1926 / 34 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Lichtenstein C Klein, Kommandit⸗ 192 bezw 21. Januar 1926 sestgestellt. J. Gemeinfchastlicher Einkauf von Ver⸗ 19855, 19557, 627 625 bis 630, 32. Osrenbach, Wain. 1257111 nannt. Konkursforderungen sind bis zum ] Hamburg. 126063] meiner Prüfungstermin am 12 März 1926, Konkursverwalter bis zum 15. März 1926

VWürnhurg. 125323 2 Güterrechts⸗ Statut mit Nachtrag ist am 1. Nobember zu Fützen'. Gegenstand des Unternehmens: ] muster, Fabrlknummern 45019. 45020, 4 esellschaft, Sitz Würzburg: Die 2 Gegenstand des Unternehmens ist die brauchsstoffen und Gegenständen des land- tzöh 636 638 dis tz l, 0368, Schutzfrist Musterreristereinträge. 12. März 1892tz bei dem Gericht anzu. Ueber das Vermögen des Kansmanns Vorm 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Anzeige zu machen

ommanditgesellschaft ist aufgeloͤst. Die ist Schaffung von Verkaulsmöalichkeiten fär wirtichaftlichen Betriebe. 2 gemeinschaft⸗ 3 Jahre, angemel ,,, Nr. b06!' Firma Auwaerter C Bubeck melden. Etz wird zur Beschlußfassung Heimich Clemens Metternich allemigen Gericht. Zimmer 11. Offener Arrest mit Schwedt a. O Len g. Februar 1926. Firma ist . teg eL. die Mitglieder und Bereititellung der licher Verkauf len, n chcink khn Erzeug 1926 . 1 ö Akriengejellschast Zweigniederlassung in über die Beibehaltung des ernannten oder Inkabers der Firma Heinrich Metternich. Anzeigepflicht an den Verwalter bis 20. Fe⸗ Das Amtsgericht. .

mne, ,. den 25. Januar 1926. Tem plim. 126050) Mittel für das Gewerbe der Mitglieder. nisse. Statut vom 4 Oktober 19265. Nr. 14407, 14 4608 Firma W. Wed⸗ Onenbach a. M, plastisches Erzeugnis, die Wahl eines anderen Verwalters Wilhelminenstraze ot b vart, Hutfabrit. bruar19266⁊6. . 260 Amtsgericht Würzburg Registergericht. In unser Güterrechtsregister ist heute Die Haftsumme beträgt für jeden Ge⸗ Waldshut, den 3 Febrnar 1926. digen, Gesellschaft mit beschränkter Sat. dersiegelt, ÜUmichlag, eniballend die aui sowie üͤber die Bestellung eines Gläubiger⸗ ist heute. Nachmittags bb Ubr Konture Amtegericht in Marggrabowa. 4 A icht Selb h . . . unter Nr 83 eingenagen worden: Neu⸗ schäftsanteil 50 RM. Jedes Mitglied Bad Amtsgericht. tung in Barmen 2 Umschläge mit drei Zeichnungen mit Beichreibung vei⸗ ausschusses und eintretenden salls über die eröffnet. Verwalter; H Hartung. Gr. V 39 . 6. at über, das Würnmhurg. 125324) mann, Otto, Konditor in Templin. und fann nur einen Geschäftsanteil erwerben ät Mußstern für Besatzartikel versiegelt, anschaulichten Primosa Täschchen! Gesch' im 8s j32 der Konkurkordnung bezeich. Thegterstraße 37 Offenen, Arrest mit An- marsgsrabowSa. 1263071 k . 31 . Lichtenfelfer Schuhvertriebsgesell- Frieda geb Zimmermann. Durch Vertrag Marburg, 1. Februar 1926. Amtsgericht. Wilymelmshavem. (125045 Flächenmuster. Fabriknummern K öz7385 Nin. 6300, tzälb, 632. angeme] det neten Gegenstãnde auf den 1. März zeige srist big zum 14 März d. J. in; Ueber das Vermögen der Firma nn en ; k 6 . . . Cg. mit beschränkter Haftung, Sitz vom 14 Oftober Ia) ist die Verwaltung . . In das Genossenschaftsregister ist ein dis 3770 3779 bis 3773. 3780 bis 3782, s. Januar. 1926, Nachm. 1210 Uhr, 1926. Voimittags 343 Uhr, und zur schließlich Anmeldefrist bis um 6 April . Faltin Nachtolger, Inhater Alfred R ö . ng Uh un h, m ga. 1 zürzwurg: Die Gesellschaft ist nichtig und Nutznieiung des Mannet ausgeschlossen WRünghen. Neueinträge (125743 getragen am 30. 12 1925 unter Nr 24 3784 3786 bis 331. 3793 3793. 3796, Schutzfrist drei Jahre ; Prüfung der angemeldeten Forderungen d J einschließlich. Erste Gliubigervor⸗ Jlierlobiug in Marggrabehda, wird ente r. a4; , ,. k gemäß 5 16 der Verordnung über Gold- und vollständige Gütertrennung vereinbart. l. Bau⸗ und Siedlungsgenossen⸗ bei der Genossenschaft. Beamten Wirt 3797 bis 3810. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗= Nr boßz2 Firma Offenbacher Cellu⸗ auf. den 7 April 192, Vormittags sammlung: Mittwoch 3 März d. . am 2 Februar 1926. Nachmittags b llhr 9 , 2 g mi. s ,,. . vom 28. Dezember 1923. Templin, den 11 November 19265. schaft „Selbsthilfe“ eingetragene schafteberein für das Jadegebiet, einge gemeldet am 22 Januar 1926. Nach⸗ lolbsabrik Schreiner Sievers in Offen⸗ 190 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs« das Konkursverfahren eröffnet Der Kauñ⸗ . i 4 sp ö en, . ö. Würzburg, den 265. Januar 1926. Amtsgericht. Genossenschaft mit beschräntter Haft, tragene Genossenschaft mit beschränkter mittags 3 Uhr 55 Minuten. hach a. M. plastische Erzeugnisse, der. Zimmer 124 Termin anberaumt. Allen termin; Mittwoch. 93. Mai d. J, Vor- mann Gustav Rut zins kl in Mage rabomwa Fri , mg eng 1g; 2 . . Amtsgericht Würzburg Registergericht. pflicht. Sitz München (Gollierstr 56). Haftpflicht, Wilhelmshaven: Die Haft,. Nr. 14 409. Firma Kaiser & Dicke, siegelt. Paket, enthaltend acht Stück Personen V welche eine zur Konkurs« mittags 10,42 Uhr. wind zum Konkurgherwaster ernannt, Kon- . . ö ö. . Hin *

