Firma Johannes Mesel als Ginzeltanf⸗ mann weiterführt.
WBPfälzische Tabakmanufaktur Gesellschaft mit beschränkter Ha Ludwig Dengler i
Fritz Rutsch und Max Anders sind er—
5h38 bei der Firma „Weddel mit beschränkter Zweignieder⸗ Ernst Gustav
IHE elbra, Hy ff. ;
In das Handelsregister B ist heute dei Nr. 5 Firma Heimkehle⸗Höhlen⸗Gesell⸗ beschränkter ᷣ en⸗Harz) eingetragen: Die § 16 der Verordnung über dbilanzen nichtig. Die bisherigen Ge⸗ ind zu Liquidatoren bestellt. ra, den 27. Januar 1926.
Zu Nr. 7333, Firma Paul Pniower Zweigniederlassung Luise Pniower ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Zu Nr. 7986, Firma Paul Lambert Werber: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8562, Firma Carl Reuter: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben, ihre Firma erloschen.
Zu Nr. 560ß, Firma F. W. Kreien⸗ siek C Co.: chafter Elektroingenieur Friedrich Wil⸗ elm Kreiensiek ist alleiniger Inhaber Die Gesellschaft
Glycerin, und Fettsaurewerke F. Thörl & Co. Aktiengesellschaft in Harburg a. E.: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Oktober 1925 ist das Grund—⸗ kapital um 240 000 Reichsmark auf 60 009 Reichsmark herabgesetzt und das herab—⸗ gesetzte Grundkapital um 240 000 Reichs
lautende Aktien über je 1090 Reichsmark eingeteilt sind, auf 340 0690 Reichsmark Die Erhöhung ist durchgeführt. Dr. Josef Madsen ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Amtsgericht, 1X, Harburg, 1. Febr. 1926.
Schokoladen⸗ lichen Artikeln. Die Gesellschaft ist be—⸗ an gleichen oder gleichartigen ehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ Geschäftsführer:
Nothfritz C Go. Zuckerwaren Einzelprokurg ist erteilt an Caroline Wilbelmine Martha Wenzel
Nothfritz C Go. Einzelprokura ist er= teilt an Caroline Wilhelmine Martha
ist gekündigt werden kann. Nuzgos⸗Werke Venry Mel, Kaufmann, zu sst zum weiteren Geschäfts—⸗ tellt worden.
„A C CO, Fabrik Chem. vharma⸗ eutischer Präparate, Aktien⸗Ge⸗ Vertretung befugnis Vorstands EG. Armacher t Otto Johannes August Nis Sinnig, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Rorkand der Gesellschaf: bestellt
Hannover: Gesell schaft
lassung Köln“, Köln: Otto Diestelmann, Hamburg, hat derart Prokura, daß er gemeinsam Geschäftsführer oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist.
Nr. 5782 bei der Firma „Apotheker HSammerschmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Hammerschmidt ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Rr. 5944 bei der Firmg „Auto Treu⸗ hand Revisions Gesellschaft mit be⸗ Haftung“, Reinfurth ist als Geschäftsführer aus⸗
ꝛ in Oppau: nicht mehr Geschäftsführer.
führer ist: Nikolaus Reif, Kaufmann in
Ludwigshafen a. Rh., 30. Januar 1926. Amtsgericht — Registergericht.
kapital 50 009) RM. Fritz Weinberg, zu Hamburg, und Paul Richard Winter, zu Köln⸗Ehrenfeld, Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt.
Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen der folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts in Hamburg,
Abteilung für das Handelsregister.
offenen Handelsgesellschkeft ist der Ge⸗ ausgetreten. kJ Friedrich Benyr. sind Adolf Georg Theodor Elfers, Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 11. Januar 1926 begonnen Geschäftsbetrieb lichkeiten und Forderungen des früheren übernommen
Hesellschaft er⸗ Magdeburg. — In das Handelsregister ist heute ein⸗
l. bei der Firma Wefelmeyer, Gesell⸗ ränkter Haftung, Manu⸗
In das Handelsregister ist am 2. Fe— 1926 eingetragen: Abteilung A.
Nr. 11273 die offene Handelsgesell⸗ Laserstein l“, Köln, Hohe Str. 61. önlich haftende Gesellschafter:
alter Felix Laserstein. Syndikus, Köln, und Hermann Fischel, Kaufmann, Köln— Klettenberg.
. und Christian CTyckerhoff C Widnann Niederlassung Ham⸗ Prokura für die hiesige Zweig— niederlassung ist erteilt an Dipl-Ing. Wilhelm Stark; er ist gemeinsam mit Vorstandsmitglied stellvertretenden
e sellschaft der Firma.
chaft mit be
Knabenbekleidung, Fabrikation und Handel in Magdeburg unter Nr. teilung B: Die Vertretungsbefugnis des führers Paul Kröpke r Kaufmann Bernhard Beetz in Magdeburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
2. bei der Firma ‚Treuhgg Magdeburg⸗ ellschaft für Handel hhränkter Haftung in
In Abteilung B: HHeicdlelherx. Handelsregister A Band 1 O3. 165 zur Firma Eduard Walter in Heidelberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst und Marie Ihli in Heidelberg nunmehr alleinige In— haberin der Firma.
Band 11 O.⸗3. 267 zur Firma Heidel⸗ berger Faßbürstenfabrik Gallus M Die Firma ist geändert in ö & Brauerei⸗ artikel⸗Fabrik. Gallus Mahler in Heidel- erg Die Gesellschaft ist aufgelöst und Wilhelm Mahler, Fabrikant in Heidel⸗
Deutsche s
entstandenen ,, , . Gesellschaft
Hameln.
Ins Handelsregister A Nr. 29. Januar 19298 eingetragen die Firma ) Busch in Hameln und als In— haber der Buchhändler Friedrich Busch, Geschãftszweig: und Antiquariat. Geschaͤftsräume: Bäcker⸗ straße 50. Amtsgericht Hameln.
