U / M.. Prinzenstraße 56ß. niederlassung Berlin ⸗ Pankow! ichtigkeit der Gesellschaft von Amts wegen eingetragen worden.
renzlau, 29. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Itadeber.
Auf Blatt 437 des Handelsregisters ist heute eingetragen Curt Claus Nachf. mann Curt Karl adeberg ist ausge schieden. Die Kaufmannsehefrau Anna Marie Elaus, ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten des bisherigen Inhabers. Betriebe begründeten Forderungen ge nicht auf sie über.
Radeberg, den 30 Januar 1926.
Das Amtsgericht.
bisherige Inhaber Kauf
in Radeberg
Verbindlichkeiten Die in die
HKating en. In das Handelsregister B unter Nr. 69 ist am 21. Januar 1926 bei der Firma Karosseriewerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lin⸗ torf, folgendes eingetragen worden: Stelle des als Geschäftsführer abberufenen der Kaufmann u Major a. D. Richard Roskoten in Düssel⸗ dorf zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Ratingen.
Rhekawerke
Hendrik Bos
Ie Cg enshurg. ; das Handelsregister eingetragen:
J. Eine Gesellschaft mit beschränkter ig unter der Firma „Ziegelwerk arolinenzeche, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit Regensburg, Geschäftslokal: Straubinger s Gesellschaftsvertrag
dem Sitze in
geschlossen. Gegenstand des Unternehmens st: a) der Betrieb und die Fortführung der „Gewerkschaft Karolinenzeche“, hofen (Oberpfalz); b) die Produktion von Zöiegelwaren, Tonwaren, Kunststeinen und Vertrieb dieser Waren und der Handel mit solchen; c die Uebernahme und Pachtung von Betrieben und die Beteiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zweckes in Ver— Das Stammkapital be⸗
Zaustoffen
bindung stehen. v 5000 RM. Geschäftsführer sind Garl Josef Geller, Direktor in Eichhofen und Mathias Bauer, Ge⸗
(Oberpfaly, . 1 Ist nur ein
schäftsführer in Regensburg —ᷓ Geschäftsführer bestellt, so verkritt er die Sind neben ihm noch stellverlretende Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder von ihnen den Geschä Sind mehrere Geschäfts⸗ so wird die Gesellsch durch zwe Geschäflsführer vertretzen., Sind stellvertretende Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen bestellt, so wird bie Gesellschaft auch durch einen Geschäfts⸗ einem stellvertretenden chäftsführer oder Prokuristen oder durch einen stellvertretenden Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen in der „Sozialen Bauwirtschaft“ und im „Deut⸗ schen Reichsanzeiger“.
Gesellschaft allein.
„Ziegelwerk Karylinenzeche Aktiengesellschaft“ in Gichhofen: Die Generalversammlung vom 39. November 1925 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. e wurden Carl Josef Geller, Direktor in Eichhofen, und Mathias Bauer, Geschäfts⸗ führer in Regensburg, bestell t.
III. Bei der Firma „Aktiengesell⸗ schaft für Häute⸗ BVezen und Meier“ in Steinweg: Die Gesellschaft ist laut Be⸗ der Generalversammlungen 23. Dezember 1925 und 26. mit Wirkung vom 1. Januar 1926 auf— Liquidator ist der bisherige Vor⸗ stand Heinrich Bezen.
Bayern, Ge sell
Zu Liquidatoren
Fellhandel Regensburg⸗
Januar 1925
Firma „Kraftverkehr chaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Geschäftsstelle Regens⸗ burg“, Zweigniederlossung in R burg: Dem Emil Weinzierl, Kaufmann in Regensburg, wurde ECinzelprokurg unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweig niederlassung Regensbur ĩ eda Sandels⸗ esellschaft mit beschränkter Saftung egensburg“ in Regensburg: Johann als Geschäflsführer
VI. Die Kaufmannseheleute Josef und Dora Gufler und die Malermeistersehe— degensburg, betreiben seit Dktober 1922 in offener Handäsgesellschaft unter der irma „Gufler & Hammerl“ mit dem Negensburg. Ges iflslokal: zsstengasse 10, einen 5 ur Wollwaren. r Gesellschafter ist allein zur Vertretung und Firma berechtigt.
ndelsgesellschaft Storr C Co.“ in Ausscheidens des. Sesellschaflers
lhelm Barthel aufgelöst, Das Ge— Päft wird von dem weiteren Gesellschafter Anton Storr unter der bisherigen Firma
r X Go.“ unverändert fortge .
Fiedler“ in Negensburg-Steinweg: Ge— ellschafter Carl Beisenherz wohnt nun in
Großhändler Heinrich Bezen teinweg betreibt unter n“ mit dem schäf oͤlokal:
egenshurg.
in Regensburg⸗ der Firma,
Sstengasse⸗Gichtlgasse 7 ein und Metzgereibedarfsarti R. Die Firmen „Jo
inrich Be
Zimmerer“ ebastian Mur⸗ hauser“ in Stamgtied sind erloschen, da nur mehr Kleinbetrieb.
XI. Die Firmen „Julius Sommer“ in Regensburg und „Peter Schild“ in Regensburg⸗Stadtamhof sind erloschen.
Regensburg, den 4 Februar 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
Rheine, Westf. 124718]
In unser , , B Nr. 19 ist heute bei der Firma Emslanddruckerei“ Cp. m. b. H. zu Rheine eingetragen worden, daß das Stammkapital er 12 Reichsmark umgestellt ist.
