1926 / 33 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

warenhandlung in Ansbach Termin zur Beratung und Abstimmüng über den ein= ereichten Zwangsveigleichsporschlag des 566 schäaldners bestimmt auf Monta Hemeinschuldners bestimmt auf. Montag,

den XB. Februar 1926, Vormittags Fri Uhr, im Sitzungssaal Nr. 35/1. Der

r Vergleiche vorschlaa sowie das Gutachten deg Konkursberwaltertz sind auf der (Göe—= Il g des Amtsgerichts, hier, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ansbach, den 5. Februge 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Ansbach

atingen. 125626 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mösen des Kaufmanns Clemens Ehehalt, Inhaber einer Christbaumschmuckfabrik in Balingen, ist gem. 8 204 K.-⸗O. wegen Masse mangels eingestellt worden. Amtsgericht Balingen

Lügen. 1265628 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bau⸗ und Möbelfabrik „Guftavr Wagner in Putbus ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 22. Februar 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 4, an beraumt. Bergen 4. Rg, den 22. Januar 192. Das Amtsgericht.

Berk en,

Herrin. 125627 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Oskar Cohn in Firma „Rico“ Füllhalter Fabrik Oskar Cohn in Berlin, Brunnenstraße 24, ist infolge (Schl ußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 1. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, N. 292. 25/28.

Rott ron. 125629 In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der Firma Columbuswerk Ph. B. Steinmann K Co., Kommandit— gefellschaft in Osterfeld, 2. des Kauf⸗ manns Ph. B. Steinmann in Bottrop, Bogenstraße, ist Gläubigerversammlung am 20 Februar 1926 im hiesigen Amts⸗ gericht, Zimmer Nr. 7. Vormittags i090 Uhr. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Festsetzung des Honorars des Kynkursverwalters und des Gläubiger— ausschusses. Bottrop, den 1. Februar 1926 Das Amtsgericht. Hxcςñau. 120630 Das Konkursberfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Fritz Cedziwoha in Breslau, Krullstraße 3/4, wird, nach dem der in dem Vergleichstermin vom 2. November 1925 angenommene Zwangs hergleich durch rechtskräftigen Beschluß vont 2. November 1925 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. (41. N. 78/25) Breslan, den 29. Januar 1926. Amtsgericht. HBuc n, West. 125631 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Langer zu Bucr-⸗Beckhausen, Horster Straße 160, sst infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichstermin auf den 24. Fe— brüar 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Buer J. W., Zimmer 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon kuürsgerichts zur Einsicht der Beieiligten niedergelegt. Burr, den 29. Januar 1926. Das Amtsgericht. ß. 26 25. Hier k Mνυ, Hann. 125632 Das Konkursverfahren über das Ver. mögen des Stellmachers Albert Schuh— macher in Uetze wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. Amtsgericht Burgdorf. 5. Februar 1926. a nm burg. Sanle. H25633] In dem Konkursverfahren des Otto Jeitschel in Camburg wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde—⸗ rungen auf Montag, den 1. März 1926, Vormittags 95 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt. Camburg a4. Ss, den 30. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht Rar IOI tenhburꝶ. 125634 Das Konkursverfahren über das Ver— niögen des Kaufmanns Karl David, Berlin⸗ Wilmeredorf, Sigmaringer Str. 26. ist mangels Masse eingestellt. 10. N. 194. 21. . Charlottenburg, den 265. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40. Piu elstii dt, Eichsfeld. 120635] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Rudolf Breitenstein in Dingelstädt, Eichsfeld, ist zur Prüsung der nachträglich, an— gemeldeten Forderungen Termin uf den 16. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dingelstädt, Eichs— feld anberaumt, Dingelstädt, Eichsfeld, 3. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Donaueschingen. 120636 In dem Nachlaßtkönkurs über das Ver— mögen des. Studenten Hans Jürgen Hennig in Donaueschingen ist Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen auf. Donnerstag, den 4. März 192, Vormittags 11 Uhr, bestimmt. Don gueschingen, den 1. Februar 19265. Der Gerichtsschreiber des

Amtsgerichls

125837] Pisse kEelGr F- οkieim.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Julius Mayer in Hilden, alleiniger Inhaber Kaufmann Fulius Mayer in Hilden, ist Termin zur

Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 23. Februar 1926, Vormittags 111 Uhr, vor dem uniter—⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 17, an⸗ beraumt.

Düffeldorf⸗ Gerresheim, den 29. Ja nuagr 1926 Amtsgericht. Em den. 1265638

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Bade in (Emden wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.

Amtsgericht Emden, 22.

1526.

125639 über das Ver⸗

Januar LEScChweilen.

In dem Konkurse mögen des Kaufmanns Carl Braun, Inhabers der Firma Carl Braun, Specialhaus für Hüte, Mützen und Pelz— waren in Eschweiler. Grabenstr. 36. wird an Stelle des bisherigen Konkurs⸗ pverwalters der Rechtsanwalt Steenaerts in Eschweiler zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Zur Rechnungslegung bis⸗ herigen Konkursverwalters wird der auf den 10. März 1926 angesetzte Prüfungs— termin bestimmt.

Eschweiler, den 3. Januar 1926.

Preuß. Amtsgericht.

o * de 8

125640 14 ch Ab⸗

3us⸗

C Cτν . Konkurs Bruns Pfau, Gera, haltung des Schlußtermins wiede gehoben. Gerg. Vas

den 3. Februar 1926. Thüringische Amtsgericht.

IC pi. 126641] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns August Kostorz in Gleiwitz (Zigarren, Zigaretten und Tabakhandlung) ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußsasfung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 25. 6 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 251, bestimmt. Glei⸗ witz, den 2. Februar 1926. Amtsgericht. 6. N. 12/25.

I Ci v ii. 125642

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ismar Goß⸗ mann, Seifen⸗Engrosgeschäft in Gleiwitz, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen, das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung J berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Februar 1926, Vormittags 11. Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 251, bestimmt. Gleiwitz, den 2. Fe⸗

bruar 1926. Amtsgericht. 6. XN. 20 s2. z 5 .I . 125643

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Hart— mann in Görlitz, Obermarkt 24, wird zur Beschlußfassung über den Widerruf der Bestellung eines Mitgliedes des Gläu⸗ bigerausschusses und Neuwahl eines anderen Mitgliedes die Gläubigerver⸗ sammlung auf den 17. Februar 1925 um 11M Uhr, Zimmer 95, berufen. 10. X. 15125.)