Gummiball⸗Syndikat schränkter
mit beschränkter Haftung: Der Ge— schäftsführer Robert Meyer ist gestorben. Der Kaufmann Ernst Schubert in Han⸗ nover ist zum Geschäftsführer bestellt.
Firma Albertus⸗Werke mit beschränkter tung: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlungen vom 13. November 1925 und 25. Januar 1926 ist das Stamm⸗ kapital auf 50 000 Reichsmark umgestellt Durch die gleichen Beschlüsse Gesellschafts vertrag (Stammkapital) geändert.
603 ist am Vorstandsmit⸗ 1165 der Ab⸗ anderen Pro⸗ vertretungsberechtigt.
Ge sellschaft
Sitz: Ham⸗
Nr. 6093: „Damen Stroh⸗ C Filz⸗ beschränkter Maria⸗Hilf⸗Str. 17.
bisherigen Ges
Gesellschaft ist beendet.
Januar 1926 begonnen. tretung der Gesellschaft sind beide Gesell— schafter nur zusammen ermächtigt.
Nr. 11274
zwei Gesellschafter ö Gesellschaft Haftung“, Köln Gegenstand des Unternehmens; von Damen⸗Stroh⸗ und Stammkapital: 20 000 Reichsmark Geschäftsführer: Heinrich Key, Kaufmann, ͤ Gesellschaftsvertrag bom 4. Sind zwei oder mehr Geschäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten, kanntgemacht: machungen erfolgen durch den Reichsanzeiger. Ferner wurde am 29. Januar 1926 ein—
erforderlich, Buchhandlung
Weinberg ! Gesellschafter
beschränkter Haftung. burg. Gesellschaftspertrag vom 13. Ja⸗ Gegenstand s Fabrikation
Gesellschaft Heidelberg:
Heidelberger Filzhüten jeder
11 24 Firm „Johannes Spahn“, Köln, Mauritiuswall 15. und Spahn, Kauf⸗
Gesellschafter des Gesellschafters A. Siegmann ist durch einen Vermerk ͤ Güterrechtsregistereintragung
Faßbürsten⸗ Anhalt“ Treuhandge
und Gewerbe mit be Magdeburg teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet.
Hamm, West.
Handelsregister als Inhaber:
Amtsgerichts Eingetragen am 22 Firma Baggerei⸗ beschränkter tung in Hamm (Abt. B Nr. 8): Beschluß der Gesellschafter vom zember 1925 ist das Stammkapital auf 2000 Reichsmark umgestellt. 8 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend
Schokolade soandol 3 z z 9191 z * der Handel mit Waren aller Art, ins⸗
2 29 TJ 26 Schokolade, 29. Januar 1926.
Rr. 703 bei der Kommanditgesellschaft Lietzmann“, Köln-Deutz: Zwei Kommanbitisten haben ihre Einlggen herabgesetzt,
hingewiesen Schagernack C Schmidt. schäft ist Herbert Christia Wichmann, Gesellschafter Handelsgesellschaft 1926 begonnen. begründeten
gesellschaft Leysieffer Band Y O.⸗3. 312: Die offene Han⸗ delsgesellschaft Friedr. Hafner & Go, in Heidelberg ist aufgelöst und Toni Hafner in Ludwigshafen a. Rh. nunmehr alleinige Firmeninhaberin.
Band VI O.-J. 25: Firma Joh. Aug. Meyer K Co. in Heidelberg, offene Han— lschaft, begonnen am 2. Januar Persönlich haftende Gesellschafter sind Johann August Meyer Kaufmann, und dessen Ehefrau, Anna Dorothea geb. Weller, beide in Heidelberg
Abt. B Band 11 O-Z. 30 zur Firma Süddeutsches Cement⸗Export⸗Kontor, Ge⸗ ᷣ mit beschränkter Haftung, in Heidelberg: Durch Beschluß der Versamm⸗ lung der Gesellschafter vom 29, Janu 1925 wurde die Dauer der Gesellschaft bis zum 28. Februgr 1926 verlängert.
Band VI O. Verlag, Gesellsche
Unternehmens ist der Betrieb eines Ver⸗ buchhändleris chäften aller Art. Stammkapita Geschäftsführer
Die Gesellschaft ist Oscar Otto andere gleichartige oder ähaliche
Unternehmungen
Süsnvarenbranche.
bei der Firma Dortmunder Eisen⸗ beschränkter Heftung Niederlassung Magdeburg mit ᷣ Zweignieder⸗ bestehenden
ö Heimschutz⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ Hefe ltschft ter Haftung: Die Liquidation ist be⸗ an,, Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 661 die Firma Hannover⸗ Bekleidungsindustrie schaft mit beschränkter Haftung mit Schlägerstr. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ stellung und Vertrieb von Bekleidungs⸗ Ausrüstungsstücken sowie Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt Alleiniger Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Leon Aschkenas Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1926 geschlossen.
gesellsckaft „Heinrich Zorn Söhne“, Oeffentliche Die Gesellschaft Das Geschäft ist mit der Firma in die Gesellschaft beschränkter Haftung eingebracht worden.
tretung zu übernehmen. Stammkapita Magdeburg Jeder Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Erich Weinberg, Kaufmann,
lassung der Hauptniederlgssung unter Nr. 495 der Adb⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Fritz Neukirch ist beendet.
4. bei der Firma W. in Magdeburg unter Nr. 1332 der Ab- Die Prokura des Gustav
6000 RM. Geschäftsbetrieb
lichkeiten und Forderungen des früheren w
übernommen Hamm, Westf. Handelsregister
Hamm i. W.
