Die Prokura ber Frau ü Heinzelmann Offenbach a. M ist erloschen
ftaaidij pa a. M. Im Handelstegister A Nr 25 ist heute Otto Otterstedde C Co.
In Anrechnung auf diesen Betrag über⸗ Münster, Westf. nimmt die Gesellschaft folgende, in teilung 1II1 eingetragenen Lasten: Nr Aujwertungsbeltag des dinglichen Rechts zu Münster i. W. eingetragen, daß die 71 68 Firma erloschen ij
Münster i
Entlastung des Vorstands bandelt Rein ewinn jabrs nach Beschluß der Generalpersamm⸗ die Aktionäre . kommt, nebmen an dieser Verteilung die Vorzugsaktien der Reihe B Ni
. bei der Firma
GEGinzelprokura erteilt. den 27 Januar 1926. Amtsgericht Offenbach a. Main. Das Amtsgericht. — —
Septembec 1923 Darlehnshypothek von 40 000 Pap ermark mit 10000 RM. Nr. 2. Auf⸗ wertungsbe trag des dinglichen Rechts aus März 1919 eingetragenen und am 18. Oktober 1922 gelöschten Rest⸗ kaufgeldhypoꝛlhek 4917,59 RM. Nr 0000 GM
getragenen und
Remscheid. Gustap Schröter ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bei der Firma Eva⸗Marie Creme Nr. 1815 der Abteilung A: Inhaber i jetzt Hermann Wilhelm Kaplan. Kau mann in Remscheid.
Offenbach. Main. Sande lsregistereintrãge.
Alleininhaber Aaton in Offenbach a Der Anton Nahm Ehefrau, Anna Maria in Offenbach
Dividende von an die Star le ein Reingewinn zur Verfügung steht. Die Vorzug aktie B Dividendenverteilung erst teil nach Ver teilung einer Dividende von 2 * an die Vorzugsaktien B Vor ze * m *rien Reihe C haben auf Beteiligung am Rein wenn eine
Münster, . Im Handelsregister
? mann in Hiltrup“ eingetragen, daß der 5. Geundschuld von Sitz der Firma nach Münster i. W. ver⸗ (leine Goldmark — 1100 kg Feingold) 0 060 RM, zusammen: 64 91 3530 RM Der Rest ist innerhalb einer Woche nach Eintragung der Aktiengesellschaft in das Handelsregister bar zu zahlen.
Stammaktien geb Fischer,
prokura erteilt. 1706. Firma & Hartmann
Münster i. W. den 27. Januar 1926.
? A 69eri ⸗. Das Amts gericht. Roha⸗Apparatebau
Mijnst er, West. Im Handelsregister heute bei der F Forst zu Münster i. W. eingetragen. daß die Firma erloschen ist. Münster i. W. den 27. Januar 1926. Das Amtsgericht
Stammaktien als auch an die Vorzugs—⸗ aktien der Reihe B zur Ausscküttung ge—⸗ langt ist. Sie erbalten in diesem Falle zunächst agleickfalls 2 25 züglich des über 2 2 Dividende sämtlicher Aktien hinausgehenden Teils Vor zꝛugsaktioaãre be der Gattungen mit den Stammaktien. nach dem Nennbetrage gleickberechtigt, am Die Bekanntmachungen der und die Berufung der Ge—⸗
Alleininhaber Lothar Rosenggrt. Diplom- Ingenieur in Frankfurt a M
Offenbach a.
Brannemann & unter Nr. 4 eine Grundschuld von 190000 eingetragen. gelangt nicht zur Anrechnung, da die zu— grunde liegende Schuld in den Bilanzen vom 15. September 1925 enthalten und übernommen ͤ leistenden Aktien sind zum Nennhetrage ausgegeben. Die Gründer der Gesellschaft,
die sämtliche Aktien übernommen haben, ; die Stadtgemeinde Magdeburg, 2. die Behala Berliner Hafen und Lager⸗ Aktiengesell schaft der Berliner Häfen Kaufmann Max Azzalino in Magdeburg,
Wenz & Co. in M. Offene Handelsagesell⸗ schaft, die am 15. September 1925 be⸗ haftende Gesell⸗ Fenz und Friedrich beide Kaufleute
gonnen hat
Münster, Westf. —
Im Handelsregister A Nr. 500 ist heute bei der Firma . BH. Burlage zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die Firma er⸗
Johannes Deisler. Offenbach a. M. Amtsgericht Offenbach a. Main. Offenbach, Maim. Handelsregistereintrag vom 2. Februar firma Deutsche Bank Hauptsitz Berlin:
Gewinn teil Gesellschaft neralversammlung erfolgen im : Reichsanzeiger Die Kaufleute Max Azza—⸗
3. PH 36 2 26 lino zu Magdeburg und Max Krümling Münster i. W. den 29. Januar 1926.
Generaldirektion Das Amtsgericht. in Berlin, KR Münster, Westf. —
Im Handelsregister A Nr. 811 ist heute bei der Firma Josef Willeke zu Münster
W.“ eingetragen, daß die Firma er⸗
Handel enesellschaften
Stahlkopf und Ferdiagand diesen Gesell. 3. schaften unter den genannten Firmen be⸗ Unternehmungen Geschäftegeheimnissen. bezeichneten Passiven sowie den folgenden Liegenschaften ein: 1. zu Breslau. Weißgerbergasse 51 /Reußen⸗ im Grundbuch Breslau Innere Stadt Nr. 1711 für die offene Handel sgesellschaft eingetragene stück, 2. das zu Hannover, Lavesstraße 32. im Grundbuch von Hann ver⸗ Bult Band 3 Blatt 1066 für die offene Handelsgesellschaft Julius Krümlina ein getraaene Grundstück. Die offene Handels- gesellsckaft Julius Krümling bringt außer dem ihr Firmenrecht ein. Die Einbringung erfolgt auf Grundlage der in Gemäßheit der Bilanzen vom 15. September 192 Registerakten
Zweigstelle Offen Der Kaufmann Gustav Schröter zu Char- lottenburg ist aus dem Vorstand aus⸗
Amtsgericht Offenbach a. Main.
