123130 Bilanz der ; Lagrob 125845 — Aftiengesel gro ank ( — — h 1schaft Schuch — ardt Arn * Schütt 6 000 0990 iva. 6 Attiva e Ak fien Gol bm P . — N 3 * — m Bilanz fü . igesellschaft * Rm 40909. arte zh unte nter illan e Grundstück und Gebä Nu * e, doe, Verlin (. 2. , , . 24 tragen die N Neukölln Debãure: * La isi va gleiche Generalv A sind 1 - 1000 ämmern 501 - 175 Pa an — Dochstraf 222 O.. Aktien kay 3 attien Lit A b ersamml ung wurde . Vorzugsaktien Li 5909, die Numme Altien kapital ee. we, ö 900. — 400 1 w 1 e er,, 62 , des 1 2 * —— — —— — 9 777 4 ? zin 33. un zwi . ie . 8 der B aon ae r ma 7 2 a . 4 vom 11 Novemb 1 er ylat 0 6 Ibstemvelung der . Voꝛrzugg⸗ 2 Als Grundlage fũ ern, w 1 9 6 oM Werkzeuge 20 156300 2 323 7 6 Die 1 1922 . gefaßten HG nn enn . m. ae. auj die 1 on Een, fen sir die Bewertung der A e, dg . ⸗ a — of . Irin 43 ochst — ——— 1 220 — Vorzugsak unden äffe in das eneralver. ewertung fä digen aut S 1 Anla z Reinin anugr 1921 Abschreibun ö = aße 33 M. anteilen an die Aft aktien Lit A Handelsregi der g sämtlicher A den Stich gegegenssãnd D ger. Dr B Fabri 9 8 8a. a Au wertu e antei die Aftionã erhalten aus register hat er 2 BVerord Anlage enten ag, Der Geld de dienten durchwe . ee r. abriteim cht nn ; 142 4. J na 3 96420 anteil von 70 1e zu verwend us dem zur A z enem nung zur D 21 gemãß martkerõff nun a selben G 3 - 10 *, 719 Kreditoren ——— 91 64 50 jahres o des auf sie ei enden Teil des J usschůttung men Die W uichtübrung * iß den Bestimn gebilans Oie rundssück b Bilanz am 2 Abschreibunn 5357 **. Darl u Anzahlung . 8 eingezahlten 16 eingezahlten Karp es Jahres ein von Gewinn eitwert am * ertanjätze d er Verordn⸗ =. rungen des 8 1 le 0 ob Zent efindet sich elne 2 1. 12. 192 Mobili 74 79 32 - rlehnskreditor en 2902 381 35 Jahres rein Beträge antelli axitals. wob ; gewinns einen Gewi 2 Dach e 1. Januar 192 er beiden —rst ing über Goldbi Ab 3 dem 9 nern. In d eigene Mãäl K . 4. . ilien. Ti — 430 Ban ken . o go do ans gewinns nicht aus. nteilig berücksichti ei die im Lause ewinn⸗ verständigen a 924 abzuglich en Attivposten oldbilanzen vor m Hauptbetrieb⸗ em Brauereianw älierel mit ein uIliiva — Abichreibung ** 417 r =. — dem nämlichen T so sind die rückftã igt werden Rei eines Ge schãftg⸗ Genenstände ngesetzten Zeit n wobei bemerft wi decken sich m ein selbständi in Dortmund eien xütgendon/ er Jabhreeleis Fassakont ; 6 uh 2 10 r pie. , t , , ge auch r spreche itwerten auf den r — 4 nich ger Braune e . , ,. n den ; ͤ — oo NRNerervef 23 3 371 0) Gheschã jedoch erst d Jahresreingewinng d gebliebenen V r Teil zes h bem den Taren n nden Abschrert en Bilan ti 8 in den tei worden; Ri — 1 — , , , , , . 8 * 53 ng . M 3 J 2 TI ; rvefonds 291 ggg) 482 81281 eschäftsjahr voll ann, wenn der V inns der folge orzugegewinnant j an sätze . aren für die übri eibungen be 6 = zstichtag d on den 3 die Bra ; nierhalten w m bis m von Wi d . 1 35 — ] 81 989. ; zug ge der ub e übrigen reits berücksichti ze dem Alt uafstand bewab uereieinrich: wurde wa zum onmer 192. irijchafts i. ,,, ü 240 5 ö. schrejbung 22 ⸗ ab BVerlust 4 stets ren jun be jahlt ist. Bei or zugsgewinnantei nden Geschã te jah eile , übrigen Anla gen Anlagewert äcksichtigt sim er der Äkt wahrt worden ung lelbst wa r eine Margari er 1923 . Beratun — —— 687 8 J — ——— S ingeren vor ; ei der Nach eil für das re nach⸗ n Absetzun —Anlagewerte aus rte der Fall. ind Das el ienkapital Die Grü i llgel raarinefahrik ei Attienge as⸗ Gefell = — . 9 08. 19 affe. Neichs bam 20 000] — Beamtenun * 261 352 12 Siammakti 2 Die Vo Na zahlung 1 letzte ab äbri gen siür die nahmslos jedoch bleib elbe ist nr sprüngli von nom Papi ründung der P legt aber in einge gesellschaft i = schaft onto 5 8] Wech u. Posischect iersiußᷣungs ; Div en über 1096 bi rzugeaktien geben ältere abaelautene igen Bilanz pos dem Alter unter dem eiben die W vrünglich mit? Papier mark d dargari . gebꝛauche lãbi Di in Liauid — . 15 1 jel , ash sonds air ein mei , hinaus 2 ut A erhalte . Gewinnanteilr sfnm nzposten sind eben der Gengenstän Zen wert abr nal ert⸗ 100 000 it 3 be terli 069 G0 ; inerabrit erf läbigem D üsseld id., . — . . insichtli ir e 21 r r gt war. D woran die rfolgte mit urch Bejch orf. Hier en 228 Ah fetten ** 3 . . 100 0 hinsichtlich dies steres oo auf di zur Verteilung gel n weiter für iedet relse über imgen in Ansatz geb enfalls unter C'na de entsprechende A züglich 4 Inn seh umgestellt word Das Atnenlavi ie Dortmunder Ri it emem un eschluß rer 6 ö crungen einschlie d ooh = Peteini 73a. . — divid ieser Zujatzdi ie eingezablt gelangende angef auf die chrnten. gebracht worde nauer Beacht bnutzung. Die wã enden aj in zwi en und die Do avital ist imzwi Nite bra lung vom 14 J eral ver sa Han faut h nschließ 0 dd n enden nicht. Inn zidende besteht i en Beträge. Ch gelange ne Pr ᷓ n. Die Ze ua der gese «mahnen! Wwischen, ehen rtmunder Ri zwichen gu Rei nerer Geꝛellic annar 1926 . rent aben Vorräte. 