocdle. 124384 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Nolonialwarenhändlers Johannes Wolf 1I. in Elmenthal ist weiterer Prüfungstermin und zur Ab—

nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Cinwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur eschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über einen zur Verwertung der Grundstücke des Gemeinschuldners zu führenden Prozeß der Schlußtermin au den 3. März 1956, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Brotterode, den 29. Janugr 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hurg, Eehmarn. 124385 In dem Konkurs über das Vermögen der Händlerin Agnes Miksch in Burg auf Fehmarn soll Schlußverteilung er— folgen. Dazu sind 1812,59 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Betrage bon 8997, 4 RM, darunter 15 RM bevorrechtigte. Das Schlußver⸗ zeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Ginsicht aus. Burg 4. Fehmarn, den 1. Februar 1926. James Lafrenz, Konkursverwalter. Burg wen el. 124386 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arno Krippen—⸗ dorf in Gr. Burgwedel ist der Schluß— termin auf Donnerstag, den 25. Februar 1926, Vormittags Uhr, vor dem Amtögericht hierselbst bestimmt.

Burgwedel, den 22. Januar 1926. Das Amtsgericht.

95

Chem mit. 124387 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Handlungsgehilfen bisher Händlers mit Au kobedarfsartikeln Rar Rudolf Bralfisch in Chemnitz jetzt in Weißenborn bei h mann wird hier⸗ durch aufgehoben, , . der im Ver⸗ gleichstermin vom 2. November 1925 an- genommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ stätigt worden ist.

ÄUmtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18,

den 2. Februar 1926.

Orimmits chan. . 124388 In dem über das Vermögen der Firma

Albrecht Beckmann in. Eximmilschau (Tuchgroßhandeh eröffneten Konkursver⸗

sahren ist von der Gemeinschuldnerin der Antrag gestellt worden, das Konkurgver— fahren mit Zustimmung aller Konkurs⸗ gläubiger einzustellen. Der Antzrag und die zustimmenden Erklärungen sind auf der Gerichtsschreiberei zur Einsichtnah me seitens der Konkursgläubiger niedergelegt. Dies wird gemäß § 205 der Konkurg⸗ ordnung mit dem Bemerken bekannt⸗ gemacht, daß die Konkursgläubiger binnen Einer mit der öffentllchen Bekannk— machung beginnenden Frist von einer Woche Widerspruch gegen den Antrag er— heben können.

Amtsgericht Crimmitschau, 3. Febr. 1926.

Dortmund. 124389 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Eheleute Kaufmann Michel Reichart und Clementine, geb. Adam, zu Dortmund, Holsteiner Str. 42, ist an Stelle des verstorbenen Konkursver⸗ walters Kaufmanns Josef Sieprgth zu Dortmund der Kaufmann H. Winkel⸗ mann in Dortmund, Kaiserstr. 27, y. Zum etwgigen a, . einer anderen Person ist eine Gläubigerversammlung auf den 23. Februar 1936, Vormittags 1114 Uhr, Zimmer 78 berufen, Amtsgericht Dortmund.

Port und. 124390 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firmg L. C A. Grünewald zu Dortmund, Kielstraße Nr. 44, ist an Stelle des verstorbenen Konkursvecwalters Kaufmanns Josef Sieprath zu Dortmund der Kaufmann H. Winkelmann in Dort— mund, Kaiserstraße 27, bestellt. Zum etwaigen Vorschlag einer anderen Person ist eine Gläubigerversammlung auf den 15. Februar 1265, Vormittag 10 Uhr, Zimmer 77, berufen. Amtsgericht Dortmunsz.

Diisseldorf. 124391]

Das Konkursverfahren über das Ver— 6 des Kaufmanns Emil Oberhoff,

Inh. einer Lebensmittel⸗Großhandlung nter der Firma Emil Qberhoff in Düffeldorf, wird mangels Masse ein⸗ gestellt.

Düffeldorf, den 30. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 14.

Elke ern Förde. 1243921 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Carl. Spenson in Greensteich b. Holzdorf soll im Termin am 17, 2. 19265 die Gläubigerversamm⸗ lung über lee, n, des Konkursver⸗ fahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ge⸗ hört werden. Eckernförde, den 30. 1. 1926. Das Amtsgericht.