4536 bei der Firma „Leipziger G Co. Feld⸗ und Industriebahn⸗ Aktiengesellschaft“, Moritz Leipziger ist nicht mehr vertretungsberechtigt. Amtsgericht, Abt. 2
— — —
Amtsgerichts Eingetragen am nuar 1956 in Abt. B Nr. 191 die Firma Heinrich Meier Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamm Der Gesellschaftspertrag ist abgeschlossen Unternehmens Elektromaterial Stammkapital
Zu Geschäfts⸗
( „Schnabel . Steiner“, A. Drenckmann Köln: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Gustav Lipschütz ( schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesell schaftspertrag Gegenstand des Unternehmens ist das Makler- und Agenturgeschäft in
U Bezüglich des
habers C. L. Heide durch einen Vermerk auf eine Güterregistereintra⸗ aung hingewiesen worden.
Poseromski . Jacobsen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
teilung A: Heider ist erloschen.
5. bei der Firma G. A. Schulze & Co. Fisch⸗Konservenfabrik
: ( offenen Handels⸗ zesellschaft „Brasfert C Cie.“, Röln; Der Kaufmann Gottfried Michel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig
Gertrud geb. Gewehr. in die Gesellschaft als persönlich haf Gesellschafter eingetreten. . Nr. 744 bei der Firma „Balthasar Gottschalt“,
Nr. 6909 bei Apparate⸗
Magdeburger Magdeburg teilung A: Die Firmg ist erloschen.
6. hei der Firma Magdeburger Mühlen⸗ bauanstalt C Maschinenfabrik A. Kroesch K Co. in Magdeburg unter Nr. 2610 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.
7. bei der Firma Carl Otto Dost in Magdeburg ? teilung A: Die Firma ist erloschen. 3. bei der Firma F. Magbeburg teilung A: Die Firma ist erloschen.
9. bei der Firma Hermann Gottschling in Magdeburg unter Nr.“ teilung A: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 29. Janugr 1926
Das Amtsgericht
13. Januar 1926 5060 Reichsmark.
Gegenstand des Großhandel Automobilzubehör. beträgt 5000 Reichsmark. führern sind bestellt:
Heinrich Meier zu Hamm und der, Kauf— mann Wilhelm Meier zu Köln-Mülheim. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
in Hannover. Handelsregister B Nr. 6, Fürste Pachner, Kaufmann, zu Köln⸗Lindenthal, Ad. W. Bergquist C. Go. mit be⸗ schränkter Haftung. Die Firma ist in: Ad. W. Berg⸗ beschränkter
Generalbersammlung vom 14. November 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst ; sind bestellt: Fabrikbesitzer Gustav Manncke in Köslin, Ritterguts⸗ besitzer Carl Hildebrandt in Wusseken. Amlsgericht Köslin, den 31. Januar 1926.
Ausdehnung schäfts auf andere Zweige ist nur mit s Gesellschafter Stammkapital; 500900 RM. Jeder Geschäftssührer tretungsberechtigt. t Alfred Gustav Lipschütz und Hermann (Goldenberg,
Feller Landesprodukten Gesellschaft r Haftung mit Sitz in Hannover, Bödekerstr. 40. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Landesprodukten, mitteln aller Art sowie Vornahme von Kommissionsgeschäften. kapital beträgt 5000 Reichsmark. Alleini⸗ ger Geschäftsführer ist der Kaufmann Carl Feller in Hannover. s schaftsvertrag ist am 27. Januar 1926 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs
39: Firma Merlin nit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des
mit beschränkte Liquidatore
Zustimmung berichtigt worden
27. Januar 1926 ist der Gesellschafts⸗ sowie bon vertrag entsprechend geändert worden. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. schluß vom 23. sz 1 Firma) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Firmg der Ge⸗ sellschaft lautet nunmehr: Hanseaten Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Baugesellschaft Barmbeck schränkter Haftung. Am 25. Januar 1926 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die K es Stammkapitals ist erfolgt. Gesellschafterbeschluß bom gleichen Tage sind die 83 3 (Stammkapital) und 12 (Einziehung von Geschäftsanteilen) des Gesellschaftsvertrags - ; Stammkapital: 36 000 RM. Gesellschaft mit
Geschäftsführer: ; . Maschinenban⸗An⸗ stalt Bernhard Beyer“, Köln:
Firma ist erloschen.
„Gebrüder
IHE rCiuzbnurg, O. 8. ö Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der Firma Flachsbereitungsanstalt Kreuz— burg, O. S. Inh. Dr. Alfred Susa in S., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht in Kreuzburg (Oberschl.), 1. Februar 1926.
Hamm, Westf. Handelsregister Hamm i. W.
Reichsmark. Herbert Großberg Heidelberg. . schränkter Haftung. Der Gesellschaftsber⸗ ist am 17. Dezember 192 festgestellt. nntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Heidelberg, 3. Febr. 1926. Amtsgericht. V. Helmstedt. In das Handel der Firma stelle Helmstedt, folgendes eingetragen: Kommerzienrat Gustab Schröter in Eharlottenburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Helmstedt, den 29. Januar 1926. Das Amtsgericht.
i 5 *. 3 Amtsgerichts Eingetragen am 23. Ja⸗ nuar 19236 bei der Firma Kommunales Elektrizitäts werk Uentrop schasft mit beschränkter Haftung in Gemäß Beschluß der m 29. Mai 1925 ist das Stammkapital um 600 Reichsmark auf 23 100 Reichsmark erhöht worden. Gesellschaftsvertrags
Fern bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— s f 5 j cry s. s 75 sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—⸗
Und, 16 — Januar 1 Cannstatt“, — Die Prokura des Siegfried Löb ist erloschen.
Nr. 9371 bei der Firma „ Guterbaum Dem Jakob Vieten,
Der Gesell⸗
Rosebach ( Reifer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. burg. Gesellschaftsbertrag v
Gegenstand des
nehmens sind kaufmännische Geschäfte
jeglicher Art, ie F
kation von Bekleidungsgegenständen und
deren Export nach den Balkanlz
Stammkapital: 5000 RM. Ge
sührer: Naftali Rossbach, Kaufmann,
zu Hamburg.