Krüm ling. C
Magdeburg, 5. der Rechtsanwalt Dr. Justus Koch in Berlin sichtszrat bilden: a) Generaldirektor Curt Schiller, Berlin⸗Charlottenburg, b) Kauf⸗— mann Alfred Busch, Berlin, c) Kaufmann Carl Bu sch, Berlin, d) Stadtrat Wilbelm Schüning, Berlin⸗Tempelhof, e) Rechts anwalt Dr. Justus Koch, Berlin, . Stadt⸗ rat Ernst Wittmaack, Magdeburg, g) Kauf- mann Otto Schüler Magdeburg. h) Di⸗ rektor Alfred Oehme, Magdeburg, ih Fabrik- besitzer Wilhelm Ad. Farenholtz, Magde⸗ Von den mit der Anmeldung eingereichten
Den ersten 2
Münster i. W. den 29. Januar 1926. Das Amtsgericht. Münster, West.
Im Handelsregister A Nr. heute die Firma „Rack K Korte Innen Möbel und Kunstgewerbe zu W. eingetragen. haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Rack und Otto Karl Korte, beide in Münster. Zur Vertretung der 9 sellschaft sind die persönlich haftenden Ge⸗ sellschaflet nur in Gemeinschaft oder jeder Gemein schaft mit einem Rommandit ;
sellschaft seit 1. Januar 1925 mit einem RKommanditisten.
Münster, den 29. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Offenbach, Main. Handelsreaistereintrag vom 2. Februar 1926. B 123, Firma A. Klugherz & Co., Gesellschaft mit beschränkber Haftung in Offenbach a. M.: Prokuren des mitt und Molf Weber. beide zu Offenbach a. M sind erloschen. Amtsgericht Offenbach a. M
Münster .
Ge; Offenbach, Main. Handelsregistereintrag vom 2. Februar 1926. H.-R. B 189, Firma Gesellschaft ö Haftung in Offenbach a. M.: Die Pro—⸗ kura des Rudolf Becker Bürgel ist erloschen. Amtsnericht Offenbach a. Main.
Schriftstücken, Prüfungsberichten
Ge sellschaft insbesondere von den des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Prüfungsbericht der Re⸗ visoren auch bei der hiesigen Handels- kammer Einsicht genommen werden. 2. bei der Firma Julius Krümling in unter Nr. 317 der Die eingetragenen Prokuren Die Firma ist mit dem übergegangen auf die Reederei Aktiengesellschaft vormals Julius Krüm⸗ ling, daher hier gelöscht. Die Verbindlichkeiten sind nach Maßgabe des 5 31 des Gesellschaftsver⸗ trags der genannten Ge sell scha nämlich die aus den September 1925 Aufstellungen abzüglich der
von ihnen beschrãnkter
Gerichte, vom Prokuristen
in Offenbach⸗ Aufstellungen ̃ . 1249 Bl. 4 — 6. zwar derart, daß die Aktiven zu den dort angegebenen 2 074 908.07 Dagegen werden die in den bezeichneten ersichtlichen trage von 2074 908607 RM nur über nommen abzüglich der Kapitalkonten mit
963607 RM. Die Aktiengesellschaft 2074 90807 ReM
Reichsmark. Nettoe inbrinaungsbe trag Stammaktien der Gesellschaft zum Nenn⸗ wert. Das Geschäft ailt für die Zeit vom 15. September 1925 als für Rechnung der Aktiengesellschaft gefübrt. Die Aktien übernimmt die Rechte und Pflichten aus folgenden Verträgen, soweit nicht erfüllt sind: Saaleschiffer A G. Deutsch⸗Böhmische Elbesch. Sveditions⸗ Schiffe ignewwere in gelung des Saaleverkehrs vom 15.3. Magdeburg Alter Packbof) vom 17. 3. Jakobeförder) vom 21. Schiffswerft Maadeburg) vom 25 lle Weißgerbertreppe und Personenschiff⸗ vom 16.18. 3. 1925; 3. Vasserbauamt Magdeburg (hacht Kleiner Werder) vom 1229. 8. 1921; 4 mit dem : Pontonschuppen J Kleiner Werder) vom 1 19. 1923: 5 mit Vereinigten Elheschiffab rts⸗Gesell⸗ schaf ten. Niederlassang Magdeburg (Pacht Werder] vom 15. 20. 9 1912; 5. mit der Anhaltischen Wasserbauverwaltung in in Leopoldshafen) vom 16. /29. 11. 1907; 7. mit dec Reichs⸗ bahndirektion Halle vom 12. 20. 3.
Magdeburg teilung A:
sind erloschen Olldenburg, Oldenburg. 124I67
In unser Handelsregister Abteilung B ist beute n Nr. 115. — Firm produktions Aktien ⸗Hesell schaft in Olden burg — eingetragen worden:
Heinrich Dehlmann ist auß dem Vor. stand ausgeschieden. ura Emil Lambeck ist erloschen. Rittmeister ha. De Ernst von Seebeck in. Lensabn ist
zum Vorstandsmitglied bestellt, von See beck und Georg Bölts sind jeder allein be⸗ rechtiat. die Gesellschaft zu vertreten. Dem Kaufmann Viktor Dluhosc burg ist Gesamtprokurg erteilt.
Oldenburg. den 27. Februar 1926.
