be ichtenktze
Ge ellschaft . . August Kosser und Frau, 1
er, r, e, eweide
,. . 12. Ja as Amtsgericht.
Ci me nis . ö . ? Handels egister
. iedrichshagen,
266. en. ern m Rahnsdorf verlegt.
¶ ** iel. . ö Handelsregister
. . G.
Fri . 637
Hef . ; da Wi ilmers Geschäftsführer
6 vihren,
¶C r End. h.
C c t LEBE i..
u Nx. ü Wilhe l Kall⸗ Ge sellschaft ĩ beschränkfter
tungebesugnis des Geschäftsführers,
n ge in
F. ier n, ltere d e i gr. Zweignieder⸗ . e, . in Cottbus: s . Se , ist 8 12 der S geändert. Nr. j Landbund,
3 ö . mit beschrünkter Haftung in E , X die , , befugnis , W ite h ain . eite 8 . Oderhruch), sst beendet. EComnerz⸗ und Privat⸗Bank iich n,. 8. a, . ö. e .
ausgeschieden. 9. e . in öllbns
Vie 1 bes e ben ist e . 108, G. X. grow in Cottbus: Die Ges fgelös Alleininhaber je nlann Kurt Schmogrow in oli Prokura des Carl S ist durch Uebergang
wiederct teilt. Ny
Alfred Peiract in Cottbus und als Inhaber der Kauf fingnn in enen, 176
i, f. - ging
in tc es 86 eschäfts
die Firma Par⸗ Großhandlung
Alfred Petrack Cito Enke n . schleden: Dans Konzan
Ronzan in . st 2, Nr. 646. Fri Metag Erste Cottbuser Iso— ö , in Gytt⸗
Lott Ill mi Korksteinfabrik. „Cor i Jabrilant, Fritz Metag sen. 8 Gesellschaft ausgeschieden. Gleich ʒeitig ist der Isoliermittelfabrikant Haul Metag in. Cottbus in . 8 gsel⸗
schaft alt, bersonlich
ein ö in Cossbus i grtofchen die Gesamtprokura des Carl Schroepel in Cott bus 9j in eine Einzelprokura um⸗ Albert Stern in
Gescellschafterin, in Cottbus, berechtigt sein, schaft zu vertreten, und zwar so, d die Vertretung nur zusammen mit zeichnungsberechtigten
Elfriede Stern,
die Gefell⸗
Gefelllchalterin.
Frau Stern nach wie vor allein zur Vertretung be— zechtigt bleibt. ö. uta Felgenträger i prokura erteilt herat ? daß er in . schaft mit einem vertretunat ber gigen Gesellschafter, Stern oder Fraͤullein Gro 8 , . der Gesellschaft Die dem Fritz be, erteilte Prokura it . Januar 1926.
as Amtsgericht.
PDaurtzzumnm. (. Vandelsregistereintrag Dampfziegelei ?
Die bisherigen Gese lischafter Jiegelel⸗
Kosser, geb. Michel, sind nach Ueb tragung ihrer Gese Kischaft rechte auf n Me öbe. gn bril m ten 66 Kosser zu Berhin
age shicden. Hebernahme erfolgt mit kt en und Passiven. Firma, un— verändert.
Dargun, den 1. Februar 1926.
Amtsgericht. Pest. 124072 Bei Nr. 44 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Otto Naumann & Comp., in Raguhn geführt wird, ist eingetragen: Der personlich haftende Ge⸗ sellschafter Mühlenbes itzer Otto Rudloff in Raguhn ist 3 Tod aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Dessau, den 7. Januar 1926
Das Amtsgericht
He ö. mn; 12140741
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worder
1. auf Bla 1 19 zo, betr. die Gesell⸗ schaft Film nanu skrlytvermertunge⸗ gesellschaft mit be schränkter Haf⸗
tung in Dresden: Der Gesellschafts- vertrag vom 29. Juli 1525 ist in 83 Abs. J durch Beschluß . Gesellschafter⸗ bersammlung vom 30. Januar 1926 laut erichtlicher er gr; vom gleichen Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist in teilweiser Ahände⸗ rung des bisherigen die Verwerti ing von Filmideen, Ankauf und Verwertung von Filmma uskripten, gegebenenfalls Her⸗ stellung bon Filmwerker n kleinen und 9 oßen Stils, Rolle nst ur ium, Talent⸗
prüfungen, Auskünfte und Abwicklung aller demit zusammenhängenden Ge hartz . 2. auf Blatt 12 189, betr. die Gesell⸗
schaft Auerbach Co., e, . aft
mit bescht änkter Haftu 9 in Dresden: Der Ingenieur Carl ö böhnnn ist infolge Ablebens nicht me r Geschäfts⸗ führer. Zum Ge he lesi ihrer ist bestellt der Kaufmann Rudolf Göhmann in
Dresden; seine Prokura ist erloschen.
3. auf Blatt 14 608, betr. die Firma Dresdner Raumkunst, Gesellschaft für Wohnungseinrichtungen in Dresden: Die Gesellschafter haben die Fortsetzung der Geselllchaft beschlossen. Die Vertretungsmacht des Liquidators, Bücher⸗ revisor Wilhelm August Riebel, ist er⸗ loschen. Die Gesellschafter Kaufleute Otto 4 mann und Franz Moritz Hoörst Bern⸗
hardt sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Valerian Hubert Theodor Arthur Oskar Reisewitz führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
4. auf Blatt 14 330, betr. die Gesell⸗ schaft Germann Lieb scher Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Deesden: Der Gesellschaftsvertrag vom 29. Januar 1918 ist in den 85 5, 10 und 14 durch Beschluß der Gesellschafterversa immling vom 20. Januar 1926 . notarieller Niedersch rift vom gleichen Tage abgeändert worden.
5. auf Blatt 2840, betr. die ofsene
Vandelsgesellschaft Franz Meyer in 33 resden: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ nann Karl Gustab Joachim Meyer in Dresden. (Geschäftsraum: Hohe Str. 4.)
