Willy Witt, Samburg. 125143 Attiengesellschaft. . Gewinn u. Veriustkonto ver 1925
25 150
De het.
Heymann, Welter C Co. A.-G., Berlin.
125144 ö
Venus Gesellschaft f. Kreditgeschäfte A. G., Berlin.
Neichsmartkeröffnungs bilanz
, s Bilanz ver 30 November 12235. vom 1. Januar 1924. Neservekonto JJ... S009 — K . , Gewinnvortrag . 412 38 Aktiva. RM *. Attiva. 3 DT l 21180 Immobilien ö r . e, Effekten e e a 6 94 — Effetten J . 17 ztredit. Debitoren K 698 913 10 TKaution -.. 1 Gewim vortrag a. Vorjahr 126 8* Wechsel 9 0 9 09 321 20 Außenstände 49 4 2295 Nettogewinn ö ö 686 909 Inventar. kö 4920 — NI R . . . . 2 — — 2 — k ö 8421 ö Passiva. Bilanz ver 31. Dezember 1923. 6 8 e Aktien kap M siva. won ; — 1 Ba ssiva. Hyvotheken.. . 36 000 = 82 Aktiva. ; 66 * Stammkapital . 600 990 ; Schulden 9 9 0 6367 Kassa und. Bankguthaben 27 12 Greditoren ... 11629 593 08 Referee... 1 40 96571 Waren bestände ... L Private Kreditoren... hl 00 — F J 29 340 12 Konto alter Rechnung 34 865 05 3 3. . ; — — Reservesonds w 50 000 — München, den 6. Juni 1925. . Pa ssiva Angestelltenunterstützunge⸗ 5. Der Vorstand. Aktien kavital i 0 000 ö n 8 224 - Jacobovies gzierler. davon einge sahlt ..... 26 0000 — Gewinn??? m Resern 3 66 — ; rr en . z 3 k ̃ , . 3 6 14 2348 8380 15 Jahresabschluß der Deutschen Fern⸗ 6 l 3 , 2 ** ö 1 . . 9 1 Dewimworfran . 1238 Gewinn und Verlustkonto sprecher Ai kiten, Gese llichaff zn Berlin . ö r . per 30. November 1925. vom 31. Dezember 1924 7 79 . 2 — — — n , , ö,, den 23. Jan 258. , V ögensmerte RM 3 amburg. den 235. Januar 1926. 6 3 . . = ermögenswerte. ĩ . 1 Garne n. , . — 6 = . Einzablungskonto der Aktionäre 37 500 Nach dem Beschluß in der Generalver Tin: 33 13. , Kassekento... . sammlung vom 30 Januar 1926 wurden ü et. w . 0 0M. ö ö ñ . Wbichreihungen⸗ 165 51161 in den ÄAufsichtsrat wiedergewählt: . 65 19 * 02 ⸗ . ö Herr R. Wo ö 5 g Gewinn.. 321 83 62 Verbindlichkeiten. Derr J. Wolff. Kaufmann, Hamburg, — — — ern ö Vorsitzender, Fräulein Elisabeth Krause, 681 378 54 Kapitalkonto .. 690 0M ; istin, 5 . , Vortrag 1. 12. 1824... DIö6 = . do 0οσ 0; [1201 14ũ . . Warm, oon g Gewinn und Verlustkonto Mie verrhein iche Papier. n. Kavpen- r, , ür das Geichä sar is. fabrik. Aktien ⸗Gesellschaft, 981 3681 // · . 0
Nenß am Rhein.
—
Bilanz zum 30. Juni 1825.
Berlin, im Januar 1926. Der Vorstand.
— — — — —
ö Keine Ausgaben 3
Soll. Rö 3 . Daben. Keine Einnahmen.... — — Berlin, den 9. Dezember 1925. Deutsche Fernsprecher⸗ A.-G. Meininger.
figd i drs Jahresabschluß der Deutschen Fern⸗ sprecher Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin
vom 31. Dezember 1925. Vermögenswerte. RM Einzahlungskonto der Aktionäre 37 500 n nnn, r 50 009
4
Verbindlichkeiten. j Kapitalkonto . 50 000 0 0 0οσ — Gewinu⸗ und Verlustkonts für das Geschäftssahr 1925.
