I107 347 Stenophon A.⸗G., Dresden.
Bilanz p. 31. Deze m ber 1924. Attiven: Kasse 506,82. Waren 24 260, Außenstände 16910 41. Inventar 4500. Maschinen 65 0h0, Werkzeuge 26 000. Forderung an Eldas 1995 82, Verlust 34 052 76, zusammen RM 173 42531. Passiven Verbindlichkeiten 89 ö25. 81, Steuerschuld 2000. Zinsenrückstände 800, Kapital S1 600 zusammen RM lts425381. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. Ver⸗ luste: Kontokorrent 42659, 15, Debitoren 3820.05, Waren 17015 56, Inventar bs0 18. Maschinen 7079 78, Werkzeuge 3 291,02, Betriebsun often 6878 40, Hand lungeunkosen hl35 20, Gehälter 22 268 865 Zinsen 322 20, Steuern und Abgaben 32,55, Steuerschuld 26009. Pacht⸗ schuld Eldas 4000, Zinsemückstände 500, zulammen RM 87 491.19. Gewinne: Cord van Erk 30000, Verbrauchter Reservefonds 23 438 43, Verlust 34 052 76 zusammen RM 87 491,19. In den Auf—
sichtsrat wurde neugewählt Ingenieur A no Dey n ss. 2667 2 .
Grundstücks Aktien⸗Gesellschaft. Goldmarkeröffnungsbilanz
. ver 1. Jannar 1924. Attiva. . Außenstände . ͤ Passiva. Rückzahlung für Verluste an P Außenstände .. ,,
2
Berlin, den 1. Januar 1924. Litiv rale Grundstüc⁊ks Aktien⸗Gesellschaft. Koloman L. Fischer Der Aufsichtsrat. Heinrich Dähnert Der jetzige Borstand. Otto Krum nau
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1923. Gewinn. M Konto Wien:
Ame sugeschäste
mit Wien 5 684 687 565 000 000 Verlust. Unkostenkonto 1101 565 300 0090 Reingewinn 5 683 585999 700 000 Berlin, den 31. Dezember 1923.
Lit orale Grundstiücks⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Koloman L Fischer Der Aufsichtsrat. Heinrich Dähnert.
125138 Acuston A.⸗G. für Musikwaren und Sprechmaschinen in Berlin. Zur Bilanz per 31. Dezember 1924
Gewinn und Verlustrechnung.
An Soll. AM. 3
Generalunkosten ..... 68 990151 Debitoren: P Abicht p. 1924 11 285 86 Abschr. p. 1923 3 566 ß 77 19 30 k . l 199 — 1 i 16 . m, 38465 5 9 4 95
Reingewinn...
n hi6 2 46
—
Per Haben.
Rohgewinn .... . 2 262 46
99 3
1266701 Bilauz am 31. März 1925. Aktiva. Einrichtung und Immobilier 101 622 — Debitoren 305 dab 97 Kassenbestand, Bankgut⸗ haben, Wechsel ꝛc. ... 80 053 49 Waienbestand .... 132 180 50 Beteiligungen 23 3402 i ü 6 Pa ssi va. Aktienkapital JJ 440 000 — Neierpe fond; 12 436 47 Kreditoten .. 130 08542 Arbeite runterstützun sfonde 114789 Rückstellung 16 000 — Reingewinn. . 38 860,92 Vortrag aus vorigem Jahr 5217,30 44 07822
642 74796 und Verlustrechnung.
— b — a ,
. A40z 6h 86 J 24 17620 . U
471 TT 7 Haben. . Vortrag vom vorigen Jahr 21730 Kw 16 rh hi H 3 * 36 96
171 91027
Berlin, den 9. Februar 1926 Vatterien⸗ u. Elemente ⸗ Fabrik Ghstem Jeiler Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗
Soll. Generalunkosten .. Abschreibungen .. ,
ad. 76517] Der jetzige Vorstand. . , . 9
, Bilanz 4am 31 Dezember. 225. 3.
Nachdem das Amt der bisherigen Auf— .
sichtsratsmitglieder erloschen ist., sind zum u ehe. . 5
Aussichtsraf der Gesellschaft bestellt: ie, . n J. Januar l. Derr Kaufmann Heinrich Dähnert zu A926 176333 69
Eharlottenburg Fritschestr. 81, Zugang 35 I z 15 2. Herr Karl Goetz zu Charlottenburg SYugang — . . (83 oethest r 5 . ĩ ⸗ . 1 . 6 u 3. Herr AÄrchttekt Curt Meißner zu Abgang 7781 49 U Berlin-Lichtenberg Parkaue 67. 1741 511,76 . Littorale Abschreibung 44 60M 169691176 aan, Akttien⸗ Gese llschaft. Maschinen⸗ Uu. Wagenkonto: Der BVorstand. Der Aufsichtsrat. Bestand am 1. Januar
Sito Kru nn au. Heinrich Dähnert. 1925 28 oz, —
125101 Abschreibung h 600. — 22 002 — Dydroecarbon A ftiengesellschaft Vorräte kon fo . 1000 — ür chem ische Produkte, Ber in; Meohllien tene 1— Rilauz am 31. Dezember 1924. Gffektenkonto:
; 29 Bestand am 1. Januar
Attiven. , , deb, , sg h hf ,, . 70 868 07? Abgang 4h 93, 1h 1971942 . Mustersch ko . Tele fonkonto
atent. und Mu serschutzkonto! 4550 * Telesonkonto 1 —⸗ . Debitoren ..... ; ; 188 89 Jassakonto ..... 3734 10 ö Sh So ] Abalkonto 142 00 3
357 Debi J 464 53479
Warenvoꝛräte 567 05 Debitorenkonto .... e,,
Gewinn. und Verlustrechnung 2149 ga 37 , 2s assina a
DM , ; .