928 4098127 Bestimmu * m übrigen f im Gegensa . ne Nachzahl h zent Die vom A 3 itwerte wurde lichen Be⸗ n en Grundbesi x 0 auch wie ob z. itterbrauer 9 ichsmarmk 7 aft aufgelöst . wurde die ü — 6686 Ln Debit * 74 ungen für die; gen finden die für di tz zu der 7 Yo igen ses ungepflicht Gene bmi — ufsichts rat ; n in keinem (nur noch der tz dieser Geng en Fußnot ei A⸗G hat di ordere ich bi Als * 1 ; 2 89 itoren 29799 S0 8 hy. Die ie Zusatzdiv ür die 790 oigzen festen V migung vorzul genehmigte em Fall M 4 Form halb ellschaft zurück ote 1 unte die A ö iermit die Glä qauidator R.. . 182172 21 * licher G Voꝛzugealtken Li idende Anwendu oige Vorzugsdivi or zugs⸗ 30. Septeml zu legende Bit und der nächft Rücklicht auf halber. Der Betg zurückerworben Di den Aktive niprüche ge äubiger aul, ö 2 . voa n . . dende ge! ember 19 anz Jom nächflen Genera des ö die ungünst Betzgieb der M Die G n) er ⸗ anzume gen die Geellschaf ul, ibie 32 91866 22 des ewinnanswrüche d Lit B erhalten * . geltenden 25 lauten wi ie Gewinn neralversamml sen zur Entlast ige Lage der M 1 Margarine abrif esellichast best ume den ellschaft umgehe ð 13 zgzas⸗ r au e engen abi er Kor jugeqtii nach vollständiger a. Bi wie iolgt: und Berlustrechn an m e, weer, ung des Dor smunde argar mein dult ie ei rik ist Jeu lan eht Düsse l do 9. ö Ds . Soll ewi este Vorzugs din , m, n, ae , Abgeltung sa itanz am 390 ung wer hergestel aurgenommen under Betriebe der ke ef e, e en mit nugt 19) ef. Goethestt. S2 Aktien ka Passiva. . inn und V . — Unwendu widende der Vo „im übrigen fi orzugedividend amt. Sey tember 1982 llt, die eine lob Zurzeit werden in dieß . Brauereibet Iden und üait D 6 . pital mem mmm, für den X erlustrechnun Tin s, ir eit B ug. Ein Anf tzugszatien vit A rn, , n, . ven. S osa Biauere Atti —— Die Mahi , men. nee, , , . , mau , , , 300 o — 1 Juni en 9 t. B nicht pruch auf Zujatzdivi geltenden Besti e für die 7ooi reianwesen Dort tiva. mum umfaßt eine chinenanlage ug des Betriebe be raue reibetrieb Spezi re. tor: Brůgel Tejervefont . EX 9 — Generalun kolten M — Im Fall tzdividende besteht estimmungen finn 6 Abschreib mund . . zu 461 greße Verb der Dortmiu deuten pezialbiere ö ö eko . ö ꝛ. : . ö aemaß ö ibung ea 16 . Rö, * ammen 800 rhunddampf . nder Ritt (I10 7868 . H 6nd, meibeke . 24un gh . Laben. Grund fru e der Auflönng d ür die Vor j Wirtschast 6 ö 1 3 RM do ES. eme & e, — 1 r ⸗Konto: 25 as 62 Abschrei nau wertun ö goꝛ 1. B ᷓ er hal als zum Zweck ei er Gesellschaft sowie i zugea krien tschafts⸗ und andere Anwes . tl 6 = 8 e Giemaschi und. men flein lttenge el Durch Buchschul r 32 Abschreibun 8 56 2 Warengewinn mM ihalen aus eck einer teilwei aft sowie Zugang ere Anwesen ! 2 . vollständi So C00 Kal nengnlage mi ere Dampf — BVeschluß den an, S286 214 50 sFabrtlari . 2. 3 au sie ei der zur Verteil eilweisen Rück e im Falle der H gang. esen ) . ö 15 0M 14 äändige Giektrisi alorien, 4 D mit Kom npfmaschinen mi neralver der ordentli ö *. . 38 6 er r . ? 297 3 M 8 4 2 4 = . z ' * ynam 2 *. pressoren für v n mit ammlun n ichen Ge 5 43a za 138 826 e, ene. 358 327 37 sest ie eingezahlten Bet teilung ver ügharen nn, des lelben erabsetzung des 22 . ** 70 0006 Drittel des Gena lierung des ganzen momaichimen einen für eine Leist das Gru ug vom 18. Za *. . 1 eie iligz unge gzemin 135 32 n stein Gem man eile. räge zu züglich 20 0 asse die V an die Attienä Abschrei — — y 2 . von etwa ö mimhalte aus S Betrieves Di = Umtommer istung ener 3 nd kapital auf uli 1e ist Gewinn Br Ir bt Saldo 2 2 n n mräge zuzůglich nile hierauf die Vor. derselben or ugsattien eit . gr reibung ea. 20 / nr und N Gi wo hl A Sia bige d ßen beß e Lagermässer 3 2 wa ob t n 2 und BVerlus an Bert 2610 913 62 2 . 49 23 erhal alich 20 9 ders ie Vorzugsaktien zi owie die Lit. A. die Vraue re march n,, ir m und e Eirenbah ußel dem besitz di ene sen. babe ine , , er. wart dog X. e, wee Rei — sttonto erlin C. 2, de a. * 40 5372 alten die St 1selben sowie di gẽaktien vit B di etwa rückständi gmanchinen und Eimi . n der Kra znwagen. 9 tzt die Gelellichaft en inen. Gef zwer wo Voꝛnn ge alli und de c ; Ter nl ers. . un 3 Feb 23 die Stammaktie , aut sie ei ndigen Zugan Simrichtu — raftwagen part er Fuhipar des ft äber X Goo amtlager den X Herrin, Deb — — z Februar 1926 ö 2. Die Gesellichaf en nach der ö rückständi 2 eingezahlten? K ngen. An — zufam it Jetzt sich besteht aus 5H 000 hl aum aft emge mäß . urge stellt Konto Dub em G Das T s zum & eiellichaft ift m Verhältnis gen Gewinnantei en Re: — — gas 0 men. aus 20 W us 3a Pferde r üer ein auf Rhin wen den die S 2 M Der Vor Z zum Kurle von lL2h berechtigt. di der Aktie santeile; den Res K 08 or, = D agen mit Anhäͤ en und etwa er der Aktien M 20 ermähßi tam m⸗ Haute unt ubio. n.3 stand bei d dio des igt, die Vorzuggatt. nnennbet r est Abschrei ** as vom d nhãnger ctwa 120 Wagen Aktien mäßiat und ank Konto — an G 126rsan . den Vorzugeakti des aun fie ei zugsaktien zum ge chreibung ea. 6 wie der er Brauhaus u und 3 P *aen: in n der Wein 0 Lie Zet! Handl. nt . 16h 3074 3 owie zu zal gsaktien Lit eingezahlten zum Zweck ö. Tank g ea. 169 / , ⸗ verkanft w 6 Essen A G ü er sonenw r nom 29 se vermind Unk - K — 21 zie zuzüglich Lit A und 60 n Betrages Zwecke der Kinzieht ankan lagen . Din A -G wi worden; ebenso G übernom agen neue Aftt Do Papi et daß k KRonto ... * 26 1 über nom. gteich. ros zurücktuta der etwa aus den Vor 0 Stückzinsen 9 zuzůalich 760 (Si ehung 9 ö ö 3 06 — wie der abge stoß ebenso ist das Brauerei ommene Anwele ; eue Aktie über 257 ermart⸗Aftien Ind Ro n, j 5 967 17 attien (17 000 . 