Görlitz, den 3. Februar 1926.

Das Amtsgericht O . = 120646 Das Konkursbersahren über das Ver⸗ mögen der Firma Leutheuser K Co. Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Gotha wird nach Ausschüttung der Masse gemäß § 163 KO aufgehoben. Gotha, den 18. Dezember 1926 Thür. Amtsgericht. 8. 125645 Nachträglicher Prüfungstermin und Vergleichstermin in Konkursverfahren Hans Oehring in Gotha wird auf den 23. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 22, bestinmt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses ind auf der Gerichtsschreiberei zur Ein— icht der Beteiligten niedergelegt. Gotha, den 2. Februar 1926. Thür. Amtsgericht. 8.

M Qt 3.

a οOt ba. 125644 Im Konkurse über das Vermögen der Vereinigung Finsterberger Puppenmacher e. G. m. b. H. in Finsterbergen soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 21153 4 verfügbar, wobon aber mehrere früher nicht berücksichtigte Gläubiger vor— weg 24,51. AM zu beanspruchen haben. Zu berücksichtigen sind Forderungen zum Be—= trage bon Sl 468,7 M6, darunter keine be— horrechtigten. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts in Waltershausen zur Ein— sichtnahme aus.

Gotha, den 8. Februar 1926.

Der Konkursverwalter. R. Christ.

Halba. 125647] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Wilhelm Mar— ten in Leuthen ist besonderer Prüfungs⸗ termin auf den 24. Februar 192tz, Vor⸗

Hannu. . 125648 In dem Konkursverfahren über das

des Kaufmanns und Buch- riedrich Weißmantel in Hanau, e ist zu einem Zwangs⸗ vergleich neuer Vergleichstermin auf den 17. Februar 1923, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Nuß— allee 17, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleichsborschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hanau a. M., den 4. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

——

Vermögen halters Hammerstraße

Harzgerode. 125649 In dem Konkunsberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otte Haring. in Darzgerode, allelnigen Inhabers der Firma. Stto Haring, Holzgroßhandlung und Dampfsägewerk mit Faßfabrik, in Harzgerode, ist zur Prüft g der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen Termin auf Montag, den 1. März 1926, Vor—⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Harzgerode anberaumt, Harzgerode, den 3 ö,, 1926. Anhaltisches Amtsgericht. Heid elberꝶ. 125650 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Thomas Schmucker, Blechnerei⸗ und Installationsgeschäst, Gas-, Wasser— und fanitäre Anlagen in Heidelberg, Schneidmühlstraße 4, wurde nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs pom 77. Robember 1925 heute aufgehoben. Heidelberg, 3. Februar 1926. ; Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. J. Her k ok ei. 125651 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Wältermann . Stall—

termins hierderch aufgehoben. Herford, den 28. Januar 1925. Amtsgericht.

erich ov. ; 125652 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Kühne & Co in Neue Schleuse b. Rathenow ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemel deten Forde— rungen Termin auf den 2. März 1926, Vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Jerichow, Jimmer Nr. 7, anberaumt. Jerichow, den 1. Februar 1926. Das Amtsgericht.

1E apHneln, Schlei. 1250653 In der Konkurssache über das Ver— mögen des Kaufmanns August Hansen in Kappeln wird ein vorläufiger Gläubiger—⸗ ausschuß bestellt und zu dessen Mitgliedern ernannt: 1. Kaufmann Erich Roth in Berlin W. 56, Oberwallstr. 1213, 2. Kauf⸗ mann Edugrd Brammer in Hambung, Holstenwall 7, 3. Syndikus Dr. *. Waldemar Möller in Hamburg, Möncke— bergstr. 18. Kappelu, den 25. Januar 1926. Das Amtsgericht. Abt. 3.

H reuzhnrg, (D. S. 120655 In Sachen, betreffend das Konkursber⸗ fahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Salomon in Kreuzburg, O. S. wird ein Gläubigerausschuß be elf. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden ernannt: 1. der Brauereidirektor Mandowski in Hindenburg, O. S.,. 2. der Brauereidirektor Schröder in Breslau, 3. der Kaufmann Berthold Przirembel in Kreuzburg, O. S., 4. der Baumeister Lenz in Kreuzburg. S. S.. 5. der Guts—⸗ besitzer Johann Opolka in Kreuzburg, O. S., 6. der Braureidirektor Selge in Namslau. 3 N 1a / 26. Amtsgericht Kreuzburg, O. S. 3. Februar 1926.

11 üs ii in. 125654 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Wiener in Küstrin⸗Neustadt ist die erste Gläu⸗ bigerbersammlung änderweit auf den 26. Februar 192365, Vormittags 915 Uhr, bestimmt. Kijsstrin, den 6.

Das

Februar 1926. Amtsgericht.

IE YFiIς, Prignitz. 125656 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns (Händlers) Karl Renner in Kyritz wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch auf. gehoben.

Kyritz, den 29. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

——

Lali. Ln dem, 20657] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß der am 2. Januar 1925 in Friesen⸗

heim verstorbenen ledigen Karoline Vertenstein ist nach Abhaltung, des

Schlußtermins durch Beschluß vom 3. Fe—⸗ bruar 1926 aufgehoben worden. Akten—⸗ zeichen K 125.

Lahr, den 4. Februar 1926.