3 9 e ee rmögen., y 38 Bilanz der Littiengesellschaft für Giundstück. Gebäude, Ma. Papierfabrikatton zu Lauter schinen und Einrichtungen 2776 418 46 auf das Jahr 1924. Kassen und Wechsel bestand 204998 — — —— — Schuldner K 331 601 23 Aktiva. 4 93 KBeteiligungskonten . 52 340 — Wasserkraftanlage .. 78 400 - Roh-, Betriebematerialien ö Grundstůckkonto ..... 45 290 9e und Fertigsabritate.. 468 150 83 Gebäudekonto . . .. 284 500 — Avale 36 000 PVlaschinen konto... Io 3M 3630 199 49 Inventar konto . 2 0060 — se ; Niemenkonto.... 3 000 — , Schulden. K Zweiggleis konto... 27 600 - Aktien kapttal. = 2 959 900 — Kapfialentweriungekonto 24 had 75 Höesetliche Rücklage... 08 Cho R Debüt orenkonto . .., ' B64 3h Gläubiger ö 1234 07662 ö. Gewinn kö 108 122 37 . Awvale 4 36 000 Passiva. 3 630 19949] Grundkapital... 600 00 = Gewinn. und BVerlustrechnung 600 000 - — un , m ,, Gewinn- und erlustkonto. 1 — An Handlungs, und Be— Soll. 66 ᷣ triebsunkosten. Id 788 15 Ibschreibungen . 26 664 25 . Umsen. Steuern und Kosten und Steuern... 3335 75 . 176 809 68 30 000 — ,, 108 12287 ꝛĩ , , , . Saben. d Lo 70 Per Pacht ...... 30 000 — Ver Betriebsüberschuß .. 659 720740 30 000 - 659 720 70 Lauter, den 4 Februar 1926.
Nenst, im November 1926.
Altiengesellschaft für Papier⸗
ITI i256,
— 2 — — — — BPapierfabrikation zu Lauter Vermögen. * 56 auf. das Jahr 1925. Bahnanlage. ..... 905 80g 75 ü . , K 1 * w H 5 Wei lpav 9 9 0 60 183 ö , . , ,. de s O 6 14 967 b Le, drt, er. d 3 Ford. . . 215 ebäudekonto..... 280 400 — . . 3 Maschinen konto... 215 400 — ; 3 — Inventarkentzs⸗ 3 2650 — BVL m n,, . 5 ö =
Verbindlichkeiten. weiggleiskonto . 2 59093 Aktienkapital ; . 90g 00 —C2 FKapitalentwertungskonko. 18150 Erneuerungefonds .... 2 30546 667 721 00 . K . 2291 Pafsiva Yybot e fen . ü 230 50 ⸗ 9
. bsl 3bz ig Hypothekkontas. .::. 7 566 —
Gewinn. und Werlustrechnung. 667 77 3d . Soll. 286 * Gewinn⸗ und Verlustkonto. Betriebsausgaben... , * 9. Verwaltungefossen .. 16 966i 56 Soll. 36 8 Yvyothefenausweitung .. 172050 , . ö 2 k 10 J
CIC ( Tilgung auf Kapitalentwertungs⸗
. Haben. konto 9 698 9 , 1946122 Betriebseinnahmen .... 156 696 53 S0 060672 Kursgewinn ö 64 86 , Zum Ausgleich .... .. acht eld aben. .
. . 166 761 14 Vergütung der Abschreibungen 16 0560 22
Berlin, den 5 Januar 1926. Did r
Königs wusterhausen· Lauter, den 4 Fehruar 1833 Mittenwalde · Tõpchiner Aktiengesellschaft für Papier⸗ Kleinbahn⸗Gesellschaft. fabrikation zu Lauter. Der Vorstand. Nolte. Luxem. Der Vorstand. G. Schulze.
Soll. RM g Keine Ausgaben... d, ne, Sa ben.
Keine Ginnahmen
Berlin, den 31. Dezember 1925.
Deutsche Fernsprecher⸗A. 3. Meininger.
11924217
Goldmarkeröffnungsbilanz der Mitteldeutschen Wirtschafts⸗ Att. Ges. Salle a. S., per 1. Januar 1924.
Aktiva. . Forderung an die Aktionäre 150 9000 — Grundstück Halle.... 100 000 —
250 000 -
Passiva. Aktienkapital o o 9 o G. 150 000 . Relewesondssd« 59 067 99 Bankschulden 8 32 195 75 Kreditoren 6 466 26 Hypothek auf Grundstück 210
2b0 o0σ Mitteldeutsche MWirtschafts · Aktien · Gesellschaft. rand Gelen IIdizz] Bilanz der Mitteldeutschen Wirt⸗
schafts Attien⸗ Gesellschaft. Halle a. S.. per 31. Dezember 1924.
125341 Derghan / Altie nge e lschast Präsident.
Die a. o. Generalversammlung der Bergbau⸗Aktiengesellichaftt Präsident vom
dieser Gesellschaft mit der Bergbau⸗ Aktiengesellschaft Lothringen in Hannover unter Ausschluß der Liquidation mit der Maßgabe beichlossen. daß ihren Aktionären für 10 Aktien zu je nom 80 — RM eine Aktie der Bergbau⸗Aktiengesellschaft Loth⸗ ringen zu nom 800 — RM gewährt wird. Die beim Umtausch sich ergebenden Spitzen sind nach dem Fusionevertiage den Beteiligten zu dem Kurse der Aftien von Lothringen, der am Tage des Um— tausches für diese Aktien an der Essener und Düsseldorfer Börse bezahlt ist. zu vergüten Hat am Tage des Umtausches in Essen und Düsseldorf keine Börse stattgefunden, so ist der Kurs der letzten vorangegangenen Börse maßgeblich.
