i245 a6 Orerduich fordere lch die Gläubiger auf ihie Amprüche geltend zu machen. Attiengesellschaft für Häute Fellhandel, Bezen K Meier, Regensburg i. L. Der Liguidator: Heinrich Bezen.
II2 1934 Die Sauerländische Solzwaren⸗ fabrik A. G. i. Liqui. wind aungelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, Forde⸗ tungen bei mir an zumelden. Der viquidator: Wolf, Nechtsanw, Bigge (Westf ).
II? 5867. Wöäschefabriken Gebrüder Simon A tiengeselschaft. Aue i. Erzgeb.
Die Herren Fabrikbesitzer Hans Simon und Walter Simon, Berlin. Bankier
Richand Wagner Leipzig., sind aus dem
Aussichts iat ausgescieden.
Aue, den 4 Februar 1926. Der Vorstand. Schroth.
122577
irischafts⸗Beratungs⸗-Gesellschaft Attiengesellschaft in Liguid., Düsseldorf.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 14 Januar 192z wurde die Gesellschaft aufgelöst Als Liquidator fordere ich hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche gegen die Gesellschaft umgehend anzumelden
Düsseldorf. Goethestr. 62,
29. Ja⸗
nua 1926
Der Lignidator: Brügelmann 123431]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
setzt sich ab 23. Dezember 1925 wie folgt zulammen: . Direktor Wilhelm Kleemann (Dresdner Bank), Vorsitzender,
2. Lantestat Dr. Albert Krohn, stellv. Vorsitzender,
3 Konjul Carl Otto Fritsch,
4 Niechts anwalt Dr. Hugo Israel
(Dresdner Bank) 5. Justizrat Albert Pinner, 6. Wir tl Geh Kriege rat a D Dr. Hugo Wiubel.
Berlin, den 31. Januar 1926 Kreditanstalt für Verkehrsmittel Aktien gesellschaft.
Der Vorstand.
fi 258541 Export ˖ und Lagerhaus⸗ Gesellschast.
Wir fordern hiermit die Neubesitzer nnserer 41 0.½ Prioritätsobtligationen auf, Jowohl die Mäntel alt auch die Zinescheinbogen zum Zwecke der Abstempe— lung auf den Auswertungebetrag bei der Trerdner Bank in Hamburg einzureichen Die Stücke über nom. A 2000 werden aufgewertet mit M 300
die Stücke über nom. Æ 1000 werden aufgewertet mit AÆ 150,
die Stücke über nom. 4 500 werden aufgewertet mit AMÆ 75
Hamburg, den 6 Februar 1926 Export und Lagerhaus⸗Gesellschaft.
12500005ĩ] Bilanz sowie Gewinn⸗ und Berlustrechnung der Melania Immobilien und Haus⸗ verwaltuugs⸗A -G. Berlin WV. 50, e, m n mn Str. 13.
924. Aktiva. RM 4 Einri ginn; 640 — ,, 00 — Kap ⸗Entw⸗Konto .... 4500 —
5 640 —
Passiva.
Debitoren 3 640 Aftien kapttal 5000 — 64a — — *
Ginnahmen. RM 4 326 en . 3 326 tz? i, Genn nn, . 127 14 Zinsen J 3226 3489 92
Ansgaben. Unkosten und Steuern .. 234092 Meg alieer 1140 . 3489 92
1925.
Aktiva. Run * Nasse H 139058 Baufguthaben ö . 1810 yponhefen ..... 7000 —
achtungen 9 1500 —
Einrichtung 8 9 9 1613 — Forderungen. 7 400 — Kap ⸗Entw - Konto ... 406 — * 422 6
Pa ssiva. . Debitoren ö 18273 51 Aktienkapital! ..... 5 009 — Gewinnvortrag. . 14182
23 422 608 e x Einnahmen. RM. 3 Hyvothelen und Pachtungen 4237
Provisionen und Honorare
Dir Gewinne, 37436 21 60787 Ausgaben.
Unkosten und Steuern .. 1024516 Mehler 10 412 30 6 . 01 94 ewinnvortrag .... 14857 21 607187
Berlin, den 2. Januar 1926.
1239 56]
Die Fitma Klock⸗Aftiengesellschaft, Feingebäck⸗, Kets⸗ und Waffelfabrik vorm. Seiler K Ferrari in Weimar befindet sich in Liquidation Die Glau— biger werden aufgejordert, die Ansprüche bei mir anzumelden.
Mi Seiler, Liquidator, Weimar, Henßstr
1218581
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember v. J. ist die Liquidation unserer Gesellschaft beichlossen und zum Liquidator Derr Walter L. Chambrs er⸗ nannt worden.
Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen gegen uns unver— züglich mitzuteilen.
Walter L. Chambrö Aktiengesellschaft i. Lign. ChambrYsé, Liquidator.
