1926 / 34 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

125810 Bilanz der

Danziger Sypotheken bank Akt. Ges.

Aktiva. Nicht eingezahltes Aktien kapital Kasse und Giroguthaben Pfund. Sterling Guthaben bei der Bank von Danzig E 1087014. Guthaben bel Ranken. . Gedeckte Kontokorrentdebt⸗ toren. ; . Eigene Wertpaplere Dypotheken Eingetragene renten Fallige Halbjahresleistungen Fusionte konto (Danziger Roggenrentenbank) .. .

anderen

Roggenwert⸗·

ver 31. De zember 1825.

G P 500 000 3966 03 272 855 27 237 046 509 227 08340 4095 944 200

146879330 20 5547

29 81973 5332 21

Passiva. Aktienkapital . Kontotorrentkreditoren Fo ige Hypothekenpfand«

hriefe . hoh ige Danziger Roggen rentenbriefe ĩ

Noch nicht eingelöste Zins⸗ hen,, w Gent,,

3713759 979

1000000 213 576 96

944 250 1 468 793 30

71 955 94 5 22009

1253321 Gustav Nölter Hamburg Aktiengesellschast. Gewinn und Veristkonto ver 1925 Abschteibung auf Reservekto. II] 3500 Gewinnvortrag... 1212 Gesamt . 6 Kredit. Gewinnvortrag a. Vorjahr.. 34141 Nettogewinn... . 3283321 Gesamt . . ] 3 624192 Bilanz ver 31. Dezember 1925. Aktiva. RM A4 Kassa und Bankguthaben. 4686 6! Warenbestände .... . . 24 838 Gesamt .. 22 224 17 Bassiva.

Aktienkavital ...... 10 000 Reservekonto L...... 000 Reservekonto IJ... .. 10 000 Rrebitorenn- . . 68 39 Gewinnvortrag... 1212 Gesamt . . I 29 92467

Hamburg, den 23. Januar 1926. Der Vorstand. Braune. ob z9s j j Bilanz am 30. Juni 1925.

3 713 796 29

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

ver 31. Dezember

1925.

Soll. Pfandbriefzinsen . Roggenrentenbriefzinsen .. Grändungskosten .. Materialien.. ; VBörseneinführungskosten. . Handlungsunkosten. .. Steuern Ger nin

G P 37770 74 161 17 404165 2 868 42 4665724 32 876531 435189

15 22009

185 401160

Haben. Hypothekenzinsen.. ... Roggenwertrenten.... Kontokorrentzinsen. ... Provisionen Veiwaltungẽkostenbeitrag Sonstige Erträgnisse n.

Vorstehende Bilanz nebst Verlustrechnung wurde in verlammlung am 3

37 770 89 024338 17081108 1660973 1180999 13 10642

1895 401160 Gewinn und der General⸗

Februar 1926 ge—⸗

nehmigt; es wurde beschlossen, den Rein—

gewinn von G 15 220,09 Weile zu veiseilen: in den Reservesonds .

in folgender 65 5000.

Abschreibung auf Fusionskonto 4819,73

Abschreibung auf Inventar

und den Rest von

332.21 5068, 16

au neue Mechnung. vorzutragen

Danzig. den 3. Februar

1926.

Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges.

. . Der Dr. Schaefer.

Vorstand. Dahsler.

Die Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ rechnung wurde geprüft und für richtig

Der Aufsichtsrat. Dr Meißner. Vorsitzender.

befunden

fz 138]

Ghino olsabrik AG.

Hamburg.

Aktiva. H. 3 Immobiliarkonto .... 257 422 93 Maschmenkonto. .... 151 218 Modellkonto . 18 400 Einrichtungs konto... 66 330 Wertzeugkonto . 23 272 -— Mobiliarkonto .... 6 133 Kassekonto . 1331196 Wen nne, 3 808 85 Postscheck konto... 124663 Reiche bantkonto ..... 180 73 Debitorenkonto ö 2h7 637 88

Warenvorräte ... 36 29361

Gewinn- u. Verlustrechnung

. ö 43 724 40 1232 002199

. Passiva. ö ,, [50 000 ,, 18 444 53

Darlehnkonto.. 29 810 98 Kieditoren in laufende . Rechnung... 21919448

l

Bankkonto J 161 993 Golddiskontbank ..... 28 560 Anzahlungen 24 000 =

123200299 Gewinn und Verlustrechnung. Soll. 4 3

Generalunkosten..... 181 641 33 Abschreibungen.. ... 40 624 52

126836

Bilanz am 31. Dezem ber 1924.

126191

Gemäß 8 244 H⸗G-⸗B geben wir be⸗

kannt, daß Heir Ditetlor Wilhelm Sur—

mann aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ausgeschieden ist.

München, im Februar 1926

Bergvan A. G. „Braunkohle“ i. L. Gerny

Aktiva. 1. Kontokorrentfonto .. 321757 2 Beteiligungstonto. .. 94 001 3. Effekten konto... 100 * 4. Gewinn u. Verlustkonto 1 22 4 100 MI Passtva. 1. Aktienkapitalkönto . 100 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1924. De bet. ? Unkostenkonto , 182413 Kredit. Bilanz kant. 1782143

Allgemeine Film Import und

Export. Attiengesellschaft. Berlin.

Gohn.

125051 Carl

Stahl Aktien⸗Gesellschaft⸗ Gütersloh.