Uentrop (B 154):
Gesellschafter vo C Co.“, Köln:
Köln⸗Sülz. ist Prokura erteilt.
Nr. g829 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Bonrath . Co.“, K Gesellschaft ist aufgelöst.
Sitz: Ham⸗ 9 3 Nobrusr 196086 ; Ft oi iin . nugr 1926. Am 3. Februar 1925 in Abteilung A: p. 2 K „fr ä, In das Handelsregister Die im Handelsregister A unter Nr. 265 eingetragene Firma Hermann Pape in Leingo, Inhaber Hermann Pape in Lemgo besteht nicht mehr und soll von Amts wegen gelöscht werden. Firma wird aufgefordert, Widerspruch gegen die Lös bis zum 1. April 1926 geltend zu machen. Lemgo, den 29. Januar 1926. Das Amtsgericht. JI.
noversche Berufs- u. Serrenwäösche⸗ Fabrikation Niederlassung in Hannover, und als Inhaber der Ingenieur Wilhelm in- Hannover.
In Abteilung B: — Seifenfabrik Goötthelf Meseke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Wilhelm Petri ist erloschen.
Inu Nr. 1782, Firma Presswerk Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Oktober 1924 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Kaufmann Richard Grütz in Hannover ist Liquidator. . Metall und Eifen Akftiengesellschaft: der Generalpersammlung I5. Dezember 1924 tritt die Sitzverlegung erst in Kraft nach erfolgter Eintragung der Umstellung der Gesellschaft in das Handelsregister, ö.
Ju Rr, 2055, Firma Heise «CL Wöll⸗ mann Gesellschaft mit beschränkter Die Liquidation ist heend irma ist erloschen.
Ju Nr. 2453, Firma Lüders X Co. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Kaufmann Heinr ist als Geschäftsführer ausg
insbesondere zregister B ist heute bei ö,, , . ie Firma ist 1. bei der Firma Mitteldeutsche Aus⸗ stellungsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 5658 der Abteilung B: Der Geschäftsführer Wil⸗
helm Koch ist nicht mehr Maurer sondern
Die Heraufsetzung r tr mn IHamm, Westf.
Handelsreagister g Hamm i. W.: Gelöscht am 26. Januar Abt. A Nr. 338 die Friedrich Gustav Fricke, Brauerei⸗ und Industriebedarfsartikel zu amm.
Nr. 9845 bei der Firma „Carl W. er Inhaber der einen etwaigen g der Firma
Mantsaerichts s⸗ Amtsgerichts Albert Diesbach ist erloschen. Nr. 10 884 bei der Firma „Heinrich Bank“, Köln: Die Firma ist erloschen. Nr. 10 943 bei der Firma „Cölner Alpaeca⸗Besteckfahrik Firma ist er—
bekanntgemacht: geändert worden. öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗— sellschaft erfolgen ) Reichsanzeiger. .J. Boönefaas . Co. schäft ist mit der Firma ur tiven und Passiven auf die Gesellschaft in Firma H. J. Bonefaas & Co. Ge⸗ beschränkter Die an H. J. Snyders erteilte Prokura ist erloschen. CS. J. Bonefaas K Co. Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafte vertrag Gegenstand nternehmens ist die Uebernahme and ortführung des von H. als alleinigem Inhaber zu Hamburg unter der Firma H. Co. betriebenen Ex Kommissionsgeschäfts
. Emil Bethge in Magdeburg
ICI MH. ö ; Auf Blatt 191 des Handelsregisters, die Firma Artur Favre C Co. in Herrnhut ist heute eingetragen worden: Gesellschafter Kaufmann Artur Bernhard Heinrich Favre ist ausgeschieden.
Amtsgericht Herrnhut, 2. Februar 1925.
beschrünkter Hans Linz“, Porz
i. ] ö * Torz: lassung Hamburg. Die Vertretungs—⸗ . befugnis des Geschäftsführers C W. von Holtz ist beendigt.
Hamm, West. Handels register Hamm i. W.:
Amtsgerichts Läihbhart, Sachsen.
Gelöscht am 28. Januar 1Mßz die Firma Louis Rosenberg zu Hamm (Abt. A Nr. 219.
18 den A , . w ö . . d den Ak— 10 968 bei der offenen Handels⸗
Einzelprokura . Magdeburg teilung A: Die Firmg ist erloschen. 4. bei der Firma Friedrich Döring in Magdeburg teilung A: Die Firma ist erloschen. Magdeburg, de 30. Januar 1926. imtsgericht A. Abt. 8.
infolge Verheiratung etzt Frau Oskar Maus und wohnt in Köln⸗Kalk. Die Gesellschaft Der bisherige Gesellschafter Maus, Barbara geb. Portz, Friedrich Wilhelm Over, i r der Firma.
. bei der offenen Handels—⸗ gesellschaft „Luck &. Rudolph Ba falt⸗ brüche Westerwald“, Köln: Die Ge— Die Firma ist
Abteilung B:
Nr. 1693 bei der Firma „Kohlen Briket⸗Käöntor, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Gesellschafterbeschluß vom 5. August 192 des Gesellschaftsvertrags, Stammkapital und Geschäftsankeile, ge⸗ Das Stammkapital ist umgestellt auf 300 000 Reichsmark.