122533 J. Hänßling A G., Watte⸗ & stapot- fa brit in Lambrecht / Rheinpfalz. Bitanz ver 36. Inni 1925
kaffe J 573 Bank⸗ und Postscheckkonto 2 385141 Debitoren , 3 ln Wartenlageer̃— 81 318 1 Grundstücke .. 4 200 — Gebäude lI63 300, — Zugang 250180 1955 304 80 Abschreibung 3 416,20 152 388 60 Maschinen 37 db - — Zugang. 7206. 20 46 006 20 Abschreibung 305020 36 996 — Fuhrpark 2 279. — Abschreibung 279 1950 — Inventar.. 1800. Zugang 17175 1971, 72 Abschreibung 98 5h 187320 Vortrags konts ... 337* 31 4A 3318333 Aftienkapital .... 225 001 6 — Yteservetonto JJ 15 729 68 Verbindlichkeiten ... 120 225 607 Vortrags konto . . 2766 07 Gewinnvortrag 1923 24 2 6506, 47 Reingewinn 1924s25. 6 730 04 9 386 51 Mc. 373 103133 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Handl ⸗Uuk, Steuern und Abgaben J 36 60668 Betriebeunfosten. ... 57 14097 Löhne und Gehälter ... 90 21319 Abschreibungen . 6 8h3 95 Gewinnvorttag 192324 ; 2 66564 Neingewinn 1924/25. 6730,04 9386 51 4c. 20 20130 Warenbruttogewinn ... 197 34483 Vortrag 192324... 26h 6 1 A 200 2011360 (120120 Hansa⸗Brauerei
Attiengesellschaft.
Bilanz am 30 September 1825.
Aktiva. Grundstück u. Gebäudekontoß 311 000 — Maschinenkonto 89 000 — Aypparate⸗ u. Utensilienkonto 7 600 Lager- und Gärgesäßekonto 37 000 — Nersandgefäßekonto 13 000 — Flaschen⸗ u. Flaschenkasten⸗ konto . 8 000 — Pserdekonto. ö 15 000 — Wagen- und Geschirrekonto 6 000 — Kraftwagenkonto. .... 10 000 — Bierniederlagenkonto ... 8h 8060 — G 19 63784 Wech el kont 1000 — Debitotenkonto ... 100 22685 Kontokorrent konto... 23 533 30 Hypolhekenkonto. .... 104 34375 Beteiligungskonto ... 910 Vorräte . M Un 913326 29 Passiva. Aktienkapitalkonto. ... 500 000 - Reservefondefonto .. o 000 — Teilschul dverschreibungen: 1 23 625 - I- Konto 9 9 9 9 * 19 500 — 1II- Konto 9 9 * 16800 — zi eng., 16327 — Dwidendenkonto.. 3550 Kreditoren. u. Akzeptekonto 167 63388 Bankkonto ö 47 420 — Spareinlagenkonto. ... 57 650 — Neingewin 74 600 91 913 326 29 Gewinn⸗ und Veriustrechnung am 30. September 1925. — — —— De beit. Verbrauche gegenstãnde . 571 955 07 Unkosten . Abichreibungen. ... SI 70618 Reingewinn ..... U 6h 349 862 4 Kredit. ; Vortrag J 175844 Erlös aus Bier, Treber 21. 318 14401 1 34ꝝ ð * 4
Stendal, den 29 Januar 1926. Der Vorstand. Brüning. Reben. Vogel.
—
21505 Dent sche Lein wolle Aktiengesellscha ft, Berlin. Gesellschast ist lt Beschluß der Genralverlammlung vom 7. 1 1925 auf⸗ gelöst Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator.
Die
129826 Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei, Triebes.
Wir fordern hiermit die Inhaber der Teilschuldverschieibungen unserer 40/9 Anleihe vom Jahre 1896 auf soweit dies noch nicht geschehen ist, die Mäntel zur Aufstempelung des Aunlwertungs⸗ betrags und die Zinsbogen zum Um— tausch in neue Zinsbogen umgehend bei unserer Gesellschaftskasse in Triebes
ein ureichen
Triebes, den 5 Februar 1926 Geraer Jute⸗Spinnerei und Weberei.
Herbst. Lüd icke.
129840
err Hermann Sonnemann -⸗Lesse ist durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden; an seine Stelle ist der in der ordentlichen General⸗ versammlung am 30 August 1924 als erster Ersatzmann gewählte Landwirt Herr Karl Hesse⸗ Burgdorf als nunmehriges ordentliches Mitglied des Aussichtsrats getreten.
Burgdorf⸗Osterlinde, den 4. Fe⸗ bruar 1926
Vorstand der Aktien
Rüben Zuckerfabrit Burgdorf.
R. Schaare. C Bruer. (123477
Laut Notariatsakt Nr. 253. Jahrgang 1924, wurde in der Generalversammlung vom 12. Juli 1924 der Weiler, Heine⸗ berg, Flechtheim A. G., Brakel (Kreie Höxter), die nachstehende Bilanz per J. Januar 1924 einstimmig genehmigt.
Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1921.
Aktiva.
AM. An Geschäftseinrichtung. 28 912 — Grundstücke u Gebäude 39 400 - Fal helme, 12 483 — Postscheckguthaben .. 768 — PVanfnut haben 14860 — Devisenbestand ... 4 006 — Scheckbestand. ... 14755 — Wechselbestand ... 10 528 — Gffettenbestand ... 14990 — Kontoforrentbestand. 31 601 - Warenbestand . ... 163 891 — Säckebestand .... h 00M — *. Tauschkladde 9 9 37 361 — Filiale Höxter... 187 3 Passiva. Per Aktienkapital (Um- stellung) K 200 000 — Reserve sonds 63 716 — Filiale Höxter, Passtva 1001 - ag snn, 20 392 — Bantschüulden... 60 010 — Veirechnungekonto .. 48 hiß — Dailehnskonto.. 677 — Rückstellungen, Steuer 100 — 385 362 —
Brakel (Kreis Söxter) . 12. Juli 1924. Der Aufsichtsrat. D. Liebenberg, Vors. JIJwan Steinberg. Der Vorstand. Hugo Heine berg. Hermann Weller.