a siven. Reservefonde konto K 831 51 Arftjenkapi f . 9 000 — Kreditorenkonto. .... 247 364 21 Rl, 1 99 ] Vvalkonto — 142 9904 Kreditoren ... TI Bä4d o Divitendenkonto... .. 623
R,, 201 961765,
. ir
Gewinn- und Verlustrechnung ; ö . am 1. Dezember 1824. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll 4 — 2 Soll. ,
Unkosten J g J 8937 80 Betriebskonto . 72 518 25
2 S3zh 77 Steuernkonto.. ... 62 10004
. 77 33 Abschreibungen ö 51 200 —
W W Reingewinn . 201 217165
Saben. 387 735 94
, . 6 668 69 Habe . ilanzfonto: Verlust 24 3204388 . 1.
, Vortrag . 8 409 29
; 8 Träcsb? Bruttogewinn ...... J 379 32665
3 2 . 1 —
Berlin, den? Februar 1926. 387 735194
Sydrocarbon Attiengesellschaft für chemische Produkte. Der Vorstand. Philipp Burger.
(125102 Bekanntmachung.
In Gemäßheit des § 244 H⸗G.⸗B geben wir hiermit bekannt, daß in der am 2. Februar 1926 stattgehabten ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft folgende Herren in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt wurden: Herr Direktor Paul Trömel, Berlin, stellyv Vors, Herr Direktor Willi Jentich, Berlin, während die nachstehenden Aussichtsratsmitglieder aus dem Aufsichterat ausgeschieden sind:
Herr Hans Paschkis. Stuttgart, Herr Generaldirektor Dr. Philibert Brand, Beilin
Berlin, den 5. Februar 1926
Hydrocarbon A ktiengesellscha ft für chemische Produkte. Der Vorstand. Philipp Burger.
Benrath, im Januar 1926.
Der Vorstand der Industrieterrains Düsfeldorf⸗ Reisholz Aktiengesellschast. Die Aus ahiung der in der weneral—
versammlung vom 6. Februar 1926 für das Geichäftsjahr 1920 sestgesetzten Dwi. dende von 10 096 — A 10) je Aktie erfolgt gegen Einlieferung des Dividenden scheins Nr. 8 bei
Herrn C G Trinkaus zu Düsseldorf,
Herien C. Schlesinger⸗Trier & Co, Kommanditgejellschaft auf Aktien in Berlin,
N. V Engelsch⸗Hollandsche Bank Handelmaatschappi; (Anglo Dutch Banking C Trading Company, Den Haag, und
unserer Gesellschaftskasse.
Die Kapitalertragsteuer geht zu Lasten der Gesellschaft.
1271749 Eisern⸗ Siegener Eisenhahn⸗Gesellschaft, Siegen.
In der Generalversammlung vom 22 September 1925 wurde die Umstellung
2 des Grundkapitals von 600 900 AÆ auf
600 000 Reichsmark beschlossen Dem—⸗ gemäß sind die Aktien über 500 A mit dem Ausdruck „Umgestempelt auf 500 Reichs—⸗ marke, die Aktien über 1000 4A mit dem Aufdruck Umgestempelt auf 1000 Reichs- mark“ zu versehen.
Nachdem die Eintragung der Kavital⸗ umstellung in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (ohne Gewinnanteilscheinbogen) zwecks Abstempelung bis spätestens 31. März 1926 bei der
Siegener Bank Filiale der Deut⸗
schen Bank in Siegen unter Beifügung eines Nummernverzeich—⸗ msses einzureichen
Siegen, den 8. Februar 1926
Eisern⸗ Siegener Eisfenbahn⸗ Gesellschaft.
127182 A. G. für Bleicherei, Färberei. Appretur & Druckerei, Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche Freitag, den 5. März 1926, Mittags 12 Uhr, im kleinen Sitzungssaal der Handels kammer in Augs—⸗ burg stattfindet, höfl. eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschärtsberichts und der Bilanz für den 31. De⸗ zember 1925
2. Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtarats.
Der Aktienausweis hat spätestens bis
Mittwoch, den 3. März 1926,
bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Augsburg.
bei der Direction der Ditconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale München, und
bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Augsburg
zu erfolgen. .
Augeburg, den 19. Februar 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Häcker
127185 Vabische Baumwoll ⸗ Spinnerei E Weherei A.⸗G., Neurod.
Die Herren Aktionäre werden . der am Sametag, den 13. März 1926, Bormittags 104 Uhr, im Nebenzimmer detz Gambrmus“ in Speyer Rh, statt⸗ findenden Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1925 nebst Gewinn, und Verlust« rechnung sowie Bericht des Vorstands und Aussichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und Be— fahl g, sassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. den ordnungs⸗
mäßigen Hinterlegungeschein eines deutschen
Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke bis späte—⸗ stens 10. Marz 1g26 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder der Rheinischen Creditbank, Mannheim, oder einer ihrer Filialen oder bei der Speyerer Volksbank e. G. m (b. O., Speyer, Rh, zu hinterlegen und his zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen . den 11. Februar 1926. Der Vorstand. H. Beuschel. K. Widmann.
