Erste Beilage
Grundskfücks beantragt, die angeblich unbe- erklären. Der bezeschnete Verschollene ] [125060] Oeffentliche Zustellung. Ehemann, den Heijer Gustav Hohnke, früber in Köln-Mülheim, Heidelberger
launten (Gläubiger der aul dem bezeichneten wird aufge l ordert sich pätestens in dem (Eg lagen mit de m Antrage au Ehe⸗ zur zeit unbetannten Aufenthalts 1 * 68 * 6 z v 2 h .
M ; bei 1 dert, lid — l n 8 lagen dem Antrage g 6⸗ 31 nbetannten ? zalts, auf Che⸗ Straße 41 auf Ehescheidung Die Klä— ⸗ 2 2
rund stück in Abt 1I1 Nr. I für Martha, auf Dienstag, den 12. Ottober 1925. scheidung aus S8 1969 1267. 1568 B. G-B. icheidung. Sie ladet den Verklagten zur ladet den Betlagten zur K— 3. ** i — d EE 5 Cn tag San 8 Ek wine, Olly, Max, Bertha, Elebeth, Vorinittags 11 Uhr, vor dem unter— L Bergmann Josef Hammer i Essen- mündlichen Verhandlung vor das Thürin- handlung des Rechtsstreits vor die ritie . 3uln 2316 E nel un
Mathilde, . Johannes , zeichneten her cht Fimnmer Nr 1, an- Dellwig, vertreten durch Rechtsanwalt gische Lancgericht, 1 Zivilkammer in Gera. zivilkammer des Landgerichts in Köln ö
eingetiagenen Hypotheken von je 309 A6, beraumten Aufgebotstermin zu melden Gießler in Essen, gegen seine Ehefrau, auf Dienstag, den 30. März 1926 * 8 2 m . ö
. . . 6 ͤ 9 — 2 nnn, ĩ ; 5 9. . März 1926, aul den 9. April 1926, Vormittags j ⸗ ;
insgefamt 2706 ., mit ihrem Rechte aus- widrigenialls die Todeserklärung eifolgen ? Bergmann? Rudolt Meierewert in Vorm. Ss Uhr, mit der Aussorterung. 10 uhr, mit der Au sordẽrung sich 6 TC. 32. Berlin B Montag, den 8. Februgt 2
zuschließen Die Gläubiger werden daher wird. An alle, welche Auskunft über Wanne, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. sich zu semer Vertretung einen bei diesem einen bei diesem Geri ö — ——— . /.. —ᷣ· ; — auigesordert, ihre Mechte gegen den Eigen; eben oder Tod des Verschollenen zu er— Nemy in Essen. gegen seine Ehenau Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu be⸗ K , 3 chung lack . 3. 28 9 8. Erwerbe; und Wirticha ts genossen chaften. tümer spätestens in dem auf den 3. Mai teilen vermögen ergeht die Aufforderung, 3. Frau Hugo Heidrich in Essen ver stellen. Die Klägerin hat den Antrag vertreten zu lassen. ; 5 . 3 , . Fundsachen, Zustellungen u. dergl 5 . Niiederlassung 2c. don Jeechtsan ra ten, 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem spätestens im Aufgebotstermine dem Ge- treten durch Rechtsanwalt Scholten in gestellt, die Ehe der Parteien zu scheiden Heller, . * w 1h. ö. Verrin , en 43 . 31 1 CE ö eiger. 11 , . . ö Auf⸗ 3 Anzeige zu ö 66 Essen, , Ehemann ö FKauf⸗ und den Verklagten für allein schuldig an Gerichtsschrelber des Landgerichts. ö . 2 ö ö ö 2 ö ch gebolstermine bei diesem Gerichte anzu⸗ enzingen, den 27. Januar 1926. mann Hang es in Gelsenkirchen, ver⸗ der Scheidung zu erklären, dem Vertlagte . 5 ; ö ö , . NMttte ; 23 ü j i i . 10. Verschiedene Bekanntmachungen. nelden; sonst werten sie mit ihrem Bad Amisgericht. treten durch Nechtzanwalt Klein in Effen die Kosten 6 Rechisstieits w e, . 1230568 4 J b. den m ger r sein r men en ü er ttiengesellschaten Anzeigenvreis für den ö nn,, Einheitszeile ¶ Petit) 1 de mr en. . . . (ien Hs, . gegen seine Ehefrau, 5. Frau Wilhelm Gera, den 2. Januar 1926. ö ö 2 . . r er en. dee . . — — . ublitz, den J Februar 1925. ,, ĩ ? Zimmermann in Essen, vernreten durch Der Justizobersekretä Schmitz Helene Rilbeknmine geb. Jer men 2 j Das Amtegericht. Ministerialdiieltor a De Dr e Ernst . and . in Essen. gegen bee Tin 1 ber. Tag. in Köln. Ehren elt, Subbel. . , GBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Mi i250 i Kübler. Berlin, Mitterautsbesitzer Gerhard ihren Ehemann 6 Frau Azol Marts . rather Straße 291, Klägerin und Beru unge- ö 6 Der k entũme 9 Ne 6 Kulmiz Sasterhausen, Vauptritter-Lin Essen vertreten durch Rechtsanwalt [125063] Oeffentliche Zustellung; klägerin, Prozeßbenollmächtigter: Rechts. . — ; . . we. sei . ö. Franz Neumann und schaftednrettor Friedrich Bre von Winter. Dr Winter in Essen, gegen ihren Ebe. Die Gbefrau Frieda Wally Ehrhardt, anwalt Schmidt, in, Köln gegen ihren die 1. Zivilkammer des Landgerichts in scheidung. Die Kläger laden die Beklagten ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- rat Hirschseld in Berlin. Kaiser · Wil belm⸗ ine, C hesfrau, Mathilde geb. W oller in feld. Berlin. Nechtzanwalt Jonathan mann, 7 Frau Julius Gäbel in Lim. geb. Schardt, in Freital Deumnen j Sa, Ehemann Joses Leon hard Schmitz, früher 2 Nußf ehote Per⸗ Stade auf den 15. April 1826, Vor⸗ zur mündlichen Veihandlung des Fiechts, handlung des Rechtestreits vor das Amts. Straße 19, gegen Herbert Keller, srüber Perst Abbau, vertreten durch den Rechts. Lucas, Berlin. Maigaretenstraße ?, bach vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kirchstraße 9, Prozeßbevollmächtigter: in Köln-Ehrenfeld, jetzt unbekannten Auf ⸗ ( . ; 9 9 mina 8610 uhr mit der Aufforderung, streits vor die 4. Zivilkammer des Land gericht in Könnern a. Saale auf den in Berlin, Fürbringerstraße 1 b. Münsch, 1. , , , als Generalditeltor Arthur vööbrich Vieslau, Wojgaft in Essen gegen ihren Ghemann, Rechtsanwalt Dr Werner in Haiberstabt, fnthalis. Betlagten, und