123478 Laut Notariatsakt Nr. 339. Jahrgang! 1925, wunde in der Generalversammlung der Weiler Heineberg, Flechtheim A. G. Brakel (Kieis Höxter) vom 1. August 1925 nachstehende Bilanz ver 31. Dezember 1924 eiustimmig genehmigt. Bilanz der Fa. Weiler. Heineberg, Flechtheim A. G., Brakel, Kreis Höxter, per 31. Dezember 1922.
Aktiva. MS. * An Bestand der Kasse .. 2990 45 Guthaben: Postscheck ... 5776 10
Banfen w 41 46181 Bestand: Scheck. ... 3460
1 10078376.
Effekten ö 21 S5 h0
Außen stůndee S0 86 66
,,,, 41738
Warenbestnde .. 320 238 60 Wert vorhandener Säcke 9 000 — Wert der Geschäftseinricht.
u. d. Autos . 21 900 — Wert Grundstücke. Gebäude 38 900 — Wert Vermögen der Filiale
Höxter lt. Bilanz.. 43 038 38
687 286 84 Pa ssiva. Per Aktienfapvita!! ... 200 000 — Reservesonds L... 20 00 — Reservefonds II... 20 000 — Reservefonds III. 23 716 — Kreditoren... 37 397 36 d 3773 50 Akzeptverbindlichkeiten 263 1*4 8 Rückstellung f. Steuern 8 0680 904 571 15176 Gewinnübertrag 1924 lt Berechnung ꝛc., Ge⸗ winn⸗ u. Verlustkonto 16 182081 687 286 84
Der Vorstand Julius Heine berg Hermann Weiler. Der Aufsichtsrat. D Lieben verg, Vors.
Bank Aktiengesellschast
Iwan Steinberg.
[i268 1261
5. Hermann BVeeg Aktiengesellschaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellichartt werden zu der am Sonnabend, den 6 März 198926, Mittags 14 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Falfenstraße 26 in Dresden, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Genehmigung der Schlußbilanz per 30 September 1925 sowie des Geschäftsberichts des Vor—
stands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Gewinnver— teilung.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Antiag des Vorstands, die spätere Vereinigung von je 5 Aktien zu
20 RM zu einer solchen von 100 RM in die Wege zu leiten
5. Entsprechende Satzungsänderung (G66)
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich als solcher genügend ausweist Aktionäre, die in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werk— tage vor der Generalversammlung den Tag denselben nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft, bei der Sächsijchen Staatsbank, Dresden, oder bet einem deutichen Notar bis zum Schluß der Generalbersammlung zu hinterlegen.
Bilanz und Bericht liegen vom 1. Mär; 1926 ab bei der Gesellschaft zu jeder⸗ manns Einsicht aus.
Dresden, den 6 Februar 1926.
F. Hermann Beeg Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Dr Ja mes reit, Vorsitzender. (126165) Aufforderung.
Hierdurch sordern wir die Aktionäre unserer Gesellschartt auf, ihre Aktien zwecks Umtausch in solche zu 20 Reichsmark ge— mäß dem Umstellungsbeschlusse bis zum 26. Februar 1926 bei der Sächsischen Staatsbank. Dresden⸗A. Seestraße 18, einreichen zu wollen
Dresden, am 6. Februar 1926.
F. Sermann Beeg Attiengesellschaft
IIb iso] ; Einladung der Aktionäre zu einer ordentlichen Generglversammlung
am Freitag, den 26. Februar 1926, Vormittags 95 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft, Berlin 8W. 48, Wil⸗ helmstraße 135.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Vor⸗ legung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäfts—⸗ berichts für das Gesichättsiahr 1924/26 sowie Bericht des Aussichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung.
3. Antrag der Verwaltung auf Ueber⸗ tragung des Vermögens der Gesell— schaft als Ganzes an die Hartung Aktiengesellschaft, Berliner Eisen⸗ gießerei und Gußstahlfabrik, gegen Gewährung von Aktien der über⸗ nehmenden Gesellschaft mit der Maß⸗ gabe. daß eine Liquidation des Ver—⸗ mögens der Eyth- Lesser⸗Maschinen⸗ fahrik Attiengesellschaft nicht statt⸗ finden soll.
Die Abstimmung über die in der Tages⸗ ordnung vorgesehenen Anträge muß ge⸗ trennt erfolgen, und zwar:
a) für die Besitzer der Namensaktien,
b) für die Besitzer der Inhaberaktien.
Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben ihre Aktten oder die Depotscheine der Reichsbank, Bank des Berliner Kassenvereins über ihre Aktien oder die Bescheinigung eines deutschen Notars über die Hinterlegung ihrer Aktien nebst doppeltem Nummernperzeichnis spä⸗ testens am 23. Februar d. J. bei der Ge⸗ sellschaft, Berlin SW. 48. Wilhelmstr. 135. Kasse, oder beim Brandenburger Bank verein e G. m. 5 H. in Brandenburg⸗ Havel oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ in Stettin zu hinterlegen.
Berlin, den 9 Februar 1926.
Eyth⸗ Lesser⸗Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lewin. Fau st e in. 126168 J Vayerische Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 6. März 1926, Vormittags 105 uhr, in den Amtsräumen deg Nolariatt München I. Geh Justizrat Dr. Dennler), München, Neuhauser Straße 6 / IL statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tages ordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Juli 1925 und Beschlußsassung hierüber
2. Entlastung des Vorstands und des Au ssichisrats.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗— üben wollen, haben ihre Attien bezw. die notariellen Hinterlegungescheine nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am 6. Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellichait oder bei der Deutschen Banf, Filiale München, in München, Lenbachplatz 2. bei der Rhei— nischen Creditbant Mannheim und Ladwigs⸗ hafen a Rh bis zum Schlusse der Generalverlammlung zu hinterlegen.