34094 p ekt er. ulen. Eg bedarf hi Vorjahren rückständi n bei den Vo 76 tückzin sen Zugang. K, . h3 MM, — Die Pr en worden. ereianwesen der D nist im Jahre 192 Für Spi 0 Rot gewäb eme Inp⸗ ; t g auf acher St rf hierzu d äandigen festen Divi rzugtaktien i — —— z50 o00 - brauerei Produlttons fähigkei 1 Dartmunder Bů er , Tb de be n . Auto —— Abschreibg n ück ju je RM 200 R den Juhab sowi Stimmenmehrhei der Genehmi en Dividend ien Lit B — *nn eih terei Aktien higkeit des er Bürgerbrã wird ein Anteils ro 1106 Papi ; uto· Inv · &o ; 83 ortmund ; tennwort zuhaber lautend ie ie eines eit der in d igung der Genera enbeträge ieder ei Absjchrei Jö r . beträgt 3 her lichs n in gesamten Petri 1. n m,, , . Jin senton , ĩ . er Nitt mit den N ende Stamm in jass n gefonderter Absti er Versamml eneralversam er eit ! schreibung g ö 200 00 — ; gt 310 00 hre. auf ea 506 zetriebs d gegeben über 1 RM / mn to 16225 erbrauerei ; ummern 50 LC - min- n Jassen den Bech er Abstimm mung vertret mmlung, die mn) Ver faut f g ca. 160 Ausstellun gsgleis fi Das Vr Dim nr L , zi Die Akti . Dehalte ko . 1 ) 5 ö. ü ere Att ; 17 5090 aktie 4 lusses d 2 ing eben fal : retenen Sti x m 2 aud fässer 90 68 5 ungs leis i 5 ranerelanw emessen . nder Ritt ö le Aktio 3 ö alte konto 39 743 36 Im Jah len ll der n Lit. B er Stammakti 16 mit ei mmen beschli * . . . n Di ür etwa 28 esen hat ei n Das Gemnamt . sküicnare n een e . ö g 36 Gebr Mei Jahre 1889 9 scha D naktien, der Vorz ein facher Sii ie ß Zugar 22 K 6n . ie Dort j Wagen einen Eijenba elamtfontin vir auf ihre Atti r Gesellschaft f Provisiene onto 2 307 1 r Meiningh wurde durch Vers * orim Der Vo orzugsaktien Li immenmehrbei . k m m , h Dortm munder Riti ; hnanschl utingent n ihre Attien it 3 ordern an, ö 127 Räih vorm. Geb baus und pon Heini ich Verschmelzu und. Dortmund rstand der G ö ien Lit A und d beit — — — 2 O0 00 3 under Bierbra— erbrauerel Atti uß mit einem euer un gẽscheine mit Zins- und E ain rl , 250186 1965 1 Pein ughaus einrich Bömcke die ng der Privaibr Hesellschaft ist er Vorzugs⸗ Ab ⸗ w o Mon, = weck der Verbä auer und des Verb engesellschaft ist Mitgli mernver eichni n nebst doppeltem N Sr⸗ ö font z hd 8. wurde die Fi und O Rö die Dorimu auereien Der von d st zurzeit He ͤ schreibun ö Verbände si nde liegt vo 2er bandes. beiin Mitglied des , , , . 563 tener 3 . 7 abgeande e Zůüma zmcke Akt nder Brauerei von besteht er General rr Direktor C Gise 9 cel. 30 01 nde sind auf ö nehmlich in der J ijch⸗west fäliche es Verband zum z Mai 1826 alb einer sich erkonto. ; 363 1h an in Dortmunder engesellschast gegrii rei Gesellichaft A zurzeit aus den alversammlung z arl Wath enbahnwagen . ür m Arbei unbestimmte der Reguht cher Brauerei es lrist ber en erftieck n . ä i. . ͤ * len , n. zu wahl — e, ' ; ö J * Cösrn = 8 rbeiterentlass e Zeit genrü erung der Prei ereien. Der Si ei unler enden Aussch 2 Der Sitz der G Ritter brauere gründet, Jung cheah! linheld. Dresden . Herren: Dr. jur. Heini ende Au fsicht Abichreibu — 9 Belegschast vergrů ungen haben ni Hüntet. reife. Die Hind er Gejellichajt luß⸗ * Gegenst esellschaft ist D 2 tniengese lls⸗ hre für Brau⸗ J BVasitzender; St Heinrich Arnhold. tsrat der Gesells Fuhrpy K . n,, ooh zurzelt vernrötert Die en nicht tattgern ae, denbungstraße 26 n. Dannover . D, F nännischer and ves unt ortmund. schaft in Firm In duft je. Dieben. adtrat Dr. Joh d,. Hantier in Fi . arf und Krafstwa . K— = nn,, ie Zahl, der Arb unden vie mehr bat ͤ — „zum hiutauich ain agiokort Kredit. i n 1ꝙGeschäfte. n ) ernehmens ist m 8 Gehr. Arnh . stellvertretend * annes Krücer Di Firma Gebr. Zugang gLen .. ö 1930 ) ö Der Ab en. Angestellten tz— eiter einschließlich at sich die Ziff Die jen z a nioko to Ser e don Hrauerei . Bern der, e , , in, , . HDitetior der . . , 60 fried (Ublag in ze ( er r m e e , gen Attien die bis Kursdiffer . Das G . er Erwerb, die Erri rieb industꝛieller surt a. M' Friedrich Kraemer, Tabrikbesitzer C. D der; Hans Arnhold 9 . J J 737 O00 -= f igend; über die wei n ersten Monate enbetriebe betra Tage ni ht zi n ifferen . 1 ; ; ⸗ H gel Kr Wm —. ; * — 2. r mn gt nicht gingereicht genannten , mm 2. zo. 62 und w Grund tapital rrichtung, die P und kauf. merz Rechtsanwalt er, Bankier. Deilmann in ; Bankier, Abschreib Kö 22 (0 chaftslage ein U weitere Entwickl n des laufenden Gescha gemäß § 17 worden sin — to. . 19! urde im J der Gesell achtung u ircienrat Carl Rei alt Dr. jur Hein; in Firma J in Firma C. Dei rt reibung ea. 306 5 n. rteil nicht ung läht f den Geschäfteß Dur der zweiten , fin Hin n, en 9 55 15 i? n Jahre 189 . ellschaft bet . no der Binding. Bü ri Reichel, D Heinz Ley ja J. Dreyfus 8 eil⸗ Wirtschastseinri ) po. . Dorimund, i abgeben. ich angesichts jahrs war b urch fuhru ; iten Verord t to.? Verluft 69 Ma ßb7 19 um 16 Idi obb auf Æ 150 rug bei der Grü Binding Bürgerbrän A. resden; Siegfri 26 Nürnberg; G u. Ce, Flank⸗ ö einrichtungen J So M ·ᷓ im Januar * us der allgemeinen e lange . 2 132 91866 ald um 4 2060 00 zum IJweähe der Stär herabger etz E ndung M 2 000 000 Herz, Frantsurt g .. Mainz; H led Weinmann. Di eneralkonsul Ko Abschteibungen e . . 5 MM) Dortunun ver Ritter n Wirt tra zen und. s8 290. 