Das Statut ist errichtet am 12. November jumme ist auf 1590 RM erhöht. 3, 4 Kom Gef in Barmen Umschlag mit Muster aus Zelluloid und zwar; Figur: masse gehörige Sache in Besitz haben oder Hamburg, 6. Februar 1926. kirresorderungen sind big zum 23 Februnr 9 ug en. ü 3 ie ; * gel 1925. Gegenstand des Unternehmens ist, der Satzungen, Geschästsanteil und Haft⸗ 19 Mustern jür Besatzartitel, versiegelt. Matrose als Nähzeug Nr. 622, Figur: zur Konturtmasse etwas schuldig sind, Das Amtsgericht. 1325 bet deim Gericht anzumelden) Ersle . 1 .

fädchen mit Muff als Nähzeug Nr. 623, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ , de ; : . Uhrfassade Nr Sig, Band schuldner zu verabsolgen oder zu leisten, Hamburg. 1260641 ,, oer. Vormittags 9 . Algemg ner maß: Mädchen mit Blumenkorb Nr 30033 auch die Vervflichtung auferlegt, von Ueber das Vermögen des Kaufmanns r,. ee. 2 un hear nenn, gn egg Prüfungstermin am 10. März 1926, Vor⸗ Bandmaß: Reiter Nr 30034, Band maß: dem Besitze der Sache und von den Justus Nicolaus Friedrich Bernitt, ; i 3 as mittags 9 Uhr.

Mädchen' mit Muff Nr 36036 Bande Forderungen, für welche sie aus der Langenhorn, Beim Schäterhof 44 Mit . . , ,,. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Würm lun. 125309 P 2 2 gen ö. j ö ; Al . Gold Sitz Markt⸗ 3 5 st in gemeinnütziger Weiße und gegeneitiger jumme betreffend, sind duich Beichluß der Flächenmuster, Fabriknummern G 8342 w er r. 28 eren reg er. werktätiger . geslunde und zweckmäßig Generalversammlung vom 21 12 1925 bis S945, 8953, 8954. 8964, 8965 8967,

aufmann in Marktbreit. Geschäftszweig; Orntelshwręg. 126019) eingerichtete Wohnungen mit Gartenland ändert. Der Reg.⸗Oberinspektor Carl S9tzs, 10921, 10923 bis 10925, 73944 ö Kurz,. Welß“ und In unser Vereinsregister ist unter Nr 27 minderbemittelten Familien als Eigen. Schulze ist aus dem Porstand ausgeschieden bis ?3 948. Schutz 'rist 3 Jahre, ange;

Follwarengeschäft. der Verein „Gemeinde gläubig getaufter tum, zur Miete oder in Erbbaurecht zu und an seiner Stelle der Marinewerk⸗ meldet am 23 Januar 1926. Vormittags

ä. 4 ; f 8 . ; pre : f z Kavalle 3006 . sonde friedi An⸗ gesellschafters der offenen Handelsgesell.« 3 , ; k 96 Würzburg, den 27. Januar 1926. Christen (Baptisten) in Schwentamen“ verschaffen. ; ührer Franz Priebe in den Vorstand 10 Uhr 45 Minuten . franz. Kavalier Nr. 30037, Band Sache abgesonderte Befriedigung in An pflicht an Len Verwaller bis zum 25. Fe, stettin. 126078 Ant ee n w h n gh. eingetragen worden. Die Satzung ist am 2. Milchabsatzgenofsenschaft Egen. gewählt. Amtsgericht Wilhelmshaven. Nr. 14410 Firma Fit Moll in maß: Dame im Strandkorb Nr. zo0s8. wruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis schaft in Firma G. Beinitt & Sohn . fahr ' , . . (. 112. November 1926 errichtet. hofen eingetragene Gen offenschaft Barmen. Umschlag mit 15 Mustern für angemeldet 8. Januar 1925. Vorm zum i. Märs 1926 Anzeige zu machen. Sandtorkai 28, ist heute, Nachmittage Aintsgericht in Marggrabowa. Albig Rollinger in Slettin, Königstraße 6 win, . ö 1253251] . Verstand: Samuel Poborzissek, Besitzer mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Wäschegarnituren und 1fädige Spitzen, 11.55 Uhr,. Schutz frist drei Jahre. . Amtsgericht in Berlin⸗Lichterfelde. 1230 Uhr, Konkurg eröffnet Verwalter; . . Fahrradhandlung, iff beute, am 6 Februar ͤ an. 96 fo senthal Sitz ene, in Plohsen, Vereine vorsteber. August , Das w . , am u e 2 . Sr, J ö nn, 6 ,. n er,, U . iso (sss. Vormittags il Ühr, das Kon urs her. Aal Ffüanr ' äatt nig Ke, ders Dorka. Befitzer in Bärenbruch, 2. Vor⸗ 13. Januar 19276. Gegenstand des Unter⸗ 5 M st st 23 bis 2351. 7311342 7328330 enbach a M., plastisches Erzeugnis Chemmitæ. 126059 rest r zeige rut. zum 2 . Me: 3 m; 2 , . Verwalter: epif kurg: Nunmehälger Fihaler; Erna sanhrr, Gn . tregister. Imi (36, i ss, ö 4e, Wlan fäulülbn r e e Wbt; Zermsgen derltäses bee dé, T ic, ni, ' nir, eünum nnr, k

Edmund Zander in Stettin, Klosterhof 1.

sitzender, Gustav Przygodda, Kaufmann in nehmens ist Erbauung, Einrichtung und ; t . ; inlchlleßl ih. Im ] . einer Abbildung veranschaulichten Glieder⸗ Arthur Fäustle Gesellschaft mit be⸗ bis zum 3. April d. J. einschließlich. Erste! Ueber das Vermögen des Malermeisters Une lbeföfn obig Cum 15. Mär) 1926;

Kleemann, geb. Rosenthal, Kaufmanns— Schwentainen, Schriftjührer. Johann Betrieb einer Molkerei. Durch Bejchluß (Die ausländischen Muster werden Tos / 19. 7334570. 73655 28, 73h 26,

gain in. Würzhurg. Ren n , , ; Leipzig veröffenth Schugfri 3565 serbi ür D z *. Glaͤubigerverfammlung: Mittmoch 3. Mär; Richard Wartmann) in Obernkirchen ist März Mr ; 97 2 190g Wolf 1I., Besitzer in Schwentainen. der Generalversammlung kann der Ge— unter Leipzig veröffentlicht.) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Ja⸗ scharnierbügel jür Damentaschen usw. ränkter Haftung Seiven⸗ und äubigerversammlung: Mittwoch 3. März Richar artmann i ernkirchen ist . 5 ier, * Wi zo 2 ü aft air leb auch auf we, . von 25706 n g g nr, 1 Uhr. Gesch Nr bhazz, angemelden 4. Janua: 1 . * ift in d. J. Vormittags 10330 Uhr. All⸗ am 5. Februar 1926 der Konkurs eröffnet. gffengs Arrest nit An ʒeigeys cht tie . Amtsgericht Würzburg Registergericht Kassierer, Johann Wieczorek, Altsitzer schäfts en ming armen. ö 1250706) 2 95. ; 4 . : ollstoff vezialgeschäft =. , 6h 4 6 ; 2. März 1926; erste Gläubigerver—⸗ t Würzbure NRennstergericht., jn Schwentalnen, Reisitzer. Friedlich Ciern, Absatz oder Mast von Kälbern und In unser Musterregister wurde im Nr. 1441114412 Firma Otto Pau He6, Vorm. 1156 Uhr, Schutzfrist drei Chemnitz, Chemnitzer Sir 6, wird heute, gemsiner Prühnngetermin: Mittwoch Verwalter: Re hteanwalt e,, h iämhhlung an 1 Men d, deen.

