1926 / 36 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

(1232311 Gemäß Art. 31 Abs. 4 der Durch⸗ führungeberordnung zum Aufwertungegeletz pom 239 November 1929 geben wir hiermit bekannt daß unsere 5 o ige Anleihe vom Jahre 1926 von einem Banken konsorttum für eigene Rechnung über⸗ nommen worden ist. Der Gegenwert wurde uns zum 23 August 1920 zur Ver— fügung gestellt. Demgemäß haben wir als Ausgabetag den 23 Auagust 1920 gest⸗ gestellt Jo daß sich für PM 1000 Teil schuldverschreibungen der 15 060 ige Auf⸗ wertungebetrag auf RM 12.69 stellt Im Umlauf befinden sich zunzeit PM 2477 000 Teilschuldverschreibungen. Hüpstedt, den 30. Januar 1926. Chemische Fabriken Hüpstedt G. m. b. S. 126916 Gemäß Artikel 31 Absatz 4 der Durch⸗ führungsberordnung zum Aufwertungegesetz vom 23. November 1925 geben wir hier— mit bekannt. daß uns seitens der Dresdner Bank Filiale Hannover der Gegenwert für unsere 4 ige Anleihe aus dem Jahre 1918 wie folgt zur Verfügung gestellt worden ist: PM 430 0600 am 17. Mai 1918, PM 200000 am 25. Mai 1918, PM i1tz0 000 am 21 Juni 1918, PM 260 0600 am 1. Juli 1918, PM 744 000 am 3. Juli 1918 Wir ermittelten demgemäß als Aus— gabetag den 1 Juli 1918, so daß sich der 1Hho /o ige Aufwertunasbetrag für Papier⸗ mark 1000 Schuldverschreibungen auf Rm 107410 stellt. In Umlauf befinden sich noch BM 1254 000 Schuldverschrei⸗ bungen Unterbreizbach, den 9 Februar 1926. Gewerkschaft Sachsen⸗Weimar.

126918 Gemäß Art. 31 Abs 4 der Durch⸗ führungsberordnung zum Auswertungs—⸗

gesetz vom 29 November 1920 geben wir hiermit bekannt, daß uns der Gegenwert für unsere 5Hoösgsige Anleihe aus dem Jahre 1918 seitens der Frankfurter Kreeitanstalt in mehreren Raten Anfang September 1915 und für unsere 5 ige Anleihe von 1921 am 30 April seitens der Deutschen Bank zur Verfügung ge⸗ stellt worden ist Demgemäß ermittelten wir als Ausgabetag für unsere Anleihe aus dem Jahre 1918 den 1. September 1918 und für unsere Anleihe vom Jahre 1921 den 0 April 1921 Der 15 90oige Aufwertungsbetrag stellt sich demnach für PM 1000 Schuldverschreibungen der An— leihe von 1918 auf RM tz 759 und für Pu 1000 Schuldverschreihungen der An. leihe von 1921 auf Rt 1olh. Im Umlan befinden sich zurzeit noch Papier⸗ mark 2 980 000 Schuldverschreibungen der Anleihe vom Jahre 1918 und Papier— mark 29 700000 Schuldverschreibungen der Anleihe vom Jahre 1921. Sondershansen, den 10 Februar 1926

Gewerkschaft „Glückauf“.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialge sellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin-

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

(I27183 BVaumwollspinnerei Germania, Epe i. Westfalen.

Die Attionäre un erer Gesellschaft werden hiermit zu der ordentlichen General— versammlung auf Mittwoch, den 10. März d. J. Bormittags 11 Uhr, in das Geschäfsislokal, Epe in Westfalen, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge— schäftsberichts. der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelausene Geichäfstsjahr

2 Entlastung des Außsichtsrats und Vorstands.

3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns

4. Ermächtigung des Vagrstands zur Gewährung einer nachträglichen Ver— gütung auf die im Jahre 1925 ein gelösten Teilschuldverschreibungen der Anleihen aus den Jahren 1899 und 1909

5. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien oster eine mit Nummernverzeichnis ver— sehene Depotbescheinigung eines deutschen Notars oder der deutschen Reichsbank spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehend bezeichneten Depotstellen:

1. Bergisch⸗Märtische Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld,

Direction der Disconto-Gesellschaft, Zweigstelle Gronau i W., Osnabrücker Bank, Zweiganstalt Gronau i. W,

De Twentiche Bank. Amsterdam, De Twentsche Bank, Enschede, Ledeboer C Co., Almelo,

hinterlegt haben.

SS, o reo

127184

Au! Grund der 5§5 36 bezw. 25 Abs. 2 des Auswertungsgesetzes und Art. 37 dei Durchsührungsbestimmungen vom 29. No— vember 1925 fündigen wir hiermit den Auswertungsbetrag unserer

4E otᷣm̃igen Teilschuldverschreibungen vom

Jahre 1899 und 44 b 0 igen Teilschuldverschreibungen vom Jabie 15909 zur Rückjahlung am 1. Juli 1926.

Gleichzeitig soll das Genußrecht für Albbesitz dieser Anleiben durch Barablösung gemäß S 453 Abs. ? des Auwwertungs—⸗ gesetzes abgelöst werden

Die von uns angerufene Spruchstelle wird den Barwert des Auswertungsbetrages festsetzen und in den vorgeschriebenen Blättern bekanntmachen.

