1926 / 34 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Opel Automobile Aktienge sellschaft: ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Südwe stdeutscher funkdienst, Aktiengesellschaft: Beschluß der Generalversammlung rom 19. Januar 1926 ist die Satzung in 85 3 Schaffung von Vorzugs—⸗ aktien). 8 und 11 Aufsichtsrat) abgeändert r Von den Aktien der Gesellschaft sind die bisherigen Stammaktien Lit. A 1—306 und Lit in Vorzugsaktien sie haben bierfaches Stimmrecht und einen Vorzuosanteil vom Liquidationserlös. Vorweg⸗Motoren⸗Gesell⸗ beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heute eine Gesell« schaft mit beschränkter Haftung mit dem M. eingetragen Der Gesellschaftsvertrgg ist am 5. Januar 1926 festgestellt. des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Motoren aller Art und aller in das Motorenbaufach einschlägigen Artikel und Zubehöre, führung von Motorreparaturen. der Gesellschaft gestattet, sich an anderen Unternehmungen

Rels, G. m. b. H. in Eschweiser, folgendes eingetragen worden: Geschäftsführer Reis und Kaufmann August Reis haben ihr Amt niedergelegt; an ihrer Stelle ist der Kaufmann Peter Reis in Eschweiler zum Geschäfts Eschweiler,

führec. Der Kaufmann Theodor Hamacher schräukter Haftung in Dresden: Zum in Dortmund ist zum alle nigen Geschäfis⸗ Geschäftsführer il stell führer bestellt. Gemäß Beschluß der Ge mann Wilhelm Earl Emil Bergner in sellschafterversammlung vom 12. Januar 1926 ist der Satz 3 des 5 5 des Gesell Geschãftsführer)

6. auf Blatt 19 837, betr. die Weddel U Go. Gesellschaft mit beschränkter Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Ernst Gustav Otto Diestelmann in Hamburg. Er darf Gesellschaft Geschäftsführer anderen Prokurtsten vertreten.

Ringelhan

schaf ts vertrage . ] ührer bestellt. . n 23. Januar 1926. Preuß. Amtsgericht.

Hamburg n Nr. 13221 am 18. Januar 126 bei der (Grundkapital, irma ‚Mehowa, Metall- und Holjwaren⸗ zaft mit beschränkter H tung“ zu Dortmund: Gemäß dem ducch⸗ Gesellschifter⸗ versammlung vom 15. August 1925 ist das Stammkapital auf 50h) Reichsmark um⸗ estellt und der Gesellschaftévertrag bezüg⸗ ich der Höhe und Cinteilung des Stamm kapitals der Umstellung entspeechend ge⸗

abrik Gesellsch gemeinsam Hesling en. Handelsregistereintragungen.

Einzelf.Reg.: Am 2. 2. 1936 bei der Fa. Paul Breßler in Eßlingen: schäft mit Firma ist auf Marie Breßler, geb. Schwieger, Witwe des Paul Breß⸗ in Eßlingen, egangen. Der Uebergang der im G schäftsbetrieb des bisherigen Inhabers begründeten Verbindlichkeiten Eyvwerber ist ausgeschlo

Gesellschaftsf⸗

Mechanik Maschinen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Vertrag vom 27. 11. 19285. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme der Fabrikation der bisher von der Fa. W. Ritter Maschinenfabrik in Altona hergestellten Spezialmaschinen für die i Mechanikenindustrie.

II 77 - 1500 umgewandelt

Sandelsgesellschaft ͤ Gesellschafter t Fabrikant Gustav Adolph Ringelhan in

Willy Ringelhan in Dresden und Eugen Carl Ringelhan in Bad Schandau. Die Gesellschaft hat am 12. Oktober 1925 begonnen. (Fabrikation und Handel mit patentierten Schlössern; Straße 39.)

8. auf Blatt 15 997, betr. die offene Handelsgesellschaft Richter in Dresden: Eine Komman⸗ ditistin ist in die Gesellschaft eingetreten.

9. auf Blatt 13 433, betr. die offene Handelsgesellschaft Strauß C Heinß in Dyesden: Georgine Regina Gertrude gesch. Lerche, geb Brockelmann, ist aus⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Frida Anna Helene led. Brauer führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin fort.

10. auf Blatt 17831, betr. die offene Handelsgesellschaft Selbmann w Hen⸗ niger in Dresden: Der Gesellschafter

Werkführer

2! am 18. Januar 196 die Firma „M. Rudolph Nachfolger Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun mund, Gutenbergstr. 19a.

aftsvertrag ist am 11.14. Januar 1926 llt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hoch, Tief- und Eisenbetonbaukten. Reichsmark.

m 29. 1. 1926 Gegenstand

Großenhainer Pia nofor te⸗

i . it en 6h Sitz in Eßlingen Geschäftsführer: . ingenieure Anton Wolf und Wilhelm Lutz, be de in Dortmund.

Nr. 1123 am 2. Januar 1926 bei der Industriebeda chaft mit beschränkter Haftung in ation“ zu Dortmund: Die Vertretungs— befugnis des Liquidabors ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Nr. 1208 am 22. Januar 1926 bei der Firma „Bergbau Gesellschaft für betriebs⸗ Neuerungen Haftung“ zu Dortmund: kapital ist auf Grund d Gesellschafterversammlung tober 1925 um 370090 Reichsmark erhöht Reichsmark. Durch denselben Beschluß ist der Gesell⸗ schaf tõvertrag riellen Nicherschrift (Höhe des Stammkapitals, Aufhebung des Stimmrechte alten Geschäftsanteile) geändert.