. e, 1ozza3! Kollobzey, Vesizer in Schwenfginen. Bei Schweinen; Schroterei somie Bemng von Monat Jan gar as eingetzagen. Koch in Barmen, zwei Umschläge mit , mm lam 6. Februar 1826. Vormittags az lihr, 5. Mai d. Jz Velmittags 4048 Uhr. , . k bis 4. März Fri khr, Lallge meiner Prisfungstetmin am . . Zilial . sigzzer, Piichael' Drubba, Besitzer in milchwirtschaftlichen und landwirtschatt.! Nr 143952. Firma Ernst Schwartner 10 Mustern sür Barmer Artikel, ver= Nr. V64. Firma Affenbacher Celluloid, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurg., Hamburg, B. Februar 1926. . ,, am april i926 Pörm 13 uhr in Jimmen ko.

den . ank, Filiale Wirz. Powaljin, Beisttzer lichen Bedarfsgegenständen ausgedehnt jn Barmen Umschlag mit einem Muster siegelt. Flächenmuster, Fabriknummern fabrit Schreiner C Sieverg in Ofenbach verwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Das Amtsgericht. März L326, Vor mittags 1g k Stettin den 6. Februar 1926. burg: Gustab Schröter ist aus dem Vor— Orteltburg. den 4 Februar 1926 werden. für gummielastische Bänder, versiegelt, 5obKz bis tzlo5., 6iC6 bis 611] 6113 bis a.. M. plastische Erzen gnisse, veisiegelt, Koch, hier Änmeldefrist bis zum 25. März . Allgemeiner Yrü rung termin am 18 Mär Mer Herichteschreiber des Amtsgerichts. stanh susgeschieden. , 9g Das Amtsgericht. Abtellung 1. München, den 6. Februar 1926. Flächenmuster, Fabriknummer SI44 in 6116. 6118 bis i27 Schutzfrist 3 Jahre, Päckchen mit zwei Mustern aug Zellulcid i926. Wahltermin am 8. Mär, IJzzs' meamrherg, Hr. Cassel. iz6068] 13265 Bormittagz io Rhr. Offener Ake st d ö z e,, ,,. 27. . Amtsgericht. 17 Dessins, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ angemeldet am 265. Jaguar 1926, Vor⸗ J 2 als . Vormittags 5 Ühr. Prüfungstermin am . das ,. 3 a, ö. . . .

mtsgericht Würzburg Registergericht. ö meldet am 2. Jandar 1926, Vormittags mittags 1 Uhr 45 Minuten. maß Nr. 30040. Kartenjpiel als Band⸗ 8. April? 1926. Vormittags il! Uhr Fritz Kramer in Homberg (Bez. Cassel Amtsgericht Obernkirchen, 3. Februar 1926 stettin. 126079

ö Vürnher. 1238653 11 Ühr. . . Nr. 14413. Firma Schmahl K Schulz maß, Nr. 30039, angemeldet 15. Januar Offener Arrest mit in a gep fich bis jum ist heute, Vormittage 11 Uhr 18 Mi —— gaga . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mürz hann. . 4 Genoffenf 0 to⸗ Genossenschaftsregistereintrag. Nr 14393 Firma Schmahl K Schulz in Barmen. Umschlag mit 26 Modellen 196. Vorm. 11,48 Uhr, Schutzfrist diei 29. März 1926 nuten dat Kon fur verfahren eröff net Eis dam, . . Marlin Friedmann Hen renkle i er⸗

Hedwig Lindemann, Sitz Kitzingen: * Viehverwertungsgenossenschaft für in Barmen, Umschlag mit einem Modell für Metallknöpse, versiegelt Muster jür K . ö Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18. worden. Der Dicht can ga Justizrat Ueber das Vermögen des Ministerial⸗ Fabrik u Tuchgroßhandlung in Stettin, Dem Kaufmann Hans Stein in Kitzingen 2 den Amtsbezirk Hiipoltstein, e. G. für Zierkette für Beleuchtunge körper ver- plastische Erzeugnisse Fahriknummern 4737, Nr. b06tz. Firmg Illert C Ewald, den 6. Februar 1926. Danke in Homberg (Bez. Cassel ist zum amtmanns a D. Hustaw Schnutzti in Schulzenstraße 16.17, ist beute, am ist Cinzesprokura erteilt. . tegt ter. m. b. H. in Hlipoltstein: Die Genossen⸗ siegest, Muster für plastische Erzeugnisse, 4739. 4701. 4757, 462. 4768, 4769, G m h. H in Groß Steimheim Flächen Konkurs veiwalter einannt. Konkursf rde. Kohlhalenbrück bei Pot gun wirz, heute, s Februar 1925, Rachmit tags 1 Üühr das

Würzburg, den 27. Januar 1926. ö 125023] lchast ist aufgelöst. Fabriknummer 02331. Schutzfrist 3 Jahre, 4771 bis 4774. 4781, 4780. 4793. 4794, erzeugnisse, versiegelt, aket mit Früchte. uisburt. 126060 rungen sind bis zum 26. Februar 1926 bei am 8 Februar 1926, Mittags 12 Uhr, Konkursberfahren eröffnet. Verwalter: Amtsgericht Würzburg Registergericht. iir ien. ö ; . L25023] Nürnberg, den 1. Februar 1926. angemeldet am 2. Januar 1925, Vor- 4796. 4798. 4805, 4806 4809 bis 4815, Konserven⸗Etiketten. Geschäfts⸗NNrn. 21394 lieder ba? Vermhgen deg Kansrnqnnt Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ auf Antrag mehrerer Gläubiger das Kon. Peeideter Bücherrebisor Kurt Jonas in

H ö. n ,,, Amtsgericht Registergericht. mittags 11 Üühr do Minuten. Schutzfrist 3 a br angemeldet . 4 6 ö. J . . , , k 5 . ,,, . r e . Stettin, Heumarkt 1. Anmeldefrist big

