Hannover. 126555
leber das Vermögen des Kaujmanns Wilhelm (nicht Walter Reinhard in Hannover, Nikolaistraße 35 (Lebens—⸗ mittel en gros), ist heute, am 6. Fe⸗ bruar 1926, Mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Amtsgericht Hannover.
Hann oven. 126503]
Ueber das Vermögen der „Fides“ Lebensversicherung Aktiengesellschaft in Hannover wird heute, am 8. Februar 1926, Mittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Raufmann II., Hannover, Theaterstr. 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 22. April 1926 Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 5. Mal 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ ebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Dffener Anrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. März 1926.
Amtsgericht Hannover
Hannover. 126504
Ueber das Vermögen der Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft „Hannover“ in Hannover wird heute, am 8. Februar 1926, Mittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kaufmann II. in Hannover, Theater⸗ straße 38, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 22. April 1926. Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1926, Vormittags 10 Uhr; Prü⸗ fungstermin am 5. Mai 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr, hierselbst, Am Justiz⸗ gebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. März 1926.
Amtsgericht
zum Hannover.
HE ank. 126502]
Ueber das Vermögen der Firma Leonhard K Martini, Chemische Fabrik, Aktien-Gesellschaft, Hannover, Hinüber⸗ straße 18, wird heute, am 9. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Philippi in Hannover, Georg⸗ straße 20, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 22. April 1926. Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1926, Vormittags 1114 Uhr; Prüfungstermin am 5. Mai 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, hierselbst, Am Justiz— gebäude , Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. März 1926.
Amtsgericht Hannover.
HE annover. 126501]
Ueber das Vermögen des Schuhmacher— meisters August Müller, Hannover, Engel⸗ boste er Damm 120, wird heute, am 9 Fe⸗ bruar 1925 Mittags 12 Uhr 30 Min, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechttz⸗= anwalt Schumacher in Hannoper Kümmel— straße Nr! ernannt Anmeldefrist bis zum 22 April 1926 Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1926. Mittags 12 Uhr; Prü⸗— fungétermin am b. Mai 1926. Mittags 12 Uhr, hierselbst. Am Justijzgebäude 1, Zimmer z2. Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8 März 1926.
Amtsgericht Hannover. FEkRattingen, Rukh.
Ueber das Vermögen der Einkaufs— genossenschaft selbständiger Bäcker und Gonditoren e. G m. b H. in Hattingen ist heute, 3 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kontursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Foerster in Hattingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 192; Anmeldefrist bis zum 10. März 1926 Eiste Gläubigerversammlung am 2t Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. im hiesigen Amtsgericht, Bahnhosstraße Nr. 9, Zimmer Nr 10. Prüfungstermin am 19 März 1926 daselbst
Hattingen, den 5 Februar 1926.
Das Amtsgericht.
126506
HHäückst, Main. 126507
Ueber das Vermögen des Fiäuleins Helene Knaus in Griesheim a. M., Vark— straße 2. ist am 5 Februar 1926, Vorm 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs. verwalter. Rechtsanwalt Dr Mohr Döchst a. M. Anmeldefrist bis zum 9 März 1926. Anmeldungen in zwei— facher Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Gläubigerversammlung am 3. Münz 1926. Vorm. 95 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 16. April Iv26. Vorm. 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20 Februar 19265
Höchst a. M., den 5. Februar 1926.
Amtsgericht. Abt. 10.
Hohen kinn burg. 126508)
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Lindenbrink in Hohenlimburg, Allein inhabers der nicht emgenragenen Firma Gebr Lindenbrink in Hohenlimburg, ist heute 1215 Uhr Nachmittags der Konkurs eröffnet Kontursverwalter ist der Gerichts⸗ taxator Heinrich Lippmann in Hohen— limburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20 März 1926. Anmelde⸗ frist bis zum 20 März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 26 März 1926 Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts— sericht in Weinhof, Sitzungssaal. Prü⸗ . am 31 März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, daselbst.
Hohenlimburg, den 8. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
H lm. 126510)
Ueber den NaSlaß des Kaufmanns Ernst Klönne zuletzt in Köln Brüsseler Str. ?, wohnhaft, ist am 6. Februar 1926, Vor⸗
wird zum Konkursverwalter
mittags 11 Uhr, dag Konkursverfahren er⸗ öffnei worden Verwalten ast der Rech— nungsrat Klett in Köln Richard-Wagner— Straße 4 Offener Arrest mit Anzeige⸗ srist bis zum 5. März 192tz Ablauf der Anmeldesrist an demselben Tage Erste Gläubigerveisammlung am 4 März 1926, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 23 Mäiz 1926, Vorm 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zim— mer 223 im Justizgebäude am Reichens⸗ vergerplatz Köln, den 6. Februar 1926. Amtegericht. Abteilung 79.
Königsberg, Hr. 126511 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Braun hier. Oberlaat 1—– 3 (Eleftro⸗Großhandlung) ist am 5 Februar 1926, Vorm 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Möller, hier, Prevler Weg 15, ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis zum 7 März 1926 Erste Glaubigerversammlung am 9 März 19236. Vorm. 94 Uhr. Allgemeiner Prülungs— termin am 22. März 19265 Vorm log Uhr. Am Hansaring, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27 Februar 1926 Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 5. 2. 1926.
HKönigsberg, Br. II26512.