9. Bankausweise.
127563 Stand der
Württemhergischen Notenbank, Stuttgart,
am 7. geb ?ua⸗ 1926. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge— rechnet) .. Golddepot bei Jentral⸗ notenbanken (unhelastet)
5113 518,60 3000000 —
Deckungsfähige Devisen 2 700 000, — Wechselbestand A3 306 494.37 eutsche Scheidemünzen' 9777, 7 Noten anderer Banken .. 4 302 861. —
Lombardsorderungen ... 3 409 900. —
Effekten , Sonstige Aktiva. . 13 525 574,90 Passiug.
Grundkapital ..... 7 000000, — Reservefonds 1400 900, — Umlaufende Noten.. 24 902 866, 760 Täglich fällige Verbindli ch.
keiten . 7331 255 25 An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten Darlehen bei der Renten⸗ ban 6 300 090, Sonstige Passiva 3 5 153 91718 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichemark 4315 833 09 Zinsvergütung
24 O69 442,55
für Bardepositen: 5H o/o p. a.
7 T7Viböd
10. Verschiedene Bekanntmachungen. Nordwestdentsche Zeitung
Zeitungsverlag und Druckerei. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Die Herren Besitzer von Anteilsjcheinen unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, dem 22. Februar d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Herrmanns Hotel zu Bremerhaven staltfindenden 30. ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresabschlusses und Erteilung der Entlastung 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung Bremerhaven, den 3. Februar 1926 Der Aufsichtsrat. [1274181
(1271751
Von der Süddeutschen Diseonto⸗Gesell⸗ schaft A—-G. und der Rheinischen Credit⸗ bank ist beantragt,
RM 1895 0990 auf den Inhaber
lautende Stammaktien, Stück 30 000 à RM 20 Lit A Nr. Ü bis
30 000, Stück 5Il00 à RM l00 Lit B Nr. 1 — 5100, Stück 7835 R RM 1000 Lit. C, Nr. 1— 782, der Konserven⸗ fabrik Joh. Braun A. G. in vᷣfev ere h eim bei Worms zum Handel und zur . an der Mannheimer Börse zuzulassen. Mannheim, den 5. Februar 1926. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Mannheim.
126366 Martin Colomer & Co., G. m. b. H. i. E. zu Mainz.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Mainz, den 3 Februar 1926. Martin Colomer Co., G. m. b. H.
i; Xr, Mainz. Paul Ram onatxo.
(12 4513 3
Die Firma Albert Eder G. m. b. S., Heidelberg, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schasteiversammlung vom 31. Dezember 1925 aufgelöst. Zum Liquidator ist Herr Direktor Julius Gottlieb, Frank— furt a. M., Bockenheimer Landstraße 19, bestellt Die Gläubiger werden auf gefordert, ihre Ansprüche dem Liquidator bekanntzugeben.
(1261391
Als Liquidator der Torgauer Bank G. m. b. H. in Torgan mache ich hler⸗ mit bekannt, daß die genannte Gesellschaft aufgelöst sst, und fordere die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Torgau, den 6. Februar 1926.
Heinrich M elch ing.
124001
Die Einkaufsgefellschaft Löwen G. in. b. H. CG Go., Komm.⸗Ges., Leipzig, Platostr. 3, ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 26/29. Januar aufgelöst worden. Zu Liquidatoren sind bestellt die Herzen Lud⸗ wig Rmincklake Buchhändler, Leipzig, Fichtestr 465, und Dr Albert eh General⸗ direktor des Börsenvereins der Deut ichen Buchhändler, Leipzig, Gerichtsweg 26 Die Gläubiger werden hierdurch .
gefordert, ihie Ansprüche bet der Gesell⸗ schaft anzu melden. 97470
Zwickauer Landes Produkten Gross— handels gesellschaft m. b. S. in Zwickau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger wollen sich melden. Firma i. Liquid. Die Liquidatoren: Voigt. Seifert,. (1230211
Bauhütten⸗ Betriebs Verhand Württemberg, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, laut Eintragung in
das Handelsiegister Stuttgart, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, Bd 27 und Bl. 125 vom 17. Oktober 1925. Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Liquidatoren; Ernst Buckel ö in Heilbronn, Gildenstraße 9. und Philipp Werner, Bezirke leiter in Stuttgart, Eßlinger Straße ! g9, je mit . Die Giänbiger der Gesellichaft werden
aufgefordert, sich bei den vorgenannten Liquidatoren zu melden. 126367]
Die Fa. „Vaterländische Proviant⸗ ges.“ m. b. H. ist aufgelöft. Die Giäubiger der Ges. werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden
Berlin W 35, Derfflingerstr. 5, den 9. Februar 1926.
Der Liguidator der Fa. „Vater⸗ ländische Proviantges.“ m. b. S.: Sch midt⸗ Werden.