Ist erwer da. 1243953

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Franz Dntzsch in Ortrand, Holz., Vieh. und Düngemittelgeschäft, soll die auf den 13. Februar 1936, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Elsterwerda an— beraumte Gläubigerversammlung gleich⸗ zeitig über Einstellung des Konkursver⸗ sahrens mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gehört werden.

Essterwerda, den 3. Februar 1926.

124394] Eechenbaeli, Oberpfalz.

Das Amtsgericht Eschenbach. Opf. hat in dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Architekten und Holzwolle⸗ fabrikanten Ludwig Moosbauer in Hammergmünd mit Beschluß vom 1. Fe—⸗ bruar 1936 an Stelle des nach Schillings⸗ fürst versetzten Gerichtsassistenten Müller

den Rechtsanwalt Linsmeier in Weiden

als Konkursverwalter ernannt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Flensburg. 124395 Daz Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Henning Karstenz in Flensburg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Flensburg, den 30. Januar 1926

Das Amtsgericht. Abt. VIE

Frankenstein, Sechles. II24396 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Alfred Ruscher zu Fraänkenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Frankenstein, den 239. Januar 1926. Amtsgericht. KEranlzfert, Oder. 124397] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bollweg u, Prem⸗ per, Geseilschaft mit beschränkter Haftung, hier, Geschäftsführer die Kaufleute August Eckhardt in Berlin⸗Schöneberg Barbarossaplatz 4, und Ignatz Eckhardt in Hamburg, Hochallee 6, wird an die Schuldnerin ein allgemeines Veräuße⸗ rungsverbot erlassen. Frankfurt a. S. den 1. Februar 1926. Das Amtsgericht.

KEreyensteim. 122953] In' dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schwiesow & Dedow. Freyensteln, soll die erste Ver⸗ teilung erfolgen. Der verfügbare Masse⸗ bestand beträgt 4106 „46. Davon ehen ab: die noch nicht erhobenen Gerichts-

kosten, das Honorgr und Lie Auslagen des Kon kursberwalters Zu herücksich⸗

tigen sind 1039 (6 bevorrechtigte und 17 368 66 nicht bevorrechtigte Forderungen. Daß Verzeichnis der bei der ersten Ver= teilung zu berücksichtigenden Forderungen liegt zur Einsicht für die Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts zu Meyenburg aus. .

Freyenstein, den 31. 1. 1926.

Der Konkursverwalter: Wewetz er.

C tha. l2d3086 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Tabakhändlers R. Ronne⸗ berger, Gotha, soll die Schlußverteilung erfolgen. An verfügbarer Masse sind 5s 64 RM vorhanden. Zu herücksichtigen sind 13 28527 RM bevocrechtigte Forde rungen. Das Verzeichnis der zu berüick= sichtigenden Forderungen lingt in der Ge⸗ schäflsstelle des Thür. Amtsgerichts,

Gotha, zur Einsichtuahme der Beteiligten

aus. Gotha, den 4. Februar 1926. Der Konkursverwalter: Alfred Rückbeil. Mn iM mk. 124399 Das Konkursveifahren übe das Ver⸗ mögen des Braunkoh lenwerkes Gute n. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Brandis wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K. 13/24. ; Amtsgericht Grimma, 4. Hayman, Schles. 1244001 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erich Meister, Inhaber der Fiyma Traugott Schönfelder Rh. Haynau, ist an Stelle des ver Verwalters Süßmann wor läufig der Rechtsbeistand Senftleben, hier, zum Konkursverwalter ernannt, In den demnächstigen Schlußtermin soll u. a. auch über die eb Beibehaltung des neuen Ver— walters und ev. über die Wahl eines neuen Gläubigerausschußmitgliedes Beschluß ge⸗ faßt werden. Haynau, den 30. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Februar 1926.

storbenen

Hann. 124401] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Feinkosthändlers Hans, Herbert Sil in Kahla. Saalstr. 26. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Kahla, den 3. Februar 1926. Thür. Amtsgericht. Konstanz. 1244021 Das Konkursverfah en über die offene Hendel gefellschaft Schäfer & Fillebölk, hier, wird nach Abhaltung des Schluß terming aufgehoben. Konstang. den 1. Februar 1226. Bad. Amtsgericht. II.