6. auf Blatt 16926, berr. die offene Handelsgesellschaft Mar Wirth Co. Zigarrenjabtik in Dresden: Der Gesell⸗ schafter ? Alhert Max Virth ist . Die E gesellschaft ist aufgeköst. Der Gesell⸗ hafter Ernst Friedrich Krumbhorn führt das Hand dels geschaft und die Firma als Aillein ut aber fort. Die Bestimmung, daß je zwei Gesellschgft er . zur Ver hee hn g der Gesellschaft berechtigt sind, hat sich erledigt.
7. auf Blatt 13887, beir, die Firma Adolf Kirch in Dresden: Der Inhaber Kaufmann 6 istav Adolf Kirch ist au gesch ieden. Der Polizeihauptmann z. Fridolin Emil Schneidenbach in Pasden ist Inhaber J.
8. auf lat 19 875, betr. die Firma . CV Müller Fleischerei⸗ maschinen . ⸗Geräte in Dresden: Der Kaufmann Max Hellmut Vogel in Meinschatz Hei Oschätz ist als persönlich haftender Gesel fc after in das Handel s⸗ geschift eingetreten. Die hierdurch be⸗ . offene Handels gesensa j hat am
Februar 1926 hegonnen— Die Gesell⸗ fe. ifterin Ingenienrsehefraun. Gertrud berehel. Krerier gesch. Meyer geb. Dü ist bon der Vertretung der Gesellscha . ausgeschlossen.
Amtsgericht Dresden, Abt. III. am 2. Feri 1926.
Presel en. 124073 In das Handelsregister ist, heute auf Biel 15 85 die Gesellschaft United Cigarette Machine Cumpauy Aktien⸗ gesellschaft mit dem Sitze in Dresden, früher in Berlin, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschafts- verkrag ist am 30. Dezember 1922 ab⸗ geschlossen, am 13. September 1923 ab= geändert und durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 11. November 1925 und des Bevollmächtigten vom 29. Dezember 1925 neu gefaßt und ab- geandert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb, die Fabrikation und ber Verkauf von Maschinen aller Arten und Sorten, speziell von Tabak- maschinen, insonderheit von Ziaa cetten⸗ maschinen' fowie der Abschluß aller damit in Zusemmenhang stehenden . Die . darf . gleichartige oder ähnliche Betriebe er- werben und sich an solchen Unter⸗ nehmung gen in jeder Rechtsform beteiligen. Das Grundkapital beträgt eine Million nnn , , Reichsmark und zer⸗ fällt in eintausendfünfhundert auf den In= haber lautende Aktien zu je eintausend Reichsmark. Jedes Mitglied des Vor⸗
stands darf die Gesellschaft allein ver⸗ trelen. Sind mehrere Vorstande mit glieder
daß einzelne Vorstandsmitglieder nur in
schäf ten aun V ꝓornbl üthstr. 43 ) ier erh. Drechen, Abt. III,
n 2. Februar 1925 PDriesen. 124075 In das Handelsregister A Nr. 163 bei der Firma Otto Smigilski⸗Driesen ist eingetragen: .
Das Geschäft ist ohne die Geschäfts⸗ schulden an den Holzkaufmann Johannes
Hansen, Rostock, Graf⸗Sckack⸗Straße 14.
übergegangen. Dem Ke aufmann Dtts Roedel in Driesen. Anspacher Str. 47 ist Prokura erteilt Driesen, den 12. 22. 1. 1926 An arri cht. E i186 na * u. 124078 Im Hande lsregister B ist unter Nr. 82) bes der Firma Lamea Aktie nngesel lschaft in Eisenach heute eingetragen worden: Dem Kaufmann Franz Deventer in Eisenach ist dergestalt Prokura erteilt, daß er mit . zweiten Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Eisenach, den 29. Januar 1926 Thüring. Amtsgericht.
Eisleben. 1240791
In das hiesige Handelsregister Ab— teilung A ist unter Nr. 569 die Firmg Franz Kempa in Oberröblingen a. S. und als deren , die Witwe Selma Kempa, geb. Conrath, in Oberröblingen 4. S. eingetr. agen worden. Dem Kauf⸗ mann Aloys Kemp9g in Oberröblingen a. S. ist Prokura erteilt.
Eisleben, den 25. Janugr 192 Das Amtsgericht. 2 16* i lle. ) iaosn]
In unser Handelsregister B wurde heute bei der Deutse chen Bank, Zweigstelle Eltville Zweignieber rla lung der Aktien⸗ oft in Firma Deutsche Bank zu Berlin), H.R. B Nr. 31 eingetragen: Gustap Schröter ist aus dem Verstand ausgeschieden. Elt ville, den 22. Januar 195286. Amts zgericht.
—
Ensch ne i Ller. 1241080 In das Handelsregister Abt. B unter
Nr. 64 ist heute bei der Firma Esch⸗ weiler⸗ Eise en n 8 m . n Eschweiler fo 4 , , . worden:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. 19536 ist die 9. if aufgelöst.
Die Gesellschaft wird durch zwei Liqui⸗ datoren mit Kollektivpertrefungsbefugnis vertreten. .
Liquidatoren sind: 1. Georg Siebert,
mann, beiße in Eschweiler. . Eschweiler, den 2. Feburgr 1926 Pieuß Une heel.
teilung A unter Nr st Falkenberg, O. S. folgendese ingetragen
worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Gericht
Johann Hoppe in Falkenberg. O. S. Amtzgericht Falkenberg, O. S., den 13. Januar 1.
Dendelsregist s A 11249. Lemigro Lebensmittel⸗
. Schwarz X CEie.
Gesell Schwarz, 2. Heinrich Holz, beide ö Fra ik
furt am M an.
Einzelprokurg erteilt.
die Firma erloschen. A 10598. Schäfer C. Montanus: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗
Montanus
Heinrich Hufer sind erloschen.
A S265. Viehvever . Bonheim: Der Sitz ist nach Offenbach am Main verlegt.
offene Han eg esellschaft mit Beginn am 1. Famlar 1975. Malermeister gin , Bruns und Kaufmann Aler Heis au sind in das Geschäft als persönlich haf⸗ lende Gesellschafter eingetreten.
ist erloschen.