BVBermögensübersicht am 21. 3. 1925.

BesitAzwerte. Rꝛot A4 Grundstück und Gebäude . 23 400. Zugang 201495 25 414, 99

Abschreibung 400.95 25 0l4 -

Fabrik- und Geschäftsein⸗ einrichtung 1— Zugang 10 00503 10 06, 03

Abschreibung 350.53 9 655 50 1— ,,, 136 353 05 Mi in nee,, 114 130 Wechsel JJ 3 296 Kasse einschl. Postscheck.. 309463 /,, L20690 42

303 13 67

Verbindlichkeiten.

Grundvermögen ( Attien⸗

,, 100 000 Geetzliche Rücklage ... 10 000 Gläubiger . 66 167162 Wechselverbindlichkeiten .. 1241 446505 Rückständige Unkosten .. 3 000

303 6136?

Der neue Aufsichtsrat setzt sich jetzt zu⸗

sammen aus: Herrn Fabrikant Carl Stahl,

Deirn Fräulein Güterslo

1234537

Bankdirettor

Walter Bartels, ö Stahl, sämtliche in h.

afnirwerke Aktiengesellschast

Aachener Stahlwarenßfabrit),

Aachen.

Bilanz per 309. September 1925.

An Aktiva. Inventarkonto J Warenzeichenkonto ... Kassa⸗ und Bankkonto .. ,, Debitoren . w Waren- u Materialienkto Reklamekonto. ;

Gewinn- und Verlustkonto:

RM 3 8 432 0 302320 394931

210 40 322 19 10 06 48 5 000

190 nl

Gewinnvortrag 1 110. 24 53, 18 Verlust im Jahre 1924/1925 1110,94 105 6 192 647 21 Per Vassiva. l Altienkapitalfonto . ... 60 000 Reservefonds konto... 21 O00 , 1104794 192 047 94

Gewinn- und Verlustkonto

per 30. September

1925

An Debet. Betriebsunkostenkonto

Per Kredit. Gewinnvortrag 1. 10. 24 Nohgewinn

Verlust im Jahre 1924/1925

RM 9 169 36227

162 362 27

6313 1682216

168 30451 1605716

169 362 27

Hamburg, den 271 Januar 1926 Chinosolfabri Attiengesellschaft.

Schüneman

n

Die Uebereinstimmung mit den Büchern

bescheinigt

Hamburg, den 21. Januar 1926. John MWiehlmann, beeid. Bücherrevisor.

fil dn

In unserer Generalversammlung am

23 Januar 1926 sind die

satzungs gemäß

ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Herr

Gustav Schünemann ⸗Hoter Cremer

Generalkonsul H. E. gemählt worden.

und Herr wiedet⸗

Hamburg, den 29 Januar 1926 Chinosolfabrit Aftiengesellschaft.

. 1i6 257 ꝛʒ Vortrag auf neue Rechnung 4 1402409 Altona, den 30. Juni 19295. Deutsche Nẽhmaschinen Vertriebs Aktiengesellschaft, Altona.

Der Vorstand. Jacobs. Vorsitzender des Auffichtsrats:

Schünemann.

H. A. M ü lle r.

DT Bilanz zum 30. September 1925. Haben. R; 3 Fabrikation egewinn ... 118 Hal 1. Grunz besib⸗ . ; Tad e) Gauntstücke u. Ein= re, , nr. friedigung. ... 417 848 90 222 2691865 b) Gebäude... 670 000 Bergerhof, den 30. Oktober 1925. 2. Fabrikanlagen: Titan a) Maschinen .... 278 870 - GElektrizitä ts · Aktien Gesellschaft. b) Leitungen... 48 000 - iessrs k 0) Geräte, . Yo ooo ; tungen u. Werkzeuge . Bilanz am 30. Juni 1925 der 4) , = ö 1 Deutschen Nähmaschinen Bertriebs e Riemen . 164 Attiengesellscha ft. Altona. Elbe. h M oöesll-- J . j g) Kleinbahnanschluß 1 Attiva. 6 s 3. Patente. ; ; . ⸗ĩ ; 1— Kassenbestand. ..... 68h oa 4. Effekten.. 1 Bankbestand ..... 19271 65. Rohmaterlallen, halb⸗ Postscheckbestand J 171 380 fertige und fertige Fa⸗ Debitores... . 0 4776 britate ...... 2142 420 165 Waren bete 86 1115382 Fordg f. Aktien . ,, 6 794 6h Inventar.. 1 175.96 ; 8 Debitoren... 97 73761 100 n Abschr. 171716 LGN 20 Bürgschaftedebitoren 14ß 31416 RM 2430, vVaffi Verlust ...... 1195 74881 assiva. ; ö Aktienkapitan.. . b 000 y,. Kreditores.. .. 66 201 127 Stammaktienkapitalkonto 1 920 000 Atjeytrtr o3ß 441 10 Vortechteaktien kapttal konto 5 00 Interime konto. J 8 047 75 Reservesonds ...... 658 81412 Gel. Rücklage von 10 9 Kreditoren ..... . 1 222 4356024 des Att. Kapitals von Atzexten konto... dz 280 58 A 6b00 . 00 Bürgschastskredltoren Dubiosenrücklage ... 15 000 Ruy 2430, Reinetz Vermögen. ... LL CMI QI Räckstellung für event. De⸗ 146 31416 bitoren⸗ Kunden echlel . Verlust und Gewinnkonto. und sonstlge Ausfälle.. n. . 0 994 1M. 3 ; 100,9 . 177 Gewinn⸗ und Berlustkonto ö 3 . 1 am 30. Seytember 1927. 9 iter 866, . k Soll. n n Provistonen . .... 15 5035 20 Generalunkosten. .... 1 012 39025 Gründungskosten .... 131565 3nllen—— , J 112992 Steuein=—— 211 766 ad Abst- Diff d. . l Abichteibungen. ... 131 843 98 Abst⸗Diff. d. Konten mit 3. n den Quitt. Büchern der Rückstellung ür event. De⸗ Kunden ꝛc ; 440480 bitoren⸗, Runden mechsel⸗ ; 10060 Müclage auf Akt. t und sonstige Ausfälle.. 400000 Kap v M 6000, .. 600 391 11436 K . . 3 e , Reiner Gewinn ..... 4024109 . ö Saldo Warenkonto ... 695 3653535 ß 2d i 23 Verlust ..... z Ih 7as 3] Gewinn a. Agtokonto .. 909780 890 l 114156 Gewinn a. Warenkonto. 107 18943 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt

zusammen:

Aussichterat: Geh Justizrat Dr jur h o.

Dr

Betrie kiemer,

Carl Springsfeld Kommerzienrat stellvertretender Vorsitzender Bankdirektor Dörner, brikant Stolberg

Aachen Arthur Pastor,

Vorsitzender. Aachen. Köln, Fa⸗

bsrats mitglieder: Adam Hüllen Bürobeamter. Aachen, Arnold

Arthur vynen,

Lausberg, Dreher, Aachen.

1240041

In der Gen.⸗-Vers v. 8. 12. 25 wurde

die Auftösung unserer Gesellschaft be—

schlossen. Unter Hinweis auf die geietzl.

Bestimmungen fordern wir unsere Gläu⸗

biger hierdurch auf, ibre Ansprüche bis

spätestens 15. April 1926 bei uns

anzumelden.

Schneeberg ⸗Neustädtel, den 3. Fe⸗

bruar 1926

Schmirgelwerke A. W. Friedrich Akt. Ges. in Liquidation.

Götze. Wetzig.

9. Vankausweise.

126373 Stand der Württembergischen

Notenbank, Stuttgart,

am 31. Januar 1926.

Aktiva. Neichs mark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge— , 5 113 518,60 Golddepot bei. Zentral⸗ notenbanken (unbelastet) 3 000000 8 1II3 518, 60 Deckungs fähige Devisen 2 700 000 Wechselbestand V. . 41 869 876. 49 Heutsche Scheidemünzen . 9 823.91 Noten anderer Banken.. 3 999 893.— Lombardforderungen ... 3 409 300 Effekten 9 775 385,76 Sonstige Aktiwa . .... 13 811 423 92 Passiva. Grundkapital ...... 7 000000 Reservefonds ..... 1400 909,

Umlaufende Noten... . 25 24 616,70 Täglich fällige Verbindlich-

, 6 774 161, 45 An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 22 641 962.49 Darlehen bet der Renten

,, . 6 300 000, Sonstige Passiva .. 5 034 981,04

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗

Reichsmark 6 173 08 13. Zinsvergütung für Bardepositen: Ho /o p. a.

16. Berschiedene Vekanntmachungen.

(126137 Von der Deutschen Bank, Preußischen Staatsbank (Seehandlung), Berliner

Dandels⸗Gesellschaft, der Firma S. Bleich⸗ röder, der Commerz⸗ und Privat⸗-Bank Akttengesellschaft, der Darmstädter und Natjonalbant Kommanditgesellichaft auf Aktien, der Firma Delbrück Schickler E Co, Direction der Disconto“«„ Gesellschaft, Dresdner Bank, den Firmen J Dreyfus C Co, E. L. Friedmann C Co, Hardy & Co. G. mb H., Mendelssohn C Co., der Mitteldeutschen Creditbank und der Reichs⸗Kredit Gejellschaft m. b. H, hier, ist der Antrag gestellt worden,

RM 900 090 reichsmündelsichere Inhabervorzugsaktien (Gruppe B) der Rhein Main Donau⸗ Atktiengesellschaft in München (mit einer Vorzugsdividende bis zu 7o/9. die bis zur Höhe ven oo vom Reiche und Bayern gewährleistet wird, von 1928 ab zu 110 *0½,. von 193 ab zu 115 mit einjähriger Kündi⸗ gungsfrist ganz oder teilweise zahlbar) Nr. 1 45 009 zu je RM 20

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 8. Februar 1926. Zulafsungsstelle an der Börse

zu Berlin. Dr. Gelpcke.

(26138 .

Von der Firma Mendelssohn Co. und der Deutschen Landesbankenzentrale A. G. hier, ist der Antrag gestellt worden,

1099 Goldschundverschreibungen

der Hannoverschen Landeskredit⸗

anstalt in Hannover im Gesamt⸗

betrage von 30 000 000 Goldmark

( Goldmark 03668429 Feingold) zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 8. Februar 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

(125865

Laut Beschluß vom 4. November 1925 ist die West⸗Ostenropäische Waren⸗ austausch G. m. b. H. in Berlin in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.

gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln:

1203111 Bekanntmachung.

Die Firma Westfälischer Eisen⸗ handel, Gesenschaft mit bejchräntter Sastung in Bochum, ist aufgelöst. Die Giäubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bochum, den 265. Januar 1926. Westfälischer Eisenhandel G. m. b S. in Liquidation.