Amt szgericht. Abt. I.
e otsdanm.
Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 242 verzeichneten Gesellichaft beschränkter Koh lenhandels Gesellschaft schränkter Haftung“
Münster, Westf.
Im Handelsregister 8 Nr. 436 ist heute irma „Frede & Co. Gesellschaft änkter Haftung zu Telgte! ein=
tragen, daß durch Beschluß der G chafterversammlung vom II, JX der Kaufmann. Heinz Telgte als ü 2 und
Buschhoff zu Münster i. W Das
übernommen
Vergl. H.-R. B Prokura des
Einbringung abzüglich der 1899 908 07 175 0090 RM. 175 000 RM.
getreten ist.
ersichtlichen ; 24 Januar 1926.
Kapitalkonten, ferner die Verbindlichkeiten aus dem dem Gesellschafls vertrage anliegenden Vertrags- ; . H.-R. B 1249
irma C. Stahlkopf in
teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. irma ist erloschen. ei der Firma Ferdinand Degen in Nr. 1774 der teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Magdeburg, den 27. Januar 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Münster, Westf. 3 Handel gregister A Nr. 120 ist irma „Albaumer Stein⸗ ink & W. Heller⸗ eingetragen, daß
verzeichnis. Bl. 18, 42, 4
Magdeburg
heute bei der bruchwerke H mann zu Münster i.
die Firma erloschen Münster, den 30. Das Ar
. Januar 1926. Magdeburg tsgerich
mit dem Sitz in Durch Beschluß
Münster, Westf.
Im Handels register B
F Deutscher Kornbranntweinbrennereien Ge 3 beschränkter Haftung zu einge trahen, de
Nr. 7 ist heute
Verwertungsftelle folgendes eingetragen;
der Gesellschafterversammlung vom 1 De zember 1725 ist die Gesellschaft auigelöst. Ie Geschäftsfüh rer Herms ist Liguidator. Potsdam., den 2. Amtsgericht. Abt. 8
Sche in Rostock eingetragen:
kura bes Kaufmanns Friedrich
felschaft mit be Münster i. W. i Direktor Josef Römer zu Düsseldorf und der Kaufmann Ge als Geschäftsführer abberufen sind. Münster i. W. den 30. Januar 1925. Dag Amtsgerichl
Winterhafen
1983; (An lege Marienwerder, Westpr-.
Handels register Nr. 13 ist heute bei der esellschaft m. b. H.“ ; lgendes eingetragen worden: Alleiniger der Kaufmann Gnuschke in Mariemwerder. dator ist alleiniger Vertceter der Gesell⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Marienwerder, W. Pr. d bruar 1926. Das Amtsgericht.
Lohmann zu B in Marienwerder
Reichenstein.
In unser Handel register Abteilung B Nr. 3 ist heute bei der Firma Güttler ⸗ chemisch wietallurgische m. b. H. Reichenstein, gendes eingetragen worden:
2 E00 009 6 umgestellt auf 160 90 Reichsmark. Der Gesellsckaftsvertraa ist hinsichtlich der Umstellung des Stamm- kapitals (6 3). des Stirunverhältnisses 6 11 Abf. 25 und des Geschäftsiabrs G 19 abgeändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liguidator ift Direktor Alois Engel in Obernigk bestellt.
Reichenstein, den 19. November 1925.
Preußisches Amtsgericht.
Reichsfiskus ndelgtegsster A Nr. B87 I Schärfe Werke, hene bei der Firma Anton Freise Nach⸗ olger zu Telgte“ eingetragen, daß d irma erloschen ist. Münster, den 1. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Firma Blei
In unser Handelsregister ist zur nk. Aktiengesellschaft, 1 Neuen r Firma der in Berlin be- Zweigniederlassung. eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 30. Januar 1925 ist das Grundkapital auf 2 500 RM umgestellt, zerlegt in 235 Aktien zu ie 100 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. ist geändert
Pacht Salzmünde) V im mit der Firma flöger & Hentig (Untermwächter Jakobs ⸗ örder) vom B./ 8. 1923; 9. mit dem Be in Hamburg (Miete ö 10. mit der Ham⸗ burger Domänemerwaltung (Anlegestelle Haken und Anlegestelle Heuhafen); Dauseigentümer in Aleranderufer Hauseigentümer in Pladrinstraße 19; 13, mit der Hafen verwaltung Stettin (Anlegestelle Grüner ö ) mit dem Haugeigen⸗ tümer in Halle g. d. S. (Büro Magde⸗ burger Straße 47); 15. mit dem Zollamt lle . 8. S. Golls mit der Kleinbahn A. G. Rothenburg (Pacht Hafen Georgsburg) 17. mit dem
kirchen ben, zur Münster, Westf.
m Handels register heute bei der Firma Kle — Spezialitätenversand „Hansa / zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die Firma er⸗
Münfter i. W. den 1. Februar 1926.
A Nr. I125 ist Klemens Busse,
ovenfleth 50/6);
11, mit dem in Verkehrsbank
ktiengesellschaft mih dem Sitz in Neuen, kirchen und einer Filiale in Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Januar 125 und vom 28. Mai 1925 sind die 85 1, 11. 13, 15. 16. 17. 18. 19, 20, 29. 3. 4 und 30 des Gesellschafts⸗˖ vertrags geändert, 8 23 ist gestrichen.
Amtsgericht Melle, 31. 12. 1935.
Reichenstein. .