Sohn: Die 666 ist erloschen. A 3692. il ipy her. Jetzt offe .
e , aft mit Beginn am J.
und Henry Bergner sind in das Jeschẽf
als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗
getreten. Ihre Prokuren sind erloschen. A 1I1II0. Debu⸗Verlag Lina
Kraus: Die Firma ist erloschen.
ist jetzt Frau Kläre David, geb. Brumlik, Frankfurt. am Main. Der Üebergan der im Geschäfte bisher begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch Frau Kläre David aus—
geschlossen.
Einzelprokura bestellt, kann der Aufsichtsrat bestimmen, Franz Florian Schmitt, Gemeinschaft mit einem Pro kuristen die ee ,, . C Co.: Gesellsch aft pertret en. Zum Mitglied des Je. gicfer 5 Vorsta nd ist hestellt der Büro vorsten er ( din Ka irl n , in 2 zerk in P 3. — ikow. (Ge 9e ind . ge se Uschaft am Main verlegt. . ö. fte . denn, er. 4 die 66 . .
4 phil. Geslar. 124090
med. decbol⸗
Vetter red pold Vetter is haft ausge schieden.
: Friedrich 36 e aft mit 2 zeginn am n Der in Alfred Ra j als per sönlich tender e e . . Vita Fränkel. die aheft z des , ö SFränkel, an en in e nin Na „ Franlfur am S wh en C Gre.
1 m . ö. c e., .
Frankfurt am
J am . . ß. Al misge 6 Abte
— 2 a ur tzt lit.
. dt , age n
2 rams ö andi nge, li ö.
2 . . k daß Generalber⸗ 19. Dezember ö. Grundkapitals ,, .
ennwert au . n. A fits ge ung! 35 7.
FroHkhurꝶ. Anf Blatt 122 des 9 registers, die Firma . en Froh Purge betreffend, Die . ü er be,. erer ft, . First en v . . 1 y,, .
1 n der bee nn gst? . f 6 z Fürstenw alde, 1926. Anitge: richt.
d ann. 2. Gerhard Dohmen, Kauf- Kaufmann, r ir .
Fit ust enn al de., Spree. Handelsregistereinkragung August Be ö Hurt Kgufm ann Grich 3 ist in die Gesellschaft als . 6
F Alleen er- g. O. S. 124082 In unserem , ,,. der Ab. bei der ö
Falkenberger Ele ektrizitätsgesellschaft in
Firma A 185, 8
Fürstenwalde, ö haf ö . alde,
lich ef Ulquidator ist der Kaufmann
Handelsregi ster
t heute * der Firma Jakob Gündling, ler rn ehe in Fulda, ker worden:
2 folgendes * einge⸗ 94087 Di , ist erloschen. Frankfurt, Main. 124087
Amitsgeri ̃ ght
ffene Handelsgesellschaft mit. Beginn am 1. 566 1Feb. Persönlich .
— de na Karl K n. in in after sind die Kaufleute: Adolf . . Ka .
Fulka . eingetragen worden: des Kaufmanns 6e nl, in Fulda ist erloschen. Fulda, . . Februgz, 1926. Abteilung 5.
if mn hn 6a
A 2879. 2. J. Wolff; Den Rauf leuten: 1. Abraham Wolff junr. 2. Karl Herbert, . Frankfurt am Main, ist
C Cislingemnm, . Handelsregiste eintrag vom 1935: Neu 9 Firmg Häcker⸗ Hagmeyer Kleineisen maren Ge sellschaft mit be⸗ schränkter Daftung, ,, ,, des Unt ,,, An ,. 13669 RG. Einzelvertretun ö Eberhard Beil, Kaufnrann in Ge 1nd . 6 Gene g aft bauer anntmachungs⸗ . i ber der 1 Berta Hä und des Eberhard 53 . esfenwären im Wert von je bobo Amtsgericht Geislingen.
— — —
Gem iind, Eifel.
In unser Handelsregister unter Nr. 194 die Firma. , helm Pirath in . worden Alleiniger Inhaber ö. r der Kaufmann Friedrich Wilhelm 6
Gemünd Eifeh, den 28. Januar 1926. Das Amtecericht.
A 7528. Jupiter Kun stlicht Kersten C Brasch: Infolge liebergangz des Geschäfts auf die . Aktien⸗ gesellschaft Kersten & Brasch,“ Berlin, ist
2. Februar
Sitz Geis lingen.
. — Deinrich herige ee elt TLaufmann Heinri n.
t alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokuren Heinrich Bretz und
A 5223. J. Tobias Leschharn: Jetzt
A II 128. . Kehrer: Die Firma A f .
A 9680. Hermann Grünstein
nugr 1925. Die Kaufleute Otto Des
ister ö 3. 3
In ö. hiesige , Fabriken Sker
. die Firma Chemisch & Braunschweig, r n r. Oker, ö. ere den ing etragh tee gn: Karl Wi lhelm
Xin u e n,
A 8927. Dagobert David: Inhaber
stellvertrete nden
9 schaft erfolgt rechtsberbindlich durch zwel
de erden , und einen Pro⸗ kuristen. Stellpertretende Vorstandsmit⸗
K haben in 3 Beziehung gleiche Die Rechte wie Vgrstandsmitglieder. Die uma mit dem Sitz zu Höchst 5 3, 4 und 5 Abs. 2 der Satzung sind IJ. Januar . 4 beste hende durch Be hluß der Generglterfammsung Sit vam 29. Dezember 1925 geändert worden.
Amtsgericht Goslar, 30. Januar 1926.
—
. das hiesi e , B Nr betr. die Firma Holz⸗ und Gerb⸗ sta werke Herchnla, Aktien⸗Gesellschaft in Goslar ö heute folgendes eingetragen worden: Epalte 4: Nach dem Beschluß der Sener lveysammlung vom 26. Sep⸗ tember 1925 soll das Grundkapital um 50 0M eichsmark herabgesetzt werden. Spalte 7: Die durch Beschluß der . vom 26. September 1925 bewirkte Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags.
Amtsgericht Goslar, 30. Januar 1926.