Ueber das Vermögen der Elektrizitäts— Gesellschast Emil Kauschus mit be. schränkter Haftung, hier Münzstraße 17118. ist am 6. Februar 1926 Mittags 1 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet Der Rechts⸗ anwalt Dr. Korittki, hier, Börse, ist zum Konkursperwalter ernannt. Anmeldefrist ür Konkursforderungen bis zum 15 März 19265 Erste Gläubigerversammlung am 16 März 1926, Vorm. 97 Uhr. Allge— meiner Prüfungstermin am 29. März 1926. Vorm gi Uhr, am Hansaring Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 27. Februar 1926.
Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 6. 2. 26.
H oOkRherꝶ. 126509 Ueber das Vermögen des Händler Carl Fritz Grieß (C. F Grlep C Co) in Kolberg wird heute, am 6 Februar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Wistinghausen in Kolberg, Jahn— straße 8, wind zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 1926 bei dem Ge— richt anzumelden Es wird zur Be—⸗ schluß fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ salls über die in § 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6. März 1926. Vormittags 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Schöffen saal, Termin anberaumt. Allen PerJonen, welche eine zur Konkursmasse
etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und hon den Forderungen, für welche sie aus rer Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Februar 1926 Anzeige zu machen. Kolberg, den 6 Februar 1926.
Ueber das Vermögen des Buchbinder meisters Jultus Paul Wehrmann in Lichtenstein Callnberg. Alleininhavers der Firma Julius Wehrmann daselbst, wird heute, am 8. Februar 192tz Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Herr Schriftleiter Leo— pold Arntz, hier. Anmeldefrist bis zum 29 März 1925 Wahltermin am 8. März 1916. Nachmittags 3 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 12 April 1926. Nachmittags 3z Uhr. Offener Arent mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1926.
Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 8 Februar 1926. Liegmita. 126514
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Simon Galinski, Inhabers des Kauf— hauses Mertur in Liegnitz. Burgstraße, ist heute, am 8. Februar 1926. Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Nonn in Liegnitz, Parkstraße 12. Offener Arrest mit Änzeigefrist bis zum 22. Februar 1926 Anmeldesrist bis zum 16. März 1926 Erste Gläubigeiversammlung am t März 1926, Vormittags 11 Uhr Prüfungstermin am 24 März 1926. Vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Liegnitz, Zimmer 23.
Amtegericht Liegnitz, den 8 Februar 1926.
Lud wißshalien, Rhein. II26515
Das Amtegericht Ludwigshafen a. Rh hat am 8. Februar 1926, Nachm. 4 Uhr, über das Vermögen des Schuhhändlers Willi Homberg in Oggersheim das Konkursverfahren eröff net. Konkurssver⸗ walter ist Rechtekonsulent Anton Reich in Ludwigshafen a. Rh. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 26 Februar 1926e,.Qdyf Die Konkursforderungen sind bis 26. Februar 1926 beim Konkursgericht an—⸗ zumelden. Die 1. Gläubigerversammlung zur etw. Wahl eines anderen Verwalters Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschlußfassung nach §S§ 132ff. K⸗O. sowie der allgem. Prüfungstermin finden am 8. März 1926, Nachm 3 Uhr, im Sitzungesaal 11 des Amtsgerichts Ludwige— hafen a. Rh statt Gerichtsschreiberei
des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh.
gehörige Sache in Resitz haben oder zur Konkursmasse
MInden, Westf. 126516
Ueber das Vermögen des Kaummanns Adolf Effenberger in Minden ist heute, 12 Uhr 50 Minuten Mittags der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf— mann Fritz Fischer. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum . April 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. März 1926, Vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Kampstre Mr 31 Zimmer Nr. 34. Prüfungstermin am 2 April 1926, 10 Uhr Vormittag, daselbst.
Minden i. W, den 5. Februar 1926. Das Amtsgericht. München. 126517
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leo Greif. Inhaber eines Herren⸗ und Knabenbekleidungsgeschäfts in München, Wohnung Amalienstr. 3/11, Geschäfte— räume: Klenzestr. 23/0, wurde am 6. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 33 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt K Ritter Müllerstr. 4 in München Offener Arrest nach K.-⸗O. 8 118 mit Anzeigefrist bis 27 Februar 1926 ist erlassen Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen im Zimmer 642.ũ1II1 Elisen⸗ straße 22 bis 27. Februar 19265. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüsungs. termin: Samstag, 6. März 1926. Vorm. sz Uhr, Zimmer 65s / 1I1 Elisenstraße 2a. Amtsgericht München — Konkursgericht.
Neuhof, Rr. Fnda. 126519
Ueber das Vermögen des Kolonialwaren— händlers Fridolin Schrimpf aus Schweben wird heute, am 6. Februar 1926, Vor— mittags 12 Uhr, das, Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit und seine am 1. Februar 1926 ersolgte Zahlungseinstellung dargetan hat Kanzleisekretä⸗ a. D. Joseß aus Opperz wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die in § 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6 März 1926 Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 6. März 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen. welche eine zur Konkuismasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver— absolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen. für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ sriedigung mn Anspruch nehmen, dem Kontursberwalter bis zum 26. Februar 1926 Anzeige zu machen.
Neuhof, den 6. Februar 1926.
Amtsgericht.
