1926 / 33 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

M enselwitn. (124702

Im Handelsregister Abt. A Nr. 34 j heute bei der offenen Dandels cg sellschaf in Firma Woldemar Schlenzig in Winters⸗ . eingetragen worden Durch das Aus cheiden des Zigarrenfabr kanten Ernst Doldemar Schlenzig und des Kaufmanns Grnst Paul Schlenzig, beide in Winters. dorf, ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Richard Schlenzig jr. in Wintersdorf führt das Geschäft unter der bisherigen F rma als Ginzelkaufm mn fort. Meuselwitz, den 4. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Münster, Westt. 1247041

Im Dandelsregi ger h Nr. 137 ist heute bei der Firma „Westfälische Heimstätte Gesellschaft mit beschränkter . zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die Ver fretung der Gesellschaft, falls mehrere Ge— chäftsführer bestellt sind durch einen vom Aufsichtstat als leitenden Geschäfts. führer“ zu bestellenden Geschäftsführer allein oder durch die übrigen Geschäfts. führer und Prokuristen zu zweien erfolgt.

Münster J. W. den 26. Januar 1926.

Das Amtsgericht. Noch nur sulm. 124705 Handels regi stereintragungen :

Am 15. Dezember 1925 bei der Firma Hohenlohebank Aktiengesellschaft in Oehringen, Geschäftsstelle Möckmühl und Filiale Reuenstadt a. K. Die Vor— standsmitglieder Emil Köhrer und Otto Sinner, beide in Heilbronn, sind aus dem Vorstand ausgeschleden; ihre Vertretungs⸗ befugnis ist beendet Die Vertretungs- befugnis des zokuristen Wilhelm Göltenboth in Oehringen ist erloschen.

Am 23. Januar 1926 bei der . Deutsche Bank, Depositenlasse Neckar- sulm. Der Geschäftsbetrieb der * i nederlassung wurde eingestellt, weshalb die Firma der Zweigniederlassung gelöscht

wurde.

Am 3, Februar 1926 bei der Firma Karl Schmidt, G. m b. H. in Neckar⸗ sulm: Die Prokura des Wilhelm Banz— haf, Kaufmanns in Neckarsulm, ist er—

loschen. Amtsgericht Neckarsulm.

124706 Neubrandenburg, Meckilkh. Handelsregisterein trag bei Firma „Otto

Becker“, hier: Die Firma ist erloschen. . 1 Februar 1926. Das Amtsgericht.

124707 Neubrandenkurg, Mech lh. Handel sregistereintrag bei 6 „Gustap Adolf Köhne“, hier: Die Firma ist erloschen.

Neubrandenburg 4. Februar 1926. Das Amtsgericht. Veustettin. 124708

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Firma Max Michaelis in Neustettin fol— gendes eingetragen; Die Firma lautet jetzt: Sally Michaelis, Inhaber Sally und Max Michaelis. Neustettin. Der Kaufmann Max Michaelis in Neustettin ist in das Geschäft als persönlich haften der Gesellschafter eingetreten. Die Ge sellschaft hat am 1. Januar 1926 be⸗ onnen. Zur Vertretung der en, . . die Gefellschafter nur gemeinschaft⸗ ich ermächtigt. Die Prokura der Frau

Kaufmann Johanna Michaelis, geb. Lewin, in Neustettin ist erloschen. Neu—

stettin, den 2. Februar 1925. Amts— gericht. Ober Ingelheim. 1247091 In das . Abteilung A wurde heute die Firma Friedrich ili ECschborn Witwe in Heidesheim und als deren Inhaberin Friedrich Wilhelm Eschborn Witwe, Christine geb. Conradi,

in Heidesheim ein gegen Angegebener Obst. und Spargel⸗

Geschäftszweig: e . Branntweinhrennerei. er Christine Eschborn, ohne Beruf in Heidesheim, st Prokura erteilt. Ober Ingelheim, den 25. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht.

Ofrenbach, Main. (24710 Handelsregistereintrag vom 27. Januar 195. B 50 Firma Deutsche Vereins⸗ bank Filiale Offenbach a. M.: Justizrat Dr. Rudolph Winterwerb ist aus dem , ausgeschieden. Amtsgericht Offenbach a. Main.

Oscherslehen-. 124711 In unser Handelsregister A ist bei der

unter Nr. 262 verzeichneten offenen Han . . Weese in Thorn, Zweigniederlassung amersleben, am 19. November 1925 eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in mersleben ist aufgehoben.

pa g en Amtsgericht

Oschersleben (Bode).

Pirna, . (121712

Im Handelsregister für den Stadze bezirk j heute eingetragen worden;

1. auf Blatt 560, betreffend die Firma August Köckritz in Pirna: Robert August Köckritz ist ausgeschieden. n Marggrete Helene Anna verw, Köckritz, geb. Priebe, in Pirna ist Inhaberin.

II. auf Blatt 595, betreffend die Firma Malz⸗ und Nährmittel fabrik Walter Kropp, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation in Pirna:

Die Liguidation ist beendet. Die Firma 1 J,

mtsgericht Pirna, den 1. Februar 1926.

Potsdam. 124713

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 3. Januar 1986 unter Nr. /

Durch

„Marh Hahn“, Neubabelsberg (früher in Wernigerode) ein , . worden. Per sonlich haftende Gesellschafter a) Frau Mar 6 geb. Nilke, b Verlagsbuch⸗ ae de Ernst Hahn, beide in Neu⸗ , r Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1916 begonnen. Potsdam, 3. Jebruar 1926. Amtsgericht. Abteilung 8.

pætsuam. iW Bei der in unserem Handelsregister Abteilung B unter Nr. 124 eingetragenen

Gesellschaft mit be schrãnfter Haftung imn

Firma. Deutsch . Mexikanische Kapok⸗ Hesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Si in Potsdam 5 am

e 27. Dezember 53 folgendes eingetragen: zeschluß der Generalversammlung vom 1. November 1925 ist die Gesell⸗· schaft on,, Otto Cantzler ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Potsdam, den 3. Februar 1926.

H agnit. 124716

In unser e , . A ist heute bei der unter Nr. 116 eingetragenen Firma Hermann Haese. Budwethen, als Inhaber

Kairies, in Klapaten, ö. geborene Werner, in Titsch gehilfe Kurt Werner in Klapaten, in Erbengemeinschaft. Der Witwe Ida Werner steht die alleinige Vertretungs befugnis zu.