Die Verschmelzung ist am 31. De⸗ zember 1925 in das Handelsregister des Amtägerichts Bochum eingetragen worden.
Wir fordern die Aftionäre der früheren Bergbau⸗Aktiengesellschaft Präsident gemäß S5 306, 305, 390. 219 O⸗G⸗-B. zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebn Zinebogen und Erneuerungsscheinen zwecks Umtausches in Aktien der Berabau-Aktien⸗ gesellschast Lothringen in Hannover bis zum 15. April 1926 bei nachfolgenden Stellen einzureichen:
den Gesellschaftskassen in Hannover und
Bochum, der Westtalenbank, Aktiengesellschaft in
Bechum,
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
in Bochum und Berlin,
der Guͤyerzeller Bank in Zürich,
der Westbank in Frankfurt a Main. Aktien, welche innerhalb der gesetzten Frist nicht eingereicht werden oder welche die zum Ersatze durch Aktien der Bergbau⸗ Aktiengesellschast Lothringen erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden.
Mit den an Stelle der für kraftlos er— klärten Aktien auszugebenden Aktien der Berabau⸗Aftiengesellschaft Lothringen wird 6. Maßgabe des § 290 H.⸗G⸗B. ver⸗ ahren.
Dannover, den 6. Februar 1926. Bergbau ⸗Aftiengesellschaft Lothringen. Kellermann.
—
6. Grwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
126166] Deuntscher Hilfs und Sie dlungsbund eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, München. Wir laden unsere Mitglieder hiermit zu der am Sonntag, den 28 Februar 1926. Borm. g Uhr, in München, Mathildensaal'. Mathildenstraße b, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesorduung: 1. Geschäfts und Kassenbericht. 2. Bericht der Prüfungskommission. Bericht des Aufsichtsrate. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Statutenaͤnderung. Neuwahl des Vorstands unb Auf⸗— sichtsrats. Anträge. 8. Verschiedenes. . Dentscher Silfs⸗ und Siedlungsbund eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. München. F. d. Vorstand: Deschauer. Ganslmaier. Weiland.
E
n O98.
(1205811
Ackermann Co. Nachf. Akt. Ges. in Dortmund.
Die Generalversammlung vom 15. 1.
beschlossen.
hat die Auflösung der Gesellschaft Die bisherigen unterzeichneten Vorständsmitglieder Kurt Witthaus und Ernst
Günther Frowein sind zu Liquidatoren bestellt und vertreten die
schaft gemeinschaftlich
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herten Dr. Rich. Frowein, Elberfeld, als Vorsitzenden, Ernst. Eugen Frowein, Elberfeld, und Bankdirektor Ludw. Kruse in
Dortmund.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche
anzumelden.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin. daß die Ackermann C Cg. Nachf. Kom.“ Ges. in Dortmund von der vorstehenden Veröffentlichung nicht betroffen wird.
*
Ackermann G Co. * . Akt. Ges.
Die Lignidatoren: Kurt Wirth ant.
tast Günther Frowelg.
iquidationsgesell⸗
10 November 1925 hat die Verschmel ung!
(122653
Gesellscha fterversammlung. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. 2. Wahl von 2 ( Die ausscheidenden P. Schindler und wieder wählbar.) S. Ausstellung d 1 Allgemeines.
Fortuna bad⸗G. m. b. D. Knautkleeberg. Der Aufsichtsrat.
— — —
208411 Bekanntmachung.
ist aufgelöst.
zu melden. Köln. den 25. Januar 1926. Die Liquidatoren der
1. Steing
rüber. Otto.
1219061 Bekanntmachung.
aufgelöst.
melden. göln, den 23 Januar 1926.
in Liquidation: Gottfried Schälngen.
121338 ö
Die Firma
melden Aachen, den 27. Januar 1926.
— —
120311 Die
Bekanntmachung.
aufgefordert, sich bei iht zu melden. Bochum, den 26. Januar 1926.
in Liquidation.
122654] Präãzisions⸗ und b. S. in Berlin ist aufgelöst.
melden. Georg Wellbsfer, Nürnberg, Fürther Straße 67 p.
(1213371 Bekanntmachung.
G Verkaufsgesellschaft m. b.
Handelsregister persönlich vorzunehmen
m. b. S. Tiedmannsdorf in Liquidation.
123466 Die
—
Firma
Haftung“ in Naumburg a. S.
gefordert. sich bei ihr zu melden.
— ——
123467
GEisenschutz G. m. b. S. Köln?
Kurt Goertz.