S Esa x. 124094 In das hiesige Handel arcgister B Nr. 50, betr. die Firmã Otto Breustedt, G. m. b. H., Schladen a. Harz, ist heute folgende eingefraägen worden. Der Ge⸗ schäftsführer Dberan tim gyn Otto Breu⸗ stedt ist gestorben. An seiner Stelle sind Direktor Richard Werner in Schladen, Landwirt Wilhelm Schriever in Wed— dingen und Landwirt Gustgv Bormann in Schladen zu Geschäftsführern be stellt worden. Falls, mehrere Hel , . vorhanden . wird die 6G hesellschaft durch zwei heschafts lhrer r u hf lich oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten, 8 der Satzungen ist gemäß notariellem Proto koll bom 4. Januar 1926 gᷓrändert. ö.
Amtsge ri cht Goslar, 39. Ja iar 1926 ¶ E hn Dich, 124096
In unser Handelsre egister ist heute bei der Firma A Echgaffthau en —ᷓ. Bank⸗ verein A. G. in Köln Zweig telle Greven⸗ broich in Grehenl zroich eingetragen worden, daß die Prokuren von Anton Hammes und Alfreh Plett erloschen sind.
Grevenbroich, den 27. Januar 1926
Amts ge richt. ¶ Ee nbroi zh, 1 ,
In das hiesige Handelsregister ist heute bei der Firma Wilhelm . Grehen· broich, eingetragen worden, daß die Firma t en ist.
Grebenbroöich, den 27. Januar 1926.
Amtsgericht.
¶ nan. 1 . In unser 9 ndeld regi lter A ist heute ben der unter Nr, ol einget ragenen Firma 3h. Rothschild“ in Gronau eingetragen:
Firma ist erloschen. . önau i. Westf., 22. Januar 1296. Das snitẽ Jeriqht
124093] x1. OS SsChänan, Sachsem.
Im Dande beg ste ist heute auf Blatt 165 die Firma Richard Gollmer, Unterrock- und Wäschefabr., Leun⸗ ters dorf (Oberl. , betr., eingetragen worden:
In das Handelsgesch äft sind drei Kom manditisten eingetreten.
Die Kommanvitgesellschaft ist am J. Ja= nugr 1925 ertichtet ö .
Persö ilich hafte ender Gesellschafter 6st der Fahrilant Alwin Richard Gollmer in Leutersd dorf.
Amtsgericht Großschönau, am 30. Januar 1926. ¶ uur ., tr. Hreslan. 1241001
In unser 8 dandel bre gister Abt, A ist ell, unter Nr. II die Fir ma Wilhelm
Treffon, Guhrau— nd als deren Inhaben ber Kaufmann Wilhelm Treffs Guh rau — Koloniglwaren, Cier-⸗ Wild., und Geflügelgeschäft — eingetr agen worden.
Amtsgericht Guhrau, den 25. 1. 1926. * am mershaem. 124101
Handelsregistereintragung vom 19. 1. 193 36 bei der , Anton Offermann & Sohn“ in Gu mme rẽbach: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherigen Ge⸗ se AUlschafter Anton Offermann und Adolf Offermann sind Liquidaloren. Jeder ein⸗ zelne ist zu handeln befugt.
Amtsgericht Gummersbach. ¶ Cum m er sharh. 124102
Handelsregistereintragung pom 50. . 19356 unter Nr. B 91: J. Hammann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Gummersbach“. Gegenstand des Unternehmens ist die vnn f und Ausbefferung elettri cher Maschinen und Apparate sowie der Großhandel mit Er⸗ zeugnissen der ölen . Datz Stammkapital ist ö laut. Ge⸗ schäftsführer sind: Jakob Hammann, Elektrotechniker in gin , e, 2. Wer⸗ ner Adam, Kaufmann in Gum merbbach. Der Hhes c ca g rig; ist am 5. Fanuar 1925 errichlet. Zur Deckung der Stamm⸗ ö i der . ammann ein: J. als Sacheinlage die sämtlichen ihm hörenden, in seiner in. Gummersbach ker men Ankerwickelei befindlichen Maschinen, Werkzeuge und Matexialien, 2. eine i ehe von 500 Jꝛeichõ mark Der Gesellschafter Adam bringt eine Bar⸗ einlage bon 2500 eich ff ein. Sind mehrere Hesellschafte⸗ tellt, so ist jeder einzelne vertretungsberechtigt. Bekannt⸗ machungen der erf erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger.
Amtsgericht Gummersbach.
Halberstadt. 124104 In nher Handelsregister B unter
fiellt worden. Die Verfretung der Gesell⸗
Nr. 125 ist heute eingetragen:
.
. 167 .
r
rn , , .
Ge sellscha mit
Zweignied lern lie . — Hal bei⸗ stadt“ mit dem Sitz in Halberstadt.
Hauptniederlassung befindet lich in ö. lottenburg. Ge genstand nehmens ist die Verjolgung wirtscha aft⸗ licher Aufgaben der
phosphatindustrie.
Das Stammkapi tal
Reichsmark Geschäfts führer
Gu stav Rühn in Hannover,
Dem Hans Klepy in Hannover und dem Alexander Busse ö. ö 1 Gesamtprokura erteilt ö sch em anderen oder mit einem in den kura nicht beschränkten dritten einem , . ur Vertretung befugt is ,,, , des Alex ander auf den Betrieb der . Halberstadt beschränkt.
Der Gesellschafts . . an
1 von beiden
risten oder mit
1919 abgeschlossen
neuen Fa issu ug vom Die Gesellschaft h gert bis zum 31. 5. 1930. Erfolgt keine Kündigung nach Maßgabe des 5 18 Sat 9 setzt sie sich in der 8 26
zeise fort. TD le
wenn nur ein Ges
geme inschaftlich,
, wee, ud, neh. zwei Ge⸗ schüftsfüh jsrer oder durch eine n Ge schäfts⸗ führer in He . mit kuristen oder durch
me anschaftl . 5. Als nicht einget
EH IBE Heere fast.
ö. der im . Nr. 1189 berzeichneten Reichmann in 1 . . ein. getragen: Die Firma lautet jet haus für Kr . uge, , , Vertrelung Friedrich Reichmann. Halberstadt, den 28. Jan Pr. Amtsgericht. Ab IIalIle, Saale. In das Handelsregister 705 — D . ö.
m. beschr. vftz 3 ö
beschluß vom 23. Januaꝛ . Aenderung
lschaftsbertrags die Firn . worden in Druckerei Unson Gesellsck mit beschtänkter Haftung den 30. Je Das Amttgerich.