Löbau, Sachsem 124403 Das Fonkursverfahren, über das Ver mögen des Gardinenhändlers Richard Reumann in Löbau, Inhabers der nicht eingetragenen Firmg B. Rampke Nachf., daselbst, wird nach Ahhastung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Löbau, den 1. Februar 1926.

Miinchen. 124406

Am 29. Januar 1926 wurde das am 15. Oktober 1925 über das Vermögen der Fa. C. Müller, Tabakmanufaktur G. m. b. H in München, eröffnete Konkurs. verfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗ gestellt.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Das Amtsgericht.

.

7

28

borhanden ist. K. 105/25.

Vierte Z entr al⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

Berlin, Sonnabend, den t. Februar

Staatsanzeiger

1926

Nr. 31.

F Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor de

m Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi

7 Konkurse und Geschäfstsaussicht.

München. . 1244041 Am 2 Februar 1925 wurde das unterm 23 Seytember 1M. über das Vermögen der Fa. JF. J Moꝛtorrad⸗Armaturen G. m. b. H in München eröftnete Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben. ö : Amtegericht München, Konkursgericht. Miinchen. 1U24405ũ Am 2. Februar 1926 wurde dag unterm 4. Jul 1935 über das Vermögen der Belly. Neuhierl, Alleininhaber einer autom. w und eines Mietauto⸗ geschäfts in München, eröffnete Konkurs—⸗ verfahren als durch Schlußverteilung be⸗ endet aufgehoben, r Amtsgericht München, Konkursgericht.

Münster, Westf. 124407 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der FJirmg rthur Alfred Gramerwerke zu Münster und deren In— habers Kaufmann Alfred Cramer, hier, Hermannstr. 63. findet Termin am I6. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, JZimnier Nr 24 vor dem hiesigen Amts⸗ gericht statt. Tagesordnung: J. Prüfung er nachträglich angemeldeten Forderungen usw., J. Beschlußfassung über die Ver⸗ wertung der Masse insbesondere über den Verkauf der Cementwerke Brochterbeck. Münster den 2. Februgr 1926. ; Das Amtsgericht.

Nossen. 124409

Daz Konkursverfahren äber das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Emil Amandus Vosel in Siebenlehn wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Nossen. 30. Januar 1926. EIanen, Vogt. 124408]

Das Konkursberfahren über das Ver= mögen des Herrenwäschefahrikanten Fritz Lohse, in Firma Fritz Lohse in Plauen, wird eingestellt, da eing den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht

Das Amtsgericht Plauen, am 1. Februar 1926. Q neff. . (124410 In der Konkurssache des Bäcker meisters Frledrich Pfennig, Lodersleben, ist neuer e ee am 11. Februar 1926, zormitfags 10 Uhr, anberaumt. Querfurt, den 4. Februar 1926. Amtsgericht. H otenkhburg, Fulda. 124411] Dal Konkursverfahren über das Ver⸗

a gc Firma Hessische Schnallen⸗ Iindustyie G m. b. H. j Lispenhausen wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch ausgehoben. Rolenburg a. F. den 25. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 3

Schlophe. . . 1244121 In denn Konkurs der offenen Handels. 8 , f Wießmüller K Krense,

chloppe, soll eine Abschlagszahlung von h 3 erfolgen. Der Kassenbestand heträgt zurzeit RM 2052 58. bevorrechtigte Forde⸗ rungen RM S4, 55, nicht beyorrechtigte

Forberungen RM. 18 709.53 Verzeichnis ber Gläubiger liegt in der Gerichts.

schreiberei des Amtsgerichts Schloppe zur Einsicht aus. ;

Schloppe, den 2. Februar 1926. Der Konkursverwalter.