Wir sind entgegenkommenderweise bereit. die Obligationen sofort zurückzukaufen, und zwar den ordnungsmäßig angemeldeten Altbesitz zum Betrage von RM 200 ein— schließlich Zinsen und Genußrecht und alle übrigen Stücke mit RM 126 einschließlich Zinsen für je 1000 Papiermark.

Die betreffenden Stücke sind an unsere Firma nach Epe i Westralen oder an die

Osnabrücker Bank Zweiganstolt Gronau

in Gronau i Westfalen oder an die

Direction der Disconto Gesellichaft

Zweigstelle Gronau in Gronau i. Westfalen einzusenden

Epe i. Westfalen, den 8. Februar 1926. Vaumwollspinnerei Germania. 127167 5 o ige hypothekarisch sichergestellte Obligationsanleihe der Alktien⸗

bierbrauerei Lübeck, Lübeck.

Als Ausgabetag stellen wir den 31. Juli 1921, an welchem der gesamte Gegenwert der Teilschuldverschreibungen uns seitens der übernehmenden Bant zur Verfügung gestellt wurde, und damit das Umrechnungs. verhältnis auf PM l00 RM h 88 fest. Es entiallen hiernach bei einer Aufwertung von 150,9 auf PM 1000) Nennbetrag RM 8S,82 Zurzeit befinden sich von dieser Anleihe noch M 1655 000 im Umlauf

Lübeck, im Januar 1926.

Aktienbierbrauerei Lübeck.

Der Vorstand. Carl Kunze

121170] Bekannimachung.

Gemäß Art. 31 Abjatz 4 der Durch⸗ führungsperordnung zum Aufwertungegesetz geben wir hiermit bekannt, daß wir den Gegenwert unserer 5 ½υ Anleihe von „3000990 vom Jahre 1921 wie folgt erhalten haben:

JI. M 2 500 000 am 15. April 1921,

2 M b00 000 in Teilbeträgen in der Zeit vom 7. April bis 17. Juli 1921.

Auf Grund der vorgeschriebenen Durch schnittsberechnung haben wir hiernach als Ausgabetag der Anleihe den 11 April 1921 ermittelt, so daß der Goldmarkwert eines Stücke von M 1000 sich auf 71.90 Goldmark berechnet. Auf jedes Stück von A 1000 entfällt demnach ein Aufwertungsbetrag von 10,72 Yieichemark Die Anleihe befindet sich noch in voller Höhe im Umlauf Frankfurt a. M., den 10 Februar 1926.

Hartmann & Braun Aktiengesellschaft.

lier fe, Hanfa. Vrauerei Aktiengesellschaft, Stendal.

Gemäß Ait. 31 Abs. 4 der Durch⸗ führungsverordnung zum Auswertunges— gesetz geben wir hiermit folgendes bekannt: Der Gegenwert unjserer bo soigen An⸗ leihe von 1922 ist uns von den Ueber nehmern ohne Vermittlung von Banken zur Verfügung gestellt worden, und zwar:

Papiermark

am 22. April 1922 6 000, 73. Mai 1h ohn 11. Mal n 6 000 23. Mai ö. 6 000, 24. Mai 60 000, „b. unt . 98 000, 31. uli O90 000, 4. September 1000, 21. September 3 000, 259. September 4 000, 530 September 300 000.

Nach Art. 31 Abs. ? Ziffer 36 beträgt der durchschnittliche Goldmarkwert der Schuldverschreibungen für 1060 PM 6h0 GM. Als Ausgabetag stellen wir den 1 August 1922 fest, Jo daß der gesetz⸗ liche Aufwertungsbetrag für je 1000 PM Nennwert der Anleihe 1 RM beträgt. Im Umlauf befinden sich zurzeit nom pM 500000 Teilschuldverschreibungen. Wir haben bei der zunändigen Spruch stelle den Antrag auf Barablösung gemäß Art. 31 Abf. I der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz gestellt. Wir kündigen hiermit unsere Anleihe 1922 im Gesamibetrage von 00 900 PpM zum l. Jult 1926 zur Barablösung zuzüglich der bis dahin aufgelaufenen gesetzlichen Zinsen.

Stendal, den 9 Februar 1926. Sanfa⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Stendal. Brüning. Reben. 127208 Bekanntmachung. Gemäß Art. 31 Abs. 4 der Durch⸗ führungsverordnung zum Aufwertungsgejetz vom 29. November 1925 geben wir hier⸗

mit folgentes bekannt: Für unsere 48 , Teilschuldverschrei⸗

bungen vom 10. April 19200 über PM 1000000, PM 2 009006.

21. Dezember 19205 9. Dezember 1921. PM 4000000

Epe i. Westfalen, im Februar 1926. Der Borsta nd. J J. Fan n j nt

maßgebend sind, der 16 April 1920.

25 Februar 1921,

2. Januar 1922, nachdem an diesen Tagen die beiden ersten Anleihen von dem Bankhause Friedr

Schmid & Co in Augsburg, die letzte Anleihe von der Dresdner Bank Filiale

Augsburg und dem Bankhaus Friedr. Schmid K Co. übernommen und die

Gegenwerte einmalig an diesen Tagen der Gesellschaft zur Verfügung gestellt wurden. Es ergibt sich hiernach der 15 9 ige Aulwertungsbetrag: für die Anleihe vom 10. April 1920 4A 1049 für ie PM 1000. für die Anleihe vom 21. Dezember 1920 MK 1052 jür je PBĩ z 1000, für die Anleihe vom 9. Dezember 1921 AM 378 für je PM 1000 Es sind noch Teilschuldverschreibungen im Nennbetrage von PM 7000000 im Umlauf. Wegen Verzinsung dieser Anleihen er⸗ folgt noch besondere Bekanntmachung. Augsburg, den 9 Februar 1926.