Einladung. Sonnabend, Hen 13. Februar 19265, Nachmittags
6ß Uhr, im Nestaurant des Fortunababeg
err, Miiglie der W. Günther sind
es Haushaltplanes 1926.
Knautkleeberg, am 30 Januar 1929
Die Eisenschutz G. m. b. S. Ft öln Die Gläubiger der Ge⸗ sellichaft werden Mtgesordert, sich bei ihr
Die Brendgen z Cie., Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Köln ist Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu
Der Liguidator der Brendgen & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Serrenwäsche⸗Fabrit
Aachen⸗Forst G. m. b. D. in Aachen⸗ Forst ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, sich beim Unterzeichneten zu
Der Liquidator: Robert 2ton—
Firma. Westfälischer Eifen⸗ handel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gochum, ist aufgelöst. Die Giänbiger der Gesellschaft werden
Westfälischer Eisenhan del G. m. b. G. Der Liquidator: Wilhelm Fincke
Die Firma Fraphant Fabrik füür einmechanit G m. Gi u⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu
Auf Grund des Beschlusses der General versammlung vom 23. 1 1926 ist die Auf⸗ lösung der Landwirtschaftlichen 22
* Tiedmannsdorf, beschlossen worden. Der Geschäftsführer Kurt Goertz. Tiedmanng« dorf, wird mit der Liquidation beauftragt unh hat die Löschung der Gesellschaft im
Landw. Ane und Verkaufsgesellschaft
chemisch⸗ pharmaeeutisches Laborg— torium, Gesellschaft mit beschränkter aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ Naumburg a. S., d. 1. Februar 1926. Der Liquidator: Carl Tanerq.
Die Firma „Gesellschaft für Nerven⸗
Mitteldeutjche
gefordert, sich bei ihr zu melden. Dortmund, Rheintsche Str. 173, den 2. Februar 1926. Der Liquidator; Martini.
2
l
,,, , Forderung an die Aktionäre 37 350 - * 6 , mit beschrän aftung“ in im⸗ Grundbes ig ö z6 . de dige n erm rfrdnmnsng barg a. . dt auigzibst, Die Cän— Abschreihung 7 364, 35 95 000 schaft e. G. m. b. H. isLiqgu., Berlin, . werden aufgefordert, fich bet ihr gil Inventar 271935 am Freitag, 19. Februar 1926. ngen, 3. Abschreibung E036 1 — Nachmittags 4 Uhr, im Restaurant n , . 6 Kassenbestand .... 31336 „Zum Heidelberger. Berlin, Friedrich= 9 . — ; n J 68 164165 . 6 , , . a. i i566 . Avalverpflichtungen. Kl0 000 egung der Finanz.! und Vermögenepver— ⸗ ee 39 823 38 hältnisse. 2. Neuwahlen zum Aufsichts⸗ e, , . 3 ? ; rat. 3. Abberufung und Neuwahl der)] Die Firma ist ost. * 122639 Liquidatoren. 4. Verschiedenes Der Mariendorf. Die Firma ist aufge Aufsichtsrat Fri Hirt Die Gläubiger werden ersucht ihre ne, , T Tsfiva- 18000 VJ Forderungen beim unterielchneten Liqul= Ittien kapital J 3h 9 dator geitend zu machen. Nein hold . K 9 . 99 . t eh. Berlin Sw. 68, Friedrich⸗ X ⸗ . 9 2 tra E 2. Schulden. 29 814140 Avalkonto 4Æ 10000 . 10. Verschiedene 3 , 241 159239 P chM ie Firma „Mitafa esellschaft ö und. mm mit beschränkter Haftung, Könnern Gewinn und Verlustrechnung. . elann 9 Ungen. nnn mn, Ausgaben. 43 ( 1 ö . d, ,. 53 . halosten 86682 6 . . de chu vom 4. bem ber 25 aufgelõst. ir fordern hiermit etwaige w 3465627 ist die West . Sste ur opäische Waren⸗ Hiün piger der Gelellichaft auf, ihre Bienernn . 1 76 6 d,. G. . 4 566 ö in Ansprüche bei , n, zu machen. Abschreibungen... . G9 md ation getreter. , Danbiger ; Mitafag; — werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, J 246 zumelden. Könnern ⸗ Saale, i. Liguidation. Ginnahmen. ; Der Liquidator: Rosenblit. Leßmann, Liquidator. Provisionen.. .... 471068 Mieten... . 4 37918 1126130 Bekanntmachung. Berl it 95 Bie ⸗Sauerstoffbetrieb Emden Gesellschaft mit beschräukter * RF RJ tung zu Emden“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf—
f ö.
Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage
zum Deut schen Reichsanzeiger und Preu Ber
Mr. 33.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Dandels., 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins- 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗
besenderen Blatt unter dem Titel
ww
ßischen Staatsanzeiger
lin, Dienstag, den 9. Februar
1926
r ——
4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Ne ich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin * Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers Sw. 43. Wilhelm.
traße 32, bezogen werden.