Sch weœr iu, Meckel. 124413 In dem Konkursberfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft

. & Zimmermann in Schwerin i. M., Augustenstraße 2. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

und zur Beschlußfassung über die Ge= währung einer von dem Kaufmann Tönse beantragten laufenden Unterstützun Termin zur Gläubigerversammlung . den 16 Februar 1936, Vorm. 11 Uhr. vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 51.

beraumt. Amtsgericht Schwerin.

Senshurg. 124414 In dem Konkurserfahren, über das Vermögen der Kaufmannswitwe Frau Marie Gotzhein, geb. Skupch, in ö ist infolge eines von der Femeinschuldnerin gemachten Vorschlags

zu einem Zwangsbergleich Vergleichs⸗ termin auf den 5. März 1926, Vormittags i0 Uhr, bor dem Amtsgericht in Sens⸗ burg, Zimmer Nr. 29 anberqumt. Der , , . und die Erklärung des Gläuhigergusschosses sind auf der Ge⸗ vichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Sensburg, den 29. Januar 1926

Amtsgericht. Abt. 6.

Stargard, Pomm. 124415 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Edwin Henkel, . Kartenhenkel, f Stargard i. omm, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stargard i. Pomm., 1. Februar 1926.

Fiü bing em.

mögen der Gwinner, . ) Gwinner, Südfrüchtenhandlung in Tü⸗

124416 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Kaufmannseheleute Irma geb. Fratti, und Heinrich

bingen, ist nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und Vollzug der Schlußver⸗ teilung am 29. Januar 1926 aufgehoben

worden. Amtsgericht Tübingen. Tuttlingen. 124417

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Emil Buchholz. Schuhfabri⸗ kanten in Tuttlingen, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Mittwoch. f7. Februar 1986, Vormittags 11 Uhr, in das Amtsgericht Tuttlingen. Amtsgericht Tuttlingen.

. 124419 Wittenberg, Bz. Potsdam. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Bischoff in Wittenberge ist zur Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Ver⸗ palters und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen der Schlußtermin auf den 27. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. In diesem Termin soll auch der neue Ver⸗ walter gewählt werden.

Wittenberge, den 30 Januar 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Apolda. 124204 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Eisenschmidt u. Winter, Färberei in Apolda wird hiermit. nachdem der Zwangs⸗ vergleich vom 7. Januar 19236 rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben Apolda, den 28. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Aver d issem. (124203 Ueber das Vermögen des Schneider— meisters und Kaufmanns H Wehrmann in Bösingfeld i. L. wird die Geschästsauf— sicht zur Abwendung des Konkurses ange⸗ ordnet. Als Außsichtsperson wird der Kaufmann Gustav Vehmeier in Linderhose bestellt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ beirats werden besiellt: a) der Sparkassen⸗ rendant der Bösingfelder Spar⸗ und Leihe⸗ kasse Sommer in Bösingseld, b) der Rendant der Bank sür Noidlippe e. G m. b. H. Kaufmann Amelung in Bösing⸗ feld. c) der Maurermeister Wilhelm Brandt in Bösingfeld. Alvperdissen, den 5. Februar 1926. Lippisches Amtsgericht. Kad Keichenhali. 124205 Die über das Vermögen der Firma J O S Zaunmayer in Reichenhall an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht, ist infolge rechtskräftigen Zwangs vergleichs beendet Bad Reschenhall, den T2. Januar 1926. Amtsgericht.

Bad FESlz. 1124287]

Daz Amtsgericht Tölz hat am 2. Fe⸗ bruar 1926, 6 Uhr Nachmittags. über das Vermögen des Leder⸗ und Schuhlager⸗ inhabers Georg Stechl in Bad Tölz die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Kon— surses angeordnet. Aufsichtsperson: Anton Wenger Buchhalter, Bad Tölz, Die trams— zeller Str. 14. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Tölz.

Härwalde, V. M. 124210 Auf Antrag des Kaufmanns Ernst Wagner zu Bärwalde, N. M, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses heute, am 2. Februar 1926, J Uhr Abends, angeordnet. Zur Auf⸗ sichtsperson wird der Prozeßagent Piper in Bärwalde, N. M., bestellt. Bärwalde, N. M. den 2. Februar 1926 Das Amtsgericht.

