schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Verlags⸗ und Buchhandlungsgeschäften jeder Art sowie Steuerberatung. Rakao⸗Speditions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers C. J. N. Schmidt ist durch Tod be⸗ endigt Die an A F L. H Bahr er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Emil Peter
Michgelig. Am 25. Ignuar 1926 ist die. Umstellung der Gesellschaft.! be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung
des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Gesellschafterbeschluß vom gleichen Tage sind die 5§ 3 (Stammkapital und Ein⸗ teilung der Geschäftsanteile, 4 (Ver— äußerung von Geschäftsanteilen) und 9 (Stimmrecht) des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Stammkapital: Yo RM.
Fahrrad ⸗Versandhaus „Hansa“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. Januar 1926 ist der Gesell⸗ schaftévertrag hinsichtlich der Firma ge—⸗
ändert worden. Die Firnta lantet nunmehr; Fahrradhaus „Hausa“
Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung.
Head ers Union mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers K. F. R. P Li⸗ man ist beendigt; Justo Riensch de la (Espriella, Rentner, und Hermann Wulf, Kaufmann, beide zu Wiesbaden, sind 3u Geschäftsführern bestellt worden.
„Olen“ Petrolenm⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ niederlaffung Hamburg. Die a4 St. A. R. W. E. von Velsen für
2 14 vMyr teilte Pro⸗
111
hiesige Zweinniederlassung e kura ist erloschen
Lüders & Stange Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bweig⸗ nie derlassung Samburg. Die Firma der Zweignsederlassung ist ge ändert worden in, Lüders X Stange Gesellschaft mit beschränkter Has⸗
tung. Prokura ist erteilt an Heinz Wegene 63
Hambhnurg⸗-⸗Altonger Kohlen- und Kokshandelsgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. Die Gesellschaft
ist aufgelöst worden. Liquidator ist Vans Hennings, Kaufmann, zu Ham— burg.
Lüders ch. Stange. Die an G. H E. Ramm. J. H. W. Lüders, C. M E. Doherr und E. A. Müller erteilten Prokuren sind erloschen.
C. L. Küncke Söhne. Die offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Maxtin Ludwig Heinrich Küneke
Dr, Hans E. Krogmann. Inhaber: Dr. med. Hans Eberhard Krogmann, Kaufmann, zu Altong.
Albert Schäfer K Go., Albert Johann Ernst Schäfer und Karl Gustav Victor Hellwig, Kauf⸗ leute, zu Hamburg. Dle offene Han— delsgesellschaft hat am 256. Januar 1925 begonnen
Christiaus C Cie. Einzelprokura ist erteikt an Wilhelm Heinrich Sommex⸗
Gesellschafter:
kamp.
B. CEhristians. Kommanditgesell⸗ schaft. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst worden. Das Geschäft ist
von dem bisherigen persönlich haftenden Gesellschafler Friedrich Georg August GChristians übernommen worden und wird von ihm unter seiner bereits ein— getragenen Firma Christians & Gie. fortgesetzt Die an Ehefrau G D. Eh Christians und W H. Sommer- kamp erteilten Prokuren sind erloschen.
Griebel C Spahn. Die offene Han= delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Carl Theodor Spahn
SH. Griebel C Eo. Die offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Hans Christian Rudolf Griebel.
Dr. Wolff . Riemer. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Dr. jur. Franz Gerhard Wilhelm Wolff.
21. Oppenheim . Sohn Nfl. In das Geschäft ist Gustav Oppenheim, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 2. Januar 1926 be⸗ gonnen.
Rud. Otto Meyer. Gesamtprokura ist erteilt an Dipl.-Ing. Abraham Elia
Margolis. Dipl-Ing. Alfred 2tto Hermann Petersen und Dipl-Ing.
Paul Karl Reuschel. Je jwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeich— nungeherechtigt. ö
Max Bernhardt K Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschgfter Max Rosenstern durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist Her mann Fliess, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. .
Karl Böse. Inhaber ist jetzt Carl Franz Arthur Nestmann. Kauf:nann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb
begründeten Verb indlickkeiten und Forderungen des früheren Inhabers
sind nicht übernommen worden, Mertens X Petersen. In das Ge⸗ schäft sind Ernst Moritz Benad, zu Hamburg. und Heinrich August Mex⸗ lens. zu Ahreneburg. e Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar I9eß begonnen. Die an E. M. Benad und H. A. Mertens erteilten , sind erloschen. Cinzelprokura ist erteilt an Johannes Breckwoldt Gamburger Kartenvertriebsstelle
Kaufleute, als
Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter P. H. H Christiansen ausgeschieden Kunkel . Knsel. Die offene Handels— gesellschaft ist aufgelöst worden Die
Firma ist erloschen
B. Jacobsen C Co. Die offene Han—⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden Die Firma ist erloschen
Hipauf . Harms. Die Firma ist er⸗ loschen
Freihafen Werk- u. Magazin⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers A. P M Köthner ist beendigt.
Hamburger Handelsauskunftei Willy P. R. Hartmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Januar 1926 ist der 3 1 (Firma) des Gesellschaftsvertrags geändert
worden. Die Firma der Gesellsbbaft lautet nunmehr: Hamburger Han⸗ delsauskunftei Gesellschaft mit
heschränkter Haftung.
Nohde C Go,, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist für nichtig erklärt worden.
Hanseatischer⸗Glaserei⸗Betrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des
Geschäftsführers Chr. W. G. Blauert ist beendigt Am 25. November 1925 ist die Umstellung der Gesellschaft be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist erfolgt. Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 253. November 1925 sind die 88 5 (Stammkapitah) und 7 (Veräußerung von Geschäfts⸗ anteilen) des Gesellschaftsvertrags ge— ändert und ein neuer 5 18 (Kündigung der Gesellschaft) dem Gesellschafts—⸗
bertrag hinzugefügt worden. Stamm⸗ kapital: 500 RM. . H. Detring Wäschefabrik Aftien⸗
gesellschaft. Die Firmg ist erloschen. Gärtner, Göpfert . Nochholt Aktiengesellschuft. P. P. R. Göpfert und Dr. Ing E. Munk ⸗Schlesinger sind aus dem Vorstand der Gesellschaft ausgeschieden. Aufsichtsratsmit⸗ glied Wilhelm Rochholt, Kaufmann, zu Hamburg, ist für das behinderte 8. J. W. Gärtner
Das
Vorstandsmitalied E. J. X in den Vorstand der Gesellschaft dele⸗ giert worden.
