1926 / 34 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

abgeänderk. Durch Beschluß kom gleichen nützung von Wasserkrãften zur Erzeu⸗ gestellt und ö. 5 des Gesellschaftsver⸗ der Handel la mmer in Schopfheim Ein- iung von rohen Hasen⸗ und Kann sellen * Landw irtschaftliche Handels⸗ schaft und die Aenderung des Gesellschafts . ) Brauer i. Tal Johann Ngssen, 125262] Dem Kaufmann Otto Emanuel in Frank⸗

Tage ist in Abänderung des 5.1 des Ge: gung elektrischer Energie und deren ge, trags entsprech nd geändert. . sicht ö e , Dutstoffen Stammkapital; 2 0 ge sellschaft Pastetten mit beschräut⸗ vertrags demgemäß und sonst nach Inhalt Brauer. Sitz München: Johann Brauer Auf Blatt 264 des Handelsregisters furt a. M. wurde Einzelprokurg erteilt.

sellschastsbertrags der Sitz der Gesellschaft werbliche Verwertung, serner die B 1O.⸗3. 62 vom 22. 1. 1926, „Ge⸗ . III 3 ö. 6 29. 1. . ö . ö. mehrere Geschäfts⸗ ter Haftung. Sitz Pastetten. Der Ge⸗ der eingereichten Versammlungsnieder⸗ als Inhaber gelöscht: Seit 13. Okteber Eisengießerei, Maschinen⸗ G A 10963. Firma Heinrich Gilbert & 5.“ Grenzach: „Roder & Co. Gesellschaft mit be⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit

sellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 7. schrift beschlosen. Das Stammkapital 1925 offene Handelsgesell schaͤft. Gesell Pappenfabrik F. A. Münzner, Ge⸗ Sohn in Offenbach a. M.: Mit r

nach Wittenberg verlegt, ferner sind die Geltendmachung und Ausübung sämt⸗ brüder Haberer G. m. b. H . . ; S858 3, 7, 9, 10 13 einschließlich ab- licher Rechte aus einem Vertrag zwischen Die Firma ist erloschen. schränkter Haftung!, Lörrach; Durch einem, Prekuristen vertretungsberechtigt. und 16. Januar ig2tz. Gegenstand des beträgt nun 100 009 RM., Gegenstand schafter: Albert Ucko, Max Krell. Arndt eAlschat mit beschränkter Haftung in vom 1. Januar 19265 ist der persönlich . eändert worden. der A. G. und verschiedenen Verbänden. B IIIͤ O-. 5 vom 22. 1. 1926, „Bau⸗ Gesellschafterbeschluß vom 21. Dezember Geschäftsführer: Hans Ręinbold. Kauf- Unternehmens ist der Handel mit land⸗ des Unternehmens ist nun die Veredelung Sallinger und Adolf Murzynski, Kauf⸗ Qbergrung) wurde heute eingetragen; Der haftende Gesellschafter Heinrich Gilbert Imtsgericht Liegnitz, den 12. Januar 19266. Das Grundkapital beträgt 2500 600 gesellschaft Lörrach G. m, b. H.“ Lör— HL*ö wurde die Bestimmung in 8 1 des mann in Müncken, und Anton Kohln— wirtschaftlichen , und. Pro, von Geweben, insbesondere von solchen der leute in München. Forderungen und Ver- Geschäftsführer Friedrich Hugo Münzner von Offenbach us der öffenen Handels- . ö Han! Reichsmart und ist in auf den Inhaber rach: Die Firmq ist erloschen. Gesellschaftsvertrags Firma) geändert. dorfer. Hutfabrikant in Miesbach, Die duften aller Art fomse die Herstellung Firmen Carl Weber & Co.-Berlin Ges. bindlichkeiten aus dem, Geschäftsbetriebe ist infolge Todeg ausgeschieden. gesellschaft ausgeschieden. Der seitherige Lien. 123243) jautende Attien im Nennwert von je B Ii Oe8. 27 vom 25. 1. 1926, „Ge- Die Firma lautet jetzt Wiesentäler Bekanntmachungen erfolgen durch den und der Vertrieb von Molkeresprodukten. m. b, H. zu Berlin und Carl. Weber & des bisherigen. Alleininhabres Johann Amtsgericht Nossen, am 3 Februar 1926. Gesellschafter Wilbelm Gilbert, Kaufmann Stammkapital: 15 000 RM. Sind Co. Ges. m. b. H. zu Oerlinghausen und Brauer sind nicht übernommen. Gesell⸗ in 6 führt von diesem Tage ab

In unser n, n. Abt. B ist 1990 RM zerlegt. Der Vorstand der sellschaft für Po-Ho l- Verbreitung Getreide, Futter⸗ und Düngermittel⸗ Deutschen Reichsguzeiger 6 bei Nr. I79, betr. Kalkwerk Lschirn.· Gesellschaft besteht aus einer oder in Deutschland mit beschränkter Haf⸗— Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. 2. „Donau⸗Ost“ Handelsgesell⸗ aus, Aktiengesell schaft, Liegnitz folgendes mehreren Personen, welche vom Auf⸗ tung“, Lörrach: Gesellschaft mit be- Die Vertretungsbefugnis des Kaufmanns schaft mit, beschränkter Haftung. eingetragen worden: Das Vorstgnds⸗= sichtzzat bestellt und entlasfen werden. chrentter Haftang p Vertrags vom Otte Roder in Röttlerweiler ift be⸗ Sitz München. (Prannerstr., 3) Der mitglied Karl Elsner ist infolge Todes Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 11. Dezember 1975. Der Gegenstand des endigt. SGesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am gusgeschie den. erfolgen durch den Deutschen Reichs ünternehniens ist der Vertrseb des Po- B 111 O- g. 28 vom 29. 1. 1926, 30, Januar 1926 Gegenstand des Ugter⸗ AUmfehericht Liegnitz, den 13. Januar 1926. anzeiger. Die Berufung der General⸗ Ho⸗Ols und der dazu gehörigen Neben⸗ „Sauters Laboratorien, Gesellschaft mit nehmens ist Per Betrieb von Kom— ; K 1250441 versammlung erfolgt durch einmalige produkte. Stammkapital Jo00 Rwe. Die beschränkter Haftung, Tumringen, Ge- Rissions und Kigenhandelsgeschäften mit Lig nic. . i,. Belanntmachung im Den tschen Fieichs⸗ Zesellschaft kann einen oder mehrere sellschaft mit beschränkter Haftüng. Der Waren aller Art, vor allem mit Ma—⸗ In aunler. Handelstegiste. Abt. R anzeiger mindeftens zwei Wochen vor Be . bestellen. Sind 1 Gesellschaftsvertrag ist am 24. No⸗ schinen, im In⸗ und Ausland, insbeson

