1926 / 37 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Gartz, Reer. 126855

In das Genossenschaftsregister wurde heule bei der Pferdezuchtgenossenscha!t Pinnow, eingetragene Genossenschaft mit beschränfter Haftpflicht zu Pinnow, ein getragen: Duich Beschluß der General⸗ veisammlung ist die Genossenschast auf. gelöst. Liquidatoten sind die Bauerhofs— besitzer Hermann Frank und Gustav Dietrich zu Pinnow. Gartz (Oder), den 6. Februar 1926. Amtsgericht.

IHE ir d . 126857)

In unser Genossenschastsregister ist heute bei der unter Nr. H eingetragenen Ge— nossenschaft Einkaufsgenossenschaft ver⸗ einigter Bäckermeister, eingetiagene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht. Höide“ folgendes eingetragen: Die Ver⸗— tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be⸗ endigt. Die Firma ist erloschen.

Hörde, den 3. Februar 1926.

Amtsgericht.

Mÿrde- (l26356

In unser Genossenschaftsregister ist heue bei der unter Nr. 18 eingetragenen Ge— nossenschaft „Imker⸗Genossenschaft für den Stadt⸗ und Landkreis Hörde, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hörde“ folgendes eingetragen: Die Ver— tietungsbefugnis der Liquidatoren ist be— endet. Die Firma ist erloschen.

Hörde, den 4 Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Hof. Genossenschaftsregister. 126858)

„Weidegenossenschaft für den Be⸗ zirt Naila und Umgegend, e. G. m. b. S.“ in Naila. Genossenschaft am 31. 1. 1926 aufgelöst. Liquidatoren sind die bish. Vorstandamitglieder Max Reck⸗ leben und Alfred Krug

Amtegericht Hof, 9. Februar 1926.

LIhbenbüren. 126859] Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschafts vermögens ist die Vollmacht der Liquidatolen des Consumvereins Glas— fabrik Hörstel G. m. b. H. in Hörstel, ein— getragen unter Nr. 13 des hiesigen Ge⸗ nossenschaftsregisters, erloschen Ibbenbüren, den 3. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Läabes. 126860]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 17, ländliche Spar. und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit be— schränfter Haftpflicht in Schönwalde, ein— gelragen: Bauerhofsbesitzer Karl Kopplin in Schönwalde ist aus dem Vorstand aus— geschieden. An seine Stelle ist Postagent Fritz Kopplin in Schönwalde getreten.

Labes, den 4. Februar 1926.

Amtegericht.

Lahe. 126861] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4tz, Elektrizitäts- und Maschinen—⸗ genossenschaft Schwerin, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schwerin, folgendes eingetragen: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 25. 2. und 43 1925 aufgelöst. Der Mühlenbesitzer Robert Wegner und der Bauerhofsbesitzer Albert Griep in Schwerin sind Liqui— datolen. Die Willenserklärung und Zeich⸗ nung für die Genossenschaft während der Liquidation erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Liquidatoren.

Labes, den 4 Februar 1926.

Amtsgericht.

Lyele. 126862

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 3 eingetragenen Pissa— nitzer Darlehnskassenverein e Gem b. H in Pissanitzen eingetragen, daß an Stelle des Rentiers Jacob Kochan der Besitzer Adam Biodowtki aus Pissanitzen in den Vorstand gewählt ist

Lyck, den 183. Januar 1926.

Amtegericht.

FEarchim. [126863

In unser Genossenschaftsregister ist heute zur Elektrizitäts, und Maschinengenossen schaft Damm, e. G. m b. H. in Damm, eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. 12. 1925 ist § 14 der Satzung dahin geändert, daß die Haftsumme auf 5 (fünf) Goldmark fest—⸗ gesetzt ist.

Parchim, 4. Februar 1926.

Amtsgericht.

NM eg ensbur 3. 126864]

In das Genossenschaftsregister wurde heute der duich Statut vom 17. Januar 1926 errichtete „Darlehens kassenverein Dünzling, eingetragene Genossenschaft mit unbelchränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Dünzling eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäftes zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern; J. die zu ihrem Geschäft⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, 3 den Ver⸗ kauf ihrer landwirtschaftlichen Erzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus— schließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ trieb bestimmten Waren zu bewirken und 4. Maschinen. Geräte und andere Gegen stände des landwirtschaftlichen Betriebes . beschaffen und zur Benützung zu berlassen.