Nr. 2189 bei der Firma „Priel mit beschränkter n⸗Mülh Erich Ma⸗ häus ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Heinrich Wolf, Fabrikant, Frechen, ist zum Geschäftsführer bestellt. sellschafterbeschluß vom 28. Januar 1925 ist der, Gesellschaftsbertrag geändert, und zwar hinsichtlich des Si ͤ kapitals, des Geschäftsja
8 2. Der heißt Ober lausitzer Aktiengesellschaft betreffend: Das Vorstandsmitglied Kösel in Löbau ist ausgeschieden, b Blatt 8s des Landbezirks ein⸗ Schnittwerkzeug⸗ Gesellschaft Löbau i. Sa., in Altlöbau aufgelöst., der Geschäftsführer Hans Kaulfers in Dresden ausgeschieden und der Kaufmann Walter Hosmann in Dresden Liquidator ist. Amtsgericht Löbau, den 30. Januar 1926.
ist aufgelöst. Fran Oskar Witwe pon
Montan⸗Gesellschaft beschränkter Haftung. schluß vom 19. Januar 1926 ist dem Gesellschaftsvertrag ein § 4a (Ver⸗ f des Geschäftsführers
übergegangen. — Hainm, Westk.
Dandel sregister Hamm i. W.
9 Durch Be⸗ 124666 Amtsgerichts
am 28, Ja, Aktiengesellschaft Deutsche Bank Zweigstelle Hamm zu
Jastromñv. ᷣ In unfser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 102 die Firma „Fahr g⸗ und Maschinenhandlung Paul Klems. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Klems in ᷣ getragen worden. Imlsgericht Jastrow, den 1. Februar 1925.
Eingetragen
schinenfabrik,
tretungsbefugnis schränkter
Stein) beigefügt, worden. schäftsführer Stein ist berechtigt, als Geschäftsführer der Gesellschaft mit sich
K n ner en r g merzienrat Gustav , . Jastrow ein⸗ In das e elsregister ist heute ein-
J. bei der Firma Siedlungs⸗ und Woh⸗ nungsbeschaffungs ⸗ Gesellschaft schraͤnkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 852 der Abteilung B: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. No⸗ vember 1925 ist das Stammkapital auf 10000 Reichsmark umgestellt. mäßigung ist erfolgt. J — der Firma Boden⸗Kredit⸗ und Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg unter Nr. 1082 der Abteilung B: Die Vertretungsbefugnis der bisherigen Geschäftsführer Braunschön und Gerhard Bach ist beendet. Dr. jur. Hans Ehrlich in Magdeburg ftsführer bestellt.
3. bei der Firma Paul Harnasch in Magdeburg teilung A:; Dem Kurt Harnasch in Magde— burg ist Einzelprokura erteilt.
4. bei der Firma Weigell C Co. in Magdeburg, Zweigniederlassung der Braunschweig lassung, unter Nr. 1433 der Abteilung Ai Die Zweigniederlassung in Magdeburg ist hoben, die Firma daher hier gelöscht. agdeburg, den 1. Februar 1926.
Das Amtsgericht A. Abt. 8.
8. Bonefaas & ort⸗, Import⸗ sowie die Beteili⸗ verwandten Stammkapital: Reichsmark. Die Gesellschaft wird für eine Zeit von 5 Jahren, 31. Dezember 1930, eingegangen. Falls nicht durch einen der Gesellschafter min⸗ ein Jahr vor f Zeitpunktes schriftlich gekündigt worden Gesellschaftsverhältnis stillschweigend mit der gleichen Kündi⸗ gung auf 5 Jahre weiter.
schäftsführer
abzuschließen.
kretungsbefugnis des Geschäftsführers
W. Kilelmann ist beendigt.
und Lampe Gesellschast beschränkter Haftung. die tretungsbefugnis des Geschäftsführers F. J. J. H. Wanner ist beendigt.
Leim Ändustrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. schaft ist aufgelöst worden. Liquidator: John Jacobson, Kaufmann, zu Ham—
Hannoven. .
In das Handelsxegister ist eingetragen am 30. Januar 1926
In Abteilm
Zu Nr. 341, Firma
H ais rsInaν . — J. Folgende Firmen sind erloschen: J. Friedrich Chr. Henrich“, Sitz Kirch-
heimbelanden.
2. „Q. Zimmer“, Si
Im Firmenregi
Luck wish af en, E hein. 124683] Handelsregister. Veränderungen:
1. Erste Frankenthaler Schulbank⸗ fabrik A. Lickroth C Cie., Inhaber A. Weil in Frankenthal. haftende Gesellschafter sind: 1. Josef Weil, 2. Jakob Weil, 3 ̃ Kaufleute in Frankenthal.
2. Schnhvertrieb Altschüler, Ge⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung
in Ludwigshafen a. Rh.; Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 28. 12. 1923 ist die
Gefellschaft aufgelöst. Liquidator ist Karl
Altschüler, Kaufmann in Ludwigshafen am
z. Gebr. Walter C Co., Gesell⸗ schaft nit beschränkter Haftung in Frankenthal: r ; beschluß vom 23. 10. 1925 ist das Stamm kapital umgestellt auf 10 990 RM, Gleich— zeitig wurde der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in 5 (Stammkapital, S 3 (Ucher⸗ gang von Geschäftsantei len, 8 14 (Ver— teilung des Reingewinns.)
4. Adolf Goldschmidt, Rohtabak⸗ handlung Speyer a. Nhe, in Sheyer Die Firma ist geändert in Willy s Geschäftsnveig ist: handlung mit Farben und Lacken.
5. Deutsche Kaffee⸗Röst⸗Werk⸗ und Warenhandelsgesellschaft schräukter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Moritz Wolff als führer gelöscht.
6. Kirch Waguer in Grüustadt: Gesellschafter Ludwig Kirch durch Tod aus— Als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist eingetreten; Kaufmann in Grünstadt. Die Gesellschaft wird fortgesetzt,
Homburger „. Mesel in Gre⸗ then: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf bisherigen Gesellschafter Johannes Mesel übergegangen, der es unter der
nehmungen. inther Wag⸗ des Kaufmanns Fritz Beindorff und des Chemikers Dr. Günther Beindorf sind erloschen.
Zu Nr. 53s, Firma Karl Meyer Die Firma ist er⸗
d. h. bis zum Zu Nr. . ult Odernheim. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung vorm. Carl Hentschel G. m. b. H.: Dem Kaufmann Willy Greve in Hannover ist Prokurg erteilt.