M. J. Emden Söhne Export⸗ Aktiengesellschaft. Joseph Freuden⸗ berger ist aus dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Alex Frank Aktiengesellschaft, Ziueigniederlassung Hamburg. Friedrich Best, Kaufmann, zu Köln,
Vorstandsmitglied bestellt worden. Die an A. Lohmann erteilte Prokura ist erloschen.
Fleisch ⸗ Einfuhr Ge sellschaft, Aktiengesellschaft. Die an Dr. med. vet. F. E. Kallert erteilte Prokura ist erloschen.
Sprengstoffwerke Dr,. R. Nahunsen . Eo. , Aßftiengesell schaft. (Jweig⸗ niederlassung,. Die an H. H Meyer
ist zum
erteilte Prokura ist erloschen. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 31. Dezember 192 sind die S§ 1
(Dauer der Gesellschaft) und 25 (iqui— dation) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. Die Dauer der Ge— sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1939 verlängert worden. „Hansaruss“ Hansegtisch-⸗Russische Hanudelsgesellschafi mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg Gesellschaftsvertrag vom 25. Ja⸗ nuar 192656. Gegenstand des Unter—⸗ nehmens ist Export und Import aller
Art Industrieerzeugnisse und Waren von. und nach Rußland, Stamm⸗ kapital: 5009 RM. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so sind nur ie zwei Geschäftsführer gemejnfam oder ein Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertretungsherech tigt. Geschäftsführer; Miron Jeles⸗ niakow. Ingenieur, und Fritz Hamann. Kaufmann, heide zu Hamburg, ; Ferner wird bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. 5. Februar. Hannoversche Wurst⸗ und Aufschnitt⸗ waren Johann Weishäupl Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers B. F. W. Weyhe ist beendigt. Johann Weishäupl, Fabrikant, zu Han nover, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. ö Otto Seemann ( Co. mit beschräunk⸗ ter Haftung. Die an W. Brückmann erteilte Prokura ist erloschen. Bill⸗Transport⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Liguidgtor ist Johannes Christian August Schreier, beeidigter Bücherrevisor, zu i r. Fast C Co. Großeinkaufsgesellschaft deutscher Hotels, Restaurants und
Sanatorien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Alexander
Bercke, , zu Hamburg. i 3 weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Durch e n n,. vom 16. Ja nuar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt worden. Gegen, stand des Unternehmens ist der Handel mit allen Waren, deren Hotels, Restau⸗ rantz, Sangtor en und ahnliche linter, nehmungen bedürfen, sowie der Abschluß aller damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Sind mehrere . ire. bestellt, so ist jeder Geschäfts⸗ ührer allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗
; Geschäftsführers 2 Th. Pietzcker ist beendigt und die an T. L. Kruse erteilte Prokura erloschen. „Hamburger 8 Uhr Abendblatt“ Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗
tretungsbefugnis des
führers S. Hirsch ist beendigt. Fried⸗ rich Christian Karl Heinrich Warnecke, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge— schäftsführer bestellt worden; die an ihn erteilte Prokura ist erloschen.
Th. Wilhelm J. Schwarz. Inhaber: Theodor Wilhelm Johann Schwarz,
Kaufmann, zu Hamburg Prokura ist erteilt an Johann W Hheln Schwarz. Jonny Ander sen. Inhaber: Jonny Andersen, Kaufmann, zu ö
Alfred Igersheimer. Inhaber: Alfred Igersheimer, Kaufmann, zu Hamburg.
Ludwig Meisch. Die Firma ist er⸗ loschen Boeck d Weltsch. Gesellschafter:
Ottomar Heinrich Friedrich Johannes Boeck und Wilhelm Weltsch, Diplom⸗ Ingenieure und Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am l. Januar 1926 begonnen.
Meyer Zinner. Inhaberin ist jetzt Ww. Rosa Zinner, geb. Isenberg, zu
Hamburg; ihre Prokura ist ö
Einzelprokura ist erteilt an Therese
Zinner
Holst C. Möller. Die an A. Mähl—⸗
mann erteilte Prokura ist erloschen.
Wilhelm J. Schulz. Die Firma ist erloschen
China Export⸗Import⸗ K. Ban k⸗ Compagnie. Die Gesellschaft ist auf— gelöst worden. Liquidator: Johann Hinrich Grodtmann, Kaufmann, zu Hamburg. Er ist ermächtigt worden, das Vermögen der Gesellschaft im ganzen an eine in Shanghai zu er— richtende Aktiengesellschaft oder an einen für die Errichkung dieser Gesellschaft zu bestellenden Treuhänder zu veräußern.
Johann Grodtmann. Inhaber: Jo⸗— hann Hinrich Grodtmann, Kaufmann, zu Hamburg. Einzelprokurg ist erteilt an Hermann August Theodor Witte, Hans Ludwig Helm und Karl Heinrich Friedrich Bartels. ⸗
Verlag für Volkskunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Am 28. Januar 1926 ist die Umstellung der Gesellschaft beschlossen worden. Die Ermäßigung des Stammkapitals ist er— folgt. Durch J vom gleichen Tage sind die 35 4 (Stamm—
kapital und Einteilung der Geschäfts—
anteile) und 9 (Stimmrecht) des Gesell⸗ schaftsbertrags geändert worden.
Stammkapital: 2000 RM.
Atlantic Tank⸗Nhederei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 9. Januar 1926 ist das Stammkapital um 150009 Reichsmark auf 20 000 RM erhöht und der 5 3 (Stammkapital und Ein teilung der Geschäftsanteile des Ge— sellschaftsvertrags geändert worden. .
