1926 / 35 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

seltenwagenz, offen, vlastische Erzeugnisse! Fabriknummer P. 8. 2s04, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. November 1925. Nachmittags zwischen 2 und 3 Uhr. Nr 35 391. Firma Sara Parfümerie⸗ Fabrik B. u. Th. Herrmann, Berlin ein plombiertes Paket, enthaltend künstliche Blumen, deren Kelch ein kleines mit Parfüm gefülltes Fläschchen einschließt in verschiedenen Größen, Stoffarben und Farben und Formen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 300, Schutzprist 3 Jahre angemeldet am 21. Dezember 1925. Vor⸗ mittags 10 45 Uhr Nr. 35 392. Ia—⸗ bela Lesser, geb. Gol feder, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 5 Modellen für künstliche Blumen in verschiedenen Farben mit Duftträgern, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1— 5, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1925. Nachmittags 3 Uhr. Nr 34 213. Firma Gustav Lohse Aktiengesellschaft, Teltow, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 10. Dezember 192), Nachmittags 12.45 Uhr. Nr. 35 393. Willi Garms, Berlin—⸗ Friedenau, ein offener Umschlag mit einem Reklamehest, enthaltend die neuesten Operettenschlager, einen Jahreskalender, Verkehrsverbindungen zu den dieje Hefte verbreitenden Stellen und als besonderes Wahrzeichen ein Silbenpreisrätsel, dessen . erralende Worte den Texten der In— erenten entnommen werden müssen, zur besonderen Hebung der Wirkung aller Inserate, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummer 99, Schutztrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 27. November 1925, Vor⸗ mittags 11,15 Uhr. Nr. 35 394. Firma Max Fritsch. Berlin, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 Muster von Servietten aus Kreppapier mit Schotten muster, Taschentuchimitation und Blatter⸗ karobordiere, Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern 1221, 1248, 1251, Schutz— frist 3 Jahre, angemeldet am 18. De⸗ zember 1925, Vormittags 11,19 Uhr. Nr. 39 395. Firma Max Fritsch, Berlin, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Muster von a) Tischläufern aus Krepp— papier mit Myrthenverzierung, b) Ser— vietten aus Kreppapier mit Myrthenver— zierung, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4731 und 3731. Schutzfrist 3 Jahre, an—

gemeldet am 21. Dezember 1925, Vor— mittags 1130 Uhr. Nr. 35 396. Fritz Wengels, Berlin, ein versiegelter Um—

schlag, enthaltend 6 Abbildungen von Modellen für Schrank, Schreibtisch und Tisch, Büfett, Kredenz, Vitrine, plastijche Erzeugnisse, Fabriknummern 306, 406, bot, 307, 407, ho7, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 11.45 Uhr. Nr 35 397. Firma Heintze C Blanckertz, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend das Modell einer Schreibseder in besonderer künst⸗ lerischer Formung, plastische Erzeugnisse, Fabrtknummer 234 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10 30 Uhr. Nr. 35 398. Firma H. Rönmler A G., Berlin, ein offener Umschlag mit dem Modell eines Asch— bechers, plastische Erzeugnisse. Fabrik⸗ nummer 6480, Schutzfrist 3 Jahre, ange— meldet am 29. Dezember 19265, Nach⸗ mittags zwischen ! und 2 Uhr. Nr. 35 399. Firma Manoli Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend drei Muster von Zigaretten⸗ schachteln, betreffend, Derby grün“, „Derby viglett“ und „Abseits“, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 157, 1658, 159, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1925, Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr. Nr. 35 400. Firma Geo. Borgfeldt C Co. Aktiengesellschaft, Berlin, ein versiegeltes Paket, enthaltend ein Modell, betreffend ein kriechendes Kind mit Charakterkopf, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 142, Schutzfrist ö. Jahre, angemeldet am 31. Dezember 1925, Vor⸗ mittags 10,55 Uhr. Nr. 36 401. Ed⸗ mund Müller, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit drei Modellen für Schau— fensterdekorationtzfiguren, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1062, 1003, 1001, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1926, Nachmittags 1216 Uhr Nr. 35 402. Firma Alex. Strauß G Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit einem Modell für Knöpfe, plastische Er⸗ eugnisse, Fabriknummer 10274, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 8. Jannar 1926, Vormittags 10655 Uhr. Nr. 36 403. Stefan Salomon, Berlin, in versiegeltes Paket mit 4 Modellen,

treffend a) Hund (Bully) aus Velvet, b) Pupre (Neger), Kleid aus Wellen⸗ mohair, Perücke aus Wolle, e) Nadel⸗ kissen (Puppe mit Höschen aus Brokat), d Nadelkissen (Puppenkopf in Profil, Hut aus Samt, Rüsche aus Marabu), lastische Erzeugnisse, Fabriknummern 55, 153, 157, 168, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Januar 1926, Nach⸗ mittags 12,15 Uhr. Nr. 35 404. Firma C F. I‚mme & Sohn Nachf., Berlin, ein unversiegelter Umschlag, enthaltend die Abbildung eines Modells für 1 Fahnen⸗ nagel mit dem Bundesabzeichen des deutschen Jägerbundes für Ausführung in allen unechten und echten Metallen mit Vergoldung und Versilberung, plastische Eizeugnisse, Fabriknummer 90126, Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 18. De⸗ zember 1926, Vormittags 11,15 Uhr. Nr 35 405. Firma S. A. Levy, Berlin, ein versiegeltes Paket, enthaltend 9 Modelle für Tür- und Fensterbeschläge, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3364, 3374. d0021l, 4017 4014 40151, 4015 M, 3336, 3357, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 253. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 1 Uhr. Nr 35 406. Firma Mubin & Werner, Berlin, ein offenes Eil mit 5 versiegelten Rollen, ent— altend 20 Muster, nämlich: 1 Tischdecke