. 1253281 unter Ar 327 die Gendhe ö Nr. 14394/ 14 395. Fi Fritz 26 Januar 1926, Vormittags 11 Uhr . is 23 bis; . e 3 ̃ z ö 2 Marz 26. Voimittags 3 Uhr Michard Quandt in Potsdam Lennestr ? 7. April 1926; offener Arrest mit ,, Firma gipschith . Bauernfasse für, Pützlingen und; Um. Onnen. J ö j * ig nn ie 50 Mr . angemeldet 18 Januar 19265, Vorm ß ,,,, ffener Arrest mit Anzeigepfsicht bis zum wird, zum Konkursverwalter ernghnt. . bis Gan hre, 1. erste werke, Gesellfchaßt mit deschräntter af seh, , , . mit Im Gengssenschastsregister ist heute bei für Wächegarnituren, 'einfaͤdiie Spitzen Nr 14414. Firma Peter Carl Dicke g. Uhr Schutz rist dies Jahre ann Reaknkpensähren'*rmnnst! Ear 2d Fekruar ez. N. Höß s s. Fonkurs forderungen sind ble zum 136 Mat; Giäubigerversammlung dm 5 Pär. 1536, tung in TDögnitz betreffenden Blatt 288 beschränkter Hastpflicht' zu Pützlingen ein der unter Nr. 114 eingetragenen Selbst- und Waschebesatze, versiegelt, Fsächen. in Barmen. Umschlag mit 3 Mustern für „Nr. bob? Firma Illert C Ewald FRaufmänn Alfred Kipp in Duisbmig Domberg (Bez. Cassel) den s. Februar 1826 bei dem Gericht anzumelden. Es Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungs— dez hiesigen? Handels rehisters sst heute getragen worden. SGegenst and des Unter- hilfe, e. G. m. b. S. Oppeln einge, muster Fabrikunmmern 23365. bis 2356, Bandffuhiartitel, verflegelt, Flächenmuster= G. m. b. H. in Groß Steinheim Flächen, Crfistraß f.Mmrird um!“ Kenkurg bez, 1936. . . wird zur Beschlußfassung über die Bei- fermin am 19. April 1925, Vorm. 10 Uhr, eingetragen worden: nehmens ist 1. der Betzieb einer Spar tragen worden, daß die Firma nach zögsn 527 7315/60. 7338 48, 731022, Fabriknummern 105275, 169283 1092s, erzeugnifse, versiegelt, Hater. entbaltend: Kalten nanit. ihn fulhsarderlthanen Find Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts. behaltung des Crnannten oder die Wahl im Zimmer ob.

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ 16 k 1 3 ö 3 . . 7341/48, 7347/26. 12655. 12566, Schutz. Schutz frist 3 3 ö am 1. . . ö bis zum 16. Mãätz 935 p dem n 120066) 1. —ᷣ . n. 65 die Stettin, den 5 Februar 1926. chluß der Gesellschafter vom 258. No- Und Ksedit ver kehre, . emen mtsgericht Oppeln, 21. Januar 1926. frist 3 Jahre. angemeldet am 8 Januar 27 Januar 1926 Mittags 12 Uhr. nummern 712533 bis 21258. 21414 bis Geri j Iden. Es wi Be⸗ Husmmm;.-. lebt] Bestellung eines Släubigergusschuses und Der Gerichtsschreiber e,, 1925 66 Rota? a spre ofolls Einkauf von Veibrauchsstoffen und Gegen⸗ en, ,, ö. 18276, Vormittags 11 Ühr 40 Minuten. Nr. 1441595 Firma Rudolf Homberg 21415. 21334 bis 21349, 21252. 2 Früchte , nn,, k ö. Ueber das Vermögen des Kaufmanns eintretendenfalls über die in 6 132 der des Amtẽgerichtz. Abt. 6. bon biesen? Tage abgeändert und neu sländen des lanzwirtscha lichen Betriebes, Rastenburg. Ostpr. ; 125746] Nr. 14 336 Firma Vereinigte Schnuͤr⸗ in Barmen, Umschlag mit 5 Mustern für Konlerven⸗ Etiketten, Geslchäfts. Nrn. 2119 , ,,, Alexander Richter in Husum, Neustgdt 30. Konkurs ordnung bezeichneten Begenstände sefaßt worden. Der Direktor Arthur 3. gemeinschaftlicher Verkauf landwirt⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute riemen-Werke Vorsteher C Bünger in Klöppelspitzen, versiegelt, Flächenmulter, bis 21211, 21216 21411. 21353, ange⸗ Verwalters Howie fiber die Bestellung wird heute, am 3. Februar 1926. Mittags auf den 1. März 1926 Mittags 12 Uhr, . gel ld Funke in Feititz sst als ech ts schattlicher Erzeugnisse. Die Haftsumme unser Nr. 55 der Rastenburger Wohn⸗ Barmen, Ümschlag mit 5 Modellen für Fabriknummern 13544. 422 90364, meldet 18 Januar 1926, Vorm. 9, 20 Uhr, ines Gläubigerausschuffes und eintretenden. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und zur Prüfung der angemeldeten Jorde⸗ Gelsenkirchen. (126080 ührer Kausgeschieden. Zu Geschä ts, Keträgt, öb0, RM die, Hächstzahl, der stättenbauperein eingetr. Gengssenschaft kombinierte Schau. und Verkaufébehälter Ho4z5. vöhlzg, Schutz rist 3 Jahre, an= Schutzfrist drei Jahre. k 66 int zn cer onkarsg, Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt rungen auf den 29. März 1926, Nach⸗ In dem Konkursverfahren über dat üichrern sind bestellt der Direktor Heinrich Helchäftsgnteile; 10. Vorstandemitglieder mit beschränkter Haftpflicht Rastenburg und eine Fülspackung für diese Behälter, gemeldet am 27. Januar 1926 Nachmittags Nr. 4939 Firma Gustav Boehm in ort pung bezeichne ten Genenstande auf ken Albers in Husum. Wffener Arrest mit mittags 12 Ubr, ver dem unterzeichneten Vermögen des Kaufmanns Carl Berfen— Finter, der Direktor Johannes Reske . ö . ö eingetragen. 3. 19166. D versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, i2 Uhr 45 Minuten. . a. M. vlastisches k 2 Mar get, Vormittage 10 Uhr. und ö , = . 8. haus ö Gelsenkuchen. .