München, den 8 Februar 1926.
Der Aufsichtsrat. A. Mößm er, Vorsitzender.
Berliner Likörfabrik
1202771] ᷣ A ftiengesellschaf
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗
lung vom 30 Dejember 1925 ist die Auf⸗ lösung der Gesellichaft beschlossen Zum Liquidator ist err Direttor Wilhelm Zahn, Kleine Aleranderstr 28, bestellt
Sämtliche Gläubiger der Geiellschaft werden aufgefordert., ihre Forderungen geltend zu machen
Berlin, den 30. Dezember 1925.
Der Lianidator.
1208091
Klein, Schanzlin & Becker A. G.
in Frankenthal.
Als Ausgabetag unserer 45 0½ igen Teilschuldverschreibungen von 1920 wird der 30. April 1920 festgestellt, an dem uns von dem Ban fenkonsortium, das die Schuldverschreibungen für eigene Rechnung übernahm, der gesamte Gegen— wert zur Verfügung gestellt wurde
Der Aufwertungebetrag stellt sich auf RM lot für je Pz 1000 Im Um⸗ lauf befinden sich noch nom PM 4118000 Schuldverschreibungen.
Frankenthal, den 6 Februar 1926.
Der Vorstand.
—
[726i]
Badische Bank.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 2. März 1926, 12 Uhr Mittags, in unseiem Bank⸗ gebäude in Mannheim stattfindenden 56. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen
Tagesorduung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1925 nebst Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.
2. Beschlußtassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung für das Geschäftsjghr 1925 sowie die Entlastung des Aussichts⸗ rats und Vorstands.
3. Aenderung der Satzung:
§z 1 Gegenstand der Gesellschaft, S§ 18 und 20 Aufschisrat.
4 Wahlen zum Aufsichtsrat
Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalverlammlung ist davon abhängig, daß die Aktionäre spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bet der Gelellschaft oder ihrer Zweignieder⸗ lassung oder bei den in dieser Bekannt⸗ machung bezeichneten Stellen ihre Teil⸗ nahme anmelden und die Aktien hinter⸗ legen oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte und bis nach Abhaltung der Generalversammlung dauernde Hinterlegung der Aktien ein reichen.
Hierüber wird den Aktionären von der Anmeldestelle eine Bescheinigung aus⸗ gestellt, die zum Nachweis des Stimm⸗ rechts in der Generalversammlung vor⸗ zuweisen ist.
Die Anmeldung kann erfolgen:
in Mannheim bei der Badischen Bank und der Süddeutschen Disconto⸗Ge⸗ selischafst A. G.
in Karlsruhe bei der Badischen Bank,
in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, .
in Frankfurt bei E Ladenburg und der Direction der Dieconto⸗Gesellschaft.
Mannheim, den 8. Februar 1926.
Der Vorstand.
12603 Norddenutsche Schrauben n. Mutternwerke M. G., Peine.
Die 4. ordentliche Generalver- sammlung unserer Gesellschaft findet am Montag, den 8. März 1926. Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Ernst August zu Hannover statt.
Tagesordnung: ;
1. Aufhebung der Beschlüsse der ordent⸗
lichen Generalversammlung vom 26 November 1924.
do
Vorlage der Goldmarkeröff nungẽ⸗ bilanz zum 1. Januar 1924 des r e, n, des Aufsichtsrats und 8
orstands und Beschlußtassung über
die Genehmigung der Goldmark-⸗ eröffnungsbilanz.
3. Umstellung des Aktienkapitals auf RM 150 000 und Erhöhung des selben bis zu RM 400 06.
4. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 30. Juni 1924, des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats
5. Genehmigung der unter 4 genannten Vorlagen.
6. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Junk 1925, des Berichts des Vorstands und des Außsichtsrats
7. Genehmigung der unter 6 genannten Vorlagen.
8. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
J. Aenderung der Satzungen, und zwar:
§z 4 (Bekanntmachung in den Ge⸗ sellschafts blättern),
§z 5 (Grundkapital),
5 12 Abs. 4, 5 und 6 (Befugnisse des Vorstands),
s 15 (Beüge des Aufsichts rats),
S8 ls letzter Absatz (einfache Mehr⸗ heit bei Abstimmung!).
10. Rücktritt des gesamten Aufsichtsrats und Neuwahl.
Diejenigen Aktionäre, die an der Gene⸗ ralverlammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien bezw Hinterlegungescheine eines Notars oꝛer einer Bank bis spätestens den 5. 3 1926 einschließlich bei der Dresdner Bank, Filiale Münster i. Westf., zu hinterlegen bezw anzumelden.
Peine, den 8 Februar 1926.
Der Vorftand. Stockey. Schlüter.
Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Bren ßischen Staatsanzeiger
. r. 33. Berlin, Dienstag, den 9. Fehruar 1926
———
—— ——
1. Unter suchun go achen. 29 2 k Crwwerbe. Ind Wirtschastzaenssse 2. Aufge bote, Verlus. . Fundsachen, Zustellungen u. dergl. e 2 3 . ö n k ꝛc. Ce 1 Cr nzetiger. ) 3 und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. J 26. bo erty n. ; . . ; ; antausw ise 5. Kommanditgesellschaten auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. ö Bekanntmachungen. 8 und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1, 05 Reichsmark . 9 e n . — — — , Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. n 5. Kommanditgesell. * 322 1256s! l2sstz3 lixosss) ͤ . ĩ j Die Heinrich Becker K. a. A. in Au Grund des in Nr. 8 dieser geitung Gemäß § 211 H⸗-Ge⸗B. geben wir schaften auf Aktien, Aktien ˖ Erste dberlgendijche Dampsbier⸗ Heilbronn a. N. ist durch Beschluß der veröffentlichten rol vert sind 20. an per bekannt, . d 5 Graf ee, e. . brauerei Alt. G. j. Lobenstein. Generalversammlung vom 8. Januar 1926 Leipziger Börse RM 2244 060 auf Pofadowsky⸗Wehner auf Blottnitz durch ö gesellschasten und Deutsche der am 26. v. M., Nachmittags gurgelöst. Jum Liquidator ist Emil den Juhaber lautende Attien, Tod aus dem Äufsichtsrat unseier Ge— . 41 Uhr, im Renßischen Hof, hier, statt⸗ Mössinger, Direktor der Heilbronner 22 440 Stück über je RM 100, Reihe B sellschaft ausgeschieden ist
. Treuhand -Gesellschaft m. b. H. in Heil⸗
24 eil⸗ Nr. I bis 22440, der Kühltransit⸗ Attien⸗ bronn a. N. bestellt. Dieser fordert hier⸗
gesellschaft in Hamburg zum Handel
Berlin, im Januar 1926 Ostwerke Aktiengesellschaft.
Kolonialgesellschaften. findenden ordenil. Generalversamm⸗ 1 . lung laden wir unsere Herren Aktionäre 1l268635)
ͤ 8 R r ergehenst ein mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre und zur Notiz zugelassen worden und —— — Gemäß 5 214 HGB. geben wir be Dieienigen welche an der Versammlung Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden. werden daselbst zur Einführung gelangen. 11228659) ö ( lannt, daß die Herren Dr. Curt Beck, teilnehmen wollen, haben ihre Aftien Heilbronn, den 25. Januar 1926 Leipzig, Berlin, Hamburg, im Fe⸗. Gemäß § 244 H⸗G⸗B. geben wir Gbemnitz. Simon Beck, Chemnitz, behufs Legitimation vor Beginn der Ver⸗ Der Liquidator: Emil Mössinger. bruar 1936. hsbekannt, daß Herr Graf Leopold von W. Herrmann, Karlsruhe, aus dem Auf- sammlung im Versammlungslokal vor⸗— dd i Dresdner Bank in Leipzig. Poladowsly⸗ Wehner auf Blottnitz durch sichtsrat unserer Gesellschafst ausge⸗ zulegen. Tagesordnung. (125827 Kroch jr. Kommanditgesellschaft Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Ge—⸗
schieden sind. . ö. J. Rechenschastebericht des Vorstands Einladung zur ordentlichen General⸗ auf Attien. sellschaft ausgeschieden ist.
Deggendorf, im Dezember 1925. sowie des Aufsichtsrats. z versammlung der Deutschen Holz⸗ Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Berlin, im Januar 1926. .
biederbayerische Braunkohlen A. G. 2. Vorlage des Gewinn. und Verlust⸗ röhren⸗Attiengesellschaft (Deuhrag), Attiengesellschaft. C. A. F. Kahlbaum Attiengesellschaft. Der Vorstand. kontos sowie der Bilanz und Beschluß⸗ Hannover, am Sonnabend, den Sächfische Staatsbank, Leipzig. — —— J .
(125855 Getreiderentenbank für Land⸗ wirtschaft Aktiengesellschaft, Berlin.
27. Februar 1926, Nachmittags 3 Uhr, im Geschästslokale der Gesellschaft, Hannover, Cellerstr. 55.
ian es
fassung über Gewinnverteilung. Hoffmanns Waschpulverfabrik A. G., 3
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
M. M. Warburg & Eb.
123428
** Mühlhausen i. ö ; . ö cha st .
ö. 2 . 5 4. März 4. Wahl für den Aufsichtsrat. Tagesordnung: Kontinentale HSandelsgejellschaft 4 Die Einlösung der am 1. März 1928 1926, Nachmittags zj Uhr, Hotei 53. Statutenänderung. . 1. Geschäftsbericht des Vorstands und für Industrie NA. G., fälligen Zinsscheine unserer 5 c Getreide Kossenhaschen, Erfurt 6. Beschlußfassung über etwa sonst ge⸗ Vorlage der Bilanz nebst Gewinn ⸗ Dortinund⸗ Wambel. rentenbriefe, Kl. 2, Reihe 11 — *I Tagesordnung: stellte Anträge. und Verlustrechnung für das Ge— In der ordentlichen Generalversamm erfolgt unter Zugrunzelegung eines Durch⸗ 1. Wahl eines Aussichtsrats. Lobenstein, den 8. Februar 1926. schäftsiahr 1924/25. lung vom. 8. Juni 1825 wurden gemäß schnittspreises von RM 7, 42 für einen 2. Geschärtebericht und Genehmigung Der Auffichtsrat. 2. Beschlußsasfung über diese Vorlagen 5 243 Absatz 2 des Handelszgesetzbuchs Zentner Roggen bei folgenden Berliner
der Bilanzen 1921 und 1929 Ent— Erich Froeb, Vorsitzender. und über die Verwenrung des Rein⸗ folgende Derren neu, in den Aussichtsrat Banken: ; V lastung des Auffichtsrats nd Vor— : ö. . gewinns auf die Dauer von 4 Jahren gewählt: Roggenrentenbank A. G., Dresdner
J. Gerichtsassessor a. D. Kari
Bank, Deutsche Raiffeisenbank A G., zu Dortmund,
Diederichs 8 Provinzialgenossenschaftsbank für Branden
105670 3. 1. Aufforderung zum Aktiennmtausch.
rsiand ns IAitf tand und Auf⸗
Entlastung von V sichtsrat.
ffands.