2189 , , ö. n l . im Jahre 1920 0 aus Veranlass er Stärkung der ; 3 wurde im 8 Vie Mit 64 M w August Wi ans Weinschenk ) rektor der Schöff m⸗ Neuanlage 2 n ea. 30 oo ö ö 12 125 000 — itterbraner 2 . alflos erklärt . 9 G B für Der Aufsich D, , Hümnern ga0 um A 600000 ung der Fusion mi Betriebsmittel. Jahre baren A itglieder des Aussich upbermann. Re Rankier, in Fi öfferb of agen . ; Dörr — Auf Grund 8 ei Aktiengesell Hannover, d besseht a htsrat unserer G 25 , 393 Rnäu A⸗G zur Durchsühr n mit der B im Jahre li uslagen, für i Aufsichtsrats Rentner Dort irma Baß G Sonderabschrei ö ö 65 066 vorstehenden ? s schaft. den 28 De 2, nus e n,, uam a Jah hührung d . rau baus Gsf 6. lich, der V hz r ihre Müh erhalten, abges mund Voꝛrqte? reibung 3330 2 . . 1400 nom. RM Prolpekts 6 Dorn zember 1925 ere, aden Derren, Ge esellschaft rech r, mr, re 192 er Fufi en A.-G. ei Vorsigende erhä K gefehen orräte d) obo. ———— — 0 — 21069 — er gelm ö Fscher E e hen, . mattien zur Besch on mit der D einhalb e erhält d g eine seste Vergü von dem E ; B —— MGG en = (17 0090 Stü 06 auf d otoren A Ferd B er Chemnitz . 3 und weiter zur D und 6 4000909 2 affung von Benri ortmunder ] ache. Fern as Doppelt e Vergütun rsatz ihre argeld J w ᷣ Stück zu je en Juhab. D 6. — nit . H ung h a . Ber e bem 6 Tantiem . enn m, , m. , J nn, ,, . Dene, entern 8 ee heimer 8 und Frau 6 H H, Lütgendortm urchsührung der Fusi zugt aktien mit ei mitteln um e von 100 / wien sie unter Berü tellvertretende Voisi 60h jähr. ußenstände J ö J. 200 0060 — ; 500 der D 2 Ne mw tende Stan ö iand. Berlin llice Schö „6 800000 und, um wei Fusion mit der it einfachem Sti In d o des Reingewi er Berücksichti Forsitzende ö Wert und Bankguth 1 5 u Dernan ortmunder ti 1 martin Ces, Gerin, n chön⸗ Zweck Stammakti eitere Mm 96h der Brauerei Westfali timm⸗ ) de 9 en General gewinns. )ztigung des 5 245 das Ein⸗ er vaplere ?) aben ) . — god 006 — zum Handel u nd, Nitte bra t Ten Nummer 96701 . zerlin, den 20. 3 . Zwecke der B ien und 6 Sho C0 erhöh estfalia G utschen Orte siattfi alversamm!! H⸗G⸗B. ei Bürgsch — ; e p nd zur Noti uerei Atti mern dan Xn Wer f zen Januar 1926 nnn eschaffung von Be * 4000000 V öht. o daß ia G m, nom Rr e stattfinden ꝛ ungen, die i 8 eine gschaften RM 14 ö 2 93 8495 13 Frankfur zan der Börs en ge ellsch uffordern 6 gamaschi 2 r Führung des Be on Betriebsmittel Vorzugsakti es schließli RM 40 B gewähren die in Dort 000 k 192 t a. M Berti orie zu Frankf aft, . Tul ug zum et usfrev Schi hinengesellsch zum K es Bankhauf mitteln gesch f gäaktien betru ich aknenk . oꝛzugsaktienkapi je nom. RM mund oder ei 896 9290 199 07 J. D — erlin⸗Dres - urt a M : ; R nläßlich der U enumtausch Der V Schönheimer aft Kurse von 100 i es Gebr. Arnhold, affenen Vorzugtafti g. Die zum zw kapital Lit A jwö ienkapital Lit. B RM 200 Stammakti inem anderen J. Dreyfus 8 den. im IJ l len br een, mn er Umstelung; hen ; 2 zorstand. S er 21. G. Hie auer „ überlassen und. 0 di Drer den c ! gäaftien sind an ei zwölsfache Stu zwölf Stimme je eine Stim . maktien avita ö ̃ . 9. =. 1926 rden. 1924 is ammlungsbelch 3. SGemß fin 6s Schönheimer. ahn das ede, e,. ir , rm. a,,, . . e Fall de, . Hen. sich 3 der, . rn M 5 . Aktienkapital: Passiva. ——— 1239453 Gebr. Arnhold. Baß z Herz. 3 900 3. 3 ,, . . = Xl 1925 fand i on och a dh . . . wan e gebrnr ir. ee. ner Een n rr 3 . 3a , ee . . ö , 563 der Betron rad 3 29 , e. , ee, we ge räume . n den Ve ; . er 1922 : on 8000 ne äarkung d ‚ — 923 be⸗ d 30 6069 B 3. 4 Mill * ehen ih, y au auf ; ; zugẽakti ; 2 22 2 — 6G. * 6 olis⸗V 253411 ( tien Uaßgabe d ! . ne ern mn en der Set itelleren n Ver⸗ zu erhöhen an dividend neuen, aur d * Betriebsmittel mark 59900 V Vorzugsakti Stammakkti somit zurzei Reserve ten! ö am 31 De; erlag Di RM! zu ie Ph ei aß auf 8 9 2 559 1 * g an * 6. L 2 ö h . t L. J ö 2 9 96 (. ö 5 * G M 20 10906 el Rhemische iche Generalben in Speyer on d enberechtigten Sta zen. Inbaher laut . Der zorzugsaktien Li tien Lit. E 12 . . 40006 S r. Obi , —— 3 40 900 — ember 192 te Generalversamm! 1 nthãllt. ne neue zu ent chen Seki kell ammlung d Bank! en neuen St . mmaktien äber nden und der d er Auffichts nat hat 1 Lit. A gegen 2 000 Stim timmen igationsanleihe ? k . 165 O0] Atti nuar 1936 mmlung am 30 1. Anläßlich g , nen, ereien A . G r Bonkhanses Geor. ammaftien w ö er je Æ 1000 r demnãchst ige at in seiner S genüber. men der Nei Hypotheken ).. 1— 2 o = 3 555 0 Rassa twa. Aibert Zi har die Liquidation Ja. Am 10 ich der Kapitale 1 r me n din s. Eyeyen , . rn keln Dresden . hoo Stic . — zugsatnen 6 n Generalversamml r Sitzung vo Reichs⸗ tre ü n, . 2 — — 2 , 369i ert Ziemer Akti idation der Aug 1925 h lẽherabsetzung: . ur J nn. . = — sen Lit. A von seit ammlung vor m 15. De zepte —— — 529 4 Eostscheck J Königs b ᷣ tien · Gesell er lammlung h zat die Ge 9: F nung für das Hern, und Verhältnis von gegen die Verpflicht erlin, stehendes ae. ein unter Führun zu ermäßigen on seither zwölf Si vorzuschlagen, d zember 1925 beschl Kredht J — y . 120 — Debi w 11711 erg i. Br . ichaft in irng eschlossen eneralver⸗ 162: r 2: — den, (6 1d di : . agen. . KRredt ö 371 tore ö unterzeich Br. beichloss n umgefstellie sen das au NM 63 1 und dem , . 