Ealing en. 124206 Ueber das Vermögen der Firma Jakob Conzelmann, Gemischtwarengeschäft in Tailfingen, Bahnhofstraße. 1, ist am . Februar 1926 Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet und Rechtsanwalt Rominger in Ehingen als Aussichteperson bestellt worden. Amtsgericht Balingen.

Barmem. . 124207] Ueber das Vermögen der Witwe . Schwan, der Alleininhaberin der Finma Ernst Schwan Sohn, Lederhandlung in Barmen, Bredderstr. 66, wird zur Ab— wendung des Konkursversahrens die Ge— schärtsaufsicht angeordnet. Herr Georg Matschke in Barmen, Augustastr. 17, wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut. Barmen, den 1 Februar 1926. Amtsgericht. Karmen. 124208 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Schmitz des Alleininhabers der Firma Karl Schmitz Sohn, Schuhgroß— handlung in Barmen, Oberdenkmalstr. 79 wind zur Abwendung des Konkursver— fahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet.

Earth.

Luisenstr. 22, wird mit der Führung der Geschäntsaufsicht betraut.

Barmen, den 1 Februar 1926. Amtsgericht.

statt. Barth, den 1. Februar 1926. Das Amtẽgericht.

Berlin. Berichtigung Die unter Geschästegufsicht Firma Humboldt⸗Film G m. b

straße 36. Ämtegericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83, Nn 28. 26, den 2. Febr. 1926.

Berkim.

eine Beaussichtigung ihrer

Vn. 30. 26 den 3. 2. 1926.

Bernecastei- Ones.

114 Uhr Vormittags eingeleitet.

Besigheim.

hof Bietighein;. . Württ. Am tsgericht Besigheim.

Hesi heim.

machermeister Franz Knödler in heim wurde durch Beschluß vom

aufgehoben. . Württ. Amtsgericht Besigheim.

esixheim.

seit der Anordnung verstrichen sind Württ. Amtsgericht Besigheim.

Henthen. 6. 8s.

dol ka, kurses die Geschäftsaufsicht hier, Gojsstraße 4.

HEonm.

aufgehoben; § 66. Bonn, den 26. Januar 1926.

Amtsgericht. Abt. 18.

HE onnm.

schäftgzaufsichte verordung aufgehoben, gleichs verfahrens

stellt sind. . Bonn, den 28. Januar 1926.

Amtsgericht. Abteilung 18. Kreslam.

en gros) angeordnet. Aufsichtsperson

Carmerstraße I7. (41. Nn. 4900 28.) Breslau, den 30 Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Herr K. J. Steingraeber in Barmen,

Das Amtsgericht.

124209) Ueber das Vermögen des Schuhmacher—⸗ meisters Ferdinand Waack zu Barth wird heute, Vormittags 9 Uhr, auf Antrag des Schuldners die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ . wendung des Konkurses angeordnet, Kaufmann Wilhelm Busch zu Barth wird zur Aufsichtsperson ernannt. Gläubiger versammlung findet am 27. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmern 8,

Der

Die erste

124211 gestellte

hat hre Gejchästsstelle in Berlin, Kronprinzen⸗ ufer 19, nicht in Schöneberg, Schaper⸗

124212 Auf Antrag der Firma Franz Neulirch, Inhaber Franz Neukirch, Tischlermeister in Berlin NO. 18, Gr. Frankfurter Str. 123 ist zur Abwendung des Konkursverfahrens Geschäftz⸗ führung angeordnet und der Konfunsver— walter Kleyboldt in Berlin W. 30, Bar— barossaplatz 3, als Aussichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 200/215

1242131 Die Geschäfteaussicht über das Ver⸗ mögen des Hubert Dehoeser, Schuh u. Tertilwarengeschäft in Zeltingen, ist um Ver⸗

(124214 In der Geschäftsaufsichtssache üher die Firma Carl Fiitz, Schuhfabrik A. G. in Bietigheim, wird eine Gläubigerversamm⸗ lung berusen auf Dienstag, den 9. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 4 Uhr, in den Fabrikräumen der Schuldnerin beim Bahn⸗