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 4 ist beute bei der Altiengesellschaft Lignose Abteilung Reichenstein folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm. lung vom 13. November 1924 ist das Grundkapital auf 5 O0 009 Reichsmark umaestellt. Die Prokuren des R QWwaeth, Berlin, Berlin ⸗ Zehlendorf. sind erloschen. Durch Besch Generalversammlung vom 13. November 1924 sind die § 4. 24. 25 des Gesellschaftsvertraas geändert. Aenderungen betreffen die Höhe und Ein- teilung des Grundkapitals (6 H. die Ver⸗ gũtung des Aufsichtsrats G 24), Stimmrecht der Aktien G B). Reichenstein, den 29. Januar 1926.
Amtsgericht.
Gtettin Büro Vekheim.
In unser Handelsregister unfer Nr. 7 eingetragenen Schnettler &
B ist bei der Firma Caspar o. Gesellschaft mit be. ee Haftung in Hüsten folgendes eingetragen: . 3. 2 ist beendet. Die Firma ist zen. it er den 29. Januar 1926. Das Amtsgericht.
pen Ankerstr. 3);
Menseliwwitæz.
2.
6 3 ⸗ Klasse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung in Meuselwitz, eingetragen worden,
Gesellschafter ·
vom T2. s7., 1.8. 192
mt Halle a4. d. S. ackhof lle) vom 23. 2. 1925. Die agdeburg hat gegen die be⸗ offenen Handelsgesellschaften eine Forderung von 28 000 RM gleich rate aus dem
delsregister Abt. B Nr. 15 ist der Firma Ober n eissbach. ; Im Handelsregister Abt. B Vr. 10 ist heute bei der Firma Gaswerk Sikendorf⸗ Unterweißbach⸗Deesbach, G. m. b. H. in tragen worden: terversammlung 11. Januar 1926 hat die Umstellung des Stammkapitals auf 59 700 Goldmank be⸗
daß durch Beschluß versammlung vom X. Dezember 125 das Stammkapital auf 39 500 Reichsmark umgestellt. die Umstellung durchgeführt und der 8 5 (Stammkapital) des Gesellschafts⸗ vertrags vom 20. Sept. 1913 abgeändert
Beschluß der Zwangs vergleich, der in dem Geschäftsaufsichtsvecfahren über e Firmen am 3. September 1924 ge— chlossen worden ist. Sie bringt von dieser orderung inen Teilbetrag in Höhe von
inte, Am
Januar 1925 bei der Firma Treuhandgesellschaft Cantow. Lüngen & k Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 1069 der Abteilung B: Der bisherige Geschäftsführer Franz Cantow junior ist von Amts wegen zum Liquidator bestellt.
Bei der Firma Deutsche Bank Filiale
Nr.
und dem Erwerbe
Schlosser in Neiters
rr n, ,, . re Prokura ist erloschen. i. dem Betriebe des
Velter teilung A: Die Ge Die Firma ist erlo
aft gemein mitglied vertreten kan
6. Am 28. Januar r Rob. Neuhaus, Nr. 215 der Abteilu Die Prokura der Chefrau baug. Emma
Be Nr. 165 der
fabrik Ha teilung B: Die besch Stammkapitals auf
isgericht in Nemscheid.
FHeötha,
Win! Blatt 21 des Handel . Dampf ⸗ Raue t 3 in Rötha, ist heute eingetragen worden: Die Prokurg des. Ernst Bretschneider in Rötha ist er⸗
J ö ice eat Rötha, den 2. Februar 1926.
Rostocke, Meclelh. Handelsregister ist heute zus
rffwerke
oftock, den 25. Januar 1926. Amtsgericht.
Rostoclt, Mecklh.
In das (e e e sier ist heute zun erstraße Grundstückserwerbs⸗ aft zu Rostock eingetragent luß der Generalversamml o dvember 1925 ist der 5 Satz 1 des Gesellschaftsvertragz dahin ge ändert, daß der Vorstand der Ge estimmung des A einer oder mehreren Vorstand ist mmin lemming ist ni stock, den 27.
Ne ijstringen.
In das delsregister Abt. A des 3 9 . Firma Martin eingetragen nning in Ruͤst⸗
Amtsgerichts ist
Henning in
Der Martha ⸗
ist Prokura erteilt.
ringen, den 23. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. I.
IR iistringen. In das Eg elgregister Abt. B des Amtsgerichts ist heute zur F hütte für das Jadegehiet, n , üstri eingetragen worden: 6 Gesellschafterversammlung vom 1J7. März 123 ist das Stamm⸗ kapial auf 30 00 RM erhöht den 25. Januar 1926. ggericht.
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staarsanzeiger
ntag, den 8. Februar vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. w
Nr. 32. 1926
Berlin, Mo H, Befristete Anzeigen müssen drei Tage
1. Handelsregister.
Rust ringen. In das Handelsr des Amtsgerichts i H. Jürgens getragen worden: „Reinhard Heeren“ geändert. 7. Januar 1926. Imtsgericht. Abt. I.
Albert Brasch in Stettin ist in das Ge⸗ als persönlich haftender eingetreten
der Gesellschafterversammlung vom 8. 1926 geandert. lichen Verpflichtung der Gesellschaft ge nüqt jetzt die Unzerscheift eines der beiden . Ingenieur Wilhelm Jost schäftsführer ausgeschieden und Willi Buller als Ge Amtsgericht Stoly.
Düssel dorf. Unter Nr. 175 unseres Genossenschafts⸗ registers wurde am 23. . Malereigenossenschaft noffenschaft mit heschr mit dem Sitz in Düsseldorf, eingetragen. Statut vom 15. November 1925. Ge stand des Unternehmens
Verden, Aller. .