Nr. 1296 am Firma „Di

Stein

aleicher und auch Geschäfte aller Art abzuschließen, soweit dem nicht gesetz⸗ liche Bestimmungen entgegenstehen. Stammkapital ich Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Arthur Moll in Frank— Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver— Fall, daß mehrere Ge—= k sind, sind nun oder ein Ge

Pianoforte⸗ Ausdehnung schinen anderer Art ist zulässig. Stamm⸗ kapital: 15 000 Reichsmark. Karl Bohner, Gesellschafterin W. Ritter, off. Handelsges. in Altona a. d. Elbe, bringt als ihre Einlage die und Zeichnungen, K Prospekte, Vorrichtungen sowie Unter⸗ lagen über ausgeführte Lieferungen der bisher hergestellten Spzial⸗ Pianoforte⸗ u Gesellschaft dieser Einlage

furt a. M.

beschränkter Das Stamm⸗ schlusses der

schäftsführer beste zwei gemeinschaftlich führer gemeinschaftlich mit einem Proku—⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft he⸗ Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 390. W. Henning C Co. Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung: Victor von Waenker ist nicht mehr Ge— schäftsführer. B 53907. Taunus⸗Gummi⸗Vertriebs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Yer Kaufmann Dr. Paul Bindels Frankfurt a. M., ist zum weiteren Ge⸗ chäftsführer bestellt. ührern Lußmann und Bindels is allein vertretungsberechtigt.

B 3809. Weddel . Co. beschränkter Zweigniederlassung Frankfurt Main: Dem Kaufmann Ernst Gustav Otto Diestelmann in Hamburg ist Pro⸗ kura erteilt mit der Bef

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alfred Selh⸗ Handelsgeschäft Die Firma lautet

Der Gesellschafter

Alleininhaber fort. künftig: Alfred Selbmann.

11. auf Blatt 18 902, betr. die Firma Ostermann, Hering, Grumbt E Co. in Dresden (Zweigniederlassung, Hauptniederlassung Prokura des Franz Wirsam, Karl Lehmann, Arthur Hey⸗ und Gottfried loschen. Die Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben worden.

12. auf Blatt 15 755, betr. die offene Handelsgesellschaft Georg Bernhardt Die Gesellscha Zum Liquidator ist Kaufmann Ludwig Johannes Winter⸗ lich in Dresden.

13. auf Blatt 14 838. betr. die Firma „Lupak“ Otto K Alfred Becker in Dresden: Die Firma lautet künftig: „Lupak“ Alfred Becker.

14. auf Blatt 16523. betr., die Firma Alfred Hörnig . Co. in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 4. Februar 1926.

His ænacdh. .

In das Handelsregister Abt. A ist unter eingetragen Zigarrenfabrik Richard Meyer, Eisenach; Richard Meyer,

Februar 1926. Imtsgericht.

Mechanikenindustrie Der Gesamtwert beträgt 19000 RM. Bekanntmachungs— blatt: Reichsanzeiger.)

Am 2. Z. 1926 bei der Fa. Gebrüder Kauffmann Geflügelanstalt Eßlingen in zlingen: Prokura des Karl Krauth in Eßlingen erloschen.

Am 4. 2. 1926 bei der Fa. Deutsche Bank Zweigstelle Eßlingen in Eßlingen: Gustav Schröter in Charlottenburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Pro⸗ kura des Rudolf Richter in Eßlingen erloschen. Amtsgericht Eßlingen.

aleichen Tage

Vereinigte Holzwerke

Januar 1926 bei der Küchemann & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung., Elektro⸗ Großhandlung“ in Dortmund: Dr. Willi Küchemann in Herne ist nicht mehr Ge— Durch Beschluß der Ge— ellschafterbersammlung vom 14. Januar 192ß ist der Gesellschaftsvertrag in 8 6 (Geschäftsführer) geändert.

Nr. 1377 am 22. Januar 1926 bei der Gesellschaft chränkter Haftung für Berg, Hütten⸗ und Dortmund: Durch schluß der Gesellschafterbersammlung vom 16. Januar 1926 ist die Firma geändert in „Martenkg & Roese Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch denselben Be— chluß ist der 5 1 des Gesellschaftsver— rags (Firma) geändert.

Nr. 1419 bei der Firma „Drientalische Tabak, und Cäigarettenfabrik Yenidze In— haber Hugo Zietz Gesellschaft schränkter Haftung, Dresden, Fabriklager Dortmund“ wird als erner veröffentlicht:

Von den Ge chäftsführer.

in Dresden:

Halle enburg, Pmm.

Die Pommerschen Nähr⸗ und Futter⸗ mittelwerke Aktiengesellschaft in Grün⸗ Falkenburg i heißen jetzt Kartoffelflockenfabrik Aktien⸗ esellschaft Grünberg bei Falkenburg in

ugnis, die Gesell⸗ ift in Gemeinschaft mit einem Ge— schäftsführer oder einem anderen Proku— risten zu zeichnen. Friedrich Euler, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stamm⸗ kapital auf 19 009 Reichsmark ermä— worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Ge sellschafterver · sammlung vom 14. Januar 1926 ist die Satzung der Umstellung entsprechend in S 4 (Stammkapital) abgeändert worden.

B 3289. Indanthren⸗Haus Frank⸗ Ge sellschaft schränkter Haftung: Nikolaus Henrich ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Kauf— mann Hantz Hodum in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 3564. Lloyd Versicherungsbüro mit beschränkter Haf⸗ Friedrich Sommerlad Geschäftsführer. Peter Burscheid in Frankfurt g.. M. ist zum Geschäftsführer bestellt. kura des Peter Burscheid ist erloschen.

B 3667. Allgemeine Oel⸗Handels⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung zu Hamburg mit Zweignieder⸗ lassung in Frankfurt a. M. :— Kaufmann Karl Lethmann in Altona ist um Prokuristen hestellt mit der Befugnis, ie Firma in Gemeinschaft mit einem ht g vertretungsberechtigten schäftsführer oder einem Prokuristen

B 3630. Bukofzer u. Co. Gesell⸗ beschränkter ist nicht mehr Geschäfts⸗

Frankfurt a. M., den 4. Februar 1926. Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16.

Baubedarf“

Das ist heute ins Handelsregister ein⸗

Falkenburg i. Pom., 15. Oktober 1925. Das Amtsgericht.