Gesellschaft
Die Gesell⸗ 1. Firma „Karl Fehres“, Sitz Lauter⸗ ecken. Inhaber: Karl Fehres, Kaufmann in Lauterecken; — Tabakwarenhandlung. 2. Firma „Karl Gauch“, Sitz Alten Inhaber: Karl Gauch, Kauf— mann in Altenbamberg; — Kolonial⸗ und akturwarengescha
Specinlvertrieb: Gesellschast in Haftung“, Köln-Mülheim:
thäus ist als Ge
Maßfabrik mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Beschlus der Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. Dezember 1925 ist Gesellschafts vertrag Kommission Dienstordnung hinzugefügt. ͤ Tilly ist als Geschäftsführer abberufen.
Photo Gefellschaft mit beschräukter Haftung mit Sitz in Hannover, Labes— Gegenstand des Unternehmens ist Vertrieb solcher Photo -⸗Artikel und Chemikalien, die von der J. G. Farben- Aktiengesellschaft hafen hergestellt oder von ihr vertrieben werden sowie Handel mit allen in dieses Gebiet einschlägigen Produkten und end⸗ lich Abschluß von Geschäften jeder Art, die diesem Ge geeignet sind. Reichsmark.
Volksbank Atktiengesell⸗ 3 Dr. Hermann schaft Filiale Hambung. Retelstorf: Die Firma ist erloschen. abberusenen Richter: Die
Zu Nr. 7808,
alle vertretungs⸗ — Geschäftsführer: Direl Hendrik Johan Bonefaas und Direktor
in Vorstandsmitglieder H. Neul und R. Beckendorff sind die Kaufleute Otto Suckau und Heinrich Strunk, beide zu Essen, zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt worden.
Klinke C Niemöller Aktiengesell⸗
Vorstandsmitglied K. Klinke ist aus dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Grote, K. W. A. Niemöller und W. H. H. Koenemann erteilten Prokuren sind erloschen.
Getreide und Futtermittel⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zung. Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt worden.
Werbekunst⸗Werkstätten schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsbertrag vom
Gegenstand des Unternehmens
sind das Verlags, Druck und Reklame—⸗
geschäft und die hiermit verbundenen
Geschäfte sowie der Erwerb und die Be⸗
gleichartigen
nehmungen. Stammkapital! 5900 RM.
Geschäftsführer; James Massé, Kauf—
mann, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht; Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen urger Fremdenblatt.
Fritz Weinberg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsbertra
Fiäia stlenfoschen. Durch Ge⸗ ist zum Gesche Firma Kieling Müller Bremen Filiale Hannover: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ hoben, ihre Firma erloschen, —
Zu Nr. S601, Firma „Mifa“ Mittel⸗ dentsche Faltboot⸗ und Sportgeräte⸗ fabrik Fritz Pabst: Die Firma ist er⸗
Am 2. Februar 1926:
Zu Nr. I03, Firma Louis Heiser vorm. C. Felix Pfeiffer: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 966, Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter unveränderter Firma an Hermann Werner die ihm erteilte Die Prokura des in bleibt bestehen.
3 — Beger Nachf.: J. Dezember 1925 in of gesellschaft von den Kaufleuten August Bachmann und Hermann Maßmann in unter unveränderter Firma
Die ihnen erteilte Pro⸗
bruar 1926. Amtsgericht — Registergericht. Id am enz, Sachsen. Auf dem die Firma F Granit, und Shenit-Werk chleiferei in Häslich betreffenden Blatt 231 es hiesigen Handelsregisters ist heute ein⸗ n, daß der bisherige In⸗ haber. Baumeister Ernst Richard Johne ausgeschieden ist, ferner daß in das Han= delsgeschäft eingetreten sind der Diplom⸗ kaufmann Karl Johne in Gersdorf als haftender Gesellschafter und tisten sowle daß mehrige Gesellschaft am 20. September 1925 errichtet worden ist. ; Amtsgericht Kamenz, den 2. Februar 1926.
die Geschäftsführer) es, des Stamm⸗ ; res und der Be— ; Geschäftsführers. pital ist umgestellt auf 27900 Der Sitz ist nach Effern
zu Hamburg.
bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— in den Hamburger Der Gesellschafter H. J.
n ,, Nachrichte erke und Vampf⸗ n . Gesellschafter⸗ Nachrichten. n , Reichsmark. . . bestehenden Hauptnieder⸗ Nr. 2831 bei zer Firma „Geyer Wöhel Gesellschaft mit beschränkter J Köl Die Gesellschaft ist t. Liquidatoren sind, der frühere Josef Wöbel, Köln, und Peter Kolf, Geislar bei von ihnen kann einzeln Prokura des Peter Kolf
alleinigem Inhaber zu Hamburg unter der Firma H. J. Bonefaas & Co be- triebene Expork⸗, Import, und Kom— missionsgeschäft
getragen worde Haftung“, Köln:
Mag el ehbhurg.
der Kaufmann In das Handelsregister ist heute ein—⸗
führung der Firma nach dem Stand Januar 1926 in die Gesell— schaft ein. ; einlage wird auf 15 000 RM festgesetzt und dem Gesellschafter Bonefaas in diefer Höhe als voll eingezahlt auf seine Stammeinlage angerechnet. « 3. Februar.
C. Müller enius Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Inhaber ist der bis— herige Gesellschafter Arthur Erdmann
Curt Schulz.