Neumünster. 126520] Konkurseröffnung über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Muhs G Armbrecht in Neumünster am 8. Fe bruar 192, Vormittags 11 Uhr. Kon⸗ kursverwalter: Beeidigter Bücherrevisor Curt Böge in Neumünster, Kieler Straße 68. Oefsentlicher Arvest mit Anzeigepflicht und Ablauf der Anmelde⸗ frist: 26. März 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 3. März, Vorm. 114 Uhr. Prüfungstermin: 7. April 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Amtsgericht Neumünster. Ximptseh. 126521] Ueber das Vermögen des Obst⸗ und Kohlenhändlers Paul Laufer in Heiders⸗ dorf ist am 5. Februar 1926 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Robert Köhler in Nimptsch. Anmeldefrist bis 26. Februar 19265. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 1. März 1926. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. März 1926. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Februar 1926. Amtsgericht in Nimptsch. Vor cd hausen. 126522] Ueber das Vermögen der Firma Ger— mauiawerk Josef Münch K Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nord⸗ hausen a. Harz, deren Geschäftsführer der Kaufmann Josef Münch ist, ist am 5. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Heidrich und der Justizinspektor i. R. Rettig. beide in Nordhausen. Anmeldefrist bis 10. März 1926, erste Gläubigerversammlung am 5. März 1928, Vormittags 10 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 14. April 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 23. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Februar 1926. Nordhausen, den 5. Februar 1926. Das Amtsgericht.
126523 OeCkHis fell e- altendorß.
Ueber das Vermögen der Firma Groß⸗ handel Landwirtschaftlicher Erzeugnisse G. m. b. H. in Oebisfelde⸗Kaltendorf ist am 4. Februar 1925, Nachmittags 6 Uhr 52 Minuten, das Konkursver⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Renmer Max Bußmann in DOebisfelde⸗Kalten⸗ dorf. Anmeldefrist bis 28. Februar 1925. Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1956. Vormittags 11 Uhr, allgemeiner
Der Möller
Prüfungstermin am 11. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar 19256. Oebisfelde⸗Kaltendorf. 4 Februar 1926. Das Amtsgericht.
Fillau. 126524 Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Gertrud Brink in Pillau I. Camstigallerstr. 15, ist am 5. Februar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Wil— helm Menzel in Pillau J. Wasserstraße, ist zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist für Konkursforderungen bis 2. März 1928. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. März 1926. Vormittags 10 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 1926, Vormittags 19 Uhr. Zimmer 1. Offener Arrest mit Anzeige⸗
pflicht bis 2. März 1926.
Amtsgericht Pillau, den 5. Februar 1926. zen cd sbzurg. 126526 Ueber das Vermögen des Kolonial—
warenhändlers Peter Bickert in Büdels⸗
dorf wird heute, am 9. Februar 1926,
Vorm. 9y§z Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet, da der Gemeinschuldner seine
Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsein⸗
stellung eingeräumt hat. Verwalter: Kauf⸗
mann Richard Clement in Rendsburg.
Offener Arrest. Anzeige⸗ und Anmelde⸗
frist bis 19. März 1926. Erste Gläu—⸗
bigerversammlung und Prüfungstermin:
6. April 1926. Vorm. 10 Uhr,. Rendsburg, den 9. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Sachsen. 126528 . Vermögen des Händlers Alfred Freyer in Rochlitz, Leipziger Straße 8. Inhabers der nicht einge— tragenen Firma Alfred Freyer ebenda, Handel mit Textilwaren, wird heute, am 9. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Herr Lokalrichter Richter, hier. Anmeldefrist bis zum 13. März 1926. Wahltermin am 26. Februar 1926. Mittaas 12 Uhr. Prüfungstermin am 25. März 1926. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. März 196.
Amtsgericht Rochlitz, 9. Februar 1926.
HRäöhel. 126527]
Ueber das Vermögen des Ortskartells Röbel des Deutschen Beamtenbundes. e. V. in Röbel i. M., wird heute, am 5. Februar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ter Kaufmann Karl Waschow sen. in Röbel wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigewersammlung am 17 Februar 1926, Vormittags 11 Uhr: allgemeiner Prüfungstermin am 24. März 1926. Vormittags 11 Uhr, hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1926.
Amtsgericht Röbel.
Rochlitz, Ueber das
e unlkel. 126529]
Ueber das Vermögen der Firma Jung⸗ nitsch u. Sohn in Hofen ist am 8. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 9 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Bank- kassierer Göpel in Runkel. Anmeldefrist bis 20. Februar 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 25. Februar 1926. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 25. Februar 1925. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Februar 1926.
Runkel, den 8. Februar 1926. Amtsgericht. Sangerhausen. 126530
Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Fran Möcker in Sangerhausen ist am 8. Februar 1926, Vormittags I Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Anmeldefrist bis 1. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 5. März 1926, Mittags 12 Uhr. Prü—⸗ fungstermin am Freitag, den 19. März 1926, Vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 1. März 1926.