Jena“, 1 Tischdecke Baden“. 1 Läufer „Jena“, 1 Läufer, Baden“ 1 Kissen „Jena“, 1 Kissen „Baden“. 1 Schoner „Jena“, 12choner, Baden“, 1 Tischdecke „Heidel⸗ berg, 1 Tischdecke Koblenz“, 1 Läufer „Heidelberg“. L Laufer Koblenz“, 1 Kissen Heidelberg“, 1 Kissen Koblenz“. 1 Schoner „Heidelberg“ 1 Schoner Koblenz“, 1 Tischdecke Gotha‘. 1 Läufer Gotha“, 1 Kissen „Gotha“, 1 Schoner Gotha“, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 17 bis 36. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Dezember 1925, Vormittags 10 30 Uhr. Nr. 35 407. Firma Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 3 verkleinerte photo⸗ graphische Abbildungen von Reklame⸗ plakaten für Kathreiners Maljßkaffee, 6 weitere Reklamematerialien, 195 Inse⸗ ratentexte, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 571 bis 573. 574 bis 578, h94, 579 bis 593 Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. Dezember 1925. Nach mittags 12.20 Uhr. Nr. 35 408. Firma Franz R. Conrad. Berlin, ein offener Umschlag, enthaltend 30 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungsgegenstände zu elektrischem Licht und Teile dazu, plasttsche Erzeugnisse, Fabriknummern 14101, 14102.

14103, 14104, 14105, 14106, 14107, 14108, 14109, 141109, 14111, 14112, 14114, 14116, 14117, 14118, 14119 141209, 14201, 14314, 141622, 14301, 14302, 14353, 14304. 14305, 14306,

14308, 14309, 14310, Schutzfrist 3 Jahre,

angemeldet am 4. Januar 1926, Nach⸗ mittags 1 Uhr. Nr. 365 409. Firma . 5 1

Franz R. Conrad, Berlin, ein offener

Umschlag, enthaltend 27 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungsgegenstände zu elektrischem Licht und Teile dazu, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 11311, 14312.

14313, 14401, 1440, 14403, 144904, 14405, 14406, 4407, j4408, 14414 14415, 14416, 14417, 14418, 14604, 14605, 14606, 14607, 14608, 146099, 14610, 14611, 14612, 14613, 14307, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

4 Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 39 410. Firma Franz R. Conrad, Berlin, ein offener Umschlag, enthaltend 23 Abbildungen von Modellen für Be⸗ leuchtungsgegenstände zu elektrischem Licht und Teile dazu, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 14113, 14115, 14614. 1461, 14616, 141617, 14618, 14619, 14620, 14621, 14623, 14624, 14627, 14628, 14701, 14702, 14703, 14704. 14705, 14706, 14752, 14753, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr Nr. I4 228. Firma Siemens⸗Schuckertwerke Gesell. schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1926, Vormittags 11,30 Uhr. Nr. 342156 Firma Frister C Roßmann Aktiengesellschaft. Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 2. Januar 1926, Nach⸗ mittags zwischen 12 und 1 Uhr. Nr. 34 242. Firma Carl Lindström Aktien gesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre, angemeldet am 19 Januar 1926, Nachmittags 1,10 Uhr. Nr. 35 411. Franz Paape, Berlin⸗ Niederschönhausen, ein versiegelter Umschlag mit 25 Abbildungen von Reklamezeich—⸗ nungen in ieder Größe und Farbe, mit be⸗ liebigem Schrifttert und beliebiger Schrift- art, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern M. 7. 1— 25, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. November 1925, Nach⸗ mittags zwischen 4 und S8 Uhr. Nr. 30 412. Edmund Müller, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit zwei Modellabbildungen, Ausstellungsplastik für Perücken, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1005 und 1066, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Januar 1926, Vormittags 10,30 Uhr. Rr. 35 413. Arthur Werlitz, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 6 Modellen von Schokoladenpuppen mit einem Körbchen am Arm, plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 1—6, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 15. Januar 1926, Nach mittags 1230 Uhr. Nr. 35 414. Wibes“ Witrtschaftsgenossenschaft Berliner Seisenhändler eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftung, Neukölln, ein offener Umschlag mit der Abbildung des Musters für einen Arm mit Hand, die ein Seifenstück hält mit der Inschrift „Wibes“ Seisen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummer 1532, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 25. Nobember 1925. Vor⸗ mittags zwischen S und 9 Uhr. Nr. 35 415. Firma Arthur Jacoby, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 4 Abbildungen von Modellen für Schuhwaren, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 31225 a, Prisma, zIz25 b, Guirlande, 31225 d, Cubiske, 31225 6, Poisson Rouge, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Dezember 1925, Vormittags zwischen 10 und 11 Uhr. Nr. 36 416. Henry Goetz mann, Berlin, die photographische Abbildung des Modells einer Kaffeemaschine, offen, plastische Er= zeugnisse, Fabriknummer 2347, Schutzfrist 3 66 angemeldet am 18. Dezember 1925. Nachmittags zwischen 12 und 1 Uhr. Nr. 35 417. Henry Goetzmann, Berlin, die photographische Abbildung des Modells einer Kaffeemaschine, offen, vlastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer 2346. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Dezember 1925, Nachmittags zwischen 12 und 1 Uhr. Nr. 35 418. Karl Grünwald. Berlin, eine Abbildung, betreffend Feuerlöscher modell in Kannenform mit geschweister Deckelfläche, einstellbarer Spritzdüse und als Trichter ausgebildeter Schutzhaube für den Schlagapparat, offen plastische Er⸗ eugnisse, Fabrtknummer 162 Schutzfrist ; Jahre, angemeldet am 2. Januar 1926, Nachmittags zwischen 12 und 1 Uhr Nr. 35 415. Firma B. Sommerfeld,

Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 14 Abbildungen von Mustern für Sticke⸗ reien auf jeglichem Stoff und Kanevas Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1758, 76, 1737. i739, 1909, 19601, igos, 1913. 1914, 9541 K/2, 9942 K/2?, 95d3 Ks2, 9o44 Kl, 9510 K/2. Schutzfrist 5 Jabre, angemeldet am 8. Januar 1926, Vor— mittags 11.45 Uhr. Nr. 395 420. Firma Emil Jacoby Aktiengesellschast Berlin ein versiegelter Umschlag mit 19 Ab- bildungen von Schubhmodellen, plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 3012251, 3012252. 3012253, 3012254, 3012259, 3012256, 3012257, 3012258, 3012559, 30122510. 30122511, 30122512. 30122513, 30122514, 30122015, 30122516, 30122517. 30122518, 30122519, Schutz srist 5 Jahre, angemeldet am 4. Januar 1926, zwischen 10 bis 12 Uhr Vormittags. Nr. 395 421. Blumenau⸗Pariser Aktiengesellichaft für Herrenfutterstoffe, Berlin, ein versiegelter ümschlag., enthaltend 23 Muster für Aermelfutterstoffe für Herrenkonfektion bezw. Westen und Hosenabfütterungen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern B. P. 2, . , hr , , 4 B. P hz, B. b bd, B. F. H. 6 B FR H 6s. B. P. H. 70, B. P. 150, B. P. 151, B. P. 1653 B. P. I54, B. P. 156, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 13. Januar 1926, Nach-

mittags 12.330 Uhr. Nr. 35 422. Firma Georg Lewin, Berlin, ein

offener Umschlag mit der Abbildung des Modells einer Abonnementskarte für Abonnement auf Strümpfe“ (Socken usw.), plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1029, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 1 Januar 1926, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 35 423. Firma H Römmler, Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein offener Umschlag, enthaltend das Modell eines elektrischen Steckers, plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 6304s5, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 223. Dezember 1925, Nach⸗ mittags zwischen 12 und 1 Uhr. Nr. 35 424. Firma Paul Küst, Berlin, ein offener Umschlag mit 2 Modellen und 12 Abbildungen von Mustern für 1 Emaille abzeichen und Anhänger bezw. Ringform als Sonnentalisman, 3 em hohe gewölbte Platte, oval, emailliert und mit den Tier⸗ kreiszeichen ꝛ. bemalt, Ringvlatte ent— prechend Klammer, Fabriknummern P. K. 8 bis P. K. 16, Fabriknummern P. K. 5, P. K 16 sind Flächenerzeugnisse, Fabriknummern P. K. 8 und P. K. 4 sind plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Dezember 1925, Nach⸗ mittags 12.20 Uhr. Nr. 36 425. Firma Wichert Jacoby Weißmann ⸗Schuhlabrik At nen, Gesellschaft. Berlin, ein offener Umschlag mit 27 Abbildungen von Schuh— modellen, plastische Erzeugnisse. Fabrik- nummern 1-27, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 6. Januar 1926, Nachmittags zwischen 12 und 1 Uhr. Nr. 35 425. Firma Max Kray & Co.⸗Glasindustrie Schreiber Akttengesellschaft, Berlin, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Ab— bildungen von 4 Modellen von Halbwatt—⸗ Armaturen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 940 bis 943, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1925. Vor⸗ mittags 11.50 Uhr. Nr. 35 4277. Firma Hel⸗la⸗Edelliköre H. Caspar G Co, Berlin, ein versiegeltes Paket mit der Ab⸗ bildung des Modells einer Litörflasche plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1820, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. November 1922. Vormittags 1,80 Uhr. Nr. 35 428. Firma J. C P. Salomon Berlin, ein offener Umschlag, enthaltend 8 Abbildungen von Modellen für Büfetts und Kiedenzen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 22, 20, 12b und 120, 21 und 21a, 23 und 254. Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 14. Januar 1926, Mittags 12 Uhr. Nr. 35 429. Firma Gebr. Abramezyk. Berlin, ein versiegelter Um⸗— schlag mit 3 Abbildungen eines Modells für Metallösenverschnürung fir Knaben⸗ anzüge, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer G. A. 19, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1926, Nach⸗= mittags 1 Uhr. Nr. 35 439. Firma Puhl C Co, Berlin, ein versiegeltes Paket, enthaltend das Modell für ein mehr— teiliges, verziertes Osterei aus Seife, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer b20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1926, Nachmittags 1ů45 Uhr. Nr. 35 431. Firma Puhl & Co, Berlin, ein versiegeltes Paket, enthaltend das Modell für ein massives, verziertes Osterei aus Seife, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 521, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1926, Nach⸗ mittags 1,45 Uhr. Nr. 34 236. Firma Geo. Borgfeldt C Co. Aktiengesellschajt, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90, den 30. Januar 1926. Hannover. (126578) In das Musterregister des Amtsgerichts

Hannover ist eingetragen: Am 8. Januar 1926:

Unter Nr. 1911 Bürstenmacher Josef Stodden in Hannover, ein Umschlag ver⸗ siegelt, enthaltend Modell einer Schuh⸗ creme⸗Auftragebürste. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist; Jahre, angemeldet am 7. Januar 1926, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten.