Regensburg, den 9 Februar 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Sanz erhausen. 126865

Im Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr 250 eingetragenen „Länd⸗ lichen Spar und Darlehnskasse e. G. m. h. H. in Blankenheim“ eingetiagen; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlungen vom 18 11. und 16. 12. 1925 aufgelßst. Liquidatoren sind:

Guktsßesitzer Arthur Konrath. Molferel⸗ besitzer Albert Oinze und Landwirt Huld— reich Lüttich lämtlich in Blankenheiin. Sangerhausen den 5 Februar 1926. Das Amtsgericht.

Sec lo. 1265366 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 13, betr. Spar⸗ und Darlehns⸗ fasse eingetragene Genossenschaft mit un— heschränkter Haftpflicht in Neuhardenberg eingetragen worden! Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 7. und 22 April 1924 ist die Genossenichaft mit un beschränkter Haftpflicht in eine solche mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt worden und demgemäß die 55 1, 14 und 37 des Statuts abgeändert worden. Seelow, den 4 Februar 1926. Amtsgericht.

Stollberꝝ., Erzxον. 126867) Auf Blatt 41 des hiesigen Genossen⸗

schastsregisters ist heute eingetragen worden,

daß die Firma „‚Lugauer Bank, Zweigstelle

der Vereinsbank Aue i. Erzgeb, ein

getragene Genossenschaft mit bejchränkter

Haftpflicht“ in Lugau erloschen ist. Amtsgericht Stollberg i Erzgeb.

den 23. Januar 1926.

Waldenburz. Schles. [1268635]

In unser Genossenschaftéregister Nr. 66 ist am 3 Februar 1926 bei der Bau— genossenschaft des Reichsbundes der Kinder— reichen Deutschlands im Stadt⸗ und Land⸗ kreis Waldenburg E G m. b. H. ein getragen worden: Die Firma lautet jetzt Baugenossenschaft der Kinderreichen im Stadt« und Landkreis Waldenburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Waldenburg in Schlesien.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

5. Mufterregister.

Ih a den- EIBad em. 127369 Musterregistereintrag Bd. IL O.-3. 50: Franz Jörger, Kaufmann in Baden-Baden. Zwei Blatt Zeichnungen zu plastischen Erzeugnissen, Fabriknummer 16548 be⸗ treffend Deckel auf Blechdosen, offen, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 3. Fe. buar 1926, Nachmittags 5 Uhr Baden, den 4 Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Esslingen. 125707]

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr 249. Firma F. W. Quist, Metallwarenfabrik in Eßlingen. 1 ver— siegelter Umschlag mit 41 Abbildungen von Mustern für Luxus, und Taselgerate mit den Fabriknummern 207 Hö61 / 48, 8406, 8477 8493— 3497, 8509, 8512, 8h25 DF, Sßõ30 DR, 8531 DF, Sh32, 8533, S53h, 8536, 8537 E. 8540. 8552 8557. 8hh9, 8561, 8o72, 8594, 8597 / l, Shy? / 5607 D, S603, S606— 8611, S613 D. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 13.1 26, Vorm. 95 Uhr, Muster für plastische Erzeugnisse.

Amtsgericht Eßlingen.

7. Konkurse und Geschäftsaussicht.

Allenburg. 1274871

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Kuhrau in Allenburg ist am 9. Fe—⸗ bruar 1926, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Meyer in Allenburg ist zum Kon kureverwalter einannt Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 11. März

1926 Erste Gläubigerversammlung am 11 März 1926z. Vormittags 11 Uhr.

Allgemeiner Prüfungstermin am 25. März 1926. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. März 1926

Amtsgericht Allenburg, 9. Februar 1926.

Auerbach, Votztl. 127488 Ueber das Vermögen der Deutschen Metallwarenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Rodewisch wird heute, am g. Februar 1926 Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Vogt in Auerbach Anmeldefrist bis zum 10 April 1926 Wahltermin am 8. März 1926, Vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 30. April 1926. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25 Februar 1926. Amtsgericht Auerbach den 9. Februar 1926.

Kad EFreienwalle, Oder. 127489

66 das Vermögen des Bildhauers Artur Frank in Bad Freienwalde (Oder) ist heute, am 10. Februar 1926, Nach⸗ mittags 124 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Mechtsbeistand Wollenberg in Bad Freien⸗ walde (Oder) bestell! Anmeldung der Forderungen bis zum 20 März 1926 bei dem unterzeichneten Gericht. Erste Gläu⸗— bigerversammlung 6. März 1926, Vorm. I Uhr, allgemeiner Prürungstermin am 12. April 1926. Vorm. II Uhr. an hiesiger Gerichtsstelle Zimmer 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1926.