(126368
Die Fa. „Nberland“ Hoch, und Tiefbauges. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ges. werden aufge⸗ fordert, sich bei 3 zu melden.
Berlin W. 35, Derfflingerstr. 5, den 9. Februar 19ꝛ6
Der Liquidator der Fa. „Uberland“
Hoch- und Tiefbauges. m. b. S.: Schmidt⸗Werden.
(1155641
Bautischlerei Mariendorf König⸗ straße 41 G. m. b. H. in Berlin⸗ Mariendorf. Die Firma ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht ihre Forderungen beim unterzeichneten Liqui— dator geltend zu machen. Reinhold Pantke, Berlin Sw. 68, ö
straße 44.
(1265636 Bekanntmachung.
Die Gesellichaft ist aufgelöst durch
Uebergang in die Bardinet Aktien Gesellschaft. Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bet der⸗
selben zu melden. Bardinet Gesellschaft mit beschränkter Haftung. August Lindstedt Liquidator, Berlin XW. 5. Quitzowstraße 136 - 140.
113943
Berliner Futterstoff⸗Großhandlung. G. m. b. H., Berlin, Burgstr. 29. Die Firma tritt in Liquidation.
Forderungen sind anzumelden bei dem
Liquidator Simon Wildmann,
Berlin ⸗ Charlottenburg, Schlůterstr. 53
(1234591 Aufforderung.
Durch Gesellschafterbeschluß der Firma J. Gries G. m. b. S. vom 23. Januar [92tz ist die Gesellichast aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ibrg Ansprüche bei derselben bis 1. Juni 1926 anzumelden.
Mainz, den 30 Januar 1926.
J. Gries G. m. b. S. 1. Li. Joseph Schmitt.
(127178 Die Viktoria⸗Lichtspiele G. m. b. G., Köln / Rhein, ist aufgelöst, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Benno Claessen, stöln / Rhein, Weißenburgstraße 40.
124002]
Rhe inisch Westfälischer Zement⸗ Export- Verband Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Bochum.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. ö. Gläubiger werden aufgefordert, sich b derselben zu melden.
Bochum, den 1. Februar 1926.
Der Liquidator: Sewing.
(124000
Die Gesellschaft der Gladbacher Kieiderindustrie G. m. b. H., M. Gladbach ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.
126140]
Die Firma Adorfer Jurniersäge⸗ werk G. m. b. S. in Adorf i. Vogil., Gösmannstr. 21 ist in Liquidation über⸗ gegangen, die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Adam Hofmann, Richard Egerland, Liquidt.
(122651
Die Wickrather Kaffeerösterei und Lebensmittel⸗Großhandlung mit be⸗ schränkter Haftung in Liqu., Sitz der Ahwicklungestelle Rheydt, Bylandtstr, 18, teilt auf Grund einer Zwischen bilanz hier⸗ duich gemäß § 210 H-G-⸗B. mit, daß weit über die Halfte des Hesell chasts⸗ kapitals als verloren zu betrachten ist. Die Liquidation ist fedoch bis auf zweifelhafte Außenstände beendet, so daß, wenn die noch gegen die Geselischaft laufenden Klagen. herrührend aus strittigen von der Gesellschaft nicht anerkannten Forderungen, zugunsten der letzteren entschieden werden, der Konkurs vermieden und die gesamte Liquidation als durchgeführt angesehen werden kann.
(124508 Bank für Chile und Deutschland G. m. b. H.
Geiuinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1925.
P — . Verlust. = 4K 3 Verl! ustvortrag 24 . 1 ß 69 2 . 808 4 Unk ostent onto K 12260 934108
Gewinn. ö Zinsenkonto.. . 2... 352 64 , 581 44 93408 Dezember. 1823.
Bilanz am 31.
Aktiva. 4 ꝗ Bankguthaben... 3.
Verlustvortra g.... n BG Passiva. . Kapitalkonto ..... 6 900 — , 867 44 S657 44 Samburg, im Februar 1326. Der Vorstand. [124509 . Bank 6 Deutschsand
G. m. * * Gewinn- und k am 31. Dezember 18925
Verlust. 16 ; Verlustvor rag k 3180 ö, , 13785
955 93
Gewinn. ; Zinsenkonto ... 35128 , 604 65
955 93
Bilang am 31. Dezember 1925.
Aktiva. 16
Bankguthaben ..... 56286 —
Vertu styortraaag⸗ 604 6h * 890stzh
Bassiva. Kapitalkonto k 9 0 * 5 000 — Kreditoren . , 890665 b 890 6h
Hamburg, im Februar 1926. Der Vorstand.
9
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, HSteitag, den 12. Februar
Mr. 36.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem aubes. 2. dem Güterrecht, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗ G. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der
besonderen Blatt unter dem Titel
r.
1926
5. dem Musterregister,
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 2. Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers SW. 43. Wilhel m-
aße 32, bezogen werden.
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 36A, 366 und 360 aus gegeben.
Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Rei preis beträgt mongtlich 1.50 Reichsmark.
ch erscheint in der Regel täglich. -Der Bezu g g= Einzelne Nummern kosten G6, 15
Reichsmark.
. Anzeigenpreis für den fiaum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
— w ar.