Unter Nrel912 die Firma H. Bahlsens Keks-⸗Fabrik Aktiengesellschaft in Hannover, ein Paket enthaltend 4 Modelle für Fayencen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzßrist H Jahre, angemeldet am 8. Ja⸗ nuar 1926. Vormittags 11 Uhr.

Am 18. Januar 1926:

Unter Nr. 1913 die Firma H. Bahl⸗

sens Keksfabrik Aktiengesellschaft in Han—

nober, ein Umschlag, enthaltend Abbildung

einer Waffelform mit der Fabriknummer

1254 Muster für vlastische Erzeugnisse

Schutzfrist 15 Jahre angemeldet am

18. Januar 1926. Vormittags 11 Uhr Am 20 Januar 1926:

Unter Nr 1914 die Firma Rob Leunis E Chapman, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannover, ein Paket, versiegelt. entbaltend ein Muster von lithographischen Drucksachen mit der Fabriknummer 4967. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1926 Vormittags 114 Uhr.

Unter Nr. 1915 die Firma Rob. Leunie K Chapman Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Hannover, 1 Paket, versiegelt, enthaltend 19 Muster von lithographischen Drucksachen mit den Fabriknummern 4948 bis 4955. Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Ja- nuar 1926 Vormittags 11 Uhr.

Unter Nr 1916 die Firma H. Bahlsens Keksfabrik Aktiengesellschaft in Hannover, ein Umschlag, enthaltend 1 Muster, Einschlag einer Tetpackung Bahlsens Zauberflöten⸗Waffeln' mit der Fabriknummer 65, Muster für Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 7 Jahre, ange⸗ meldet am 20. Januar 1926, Vormittags 10 Uhr.

nter Nr. 1917 die Firma H. Bahisens Keksfabrik Aktiengesellschaft in Hannover, ein Paket, enthaltend 7 Modelle für Waffel muster, zugehörig zu der Waffel sorte genannt „Kalifornische Waffeln“, Fahriknummern 12542 Zitronenschnitte, 1295 Birne, 1256 Erdbeere, 1257 Kirsche, 1258 Brombeere, 1259 Haselnuß, 1260 Pflaume, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 15 Jabre, angemeldet am 20. Januar 1926, Vormistags 10 Uhr.

Am 26. Januar 1926:

Unter Nr 1918 die Firma Oscar Winter in Hannover, ein Umschlag ent⸗ haltend Abbildungen von Owin⸗Schnell⸗ heizer⸗Kachelösfen Nrn. 6, 57 und 568, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Januar 1926. Vormittags 11 Uhr.

Unter Nrel9ig die Firma Hannoversche Gummiwerke Excelsior Aktiengesellichaft in Hannover, ein Paket, enthaltend fünf Spielfiguren Nrn. 1053154 Pfadfinder, Nrn. 1655156 Pfadfinderin, Nin 1057145 Golfer klein, Nrn. 1069 / 60 Golfer groß, sämtlich mit abnehmbarer Kopfbedeckung, Nr. 1058 Tennismädchen, ganze Figur, Schutzfrist 3 Jahre. angemeldet am 26. Januar 1926, Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Hannover.

Herborn, Dil. 126577] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 173. Firma Burger Eisenwerke,

G. m. b. H. Burg, ein Umschlag, ver⸗

schlossen, enthaltend fünf Abbildungen,

Nr. 1, 2, 3, amerikanischer Dauerbrand⸗

ofen „Juno“, Nr 4. irischer Vierkant⸗

ofen „Cora“, Nr. 5, Blechmantelrundofen

H, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist

3 Jahre, angemeldet am 15. Januar 1926,

Mittags 12 Uhr 10 Minuten.

Herborn, den 20 Januar 1926. Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsqufficht.

Altenstadt, Hessen. 126465

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Leopold Grünebaum in Staden wird heute, am 8. Februar 1926, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Karl Peppler in Altenstadt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ woch, den 3. März 1926. Vormittags 1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24 Februar 1926 Anzeige zu machen.

Hessisches Amtsgericht in Altenstadt.

Augsburg. 126466

Das Amtsgericht Augsburg hat den Konkurs eröffnet am 8. Februar 1926 1 über das Vermögen der Anna Wehzler, Inhaberin einer Möbel handlung in Augs⸗— burg, F 360 Mittags 12 Uhr. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Holzhauser in Augsburg, 2. über das Vermögen der Fa Franz Oberhofer, Früchte⸗ und Ge—⸗ müsegroßhandlung in Augsburg, Ge⸗ schäftzlokal D 157, Inhaber: Jakob Ober⸗ bofer in Augsburg, D 157, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs perwalter: Gerichtsvoll—⸗ zieher a. D Graf in Augkburg, B 160

In den beiden Konkursen ist offener Urrest erlassen und die Frist zur

Anmeldung von Konkurssorderungen bei obigem Gericht bestimmt bis zum Diens—⸗ tag, den 2. März 1926. In beiden Konkursen ist Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Beschluß⸗ sassung Über die Bestellung eines Gläu— bigerausschusses und die in den S8 132 f KO. enthaltenen Fragen sowie allge⸗

meiner Prüfungstermin bestimmt auf Dienstag, den its März 19265, Vorm. 55 Uhr,. Sitzungesaal IV. rechts, Erd—⸗ geschoß, Justizgebäude Neubau —, Ein⸗ gang Schätzlerstraße