Amtsgericht Ragnit, 23. Januar 1926.

en,. Meierei

He heinberg, Rhein. (124719 In 3 Handelsregister A unter Nr. 108 i

t bei der offenen dere n.

schaft Hugo Bird und Co. in Lintfort

folgendes eingetragen worden; ö . Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger

Liquidator ist der Rechtsanwalt Giesen in

.

Rheinberg, den 1 Februar 1926.

Amtsgericht.

Ne ss el. . 124720 Gintragung im Handelsregister Abt. A

bei der Firma Adalbert Meyer in Rössel;

Dem Kaufmann Viktor Meyer in Rössel

ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Rössel, 153. Januar 1926.

Sn ching en. ; (1247221 Bei Firma Hanf⸗Union, A. G. Berlin, Zweignlederlassung Säckingen, wurde im ndelsregister B heute eingetragen; Direktor Ernst Eckert in Schopfheim ist Jjum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Dem Kaufmann Otto Eß— linger in Schopfheim ist Prokurg in der

einem Vorstandsmitglied vertritt. Säckingen, den 27. Januar 1926. Bad. Amtsgericht.

SC häöppenstedt. . 124165 In das hiesige Handelsregister ist am 4. 12. 1925 bei . Firma Leopold? osen⸗ baum in Schöppenstedt eingetragen. Am 1. Januar 1925 sind als . haftende Gesellschafter in das seit, diesem Tore als offene Handelsgesellschaft fort · geführte Handel sgeschäft eingetreten die BViehhändler David und Max Rosen— baum; deffen Inhaber haben für dieses

die Firma L. Rosenbaum &. Söhne Schöppenstedt, angenommen. Diese ft

nach Blatt 187 übertragen, während die

Firma Leopold Rosenbaum, Schöppen— stedt, gelöscht ist.

Schöppenstedt, den 2. Febr. 1926. Das Amtsgericht.

Schweinfurt. 124166 In das Handelsregister wurde heute

eingetragen: . Aloys Mauer . Co., Sitz Königshofen i. Gr.: Die offene

n , . hat sich aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ;

Max Raspiller, Sitz Schweinfurt: Dem Kaufmann Martin Nicklas in Schweinfurt wurde Prokurg erkteilt.

Otto Bach, Sitz Schweinfurt: Nunmehriger Firmeninhaber: Josef Albert, Kaufmann in. Schweinfurt.

. Prokura ist erloschen. Fritz Brändlein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Schwein⸗ . Dlöe Firma lautet nun: Schwein irter Trangportzesellschaft, vorm. Fritz Brändlein,. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Schweinfurt, den 2. Fehruar 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Sehnitz, Sachsen. 124167] Im Handelsregister ist heute ein gefragen worden: 2) guf dem Blatt 701

Gerhard Dreß in Sebnitz, Inhaber ist der Kaufmann Walter Gerhard Dreß, in Sebnitz, Prokurg ist der Kaufmanns- ehefrau Marie Elisabeth Linda Dreß in Sebnitz erteilt worden. (Gegenstand des Unternehmens ist der Dandel und die Fabrikation von künstlichen Blumen, Blättern und Früchten) b) auf dem Blatt 154, Hantzsch X Sohn in . Pie offen. Handel sgesellschaft ist aufgelöst, der Kaufmann Walter Ger hard Dreß in Sebnitz ist ausgeschieden, der Kaufmann Ernst Alfred Sebnitz führt das Handelsgeschäft unter

eingetragen: Verwitwete Frau segelei · besitzer Emma Haese, geborene Max, in Budwethen. Amtsgericht Ragnit, 23. Januar 1926. Ie agnit. 1247156 In unser Hin e, , A ist heute bei der unter Nr. 235 eingetragenen Firma Robert Werner, Klapaten, als In⸗ s G haber eingetragen: Verwitwete Frau Meiereibesißher Ida Werner, geborene ietrich,

Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit

ntzsch in Ge

die offene Handelsgesellschaft in 6 der bisherigen Firma als Einzestaufmann . Aktien

fort. Die Prokura des Catl Friedrich

Engler in Sebnitz ist erloschen.

Amtsgericht Sebnitz, am 3. Februar 1926

Straubing. . 124191 Krauß & Co.“. Sitz Straubing: Anton Kraus als Gesellschafter aus-

geschieden, offene Handel sgesellschaft auf · elöst. Nunmehriget Alleininhaber der Firma; der bisherige Gesellschafter Josef Schedl, Kauf mann in 6 Straubing. den 2. Februar 19265. Amtsgericht.

Stuttgart. (124193 Handel osregistereintragungen vom 30. Ja⸗ nuar 1926. Neue Einzelfirmen: Konsfektions hans am Postpylatz Josef Levy, hier (Gartenstt. . In- haber: Josef Levy, Kaufmann, hier. Hermann Filzer, . (Rotebühl⸗ straße 75). Inhaber: Hermann Filzer, Kaufman, hier. Handel in Rohtabaken. 2. Rosenthal, hier Elisabethen traße 46). Inhaber: Heinrich Geismar, abrikant, dier. Kleiderfabrik. Die Niederlassung ist von Rottweil nach Stuttgart verlegt. Frih Otto - Koppenhöser, hier Militaͤrstr. 4M. Inhaber; Fritz Otto Koppenhöfer. Kaufmann, hier. Einzel prokurist: Gustav Heberling, Kaufmann,

ier.

Marie Ackermann, hier, Inhaber: Anna Ackermann, ledig, volljährig, hier. Garnhandlung und mechanische Strickerei.

. bei den Ginzelfirmen:

Klett Eie.: Das Geschäft ist mit Wirkung vom 15. ,. 1926 in eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Klett d Cie. Komm. um- gewandelt. Die Haftung der neuen Ge- sellschaft für die im Betrieb kes seit- herigen schäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist au 6geschlossen; die Geschäfts n, n. gehen nur in dem Umfang auf ie Kommanditgesellschaft über, als die⸗ selben in dem besonders aufgestellten Ver. 66 aufgeführt sind. Die Prokurg des

mil Auwaerter ist erloschen. ö J. Marx Co.: Die Prokura des Alfons Ritkershofer ist erloschen. Hans

Schauz hat et nicht mehr Gesamt⸗ sondern Einzelprokura.