J. N. Gberle & Cie. Aktiengesellschaft.

. Der Vorstand. R i K

11272071

Wir geben hiermit bekannt, daß unsere Anleihe vom Jahre 1922 von unserer Bank für eigene Rechnung übernommen und der gesamte Gegenwert uns am l. April 1922 zur Verfügung gestellt worden ist. Ausgabetag für unsere Schuld⸗ verschreibungen ist omit der J April 1922 b M 10090 entsprechen hiernach RM 14,30. Bei 15 Auswertung entfallen auf PDM 1000 Nennwert RM 2,145.

Zurzeit befinden sich von unserer An— leihe vom Jahre 1922 PM 2000000 in Umlauf.

Bautzen, im Februar 1926. 9 , nne,

127484 Bekanntmachung.

Die Halvor Breda Aktiengesell⸗ schaft für Wasserreinigung, Appa⸗ rate und Dampfkesselbau in Char⸗ lottenburg hat gemäß Art. 37 der Durchf. V ⸗O vom 29. November 1925 die unterzeichnete Spruchstelle mit dem An⸗ trage angerufen, ihr die Barablösung ihrer H prozentigen, zur 1. Stelle hypothe⸗ karisch sichergestellten, zu 103 rückzahl⸗ baren Anleihe vom Jahre 1913 unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündi⸗ gungefrist zu gestatten. Es handelt sich um sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen einschließlich der Genußrechte Diese Bekanntmachung er⸗ solgt gemäß Art 56 der Durchf⸗V.⸗O. Berlin, den 10. Februar 1926.

Die Spruchstelle des Kammergerichts

1202777 Berliner Likörfabrik Attiengesellscha ft. Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30 Dezember 1925 ist die Auf⸗ lölung der Gesellichaft beichlossen 3um Liguidator ist Veir Direktor Wilhelm Zahn, Kleine Aleranderstr. 28, bestellt Sämttiche Gläubiger der Geiellschaft werden aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu machen Berlin, den 30. Deiember 1925. Der Lignidator.

(127157 Herr Fabrikant Clemens August Hegeling in Eitorf a. Sieg ist aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden Eitorf, den 9. Februar 1926. Wasserkraftwerk Eitorf A. G. Der Vorstand C. Günther.

127486 Boizenburger Plattenfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation, Boizenburg, Eibe. Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag. den 2. März 1926, Vormittags 103 uhr, zu Boizenburg a Elbe, Bh. Tagesordnung: 1. Vorlage der Liqui⸗ dationseröffnungshilanz zwecks Genehmi⸗— gung. 2 Verschiedenes. Boizenburg a. Elbe, 9. Februar 1926 Der Liquidator: Bischoff. 123947] Attiengesellschaft für olzbeschaffung,

Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. Forderung an Paul Lehmann Hol jverwertungsgesellschaft

(nach Abschreibung von 4 6195,50 * * der Schuld) 3 99785 k 20nd 5 2

BVassiva. Aktienkapitaltonto.. ., 5 000 NReservefonds konto... 162 2 16

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. Verlustvortra g.. 678 25 Dandlungsunkostenkonton.. . 1 83040

F508 h 36

Haben. Konto Petroseni Ausgleich .. 44457 k . 22064165 2 508 72 126681

Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

T dms

Die Bad Mergentheim Aktien⸗ gesellschaft ln Bad Mergentheim hat gemäß Art. 30 Abs. 2 und 3 der Durchf. VO. zum Aufw⸗G. vom 29 November 1925 die Spruchstelle zum Zweck der ander⸗ weitigen Feststellung des Ausgabetags bezw. zum Zweck der Feststellung veischiedener Ausgabetage ihrer Hosoigen Anleihe vom Jahre 1913 über 1 200 000 M angerufen Sie macht geltend, daß ihr der Gegen— wert auf 100 000 A Schuldverschreibungen lfd. Nr. 501-660 über je 1000 4A und Ifd. Nr. 1001 - 1080 über je 500 A erst am 31. Dezember 1918 und auf weitere 100 000 1M Schuldverschreibungen fd. Nr. 561 –— 600 über je 1000 4 und lfd. Nr. 1081 1200 über je 500 A erst am 16. April. 1919 zur Verfügung gestellt worden sei. Berlin, den 9 Februar 1926. SESpiuchstelle beim Kammergericht. 177 a77 Die für den 22 er anberaumte General. versammlung wird hiermit abgeagt. Tuchfabriken A. Paasche A.⸗G.,

Burg, Bez. Magdeburg.

(izr igi Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Erich Eyck ist aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden.