er Rechtsanwalt Walter Groß, Friedrich, teubaus un arl Jödicke l, Satzung vom 20. Januar 1926. er ĩ 1926a bis e, Schutz rist Nr. 14416. Firma Alb. C G Henkels bersiegelt, eine Seisenpuppe, darstellend ur Prin R d mieldesrist bis 22. Februar 197 Frste Zimmer A Sd, Termin anberaumt. Allen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner in gin . k Die ehe h sämtlich in Pützlingen. Gegenstand des Unternehmens ist, austz= . 4. ö Gesellschaft , , Haftung ii Wickeltind mit gemaltem bunten Häubchen 6 . ,,, Gläubigerversammlung und allgemeiner Personen, welche eine zur Konkursmasse gemachten Vorschlags zu einem Jwangs— wird! durch zwei Geschäftsführer 10der Die Satzung ist am 15. Januar 1326 schließlich minderbemittelten Familien oder i923 Vormittags 11 Uhr. 3 Barmen. Umschlag mit 19 Mustern für und hunter Wickelichgur, Gesch, Nrn. 10 uhr, vor dem unterzeichneien Gericht Prüfungstermin am 27. Februar 1926, gehörige Sache in Besitz haben oder zur vergleiche Perglzichstermm aul, ten einen Geschäßtsführer und einen Pros errichtet, die Bekanntmachungen erfolgen Personen gesunde und, jweckmäßig einge. Nr. Ia 39. Firma. Paul Jacobi in Klöppelsitzen, versiegelt. Flächenmuster, s; F. 9. angemeldet i8, Januar 1526. Zimmer ss Termin anberaumte Allen Per. Vermitiags 9 Uhr Kontursmasse etwas jchuldig sind, wird 16. März 1855, Vorm. 103 Uhr, Zimmer juristen oder zwei Prokuristen vertreten. i n n,. , ag. richtete n n , . eigens , Barmen, Umschlag mit 1 Muster für Fabriknummern 1878 bis ö Schutz. ,. . Schutzfristverlängerung 1 ,. zur Konturgmaffe eh orige Husum, ö. w , . an den ö ö dem . 1 . Amtsgericht Wurzen, 21. Januar 1926. JZeitschrist . Deutscher aucinbund es Die oder angekausten Häusern zu billigen Ftikette, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik- frist 3 Jahre, angemeldet am 3 Januar um drei Jahre. . C n, n Ge, 9 , as Amtsgericht. zu verabfolgen oder zu leisten, auch die kirchen anberaumt. Der Vergleich vor.

GJ Willenserklärungen beg Vorstandes erfolgen Preisen n verschaffen. . e e fn . ange⸗ 1926 . 3 Uhr 40 Minuten. Ar n l, Firma Aktien gesellschatt für k 5 ann w der ich n ee Wurzen. 124768 durch mindestens 2. Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Rastenburg, 2. Februar 1926. meldet am 6. Januar 1925, Mittags Nr. 14 417. Firma Herm. Kuhbier ; Schriftgieße rei und ¶Maschinenbau in nichts an den Gemeinschuldner u . H pln- Mülheim. 12606! der Sache und von den Forderungen. lür Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗

Auf Blatt 467 des hiesigen Handels. Die Zeichnung geschieht, indem die Zeich= ; 12 Ühr. Nachf. Kurt Cosmann,. Gesellschaft mit Sffenbach 9. M., Flächenerzeugnis, ver— ,, . Ver, Illeber das Vermögen der Frau, Henny welche sie aus der Sache abgesonderte teiligten niedergelegt 29 N. 119 2 26. registers ist. Leute die Firma Bruno nenden der Firma ihre Namensunterschrift Ratinorn. ; ; IlI257 MM QM i 398. Firma Fritz Moll in beschränkter Haftung in Barmen, Umschlagg siegelt, Schrijt. Edel ⸗Nonde⸗Kursip“ ilch lun auferlegt, von dem Besitz ger Oster. geb. Spiro in, Köln-Mülheim, Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Gelsenkirchen den 3 Februar 1926. Shiller, Beleuchtungskötperfabrif́ in beifügen. . In unser Gengssenschaftzregister ist am Pzrmen üÜmschllg mit s, Muftern für mit 6 Mustern für Seiden, bezw. Kunst= Gesch Nr Yb? / ch, angemeldet 21 Janugr Gache und Bon ben Forberunaen'* für Buchheimer Straße 56 / b. Alleininhaberin Konkursverwalter bis zum 26. Februar Amtsgericht.

Burgen, und' als Inhaber der Fabri Die Einsicht der Liste der Gengssen ist 33. 1. 1236 bei Nr. Sd. onfumwverein WHaschegarnituren, einffadige Spitzen und leiden bänder, versiegelt, Flächenmuster, 1936. Vorm. 130 Uhr. Schutzfrist⸗ weiche si V f nde nn des Lederwaiengeschästs O Oster, ebendort, 1926. Anzeige zu machen. . Fark öäul! Vrulds Schilerekdafclbst cu während der Dienststunden des Gerichts für, Rgtihor nd Umgegend, e. S,. Wäschcbesatze verstegelt Flächenmuster, Fabritnummniern bas S484 bob biö verlängerung um schben Jahre. , . , Ein ist hente, am 6 Februar Jas, Meittags Amtsgericht, Abteilung 8, in Potedam. Slasau, . 126081 etraden wor . jedem gestattet. m. b. S. in Ratibor, eingetragen: Die ; nern 2337 bis 2376. 7385 5h03. Ho0h, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Amtsgericht Offenbach a. Main. Fel nedigung n n prugg hemmen , i ünbhr, dag Nankurgherfahren erffnet In dem Konkursverfahren über das

setragen worden. . . ̃ . Fabriknummern 2337 bis 2376. 7286548, = . h Konfursverwalter bis zum 28. Februar 1926 5 ; ; . 6 k .

ö Wurzen, 28. Januar 1936. Ellrich, den 2 Februar 1926. Füuma ist erloschen Die Pertretungs. 352/30, 7549 az, 7549/18, 7550/43, meldet am 28. Januar I926. Nach⸗ ; Anzeige zu machen . ö Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Kluth Salzwedel. 126073 Vermögen Rs Moltereipächters Heinrich w Das Amtegericht. befugnis zer Linidateren ist erlostzen 3h zs, 17635, Schutzfrist 3 Jahle, an, mittags is Uhr 15 Minuten. Pasewalk. 126052 * * Rmtagericht in Duisburg. in Kölns Mülbeim. Offener, AUrrest init. Ufber das Vermögen des Schneider, Decker 1. Miangelwit ists zun Abnahme nell, Mosel. sizozeg] Gar unn i260 nach U,, Verteilung des Genossen⸗ gemeldet am 5. Januar 1926, Vormit, Nr. 14418, Firma Vereinigte Schnür. J n e men, ö oͤbur . 36. . I. kJ . J in 4 1 dene, . . In das Handelsregister Abteilung B 3m unser Genofsenschaftsregister ist am schaf ,, Ratibor tags 10 Uhr. . tiemen Werle. Vorsteher . i Nr. . Frl. Ehrengard von Knobelsdorff Engen, Baden 126061 ö . 3 Mar; 13 . z , gl ö. ö 9 . . ö ist heute bei dev Firma Nikotin⸗Ver⸗ 197 Januar 1926 bei Nr. 6* z Nr. 14359. Firma Vorwerk E Co. in Barmen, Umschlag mit 3 Mustern füt in Pasewalk, 1 Muster für Stickereien, *mnere n . ö . . ö k . , . ) ĩ 19. Januar 1925 bei Nr 67, betreffend e ,. . g 36 Ueber das Vermö des Wilhelm Mittags 121 d all Prüfungs⸗ fah Verw st Büro⸗ zu berücksichtigenden Forderungen 1 triebs Gesellschaft m. b. H. in Bullay 3 9 ; . 1 Barmen, Umschlag mit 45 Mustern für Damenstrumpfbänder, versiegelt., Flächen⸗ offen Flächenerzeugnisse Schutz trist ! eimögen de ilhelm Mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prü ungs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist Büro⸗ sichtigenden Forderungen, zur ö. 3 . r in dez Registers; Ein? und Verkaufs Genosenschaft Rztingewmrm, Ul26746) Terz iche, versiege lt? Flächenmuster, Fabri, muster, Fabritnum mern kenia, lrfel, Tore, , Michelberger, Fegaugr Wöaschinenhauanstalt termin am J. Mai 1836 Vormittags porsteher Lemme in Salzwedel. Ersie Beschlußfassung der Gläubiger über die