Rheine, den 27. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
IRotenburg, Fulda. 124721]
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 123 heute die Firma Gebrüder Körtzel und Günther, Oel⸗ und Fettwaren⸗ fabrik, offene Handelsgesellschaft, Höne⸗ bach, eingetragen worden.
Die Gesellschaft hat am 1. September 1925 begonnen.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur berechtigt die Gesellschafter Günther und Friedrich Körtzel je für sich und die Witwe Körtzel in Gemeinschaft mit einem dieser beiden Gesellschafter.
Rotenburg a. Fulda, 2. Januar 1926.
Amtsgericht. Hemel olstacdt. 125278
Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 582 zur Firma B. Kröckel K Lange, offene Handels⸗ gesellschaft, in Uhlstädt eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Rudolstadt, den 4. Februar 1926
Thüringisches Amtsgericht.
Si cCleingen. 125279
In das Handelsregister B bei Firma Gustav Ott, Holzwarenfabrik, G. m. b. H in Kleinlaufenburg ist heute ein⸗ getragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 18. 11. 1925 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden. Ernst Leisinger, Schwarzenbach, Kaufmann in Klein⸗ laufenburg (bisheriger Geschäftsführer), ist als Liquidator bestellt.
Säckingen, den 1. Februar 1926. Babifches Amtsgericht.
Salz nvedel. (125280 In hiesiges Dandelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 4 bei der Firma Stärkefabrik Diesdorf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Diesdorf, eingetragen: Durch die Be⸗ Hhlüg⸗ der Generalversammlung vom 28. August 1925 ist das Stammkapital auf 67 500 Reichsmark umgestellt und S 6 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals) entsprechend geändert. Salzwedel, den 21. Januar 1926. Das Amtsgericht.
St. ¶ O aurSshausen. 1252511
In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 11 ist heute zu der Firma Leder⸗ handelsgesellschaft m. b. H. St. Goars⸗ hausen in Liquidation eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen.
St. Goarshausen, 26. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Scheibenberg. 125282
Im Handelsregister ist auf Blatt 384 (Firma Emil Hähle in Schlettau) am 4. Februar 19265 eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Emil Hähle in Schlettau ist K Anna Frieda Vahle, geb. Knüpfer, in Schlettau ist Inhaberin.
Amtsgericht Scheibenberg,
den 5. Februar 1926.
Sch ir giswal dle. 126283
Auf Blatt 270 des Handelsregisters, die Firma Beri G. m. b. H. Fabrikation moderner Getriebe und Kraftfahrzeug material in Kleinpostwitz mit dem Sitz in Kleinpostwitz betr., ist am 4. d. M. das Ausscheiden des Geschäftsführers Albert Georg Ritscher in Kleinpostwitz eingetragen worden.
Amtsgericht Schirgiswalde, am 5. Februar 1926.
Sch keenditæz. ᷣ 124724
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 94 — Firma Max Romahn, Schleu⸗ ditz — heute eingetragen worden; In⸗ haberin der irn ist die Witwe Antonie Romahn, geb. Morawecz, als Allein inhaberin des bisherigen Firmeninhabers, Kürschnermeisters Max Romahn.
Schkeuditz den 25. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
Selk R endi' iz. — 124723
In unser delsregister A ist unter Nr. 65 — Firma i . Margarine fabrik Richar . ichkeuditz — heute der eingetrogen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberie Mitgesell . Kaufmann Richard Held jun. in eu· ditñß hat das Geschäft mit Aktiven und ire, übernommen und führt es als
lleininhaber unter der bisherigen Firma ner dib den 26. J 1926
eudi n 28. Januar 1926. Das Ämtsgericht.
Schmalkalden. 124725
In das Handelsregister B . bel Nr. 2ß, Firma Wilter u. Bohlig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schmalkalden, ein getragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom z. Januar 1926 ist das Stammkaxital umgestellt auf 8500 RM und ermäßigt. Wegen Umstellung auf Goldmark ist der §z 2 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert.
Schmalkalden, den 23. Januar 1926. ̃ Das Amisgericht.
Schmääölln, Thür. Ins Handelsre unter Nr 25 —
Abs. 2 und 3 bezüglich des Stlmmrechts der Aktionäre geandert, r Schwiebus den 11. Januar 1926. Amtsgericht.
der Firma Siegener Bank, Filiale den Heu Bank: 7 aus dem Vorstand ausgeschieden.
19. Unter B Nr. 221 am 28. 1. 1926 Firma A. Schaaffhausenscher Aktiengesellschaft. Die Prokuren des
ter B, hier, ist heute aage C Gambke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. in Schmolln, Thür. — eingetragen wor— Die Liquidation ist Firma ist erloschen. Schmolln, den 7. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Gustav Schröter
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 10. Februar we Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.
I. Handelsregister.
Stettin.
In das bei Nr. 361
schewsky . in Gesellschaft ist aufgelðöst. Ge sell schafterin. Fräulein Ella Martischewsky in Stettin, ist alleinige Inhaberin der Firma.
Amtsgericht Stettin, 15. Januar 1926.
Bankverein. Siegen, in Siegen: Anton Hammes und Alfred Plett sind
Siegen, den 28. Januar 19268. Das Amtsgericht.
Sch wiebus.
Bei der in unserem Handelsregister Ab- tummer 24 eingetragenen Firma Stern Speditionsaktiengesellschaft Januar 1926 ein⸗ getragen worden: Die Zweigniederlassung Stenksch ist aufgehoben. des Kaufmanns Baganz in Stentsch ist Kaufmann Abraham gen. Alfred Stern und Karl Gildemeister mehr Vorstand. : mitglied ist Kaufmann Walter Wernicke in Berlin⸗Schöneberg.