1500 Aktien bei 1 zum Kurse von 23 4000 Stück ontortium zum K . des zu beschränk und dieses achtfach Stimmen auf ach das Slimmrecht hkessen/ Ueb nn, . 1916715 . 0b mi neten Liqu lossen. Die e Grundkayp NM sz 000 5 ; z ü 900 den his heri urse von e ʒ. änken: a) ache Stimt 0 1 Stimm n für auf die V le ergangek J 3 J ö 25 Autoren 922 . mit, unter idatoren forde . auf RM! pital zufar — Entlastung ertei orstand und Interesse d ei der Einführung o zum Bezu herigen Aflionãᷣ ; c) Auflösu Beyetzun nrecht auf folgende en für jede ee Vor⸗ 986 onto?) . J — . 5 50 — J 2 8 62591 di Unter Bezug auf §: 1dern hier⸗ Afti 21 0 d 5 nmenzulegen a,. nn wennn, dan zi e der Geyelljchast ng des tt! ; ge anzubieten onären im) de ng der Gesell ing des Aussichts olgende Fälle die ser Aktien . (ückstell ö =. 8 92 ; 64206 2 nventar 2 * 463 die Gläubi 8 297 des H⸗G⸗X Aftien zu f R erart, daß gen . i n, n der ae, r. lit zu ver wert enkapitals a und dre reftlich n i700 St schaft. — E i hterats, Bb) lenderung der Bejchsußfass z lung. für fällt K . of Büch w 108 31 ihre ? . der obigen Gesells G⸗B. Zur je RM 20 eine gülti von drei ue Rech n oz lz 49 Rein m größten Tei en. Die Einf n. der Berlmer Bö ichen RM Stimmen der R Is würden al llen derungen der S assung , d,, n, Grgliftiati alte St k Ao 402 o er und P . . n , mn Din gta 2 . *. nun ̃ ag zur Abl eil a Die Eimsübrn der Berlmer zen RM 160 00 er RM alsdann in 1. der S Ni ind Gratift , euern, . aper ᷣ 1 t aut i rn 2 , , n , . , d , eli ,, g err er, , ö , r k gen,, . oi tum zum K buigbleibenden r e nn dergl. von der ähren ein klei kö . Stimmen der R: ä Stimmen Beamten . — . . . SE pie per. zu 1 6 re die Auf⸗ . Aktiva. w stande ture zu 1 don 128 */ gege Stück Metten wu . Gesellschaft . den Deutschen Ter Gesellschaft a RM ho0b Vorzugs— 6 Bürasch und Arbeiterwohlf ,, ö Akti Harftva. 2 a an 6 : ihre Papiermark j . . ö RM 5 ür den 2 , n. der e . Verpflichtung . an das gleiche i . . 2 Bekanntmach 9 aktien , RM 14 0b ahrtsfonds . . 3 268 — , , 2 . der Drema ut err, . und i, de , nebst Ge⸗ d inden. ö 66 o50] * and von Konjin. Selellscha zu h en, dieselb n Kon⸗ jeweili ; kanntmach 5 ö esellsch tm ungen 9 n. ; 9 8 8 9 0 000 — ö kö . 5 0909 — j ür G 8 tien = ausch in Rei i e nasche ine Er, e. 42 66 ot n der Quellenb ingent, Kundhchaf alten DJierpo en zum Cin⸗ er iligen Amtsbla ungen in schant verpfl 9 erfolgen d ab? ( 1 Kred 2 ste llun ewinn 15 41 Reichs markattie beinen zum . ** . t ; Bi ᷣ ; ö tte des IR einer weit flichtet sich i — urch Abichreib — 10 000 — toren ; 1660 züung und Vertri ung, Her⸗ Mam 1926 attien bis längste Helen an,, 9 o — wur den im Juan abrauerer Gm H. aft Bier ⸗ und M n wurden 660 Sti einer Frankjurt e des Rates zu D iteren Berli 2 indes, alle si Jahre . ungen. 222 Autor 8 Ge — mitten zu D ertrieb von X 6, ungstens 6 e. e. . de enn, e. . . Sch Yi alzvorrät rück er Zeitung 1 res den . uer Tageszeit alle sie Fahr esgewinn . tas om ?; ren. 7 16 509 12 2 zu Dresd n Lebens ju IL: die Reiche . Ra sse . 2*9 mund im T g mit der Grün iren verw t äten und Auß Das Geschäfte g zu veröffent zurzeit dem D ges zeitung sowie i . Jewi ö 5 071 78 Gewi 2 iz der am Frei en werden hie teilsche Reichs markakti . 4 ahn 735 her Tausch gegen ründung der andt; weit uhnn⸗ folge . schãͤftsjah ö ntlichen. resdner Anzei ie im winnvortra . 6 4839 ð P — 266115 * Freitag, dem 5 ö. hiermit z cheine neb arkaktien bezw Postscheck 226 e. 20 gegeben 425 Stück nom. M 7 00006 ä. Margarine bri dre 8h60 Stück enden Jahres D r läuft vor nze iger und i Vert 9 aus 1923 / 24 e 9 28 MH . 22 15 Bormittags m 5. März 19 zu neuer ü st Gewinnant 3 An⸗ , ö a? 3 mit der Kailerb üick wurden anläßli ij Aktien die abrit. West falia Lü ick gescha nie sgßre, um Das Geschäftsi n 1. . Oktober bi n Vertügbarer Reingewi k ... i God sr Raben, a8 11 Uhr,, im . 8e6. 1. ungescheinen in anteil. und Er. gung. . h6 pern iche: rbrauerei A -G. B äßlich der im jo er Gesellschaf sgen, biz J0 Sey und zwar lahr 192321 is zum 30 S Ju ven wenden , ,,, J . i ; r ier de Dregden Mari ae, F nin li öatãz big lo 6 = „ perlönlicher Forde G. Brüuningh olgenden beschri att (siehe unt September vom 1. Ottober bis J ijt ausnahmzwei September d wenden wie folg J w Geminn Di , nr ,. Miguen stiaße 1 6 inn nt is länglten 3 3 . . . 5 ür ge ,. derungen in Zahlung ghausen, für die A Pbeschrie bene Trans en) Von d er 1924, zerlegt wo er bis 31. Dezemb möweise in zwei R es Hel frederet olgt: w — —— . und Vertustrech ver jam n . ordentsicher aße 18 / 20 a4 stempe lung reer. — 30 Juni 1926 —— go 1s s Rin, 2 ene Jwecke, 3. B ng geneben, üb Ablösung einer aftion ho / d em dutch die B worden, er 1923 und v dumpf ⸗ B ekonto 577 371 Rn, 6 k 231 Dezem her nung mlung eingelad n General⸗ rithmetich ge er Beifügung ; 1 in sch po 8 =, B fur hie 2 * er weitere 385 . vpothek 0 dem gesetzlich c die Bilan 3 9m 1. Jan 54 ; eamlen⸗ und IM vho: K ! 77 374 58 2 er 1924 T o ei den. nisses j ordneten N — eines — 210 . n Obligat f blösun Stück wur und des G tzlichen Ref 3 lestgestellt r nuar Sz o/ Divi Arbesterwohlf 5 ** . 8 ages or in dor vel ai me , , D , ü Stück aus der gationtzanleihe un fü g von vertragli wurde verfügt rundtapitals ni ervefonds so l' zesten ten Reingewi ⸗ og Dividende . vohlfahrtsfonds 30 000 So — . Ge schã . dnung: nauer! pelter Ausferti erzeich⸗ . ꝛ . e dem,, t rvefond, Rein n, . 