Berufungs= . d arte einen bei die em Gerichte u, getichts in Stetüin, Albrechtstraße za, 25. März 1826. Vormittags 11 Uhr. wird der Beklagte zur weiteren münd⸗ Eigentümer des im Grundbüch von Poist baben als Testamentgvollstrecker des am 5. Frau Johann Preuß in Essen ver. klagt gegen ihren Ehemann. Ten land— bel lagten, wegen Nichtigleitertlärnng . Iust⸗ und ö. d ell, elassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll. Zimmer 23, auf den 31. März 1926 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Bl Is eingetragenen Grundstücks beaniragt, 3. März 1925 in Conradswaldau ver, trete' dulch Rech sanwalt Dr. Westseld wirtschastlichen Arbeiter Willy Ehrhardt, evtl; Scheidung der Ehe, ladet die Be= . nächtigen vertreten zu lassen. e,, g Upr, mit der Auffor. wird dieser Auszug der Klage bekannt, das Amtsgericht in Berlin-Mitte, Ab⸗ den , der slorbenen Nistterguts- und Fabrstbesizers in Gssen! egen ihren Ghemahn, '' Frau letzt unbesannien Ausentballs mit dem aln— rufungsklägerin, nachdem das bedingte . Zustellungen i dergl Stade, den J. Februar 1926 derung, sich durch einen bei diesem Gerichte gemacht reilung 15. eue Friedrichstraße 16. ö . m. Grund tic n Abt. 41 unter Eugen von Kulmiz das Aufgebotsverahren Arthur Eisner in Sroppen berg, vertreten trage die Ehe der Parteien au Verschulden Urteil des Oherlandesgerichts pom 1. Juli . SGeꝛichteschreiber des Landgerichts. jugelaffenen Rechtsanwalt als Prozeßbe⸗ Könnern a. Sagle den 8. Februar 1926. Zimmer 247247 Siockwerk, auf den Ni. für August Neumann zu Porst ein. zum Zwecke der Auszchließung von Nach, durch Rechtsanwalt Wie nenn, eiesten dess Beklagten zu scheiken. Die Klägerin 1925 rechtskräftig geworden ist und nach ö 2m0tz? Oeffentiiche Zustell 6 k vollmächtigten vertreten zu lassen Mohr, Justizanwärter, J. April 1826, Vormittags 11 Uhr-, getragenen Hypothek mit seinem echte laßgläubigern beantragt. Die Nachlaß⸗ gegen ihren hema nn ; 10 Frau Aug u ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ Bewilligung der öffentlichen Zustellung. 1 , ,, 2 z 11241490] Oeffeniliche Zustellung. Stettin, den 29. Januar 1926. als Gerichts schreiber des Amtsgerichts. geladen. k 7 Aönbiger werden daher aufgefordert, ihre Franke in Balberntadt. . barch handlung des Rechtsstreits vor die dritte den Berusungsbeklagten zur mündlichen . k ö ö . Es. klagen unter 3e r k Ver Gerichtsschreiber des Landgerichts. Liahoso) , Berlin. den 28. Januar 1926. ͤ ö 3 , ö gr nn ee, e ,, . kö . 9 ß F ü,, k ö. . . ö. . Swmiti in München flagt gegen Sac, . J Win eh, . (124492 Oe ssentsiche uftellung In Sachen des minder sährigen Dans 3. , . . . e, ; n ; 91. or zune 0 l (ate hr 5 n f 6 d 9. 2 ö k 6 ) . . ; 83 . eb Grabons!g, 8 EG J 24492 fentlir ; 2 , ., = e. , . . B n⸗ ö h. ireste . 3. ra nba. . gon ru bat ihren Ehemann, 11. Fiau August Schulz üg. ; ö ,,, Georg. Bierbrauer und Heoteldiener, früher ie 14 bei Gastwirt Berli , 8. 8 Erich Schubert in Chemnktz, gesetzlich ver⸗ k 3 e . . .. ,, . , ,, ,, ,. 3 ö , . . ö k ö . ö ‚; ie n e , in München zurzeit J Ausent⸗ , . . i n n ,,, ö treten 3 ö Vormund. . 121174 Oeffentliche Zuste tun. neren! Her cht anßeraumtehn Anfgebots, (mrs zan “ir g, nanhergnn ten Gtöemæ'nece gm hne n gegen, ren mlasenen ie santralt nn Pr ü, Vormittags p Upßr, mit ker Auf— . halis Beklagten, nicht Bertteten, wegen holk l n iettin, gegen ihren Ct wann, Fiume, verkreien durch Rechtsanwalt n Wohlfahrisamt der Siadt Gbemniãz, Der r jut, Fuling Gaesa in Minde, n 5. ö 6 , . , . r g. ähemann. Sämtliche Beklagte find un⸗ ge lalenen techtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ ö 5 . . Ehescheidung mit dem Antrage, zu er⸗ en Scherenschleise R Müller. X) , , , , Abt. Amtevormundschaft. Wiesenstraße 1, Marienstraße 72. Kläger, Prozeßbevoll⸗ n, n,, ,,, , , ö = i, , , e, wee n, er n w, n,, , ,, e e , e ü ö eschlossen werden . ö . , n,. ⸗ die Beklagten zur mündlichen, Verhandlung g . ,,,, . * 5656 icht ö 1 g n aus Verschulden des Beklagten gejchieden, enthalte, 2. 4 k faz) die Frau Anna K— enn, , ̃ nit un. PBinkes in Pleißa, Chemnitzer Strgße 13, Berlin, Mobienstraße 9. klagt gegen ; . den 1. Februar 1926. 6 . an , ö des Mechisstreits vor das Landgericht in Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. pre geren r , erer . 1. 2. Der Beklagte hat die Kolten, es ö. ih Tanck, 6 Be der i. , ö. J. setzt unbekannten Aujenthaltg, ist Termin J. den Naumann Nilolaug Boutin, Das Amtegericht. ker elch? Ben oft e. gsind e e len n ,, n 16. uf nden (izias!] Oeffenttiche Zustellung. Ba sten, . Hdechlsstreiiß zu tragen Die Kläggrin Proeßbevollmächtigier; Rechtsanwalt Antrage: L. die am 259. Juli 123 zu un Forisezung der mändlichen. Verband. Berlin. Wil pelmstt 25. 3, deffen Etzet au . , , n , n, , e h ,, , dd, ,, , n, , g, d lee, ,,,, , , , . 25052 Vuff . ; , . ö 6 ö n . ae 3 240, 1 B . Linde, He a. Fettstr. 