— 4 —
Lee, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. XI
1 Handelsregister.
en, 126201] In unser , Abt. B it bei der unter Nr. 25 verzeichneten Gese Ei mit i r r. Haftung Kreis. iedlungsgesellschaft y. den Kreis Ahaus it dem Sitz in Ahaus“ am 2. Februar 926 n. n gb bewirkl: Das 8. apital betrã Reichsmark. Amtsgericht in Ahaus.
Ahlen, West. 126202 In unser ö A sst heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen e. Handel sgesellschaft 36 Samson Wind⸗ müller in Ahlen. Westf., folgendes ein⸗
getragen worden: Der bisherige eren f. Kaufmann ern n, Falkenstein in Ahlen ist alleini⸗ r Inhaber der Firma. Die ic
3 a elch Ahlen, Westf. den W. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Ahlen, Westf. 1262031 In unser , A ist heute bei der unter Nr. 133 eingetragenen Firma aul Hirsch k aft, Ahlen, olgendes eingetragen worden: Die Firma ist in Paul Hirsch geändert. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann aul Hirsch in Hamm ist alleiniger In⸗ aber ö irma. . ie Sesensghfft ist aufgelöst. Ahlen, Re stf., den 21. Januar 1925. Das Amtsgericht.
Ahrweiler, 1262051 Die im J Abt. A Nr. 183 Hire irma Gustav Quednow Wwe. Maxrath, 1 ist erlo ö hrweiler, den 2. Februar 1926. Amtsgericht.
Ahrweiler. 126204 In das Handelsregister Abt. B Nr. 12 wurde bei der Firma Ahrtal ⸗Industrie G. m. b. H. in Neuenahr folgendes ein⸗ etragen Hie n Geschäftsführer Arthur eck . Wilhelm Vögel sind abberufen.
Ahrweiler, den 5. Februar 1926. Amtsgericht. Allensteim. 126206
In unser Handelsregister B unter Nr. 3 trugen 36 heute bei der Firma Brauerei Englisch B runnen in Elbing mit einer . erlassung in Allenstein folgendes
en hie Aktiengesellschaft Brauerei Eng⸗ lisch Brunnen in Elbing erhöhte laut Beschluß der Generalversammlung vom 25. Februar 1925 das Grundkapital um 80 000 ,, . auf 1219529 Reichs⸗ mark durch Ausgabe von 1000 Stück guf ö Namen lautenden Vorzugsaktien über
3) Reichsmark mit je zehnfachem
n. it. Die neuen Vorzugsaktien nehmen, oweit auf sie Ginzahlungen
6 . *. an dem Gewinn der
esellschat vom 1. April 195 mit einem Vorzugsgewinnanteil von 6 — echs — Prozent teil. Gestattet das Er⸗
. eines Jahres nicht die Verteilung des vorgesehenen Gewinnanteils von 6 8 en die Irre. der neuen 5 zaktien, ö findet die Nachzahlun ewinn · anteilgusfalles aus den renn des nächstfolgenden Jahres vor der Verteilung eines Gewinnanteils auf die Stammaktien statt, während der Anspruch auf Gewinn⸗ amtelle der alten ,, , . dem der neuen ,, , Nn ließlich des Anspruchs auf N 3 8 Gewinn⸗ anteils unter allen . 7 n vorgeht
Die Inhaber der neuen Vorzugsaktien haben ebenso wie die alten 9. . aktionäre, 2 6. in ihrem nachstehend, e der Auflösung der Ge elsschaft ö er Liquidation des Ver⸗ mögens ein Vorzugsrecht an dem ver⸗ teilungsfähigen Erlöse für das Unter- n . dergestalt, daß sie aus demselben i zunächst den Rennbetag ihrer Vorzugs˖ . ezahlt erhalten müssen, bevor auf die sich bevorzugten Aktien eine Ver- teilung nr g darf Im übrigen sind die auf Grund dieses Beschlusses auszugeben den Vorzugsaktien mit den bisherigen i ne. i . Die Aktien werden zum Parikurse ausgegeben.
n den Satzungen wird 5 4 (Grund⸗ kapital) und 5 28 (Aktienstimmrecht) ge⸗ an zert.
In den Saßhungen sind ferner die Worte Mark! und „Goldmark“ durch Reichs mark ö
Allenstein, 5 Februar 1926.
Amtsgericht.
Amberg. Amberger
gesellscha vom
aktien à
Glashüttenwerke t 6h n Die Gen. Vers. . 925 hat die Herabsetzun des Grundka it von 312 009 R 166 009 Re tausend Reichsmark alen da zusammengelegt
diesem Besch
en, mn
fllen au
werden e wird dag 6 künftig eingeteilt in 300 Stück Vor ge; und 7500
Stammaktien à 4 RM.
Amberg, den 2
Februar 1926.
echsund
.
126207] Aktien
au
ũnfzig· wf be⸗ ine Aktie rechend kapital
Stück
limtiaercht — Registergericht.
r , gj
Planta
schaft, Siß st als Vorstan orstand ist: Lougin Rebs, Apotheker in Regensburg. mberg, den 5. Februar 1925.
lanzenverwertun wandorf: ausgeschieden.