mehrere Geschäftsführer Fel n zwei Berlin, ferner der Vertrieb der veredelten schafter Max Krell gelöscht. Neu ein Oberhausen, Rheinl. 1252654] das Geschäft unter Beibehaltung der seit- oder einer mit einem Prokuristen ber. Erjeugnisse nach dem In- und Auslande getretene Gesellschafterin: Grete Krell. Eingetragen am 22. Januar 1926 in herigen Firma als Einzelkaufmann weiter. en en i, . Hans sowie die Ausfühvung aller diesem Zwecke Kaujmgnnswitwe in München. Die Ge⸗ 5 B Wh, Firma Schumacher & Co. A 1231. Firmg . & Klein cklmann und Georg Sommer, Kaufleute dienenden und damit im Zusammenhang sellschafterin Grete Krell ist von der Ver⸗ esellschaft mit beschränkter seftunß in in Liquidation in Offenbach a. M.: Die . München. Die Bekanntmachungen er stehenden Geschäfte. tretung der Hesellsckaft ausgeschloffegr. Qberhausen: Das Stammkapital ist auf Liguidation ist beendet und die Firma er= olgen durch den. Bayerischen Staats- 14. Electrieitätswerk Weissach⸗ 38. Gemwürzmühle München Max 75h RM umgestellt und ermäßigt. Die loschen. mheiger. Der Gesellschäster Georg Pfeil, Tegerusee Gesenschaft. mit be= Weikersheimer. Sitz München: Ge—⸗ Umstellung ist durchgeführt. ö 3, 4, 5 A 1609. Firma M. Mathias K Co. stelter, Bäckermeister in Pastetten, bringt schränkter Haftung. Sitz Tegernsee: selsckafter Otto. Schltinkofer gelzscht. und 6 der Satzung sind entsprechend Geng, in Königsberg i. Pr. Jweigniederlaffung um ÄUnnahmewert von oh RM ein das Slellvertretender Geschäftsflhrer Lorenz Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nun= ralversammlungsbeschluß vom 14. 11. 1925 in Offenbach a. M.: Dem Paul .

ü. z9ö ist heule bei der Firma C. Th. denk Lage. lan dem die Hinterlegüng der Geschaltssührer bestellt, so bestinms die vember 1925 festgestellt und, enthält dere nach den Dongauländsrn und dem nwesen Haus Rr. g in Pastetten samt Bachmair gelöscht; neubestellter stell. mehriger Alleininhaber; Heinrich Schlein⸗ geändert und Fritz Dembin in Königsberg ü. Pr n . folgendes ein getragen worden: Aktien 3 sein muß. Gründer der , , einem einen Nachtrag voin 8. Dezember 1825 weiteren Osten, sowie die Beteiligung an der vorhandenen Bäckerei⸗Cin⸗ und Vor. vertretender ö ö . kofer, Kaufmann in München. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. sowie ö Alfred Cie en München Die Prokura des August Teuber ist er- Sesellschaft nd! 1. basd Land Pneu ßen, del nrehleren Verselben öder allen Ge- und 28. Januar 1425. De Gegznstand gleichartige Uhtzrnehnnngen Stang. zichtung sowie den lebenden und toten Bürgermeister in Tegernsee. III. Löschungen eingetragener Firmen. w r ist Einzelprokura erteilt. hoschen. G ö gyg. *. der Bezirksverband des Regierungs- schäftsführern das Recht zur Einzelver- des Unternehmens ist die Weiterführung apitel 5000 RM. Sind mehrere Ge⸗ Baumannfahrnissen. . 15 Schiosser A Edv. Gesellschaft . Ritzgu⸗ Bank Aktien Gesell⸗- Oberhausen, Rheinl. 13265] Amtsgericht Offenbach a. Main. Amftzgericht Liegnitz, den 16. Januar 19265. Fezirts Wiesbaden, g. der Kreis Limburg tretung der Gefelsschaft übertragen wird. der bisher in Tumringen bestehenden schäftsführer bestellt lind zwei oder, einer 58. Gebr. Hatz. Sitz München. (Schäft⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz schaft in Liquidation. Sitz München: Eingetragen am 25. Januar 1936 in w Lic nityr..— 25242] a. d. Lahn, 4. der Oberlahnteis. s. dez Feschästsführer sind Frieda Stelling, ge Füigle, der, Heselllhhaft in Firnfa fit chen sh nüristen ,, ent lz Sfschg wanzslee echt. Pätechen. Lie Geselscht it nichtig., Pöoturg, Margarete Riban, aelöscht 2h, b, we ehr, isß, Färns' Otto Ogrenhach, Main. .

7 Unterlahnkreis, 6. der Untertaunuskreis, schiedene Schmuziger, und Franz Dittli, „Sauters Laboratorien Aktiengesell⸗ tigt. Geschäftsführer: Gustar Diesterweg. eg nn: J. Jandar 1925. Sägewerk und 16. Süddeutscher Export Gesell- Firnmg erlgschen. rebber Likörfabrik. Gesellschant mit be⸗ Handelsregistereinträge vom 4. Februar

In das Handelsregister Abt. A Nr. 783

J. 2 fz ' ö. * 3 289 20 . R f * 1 iy 1 Yyjo Mokann ht bei der Firma HYrientalische Tabak . der OSbertaunuskreis, 8. der Land⸗ Kaufmann, beide in Basel, mit dem schaft! in Zürich, speniel die Her Kaufmann in München. Die Bekannt—

Holzhandlung. Gesellschafler: Leopold schaft mit beschränkter Haftung. 2 Dr. Ritzau C Co. Attiengesell⸗ schränkter Haftung in Oberhausen: Kauf⸗ 1935: und Franz Hatz, ö in Sitz München: Die Gesellschaft ift schaft in Liquidation. Sitz München: mann .

. ĩ r is Wiesbad er Krei ; ö n , 3 ; ͤ er' Vertrieb chemisch⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Kühnert ist als Geschäfts⸗ 161. Firma Schuh- und Schäfte 83 enfe Denidze, kreis Wiesbaden, 9. der Kreis Höchst Recht zur Einzelvertretung. Die Auf⸗— stellung und, der Vertrieb chentisch= , ,. ) Sitz J hnert ist al ö äfts˖· B 161. Firma Sn. und Schäfte 1 k a. Main, 10. der Kreis Königstein i T., lösung der Hefe ssschaft kann auch unter pharmazeutische und chemisch technischer , b Gesellich ( München. nichtig. Prokura Margarete Ritzau gelöscht. ihrer abberufen Als weitere Geschäfts⸗ fahrik Deierling & Becker, Gesellschaft worhen: Dag Fabrik. und Handelsgeschäft 14. der Riheinganlreis, 12. Der Kreis den in Vertrag näher bezeichneten Vor⸗ Produkte, jpeziell der Sauterschen Präh h 3 , , 5 9 . 1 n 9g. Elektro. Vertriebsgesellschast I.. Bayerisches Schwemm⸗ und Firnicgerleschtn Khrer find bestellt; ) Kaufmann Crich mit beschränkter Henn in Liquidation

n den n, 9 elücht Üsingen, 13. die Stadt Diez a. d. Lahn, aussetzungen durch Kündigung erfolgen. Farate, sowie von Nährmitteln und beschränkter Haftung; Sitz München. „Ifaria“ Bohrer & Eo. Sitz Mün, Kunftsteinwerk Geseslschaft mit be⸗ 3. Banerische Automobil-Handels⸗ Krebber, b) Faufmann Hans Julius in Biebeg: . Die Liguidation ist beendet,

chen. Forstenrieder Str. 1) Kömman schränkter Haftung. Sitz München: Attiengesellschaft „Bahag“ in Li⸗ Krebber, C Kaufmann Fugo Wilms, die Firma ist erloschen. .