2 v ö h ; — . ö d . . S vor 3 CGhema en Musike uli h 6 vi * die Be Ard Au d 2. ' , 8 . agte, beide le unbekannten 2 * Der Fabrikbesitzer Michard Panott in glalth iger, welche sich nicht melden, können, tammer, zu? und 8: auf den 15. April . , ,,, 124483] Oeffentliche Zustellung. kammer des Landgerichts München 1 auf ,, . ö ö , , 9 utzr, anberaumt worden. Der Beklagte mit dem ö 1. die Beklagten als Somme sseld kat das. Aufgebot tes vei= unbeschadet der, Rechte bor den Verhind⸗ 1926, Vormittags 95 lihr, nach und Schie ker riagt gegen ihren . Die Taglöbnersfrau Theres Bauer in . Mittwoch, den 14. April 19265, Vor⸗ , Aufenthalts, 4 R S7 25 der 11 ö. Bekiagte 6 die Kosten ag wird zu diesem Termin hiermit geladen Gesamischuldner zu verurteilen, an den lorengegangenen, Hypothekenbriese, vom lichleiten, aus 9 flichtteilß rechten. Ver⸗ Zimmer 211, vor die dritte Ziviltammer, den Kurer schmie; ois Heim 3. Zt Gangkofen, Prozeßbevollmächtigter: RA. . mittags Uhr, Sitzungesaal 9! l, mit Fieischermeister Theodor Treichel in Hecht teils zu liagen, und ladet die Be! Tim bach i. Sa., den Februar 1926. Kläger io 0 Reichsmark nebst Zinsen Febrlai 1872 über die auf dem Grunde mächtnissen und i, berücksichtigt zu zu 9: aul den 2tz. April 18926, Vor⸗ „nhekannten Aufenthalts auf Ehescheidung Schloder in Landshut. beantragt gegen . der Aufforderung einen bei diesem Gerichte Tteitin, Bollwerk 17. Prozeßbevoll= fla gte zur än rler, Verhandlung des Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. in Höhe von 30,9 über Reiche bankdfelont buchblatte des Grundsücks Sommerseld ö von den Erben nur , n. mittags 9 Uhzr, nach Zimmer 146 zu 193 mil dein Antrage, die Che der Parteien ihren Ebemanng, Len Taglöhner Marx . zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mundt in Rechtsstreits vor die Zirl kammer 1 des 124500 Oeffentsiche Justellun satz jeit dem 1. Januar 18238 zu zablen, Band 83. Blatt Ni. 135 Abteilung 1II Befriedigung verlangen, als sich nach Ber auf den 23 April 1926, Vormittags u scheiden. den' Beklagten für den allein Bauer von Gangkosen, unbekannt wo— ö bevollmächt gten zu bestelle Zum Zwecke Sieitin gegen eine Ehefrau Margarete Land erichts zu Grurnaart auf Freitag k er . 61 Nar Richard Backer den Betlagten zu 1 zu verurteilen die Nr. z für die Fran Gerichtsafl iar Koü belt, siedigh hh de niit an e le ssenen . 9 uhr, nach Zimmer ll, zu 11. aul! schulbigen Teil zu erklären und ihm die im Klageweg Scheidung der Ehe aus . der Shen tlichen Zustellung wird diese Ladung Treichel, ech Fischer, früher in Stettin, 3 r gg 6, Bormittags Dr i, , . ö Zwanggdollstreckw ng in das eingebrachtz Pauline geb. Schmidt, in Sorau einge⸗ biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch zen 29. März 1926, Vormittags Kosten“ dez Rechtsstreits aufzuerlegen seinem Verschulden und ladet ihn auf ö befanntgemacht Jabele dorfer Straße Sa, jetzt unbekannten g uz, mit der Aufforden ung, einen ba ) reis oschußi ver grose. Gut feiner Ghesrau, der Beklagten zu 2, irg ene, zu hoo jährlich vom 1. Januar bastet, ihnen jeder Erke nach der Teil ing p Uhr, nach Zimmer 146 vor die s Zwil Klägerig ladei den Bellagten ö. münde Donnerstag, den 1. Aprit 1826. . München, den 4 Februar 1826. Nafen kbalt, 4. 4 R. io se5ß die Frau diesem Herichte zugelassenen 1 . . an g e gr wi. zu dulden, 3. den Beklagten die Kosten 1 wernsliche Kagsgeldersorderung bon ken , tutte 6 4 ,, kammer mit ker linhserreung, lich turch chen Nerhandlung Les Nechtefsteits bor ornäittags nat htnzdäichn ink ‚ Der Gerichteschreiber des Landgerichts L. Anna Peeke, geb. Marquardt, in Steitin, bestellen . nn ter? Ju fin oberseltetẽr eh e. i des Rechtshtrents, auf eerlegen, K a 3900 M beantragt. Der Inhaber der Ui— n ,, Verb rmelich eit einen vei diesem Gerichte zugelgssenen das Landgericht in Hamburg Zivilkammer 4 Verhandlung vor das Landgericht Landshut, ! . ß n, ,, roße Lastadie Zi, Prozeßbevoll mächtigter: Stutigart den 1è“ Februar 19826. 6 . h 2 ene. caen den Arbeiter Urtell soweit erforderlich gegen Sicher⸗ nde wi ausgeforde maäfesten? de XV ( ] 8 8 ö 5356 e h J chtigten ; . . * . * 3 5 36 ! ö 24486 ) 1 63 9g. ö 3 26 ; z 3 *. = ĩ ö = J ; ö z 2 2216 . J V , J ö ö. J Prozeßbevoll mächtigter Zwilsust zgebäude, Sie vet uqylatz, auf , ö. . ö. der . . 4 rech õanwalt Dr. Sestreich in Stettin, Ser r r wis schreiber des Landgerichts. . ein e, . Sraulenburg, , , ul den 23. S ö , . ,, . allen ö en 15. il 1926, Vormi orderung, zu seiner Vertretung einen bei JJ zh den iheits⸗ Mü etzt un 1 erklaren. Kläger ladet die Be lagte mittiggs 1 nnr. Lor em anterwichnclen Hiubißher, denen der rennt schtist! öfen, zs re ütäuqt lber 3 uh? . . 6 e ern zen cer else . . nnn, . , e ,. 2441931 Oeffentliche Zustellung. , e, r,, ,. ar mündlichen e ar e des glei, Gericht anberaumten Aafgebottzkle im ine halten werden durch das Aufgebot nicht. Der Gerichteschteiber des Landgerichts. dein gedachten Gerichte zugela ssenen An zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen . . 1 . e,. Colbitzow. Kreis Randow, jetzt unbe., Die Bau wer kmeiste rse he frau Else palb· nt H me. 3 6. see. wãhrend der gesetz streits vor die dritte Zipilkäammer des seine Rechte anzumelden und die Urkunde] betroffen, . . . walt zun bestellen. Zum Zwecke der öffent- Zustellung wird dieser Auszug bekannt anwalt. Dr. Diedelihe in Nordhgusen. kann len Nufenthalts,ů . 