124215 Die Geschäftsaufsicht über den . Besig⸗ 2. Fe⸗ bruar 1426 auf Antrag des Schuldners

. 124216 Die Geschästzaufsicht über die Firma Ernst Beck A. G, Möbelfabrik in Bietig⸗; heim, wurde durch Beschluß vom 3. Fe⸗ bruar 1926 aufgehoben, nachdem 3 Monate

124217 Ueber das Vermögen der Kaufmanns frau Elisabeth Schwiedernoch, geb. Sto⸗ in Beuthen, O. S., Piefarer⸗ straße 1, wird zur Abwendung des Kon— e . angeordnet Aussichtsperson: Kaufmann Josef Czerner,

Amtsgericht Beuthen. O. S den 1. II. 1926.

. 124219 Die unter dem 19. Dezember 1920 an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht über das Ver- mögen 1. der Ehefrau Heinrich Kurlbaum, Therese geb. Kruse. 2. der Adele Kruse, beide Inhaberinnen des unter dem Namen „Sport und Modehaus Hansa“' in Bonn, Bahn hosstraße (Hansaeck), betriebenen Ge⸗ schäfts, wird auf Antrag der Schuldnerinnen Geschäftsaufsichtsperordnung

124218

Die am 11. Dezember 1925 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Johann Rosenbaum in Bonn, Maxstraße 41, wird gemäß § 66 Ge—

teine Anträge auf Eröffnung des Ver— oder Verlängerung ge⸗

; 124223 Durch Beschluß vom 30. Januar 1926 wild zur Abwendung des Konfurses die Geschäftsaussicht über das Vermögen der offenen Dandelsgesellschaft Wialas Zie⸗ fursch Co. in Breslau, Teichstraße 3 (Steinkohlen,. Koks. Briketts und Kalk

der Bankdirektor Ernst Zwick in Breslau,

E reslamn. 124220 In dem Geschäftsaussichts verfahren über das Vermögen der offenen Handelegelell⸗ schaft Seidemann Co in Bieelau Büttnerstraße 32/33, wird an Stelle des erkrankten Hern Siegfried Heinrich Herr Leo Laboschlner in Breslau, Blücherplatz Rr 67, zur Geschäftsaufsichteperson be⸗ stellt. (42 Nn 275125)

Breslau, den 2. Februar 1926.

r Amtegericht.

Hreslan. 124221] Durch Beschluß vom 2. Februar 1926 ist zur Abwendung des Konkunrses die Ge— schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Max Seidemann in Grün⸗ eiche Nr 6 angeordnet worden Ge⸗ schäftsaufsichteperson ist der Keufmann Leo Laboschiner in Breslau, Blücher⸗ platz 6/7. (42 Nn 66 / 265) Breslau, den 2 Februar 1926. Amtsgericht.

Greslan. 124222] Durch Beschluß vom 2 Februar 1926 sst zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der Frau Helene Seidemann in Breslau. Grüneiche 6, angeordnet worden. Ge— schäftsaufsichtsverson ist der Kaufmann Leo Laboschlner in Breslau, Blücher⸗ platz 6/7. (42 Nn 6626.) Breslau, den 2. Februar 1926. Amtsgericht.

Cnnzlan.

Pfeiffer von hier bestellt Amtsgericht Bunzlau, den 2. Februar 1926

ordnung über die Geschäßstsaufsicht zur Hortmunm d. 124225 Abwendung des Konkurses vom 14. 65. Das Geschaftsaufsichts verfahren über das g24. Zur Gejchäftsaufsichtsperson ist Vermögen der offenen Handelgesellschast Otto Förster, Filialleiter der Gewerbe. Reyneke & Krontbem in Dortmund, bank A. G. in Zeltingen, bestimmt. Rhbeintsche Straße Nr. 25. Geschäfts⸗ Berncastel⸗Cueg,. den 3. Februar 1926. zweig: Wein und Spirituosen, ist nach Das Amis gericht. rechtskräftig bestätigtem Zwongevergleich

vom 5. Januar 1926 aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

Dortmund.