Sangerhausen, den 8. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Selb. . 126531] Das Amtsgericht Selb hat über das Vermögen des Inhabers eines Elektro⸗ Installationsgeschäfts Max Kuhn in Selb, Bahnhofstraße 11, am 8. Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Schmidt in Selb. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 1. März 1926 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters und Bestellung eines ,, am 3. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 15. März 1955 Vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Spaichingen. 126532
Ueber das Vermögen des Wilhelm Frey. Möbelfabrikanten in Spaichingen, wird heute, am 8. Februar 1926. Vormittags 9g Uhr. das Konkursverfahren eröffnet Bezirksnotar Eyrich in Spaichingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ fuissorderungen sind bis zum 12 Anyril 192666 bei dem Gerichte anzumelden Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in S§ 132. 134 der Konkuröordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf Montag, den 8. März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prülung der an— gemeldeten Forderungen auf Montag, den
I0. Mai 1926, Vormittags 10 Uhr, vor
dem unterzeichneten Gerichte Termin anbetaum Allen Personen welche eme zur Konfursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs masse etwas schuldig ind wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗— meinschuldner zu berabsolgen oden zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen für weiche sie ans der Sache ab— gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursperwalter bis zum 1. März 1926 Anzeige zu machen Amtsgericht in Spaichingen.
—
Stad tamhof. 1265331 Das Amtsgericht Stadtamhof hat über das Vermögen der minder. Kaufleute: a) Hoffmann, Georg., in Steinweg. Schützenstr. 5 AJ“, b) Preidel, Edmund; in Regensburg, Proskestr. 3, gesetzlich ver⸗ treten erster vom Vater Hoffmann, Georg, Postassistent in Steinweg, Schützen traße 3/ II, letzterer von der Mutter Betty Preidel, Oberinspektorsgattin in Regensburg, Proskestr. 3, auf Antrag der Gemeinschuldner, heute, den 8. Februar 1926, Vorm. 9 Uhr 45 Min., den Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- anwalt SDirnberger in Stadtamhof. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in diefer Richtung bis zum Donnerstag, den 18. März 1925 einschl. Termin zur Be⸗ chlußfassung über die Wahl eines anderen zerwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die nach Ss§ 132, 134, 137 K.⸗O. zu erledigenden Fragen ist auf Freitag, den 5. März 1926. Vorm. 9 Uhr, Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen bis spätestens Don nerstag, den 18. März 1926 einschl., be⸗ stimmt. Allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den zl. März 1925, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer Nr. 7, dahier, Sladtamhof, den 8. Februar 1926. Amtsgericht — Konkursgericht. Walsrode. 1265341 Ueber das Vermögen der Firma Wil helm Thran, Inhaber Wilhelm Thran junior in Vorwalsrode, ist heute, am 4. Februar 1926, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Schäffer in Walsrode, Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 2. März 1926. Erste Gläu⸗ bigerbersammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am Donnerstag, den 11. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Ein Gläubige rausschuß ist bestellt, bestehend auß: J. dem Bankdirektor Michelsen in Vorwalsrode, 2. dem Sparkassendirektor Kampmann in Vorwalsrode, 3 dem Kaufmann Hermann Nollau in Walsrode— Amtsgericht Walsrode, 4. Februar 1926.
Wattenscheid. 126535
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlieb Riemeyer von Wattenscheid, Vorstadtstraße 18, wird heute, am 5. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnek, da der Gemein schuldner seine Zahlungseinstellung und Zahlungsunfähigkeit eingeräumt und die
röffnung des Konkursverfahrens be— antragt hat. Der Kaufmann Hans Zie⸗ sing in Wattenscheid wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1925 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fasfung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten denfalls über die in 8 132 der Konkurs—⸗ ordriing bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der gngemeldeten Forderungen auf den 13. März 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch die, Ver= pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be- friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon= kursverwalter bis zum 1. März 1926 An- zeige zu machen.
Amtsgericht in Wattenscheid.
1 126536 Kaufmanns
Wiesbaden.
Uber das Vermögen des Carl Anton Schmitz in Wiesbaden, Göbenstraße 12, wird heute am 5. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags g Uhr, das Kon⸗ kucsberfahren eröffnet. Der Kaufmann GC. Brodt in Wiesbaden wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 5. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die hl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendenfalls über die im 5 132 den Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen auf den 6. März 1926, Vor- mitlags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Ovanienstraße 17, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Offener Arrest mit! Anzeigepflicht bis zum 27. Fel 1926.
Das Amtsgericht in Wiesbaden. Wiesbaden. 126537]
Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Karl Schneider in Wiesbaden, Rhein⸗ straße 74. wird heute, am 6. Februar 1926, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Liebmann in Wiesbaden wird zum Kon— kursverwalter ernannt. Kon kursforde⸗ rungen sind bis zum 28. Februar 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zun Beschlußfassung über die Beibehaltung des
Raufmann Emil Ott in Zeitz.
Vormittags 10 Uhr.
grnannten ober die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tre enden falls über die im § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. März 1925, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Dranienstraße 17, Zimmer Nr. 8, Termin anberaumt. Offener Arresft mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 27. Februar 1926.
Das Amtsgericht in Wiesbaden.