Der Liquidator: Wilhelm Fincke.

126139

Als Liquidator der Torgauer Bank

G. m. b. S. in Torgau mache ich bier⸗

mit bekannt daß die genannte Gesellschaft

aufgelöst ist. und vordere die Gläubiger

der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu

melden.

Torgau, den 6 Februar 1926. Heinrich Melching.

(122654

Die Firma Frappant Fabrik für Präzisions- und Feinmechanit G m. b. SH. in Berlin ist aufgelöst. Gliäu⸗ biger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bet dem unterzeichneten Liquidator zu

melden. Georg Wellböfer, Nürnberg, Fürther Straße 67 p.

(1213371 Bekanntmachung.

Auf Grund des Beichlusses der Gengral⸗ versammlung vom 23.1 1926 ist die Auf⸗ lösung der Landwirtschaftlichen An⸗ K Verkaufsgesellschaft m. b. S., Tiedmannsdorf, beschlossen worden. Der Geschästeführer Kurt Goertz. Tiedmanns— dolf, wird mit der Liquidation beauttragt und hat die Löschung der Gesellichaft im Handelsregister persönlich vorzunehmen Landw. An⸗ und Vertkaufsgesellschaft

m. b. S. Tiedmanns dorf in Liquidation. Kurt Goertz.

(123466

Die Firma „Lesiko⸗Gesellschaft, chemisch⸗pharmaeeutisches Laborg⸗ torium, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Naumburg a. S. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aus⸗ gefordert, sich bei ibr zu melden.

Naumburg a. S.. d. 1. Februar 1926.

Der Liquidator: Carl Taners.

12346] ö

Die Firma „Gesellschaft für Nerven⸗ kultur, medizinische Verlagsanstalt mit beschränkter Haftung“ in Naum⸗ burg a. S. ist aufgelöst. Die Glän⸗ biger werden aufgefordert, sich bei iht zu

l20837 Die Firma „Mitafa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Könnern a. Saale, ist am 2 12. 1925 duich Beschluß der Gesellschafterversammlung aufgelöst. Wir fordern hiermit eiwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen. „Mita fa Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Könnern⸗Saale, i. Liquidation. Leßmann, Liquidator.

1213331 Laut Beschluß des Amtsgerichts Aurich ist die Ostfriesische Holzschuhfabrik G. m. b. S., Aurich, für nichtig er⸗ klärt. Diesenigen welche noch Forde rungen an dieselbe haben, wollen sich vis zum 1. Otktover 1926 melden. Aurich den 26. Januar 1926 Ostfriesische Solzschuhfabrik in Liguid. Die Liguidatoren: Andreas Neumann. Hermann van der Huir.

124001]

Die Einkanfsgesellschaft Löwen G. m. b. S. Co,, Komm.⸗Ges., Leipzig, Platostr. 3, ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterpersammlung vom 25. 5. Januar aufgelöst worden. Zu

z Liquidatören sind bestellt die Hernen Lud—

vwig Rincklake Buchhändler, Leipzig, Fichtestr 46, und Dr Albert Heß, General- direktor des Börsenvereins der Deutichen Buchhändler, Leipzig, Gerichtsweg 26. Die Gläubiger werden hierdurch auf⸗ gefordert, ihie Ansprüche bei der Gesell⸗ schaft anzumelden.

(124513

Die Firma Albert Eder G. m. b. S., Heideiberg, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schasterversammlung vom 31. Dezember 1g25 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Direktor Julius Gottlieb, Frauk— furt a. M., Bockenheimer Landstraße 19, bestellt Die Gläubiger weiden auf— gefordert, ihre Ansprüche dem Liquidator bekanntzugeben.

(1230211

Bauhütten⸗Betriebs Verband Württemberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, laut Eintragung in das Handelsregister Stuttgart. Abteilung ür Gesellschaftsfirmen, Bd 27 und Bl. 125 vom 17 Oktober 1925 Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidatoren: Ernst Buckel Geschästssührer in Heilbronn, Gildenstraße 9. und Philipp Werner, Bezirksleiter in Stuttgart Eßlinger Straße 19, je mit Alleinvertretungsbefugnts. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei den vorgenannten

Der Liquidator: Rosenblit.

Liquidatoren zu melden.

125130)

tung zu Emden“ ist aufgelöst. gefordert, sich bei ihr zu melcen. Dortmund, Rheiniche Str. 173.

Bekanntmachung. Bie „Sauerstoffbetrieb Emden Geselljchaft mit beschränkter Haf Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf

den 2. Februar 1926.

Der Liguidator, Martini.

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 34.

Berlin, Mittwoch, den 10. Februar

1926

2

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die 8. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschãftsaufsi

besenderen Blatt unter dem Titel

Zentrat⸗-Handetsregifter für das Deutsche Reich.

eich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug s⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann ; Einzelne Nummern kosten O, 1415 Reichsmark.

ö. Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und

traße 382, bezogen werden.

durch alle Postanstalten. in Berlin Staatsanzeigers 8VW. 48, Wilhelm ⸗˖

Anzeigenprei s

ere ···· ··¶C 22 tere.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche R preis beträgt monatlich 1.50 Reichsmark.

Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts', 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, cht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

für den Kaum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 34A, 346 und 340 ausgegeben.

e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin dei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

1. Handelsregister.

Altena, Westt. lIU25olb] Eintragung vom 21. Dezember 125 in unser Hande lßregister B Ni. 160. (Selve⸗ Kronbiegel⸗ Bornheim Aktiengesellschaft, Altena): Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. August 1925 ist die Satzung geändert. Das Grundkapital ist um 806 660 Reichsmark echöht und be— trägt jetzt O0 000 Reichsmark. Die neuen Aktien lauten auf den Inhaber; sie werden zum Nennbetrage von se i0oh Reichsmark mit einem Aufgeld von 4 25. ausgegeben. Die G. C. Dornheim , macht auf den von ihr übernommenen An— teil an dem erhöhten Grundkapital eine Einlage in Höhe von 350 900 Reichsmark Dornheim-Aktien, die zu Pari, das heißt IZöh 656 Neichsmark von der Gesellschaft übernommen werden. Die Selve Aktien gesellschaft rechnet auf die von ihr über⸗ nommenen 400 000 Reichsmack Anteil am erhöhten Grundkapital eine ihr zustehende Forderung gegen die Gesellschaft in Höhe von h 0 Oh0 Reichsmark auf, derart, daß in Höhe dieses Betrages der Gegenwert, der übernommenen Einlage für die Kapital⸗ erhöhung als geleistet gilt. Der Direktor Edmund Caesar Czarnikow ist aus dem Vorstand gusneschieken. Dem Vorstands— mitglied Großkaufmann Eugen Dornheim ist die Befugnis erteilt, die Aktiengesell⸗ schaft allein zu vertreten. Der Kaufmann August Hermann Selbe in Weimgr ist zum Vorstandsmitglied mit der Befugnis beftellt, die Aktiengesellschaft gemeinschaft⸗ lich entweder mit einem anderen Por— standsmitgliede oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Den Fabrikbesitzern Car Stto Kronbigoel⸗Collenbusch und Paul Kronbiecel⸗Eollenbusch und dem, Kauf⸗ mann Peter Büllesbach, sämtlich in Sömmerda, ist Gesamtprokura dergestalt erteilt, daß dieselben entweder zu zweien oder gemeisschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied die Firma zeichnen können. Amtsgericht Altena 1. Westf.

Altenburg, Ehiÿmr. IUIL25159 Der Gesellschaft in Firma Auto⸗

Radikal Fabrik G. m. b. H. jn Alten- burg, deren Gesellschafter und Geschäfts.= fühler unbekannten Aufenthalts sind, wird hierdurch zur Umstellung des Stamm: kabitals eine letzte Frist bis 31. Mai 1926 bestimmt unter der Androhung, daß im Falle fruchtlosen Ablaufs der Frist die Gesellschaft gemäß 8 16 der Gold⸗ bilan verordnung für nichtig erklärt und ihre Firma, da eine Liquidation praktisch nicht durchführbar ist, pon Amts wegen im Handelsregister gelöscht werden wicd. Altenburg, am 3. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Altenhburz. Thür. 125169 Ins Handel register Abt. B ist heute bes Nr. J Firma Allgemeine Handels⸗ bank Aktiengesellschaft, in Altenburg eingetragen worden: Die Generalversamm⸗ lung vom 8. Januar 1926 hat die Ein—⸗ ziehung der 266 Vorzugsaktien zum Nennbetrage von 5320 RM und dem⸗ J des Grund⸗ witals um bö2h RM beschlossen. Die ,, ist durchgeführt. Das rundkapital beträgt nunmehr 300 00 Reichs mark. !

Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ ann lung vom 8. ng 1926 und des Aufsichtsrats vom I5. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den S5 5. 5a, 14, 21, 27. 28, 29, 30. 31.

Altenburg, am 4. Februar 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Altenburg, Thür, (125168

Ins Handelsregister Aht. B ist heute bei Nr. 19. Firma J. G. Schmidt jun. Söhne Aktiengesellschaft in Kotteritz eingetragen worden: In Ausführung des Beschluffes der Generalversammlung vom

n. die

25. Dezember 1925 ist das Grundkapitah

um 1200 009 Reichsmark erhöht worden, es beträgt jetzt 4200 600 Reichsmark. Burch den Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 238. Dezemheg 1925 ist der ö geändert im § 3 (G und kayital und Aktien).

Als nicht eingetragen wird noch bekannt semacht: Es werden 1200 Stück auf den FIyhaber lautende Vorzugsaktien zu je 1000 RM Nennwert zum Kurse von 100 8 neu autzgegeben, Die Vorzugt⸗ aktien erhalten eine Dividende von 10 , die aus dem jährlichen Reingewinn vor Vornahme der gußerordentlichen Abschrei⸗ bungen und Rücklagen, wie er durch die ährllche Bilanz festgestellt wird, und vor lusschüttung einer Dwidende an die

Stammaktionäre ermittelt wird. Wenn und insoweit mangels ausreichenden Reingewins die Dividende auf die Vor— zugsaktien auf ein Geschäftsjahr oder mehrere Geschäftsjahre ausfällt, ist sie in späteren Geschäftsjahren aus dem vor- handenen Reingewinn nachträglich zu ver⸗ güten. Sowohl im Falle der Liquidation wie im Falle der Einziehung wird die Vorzugsaktie mit 110 96 ihres Nennwerts von der Gesellschaft bezahlt. Altenburg, am 4. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

And erna eki. 125161

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist am 23. 1. 1926 unter Nr. 132 bei der Firma „Mengelbier & Co.“ in Andernach folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Sachse ist erloschen. Den Kaufleuten ö Dieckmann zu Düsseldorf und Heinrich Kese zu Andernach ist Gesamt— prokura derart erteilt, daß sie nur gemein⸗ n,, die Gesellschaft vertreten können.