Gustay. Dannenberg Mallinckrodtstt. 134, Manufaktur und Konfektion,

zu ist

die Geschäftsaufsicht angeordnet. Heide in Dortmund, Baltenstr. 15. Amtsgericht Dortmund. 0

Hortmmnd.

ist am 50. Janiar 1926,

straße 18. Amtegericht Dortmund.

Bis seldoxft- Gerresheim. Ueber das Fritz Decker junior in am 2. Februar 1926,

bigern abgewendet werden kann. Steckelings in Hilden bestellt. 1926.

KElIberg eld.

Amtsgericht.

born, Elberseld. Jägerhofstr. 15. Amtsgericht Elberfeld. Abt. 15.

Hilbert eld.

Ueber das der

Vermögen

da

geordnet woiden. Amtsgericht Elber seld. Abt. 13. pinpertela.

Georg Frau Frieda Fröhling in Elberfeld

ist am 29. Januar 1926,

Elberfeld, Ravensberger Str 64. Amtggericht Elberfeld. Abt. 165.

Falkenburz, Pomm. besitzers Erich

1I124224) Au Antrag des Kaufmanns C. V Kazek, hier., Markt Nr. 32. wird die Geschäfts⸗ aufficht über dessen Firma angeordnet Ale Aufsichteperson wird der Kaufmann Paul

(1242261 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dortmund, Geschästezweig: 4am 30 Januar 1926 Vorm 10 Uhr 15 Mn ; Auf⸗ sichteperson ist der Bücherrevisor Hugo

124227]

124233 lleber das Vermögen des Ritterguts⸗ Bernau in Deut sch⸗Fuhlbeck,

Kress Dramburg. ist die Geschäftsaussicht

angeordnet. Aussichte per son. Rechte anwalt Dr Bohlmann in Falkenburg i Pomm.

Falkenburg i Pon. den 1. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Falkenburg, Pomm. 124232 Ueber dads Vermögen des Kaufmanns

Heinrich Goldstein in Falkenburg i Pomm. it die Geschäftsaussicht angeordnet. Auf⸗

sichtserson: Justizobersekretär Grabowsky in Falkenburg i Pomm ; Faltenburg i PoCuoß— 2 Februar 1926. Das Amtegericht.

Frank turt, Oder. 124234 Der Beschluß vom 22. vorigen Monats wird dahin berichtigt daß sich die Ge⸗ schäftsaufsicht auf das Vermögen der Firma A und F. Bredow, Holzhang ung, Frank⸗ surt a S, Leipziger Straße 18, offene Handelsgesellschaft, vertreten durch die Inhaber Ferdinand Bredow, hier. Halbe⸗ ssadt 11, und Albert Biedow, hier, Busch⸗ mühlenweg 16 erstreckt

Frankfurt a. Oder, 27. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Freising. 124235 Ueber das Vermögen des Baumaterialien⸗ u Kohlenhändlerz Alois Weber in Neu⸗ fahrn bei Freising wird Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konfurses angeordnet. Beschlossen am 2. Februar 1926. Nachm. 3 Uhr. Als Aufsichteperson wird Herr Hans Arthur Lambert, Teilhaber der Firma H. A Lambert E Co. Kom⸗ manditgeselllchaft in München, Schwan⸗ thaler Straße 32 bestellt

Bayer. Amtsgericht Freising.

Fulda. 124236

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gast⸗- und Landwirts Karl Moritz Oswald in Langenbieber wird angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wiid der Dr. F. Burchard in Fulda bestellt.

Fulda den 1. Februar 1926.

Amtsgericht. Abteilung 5.

Fulda. 124237] In der Geschäftsaufsichtssäiche der Firma Ludwig Otto in Fulda wird die Frist zur Einreichung des Antrags auf Eröffnung des Vergleicheverfahrens um 1 Monat verlängert, da die Mehrzahl der beteiligten Gläubiger, deren Forderungen mehr als die Hälite der Gesamtsumme der Foide—⸗ rungen betragen, der Verlängerung zu⸗ gestimmt haben. ö. Fulda, den 1. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 5.