Neddermann „ Eonsorten. In die offene Handelsgesellschaft sind Rein⸗ hold Emil Augus Hoffmann und Ernst August Bernhard Hanitz, Quartiersleute, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die an R. E. A. Hoffmann und E. A. B. Hanitz erteilten Prokuren sind erloschen.
Gustav C. W. Teichgräber. In das Geschäft ist Franz Bockholt, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat an 16. Januar 1926 begonnen. Dle Firma ist geändert worden in: Teich⸗ gräber X Bockholt. .
Wissmann . Co. Aus der Komman⸗ ditgesellschaft ist der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter K. A. Mülle aus⸗ getreten. .
Carlos Mahnkoßpp. In das Geschäft ist Carl Julius Paul Geissler, Kauf⸗— mann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handels gesellschaft hat am 18. Januar 1926 begonnen. .
Hans Baumann. Inhaber: Hermann Hinrich Baumann, mann, zu Hambung. =.
Vermögensverwaltung des Zentral⸗ verbandes der Zimmerer und ver⸗ iwandten Berussgenossen Deutsch⸗ lands, Gesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers H. O. Friedrich ist durch Tod beendigt, Robert Gottlieh Sperlin, zu Harburg Elbe, ist zum Feiteren Geschäftsführer bestellt worden. ;
Deutsche Superphosphat⸗ a, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung, Ver⸗ kaufsstelle Samburg. Zweignieder⸗ lassung der Firma: Deutsche Super⸗ phosphat⸗Invustrie Gesellschaft mit beschränkter Saftung, zu Charlottenburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. August 1919 ab⸗ geschlossen und wiederholt geändert worden, zuletzt am 28. Juli 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Verfolgung wirtschaftlicher Aufgaben der dentschen Superphos ,, Stammkapital: 50 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Ge⸗ e r er in Gemieinschaft, mit einem Prokuristen. Geschäftsführer: Gustav Kühn, Direktor, zu Berlin. Gesamtprokura ist erteilt an Peter Teetzmann. Gesamtprokura für die hiesige Zweigniederlassung ist erteilt an Hans Naumann und J. Wilhelm Ferdinand Gott derart, da ein jeder von ihnen mit dem anderen gemeinschaftlich oder gemeinschaftlich
Hans Kauf⸗
kura nicht beschränkt ist, oder mit einem Geschäftsführer zur Vertretung befugt ist. Die Dauer ber Gesellschaft ist bis zum 31. Mai 1930 festgesetzt. Erfolgt keine Kündigung nach Maß⸗ gabe des 5 18 des Gesellschaftsvertrags, so setzt sie sich in der dort bestimmten Weise fort.
Ferner wird bekanntgemacht: Die
Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Taylorix Hamburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschaftsvertrag vom 26. Ok⸗ tober 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Verbreitung und Einführung neuer Ideen und Erfin⸗ dungen auf dem Gebiete der Büro⸗, Betriebs⸗ und Vertriebsorganisation sowie die Durchführung von Organi⸗ ationen nach Taylors ökonomischen Prinzipien in Handels-, Industrie⸗ und Gewerbebetrieben aller Art. Die hierzu gehörigen Einrichtungsgegen⸗ stände kann die Gesellschaft selbst her⸗ stellen oder herstellen lassen. Sie kann damit sowie mit allen dazu passenden Zubehörteilen und Büro⸗ bedarfsartikeln Handel treiben. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen unmittelbar oder mittelbar zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 5000 RM. Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch fg Ge⸗ schäftsführer vertreten. Geschäfts⸗ führer: Hermann Jensen, Kaufmann, zu Altona.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Der Gesellschafter Stiegler bringt in die Gesellschaft 40 komplette Buchhaltungseinrichtungen Modell 18 EO I ein und ist seine Stammein⸗
HHannovreꝶ. 125945 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen: In Abteilung A:
Zu Nr. 4034, Firma Ferdinand Engelhardt & Go.: Der Kaufmann Feliz Schumann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, letztere ist auf⸗ gelöstt Der Kaufmann Ferdinand Engelhardt hat das Geschäft an den Kaufmann Hans Bühmann in Han⸗ nover veräußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten
Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Bühmann aus⸗ geschlossen.
Zu Nr. 3749, Firma Erust Rose⸗ meyer C Co.: Die Firma ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 4787, Firmg Ewald Thiede Co.: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 605, Firma Rudolf Richter: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 75723, Firma Carl Georg Körner: Die Firma ist erloschen. Unter Nr. S758 die Firma Friedrich Gatzemeyer mit Niederlassung in Brink bei Hannover und als Inhaber der Elektromeister Friedrich Gatzemeyer in Brink.
In Abteilung B:
Zu Nr. 149, Firma Alkaliwerke Ronnenberg; Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 16. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert im 51 (Sitz der Gesellschaft). Die Vorstandsmitglieder Direktor Fink und Direktor Lange sind aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind weiter bestellt: Bergwerks-
irektor Carl Bachmann in Cassel, Bergassessor Dr. Ernst Schnaß in
Ronnenberg und Direktor Gustav Hüff⸗ ner in Hannover. Jeder derselben ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Die Prokuren der Prokuristen Stern, Lüning, Motschenbach und Püschel sind erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Cassel verlegt.
Zu Nr 1443, Firma Haus Diede⸗ richs Nachfulger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversaarmlung vom 22. Dezember 1925 in Verbindung mit dem Beschluß der Gesellschafterdversamm— lung vom 14. Janugr 1926 ist das Stammkapital auf 800 Reichsmark um⸗ gestellt. Durch. Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Dezembey 1925 ist der Gesellschaftsvertrag im 8 4 Stamn fapital) geändert. 2
Zu Rr. 1539. Firmg Bauk für Nieder sachsen Aktiengesellschaft: Der Bankdirektor Kurt Herzog ist aus dem Vorstand ausgeschieden, . Amtsgericht Hannover, 4. Februar 1926
Hannover. ; lIl269 44 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
In Abteilung A:
Zu Nr. 6006, . Theodor Maier Spediteur: Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts, 3. Kammer für Händelssachen. vom 3. Februar 1926 ist dem Gesellschafter Kaufmann Theo⸗ dor Maier jun. in Hannover die Be—⸗ fugnis zur Vertretung der Gesellschaft entzogen.