126208 galt r uard Hager euer
Amtsgericht — Registergericht
Annaberg, Erzgeb. Nu Blatt 2j des hiesigen Firma Bernhard Ullrich
cegisters, die ist folgendes
26 in Annaberg betr.
einge
ragen worden:
126209] andel g⸗
Albin Walter Claus in Annaber
w e.
Der Kaufmann Wilhelm Seelig in Annaberg ist
Er haftet nicht für die im
des
Ageneꝝel ehen,
isherigen nicht die darin auf ihn über. 6 Annaberg, 6. Februar 1926.
nhaber.
3. 366
etriebe dieses e . ãfts begründeten erbt lichte len
nhabers, es gehen auch egründelen Forderungen
ee ug
In unser Handelsregi ö. Abteilung A
ist . unter Nr. 11
andelsgesellschafi in
Ascherskeben itwe Mathilde
meister in
Die
worden:
ö Otto
6 ein⸗
eingetragen
Wein⸗
meister ist durch Tod aus der Gels i chf
au eschieden
gewandelt 3 wie
1
Die offene Handelsgese e t ist in eine Kommanditge 6 ie am 1. Juli 1925 begonnen
ell at, um⸗ zwei Kommanbitiften find vor= handen. 6. önlich haftende ö
aufleute Ot
aft,
eonti Weinmeister in Aschersleben. k den 28. Januar 1926.
* , ,, ndelsreg Or- 83. 74 - und Gemüse
.
Kaufmann
Baden-Baden. Handels regi
Bd. 1O.3
Preuß. Amtsgericht.
.
antagen in ohn in 2 ist Einzelprokura erteilt.
Baden, de
Januar 1926. Der Gerichtsschre
iber des Amtsgerichts.
a stun
Baden —: Der seitherige
Hen. Gro ö t ist
ö 3
ftung in
mt , e
Baden, d
ann ist Viquibator. n . . Firma Haarfabri mit n n. n —:
chaftsführer ö Rotzler pet fen 66 Januar 1926.
Abt. A
126213 Bd. IIJ osep Weber. Obst⸗ m
126214 intrag *. B: irma u. Hen ge & Gro mann 5 mit beschrgnkter
Franz Faber 961
. gi
Der rd sf hre ß?! des Amtsgerichts.
Haden-KRaden. , , , . Abt. B
3 . pen ⸗ er ellschaft irma n . Amts
we e 3 — Firma Badener Grund ⸗ 6 del, . Haftun 3 Die Firma wir
e ein Baden⸗
. Amts . elöscht
Baden, den 2. Bad.
ad Ems.
u der an, A
alleiniger
ebrugr 1926. mtsgericht.
104
J,
. Künstler .
[126211] Handelsregister Ab⸗ ummer 6 Firma Dr. Trost Nachfolger
hem. Fabrik in Bad Ems wurde heute eingetragen: Der hisherige Srl g chaftz Kaufmann Otto Roth in Bad Ems ist nhaber der Firma. fe . ist aufgelöst.
Ems, den 3 a,. 1926.
Die Ge⸗
o und
ein⸗
Had , / . 126215
Bei der hiesigen . aul Rosdorff
ist eingetragen, daß dakteur Hans
Stto HYosdorff, i grote erteilt ist. Amt gericht
rzburg. Had Schandau. (26216 Auf Blatt 139 des hiesi ndels˖ Hi die . ö in e ee. ist '. eingetragen worden: Ce. mann Kurt Adler in Bad ö ist als persönlich haftender Gesellschafter in dag Handels geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Januar 156 errichtet worden. Die Prokura des Arno Kurt Adler ist er⸗
loschen. Amtsgericht Bad Schandau, den 30. Januar 1926.
Beeskow. 126217 6. unser Handelsregister Abteilung B t heute unter Nr. 9 bei der Karl⸗Maria rgbau Gesellschaft mit beschränkter
. in Neu Golm 2, .
worden: Liquidator der Gesellse t der
Bergrerkodirektor a. D. e. scke
in Schwiebus.
Beeskow, den 2. Februar 1926. Amtsgericht. Bergedorf. Eintragun in das Handels cegister am 4. Februar 1926: Hanseatische Stuhlrohr⸗ fabri ken NRümche & Ude Aktiengesell schaft: Dig an Paul Helmuth Bernhard inrich Peters und Wilhelm Friedrich 1 Beggerow erteilte okuren sind grioschen An Paul 83 Georg
Sieber in Farge b. Bremen ist dergestalt
Prokuna erteilt, daß er berechtigt ist, die
GHeseslschaft in Gemeinschaft mit einem
Vorstan doõmitgliede oder einem anderen
Prokuristen zu vertreten.
Das Amt gericht in Bergeborf.
Henthenm, 9. 8. 126219 In das Handelgregister Abt. A Nr. 1864 ist bei der in Beuthen. O. S. bestehenden Zweigniederlassung in Firma Gebr. Eick. off. Maschinenfabrik und Eisengießerei, Bochum. Zweigniederlafsung Veuth zen, Q. S.. eingetragen: Dem Karl Pach in Vatowice und . Artur Simon in Beuthen, O. S. ist für die Zweignieder⸗ lassung in Feu n. O S., Gesamt⸗ prokura dergrt erteilt, daß beide nur ge ; meinschaftlich befugt sind. bie Zweignieder⸗ laͤssung zu vertreten und ihre 55 zu , . Ant egericht Beuthen. D. S., Januar 1936. Rneuthen, O. 8. 126220 In das Handelgregister Abt. B Nr. 325 ist bei der Gesellschaft in Firma „Ver⸗ einigte Malermerkstätten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Beuthen, O. S. eingetragen: Durch 6 schluß der Gefellschafterversamml 19. Januar 1926 ist die Gesellscha ie 4. D, Ge ul Schuster i gericht 3 O. S.