Der Gerichtsschreiber Badischen Amtsgerichts.

des

Leipzig. 125658 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Arthur Kurt Schmidt in Leipzig-Lindenau, Leutzscher Straße 75, 1, alleiniger Inhaber eines Pelzkonsektionsgeschäfts unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Arthur Kurt Schmidt“ in Leipzig, Delitzscher Straße 2A, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

meyer, offene Handel sgesellschaft, Wrford, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

Apolda, den 8. Februar 1826,

IL s8aniiꝶ. 125659 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ händlers Friedrich Otto Richter in Lößnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Amtsgericht Lößnitz, den 3. Februar 1926. *

Liu ck wigshurꝶ. 1256653 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Württ. Holz- und

Pappenindustrie A. G. Sitz in Mark—⸗ gröningen wird nach erfolgter Schluß—

perteilung aufgehoben, Amtsgericht Ludwigsburg, 28. Jan. 19256. Liu cdl wigshunrg. 125661]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen Firma Sühofg, Süd⸗ deutsche Hosenfabrik G. m. b. H. in Lud⸗ wigsburg, wird an Stelle des verstorbenen Bezirksnotars Umbrecht in Ludwigsburg Bezirksnotar a. D. Eugen Fuchs in Fell bach als Konkursverwalter bestellt. Amtsgericht Ludwigsburg, 30. Jan. 1926.

der

LMI eL Vi. 125662

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schaible G Zimmermann G. m. b. H., Lebens⸗ und Futtermittelgroßhandlung in Ludwigs⸗ burg, wird an Stelle des verstorbenen Be⸗ zirksnotars Umbrecht in Ludwigsburg Bezirksnotar a. D. Eugen Fuchs in Fell— bach als Konkursverwalter bestellt. Amtsgericht Ludwigsburg, 50. Jan. 1926.

Liihbhechk. 125660 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Droste & Karstens, Aktiengesellschaft für Bauausführungen in Lübeck, Schüsselbuden Nr. 16, wird der auf den 19. Februar 1926, Vor— mittags 11 Uhr, anberaumte Prüfungs— termin aufgehoben und neuer Prüfungs⸗ termin auf Freitag, den 12. März 1936, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abteilung I, im Gerichtshguse zu Lübeck, Große Vurgftrae Nr. 4, Zimmer Nr. 9, anberaumt. ; Lübeck, den 28. Janugr 1926. Das Amtsgericht. Abteilung II.

Meissen. . 125664

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers und Auto— halters Albert Richard Winkler in Meißen, Talstr. J5, wird nach Gehör der Gläubigerbersammlung das Ver⸗ fahren eingestellt, da eine den Kosten

des Verfahrens entsprechende

vorhanden ist. . . Amtsgericht Meißen, 4. Februar 1926.

Masse nicht

München. 125665 Am 4. Februar 19265 wurde das unterm 21. September 1935 über das Vermögen des Kaufmanns Simon Goldfarb, Groß— und Kleinhandel mit Gummiabsätzen und Schuhbedarfsartikeln, in München er öffnete Konkursverfahren als durch zwangsvergleich beendet aufgehoben. Amtsgericht München.

Aachem. ; 1253521 Das Geschäftsauffichtsberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Grieger, Inhabers der Firma gleichen Namens. ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß die Rechtskraft er— langt hat.

Aachen, den 1. Februar 1926. Amtsgericht. 4. AbHoRIUa. 126353 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Walter Liebau in Apolda, Bahnhofstraße 36, wird auf⸗ . da ein Uebereinkommen mit den Bläubigern nicht zustande gekommen ist. (S 1 1II, § 66 11 Ziff. 2 G. A. V. O).

Thüringisches Amtsgericht.

Aurich. 126354 Die zur Abwendung des Konkurses über die Bezugs- und Absatzgenossenschast Wieg⸗ boldẽ bur, eingetragen Genossenschaft m b. H. in Wiegboldebur, am 26. Sey⸗ tember 1925 verhängte Geschäftsaufsicht wird gemäß S 66 letzter Abfatz der Bundes. ratsperordnung vom 14. Dezember 1916 in der Fassung der Verordnungen vom 8 Februar und 14. Juni 1924 aufge⸗ hoben, da seit dem Tage der Anordnung der Geschäftsaufsicht drei Monate ver⸗ strichen und die Vorausetzungen des 3 66 a. 4. O. für die Verlängerung der Frist

Haden-Knden. 125355 Auf Antrag des Anton Erforth, Kolo⸗ nialwarenhandlung in PBaden⸗Baden, Waldseestraße 8, ist zur Abwendung des Kenkurses über dessen Vermögen heute die Geschäftsaufsicht angeordnet worden Aufsichtsperson ist Kaufm. Sachverst. Karl J. Kessel in B-⸗Baden. B.⸗Baden, den 7. Februar 192.

Der Gerichtsschreiber

des Bad. Amtsgerichts.

Rad en- Haden. 1253566 Auf Antrag des Thomas Fröhlich Paxier⸗ Weiß⸗ und Wollwarenhandlung in Oos, Hauptstraße 28, ist zur Abwendung des Konkurses über dessen Vermögen heute die Geschäftsaufsicht angeordnet worßen. Aufsichtspeison ist Otto Bauer, Rechts⸗ anwalt in B⸗Baden. B.⸗Baden, den 3. Februar 1926. ; Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.

nad Lieben erden. 136357 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Edmund

1326. die Geschaäfttaufsicht angeordnet. Der Kreisausschußsekretär a. D Karl Franke, hier, wind zur Aufsichtsperson be⸗ stellt. Aktenzeichen: Nn. 1/26 Amtsgericht Bad Liebenwerda.

Kayrenth. 1253591 éieber das Vermögen der Firmg Nachtigall und Edelmann. Inh August Edelmann, Lederwarenfabrik in Bayreuth, wind zur Abwendung des Konfurses Ge⸗— schäftsaussicht angeordnet. Als Geschäfts⸗ aussichte person wird Rechtsanwalt Schneider in Bavreuth bestellt . Bayreuth, den 5. Februar 1926. Amtsgericht.

HBayrentli. 1253658 eber das Vermögen der Firma Kar] Hannes in Bayreuth, Inhaber Karl Hannes, Kaufmann in Bayreuth. Ludwig straße 7, wird Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet Als Geschästzaufsichtsperson wird hbestellt Direktor Dr. Favreau in Bayreuth. Bayreuth, den 6. Februar 1926. Amtsgericht.

Hensherꝶ. 125360]

Auf Antrag der Firma W. Hanebeck, Papierfabrik in Cederwaldsmühle, vertreten durch W Hanebeck in Bergisch Gladbach, wird zur Abwendung des Kon kureverfahrens gemäß der Geschäftsgussichte verordnung vom 14. Oktober 1916 mit den Aende⸗ rungen vom S8. Februar bezw. 14. Juni 1434 die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Antragstellerin angeordnet. Zur Beaufsichtigung der Geschäftsaufsicht wird Rechtsanwalt Heidkamp in Bergisch Glad—⸗ bach bestellt.