e eil et Beginn? 1. . 19356. Die Gesellschaft ist nichtig. z quidation. Sitz München. ; . sämtlich in Oberhausen. Tiese weiteren B 366. Firma Allgemeine Bemgchunge⸗

Handel, mit elekkrotechnischen Bedarfs, 18. Baugeschäft Oberberger und 4. Ludwig Hegne. Sit. Mühlhahing . können die Firma rechts“ gktiengesellschaft zu Sffenbach a. M.: Dit 6 , Gesell. Fürst Gefellschaft mit beschrünkter * Heinrich Mayr C Co. Sitz verbindlich vertreten, wenn zwei von ihnen Firma ist erloschen.

ift von dem Kommerzienrat Hugo Zietz in enn 2 k Zur Erreick eres ecks (Zweibrückenstr. 12, Mittelbau. Der . Pamnmbeul nb nnnersGratz d, War. 14. die Stadt Limburg a. d, Lahn, 15. die B itt O8. B. vom 28. 1. 1926, Hrogen. Zur Erveichung dieses Zwe an, mtr, , n, u., Der . ha e eh , Elektrizitäts Aktien⸗-Gesellschaft vorm. „Ausrüstungsanstalt Wiesental, Aktien⸗ ist die Gesellschaft befugt, gleichartige ö ,, am Jietz, G. m. b. H in Dresden, ein gelegt B. Lahmeyer C Eon, Frankfurt a. Main, gesellschaft““ Brombach: Aktiengesell⸗ oder ähnliche Unternehmungen zu er- 1. Tann n , n, . , n,, , rennen. 16. die Mainkraftwerke Attiengesellschaft ö. Der Gesellschaftsvertrag am werben, sich an solchen Unternehmungen nehmens ist die Herstellung id der Ver