Leopold Löwensberg Aktiengesellschaft, Hamburg. Der Vorstand. Streit. Zachau 127203 Derr Rittergutshesitzer Hermann Halffter ist durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Danzig, den 3. Februar 1926. Danziger Hypothekenbank Akt.⸗Ges. (127180 G. Sappel A.-G., München. urch Beschluß der Generalversamm. lung wurde der Gewinn auf neue Rech— nung vorgetragen. An Stelle des wegen Wohnsitzänderung aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Bankiers Dr. Haas wurde Fahrikbesitzer Hans Maintzer in Bernkastel⸗Cues in den Auf— sichtsrat gewählt. e F Iscoga Atktiengesellschaft, Samburg⸗Altona. Hiermit wird auch auf diesem Wege das beieits vom Vorstand gemäß General— versammlungsbeschluß eingeforderte Rest⸗ aktienkapital nochmals zur unverzüglichen Einzahlung aufgerufen. Iscoga Akriengesellschaft. ö Der Vorstand. 1265641 Die Generalversammlung vom 15. Ja⸗ nuar 1926 genehmigte die Zuwahl des Herrn Direftors Leo Scheibner, Vor— standsmitglied der Reichs-Kredit⸗Gesell— schaft A.-G., in den Aufsichtsrat. Liguidationskasse A.-G.

.

. Aktiva. ö 2318 ö 3813 K, 12 50 Waren lt. Inventur... . 485019 ö 120 Ji ib 2 12 590 92

Passi va,

Stammkapital ... 5000 MReservefonddss , 336617 Akzepten 2, 2589 60 Kreditoren 2 9 163315 T5 33

Hanfa Elektrizitäts · Aktien · Gesellschaft.

Cahnmann. Hartmann.

In der Generalversammlung vom 18. Januar 1926 zur Genehmigung vor⸗ stehender Bilanz wurde Herr Reinhardt Hartmann als zweites Aufsichtsratsmit- glied gewählt.

126675 Deutsch Niederländische Likörfabrik und Weinhrennerei Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1924.

; Aktiva. Kasse J 458975 Bankguthaben. .... 574 341 68 Muße t,, 236717 83 Avale 479 628, 55 Wechselbestäand ..... 34 611658 Warenvorräte .... 1 3 202 41773 Grundstücke u. Gebäude. 200 419650 Fabrikationsanlage und Apparate . 76 33717 Elettr Licht u. Kraftanlage 15 189 88 Telephonanlage ..... 3 960 ,,, 26 245 - Werkzeuge 9 1 . 1 Lager⸗ und Versandfässer. 30 222 66 Flaschen, Korbflajchen, Flaschenausstattung. .. 1348561 4475 540 39 Passiva. Aktienkapital . 100 000 Avale 79 Has Verbindlichkeiten .... 4316 440 28 ä 59 10011 1475 540 39 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Abschreibungen . . . 41 23655 nn,, 59 10911

1090 23262 Per Bruttogewinn .... 100 3380 62.

Düsseldorf, den 14. Januar 1926. Der Vorstand.

127165 Bank für Mittelsachsen Aktie ngesellschaft. Gemäß § 244 des H⸗G⸗B machen wir bekannt daß Herr Fabrikdirektor Otto

Starke, Frankenau b. Mittweida, und Herr Fabrikbesitzer Robert Wünsche,

Waldheim, aus unserem Aufssichtsrat aus geschieden sind Mittweida, den 10. Februar 1926. Der Vorstand.

127205

Gorkan, Post Ströbel.

Unser bisheriger stellvertretender Vor⸗ sitzender, Herr Generaldirektor Paul Treutler zu Ida⸗ G Marienhütte, ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Gorkan, den 10 Februar 1926.

Der Vorstand. Marten. Benthues. Mündlein. 127171

Nach Neuwahl unseres Aufsichtsrats setzt sich deiselbe wie folgt zusammen:

Fabrikdirektor Curt Atzler, Königs

herg, Pr.

Rittergutsbesitzer

Solainen, .

Bankdirektor Curt Pick. Königsberg Pr.,

Bankier Julius Perlis, Berlin,

Bankdirektor Hermann Marx, Königs⸗

berg, Pr.,

Rechtsanwalt Erich Soelling. Berlin. Königsberg, Pr. 8 Februar 1926. Höolz⸗ & Bau⸗Indnstrie Ernsi Hildebrandt Aktien⸗Ges.

(1272031 Metallwerke Unterweser Attiengesell schaft

Friedrich⸗August⸗Hütte (Oldb. ).

Herr Direktor Bloembergen, Utrecht (Holland), ist aus dem Aussichtsrat aus— geschieden.

In der Generalversammlung vom 30. Juni 1925 wurden neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt:

Herr M. Kleemann, Berlin, Herr Direktor Waller, Utrecht (Holland).

127202) Au Antrag der Westdentschen Baum⸗ wollweberei, Akttiengesellschaft in Neersen, werde ich am Samstag, den 6. März 1926, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Neersen, Hauptstraße, für Rechnung der Beteiligten 591 Aktien der Gesellschaft öffentlich meistbietend versteigern lassen. M.⸗Gladbach, Hindenhurgstr. 147 1, den 9. Februar 1926. . Der Notar: Dr. Esser.

127479] . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 4. März 1926, Nachmittags 4 Uhr, in Leipzig, Süd—⸗ straße 123,2 Treppen Mitte, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: Aenderung in der Besetzung des Auf⸗ sichtsrats.

Leipzig, den 11. Februar 1926. Nene Leipziger Brotfabrik Otto Treydte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Treydte.

i266) . Swentine · Dock ⸗Gesellschaft,

Kiel Nieumühlen ⸗Dietrichsdorf. Bilanz am 30. September 1925.