LWGilhelm Holm⸗-Balsen. ist erloschen. . ;
Angus Mareoviß . Co., Zweig⸗ nie derlassung irg unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung ist erteilt an Otto Wilhelm Kardel.
i re , w. zwei Kommandi . Das Stammkapital ; Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Walter Barrenscheen in Hannover. schaftsbertrag ist
Kaufmann Hannover veräußert; Prokura ist erloschen.
ist erloschen. Nr. 4144 bei
nisch⸗Wasser
schaft“, Köln:
1. bei der Firmg Steuer⸗-Treuhand⸗Ge⸗ beschränkter Magdeburg unter Nr. 497 der Abteilung B: Gesellschafterber⸗ sammlung bom 14. November 1925 ist das Stammkapital auf 600 Reichsmark umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt. Die Vertretungsbefugnis des Karl Hahne Der Kaufmann Dr., Henry Elze in Berlin-Neukölln ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. . .
2. bei der Firma. „Tuchhgnd“, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung chaft Magdeburg) mit dem urg unter Nr. 583 der
5 C . 25. Januar der Firma „Union Köl⸗ Aktienge sell⸗ Die S§ 17 und 20 (betr. Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrags sind durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. Januar 1926 abgeändert worden. Nr. 4821 bei der Firma „Chemische Wagner ⸗Rösgen Köln-Dellbrück:
8 k. am 23. Dezember 1925 Beschluß der Geschäfts führer Gesellschaft befugt. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs Amtsgericht Hannover.
Harburg, Elbe. ser Handels getragen: 1. A Nr, Elmenhorst & dation ist been 2. B Nr. 182 zur Firma
Handelsregister. . Firma Louis Wert heimer in Kehl: Der Ziggrrenfahrikant Leo Spitzmüller in Goldscheuer, ist aus sellschaft ausgeschieden; Marie geb. Seger, ist in
Rheninus. chäft wird seit ener Handels⸗
. Vertretung gelöst worden. Attienge sellschaft“, Durch Beschluß der Generalver vom 18. Januar 1926 ist der Ge vertrag in 5 10, betr. Bestellung des Vor— standes, geändert.
fortgeführt. kurg ist erloschen. ;
Zu Nr. 5088, Firma Gesrg Pirson: Die Fimma ist erloschen.
Zu Nr. 5896, Firma Carl Hackradt: Das Geschäft ist zur Fortführung unter unveränderter Firma an den Kaufmann Carl Hackradt in Hannover übertragen.
Die Firma ist erloschen.
S . in ei 1. Zur Vertretung der Die Firma terin eingetreten. Zur V
t die letztere nicht ermächtigt. 2. Firma Paul Lang Filiale Kehl, in Hauptfitz in Straßburg: Die Filiale ist aufgehoben. 3. Die Firma Grete chen. Kehl, 2. Fe lẽperwaster.
9! Gesellschaft i ister ist heute ein⸗ (24 bei der Firma o. in Harhurg: Die Liqui⸗ det und die Firma erlosch Norddeutsche
indels⸗Gesells Sitz in Magde Abkeilung B: Durch Besch schafterversammlung vom
der Firma „Silesia Versiche rungs Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Die Prokuren von
Hamburg.
Riebel in Kehl ist erlos Allgemeine
bruar 1926. Der Gerich
des Unternehmens sst die Herstellung und der Vertrieb von
1925 ist das Stammkapital auf W 009 Neicht mark umgestellt. Die Ermäßigung ist erfolgt.
3. bei der Firma Tuchhaus Willibald Bott Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Magdeburg unter Nr. Bs der Ab⸗ teilung B:; Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. November 1925 ist die Gesell⸗ e aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ ührer Willibald Bott ist zum Liquidator bestellt.
Magdeburg den 2, Februar 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8.
Man mx. 124694 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Deutsche Verkehrs⸗Credit⸗
Bank Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Mainz“ eingetragen: Die Schveibweise der Firma ist wie
folgt berichtigt: „Deutsche Verkehrs⸗ Kredit ⸗ Bank Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Mainz“. Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 20. Ok⸗ tober 1925 ist das Grundkapital um 2000000 Reichsmatk anf 40000090 Reichsmark erhöht worden. Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je 100 Reichsmark wurden zum Kurse von 150 75 ausgegeben. Turch Beschluß der nämlichen Generalversammlung sind die 55 1 und 5 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Die Aenderungen be⸗ treffen die Schreibweise der Firma und die Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals.
Mainz, den 29. Januar 1926. Hess. Amtsgericht. Mainz. 124695
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 567 die Gesell⸗ schaft mit beschränkter dastung in Firma „Verkaufsstelle der Tele⸗ funkenvertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Frankfurt am Main Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 17. Dezember 1925 abge⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens
ist der Betrieb eines Radioartikel⸗ geschäfts und alle hiermit in Zu⸗ sammenhang stehenden Artikel sowie
die Uebernahme aller zum Rundfunk⸗
betrieb erforderlichen Arbeiten. Das Stammkapital beträgt fünftausend Reichsmark. Die Gesellschaft bestellt
einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführeyr ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Ludwig Felmer, Kaufmann, in Mainz wohnhaft. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Mainz, den 2. Februar 1926
Hess. Amtsgericht. Mai nR. 124688
In unser Handelsregister wurde heute bei der „Martin Colomer & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ getragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Januar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der his⸗ herige Geschäftsführer Paul Ramonatxo, Kaufmann in Llivin in Spanien, ist Liguidgtor.
Mainz, den 3. Februar 1926.
Hess. Amtsgericht.
Mainr. 124689] . In unser Handelscegister wurde heute bei der „J. Gries Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterversanmlung vom 23. Jan uar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Joseph Ludwig Schmitt, Kaufmann in Mainz, Reis Klarastraße 10. Mainz, den 3. Februar 1926. Hess. Amtsgericht.