126538
Ueber das Vermögen des Maurer=
meisters und Bauunternehmers Otto , in Zeitz wird heute, am 8. Fe⸗ uar 1926, Vormittags 8! Uhr, das
. derselbe seine Zahlungen daher hlungsunfähig ist. ist der
. Erste 2. März 1935, Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 19. April 19236, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist: 6. April 1926. Offener mit Anmeldepflicht:
Eeitz.
eröffnet, da eingestellt und Verwalter
Gläubigerversammlung:
—— 55
Das Amtsgerich
Ewä ni i. 126539] Ueber das Vermögen Strumpf⸗ fabrikanten Wilhelm Gustad Hahn in zorfchemnitz bei Zwönitz wird heute, am g. Februar 1926, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Reichelt in Chemnitz, Chemnitzer Straße Nr. 3. An⸗ meldefrift bis zum 28. Februar 1926. Wahl und Prüsungstermin am 8. März 1926. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Fe⸗ bruar 1926. Amtsgericht Zwönitz, den 9. Februar 1926.
des
Angerburꝶ. 126540
In der Gustav Radochschen Konkurs⸗ sache aus Opon ken (Amtsgericht Anger⸗ burg) soll die Ausschüttung erfolgen. Für die festgestellten Forderungen von 18 634,93 S sind 1833 06 MS vorhanden. Der Verteilungsplan ist auf der hiesigen Gerjichtsschreiberei zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Angerburg, den 2. Februar 1926.
Fritz Gruen, Konkursverwalter.
Bad Wildungen.
In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Johs. Paul u. Co. G. m. b. H. zu Bad Wildungen ist zur i n. der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Fehruar 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Bad Wildungen anberaumt.
Amtsgericht Bad Wildungen, en 5. Februar 1926.
126541
Firma H. Adam & Co., Berlin,
des termins aufgehoben worden. Berlin, den 26. Januar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.
126543
8
HN erkinmn. Das Konkursberfahren über das mögen des Täschners Wilhelm Teschen— dorff in Berlin 80. 33, Grünauer Str. 3. kst mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt worden. Der allgemeine Prüfungstermin am 1 März 1926 ist aufgehoben. Der Konkurs der offenen Handelsgesellschaft Bönning & Teschendorff in Berlin wird hiervon nicht berührt. Der Gerichtsschreiber des Amisgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81. N. 695. 25, den 29. Januar 1925.
Ver⸗
Herlin. 126542 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Goldberg CK Münster in Berlin, Schön⸗ hauser Allee 53. ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte., Abt. 83. N. 31. Al. den 1. Februar 1926.
Berlin- Schöneberg. 126545
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Weingroßhandlung und Sekt⸗ kellerei Philipp Römer u. Co. Kom—⸗ manditgesellschaft in Berlin W 30. Luitpoldstraße 38, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Berlin ⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 65 / 67. den 15. September 1925.
Das Amtsgericht. Abt. 9.
Hremen. 1265461] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mölen der Kommanditgesellschaft Sosng Company in Bremen ist gemäß 5 264 K-⸗O. mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Bremen. Dresden. 126547 In dem Konkursverfahren über das ermögen der Adelgunde Elifabeth Susanne verehel. Odenwald, geb. Rosig, in Dresden, Gutzkowstraße 21. die unter der nicht eingetragenen Firmg W. Oden⸗ wald in Dresden. Kesselsdorfer Str. eine Feinkosthandlung betreibt, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der
19 18.
Gläubiger uber die nicht verwerkbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Ver— gütung an die Mitglieder des Gläubiger ausschusses der Schlußtermin auf Len 5. März 126. Vormittags 8a Uhr, vor dem Amtsgericht. Lothringer Str. 1.1. Zimmer 118, bestimmt worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 8. Februar 1926.
Flensburg. 126548
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Petersen & Hanfen in Flensburg ist in⸗ folge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleickstermin auf den 27 Fe⸗ bruar 172t, Vormittags 11 Ubr vor dem Amtsgericht in Flenéeburg, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Veraleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu⸗ bigerausschusses sind auf der Gerichts— schreiberei des Konkursgerichts zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt.
Flensburg, den 3. Februar 1925 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
126549 Freystadt, Niederschles.
Das Konkursverfahren über das Vex⸗ mögen des Kaufmanns Louis Katz in Freystadt in Firma Adolf Zieglers Nach⸗ folger wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. den 65. Februar 1926.
Amtsgericht.
31. ; e n Freystadt,
¶ ClIsenk ir ehen. 126550 O 1 R . v5 46 In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Heinrich Wind in
Gelsenkirchen, Bismarckstr. 148. wird
besonderer Prüfungstermin für nach⸗
träglich angemeldete Forderungen be⸗ stimmt auf den 16. März 1926, Vor—
mittags 11 Uhr, Zimmer 9. Gelsenkirchen, 3. Februar 1926.
Amtsgericht.
GO lKHHerg, Sehles. 126551] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Handelsmannes Richard
Weinhold in Wilhelmsdorf wird mangels
Masse eingestellt. Amtsgericht Gold⸗
berg, Schles., 4. 2. 1926.
ö r lIitæn. 125552
In dem Konkursverfahren über das
Vermögen der Firma Horn K Co.,
alleiniger Inhaber Kaufmann Martin
Horn in Görlitz, ist Termin zur Prü⸗
fung der nachträglich angemeldeten For⸗
derungen auf den 17. Februar 1926 um
11 Uhr Zimmer 98 anberaumt. 10. N. 6225.
Amtsgericht Görlitz.
ann 126553
CG rlitæ. ö über das
In dem Konkursverfahren
Vermögen der Firma Waldemar Lorenz
ist zur
Ww.
in Görlitz, Berliner Straße 22, Abnahme der Schlußrechnung des Ver walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 3. März 1998 um 12 Uhr Zimmer 98 bestimmt. 10. N. 28 / 25. Görlitz, den 3. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Hannover. 126554
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Obst⸗,. Gemüse⸗ und Kar⸗ toffeln-Handelsgesellschaft in Grasdorf bei Hannover wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Amtsgericht Hannover, 3. 2.