Kurt Hildebrandt,

Debet. 248 FInbentark ont. 20G = 0 0 =

Kredit. Kapitalkanto.... 200 900 Reservefondss.. .... 20 000 Kesselerneuerungskonto .. 6 000 nn 63 lol lo Vortrag.. 508 90 200 00ο 6

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Sämtliche Unkosten ... 36 930 70 Reingewinn... 116212 48 100 32 Gewinnvortrag ..... 60282 Dockmiete up...... 1 y 18 10082

Der Vorstand. 126669 Aktien⸗Gesellschaft

gelten als Ausgabetage die für die Um rechnung nach den Aufwertungsmeßzahlen

Daus. Bruck.

L. de Hes(selle. H. Jacobi.

. Aktiva. RM 3 Grundstück u. Parkanlagen. 60 000 Gebäude. . 359 835 46

Soleleitung u. Maschinen⸗ ö 10000 Trinkkur . 3000 ö 103 33456 Fischereiinventar u. Bot 71851 Hypothekenaufwertung .. 18 826 29 J h6h 07 Vorräte ö 17806 3 . 574 3 F

Passiva. ,,, 4120 000 NMeservet ond 12 65473 Darlehn 1 . 8 O00 . 418 826 29 Gd 1500 Kreditoren P 25 783 60 Segeberger Bank .... 57 421 58 6 I 4 18620 Bad Segeberg (Holst.), den 10 Fe⸗

bruar 1926. Der Vorstand. J. Rinck.

Gorkauer Soeietätsbrauerei A.. G., —ͤ

.

*

ö.

.

3Sweite Beilage

zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag. den 12. Februar

82s

1. Unter fuchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen c. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. d. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

7. Niederlassun 8. Unfall und 9. Bankauswei 10. Verschiedene

6. Erwerbs. und Birtschaftsgenossenscharten.

g ꝛC. von Nechtsanwälten. 2 2c. Versicherung. e.

Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

e,, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungste

rmin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

(27156 In unserer heute stattgefundenen ordent⸗

d. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Attien⸗ . ö uner gesellschasten und Dentsche! JI. Herr Aug ust Bilger. Braugreibesitzer Kolonialgesellschasten ö in Gottmadingen als Vorsitzender,

Frau Jrma Bilger, geb Heiliger, ö Witwe des verst. Herrn Rudol Bilger, II77201] AE. Aufforderung. 3

Brauereibesitzer in Gottmadingen, ( 2. . ! Bilger, Alvpertin Vereinigte Farben- und Kittwerke Han Wanda Hilger geh. lh i Aktiengesellschaft, Bremen

Ehefrau des Herrn August Bilger, Brauereibesitzer in Gottmadingen. Aufforderung zum Umtausch der Paper,. 4 siz 6. martaktien gegen solche auf Reichsmark

lautend (gemäß Beschluß der General- veilsammlüng vom 28. August 1924) Der Umtausch erfolgt durch die Gesellschaft. (0 000 PM 20 RM.) Papiermark⸗ aktien, die innerhalb dreier Monate, vom Tage der ersten Bekanntmachung ab ge⸗ rechnet nicht eingetauscht merden, verlieren

shre! Gʒilltigteit BVaumwollspinnerei Speyer, i277 476 . Speyer 4. Rh.

Lippische Werke Aktiengesellschaft, Die Herren Aftionäre werden hierdurch Detmold. zu der ain Samstag, den 13. März Für die auf Sonnabend, den 27. Fe⸗ 1926, Vormittags 115 Uhr, im bruar 1926. Mittags 1 Uhr, einberufene Sitzungszimmer des Direttionsgebäudes außerordentliche Geneialversammlung wird stattfindenden 36. ordentlichen General- die Tagesordnung wie folgt erweitert: versammlung eingeladen. Punkt 3: Beschlußfassung über Zu⸗ Tagesordnung: lammenlegung des Attienkapitals. 1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember Punkt 4: Beschlußfassung über Liqui- 1925 nebst Gewinn. und Verlust—⸗ dation der Gesellschaft und Bestellung rechnung jowie Bericht des Vorstands der Liquidatoren. und Aussichtsrats. . Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verwendung des MReingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf sichisrats. 4. Neuwahl des Aussichtsrats. Diejenigen Herren, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ jucht, bis spätestens mit 9. März a. 0. ihre Aktien bei einem Notar oder

Frau Käte Bilger, geb. Moll, Ehe⸗ frau des Herrn Edwin Bilger, Brauereibesitzer in Gottmadingen.

Gottmadingen, den 8. Februar 1926. Bierbranerei zum Sternen

vormals J. Graf Akt. Ges.

127616

Die Herren Konsul Arnold Gumprecht, b. Hamburg, Bankdirektor Olaf Nordquist, Hamburg. Robert Friedlaender, Berlin, Fabrikant Walter Bardenheuer (verstorben) sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Hinzugewählt wurden die Herren: Direktor Kraushaar, Berlin⸗Niederschöne⸗ weide, und Fabrikant Max Bardenheuer, Ruhla, Th.

BPertriz Chemische Fabrik A ktiengesellschast. Der Vorstand. Dr. Colloseu s. [1229351

Der Aufsichisrat unserer Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: Berg— werksdirettor Gustav Saeger, Gr Rhüden, Fabrikotrek!or Gottfried Süreth, Aschaffen⸗ burg, Di. Etik L Rinman, Djursholm Prosessor Helge Bäckström. Diursholm;

und vom Betriebsrat die Herrren: Oberingenieur Curt Ebert, Schlosser Otto Bock.