Fluck Co.: Firma erloschen, ebenso die Prokurg des Paul Kastler.

Neue Gesellschaftsfirmen: .

Klett w Eie, Komm. Ges., hier: Kommanditgesellschaft seit 15. anuar 1926. Personlich haftender Gesellschafter; Isidor Seelig. Kaufmann, hoer. tei . s. C. F.

Dr. Finckh Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in nnn (Johannesstr. 155. Vertrag vom 35. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens: tellung und Vertrieb der Dr. Finckh' chen Saft. und Mus⸗ ö. sowle von Aluminmumwaren aller Irt und Herstellung und Vertrieb von alkoholfreien Getränken und einge dünstetem Obst. Stammkapital: 189009 Reichsmark. Die Dauer der Gesellschaft

4 . bis 31. . 1928 be⸗ stimmt. Kündigt keiner der Gesellschafter seweils 35 Jahr vor Ablauf von 3 Jahren,

also erstmals am 1. Juli 1928, so ver⸗ längert sich die Dauer immer, wieder um 3 Jahre. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder alleinvertretungs= berechtigt. Geschäftsführer:; Richard Büxenstein, Kaufmann hier. (Bekannt- machunrsblatt: Deutscher Reichsanzeiger.) Brändle X Nawrath Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart (Bahnhofstr. 1175. Vertrag vom 30. November 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Haushaltungsgegen ständen aller Art sowie ähnlicher Artikel. Stammkapatal: 5009 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prekuristen vertreten. CGe= schäftsführer: Maximilian Nawrath und Wilhelm Brändle, Kaufleute, hier. (He⸗ kann kmachungsblatz: Deutscher Reichs anzeiger.) * Treuhand⸗Aktiengesellschaft,Rhein⸗ Neckar“, Sitz in Stuttgart (Gymnasium— straße 1). Vertrag vom 2. Januar 1725, mit Nachtrag vom 18 Januar 1926. Gegenstand des Unternehmens: Treuhand und Repision sgeschäfte aller Art, ins- besondere Organisation, buchhalterische und bilanztechnische Arbeiten. Gründungen, Kapitalerhöhungen, Liauidationen, Verx— mögensverwaltungen und fachmännische Steuerberatungen in den dem Rhein und dem Neckar angrenzenden Ländern. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen gleichartigen Unternehmungen unter be⸗ liebiger Rechtsform zu beteiligen. Vom Geschäftébetrieb ist die Annahme von Depositengeldern und die Gewährung von Darlehen aus die sen ausgeschlossen. Grund⸗

kapital: 50 000 Reichsmark. Besteht der

Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die Gesellschaft durch zwei gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitaglied zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann jedoch Allein vertretungs⸗ befugnis erteilen. Vorstandsmitglieder: 1. Dr. Hans Gentzke, Kaufmann, hier, 2. Gottfried Thorwirth, Kaufmann in Wiesbaden. (Das Grundkapital ist ein⸗ geteilt in 50 gleichberechtigte Namens—⸗ aktien über je 1000 RM. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ Aiedern. htsr ahl der Vorstandsmitglieder und hestelst le. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ chaft einschließlich der Berufung der neralversammlung erfolgen im Reichs. Gründer, welche sämtliche

anzeiger. Die

Der Aufsichtsrat bestimmt die los

haben, sind: 1. Paul Könnecke, Direkior, hier, 2. Somuel Jacobowitz. Bankier, hier, 3. Dr. Hans Gentzke, Kaufmann, hier, 4. Gottfried Thorwirth, Kaufmann in Wiesbaden, 5. Eugen Hammel, Dank direktor, hier. Erste Aufsichtsratsmitglieder sind die Gründer Ziffer 1. 2 und 5 sowie Gottlob Banzbaf, Kommerzienrat und Dr. Lothar Dessauer Syndikus, hier. Von den eingereichten Schriftstücken, ins⸗ besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der Revisoren, kann hier und von dem Be— richt der Revisoren auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht genommen

werden.) Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen;

Marie Ackermann: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, Geschäft mit Tirma sind auf die Gesellschafterin Anna Ackermann übergegangen. *

Nuvdolf Mosse, Sitz in Berlin, Zweig niederlassung in Stuttgart: Dem Amandus Bott in Berlin⸗Mariendorf ist Gesamt— prokura erteilt derart, daß derselbe gemein- schaftlich mit einem anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die Prokuren des Leopold Benario und Heinrich Hugo Johannes PHöbius sind erloschen. Die

esellschafterin Emilie 3 geb. Loewen · stein, ist durch Tod dus der Gesellschaft ausgeschieden.

Buch⸗Central⸗Vertrieb Gebrüder Mockler: Die Gesellschaft hat sich auf- gelöst, die Firma ist erloschen.

Süddentsche Annoncen⸗Expedition Egin X Bidell: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Löffler d Bock, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 9 Januar 1925 hat die Gesellschaft das Stammkapital um 7500 RM auf 37 500 Reichsmark erhöht ünd Ziffer 4 und 5 des Ges.⸗Vertrags geändert.

Louis Thier Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Thier ist nicht mehr Geschäftsführer.

Rißfreie Holztrocknung System Vogt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch ,,, vom 14. Januar 1926 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 1500) Reichsmark umgestellt und den Gesellschaftspertrag durchgreifend ge än dert und neugefaßt.

„Rheinstahl“ Handels gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗

kura des Wilhelm Boger und Albert Wielandt ist erloschen. Jum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: August Wolf, Direktor in Frankfurt a. M.

Haus Kronprinzstraße 30, 32 Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung: Suhl

Durch Gesellschofterbeschluß vom 19. Ja nuar 1926 ist 3 5 des Gesellschaftsver trags geändert, Ludwig Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Neuer Ge chäfts⸗ 5 arl Schmid, Verwaltungs⸗

irektor, hier.

Stuttgarter Kunstnverlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. Ja⸗ nuar 1926 hat die Gesellschaft unter Ermäßiqung des Stammkapitals auf 640 Reichsmark umgestellt und 8 3 des Ges. Vertrags geändert.

Druck, und Webwaren⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

August Schwarzdeich ist nicht mehr Ge—⸗ schäftsfüh rer.

Ernst Pfisterer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Zum weiteren Geschäftsführer, ist bestellt: Conrad Cleß jun. Kaufmann, hier.