—
/ · · 2
we ,
pre ks
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Rei beträgt monatlich 1,50 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer
ch erscheint in der Regel täglich. — der Be zu g 8⸗ Einzelne Nummern tosten G. 15 Reichsmark. 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 33A, 383 B, 3530 und 330 aus gegeben.
12
La, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. .
1. Handelsregister.
AlIrelil, Leine, 124580] Im hiesigen Hanbelsregister A Nr. 127 ist bei der Firma S. Muithopp in Al seld heute . eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Alfeld, 22. 1. 1926.
AIlenst ein. 124581] In unser Handelsregister B unter Nr. 5h trugen wir heute bei der Firma Ludwig Waldinger, fahrbare Sägewerke, Gesellschaft m. B. H., in Allenstein fol⸗ gendes ein: Die Firma ist erloschen. Allenstein, den 25. Januar 1726.
Alsleben, Sanle. . 124582
In unser Handelsregister A j unter der Nr 48 die offene Handelsge n e gl, Ferd. Eskuche“ Mucreng (Saalkreis) eingetragen. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1925 begonnen. Dem , mann gr chrich Eskuche in Mucreng :st Gesamlprokura erteilt,
Alsleben g. S. den 21. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
mund ist als persiznlich haftende Gesell— ⸗ eingetreten.
ellschafler gemeinsam oder je einer der— 1 in Gemeinschaft mit einem Pro— e der ge ef oder zwei Pro⸗ karisten der Gesellschaft gemeinsam. Die persönlich haftende Gesellschaflerin Linke— Dofmann⸗Lauchhammer Attiengesellschaft ist mit Wirkung vom 25. Nobember 1925 ab aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die vrokura der Prokuristen Querfurt und
illing ist dahin eingeschränkt, daß jeder
von ihnen nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter die Gefell⸗ schaft zu vertreten befugt ist. Amtsgericht Altena (Westf.).
Altena, Westf. 1246851 Eintragung vom 22. Janliar 1926 und 24. November 1925 in unser Handels— register B Nr. 133 (Vereinigte Bier⸗ hach'sche Drahtwerke. Aktiengefellschaft, Alteng i. W): Durch Generalversamm— lungsheschluß vom 23. Oktober 1925 ist der Gesellschaftspertrag geändert. Das Grundkapital ist um 2355 060 Reichsmark erhöht; es beträgt jetzt 250 000 Reichs⸗ mark. Die geuen Aktien lauten auf den Inhaber; sie werden zum Nennbetrage von je 1000 RM ausgegeben. Amtsgericht Altena (Westf.).
Altema, Westf. 124584 Eintragung vom 2. Februar 1926 im üunser Handelsregister A Nr. 313 (F. W. Hücking & Sohn in Alteng); Die Gesell⸗ chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ chafler Ernst Hücking ist alleiniger In haber der Firmg. J Amtsgericht Altena (Westf.).
, ,, Thi ꝝr. 1245861 Im KHandelsregister Abt B Nr, 165 — irmg dehmann⸗Kempe, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Liquidation, in Rußdorf — sst heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Altenburg, am J. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht.
AItenburg, Thür. 124585 Bei der Firma Theodor Wermann in Altenburg (4 Nr. 79) ist heute ins Han⸗ delsregister eingetragen worden, daß der Kaufmann Fritz Fiedler in Altenburg In⸗ haber auf Grund eines Pachtverhältnisses geworden ist. Altenburg. am 2. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Annaberg, Erz eh. 124589
Auf Blatt 950 deg hiesigen Handels— registers, die Firma Gebrüder Göbel in Cranzahl betr., ist folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗— mann Gustav Volkmar Göbel in Cran— zahl ist infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmann Friedrich Gustar Göbel, daselbst, führt das Geschäft als Allein⸗
inhaber unter bisheriger Firma unver- ändert fort. ( Amtsgericht Annaberg, 3. Februar 1926.
Annmak erg, Eragek. ier
Auf Blatt 44 des Handelsregisters für den Bezirk des vormaligen Gerichtsamts Annaberg, die Firma Friedrich Göbel in Cranzahl betr., ist folgendes eingetragen
worden: 3 Der abtikbesißer Gustab Volkmar Göbel ist infolge Ablebens ausgeschieden.
Amtsgericht Annaberg, 4. Febrüar 1926.
z ⸗ 124590] , Neue Firma: „Paul Herbolsheimer“,
Ansbach.
Sitz. Heilsbronn; Inhaber: Paul Her— bolsheimer, elne n in ilsbronn. (Schnittwarenhanbel.)
Bei der Firma Regina Weiß. Zum Matrosen“, Sitz: Ansbach: Die Prokura
des Gabriel Weiß ist erloschen. Nunmehr
ist dem Kaufmann Atmin Weiß, Kauf mann in Wünchen, Prokura ertellt.