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Rad Orb. 126167 Ueber das Vermögen des Fahrrad⸗ händlers Bernhard Noll in Bad Orb

wind beute am 6 Februar 1926. Nach⸗ mittage 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er seine Zahlungsunfäbhigkeit und seine am 5. Februar 1926 erfolgte Zahlungseinstellung dargetan hat. Der Rechnungsrat Ritzel, Bad Orb, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5 März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zun Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden falls üben die im F 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 13. Marz 1926 Vormittags 93 Uhr vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Termin anberaumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts“ an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. März 1926 Anzeige zu machen. Bad Orb, den 6. Februar 1926. Amtsgericht.

Hensberg. 126468

Ueber das Vermögen der Firma Wachen dorff Cie. in Bergisch Gladbach ist am 6 Februar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Dr. Planke⸗ mann in Bensberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März 1926. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 6 März 1926, Vormistags 11 Uhr, und allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am selben Tage an hiesiger Gerichtsstelle. .

Bensberg, den 6. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

erkin. 1264691 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschat Gebrüder Abisch (Groß⸗

handlung) in Berlin, Choriner Str 84, ist heute, am 6 Februar 1926, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren Verwalter: Kaufmann Dammann Berlin W. 30, Münchener Str. 47. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 6. April 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. März 1926, Vorm. II Uhr. Prüfungstermin am 20 Mat 1926, Vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, 1II. Stock, Zimmer 1065. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 2. März 1926

Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte, Abt. Sz, N. 84. 19262. 6 2.26.

Berlim. 126471 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschast Cohn & Weber. Berlin G. 2, Spandauer Str. 18 (Textilwaten engros), ist heute Nachmittag 2 Uhr von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon= fursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Kurt Klotz, Berlin⸗-Grunewald, Humboldtstraße 36 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 3.3. 1926, Vormittags i? Uhr. Prüfungstermin am 30 April 1926, Vormittags 1 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 / 14. III. Stock, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1926·. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 81, N. 66. 26 as, den 6. Februar 1926.

Ger lim. 126472]

Ueber das Vermögen der Firma W Ele mentz in Berlin WS. Unter den Linden 10 (Herrenmaßschneiderei), ist heute, Nach⸗ mittags 2 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin- Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Ver walter: Kaufmann Kurt Klotz in Berlin⸗ Grunewald, Humboldtstr. 36. Frist zur An- meldung der Konkurssorderungen his 18 3 1926. Erste Gläubigerversammlung am 3. 3. 1926, Vormittags 116 Uhr. Prüfungstermin am 28. 4 1926 Vor⸗ inittags 11 Ühr, im Gerichtsgebäude, Neue . 13/14. 1111. Stockwerk,

immer 111. Offener Arrest mit Anzeige rist big 1. 3. 1636. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. S1. N. 62. 26, den 6. Februar 1926.

Beriin. 1126470 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Felix Spandau, alleinigen Inhabers der Firma Felix Spandau C Co. in Berlin NV. 52, Lüneburger Str. 4, ist heute, Nachmittags 430 Uhr von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ öIff net. Verwalter: Kaufmann A Stämmler; Berlin⸗Friedenau, Rubensstr 37 Frist zur Anmeldung, der Konkursforderungen bis 20. März i926. Erste Gläubigerver⸗ jsammlung am 8. März 1926, Vormittags 10 Ühr Prüfungstermin am 8 Mat 926. Vormittags 10 Uhr, im Gerichts—⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 1021104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. März 1926. Der Gerichteschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 154 d. 8. 2.26 N 109. 26.

eröff net.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 35.

Berlin, Donnerstag, den 11. Februar

2 ö =

e, SBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrflickungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MMI

J Konkurse und Geschäftsaufsicht.

H erlin-Schöneberæ. 126473

Ueber das Vermögen der Firma ‚Wahag Landwirtschaftliche Warenhandelegesell⸗ schast mit beschränkter Haftung zu Berlin W. s,. Kurfürstenstr 48, wird heute, am 1. Februar 1926, Vormiltags 11 Uhr 10 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter. Berlin W. 30, Haberlandstr 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur

Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines

anderen Verwalters sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 2. März 1926, Mittags 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf den 13 April 1926, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin⸗Schönt berg, Grunewald⸗ traße 66/67 Zimmer b8, Termin an. eraumt Offener Anest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum J. März 1926.

Das Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg.

Abteilung 9.

Hernbe g. 126474

Ueber das Vermögen der Firma Albrecht c Co G. m. b H. in Liquidation in Bernburg wird heute, am 4. Februar 1926. Vormittags 11 Uhr. das Konkurs—⸗

verfahren eröffnet. Verwalter Bücher⸗ revisor Richard Wiegert in Bernburg, Auguststraße. Offener Arrest mit An—

zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. März 19566. Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1926, Vormittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 9. März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Zimmer 39. Bernburg, den 4 Februar 1926. Anhaltisches Amtsgericht.

HlIlankenburg, HRK. 126475

Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Martin Goldammer in Blanken— burg am Harz ist heute, am 8 Februar 1926. Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Walter Buttkus in Blankenburg am Harz ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1926. Anmeldefrist bis 1. April 1926 Erste Gläubigerversammlung am 1. März 1926 Vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Aprih 1925 Vor— mittags 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Blankenburg am Harz.