Bensberg, den 3. Februar 1926.

Das Amlsgericht.

nerlin. 1253651) Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über die Firma Harpuder G Löwenthal, Attiengesellschaft zu Berlin, Leipziger Straße 75, ist infolge des am I5. 1. 1926 rechtskräftig geschlossenen Zwangsvergleichs aufgehoben. ö Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 85, den 5. 2. 1926. 83. Nn. 664. 25.

Kerk in. 126362

Auf Antrag des Kaufmanns Siegmund Hertz, Berlin⸗Halensee, Hektorstr 15, In⸗ habers der Firma Siegmund Hertz (Export⸗ und Importgeschäft), Berlin W. 8, Krausen⸗ straße 75, ist eine Beaufsichtigung der Geschäftsführung angeordnet und der Kauf⸗ mann Otto Gebler, Berlin- Friedenau, Wilhelm Hauff Str. 3, als Aussichts⸗ person bestellt. .

Amtegericht Berlin⸗Mitte,

Abt. 83, d. 5. 2. 1926. Ny. 46. 26.

nerlkim. 1263631 Auf Antrag, des Kaufmanns Reinhold Fischer. Spezialfabrik für Reformbetten, Berlin 86 16, Köpenicker Strafe Tc, ist eine Beaufsichtigung feiner Geschäfts⸗ führung angeynrdnet und der Konkärsber⸗ walter Herr Kurt Klotz, Berlin, Grune⸗ wald, Humboldtstraße 56, als Aussichtẽ⸗ person bestelltt Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 215 Vn. 30. 26, den 5. 3. 246.

KRermnhurtgz. 1125364 Ueber das Vermögen der Firmg Martin Gerthe, Maschinenfabrik in Bernburg,

wird auf Antrag der Schuldnerin die Ge, schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗— kurses angeordnet. Der Bücherrevisor Ernst Fritsche in Bernburg, Am Par foree⸗ haus, wird als Aufsichtsperson bestellt. Bernburg. den 4. Februar 1926. Anhaltisches Amtsgericht.

Hersenbrück.. 125365 Ueber das Vermögen des Mühlen besitzers Wilhelm Hidding. Inhabeis der Firma Wilhelm Hidding, in Alfhausen ist am 4 Februar 1926, Nachm. 124 Uhr, die Geschaästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Aufsichtsperson: Kaufmann Heinrich Wehberg in Bersen⸗ brück. Amtsgericht Bersenbrück.

KHenthen, O. S. . Ueber daz Vermögen der Firma Car Dent in Beuthen, O. S., Kaifer⸗Franz⸗ Josef⸗Platz 11, sowie des Kaufmann Carl Heine, ebenda, wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtspersen: Kaufmann Joses Czerner, hier, Gojistraße 4. . Amtsgericht Beuthen, O. S, den 2.5. Februar 1926.

Kounthen, O. S. 125366 Ueber das Vermögen des Klavier händlers Erich Skladnikiewiez in Beuthen, O. S, Friedrich⸗Wilhelms⸗Ring 6. wird zur Abwendung des Konkursez die Ge— schäftsaussicht angeordnet. Aussichtsperson: Kaufmann Leo Guttmann in Beuthen, O. S., Ring Nr 8.

Amtsgericht Beuthen O. S,

den 4. Februar 1926.

Rnlankenhain, Thür. 125368 Ueber das Vermögen des Schneider⸗— meisters Hermann Bartholomäus in Kranichfeld wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses hiermit ange⸗— ordnet und der Kreisgeschäftsführer Otto Rethfeld in Weimar, Lottenstraße 26, des Landesverbandes Thüringen des Reichs⸗ schutzverbandes für Handel und Gewerbe e. V. als Aufsichtsperson bestellt.

Blankenhain (Thür.), den 3. Februar 1926.

Thüring. Amtsgericht.

Bochum. 1253691 Ueber das Vermögen der Firma S. C. M. Bernstein, Kaushaus in Bochum. Ohere Marktstraße 33, wird heute, am H. Fe⸗ bruar 1926, Mittags 12 Uhr, die Geschäfts⸗

mittags 109 Uhr, anbergumt. Amtsgericht Halbau, 22. Januar 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIA! den 3. Febrügr 1926.

Platz, hier, wird heute, am 5. Februar

aufsicht zur Abwendung des Konkurses an

Karl Durst in Büien ist am 5. Februar 19265, Mittags 12 Uhr. die

Als Geschäftzaussichte person

geordnet. Marienthal

wid der Rechtsanwalt Dr.

jn Bochum bestellt Bochum, B. Februar 1926. Das Amtagericht.

Rrakel, lar. H 5x ter. [125370]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sigmund Hakesberg in Brafel (Kreis Höxter) wird die Geschäftsaufsicht zur Ab— wendung des Konkurles angeordnet, da be⸗ gründete Auesicht besteht daß der Konkurs durch ein Üebereinkommen mit den Gläu⸗ bigern abgewendet werden wird Als Rufsichtsperson wisnd bestellt der Rechts⸗ anwalt Sierp in Brakel.

Brakel, den 4 Februar 1926.

Das Amtsgericht.

H reslair. 125371]

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Kaufmanns Paul Ebstein, in Firma N Raphael in Breelau,

Am Rathaus 24, ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 30 Dezember 1925 be⸗ endigt. (41. Nn. 321s25) Breslau, den 30 Januar 1926. Das Amtsgericht.

Her, Wes tt. (25372

In der Geschäftsaufsichtssache der Firma Klockhaus & Stommel G. m. . Y, in Horst. Emscher wird die durch Beichluß vom 1. 2. 1926 angeordnete Geschältt⸗ aussicht aufgehoben, da die G. m. b H. Klockhaus C Stommel sowohl beim Amts⸗ . Gladbeck wie auch Buer gelöscht st und ein Liquidationsverfahren nicht besteht. .

Buer i. W, den s. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Hiüren, Westf. 1126373] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Geschäftẽ⸗ aufsicht angeordnet. Es ist der Buch⸗ händler Josef Pape in Büren als Ge— schästsaussichteperson bestellt, Büren, den 5. Februar 1926. Das Autsgericht.