Kleeberg R Scheerer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge— sellschafterheschluß vom 16. Januar 19265 hat die Gesellschaft unter Ermäßiqung des Stammkapitals auf 3009 Reichsmark umgestellt und sind die S5 5. 11. 19 des Ges - Vertrags. geändert jowig dessen ss 9, 17 Abs. 2 aufgehcben. (Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nunmehr im Deutschen Reichsanzeiger.)

Fulius Geiger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ver—⸗ tretungsbefugnigs des stellv. Geschäfts führers Alfred Kern ist beendigt.

Württembergische Metallgießerei mit beschränkter Haftung: Heinrich Dansiakob, Hermann Hipz und Ludwig Sola sind nicht mehr Geschäftzführer. Neuer Geschäftsführer: Otto Rechten⸗ bacher, Werkmeister in Eßlingen.

Sträßer C Mohn, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Sträßer ist nicht mehr Geschäftsführer.

S. K M. Schäfer Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Amalie Kohn ist 13 mehr Geschäftsführer—

Fritz Otto Koppenhöfer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Stuttgarter Handelsgesellschaft Koppenhöfer mit beschränkter Haftung. Die Prokura des Gustap Heberling ist erloschen Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. / 23. Januar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst und 8 1 Abs. 1 des Ges.- Vertrags geändert. Liguidatoren; Fritz Otto Koppenhöfer. Gustgy. Heberling. Kaufleute. hier. ie mit Alleinvertretungsbefugnis.

Rentschler C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft hat sich aufgelöst. Liquidator: Karl. Burkert, Inhaber einer Leder⸗ handlung in Heilbronn a. N,

Süddeutsche Perltaschenmann⸗ faktur mit beschränkter Haftung in Liguid.: Liquidation beendigt, Firma er⸗

oschen. Robert Bosch Aktiengesellschaft: Ernst Ulmer ist nicht mehr Vorstands -

stalied. mi ufs Faber Aktiengesellschaft: Ernjt Ulmer ist nicht mehr Borstande

zum Nennbelrag sbernommen ] mütasied.

Dem HSermann Hauser in Stuttgart ist Prokura erteilt. Er ist g meinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungeberechtigt

Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Stuttgart, Sitz in Berlin: Die Prokura des Josef Schröer ist erloschen.

Vereinigte Seifenfabriken Stutt⸗ gart Aktiengesellschaft: Kommerzien⸗ rat Eugen Rau und Otto Rau sind aus dem Vorstand ausgeschieden.

Bico Automobilgesellschaft Aftien⸗ gesellschaft: Zu Willenserklärungen. nebesondere zur Zeichnung des Vorstandtz. bedarf es nach Beschluß. der General verfammlung vom 12. November 1925 der Mitwirkung zweier Mitalieder des Vorstands: die Einzelvertretungsbefunnis der Vorstandsmitalieder ist erloschen.

Daimler Motoren Gesellschaft Werk Untertürkheim, Sitz in Berlin, Zweigniederlassung in Stuttgart -Unter⸗ türkheim. Ernst Berge, Dr iur. Gregor Seller. Dr. Josef Brecht. Dr. Friedrich Demann und Walter J. Hilger sind nicht mehr Vorstandemitalieder. Die Prokura des Karl Gärttner, Emil Kopf. Stg. nislaus Mühleisen und Albert Britsch ist erloschen.

Bosch - Metallwerk Attiengesell⸗ schaft, Sitz Feuerbach: Ernst Ulmer ist nicht mehr Vorstandsmitalied.

Benkteser⸗Werk, Attiengeßsell· schaft, Sitz Stuttgarl⸗Cannstatt: Gmil Wagner sst nicht mehr Prokurist. De Friedrich von Schweinichen und Ka Schmeh, beide in Stuttgart. ist Prokura erteilt. Jeder ist gemeinsam mit einem Vorstandsmitalied vertretunagsberechtigt.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten nicht eingetragen“

Amtsgericht Stuttgart J.

Suhl. 124194 ö unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der unter Nr. Z8 verzeichneten Firma Eommerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft Filiale Suhl in Suhl, eingetragen worden: Dr. S. Fischer und W. Hom sind aus dem Dorff der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Suhl, den 21. Januar 1926.

S 1h. 1241

In unser Handelsregister Abteilung ist heute bei der unter Nr. 167 ver zeichneten Firma Erdmann Schlegel⸗ milch, Porzellanfabrik in Suhl, eim getragen worden: Felicitas Holtermann, fe Schlegelmilch, in Suhl t als per⸗

önlich haftender Gesellschafter aus eschieden. . Suhl, den 28. Januar 1926.

In unser delsregister eilung ist heute bei der unter ö 2485 e, ,. neten Firma Erust Kerner in Suhl eim etragen worden; Richard Kerner ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden die Gesellschaft ist damit gufgelöst. Kauf. mann Hugo Vater in Suhl ist in das Geschäfl als persönlich haftender Gesell⸗ schafler eingetreten. Diese offene Gesell⸗ schaft hat am 24. August 1925 bee Amtsgericht Suhl, den 23. Januar 1926.

Teterow. ; 124745 Handelsregistereintragung vom 4. 19236: Erloͤschen der ö. Fr. Kaiser,

hier. Amtsgericht Teterow.

Torgam. ; 124749] In unser Handelsregister A ist unter

Nr. 238 folgende, neue Firma mit dem Sitz in Torgau eingetragen worden:

Ernst Walther und als deren Inhaber der Maschinenbauer Ernst Walther in Torgau. Dem Kurt Bierwerth in Tor⸗ gau ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Torgau, 28. Januar 1926.

Uerdingen. 124751 In unserem Handelsregister A 51 i heute die Firma Adam Debus in Uer—

dingen gelöscht worden.

Uerdingen, den 31. Dezember 192. Das Amtsgericht. Uerdingen. . (124752 In unser Handelsregister B Nr. Ni bei der Firma Ostara, Mosaik und Wand⸗ plattenfabrik A. G. in Osterath, ein-

getragen worden:

Dem Kaufmann Hans Dudenhöffer in Osterath ist Gesamtprokura erteilt in der Weise, daß er zur . der Firmg zusammen mit einem Vorstandsmstglied berechtigt ist.