Andernach, den 4. Februar 1926.

Amtsgericht.

25162 Had EIOm turk . d. Höhe. H.-R. B Ni. 154, Horer Fahrzeugbau Aktiengesellschaft, Bad Homburg v. d. H.: Dem Kaufmann Heinrich Stephan in Gonzenheim ist Prokura in der Weise er⸗ teilt, daß derselbe zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem Vor— ,, oder einem anderen Pro⸗ uristen berechtigt ist. Bad Homburg v. d. H., 28. Januar 19726. Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.

Ham kbenrg. ; (1251651 Handelsregistereintrag: Ueberlandwerk Regnitzgau, Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Effeltrich. Geschäftsführer; Schmidt, Hans, Baumschulenbesitzer in. Effel⸗ trich 75. Remmler, Karl, Betriebsleiter

baurat in Erlangen. Der Gesellschafts⸗ vertrag wurde am 29. Oktober 1925 er⸗ richtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortleitung und der Absatz von elektrischer Energie an die an das Ueber⸗

landwerk Erlangen. Inhaber Karl Schmitt in. Erlangen, angeschlessenen bzw. anzuschließenden Genossenschaften,

Gemeinden und Private im Gebiet der Kreise Ober und Mittelfranken sowie die Ausführung von Installationen und der Vertrieb sämtlicher in das Fach ein schlägiger Artikel der Elektrizitäts- und Installationebranche. Stammkapital: I560 00 RM. Die Gesellschaft ist auf die Dauer von 3 Jahren geschlossen. Erfolgt nicht ein Jahr vorher eine Kün— digung. so, läuft die Dauer der Gesell⸗ schaft jeweils um 5 Jahre weiter.

Weiter wird veröffentlicht: Gesell⸗ schafter Karl Schmitt bringt von dem von ihm unter der Firma Ueberlandwerk Erlangen, Karl Schmitt betriebenen Unternehmen ein: das, gesgmte Ver⸗ teilungsnetz für elektrische Energie ab Ausführungsisolgtoren des, Kraftwerkes Thalermühle Erlangen, mit sämtlichen dem Ueberlandwerk Erlangen gehörenden Ortsnetzen, Transformatorstationen Und Zählern nach dem Stand vom 29. Ok⸗ tober 1925, sämtliché Stromlieferungs« Nonzessions⸗ und. Bezugsverträge und Pachtverträge, welche er im Gebiet, von Ober. und Mittelfranken abgeschlossen hat, ein Vorkaufsrecht an der Kraft⸗ zentrgle Thalermühle mitz Grundstücken und Gebäuden, und das Recht, sein In= stallationsgesckäft weiter zu betreiben unter Uebernghme der vorhandenen Vor— räte in beschränktem Umfange. Der Wert der Cinlage beträgt 450 9 RM. Durch den Teilbetrag von 216 C00 RM ist die Stammeinlage des Schmitt gedeckt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Walter Kempe X. Co., Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung Makler in Getreide, Mühlenfabri⸗ katen und Futtermitteln, Sitz Bam⸗ berg: Karl Holst ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Walter Kempe, Kgufmann in. Hamburg, ist als Geschäftsführer bestellt. Rudolf Bicker, Sitz Bamherg; Die Firma lautet richtig: Rudolf Bicker. Molkereiprodukte Bamberg. Inhaber nun: Binder, Josef, Kaufmann in. Bam; berg. Die Firma ist geändert in. Rudolf Bicker, Molkereiprodukte Bamberg Nachf. Josef Binder. (Kleinhandel mit. Molkereiprodukten)

Bamberg. 5. Februgr 1926.

Amtsgericht Registergericht.

in Erlangen, und Saugeon. Willy, Stadt⸗ ö

Reeslkeom. (1261641 In unser ,,, . Abteilung A ist heute unter Nr. 118 bei der Firma Richard Pudelka“ in Beeskow eingetraen worden: Bie Firma ist erloschen. Beebkow, den 2. Februar 1926. Amtsgericht.

HBæesleom. (1251651 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 148 die Firma Hiil Alifch“ mit dem Sitze in Beeskow und als deren Inhaber der Kaufmann Willi Alisch in Beeskow eingetragen worden. i chef abel Kolonialwaren⸗ un Delikalessenhandlung. Geschäftsräume: Beeskow, Junkerstraße 36. Beeskow, den 2. Februar 1926. Amtsgericht. ——

Hergen bB. Celle. L5l66] In unser Häaͤndelsregister A Nr. 6 ist bei Firma G. Schaer, Bergen b. C., ein⸗ getragen; Der Frau Elsheth Schaer, geb. Witzel, in Bergen ist Prokura erkeilt. Amtsgericht Bergen b. C., 28. 1. 1926.