Castrop. (125375 Ueber das Vermögen des Schreiner

meisters Josef Köppler in Mengede ist heute, Mittags 12. 15 Uhr, gemäß F! der Verordnung betr. die Geschäftsaufsicht vom 14. 12. 16, die Verordnung vom 3 2. und 14. 6. 24 zur Abwendung des Konkurses die Geschäftzaussicht angeordnet Als Aufsichtsperson ist der Immohbilien—⸗ makler Karl OsiwinkeDl in Castrop, Viftoriastr. 8, bestellt. Castrop, den 3. Februar 1926.

Der Gerichtsschkeiber des Amtsgerichts.

xf eld. 125376 Ueber das Vermögen der offenen Landelsgesellschast unter der Firma Schrüllkamp Hunen in Crefeld ist heute die Gejchäftsaufsicht ange rdnet Nußsichksperson ist Bücherrevisor Tibio in Greseld. Creseld, den 28. Januar 1926. Amtsgericht. Aht. 3.

95 377

orten. (12537

Ueber die Firma Doistener Diahtwerkte Gebr Renzing u. Co. in Dorsten ist die Geschäftsaussicht angeordnet Der Diplom-⸗ faufmann Paul Schürholi in Dorsten ist zur Aussichtsperson ernannt. Erste Gläu⸗ bigerwersammlung ist auf den 25. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des ehemaligen Collegium⸗ Carolinum, Ostwall, anberaumt.

Dorften, den 2. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

reden. 125378

Die über den Händler mit Wäsche⸗ und Modewaren Wilhelm Paul Felix Handke Firma F. A. Horn in Dresden⸗Weißer Hirsch, Bautzener Straße 12, am 3. Sep⸗ iember 1925 angeordnete Geschäftsaufsicht ist beendigt, nachdem der im Vergleichs⸗ termine bom 5. Dezember 1925 an⸗ genonnnene Zwangsvergleich durch Beschluß des Landgerichts vom 8. Januar 1926 bestätigt worden ist.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, am H. Februar 1926.

h nns eld orf. 125379]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Beckmann, Inhaber der Firma Ernst Beckmann in Hilden, wird heute, am J] Februar 1926, Nachmittags 123 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, weil der Schuldner infolge der Nachwirkungen des Krieges zahlungsunsähig geworden ist aber be⸗ gründete Aussicht besteht, daß der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläu⸗— bigein abgewendet werden kann. Zur Aufsichtsperson wird der Synditus Dr. jur. Arthur Kesseler in Düsseldorf. Glever Straße 80, bestellt.

Düsseldorf⸗Gerresheim, den 3. Februar

1926. Amtsgericht. Hiüsselilorꝶ f. 125380]

Ueber das Vermögen der Firma J. H. Stürmer, Lederfabrik in Hilden. Inhaber Kaufmann Alfred Stürmer in Düsseldorn und Kaufmann Hermann Volmer in Hilden wird heute. am 5. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, die Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, weil die Schuldnerin insolge der Nach⸗ wirkungen des Krieges zahlungsunsähig geworden ist, aber begründete Aussicht be⸗ teht, daß der Konkurs durch ein Ueber⸗ einkommen mit den Gläubigern abgewendet werden kann. Zur Außssichtsperson wird der Bankdirektor Dr. Friedrich in Düssel⸗ dorf. Bergerufer 4, bestellt.

Fe⸗

Düsseldorf Gerresheim, den 3.

1926.

125492 Ueber. das Vermögen der Firma Friedrich von der Heiden, Inhaber Wilhelm von der Heiden in Hilden wird heute, am 5. Februar 1926, Vormittags III Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, weil die Schuldnerin intolge der Nachwirkungen des Krieges zahlungsunsähig geworden ist, aber be⸗ gründete Aussicht besteht, daß der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden kann. Zur Aussichtsperson wird der Bankdirektor Dr. Friedrich in Dusseldorf, Bergerufer Nr 4 bestellt.

Düsseldors⸗Gerresheim. den 5. Februar Amtsgericht.

Pũůsseldor.

EIhertelil. 125382) Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns S. Hochberg, In⸗ habers der Firma gleichen Namens in Elberfeld, Berliner Str. 132 ist gemäß §z 65 G⸗A -V beendet, nachdem der Be⸗ schluß vom 29. Dezember 1925, durch welchen der Zwangsveraleich bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist. Elberseld. den 18. Januar 1926.

Amtsgericht. Abt 13. Ihe feld. ll25381] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Winter in Elberfeld, Inhabers der Firma gleichen Namens in Eiberfeld, Moltkestr 6, ist am 1. Februar 19265, Vormittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtspeison: Kauf⸗ mann Albert Kortmannshaus, Elberfeld, Moltkestr. 6. .

Abt. 13.

Amtsgericht Elberfeld. Esslingen. 125383

Geschästsaufsicht über das Vermögen der Firma Wämag“ Aktiengesellschaft, Sitz in Stuitgart (gewerbliche Nieder⸗ lassung in Eßlingen) nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangspergleichs vom 18. 1. 1926 beendigt.

Amtsgericht Eßlingen

Esslingen. 125384 Geschästsaufficht zur Abwendung des Konkurfes über das Vermögen der Firma Buckenberger u. Herfurth Gesellichasft mit beschränkter Haftung, Fabrik für elek— trische Maschinen und Reparaturwerk für Elektro⸗Motoren und Transsormatoren, Sitz in Eßlingen, wurde angeordnet am 5. J. 1926, Nachm. 46 Uhr 30 Min, Auf⸗ sichtsverfon: Bezirksnotar Dorner im Eß—

lingen. Amtsgericht Eßlingen. Esslingen. 25385

Geschäfteaufsicht zur Abwendung des Konkurfesß wurde am 4. 2. 1926, Nachm. 3 Uhr 15 Minuten, angeordnet über das Vermögen des August Hermann, Kfm. in Plochingen, Inh. der gleichnamigen Firma elekftrotechn. Büro daselbst. Auf⸗ sichtsperson: Dr. Siegfried v. Waechter, Syndikus in Stuttgart, Neue Wein⸗ steige 23 II. Amtegericht Eßlingen. ͤ

——

Falkenstein, Vot.