4 K 137125 der laub, geb. Barth, in Stuttgart Nosen. sichen Empsa . vom 10. Jun! big Landgerichts L in Berlin, Neue Friedrich⸗ ,,, , ö raftlos⸗ , ., n gr,, . ] lichen nenn! ird dieser Auszug aus gemacht. ö K . . Dra bt fie her Ferdinand Schlegel in Stettin, straße 46 vertreten durch dicht gan wait ichen en r n, ß per mit straße 161, 11 Stecher, 2 erflärung der Urkunde erfolgen wird. den 21. Januar 19265. Es klagen. 1. die Ehefrau Jakob iahm der Klage be aa ndr macht,. Landshut, den 3. Februar 1926. ö. . N. . er, tür ür Fofengarten 23, Prozeßbevoll mächtigter: Dr. Haidlen in Stuttgart, klagt gegen em 3 269 Azur auf den 7. Aprit 1926, Vormittag Sommerfeld, For, den 12. Ja (iz5chh] Im Namen des Volkes! in Edingen. Proje ßbevolmachtig ter: Nicchis⸗ ? K den j. Februar 1925. Der Gerxichtsschreiber des Landgerichts. . . 1, Hitein ntgh ö Weiß 3 gegen ihren Ehemann Rudolf Ha ibigub. y, kö 10 ubtzr, mit, der Aufiorderung si — ö. kö . seine Ehetrau Elisabeth Dorothea Schlegel, werkmeister, mit unbekanntem Aufenthalt durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen
nuar 1926 anwalt Dr. Hermann in Frankfurt a. M, Gren , , . 561 ö ; ö. ; , Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. e , . Pit — tt (6. 4. 1925) dis e schreil c dem Antrage auf Ehescheidung. Die vom Tage seiner Geburt a NRechicanwalt ais prozeßbevoll mächtigten
geb. Freimann früber in Riga. Lettland setzt abwe end, mit dem Antrage; 1. Die er Bollendung feines 15. Lebens
. 1 6. Aufgebolssache des Bäcker⸗ , . ö — Das Amtsgericht In der Auf ᷣ ; . gegen den Fabrikarbeiter Jakob Rahm, . 125064] Oeffentliche Zustellung k meisters Ernst Schumann in Göttingen . 3 * 33 j 9 . ö . ; K ö *,. t Klägerin ladet den Beklagt 1 ö ; ö j , — früher in Frankfurt a. M. jetzt unbekannten 124480) Oeffentliche J I. Der K Martin Walth lägerin ladet den Retlagten erneut zur ; f 5 Mat 1921 . ; 6 ö 250 . h 3 Amteger — , . . he Zustellung. Der Kaufmann Martzn. Wallet alen Mer hnnh eh tasfreits kannten Aufentbalts, 6. 4 R. 2V70s25 zwischen den Parteien am 7. Mat ö der treten zu lassen. ( , . Schläfke, hier 9 ,, ,, n lle. auf Grynt bes 6 68 Die heften Elfriede Bethmann, geb. in, Leipzig, Simsonstra ße 3, Proʒzeßbevoll . k 26 ö , . Bulenhoff geb. . * dem Standesamt Stuttgart geschlossene ö. 2 k kö Berlin, den 30. Januar 1926.
6 * . 6 — 17 . 1 * ? 9 ʒ * 5 99 9 F 2 ö * ! . 2. 9 j . H.. 557 ö J 2 Vo 1D ö * ö d. i. 1 1 3 f ö. z ö B. Vi ĩ 6 h 3 ; deer t 3 9 ö.
B. G-B. mit dem Antrag auf Ehe. Schwarze, Hamburg, Bartelstraße 25, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schirmer n n en a, den, D. war; n Stettin, Kleine Oderstraße is. Prozeß Ehe wird geichieden. 2. der Beklagte wird anz k aan vie en! Berkage sofori Der Gerichtsschreiber des Landgerichts L
ale Generalbevollmachtigter seiner Ehefrau kannt: Der Hypothekenbrieß vom 12 No⸗ . 89 . , ! , . n . ; .
f 2 S3 ff 2 1 * . scheidung — 12 R 82/29 — . 2, die Ehe Hs 3 ill, bei Kraak, vertreten durch in Leipzig. Neumarkt 3. 11. Anna Ida . vpollmächti Re Dr. Ei für d alleinichuldigen Teil erklärt, ; 2836 ö
Marie Schläfke, geb Schulz . h rIh2 ) ; Gri J . ; . * ; . ) we spölg nn,, 8 26 * bevollmächtigter: Rechteanwalt Dr. Simon sür den e ig — . n ertel ⸗· ö
,, , ce be e dee , , hen n, , de s, he,, , , , d, eg e ,, , e, bien e geen ,, ders ere, r gehn
ae ein bem , , mn ,, , ö K tlagt ., 6. i, 5 7 n ,,,, r e e ,, ö 2 e n Butenhoff, früher S( S. streits zu i . den Deen, dien i. BVotaubraten Jar mand⸗ 3 . 1 2 Wusterbansen Ble 73 . Hypothek ho öhß , u,, n,, nn n, 29. effen Kann wagensüährer Friedrich Wilhelm Heinrich Rechtsanwa übner in Leipzig, Schuh— . 2 ; Ravnedal, sssir Walter Pickney a. Co. zur mündlichen Verhan lung des? . 9 9 . Zerlin, Datenrlatz, 9. ro zeßbe voll mach⸗
auf Wusterhausen Blatt Nr 1139 und getragene Hypothek von 50 000 A zu in Frankfurt a. M., gegen den Kaufmann Beihmann, unbekannten Aufenthalts, machergaffe 11, tlagen vor dem Land- Proießbevollmächtigten vertreten zu lassen. . Carwiff, ne, ,, . . unde, streits vor die Zwiltammer 1V des e, n,, . tigter: Rechtẽanwalt Dr. Arthur Fink tn
2022 in Ableisung ii Nr 6z bezw. 3 für aunsten der, Mitteldeutschen Creditbank, Huso Pohly, füüher in Frankfurt 4. M. , , ö. ö ; 89 ; Rordhausen den 2 Februar 1926. zt; . ⸗ n, . den Bürger und Handelt mann, Kbrästian zitigle Eöihrtingen in Göttingen, wird für . . ö. Grund M 3. 66. ö w n , e ,n. er ich ow. ier ö. ; Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ,,,, e n 3. e, . , 63 Jranienbarg auf den 36. März 1926. * w , m . 3 in Siemer . a e, nn, des 8 1668 B. G.-B. mit dem Antrag sab 2 zu scheiden, 2. dem Beklagten Moskau, zu 11. den Schlosser Karl Arthur ( ti214688] Oeffentliche Zustellung Dberwier 4 Proye evo mächtigte: Rechts mit der Ausforderung, einen bei diesem . Berlin, Köntggrätßzer Str. 56, ietzt un⸗ kJ ve n. ͤ b 4 . 1 * 125057 . auf Chescheidung . R 154/25 . die Kosten det Verfahrens außzuerlegen Woche, bisher in Leipzig, beide setzt Die n , n. Nar ar ete Schatz ö. i,. Juslijtat Lurje ie. Fechisanmast Gerichte ʒuge lassenen ind * zu bestellen. ranten * 266 in,, 35. bekannten Auent halts, auf Grund der y. . fo , . . d , . Durch Ausschlußurteil vom 12. Januar 3. die Ehefrau Elisabeth Katharine Klägerin ladet den Beklagten zur, münd⸗ unbekannten Aufenthalts mit dem Anträge Nürnberg, vertreten durch Rechttanwalt Max Lurje in Stettin, gegen seine Ehe. Stuttgart, den 1. Februar 1926 w Behauptung, daß ihm die Beklagte an , ,. n Ii 9 6 6. ul 1923 st der en kei. Oktober öh bier Ehristine Drischler, geb Marion, in Franke lichen Verhandlung, des Rechtsstreits vor zu (1 und, Ul. edie zwischen den Parteien Br Hakerdasch, ebenda, klagt gegen den flan Jemdelya Jewsesewmia Merz, geb. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. [1245011 . Miele für eine Webnung im Hani des . ö. 6. , , geborene Knopfmacher Paul Hagedorn furt a. M. Prgęzeßbevollmächtigter: Rechts⸗ das Landgericht in Hamburg, Zivil⸗ bestehenden Ehen auf Kosten und aus Flaschner Friedrich Schatz; zuletzt in Dlschernischoff. verwitwete Wrublewẽ ka. . . ; Es klagt vor dem Amtsgerichte Werdau Klägers, für die Zeit vom 1.7 1929 bis . , ür tot erklärt worden, AlÜ⸗ Todestag ist anwalt Dr , . gegen den kammer 1 (Ziviljustiz gebäude. Sie ye tin Veischulden der Bel lagen zu scheiden. ,. nun unhekannten Ausenthalts, früher in Aichabad Poltora l. Sowiet⸗ ,, , ge nn n, th die minder. Johanna Martha Seiler in! 1. 8. 1925 auf Grund des , anzumelden , die UÜnkunde vorzulegen, der 2h. September Uyls festgestelt. Rauhmnann . Drifch ler 3 3 uube. platz .. auf den 34. Märs 1926, Die Klägen laden die Beklagten zur münd-= wegen Ghescheidung, mit dem Anttage, Rußland, Trans kaspisches Gebiet, jetzt un . , * an ug * 193 ; er au, Brunnenstraße 6. vertreten durch gemietet den, Hetrag ven 866 2 ,, , n, nnn, mn, n., 2. Januars Yb. kannten Äuschtualts, unter der Bebarp. Vormittags gi ühr, mit der Auf. Üichen Verhandlung, des Nechtest fei ber zu erkennen; J. Vie Ehe der Streite teile bekannten Aufenthalts, 8. 4 Rm dzesz5 in Harhurg a C. Femerlingstt, Pro. dag Jugendamt der Stadt Werdau als nebst 11 v Zinsen Ferschulde, mit, em 63 gen sa 96 ie Mia oserklärung der Das Amtsgericht. tung, daß der Beklagte die Klägerin forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ die 13. Zivilkammer der Landgerichts Leipzig wird aug. Perschtlden des Beflagien ge die Frau Anna. Tonn, geb, Pozzest. in zeßbevollmächtigte: e, e, . Dage⸗ Amtsvormund, gegen den Schlosser Hans Antrag auf kostenpflichtige Verurteilun eh. ö gen . s den 3. Fe. [I24470) Oeffentliche Zustellung grundlos verlassen hat, mit dem Antiag richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. auf den 31. März 1926, Vormittage schieden. II. der Betlagle hat die Kosten Stettin. Biktoriaplatz 5, Proießbevoll⸗ mann und v. Hugo in Verden, klagt gegen Ka llup; zuletzt wohnhaft in Werdau, Karl⸗ der Beflagten zur Zahlung von 266. 6 R h , Dosse, den 3. Fe⸗ kö . . Hartes auf Ehescheldung o R I61s25 . 4. die Hamburg, den 2. Februar 1926. 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch . es Nechtsstreits zu tragen und ladet den mächtigter: Nechts anwalt Dr. Zinzow in ihren Ehemann, den Handlungegehilsen siraße 2, ietzt unbekannten Ausenthalts, nebst 11 0½ Zinsen von S8. 6b RM eit raar 1926. V In en hen ö. n nn 5 . Ehefrau Mina Welzert, geb. Schneider, Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts. einen hei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Beklagten zur mündsichen Verhandlung Steitin, gegen ihren Chemann, ben Kauf. Otto Lange genannt Fick früher in hopa, auf Jahlung don Unterhalt mit dem An. dem 1, 7. 1028, 32 65 MM seit dem k . a nn ,. Halt Bärnhatb in Lahr, Prozeßbevollmächtigte r: rechtes, 29. K anwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten des Röchtssteits vor die 4 Zivilkammer mann Gustav Tonn, früher in Stettin. etzt Unbelannten. Ausenthaitg, mit., dem trags, den Beklagten kostennflichtig zu ver⸗ 1. 8. 1925, 83 65 Re. seit dem 1. 9. Dr. Gr ün der Amtegerichtsrat. bevo nm . — . ö. , anwalt Dr. Siegfried Stern in Frank⸗ (124478) Oeffentliche Zustellung. zu lassen. . bes Lan gerichts Nürnberg auf Donners. Vittortavlatz 5. jetz! unbekannten uf. Antrage auf Chescheidung. Die Klägerin u' terien, der Klägerin vom Tage der 1922. W466 RM seit dem 1. 10. 1925, (21169 Viau Rerlin, Dor oiheenftt Il, gegen Fran juit a. M, gegen den Hoteipkörtner il. Die Chglran, Later; Simm, in Lcipzig, den . Februar 1926. tag, den 29. Lipril 19265, Vor- enthalts, 9. 4 k. lg sB5 die Frau Clifa⸗ ladet, den Beklagten zur mündlichen Ver Klageerhebung aß an. Stelle der durch 95,66 RM eit dem 1. 41. 1925. Nelliels Rezesses Nr. 23 536 Maria Alerandrawng Vitkaun, Cet, Kahn. heim Augüst Weidert, früher in Frank, Hill cheid. Westermwald Klägerin. Prozeß. Ser Gerichts schreiber des Landgerichte . u fn 5 , ,, i. 1 b. Ila un Siertin, handlung des Rechtsstreitz ver die 3. Zivil- Urtell des Umtegerichts Zwickau vom g5 66 R seit dem 1. 12. 1925, sowle 9 . . , bennn 6 . 5m foff. geschtedene Fatzess unbekannten Auf. jurt a M. jetzt unbekanm ei elusen halts, bevollmächtigte: FRechiöanwälte Dr. Peter ö . 