J ,,, Hörlitzer VBäctermeister eingetragene In dag Genossenschaftsregister unter nummern? „lß' 7919, 7956 bis ö, Ellen, sowie ein Karton mit einem Gla— Via m 0 3e uhr. eb. in Riedheim, Anit Engen, wird heute, am 10 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle Genopeva. Gläubigerversammlung am 26 Februar nicht verwertbaren Vermögensstücke, sowie solgen n,, , , Ye, Genossenschaft mit beschränkter Saft.! Nr 36 ist am 26. Januar 1926 bei der „enlehheg bhiz 7989, 7951 bis 70s?, solindeckel, welcher zur Aufmachung von Pafewall, den? 3 Februar 1926 4 Februar 1926. Mittags 12 Uhr, das straße 52. Zimmer 11, 11. Stock. 926, Vormittag, 10 Uhr. Prüfungs- zur Prüfung der nachträglich angemeldeten

Die Liguidation ist beendigt. De pflicht in Görlitz, folgendes eingetragen Firma Ratinger Eckamper Bezugs. und 933 bis Hoa 0b; Schu g ristᷣ Jahre, TCamenstrumpfbändern benutzt wird, Schutz⸗ . 96 In ee gt . Konkursverfahren eröffnet, da Gemein⸗ Köln⸗Millheim, den 6. Fehruar 1826 termin am 29. April 1925, Vormittags Forderungen der Schlußtermin auf den gi Hef bn ger 1926 worden: Durch Beschluß der General. Äbsatzgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ angemeldet am 8. Janllar Iz. Vormit, frift 3 Jahre, angemelhet am 29. Januär GJ schuldner zahlungsunfähig und seitens des Amtsgericht. Abt. 6. 10 Uhr. Anmeldesrist bis 15. April 1926. 3. März 1926, Vommittags 19 Uhr, vor

Zell (Mose Aincts e. ö ö versammlung vom 10. September 92d schajt mit beschränkter Haftung. Ratingen, tags 11 Uhr 15 Minuten. . 19g26, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten. Gemeinschuldners die Eröffnung des Kon—2— - Offener Arrest bis 20. Februar 1926. dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 56,

Amtsgericht. hat daß Statut ö funf ö folgendes eingetragen worden An Stelle Rr 14460 Firma KBilhelm Büsgen Nr. 14 4185 Firma Carl. Sandweg kurt verfahrens beantragt ist. Der Rechts Leinris. . (126069 Salzwedel, den 6. Februar 1926. bestimmt. ᷣᷣ ö.

- w o4*31] Gegenstand des Unternehmens ist die des verstorbenen Vorstandsmitgliedes in Barmen, Umschlag mit 2 Mustern jür C Sohn in. Barmen. Umschlag mit anwalt Wieland in Engen wird zum Kon⸗ Ueber das Vermögen der Firma Katz! Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. Glogau, den 3 Februar 192. Ewigen zi; . Ul8476ß7] Förderung deg Erwerbe und der Wirt, Eduard Pohlhansen ist der Landwirt Ewald Hamm ntihand,“ verfie elt, Flächen muster. 28 Mustern für baumwollene Bänder mit ( on Ur 6 n kursverwalter ernannt Konkursforderungen mareck C Co, Gesellschaft mit beschräntter Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. In unser Dangelsregister Abteilung A'schaft ihrer Mitglieder, insbesondere durch Hochstein in Eckamp, Lobbeshof, in den Jabriknummern 2355, 2307, Schutz8srisi Kunstseide versiegelt Flächenmuster, Fabrit⸗= e 2 sind bis zum 30. März 1926 bei dem Haftung. Speziallabrik für automatische Schken-ditæ. lebe ĩo] Gios k 126082 24 9. heute. ntez dic. 4. beides irma fen, gememschchtiich Cinkant die, Hr. Vorstand gewählt. ; Z Jabte, angemeldet am 3 Jandar fhza6 nummern Sätö bis Hö77, ozhl bis baos, Geschãsts au 1 t al e m b n ,n, vert ; . M. J. Mannheim, Zielenzig, folgendes stellung und den Verkauf der zum Be⸗ Amtsgericht Ratingen. Nachmittags! 17 Uhr 15 Minuten Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am «schlußfassung über die Beibehaltung des zeuge in Lig. in Böhlitz⸗ Ehrenberg, Fabrik; Paul Görsch in Quaenitz ist am 3 Fe⸗ . dem Konkursvegfahren ibg⸗ das einge tragen woyden: triebe des Bäcker, des Konditorgewerbes w . Rr. 14 4h. Firina Kromberg Frey⸗ 25 Januar 19365, Vormittags 11 Uhr ,,,, [6b] hannlen zodet die Wahl eines guderen sirgße 1g, mird beter am Hd. Februar bruar 1d. Vormittags 11 Uhr is Min, Sen fee nn Tos Kamnmann Margot

ö z im in Pöecbetwaßtet Gewerbe, etferdefscen Sizgrkaeh; . ter g 1Läöllg) berger, Komm Gef. in Barmen Umschlag 15 Minuten, e, , Mermögen des Sch öoöb! Verwalters jowie sißer die Bestellung 126. Vormittags gz Ühr. das Konkurg, der Konkurs eiösfnei worden. Verwalter. Schmidt in Glogau, Inhaberin der .

W. 3. i Fran Cle Mannheim in Höohökoffee. halb, und ganzferiizgen Karen Gensfssenschaftsrssifter Band II Sg 7 beet g ahne 'estzn Wnntieh de doi lältg, Firma Hütz C Steingaß ermögen des Schuhwaren⸗ eines Gläubigerausschusseß und ein, verfahren eröffnet.“ Konkursverwalter: Itechnungsrat Küpper in Schkenditz An. Brund Schmidt in Glogau ist zur Ab—

händlers Franz Schwanebeck in Ballen⸗ tretenden alls ber die n z ; ͤ i bi j zen chief hme der Schlußrech 8 Ve ; ; denfalls Über die im 5 is der Hechtsanwalt. Dr. Hemrich Fuchß in melbesrist bis 9 März 1936 einsschtießlich nahme der Schlußrechnung des Verwaltert, . 36 ö. ,. Februgr, das. Konkurgorknung, bezeichneten Gegenflände, Lein ig, Liebigftraße. II. Anmelzefrist Gifte Güöäubigerversam mung am ö. hier an Gern nen, ginnen, gen Im 9 Utz, das Kenkurgberiahhen er serner jur Prüfung der angemeldeten bis? zum 153. PHiärz 1926. Wahl. 193, Vormittags 11 Üühr. Allgemeine daß Schlußperzeichnigz der bet der Ver.