Auf Antrag des Fabrikanten Max Otto Schneider in Falkenstein i. V., Bahnhof⸗ straße. Inhabers der unter der Firma M S. Schneider u. Jahn in Falkenstein 1. V. betriebenen Wäschefabrik. wird über

125386]

dessen Vermögen eine Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkursverfahrens ange⸗ ordnet. Zur Aufsichteperson wird der Rechtsanwalt Mansch in Falkenstein er— nannt. . . Amtsgericht Falkenstein i. V. den 4. Februar 1926.

Flensburg. 125387

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar H. Poulsen, hier, Alleininhabers der Firma H. Schmidt in Flensburg. wird die Geschäftsaussicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Jo⸗ hannes Großkreutz, hier, Friesische Sti. 29, bestellt.

Flenshurg, den 5. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

rank lurt, Maim. 125389

Das Geschästsaussichtsverfahren über das Vermögen der Delfeuerungswerke Mayer C Co, Oemeo“, hier, Fianken— allee 72 wird gemäß § 66 Abs. 3 Ziff. 2 der Geschäftsaufs.Verord. aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 39. Januar 1926.

Amtsgericht. Abt. 18.

Frankt urt, Malim. 1125588

Auf Antrag der offenen Handelsgesell—⸗ schast B. May Nachfolger in Frankfurt a Main, Töngesgasse 14, mit gweig⸗ niedeilasung in Offenbach am Main. Wilhelmsplatz 5, wird heute, Nachmittags L Uhr 30 Minuten, die Geschäftaufsicht zur Abwendung des Konkurses über deren Vermögen angeordnet. Herr Rechtsanwalt Dr. Strauß, hier, Goethestraße 13, wird als Aussichtsperson bestellt.

Frankfurt a. Main, den 4 Februar 1926.

Amtsgericht. Abt. 18.

Gammertingen. lII24998

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Pius Jauch in Trochtelfingen wird heute, am 2. Februar 1926, Vormittags 9 Uhr,

die Geschäftsaussicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann

Marquard Spohn hier ernannt. Gammertingen. den 2. Februar 1926.

Das Amtsgericht. . GIOGgan. 125390] Auf den heute eingegangenen Antrag wird heute Nachm. 5 Uhr die Geschästs⸗ aufsicht über das Vermögen des Tischler⸗ meisteis Fritz Weigelt in Schlawg an⸗

geordnet. Zür Aussichteperlon wird der Bücherrevifor Alfred Schmidt in Glogau bestellt.

och. 120381] Ueber das Vermögen des Kaujmanns Franz Vaeth in Calcar wird heute Nach- mittags 53 Ubr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Koöͤnkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Bücher⸗ repisor Ludwig Köndgen in Kleve hestellt. Goch, den 5. Februar 1926.

Das Amttgericht.

Gotha. (125392 Die Geschäftéaufsicht Otto Lerche. In. haber der Firma Jul. Lerche Sohn in Gotha, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich heendet.

Gotha, den 1 Februar 1926.

Thür. Amtsgericht. 8. CSotha. 125393 Die Geschäftsaufsicht Karl Rüdinger in Gotha ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich beendet.

Gotha, den 1. Februar 1926.

Thür. Amtsgericht. 8.

eK ςυbhodnungeon. 125394 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Karl in Großbodungen, des Inhabers der Firma Hermann Karl, vor⸗ mals H. C Tolle in Großbodungen, wird auf Grund der Verordnung vom 14. Juni 1924 Geschästsaussicht angeordnet. Als Außsichtsperson wird der Vandwirt Fritz Waitrodt in Großbodungen, als Mit⸗ glieder des Gläubigerbeirats werden der Bauunternehmer Albert Lange in Groß— bodungen und der Kaufmann Fleischbauer (Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler) in Bleicherode bestellt.

Großbodungen, den 5. Februar 1926. Amtsgericht. HO Wartenberg. (125395) Auf Änttag des Kaufmanns Georg Grzondziel in Groß Wartenberg wird zur Abwendung des Konkurses über das Ver— mögen des Inhabers der Firma J Pistelokf, Georg Grzondziel in Groß Wartenberg, die Geschäftsaufsicht angeordnet Amtegericht Groß Wartenberg, den 4. Februar 1926.

CCiütersloh. ö ; 125397 Für den Kaufmann Hubert Rottwinkel

in Gütersloh, Hohenzollernstraße, wird heute die Geschäftsaufsicht angeordnet.

Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Wilhelm Honigmund in Gütersloh bestellt. Gütersloh, den 2. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Gen ben. 125396 Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Martin Seidler in Guben, Stadtschmiedstraße 8, ist heute, den 1. Fe⸗ bruar 1926. Mittags 12 Uhr, angeordnet worden. Der Kaufmann August Schmer⸗ witz in Guben wird zur Aufsichtsperson bestellt. Guben, den 1. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

HHagen, Westf. 1253991 Das Geschästsaufsichtsberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Wegmann, alleinigen Inhabers der Firma Emil Wegmann zu Hagen, ist am 29. 1. 1926 durch Zwangsvergleich rechtskräftig

1er beendet. . . Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

Hagen, Westf. 126400]

Das Geschäftsaufsichtsperfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Willy Middendorf, alleinigen Inhabers der Firma Hotel Union Willy Middendorf zu Hagen, ist am 29. 1. 1926 durch Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig beendet.

Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

HRazen, West. 125401] Das Geschäftsaussichts verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Kott⸗ sieper, alleinigen Inhabers der Firma Sporthaus Stadion Willy Kottsieper, zu Hagen ist am 29. 1. 1926 durch Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig beendet. Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

HHagen, West. (125398 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Wienand, alleinigen Inhabers der Firma Carl Wienand, Kaufhaus zu Hagen, Wehringhauser Straße 51, ist am 30. 1. get die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtspersou: Kaufmann. Wilhelm Schild, Hagen. ö Das Amtsgericht Hagen (Westf.)