Bei der Firma „Raphgel Wilherms—⸗ . Sitz: Ansbach: Die Firma ist erloschen.
Ansbach, den 3. Februar 1926,
Amtsgericht — Registergericht,
Asia FFenbiurg. 124591] Unter der Firma „Angelus Neu⸗
berger . Söhne“ betreiben der Küfer⸗ meister Angelus Neuberger und die Kauf⸗— leute Jon und August Neuberger in Aschaffenburg. Würzburger Straße 34, seit 1. Angust 1925 in offener Handels gesellschaft den Großhandel mit Wein so⸗ wie den Faßhandel. Zur Vertretung der Gesellschaft ist Angelus Neuberger ö in . mit Josef oder August Neu⸗ berger berechtigt. Die Firma „Angelus Neuberger“ ist gelöscht. Aschaffenburg, 3. Februar 1926. Amtsgericht — Registergericht,
AS HiaMaf Fenn. 124592] „Nudolf Sell mer Nachf. Inh. Nobert Berger“ in Aschaffenburg: Inhaber des Geschäfts ist nun der Buch— händler Rudolf Sellmer in Aschaffenburg. Die Firma ist geändert in „Rudolf Sellmer“. Aschaffenburg, 3. Februar 1926. Amtsgericht — Registergericht.
A Sela n sl Hen. (1246931 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 37 bei der Direckion der Disconto⸗Gesellschaft Commandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Aschersleben, in Aschersleben die Löschun der Gesamtprokuren der Herren 86 Mühlmann, Georg Siedenburg und Erwin Helmecke eingetragen worden. Aschersleben, den 29. Januar 1926. Preuß. Amtsgericht.
Asch erslebem. 124594
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 214 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Georg Gerson in Aschersleben eingetvagen worden:
Die dem Kaufmann Wilhelm Fichtner in Frose i. A. und die dem Kauf mann Willi v. d, Heyden in Aschersleben erteilte Prokura ist erloschen.
2. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafler Kaufmann Nicolai
Brock⸗Nannestad. in Aschersleben ist alleiniger Inhaber der, Firma, die er weiterführt. Der Witwe Margarete
Gerson, geb. Herzberg, und der Chefrau des Kaufmanns Nicolai Brock, Nannestad, Charlotte geb. Gerson, beide in Aschers⸗ leben, ist Prokurg. — Einzesprokura — erteilt. Die Geschäftsräume befinden sich jeßt Heinrichstraße Nr. 7 in Aschersleben. Aschersleben, den 1. Februar 1925. Preuß. Amtsgericht.
, ., rag eb. 124595 Auf Blatt 35 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Bank . Mittel⸗ sachsen, Aktiengesellschaft, Filiale Leubs— dorf in Leubsdorf hetreffend, ist heute die Durchführung der Umstellung des Grund kapitals auf Reichsmark eingelragen worden.
Amtsgericht Augustusburg. 29. Jan. 1926.
Bad ODeynliausen, 124596
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 38 eingetragenen Firma „Osnabrücker Bank Zweiganstalt Bad Oeynhausen“ in Bad Oeynhausen ingetragen, daß die Prokura des Rudolf Backs erloschen ist.
Bad Oeynhausen, 1. Februar 1925.
Das Amtsgericht.
ug n . ẽůa ndels registere intra vom 2. e⸗ bruar 1926: . ö
e) bei der Firma Robert. Bitzer zur
Brlicke in Tailfingen: Die Firma ist in⸗ folge Geschäftsgufgahe erloschen. ;
b) bei der . Bank, Zweigstelle Ebingen: Gustav Schröber ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Amtögericht Balingen, Berlin. 124598 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 28. Januar 196 eingetragen worden: Nr. 24 493 „Abiag“ Allge⸗ meine Bau⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft: Leopold Trier, Kaufmann. Berlin- Zeblendorf . Mitte, ist zum Vorstand bestellt — Nr. 26 206 Bergstraße Passage Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. Dezember 19235 ist der 5 6 (Vorstand) geändert. Besteht der Vorstand Jus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei. Vor— standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt; 1. Kaufmann Sigmund Ro— senblatt in Berlin 2. Kaufmann
Dr, Bruno Bley in Berlin. Als nicht gingetragen wird bekanntgemacht: Der Vorstand wird von der General—
bersammlung bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a. Berlin. ; 124599 In, unser Handel sregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 13 299 Bankverein Aktiengesellschaft, Zweigniederlaffung Berlin: Tie Prokuren Anton Hammes und Alfred Pletzt sind erloschen. Nr. 365 968 Norddeutsche Zündholz⸗Attiengesell⸗ schaft: Gemäß dem bereits durch geführten Beschluß der Generalversamm— lung vom 22. Dezember 19235 ist das Grundkapital um 4000 009 Reichsmark auf 50090 900 Reichsmark erhöht. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Thomas Schlytter in Berlin. Ferner vie von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft, mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1926 ab. 4000 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark zum Kurse von 105 vH. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 50090 Inhaberaktien zu 1009 Reichsmark. — Nr. 37 293 Oekonom Großflächen⸗
wagen. Aktiengesellschaft: Thilo Küipping ist nicht mehr Vorstands—« mitglied.