HanlIleenburg, Pommnm. Vorstand der Kartoffelflockenfabrik Aktiengesellschaft Grünberg bei Falken⸗ burg ist jetzt Kaufmann Oskar Wohl in Dramhurg. Handelsregister eingetragen. Falkenburg i. Pom., Z. Das Amtsger

Hurst, Lausit3. andelsregister B etragen bei Nr. 68, bektreffend Lausitzer ohl und Tafelglasvertrieb G. m. b. H. Döbern. N. L.: Der Gesellschaftsvertrag ellschafter vom

eingetragen Als Einlage guf das Stammkapital von 50000900 Reichsmark) ; wird in die Gesellschaft eingebracht von Kommerzienrat Dresden⸗Weißec Hirsch das von ihm unter . Drientalische Gigarettenfabrik Nenidze, Inhaber Hugo Zietz, betriebene Fabrik geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 30. Sev⸗ tember 1925 nach Maßgabe der Anlage II um Gesellschaftsvertrage (notarielle Ver⸗

Nr. 411125 des Not.⸗-Reg. des Notars Justizrat Senff in Berlin) und mit dem Rechte der Fortführung der Firma der— gestalt, daß das Geschäft vom 1. Oktober 1925 ab als für Rechnung der Gesell— jaft geführt angesehen wird. samtwert dieser Einlagen wird nach Ab— auf 4 995000 wier neunhundertfünfundneun zig⸗ Hiermit ist die des Gesellschafters Kom merzienrat Hugo Zietz geleistet. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft werden von den einmaliges Einrücken in Reichsanzeiger und Preußischen anzeiger unter Beifügung der Firma der

Eisenach, am 3. Januar 1926. icht.

H isl eben. . 1291 Bei der im hieligen Handelsregister r. 475 eingetragenen

Ge sellschaft Abteilung A unter

Zweigniederlassung in Eisleben, ist heute : en worden; Der Sitz der Hauptniederlassung ist nach Düsseldor

Eisleben, den 29. Januar 1926. Das Amtsgericht.

ist durch Hesch 16. 12. 1925 dahin geändert, daß zwei tsführer bestellt sind und jeder von ] i esellschaft selbständig vertritt. Kaufmann Kurt Marcks in Döbern ist zum zweiten Geschä Amtsgericht

solgendes eingetra luß der Ge

Gesellscha ft

tsführer bestellt. orst KLausitz unser Handelsregister B ist am den 5. Februar 1926. 30. Januar 1926 bei der unter ; eingetragenen Firma „Handelsgesellschaft beschrän kter Haftung“ zu Felderhoferbrücke eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des ch zu Hermerath als Geschäftsflihrer beendigt und der Gesell— schafter Carl? alleiniger Geschäftsführer ist. Amtsgericht Eitorf.

der Passiven FHranlieFfurt, Maim. nicht, allein Handelsregister. Frankfurter mit beschränkter Die Liquidation ist beendet. Firmg ist erloschen, B 40. Hans Wunder Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweig niederlassung ö. Das Stammkapital Reichsmark umgestellt worden. durchgeführt.

tausend) RM festgesetzt.

Gesellsch Siammeinlage sellschaft

Industrie⸗ gesellschaft end . Ge Zöller Geschäftsführern d , D den Deutschen Müll mann

Frankfurt

1mtsgericht Dortmund.

CHE, Thiim. In has Handelsregister Abt. B Nr. 37 ist heute bei „Fried. Speitel, Jündholzfabrik Aktiengesellschaft“, tg. eingetragen worden:

Durch Be⸗

Handels gistereintzragungen. schluß der Gesellschafterversammlung vom

Abteilung A:

Am 16. Januar 1826 bei Nr, 245, „F. Schichau“ in Elbing: Carl Ferdinand ist in die unter unveränderter Firma fyrtgeführte Gesell

pres den.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 18 644. betr. die Aktien⸗ Firma Aftiengesellschaft bedarf in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 29. November 1923 ist in den 585 15 und 21 durch Be⸗ fluß der Generalversammlung 1. Januar 1926 laut notarieller Nieder⸗ Tage abgeändert

entsprechend bezüglich d Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert werden.

B 2236. Stahlit⸗Atktiengesellschaft Metallwarenfabrik: der Umstellung erfolgte Ermäßigung des Grundkapitals auf 120 9000 Reichsmark ichge Das Grundkapital ist eingeteilt in 270 Aktien zu je 40 Reich mark und in 500 Aktien zu je 20 Rei Es Die Aktien lauten auf den In⸗ Durch Beschluß der versammlung vom 24. Dezember 1924 ist Umstellung entsprecbend und Einteilung)

Umstellung Jieustadt a. R

Die Generalversammlu tober 1925 hat a) nachträg

om 26. Ok-

sellschaft i ejellschaft in den 5 des

ür Brauere ft als per⸗

jedoch von der Ver—⸗ ausgeschlossen. Alleinvertretungsberechtigt bleibt nach wie arlson, geb. Ziese.

B: 6 bei Nr. 87, Müller, Gesellschaft mit be—⸗ Haftung“ in Elbing: Di des Diplomkaufmann? 6 n Elbing ist erloschen.

m 29. Ostbank für Zweigniederlassung Elbing:

eneralversammlun beschlossene

tretung der Generalversammlungen vom 18. Dezember Februar 1924 und 26. November as Stammkapital um lienen PM auf 9 Millionen PM zu erhöhen, abgeändert und eine Erhöhr nur um 16 Millionen PM auf Tie Mil⸗ lionen PM beschlossen. Diese Erhöhung ist durchgeführt, e) die Umstellung der Ge—= t auf 375 009 RM beschlo ebenfalls durchgeführt. 3 5 ftsbertrags ist entsprechend

Weiter ist dem Direktor Hans Zähe in Neustadt a. Rstg. Pr9okura zusammen mit einem Vorstandsmitglied erteilt.

Als nicht eingetragen wird veröffent- sich das Stammkapital zerlegt ick Stammaktien zu je 500 RM, stamm u je 50, RM und 500 Stück Vorzugsaktien zu je 50 RM. Lie Vorzugsaktien Stimmrecht und dürfen nur mit Ge— nehmigung des Aufsichtsrats und des Vor— stands veräußert werden.

Gehren (Thür.), den 1. Februar 1926.

Thüring. Amtsgericht. Abt. I.

vor Frau dildg ist durchgeführt.

auf Blatt lb anuar Porzellanfabrik C. reuther Aktiengesellschaft Abteilung Dresden in Dresden Hauptniederl.