Bad Freienwalde (Oder), 10. Februar 1926. Amtsgericht.

KBantzem. (127490

Ueber das Vermögen der Woll⸗ und Webwarenhändlerin Ella verehel Meckel in Bautzen, Strehlaer Str. 31, wird heute, am 11. Februar 1926, Vormit⸗

tags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkurtzverwalter: Herr Rechts«

anwast Goltzsch. Hier. Anmesdefrist biz

zum 16 März 1926. Wahltermin am 10 März 1926. Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 14 April 1926. Vor— mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 16. März 1926 Amtsgericht Bautzen den 11. Februar 1926.

HRengheim. (127491

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernhard Schumacher in Bensheim wild heute, am 9 Februar 1921, Vor- mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Dr jur. et phil Hartwig in Bentheim. Anmeldefrist für Konkuisforderungen his zum 24. Februar (926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 3. März 1926, Vormittags 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Fe—⸗ bruar 1926.

Hessisches Amtsgericht Bensheim.

R erlin. 127494

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Huppert, Berlin-Charlottenburg, Königsweg zl, Inhabers der Firma Hansa⸗ Gamaschensabrik Max Vuppert, Berlin 8 W. 68, Alexandrinenstr. 105/166 ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: Kaufmann Kleyboldt— Berlin W. 30, Barbarossaplatz 3 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. April 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8 März 1926, Vormittags 11 Uhr Prüfungstermin am 271 Mar l926, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13.14, 1II. Stock- werk, Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. März 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83 N. 78. 26, d. 8. 2. 26.

Hexlin. 127495

Ueber das Vermögen der Firma Fr. Jos. Heisel G. m b. H.,, Herren⸗ und Damenausstattungsgegenstände, Berlin, Alexandrinenstr 37, mit Filialen in Schöneberg, Chemnitz. Dortmund, Eisen⸗ berg Freiburg, Fürth Heidelberg, Kaisers⸗ lautern Ludwigshasen, Mannheim, Nürn— berg, Pforzheim. Spandau, Weinheim, Worms, Würzburg ist heute, Nachmittags 2 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Erfurth, Beilin, Eisenacher Straße 7 Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 8. April 1926. Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 21. Mai 1926, Vormittags 104 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14. III. Stockwerk, Zimmer 105. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5 März 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts Berlin⸗Mitte, Abt. Sz, N. 80. 26, d. 8.2. 1926.

Hexlim. 127492

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft S. C F. Stern, Berlin 8 W 19, Kurstraße 17, ist heute, Vormittags 11 Uhr vor dem Amtegericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Schmidt, Berlin NW., Melanchthonstr. 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am s März 1926, Vormittags 11 Uhr Prü⸗ fungstermm am 8. Mai 1926 Vormittags 103 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 11II. Stock. Zimmer Nr. 102/104. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 6. März 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt 154, N. 131. 1926 a / l,

H erlim. 127493

Ueber das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Arthur O. Schmidt, Berlin 8 42, Ritterstraße 86, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er— öffnet. Verwalter: der Kaufmann Dr. Faelligen, Berlin, Neue Friedrichstr 108 Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis zum 17. März 1926. Erste Glaäubigerversammlung am 8. März 1926, Vormittags 114 Uhr. Prüfungstermin am 23 April 1926, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 111. Stock, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. März 1926

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abt. 154. N. 112. 26,

den 10. Februar 1926.

Hi ele feld. 127496

Ueber das Vermögen des Werkmeisters Adolf Förster in Bielefeld, Teutoburger Straße 3, ist heute, 9 Uhr Vormittags, der Konturs eröffnet. Konkursverwalter ist der Referendar a. D. Benno Bloch, Bielefeld, Oststraße go a Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldestist bis zum 24 März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 3. März 1926. Vormittags 103 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Det molder Straße 9, Zimmer 23. Prüfungs—⸗ termin am 31. März 1926, Vormittags 9 Uhr, daselbst.