Breslau. Die in , e,. in Ab⸗ teilung A Vr. 1 eingetra irma . Breslau. * gan mts iderspruchs˖
126218]
, . 1. Feb 6. 1926.
26224]
eier & wegen gelõöscht . frist: 3 — drei —
reslau,
Rreslan. 126227 6 2 ister . ö N euman K Gesellschaft 3 2 . . Breslau, heute eingetragen worden: Durch Belli 46 . 7. Januar 19265 ist die enisprechend der d,, , l lger. Kauf · mann in Br 9636 st zum . bestellt. Er i * llein vertretung die 9. . Ernst . und 6. wig er, ind je nur in Gemeins mit Paul Belger zur Vertretung befugt. heren, den 19. Jmnuar 1926. Ants
Br eslan 126221] In unfer e cee Abteilung B Nr. 1271 ist bei der H. Güldenpfennig Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweign iederlassung Breslau, heute se, . des eingetragen worden: Has Stamm. . ist gemäß der geb en, ordnung vom 28. März 1924 auf 61 700 Reichsmark mme ent 3 des Gesell⸗ . tsvertrags ist dur Umstellungs⸗ schluß der 23. Juni 1925 geändert.
ft dem Walter Klein
Generalversammlung vom lo
Breslau. ,. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute , n, . en worden: Bei * 791. Firma hal, Zie kursch & Go. Breslau; Die Prokura des 4 . . Ziekursch ist . Bei Nr. S557. Firma Gebr. H. & SG. Cohn, Breslau: Der Kaufmann Salo Cohn zu Breslau it in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein-
getreten.
Bei Nr. 7217: Die offene Handels- e el ft Negott⸗ & Co.. Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gehl ente Kaufmann Kurt Posern zu Breslau ist alleiniger In haber dey Firma.
Bei Nr. 7738: Die Firma Alfons Rott, Breslau, ist werloschen.
Bei Rr. 7841 Firma Hermann Janeck, Breslau; Neue Inhaberin ist die derehe⸗ lichte Kaufmann Gertrud Janeck, geb. Miosga, zu Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrünbeten , . und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des n, durch die Frau Gertrud Janeck, geb. Miosga, aus⸗ geschlossen.
ei Nr. 3855: Die offene er esell⸗ e Siegfried Rosent al & Go res; ist aufgelöst. Der oe, 5
o
schafter Kaufmann Edmund senthal 5 Breslau ist alleiniger Inhaber der icma. d
Bei Nr. 9015: Der Kaufmann tik laus Bruck zu Breslau ist aus der offenen Han— . Luise Niebel, Gier, Wild und Geflügelgroßhandlung, Breslau. aus geschieden.
Bei Nr. 9545: Die Zweign iederlassung Breslau der Firma M. Grieß & Go. ist aufgelöst und deren Firma erloschen.
Bei Nr. gh, Firma Benno Kramer, r er e in Breslau; Die bis⸗ erige Zweigniederlassung ist zur Haupt- e,. ung umgewandelt.
r. 9767: Die offeng Handels,; i . Bergmann & Co., Breslau, ist aufge 5 Hedwig reslau ist Firma.
Bei Nr.
gesellscha
Bergmann, geb. Gohn, zu alleinige Inhaberin der
,. Die offene Handels⸗
2. Salzbern & Feb nne, Lack und tscht arbenfabrik. Breslau, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Rudolf Waldg zu Breslau ist
alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 10 266. 3 Matthias⸗ Kaufbaus Brinitzer & Breslau. Die
ersönlich haftende Ges eäfchar e , räu⸗ ein Flora Brinitzer — aus der . chaft ausge r . ist der aufmann Max Jacobowitz P Breslau als . . Gesellschafter in die ellschaft eingetreten. Bei Nr. 106316: Die o 2. an e tz, Automobilhan elsge sellschift ild & C Breslau, ist aufgelöst. Die 8 36 ,, . r. 10 547: Die . dendelẽs· a. Erste 4 ich nf S 6 ikel⸗Fabrik Breslau inis Co.“, Breslau, ist . Der vid herige . ter Kaufmann Mar ö reslau. jetzt zu Rosen. hal bei fee, ie t ehe n 34 r Inhaber i
der Firma. iederlassung
ist nach . ̃ 83 verlegt. Bei Nr. 10 658: Die o . 2 eslau
Ea a Lindheimer K ist aufgelöst. Der bisherige r . aufmann Willi Israel zu Breslau ist alleiniger Inhaber der 12 Breslau, den 21. Januar 1 Amtsgericht.