Schwiebus, den 25. Januar 1926.
Amtsgericht.
teilung B unter
Nr. 34. 1926
ist am 23 Schmölln, Thür. Ins Handelsregister A unter Nr. 273 — Kr. Alt. — das Erlöschen der Firma ein⸗ getragen worden. Schmölln, den 22. Januar 1926. Thüringisches Amtsgericht.
hier, ist heute
ber in Ponitz, erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder
ie deren Vegtretung anuar iheß be⸗ anderen Orten im Inland oder Ausland ur Vertretung der Gesellschaft Zweigniederlassungen zu errichten er Das Stammkahital beträgt 000 R Geschaftsführer sind. Paul Fugmann in Rheinhausen Friemersheim Müller in Mülheim⸗Speldorf. Bruno Fugmann in Duisburg ist Pro- kura erteilt mit der Maf Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen P tretung der Gesellschaft befugt i Sind mehrere Geschäftsführec bestellt, wirt die Gesellschaft durch i ftsführer oder durch einen hrer und einen Peokuristen gemeinsam oder durch zwei Prokuristen vertreten. Geschãfts führern Geschäfts führer gleich. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
Bertretungsbefugnis des Liqui; dators ist beendigt. Wesel, den 14 Januar 1926.
Würzbnrꝶ. ; Josef Rom, Sitz Würzburg: Der Anng Rom. Chefrau des in Würzburg, ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 15. Januar 1926. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Sommer keld, Bæ. Frank Ek. O.
In unserem Handelsyegister B ist heute bei der unter Nr. 3 ein getragenen Aktien⸗ gesellschaft Lausitzer Eisenbahngesellschaft, Sommerfeld, F i
Sitze in Suhl Offene Handelsgesells Gesellschaft hat am 256.
men sowie an Vorstands⸗ irmeninhabers aul Schilli schafter sind: Werkmeister Ernst Theodor
Schilling und Werkmeister Hans Herbert Schilling in Sy Amtsgericht
ndelsregister A ist heute
irma „Franz Marti⸗ tragen: Die ie bisherige
eingetragen
Der Generaldirektor Samuel Weiß in München ist aus dem
ersted e. In das Handel sregifter Abt. A ist heute zu der Firma Wilhelm H. Busse in Zwischenahnerfeld folgendes eingetragen irma ist erloschen.
ebruar 1926.
HKatzhachz. Handelsregister B
heute bei der Firma Kauffunger Mar⸗ und Dolomitwerke K Siegert Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Kauffung Gemäß der Reichs⸗ Goldbilanzen
Schäönan,
und Feedo Würzhurg. — Ludwig Leonhardt, burg; Die Prokurg der Ling Leonhar s Der Sitz der Firma wurde . 4 1 199 ; . ürzburg, den 15. Januar 1926. Handelsregister Abt A ist Antenne, Würzburg .
26 unter Nr. 80 bei der . hanni Brauerei von Manhen ke C Co., Wilhelmähaven: Der Justizrat Buddenbera bat fein Amt als Liquidator niedergelegt. Stelle ist der Rechtsanwalt Heyne in Wilhelmshaven zum Liquidator
Desgl, in Abt. B am 7 1. 265 runter Entwässerungsgesell⸗
Wilhelmshaven ⸗Rüstringen beschränkter helmshnven.
Sitz Wür
worden: Die Amtsgericht Westerstede, 2.
VW ilk elmslkaven.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ daß er in lung vom 16. Oktober 1925 sind die S5§ 16 vorletzter Satz und 8 32 1. Absaßtz des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Sommerfeld, 29. Januar 1926. Das Amtsgericht.
eslsregister ihl. unfer Handelsgregister Suhl, den 1. Februar 1926. ist erioschen.
, , . Schuß, Schneider & Die Firma ist
1. Unter A Sin em ü nde. .
In das Handelsregister Abt. A ist bei der Unter Nr. 303 eingetragenen Firma 3 W Malingriaux, Swinemünde, folgendes eingetragen worden: f
verordnung 283 Dezember 1923 schaftsbeschluß vom 18. Dezember 1925 das Stammkapital auf mark umgestellt und 2 der Satzung der aImstellung angepaßt.
Februar 1926.
Amtsgericht Schönau (Katzbach)
St et tin. In das Handelsregister A ist heute
bei Nr. 3257 (Firma „Walter Mar⸗
in Stettin) eingetragen:
irma ist erloschen.
mtsgericht Stettin, 15. Januar 1926.
Comp. in Siegen: , Registergericht. 2. Unter A Nr. 422 am 28. 1. 1926 würzhurg. ; Lebens mittelhaus Carl Gärtner,
Prokura der Kuni⸗
34000 Reichs⸗
Firma St. Jo Sparelaiu,
In unser Handelsregister Abt. A is⸗ heute unter Nr. 764 bei der Firma Ebers C Maerker, Sergefeld, folgendes ein⸗ Die Firma
Februar 1926.
Sitz Würzburg:
gunda Gärtner und Firma erloschen. Würzburg, den 16. Januar 1926.
Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Weidenau: Weidenau ist Prokura erteilt.
3. Unter B Nr. 466 am 16. 1. 1926 die Handwerkskünstlerische stätte Hermann Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Gegenstand nehmens ist die Herstellung von Möbeln und Schreinerarbeiten verwandten Artikeln, Gegenständen, gleichartigen nehmungen. Das Stammkapital beträgt Gesellschafter Schreinermeister Hermann Müller in in Anrechnung auf
stellvertcetende
Malingriaux. Inh.: Willy Malingriaux.