Zu Nr. 14365, Firma Otto Schrader: Die Firmg ist erloschen.
Unter Nr. S759 die Firma Frauke G Co. mit Sitz in Hannover, Münz⸗
Gesellschafterin Frau Lina Franke, geb. Dornemann, in Hannover. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Kom⸗ manditgesellschaft hat am 1. Oktober 1925 begonnen
In Abteilung ß: Zu Nr. 1170, Firma Elektrische Fernleitungen System Höchstädter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 2625, Firma Rimor Han⸗ — mit bhbeschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. Dezember 1966 ist der n, ,,,, im 5 1 . der Gesellschaft geändert. Der itz der Gesellschaft ist nach Duderstadt verlegt. Unter Nr. 2664 die Firma Alfred Pludrzinski Ingenieurbüros Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Luisenstr. 5. Gegen- . des Unternehmens ist die Aus- ührung elektrischer Licht,, Kraft- und Sch wachstromanlagen. Das Stamm- kapital beträgt 5000 Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer ist Ingenieur Alfred Pludrzinsti in Hannover. Der Frau Else Pludrzinski, geb. Nordmann, und dem Techniker Ferdinand Hoppe, beibe in Hannover, ist Gesamtprokurg erteilt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Januar 1926 geschlossen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger.
ö 24 8 14 5 556 IAntisgericht Hannover, 5. 2. 1926. Hechingen. . 125 6 In unser Handelsregister Abt. A is
unter Nr. 254 heute die Firma „Wagner & Go. Elektro⸗Installationsgeschäft in Hechingen“ eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter: Ernst Wagner, Elektroinstallateur in Hechin⸗— gen, Otto Deuringer, Elektromeister in Empfingen.
Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1926 begonnen. Zur Vertretung der Ge— sellschaft ist nur der Ernst Wagner er⸗
mächtigt. Amtsgericht Hechingen, 4. Februar 1926. Hiintelel. 125947
In das Handelsregister Abteilung des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 12 eingetragen worden; ⸗ Ziegelei Sargenzell, Gesellschaft mit beschränkter Hafen in Sargenzell.
Gegenstand des Unternehmens; Her— stellung und Vertrieb von irt! teinen, Tonwaren und verwandten Artikeln. Stammkapital: 5109 Reichsmark. Geschäftsführer: Landwirt Kornel Schaum in Sargenzell.
kö und Vertretungs⸗ befugnis: esellschaft mit beschränkter Haftung. Der dr eien. ist am J0. November 1925 festgestellt. Hünfeld, den 31. Dezember 19235.
Das Amtsgericht.
Ja diem. 125948 In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 252 folgende Firma neu eingetragen worden; Am n gr Niederschlesischer Landschulverlag, Inhaber Max Linke in Hertwigswaldau.
Jauer, 25. November 1925. Amtsgericht. H aĩserslanmtern. 1259491
J. Betreff: Firma Ottmann K Cie, Ge⸗ sellschatt mit beschränkter Haftung, Sitz Kaiserslautern: Durch Beschluß der Ge⸗— sellschaftewersammlung vom 28 Dezember 1925 wurde bestimmt: Als Blatt für die öffentlichen Bekannjmachungen der Gesell⸗ schaft hat der Deutsche Reichsanzeiger zu gelten. 3 . II. Die Firma Ludwig Walter, Sitz Kaiserslautern, ist erloschen. Kaiseislautern, 5. Februar 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Karlsruhe, Kadem. 1259521 Handelsregistereinträge vom 25 1 26. J. Badische Lederwerke in Karlsruhe: Die Prokura des Richard Heil ist erloschen. 2 Dyckerhoff C Widmann Aktienge⸗ sellschaft, Biebrich. Niederlassung Karls. ruhe: Die Prokura des Wilhelm Stark ist erloschen .
3. Bako⸗Herd, Aktiengesellschaft. Karls ruhe: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen 29. 1. 26 .
4 Max Schellberg C Co, Aktien⸗Ge⸗ sellschaft, Karlsruhe: Durch Beschluß der Generalberlammlung vom 6. Dezember 1925 wurde der Gesellschastsvertrag in z 11 (Vergütung des Aufsichtsrats) ge⸗ ändert 29 1 26 .
b. Mohr & Speyer Aktiengelellichaft, Frankfurt a. M. mit einer Zweignieder⸗ lassung in Karlsruhe: Die Generalver⸗ samm lung vom 10. Jult 1925 hat beschlossen, das Grundkapita! um 100 006 Reichsmark zu erhöhen Dieser Beschluß ist durchgeführt Das Grund kapital beträgt nunmehr 300 000 Reichs mark. Die Aktien werden zu ie 100 Reichs- mark autzgegeben. Der Gesellschattsver⸗ trag ist in 5 5 (Grundkapital) geändert worden 29. 1. 26 ;
6 Badische Zeitung, Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung, Karlsruhe: Die Ver⸗ tretungSbefugnis des Geschäftsführers Fritz Schumacher ist beendet, Paul Teuber, Kaufmann, Karlsruhe ist als Geschäfts— führer bestellt. 29 1. 26.
Bad. Amtsgericht B 2 Karlsrube.
Verantwortlicher Schriftlerter Direktor Dr Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich * den Anzeigenteil NRechnungsdirektor Mengering, Berlin.
Verlag der er, engering) in Berlin
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und
* , mn, Meissner Chrtstiansen. us der offenen
ole erf i nn, n gr n en e bier ter Haftung. Die Ver⸗—
mit einem Prokuristen, dessen Pro⸗
l straße 7, und als persönlich haftende
Verlagsanftalt. Berlin, Wilhelmstr. 32.
*
m
Sweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 35.