M. Hutschen⸗

(Zweigniederl., Hohenberg an der Eger): Ernst Mangelsdorf ist nicht mehr stellveytretendes Vorstandsmitglied.

Blatt 15 375, betr. die Gesell⸗ schaft „Versichertenschutz“ Treuhand⸗ beschränkter Haf⸗ Zweigniederlassung, Hauptniederlassung Leipzig): Die Liqui⸗ Die Firma ist er⸗

4. auf Blatt 16569, betr die „Presto⸗ Bureanmaschinenbau⸗

(Grundkapital abgeändert worden.

B 2322. Eisenmatthes Richard Matthes Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Frankfurt a. M.: August Bethe ist nicht mehr Vorstands⸗

„Mibau“ Mitteldeutsche Baubedarf Gesellschaft schränkter Haftung: Umstellung

Die von der August 1924 Anmstellung ist durchgeführt. Das Grund⸗ rägt jetzt 4000 900 Reichsmark. Amtsgericht Elbing.

gesellschaft tung in Dresden

dation ist beendet.

Im. Wege der ist daz Stammkapital auf Neichsmark Die Ermäßigung ist durchgeführt. Gesellschafterversammlung Januar 1926 ist die Satzung entsprechend : (Stammkapital und Geschäftsanteile) ab⸗ geändert worden,

andelsregister; Firma Karl Wieland .

Firma ist erloschen. Eppingen, 14. Januar 1926 Amtsgericht.

,, , Gemmingen;

mit beschränkter Haftung in den: Der Kaufmann Otto Karl Wil⸗ Martin Spangenberg mehr Geschäftsführer.

5. auf Blatt 16459, betr. die Otavi Zigarettenfabrik Gesellschaft mit be⸗

Hs chveiler. In das r Abt. B unter

Firma Gebrüder

Genthin. = 125208 Die im Handelsregister Abt. A Nr. 28 eingetragene offene , , 6

Schukowski & Co. in Genthin ist heu

gelsschtz ö.

Genthin, den 1. Februar 1926. Amtsgericht.

Qn. Handelsregister. 1252091 Unter B Nr 118 die Firma Ge⸗ meinnützige Gesellschaft für , , , hausbau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Gera betr. ist heute eingetragen worden: Die bisherigen Geschäftsfüh rer, der Kaufmann Hans Behrens und der Stadtoberbaurat Wilhelm Luthardt, beide in Gera, sind Liguidatoren. Gera, den 4. Februar 1926. Thür. Amtsgericht,

CM IOgan. 12652101 Handelsregistereintragung vom 27. * 1936, betr. die Firma Karl Eickmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftun Gloggu; Direktor Gotthold Gramsch i als Geschäftsführer ausgeschieden. Amtsgericht Glogau.

IGg an. 1252111 Handelsregistereintragung vom 27. 1.

1936, betr. die Aktiengesellschaft Deutsche

Bank Zweigstelle , Gustav

Schröter ist aus dem Vorstand aus—

geschieden. Amtsgericht Glogau.

Gi r It ν. . 1252121

In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 1037 bei der Firma Unruh & Weise, offene Handelsgesellschaft in Görlitz, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft 1 durch den Tod des Rudolf Unruh aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ ö. Paul Weise ist alleiniger Inhaber er Firma. .

Görlitz, den 7. Januar 1926.

Amtsgericht. Xcqsÿ i ci ug em. . 1252151

In unser Handelsregister ist ein getragen:

Unter Nr. 926 Abt. A am 30. Ja⸗ nugr 1925 die Firma Erich Hausknecht Holz & Kohlenhandlung in Göttingen und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Erich Hausknecht in Göttingen.

Bei Nr. 863 Abt. A am 4. Februar 1995 zur Firma Louis Kolle in Göttingen: Der Vorname Louis des Kaufmanns Kolle wird durch Ludwig ersetzt.

Bei Nr. 13 Abt. B am 4. Februar 1926 zur Firma Hermann Levin, Ge—= sellschaft mit beschränkter Haftung, Göttingen: Die Gesamtprokura des Kaufmanns Paul Hahn in Göttingen ist erloschen.

Bei Nr. 74 Abt. B am 4. Februar 1926 zur Firma Niedersächsische Kohlen und Bauftoff⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Göttingen; Liquidator ist der Kaufmann Adolf Dreymann in Göttingen, Riemann⸗ straße 25.

Unter Nr. 139 Abt. B am 4. Februar 19335 die Firma Dr. Ludwig Häntzschel & Co. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Göttingen: Durch Gesellschafts= vertrag vom 18. Dezember 1926 ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftun unter der Firma Dr. Ludwig Häntzsche K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Göttingen er— richtet worden Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Crport= und Importbuchhandlung nebst einer Verlagsbuchhandlung Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 6000 Reichsmark (i. W. sechstausend Reichs⸗= mark). Alleiniger Geschäftsführer ist der Dr. phil. Ludwig Häntzschel in

Göttingen, . Amtsgericht Göttingen. ita. 126214

In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der „Bodenverwertungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gotha eingetragen: Die Gesellschaft ist nichtig. Von Amts wegen eingetragen.

Gotha, den 1. Februar 1926.

Thür. Amtggericht C Ot Ha. ö 1252165

In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Carl Merten“ in Gotha eingetragen: Dem Bautechniker Otto Lux in Gotha⸗Siebleben ist Pro—⸗ kurg erteilt.

Gotha, den 1. Februar 1926.

Thür. Amtsgericht.

¶G brich. a In unser Handelsxegister ist heute be der Firma Heinrich Lehnhausen in Elsen eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist. Grevenbroich, den 1. Februar 1926. Amtsgeri . xe venbroich. . In unser Handelsregister ist heute he der Firma Kartoffel und Landesprodukte Gin und Verkaufsgesellschaft Gesellschaft mit beschränkter a Garzweiler, folgendes eingetragen worden: Die Liqui⸗ dation ist beendigt und die . erloschen, Grevenbroich den 3. Februar 1926. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter J V. Weber in Berlin. Verantwortlich ö. den Anzeigenteil Mechnungsdirekto Mengerin g, Berlin, Verlag der Geschäftsstelle M engering) in Berlin

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt. Berlin, Wilhelmstr. 3x.