Sudenburger Maschinenfabrik und Gisengießerei Aktiengesellschaft zu Magdeburg. Fr. Seeger.

der Baumwollspinnerei Speyer, Rhei⸗ nischen Creditbank, Fil. Speyer, Speyerer Volksbank, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank Mül⸗

in Müihausen i. G. hauser Discontobank, in Basel bei der Basfler Handelsbank zu hinterlegen und dagegen die Eintritts- karten in Empfang zu nehmen. Speyer, den 10 Februar 1926. Der Vorstand. H. Beuschel.

russ. Gothaer Waggonfabrik Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den G6. März R926, Vor⸗ mittags 1O Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschast in Meiningen, Leipziger Straße 4, stattfindenden 27. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

bei der

126668 Nach der am 30. Dezember 19265 statt⸗ gefundenen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unjerer Gesellschaft aus folgenden Herren: Rechtsanwalt und Notar Professor Dr. Breit, Dresden⸗A, Eliasplatz 1,

Piofessor Dr. Graefe, Dresden- A., Tagesordnung: . Bernhardstraße 21, 1. Vortrag des Geschältsberichts, Ge- Direklor Richard Hille, Dresden-A, nehmigung der Bilanz und der Kulmstraße 6 ö Gewinn und Verlustrechnung und Trinidad, Deutsche Ol⸗ und Asphalt⸗ Beschlußsassung über Verwendung

Aktiengesellschaft, Dresden A. 24. Der Vorstand. 2 Dr. Albert Sommer. li*Uen!! Philipp Abt, Groß Schlachterei C Wurstfahrit Al. G., Frankfurt a. M.

des Reingewinns für 1924/25. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichisrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei dem Vor⸗—

Nachdem die durch Generalversamm- stand unter Angahe der Nummern an⸗ lungebeschluß vom 16. 12. 24 erfolgte gemeldet haben. ö Umstellung unseres Aktienkapitals von Bei Beginn der Generalversammlung

sind die angemeldeten Aktten oder Be—⸗

PM 200 600 900 auf RM 24 260 in das scheinigungen über ihre Hinterlegung zum

Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Akttonäre hiermit auf, ihre Attien

. Zins und Erneuerungsschelnen zwecks vorzulegen. mtausch in auf NMeichemart lautende! Zur Entgegennahme der Hinterlegungen Attien bis zum 15. Juni 1926 während und Ausstellung von Bescheinigungen

der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaftstasse der Firma in Frankfurt

darüber sind zuständig der Vorstand, Notare, die Bank für Thüringen vormals

a M., Wiesenstraße 22, einzureichen. Die B. M. Strupp Atiengelellschaft in Einreichung hat unter Beitügung eines Meiningen und deren Filialen, in nach Nummern geordneten Verzeichnisses Berlin: die Direction der Diseonto⸗

Gesellschaft, die Mutteldeutsche Credit⸗ bank. das Bankhaus Abraham Schlesinger und C. Schlesinger-Trier C Co Kom⸗ manditgesjellschaft auf Aktien, in Frank furt a. M.: die Banffirmen Baß & Herz, Kahn C Co. und Gebr. Sulzbach, in Leipzig: die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, in München: die Baperilche Hypotheken⸗ & Wechselbank, in Düssel⸗ dorf: die Firma C. G Trinkaus, in Gotha, Eisenach, Erfurt und Weimar: die Filialen der Bank für Thürmgen vormals B. M Strupp Aktiengesellschaft und der Deutschen Bank sowie andere dem Aufsichtsrat geeignet erscheinende Stellen. Gotha, den 19. Februar 1926. Der Aufsichtsrat Ludwig Fuld, Vorsitzender.

zu erfolgen

Die Umstellung erfolgt derart, daß auf je PM 200 00 eine neue Aktie über RPM 20 ausgehändigt wird.

Auf eingereichte Aktien, deren Nenn⸗ betrag zur Gewährung neuer Aktien nicht ausreicht, werden auf Antrag des Aktionärs Anteilscheine, jedoch nicht über einen geringeren Betrag als RM H, gewährt. Soweit möglich, wird die Ausgleichung von Spitzenbeträgen vermittelt.

Aktien, die bis zum genannten Termin zum Umtausch nicht eingereicht bezw. für welche keine Anteilscheine beantragt worden ind. werden gem 5 17 D-P 11 und

219 bezw. z 220 H.-G.⸗-B. für kraftlos rklärt.

Frankfurt a. M., den 10 Februar 1926.

. Der Vorstand.

in Speyer a. Rh. bei der Direktion

Nachweie der Berechtigung zur Teilnahme

126923] Maerkische Immobilien Attiengesellschaft.

Wir geben bekannt., daß Herr Philipp Isaaesohn aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist An seiner Stelle ist Herr Julius Schulen⸗Gossels zum Aussichts⸗ rats mitglied ernannt

Berlin, den 10. Februar 1926.

Der Vorstand.