Verlin, Donnerstag, den 11. Februar
1926
Le, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Gesch
aftssterte eingegangen sein. MI
1. Handelsregister.
HKarlsruhe, Baden. 125921] Handelsregistereintr ge vom 16 1 26 l. Gottlob Bauer, Inh. Karl Seubert,
Karlsruhe Die Firma ist geänderl in
Gottlob Bauer. Einzelkaufmann Frau
Karl Seubert Wwe., Maria Anna geb
Heckler, Mannheim. Der Uebergang der
tm Betriebe des Geschäfts begründeten
Forderungen und Verbindlichteiten ist bei
der Uebernahme des Geschäfts durch Karl
Seubert Wwe ausgeschlossen. Protura:
Karl Peter Seubert, Kaufmann, Karlsruhe 2 Dans Wölfle, Karlsruhe. Die Firma
ist erloschen. .
3. Franz Vollmer C Co, Karlsruhe Der Sitz der Gesellschaft ist von Karls— tuhe nach Köln verlegt. 19. 1. 26
4 Cellulo⸗Werte Adolf Korwan, Karlẽ⸗ tuhe. Die Firma ist erloschen. 19 1. 26
5. Friedmann, Strauß C Sommer, Karlsruhe Emzelproknra: Adolf Sommer Wwe., Fannv geb Levy Karlsruhe ?6 1 26.
6. Automobil ⸗ Centrale Schoemperlen & Gast, Karlsruhe. Die Firma ist ge⸗
ändert in: Automobil⸗Gesellschaft Schoem⸗ perlen C Gast 27. 1. 1926.
7 Gebrüder Kugel, Karlsruhe. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster Erwin Kugel ist alleiniger
Inhaber der Fina 28. 1. i926 8 Gustav Müller. Karlsruhe. Die Firma ist erloschen. ⁊9 1 1926.
9. Unterberg C Helmle, Karlsruhe. Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung bom J. 4. 1925 in eine Kommandit⸗— gesellichaft umgewandelt, bei welcher Gustap Unterberg, Fabrikant, Durlach, Adolf Mann, Kaufmann, Dipl -Ing Dr Theodor Stern, beide in Karlsruhe, als persönlich haftende Gesellschafter und
fünf Kommanditisten beteiligt sind. Die Gesamtprokuren Lederer und Frisch bleiben bestehen. 1. 2 1926
Bad Amtsgericht, B 2, Karlsruhe.
Kempen, HE hein. 1259531 In unser Handelsregister B Nr. 49 wurde heute bei der Firma „Haika
Zuckerwarenfabrik Akt Ges. in Kempen, Rhein“, eingetragen: Das Vorstandsmit— glied Kaufmann Joses Ewalds in Crefeld ist aus der Firma aucgeschieden. Kempen, Rhein den 1 Februar 1926 Das Amtegericht.
HKempten, AIgäm. Handelsregistereintrag. Oberbahyerische Eierteigwaren⸗ n. Keksfabrit Peiting, Gesellschaft mit belchränkter Haftung in Liquidation. Sitz: Peiting, bisher Sitz in Stetten in Schwaben unter der früheren Firma „Allgäuer Käse⸗ u. Butter⸗Versand. Ge⸗ sellschaft mit beichränkter Hartung Stetten i. Schw. Liguida tor: Bartholomäus Scheigenfflug, Kaufmann in Augeburg, Hesssenbachstr. h Amtsgericht Kempten, 5 Februar 1926.
H q nig s winter. (125955
Im HYandelsregister wurde am 23 1. 26 bei der Fa Oberhoff C Kirchhoff Gm b H. in Rhöndorf eingetragen: Durch Beschluß der Gejsellichalteiversammlung vom 10. 1. 26 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Johann Friedrich Oberhoff ist Liquidator
Amtsgericht Königswinter.
HH onsta dt. (I25956 Die im Handelsregister B Nr. 1 ein getragene Firma Ludwig Friedlaender Dampfmühle Konstadt, Inhaberin: Rechte⸗ Oder⸗User Mühle, Julius Rosenthal G. m b. H Konstadt, ist erloschen Amtsgericht Konstadt, 2. 2. 26.
Lemgo. 125958 In das Handelsregister B ist zu der unter Nr 24 eingetragenen Firma Läippisch⸗ Westfälische Kartoffel. und Landespro—⸗ dukttenzentrale G m b. H. in Lemgo ein⸗ getragen: Durch Beschluß vom 360 Ja⸗ nuar 1926 ist die Gesellschaft für nichtig erklärt. Lemgo, den 30 Januar 1926. Das Amtegericht. J.
Lemgo. [125957
In das Handelsiegistet B ist zu der unter Nr 21 eingetragenen Firma Land⸗ wirtschaftliche Handelsgesellschaft m b. H. in Lemgo eingetragen:
Durch Beschluß des Amtegerichts vom 30. J. 1926 ist die Gesellschaft für nichtig ert lärt
Lemgo, den 30 Januar 1926.
Lipp Amtegericht. J.
Lemgo. 125959) In das Handelsregister ist zu der unter Nr. 83 eingetragenen Firma Siegmund Dochteld in Lemgo eingetragen: Die Firma ist erloschen. Lemgo, den 1. Februar 1926. Das Amtsgericht. J.
Lemgo. 125960]
In das Handelsregister A ist unter Nr. 2865 eingetragen
Firma Iwan Lieblich in Lemgo und als Inhaber der Pferdehändler Jwan Lieblich in Lemgo
Lemgo, den 1 Februar 1926.