Zielenzig. 2. Martin Mannheim in Ber- sowie der Maschinen. Geräte und sonstigen Gutsbesitzer⸗ und Pächter-Cin, und Ver ; . Umschlag mit 7 Muflern für Rn, z. Johanna Mannheim in Zielenzig; Bedarfartikel. Die Ausdehnung des Ge- kaufégenossenschaft Stockach (Baden) e G. 63 en o g. n n n k versiegelt. Flächen · ,, ,, . shaäftebetriebfs auf Perz onen s welche nicht m ö. H. in Stockach. Segenftand des Schutz frist 3 Jahre angemeldet am muster Fabriknummern 220 221, Schutz⸗

Jur Testamentsvollstreckerin ist Frau Else Müglieder sind, wiid zugelassen. I ist gemeinschaftlicher Ein⸗ , . ö inn, 390 8 öffnet. Konkursverwalter ist der Rechts. Forderungen? auf! Samẽe ĩ r; 2 ̃ Prů ; 24 * Is Nor, teilung zu berücksichtigenden Forderungen Vimnnhbeim ernannt. J 7 . , , ,, . Genen. Il . 19046, Vormittags 11 Uhr . i n g n,, heistand Adermann in Ballenstedt Offener 16. Ari k . , 4 e, , ih. an n , ,. . und zur Bejchlußfassüng ö Gläubiger Sp., 4. Dem Kaufmann Daniel Weile . sn ständen des landw. Betriebs; gemeinschaft⸗ HJ te Schn Rr 13 120 Firma Graphische Kunst⸗ Arrest mit, Anzeige, und. Anmelden licht 16 uhr, vor dem diczseitigen, Gerichte i826. Vormittags 16 Üühr. Dffener Ärrest zeigepslicht bls zum 5 März igeß,. 4her, die nicht verweribargn Vermögsns. in Zielenzig ist Prokura erteilt. Gollno nt. 1260265 licher Verkauf landw. Irzeußniffe Datz Nr. 14 402. Firma n,. 6. 3 ö it * s Rien n Hern, . bis zum 22 Februar 192 Erste Gläu⸗ Termin anberaumt. Allen Perfonen, mit Anzeigepflicht bis zum 19. Februar 1926 Schkeuditz, den 6 Februar 1925 stücke der Schlußtermin auf den 3 März Zielenzig, den 9 ,, . ö Im, , ,, . Statut ist vom 19 Bezember 1936. , 3 . . 1 för an, Muste? hien saz? . ,, am welche eine zur Konkuhzmasse gehörige , , wen nn , 26. n ,, Uhr, n. Am tt , d , , . Euis eingetragen hächler che, Stockach, den 24. Janugt. 1926. telast Rüjd Jahre verlängert . J 1 Sache in Besitz haben oder zur Kon kurz den H. Februar 1536. gericht hierselbst Zimmer é, bestimmt. .,, nnossenschaft Lüäbzin Rörchen, eingetragene , gummielast ches Nüschenband. versiegest. um ? Jahze verlängert, Anhaltisches Amtsgericht Ballenstedt. masfe etwas schuldig find, wird au n H 125075 Glogau, 3. Februar 1926 Twen kan. 125330] Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht . Flächen muster, Fabriknum mern, K . Amtsgericht Barmen. k K or , r n . g . . i2tos ]) ,, Vermögen der . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Auf Blatt 236 des Handelsregisters ist mit dem Sitz in Lübzin. Gegenstand des stockach. [125038] K 30. Schutz8rist 3 Jahre, angemeldet am . i, , ,,, folgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns A. G. in Schwedt 9. O. wird heute, am gotha J 126084 * 5 1

Ueber das Vermögen der off - : d gefelljchaft J pflichtung auferlegt, von dem BesiJze der Willy Paul Eschholz in Leixzig-Stöttexitz, 6 Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Das Konkursverlahren über das Ver.

wäschesabrif, B 2 ißt Sache und von den Forderungen. für Wasserturmstr 16. all. Inhabers einer Konkursverfahren eröffnet, da am h. Fe⸗ ms ,. enn, n ,, , , nr ö welche sie aus der Sache abgesonderte Lebenemittelgroßhandlung unter der bruar 1926 Zahlungęeinstellung der Schuld- n login e ,, . . gericht Berlin- Mitte das Konkursper⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem handelsgerichtlich eingetragenen Firma nerin erfolgt ist. Der Rechtsanwalt Dr. teilung 5 165 K. 8) auigehobe i. sabren eröffnet. Verwalter: Diplom- Konkursverwalter bis zum 30 März 1926 „Paul Eschholz' in Leipzig. Großmarkt. Robert Ziegler in Schwedt a. O. wird zum Golha, den 2. Februar 326. ö

5 i i f . 126051 heute das Erlöschen der Fimmna Havaria, Unternehmens ist die Pachtung und Kulti⸗ n das Genossenschaftsregister wurde 13. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr Habu V Fabrikation chemisch - kosmietischer vierung von Wiesen und Ländereien, An= 1 in Band ss O Z. 8 eingetragen: 20 Minuten. (. In das Musterregister ist eingetragen dlruitel. Gesellschaft mit beschränkter kauf von landwirtschaftlichen Bedarfs. Neilchgenoffenschaftt Schwandorf Amt). Rr 14403. Firma Lucas & Vorsteher . Eahlosser Frleprsh Joleyb aftung in Zwenkau eingetragen worden. artikeln für die Mitglieder und Verwertung Stockach, e. G. m b. H. zu Schwandorf in Barmen. Umschlag mit 19 Mustern . Nr. ö 33 ,, litsgericht? zwenkau, 4 Februar 1956. Ter! clanbwirtschaft lichen Grzengnise der Kurt öé Stockach. Gegenstand deg Ünter, für kunstseidene Besätze versiegelt, Flächen= ice, n g ne ie n .

w Mitglieder. Das Statut ift vom J. De. nehmens ist die Milchverwertung auf, ge⸗ muster, Fabriknummern 11188 bis 11206. che . , ,, k gige , r . f Jinsi i ; Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am (eichnung), Muster lür vlastische Erzeug⸗ kaufmann Wunderlich, Berlin, Hallesches zeige z . * walle, wird heute, am 5. Februar Konkursverwalter ernannt. Konkurs orde⸗ Thür. Am 68 * . mR iek anz SaFhagu: s b(ièp'31) . j 6 . k, r e ., 6 . j0 Uhr niffe Fabriknummer 46. Schugfrist Jahre Ufer 26 Frist zur Anmeldung . Eugen, 4 Februar 1926. Nachmittags os Uhr, das Konkursverfahren rungen sind bis zum 1. März 1926 bei . In das Handelsregister ist heute auf Ie hn jedem wesfoltet ö 56 Minuten. angemeldet am 7 Januar 1926, Vormit⸗ jorderungen bis 17. März 1536. Erste Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. eröffnet. Konkursverwalter; Rechtsanwalt dem Gericht anzumelden. Es wird Gotha. lI26083 Blatt 2736. betr. die Finmg No-⸗Ha⸗ AUumtegericht Gollnom, 21. Januar 1926. Bad. Amisgericht. Rr. 14 404. Firma Emil Lieser in tags 10 Uhr 4 Minuten ; Gläubigerverlammlung am 3 März 1936 ., aas Dr. Hans Jung in Leipzig, Brühl 33 zur Beschlußfassung über die Bei; Im Konkrrfe Otto Böhm jn Gotha Werke, Gesellschaft mit beschränkter 9 1 ; 9 . Barmen, uͤmschlag mit 48 Mustern für Rr. 4457. Firma Grüne X Kegel in glam I Uhr. Prüfung iermin am Tuurt. [126062] Anmeldefrist bis zum 27, Februar 1926. behaltung des ernannten oder die Wahl wird zur Abnahme der Schlußrechnung,