Bielefeld, den 3 Februar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

K ielefeld. (127497

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Berg in Bielefeld Bürgerweg l, Alleininhabers der Firma Gebr Berg. Haarschmuck⸗ und Zelluloidwaren⸗Groß⸗ handlung, ist heute, 11 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Divlomtaufmann Bertram in Bielefeld, Zastrowstr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 31. März 1926. Erste Gläubigewersamm⸗

lung am 9. März 192, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Anszgericht, Det⸗

molder Str. 9“, gimmer Nr. 23. Prl⸗ fungstermin am? April 1926 Vormittags 10 Uhr, daselbst

Bielefeld, den 8 Februar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Rischofsburg. 127498 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Heigl in Bischofsburg (Manufaktur waren) ist am 10. Februar 1926, Vor— mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Eugen Petzall in Bischofsburg Anmelkefrist bis zum 15 März 1926 Eiste Gläubiger versammlung den 8. März 1925, Vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin den 25. März 1926, Vorm 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht Zimmer Nr. 2. Offener Urrest mit Anzeigepflicht bis zum 15 März 1926. Amtsgericht Bischotsburg, 10 Februar 1926.

Horna, Hz. Lei pziꝶ. (127499

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Richard Alfred Geuthner, alleinigen Inhabers der Firma C. A. Reiche daselbst, Schnitt⸗ und Modewarengeschäft, wird heute, am 10. Februar 1926. Nachmittags 4 Uhr,. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Fritz Denzler hier. Anmeldefrist bis zum 13 März 1926. Wahltermin am 8. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. März 1926. Vormittags 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. März 1926

Borna, den 10. Februar 1926.

Amtsgericht.

Hremem. (126939

Ueber das Vermögen der Firma Tabak— Aktien⸗Gesellschaft „Bremen“ in Bremen ist am 7 Januar 1926 der Konkurs er⸗ öffnet worden Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Henschen in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigesrist bis zum 15. März 1926 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. März 1926 einschließlich Erste Gläu⸗ bigerversammlung hat bereits stattgefunden Allgemeiner Prüfungstermin: 20. April 1926, Vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hierselbst. 1. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 8. Februar 1926

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Hur, Westt. 127500 Ueber das Vermögen der Buer'schen Milchhandelsgenossenschaft, Genossenschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation zu Buer i. W., ist heute, Vormittags 11 Uhr, Konturs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kochmann in Buer t. W. Konkursforderungen sind bis zum 15. März 1926 anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. März 1926. Vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 24 März 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1926. Buer i. W, den 9. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Bäer, W esst. 1276501] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Schuhmachers Max Jagdberg zu Buer i. W., Düppelstraße 37, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Amtmann a. D. Bender zu Buer i. W. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 1926 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 3 Mäiz 1926, Vormittags 105 Uhr Allgemeiner Prüfungstermin am 24 März 1926 Vor— mittags 106 Uhr, Zimmer Nr 11 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. März 1926. Buer i. W., den 9. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Chemmnita. 127503 Ueber das Vermögen der bisherigen Zigarrengeschäftsinhaberin Emma Frieda Wolf, geb. Nestler, in Chem⸗ nitz, Zwickauer Str. 12, wird heute, am 109. Februar 1925, Vormittags 94 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Lokalrichter Bruno Pietzsch in Chemnitz Augustusburger Str. 2 An⸗ meldefrist bis zum 24. März 1926. Wahl⸗ termin am 9 März 1926, Vormittags I Uhr. Prüfungstermin am 6. April 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. März 1926. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18. den 16. Februar 1926.

Cxailsheim. (127502

Ueber das Vermögen des Ingenieurs Georg Stecher, Alleininhabers der Firma Craiisheimer Maschinenfabrik G. Stecher in Crailsheim. wird heute, am 9. Februar 1926, Nachmittags z Uhr, das Konkurs« verfahren eröffnet. Der Bezirksnotar Seefried in Crailsheim wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines an—⸗ deren Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden falls über die im 5 132, § 134 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 8. März 1926, Nach— mittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per— sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Februar 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht Crailsheim.

Detmold. 127504 Ueber das Vermögen des Kaufmann Alexander Brune in Deimold ist heute, am 8 Februar 1926, Vorm 19605 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann Schwanemüller in Deimoid ist zum Konkureverwalter ernannt Konkurs forderungen sind bis zum 15 März 1926 bei dem Gericht anzumelden Erste Gläu⸗ bigerversammlung am Mittwoch, den 3 März 1926. Vormittags 11 Uht. Prüfungstermin am 7 April 1926. Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 15 März 1926. Detmold, den 8 Februar 1926. Lippisches Amtsgericht. J.

Diepholz. 1276505

Ueber das Vermögen des Mühlenbauerz Karil Hinz in Lemtörde wird heute, am 8 Februar 1926, Nachmittags 66 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Beeidigter Büächerrevisor Vietor Seidel in Diepholz. Konkurssorderungen sind bis zum 20 März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 31. März 1926, Vormittags 9 Uhr. vor dem unterzeichneten Gerichte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20 März 1926.