worben. Der Gesellschafter Kommerzien— ö 6 . 2 ; ; 6 4 3 ,, , , en trieb vo togenen Schweiß ⸗, Schneid⸗ artikeln. Persönlich . l 11 . Treisins· Pi, 6 . . ö. . ö. ĩ Mino Bie . ; er in Höchst a. Main. Diese Gründer haben 28. Oktober und 13. November 1925 zu beteiligen und deren Vertretungen rieb von autogenen Schiveiß⸗, Dehnel . B 3. * aftung. Sitz Mün Gesell⸗ Freising: Die Gesellschaft ist aufgelöst. gemeinschaftlich zeichnen. Amtsgericht Offenbach a. Main. e. hi Zieß ö 36 n 394. . . Aktien ö De e festgeftellt. Der Gegenstand des Unter zu übernehmen, Stammkapital: 10 600 und Lötgyparateng gder Handel mit den J faul * 9 . . Firm erloschen. ; Amtsgericht Oberhausen, Rhld 56 z seusebrn ; 1 e,. 1 ist der Direktor Ehristian Bansa in nehmens ist die Fortführung der bisher Reichsmark. Die Gesellschaft kann einen dazu, gehöriggh Werkzeugen. Wer Heng. ein Kommanditist z belden bisherigen Geschäftsführer. Jeder 6. Baumeister Alfred Haaf. Bau⸗ w Oldenburg, Holstein. 125271. ,, ö. r Hand el f n ö a. d. . 1 der Dt er . u ö . . ,,, . JJ 10. Richard Bischof. Sitz München ig den, ö allein b l rein e ef stigt. w, 3 Hoch‘ u. Tief⸗ Oh erhausen, Rlieinl. 123263] Die im , A ne r g Jubehnrr! zum Werle von 4 Fh5 Hhö Willy Schder in, Fynn ae, a. Main. gesellschafr in Brombach betriebenen mhistennhtelte ene nt Movie Le gäescli. Habitat; Söh gh. Sind mehrcte Ge— Linbwltrmstr. 9 M Inhgber: Fichard Wer del . Co. Gefellschaft ban Can n n k Eingetragen am 25. Januar 1933 in eingetragene Firmg Siegfried Rosenblum Reichsmark in die Gefellschaft eingelegt. Die Mitglieder des Aufsichtsrats sind: Ausrüftungsanstalt. Die Gesellschaft ist . deste t jo wind die Genen schäftsführer bestellt. sind zwei , 8m Kaniffmann in München . mit beschränkter Haftung Hamburg, . e. rnuheiter, Sitz München. H.-R. B bei Nr. 247, Firma Gute in Oldenburg i. Holst. st erloschen. züge nnr, n die e' lelligalt u gelestrs J. Mministerialrat Dr. Hang Brose, Char- berechtigt, sich an andern ähnlichen schaft durch mindestens zwei Gelchäfts. schäfts führer Hel lelltz ind, rei deen ener , h ö Zweigniederiafsung Minichen: Prrn' Produktenbeschaffungsgesellschaft Hoffnungöhitte Sberhansen. Äktiengesell. Sstenburg' i. Hölst, Th. Fan ar 1926. Amtsgericht Liegnitz, den 16. Januar 192. . . e e, . . ,, ö . oer . k ö ö ö 166 . . Se ich en . Gun irn Sit 2 . e re, m , , 6 ö. ö ö Oldenburg ne , * Januar 1926 ij engnitz. 125244) van Hey', Charlottenburg, 3. ini⸗ kapital 2000 50090 RM. Der Vorstand und einen Proturiste e,, , . . j ; esamtprokuran mit einem Geschäfts— . 6 . n, Oberhausen: Vorstandsmitglie Dr. w 1 4 znite, . . 1. . Ern ie ir Berlin . aus einer oder mehreren . bevollmächtigten. vertreten. Die Se,. Kaufmann in Köln-Deutz, Die Vel nnn. Augustenstr; ?/ II. Inhaber; Hans Lang, in. ö. einem . roku . Ges. Sitz München: Die Gesellschaft ist derer Kent , J . ; 12527 Deut ist in unser Hanbdelsregister unter 9 t h aft fi f 3 mach rfolgen durch den Deutschen aufmann in München. Vertretungen en Proluristen, faelöff R d mann ist durch Tod aus- Hidenburk, Holstein. 25272 Nr 1515 Fol Fi eingetragen Zehlendorf, 4. Ministerialrat Artur sonen. Die Bestimmung der Zahl der schäftsführer sind der Kaufmann Alois machungen ertolgen durch den Deutschen J Wnchen; 1 gen. . „Dahmit“ Brenn. und Bau—⸗ aufgelöst, Firma erloschen. eschieben nem nnn, nem, ,,. Nr. 151 f ende Firma Lingetragen Zeh . len, g Fo g ler 189 (fer Emil Sie bold, Reichsanzeiger 12. Albrecht Schroeder. Sitz Mün⸗ 2. ; e, Hüncken 3 ? . In das hier geführte Handelscegister worden: Sarl Se ene f , Fabrikatson Finger, Verlin, 5. Landeshauptmann Mitglieder des Vorstands, ferner die Köosler und der Apotheker Emil Siebold, „teichs ö chen CGeorgenstr. Sti. Inhaber: Albrecht stofs⸗Gesellschaft mit beschränkter Munchen, 3. Februar 1925. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Rr 7 n, ememnschaft chrich von Fahr⸗ und Moötorräbern sowie Rr ilhelm Woell, Wiesbaden, 6. Stadt- Bestellung sowie der Widerruf der Be⸗ beide in Tumringen. 4. Maschinen Apparate- und en (G,eorgenstr. S/M). Inhaber: Albrech Haftung. Sitz München: Prokuristen; Amtsgericht. gie. ten r, , . aft Friedri on,. Fahr und Totortadern somie gu. r. z a , 5 , K, Lörrach, den 3. Februar 1926. Werkzeug Gesellschaft mit be⸗ chrveder, Kaufmann in München. Ver— , dee es eh, . . . BDJessen, J. P. Maßmam G. m, b. H. in behörkelle, Liegnitz. Inhaber ist der rat Wilhelm Lutsch, Frankfurt a. Main, stellung der Mitglieder des Vorstangs ö . , ĩ Hitz Menn! , Taper Gastl und Margarete Consmillei. ere, Oberhausen, Rheinl. 125266) Heiligenhafen mit Zweigniederlassung in Mechaniker Karl Lüheck in Liegnitz. J. Landiat Ernst Scheuern, Dieß a. d. erfolgt durch den . BVesteht Amtsgericht. IV. schritn ter. Haftung. 86 en ge. . 6 Sitz Mün Gesamthrokura mit einem anderen Pre. Nan shaun; 12debs]! Gngeltagen ann . Februar 1836 in Sldenhurg!‘ . Holsf Unter ber irma Amtsgericht Liegniß, den IJ. Januar 1923. Lahn, 83. Bürgermeister Dr. Marcus der Porstand aus mehréren Persongn, k sn Pettenkoferstr. 19 b. Der lheselli hafte. 13, Carla Schlapper, Ei Mün kuriften Unter Beschränkung auf die Die in Abteilung A. des Handels. H. Je. B Fei Nr. S6. Firma Biotcphon, Interesfengenieinschaft Friedrich Ic ssen = = Krüsmann, Limburg, Lahn, 9. General- so bestimmt der . ob die Ge⸗ Man d ehirg. lee bertrag aist ahgeschlossen ain 28. Janugt chen (Elsenheimer Str. 34 b). Inhaberin: Hanptniederlaffung. München. Pegisterß unter Nr. 134. eingetragene Theater Gesellschaft mik beschränkter Haf. J 84 fam un, G m. b. B. in Lietznisr. . 125251] direftor Profeffor Tr. Bernhard Salo⸗ sellschaft durch ein Vorstandsmitglied In das Handelsregister ist heute ein 1926. Gegenstand des Unternehmens ist grla. Schlapper, Kaufmannswitwe in 21. Albert Schmidt, wan scha f Firma Adolf Schönknecht ist am 28. Ja. tung in Liquidation in Sberhaufen: Die DJeili enhafen Filiale Oldenburg . In . Handelsre ister Abt; B mon, Frankfurt a. Main, 10. Direktor allein oder durch zwei Vorstandsmit⸗ getragen: . . ö die Ausübung von Gneralbertretungen. k . ö Aktiengesellschaft. Sitz München: nuar 19265 gelöscht worden. In das Firma ist erloschen J ö ff l olg kin getre hen, Nr. 109 ist heute bei der Firma Fantasie. Arthur Koeppchen, Essen, Ruhr. Von glieder oder durch ein Vorstandsmiiglied 1. bei der Firma Hansa⸗ und Gewerbe⸗ die Verwertung von Patenten, Herstellung 14. Elise immer. itz München Prokurist: Karl Fahrmeir, Gesamtprokura Hen fer n f: Abt. B ist heute unter Un loge cht! Whberhausen, Rhld 9 , . Strick, und Wirkwaren-Aktiengesellschaft den bei, der Anmeldung eingereichten in Gemeinschaft mit einem Prokursisten bank, Aktign gesellschgft in Magdebur Hatentierter Gegenstẽnde Lieferung von Großmarkthalle). Inhaberin: Elise mit einem Hor ien ke mn ralfet unter Be. Nr. 11 die Firma Adolf Schönknecht Ge⸗ e. e,, Icken in Oldenburg . ist erloschen Hie folgendes en worden: 16 Rauf Schriftstücken, insbesondere dem vertreten wird. Das Grundkapital ist unter Nr. 1020 der Abteilung B: Dur Hetriebseinrichtungen, Ausführung von immer, Kaufmannsehefrau in München. schränkung auf die Niederlassung München. sellschaft mit beschränkter Haftung in Orrenbach, Main 125270] Tiqusdatoren Jeffen und Maßmann find mann Paul Richter in Berlin-⸗Zehlendorf fungsbericht des Vorstands und Auf— eingeteilt in 2000 Inhaberaktien zu je Beschluß der Generalversammlung vom Neu und. Umbauten me ne, An⸗ Landesproduktengroßhandlung. . 