Uerdingen, den 28. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

Vęchta. 1247563 In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 327 zu der Firma Haro von Frydagsche Guts. u. . segeleiverwaltung in Daren bei Vechta , eingetragen; Die Prękura dez Verwalters Josef Pröbsting in Daren bei Vechta ist er , Amtsgericht Vechta, W. Januar 1926. waldkireh, Breisgan. 124754 Handelsregister B Bd. 1 O.-3. XW. Oberglottertäler Sägewerk und Holz handlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Waldkirch: = Zufolge Beschlusses der Gesell sthafter⸗ versammlung vom 28. Dezember 1925 ist das Stammkapital auf 30 000 RM um⸗ stellt und demzufolge § 5 des Gesell⸗ ,. neu Ee worden. ie Vertretungsbefugnis des i,, Max Vanoni, Kaufmann in ldkirch, ist beendet. Waldkirch, 28. Janusr 1926.

Am ksgericht.

Nr. 33.

Tannroda.

Der Rentner Heinrich Theodor Friedrich

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 9. Zebruar

1926

—— e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

l. Handelsregister.

Wen dle nn.

124759 Auf Blatt 1050 des Handelsregisters

9 heute die Firma Rudolf Köhler in erdau und als ihr Inhaber der Kauf⸗

mann Ferdinand Rudolf Werdau eingetragen worden. Geschäftszwelg: Baumwollagentur kommission. Geschäftsraum: traße J.

Werden, unn.

Köhler in Angegebener und Bebel⸗

misgericht Werdau, 3. Februar 1926.

124200 In unser Handelsregister Abt. B st

heute unter Nr. 94 die Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung unter der

idhausen b. Werden⸗Ruhr eingetragen.

egenstand des Unternehmens ist die

Werkblätter' sowie die Herstellun ber Vertrieb einschlägiger jeder Art,

mark. Geschäftsführer ist der Dr. gec. publ Lorenz Fischer in Heidhausen.

,,

Gesellschafter Dr. oec. publ. Lorenz eidhausen bringt die 3 . 49g

r. Lorenz Fischer“ zum Werte von 2000 RM ein unter Anrechnung in dieser

isherigen „Werkblätterver

ischer in ände des

Höhe auf seine Stammeinlage.

fi ft Bekanntmachungen der Ge⸗ durch den Deutschen

ellschaft erfolgen eichsanzeiger. Werden, 1. Fehrugr 1936.

Das Amtsgericht.

W etazlan. . 1247651 Firma Paula Daum Wetzlar. H.R. A 346. Unter dieser Firma betreibt die

Ehefrau des Kaufmanns Emil

Paula geb.

kurg erteilt. Wetzlar, den 3. Februar 1926. . Amtsgericht. Nor hbis. Bei 19

eingetragenen Industrie⸗

getragen. 00 900 Goldmark. Die Stamm

Worbis, den 274. Januar 1926. ö Das Amtsgericht.

Worms,

Firma Werkblätterverlag, Gesellschaft mit be⸗ ö Haftung“ mlt dem Sitze in

er⸗ ausgabe und der Vertrieb der Zeits 63 u

Druckfachen

Das Stammkapital beträgt 50090 Reichs⸗

Der Ge⸗ sellschaftspertrag ist am 20. Januar 1926

Daum, Paul Schellenberger. in Wetzlar ein Geschäft als Einzelkaufmann. Dem Kauf⸗ mann Emil Daum in Wetzlar ist Pro⸗

. 1247651 ö. der in unserem e, n .

un Handelsgesellschaft. m. h H. in Worhis ist die Umstellung auf Goldmark ein⸗ Das Grundkapital beträgt jetzt 5 , rn, der Geschäftsanteile sind auf den 25. Teil ihres bisherigen Nennbetrages herabgesetzt.

124291]

Bei der Firma „Schreiber & Co., Ge- ellschaft mit beschränkter Haftung“ in orms, wurde heute im hiesigen Handels

register eingetragen: Frau f *

esamtprotura bähin erteilt, da . oder

Schreiber in Worms und . Burggraf, Ingenieur, geb z ist

rteilt beide in mit einem anderen

Prokuristen 37 Vertretung der Gesell

schaft und rechtigt sind. Worms, den 390. Januar 1926.

Hessisches Amtsgericht.

Len lenmr o.

eichnung deren Firma be—⸗

1247665

Auf Blatt 15 des hiesigen Handels- registers At. A betr die Firma Heinrich Schopper, ist heute eingekragen worden,

der Kaufmann Karl Schopper in

Zeulenroda in die Gesellschaft als persön-⸗ 6 haftender Gesellschafter eingetreten ist.

Zeulenroda, den 1 Februar 1926. . Ante e cht

TZittan.

In das hihfe auf. Blatt 173 Gesellschaft mit beschränkter Haftung in . und folgendes eingetragen worden:

egenstand des Unternehmens ist die Aus⸗

führung von Reparaturen an Kraftfahr⸗

zeugen, der Handel mit olchz n die Ver⸗ Anle

nmietung von Kraftdroschken rnen von aer ülern sowie die Heteillgun an nternehmungen 2 Art oder . , Das Stammkapital heträgt . Reichsmark Der Gesell⸗ chaftsvertrag ist am 25. Januar 1926 ab⸗ geschlossen worden. Zum Seschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Max Böning in Zittau. Als wicht eingetragen wird ver⸗ oͤffentlicht; Die Bekanntmachungen der esellschaft erfolgen nur in der Zittauer 1 Geschäftsräume: Theodor⸗ Körner⸗Allee 1. Amtsgericht Zittau, den 2. Februar 1926.

4. Genossenschasts⸗ register.

KRlankenhain, Lhür. 123020)

In unser Genossenschaftsregifter ist bei der unter Nr. 7 eingetiagenen Dampf⸗ mol kerei i . e. G. m. u. H ente

eingetragen worden:

1124202] Hanelsregister ist heute die Firma Auto⸗Böning

in

Cantzler ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Landwirt Max Schmiedetnecht in den Vorstand gewählt. Blankenhain, den 7. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Hochrum. 125021 Eintragung in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichis zu Bochum am 29. Ja⸗ nuar 1926: Bei der Großeinkaussgenossen⸗ schast ‚Deha“ des Detail⸗Handel⸗ und Gewerbeverbandes Bichum e. G. m. b. H zu Bochum: Die Vertretungeberngnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Gn. mM. 57.