Halle,
2
Ha alle 4 Sake.
In das ö er A 2507 — Schaub & Co eingetragen worden: Schäffer in dall e ist pre erteilt.
Halle S. den 1. ö ö
Das Amtsgericht.
IHalkke, Saale.
In das Handel Sregister A is 3401 — Jullus Krümli ig in Magdeburg,
Zweignie kö
gétragen worden:
ist aufgehoben. Halle Sy den
Das ö Hamm., Westf. DVandelsregister des nnz g hen 6 1. W. Eingetragen an 18. bei der Firma Westfälische Brennstoff⸗ Ein. und Verkaufsgesell sschaft ; . ikter H ö Die Gesells
137) mäß F§§ 15, 16 der vom 38. Dezember S. 1253
H eikig erstactt, Fiehst eld. In das Hen belbreaiser n . 9
hente die Firma
ig stenhatzen ich ofelb⸗
Inhaber der Kaufmann Werner .
. in Fir enhagen eingetragen worden. Januar 1926.
ligens sta
HH e skekd.
m. . gelös
Hersfeld,
H lakes li rim.
In das Handelsregister ist am ie 3
1926 eingetragen:
A 28 zur Firma Albrecht Brauns Sildesheimer Klinkerfabrik, Ochter⸗ sum: Die Firma lautet jetzt: Albrecht Brauns Hildesheimer i fabrik, Ochter sum, gesellschaft. . haftender Ge
Hllschaster: ; Brauns zu Hildes
.
Kommanditist.
A 411 zur Firma Koch u. Grethe, e, dn, Offene Hande lsgesellschaft,
1
die am 1. 1. 1926 begonen ö Karl e n, in Hildes schäft als persönlich
aftender e l e l. eingetreten. 608 zur Firma Heinri Sildesheim: Eiger and,
. ist in das
Witwe Dora Hildesheim.
Kaufmann
dort ö
ts rer deste l sst. durch diesen oder . zwei r ri
einem Pro⸗ zwei Prokuriste
ragen wird veröffent⸗ licht: Die Bekannt niach unge n ; sellschaft erfolgen nur
schen Reichsan igen Halberstadt, den 25. Das Amtsg gericht.
Januar 1926.
. Hesc .
e g en e, 036 ist unter
hee a. 56
veig mie derla ffn
Januar 1926
chaft ist nhl. ge⸗ HGoldbilanzverordnung 1923 — R. G. Bl. J
t, den 30. Das Amtsgericht.
8 . Maschinenf qabrikl cr Hersfeld, soll von Amts 1 Widersprüche sind binnen 3 khn eltend zu machen. ebruar 1926.
verden.
der eien
Kommandit⸗
zeim⸗ Schtersum
Inhaber: Frau
A I270 zur Firma Karl Ossenkop, Schäftefabrik u. Lederhandlung, Hildesheim: Jetziger Inhaber: Ehe— han Wilma Ossen kop. geb Meyer, in
Hildesheim. Der Uebergang der in dem Bett ebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbendlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau Wilma Ossen kop aus özgeschle Hossen.
A 1473 zur Firma Fritz Klusmann, Hildesheim: Jetziger Inhaber: Ehe⸗ frau Marie Klusmann, geb. Pollack, in
Hildesheim. =. A 1476 die Firma Hildesheimer Gummi ⸗ Manufaktur Heinrich
Bruhns, Hildesheim. Als Inhaber: Kar nn, Heinxich Bruhns, Hildesheim.
A 1477 die Firma Sein ich Voges, Harsum. Als Inhaber: Kaufmann Heinrich Voges, Harfum.
B 6 zur Firmg Sil des heiner Bank, Siibes heim; Die Zwe eigniederlassung in 9 Jellerfeld ist aufgehoben.
174 zur Firma Dr. Pr teust, ʒabrit fil Tir t ar nein istel G. m. b. H. in Ligu., Hildesheim: Die Firma ist nach durchgeführter Liquidation erloschen.
B 256 die Firma Gemeinnützige Stahl helmwohnungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Hildesheim. Gegenstand des Unternehmens: Erbauung und Schaffung und der sonstige Er twerb von Wohnungen und anderen . und die Ueberlassung derselben an unbemittelte deut fi e Familien. 3. mkapital: 55h Reichsmark. Ge schäftsführer: Regierungs⸗ rat Viktor She mann, Regierungsbaurat Otto Seeger, beide in Hildesheim, Gu t6⸗
besitzer Georg Siebke Gr. Hee . Ver⸗ . . Adolf Grosche vereidigter
Landmesser Arno Schuchardt, Gastwirt . Pape, Buchdri ickerei ibe si stzer Hein⸗ rich Hausmann, sämtlich in Hildes⸗ heim. Der Vesellschaftsvertrag ist am niz. 12. 1 festgeft ellt. ö. Ver⸗ tretung der Gese ellich aft ge nüge n Ge⸗
sch äasts füh rer 8 Deffent iche ö. kannt⸗
machungen der Gesells schaft erfolge n in der Woche u schrift „Der Stahlhelm“ und so⸗ weit gesetzlich erforderlich im Reichs—⸗ anzeiger. Amtsgericht dilbe heim.
HIöten- ehe n. 124112
In unser Handelsregister B ist unter Nr. 6 bei der Firma ZJucke rfabrik Hötens⸗ leben, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Höte ensleben, heute eingetragen: Der Gut her Emil Hosang in W acer sleb zen ist als el nf aus⸗ gescheiden. An seine Stelle ist ö. Major Viktor Schimp ff in Hötensleben zum Geschãfts führer beste Alt.
Hötensle ben, den 25. Januar 1926
Das e e,
Hot. Handel zSrezister. 124113 „Hotel Str aus⸗ Maximilian
6 in Hof. Inhaber: Hotelbesitzer Maximilian . Max Vogel. Geschäfts⸗ zweig: Hotel betwieh
„Fr. ö Sörgel“ in Regnitz⸗ losan:; Prokurist: Kfm. Marx Peetz.
eib 1 Schulze in Selb: Off. SVolsges, aufgelöst; Firmg erloschen. . Hof, 3. 2. 1926.