127472

Kieler Handelsbank A.⸗G. i. L. Wir laden unsere Aktionäre zu einer Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 6. März 1526, Nachmittags 5 Uhr, in Berlin W. 8, Französische Straße 13.141, Büro des Notars Dr. Lustig, ein mit folgender Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung mu Ent⸗ lastungebejchluß der Liquidalionseröffnungs⸗˖ bilanz vom 31. Oktober 19245. 2 Vor⸗ lage und Genehmigung mit Entlastungs⸗ beschluß der 1. Liquidationszwischenbilanz für die Zeit vom J. November bis 31. De⸗ zember 1925. 3 Verschiedenes. Teil⸗ nahme und stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der spätestens am 3. Tage vor dem Veisammlungstage seine Aktien und, wenn er nicht persönlich erscheint, die Voll⸗ macht oder sonstige Legitimationsurkunden seines Vertreters bei der Kasse der Kieler Handelsbank A.⸗G. i. B., Kiel, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt. Kiel, den 11. Februar 1926. Kieler Handels⸗ bank A.⸗G. i. 2. Der Liquidator.

127173

Otto Hetzer A.⸗G., Weimar. 5 ooige Anleihe von 1922.

Als Ausgabetag unserer obigen Anleihe haben wir den 31. Dezember 1921 fest⸗ gestellt, da uns an diesem Tage die Deutsche Bank, Filiale Gotha, welche die gesamte Anleihe für eigene Rechnung übernommen hatte, den Gegenwert zur Verfügung ge⸗ stellt hat. Ven der Anleihe laufen noch Schuld verschreibungen im Nennbetrage von insgelamt M bS2z 00 um.

Die am 2. Januar und 1. Juli 1926 fälligen Zinsen von 2 , für das Jahr 1925 und 3 06m für das Jahr 1926 werden gegen Einreichung des Zinescheins Nr. 9 per 1 Jult 1926 vom 1 Juli 1926 ab mit

RM 2h für die Zinsabschnitte über

Paptermark 25, und RM o,lo für die Zinsabschnitte Papiermark 12,50 bei unseren Zahlstellen abzüglich Kapital- ertragssteuer bezahlt. Alle Zinsscheine mit früherem Fälligkeitsdatum sind wertlot.

Weimar, den 31. Januar 1926.

Der Vorstand. Bühring. (127192

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diessährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche Donnerstag, 11. März 1926, Vormittags 113uhr, im Gasthof zur „Krone Neustadt‘ in Kempten abgehalten wird, höflichst ein⸗ geladen.

über

Tagesordnung: 1. Bericht der Gesellschaftsorgane. 2. Vorlage des Rechnungzabschlusses für 1925 und Beschlußfassung hierüber. 3. Entlastung bon Vorstand und Auf⸗ sichterat. 4. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. b. Aenderung der Satzungen in § 20 (Aussichtsratsbezüge). 6. Genehmigung der Satzungen der Arbeiter und Beamtenpensionskassen. Der Nachweis über den Aktienbesitz hat spätestenß am Montag, 8 März 1926 bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗Bank Augsburg in Augsburg zu erfolgen Sonthofen, den 19 Februar 1926.

Mechanische Weherei Zischen. Der AUufsichtsrat. Fr. Gerhaher (126149 Dach ziegelwerke Hoope Attiengesellschast, Vremen.

Einladung zur ordentlichen Ge- neralversammlung auf Mittwoch, den 3. März 1926, Nachmittags ß Uhr, im Büro des Notars Or. iur Danziger in Bremen, Sögestraße 491.

1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Votlage des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und Genehmigung derselben.

3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtẽ rats.

4. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Bremen nach Hoope und ent— spriechende Aenderung des § 1 des Geselllchaftsbertrags

5. Beschlußsassung über die Liquidation der Gesellschaft

6. Zusammenlegung der Aktien ?: 1, von M 10000 auf S ho0o.

Bremen, den 3 Februar 1926. Dachziegelwerk Hoope A.⸗G. , Hoope, Kreis Geestemünde. Der BVorstand. Jantzen.

des

(126194 Herr Generaldirektor Scherff in Bis⸗ marckhütte ist aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 11. Februar 1926. Aktien ⸗Gesellschaft für Feuerungstechnik. Der Vorstand.

izr 185)

Einladung zur 34. ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 10. März 1926, Nachm. 4 Uhr (Einlaß 35 Uhr) im Brauhos⸗Resiaurant in Freiberg. Sa.

Tagesordnung: .

1. Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses für 1925, An⸗ trag auf dessen Richtigsprechung und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Wahlen zum Außssichtsrat.

Der Zutritt zur Generalversammlung ist nur gegen Vorzeigung der Aktienmäntel, oder einer Bescheinigung über deren Hinter⸗ legung bei einer Bank, einem Notar oder bei der Gesellschaft Jelbst gestattet.

Freiberg am 11 Februar 1926

Freiberger

Düngerabfuhr⸗Gefellschaft A. G.

Jensen, Aussichtsratsvorsitzender,.

121479 GSãchs. Anhalt. Armaturenfahrik und Metallwerke Act. Gej.

Wir laden die Aftionäre unserer Gesell⸗ schast hierdurch zu der am 22. März er., Nachmittags 39 Uhr, im Gescktäfts—⸗ zimmer unserer Gesellschast stattfindenden 35. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Akrionäre, welche ihr Stimm⸗ recht nach Maßgabe des § 19 unserer Satzungen ausüben wollen. müssen ihre Aktien bis spätestens 19. März er. bei der Gesellschaftskasse oder bei der Anhalt.“ Dessauischen Landesbank, Filiale Bern⸗ burg, oder bei einem Notar hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Vermögensaufstellung, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für 1925 jowie Beschlußsassung über die Genehmigung der Vermögensaufstellung und Ver⸗ wendung des Gewinns.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Statutenänderung: Umstellung der in Ss§S 11 und 25 genannten Markbenäge auf Reichsmark. Streichung des Absatzes 2 8 22.