Berlin, den B. Januar 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e.
Herlin. 124600 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 29. Janugr 1926 eingetragen worden: Nr. 15977 Berlin⸗Halber⸗ städter Industriewerke Attiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Brung Krug it erloschen * Nx. 17 8569 Deutsche Industrie Treuhand ⸗Attiengesell⸗ schaft: Die von der Generalversamm-= lung am 2. Oktober 1925 beschlossene Sa ungsänderung. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital zerfällt ietz; in 525 Ngmenzaktien zu ie
0 Reichsmark. — Nr. 23 780 Ban für Innen⸗ und Außenhandel Aktiengesellschaft: Die von dem hierzu ermächtigten Aufsichtsrat dom 1. / 20). Januar 19265 hbeschlossenen Satzungsänderungen. — Nr. 28 127 Ber⸗
liner Likörfabrit Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Besckluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1925 aufgelöst Zum Liquidator ist allein
das bisherige Vorstandsmitalied Wil- helm Zahn,. Berlin, bestellt —
Ur. 29 867 Bauk für Realkredit und Treuhand ⸗Verkehr Attiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. November 1925 ist das Grundkapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied ist bestelll. Kaufmann Willy Stadthagen, Neue Mühle bei Königswusterhause n. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt nach Umwand—⸗ lung der Vorzugsaktien in Sigmmaktien in 60 Inhaberaktien zu 60 Reichsmark und 100) Inhabergktießg zu 20 Reichs— mark. — Nr. 30 6560 kill om ab is Ger kehrs⸗ Unternehmen Aktiengesell⸗
ichaft: Zu welleren Vorstandsmitgliedern
A. Schaaffhausen scher ]
t Rotterdam, 3.
sind bestellt: 1. Kaufmann mann,. Berlin, Simon Schäfer, rin.
Nr 31 581 Deutsche Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft: Die Pro— kurg des Eherbard Herker ist erloschen. Nr. 32706 Bank für Landwirt⸗
Max Pohl. Kaufmann
7 2. Be
—
schaft Aktiengesellschaft: Hans Tausch ist nicht mehr Vorstands⸗
mitglied. — Nr 35 698 Aero Dynamo Aktiengesellschaft: Karl Currle und Kurt Bilagu sind nicht mehr Voz— standsmitglieder. Zivilingenieur L. M. Cohn⸗-Weaner in Berlin ist zum Vorstand bestellt, .
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a.
Kerlin. 124602
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 Log Malik ⸗Verlag Aktien Gesellschaft, Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: der Verlag und der Groß— und Kleinvertrieb von Bruckschriften jeder Art, ferner die Vermittlung und der Er— werb des Ausführungsrechts von Bühnen und Filmwerken, auch der Betrieb und der Erwerb von Papierfabriken und Drucke⸗ reien und graphischen Unternehmungen jeder Art sowie die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt. k für ihre Unternehmungen zu erwerben. Das Grundkapital betragt 85 0090 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1925 fe ( und am 22. September 1925 geaäͤndert. Besteht der Vorstand aus mehreren Persanen so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ lieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: 1. Verlagsbuchhändler Wieland Herz⸗ feld, Berlin, 2. Verlagsbuchhändler Julian Gumperz Berlin. 3. Kauf⸗ mann Hans Frankl, Ber! in. ls nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin Köthener Straße 38. Das Grundkapita zerfällt in 50 Namensvorzugs⸗ und 375 Inhaberstammaktien über je 200 Reichs—⸗ mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer derson oder aus mehreren Mitgliedern. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Er— nennung und Abberufung der Vorstands—⸗ mitglieder. Die Generalversammlung wird durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Bekanntmachungen
erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Vorzugsaktien haben zehn⸗
faches Stimmrecht und dürfen nicht mehr als 6 v. H. Dividende erhalten. Sie können nur mit Genehmigung des Vor— stands der Gesellchaft übertragen werden. Im Falle des Todes des Eigentümers einer Namensaktie verliert die Aktie das zehnfache Stimmrecht, es sei denn, daß der Vorstand der j ausdrücklich dem neuen Eigentümer schriftlich erklärt, daß dieser Aktie das zehnfache Stimmrecht ver⸗ bleibt. Die Gründer, welche glle Aktien übernommen haben, sind: 1. Buchhalter Ernst Hann eboh m, 2. Maler Helmut ö rzfeld, 3. Kaufmann Led Bäcker, die Uebersetzerin Frl. Barbgra Fried- mann, 5. Schriftsteller Erich BSaroa, sämtlich in Berlin. Den ersten Auhsichte⸗ rat bilden: 1. Schriftsteller Eduard y. Berlin ⸗- Zehlendorf, Kaufmann Wilhelm F. Kools, Kaufmann Gustab Stern, Berlin. Die mit der An⸗ meldung der ö eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü . berscht des Vorstands und des Aufsichlö⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nt. 4186 Carl Flemming und C. T. Wiskott Aktien gesellschaft für Verlag und Kunstdruck, Zweig⸗ niederlassung Schöneberg ⸗ Berlin: Dr. Max Wiskott Direktor, Ber⸗ (in, ist aus dem Aufsichtsrat in den Vor— stand abgeordnet. Fritz Weiß ist aus dem Vorstand ausgeschieden. — Nr. 6667 Otto Müller Arktiengesellschaft: Prokurist: Holdreich Schubert in Herlin⸗-Reinicken dorf. Er ver⸗ tritt gemeinschaftlich mit einem Vor— e n, n. oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. — Nr. 22 594 Suttenlocher Aktiengesellschaft für Maschinen⸗ und Apparatebau: Nach dem Heschluß der ,,, vom 11. Juli 1925 soll das Grundkapita guf 530 06) Reichsmark umgestellt und serner um 120 0009) Reichsmark erhöht werden. — Nr. 29 137 T. A. Gilka Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschlufse der Generalver—
sammlung vom 13. Januar 1926 ist dat Grundkapital um 360 00 Reichsmark auf 2D (00 Reichsmark erhöht worden. Ferner die von der Generalversammlung am gleichen * beschlossenen Satzungs⸗ änderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben auf Fosten der Gesellschaft unter Ausschluß des geseß⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre mik Ge winnberechtigung vom 1 Oktober 1925 ab 1800 Inhaberaktien über je 200 Reichs⸗ mark zum Nennbetragekurse von 100 . Das gesamte Grundkapital zerfällt in zh Aktien zu je 1099 Reichsmark und 18090 Aktien zu je 200 Reichsmark, alle auf den Inhaber lautend. — Nr. 33 283 Kommunal⸗Industrie⸗ und Grund⸗ kredit⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 14. Oktober 1925 ist das Grundkapital auf 100 900 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalversammlung be— schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Dag Grundkapital zerfällt jetzt in 200 Inhaber⸗
aktien zu 500 Reichsmark. ;
Berlin, den 29. Januar 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung oh
Berlin. 124606 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 37 607, Curt Neumann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Anfertigung der An und Verkauf von Ber n fuck jeder Art, insbesondere von Herren— garderobe. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt. vorhandene gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und Zweigniederlassungen oder Agenturen zu errichten. Stammkapital; 5900 Reichs⸗ hark, Geschäftsführer: Kaufamnn Curt Neumann in Berlin⸗Char⸗— lottenb urg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. und 26. Januar 1925 abg geschlossen. Die Vertretung erfolgt durch einen Geschäftsführer. Als nicht einge— tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 57 608 Rio Apparatebau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: die Herstellung und der Vertrieb patentierter Neuheiten sowie die Be⸗ teiligung an gleichen und ähnlichen Unter nehmungen. Stammkapital: 6000 Reichs mark. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Bluhm in Berlin⸗Charlotten«“ burg, Kaufmann Leopold Kirsch⸗ mann in Berlin⸗Kalensee. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Bezember 1925 und 16. Januar 1926 abgeschlossen. Die beiden Geschäftsführer Bluhm und Kirschmann sind jeder allein zur Ver⸗ tretung der ,, berechtigt. Sig ind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Leopol Kirschmann die Rechte aus den Deut« schen Reichspatenten Nr. 391 299 und Nr. 392 465. Dieselben werden in Höhe von 2000 Reichsmark auf die Stamm einlage des Gesellschafters Küirschmann angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ r der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4643 Metallwaren⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist umgestellt auf 10000 Reichsmark. Durch Beschluß vom 21. De⸗ zember 1925 und 18. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert bzgl. des Stammkapitals und der Geschäfksanteile. Bei Nr. 63365 Jun gstraste 27 Grundstiückserwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Terrain⸗Gesellschaft „Glückauf“ am Wandlitzsee Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist auf 10000 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 17. No⸗ vember 1925 ist der Gesellschaftsbertrag bzgl. des Stammkapitals, der Geschäfts⸗ anteile, der Firma und der Vertretung ab= geändert. Arthur und Leo Mugdan sind nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge— . ist Architekt Max Gott:
kleb, Schöneberg, bestellt. — Bei Nr. T2635 A. L. Mohr Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Dem Hein rich Wilhelm Theodor Paß mann in