1260954
ELimburg, Lahn. 125961
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 255 die offene Handelsgesell⸗ schaft Dermann Sachs in Limburg, Lahn, eingetragen worden Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Sachs in Limburg und Liebmann Wolf in Limburg. Die Gesellschaft hat am l. Januar 1925 begonnen
Limburg, den 1 Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Luũdenscheidt. 125962
In das Handelsregister A Nr. 224 ist heute bei der Einzelfirma Ernst Selve, Augustenthal bei Lüdenscheid eingetragen: Das Handelsgeschäft ist infolge Eibgangs auf 1. die Ehefrau Kaufmann und Fabrikant Ernst Linden Auguste geb Selve, 2 die Ghefrau Fabrikdirektor Max Basse, Alma geb Selve, 3 den Fabri⸗ kanten Dr. rer. pol. Friedrich Linden 4. das Fräulein Rose Linden, 5. das Fräulein Frida Basse, 6. das Fräulein Ellen Basse, sämtlich in Lüdenscheid und in ungeteilter Erbengemeinschaft über⸗ gegangen. Der Fabrikant Hermann Ten Brüggencate in Lüdenscheid ist in das Ge⸗
schäft als vpersönlich haftender Gesell— schafter eingetreten. Die Ehefrau Kaufmann und Fabrikant Ernst Linden,
Auguste geb. Selve, die Ehefrau Fabrik- direktor Max Basse, Alma geb Selve der Fahrifant Dr. rer. pol. Friedrich Linden, Fräulein Rose Linden, Fräulein Frida Basse und Fräulein Ellen Basse in Lüdenscheid sind als perlönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden Die Einzel⸗ finma ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt 4 Kommanditisten sind an der Gesellschaft beteiligt Die dem Kauf—
(Augustenstiaße 1). Inhaberin: Tbea Greither, Arztensgattin in München. Ver⸗ lag und Sortiment. Prokurist: Dr. med. Otto Greither II Veränderungen eingetragener Firmen. 1. Oberzimmer, Klopfer & Co. Gesell jchast mit beschränkter daftung Rohtabakhandlung. Sitz Mänchen, 3 Theodor Oberzimmer ge— öscht
2. Süddeuntscher Automobil ⸗ u. Flugzeug ⸗Vertrieb. „Südautoflug“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftssührer Dr Karl Bardenheuer gelöscht. Die Gesellschaft tst ausgelöst. Liquidator: Dr. Karl Durst, Rechtsanwalt in München.
3 Union Hausverwaltungsgesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München Die Gesellschafterver⸗
lammlung vom 5. Januar 1926 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellichaftevertrags dem⸗ gemäß beschlossen. Das Stamm kapital beträgt nun 500 RM.
4 Chemisch ⸗ Pharmazentische Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesell— schaft ist nichtig
5. Stadt und Landbuchhandlung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München. Geschäftsführer Hans Schröder gelöscht; neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Max Dellefant, Kaufmann in München.
5. Weiß⸗Blau Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München Die Gesellschafterversammlung vom 9 März 1925 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertiags demgemäß beschlossen. Das Stammkapital beträgt nun 500 RM
mann Dr Fritz Linden in Lüdenscheid er⸗
teilte Prokura ist erloschen. Die den
Kaufleuten Adolf Däumer und Ernst
Neuhaus für die Einzelfirma erteilte
Gesamtprokura bleibt auch für die Kom⸗
manditgesellschaft bestehen. Lüdenscheid, den 30 Januar 1926.
Das Amtegericht.
Minden, Westf. (125963 In das Handelsregister Abt A Nr. 522 ist am 2 Februar 1926 bei der Firma Walter Michelsohn in Hausberge folgendes eingetragen: Firma ist erloschen. Amtsgericht Minden i. W. FM inden, Westf. (1259641 In das Handelsregister Abt A Nr. 382 ist am 3. Februar 1926 bei der Firma F A Mosel in Minden folgendes ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Wilhelm Minden ist Prokura erteilt. Amtsgericht Minden.
Mosel in
Näörs. 125966
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 165 eingetragenen Firma Damschen K Wolebeck, Dandelsgesellschaft in Domberg / Niederrhein folgendes eingetragen worden:
An Stelle des Architekten Eduard Koch ist der Kaufmann Carl Gerritzen in Mörs als Liquidator bestellt.
Mörs, den 8. Januar 1926. Preuß. Amtsgericht.
Mörs. 125965
In unser Handelsregister Abt B ist heute bei der unter Nr. 156 eingetragenen Firma Deutsche Bank, Zweigstelle Hom- berg in Homberg / Niederrhein, folgendes eingetragen worden: Kommerzienrat Gustav Schröter in Charloltenburg ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Mörs, den 29. Januar 1926.
Preuß. Amtsgericht
Mö rs. 125967] In unser Handelsregister Abt B ist heute bei der unter Nr 73 eingetragenen Firma. Rheinische Hoch, und Tiefbau. gesellschaft, vorm Tie sbaugesellschast Niederrhein, mit beschränkter Haftung in Vluyn, Kreis Mörs. folgendes eingetragen worden! Die Prokura des Kaufmanns Dr. Eduard Clsment der Jüngere in Vlunn ist erloschen Mörs, den 3. Februar 1926. Amtsgericht. nonsehan. 1256968] Im n , A unter Nr. 40 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Herman Küpper und mit dem Sitze in Monschau n,. worden: Die perlönlich haftenden Gesellichafter Rens Seeliger und Ehefrau Rens Seeliger sind aus der Gejellschaft aus—⸗ geschieden“. Monschau, den 29. Januar 1926. Das Amtsgericht.
München. 1265969) L. Neu eingetragene Firmen. 1. Biersack & Hartenstein. Sitz
Siehe unter 11 2 Verlag Natur
Das Amtsgericht. JI.
Thea Greither. Sitz
auf Reichsmark.
7. Südost Eisenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweig⸗
niederlassung München. Die Gesellschafter⸗
versammlung vom 14 Oktober 1125 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des Gesellschaftsvertrags dem⸗ gemäß beschlossen Das Stammkapital beträgt nun 1000 RM
8. Aufzug⸗ Kran⸗ Transport⸗ anlagenbau Gebr. Ott Gesellschaft mit beschränkter Haftung. München. Geschäftsführer Nepomuk Ott gelöscht
3. Bankhaus Wilhelm Pauli Aktiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 12. Januar 1926 hat die Auflöfsung der Gesellschaft be— schlossen. Liquidator: Wilhelm Pauli Bankdirektor in München.