Nxeslau. 126226] In unser , Abteilung A ist . . eingetragen worden: Offene Handel sgesell · ccf Hugo Lieb, . Breslau: r. der Frau se Lieb und erteilten Einzel- ben 35 . die offene ande se t hen fl f S608, e . Handelsgesell⸗ 9a .. Haberkorn, , ,,, reslau: Der Kaufmann Siegismun Haberkorn ist durch Tod aus der Gesell= schaft ausgeschieden; gleichzeitig ist der Kaufmann Walter Haberkorn zu Bres⸗ lau als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Bei Nr. 93845: Die Firma Kurt Pick, Breslau, ist erloschen. Bei Rr. 16 347. Die Firma Kaffee⸗
ö Josef Thiel, Breslau, ist er⸗ Bei Nr. 10587: Die Firma Wiemo⸗ slau, ist er⸗
Breslau, den 19 Januar 19265. Amtsgericht.
ö
; Cohn, a rh. Hugo Cohn
O0
Bei Nr. 10 926: Die offene Handel. ie liga Verlag deutscher Chroniken ag Haack & Arthur Gomille. Breslau, ist aufgelöst. Die . lautet ett Verlag deutscher Chroniken Max z Co“ Inhaberin ist die verehe . . Else 3 eth geb. Wieland, in Breslau. Dem aa. Breslau, ist Prokura erteilt. * ebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründe ten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Frau Else Haack, geb. Wieland, ausgeschlossen. Bei Nr. 19 955: Die 6 Tabak⸗ waren⸗Großhandlung Wilhelm Czioska, Breslau, ist erloschen. Bei Nr. 1h hh: Die Firma Dre Tornier & Co. Breslau. ist erloschen Breslau, den 2. Januar 1926. Amttgericht Rreslan. (126223 In un ser Handelsregister Abteilung Nr. 769 ist bei der . Theater G. m. b. H., Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Das Stammkapital r auf I000 Reichsmark umgestellt. Dur 2 chluß vom 18. Dezember 1925 ist der Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um⸗ tel ungsbeschluß vom gleichen Tage ge⸗ andert. Breslau, den 22. Januar 1926. Amtsgericht. Breslau. 126228 In unser Handelsregister Abteilung ist heute folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 1079. Die offene . gesellschaft Machowicz & Kuhle, Breslau, ist . Der bisherige Gesellschaftei 1 Leonhard suszkiewicz zu Bresleu ist alleiniger Inh . der Firma. Bei Nr. 1146. Die Firma C. hard Schmidt. Breslau, ist von Amtg wegen gelöscht. Bei 6 I666, Firma Graß, . & Comp W. Friebrlch, Breslau,
öst. Sie bisherige Vesellschafterin samsthrofhra Hes Hans Hamme ite 1. ed
loschen. Dem Paul W. Schmidt. Breslau ist Gesamtprékura erteilt mit der Maß gabe, daß er berechtigt ist in Gemein⸗ schaft mit einem der beiden anderen Ge⸗ samtprokuristen die Firma M vertreten.
Bei Nr. 6962: Die offeng Handel gesellschaft Seidel & Brandt, Breslau, ist ufgesöft Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Oswald Seidel zu Breslau ist allei ni ger ö. der Firma.
Bei Nr. 7848: Die Firma Ernst Klee mann Be & Holzhandlung, Breslau, ĩst erloschen .
Breslau, den 25. Januar 1926.
Amtsgericht.
Cassel. Handelsregister. 126229 Am 18. Januar 1926 ist eingetragen! 1 zu H⸗R. A è3. En z Gehl & Co.
Cassel Bau off Indu ö
artikel in Casse Dr Gesellschaft ist 1
gelöst. Der , . Gesellschafter Bau⸗
lechniker Ernst in ö el ist
. 2 . Firma.
R. B 4565, Commerz. und
. 3 Aktiengesellschaft, Filiale
8. 83 el (Gauptnieder e ng mbur . ie Prokura des Konra Krüger in 6 erloschen. Dr. Otto
* t ö gi helm Horn, beide 8h
Berlin, find aus dem Vorftand der
seisscat ,
u A 1080. Julius Spien, gabi g; 6 an, 282 6 33 nem in Kau fmann 4
tsch. bese f und. e 9 ann W
elm Hunold in Heina ist Ge e.
derart erteilt, daß je 6 von ihnen d irma Mu zeichnen berechtigt sind. i 2 sprokuren der Frau Anny Spier und 69 etsch sind er . 66 ⸗ 2 1926 ist eingetragen . B 36, Stahl & Nölke, . ifa für Zündwarenfabrika⸗ tion . Kurt Goldberg unh Otto Lübsen sind aus dem Vorstand aus-
ieden.
4 zu H⸗R. B 294, Deutsche Bank i Cassel, . assel ( Dauptnieder assung in Berlin. Gustav Schröter ist aus dem i 2
3. zu H⸗R B 347 utsche i d e fabriken i er e n sn mit dem S in Cassel: Kurt Goldberg und Otto Lüb-— sen sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
Am 22. Januar 1926 i st eingetragen
Zu H.-R. B 13, Schöfferhof⸗Binding
Büͤrgerbräu, Qn oem t, Zweig. niederlassung Cassel: Die rokura de 8 ö ist 2 . ;
4 Januar 19
t 1 SR. B 134, . .
warenfabrit Albrand & Haltnorth Ge⸗