Amtsgericht Diepholz.

PDortmund. 127509

Ueber das Vermögen der Ehefrau Maria Wozny zu Dortmund, Schwanenstraße Nr. 39, ist am 6. Februar 1926, Nach- mittags 12 Uhr 15 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Bankbeamte Carl Apel in Dortmund, Bismarkstraße 50. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1926. Konkuürsforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 1. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 3 März 1926, Vormittags 113 Uhr allgemeiner Prüfungs- termin am 18. März 1926. Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 78.

Amtsgericht Dortmund.

Dortmund. e 12 3506l Ueber das Vermögen der Firma Sieg mund Hufnagel G Co. zu Dortmund, Prinjenstr. 18, alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Siegmund Hufnagel in Dortmund, Prinzenstr. 18, ist am 9. Februar 1926, Vorm. II Uhr 16 Min. das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter ist der Kauf⸗ mann S. Segall in Dortmund Schwanen wall 44. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4. März 1926. Konkursforde⸗ rungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 4. März 1926 Eiste Gläu—⸗ bigerversammlung am 9. März 1926, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfüngs⸗ termin am 9. April 1826, Vorm 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Hollän—⸗ dische Straße 22, Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund.

Poxtmund. I27507] Ueber das Vermögen des Kausmanns

Edmund Birnbrey in Dortmund. Friedrich⸗

straße 13, ist am 9. Februar 1926, Nachm. 12 Uhr 15 Min, das Konkursverfahren eröffnet Verwalter ist der Bücherrevisor Hugo Heide in Dortmund, Balkenstr. 18. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 4 März 1926. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 4. März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 9. März 1926, Vorm. 11 Uhr 30 Min. Allgemeiner Prüfungstermin am 9 April 1926, Vorm 11 Uhr 1h Min., im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Hollän—⸗ dische Straße 22, Zimmer 77. Amtsgericht Dortmund.

Portmumm d. 276508 Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Frieder in Dortmund, Kaiserstr 16 ist am 9 Febrnar 1926, Vormittags 10 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Bankier a D. Alfred Hernekamp zu Dortmund, Duden⸗ straße Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 4 März 1926. Konkurs⸗ forderungen sind bei dem Gerichte anzu⸗ melden bis zum 4. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 9g. März 1926, Vormittags 11 Ubr. Allgemeiner Prü— fung termin am 9. April 1926. Vor—= mittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichts gebäude, Zimmer Nr 77. . Amtsgericht Dortmund.

Dülmen. 127510

Ueber das Vermögen des Lederhändlerg Karl Meyer zu Dülmen ist heute, 12 Uhr Mittags, der Konkurs eröffnet. Konkuis— verwalter ist der Auktionator Heinrich Bödiger zu Dülmen. Offener Arrest mil Anzeigepflicht bis zum 15. März 1926. Anmeldefrist bis zum 16. März 926. Erste Gläubigerversammlung am 3 Mär 1926. Vormittags 16 Uhr, im hresigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. Prüfungs- termin am 22 März 1926, Vormittag! 10 Uhr, daselbst. ;

Dülmen, den 9. Februar 1928. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Rhberswalle. 1275111

Ueber das Vermögen der Ehefrau Vall̃ Wollsteiner, geb Köbner, in Eberswalde, Gisenbahnstraße 38 b, ist am 10 Februnn 1926, Vormittags 11 Uhr 30 Min., dag Konkursverfahren eröffnet. Konkursver—⸗ walter ist der Amtegerichtssekretär ua. D. Richard Zimmerling in Eberswalde, Jäger⸗ straße 6. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 31. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 24. Fe⸗ bruar 1926, Vorm. 935 Uhr und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24 April 1926, Vormittags 93 Uhr, vor dem unterzeich- neten Gericht, Zimmer 2. Offener Amest mit Anzeigepflicht an den Verwalter bis 31. März 1926.

Amtsgericht Eberswalde.

19

. * 2

*

..

meldefrist

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 13. Februar

Nr. 37.