5 Mai 1926. Vorm. Io Uhr, im Gerichts Ueber das Vermögen des Kausmanns Wahl und Prüfungstermin am 9. März eines anderen Verwalters lowie über die zur Erhebung von Einwendungen gegen , ee nr, Arno Kaufmann in Erfurt, Garten. 1926, Vormittags 115 Uhr. Offener Bestellung eines Gläubigerausschusses und das Schlußverzeichnis Termin 5 .

Saftnnig n Zwigen, r eingetragen 1265031] 8tockach. 125039) Hosenträger und Rüschenbänder, versiegelt, Hamburg, 1 persiegelter Umschlag ent⸗ worden. 3. . , . sterl Nr. 1 In das Hen el cat re ite! wurde Flächenmuster. Fabriknummern 7034 bis haltend,. Muster von einem Geldschrank⸗

durch Beschluß der Gesellschafter vom . Fiölen cf seschaftf För- beni, in Pan Berg. g eingetragen. os. Schttztrist 3 Jahre, angemeldet am modell (1bbilzung). Muster ür pigstujche immer 10st. Bffener Arrest mii straße 38 11, Inhaber der Firma A Kauf. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Fe eintretendenfalls über die im s izz der 15. Februar i526, Vormittags 165 Uhr,

S0. Januar 1926 laut Notariatsproto- e ] n Hos Vernitianß ndern dt Crzeugnifse, Fabrlänummer 200 SchußtzL nzeigefrist bis J Mär; 1526. Per Ge, mann in Erfurt, Neuerbe 9, ist am bruar 1926. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände bestimmt. J ,,, . 1 ; eingetragen worden? Liquidatoren find die Amt Stockach. Gegenstand des Unie. Nr 14 405, Firma Schmahl K Schulz 1926. Vormittags ü. Mitte, Abt. 154 N ol. 25, den 6. 2. 1926 worten! BVernalier Bucher erer Düne nie. ; c. .. . Irre 3 hüringisches Amtsgericht.

m Buchhalter Max Richard Ehrler in

Zwickau.“ Er darf die Gesellschaft nur in bieberigen Varltandemitglieder Peil, nehmens ist die Müchwerwertung auf, ge⸗ in Barmen. Umschlag mit Zeichnungen. Nr. 38. Photograph Johann Wil.

meinschaftliche FRechnung und? Gefahr. für Federzug ‚Lamella“, versiegelt. Muster heim Fromberg in Hamburg, 1 offenes in Erfurt, Bergstraße 39. Konkurssorde Marz raboma. (126070) Vormittags 95 Uhr, vor dem unter Heide, Holstein. i2ßoss)]

Herlin- Lichterfelde. 126058 rungen sind biß zum 27 Februar 1926 Ueber das Vermögen des Kaufmanns zeichneten Gerichte Termin anberaumt Konkursversahren Bornholdt in Wessel=

emeinschaft mit einem Feschästsführer Brunel nd Bender. . Marburg, J. Fe ĩ ĩ ĩ n Kuvert, enthaltend 1 Muster von einem ö ; . vertreten. Ist nur ein e., bruar 1926. Amtegericht. K ö , 1828. 5 een, n gn, . , ,, ag Musser ö 2 . des Kaufmanns tei dem. Gericht anzumelben. Offener Otto Rattay ln Marggraboma, wird heute, Allen Perlonen, welche eine zur Konkurs. huren soll Schlußverteilung statifinden: vorhanden, so darf dieser die Gesellschaft an re e, 2b) ö, im l Sabres ngen estef im 1 Janadr fz, it viaftische Crzeugnifse., Jabrlknnmmet 1, . ö ; ß re 1 93 k . ; mit n igen ch bis zum am 2. Februar 1926. Vormittags 11 Uhr, masse gehörige Sache in Besitz haben oder Masse 14 160 Rö. bevorrechtigte Forde ,, . ö n e , / . 3 - ; tr . ; ; Ge— 26, Mittags e Ühr 7 ; . J allge⸗ n Gustav Rudzinski in Marggrabowa aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner nicht bev tigt r 45 152) M. . Gesellschast nur je zwei gemein- nner Nr. 4! die Gengssenschast unter der Wandehmt, lizöots! . irn Los. img F. G. öfter Cr, nus ie, Wütch Paul Hever) wird heute, am J. Februar meinen Prüfungstermin, am 5. März wird zum Konkurtverwalter ernannt. zu , oder zu leisten, auch die Quote r t r berg h r,

zwe 4. ö j z 4. Februar 1926. aftli ein Geschäflsführer mit Firma „Verejnigte Basaltbrüche einge⸗ Emtrag zum Genossenschaftsregister. sellschaftt mit beschränkter Haftung in Hamburg, den ,,, J ö. Genossenschaft mit beschiänkter! Firma „Landwirtschaftliche Ein- u. Ver Barmen, Umschlag mit 19 Mustern für y er 9 1 er dimtsgericht Zwickau, 4. Februar 192. Hastyflicht Dreihausen! mit dem Sig in faussgenoffenschaft Fützen, eingetragene Artikel aus Kun siseide, Wolle, Baum Abteilung jür das Handelsregister. 56 . eihausen eingetragen worden. as! Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! wolle und Metall, versiegelt, Flächen⸗

I19g2tz, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ 1926, Vormütags 19 Uhr, Zimmer 73. Konkureforderungen sind bis zum 25 Fe. Verpflichtun ĩ ;

s 1926. . ( Fe⸗ g auferlegt, von dem Besitze zum 25. Februar 1926.

verfahren eröffnet Der Diplemkausmann Erfurt, den 8 Februar 1926 hruar 1926 bei dem Gericht anzumelden. der Sache und von den Forderungen, . Heide 4 H, den 6. Februar 1926. Wunderlich in Berlin sw. 11, Hallesches Amtsgericht. Abt. 16 Erste Gläubigerversammlung am 26. Fe- für welche sie aus der Sache abgeonderte Der Konkursverwalter: Ufer 26, wird zum Konkursverwalter er— hruar 1926, Mittags 12 Uhr, und allge⸗l Befriedigung in Anspruch nehmen, dem van Wirdum.