Tischlermeister Swinemünde.
— — —
Willy Malingriaux : Das Geschäft nebst Firma ist, durch Erbaang auf den Tischlermeister Willy Malingriaux in Swinemünde, den Erben des Nachlasses des Möbelfabri= n Wilhelm Malingriaux, ü ᷣ Die Prokura des Willy Ma— lingriaur ist erloschen, Amtsgericht Swinemünde, 2. Febr. 1926.
Tharandt.
Auf Blatt 19 des Handelsregisters, die Papierfabrik, Aktiengesellschaft zu Hainsberg in Hainsberg betr., ist heute eingetragen
Prokura des
In das Handelsregister A ist heute Nr. 3280 die Mößner“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Erwin Mößner in Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 15. Januar 1926.
—
Sch weidmitæz. . hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 241 ist die bisherige Firma „Georg Verlagsbuchhandlung“ Schweidnitz unter Umwandlung in eine Handelsgesellschaft abgeändert in
Würzburg. Andreas Gschwind, Fahrräder und Näh maschinenhandlung, Würzburg: Die Firma lautet nunmehr: „Andreas Gschmind“. mann Armin Greb Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 13 Januar 1926. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
lerdingen, den 14. Dezember 1925.
t Nr 112 (neu): Das Amtsgericht.
Spandau, den 4. Das Amtsgericht.
Gegenstand des nehmens: die Uebernahme und der Be⸗ trieb der nördlichen und südlichen sowie der auf dem Gelände der Süderweiterung liegenden dritten Pumpystation, Stamm⸗ kapital; 5000 RM. dom 20. 10 1825. Geschäftsführer singd: Magistratsbaurat Otto Lehn zu Wil⸗ der Stadt Wilhelins⸗ den. 2. Oberbaurat Carl Jacobs zu Rüstringen von der Stadt Rüstringen. Desgl. unter Nr. 37 bei der J Nudolyh Karstadt Aktiengesellschaft eigniederlassung
Waiblingen. Eintrag im Handelsr schaftsfirmen vom 25
Stasspfnurr . In unser Handelsregister A Nr. 184 i heute hei der Firma August Badekoth in eingetragen: Fräulein Elise und Gertrud Badekoth in Förderstedt als Erben des bisherigen In= habers August Badekoth in ungeteilter
Erbengemeinschaft. Staßfurt, den 28. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Handel mit ster für Gesell⸗
Gebrüder Kahn in Waiblingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen. .
Amtsgericht Waiblingen.
Waldshut. Handelsregistereintrag A Bd IHIO.Z. 48: Conditorei
Geschwister Offene Handelsgesellschaft. Be⸗ 5. September 1723. Gesellschafter: Katharina Hugel, Erwin Hugel, Konditor r tra Hugel, alle in T Beschäftsnveig: Konditorei und Gafe, Kolonialwaren, Spirituosen und Tabak⸗ waren handlung.
Waldshut, den 30. Januar 1926.
Bad. Amtsgericht.
Stettin. in Würzburg In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3129 (Firma „Hans Nitschke“
in Stettin) eingetragen: Die Firma ist
Brieger'sche Erhen“. Beteiligung Förderstedt Gesellschafter ü Verlagsbuchhändler
Verlagsbuchhändler
Reichs mark. n. S Reichs mark Gesellschafts vertrag
Thode sche Würzburg E 11 2
Amtsgericht Stettin, 18. Januar 1926. — Georg Zehnter,
seine Stammeinlage fe Furnienpresse,
Bildhauer⸗
helmshaven von Sitz Och senfurt. Inhaber: Georg Zehnter Schmiedmeister Geschäftszweig: Eisenbahnober⸗ bauartikeln und sämtlichen Werkzeugen der Stein hauerindustrie Würzburg, den 18 Januar 1926.
Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Die Gesellschaft hat, am e üerbock?!
Schreinerhobelbänke n r hobelbänke, einen Schleifstein mit zwei Scheiben, elf komplette Schreinerwerk⸗ aus je sechs Hobeln, Fuchsschwanz,
Schweidnitz. 19. Oktober 19235 begonnen. n Vertretung sind nur je zwei persönlich haftende Gesellschafter gemeinschaftlich be⸗
Schweidnitz, den 1. Februar 1926. Amtsgericht.
Stettin. . In das Handelsregister A ist heute
Nasch Co.“ etragen: Der persönlich haftende Ge⸗ ellschafter Georg Broßmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die bisherige Kommanditistin Frau Luise Rasch, geb. Gohr, in Stargard i. Pom. ist als per⸗ sönlich haftende Gesellschafterxin in die eingetreten. manditgesellschaft ist dadurch aufgelöst und in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden, die am 1. April 1925 begonnen hat.
Amtsgericht Stettin, 18. Januar 1926.
in Ochsenfurt.