Hagen, Westf. . 125402 Ueber daz Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschast Hugo Kalle C Co., Eisen⸗ warengroßhandlung zu Hagen, Augusta⸗ straße 30s4l, ist am 3. 2. 1926 die Ge—⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Aussichtsperson: Bücherrevisor Kurt Schlegel zu Hagen. Das Amtsgericht Hagen (Westf.). HHRSen, Westf. 125403 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Max Gerstein zu Dahl, persenlich haf tenden Gesellschafters der offenen Handels⸗ gesellschast Wilh Peters zu Haspe, ist am 5. 2. 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson: Kaufmann Dr. Max Kinzius. Hagen. 3 . Das Amtsgericht Hagen (Westf.).

Hamborn. 125405

Ueber das Vermögen des Schreiner meisters Heinrich Költgen in Hamborn, Marienstraße 23, wird heute, am 5. Fe⸗ bruar 1956, Mittags 12 Uhne die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Rechtsanwalt Löwenstein in Ham

bruar 1928. Amtsgericht.

Amtsgericht Glogau, 5. 2. 26.

Ueber das Vermögen des Kauimanns in Hamborn, straße 23, wird heute, am 5 Februgr 1926,

Joseß Köligen

Mittags 12 Uhr die Geschäf geordnet.

Hamborn, den 5. Februar

Amtagericht. (1 N. 18/26.)

Hamburg.

Die über das Vermögen des Kaufmanns Carl Heinrich Wil helm Peets, Oldenfelde, Ferdinandstraße 25, alleinigen Inhabers der Firma Carl Peets Hamburg, Brauer⸗ straße 27/28, angeordnete Geschäftsaufsicht rechts kräftiger Bestätigung des

ist nach Zwangevergleichs am 4. F beendet.

Hamburg. 5. Februar 1226. Das Amtsgericht.

Hamburg.

Die über das Vermögen der Kommnan—⸗ ditgesellschaft in Firma Norddeutsche Chroß⸗ Co, Billstraße 185187, angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht ist nach vechtsträstiger Bestätigung des Zwangsvergleichs am 4 Februar 1926

Verrinkerei Jensen G

heendet.

Hamburg, 5. Februar 1926 Das Amtsgericht.

HRamim, Westf.

Ueber das Vermögen des

Fritz Deype zu Hamm, Wilhelmstraße 33, die Geschästsaussicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet worden. Kaufmann Schwinne zu Hamm, Schillerstraße. Hamm, den 4. Februar 1926.

ist heute

Dor der

Aufsichtsperson ist

Das Amtsgericht

HHannver. Ueber das Vermögen der M.

Aktiengesellichaft, Hebezeugfabrik, in Han⸗ nover⸗Wülfel wird heute, am 4. Februar 10 Minuten, Abwendung

1926. Mittags 1 Uhr Geschäftẽaufsicht zur Konkurses angeordnet.

Amtsgericht Hannover.

Haun ver.

Ueber das Vermögen der offe and gesellschaft in Firma Fr. Dreyer, Wäsche⸗ el 5 5 . he ausstattungen, Hannover, Marktstraße 55,

Inhaber: Kaufleute Georg

Hannover, Böhmerstr. 32.

am 6. Februar

straße 15.

Amtsgericht Hannover

eilbe enn, echan'-.

Beschluß vom 30. Janna

der Geschäftsaufsichtssache Hei

Metallwarensabrik in Heilbronn, 1926 bestätigte Vergleich am 21. 1. 1926 rechtskräftig ge⸗ worden ist, festgestellt, daß die Geschäfts⸗

nachdem der am 7. I.

aufsicht beendigt ist.

Amtsgericht Heilbronn.

H eilbkonn, Veck aR. Beschluß vom 2 Februar das Vermögen der Firma H Schirmfabrik und Hutgesch bronn, Alleininhaberin

zur Abwendung de . Als Aufsichtsperson wird

bestellt.

Hreifligenheil.

In dem Verfahren

ist der Justizrat Carlssohn

Amtsgericht Heiligenbeil, 3

HEHerimsdort, Kynast.

agent

bestellt. . Hermsdorf (Kynast), den 2. Das Amtsgerich

Hohenstein, Ostpr. Ueber das Vermögen Kaufmann Gottlieb Schulz

Konkurses angeordnet.

Hohenstein, Ostyr,, bestellt. Hohenstein, Qstpr, den 3. Amtsgericht.

Hohenstein, Ostpr.

des Konkurses angeordnet. Allenstein bestellt. Amtsgericht.

Insterhbhunrꝶ. burg. Hindenburgstraße 76.

Sixtus in Insterburg, als Aufsichtsperon bestellt. Insterburg, den 4. Febru

born. (1 N 21/28) Hamborn, den 5. Februar 1926. Amtsgericht.

Amtsgericht.

Aunsichtspeison ist der Rechts⸗ anwalt Löwenstein in Hamborn.

und Friedrich Bollmoor in Hannover, Jordanstr 1, wird heute, L Uhr, die Geschästsaufsicht zu des Konkurfes angeordnet. Als Geschäfts⸗ aufsichtsperson wird bestellt der Kaufmann Siegfried Heller in Haunober,

1926

ermann Lade,

Witwe, hier, wird die Geschäftsaufsicht des Konkurses angeordnet.

Kaufmann in Deilbronn, Kaiserstr. 18, Amtegericht Heilbronn.

n betr. Geschäfts⸗ aussicht über das Vermögen des Kgqus— manns Georg Hoffmann in Heiligenbeil

beil als Uufsichtsperson ausgeschieden.

Auf Antrag des Kaufmanns Alexander Kreischmer aus Hermsdorf (Kynast) wird behufs der Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über sein Vermögen an⸗ geordnet und als Aussichtsführer der Prozeß Schönbrunn in Hermsdorf (Knnast)

geb. Tarrach, in Hohenftein, Ostpr, ist die Geschästsaufsicht zur . des Als person ist Justizsekretär i. R. Schmalz in

lieber daz Vermögen des Saltlermeisterö Gustanr Wittkowski in Hohenstein, Ostpr, ist die Geschäftsaussicht zur Abwendung person ist der Kaufmann Karl Kahl in Hohenstein, Qstpr., den 3. Februar 1926.

Ueber dasz Vermögen des Kaufmanns Gustap Niemzick Eisen handlung in Inster⸗

schästsaufsicht zur bwendung des Kon kurset angeordnet. Der Bücherrevisor Albert

1254061 Marien⸗

tsaufsicht an⸗ 1926.