Gelsenkirchem. 124238

Ueber das Vermögen der Schuhhändlerin Witwe Emmy Kreß zu Dortmund, Münster⸗ sstraße 23, Geschäftszweig: Schuhwaren, Vormittags 106 Uhr 30 Minuten, die Geschästsaufsicht angeordnet. Aussichtsperson ist der Bücher⸗ révisor Hugo Heide in Dortmund, Balken⸗

(24228

Vermögen des Kaufmanns Hilden wird heute, . Vormittags 93 Uhr, die Geschättzaussicht zur Abwendung des Konkürses angeordnet, weil der Schuldner infolge der Nachwirkungen des Krieges zahlungsunfähig geworden ist. aber he— gründete Aussicht besteht, daß der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den . ur Aufsichtsperlon wird der Rechtsanwalt

Düsseldorf⸗Gerresheim den 2. Februar

124229] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Miller in Elberfeld, Hofkamp 20. Inhabers der Firma gleichen Namens, ist am 29. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr, die Geschäftsaussicht angeordnet worden. Aufsichts person: Bücherrevisor M. Volken⸗

124230]

Firma N. Meyer jr in Elberseld, Hofaue 53 a, sowse deren Gesellschafter, der Kaufleute Emil und Ernst Meyer, beide in Elber⸗ seld, ist am 29. Januar 1926, Nach⸗ miliags 4 Uhr, die Geschäftsaufsicht an Aufsichtsperson: Syn⸗ dikus Dr. Mook in Elberfeld, Hofaue 41.

. 124231 Ueber das Vermögen der Firma Baum⸗ gärtel Co in Elberfeld, Bahnhotstr 34, und deren Gesellschafter, des Kaufmanns Baumgärtel in Barmen und 19 Vormittags 94 Uhr, die Geschästsaufsicht angeordnet worden Uufsichtsperson Kaufmann Otto Zens in

Ueber das Vermögen der im Handels⸗ tegister eingetragenen Firma Wilhelm Rosner Nachf.,. Inhaber: Joses Linde⸗ mann in Gelsenkirchen, wird die Ge— schästsaussichl zur Abwendung des Konkurses nach den Bekanntmachungen vom 14 De⸗ zember 1916. 8. Februar und 14 Juni 1924 angeordnet. Als Geschäftsaufsichts⸗ person wird der Kaufmann L Friedmann in Gelsen kirchen, Von⸗der⸗Recke⸗Straße 7, bestellt. . Gelsenkirchen, den 1. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Gera. . Geschäftsaufsicht über Deutsche Bau. gesellschast, Gesellschast mit beschräntter . Gera. Tag der Anordnung: Februar 1926. Aussichtsperson: Bücher⸗ revisor Ludwig Graupner in Gera, De⸗ Smit⸗Straße 8 Gläubigerbeirat: Kauf⸗ mann Otto Schwendt. Rechtsanwalt W. Eißer, beide in Gera. Kaufmann Alsred Rautenberg in Kraftsdorf.

Gera, den 3. Februar 1926.

Das Thüringische Amtsgericht.

Gmiünd, SeRhwäbisch. 124240

Beschluß vom 30 Januar 1926. Vor⸗ mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen der Melanie Lang und des Eduard Scholl. Inhabers der Fa. Lang u. Beißwenger in Leinzell, wird auf deren Antrag die Ge— schästsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses gemäß z 1 der VO. vom 14. 12. i9ltz / c 6 1924 angeordnet Als Aussichtsperson wird Fabrikant Gotthold Bär in Leinzell bestellt.

Amtsgericht Gmünd.

pingen. 124241] Ueber das Vermögen der Firma Adolf Sauter & Co. Gem b. H. in Eislingen (Fils) wurde am 2. Februgr 19265, Nach= mittags 6 Uhr, die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aussichtsperson wurde bestellt: Be⸗ zirksnotar Groß in Eislingen. Amtsgericht Göppingen.

Grebensteim. 124242]

Ueber das Vermögen der Firma M. Rolenbaum Nacht. in Grebenstein. In= haber Kaufmann Valentin Gerlach, daselbst, ist heute, am 3. 2 1926 die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichteperson ist der Prozeßagent Hamann, hier bestebt.

Bas Amtsgericht Grebenstein.