In das Genossenschaftsregister Nr t bei der Genossenscha Darlehnskasse, Genossenschaft mit unbe⸗
Seine Prokura i Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ Verbindlichkeiten des Geschäfts dur Hermann Wilhelm Kaplan ausgeschlossen. 2. Am 22. Januar 1926 bei der Firma Werkzeugfabrik Fliege & Wagner Gesell⸗ schaft mit beschränkter der Abteilung B: Die Die Firma ist erloschen. Unter Nr. 1828 der Abteilung A die Rau & Co. Stachelhausen. Persönlie haftende ter sind: Friedrich Carl Rau junior, en, und Otto Schmidt, Kaufmann in Remscheid. Die offene Han; delsgesellschaft hat am 18. Januar
3. Am 25. Januar 1926 bei der Firma ugo Müller, Nr. 1473 der Abteilung A nhaberin if jetzt Chefrau Hugo Müller, Martha ge Remscheid. Der Uebergang der in Geschäfts begründeten Forderungen und BVerbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau H Martha geb. Raack ansgeschlossen.
4. Am 76. Januar 19365 bei der Firma
ellschaft ist aufgelöst.
5. Am 27. Januar 1926 bei der Firma Alexanderwerk A. von der Nah mer Aktien- sellschaft, Nr. 9 der Abteilun uchhalter Robert Arlt in X ch für den Betrieb der und der Zweigniederla amtprokura derart erteilt,
) entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja- nuar 1925 begonnen. Amtsgericht Stettin.
Januar 1926 die eingetragene
ft Spar und
ister Abteilung A heute zur Firma D. Rüstringen ein⸗ Die Firma ist in
Geschãftsfüh rec. 14. Januar 1926 ute eingetragen: tandsmitglieder
Stellmacher meister r Gastwirt Heinrich lich in Wulmstorf,
an jeiner Stelle ie bisherigen Vor⸗ schäftsführer bestellt
Stettin.
In das Handelsregister A 2892 (Firma „Fp. Bökmann c Sohn“ in Stettin) eingetragen: Die Gesellschaft ist aufaelöst Gesellschafter
r Lackierer An⸗ treicher . Glaser. und Tapeziererarheiten ᷓ gemeinschaftlichen betriebs. Amtsgericht Düsseldorf.
Strausberg.
In im ser Handelsregistes A Nr, 62 ist heute bei der Firma Theodor Fiedler, berg“ folgendes ein- tragen: Das Geschäft nebst Firma ist urch Erbgang auf den Kaufmann Ge iedler. Strausberg. übergegangen. irma lautet jetzt: Theodor Fiedler, In⸗ aber Georg F Strausberg den 28. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
l ind die Liquidatoren. Die Genossenschaft ist nach ausgesprochener Nichtigkeit aufgelöst worden.
Amtsgericht, 1, Verden, Aller 2. Jan. 1926.
.
aftung, Nr. 181 tion ist be⸗ Der bisherige
Slettin ist alleiniger Inhaber der Firma. „Stettiner Stockfabrik F. Bökmann C Sohn“. Amtsgerichts Stettin, 14. Januar 1926.
Strgusberg
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 14 — Märkische Bank Zweigstelle M. — folgendes eingetragen: Zum weiteren Vorstandsmitglied ist be= stellt: Direktor Gugen Schach zu Berlin. Soldin, den 30. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Remscheid⸗ Hamm, Westf. Genossenschaftsregister des Am gericht Eingetragen am 26. Ja- nuar 1926 bei der Genossenscheft Bau⸗ hütte Hamm i. W. eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu amm (Reg. Nr. 39: ; ossenschaft ist nichtig gemäß 8 oldbilanzverordnung vom B. zember 19253. — RGBl. 1 S. 1253.
ktiengesellschaf ö el en 5. Mufterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht. Rhrentrtedersdort.
In das Musterregister ist eingetragen
Posamentenfabrikant Rudolf als alleiniger Krauße in
Stettin. das Handelsregister A
Lüdtke“ in Stettin und als deren In— haber der Kaufmann Johannes (genannt Hans) Lüdtke in Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 14. Januar 1926.
In unser Handelsregister 3 117 ist Firma Elektro⸗Großhandel, H. in Liquidation in. Kalden hausen, eingetragen worden: dation ist beendet. die
Uerdingen, den
Sc nnebe
Nr. 37 bei der bank, Aktieng berg, eingetragen worden:
am 18. Dezember 1925: ugo Fleischmann orstand aus Januar 1926 ischer in Berlin und Wilhelm erlin sind aus dem Vorstar
Sonneberg, den 30. Thür. Amtsgericht. Abt. J.
Stettin.
ndelsregister B ist unter
. heute bei der irma Commerz⸗ u. 8
Hamm, Westf.
Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Gingetragen am 235. Ja⸗ nuar 1926 bei der Gartenstadt⸗Ban⸗ genossenschaft
Paul Krauße in Geyer, der Firma eine verschlossene Pappschachtel mit 4 Mustern Fransen für Lampen und Kon fekftion, Cordonett, Baumwolle Breiten und Farben, abgesetzt und ver⸗ hunden, die Neuheit besteht in der Ver⸗ bindung und Absetzung der verschiedenen Geschäftanummern 9002 /I, oba / y. Flächen
Die Ligui⸗ Firma ist erloschen. 28. Januar 1926.
In das Handelsregister A Das Amtsgericht Das Amtsgericht.
unter Nr. 3278 die Firma „Franziska Hahme“ in Stettin und als deren In— Kaufmannsehefrau Franziska Hahme, geb. Schweitzer, in Stettin ein⸗
Amtsgericht Stettin, 14. Januar 1926.
—
direktor Dr. jur.
Berlin ist aus dem eingetragene
t beschränkter mm. (Reg. NM. 19: Di aft ist durch Beschluß der Generalver⸗ pril 19235 aufgelöst.
Chenille usw.),
Hiftoflicht· a Vi Glasverlen
Welzheim.