1926. Holzminden. 126556
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Willy Ulisch C Co., offene Handelsgesellschaft, Holz⸗ minden, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 2. März 1926, Vormittags 9½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.
Holzminden, den 3. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. IE is singen. 126557]
Das Amtsgericht Kissingen hat das am 30. Oktober 1920 über das Ver⸗ mögen des Inhabers der orthopädisch⸗ mechanischen Anstalt Friedrich Fuchs, früher in Bad Kissingen, eröffnete Kon⸗ kursverfahren am 6. Februar 1926 mangels einer den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechenden Masse eingestellt.
Gerichtsschyeiberei des Amtsgerichts Kissingen.
Ludwigsburg. 126558
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Süddeutsche Lebens⸗ mittel A. G. in Ludwigsburg wird an Stelle des verstorbenen Bezirksnotars Umbrecht in Ludwigsburg Bezirksnotar a. D. Eugen Fuchs in Fellbach als Kon⸗ kursverwalter bestellt.
Ludwigsburg, den 30. Januar 1926.
Amtsgericht.
Marienwerder, West pr. 126569] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Gnoth in Marienwerder wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Marienwerder, den 5. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
München. 36 1126560 Am 5. Febrnar 19265 wurde das unterm 25. Juni 1924 über das Ver⸗ mögen der Firma „Agei“, Aktiengesell⸗ schaft für elektrische Industrie, München, Bayerftr. 21, eröffnete Konkursver⸗= fahren als durch Schlußverteilung be— endet aufgehoben. . Amtsgericht München, Konkursgericht.
Münster, Westt. 126518 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schirmmachers Fritz Rösemeier, Münster i. W., Spieker⸗ hof 32/33, findet Termin am 26. Fe⸗ bruar 1926, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 24, vor dem unterzeichneten Gericht statt. Tagesordnung: 1. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen. 2. Abnahme der Schluß⸗ rechnung. 3. Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen die Schlußrechnung. 4. Beschlußfassung über die nicht ver⸗ wendbaren Vermögensstücke. Münster, den 4. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Nenhbhurg, Donn. 126561]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Karl Glötzinger in Neuburg a. D. ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußwerzeich⸗
nis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stückh bestimmt auf Dienstag, den J. März 1926. Nachmittags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 3271 des Amtsgerichts. . Neuburg a. D., den 5. Februar 1925. Gericht sschreiberei des Amtsgerichts.
RNenburg, Dona. 126562
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuh macher meisters Georg Rothemund in Neuburg a. D. ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußwerzeichniz und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver. wertbaren Vermögensstücke bestimmt auf Dienstag, den 9. März 1726, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Zimmer Nr. 31 / des Amtsgerichts.
Reuburg a. D., den 6. Februar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Oppeln. 126563 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bacia & Freund, Jigarrenfabrik in Sppeln, wird die Vor— fiahme der Schlußverteilung genehmigt und Termin zur Abnahme . Schluß⸗ rechnung, zur etwaigen Erhebung von Ein⸗ wendungen und zur Anhörung der Gläubigerversammlung über die den Mit— gliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ währende Vergütung auf den 11. März 1926. Vorm. 11 Uhr Zimmer W, be⸗ stimmt. Amtsgericht Oppeln, den 6. Fe⸗
bruar 1926. 126626
Ner⸗ .
PFPIanen, Vogt.
Das Konkursverfahren über das mögen des Wäschefabrikanten Johann Franz Conrad in Firma Conrad K Freundel in Plauen ist nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben worden. — K. 81 / 24. Amtsgericht Plauen, am 6. Febuꝛar 1926. Schwerte, Ruhr. 126564
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Nippus zu Wandhofen hat der Gemeinschuldner einen Vergleichsborschlag gemacht. Ter⸗= min zur Beschlußfassung über diesen Vor⸗ schlag wird auf den 235 Februar 196, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht — Zimmer Nr. 6 — im Anschluß an den Prüfungstermin an: beraumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amts⸗ gerichts — Zimmer Nr. 13 — zur Ein— sicht der Beteiligten niedergelegt.
Schwerte, den 2. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Sonneberg, Thür.
Das Konkursverfahren ühe ̃ mögen der Firma Thür. Elektro⸗Industrie Zimmermann & Co. G. m. b. H. in Lighi. dation in Köppelsborf, wird, nach Ab- haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Sonneberg, den 4. Februar 16.
Thür. Amtsgericht. Abt. III.
126566 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns. Josef Grabinger in Weiden wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zue Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich= nis und zur Festsetzung des Honorars des Fonkursverwgsters Schlußtermin be timmt auf Samstag, den 6. März 1926, zormittags 19 Uhr. ; Weiden, Opf., den 6. Februar 1926. Konkursgericht.
Wil kelm save. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Jünnemann zu Wilhelmshaven, vertreten durch seinen Vater, Georg Jünnemann, daselbst und des Kaufmanns. Helmuth Brüdgam, daselbst, die unter der Firma Hermann Jünnemann ein Handelsgewerbe betrieben haben, wird ein Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über GEinstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den j3. Februar 1926 Vormittags 10 Uhr, bestimmt. . Wisheimohaven, den 2. Februar 1926.