Düssel d oxsf. 122618

In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 21. Januar 1926 die Nichtigkeit folgender Genossenschasten auf Grund 5 50 der Verordnung vom 28. 3 1924 eingetragen worden:

Gn R. Nr 25: Milchverwertungs⸗ genossenschaft Düsseldorf e. G. m. b. H. in Düsseldorf.

Gn ⸗R. Nr. 35: Landwirtschaftliche sonsumverein e. G. m. b. H. in Silden.

Gn -R. Nr. 36: Landwirtschaftliche Bezugsgenossenschaft e. G. m. b. in Benrath.

Gn⸗R Nr. 72: Genoffsenschaft selb⸗ ständiger Schneider⸗ und Schneide⸗ rinnen e. G. m. b. S. Düsseldorf in e, , ,

Gn.⸗R Nr. 81: Lieferungsverband für das Sattlerhandwerk im Bezirk der Handwerkskammer Düsseldorf e. G. m. b. S. in Düfseldorf.

Gn.⸗R. Nr. M4: Ein⸗ und Verkaufs Vereinigung der Kohlenhändler Düsseldorf e. G. m. b. S. in Düsseldorf.

Gn. ⸗R. Nr 103: Landwirischaftltiche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. S. in Hochdahl.

Gn.⸗R. Nr. 125: Viehverwertungs⸗ Genossenschaft Düfsetdorf Stadt und Land e. G. m. b. S. in Düsseldorf.

Gn⸗R Nr 149: Düsseldorfer Haus⸗ instandsetzungs⸗Genossenschaft e. G. m. b. 393 in Düffeldorf.

Gn⸗R. Ni. 1I50: Druckereigenossen⸗ schaft Gutenberg“ e. G. m. b. H. in Düsseldorf.

Gn. YM Nr. 152: Einkaufsgenossen⸗ 6. Deutscher Musiksortimenter e. G. m. b. SH. in Düsseldorf.

Gn.⸗R. Nr. 1595: Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse des Bezirks Düsseldorf⸗ Unterrath des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten und Dinter⸗ bliebenen e. G. m. b. S5. in Düssel⸗ dorf⸗Unterrath.

Gn. R. Nr 156: Gemeinnützige Siedlung „Deutsches Heim“ e. G. m. b. S. in Düsseldorf.

Amtsgericht Düsseldorf.

Eisenach. 125022 In das Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Genossen⸗ schaft: Lieferungs- und Verkaufsgenossen⸗ schaft vereinigter Schneidermeister zu Eisenach, eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Eisenach, heute folgendes eingetragen worden: Lieferungs, und Verkaufsgenossenschaft des Schneidergewerbes zu Elsenach, einge⸗ tragene ,, mit beschräntter Haftpflicht in Eisenach“. Laut Beschlüsse der Generalversammlung vom 13. Juli, 10. August und 13. Dezember 1925. Eisenach, den 2. Februar 1926. Thür. Amtsgericht. Abt. VI.

Havelberg. 1265026

Bei dem unter Nr. 19 in unserem Ge⸗ nossenschaftsregister eingetragenen Glö⸗ wenern Spar⸗ und Darlehngkassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ist heute ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Ernst Frotscher in Glöwen ist aus dem Vorstand aus geschieden, an seine Stelle ist der Molkerei⸗ besitzer Hermann Schmidt in Glöwen in den Vorstand gewählt.

Havelberg den 31. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Hot. 125027 Genossenschastsregister „Mühlenver⸗ einigung Hof a. S., e. G m. b. S., in Liquidation“ in Hof: Liquidation beendigt; Firma erloschen.

Amtégericht Hof, 5. Februar 1926.

Könnern, Saale. 125028 In unser Genossenschaftsregister ist zur Genossenschaft Werk. Handels Spar⸗ und Baugemeinschatt der „Gralsritter“, ein⸗ getragene Genossenschast mit beschränkter Hafwflicht in Könnein am 3. Februar 1926 solgendes eingetragen worden: er Kaufmann Reinhold Poensgen zun. in Düsseldorf der Lehier Johannes Plath in Könnern, der Kaufmann Erich Lehmann in Könnern sind aus dem Vorstand aus— geschieden.

Der Kaufmann Hermann Heyder in Könnern und der Kaufmann Waldemar Gänserich in Nordhausen sind zu Vor— standsmitgliedern gewählt

Könnern, den 3 Februar 1926.

S. schaft mit beschräunkter Haftpflicht.

Lud wigskafen,. Rheiäm. Genossenschaftsregister. Landwirtschaftlicher Konsumverein für Grünstadt und Umgebung e. G. m. b. H. in Giünstadt. Durch Beschluß der Ge⸗ neralpersammlung vom 20. 12. 1925 ist die Genossenschaft aurgelöst. Liquidatoren sind Bankvorstand Ludwig Kuntz, Grün-

(126029

stadt., Bürgermeister Friedr Fluch, Sausenheim, Lehrer Friedrich Gaul, Sausenheim.

Ludwigshafen a. Rh., 3. Februar 1926. Amtegericht Registergericht

Mülheim, Ruhr. 1250321

Im Genossenschajtsregister ist heute eingetragen: . Milchverwertungsgenossen ˖ schaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht' in Mülheim. Ruhr. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ wertung der in den Wirtschaften der Mit⸗ glieder erzeugten Milch für gemeinschaft⸗ liche Rechnung und Gefahr. Das Statut ist am 8 X 1929 festgestellt.

Amtegericht Mülheim, Ruhr, den 23. Ja⸗ nuar 1926.

München. Neueintrag. 125033 Allgemeine Spar⸗ und Kreditkasse Trudering, eingetragene Genossen⸗

Sitz Trudering. Das Statut ist errichtet am 20 Januar 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank geschäften zum Zwecke der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wittschast der Mitglieder nötigen Geldmittel. München, den 3. Februar 1926. Amtsgericht.

Preussisch Friedland. [125034]

In das hiesige Genossenschafteregister ist heute unter Nr 16 die Elektrizitäts⸗ und Maschinengenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschtänkter Haftpflicht zu Prützenwalde eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Oits—, netzes Bezug und Verteilung von elek- trischer Energie und die gemeinschaftliche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb von landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten.

Das Statut datiert vom 5. Januar 1925. Amtsgericht Pr. Friedland, 2s. Fanuar 1926.