9
IIe nan. 124114
In unser Handel sregister Abt. B Bd. 1 Nr. 54M ist bei der Firma Commerz und Privat⸗ Bank. Aktiengesellschaft Filiale Ilmenau in Ilmenau . worden:
2
Dr. Otto Fiscer und Wilhelm Horn in Berlin sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Ilmenau, den 2. Februar 1926. Thür. Amts zericht.
Jan er. 124115
In . em Handelsregister A ist heute bei der unter Rummer YM eingetragenen Piasten⸗Drogerie, Otto Günther, Jauer, vermerkt worden: Die Firma sst in eine offene , umgewandelt worden. Der Drogis Walter Kaesler in Jauer ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten, Die Gesellschaft hat am 15. Januar 126 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter für sich Nein ermächtigt. Persönlich haftende
zesellschafter sind: J. Jaufnignn Otto d nther in Jauer, 2. Drogist Walter Kaesler in Jauer.
Jauer, den 29. Januar 1926.
Amksgerich ö.
Ja in ez 124116
In unserem Handelsregister B ist heute bes der unter Jummer 9. eingetragenen Firma Gierth u. Cie. m. b. H. in Jauer vermerkt orden hir Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter In⸗ genieur H. B. r Gierth in Jauer ist zum Liquidator bestellt.
Jauer, den 29. Januar 1926.
Amt gericht
Kempe n, men. 124118
In unser Handelsregister A Nr. 302 ist heute bei zer Ficma Bernhard Willner n. DSedt folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Kempen, Rhein. den 27. Januar 1926. Das Am tagericht.
HR emen, Rn ein. 124117
In unser Dan zel sregister Ir, 303
ist heute bei der Fioma Leo Gwen hes in Wachtendonk eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Kempen, Rhein, den . Januar 1926. Das Amte cgericht.
I æmaung en. 124119
Handelsregister A bei Or 3. 118,
Fa Ernsft Maurer in Sbechausen wurde eingetragen: nenn hh rin ist: . mann Ernst Maurer Ehefrgu, Marie geb.
Zipfel, in Oberhausen. Kengingen. en
Y Januar ISöß. Amtsgericht.
wird no h. bekann tg zegeben:
Leipzig. 124122
Auf Blatt 21 549 des Handelsregisters, betr. die Firma Alfred Lanterbach C Co. Ge sell schaft mit bes chränkter Haftung in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Von Amts wegen: Der Eintrag vom 12. November 1925, betr. die Löschung der Firma, kommt in Wegfall. Die Gesellsckaft besteht als Liquidations⸗ gesellschaft fort. Der Kaufmann Alfred Lauterbach in Leipzig ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden; er ist Liquidator.
Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB am 1. Februat 1926.
Leipzig. 124121]
Auf Blatt 24 251 des Handelsregisters ist heute die Firma Agfa⸗Photo Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in ö, (Kreuzstraße 2) eingetragen und weiter folgendes berlautbart worden: Der Gele chaftspertrag ist am 23. De⸗ zember 1925 abgeschlossen vorden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Vertrieb solcher Photoartikel und ⸗chemikalien, die von der J. G Farhenindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Ludwigshafen hergestellt oder von ihr vertrieben werden ö. der Handel mit allen in dieses Gebiet mn schlägigen Produkten und endlich der. Al schluß von Geschäften jeder Art, die die sem Gesellschaftszweck zu dienen geeignet sind. Das Stammkapital beträgt fünftausend kö Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist jeder von ihnen zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zu Geschäftsführern sind be— stellt die Kaufleute Otto Oertel und Kurt Hahersang, beide in dei Di
machten der Gesellschaft im Deutschen Reichta . er. Ih . Zeip Abt. II B
den 2. Fe . 1926 Leipzig. 124120] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1 guf Blatt 2810, bett, die Firm 1 Julius ö in Leipz ig: Die Dr, kura des Georg Gustav Adolf Thormeyer
ist erlosche in.
2. auf Bl latt 7104, Ernst Baner in Le pzi der Kommanditistin ift! umgestellt.
3. auf Blatt 11 018, betr. die Firma Julius Brandstätter in Leih g; Die Prokura des Max Rauch ist erlosche
4. auf Blatt 14 531, betr., die Firma Hartwig C Vogel Aktiengesell⸗ . Zweigniederlassung Leipzig in Leipzig: Die General her sammlung vom 1. Dezember 1925 hat die Echöhung . Grund apitals s um dreihunderttausen Reichsmark, jerfallend in enn, fünfzig Aktien zu je vierhundert Reichs mark, mithin auf sieben Millionen siinf⸗ hunderttausend Reichsmark, beschlossen. Die Echohung ist durchgeführt. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch den leichen Beschluß im 5 4. Ib Gndert worden.
HF. auf Blatt 23 336, betr. die Firma Barth C Co. Gefessfcha t mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschafterversammlung vom 12. No⸗ venber 19265 hat die Umstellung des Stam nkapitals auf zweitausend Reichs⸗ mark beschlossen. Die Umstellung sst eg e. Der , e ist durch den gleichen Beschluß im §8 4 ab⸗ geandert und durch Anfügung des § 6 er⸗ gänzt worden.
B. auf Blatt 23 442, betr, die Firma Wilhelm deld Aftien⸗Gesellschaft in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß dec Hen eralbersammlung vom 22. Dey ember 1995 im 8 1 ab⸗ geändert worden.
auf Blatt 24019, betr. Re Firma Ludwig Ehnert in Leipzig: Karl Lud= wig Ehnert ist als Inhaber ausgeschieden. Der Kaufmann Curt Ehnert in Leipzig ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Bestiehe des Geschäfts begründe ten Ver⸗ bindlichkäten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf ihn üher.