10 Optan, Optische Anstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 1. Februar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗
2 1 —15
dator: Karl Rödel, Kaufmann in München.
I. Balduin dagen, Geseltschaft mit beschränkter daftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 25. Ja—⸗
offene nuar 1926 hat die Ümsiellung der Gefell, 7
schaft und die Aenderung des Gesellschasts⸗ vertrages demgemäß beschlossen. Das Stammkayxital betragt nun 900 RM.
2 Pharus⸗Brojektions⸗Gesellschaft mit bejchränkter daftung. Sitz München Geschäftsführer Luz Amann geldscht; neu⸗ bestellter Geschäftsführer: Dr. Heinrich Stollreither Kaufmann in München. 13 Helm Schotoladenfabrit Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung. Sitz München. Prokura des Karl Heininger gelöscht.
14 Carl Flohr Aktiengesellschaft. Zweigniederlassung München. Vorstands⸗ mitglied Carl Flohr gelöscht; neubestelltes Vorstands mitglied: Woljgang Reuter, Generaldirektor in Duisburg. Das Vor⸗ standsmitglied Wolfgang Reuter ist allein vertretungsberechtigt Prokuristen: Fritz Holtschmit. Gesamtproökura mit einem anderen Prokuristen.
15. Biersack & Hartenstein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation. Sitz Garmisch. Nun Einzelfirma, siehe oben J
I6 Colloid⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gelellschasft ist aufgelzst. Geschäfts⸗ führer Albert Vogel gelöscht Liquidator: Georg Teich, Kaufmann in München.
17. „Bayerische Sportflug“⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschättssührer Karl Ritter gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ führer: Albert Vierling, Hauptmann a. D. in München.
153 Poensgen K Deyer Zweig⸗ niederlassung München. Die Ein⸗ lagen der Kommanditisten sind umgestellt
19. Bayern⸗Gzportgesellschaft mit
diese wieder gelöscht Neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Vietor Dominict, Kaufmann in München.
21 Continentale Solzhandelsgesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschaft sst nichtig
22. Singer Nähmaschinen Aktien⸗ gejellschaft. Zweigniederlassung München. Die Generalversammlung vom 18 Mai 1925 hat Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein gereichten Protokolls beschlossen. Infolge durchgeührter Ermäßigung beträgt das Grundkapital nunmehr 12 000 000 RM
23 Graphische Maschinengesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gelellschaft ist nichtig
24. Ba. Fa. We., Bayerische Falt⸗ boot⸗Werft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Daftung. Sitz München Die Gesellschaft ist nichtig
25 Banherische Altmetall⸗Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation. Sitz München. Die Liquidation der Gesell— schaft ist wieder aufgenommen. Liquidator: Karl Kraemer, Direktor in München
26 Salus⸗Vertrieb R Verlag Dr. med. Otto Greither. Sitz München. Geänderte Firma: Salus⸗Werk Dr. med. Otto Greither.
27. Fahrrad ⸗ K Nähmaschinen⸗
Vertrieb München⸗Ost Albrecht Reistinger. Sitz München. Albrecht
Reißinger als Inhaber gelöscht. Nun⸗ mehrige Inhaberin der geänderten Firma Fahrrad⸗ & Nähmaschinen⸗Vertrieb München⸗Ost Albrecht Reißinger Nachf.: Paula Reißinger Kaufmanns ebesrau in München Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen Prokurist Albrecht Reißinger. III. Löschungen eingetragener Firmen.
1. Chemische Fabrikation Solhy,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München Die Gesellschaßft
ist nichtig. Geschäftsführer Josef Wanner gelöscht. Liquidator: Georg Augustin Kaufmann in München. Firma erloschen 2. Decor⸗Union Karl Heilig & Co.
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München Die Gesellschaft ist nichtig Liguidatoren: Kurt Herrmann und Leo Steinberg, Kaufleute in München Firma erloschen 3. Rudolf Beck Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschaft ist nichtig. Firma er— loschen.
4 Kettner & Eo. Kommanditgesell⸗ schaft. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloscheu.
5. Automobilhandelsgesellschaft Otto Wex & Co Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen
6 Freisinger Spirituosenfabrik Beerenweinkelterei Dellel Wid⸗ mann. Sitz Freising. Die Gesellschaft ist aufgelöst Firma erloschen Zoladkiewiez & Rausch, Asse⸗ kuranz. Sitz München.
8 Emil Krafft. Sitz München.
München, 6. Februar i926.
Amtsgericht.
Neumarkt, Schles. (125970 In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 71 eingetragenen Firma CE. F Keil u. Co. in Nenmarkt heute eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Neumarkt, den 3. Februar 1926 Amtsgericht.
— —
Fenumarkt, Schles. 125971) In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 48 eingetragenen Firma Jaeger C Co. in Neumarkt heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen Neumarkt, den 3. Februar 1926. Amtsgericht.
NVeustettin. 125972
In unser Dandelsregister A ist heute bei der unter Nr. 174 eingetragenen Firma Norddeutsche Presse, Neustettiner Zeitung R G Hertzbergs Erben zu Neustettin folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Norddeutsche Presse, Neustettiner Zeitung R G. Hertzbergs Erben, Franz Hertzberg, Neustettin. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Franz Hertzberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschant ist aufgelöst. Neustettin, den 2. Februar 1926. Amtsgericht.
— ——
Vordhnnsem. . (125974 In das Handelsregister A ist am 18.1. 1926 bei der offenen Handelsgesellschaft
beschränkter Haftung. Sitz München. Die Gesellschafterversammlung vom 17. Nopember 1920 hat die Umstellung der Gesellschaft und die Aenderung des
Ge sellschaftsbertrags demgemäß beschlossen Das Stammkapital beträgt nun 500 RM.