5. ; 0 unkost all. —— eichästsbericht ĩ ner Adresse bei den is fertigung mi Aktienka Ba ssiva. GM W fügung ltehen m oben genannten P ür kleine andere glichen Veipflicht gt lande, Plokuri nicht äberschreit ange überwiesen inn werden mindef /g Dibid aun m oe) Voiz füien Lit A ; nkosten Bil ä und V k Ge a, . vital Paket von 2600 S e Transakti ungen anteil okuristen und B itet. Soda als derse be d udesteng 1956 dende auf RM itz oz ⸗ Aktien Li 10 hoh *g K * anz, der. Gewi orlage der Biüsseler Stiaßze 8 glellicha n. Mi Riedioꝛen ö 38 Die gleiche G we e, m,, erf, o daß noch eile. Hierauß w ö r , em m enn zehnten Ten d op Vivid ende ooo Vorz Attt 6 ö. ehe e; . 2307 a. . e, wing ü, 6 . h . ; e ) Ge h * 1 2 * . ⸗ 83. . ß z3⸗Afktie 7 ; 433 33 2 ö 4230 72 . ung für *. P Verlust u 1 und 11: nzureichen 1 rr . oo = einer er ee. a lnarkammm han r Gesjellschaft zur Ver Tantieme des A zerden auf die V le ihnen per tagèmãßi kitglieder des V ; Aussichts rats . RM 3 400 000 Sta n Lit. B 96 Inventarabschrei J 460 . 1924519 2as Geschästs; te Freicht ö nicht frif * tstellungen . 2 ing, ung beschloß Ver⸗ auf di ufsichtsrats Vorzugsakti trage mäßig zusteh Vor⸗ Vor Etantieme Stammattien 60b = Gewi chreibun oo = a , dom Gelcha lte at iche, rn, frsst gemäß ei . und Neserven Ul8231 durch Aus gabe g. das Grundla oß, zum die Vorzugsak 8 die auf si tien Lit. A ehenden Gewi ⸗ ortrag ar ; mattien 5100 . . J 2. Besch ußt e des iih eingerei n, bene nien . . . 9 2717 G2 G divid von 10090 vital der Geselll Zwecke der Verhü vgl zugsaktien L uf sie entfalle unter Berücksichti ewinn · 1f neue Rech K . bb = . 199 * ußfaffung über di uge berichis. gereichte Attien gte heine) n, . 02 iden denberecht O0 neuen auf den J esellschaft wei der Verhüt gl. oben), endli it. B die nden Gewinnantei erücksichtigung d an mn, . b K . 2053 der Bi a über die Genebmi zum B teien lem 1 gewinn. 68 herigen Vor uglen Vo zugsaftien R u Inhaber lautende aer une, Thü Tantieme d endlich au die S n gleicher Weise nanteile (vgl oben) 9 der ' , lo 20 od ia Verl Kianz und der G bm igun; n ejug einer n Anteilicheine) die 2 in t ut A == erhielten Lit J über je . den und ab J Oktob 0 6003 Generaly des Auffichts rats di tammattien ebenf zu berechnenden G ), fodann . Umfassen ; 182 * mn. 63 ustrechnung vo ewinn⸗ und reichen und der G euen Aktie nicht 7 . — 63 * en zu Pari ‚ n de Bezeichn ö. 1000 zu e hö 9 er 1922 ersammlun ; ; e ver bleib . n alls unter Be . ewinnäanteile ö Rheinisch ö. end folgende 1 22 f 9 . Haben ö 66 922. mn 30. Septe J. wertung ar efellschaft nich aus⸗ Gewinn 83 664 27 die Verpflicht Pari der Allgemeinen ung Lit B Di 1höhen. Die bi Die Aus ng etwas ander zenden Beträ Beꝛücksichti ytel he Straße 53. di Besitzungen: . 77 3746581 6 96 — Provisionst . 3. Beschlußfass mber Ver üg! ür Rechnung des nicht zur Ver⸗ n und Ver . T des Aussich ung uͤberlassen, kei nen Treuhand Akt Die neuen V e bis- Dortmr Auszahlung der 21 es bejchließt äge verteilt, sowei gung der Hdtel Zur Poft“ 5. die Duektor : das Restaurati 8 6 96tz 042 260 Verl onto... eschlußfassung über di Verfügung gestell g des Beterligten en für 1921. ustrechnun 1 ichtsiats der Ge teine der neuen V tiengesellschast ; orzuge aktien 7 ind in Berlin?; k ividende . — eit nicht die West d 83 t“, Essen, Ket ; wohnung Dort 16 rationsanwesen Do 3 ags konto ;. 89 * 1449 . der Entlast er die Erteil mit der kö ell! worden si zur r— 25 9 zu über gssen Gelellschatt vo Voꝛzugs aktien i in Dresden Industrie, bei d bei dem Ba erfolgt außer bei Frü das Brauereianwes n Straß mund, Weft lal prtmund K 1 3 PVoist ung an Aufsich re, , n , . 8 gleiche a im Falle der hh dem 1. Sftober 9 nit A ohne Geneh gegen Gebr. Arnhold em Bankhause J mnkhause Gebr. A ei der Gesellsch ; *** rünninghausen 69) esen Lütgendortm E 8/10 das M endamm 251, d ö ! 102087 4 and tsrat und i ratlos erflär 8 ** Abs. 3 9 . * ; — ich! l 333 e 8 ee ö rey Amnhold, bei ; aftekasse i Margari . Bunch den Rü und das B ; iede rlagea ö das — Beschlußf . Mü ärt werden . Getnebe Soll. ; 5 ich ung au fzierle eiterveräußerun 33 einem Reichs nigung Ban fhau bei der Bank fü gfus K Co; i bei der Bank sü in rn, rinefabrit W en Rückerwerh rauerei⸗ und Re nwesen, Ess D . 11 603236 ; 3 assung äber die V nchen, am 10 mr anten RM 3 de * as bei der Kapi gen g an einen Inla gansländer Stel e J. Dreyfus 5 für Brau⸗Ind 3m Dies den: b nt für Brau⸗ pHiese dKosttion ei estsalia, Lüt werh des Grundbesi nd Restaurati . en⸗ er Vorsta 236 es Reingewinn r die Verwendu K ' . Februar 19265 andlungsunkos . 1827 7 Verwertun italserböhung erzi änder diesem di Stellen könner Co und Industrie; in Frantn ei dem Bant konto ion einen 8! gendortmund und esitzes aus en en welen Pro. Dr. * b. Wahl 2 * tlieger & , . e, f, derbu ug von Ann J 9g erzielte Au n die ausge nnen auch kost ⸗ bei dem B Frankfurt a. nkhause o von RM igang gegen das V und durch bar dem Eige ; r. R Bl Hhlen zum A Weh inen t 66 182 57 ; undenen UInkost . en erzielten Gewi usgeld wurde ei - geübt, Aktien zu Tei enfrei neue Gewi ankhause Baß a. M. bei dem 59 1006009 in 3 . das Vorjahr auliche Giweit ntum der Prof. Dr K 0 ch. gemäß 5 15 sichtsrat Es sch z D ; er 64 16 , 1 . e. zugesühr en in Höhe von * nach Abzu einschließlich des bei jonss igen von der r Teilnahme an d winnantein schemm bo en & Hiri Bei die Betri h Peftebend aus E ernjall kommt wogegen das früh erungen erfuhr l El86 ga d an. Herr der Satzung aug; ö Kri r n,, ö , 2, Die n Ih gos Gb der g der mit der Emi *. Haßniahmen Generalversamml den Generalversam gen erhoben, Bez . Betrieb ge händen Srweiterungsbaut e übere Beteiligun ee. n , . 