Kaufmanns Kurt , kation von Stechkarren
Alex Hermann Spitzner ist erloschen. Amtsgericht Tharandt, 30. Januar 1926. Then an. J Im Hiesigen Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 4 bei der Firma Jul. H Co., G. m. b. H., in Themar heute die Prokura des
„Friedri unser Handelsregister B 3 * 29. Januar 1926 unter Nr. 51 die Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung „Lan⸗ desprodukten⸗Vertrieb, Beckmann, Kray“, eingetragen. De sellschaftsbertrag ist am 21. Oktober 1925 Die Gesellschaft dauert bis 1. Dezemher 1930, sie gilt jedoch je⸗ weils um ein Jahr verlängert, falls sie nicht bis zum 1. Juli 1930 oder bis zum 1. Juli jeden folgenden Jahres von einem Gesellschafter — stand des Unternehmens ist der An, und Verkauf von Landesprodukten, Mühlen⸗ abrikaten und künstlichen Düngemitteln owie die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 5000 Reichsmark. In An; auf ihre Stammeinlage brin schafterin Josefine Hillebran geb. Lahme, zu Kray, zwei Federwagen, rdegeschirr, eine Dezimalwage und osten Säcke zum Gesamtpreise von 500 Reichsmark in die Gesellschaft ein. Geschäftsführer sind Furagehändler rich Hillebrand und Landwirt Wi Beckmann, beide zu Kray. Jeder der G schaͤftoͤführer ist vertretungsbefugt. Amts—⸗ gericht Steele.
Wilhelus⸗ Durch Generalversammlungßb⸗ beschluß vom 30 November 1925 ist der FS 17 (Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung) des Gesellschaftsvertrags geändert
Desgl. unter Nr. 87 bei der Firma Nordwe st dent sche esellschaft Aktiengesellschaft Wil⸗ Die Firma ist erloschen. 25 bei der Firma
fünf Stecheisen,
zwei Sägen, zwei Hämmern, zwei Feilen Rllebrand und
Wü rzhurg. . Georg Viernickel, Sitz Würzburg:. Firma erloschen.
Amtsgericht
Sch v i dnitæ. ; Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 634 ist heute zu der Firma Leon⸗ hard Kurka in Schweidnitz eingetragen, zur Fortsetzung unter Firma auf die Ehefrau eonhard Kurka, Emmy Schweidnitz Haftung für
n worden, ba
Themar erloschen
zehn eiserne Schraubknechte, zwei Handwagen, je einen Kubikmeter Tannen⸗, Kiesern⸗, Eichen⸗, Erlen⸗ und und schließlich 40 4m
m Kirschbaum⸗ 10 qm Mahagonifurniere in die Gesell⸗ schaft ein. Der Geldwert, für den diese Sacheinlagen angenommen werden, be⸗ trägt 3000 Reichsmark. Gesellschafter Schmidt in Weidenau auf seine Stammeinlage meter Nußbaumholz in die Gesellschaft den diese der Gesellschaft an⸗ Sh] Neichs⸗
Gesellschaft er und der Kaufmann Elektrizität Walter Müller in Themar als weiterer Geschäftsführer bestellt ist. Themar, den 28. Januar 1926, Thüring. Wntsgericht Hildburghausen. Abteilung Themar.
den 18. Januar 1926. ürzburg — Registergericht.
daß das Geschä unveränderter des Inhabers
Mahagoniholz
Nußbaum⸗. lmähaven:
Desgl am 3 12. Sport und Spiel Gesellschaft mit beschränkter haven: Der Kaufmann Georg Welle ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Amtsgericht Wilhelmshaven.
Wwilkelnasha em, In das Handelsregister Abt. A ist ein- 1. 1466 unter Nr. 57 u; Fachkontor Ernst Clavier in iihelmshanen. Inhaber ist der Rauf⸗ mann Ernst Clavier in ö , * nen): red 4 z 6 . 6 der m Kaufmemn Alfred Heyer in ilhelms Sitz Würzburg: haven. Amtsgericht Wilhelmshaven. 6 3a nn
Witt en. s Handelsregister A 296 ist am] 9 ma Paul Gierspeck isweid, Witten, ein⸗
Wanzleben, Bz. Magd andelsregister
; heute bei der Firma Gustav Thielhorn, Kl. Wanzleben, folgendes ein⸗
getragen worden: Die
VR iüirzhnrꝶ. . Sitz W
Gi he ms. Inhaber: Gregor Burger, Metz germefter
übergegangen un : die im Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten des früheren In⸗ habers und der Uebergang der im B triebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ausgeschlossen ist. Schweidnitz, den 2. Februar 1926. Amtsgericht.
—
. er, Handelsregister Abt. B i am 23. 1. 25 bei der unter Nr. 14 ein⸗ getragenen Vereinsbrauerei Tilsit, Aktien⸗ gesellschaft Tilsit, eingetragen:
Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 14. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in Vergütung der
Stelle des stellvertretenden Vor⸗ stands, des Kaufmanns Ernst Moser in rauereidirektor Wilhelm Zimmermann in Tilsit, Stolbecker Str. 7, des Aufsichtsrats vom 9 bestellt.
Ferner bringt Kaufmann Ewald in Anrechnung
irma ist erloschen. anuar 1926. Das Amtsgericht.
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3281 die Firm „Arthur Paetzold“ in Stettin und als deren In— haber der Kaufmann Arthur Pactzold in Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 18. Januar 1926.