Blankenburg am Harz, den 8. Februar

926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. HBorna, HLBz. Leipzig. 126476

Ueber das Vermögen der Firma Meinel G Pfau. Strickwarenfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Borna, Bez. Leipzig wird heute, am 8. Februar 1926 Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Wachter hier. Anmeldefrist bis zum 20. März 1926. Wahltermin am b. März 1926 Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 9 April 1926. Vor— mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 20. März 1926.

Borna, den 8 Februar 1926.

Amtsgericht. Huxteliunde. 126477] Ueber das Vermögen des Händlers Fritz Oldenburg in Buxtehude wird heute, am 6. Februar 1926, Mittags 124 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Der Rechts—⸗ anwalt Schlifker in Buxtehude wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. März 1926 bei dem Gericht an umelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des einannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zu⸗ gleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aul den 27. März 1926 Vor. mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per fonen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtmasse etwas schuldig sind, wird ausgegeben. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 28. Februar 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht Buxtehude, den 6. Februar 1926.

uxtehnde. 126478] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Löhden in Oersdorf wird heute,

das Konkursversahren eröff net. Der Bücher⸗ revisor Schlüter in Buxtehude wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 5. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zugleich zur Prüfung der angemeldeten Korderungen auf ren 27 März 1926. Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗— beraumt. Allen Personen welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. März 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht Buxtehude, den 9. Februar 1926.

Calenberg. 126479

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Frost in Schulenburg, Leine, wind heute, am 3. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schäfer in Springe wird zum Konkursverwalter er⸗— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. März 1926 bei dem Gericht an⸗ zumel den Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls übem die im S 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. März 1926. Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der ange— meldeten Forderungen auf den 31. März 1926, Vormittags 11 Uhr vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, 1uch die Verpflichtung auferlegt von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkursverwalter bis zum 28. Februar 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Calenberg, 3. 2. 1926.

Charlottenbnkg. (126481

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dagobert Marchand, alleinigen Inhabers der nicht eingetragenen Firma Karl Seitz NachJ. (Damenkonfektiongeschäft). Berlin⸗ Wilmersdorf, Berliner Str. 22, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Paul Minde in Berlin⸗Schmargendors, Hunde⸗ kehlestt 11. Frist zur Anmeldung der donkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25 Februar 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prü— sungstermin am 5. März 1926, Nach⸗ mittags 121 Uhr im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg. Amtsgerichts platz. II Stock, Zimmer Nr. 2654. Akten- zeichen: 40. N. 64. 26.

Cbarlottenburg, den 4. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Abt. 40.

mnarlottenburg. (1264831 Ueber das Vermögen des Kaufmanns James Hirsch in Charlottenburg Sybel⸗ stiatze 6 (Herrenstoffe) ist heute, Vor⸗ mittag“ 10 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Borchardt in Charlottenburg. Kantstr. 19. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25 Februar 1926. Erste Gläubigewer⸗ sammlung und Prüfungstermin am 5. März 1926, Vormittags 115 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsgerichts platz,. II. Stock, Zimmer Nr 254. Aktenzeichen: 40. N 6/26. Charlottenburg, den 4. Februar 1926. Der en n,, . Amtsgerichts.

Charlottenburg. 126480

Ueber das Veimögen des Kaufmanns (Mödbelhändlers) Siegfried Danziger in Charlottenburg. Waitzstr 16, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkursverfahren er⸗ öffnet Verwalter: Konkursverwalter Hin⸗ richsen in Charlottenburg, Pestalozzistr 57a. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 2 März 1926. Erste Glaͤu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 10 März 1926, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtegerichts Char⸗ lottenburg, Amtsgerichteplatz, II. Stock, Zimmer Nr. 254. Aktenzeichen 40 N S2 26.

Charlottenburg, den 8. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

am 9. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr,

Charlottenburg.

Arthur Berlin W. 15. Brandenburgische Straße 32, ist heute, dem Konkursverfahren Konkursverwalter Hinrichsen in Charlotten⸗ burg. Pestalozzistraße 57 a. meldung der Konkurs forderungen und offener

Arrest mit Anzeigepflicht bis 2 März 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 10. März 1926,

Vormittags 1063 Uhr, im Gerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg. Amts⸗ gerichtsplatz. II. Stock. Zimmer Nr. 294. Aktenzeichen: 40. N. 35. 26.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Chemnitꝝx.

Arbeiter bekleidungsstücken Abraham Salma Dafner in Chemnitz, Leipziger Straße 52, wird heute, am 8 Februar 1926, Nachmittags 24 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter August Paul hier, Friedrichstr 2 Anmeldefrist Wahltermin mittags 1. April Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 1926.

Coitbas.

Berthold Lewin, H. Aron Nachflg. in Burg wald, 6. Februar 1926, Vormittags Konkurs eröffnet. Georg Trauschke in Cottbus, Promenade ?. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 15 März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 107 Uhr den 29 März 1526, Vormittags 104 Uhr.

HParmstadt.

Karl Stephan straße 21, ist heute, am 4 Februar 1926. Vorm eröffnet worden. Hans Hosmann III. in zum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist und Forderungs⸗ anmeldesrist sind bis zum 8 März 1926 bestimmt erste Gläubigerversammlung auf den gleichen Tag, Vormittags 9 Uhr, vor

mittags 23 Uhr,

Abt. 40.

126482 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simson, „Herrenausstattung“,

Nachmittags 12 55 Uhr, von Amtsgericht Charlottenburg das eröffnet Verwalter:

Frist zur An⸗

Charlottenburg, den 9. Februar 1926. Abt. 40.