F. Kapitalerhöhung oder anderweitige
Veschlußfaffung? l. Anläßlich der Umftellung: Gemäß 4 Verschiedenes. 2 Bankdirelter Heinz. Bäcker zu Bochum, burg. v. Goldschmidt⸗Rothschild . Co,
4 Verschiedenes. Generalversammlungsbelchluß vom 20 Nov. Zur Teilnahme an der Versammlung 3. Tr jur. Max Lübbett zu Dortmund, Richard Lenz C Co, Deutsche Ansiedlungs⸗
Aktionäle, die an der Versammlung 1924 ijst das. Grundkapital von PM sind Pieienigen Aktionäre berechtigt, die 4. Direktor Heinrich Adam zu Dort- bank, Bank für Landwirtschatt A. G.,
teilnehmen, haben ihre Aktien swätestenz 63 000 0090 auf RM 63 900 umgestellt ihre Aktien oder von einem Notar aus-! mund. 2. . Finanzbertretung Deutscher Grundbesitzer 3 Tage vorher bei einem Notar oder bei worden mit der Maßgabe, daß auf gestellten Hinterlegungsscheine über ihre Ver neue Aufsichtsrat wählte zu seinem A G, N. Helfft C Co.
der vesellschaft zu hinterlegen. 20 Aktien zu je Phe 1500 eine neue zu Aktien frätéfiens am 3. Werktage bor der Vorsitzenden Herrn Assessor a. D. Diede⸗ . D
1258491
Die Aktionäre der? g — bierbrauerei Aktiengesellschaft werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Dienstag, den 9. März 1926, Vormittags 12 Uhr, in den
richs, zum stellvertretenden Vorsitzenden Herrn Dr. Lübbert.
Dortmund, den 30. 1. 26. Kontinentale Handelsgesellschaft für Industrie A. G. .
RM 20 entfällt. Versammlung bei dem Vorstande der Ge— II. Anläßlich der Kapitalsherabsetzung: fellschaft hinterlegt haben.
Am 10 Aug. 1925 hat die Generalver⸗ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
sammlung beschlossen, das auf RM 63 000 Th. Sieber.
umgestellte Grundkapital zusammenzulegen K
auf RM 21 0090 derart, daß von drei
H Der Vorstand. Radeberger Exvort— iini ö 3 . la deberger zbbrl Wittzelmsburger Eifenkonstruktions— und Maschinenbauanstalt Attienge⸗ sellichaft i. L., Wilhelms burg (Eibe).
12605]
Einladung zur außerordentlichen Rz 3 R ses Gepr. Arnhold n , tie M 20 eine gültig bleib Ste j — Räumen des Bankhaufes Gebr. Arnhold, Generalverfammlung am Donners. Aktien . k 20 inf i. Gieingutwerke Altiengefellsch aft (125835 Dree den. A Ballen hat zst aße ö tag. den 4. März i928 12 uhr Zur Vurchführung dieler Beichlüsse er⸗ * ] y. ' * d Mittags. in der J F Schröder . geht hiermit an die Aktionäre die Auf ⸗ in Breslau. ö gJagdfeld Dreikoch werke A. G. gebenst ö . . . 8 8 Ban k Wir beehren uns, die Herren Aftionäre j . ö ö ges ur 8: . a A ; B eme Sber 2 167. forderung: ; 2h . V 2 1 . . ken, dne de, öh, guete, ei or e, ee d TOähnnäiquihdgtian Herenrtn. . , , , Bestellun g enes din ,. an Stelle winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum ghend, den 6. März 1826, Mittags Dies Aktionäre unferer Gesellschaft werden das Geschäftsiahr 1. Oktober 132* ö e, n , n. ators an Stelle Umtaufch in Rteichsmartaktien bis längftenz 12 Uhr, im Monopol-Hotel in Brerslau hiermit zu der am Sonnabend, den bis 39. September 1925, der Bilanz 1 Er n , , nnn en en Aktio⸗ 15. Mai 1626. . stattfindenden fünften ordentlichen Ge S. März 1926. Nachmittage 3 Uhr, und Hewinn nd. Verlustrechnung wäre welche bat fiele am ] n zu 1: die Reichsmarkaktien bezw. An. neralwersammlung einzuladen. 6. ten . gaiserhef ö 5 Böhr, , , , . ihre Aktien ober den Hinter legunge chen teilscheine nebst Gewinnanteil, und Er⸗ . Tagesordunng; Vilbelimnplatz, stattfin denden General · hierzu sowie Beichlußfassung zu diesen Macs Jiotars bei? der ö 'öllgh enn nenerungescheinen in der Jeit nach dem 1. Vorlcgung des Geschaßtsberichts, der verfammlung eingeladen, w J BPVank K. a A, Bremen hönterlsf ant 1. Jun ihä6 bis langftens gö Juni heiß Vllang und Per. Gewinn, und Ver⸗ G ee, 2. Beschlußfassung, über die Verteilung Siimmkarte ab gefordert haben 6 zur Abstempelung unter Beifügung eines lustrechnung für das fünfte Geschätts⸗ I. Vorlage und Genehmigung der des Reingewinns. . 1 K, ithmetisch dneten N erndergesch⸗ jahr 1925. Liguidationseröffnungsbilanz. 3. Beschlußfassung über die Erteilung Wilheimsburg, den 8. Februar 1926 arithme 1 geordneten Rummernverzeich 3 ö! 8 86 z 9 5937 . ,,, ' 1 8 , „7b. nisses in doppelter Ausfertigung mit ge; 2. Benehmigung der Bilanz und Be. 3 Verschiedenes. der Enilastung an Vorstand und
fir r Die Lignidatoren.