Schmölln, Thür. (125035 Ins Genossenschaftsregister ist heute unter Nr 7, Schmöllner B eingetragene

zank, Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schmölln, Thür., eingetragen worden: . l des Statuts (Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Verkehr mit . ist durch Generalversammlungsbeschlu vom 30. November 1925 geändert worden. Schmölln, den 5. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Sch wiehus. 1250361 Bei der in unserem Genossenschafts⸗

register unter Nr. 60 eingetragenen Land⸗

lieferungegengssenschaft e. G. m. b. H.

Schwiebus ist am 22. Januar 1926 ein⸗

getragen worden? Die bisherigen Vor⸗

standsmitglieder sind Liguidatoten. Schwiebus, den 26. Januar 1926.

Amtsgericht.

Sin zig. 125037 Eintragung zur Niederzissener An⸗ und Vertaufegenossenschaft, eingetragene Ge⸗= nossenschast mit beschränkter Haftpflicht zu Niederzissen: Die Haftsumme ist ab— geändert auf 300 Reichsmark. Sinzig, den 1. Februar 1926. Amtsgericht.

Varel, Old enk. (125042)

In unser Genossenjchafttzregister ist heute zu der Firma Elektrizitätsgenossenschaft Driefel und Umgegend, e. G. m u. in Driefel, ö eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1925 ist die Genossen⸗ schast aufgelöst.

Varel J. Oldbg, 265. Januar 1926.

Amtsgericht. Abt. II.

Werl, Rz. Arnsberg. 125044] In unser Genossenschafteregister ist heute unter Nr. 9, Konsumverein Bremen e. G. m. b H. in Bremen, eingetragen: Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschaftsvermögeng ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Amtsgericht Werl, den 4. Januar 1926.

Wolast. 125046 In unser Genossenschaftsregister ist heute eingetragen, daß die Badegesellschatt Carls⸗ hagen, e. G m. b. H. in Carlshagen durch Generalversammlungsbeschluß vom 4 Oktober 1920 die Firma in . Bade⸗ verwaltung Carlshagen, e. G. m. b. H. in Carlshagen“ geändert hat.

Wolgast, den 26. Oktober 1925.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die auskländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.).

Mergheim, Krit. 1226592

In das Musterregister ist unter Nr 162 für die Ichendorser Glashütte mit be⸗

in einem versiegelten Paket, plastische Erjzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29 Dezember 1920, Vor⸗ mittags 920 Uhr.

Bergheim, den 20. Tanuar 1926.

Amtsgericht. Gotha. 125708 In das Musterregister ist im Monat Icknuar 1926 eingetragen worden:

Nr. 1203. Gebr. Simson in Gotha, ein viermal versiegelter Umschlag, angeblich enthaltend Zeichnung eines Flächenmusters (Vorratsbehälter, De kor Nr h767, Flächen⸗ muster. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr 21 Minuten. Gotha, den 1. Februar 1925. Thür. Amtsgericht. R.

G renzhausen.

Im hiesigen Musterregister folgendes eingetragen:

Nr. 476 Firma Friedrich Wilhelm Remy in Hilgert, 1 Paket mit 1 Muster für Spritzrevolver aus Ton mit und ohne Durchbohrung, versiegelt, Muster für plastijche Erzeugnisse, Fabriknummer 503, Schutzfrist 3 Jahre für Ausführung in jeglicher Art, Größe und Farbe angemeldet am 19. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

Grenzhausen, den 6. Februar 1926.

Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Egerlohn. (125709,

In das Musterregister ist eingetragen worden:

Bei Nr. 6162: Die Firma H. Andree ir, Iserlohn, hat für die geschützten 8 Zeich— nungen von Möbelbeschlägen Nrn. 4320, 141325, 4480, 4500 46520, 4542 4960, 4580 und für ein Muster von Messing⸗ portierenstangenträgern Nr. 1895 eine Schutzfristverlängerung von drei Jahren beantragt, am 9. Januar 1926.

Unter Nr. 2266. Firma Eduard Hunke, Iserlohn ein versiegelter Umschlag ent⸗ haltend Abbildungen von Flurgarderoben⸗ trägern. Nrn. 5360624 und 5304. plastische Erzeugnisse, ö sieben Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Januar 1926, Nachmit⸗ tags 12 Uhr 20 Minuten.

Unter Nr. 2267: Firma Kirschbaum Siebrecht, Iserlohn, ein offener Umschlag, enthaltend zwei Zeichnungen von Vuthaken Nr. 1797 und Blumentopfgeräten Nr. 3. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

Unter Nr. 2268: Firma H. Andree jr. Iserlohn, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster von gegossenen Portierenstangen⸗ trägern Nr. 2055 von gegossener Vorder⸗ platte und Hinterplatte und Portieren⸗ stangenträgern Nr. 2006, plaftische Er. zeugnisse. Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 19 Januar 1926, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten.

Iserlohn, den 19 Januar 1926.

Das Amtsgericht.

125727 wurde

Leipzig. (125015

In das Musterregister ist eingetragen

worden: Nr,. 13 959. Firma Schmidt C Römer in Leipzig⸗Reudnitz, I Paket mit Druck sachen zu 6 Gesellschafts. und Selbst⸗ beschästigungsspielen, offen, Fabrik⸗ nummern 7900 bis 7905, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ja. nuar 1926, Mittags 12 Uhr.

Nr. 13990. Camilla Stage zu Kopen⸗ hagen in Dänemark, 1 Lotteriespiel (Ein - maleinsspiel), bestehend aus Tafeln oder Karten und Spielmarken, auf denen sich verschiedene auf das Einmaleins beügliche Bezeichnungen befinden, offen. Geschäfts⸗

H. nummer 101 plastische Erzeugnisse, Schutz

frist 3 Jahre angemeldet am 5. Januar 1926, Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 133991. Firma Zigarettenfabrik Florida G. m. b. H. in Leipzig, 1 Paket mit 6 Zigarettenpackungen und 1 Plakat, offen, Fahriknummern 1 = 7, Flächenerzeug⸗ nisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1926, Vormlttags 11 Uhr 20 Minuten.