6 ha . ö , . . ö 53 63 nig, ö. 57 g, kammer des Landgerichts in Verden a. Aller 33. September 523 — 2 Eg dbissz mit dem ferneren Antrage, daz Urtel 19? jt J H Via . früher in Rußland, wegen Ehe- au Gründ des sds B. G-B. mit den und Weber 1. in Koblenz, klagt gegen 124484 ger ge au lk — . r 5 He d gan fe r e , gu den B. Aprft 1936, Vormittags — uetfannten. Bierteljahrsrent, von gegen Sicherheit eistune ür vorläufig o ist zwischen, dem, Fheiltsat rann scheidung. hat der Kläger gegen dat am Antrag auf Chescheidung — 4 KR 52ß „, Tibren Ehemann den Mechanier und Der Maschinenschlosser Paul Albert bei Steck mit den Aufforderung meinen begin ächtig let echt. Häehnan? ben Ft hr, mit der Aufforderung, sich 3 ooh oh Papiermark eine solche von hokstreckbar zu erttären. Der Kläger k ,, ö . , . . . ö des nls heran gtrathärina Geßner in früheren amertkanischen Soldaten Lawrence Strutzke in Heeg n. 8h e be, . , ö . nub z gefemfgerden ech einen ber diefer Gerichte zugelässenen 75 , , ,,,, . , ,. ö. . gerichts 11 in Berlin Berufung ein F k ö ichtigter: früher in Kobl jetzt unbe, bevollmächtigter: Rechtẽè anwalt Dr. Hecht ö . . 29 Stetti ö * Heechtzanwalt gls Prozeßbevollmächtigten 36. J. h jeden Jahres zu Rechtsstrei t Geh ass. hh) Badenhau , i eg fähg , ein. Frankfurt a. M, Profeßoevollmächtigter: Simmong, früher in Koblenz, jetzts unde ; ier ö berg, 2. Feb 926. Stett ladrinstraße 17 bei Pogoda, je echtsanwo oz gten zo. J9. und 31. 12. jeden Jahres zu handlung des Rechtsstreits vor die k 3. dee , ee. n n , ,,,, e e egi, * 10 k . . . y . 9 . n , . ger n,, rer rr ö . in rf l 10. ‚. 6 . * zu 1 geb 1926 Händen des , . als Unterhalt zu 22. ,, . ern, . 1. in Wöennholzrente gegen' eine Kapitalsent⸗ (aun! enge zn erkenne „Klage gegen den Bäcker Georg Gesfner, früher Ablatz 2 mit dem Mhtrage aut Setdung Ragdalenn . . 2506 i m. die Frau Ella Erna Henriette Theel, geb. r nn,, ahlen und das Üürteil für vorläufig voll, Berlin auf den 14. Aprit 1926. Vor- fiche n an on an, m een nan e e, in, güde Der u „rantsultg Me etz undelannien Aiuf fer m kz. , nahe, Stand, ddt anbelanntzn Aialenttaltes wulf liz sos Seffe iche, gusten ung, n un Podejuch, Grenzstraße 2 er Der Gerichteschreiber des Landgerichts. fe n, zu erklären. Der Beklagte wird mittags 19 uhr, Gerichtsgebäude Gruner. r dem uf Anita) Tes Landes sorstamte zember 1522 bei dem Herufungegericht ein. enthalts, mit dein Antrag auf Ehe, beamten, in, Koblenz geschlosse nen Ehe. Scheidung, mit dem Antrage gu Schei⸗ — „Der Schmied Möichgel Hering in Breiten. ßbebollmächligter. Nechtean wat, Sr. an eren, , nn, zur Ghüteverhandlung auf den 16. März straße, J. Stockwerk, Zimmer 324. mit der 7 an ö. ö 96 ae, , . gegangene Verufungsschrist ist Termin zur scheidung — 13121 R 24s24 —, 6. die Die Klägerin ladet den Beklagten zur dung der am 20 Mai 1920 in Mannheim . Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt 36 p in e, , egen Ihren Gbemdnn. 124495] Oeffentliche Zustellung. 1926. Bormittags 85 Uhr, vor Aufforderung sich durch einen bei diesem 4 . . enge dhe T chm mündiichen Verhandlung iiber zie Berufung Kirma Sauerborn Nachf., in Daͤrmstadt, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits geschlossenen Ebe aus Verschulden der Be— * r. Köpv in Schneldemühl klagt gegen zen hn , Hun 81 . Der Maschinist Mar Lenk in Weler- das Amtsgericht zu Hern ee . hr were ln ge nfsnen Mechisan walt ais ö nl h ern. hung an ken 8. wiai te, Vormittags Kanstr. 4. Intaber Paul Wraunsseffer vor den Einzelrichter r . Ziviltgmmner klagten. und ladet die Beklagte zur münd— * in Ghesrau Adoifine Tering, geborene fruher in Falkenburg i. P. jetzt nbe= münde Heestemün de, Schi lerstt 09 1cbro. Werdau, am' 4. Februar igeb Prozehbepolmächtigten vertreten zu lassen. . . . 9 , n, 10 Uhr, vor dem 3 Zivilsenat des und Frau Johanna Fuchs in Darmstadt, des Landgerichts in Koblenz auf den lichen Verhandlung des Rechlestreits vor 9. Lecht, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, . K. k . zeßbevollmächtigte: Rechisanwälte Hage⸗ Ser Herchte hreibẽr dez Amtegerichts. 6 9 6 2 nnn n , n,, an,, Eißheis. Pihzeskedosfinachl gtteßn htechtzsnwalt Br. 8. Ari 1 ö, Vormittags R uhr, g;. 3 il lammer 3 Landgerichts. iu . weien Chesceidung. unter der Vehaznhiung, Knntenhfn etbgisttt sek. ziele, r mann ghden, bg in Verden. glagt gegen er,, . Berlin, den 2. Februar 1926 3 . , traße 52 . 82 , , Die Königsberger inU gFrankiurt a. M., gegen mit der Aufforderung, sich durch einen Mannheim auf ,,, . . daß . S g at sich des Ehebruchs schuldig k Hi rlltfraßt⸗ 5 . . seine 6 . k 14 e, ah ö 83 de · Der Herschtoschteiber des Landgerichts F gur e r nn 6 „is Berusungebeilagte wird zu die lem Termin denz Nat ü ü i di Hericht zugelassenen Rechts. 15. April 1926, Vorm. 9 Uhr gemacht sich herumgetrieben habe und za aber: alt 9 verw. Wickmann, geb, Ytieckmann, zurze e Witwe Luile Benöhr, geb. Linde⸗ . ar Len id Rial be. orwnz,; seleren' ö ui hecke der öfen lichen Zu— ö . 3 n . 2 , . mit n ,, einen bei dic enẽ ; ut Gesän z is Kelter J d bevglimäcbiigter;, Nechtegnnglt Behrmaun unbefannten Aufenkbits, mit dem Antrage Hannt gin Fpamhurg, Bartelsstraßze So J. 1244780] Oeffentliche Justellung. 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht „Rid dieler r „Rin Frankfurt . 4 h unbeg ; . . sean, h ö. Vartel⸗ : in Stettin. gegen ihren Ghemgnn, den auf Cheichei Der Kläger l Proꝛeßbevoll mãchtigter: Rechtsanwalt Die Firma Lehmann Philipp, Bank; ö. , , , ssellung wird dieser Auszug der Berufungs enthalts, unter dei Behauptung, daß der treten zu lassen. Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. trag, die Ehe der Parteien zu scheiden, äberen Cisenbahnarbeiler Mar Mitster auf heicheidung Der Kläger ladet die ozeßbev 9 n pp, . gubergumten ermtzlan zun den, eren, schrint und, des Verhandlungstermins be. Petiagte der Klägerin Aääh at hänhn schulde; Kobsgnz, ben 33 Jann 1226. Mannheim, den 39 Januar 1926. . ie. Betlagte für den alleinschuldigen kern Green Fier fre regt Hellagte ur mändäichzn Wer wandinng des Eihttnang in Riten, klagt gecen died ge, wu, wiebegnhe in wen ö. . . e. JJ . tannt gemacht — 996 ll atem? Aung, den, Vekiagten eyti . Der Girrchte cz reiber' Ter Landgerichts. Ser Gerichtsichreiber des Landgerichts. ö il zu erllären und ihr die Koften des k 6 engl , . ö 3. Jr, dee feen, . . rg r, eben ie ier eren, der nn n ge , n. Berlin, den 1 Februar 1926. * é. zu 3 . — — . = ö. echtsstreite, aufzuerlegen. Der Kläger j 25 ; Landgerichts in den Aller; auf den geb. Golder, jetzt unbekannten Aujent⸗ Richard ebenda, rozepdevo l Bas Amtegericht Seesen. Der Gerichteschreiber des Kammergerichts. ,, ,,, ,. (1214789. Deffeniliche n , n, 1 (l214hn] Heffgntliche Zustellung, K det die Beklagte . mündlichen . : 66 Mee ern, eng; ö un, d. Llprii vz, Bormittags i uhr, halts, früher in Ultona, Weidenstraße si, smächtigter: Jlect e lt Franz Hennin (1250596 Aufgebot. 124471 J ag 4 RM, nebst 1000 Zin en seit Die Ghelrau des Forstgehil en 9. In Sachen Luise Rosenhauer in Nürn— andlung des Rechtestreitz vor die 1 cke ng i , 1 Ihn ter: hoh is mit der Aufforderung, sich durch einen bei bei Schürhorn, unter der Behauptung. in Berlin SW. 45, Wübelmstt 10 klag Die Ehefrau Elisabeth Irtel, geb Fau⸗ T ] , ,, os 5h Reuter. Rudolfine geb. Schmidt, in Pegnitz. berg, Hintere Ledergasse 88, gegen Walde⸗ 11. Zivilkammer des Landgerlchts in re . , . diefem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt daß ihr gegen die Beklagte bezw. deren gegen den Viehhändler Johann Schliewa, 6 ; , . 9 In Sachen der Ehefrau des Kaufmanns 5 Oktober 1920 zu zahlen — 10 H0s8ses Hperfranken A 220, Projeßbevollmächtigte; = 9 ö . ; * anwalt Ir, Pagel in Stettin. gegen ̃ — ö ; ö h ; beck, aus Hannober, Listerkicchweg 11, bat Junius August Puischte, geb. Meister. Die Kläger, laden die Beklagten zur Fir ne e fe S; , und Dr. Doe ich mar Rosenhauer, Vertreter in . . ö 8 . 19. März 1926, eien Cgheniann, Den Seemann Wilhesm . Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu n ,,. 8 n, . . e , e,, ö Eee eantragt, ihren Ehemann, den am sfrübe ge Bort. Jetz 2. n nnn Ver 8 8 is] r . ö . ; nun unbekannten Aufenthalts wegen Unten ö ormiitag r, mit der Aufsorde⸗ ine ; 2 assen. ona. Oelkersallee etzt unbekannten bekannten Aufenthalts. Die Klage ist Den kö 3 ö. ,, 6 nden früher n Düsseldors, jetzt unbekannten mündlichen Verhandlung des Riechtestreils in Koblenz klagt gegen ihren Ehemann. halt e. e n,, . . . ber . ger, e . hir nir if n . Ir n. , ö ee 19z6. . 3 . , . ,. . zugelassenen Anwalt zu bestellen und et⸗ ö . ; Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts. Anspruch auf 1436, M ne o zugestellt (96. 0. 872 25. e Klägerin
Aufer⸗ Bel Ber vo 'andgerichts in Franksurt a M. * fies, g. , mit gebotenen zuletzt im Jabre hig in k . wi r . Dor. ,,,, fetzußg. der mündlichen Verhandlung des HVannoher wohnhza,t gewesenen Kassenbgten Jäkr's? Äuaust Puischte in Sffenbach inittags 10 uhr, mor dg 6nd tanze pa eg Herz. unt dent Anke ag au Met Einen san Tien gg en e fl = Heintich Irtes, für iot zu erklären. Der Rar! Frantfart, Tomstr. S3, Kläger Uyd zu 2 auf zen,. 3. Aprit 1926, Bor Whais ag? de' Föischen ken Partelen or 1p, Vorm. 8 Uhr, vor das Anite— bezeichnete Verichollene wüd aufgefordert. Beru lunge beklagten Projeßbevollmäch⸗ mittags 190 Uhr, vor die 7. Zivilkammer, 261 ö ö b . gericht Nürnberg, Zimmer 319, geladen. sch wbäte stens in. h zul Mittiwochn den sigter. hielt Justtzral Sr piesser zu 3 auf den T6. März be, Bor- 51 . iche n 6*n Die Iffentliche Justellunq ist benz iat.
Z. November 192, orm. * ihr, in' Düsseldorf wegen Eheicheidung, hat mittags 109 Utz, vn die 5. Zioil⸗ Die 3 ladet de Beklagten zur NMürn verg, den g kw
vor dem unterzeschneten Gericht; Neues die Betlagte gegen' das Urteil des Laud. kammer, zu 4 auß Den 9. April 1926. nhindiche n Verhandlung dẽꝰ Ye hre stre i Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Justizge bäude, Vogersweg l, h gerichtz imn Düsseldorf vom 11. 12. 120 Vormittags 9 uhr, vor ie 3 Jipnl⸗ bor! ben Ein eltrichter der ? Ziwilkammer . Zunmer zol. anberaumten Auf)ebote, durch ihren früheren Pioze ßbevollmächtigten ammers u, d 5 Feng; April 126. Ses Landgerichts in Koblenz au den r . kermin zu melden, widrigen fall seine Kode, hiechtzanmwalt Justizta. Dr Schmitz. Vormittage 10 Unr, vor die 7. Ziil( 25. März 1926, Vormittags uhr Vergrtre e, ee rie, gellärung giolgen wird. An alle die Lenderz in Hüsseldorf Berusung eingesegt kammer, zu G auf den 26. März 1926 er , ä efsotdernng, fich durch einern 6 IF V;. Weber in Berlin Aussunfi über Lehen oder od des Ver. Der Kläger hat das ruhende Verfahren Vormittags 1 Uhr, vor die 5. Zwil— dicem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt schollenen zu erleslen vermögen, ergeht die ie der aufgenommen und jade die Be⸗ kammer, mit der Auflorderung, sich durch als Projeßbevollmächtigten ee wn, hieän angst rektor Men ger in g, Berlin.