Gonetz, Chefrau des Firmeninhabers in Geschäftszweig: waren Und Lebensmittelhandlung. schäftsräume: Eichhornstraße 18. Würzburg, den 19. Januar 19266. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
die Gesell Weimann.
andelsregister Nr. 86 ist heute eingetragen worden die Firma Kreiselrad Gesellschaft tsratsmilglieder, mit beschränkter Haf Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Kreiselradmaschinen, ĩ Ventilatoren. Zentrifugal⸗
Sacheinlage genommen wird, . mark. Geschäftsführer sind der Schreiner⸗ meister Hermann Müller und der Kauf⸗ mann Eivald Schmidt, beide in Weidenau. Jeder von ihnen ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Gesellschaftsvertvag ist am 27. No⸗ vember 1925 festgestellt. ⸗ ; machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . 4. Unter B Nr. 54 am 26. 1. 1926 bei der Firma Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗ gesellschaft in Siegen: kapital ist auf 600 009 Reichsmark um⸗ gestellt zufolge durchgeführten Beschlusses der Generalversammlung vom 22. Sep⸗ tember 1925. Durch den Beschluß der Generalversammlung n tember 1925 ist der Gesellschaftsv in den 85 4 (Höhe des Grundkapitals), Grundkapitals 8 (Rücklagen zum Spezialreserwefonds), 18 (Geschäftsiahr), 29 (Berwendung des und 32 (Vergütung für den Äufsichts vat) geändert worden. D Grundkapital Aktien 1. Serie und 20 Stück Reichsmark, haber lauten.
Schwelm. 6 ie In unser Handelsregister A 26, betreffend die 359 ist am 1. Februar 1926 die offene Handelsgesellschaft Julius Rath & Co. in Gevelsberg und als deren Ge⸗ ter sind die Kaufleute Julius Rath in Iserlohn und Ernst Rath in Hörde eingetragen. Amtsgericht Schwelm.
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3282 die Firma „Fritz Thiele“ in Stettin und als, deren Inhaher der Kaufmann Fritz Thiele in Stettin ein⸗
in Weimar. 535
potheke Max Nußbaum, Bürzburg: Dem Apotheker Wil , ieder deizi belm Kahn in Würzburg ist Einzelprokurg ĩ ftungsapparaten und ähnlichen 2 schinen und Apparaten und deren sämt⸗ lichem Zubehör dieser Teile in den Werkstätten der Ge⸗ rin: Apparatebau ühring in Weimar in Thüringen, er Betrieb eines techni und die Uehernahme von 2 Das Stammkapital beträgt chaftsführer sind: a) der Georg Hildebrandt in b) der Diplomingenieur
Die Bekannt⸗ Imtsgericht Stettin, 18. Januar 1926. Die Be Würzburg, den 19. Januar 1926. ürzburg — Registergericht.
ürzbarg. von Fürstenbergsche Sektkeller Inh. Carl von Für Würzburg: Firma erloschen. Würzburg, den 20. Januar 1926. Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
durch den Beschlu 14. Dezember 19 Tilsit, den 27. Januar 19 Amtsgericht.
Stettin. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3283 Crenutziger“ in Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Crentziger in Stettin eingetragen. Geschäftszweig: waren⸗Großhandlung. Geschäftsräume: Pionierstraße 63.) Amtsgericht Stettin, 18. Januar 1926.
Fabrikation 6 be e
Nachf. Inh. Otto getragen: Die Fiema ist erloschen. Amtsgericht Witten.
Steinau, Oder. . ; Bei der in unserem Handelsregister eingetragenen Aktiengesell⸗ uckerfabrik Georgendorf“ ist heute folgendes eingetzrngen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Juni 1925 ist das Grund- f 2357 900 Reichsmarf. um⸗ Hiervon sind 2333 909 Reichs— eingeteilt in 43 339 eichsmark und 7332
Seh welm. ; die Firma , , lt nene c. In unser Handelsregister B Nr. 87 ü
ist am 1. Februar 1926 bei der Firma
Zweigstelle
Schwelm, und unter Nr. 112 bei der
Depositenkasse
eingetragen:
Zuckerraffinerie
schaft Abteilung 3 chen Büros
ertretungen
LTreptem, Toll,. er Handelsregister A Nr. 40 ist irma „Carl Maaß“. Treptow Die Firma ist er⸗
Treptow g Toll, 16. Dezember 1925. as IAmtsgerich
Angegebener tenberg, Sitz
und Bürsten⸗ aller Art.
25 000 RM. Ge Ingenieur Rudol Niederlößnitz, ans Kopp in Legefeld b. chaft mit beschränkter Haftung. ellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1921 ahgeschlossen und durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlungen vom 31. Mai 1923. 24. April 1924, 17. November Januar 19235 und 14. Dezember
4 7 1 f. 2, 17 bis Ei. 8. 25 geändert bzw. abgeändert und die 68 8, 22 und 24 gestrichen Heschäfts führer it be⸗ ein zu vertreten.
Wittenberge, z. Potsdam.
andelsregister A ist? heute i der Aktienbrauerei Neu⸗ rg, Zweig⸗ e, folgendes Der Direktor Georg
urg ist zum weiteren
— .
Wittenberge, den 25. Januar 1926. Preußisches Amtsgericht.
Gevelsberg Kommerzienrat Schröter, Charlottenburg, ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Ferner ist am eingetragen bei I Zweigstelle Schwelm: Die Prokura des tto Graf ist erloschen.
Amtsgericht Schwelm.
lung vom 25. a. Toll. eingetragen:
kapital au
unter Nr. 6 stadl⸗ Magdeburg in Ma niederlassung in Witte eingetragen worden; Zeitler in Magdeb Vorstandsmitgliede
mark Stammaktien gn, , Stück zu. je S6. K —; Stück zu je 200 Reichsmark sowie 214 900 Reichsmark Vorzugsaktien, eingeteilt in 330 Stück zu je 15 Reichsmark und 138 Stück zu je 150 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. der Generalversammlun 1925 sind die S5 6 und
Amtsgevicht Steinau (Oder), 18. 1. 1926.