Herxlin. 125176

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 30. Januar 19298 eingetragen worden: Nr. 29 688 Deutsche Aufbau⸗ Aktiengesellschaft für Grundbesitz, Industrie und Schiffahrt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Dezember 1925 ist das Grundkapital auf 05 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Generalver⸗

sammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird

noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 7740 Inhaberstamm⸗ aktien, nämlich 6610 zu je 20 Reichs⸗ mark und 1136 zu je 60 Reichsmark, so⸗ wie 2500 Namensvorzugsaktien zu je 2 Reichsmark. Die Vorzugsaktien sind mit einem vierfachen Stimmrecht gus⸗ gestattet. Nr. 31 397 Aktiengesell⸗ chaft für Schrottverwertung: Georg Breuing ist nicht mehr Vorstand. Leo Zipfel, Kaufmann, Berlin⸗ Charlottenburg, ist zum Vor⸗ stand bestellt. Nr. 31 919 Be⸗ kleidungs⸗-Gesellschaft für deutsche Beamte Aktien⸗Gesellschaft: Die Vorstandsmitglieder Joseph Weber und Heinrich . sind be⸗ rechtigt, jeder die Gesellschaft selbständig zu vertreten. Nr. 33 185 Deutsches Industriekontor Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Dezember 1925 ist das Grundkapital auf 10000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von der⸗ elben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht; Das Grundkapital zerfällt jetzt in 100 In⸗ haberaktien zu je 100 Reichsmark.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Henlin. . 125167 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 8579 Neue Tieraarten Tattersall Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Albert Israel ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt Rechtsanwall Dr. Erwin Rahmer in Berlin. Nr. 17 996 Riebe⸗Werk Attiengesellschaft: Die Prokura des Otto Forkel ist erloschen. Wilhelm Scherbel ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 20 987 Zentraldirek⸗ tion Aktiengesellschaft Schenker Co., Berlin: Durch . der Gene⸗ ralversammlung vom 21. Januar 1926 ist die . aufgelöst. ö sind bestellt: J. Kaufmann Marcell Moritz

olzer, Berlin, 2. Kaufmann Dr. Benno Karpeles in Berlin,, Ein jeder vertritt allein. Nr. 23 777 Dr. Selle Co. Aktiengesellschaft: Die Prokura des Wilhelm Ohle ist erloschen. Nr. 32262 Wäsche und Stickerei Indnstrie Akttiengesellschaft: Die Firma ist nach . des Konkurs. verfahrens i. Nr. 33 325 Tank⸗ stellen⸗Aktieugesellschaft: Carl Cze i⸗ 8 r ist nicht mehr Vorstandsmitglied. r. 33 599 Tefag Vertrieb Aktien⸗ gesellschaft: Ludwig Uffel ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Berlin, den 30. Januar 1926. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 89 e.

Herlin. ö 125171 In unser ge rea g Abteilung B ist am 1. Februar 1926 eingetragen worden: Nr. 37 623. Allgemeine Kredit⸗ Aktiengesellschaft. Sitz; Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ge⸗

währung und Vermittlung von Krediten, insbes . im Wechseldiskontwege, zur rn e mn, von Geschäften jeder Act owie die Ausführung aller sonstigen bank , n. Geschäfte, soweit einschrenkende * iche Bestimmungen nicht bestehen. ie Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zu⸗ lässigen Form zu beteiligen. Grundkapital: 60 O00 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Ja⸗ nuar 1926 ö Besteht der Vor⸗ stand gus mehreren Personen, so wird die

d Gesellschaft von je wei Vorstandsmit⸗

liedern oder einem Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver— treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗

stellt: 1.

rich X Berlin.

findet sich in Berlin straße 90. Das Grundkapital zerfällt in 500 Inhaberaktien über je 1009 Reichs⸗ mark, die zum Nennbetrgge ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats. Die General- bersammlung der Aktionäre wird durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Die von der Ge— sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Willy Sauer, Berlin-Witten au, 2. Kaufmann Emanuel Krenzel, Berlin⸗Ehar⸗ lottenburg, 3. Kaufmann Oskar Blum, Berlin Lichterfelde, d. Kaufmann Adolf von Türk, Pots—⸗ dam, h. Kaufmann Edmund Schwinn, Berlin Groß Lichterfelde. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Land⸗ gerichtsrat a. D. Alexander Ringleb, Wann see, 2. Dr.-Ing. h. e. Kurt Sorge, M. d. R. Fabrikdirektor a. D., Nicolassee, 3. Geheimer Re⸗ gierungsrat Ludwig Kastl, geschäfts⸗ führendes Präsidialmitglied des Reichs⸗ berbandes der Deutschen Industrie, Wannsee. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗

stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 25 615 Cervusa Kakao⸗ und

Schokola denfabritk Aktiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be—⸗ schlusse der Generalversammlung vem 21. November 1925 ist das Grundkapital um 200 000 Reichsmark auf 505 000 Reichsmark erhöht worden. Ferner die bon derselben Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus— gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vorn l. Januar 1926 ab 200 Inhabervorzugs⸗ aktien über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrage. Die neuen Aktien erhalten aus dem nach Dotierung des gesetzlichen Reservefonds (5 30 der Satzung) ver—⸗ bleibenden Reingewinn vorweg einen Be⸗ trag, der einer jährlichen achtprozentigen Verzinsung ihres Nennbetrags entspricht.