Weiden.
126567]
Das Amtsgericht.
Nathan Neugarten in Bernburg wird auf
Wurzen. ! 126568 In dem Konkursverfahren über Das Vermögen des Korbwarenfabrikanten Max Hermann Kleeberg in Kühren ist Termin ur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 27 Februar 1926, Vorm. 9 Uhr, bestimmt worden. Amtsgericht Wurzen, den 8. Februar 1926.
ATINS. 126386 Ueber das Vermögen des Möbelbändlers Joseph Goldberg in Arvs wird auf einen Untrag die Geschästsaufsicht zur Ab— wendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichtepeison wird der Rechtsanwalt Dommnich in Aiys bestellt. Arys, den 8. Februan 1926 Amtsgericht.
Barmen. 126389 Das Geschäftsaufsichte verfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Lüttring— haus, Bandfabrik in Barmen⸗R., Hecking hauser Straße 228, sowie deren vemönlich haftenden Gesellschaster, Kaufleute Eugen und Otto Lüttringhaus, beide in Barmen, Rauentaler Str 58, wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 16. Januar 1926 angenommene Zwangevergleich duich sechte kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben. Barmen, den 1. Februar 1926. Amtsgericht.
Carmen. 126388 Das Geschäftsaussichtsverkahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Georg Friedrich jr, des Alleininhabers der Firma J. G. Friedrich jr., Lebens⸗ mittelgroßhandlung in Barmen, Emil⸗ Rittershaus⸗Sti. 20/22 wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 1g Ja⸗ nuar 1928 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beichluß vom gleichen Tage bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Barmen, den 4 Februar 1926. Amtsgericht
KRergen b. Celle. 126390 In der Geschättsaufsichtssache des Gast⸗ wirts Heinrich Thies. Hermannsburg, ist an Stelle des Buchhalters Hermann Ottermann, Hermannsburg, der beeidigte Bücherrepvisor Hermann Kraus in Celle zur Aufsichteperson bestellt. Amtsgericht Bergen b. C., 8. 2. 1926.
EBernburg. 126391 Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Antrag des Schuldners die Geschäftsauf⸗ sicht zur Abwendung des Konkurses an— geordnet. Der Bücherrepisor August vehmann in Bernburg, Sedanstr. 23, wird als Aufsichtaperlon bestellt. Bernburg den 5 Februar 1926. Anhalt. Amtsgericht.
NRieleleld. 126392
Die Geschästsaufsicht über das Vermögen der Firma Carl Landwehr Nacht. G. m. b. H. Eisengroßhandlung, in Bielejeld Bahnhofstraße 33, ist nach rechtsträftiger Bestätigung des Zwangevergleichs vem 13. Januar 1926 seit dem 28. des. M. beendet. Amtsgericht Bielefeld.
ochun m. . 126393 Das Geichäftsaufsichts verfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver—
mögen der offenen Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Elspermann in Bochum wird auf⸗ gehoben nachdem der im Vergleichs termin vom 13. Januar 19265 angenommene, von dem unterzeichneten Gericht bestätigte Zwangevergleich rechtskräftig geworden ist. Bochum, den 5 Februar 1926. Das Amtsgericht.
Bonn. 126394 In der Geschäftsaufsichtssache üher die Aktiengesellschaft Willerscheidt u Comp. in Beuel, Vorstand: Bankier 2. Sternberg in Köln, wird das Vergleichsverfahren eröffnet. Zur Verhandlung über die unter dem 16 Oktober und 14 November 1925 vorgelegten Veigleichsvorschläge wird Termin bestimmt auf den 25 Februar 1926 Vormittags 10 Uhr, Zimmer 89 des Amtsgerichts. Die bereits Fem Schuldner gegenüber gegebenen Zustimmungserklä⸗ rungen zu dem Vergleichs vorschlage bleiben bestehen, wenn sie nicht jvätestens in dem Termine widerrufen werden Weitere Zu⸗ stimmungen können durch schriftliche Er— klärung gegenüber dem Gericht erfolgen. Bonn, den 3. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 18.
HKroslam. (1263961
Durch Beschluß von heute ist die Ge⸗ schäftsaussicht über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hannach in Breslau, Reichspräsidentenplatz 14, wegen nicht rechtzeitiger Einreichung eines ordnungs⸗ mäßigen Antrags auf Eröffnung des Vergleichs verfahrens aufgehoben worden. (41. Nn. 384 / 25.)
Breslau, den 4 Februar 1926.
Das Amtsgericht.
KRreslam. (126397)
Durch Beschluß von heute ist die Ge— schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Dr. Leonhard Hannach in Breslau, Güntherstraße 18. wegen nicht rechtzeitiger Einreichung eines ordnungs—⸗ mäßigen Antrages auf Eröffnung des Vergleichs versahrens aufgehoben worden. (41!'᷑ Nn 385 / 265.)
Breslau, den 4 Februar 1926.
Das Amtsgericht.