Bernburg, den 9. Februar 1926.

Der Vorstand.

[I 2zboIDYl Lippische Kondorwerke 2. G., Lemgo.

In der Generalversammlung vom 5. JJa⸗ nuar 1926 ist die HerabJetzung des Grund⸗ kapitals um 224 0600 A beschlossen worden. Die Herabsetzung soll in der Weise er⸗ folgen, daß die Aktien im Verhältnis von 5:1 zusammengelegt werden. .

1 In Ausführung dieses in das Handels⸗ register eingetragenen Beschlusses fordern wir gemäß Handelsgesetzbuch 5 299 die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinnanteil, und Erneuerungs⸗ scheinen nebst doppelt ausgefertigtenm Nummernverzeichnis bit zum 28 Februar 1926 einschließlich bei der Gesellschasts⸗ lefg einzureichen

Von je h eingereichten Aktien werden vier nebst Gewinnanteilicheinen und Er⸗ neue rungsscheinen vernichtet. Die restliche Aktie wird mit dem Aufdruck: gůjtig geblieben gemäß Beschluß der General⸗ versammlung vom 5 Januar 1926 dem Einreicher zurückgegeben.

2. Soweit eingereichte Aktien die zum Eisatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, uns aber zum Zwecke der Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je b zjolchen Aktien 4 ver⸗ nichtet und eine durch besonderen Auf⸗ druck für gültig geblieben erklärt oder durch eine neue Aktie ersetzt. Die letzteren werden durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten

Jahn. Betriebsanlagen

Kassa, Postscheck

127195

Tagesordnung für die 2. ordent⸗ liche Generalversammlung der Avolf Herold Aftiengesellschaft, Cottbuser Filz und Schuhwarenfabrik zu Cottbus am Freitag, dem 5. März 1926, Nachmittags 27 Uhr, in den Geschäftsräumen der Hch. Raetsch A.-G.,

ö Schl, Bismarckstr. 6.

Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses 1924/25 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschätrteberichts.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Beschlußlassung über die Auflösung

der Gesellschaft.

Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 der Satzungen spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen oder bel einem Notar oder bei der Hch Raeisch A.-G., Grünberg. Schl, zu hinterlegen

Grünberg,. Schl., den IO Februar 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Curt Raet!hch.

127186

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 9. März 1926, Nachmittags 6 Uhr, in unserem Ge⸗

schäftslokal Alexandersir. 31 stattfindenden

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1925 Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsr ats.

3. Aufsichtsratswahl ;

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt welche spätestens bis zum 5. März 936 ihre Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung unter Vorlegung eines Ausweises über ihren Aktienbesitz bei unserm Vorstand angemeldet haben.

Berlin, den 9. Februar 1926.

Bank „Alt⸗Berlin“ Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Moritz Lewy, Vorsitzender. Tr vgs Sr. Wilh. Thiemann, KRartonnagenfabrik

Attiengesellschast, Bremen. Abschlußbilanz am 31. Oktober 1924.

.

ö

Aktiva. Papiermark 14 200 000 000 000 000 5 574 480 000 000 000

4 750 000 000 000 0090

1608 580 000 900 000 26 133 060 000 000 000

Buchfsorderungen Waren

und Bank..

Bassiva. Aktienkapital .. , Buchschulden .. Rücklagen... Reingewinn ..

150 000 000

11185 099 850 000 000 13 188 750 000 000 0090 1499 600 000 000000 269 610 000 090909000

26 133 060 00 οουO 0,

Gewinn⸗ und Verlustkonts am 31. Oktober 1924.

Verluste. Papiermark Betriebs und

Handlungsunk 23 18 724 213 000 000 Steuern, Löhne

u. Provisionen 23 581 483 287 000 000

Abschreibungen 2 302 400 000 000000

Rücklagen 1499 600 000 000000

259 610 000 009000 51 611 817 500 009000

Reingewinn ..

Gewinn.

Waren 51 611 817 500 000 900 l 611817 500 000000

Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. November 1924.

zur Verfügung gestellt.

3 Aktien, die bis zum Ablauf der fest— gesetzten Zeit nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Erfatz duich neue Attien ersorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung ge⸗ stellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von 5. für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue auegegeben. Diese neue Aktie wird für Rechnung der Be⸗— teiligten in öffentlicher Versteigerung ver kauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes unter Abzug der entstandenen Kosten zur Ver⸗ fügung gestellt

Lemgo, den 1. Februar 1926.

Der Vorstand. Ey. Rose—

Attiva. GM 3 Betriepgzanlagen ... 13 7006 - Buchforderungen. ... h 57448 Waren ; 472960 Kassa, Postscheck und Bank 16d es

Passiva.

Un nenn, 10 000 . 94471 Buchschulden .... 13 188 75 e,, 499 tz)

Der Vorstand.

Otto Kattenbräucker. Bremen, den 10 Dezember 1924. Geprütt und richtig belunden: DOtto Everding, Bücherrevisor.

20 635 06