. Würzburg. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. No= dember 1925. Gesellschafter: 1 Wilhelm Löhe Regieyungsbaumeister in Würzburg, . Baumeister Würzburg, 3. Johann Ludwig Höhn, Bau—⸗ unternehmer in Rimpar. Geschäftszweig: Erstellung von Hoch, und Tiefbauten jeg⸗ licher Art, Ausqrbeikung von Enhvürfen. He und Handel mit solchen. Geschäftsräume: Göbelslehnstraße, ohne Nummer. Würz den 21. Januar 1926.
Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Siet tim. In das Handelsregister A ist hente unter Nr. 384 die Firma „Hellmuth Danckers“ in Stettin und als deren Kaufmann anckers in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 18. Januar 1926.
(Zerlegung Lü bing en. Handelsregistereinkragungen am 238. Ja⸗
A) Gesellschaftefirmenyegister: 1 zu der Firma Baur & Feucht in i Gesellschafterin Elisobet Feucht ist am 1. 1. 1926 aus der Gesellschaft ausgeschieden. schafter Paul Feucht dat daß Gesckäst ] Liquidation ? Passiven übernommen und führt es unter der seitherigen F
Reingelvinns)
Schwelm. .
In unser Handelsregister B Nr. 100 1. Februar d. J. Fritz Hiby, Brennerei, G. m. b. H. in Hiddinghausen,
Durch Beschlu vom 25. Ju der Satzungen
S800 Stück je 500 Reichsmark zu je 1900 die sämtlich auf den In⸗
5. Unter B Nr. 75 am 26. 1. 1926 bei der Firma Herm. Irle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Deuz in West⸗ alen: Der Geschäftsführer Otto Irle ist gestorben.
s. Unter B Nr. 199 am 26. 1. 1926 bel der Firma Metallverwertung Sieger⸗ Gesellschaft mit be⸗
ist infolge
in bezug auf 8§ 1 bis 15 bzw. 16 Ab
Wittenberge, Bæ. Eotsdam. HDandelsregister A ist heute
itzwalk, Filiale
bei der Fa. Siettim. In das Handelsregister A ist unter Nr. TsS8ß die Firma „O nehlsen“ in Stettin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Cornehlsen in Stettin eingetragen. Amtsgericht Stettin, 18. Jannar 1926.
unter Nr. 119 kei der rstellung von
Frende Viehhandlung in ittenberge, folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Wittenberge
Wittenberge, den 25. Januar 1926. isches Amtsgericht.
eingetragen, ausgeschiedenen Geschästs⸗ führers Landwirts Fritz Hiby junior der Brennereibesitzer Fritz Hiby senior in Hiddinghausen zum Geschäftsführer ge⸗ wählt ist. Amtsgericht Schwelm.
rechtigt, die Gesellsch In das Handelsregister A ist heute ;
bei Nr. 857 (Firma
in . eingetr
schafter Georg
Gesellschaft ausgeschieden.
. Stettin, 14. Januar 1
irmg weiter.
2X. Müller Co. in Tübingen: Die offene Handelsgesellschaft ande saeschaft mit allen Aktiven und Passiven und der Befugnis zur Fortführung der Fi auf den bisherigen Gesell⸗
hafter E . roaist in schafter Eugen Herb. Verbandsdrongist ir Er in K er een,
31. Dezember 1925 aus
imar, den 29. Januar 1926. Thür. Amtsgericht.
rasch Co.“ : Der Gesell⸗
acobsohn ist aus der Würzburg.
Konrad u. Kiesel, Sitz Würzburg: delsgesellschaft am 12. Januar Alöst. Das Geschäft ging über isherige. Gesellschafterin Kuni⸗
der bisherigen Firma
weimar. 124758 er Handelsregister Abt. 3 Bd. 1 er Firma Deutsche Weimar ein⸗
Stettin. ist aufgelöst.
In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 3286 die Firma „Hafen⸗ Spedition Albert Zimmermann“ in Stettin und als deren Kaufmann Stettin eingetragen.
Amtsgericht Stettin, 2. Januar 1926.
Sch w et zin Handelsregistereintrag Abt. B gd. .I
u DZ. 7 — Pfaudler⸗Werke A.-G. in wetzingen —
Generalversammlun
ol fa cli.
Ins Handelsregi ter A Band 1 Nr. 146 wurde 21 3 * . & Zweigniederlassung Hausach, einge kragen: nnn ung ist aufgehoben und
den 28. Januar 1926. Amtsgericht.
Woltenhbüttel. . andelsregister ist gm 21. Adolf
Colonialwarengeschäft zu m eingetragen: .
80 ist heute bei Filiale Weimar in etragen worden: Kommerzienrat Gustav
iey & Co., schränkter Haftung Kaufmann
St et tim. ? ; In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 2747 (Firma „Wendschlag Pohl Zweigniederlasfung Stettin“ eingetragen: Graumann owie der Kaufmann Hans ö zerlin sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetr Die entstandene offene Handelsg schaft hat am 16. Mä ur Vertretung der
Reinhold Fey ü Todes als Geschäftssührer ausgeschieden. vau Grete Fey,
zum Geschäftsführer be rl Groos in Siegen is Prokura erteilt.
J. Unter B Nr. 328 am 21. 1. 1926 bei der Firma Walter Weber, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun
tretungsbefugnis des Liguidators beendigt. Die Firma ist erloschen. 8. Unter B Nr. 884 am 27. 1. 1926 bei der Firma ) Weidenau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenau; An Bankdirektor Heinrich Menze in Münster Generalrevisor und Direktor Hermann Wilhelm in Münster ist Gesamtprokura Die Vertretungsbefugnis des Prokuristen Karl Bell geregelt, da einem der
n, meer der ist mit dem
Zimmermann . BVorstand 3 die es unter unverändert weiterführt.