Nr. 13 992. Fabrikant Wilh. Bachrach zu Wien in Oesterreich, 1 ee mit Mustern für Krawattenstoffe, offen, Fabriknummern 918 bis 9823. Flächen⸗ erzeugnssse, Schutzfrist 1 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr 13993. Firma J. Geldner C Co. in Leipzig ⸗Lindenau,. 1 Schalter für Haar—⸗ schneidemajchinen, offen, Fabrilnummer 209, vlastische Erzeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 8. Januar 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr 40 Minuten.

Nr 13 994 Firma Netto C Klepzig in Leipzig, 1 Paket mit 7 Zeichnungen von Kissen, offen. Fabriknummern N. K. 2628/1 2. 2628/1), 2629/4 26296, 262919, 2629610, Flächenerzeugnisse Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 8. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr 13995 Werkmeister Heinrich Reist zu Suhr bei Aarau in der Schwer, ein Paket mit 4 Abbildungen von Geschirr⸗ pülmaschinen, offen, Geschästsnummern 1 bis 1V, plastische Erjeugnisse, Schutzfrist

Das Amtsgericht.

schränkter Haftung in Ichendorf. Bez Köln, eingetragen; ein Kelch a Dern, Dessin zog,

3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1926, Mittags 12 Uhr.

Nr. 13 996. Firma Adolf & Emanuel Engel zu Wien in Oesterieich, 1 Schoto⸗ ladenwarenartitel „Eis japfen ?. offen, Fabriknummer 530 vlastische Erzeugnisse, Schutzftist 2 Jahre, angemeldet am 30. Bejember 1925. Vormittags 9 Uhr.

Nr. 13 8957. Firma Lichiblau Söhne zu Wien in Oesterreich 1 Paket mit 2 Mustein, betr. Stangen aus Kunstharz und dergl. offen Fabriknummern G⸗Nr. 1376 und G-⸗Nr. 1377, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 106 Januar 1926 Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

Nr. 13998. Firma Kia⸗Ora, Limited zu Prahran, Viktoria in Australien und London in England, 1 Muster einer Flasche, offen. Fabriknummer 1. plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12 Januar 1926. Nachmittags 2 Uhr.

Nr. 13999. Kaufmann Walther Wagner in Leipzig⸗Gohlis,. 1 Paket mit 3 Ver⸗ packungen für Kräuterpulver, offen, Ge— schäftsnummern ! bis 3, Flächenerzeugnisse, Schutzftrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 19275, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten.

Nr. 14 000. Firma Wezel Naumann Aktiengesellschaft in Leipzia⸗Reudnitz 1 Paket mit 25 Mustern von lithomraphischen Er⸗ zeugnissen, offen Fabrtknummern 1897 bis 19231, Fläche nerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten.

Nr 14001. Firma Gebauer C Cymp. in Leipzig⸗Reudnitz. 1 Paket mit 5 Mustern von Christbaumschmuck, welcher mit Glas⸗ flimmer beiw Glimmerbrokat (weiß oder farbig) belegt ist offen Fabriknummern 29 bis 33 plastische Erzeugnisse. Schutz!rist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1926, Nachmittags 12 Ubr 20 Minuten.

Nr. 14 002. Firma Edward Joung G Company Limited zu Livewool in Eng land, 1 Flasche aus beliebigem Material und Färbung, offen, Fabriknummer 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1926, Nach⸗ mittags 3 Uhr.

Nr. 14 003. Firma Twrfords Limited zu Hanley, Grafschaft Staffordshire in England, Zeichnung eines porzellanenen oder irdenen Waschbeckens, offen, Fabrik⸗ nummer 120, plastische Erzeugnisse Schutz⸗ frist 3 Jahre angemeldet am 19. Januar 1926, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 14 004 Firma Cube Teapota Ltd. zu Leicester in England, 1 Paket mit Abbildungen von 3 Mustern. und zwar 1 Tasse mit Untertasse, 1 Zuckernapf und 1 Milchkanne, offen, Fabriknummern B 500, B. 513 und B. b03, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ . am 20. Januar 1926, Nachmittags

ö.

Nr. 14 05. Firma Plagwitzer Dam pf⸗

molkerei Otto Zeising in Leivzig⸗Plagwitz,

1L Paket mit 2 Mustern von Butterein schlagpapieren, offen, Fabriknummern 1 und 2, Flächenerzeugnisse. Schutzftist

15 Jahre, angemeldet am 25 Januar 1926, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. Nr. 14 0938. Fabrikant Richard Rost in Leipzig⸗Reudnitz, I Badeofenbatterie, offen, Fabriknummer 2308. plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1926, Vormittags 9 Uhr.

Nr. 14 007. Hofrat Dr. Dr. Aljred Ackermann au] Rittergut Guadorf, 1 Paket mit einem Etikett und emem Klüschee⸗ abdruck, offen. Fabriknummern 1 und 2, Flächenerzeugnisse, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Januar 1926, Mittags 12 Uhr.

Nr. 14 008. Firma Socists Parisienns d Essences Rares et de Parfums zu Paris in Frankreich 1 Flakon in Form einer Perle mit Irisation, die einer grientalischen Perle entspricht, gffen. Fa⸗ briknummer ig, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28 Ja⸗ nuar 1926, Vormittags 11 Uhr 30 Min.

Nr 14009. Firma. Deutjche Uhren. fabrik Popitz Co in Leivzig. 1 Paket mit 6 Abbildungen von Hausuhren, offen, Fabriknummern 405 1407 und 417, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar 1926, Vor⸗ mittags 1 Uhr 15 Minuten.

Nr. 14010. Drogist Friedrich Ludwig Links in Leipzig. I Muster eines Luxus- kartons, offen, Fabriknummer 10, plastijche Erzeugnisse, Schutzirist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Januar 1826, Vor mittags 11 Uhr 50 Minuten. —ͤ

Nr. 14011. Kaufmann Franz Glücks« mann zu Wien in Oesterreich. 1 Haar— flemme, offen, Fabritnummer 1, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ 6 am 30. Januar 1926, Nachmittags

r. ;

Bei Nr. 12 469: Firma Schriftgießerei D Stempel Attiengesellschaft Abteilung Schriftgießerei Heinr. Hoff meister in Leipzig⸗Reudnitz hat für die mit den Fabriknummern 49 und bo veisehenen Muster die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Amtsgericht Leipzig, den 3 Februar 1926. Münchonm. (1250161

In das Musterregister wurde einge⸗ tragen:

Unter Nr 3211: Heinloth, Mathias, kunstgewerblicher Goldschmied in München,

2