Zweite Zentral⸗

zum Venutschen Reichsan Nr. 34.

Handeirsregister⸗Beilage zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 10. Februar He,, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem ESinrũckungstermin bei der GSeschãftsstelle nr eren reer

elsregifter.

12926

sein. MI

Anrechnung auf seine Stammeinlage sein er ihm betriebenes Steumpf⸗ tikationshan delsgeschaft insbesondere mit den Fabrik- einschließlich des Grundstücks latt 615 des Grundbuchs für Hohen— en Maschinen, Varenbeständen hach dem Bilanz vom 19 November 1925 und den darnach weiter zugewachsenen Werten und Verbindlichkeiten sowie ferner einen Horch. ktaftzwagen und das Grundstück Blast 44 des Grundbuchs für Hohenstein als Sach— einlage zum angenommenen Werte von sechzigtausend Reichsmark in die Gesell⸗ Geschäftsräume: Bis-

1. Hand

Grevenbroich. er Handelsregister ist heute die irma. Molkerei Grevenbroich vereinigter nwwirte, Gesellschaft Haftung, in Grevenbroich, eingetragen wor—

Der Gesellschaftsvertrag i 30. Oktober 1925 festgestellt Die t wird durch einen oder mehrere Ge— tsführer vertreten. nternehmens ist der Betrieb einer Mol⸗

Borgmann, Aene geborene Stindt, ist

Ae aftung, Iserlohn: A aus der Gesellschaft ausgeschieden. . 1

der Verordnung vom 28. Dezember i923 ist durch Beschlu 1825 die Gesellschaft für nichtig erklärt

Bei Nr. 222, Firma Deutsche Bank, Depositenkasse Hemer zu niederlassung Deutsche Bank zu Berlin: merzienrat Gustav Schröter in Berlin⸗ Charlottenburg ausgeschieden.

Bei Nr 223, Zweigstelle weigniederlassung chaft Deutsche Bank zu Berlin: Kommerzienrat Berlin⸗Charlottenburg ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden.

Iserlohn, den 3. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

HKapneln, Schlei. In unser Handelsregister A ist heute i Nr. 183. H. Hildemann, Mühle bei Sterup, Firma ist erloschen. Kappeln, den 30. Januar 1926 Das Amtsgericht. Abt. ?

treten. Auf ihre Stammeinlagen in von je 500090 RM bringen ein: Gese schafter Karl Kumpf, Karussell. und Kino= besitzer in Neustadt a. Höt., das bisher unter der Bezeichnun in Neustadt a. Hdt. betriebene Lichtspiel- geschäft mit den als Bestandteil dieses Geschäfts geltenden, Gesellsch. Vertrags verzeichneten Mobilien um Anschlagswert, schafterin Katharina Blumenfeld in Neu—⸗ stadt a. Hdt. das bisher unter der Be— zeichnung Coronat kriebene Lichtspiel

* 11 Dezember Zweigniederlassung Iserlohn, . und als deren Inhaber der Kaufmann Max Mordka in Dortmund.

Unter Nr. 979 die Firma Wilhelm Heucks. Iserlohn, und als deren In⸗ aber der Kaufmann Wilhelm Heucks in

eren Metropoltheater beschrankter k emer, Zweig⸗

Aktiengesellichaft Anlage 1, des

dem Vorstand

Abteilung B.

Kettenfabrik, Gesellschaft mit b ter Haftung zu Westig: Auf Grund von §z 16 der Verordnung vom 23. Dezember 1923 ist durch Beschluß vom 11. De⸗ zember 19235 die Gesellschaft für nichtig erklärt worden.

Gegenstand des Firma Deutsche Bank, molkereimãaßige Milchvera tellung von Butter und aller in Frage ommenden Molkereiprodukte, Beteiligung an Unterneh oder ähnlicher Art s aller auf Vorgenanntes Bezug habenden Heschäfte und Unternehmungen, einschließ⸗ lich des Ankaufs und der Miete von Grundstücken und Gebäuden und der Er⸗ gewerblicher Stamm kapital mark. Geschäftsführer ist der Mol kerei= tto Finger zu Qldendorf i W. Gesellschaft er⸗

. schäft nebst den als Bestandteil dieses Geschäfts geltenden, in des Gesellsch⸗Vertrags dber⸗ Mobilien zum selben wert. Damit sind die Stammeinlagen voll geleis Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger.

II. Aenderungen: & Becker“, Schuhwarengroßhandlung in Landau: Die offene Handelsgesellschaft ist seit dem 1. Februar 1926 aufgelöst. Da Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf den Gesellschafter Josef Becker, Kaufmann in Landau, übergegangen, welcher es unter der bisherigen Firma fortführt. au, Pfalz, den 5. Februar

Amtsgericht.

schaft eingebracht. A enge.

markstraße Nr. 73. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 4. Februar 1926.

hmungen gleicher owie die Vornahme

Nietenfabrik Gebr. Prinz, Gesellschaft mit n r, [1252271 ter Haftung, in Hemer i. W: Die Ge⸗ sführer Wilhelm Aßhoff und Fritz

Neukirch sind ausgeschieden. ö

Bei Nr 197, Firma Futtermit tel⸗ und Getreide⸗Gesellschaft Haftung Wiechers K Co. in Iferlohn: Die Liguidation ist beendet, die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 112, Firma Heinrich Struch⸗ holz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Fettwarenvertrieb Horb a. N., Inh. Haftung in Iserlohn: Auf Grund von 516 der Verordnung vom 28. Dezember Hermann Gideon, Kaufmann in Horb. 1923 ist durch Beschluß vom 12 De— Vertrieb technischer Sele, Fette und zember 1925 die Gesellschaft für nichtig Speiseöle sowig sämtlicher Waschartikel. Die Firma Sauerstoffwerk Mühringen, Julius Bischoff in Mühringen. haber Julius Bischoff, Diplomingenieur in Stuttgart, Forststr. 87. Friedrich Bischoff. Kaufmann in Müh⸗ Sauerstoffabrikation.