Garmisch Inhaber Johann Biersack. 20 Bergpalaft Lichtspiele Gesell⸗ Kaufmann in J Garmisch Bie werlag, schaft mit vbeschränkter Haftung. Bau⸗ und Brennmaterialienhandlung. Sitz München. Geschäfrtsführer Victor
Dominiei gelöscht; neubestellte Geschäftz. u, Gesundheit sührerinnen: Lili Dominiet und Maria München Asam,
Kinobesitzerinnen in München;
in Firma Kautabakfabrik C. E A. Gie⸗ secke in Nordhausen (Nr 825 des Reg.) eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und das Handelsgeschäft mit Firma an den Kaufmann Heinrich Bönecke in Nord—⸗ hausen veräußert ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfis begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Erwerber ist ausgeschlossen Amtsgericht Nordhausen.
—
Vor d hausen. (12609731
In das Handelsregister A ist am 25. Januar 1926 bei der offenen Handels esellschaft in Firma ‚L. Kleimenhagen G 6 in Nordhausen (Nr 861 des Reg. ) eingetragen, daß Frau Ida Schlesinger, Kaufmann Kurt Kleimenhagen, Kaufmann Ernst Kleimenhagen, Fräulein Margarete Kleimenhagen und Kaufmann Eugen Schlesinger, sämtlich in Nordhausen, alt . haftende Gesellschafter ausge⸗ schieden und gleichzeitig vier Kommandi— tisten eingetreten sind Die nunmehrige Kommaͤnditgesellschaft, deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Louis Kleimenhagen in Nord⸗ hausen ist, hat am 1. Januar 1925 be⸗ gonnen. Den Kaufleuten Kurt Kleimen⸗ hagen, Ernst Klennenhagen und Eugen Schlesinger, alle in Nordhausen, ist Gejamt⸗ prokura mit der Maßgabe erteilt, daß je zwei von ihnen ermächtigt sind, die Ge— sellschaft jn vertreten Die Prokuüna der Frau Berta Kleimenhagen bleibt als Einzelprokura bestehen
Amtsgericht Nordhauser
Nordhausen. 125975
In das Handelsregister A ist am 26 Ja⸗ nuar 1926 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Salfeldt Comp in Nordhausen (Nr. S6 des Reg.) eingetragen, daß das Handelsgeschäft mit Firma an die Kaufleute Walter Kuntze und Wilhelm Kuntze in Nordhausen veräußert ist. Die Erwerber führen das Geschäft vom 27. No⸗ vember 1924 ab als offene Handelsgelell⸗ schast fort. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten der früheren Inhaber auf die Erwerber ist auß geschlossen. Die Prokura des Wilhelm Krumhaar ist erloschen
Amtsgericht Nordhausen
Oeh ringen. 125976 In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen:
1. Abteilung für Einzelfirmen: am
J. Dezember 19259 bei der Firma Fritz
Knoll, vormals Gotth. Schöpfer in Oehringen a. M. Die Firma lautet nunmehr: Fritz Knoll a. Markt. Am
5 Januar 195 bei der Firma Adolf
Glück, vormals Fr. Obermüller in Oehringen. Die Firma lautet nunmehr;
Adolt Glück Am 18 Januar 1926 bei der Firma Ernst Kreuzberger in Cappel: Das Geschäst ist seit 1 Januar 1922 ver- pachtet an Gottlob Sattler und Friedrich Sattler, beide Bierbrauer in Cappel. Dieselben betreiben das Geschäst als offene Handelsgesellschaft unter der Firma Hohen⸗ loher Löwenbräu G. u. F. Sattler, Kreuz- bergers Nachf weiter weshalb Uebertrag in das Register für Gesellsichaftafirmen er⸗ solgte. Am 5 Februar 1926 bei der Firma Friedrich Burkert in Ptedelbach und
Firma Lenz & Berger. Maschinen u. Apparate für die Landwirtschaft in Sin⸗ dringen: Firmen sind erloschen. Am 5. Februar 1926 bei der Firma Adolf Klug in Oehringen: Das Geichäft ist durch Kauf auf Richard Weißert, Kaufmann in Oehringen, übergegangen, der dasselbe unter der Firma Richard Weißert. Adolf Klugs Nachf, fortführt. Die im Betrieb des bisherigen Inhabers begründeten Forderungen und Verbind⸗
Die
lichkeiten sind auf den Erwerber nicht übergegangen. Am 5. Fehruar 1926 neu: Die Firma Hohenlohe'iche Malzkaffee⸗
fabrik Hans Hege, Hauptniederlassung in Hohebuch. Inhaber Hans Vege, Domänen⸗ pächter in Hohebuch. Das seither im Handelsregister nicht eingetragene Geschäft besteht seit März 1925. Bei dieser Firma wurde am gleichen Tage weiter eingetiagen: Das Geschäft ist auf Grund Pachtvertrags vom 22 Januar 1926 an Ludwig Welisch,
Kaufmann von Weinsberg, verpachtet, welcher es unter der Firma Hohenlohe'sche Malzkaffee⸗Fabrik., Hans e's Nachf. Ludwig Welijsch, forfführt Die im Be⸗
trieb des bisherigen Inhabers begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf den Pächter nicht übergegangen. 2. Abteilung für Gesellschafteftrmen die Firma: Hohenlober Löwenbräu G u. F. Sattler, Kreujbergers Nachf. Sitz in Cappel. Offene Handelsgesellschaft, bestehend selt 1. Januar 1922. Gejell⸗ sichafter: Gottlob Sattler. Bierbrauer, Friedrich Sattler Bierbrauer, beide in Cappel Amtsgericht Oehringen.
Oppenheim. 125977] In unser Handelsregister ist bei der Firma Rheinische Likörfabrik Otto Graseck in Nierstein eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Oppenheim. den 30. Januar 1926. Hessisches Amtsgericht.
Ortenberg, Hessen. 125978
Eintrag zum Handelsregister Abt. A Nr. 92: Kaufmann Wilhelm Rullmann in Gedern betreibt daselbst unter der Firma seines Namens ein Handelsgewerbe mit Baumaterialien Kohlen und Dünge⸗ mitteln Der Wilhelm Ruallmann Ehe⸗ frau, Johanna geb Hämmerle, ist Prokura erteilt.
Ortenberg, den 3 Februar 1926.
Hessisches Amtsgericht.