22, Gärstatt Gesellschaft mit be⸗ Namslau eingetragen worden. Der Ge⸗ Han delsregsstercinträge K seder für fich zur Vertretun befugt ist: in stellbertteten den Lorstghn mii glie . sowie dem Prüfungsbericht ber 1006 Ri. die zum (ennwert aks, ö. i , .. gu n. Uebernahme n Montagen 6 II. Vernderungen eingetragener Firmen. schränkter Haftung. Sitz München: sellschaftspertrag ist am 15. Scptember 4 11. Firma iich n, ü Graue in SIldenburg J. Holst. ] ger , ige bestellt. Friedrich Wilhelm Schlottmann Revisoren, kann bei dem unterzeichneten gegeben werden. Die Berufung der Ge⸗ 500) Reichsmark umgestellt. Die Er⸗ Reparaturen sowie die Uiehernahme i. . , Bebeka“ Kunustwer kstätte Ge⸗ Die Gesellschafterbersammlun bom 1735 abgeschloffen worden. Gegensland des Offenba i m ij 3 Wan rr e G, lden in , cl Februar . sst aus dem Vorstand ausgeschieden. 2. Vie Gericht Einsicht genommen werden. Der nerglversammlung erfolgt durch den mäßigung it erfolgt, (138 Namensaktien licher oder verwandter Geschafte und V. sellschaft mit beschränkter Haftung. 15. Janugr 1936 hat die ö der üünternchmeng ift die Fortführung des von fiel, e, Deli kate f. a ckun . 18695. . . Prokura von Paul Lohr, Paul Jäschke, Prüfungsbericht der Revisoren kann Aufsichtsrat oder Lurch den Vorstand und 113 Inhaberaktien, sämtlich zu je teiligunqen an lolchen. Stam mlgpital: Sitz München: Die Gesellschafterver⸗ Gescllschaft und die Aenderung des Ge. Adolf Schön knecht bisher als Einzelfirma i Wirkung vom ö 193 it Oldenburg, Old enkurg. 125273 Fosemarie Grner und Oskar Lindner ist auch bei der Handelskammer, hierselbst, durch, einmalige Bekanntmachung im 20 Reichsmarh) . 23000 Rei, Sind mehrgre Yeschäftẽ , vom 27. Januar 19236 hat die sellschaftzsbertrags demgemäß ind sonst He en Eisenwarengeschäfts sowie der das Geschẽft nebft Firma guf den Kauf In unfer Vin delregisser . ein erloschen. Amtsgericht Liesniß eingesehen werden. Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekannt⸗ 2. bei der Firma Schulz K Franke in führer hestellt. sind zwei oder einer mit Umstellung der Gesellschaft und die Aende nach Inhast der. eingereichten er- Betrieh aller damit zusammenhängenden mann Iischard Gebostian Julius Krause gefragen am 2h. Januar ö ö. den 185. Januar 1925. Limburg, den 29. Januar 1926. machungen erfolgen mindestens zwei Magdeburg unter Nr. I990 der Ab einem, i uri tz vertretungsherechtigt. rung des Gesellschaftspertrags demgemäß sammlungsniederschrift beschlossen, Das Geschäfte, Das Stammkapital beträgt in Offenbach überge angen. k Abseilung A. ; . K . Das Amtsgericht. Wochen vor dem anberaumten Termin. teilung A: Hermann Franke ist aus—⸗ Heschäftsfühner; Emil Sachs Kaufmann und. sonst nach Inhalt. der. ein⸗ Stammkapital heträgt nun 106000 Rehe, 30 00 RM. Geschäftsführer ist der hic l Kraufe ö. Anna geb Unter Nr. IG die Firma Hermann Hie mitn. ö ie Zur? Teilnahmes än? der! Hencraiver. geschicben; Der Kausngun zilbert mere; in hasißg, 1. Tn Gele lichtet . . Verfammlungeniederschrift be, 25. Grundstück * Baugesellschaft Kaufmann Adolf Schönkecht in Nams⸗ Declig' zu Ssfnbach (rtellte Prokurakist Lepnhard in Oldenburg. Inhaber: In unser Handelsregiste. Abt. B ist . . 125250 fammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ burg in Kleinzerbst ist in die 6 Haubenschmid, Geheimer . D. chlossen. Das Stammkapital beträgt Isertal Gesellschaft mit beschränk⸗ lau. Zur Deckung seiner Stammeinlage ö . 5 Kaufmann Hermann Lepnhard n lden · heute unter Nr. 210 die Firma rien. Liñn nr: αι . H ö. e, rechtigt, welche en ssnnt am dritten als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ hier, bringt in die Gesellschaft ein und nun 5000 RM., Geschäftsführer Roderich ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ bringt der Gesellschafter Adolf Schön⸗ , . Firma Hermann Selig in Groß burg Donnerschweer Straße 37 He iglische Tabak und „zig hettenfabrik ,,, . . Werktage vor der anberaumten General- getzeten. ; ö. diese R eine J von Brodmann gelöscht. . ; sellschaft ist nichtig. . knecht sein gesamtes Geschäft nebst dem Steinheim? Die Firma ist a c, * schaäfis weig: Strickwaren fabtikation. Hen dze, Jnhaher Hugo Jietz, G m. b.. rb! Se 8. S0 vom 23. 12. 196, X. versammlung ihren Akttienbeßÿtz in der 3. bei der Firma Barleber Grun acke⸗ doo) . die ihm gegen Emjl Sachs 2 „Saretra“ Dr. Sabel's Ne⸗ 24. Porzellanfabrik Schwaben, Ge⸗ ihm hörigen Grundstück Namslau = . Soöh. Firma Konfektionshaus Mercur Unter Rr. 1235 die Firma Martin in Dresden, Zweigniederlassung Liegnitz bert Grether & Ce, S m. b. OY. , Vör· hei e gn der Gengralversamm- Steinbrüche Chuard Rüde in Barleben auf Rück ahlung . Darlezns aus ; visions und J sellschaft mit beschränkter Haftung. Blatt Nr. A1 zum Preise von 27000 Jusius ihre , 6 Offenbach . n Selms in Tonner schwer . Inhaber: eingetragen worden. Gegenstand des rach: Die ö ist erloschen.,ᷓ gacu, lung bekanntzugebenden Weise glaub= unter Nr. 2593 der Abteilung A: Die dem Jahre 17h Isteht⸗ zum Annghme⸗ schaft. Sitz Piünchen. Die General, Sih Schwaben; Pie Geselsschaf terer. Reichsmark nach Äbzug allet Verbinblich= . t g n, , UÜinkernehmens ist die Fortführung und der . B 83. tz vom 9. 1. 16 , Woll⸗ pat machen. Die Bekanntmachungen Firma ist erloschen. . wert van 000 2. Der Ge cafe. versammlung vom 19. Januar 192 hat sammlung bom 27. Janzar 1826 hat die keiten des Geschäfts und der Hypotheken 9 A201. Firma Johann Sauerborn in k Birgerstraß e 57. Ge, Betrieb der unter der Firma „Qrien, fabrik Lörrach. G. m. . 8.“ ö er Gesellschaft erfolgen durch Aus⸗ Magdeburg, den 4. Februar 1926. führer Emil Sachs bringt in die Sell. die Auflösung der. e jells . fer ef h ossen Ümstellung der. Gefellfchaft und die schulden, welche sämtlich die Gefellschaft Off , nn Bi * . wird 26 schaftsnveig: Hank lung mit Ban. und talische Tabak und Zigarettenfabrik Die Firmg wird von Amts wegen als schreibung im Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht A. Abt. 8. schaft ein und diese übernimmt drei Ver= Liquidator: der bisherige Vorstand— Aenderung des GesellschafthertragJ dem, äbernimmt, ein. nr .. 4 ger fc ,,,, ö Venidze, Inhaber Hugg Zietz', in Dresden nichtig gelöscht, . Die Gründer der Gesellschaft sind: träge, die er mit den nache gen ten z. „Eos“ Crepe⸗Rubber⸗Schuh⸗ gemäß beschlossen, Daz Stammkapital Amtsgericht Namslau, 1. Februar 1926. ts a Erkrath in! Unter Rr. 1356 die Firma Georg zum nd Köln betriebenen Geschäfte samt hren B] Qs. wbonz 9. 1. 1926 „Eleltra 1. Bafler Kantonalbank in Basel, Malchin, Mechib. 120263] Firmen auf Ausübung der Weneral. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ beträgt zun 120909 Rm, , , .. ö Hieber , Gn bac, g, ,, De 5 Buttei in Oldenburg. Inhaber: Kauf. Jmeigniederlassungen. Die Gesellschaft Martgräflerlgud, . b. e n dal. 2. Sruqerei und Appretur Brom * In das hichige Mntelstegister st heute perle ung ge,, . ha ‚. J tung. Sitz München: Die Gesesschafter; . r. Dergverkehr Gesellchast mit Neisse. 126259) ] ist ö DQllenbach a. Ve: Tie Sirmd mann Gäerrg zum Puhlel in Ilden bung üingen. Turch Heschluß der Geszlischafter Fach, Attiengesellichgft in, Brombach, zus zur na dart Eten lein hu Malchom Hit, der Phönizr. Wer G. hn. . . perlammlung vom 8. Janugr iht hat beschränkter Haftung v,. Willmann * In Unser Handelsregister Abk. B ist t rin ig Oskar ö n ,, . 5. enb