126484 Ueber das Vermögen des Händlers mit

bis zum 16. März 1926. am 8. März 1926. Vor⸗ 105 Uhr. Prüfungstermin am 1926, Vormittags 11 Uhr.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 8, den 8. Februar 1926

126485 Kaufmanns der Fuma im Spree⸗ heute am 10 Uhr, der Verwalter: Kaufmann

Ueber das Vermögen des Inhaber 157,

Dorfstraße ist

19265, Anmeldesrist bis zum 1. März 1925. Vormittags Allgemeiner Prüfungstermin

Cottbus, den 6 Februar 1926. Das Amtegericht. (126486 des Kaufmanns Bleich⸗

Ueber den Nachlaß

in Darmstadt,

das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Dr. Darmstadt ist Offener

11

dem unterzeichneten Gericht. Zimmer 202 und allgemeiner Prüfungstermin auf

Montag. den 29. März 1926, Vormittags

9 Uhr. daselbst. Darmstadt, den 4 Februar 1926. Hessisches Amtsgericht .

Pippoldiswalde. (126487 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Henker in Höckendorf, all. Inhaber

Haftung mit dem Sitze in Partenkirchen, den Konkurs eröffnet Als Konkurever⸗ walter wurde Setretär a D Karl Schöl in Garmisch ernannt Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in die ser Richtung bis zum 18 Februar 1926 einschließlich fest⸗ gesetzt Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen ist bis zum 29 Februar 1926 ein⸗ ichließlich bestimmt Wahltermm zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters Bestellung emes Gläubigeraug⸗ schusses, dann über die in den S5 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird in Verbindung mit dem all⸗ gemeinen Prüfungstermin a gehalten am Freitag, den 5. März 1926, Nachmittags z Uhr, in Zimmer Nr. 9/1 des Amts gerichts Garmisch.

Batteriestraße 11, wird heute, am 4. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Chiistian Thordsen in Flensburg. Rathausstraße 11. Konkurt— forderungen sind bis zum 1 März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 1 März 1926. Mittags 12 Uhr Allgemeiner Prüfungs—⸗ termin am 27 März 1926, Vormittags log Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1926 Flensburg, den 4. Februar 1926. Das Amtsgericht Abt. VII.

Frank furt, M alm. (126491 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Lubowsky in Frankfurt a. Main,

alleiniger Inhaber der Firma „Julub⸗ Garmisch, den 6. Februar 1926. Autovertrieb, Keim C. Co.“, da)elbst. Gerichteschreiberei Wohnung: Schubertstraße 14. Geschäfts—⸗ des Amtsgerichts Garmisch.

lokal: Gr Bockenheimer Straße 6-10. ist heute, am 6 Februar 1926, Vor⸗ mittags 9. 15 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Ernst Simon, Frankfurt a Main. Schillerplatz 7, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 3 März 1926. Frist zur Anmeldung

Glad heck. 126496

Ueber das Vermögen der Firma Franz Große⸗Natrol in Gladbeck ist heute, 4 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Carl Küpper in Gladbeck. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 28. Februar 1936.

der Forderungen bis zum 20. März 1926 Anmel de rist bis zum 6. März 1926. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in Erste Gläubigerversammlung am 28 Fe⸗ doppelter Ausfertigung dringend erforder⸗ bruar 192, Vormittags 10 Uhr im

lich Erste Gläubigerversammlung 3 März hiesigen Amtsgericht, Friedrichstraße Nr. Hö,

1926, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Zimmer Nr. 26. Prüfungstermin am Prüfungstermin 8. April 1926,6 Vor- 10. März 1926, Vormittags 11 Uhr, mittags Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, daselbst. Zimmer 22. Gladbeck, den 3. Februar 1926. Frankfurt a. Main, 6. Februar 1926. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abteilung 17. —— Gum binnen. (126497

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Weikinn in Gumbinnen ist am 2. Februar 1926, Abends 7 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden Ver⸗ walter: Kaufmann Wallgrün in Gum⸗ binnen Erste Gläubigerversammlung: 26 Februar 1926. Mittags 12 Uhr, Zimmer 17 Allgemeiner Prüfungstermin: [2 März 1926, Mittags 12 Uhr, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum l. März 1926

Amtsgericht Gumbinnen.

Frank gurt, Malm. (126492

Ueber das Vermögen der Klippert und Noll Metalldrückerei Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Frankfurt a Main, Geschäftslokal in Frankfurt a. M-Hausen, Haulener Brückweg 1, ist heute am 6. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr 30 Min., das Konkureversahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Erwm Seligmann in Frankfurt a. Main, Zeil 6a, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 3 März 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20 März 1926. Bei schriftlicher An⸗ meldung Vorlage in doppelter Ausferti⸗ gung dringend erforderlich. Erste Gläu—

Hamburg. 1126498 Ueber das Vermögen des Kaufmann Josleph Adoll August Nebe, Schanzen

bigerverfsammlung: 3. März 1936. Vor⸗ straße 1035 11, in nicht eingetragener mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Handelsbezeichnung August Nebe ir.,