Ul26i27 . f Augsburger Buntweberei vorm. S. A. Rie dinger, Augsburg.
Aufsichtsrat. Aenderung der Satzungen:
a) zu 5 4 Abf. 4 Neuregelung der Stückzin senvergütung für die Vorzugs⸗ aktien bei Rückzahlung und Liguidation;
An der vorgenannten Generalversamm— lung können diejenigen Aktionäre teil-! 4. nehmen und ihr Stimmrecht ausüben, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalpversammlung ihre Aktien oder
schlußfassung über die leilung. . Erteilung der Entlastung an
und Aussichtsrat.
— nauer Adresse bei der Gesellschaft, München, Gewinnver⸗
Brüsseler Straße 9, einzureichen, .
zu 1, und 11: nicht fristgemäß einge! 5. reichte Aktien (bezw. Anteilscheine) oder eingereichte Aktien (bezw. Anteilscheine), die
Forstand Vorstand
E Aufssichtsratswahlen.
Vie alliährliche ordentliche Generai⸗ zum Bezug einer neuen Aktie nicht aus, Diejenigen Ättionäre, welche sich an der einen, von einem deutschen Notar aus b) zu § 28 Abi. 5, Beseitigung . ker snmmlnng . Freitag., den reichen ünd der Gesellschast nicht zur Ver. Sęyneralven amm ung bztenligen, wollen, gestehten Hint g leg nge chem 3 Re, Mehrstitnmrechtt der Voliugs 5. März 19236, Vormittags i0 uhzr, wertung suͤr Rechnung dez Beteiligten zur haben gemäß 324 Abf. I der Satzungen Attien bei der Geiellichalt oder bei einer aktien;
mnns-izungs ag der Auggburger Handels. Beru ng destelĩntdor ens fit. dlerket ihre Alien spätefteng bis zum s. März deutschen Van bänterlegt hzben, dort it N zu 32 Punkt 4 und, 3. Meu⸗ Jammer statt, wozu die Herren Aktionäre in ter Folge deß 8 250 Abf. 5 D. Ge-. 1526 bet der Gefellschaft zu hintetiegen nach Ablauf der Geneialverfamml ung be— regelung der Gewinnantellsberechti⸗
lassen und unter Nachweis dieler Voraus- seßungen sich von der Gesellschaft recht⸗ 5. zeitig Eintrittskarten ausstellen lassen, auf denen die Stimmzahl vermerkt ist. Berlin, den 6. Februar 1926. Jagdfeld Dreikochwerke A. G. in Liguidgtion. . Der Lignidator: Fritz Garbe. P Mosorfahrzeug Handels und Veiriebs · Altiengesellschaft
eingeladen werden
Tages ordunng:
1. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1925 sowie Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrats
2. Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verteilung des Reingewinns.
4 Aufsichteratswahlen.
Ausweiskarten für die Generalversamm— lung werden bis späteffens 2. März 1926 vom Bankhause Friedr. Schmid C Co in Augsburg während der Geschäftestunden
gung der Vorzugsaktien. Wahlen zum Aufsichtsrat und Ver— waltungsrat.
Zu Punkt 4 der Tagesordnung findet außer dem Beschluß der Generslversamm⸗ lung eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugẽaktionäie statt.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens bis zum 5. März 1926 in den üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse in Dresden,
Chemnitzer Straße 6,
oder die his dahin geschehene Hinter— legung derselben bei einem Notar, der Commerz und Privat⸗Bank A G. Fil. Breslau, der Dresdner Bank Fil. Breslau, der Bank von Wallenberg⸗Pachaly, Breslau, oder der Städtischen Bank in Breslau — dem Aufsichtsrat durch den die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungs— schein nachzuweisen. Breslau, den 6. Februar 1926. unserer H 8 ii, ,. d ö j Sugo Sch X zeuder. Gesellschaft werden hiermit auf Grund , . l nder
für kraftlos erklärt werden. München, am 9. Februar 1926. Krieger C Weber A. G.
Der Vorstand. Krieger. Spillecke. ahr ss;, . Kurmann & Co., Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bielefeld.