darf Zweigniederlassungen errichten und Phör g. j ĩ ä ö ; if zeteilige 2? e er 925 de hristi j j ĩ 3 1 3 h . Sach ( ü Fan il 41 . 9 nz j . Si FJ öslꝛz⸗- os K aSFftasfükror 5 2 20 . ö * 28 . an ähnlichen 64 chäften beteiligen. vom 4. und 23. November 1925 wurde 8. Christian nerig Gesellsch aft mit be⸗ eingekragen: Die offene Handelsge ell⸗ Meerane 1 Sachsen, pom 13. Fanart die Umstellung der Gesellschaft und die 8 Rehder. Sitz Tölz: Geschäf tsführer heute bei der Firma Schleische Elektro⸗ 8 s ff . . M Wi . handel ö Slraghen ae Wegebaustoffen

Bas Geschästsbermögen beträgt 5000 gh] daz Stanmmitapitzl auf 0 000 RPe um- schränktey Haftung in SOSberlangen⸗ schast it durch 29 Juni 1925 1926. 2. Vertrag mit der Finn Paul Jlenderung des Gesellschaftsvertrags dem Dr. Erich von Willmann gelöscht; neu techm ? z , , k . . , n, nnn, n. , . 1 . ,, e, mt ie ö ,,, ö . ,,,, . k ö , ,, bestellt: Direktor Bruno Wagner in Gesellschaftsvertrags über daß Stamm. mit beschränkter Haftung in Augsburg, Julius Steinlei ö niger dom 3. biw. 1 toe, ,, m leichten Versammlungsmiederschri e⸗ Kaufmann in Bad Tölz. Fr Men ,, Ye Os ke k K k , r nher dn g f. . lapital und. die Stammeinlagen ent⸗ . . 6 . . Husatzbertrag vom 12. Oktober 10265 86 , . 3. , . i rn Co. Ge⸗ . hide ef en. Die Zweig Raufmann * en fr fk. M, . k ö Fliederlößnitz dei Dresden, Prokfra ist sprechend gzändert. e a, wusäckräCrnrtz zal litten gcsellschgst n Galt? Hanf Hrn belknth . Vertrag nit: der ns en ent nün Mo R. sellschaft mit beschräutter Haftung gen wh Neiffe, 30. 1. 1926 Me cg fr erer. 1 li ue . , Grö Etalling iche Buchhandtung in Kiel Len Kaufleute g, Gnstahe Fidel, wall dr Hrn g. K h ng, libingen, s. Hernigun,. Winde Gesell· Siem e , de e guard ih, a ,, 4. Erthvpädisch Technische Leder- Ziweigniederlasfung München; Die kreriet eie . ies, elfe nistzkun tels irt rtzst Hipernkarg n en del esl it le. , , d e sn Le ee rte, Wee e e , ,,,, ii g dh en, ,,, , e gere ee , d,, ,,, , , , d . 3 in Dresden. Der Gesellschaftsvertre . ndelsbleiche bei Bielefe . . K . , ul e a J ung. 9 en: Geschäftsführer gr 1925 he 2 es Ge⸗ ster. 1256 . . ,, , , . ö . e er g,, de. B IL O⸗8. 34 vom 12. 1. 1926, , . andel saefell⸗ ; 10930341] 5000 RM. Die Bekanntmachungen. er⸗ . V9 r en b . Ge⸗ fh fc krags hinsichtlich 6 Sitzes zn . 2. 12. 1925 i irma als Cinzelkeafmwann weiter. Die Hennen] . 3 9 . ist am 29. Oktober 1925 geschlossen un B. n le, (iht? Budde und Co. offene Handelsgesell⸗ Manni eim. 1265254] , dolf Boger gelöscht; neu bestellter Ge sellschaftebertrags hinsichtlich des dingetragen am 21. 12. 1926 in, das ber Berth Weil Cr Fön deb Wall 4, übergegangen. Der Ücherggng der 21. Nopember 1925 abgeänd zorden. „Eisenban Wyhlen Aktiengesellschaft', haft in Barme Gebrüder ö JJ folgen durch den Deutschen Reichs⸗anzejger. aas lsführer: NUnton' Pensberger, Kauf- Leg, Gefellschaft, Beschloffen. Sitz, nun d. . tey A bei Nr. 567, d irn der Berthold Weil Chefrau, Ida geb. wach eg ä, Gzesäftä nere am 21. Nobember 12 abgeändert wn den. aus Whhhn lttienge le schalit, schaft in Barmen, 8. Gebrüder Groß In das Handelsregister wurde heute 31 2 Here schäftsführer; Anton Pensberger, Kauf⸗ zer, Gesellschaft, beschlosen. Sitz, andelsregistey A bei Nr. 5b? der Firmg Groß kankfürt a. IVlerteil fe Einl. in dem Betriebe dez Geschaͤfts hegründeten Sind mehrere Geschäftsfuͤhrer bestellt, so Wyhlen: Durch Beschluß der General, mann Aktiengesellschaft in Brombach. innetragen: *. R usch Stahlschmigt, bese n mann in Munchen. Prokuren Kurt Stein- München. Zweigniederlgssung München Rordische Kunstgewerbliche Handweberei = roß, in Frankfurt a. M. erteilte Einze Forderungen und Verbindlichkeiten ift bei wird die Gesellschaft durch avei Geschäftés versammlung von, 25. Juli iasö ist Die Gründerin S3. 8 Bringt in die ö . . Firma Dentsche Woerner⸗ chaft mit beschrünkter Haftung. 9 lein und Anng Eberl gelöscht. aufgehoben. Geänderte Firma; Eduard Irrfack u. Gram in Neumünster: Die prokürg bleibt bestehe, . sin,, . 6 Sig führer oder durch einen , gefahren in 2) das Grundkapital um 190 090, Räh Gesellschaft ein ihre Ausrüstungsanstalt Wirken iti gsellschaf. in Mannheim: München. (Adglbertstr, 27) Der. Gefell Meta lfschteife rei und Vernick Hagedorn &. Go. Gesellschaft mit Firma lautet jetzt: Rordische Kunst= A 1794. Firma,. CErmold & Co. in e. . r des Geschafes durch pit Gäncinschnft, mit einem Proöturisten ber. hörgbgesegztzawahhßen und, Fettägts nun mit d bazunehbriden l Meschinen, ente 9e , le ist zun an n n J nutugsaustalt! Schwabing, Dr. Pack beschränkter Haftung, Proknren Kmwerbliche Handweberei 531 u. Gen n, Oshback g., festher Ii r rkfert Tue ö ,, 9 äemeinszast gem raturen dt, koch ah zöo ö, b die Hestinmmäng wit benen da den m, kqichinen, Far! Schwab, Baden; n, ilt zum nuar 19356. Gegenstand des Unternehmens en, m,, ; hrünkt. Richard spitzsch und Friedrich Brüͤlloph ge= ,,, . n, 4. M.): Offene Handelsgesellschast, die ami . nellung B: treten, Geschäftsführer Wegner darf die 3 ; Murren nn Grundstücken, Gebäuden und Einrich⸗ Prokuristen derart bestellt, daß er gemein t. . und Cie., Gesellschaft mit beschränk⸗ Richar itzsch und Friedrich Brülloph ge⸗ Inh. Fitz Irrsack. Der bisherige Ge⸗ 6 36 Zu Nr. 12 bei der Firma Eletr⸗ Gesellschaft allein pertreten. Die Proku. hh 5 5 de ,,, 6 tungs enstände: sowie mit der Hälfte ö ! i Vorst der itglied die ist der Erwerb und die Fortführung des ter Haftung. Sch München: Die Ge⸗ söscht. Ne auf die bisherige Zweignieder⸗ sellschafter JIrrsack ist alleiniger Inhaber 1 D öembst 174 begennen hat, her. trlöitäts wert NRastebe Ge fellschaft uisten bärsen die, Gesellschaft Tur se mit das erörnndtgpital . 