— ——
, (9e
Main. ; t ; 124690 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Braselmann C Go chemisch technische Produkte Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Gaustr. 28 eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterbersammlung bom 27. Januar 1926 ist, die Gesellschaft aufgelöst, Amalle geb. Heichlinger, Witwe von Karl Braselmann, in Höchst a. Main, Staufenstr. 31, ist Liquidatorin. Mainz, den 3. Jebruar 1926. Hess. Amtsgericht. Ma i na. 124691 In unser Handelsregister wurde heute bei der offenen Handelesgesellschaft in Firma „Carl Jacobs“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen: Die e r ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Philipp Adolf Jecobs, Kaufmann in Mainz, ist allei⸗ niger Inhaber der unveränderten Firma. Die Prokura des Hugo Jacobs bleibt be⸗ stehen. Mainz, den 3. Februar 1226. Hess. Amtsgericht. Mainn. . 124692 In unser Handelsregister wurde heute bei der „Roos * Elbert, Rheinische Maschinen fabrik Aktiengesellschaft⸗ mit dem Sitz in Mainz eingetragen; Willi Ihl, Kaufmann in Wiesbaden, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Carl Huff, Kauf⸗ mann in Bingen, ist zum Vorstand be⸗ stellt. Benno Kipper und Helmut Kopcke, beide in Mainz, ist Gesamtprokura erteilt. Mainz, den 4 Februar 1926. Hess. Amtoͤgericht.
Mainz. 4 124633 In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft in Firma
Sandwirtschafts ban? ¶ Aktiengesell⸗ schaft“ mit dem Sitz in Mainz ein⸗ getragen: Karl Neff in Frankfurt a. M. ist. Gesamtprokurg in der Wesse erteilt daß er berechtigt sein soll, die Gesen schaft in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Mainz, den 4. Februar 1926. Hess. Amtsgericht.
Mannheim. ö 124697 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
J. zur Firma Verein deutscher. Oel- fabriken ! in Mannheim. Wilhelm
ban de Loo ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Dr. Walter Bartram, Mannheim. ist zum Vorstandsmitglied bestellt.
2. zur Firma „Mlttelstandskasse 1916 gemeinnützige Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Liguidation in Mann— heim: Die Firma ist erloschen.
3. zur Firma „Gesellschaft für Ver— sicherungs nehmer mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim: Das Stammkapital ist auf Grund des Gesellschafterversamm⸗ lungsbeschlusses vom 12 Juni 1925 um 80 0090 RM erhöht und beträgt jetzt 100 0090 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. Juni 19235 in 8 4 mit einem Zusatz, der der Kapitalserhöhung entspricht, versehen.
4. zur Firma „D. W. G. Deutsche Werbe⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Mannheim: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 15. Januar 1926 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Die bisherige Ge⸗ schäflsführerin Marie Franz, Mannheim,
ist Liquidatorin.
5. zur Firma „Jungbusch Garage, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Mannheim: Dipl.-Ingenieur Fritz Wein berger, Mannnheim, ist zum weiteren Ge— schäftsführer bestellt.
5. zur Firma „Popin⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Liquidation in Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Mannheim, den 2. Februar 1926. Amtsgericht.
wann einm. 124655965 In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
1. zur Firma „Julius Jahl“ in Mannheim: Karl Läufer, Mannheim, ist als Prokurist bestellt.
2. zur Firma „Masur K Comp.“ in Mannheim: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Ak⸗ kiben und Passiven und samt der Firma auf den Gesellschafter Kaufmann Sieg⸗ fried Masur, Mannheim, übergegangen, der es als Einzelkaufmann unter der bisherigen Firma fortführt. 3. zur Firma cen Marchfeld, Mannheim, Zweignäöederlassung, Sitz : Die Firma ist hier erloschen.
4. zur Firma „Frieda Graßmück“ in Mannheim: Die Prokura des Johann Adam Graßmück und die Firma sind erloschen.
5. zur Firma „Süddeutsche Dynamo⸗ fabrik Bucking C Co.“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen,
277 * Wien
6. zur Firma Karl Körner“ in Mannheim; Die Prokura der Emma
Körner und die Firma sind erloschen. J. zur Firma „G. Adolf Becker“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen. 8. zur Firma „Josef Knisel“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen. 9g. zur Firma „Alfred Schneider“ in Mannhein: Vie Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
10. Finma „Roger Kolitzus“, Mann⸗— heint. Inhaber ist Roger Kolitzus, Kaufmann, Mannheim. .
Mannheim, den 3. Februar 1925.
Amtsgericht. Markus, Laim 124698
In das Handelsregister B Nr. 44 ist bei. der Firma Marburger Tapetenfabrik, Aktiengesellschaft, in Marburg eingetragen worden: Das Grundkapital ist durch Be⸗ Hhluß der Generalversammlung vom 28. Nobember 1925 auf 100 0900 Reichs- mark, eingeteilt in 190 Inhaberaktien zu
ie 1000 Reichsmark, erhöht. Gustar Fuchs ist ausgeschieden. Dem Ernst
Kuhirrt in Marburg ist Gesamtprokura
erteilt. Marburg, 28. Januar 1926. Amtsgericht. Mar bir, Lahn. 1246991
In das Handelsregister B Nr. 29 ist bei der Firma Behringwerke, Aktien⸗ gesellschaft zu Marburg“, eingetragen worden: Die Profura des Franz C. R. Schünemann und des Heinz Neumann in Marburg ist 6 . Marburg, 1. Fe⸗ bruar 19265. Amtsgerlcht.
Masson. 12470901
In unser Handelsregister B Ny. 3 ist heute bei der Gesellschaft mit beschränkter ö & Seeger in Korken⸗ agen eingetragen: Die Firma ist er— loschen.
Amtsgericht Massow, 29. Januar 196.
Memmingen. 1124701] Handelsregistereintrage.
1. Die Firma Gebrüder Neuburger in Krumbach ist erloschen.
2. Firma Otto Kugelmann in Buchloe: Die Gesellschaft ist, durch das zun 31. Dez. 1925 erfolgte Ausscheiden des ,, Otto Kugelmann aufgelöst. Das Geschäft ist auf die Gesellschafterin Pelagia Kugelmann lÜbergegangen, die es iter der bisherigen Firma allein weiter⸗ ührt.
Memmingen, den 3. Februar 1926.
Amtsgericht. .