Würzburg, den 21. Januar 1926.
Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
38 Gesellschaftsver ⸗ Dessen Ehe lgt geändert:; Bes de s ) Vorstand nur aus einem Mitglied, so ver⸗ er allein die Gesellschaft. Sind itglieder vorhanden, so wird die Gesellschaft entweder durch die Unter⸗ schrift des ersten Vor meinsamen Unterschrift Vorstandsmitglieder o — unter Mitwirkung eines Prokuristen ver⸗ Die Firma kann weiterhin auch durch die gemeinsame Unterschrift zweier okuristen vertreten werden. Allen ist als erster Vorstand
Schwetzingen, den 1. Februar 1926. Bad. Amtsgericht.
B) n ,, ⸗ n: Inhaber: Paul Feucht. Kauf
2. Firma Müller Æ Cy. in Tübingen:; Inhaber; Eugen Herb, Ver— bandsdrogist in T Amtsgericht Tübingen.
Spediteure Walter Nitschke ans Mitschke in Silae, Merkl. ; In das Handelsregister fü Marlow i heute das Erlöschen der Firma Ernst Harnack in Marlow eingetragen. Sülze (Meckl), den J. Febr. 1926. Das Amtsgericht.
W ürzhurg. Jos. Leinecker, Die offene Han
Weimar. gan w .
worden die
ger ö ist heute eingetragen
irma Weimarer S 6 ieß & Sö ersönlich haftende G Ida Spieß, geb. Fröhlich, 2. Kaufmann
enberg, 3. Kaufmann Herbert Offene Ha Gesellschaft hat am
n ebruar 1926. Thür. Amtsgericht.
Sitz Würzburg: delsgesellschaft hat sich am 11. 12. 1925 aufgelöst. Das 84 aft gi über auf den bisherigen Ge Arthur Leinecker, Großkaufmann in der es unter der seitherigen Firma führt. Den Kaufleuten Albert Kast
Gerth, beide in
lands oder der ge⸗ zweier weiterer er eines derselben
esellschaft ist der schafter Johannes Nitschke allein, der übrigen Gesellschafter nur in mit einem anderen er⸗ Die Zweigniederlassung Stettin ist aufgehoben.
Amtsgericht Stettin, 14. Jannar 1926.
Uerdingen. 1 mdelsregister B i eingetragen
n eg, Päncham n bes Ceschtts auf de er Uebergang d sch auf den
Kaufmann Albert Nowicki ist auf
. ( Aktiva und
Passiwa des Geschaͤfts sind auf Nowicht
nicht übergegangen,
Amtsgericht Wolfenbüttel.
Wolfenbüttel. Im Handel sregister ist bei der Firma weigstelle Wolfenbüttel be
unter Nr. 185 Firma Krupp Eisenhandel Gese mit beschränkter Haftung. Sit hausen⸗Niederrhein.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Ok- 15
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Handel 1 und Eisenwaren aller nahme aller damit zusammenhängenden Geschäfte, die den Zweck der Gesellschaft Erreichung dieses ie Gesellschaft befugt. gleich (Nr. He artige oder ähnliche Untecnehmungen zu getragen:
Centralkasse worden die
Gemeinschaft In unser Handelsregister Abteilung A nd Dr. rer. pol. Ge Würzburg, ist Gesamtprokura erteilt. rzburg, den 21. Januar 1926.
Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
Würzburg.
Paul Schmitz, Schl Zweigniederlassung des Samuel
ieß, alle in W esellschaft. Die November 1925 Weimar, den 2.
NRekord⸗Werkzeug⸗ marenfahrik Panl Schüler mit dem Sitze in Suhl und als deren Inhaber der Fabrikant Paul Schüler in Suhl ein⸗ gekragen worden.
Amtsgericht Suhl, den 1. Februar 1926
stęttim.
In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 409 Firma „Na baum! in Stettin) eingetrage Familienbezeichnung der Witwe d manns Naumann. Rosenbaum ist Witwe des Fabrikbesitzers Guido Ella geb. Friedländer, in S Amtsgericht Stettin, 15. Januar 1926.
schäfts in Eisen
Scl; vw iebius. rt und die Vor⸗
Bei der in un aumann Rosen⸗
er in Gemein rokuristen Heinri und 6h n . ö Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.
9. Unter B Nr. 454 am 27 1. 1926 bei der Firma Deutsche Bank, Berlin, gniederlassung in Siegen unter
erem Handelsregister Ab- teilung BF unter Nummer 22 eingetragenen Firma Wutschdorfer Kohlenwerke Hans Krüger Aktiengesellschaft ist heute ein-
vom 28. Dezember aftsvertrag in § 26
Bei der Firma „Rhenus“ Baustof Düngemittel⸗Handelsge sell mit beschränkter
Den ische Bank in ir, . am 2 . ommerzienrat Gustav Schröter des Handelsregistecs B), ist ein * aus dem . ausgeschieden. 1 Amtsgericht Wolfent uͤttel.
fördern können
andelsregister Abteilung A Zweckes ist die Gese
ist heute unter Nr. 357 die Ficma Ge⸗ rüber Schilstug, Gesenkschmiede,
nmann ist erlo zburg, den 23. Januar 1926.
getragen worden: ürzburg — Registergericht.
Generalversammlun 1926 ist der Gese
Amtsgericht