9 ö. a . i Gen nt n bog u hänfer kin ni b 3. * 3 nen den geen Gründefn bigfer unte der sellschaft it hicht g ⸗·⸗. laffung München beschränkfe Prokürg des ber Firma. Die Gefellschaft . nf gel ft. e ich haftende ,, dir e gegn tte Faftung n Ra fte de; . . 5 5 n . w . 1 ae, . i. Lager nch e . . öl ir grnber, Ge. Le n K ie e n. 58. 4. Schleich Gesellschaft e m, i . en . . ist ö. . Qmtegericht Hkenmlinsler. . ö k He. 6 vom XR. . de ist Prokuristen vertreten. Der Gesellschafter . . ö. Nr. 3145 a, 3055/3, 3008/4, Hauingen sellschaft mit beschränkter Haftung! in Van dels . . schränkter Haftung. Sitz München: die jetzige Hauptniederlassung München ,, rin pld, * mn, Vlendach Taz Stammkapital auf 12 756 RM um Kommerzienrat. Hugo Zietz hat. das bon 6. ö . . ö. 3 Lg. -B. 6 e und Cine n Mate, gl ifm 1 6 . auf ö AM ef ng . n . rokurg des Otto Bader gelöscht. emnweilert, Neuhestellter weilerer Ge/. . i dr Gustgb Gerhardt, Rar fmang zu e stam en . befugnis des . ) 8 1 1936, „Gro g = ; PY, Dem A, t J 95 ion gen wer, g ne Sent liche e d. 6 r ie n gal n. h 56 wit estaride bal zh öoß be ch Hä, des gä(ö, er edu, i, n. ein l n g ner e a cfarbgrgne, Gerecht nit fn eb ist.; 2 Gesamt⸗ ,, , n nn , . n fl. . Ele aschit fen * e le f, Wen kenden 1. . * 8. ö 25 -. In ge 6 ö. . ed, ö ö j . h 6. ; ; ! 2 . 83 . 2 ; S . bokurgn j . ö 5 sek r, ; as ) ge Han ö . n he F** ö . on z 8. e , , ee e, e, de een ee i,, , ,, n, , , , , ,, ,, ,, „ubehor im helle vn d she Cc Höeichs. shestzrg ten m g? is', grn ffn t Iho ohh eherne haben, Tafür sr! ichen kel lden . Februar 16h. schöftẽ führer bestellt. sind iwei ode, inet ember 1535 6 die Uümstellung der Fe. München: Prokuristen; Franz Schrömer i, ,,. Dästüng, unter der Firma . uni jses äisst Ter Persenlich haftende ventsche Glasmanufaktur, Aktien- Mart in bie gefellschaft eingelegt. ö r n g n, , , hält die Cinbringerin a) Stammaltien nner, Amtsge icht. 1 1 ; . ellschaft und die Aenderung des Gefell. und Klara Mühe, Gesamtprokura mit— af er . 9. e drt . ö. . , gefellschaft in Sidenburg? Die am Amtsgericht Liegni e 3 926. ; 1 * J Fo ss ff . 70 ö L. descha 5 Ui lch. 3er mae nander. hränkter Haftung Werft⸗ und Motor⸗ . 5 Jrember . 3 ö Amt gericht kiennik den L. ö , . e r,, ö. ö g en. . ferne ten wih en a , ,, nnn mn 6. . wn, ß = g. ? Adler. Sitz München: . und , dem ö ö. ö ö 6 m . ö. . , . Liegnitæn. . S841 , ein gag eh Y aden 8g jn, In das Handelsregister Abteilung Hi hmidt, Ingenieur in München. Die He— 35s f ; söfht: Pra , , Neustadt i. Holftein eingetragen worden. schaftern unte z al 2 J 8e O. . Pandeläeiteßs abt R ö le, ns Cin ende cän '' häfts— 9 6 . . bel der Firma Städtisch , , n en gęfolgen durch die Meün rn . * . i ft Hehn e gf l el ö, n n n kern e mn, sst der weitergeführt unter Uebernahme aller ,, 36. ist hLeute bei der Firma Deutsche Bank, antei und Stimmrecht) geändert. ʒ rr . lltie rell chm werk Niedermarsherg Nr. J] des Re. chener Neuesten Nachrichten. Die beiden Bohnen, Direktor in München. 29 Hesse Söhne. Sitz München: Betrieb einer Schiffswerft sowie Aktiven und assiven. . Gerd elper enn bn hom , br mGös Filigle Licznitz, Holgendes eingetragen ö. ö . 2 . . . , gisters) am 28. Janugr 1926 folgendes Geschäftsführer 6 n 7 . ne he nnthaner! Ba nktömmission Df Gefellöhaft ist aufaelöff. Nunmehr ger Maschinen,; und, Molor teparalurwer statt Amtsgericht Offenbach a. Main. fft Cas Grundkahital um 46 Hod Fey auf e, n 3 . fung nahe ü gricblin en,; el en. a , , , n in . ö ö . J . * 9. . , *g rer . n. 63 , ,, ö . . Orrenbach, Main 126268 , wog Ter; ner gr, XM. ; . i h. h 7 35 l / 1h j öscht: . 6 . ̃ C enbac . ist i 3 Auf⸗ Amtsgericht Liegnitz, den 21. Januar 1926. . weh we n n ö. . i. . . f ien e, Marsberg, den 28. Janug 1926. nidt diger in offeier i del i, , ,,, . ol . . . . Minikes . Ew. Sitz hn gen fonte aht e fler die ech , vom 161 Been . a. 9 6 e e n ö ö , Des Kater tt. fr n g, nl ,, . ie b eriehbs renschat Ptctit Sit werlet ves Sind m fn c il fene . 6 . , In im sct Handelsregister Abt. A ist Fer fönlich haftenden, n sind die 1700 C0 RM. Die Gründer haben Melle. ie, z Us! Cem Recht ker Fortführung der bisherigen . . 85 i sichen. ö ; 36 1 90 haft nf beschränkter rien y , bei Nr. u getra ä ö Haber. somit sämtliche Aktien übernommen,. In unser Handelsregister ist zur Firma l ech ait beschränkter Haftung. Sitz 31. Josef Kiechle. Sitz München: lien, . ertretungen. Gese ut. kter werte gusgegeben. h J ö I gene oh e * . . ö. , e n, . Die Mitglieder des ersten Aufsichts⸗ Georg Milberg in Melle eingetragen: Firma. w München; Die Gesellschaft ist nichtis. Prokurg des Konrad Weber gelöscht, . . beträgt 20 000 Faftung in Offenbach a. M. 6 Wee Ju Rr. 14g bei der Jirmz Meller * Buttergroßhandlüng in Liegnitz ist er beide in Basel, mit kene gf g zur Ein- rats sind: 1. Da. i . . Die Hirn 1 h . ö J . 6 e,, , r, s 3 ö 66 4 . 9. h ihr ,, . 3 ö , 3. 4 n : ; . ; . Bankdirektor in Mannheim, 2. Dr. Ernst Amtsgericht Melle, 29. 1. z. . 7 ,, . mit ränkter ung. Si ünchen: Die ellschaft ist aufgelöst. . 3 ? ar g . 