ie Herren Kommanditisten
gegen Verzeigung der Aktien abgegeben. des Gesellschaftsbertrags eingeladen zu der 1l49hz] . (Mohab) ll Berlin. bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Augshurg, den 8. Februar 1626. dritten ordentlichen Generalver⸗ Bilanz ber 31 Dezember 1921. Wir laden hiermit die Aktionäre der Dresden und Berlin, Der Aufsichtsrat der lammlung,. welche am Sonnabend, 6. ö F Gesellschaft zu der am Montag, den bei der Darmstädter und Nationalbank Augsburger Buntweberei den 6. März 1926, Nachmittags An Aktiva. I. März 1926, Vormittags 10 uhr, in Berlin. Dresden, Frankfurt a. M., porm. L. . Riedinger, Augsburg. R Uhr, in den Räumen der Gesellschatt Kasse . . 223009 in den Geschäftsräumen des IFtotars Fritz Hamburg und Hannover, Chr. Die fel, Vorsitzender. Ressource' zu Bielefeld stattfinden wird. Vant- u. Postscheckguthaben 1935 IJ 6 58 Marchand in Berlin. Jägerstraße 624, bei dem Bankhause Königsberger G 11 . Tagesordnung: Wechsel und Schecks... 123 I stattfindenden Generalversammlung ein, Lichtenhein in Berlin, Pie Herren Altiongre unseret Gesell. 1. Vorlegung des Geschästsberichts des Debitoren. ..... 542 966 M7 mit folgender . bei dem Bankhause Hardy C Co, G. schast werden hierdurch zu der am Swun— persönlich haftenden Gesellschaftes Waren.... 227735 Tagesordnung: mm. b. H. in Berlin, abenb, ven 7c! Mär 192, Gr. und des Berichts des Aussichtsrats. Inventar. . 270203 1. Gesonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ bei der Commerz⸗ und Privatbank in mitiags 11 uhr . , 8. Genehmigung der Bilanz und Ge. Beteiligungen,? .... 1230 — aktionäre über ihr Einverständnis zur Beilin, Dresden, Hamburg und Lein zin Johann e pla g stati irren den * ur⸗ winn⸗ und Verlustiechnung für 1925 Konto der Aktionäre.. 6000 = Umstellung der Vorzugsaktien in Hannover, ven lichen Gen er aiv r sa inn Iunn . und Beschlußfgssung über die Ver— n Stammmaktien gemäß dem General⸗ bei dem Bankhaufe Bayer E Heinze, gelgden wendung des Reingewinnz. . — versammlungsbeschluß vom 3. De⸗ Chemnitz, Die Hinterlegung der Aktien mäntel bat 3. Eutlastung des perfönlich haftenden . Passivg. zember 1924. ö bei dem Bresdner Kassenverein A -G. bei der Gesenschaste kaffe in Bad Schmtied?!. Gesellschafters und des Aufsichtsrats. Per Aktienkapital... 190 000 – 2. Abänderung des 8 4 des Gesellschafts. (nur für die Mitglieder des Giro⸗— berg bel dem Pankl aus , . 3, Zur Stimmenabgabe, sind diejenigen , Delkrederekonto ... 32 000 — vertrags nach Maßgabe der Gold⸗ Effekten⸗ Depots) K Go in Lein fig, Ritterstr zo gs, vet Kemmanditisten berechtigt, welche ihre, Kreditoren 6186 465 72 umstellung. . a) ein Nummernverzeichnis der zut Teil hei einem dentschen Rotar bis zum 3. Mär; Aftien oder den von einem Notar aus— Gewinn pro 1921 .. WW en 3. Abänderung des g 14 des Gesellschafts= nahme bestimmten Aktien einreichen; 1h26. Abendg 6 Uhr, zu erfobgen. . gestellten Hinterlegungsschein swätesten 7 Ds vertrags dahingehend. daß jede Aktie b) ihre Aktien oder die darüber lautenden . Tagesordnung. 1 Tage vor der Generalpersammlung bei kö l über 20 RM eine Stunme zählt. Hinterlegungsscheine der Reichsbank 1. Vorlegutn Lech' Ceschttcherichtz, der der Pant für gandwirtschaft in Berlin, , 6 u Verlustrechnung 4. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ hinterlegen und bis zum Schlusse der . Pilan; sowie der Gen inn. utz? Ver. der Wirnschartshant für Niederdeutsch= ver 31. Dezember 1921. winn und Verlustrechnung per Generalbersammlung daselbst belassen. . lustrechn ung für das Geschänt sahr 35. land. A- G., Hannover, . An Unt . 31. Dezember 1924 und Genehmigung! Erfolgt die Hinterlegung bei einem 2 Genehmigung der Bilanz sowie der der Wirtichaftõhant für Niederdeutsch⸗ An un esten w 63 753 99 derselben. . Notar, so muß der von dem Notar aus. Hewten un erf el nul Bert land G. Bielefeld, Nebälte. «* 81 43735 5. Voriegung der Bilanz und Gewinn. Jestellte, den Erfordernissen des 8 28 der teljung des Relngewinns * . der Gesellschaftskasse in Bielefeld ö ö — 3331 2 und Verlustrechnung per 31. Dezember Satzungen entsprechende Hinterlegungs⸗ 3. Gutla tung des Vor stands r e hinterlegt haben und die Hinterlegung Ansen. J 16 za d 1925. . schein vor Ablauf, der Hinterlegungssrist Au ssichte rats. 6 ' swätestens am Tage vor der Generalver⸗ . . 3 gho 6. Entlastung des Vorstands und Auf bei einer der obengenannten Anmelde— . Jienderung des Gefellschastsverkrags sammlung bis Abends 6 Uhr der Gesell⸗ Gewinn per 1924 .. DW sichtsratz. stellen eingereicht werden. . . . e schast nachgewiesen haben. Die xegiti⸗ 210 62745 7. Beschlußfassung über die Auflösungs Ra veberg / Dresden, den 9. Februar D. Alufsichtę ralswahl. ,,, k Ber Rohgewinn , ; 3 ,,, ö ö 1926. ᷣ n p Sch mi ern. den 9. Teßrnar Alsdann von der Gesellsch den Hinter⸗ gewinn . 42 Genehmigun der Liquidationser⸗ j 2. chmieveberg, den 9. Februar legern ausgehändigt 210 627 45 e n,. Radeberger Eyporibierbrauerei
Attiengesellschaft. Mathias gesensch Horck. Schwalbe.
Bielefeld, den 8 Februar 1926. Der ö . Auffichtsrats: Rolf.
3. Bestellung eines Liquidators. Berlin, den 5 Februar 1926. Der Vorstand. Bloch.
Transmerłant Attiengesellschaft.
Dr. Arnold Weindling.
MGaijerbad⸗Schmiedeberg Akt. Ges. Der Anfsichtsrat. Ernsi Hempel.