Reingewinn dergest elt zugesichert, daß, wenn in einem Geschäftsjahre kein Rein— ewinn oder der nach Dotierung des ge= . Reservefonds verbleibende Rein⸗ geiwinn geringer als der zugesicherte Ge⸗ winn ist, der 5 aus den nach Dotierung des gesetzlichen Reservefonds verbleibenden Reingewinnen der folgenden Geschäftsjahre nachzuzahlen ist. Diese I der neuen Vorzugsaktien ist unbeschadet der den bisherigen Vor— zugsaktien zustehenden Vorzugsdividende auszuzahlen. Von dem nach Zahlung der hiernach den neuen Aktien zugesicherten Gewinnbeträge verbleibenden Reingewinne erhalten die Stammaktien einen Betrag bis zu 8 zz des auf sie eingezahlten Kapitals Von dem alsdann verbleibenden , erhält der . 10 3. des Reingewinns nach Maßgabe des 5 30 der Satzung. Der Rest des Reingewinns wird an die Stamm. und die neuen Vor: 6 gleichmäßig verteilt, soweit ie Generalversammlung keine andere Verwendung . ie neuen Aktien haben im Falle der Äuflöͤsung der Gesell⸗ schaft . auf vorzugsweise Rück ah ung ihres Nennbetrags. Die Firma Jacob eitel, Mannheim,

bringt ihre Ansprüche aus der Geschäfts—

In dieser Höhe wird ihnen zugleich der B

verbindung mit der Gesellschaft im Be⸗ trage bis zu 176 009. Reichsmark in die selbe ein und erhält hiergegen nom. 176 000 Reichsmark der neuen Aktien. Die nachbezeichneten Aktionäre der Gesell⸗ chaft bringen ihre Ansprüche an die Ge⸗ ellschaft auf Auszahlung der für das Ge- chäftsjahr 1924 beschlossenen Dividende in Höhe der nachfolgend beigesetzten Be— träge in die Gesellschaft ein und erhalten hiergegen von den neuen Aktien: a) die Firma Igeob Feitel in Mann⸗ ze im in Höhe ihrer Dividendenforderung von 12000 Reichsmark weitere nom. 12000 Reichsmark; b) Fabrikdirektor Alfred Hirsch in Berlin in Höhe seiner Dividendenforderung von 6000 Reichsmark nom. 6009 Reichsmark; c) Fabrikdirektor Jacob Koplowitz in Berlin in Höhe seiner Dividenden- forderung von 000 Reichsmark nom 6900 Reichsmark Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2409 Inhaberaktien, näm⸗ lich 1200 Stammaktien zu je 250 Reichs⸗ mark, 1000 Vorzugsaktien zu je 5 Reichs⸗ mark und 200 Vorzugsaktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 7256 Deutssche Fensterglas Aktiengesellschaft: Die Prokura des Dr. Hermann Franke ist erloschen. Nr. 34 965 „Deutsche Union“ Versicherungs⸗Aktiengesell⸗ schaft, Direktion Berlin Zweig⸗ nieder lassung, Hauptniederlassung Stuttgart: Fritz Krüger ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 a.

Hęrlin. 125165851 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 2 Gesellschaft für elektrische Unter⸗ nehmungen: Rudolf Menckhoff ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Nr. 31840 Koch und Weichsel Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 13. Januar 1926 ist die Gesellschafk gufgelöst. Der bisherige Vorstand ö Hans Koch, Berlin⸗Wil mersdorf, ist zum Liquidator bestellt. Er ist von der Be⸗ schränkung des 5 181 B. G.-B. befreit. Berlin, den 1. Februar 1925. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 896.

Herlin. 1251781

In das Haudelsregister Abteilung A ist am 1. Februar 1926 eingetragen worden: Nr. 69 853 Otto Evers, Par⸗ fümeriefabrik, Berlin. Inhaber: Otto Evers, Kaufmaun, Berlin. Nr. 69 854 Apotheke am Schlesischen Tor Hinrich Menkens, Berlin. In-

haber: Hinrich Menkens, Apotheken besitzer Berlin. Prokuva: August Ger⸗ lach, Berlin. Nr. 69 855 Feli

Engel, Berlin. Inhaber: Felix Engel, Kaufmann, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht; Handel mit Wollgarnen en gros, Charlottenburg, Giesebrechtstraße 2. Bei Nr. 5990 Jacquier & Securius, Berlin: Der Gesellschafter Arthur Frenkel ist aus der Gesellschaft ansgeschleben. Nr. 8246 R. Eisenschmidt, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1925. Der Kommerzienrat Dr. h. C. Hermann Stilke, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 15 860 e iht uch und Landkartenhandlung, Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit 1. Januar i925. Der Kommerzienrat Dr. h. c. Hermann Stilke, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 16 605 Deutsche Compagnie Heitinger Co., Berlin: Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1926. Der Kauf- mann Erich Levin, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Nr. 21 593 Bock X Noske, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Max Klauck ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ift aufgelöst. Nr. 25 150 J. Dan⸗ ziger, Berlin: Offene . schaft seit 1. Januar 1926. Der Kauf- mann Fritz Danziger, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Die . der Ida Danziger, geb. Happ, bleibt bestehen. Nr. 40 9783 Franz Dzieyk, Berlin-Friedenau: Nach Auflösung der Erbengemeinscha ist Margarete Dzieyl, geb, Merkel, alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 41256 Arthur Knopf, Blusen⸗ knopf, Berlin: Der bisherige Gesell⸗

schafler Arthur 563. ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

*.