8. auf Blatt 16797, betr. die Firma Allgemeine Chemische Gesellichaft mit beschräukter Saftung in Leipzig: Die Ficma ist — nach beendeter Liqui- . erloschen
9. auf den Hätern 859g und 10377, betr. dig Firmen Max Seinichen und Paul Asimann, beide in Leipzig: Die Firmg ist er oschen
Amtsgericht deipzig, Abt. II B, den 2. Februar 196. Leipzig. 124123
In das n deisteaister ist heute ein⸗ getragen ö en: J. auf Blatt 5218, betr. die . Renger ' sche ,, Gebhardt 83 Wilisch in Leipzig: Die Prokura des Gustab Kämper und des Gustab Pusch ist ,, Fir ist, erteilt dem rc nn ler Hans Rabus in Bielefeld. Er darf die Gesellschaft nur in Gemein schaft mit dem Prokuristen Bernhard 2 vertreten.
2. auf Blatt 21 904, betr. die Firma Winkha, Chemische Fabrik, Afktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Richard Hammer t als Vorstandsmitglied ausge ieden. Jum Porstand ist hestellt der Kaufmann Richard Arthur Julius Beyer in Böhlitz= Ehrenberg.
3. auf Blatt 359, betr. die Firma Uhl⸗
mann C. Go. in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Martin nah ist als Gesellschafter ausgeschieben, Karl Gustap Victor Fritz Kummer führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein inhaber fort.
Zahnräder fabrik Köllmann, tien
Fesellschaft in Leipzig: Wilhelm Köll⸗—
Walter Rüde, Beton⸗ 1
4. auf Blatt 15 487, betr. die e. .
mann ist als Vorstandsnitglied aus⸗ geschleden.
5. auf Blatt 15 833, betr. ie irma
Eisen⸗ bet onubau, Zweigniederlassungzeipzig in Leipzig: Die Prokura des Franz Meyer ist erloschen.
zz. auf Blatt 17 223, betr., die Firma Varietés „Drei Linden“ Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Curt Schaeffer ist als Vorstandsmitglled ausgeschieden. Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Direktor Alfred Pfeifer in Leipzig.
7. auf Blatt 23 547, betr. die Firma Schwarzenberg . Schumann, Ge⸗ sellschaft init 6 m Haftung in Leipzig: Willy Felber ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zum Hesch 6⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Adolf Schumann in Leipzig.
8. auf Blatt 23 715. betr. die Firma
Zum Mathäser“ Heinrich Neser in Leipzig: Heinrich Neser ist als Inhaber ausgeschleden. Der Großschlächter Fried—⸗ rich Paul Fischer in Le eipzig ist Inhaber. Die Prokura des CGrust Jeller ist erloschen. Prokura ist ertellt dein Gi oßschlächter Friedrich Oskar Fischer in Leipzig und dem Kaufmann Albin Fischer in Böhlen. Die Firma lautet künftig: „Zum Hiath er Paul Fif scher.
9. auf Blatt 23 823, betr. die Firma Tufibla Ge fe it cha ft mit ,, ,, Haftung in Leipzig: Der Gesellscha vertrag ist durch den Beschluß der .
schafterversammlung vom 21. Dezembe 1925 in den §§ 7, 8 und 10 abgeän worden.
10. auf Blatt 24186, die Firma
Verges 65 o., Gesellscha⸗ t mit be
schränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschfuß der Gesellschafte versa ö nl ung vom 6. Ja⸗ nuar 19265 in 7 abgeändert worden. Sind mehrere s dastẽ fie r bestellt, so is je der von ihnen zur Vertretung der G
sellschaft allein berechtigt. 1. auf Blatt 20 751 betr die na Hugo Schneider, dier er, ,
z oi va in e di
Cb
des n wk. apit als um 2 Reichsmark, sonach . illione siebzigtause nd Reichsmark, fünfun 1d⸗
Reichs⸗
e fünf⸗
siebzigtause 1d Aktie n zu r acht
mark und zweitausend Akti
6 9 Reichsmark zerf ͤ chlossen. Die Hrabsetzung ist durch⸗
. Der Ge sellschaftsvertrag ist durch den ,, . zesbhl ß in den 55 3 und 10 abgeändert worde Die Prokura des
Carl e. bauer, dez Du. Franz Wilhelm Theodor Heinrich Ki ixchhoff, des Kurt Heinrich 6e itner, des Dr. ju, Johannes Fuchs und des Harl Holfe ld ist erloschen. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die 75 990 Aktien zu je 80 RM sind Stammaktien und lauten auf den Inhaber. Die 2000 Aktien zu je 35 RM sind Vor rzugs ati n und lauten auf den Namen. Das mehrfache Stimm⸗ recht der? Vorzugs ktien ist weggefallen.
123. auf Blatt 24 249 die Firme Schepp ler . Weinauge Kommandit gesellschafst in Leipzig . erhausen, ler ah t, 148). Gesellschafter ind die Kaufleute Wilhelm Welnange und Arthur Johannes Scheppler, beide in Leipzig, als per rsönlich haftende Geseii sch zafter und ein Kommanditist. Die Ge⸗ sell chaft ist am 1. Januar 1928 errichtet worden. Ungegebener Geschãftszweig: Großhandel mit Schrott und Altmetallen aller Art.)
13. auf Blatt 24 259 die Firma Alfred Vorberger in Leipzig (Springerstr. 27. Der Kan fmang Karl Hermann Alfred ? Vorberger in Leipzig ist Inhaber. (An gegebener Gesch⸗ e, eh. Dandei mit und Vertretung in Maschinen der graphischen Branche.)
Amtgericht Leipzig, Abt. II B, den 2. Februar 1966. Lemgo. 119556 In das Handelsregister A ift zu der unter Nr. V6 eingetragenen Firma K Wil⸗ helm A. Stapperfenne in Lemgo ein— getragen: Die . ma ist erloschen.
Lemgo, dn Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Lippstact. 124124
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 266 ist heute bei der Firma Josef Vöcker, Lippstadt, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Lippstadt, den 4. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Lipustadt. 124125
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 273 ist heute bei der Firma Hötkke u. Pinke, Lippstadt, eingetragen worden: Dig Firma ist erlzschen,
Lippstadt, den 22. Januar 1926.