e ö Frau Ella Stubbe, geb. Neise, in Slettin, 3 sei — g2h zů⸗ ündlichen Ver⸗ , , , , , ,,, , , g , , . weie mittel unverzüglich dem Gericht und hepollmächtigter:; Nechtzannalt Busch in Dis hhindetiä hrige rms Pötsch., geb, vaß nicht die Beliagte, sondern der Kaus. iz Kanimer für Handeltzsachen des Land; dem Kiäger mitzuteilen. Zum Zwecke der Gteltin, gegen. ihren Ehemann, den am 4. 3. 1837 in Gerbstebt; vertreten mann Han Schwenteß, früher in Altona, gerichts 1 in Berlin, Grungrstraße, auf öffentlichen Zustellung wird die ser Aus- FTörfter B. Karl Stubbe, srüher in Durch das Kreizsugendamt, des Mantlelzer jetzt unbekannten Vufenthalts. der Ber den 19. April 15926. Vormittags zug der Klage bekanntgemacht Stettin, Bleite Strafs z, setzs unbekannten Seekteises — Anitspormundschatt, Eise lechtigte aus dem Kaufvertrage mit dem 10 Uhr, Jimmer So / bs; im 11. Stock, Schneide mühl, den 36. Fanuar 1926 Ausenthalte, 14 4 R 13824 der Heller Ed leben Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsan. Kaufmann Wesfel, Hamburg, Lappenbergé- mit der Ausforderung, sich durch einen Der Gerichts schreiber des Tandgerichts. mand Schmiegel genannt iche che in wink Halt. Bete in. Könnern, klagt gegen den Ties 7, bezüglich des dort belegenen Ge. bei diefem Gerichte zugeig senen Rechts. . münde, Lotjenftraße si, Prozeßbevoll! Geschirrführer Fran; Hertling, früher in schaͤfts ist. Jur mändlichen Verbandlung anwast als Prozeßbevollmächtigten vertreten lan i89) Oeffentliche Zustellung. , Rechtsanwalt Kloer in Stettin. Rothenburg jetzt unbekannten Aufenthalts. beg Jiechtsstieits wird die Betlagte vol zu lassen. . 1 Ehefrau Anna Werz, geb Kuhl⸗ gegen seine Ehesrau Gertrud Schmiegel unte der Bebauptung, daß der Beklagte daz Amtsgericht in Aliona auf den Berlin, den 2. Februar 1926. mann, in Hasenkrug, Freie Segeberg, genannt Ichiesche, geß. Schummeki, ihr Vater und als dieler vernflichtet lei, 27. März 156, Bormittags Sz uhr, C lo os, Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
125071] Oeffentliche Zustellung.
Verantwortlich für den Anzeigenteil
a een n saiefte nd un Au ge botgter 3 . ; n n . n ?; ,,, ö. Rechtsanwalt ö. . ngen de gf . k . fen geladen Auslorderun g. 1h . olster“ klagte zur mündlichen Verhandlung des einen bei diesem Gerichte zugelassenen N er Geschäftsstelle M in Justizrat Hausmann in Stade klagt gegen Wu enthalts, 15. 4 R. der Maurer währen, mit dem Antrag auf kosten— ; . ̃ ung. n . häechtssirits vor den 3. Zwilsengi, des Rechtsanwalt. als Prozeßbevollmächtigten . den 29. Januar 1926. Verlag der , 9 ihren Ehemann, den Arbeiter Wilbesm Albert Müller in Linde Hei Wilden pflichtige Verurteilung des Beklagten zur ,, a,, . . Dann , 4 ö J 8 5 . J Der Gerschtsichreiber des Landgerichts. rut der Norddentschen Buchdhruckegei und * . n m ,,,, m r dee nl e mn, mt ä. . ' e ee nl er g e. ö . B en — 4. e m. . 6 . ** 2 ö 63 . ö e , ,, Fin 83 z MWilbe é 32 ) ö 0 * ! 5, . . h . ( J 9 / — — . d = 9 = 4 (121468 Aufgebot. mittags 5 Uhr, mit der Aufforderung, Ver Gerichteschreiber des Landgerichts. 124482 Oeffentliche Zustellung. Verlagdanstalt. Berlin Wilhel mstr. 32. auf Grund des 5 1568 B. G.⸗B., Stettin, gegen seine Ehefrau Luise und zwar vom Tage der Geburt bis zum (125070) Oeffentliche Zuste lung; anwalt . Julius Darn. . Terlin Otto Zoller, Laubkwirf in Forchheini einen bei diesem Gerichte zugelassenen — Die Ehefrau August Fijcher⸗Demann Drei Beilagen mit dem Autrage auf Ehescheidung Die Müller, geb. Brockhaus, früher in Linde Tage der Vollendung des t Lebens iahres, In der Prozeß ache der Witwe Bertha Roonstraße 9, klagt im Wechselyroʒeß haf beantragt, den verschollenen Franz Rechtsanwalt mit ihrer Vertretung zu 122062 Oeffentliche Zustellung. in Köln Breite Straße 41, Prozeßbevoll⸗ einschließlich Börsen Beilage) . Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ bei Wildenbꝛruch, jetzt unbekannten Auf⸗ und das ergehende Urteil für vorläufig Sünderhaußf in Berlin, Große Frankfurter gegen den Gastwirt Giich Haberland Tosef Zoller, Metzger von Feichheim, beauftiagen Frau Anna Hobnke, geb. Carl, in Gera, mächtigte: Nechtẽ anwälte Augustin und leinschließ 2. e . ö. age) . lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor enthalts, mit dem Antrage auf Ehen vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin Straße bo, Prozeßbevollmächtigter: Justiz⸗ früher in Berlin 8. 59, Grimmltraße 21, gebo en F aelbst am 3] März 1805, zu⸗ Diüsseidorf, den 29 Januar 1926. Noldstraße 6, vertreten durch den Rechte Dr Giageff in Köln klagt gegen ihren und Erste bis Dritte . letzt wohnhast in Forchheim, sür tot zu Der Gerichteschrelber des Oberlandesgerichts. anwalt Eißer in Gera, klagt gegen ihren! Ehemann, den Kausmann Aug ast Fischer, Zentral⸗Handelsregister⸗ Beilage *.