KBreslarm. (126395
Durch Beschluß vom 6. Februar 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaujmanns Salo Fiiedeberger in Breslau,
Friedeberger Nacht. (Wein⸗ und Spir⸗ luosengioßhand ung), anneordnet Auf⸗ sichtsverson in der Bücherrevinsor Max Wagner in Bieslau, Sadowastraße 3133. (41. Nn. 17126.) Breslau, den 6. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
ühl. Raden. 126398 Gemäß §§ 21. 22 Geschäftsaufsichts⸗ verordnung wurde über das Kermögen der Fima Gebr. Schick in Bühl heute, am tz Februar 192. Vormittags 103 Uhr, Geschärsautsicht angeordnet. Rechtsanwalt Braxmeier in Bähl wurde zur Außfsichts⸗ person bestellt
Amtsgericht. 1. Bübl (Baden).
Küren, Westi. 1263991 Ueber das Vermögen der Firma P N. Esser, Gesellschaft mir beschtänkter Haf⸗ tung in Büren, ist am 6. Februar 1926, Nachmittags 5.45 Uhr, die Geschäits—⸗ aufssicht angeordnet. Es ist der beeidigte Bücherrevisor F Niederwivper in Pat er⸗ born als Geschäftsaufsichtsverson bestellt. Büren, den tz Februar 1926. Das Amtsgericht
Charlottenburg. 126400 Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Restaurateurs und Caféhausbesitzers Diettich Goldstaub in
CGEharlottenbulg Kursürstendamm 202, ist
die Geschäftsaufsicht angeordnet Herr Rechtsanwalt Königsberger. Berlin C. 2. Rosenstr 165, ist zur Aufsichtsperson bestellt. Charlottenburg, den tz Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. Abt. 40.
Dresden. 1264901] Ueber den Fabrikbesitzer Dr. Wilhelm Kaufmann in Dresden als alleinigen In— baber der Firma Wilhelm Kaufmann Textilwerke in Diesden. Bis maickpiatz 1, mil Zweigniederlassung in Burgstädt, ist am 6 Februar 19265. Nachmuütags 33 ÜUhr— die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Auffichtsperson: Kaufmann Alfied Canzler in Dresden, Pirnaische Straße 33 Amtsgericht Oresden, Abt. II, am 5 Februar 1926
pilken. 126402 Auf Antrag des Kaufmanns Engelbert Rennert in Bracht wird heute, den Februar 1926, Vormittags 12 Uhr über das Vermögen der Füma Tonwert Ideal, Gesellichatt mit beschränkter Haftung, Bracht, das Geschästsaujsichtsversahren zur Abwendung des Konturses angeordnet Als Geschästsaujsichtsperson wird der Rechts⸗ anwalt Dr. Schöny in Dülken bestellt. Dülken, den 5 Februar 1926.
Flatom, Westpr. 126403 Die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Kiewe Cohn in Linde wird angeordnet und zur Geschäftsaufsichts⸗ peison der Kaufmann Otto Berg in Flatow bestellt. Flatow, den 5 Februar 1926. Preußisches Amtsgericht.
Frankfurt, Hain. 1264049 Auf Annag des Kaufmanns Gustav Geyer, hier alleiniger Inhaber der Firma gleichen Namens. Taunusstr 13, hier, wird heute, Vormittags g ühr 45 Minuten, die Geschästsaufsicht über dessen Ver⸗ mögen zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Herr Rechtsanwalt Schwarz⸗ haupt, hier. Gallusanlage 2. wird als Geschäftsaufsichtsperson bestellt Frankfurt a. M., den 6. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 18.
Franzhurg. 126405 Auf Antrag des Mühlenbesitzers Ernst Lübcke in Papenhagen wird die Geschäfts⸗ aufsicht über sein Vermögen angeordnet. Zur Geschäftsaussichtzperlon wird der Kaufmann Heino Simon in Stralsund, Semlower Str. 19, ernannt Amtsgericht Franzburg, 5. Februar 1926.
Fraustadt. 126406 Ueber das Vermögen des trüheren Rittergutsbesitzers Conrad Krautstrunkf ist am 5 Februar 19265 die Geschättsaussicht zur Abwendung des Konkurles angeordnet. Der Diiektor der Landwnischajtliche Handelsaktiengesellschaft Schiller in Frau⸗ stadt ist zur ÄÜufsichtsperson ernannt. Amtsgericht Fraustadt, den 5 Februar 1926.
Freiburg, Ereisgan. 126407]
Die Geschäftsaujssicht über die Firma Franz Schlöder in Freiburg i Br wird aufgehoben, nachdem der den Gläubigern angebotene Vergleichsvorschlag abgelehnt wor en ist.
Freiburg i. Br, den 8. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.
Freienwalde, Oder. 126387
Auf Antrag des Kaufmanns Richard Geier hier, als Alleininhaber der Firma Richard Geier in Bad Freienwalde (Oder), wird über diese hiermit die Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Putzig hier bestellt.
Bad Freienwalde (Oder), den 5. Fe⸗ bruar 19366 Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 126409
Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft Blankenstein C Co (Inhaber: Julius Wieler) in Gelsenkirchen, Bahn— Fosstraße 14, ist auf den am 28 Januar gz6 eingegangenen Antrag heute die Ge⸗ schäftsaussicht zur Abwendung des Kon kurses angeordnet. Als Geschäftsausichts= peison ist der Kaummann S. Großmann in Gelsenkirchen bestellt
Gelsenküchen, b Februar 1926.
Ohlauer Straße 43, in Firma Gebr.
Das Amtsgericht.