(125407)

ebruar 1926

125408

Hamburg,

i25os)

Kaufmanns

Karl

1254991 H. Thofehrn

die

des

1 254 1 M nen Handels⸗ in

ö 1 Dreyer

Mittags r Abwendung

Artillerie⸗

1204121 r 1926. In nrich Siebein, wird,

120411 1926. Ueber

äst in Heil⸗

Lade,

Fritz Seel,

125413

in Helligen⸗ Februar 1926.

125414

Februar 1926. t.

1264105 der Eheleute und Auguste,

Aussichts⸗ Februar 1926.

125416

Als Aufsichts⸗

Il26417

ist die Ge⸗

Luüisenstraße 18, ist

Insterhurr. 125418 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Wiemer, Lebensmittel⸗ und Deli⸗ tatessenhandlung in Justerburg, Kasernen⸗ straße 9, ist die Geschästsaujsicht zur Ab—⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Der Kausmann Waldemar Thur in Insterburg—, Ziegelstraße, ist als Aufsichtsperlon bestellt. Insterburg, den 4 Februar 1926. Amtsgericht.

ISenhag en. 1254191 Ueber den Kaufmann Arnold Behrens in Wittingen wird heute, am 1 Februar 1926, Nachmittaas 5 Ubr, die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses er= öffnet. Aunsichtsperson: Geschäfts führer Kirsch der Rebegu in Uelzen.

Isenhagen, den 1. Februar 1926.

Amtsgericht.

H anti. 1253741 Durch Beschluß vom 4. Februar 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaussicht über das Vermögen des Kaufmanns Julius Gappe in Kanth an— geordnet worden. Autsichtsperson ist der Kaufmann Heinrich Gottschlich in Kanth. Kanth, den 4. Februar 1926. Das Amtsgericht (1 Nn 126.)

Harlsruhe, Haden. (1254201 Die über die offene Handelsgesellschaft Eugen Stich, Hüttenwerkserzeugnisse und Eisenwaren in Karlsruhe, Stefanien⸗ straße 838, Inhaber Eugen Stich und Gustav Schwarzwälder, unterm 14. Sep⸗ tember 1925 angeordnete Geschäftsaussicht ist durch rechtskräftigen Beschluß des Amtsgerichts 5 hier vom 5. Januar 1926 wieder aufgehoben worden. Karlsruhe, den 3 Februar 1926. Gerichtsschreiberei Badischen Amtsgerichts, A 5.

Karlsruhe,. Haden. 125421] Ueber das Vermögen der Firma Laden⸗ burger C Cie, offene Handelsgesellschast in Karlsruhe, Zähringer Straße 50, wurde zur Abwendung des Konkarses hente, Nachmittags 4 Uhr. die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde Rechtsanwalt Dr. Max Homburger, hier, ernannt. Karlsrube, 4. Februar 1926 Amtsgericht, A 4.

HK enzing em. 125422 Ueber die Firma Josef Hug, Wein— handlung in Endingen a. K., wurde heute die Geschäftzaufsicht angeordnet. Als Auf⸗ sichtsperfon wurde Karl Vogel, Privat in Kenzingen, bestellt. 3. Kenzingen, den 5. Februar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. iel. 1254231 Ueber Vermögen der offenen Handelsgeiellschaft Chr. Ahrens in Kiel, Knooperweg 9 107, wird heute, am 5. Fe⸗ bruar 1526, Nachmittags 123 Uhr, die Gelchästsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ karses angeordnet. Zu Aufsichtspersonen werden der Sparkassendirettor a. D. Mohr n Kiel, Adolsplagz 8. und der Holt vertreter Artur Schink in Kiel, Adolf⸗ straße 36, ernannt. ;

Kiel, den 35. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 2. Rain. 125425 Die am 4.7. 1X25 angeordnete Geschästs⸗ aussicht über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Schweizer in Köln ist aum dessen AUntrag am 4.2 19265 aufgehoben worden. Amtsgericht Köln. Abt. 81.

Köln. 125426 Die am 1. J. 1926 angeordnete Geschästt⸗ aufficht über das Vermögen des Kauf- manns Albert Hirsch in Köln ist auf deffen Antrag am 4. 2. 1926 aufgehoben worden. Amtsgericht Köln. Abt. 531.

Holberg. 125424 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma F AckLermann in Kolberg, Schlieffenstraße 35, Inh. Alfred Zeidler C Max Broh in Kolberg, wird die Geschästsaufsicht angeordnet Der Kaufmann Siegfried Klein in Kolberg, Sattlerstraße 1, und der Kaufmann Karl Tudwig in Kolberg, Börsenstraße 20, werden zu Aufssichtspersonen bestellt. Kolberg, den 3. Februar 1926. Amtsgericht. H ünnmelsnu. 1U125427 Ueber das Vermögen des Heinz Berg Kaufmanns in Ingelfingen, wurde zur Abwendung des Konkurses die Geschäfts⸗ aussicht, Vormittags 11 Uhr, angeordnet. Als Aufsichtsperson wurde Bezirksnotar Mössinger in Ingelfingen bestellt. Künzelsau, den H. Februar 1926.

834 Del

Amtsgericht. Lühn. 125428] Zur Abwendung des Konkurses, über

das Vermögen des Tischlermeisters Gustav Dielscher in. Mauer am Boher. wird heute, ot Ühr Nachmittags, die Geschäfts= aufsicht angeordnet und Zivilingenieur Reinhold Härtel in Hirschberg i. Schles., Auenstraße, zur Aussichte person bestellt. Tähn, Kreis Löwenberg, 3. 2. 1926. Das Amtsgericht. Lahr, Haden. 1254291 Ueber das Vermögen der Kommgndit⸗ gesellschaft Emil Waeldin & Co, deder⸗ fabrik in Lahr, wird die Geschäfteaussicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zeit der Anordnung: Donnerstag, den Februar 1926, iz Uhr Vęrmittags. Zur Aufsichtsperson wird Kaufmann W. Thies in Tahr.Dinglingen ernannt. (Uftenzeichen: K 5 / 256) den 4 Februar 1926.

Lahr,

ar 1926.

Bad. Amtsgericht.