3 . br ö . ĩ ö ö ö ; ö J . - ! 6. . 1 gö⸗ H J ; Ph li nwalt D Sp il 1e ck er,. . 14 165 750 beschloß. d ordentliche Gern in' gesetzlichen Jeese ission ewirkt werden ung beschlossene mlungen hinterlegt uge recht ) Geste hend en von Lagerkeller Hiermit bringt die Fi lipvp Dreed r. Kurt en— e. mn 1a / as. 10 hoo — u erböl as Grundfayital neraiversammin eserpesonds Die Gesellscha . n, die Aktien gt sowie alle] 1d aus: Bier in and Vergrö Apoihe ter gt die Firma K Herr Bankdi . [lz4otks! B . ,, ; — ö t het . urtunden b . . größerung v er Ande aufels ankdirektor ekannt . . se 4 10001 gabe von 1000 r Sooo o00 Januar 1924 9/20: 1290 auf ende verteilt: — ö 667 000 — dö ia zentischer Pra G. Fabrit Wied . ker, Zahlung non 9. Der, ,,,, . Siammaktien auf vom M 2 ob K 4 3 8009 , zh ahh e fore e ed r Ser do abt it zul , . 1 * ö zer e . 00 1951323 o auf 6 380090 Dar Juck ö . nom 1 ldmar erö F äffer. ei Abstim ig. Die für 1925 Br itto Haben. der Kaiserb wurden seitens d klober 1923 ab die auf den Inha 21122: 300 ö. Q ) Darunter: Zucker. . 12 090 Jan ffnungs b Inh mung zu P nach Artikel * gewinn a, erbrauerei A -G. i er Gesellschaft durch ei dividendenberechti haber und 39 00 auf 4506990 ö. Ban tguthaben 36 Kenntnis: kor 1824 1m den, an, aber zer Sihat⸗ mitt 86 Hen n r,. , Die Ver . 26k ; un je eine Aktie de 8 in Brünnin ban , riet sind Die ran, , . . 6 68 guthaben !- o Ohh R zur fentlichen alten genen e e, n, dn, . ungegeletze am 23 . gz hung . beschl ga 77 brauerei 16 1 Kaiserhrauerei en dergestalt zum änder den Aktionä— 223. 00 2 40 Stammktien arlehen . 159 928. 39 Goldma ; Zur T unt abzustimmen orzugs⸗ 1 gen Zinsen für das 2 Januar 1926 NAttientav oß die Er. Je. Dort 5. entfie en. Inzwis G zwei neue m Umtausch ar . Gon auf = z oo 000 Vorzugsatti und 5 Enthäl Debitoren w rteröffnunge b; j eisnahme ; * igen Tel Jahr 1928 auf di auf Mahn tz nals von R M Y- Atti rtmunder Ritterbre Inzwischen 6 die ue Aktien der D igeboter, daß o auf 160M Gh zugs aktien Gesellsch ält Beteiligun K 1 s 11.69 per 1. Jan gsbilanz ammlung sind an der General Bres eilschuldpersch uf die y, 30 106M und 80 000 tien wurden erbrauerei A⸗G ü ie Kaiserbrauerei ortmunder Mitt ; g on auf 2 100 Stammatti ; haßt. Der Erlö g an zur Börsenei . 153 557.99 . . ur 1924. berechtigt, n nur diejeni 8 alver⸗ dner Milchver reibungen der g der Fir außerdem di 5 vernichtet äbergen angen. ihr erei A. G. vollständi 9 192324: 190 . ; ohh Vor ö. 6 Die Obi s hieraus wird wi ainführung ben im d ö — * gi, wekhe in. , , . 38 mm. ., n n, ,. r fin Set nenbe zeichnung in: ie Das Grundtapi sangen, ihre Firma i 8. vollitändig aul : 19060 p. r. t 4 0b 0h Vorzugsaknen Lit 4662500 Obligations anlei rd wie bisher dem beltimmten Akti ; Tasse r rsbrechen den R e Aktien od 2. 40 oi E., R vom 3 . tkellerei * den Inhab apital bet 6 ist gelöscht 76 t. auf RM 3 Vorzugsaktien Lit. K., oo autgel mnleihe wurde dem Neserd ien der eigenen D ö w . 0der e Devot che; . digen Toi . a Mh tt⸗Ges, S At. A er lautende S rug mithin „ 2. und die 0 M 3 400 000 S geaktien Lit B ein Renb gelegt; hie wurde im Dezemb eronds zuges genen Debitoren It. Auff . , derne. deutich ne der Aecheb Dr , , 86. 8 „Gpever Ut. * und 400 Stammaktien 2 000000, ei 60 e Stammakti bet r betrag von 1ven sind A 8! er 1929 mit ei gelührt werden. D Au sstell IB] vierte en Notars wä ank Eedner Mil reibungen de In den Amsichts alem, oM Vorzuge ien zu je 4] ooo, eingeteilt in 17 . o (. 5000 B 96 eträgt RM on S. 16880 2 000 6 mit einem B en. Deut che. Bank 6 416 zierten Wella wãtestens e. G ilchversorgungs⸗ 6. ! taanwalt ? zugewählt wurde 3700 t tliche Aktien si die auf = er in 10900 V auf — ichsmarkerö 60 000 Vor en Lit. A VBetriff 19. eibt. Der ung gelangt F eckamt . ung, den Ta eneralver⸗ erden in Hö om Jahre 190 4 — Jen , en 3; we m mn en, ar, wasejahit. M den Inhaber und i orzugraftien — öffnungsbila ryuge aktien Lit B Wirtschaftẽ rifft eine Papier aufgewertete Mei gi so daß Walen . . nicht gerech g der Geng alpers wer tu oöche von 2, 6 Schne er ra und Herr Fab 1, Genler üble bäh ir nhändige CMtemschri Die Aftien mi nd über je M 10600 Atnv. . nz ver 1. Jan — . * haftsanwesen ih diermar hypothek eichsmaikjaldo Em ,, 77064 19265) bei rechnet (letzter T ersamm⸗ R. ugs betrages, a o des Auf⸗ seider in Euili Fabrffant Paul den N tragen die, gafsimili schrijt des Voꝛst mit den Nun 0 B Attiva. Januar 1921 lautet wi eichsmarkaumertim heinische St ek von PM 10: ö Emtallagen . 