5 in 8 le icht Liegnitz, den J. Februar 1936. ern , m,, . . A. Koechlin. Advokat und Notar in —— , . beschränkter Haftung; München: Die Gesellschaft ist nichtig. Nun G m. b. Hz siehe oben 1. hin . ö in Bremen. Hie 6 der , vom Les Kurt Meller, ist der Kaufmann. Ernst . ; ; tokurd ertelft. Basel, 3. Wilhelm Moor, Bankdirektor Mehrung en. 125207] Sitz München. Gurfürstenstr. 4160.) II. Bayerische Schmirgel Gesell I5. Joh. Strobl . Sohn und se ef wird durch den oder die Ge. 24. Jun 1535 uni dbc00 Reichsmark auf Vuqust. Friedrich Heine in Bremen, . te wn ,, 3. 1. 156. „Ge. in Basel. . Fritz Lorenz, Fäbritirettor In unset. Handelsregistz. Abt, A ist Der Gesellschaftspertrag ist abgeschlosfen schaft mit beschränkter Haltung. Siß Wiartin Essig. Sitz München: Die shäftsführst beriet, Sind mehrere 10 0M Reichsmark erhöht worden. Die Gir. AÄnnenstraße 3. am 27. Nobember Lietz mi . gregister Abt . sst ö II. O. 3. 60 n stri * 9 . in Bronibach, 5. Tr. Wolfgang Dierig, hen unter Ni! gr bei der Firma Helmuth am 27. Janugt 1925. Gegenstand den ünchen: Die Gesellschaft ist nichtig, Gesellschaft it aufgelßst. Nunmehriger Geschäftsführer bestellt, so sind dieselben Umstellung Und die Erhohung sind Turch⸗ 19565 zum Geschäftgführer bestellt. 3. nn e , . Hermann ) gala te. Kr nh 3 der * abrilbesitzer in Ie fr n hl, Schidlowski in Güldenboden folgendes Unternehmen . HVerstellung und Ver⸗ 17. Bayerifcher Landesfilm Gesell« Allein inhaber: Josef Berger jun. Plaster⸗ tets nur ö. . aft von zweien zur geführt. Durch ö der 5 Amtsgericht, Abt. 1. Oldenburg, 2 oe, r haber Par BVichald in Liegnißz fellfchäfier vom 25. Dejemöer 193 J Clemens Martini jun, Fabrifbesitzet eingetragen worden: Die Firma ist er trieh don Rei eugen, , , . . mit beschränkter Haftung. Sitz baumeister jn München. 66 a ir h se 6e, ij tat . J m ö . den 3. Februar 1926. ann, d wubdelk das Stammkapfiak' unter Er in Augshurg, J. Hans Vlezin ger, Fobrilk loschen.. RFtischen Waren. Stammgpital, zn God Her chen. Die Cesellschafterversan mlung . M erb. Brey. *. Moritz Geschäht'führez kann solchzn fallb aug mt it entsprechend der Umstellung und Cr⸗ . . zingetragen worden. a j in Uh l Windel Amtsgericht Mohrunge Reichsmark. Jeder der Geschäftsführer 26. Dejember 1935 hat die Um Filiale München: Prokura des Otto einem Prokuristen gemeinsam die Gesell⸗ höhung des Stammkapitals der Gesell Palgin. 126274 . gene ht reenktz, den 2. Februar 1566. maßigung auf 0h Kch umgestellt und direkte in Uhingen, s,. Gustv, Windeln mtgerich ohrungen, . . . pom 20. Dezember hat die : Prokura des Otto z 5 ; ; 4 . nttgericht Liegnitz xen 2. Febrtat 16 Ldis geben, Hh cfelertrars Fatzr ibesttber iC Win zeltleich H den g. Februar iht. e allein derts tun göberechtig. f schaftü⸗. feng der Ge elschaff unde die Aendz, Kolb ar öscht. , , Rr, io . ü ö —— führer: Ollo Wen zel imp rhagtl Canf⸗ en neshchcsess f erklußs bemenzß , Krestuucklo. Sitz Mönchen; Ge. Hssfühler inen allt iebdoch stets tenenelnlz end L's unde z Ji zuf Firn Hach od Kg, Patin, ein , gen zegister ae, Glen r gn uwer enger agg, zestzer in Barmen, 10. Walther Hell⸗- Müngchen. (121703) mann in Innsbruck, und Karl Waldemar und sonft nach Inhalt der eingereichten sellschafter Marx Krell gelöscht; neu ein- allein vertretungsbe vechtigt. Geschäftsjahr) geändert. . gelragen: Die Firma ist erloschen. ene r rer . . ken . e men, Tireleen n Leibiig, . J. Neu eingetrggeng Firmen. Kühne, Kaufmann in Melt. Die, Be: . beschlossen. 3 ticlener Gieseklshafterine chrets Krell, ( ocffentlicke Bekanntääachungen nh Ge Anitsgericht Offenbach a. Main. Polzin, den . Februg; 1926. n . d, d. a Jahn traf B ill O—-g. 5 vom 13. 1. 19236 Von den mit der . der Ge⸗ 1. Baherisches Hutftoffwerk, Ge⸗ lanntumgchungen der Gesellschaft erfolgen Stammkapital beträgt nun 5h0 RM. Kaufmannswißwe in München. Die Ge— 9 aft, die am 19. Dezember 1923 ge- —— ö. Amtsgericht. ö dem gi Rosenfels CQlandeverwer fingsgesell⸗ selsschaft eingereichten Schriftstlicken, ins⸗ sellschaft mit beschränkter . . 95 ö. Ar fe gn i l e d,, Xi . . , 6 ö ge. . , n, DJ ,n, nn, vom 4 e, Premed ö 125275 k ingetrage eden? fe b. H.“, Lörrach: ? = ere von d '5rüfungsbericht des Sitz München. (Mittererstr, 109) Der der Zeitschrist lur hin ; ; 13. Handfstickerei⸗ ellschaft mit tretung der Gesellschaft ausgeschlossen, Sigel. . . andelsregistere om 4. deb Enn n sii. . ö in Limburg, Lahn, eingetragen worden. schaft m. b. S. Lörrach: Durch Be belondere van den Pa üjsu 9 bericht er . blössen Im Berlin, und der Deutsch-Oesterreichischen ) Saß ͤ unchen: 63 Theodor Siegner. Sitz München: „Neustadt . Hohstein, den 31. Januar 1935: In unser Handelsregister Abt. B ist Der Geselsschasts ertrag (it an ls Jas icht , Gr nik . r. ö 3. 5 w. is e ed . Heal fees ii ind, He hnit in . 2 üs e l , cn iihln. 1926. Das Amtsgericht. A 385. Firm Hermann, Kaufẽmgun heile unter Nr. 2s be6, der, neh- Tahal= . nltar 1636 sestgestellt, Gegenstaud, des zenber 1825 warde das; r n w,, , , ; I ünd Tengert Papierwarenzeifung in Wöen. gäer ät hal die Uümstellung der Gefell mannfaktur Theodor Siegner. vormals R. I Eahn in Offenbach a. Mm: Companie, Afktiengefellschaft, Prenzlau, ö

1 8 6. * 8 2 * e 1 8; . 5 *in? Nor 89 ? Unternehmens 'der Ban urs die Aus- unter Ermäßigung auf 5000 RM um⸗1 Prüfungsbericht der Revisoren auch bei! Unternehmens ist Einkauf und Verarbei⸗ l und 5