Das Ani therich.
r”30ν ien. 124128)
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 94 bei der Firma Gebr. Goohsens in Breyell eingetragen worden: Der Frau Anton Riesen. Marig, geb. Goosseng, Kauffrau in Breyssl, ist' Pro— kurn erteilt
Lobberich, den 9, Januar 1926
Amtsgericht.
Lobherielr. 124129
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 299 bei der Firma Rameckers & Co. in Breyell eingetragen worden: Die Gesellschgft ist aufgelöst. Der bis— . Gesellschafter Hans Houbertz ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Che⸗ rau Hans Houbertz. Eugenie geb.
ameckers, in Breyell ist Prokura erteilt.
Lobberich. XV. Januqr 15
Amtsgericht.
Lobberi eh. 124129 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 14 die Firma Cronen & Ca. in Kaldenkircken eingetragen worden. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter nd: 1. Wilhelm Cronen und 2. Johann Fischer, beide Kaufleute in Kal den cen Offene Handelsgesellschaft Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gese llichat er für sich ermächtigt. Lobberich, 25. Januar 1926. Amtsgericht Lbberiek. 124127] In unser Handels egister B ist heute unter Nr. 69 bei der , Plůschweberei Grefrath, Aktiengefellschatt in Grefrath, eingetragen Werden: Die Prokura des
Kaufmanns Johannes Cleven in Grefrath ist erloscher Lobbe ö den 25 Januar 1921 . Laa αάo ll. 124130
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 41 eingetragenen Firma ö Ir duft rie Gef ilschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Luckenwalde ver⸗
Dor ⸗
ö. . Anna Thormann führt in] atung den Namen Anna
Klinger, Thormann. Amt . . 1. Februar 1926. 1 Matz ge Hur. 12536091 das Handelsregister ist heute ein⸗
ge 1 1
l die F! 1 3 lktier gesell⸗ mals 5 1 Us ug in Mag⸗ . 1249 er, Ilbleilung B K ens ist die
chfüh rung von zir nnenschi iff 1 hrls⸗ . äafte i * agerei⸗ giů schäfter der Be⸗ Vermitt llung von ie Durchführung von aller Art, die iesen
7 n es Ur ite mens tene der Cewerb von ö. u d grunt⸗ stücksähnlichen Rechten zur Durchführung oder J des Gese lch flhhteches die Betei an anderen diesen ode
ähnlichen
nehmungen
n dienenden Unter
Ii . sowie die die der För⸗ 83 Un niltel⸗ dienen geeignet beträgt 100 000 ) k (341 Stamm⸗ und 59 Vor⸗ zugsaktien, sämtlich zu je 1000 Reichs- mark und auf den Namen lautend). Vor—
standsmitglieder sind: Generaldirektor Wilhelm Ulderup in Berlin und die Kaufle ute Her rmann Korff und Mar Agzzalino, beide in Magdeburg. Dem Max Mennung in Magdeburg ist derart Pre: kura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem He ber önnl ed zur ö 19 der Gesellschaft ermächtigt ist. er Ge—
sell sch aftsvertre ag der ie elfe aft ist am 9. Oktober und 23. Dezzn ber 1925 fest zeste llt. Der Vor rstand be st teh t je nach der Del n ing des Aufsichts g is aus einer oder mehreren Personen. 8a Auf⸗ sie htsrat ist auch befugt, Stellvertreter bon Norstandsmitgliedern zu bestellen. Sind mehrere Vorstandsmit glieder be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft, soweit nicht ausdrücklich durch den Aifsichtsrat einem Vorstandsmitglied das Recht der lein vertretung Jeg ben ist, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor= . ge mein schas lich mit einem Prokuristen vertreten. Wilhelm Ul sderun ist zur Einze elvertre etung befugt. Dis Verblnblichkeiten der in die Gesellschaft eingebrachten Geschäfte der offenen Han— elsgese llschaften Julius Trümling, C. Sieah kopf und Ferdinand Degen in Ma gdeburg sind nach Maßgabe des § 31 des g dll n ita zbersrags übergegangen, nämlich die aus den Bilanzen vom 15. September 1925 . ergänzenden i ,,. ersichtlichen Pass wen abzüg⸗ lich der Kapitalkonten, ferner die Ver— bindlichkelten aus dem dem Gesellschafts. vertrag anliegenden Verträgeberzeichnis (s. Reg. Akten H.-R. B 1249 Bl. 18, 42, H e) Ferner wird veröffentlicht: Der Vorstand herd vom Aufsichtsrat be⸗ stellt und abberufen. Die Vorzugzaltien der Reihe E Nr. ö. sind in folgender wi hehorgugt; sie sind berechtigt, unbeschadet ihres e. Wahlrechts, durch einheitliche Stimmabgabe sämt⸗ licher Aktien der Reihe B so viel 39 ? lieder des Aufsichtsrats mit einjähriger misdauer zu wählen, Daß die Zahl der von ihnen gewählten? Mitglieder zu der Zahl aller übrigen von der Generalvper— sammlung. gewählten Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats im Verhältnis von 2 — zwei — zu 7 — sieben — steht. Ergibt sich bei h. . des bezeichneten Aha nisses für 3 Zahl der von den Aktien der Reihe B zu wählenden Mitglieder eine Bruüchzahl, so wird diese Bruchzahl auf die nächfte ganze Zahl aufgerundet. 2. eine Kapitalerhöhung ist abgelehnt, wenn sämtliche Aktien der Reihe B gegen sie stimmen. 3. eine Aenderung der S§8 7, 17 und 19 der Satzungen ist ab⸗ gelehnt, wenn sämtliche Aktijen der Reihe B gegen sie stimmen. Außerdem werden der Aktie Reihe B Nr. 1 alle. diejenigen Rechte eingeräumt, die das Gesetz zwingend Aktionären verleiht, deren Anteile zusammen den zehnten oder einen geringeren Teil des Grundkapitals ausmachen. Die Vorzugsaktien der Reihe C Nr. 1—10 gewähren auf je 1009 RM Nennbetrag 29 weitere Stimmen, soweit es sich um die Wahl von Aufsichtgratsmitgliedern — nit Ausnahme der von den Aktien der Reshe B zu wählenden — und um die