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 29. 1. 1926 bei der Firma Her⸗ Hauptniederlassung Reutlingen,
ammlung vom 25. Zweigniederlassung i ien: Die Zweigniederlassung Reut⸗ lingen ist erloschen. . Amtsgericht Welzheim.
anuat 1926. HNHelm steg,
In das hiesi ist unter Nr.
Materialien.
St gttin. So0ꝛ / II. 90903 / III.
das Handelsregister A bei Nr 287 (Firma „Schulz & Bone“ in Stettin) Schulz in Stettin ist Prokura erteilt
Amtsgericht Stettin, 15. Januar 1926.
Genossenschaftsregister 9 heute folgendes ein⸗
meldet am 8. 1 1926. Vormittags 115 Uhr. Amtsgericht Ehreufriedersdorf, 31 1 1926.
ElIber ted. In das Musterregister ist eingetragen
Nr. 3170 Firma E. Friederichs, Aktien gesellichaft in Glberfeld, 14 Mustern für Druck von Wehstoffen, Flächen muster, 3010, 3154, 3155. 4000, 4001, 4002, z0lz2. 403, 401 4qol6, 4016 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1826, Vormittags 11 Uhr
Ftrinn Wilh Glberseld, Umschlag mit 4 Mustern für Shawl⸗Borters, versiegelt, Flächenmuster,
ö andelsregister A ist heute 1 Nr,. 2827 (Firma „Emil Marquardt“ in Stettin) eingetragen: Der Gesellschafter Emil Marquardt ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Marquardt, geb. Saran, in Stettin ist ls persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten.
Amtsgericht Stettin, 27. November 1925.
Stettin. .
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 859 (Firma „Emaillierwerk Pode⸗ juch G. m. b. H.“ in
uptniederlassung eingetragen: Berlin Ge⸗ aß er die Ge⸗
sam mit einem Vorstands⸗
1926 bei der Firma
Beerdigungẽinstitut Pietät. einigten Tischlermeister Helmstedts, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Der Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung sowie der An- und Ver⸗ kauf von Särgen und erforderlichen Zu⸗ die Uebernahme Leichentransporten und Beerdigungen. Genossenschaft
Ins Handelsregistes Abt. A Bd Ar. 2s ist hei der Miersch in Weida eingetragen worden: Der bisherige Geselsschafter Heinrich Happel in Weida ist alleiniger 36 der Firma.
Weida, den 30. Januar 1926. Thür. Amtsgericht.
. Genossenschafts⸗ register.
Kergheim., In das Gen Nr. 15, Allgemeiner
beschränkter
Firma Sappel Frau Johanna das Handelsregister A bei Nr. 530 Firma „Carl Gleß jr.“ in Stettin) eingetragen: An Carl Gleß in Stettin ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Stettin,
Die Gesellschaft ist Umschlag mit
ist erloschen. ottlieb E A: Die Prokura bes Kaufmanns Arthur Nasch ist er⸗
schen, ĩ 7 Am 30. Januar 1925 bei der Firmg ö eidfeld Gesells
Umstellung des Reichsmark ist
. Artikel 360 15. Januar 1926. Artikel 3009.
;
4010. 4011.
ur rechtsgültigen Vertretun Mitwirkun Zeichnung zweier Vorstandsmitglieder er=
ĩ insicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet
ftsumme ist auf 00 RM für aftsanteil, der 3560 RM be- i : Die Höchstzahl der Ge⸗ chäftsan teile, mit denen ein f eteiligen kann, beträgt 3. Die Satzung ist am 15. Dezember 1925
Helmstedt, den 28. Januar 1926. Das Amtsgericht.
das Handelsregister A 3279 die Firma Tesch“ in Stettin und als deren In— haber der Bäckermeister Werner Tesch in Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 15. Januar 1926.
Podejuch) ein⸗ nossenschaft
Gesellschafterbeschluß vom 6. Oktober 1925 sind die 88 7 V äußenung eines Geschäftsanteils, 11 Ver⸗ tretung der Gesellschaft, 12 n der Geschäftsführer), 13 (Aufsichtsrat) und 21 (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags Ferner ist der Gesell⸗˖ schaftsvertrag dahin geändert worden, daß an allen Stellen des Vertrags das Mark“ durch das Wort ersetzt wird.
Amtsgericht Stettin, 8. Dezember 1925.
Si ti in.
das Handelsregister A bei Nr. 25560 (Firma „Sermann Levy“ in Stettin) eingetragen; Die Gesellschaft 4
schafterin Frau Rosg Levy, geb Seelig. in Stettin ist alleinige Inhaberin der
Amtsgericht Stettin,
Siet tim.
25 Minuten.
angemeldet Januar 1926, Vormittags 20 Minuten.
Nr 3172 Firma Jultus Feidelberg in Elberfeld, Umschlag mit einem Muster für Stictereischabl onen, — mufter. Artikel 070, Schutz frist 3 Jahre. angemeldet am 28 Januar 1926, Vor⸗ mittags 8 Uhr 50 Minnten.
; Firma Elberselder Textil⸗ werke A G. Abt. Abr K Gebr. in Elberfeld, für Hutband
t. aftsregister ensumberein „G Genossenschaft
Vaftpflicht zu Bedburg folgen⸗
des heute eingetragen worden; Das Ge—
In das Handelsregister B ist heute bei
(Firma „Attantic“ Spedi⸗ Lagerei - Aktien ⸗ Gesell⸗ schaft“ in Stettin) eingetragen: Umstellungebeschluß vom 16, Oktober 182 soll das Grundkapital auf 20 000 Reichs 51. De igt werden. Durch Beschluß rsammlung vom 16. Oktober 19235 sind folgende Paragraphen des Ge— aftsvertrags
geändert worden.
Bergheim, den XV. Januar 1926. Amtsgeclcht.