Amtsgericht Horb.

Handelsregisteveinträge vom 2. Fe⸗ ] bruar 1926. ; ö

a) im Gesellschaftsfirmenregister bei der Firma Sauerstoffwerk Mühringen, Adrion & Rath in Mühringen: offene Handelsgesellschaft hat sich auf⸗ gelöst; die Firma ist erloschen. b) neu im Einzelfirmenregister: Schwarzwälder

„Kurt Otto

beschränkter be eingetragen: Bekanntmachungen

. im Deutschen Reichsanzeiger. Grevenbroich, den 2.

Februar 1926.

Hermann Gideon Inhaber; Eingetragen in das Handelsregister am 3. Februar 1926 bei den Firmen Abt. B Nr. 598 „Leopold“ Brennstoff⸗Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft Haftung, Kiel: schäftsführer abberufen, ; ̃ Willy Apitzsch schweig zum alleinvertretungsberechtigten schäftsführer bestellt worden. Bertha Stolp i

Gust rom.

Handelsregistereintrag vom 3. Februar Firma offene Dandelsgesellschaft 16. & Schoknecht zu Güstrow: Die ist durch das Auss räuleins Gertrude Reimers aus der Ge— ellschaft auf den Kaufmann Walter Scho— lnecht zu Güstrow als alleinigen Inhaber ffene Handelsgesell⸗ der Ge sellschafter

Landebenrg, Warthe. Handelsregister. irmen zu Landsberg a. W.: ; 926: H.⸗R 256. „Ad. Ehrenberg“; für ihn ist der H R A. 3 X 6 23. Januar 1926: H.⸗R. A 462, Fritz 29. Januar 1926: S.⸗J. A Bierstuben Die Prokura des Kau manns Gustav Bohle zu Landsberg a. W. ist erloschen; H.-R. A 151, „Karl Boas“. 39. Januar 1926: H.-R. A 741, „Hans Gesche, Holzhandlung“. 3. Februar 1926: A 291, „Adolph Edel & Müller“. Löschungen folgender aufgelösten offenen Handelsgesellschaften zu Landsberg a. W.: 3. Februar 19265. H.R. A 579 haus Merkur Schulz & Co.“; H.-R. A

erklärt worden. l mne fe Bei Nr. 124, Firma H. Kleyensteiber S Söhne, Gesellschaft mit beschzänkter Haftung in Sundwig: Die Ligu dation ist beendet, die Firma ist erloschen.

mit beschränkter

Petersen ist als Ge⸗

Kaufmann

weiteren Ge und Metallwaren Gesell⸗ . 39 . beschränkter Westig: Auf Grund von 16 der 28. Dezember 1923 ist schluß vom 12. Dezember 19235 schaft für nichtig erklärt worden. Sauerländische Holz⸗

Gesellschaft mit be⸗

übergegangen. schaft ist durch Beschlu aufgelöft. Amtsgericht Güstrow.

Mats, Son Rats⸗Wein

radteilefabrik . Bohle“ . 4

n Sesamtprokura der in erloschen. Tauchgesellschaft Haftung, Kiel:

genieurs Lüders ist erloschen. Gebrüder Grether n Haftung, Kiel: loschen. Abt. A Nr. 1987, Karl Jensen, Kiel: Die Firma ist erloschen Nr. 2447, Bartelsen C Co., Kiel: chaft ist aufgelöst.

beschränkter

ordnung vom Jie Rratf c 9 Die Prokura des In⸗

28 durch Be ein⸗ die Gesell Bei Nr. 156, handelsgesellschaft, schränkter Haftung zu Liquidation ist beendet, die Firma ist

Hadamar. Iserlohn.

In unser Handelsregister Abt. B ist bei oer, rte, . erke G. m. . . . heute Dur eschluß der Gesellschafterversammlung vom b ger nuar 19236 ist das Stammkapital auf b00 Reichsmark umgestellt worden. Hadamar, den 2. Das Amtsgericht.

Handelsregister

Abteilung A:

Bei Nr. 34 Firma Bommers und Schuchart, Iserlohn:; Nach Umstellung auf Reichsmark beträgt die Vermögenseinlage des Faufmanns August Bommer sen. Bh 0h Reichsmark, die des Kaufmanns Alberts 30 000 Reichsmark.

zei Nr. 75, Firma R. Dinkloh, Iser— lohn: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 80,

nit beschränkter

eingetragen worden: iel; Die Gesell⸗ t. Die Firma Amtsgericht Kiel.

Westdeutsche ellschaft mit be⸗ tig: Auf Grund

tz Januar 1956; H.-R. A 849, Fahrradhaus „Warthanig“ Otto Bonin Inhaber ist der

ebruar 1926. Fahrzeug⸗Industrie, Ge schränkter Haftung, We von z 16 der Berordnung vom 23 De durch Beschluß vom 29. Dezember 1925 die Gesellschaft für nichtig erklärt worden.

Bei Nr. 167, Drahtwaren Gesellschaft schränkter Haftung Liquidation ist beendet, die Firma ist

zu Landsberg a.

Eingetragen Abt. A am 5. Februar 1926 Firma, Nr. 246, Hinrichsen & Ewaldt, Kiel; Den Kaufleuten Wax Söderbergs und Karl Finger, beide in Kiel, ist Ge= samtprokurg dergestalt erteilt, daß sie in Gemeinschaft miteinander die Firma zu zeichnen berechtigt sein sollen.

Amtsgericht Kiel.

, das Handelsregister

In das Handelsregister A 386 ist am 3. Februar 1926 bei der Firma Medizinal⸗

getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Hamborn.

ͤ zember 1923 . Tirma Carl Schwane⸗ JIerlohn: Das Geschäft ist auf die zilhel Dost Hedw! bore z Wilhelm Post, Hedwig geborene homas, in Iserlohn übergegangen. 9G, offene Handelsgesellschaft

Taufmann Friedrich Hanebeck junior zu fr s6 P an.