4 626 000 — . Voꝛsf ag 1. Mär He i 0 far die 2 Die Sa ingen aul immern D301 similierte Unterschri ands die Att mern hol bis rauereianwe] Rare . autet wie folat: Deichen wertung von 2040 1aße bh, Dortmund 20900 einge Inventar . oder bei der Sa rstande der Gesell 3 m ür die Stücke übe elaßten den entsprech lleber die? es Vorstand in die jaksimilie istands und die mmern * 8 und an Oo 00 Akti Pa ffi va / — teser Btla gebilanz auge n num 100 d ist ausgewiesen mit ei aschinen und Einrichtung 159 ant gegen eme 6 ar om rfschar RM fur die Stü Die E n Beschlüssen geä end die Nummern nd s und die eigenhändi ilierte Untersch die Aktien mit Anwesen andere ftienkavllal. RM vp nz vorgejeh iufgesührt war o erhöhter B n mlt einer Lab und Einricht — hinter Empfan ; ; r die Stücke ü 5 a3 m] g hl bis 13 ö . ; thek enen Räckft var. Die M er Betrag 2 oratoriur ung 10 470 egen und wä ge beschein mait e über 100 sammlun intiggung dieser . gesertjgt. In ern so0l bie 1330 gen händige Untersch hrut des, Au ficht Brauere . 7 Sia ; 3 . von MA io) e ellunget lehrauf ig als er in d Fahrer 9 170 — lamm ind während d gang ügli Papier e asse ze eine Aftienn gleicher Weise ist ist für i rijt eines Ki rats · imaschinen bo 00 - mmattien öschung ist 6G. di gelonto enn wertung w r rr ene w 2600 ung hin er Geer abzüglich Kapi ö Ku =. in das eneralver⸗ e Aftienurk ise ist üb . ür ie A zoo ; ontrollbe richtun und Ein⸗ Vor en 3 9 ist fedoch i ⸗ te am 50. Dezen ommen. — E 1 wurde dem Sch J ; 500 — Dr erlegt lasse alver⸗ 2 n . apitalert . . . . f e, mn 4 : Giemne ut amten. ö; r zugẽaftien 400 006 - 83 5 ein Widerspruch i Dezember 1923 . bestand ei in uppen. . 2106 esden, den 10 n. Sãchfiich z ragssteuer bei d a Rhein . t im rr aijter 19, In der ausze g5aftien Lit A für i enurkunde aus⸗ an kanlagen 650 060 Obligationtanl V 165 9 arunter Banksch im Grundb ö gelöscht eine weitere Effekter J — Ter Vo Februar 1926 D en Landwirischafts ö E gte am 2. 1dwige ha sen g24 wurd rordentlich r für se nom M 10 ,,; 1 OG — Hvpoth nleihe.. 00 9 Darunter ji ulten RM 306 buch einget wurde; gegen diefe Atti . 39. er R rstand. De 926 regnen. 8, astsbant A⸗G Spener, den 4 F Februar 1h26 eröff aul Grund en Generalv 6 10 000 Gi ndiässer 200 05. — oiheten ö 20 348 Reichsn runter für etwaige? 0h dh ragen. ** gen diese Attien (ei 83 Neutze r Aufsichtsr dere Prager sir 3 K ] Fe 4 oöffuungsbi! der per alversam ml Enenbah K Freditor — D 6. B jarkeröffnun ge Mebhrauf . gene im Depot z] 66) So = . Der Geichã ö. Ha ee, n Geschä te ste lle aße 43, und urpfalz 6 Februar 1926 auf? anz beschl Januar 19 ing vom 1 nwagen 100 660 -- 4 en. 15 300 — etrag 4. gebtlanz und wertungen zusammen ot 3165) Der Geschäftsb rtman Chemni istsstellen i ertfellerei ( Rö 3 4060 ossen. Æ 17 r 1924 aufgest 1. Novemb Tuhrvart . Akzepte — ö B der Rückstell nd in der Bi RM 69 68: * gelegt a ( sicht fü ericht liegt 1 özbemniz. Döbel . 64 ö. 6 n é oh S ufgestellte tovember Mö und Kraft S0 000 - 1 J 576 720655 etrags für ung nach A ilanz per? 282. d i der i Gu AM 29 n 6:1 6 ür unsere Akti gt zur gefl. Ei zig. Mei n Großenhai = bee . 1 Att. Gef ö Goh V Cob 90 V tammaftien n Reiche m Möbel wagen 156 Reservefond w 2 5 r Aufwertu 3 bzug der i er 30 Sept i der in d ) 2 ; Hauptk e Aktionäre in⸗ *. deißen Pl ain, veip⸗ S. Stol orstand mãä i 9. Vorzugeattien Li were, n, . im Verhä ni art. Vorräte . o 462 do rtung der Hyp n Fußnot Wmber 183 * . 2660 onter Drerden. Te ehe . J lei. S. S igte sich der Lit. B auf M ien Lit. A häctnie von 231 vrrate ., 0 oo üchstellungen ?... 3565 othekenschuld ote 7 erwähnt enthaltene 2660 . Suaße es den. ., Wü nö wähi Kö O. Schwarxæ auf je R= dennwert M to ooh aur dich hob, mn . —— ,, ,. Soll Gewi z ten Erhöhnn TI, 77 . ürubuiger Ei zend der äblich arz. lie RM 200. de der 17 0090 um zustellen S e, == n,, 74 000 ö 79 882 92 ; inn und Ve 66 n , , i , 1844 z r 1990 Vo Stammakti n Somit Außenständ ö ⸗ 3 Itzz * am 3M). rlustrech Akti ; 8716 oyd Tresor ! Ati 18 ng des Zins schei inden gegen er 149009 * range aktien vi , k 332 , r eren nen ie m n. r. (ittienge eu 1 . — or zugsuttien Vi A von je A 1900 papiere n. Beteil ; 214 8900 770 Handlung * - 1925. Rejerve fonds JJ Go Bremen chaft, Soweit O gezahlt. vom t. EK von 10600 a igungen M as und all Rö 683 8 Kredi 1 ö 200 — idmarkeröff ni 9. 3 bligation ; a uf 6M. Unko gemeine = drr editoren . . 2 den öff nun z wecke lonen mit = * auf je 4667: 7 i,, JJ Betriebsüb f f n., Jnduftrie⸗ u . 1 e 2 Januar n, ,, für in , Nachweiles a,. zum 1 m n : ,, , Tr, , . , , 2 35 . ; 499 96 ö 4226 J ; 5 . Dezember 1224. reich in eiche , n,, n. — ( Gortsetzung auf sor 2 Saldo ö 489 9006 — 6 V k ichun ge stehhen — 6 bei den Ei 1g der folg . . ö ö . — A *. ermögen Zins sch . zur Verfü u in⸗ enden Sei ö 677 374 * ü TD vßen fänd z nescheine mit f gung n Seite) Das d 3 765 . Ln. den 23. Januar ö 8 ele er etui dstan ö 6 e ,, ,,. kN — . Flächeninhalt er Gesellschast . ö A. . u. AUyotheter A ᷣ 5 2 20. Dres etanntmachun i von 1, 8h28 h gehörige Bia ; G. Fa brit ndernach — — dner Nachrich g ist in d a uereilanw ; 3798 042. t pharm ; 8 erschi ten am 10 n wovon etwa die . Tortmund 14 42 D Düsseivorf , , Altienk Schulden. 8 . Februar 1926 e Fläche ist. 466 Reisholzer St apital!--. Dres ten 10 Februar 1926 Auf dem⸗ Ka Der Borstand raße 23. 090 — e r. rn, ,,. 22 u 2 em, a,. 9 8 8⸗ ! fels. Andernach. Bremen, den? do = 0 ?. ger ere, . Der V den 29 Septembe ; Dre räntter Saftpflich 4 orstand. D. H 11925 Gewi ma Attiengesell 4 ö ᷣ armening. ,. . für r ; und V von Lebensmitteln. .