Herm pen, KRhein. Genossenschaftsregister wurde heute bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗ Tönis UMnterweiden H zu St. Tönis eingetragen: schluß der Generalber lung vom 17. 3. 1919 ist das Statut ge⸗ Sitz der Genossenschaft
Januar 1926.
für die Errichtung von en), 1 (Zahl der Mit körgts] und 15 (Be
Genossen schaftsregister heute unter Nr. 1559 die dur vom 2. Januar 1926 errichtete Gemein⸗ Siedlungs⸗ Genossenschaft Mahl sdorf⸗Höhe e. G. m. b : itz: Berlin.
Tlächenmuster,
Fabriknummern 8 2018, 8 2049. 8. 2074,
8. 205, S376, Schu
angemeldet am 29
mittags 11 Ahr 18 Minuten.
Elberfeld, den 3. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 13 a.
Zweigniederlassur glieder des Auf 3 schlußfähigkeit des Aufsichtsrats). gestrichen; dementsprechend sind die fo enden Paragraphen umnumeriert. Max Toeplitz Reincke sind aus dem Vorstand Der Kaufmann mann in Stettin ist zum Vyrstand be Amtsgericht Stettin, 15. Januar 1
end chaft genossenschaf frist 3 Jahre, an⸗ Januar spzt,
Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung von Sied⸗ lungsland zur Hergabe an die ei ; Solange die Genossenschaft über eigenes Siedlungsland nicht verfügt, ist ihr Yestreben darauf gerichtet., kinder reichen Familien und Minderbemittelten bei der Bewirtschaftung des erworbenen Errichtung von Wohnungen mit Ratz und Tat zur Seite zu Ferner die Erledigung aller übrigen, mit dem Siedlungswesen ver Amtsgericht Berlin⸗
12. Januar 1926 h ändert worden.
ist fortan Si. Tönis. Kempen, Rbein, den 27. Amtsgericht.
und Wilhelm
die einzelnen
andelsregister A ist heute Mitglieder. unter Nr. 3372 die Firma „Fah rzengtz⸗ V Manfred Baruch“ J Stettin und als deren Inhaber der Kauf—
mann Manfred Baruch in Stettin ein⸗ Amtsgericht Stettin, 12. Januar 1926.
Stettin.
In das Handelsreaister A Nr. 3273 eingetragen Sandelsgesellschaft C Quedenseldt“
Garxdeleg om.
In unser Musterregister ist unter Nr. 2 bel der Firma Buttonia, Gesennchaft mit Haftung. Gardelegen, 1ẽ᷑ veisiegeltes n 24 Mustern mebrteiliger Knöpfe, plastische Fabriknummern 600 - 623. angemeldet am 114 Uhr Vormittags. Amtsgericht Gardelegen, den 1. Februar
,
—
Kempen, KRhei
In unser Genossens bei der Einkaufsgenossen⸗ schaft der Bäcker und Konditoren, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in St. Tönis eingetragen: aft ist durch Beschlu ammlung vom 17. 1. 1 iquidatoren sind bestellt: ᷓ hmitz. 2. Johann Schreurs, beide zu St. Tonis.
Kempen, Rhein, den 28. Januar 1926.
Stettin. beschräntter
In das Handelsregister A ist ö i be
Zweignieder Die Gesells
Grundstücks Erzeugnisse,
t ist aufgelö en g h 29. Januar 1926.
Der bisherige Gesellschafter Willy Behnke ré Inhaber der ung in Stettin uren der Alma Anna Lange und des Johannes Fedor Oeser sind erlaschen.
Amtsgericht Stettin, 16. Januar 1926.
) tei A ist hen Fie ge eingetragen: Die G
er bisherige Gese gismund Fiege ist alleiniger Inhaber
Firma. Amtsgericht Stettin. 18. Januar 1926.
iger L. a belereelster it e . n da ndelsregister A ist heute bei Firma. Gollnow in Stettin) eingetragen:
schafter, Fabrik⸗ ohannes Gollnow und tettin führen das Ge⸗ andelsgesellschaft fort. .
mtsgericht Stettin. 25. Januar 1926.
Stolp, Pomm. Hand. Reg Eintr. A Nie. 624 d. 25. I1.
bundenen Geschäfte.
Peitie, Abt. B. ben BV. Imuac JHäß. der Generalber,
926 aufgelöst. Zu 1. Ferdinand
in Stettin Firma. Die Zwei ist aufgehoben.
ichtsrats aus
,
Gx οssenSnam. Sachsen. 25014] Im Musterregister
; * gin na alltthir R
mit dem Sitz Persönlich haftende schafter sind die Kauffrau Else Knaack.
— Quedenfeldt in Stettin. . Gesellschaft hat am 1. Dezember
925 b ; Amtsgericht Stettin. 12. Januar 1926.
St ettim.
das HDandelsregister A unter Nr. 3274 d Facks“ in Stettin und als deren In. aber der, Kaufmann Hermann Jacks in Stettin eingetragen.
Amtsgerickt Stettin, 12. Januar 1926.
Stettin. das Handelsregister A
Jacobfohn Textisvertretungen“ 1 Stettin und als deren Inhaber der Kauf- Jacobsohn in Stettin ein⸗
Amtsgericht Stettin, 13. Januar 1926. b Stettin.
In das Hanbelsregister A unter Nr.
zt Rechtsanwalt
icht mehr im Vorstand. anuar 192. ͤ Amtsgericht.