Englische Planke 3, Laden, Haus stands⸗ waren, ist heute, Nachmittags 12 43 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: Max Deutichländer. Mönkedamm 7 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. März . d. J einnschließlich. Anmeldefrist bis zum hneber daz Vermögen der Nieder⸗ 8. April d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ schlesischen Elektro Motoren und Drahi⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 10. März werk⸗Aktiengesellschaft in Nieder Salz d. J. Vorm. 19 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ brunn wird heute, am 5. Februgr 1926, fungstermin! Mittwoch, 5. Mai d. J., Vormittags 1145 Uhr, das Konkurs- Vorm. 11 Uhr. verfahren eröffnet, da ihre Zahlungs⸗ Hamburg, 8 Februar 1926. unfähigkeit dargetan ist. Der Rechts⸗ Das Amtsgericht. berater Theodor Block in Freiburg i. w Schl. wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung

termin: 8. April 1926. Vormittags 10 Uhr, hier., Zeil 42, 1. Stock, Zimmer 22. Frankfurt a. M. den 5 Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

Freiburg, Schles. 1264941

Hamburg. 1264991 Ueber das Vermögen der offenen Han delsgesellschaft in Firma Kovacs & Zinner, Graskeller 8, Schneiderartikel, ist heute,

der Firma Bruno Henker in Höckendorf, wird heute, am 8. Februar 1926, Nach⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Lehnert in Tharandt. Anmelde⸗ frist bis zum 24 Februar 1926. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 5. März 1926. Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Fe⸗ bruar 1926 Amtsgericht Dippoldiswalde, den 8 Februar 1926.

HEsens, Ostt res. (126488

Ueber das Vermögen der Witwe des Krämers P. Albers, Anna geb. Onnen, in Neuschoo, ist heute, Vormittags 04 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Störing,

Esens. Ablauf der Anmeldefrist: 31. März 1925. Bestellung eines Gläubigeraus⸗

schusses und erste Gläubigerversammlung: 2. März 1926. Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ funge termin: 13 April 1926 Vormittags 10 Uhr Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 10. März 1926.

Amtsgericht Esens, 8 Februar 1926.

Euskirchen. 126489

Ueber das Vermögen der Firma Peter Josef Jung C Söhne, Kom Gel in Eus— kirchen ist am 4. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Dr. Horn in Euskirchen. Offener Arrest mit Anzeigetfrist bis zum 10. April 1926 Ablauf der Anmeldesrist an dem⸗ selben Tage. Eiste Gläubigerversammlung am 4. März 1926. Vorm 103 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mai 1925. Vorm 95 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden.

Euskirchen, den 4. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

FIenshburg. 126490 Ueber das Vermögen des Fuhrunter= nehmers Nireolat Matzen in Flengburg,

äber die Beibehaltung des ernannten Nachmittags 1240 Uhr, Konkurs eröffnet.

oder die Wahl eines anderen Verwalters Verwalter: Emil Korn, Glockengießer⸗ sowie über die Bestellung eines Gläue wall 8 Offener Arrest mu Anzeige⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls frist bis zum 27. Februar d. J, ein— über die im 8 132 der Konkursordnung schließlich Anmeldefrsst bis zum 109. April bezeichneten Gegenstände auf. den d J, einschließlich Erste Gläubiger

2. März 1926, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 30. März 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Berpflich lung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche, sie aus der Bache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum S5. Februar 1926 Anzeige ö. machen. Amtsgericht in Freiburg, Schl.

Freiburz, Hreisgam. 126493 Ueber das Vermögen des Kaufmanns .in Schlöder, Inhaber der Firma Franz

versammlung: Mittwoch. 3. März d. J., Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 12. Mat d. J. Vorm 10,15 Uhr. Hamburg, 8 Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Hamburg. (126500

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Friedrich Ernst Bernitt, Hirten straße 15 1. Mitgesellschafters der offenen Handelsgesellschaft in Firma G. Bernitt C Sohn, Sandtorkai 28, Spedition, ist heute Nachmittags 12.42 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: G. M. Kanning, Glockengießerwall 9. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 27 Februar d J. einschließlich Anmelderist bis zum 3 April d. J einschließlich Erie Gläubigerper⸗ sammlung: Mittwoch, 3 März d. J. Vor⸗ mittags 10 30 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

chlöder in Freiburg 4. Br., wurde heute, termin: Mittwoch, 5. Mai d. J, Vor- am 8 Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. mittags 10 45 Uhr. das Konkursverfahren eröffnei, da der Hamburg, 8. Februar 1926. Gemeinschuldner zahlungöunsähig ist. Die Das Amtsgericht. bisherige Geschäjtsaussicht verson Kauf⸗ mann Arthur Baumann in Freiburg i Br, Hannover. (1266505

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Reinhard in Hannover. Nitolgti⸗ straße 36 Gebensmittel handlung), wird heute, am 6 Februar 1926 Mittags 1 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Oppler in Hannover, Ständehaus⸗ straße 5. wird zum Konkureverwalter er- ö . 1. April

reiburs i Br, den 8 Februar 1926 1926. Erste Gläubigerversammlung. am * He wle ch bed des Amtsgerichts. 2.5 März 1926. Vormittags 11 ihr Prüfungstermin am 28. April 1926, Gnrmũisch. 126495

Mittags 12 Uhr, hierselbst Am i r Das Amtegericht Garmisch hat am

gebäude 1. Jimmer 32. Erdagescho 5. Februar 1526. Nachmittags 3 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum über das Vermögen der „Gaststätte

b. März 1926 Fürstenhof' Gesellschaft mit beschraͤnkter

Erbprinzenstraße 11. wird zum Konkurtz= verwalter ernannt Anmeldefrist bie J. März 1926 Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis! März 1926 Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Mitt« woch, den 3. März ige6, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst. Kanerstraße 143, 1 Stock

Amtsgericht Hannover.