Iserlohn ist Prokura erteilt. ö 159, Firma Gustgv Albert Kuhlmann, Untergrüne: Zur Vertretung der Gesellschaft ist jetzt jeder der beiden Gesellschafter

Nr. 258, Firma Schumacher, s Handelsgesellschaft ist in eine Kommandit⸗ t, die am 1. Januar 1925 be⸗ umgewandelt worden. Firma heißt jetzt: „Niebecker C Schu macher, Kommanditgesellschaft“. s tende Gesellschafter tzer Hermann Niebecker sen. und G sen. zu Iserlohn.

a W. Der Chefrau Elfriede Bonin, geb. Kelm, in Landsberg a. W. ist Prokura er Veränderungen: 30. Januar 1926 bei H⸗R. B 70, „Märkische Bank Aktien⸗ gesellschaft Zweigstelle Landsberg a. W.“ Direktor Eugen Schach in Berlin ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt. brugr 1926 bei H.R. A 366, W. Hirse“ zu Dorf Gennin: vom 14. Juli 1926 ist das Geschäft mi zi Mühlenpächter Mittelmühle) ver⸗

IIaImborn.

In das Handelsregister B 34 ist am 3. Februar 1926 bei der Firma A. Schaaff⸗ hausen'scher Bankverein A. G. Zweigstelle Hamborn eingetragen: Die Prokuren von ammes und Alfred Plett sind er—

Fahrradteile⸗Fabris Akt iengesellschaft, Vachtvertra We 1 Kaufmann Victor Torelly in Bielefeld ist in der Weise Prokura er⸗ teilt, daß er gemeinschaftlich mit einer anderen zur Zeichung berechtigten Per⸗ son zur Vertretung der Firma befugt ist

IS ta- chenbroda. Handelsregister ragen worden: Allgemeine Zweigstelle

2. Mai 1925 einget Bergeler zu . Credit⸗Anstalt Kötzschenbroda in Kötzschenbroda, Zweig— niederlassung der Aktiengesellschaft All⸗ nei Credit⸗Anstalt vom Leipzig, und b) auf Blatt 417, die All⸗ hu. W. August und 3. Vezentber 1935 ist das gemeine Deutsche Eredit⸗A1nstait Zweig⸗ Persön· Stammkapital im Wege der Umstellung stelle Radebeul 00 Reichsmark festgesetzt worden! niederlassung der Aktiengesellschaft A eichzeitig ist 8 6 des Gesells trags (Stammkabital) abgeändert worden. Leipzig betr.: . vom XV. Dezember 1899 fassung vom 10. Juni 1922 Beschluß des Aufsichtsvats vom §z 4 abgeändert worden. Grundkapital tausend Aktien zu je eintausend Reichs— mark, sechsundvierzigtausend Aktien zu ist je einhundert Reichsmark, dreihundert⸗ undachtzigtausend Aktien Reichsmark und zehntausend Aktien je zwanzig Reichsmark. Amtsgericht Kötzschenbroda, den 4 Februar 1926.

ICralkoOm, Meckih. z * das Handel sregister löschen ber Firma l⸗Nachsolger in Krakow eingetragen. Krakow, Mecklbg., d. 2. Februar 19265 Amtsgericht.

Amtsgericht Hamborn a. Rh.

, Sprenger jr Export⸗Gesellschaft mit . e e In das Handelsregister B 291 ist am Auf Reimen 3. Februar 19265 bei der Firma G. Kupfer & Co. G. m. b. H. in Hamborn ein etragen: Das Stammkapital ist auf 500 teichsmark umgestellt. der Gesellschafterversammlung vom 19. 5. 1925 sind die S5 6 und 128 des Gesell⸗ schaftsbertrags geändert. Amtsgericht Hamborn a. Rh.

5 , z Laukbpan. . . Grund der Gesellschafterbeschlüsse 1 Handelsregister heute folgende Firmen gelöscht worden:

z 8 83ys * mn r . 8. 3 9 in Radebeul, Firma Heinrich Sommer, hier, H-⸗R

M 8 Durch Beschluß Credit⸗Anstalt

dit⸗An Firma Karl Eckert Der Gesellschaftsvertrag

HR. A X. Lauhan, den 29. Janugr 1926 Amtsgericht.

zer- gemeine Sächs. Haugsdor Heinrich Schumacher , . Es sind 11 Kommanditisten vorhanden. abrikanten Hermann Niebecker jun. deinrich Schumacher jun. zu Iser⸗ lohn ist Einzelprokura erteilt.

Bei Nr. 312. Firma Hermann Hülter, Bredenbruch⸗ Dem Drahtzieher Wilhelni Hülter in Bredenbruch ist Prokura er⸗

z3b3, Firma Carl Grotho Nachf., Untergrüne: geborene Stamm, in ͤ schãft als persönlich haftender Ge⸗ Gesellschaft eingetreten. delsgesellschaft hat am 1. 926 beg Dem Kaufmann Grüne ist Prokura erteils. 654, Kommandit oensgen & Heyer in L enseinlagen der Kommanditisten Reichsmark umgestellt worden. Firma Fran irma ist erloschen. ; Kommandit Wortmann K Co. in Iserlohn: e persönlich haftende Gesellschafter Ernst Wortmann Inhaber der ist gufgelöst. i ian, ommanditgese t Fingerhut . Söhne, Leim 9 rl Ausscheiden des Firma in eine offene Handel umgewandelt worden. Die Ges am 1. Juni 1925 begonnen. „Fingerhut & Söhne“ S856, Firma Oskar Reckert, B ndlungsgehilfin Klara Rudolf Bohle zu erlohn ist Prokura er⸗ n,,

Bei Nr. 888, offene Handelsgesellscha Fritz Katthagen & Co., esellschaft ist am 1. Oktober 1925 auf⸗ Gesellschafter erteilt, tz Katthagen ist alleiniger Prokuristen zur

, 2627, Firma Alfred Lue & Co, Iserlohn: Die Chefrau Will

t Gesellschaft beschränkter Haftung, Iserlohn: Die Liquidation ist Firma ist erloschen.