In unser . enschaftsregister cin gehen,
; Deutsche Spar⸗ un Darlehns⸗Bank e. G. m. b. H., ein⸗ getragen worden: nehmens ist: Betrieb bon Bankgeschäften ber Beschaffung deg für das Gewerbe und die W — glieder nötigen Geldmittel, die An nahme von Spareinlagen Varlehen und Krediten Rech Amtsgericht Abteilung 85, den 30. Januar 1926.
nuar 1926 Nr. 602. Rückert in Großichönau, ein Paket enthaltend zehn Muster baum⸗ wollener Webwaren, nummern A 101, A 102, A 106, A 107, d A 108. B 168. boꝛ, 068, 76g, S6, F lächenerzeugnisse. angemeldet am 6. Januar 1926.
7 am 9. Januar 1926. Nr. 603 und 604. Firma P. Rentsch G. m. b. H in Seifbennersdorf. zwei Pakete, enthaltend 71 Muster baumwollener Webwaren, ver⸗ siegelt, Dessinnummern 8831 — 36, 632, 63676, 636577, 63179, 63681, I 63685 — 688. 63212, 632 15, 63216, 63 121 — 126, 63193, zö3 195, 63 07, 63056, 63058. 63063 —- 66 63077 78 63005, 63008 63010 6301 bis 15. 63019 – 24, 63028, 63033. 63035 big 38 63041, 63045, 63051, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 8. Januar 1926. V 8 U Amtsgericht Großschönau, am 2. Febr. 1926.
Gegen stand de
Mansfeld. . .
In dem Gengssenschaftsregister Nr. 13, betr. Einkaufsgenossenschaft der Kaufleute des Mansfelder Seekreises, eingetragene Genossen beschränkter Ha eld, am 26. 1
nossenschaft mi tpflicht Klostermansfeld“ heißt. ansfeld, den 2
ist aufgelöst. Schutzfrist 3
erlin⸗ Mitte, 1925 vermerkt, daß die
Großhandel ein⸗ beschränkter
In unser Genossenschaftsregiste Nr. 1560 die durch Statut
Ja Baugenossenschaft eingetragen
heute unter Januar 1926.
Kommanditistin
persönlich haftenden Ges 63561 - 68,
Berlin, e. G 8h21 - 26,
Sitz Berlin Unternehmens ist der Bau, Erwerb und Verwaltung von Häusern der Wohnungsbeschaffung und nuung für die Ge . Abt 88, den 30. Januar
Saalfeld. 1244 . unser Genossenschaftsregister
Spar, und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ nschaft mit unbeschränkter orndorf, eingetragen wor⸗ Die Vertretungsbefugnis der Liqui- datoren ist beendet. Die Firma ist er ⸗
ld, den 15. Januar 1926.
; meinnützige schränkter Ha Car] Gollnow in schäft als offene
mann Georg Die Gesellschaft
agene Geno
Amt gericht fw icht in
Dahme,. Marke.
He einhkheim, Hessen. In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bezüglich der Firma Heinrich Schnauber zu Reinheim getragen: Die irma ist erloschen. Reinheim. den 19 Januar 1926. Hessisches Amtsgericht.
Rus chei d
worden ist. Meusclwitz den 30. Januar 1966. Thüringisches Amtsgericht.
schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftspertrag ist durch den Beschluß entsprechend geändert
Oberweißbach, den 27. Januar 1926. Thür. Amtsgericht.
20 Stammaktien von Nennbetrag ö Azzalino ist Eigentümer des zu Magde burg an der Zollstraße Nr. 12 gelegenen, mis gerichts Maode⸗ burg von Magdeburg Band 94 Ni. 4775 rieichneten Grundstückes Dieses Grund- übernimmt. die Gesellschaft nd Lasten vom 15. September 1925 ab zu einem Preise von 65 000 RM.
folgendes ein⸗
MHoshachi, Radom. HDandelsregister A Band II Nr. 29: Neueintragung. Firma Knapp & Neich⸗ ĩ Diedesheim.
im Grundbuch des
Offenbach, Main. Hendelsregistereintrag v. 18. Januar 1926.
utzungen und Dandelsregister
oͤbach, X. 1
Verantwortlicher Schriftleiter J. V. Weber in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Menger in g, Berlin.
Verlag der Geschäftsstelle (M engering in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstr. 32.
ches Amtsgericht.
— ——
1936: Firma o Reuther,. Spiritus⸗ Groß und ich indel in Stolp ist er⸗ Amtsgericht Stolp.
Stoln, Eomm.
Hand⸗Reg. Eintr. B 79 v. 25. 1. 19265. Kartoffelerntemaschinen ⸗ Gesells beschränkter 8 des Gesellschafteverkrags sind duch Be⸗
ꝛossenschaftsregister
In unser rlehnskassen⸗
unter Nr. 18 g verein Gebersdorf) beute folgendes ein⸗ getragen worden: ; Schulze und Paul. Wiesenack in Gehers⸗ dorf sind zu Liquidatoren der Genossen⸗ schaft bestellt
Dahme (Mark) den 10. Dezember 1925.
Das Amtsgericht.
Hof. A. In das Musterregister Bd.
Rosenthal Porzellan abrik vorm Jakob Zeidler Co in Babnbef Selb, offen, je eine Protograpbie von Toi= lettemervice Form Perlrand“ (Toiletten- plateau. Schale Nr. S6, Vale Nr. 4. Dose 78, JZigar. Valter 2 tlg. 6,
Otto“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Otto eingetragen. Amtsgericht Stettin, 13. Januar 198.
Stettin. In das Handelsregister A bei Nr. 173 (Firma „M. Wolfen“ in
Stettin eingetragen: Der Kaufman
in Stettin
In das Genossenschaftsregister 1 heute
ĩ ausl. Die Häusler iicheinkaufagenosfen⸗
bei Nr. 150 ¶ schaft Stettin e. G. m. b. irma ist nach beendeter
Amtsgericht Stettin, 9. Januar 1926.
tragen: Die
d