Bei Nr. 180, Firma

beendet, die Leipzig. Auf Blatt 24 2352 des Handelsregisters ist heute die Firma Küpper X Co. mit beschränkter Haftung in Großmarkthalle) olgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ am 21. Dezember Gegenstand

HNHamhborn.

4 Februar

Franz Prott, Ge⸗ . Haftung, 16 der Ver⸗

andelsregister B 88 ist am Heß bei der „Gemeinnützigen Heimstätten Siedlung¶s - Bauge ellschaft „Heimattreue Hamborn! Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ eingetragen: Durch Gesellschafterversammlun vom 7. Janugr 1926 sind die und 10 des Statuts vom 14.

Amtsgericht Hamborn a. Rh.

Hohæenstein- Ernstthal. 125226)

In das hiesige Handelsregister ist heute au Wüächtler K He mit beschränkter Haftung mit dem ohenstein⸗Ernstthal sowie J eingetragen Gegenstand des Unternehmens der Gesell⸗ chaft ist die Herstellung, der An- und Strumpfwaren, wie über⸗ upt von Textilwaren aller Art. sellschaft ist befugt, sich auf Geschäfts—⸗ zweige ähnlicher Art auszudehnen, 3 niederlassungen zu errichten, sich an ähn⸗ lichen oder gleichen Unternehmungen zu beteiligen oder solche zu erwerben. Stammkapital der Gesellschaft betcäg einhundertfünfundzwanzigtausend mark Der Gesellschaftsvertrag ß. Jnmnuar 1926 abgeschlossen worden Zu Geschäfteführern sind bestellt a) der Kauf⸗ mann Max Willy Wächtleg in Hoöhen—⸗ stein⸗Ernstthal, N der Kaufmann Re, hard Hellberg in Dreeden⸗Blasewitz. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ihnen berechtigt, die chaft allein zu vectreten.

Als nicht eingetragen wird aus dem Ge—⸗ sellschaftsbertrag noch bekanntgemacht. Der Gesellschafter Wächtler in Hohenftein⸗Ernftthal hat in

Iserlohn: Auf Grund von f en g n. 28. 1 19233 z t urch Beschluß vom 2. Januar 1928 die Frau Anna Kuhl⸗ Gesellschaft für nichtig erklärt worden. Firma B. Wortmann, mit beschränkter des Gesells r Hzeschlusses vom 24. November 1 ulius das Stammkapital im Wege der Um stellung auf 10 000 Reichsmark festgesetzt aft worden. Bei Nr. 189, Firma Ludwig Kuh mann G Co., schränkter S Grund von

zu je vierzig ellschaftsvertrag 1925 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist der Handel mit en Landesprodukten. beträgt fünftausend ind mehrere Geschäfts⸗ so wird die Gesellschaft durch zwei von ihnen gemeinsam ver⸗ treten. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Emil Gustav Paul Küpper, Curt Friedrich Scheidin Alfred Oscar Winkler ierzu wird no— ekanntmachungen der Gesellschaft n Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 4. Februar 1926.

Lieg nit.

Grüne ist in Bei Nr. 182 in⸗ und ausländ . nr . i. . eichsmarkt. ist das Er⸗ führer bestellt, ermann Donner

Gesellschaft ingserbach: Auf 28. Dezember 1923 ist e g gn n 28. er 3 ist dur eschlu

vom 2. Januar 1926 die ĩ nichtig erklärt worden.

Bei Nr. 200, Firma Westfälis Gesellschaft

erg Gesellschaft und Friedrich

ämtlich in Leip⸗ ekanntgegeben;

Landau, Pfalz. Nen eingetragen wurden die Firmen: ad Ludwig“ Herstellung von ten in Landau. Inhaber: Edmund Kaufmann in Landau,

falzlichtspiele Gesellschaft mit be- Haftung“ in L chaftẽvertrag vom 28. Januar 1 des Unternehmens ist der Be- trieb von Lichtspieltheatern und ähnlichen Unternehmungen. Die Gesellschaft ist be⸗ nternehmungen zu erwerben ich an solchen Unternehmungen

schaftsjweckes ist die G rechtigt. Grundstü Stammkapital beträgt zehntausend Reichs.

R ls Geschäftsführer

Ehefrau des r nfeld. 2. Viktor Blumen feld, Kaufmann. 3. Eugen Kump eustadt a. Hdt. Di schaft hat einen oder mehrere Ge⸗ tsführer ist ein zu Yer ·

Gesellschaft für l.

Fahr · Dich iti ersolgsn im

erkauf von mit beschränkter Lud tung, Iserlohn: Durch Beschluß der Besellschafterversammlung vom 385 Sep⸗ tember 1925 ist 5 4 des

trags (Geschäftsahr) abgeändert morden. estimmt worde zwei Geschä n ie Fabrilanten Fritz Hausmann, Wilhelm Adolf u Bergneustadt, Erwin und der Kaufmann ergneustadt sind zu rern bestellt worden.

irma Clarfeld K

eme ünther Clar⸗ feld in Hemer ist in der Weise Prokura mit einem ertretung der Gesell⸗

tav Ossen⸗ eschränkter

nn sst alleiniger radwerke, Die Kommandit⸗ df

esellschaftsver⸗ Handelsregister

heute bei der Prokura des Kurt mtsgericht Liegnitz, den 11. Januar 1926.

irma E. & O

mmanditisten ist die eingetragen

Gesellschaft

worden: Die vertreten wird.

ist erloschen. 3

n,, zu J

Liegnita. In unser Handelsregister B ist heute eingetragen der Färberzeitung iegnitz nach ; Das Stammkapital ist auf 40 000 60 festeestellt. 3. Durch Um- vom 8. Dezember 1925 ist das Stammkapital der Gesellscha ichsmark festgestellt und pre J sellschaftsvertra

bezüglich der Höhe des Stammkapitals

tücke zu ezwer

sind bestellt: 1.

ft Springmeyer, ö . iktor Blumer

Iserlohn; Die Hemer: Dem Kaufmann ö

Kaufmanns berg verlegt.

stellun goͤbeschlu

Kaufmann Fri

mann, alle i Inhaber der .

schaft befugt ist. rg C Co., Gesellschaft mit

3 .

erechtigt, die