4

ee, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

NRis feld. (127512

Ueber das Vermögen des Sägewerks— besitzers Max Traut in Goßmanns.« rod wird heute, am 8. Februar 1926, Mittags 12 Uhr, das Kontursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner die Er⸗ öffnung beantiagt und glaubhaft gemacht hat, daß er seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtebeistand I Bürger- meister a. D Klauß in Eisfeld wird zum Konkursberwalter ernannt. Konkurs torderungen sind bis zum 8 April 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußsassung über die Beibehal— tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalteis sowie über die Be— stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendensalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenftände auf Mittwoch, den 24. März 1926, Vormittags 95 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mitt⸗ woch, den 21. April 1926, Vor⸗ mittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kontursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon kursmasse etwas schuldig sind., wird aufgegeben nichts an den Gemeinschuldner u verabtolgen oder zu leisten, auch die zeipflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fur welche sie aus der Sache abgesonderte Be—⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon—⸗ kuréverwalter bis zum 8. April 1926 An eige zu machen.

Eisfeld, den 8 Februar 1926.

Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Finsterwalde, V. L. (127513 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ostar Zimmermann in Finsterwalde, Allein⸗ inhabers der Firma Oskar Zimmermann Möbelwerk in Finsterwalde und der Firma „Hevea“ Gummiwarenfabrik Oskar Zim⸗ mermann in Finsterwalde, wird auf Antrag des Gemeinschuldners heute, am 10 Februal 19265, Nachmittags 6g Uhr, das Konkurt—⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schulz in Finsterwalde, Lange Straße wird zum Konkursverwalter ernannt. Zu Mitgliedern eines vorläufigen Gläubiger— ausschusses für die Zeit bis zum Beginn der ersten Gläubigerversammlung werden ernannt: 1 der Kaufmann Kurt Bauer in Finsterwalde, 2 das älteste Vorstands. mitglied der Teutsch - Amerikanischen Petroleum-Gesellschast in Dresden, 3 der Kaufmann H Wistuba i Trebnitz in Schlesien. Anmeldefrist bis zum 2 März 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 10 März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 2 März 1926. Amtsgericht in Finsterwalde.

Frank furt, Malin. (127514

Ueber das Vermögen der Ehefrau Golda Schottlaender, Alleininhaberin der Firma G Schottlaender Herren und Damen. Wäsche⸗ artikel in Frankfurt a. Main. Wohnung Herderstraße 25. Geschäfstslokal Fahr⸗ gasse 43, ist heute am 9. Februar 1926. Vormittags 106 Uhr, das Konkurtver⸗ fahren eröffnet worden. Der Rechts— anwalt Max Bachrach, Frankfurt a Main, Kaiserstraße 2, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 5 März 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 23 März 19265. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erfor— derlich. Erste Gläubigerversammlung am b;, März 1726 Pormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 8. April 19265. Vormittags 11 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, 1. Stock, Zimmer 22

Frankfurt a. M den 9 Februar 1926.

Amtsgericht. Abt. 17.

Fulda. (127515 Ueber das Vermögen der Firma Jo⸗ hann Stehling, Holjhandlung, Baustoff— und Kalkvertrieb in Langenbieber wird heute, am 9. Februar 1926. Nachmittags 1250 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Dr F. Burchhard in Fulda, Hiitsrain Anmeldefrist bis 13. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1926. Mittags 12 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24 März 1926, Vormittags 9 Uhr. Beide Termine Zimmer 61. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 6 März 192. 5 N. 12/26. Fulda, den 9. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 5.

Fulda. 1275161

Ueber das Vermögen des Gastwirts Adam Haber in Fulda, Rhabanusstraße 19, wird heute, am 9. Februar 1926, Nach⸗ mittags 6,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter Weinhändler Hugo Bauer in Fulda Heinrichstr. An— nel bis 29. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 9. März 1926, Nachmiitags 124 Uhr Allgemeiner Prü—

tags 9 Uhr. Beide Termine Zimmer 61. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 6. März 1926. 5 N. 13 / 26 , Fulda, den 9. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 6.

Gehren, Thür. 127517] Ueber das Vermögen des Glasfabrikanten Max Jahn in Altenteld, Thür, ist am 9. Februar 1926 Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden Konkurs- verwalter: Kaufmann Emil Halbritter in Gehren, Thür. Anmeldefrist bis zum Ih. März 1926 Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29 März 1926, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 6 März 1926 Gehren, Thür., den 9. Februar 1926. Thür. Amtsgericht. Abt. II.

Glauchan. (127518 Ueber das Vermögen des Färbereibesitzers Dr phil. Robert Werner Fritz Metzner in Glauchau. Alleininhabers der Firma Heinrich Haupt in Glauchau wird heute, am 10. Februar 1926 Vormittags 94 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Höpfner, hier. Anmeldefrist bis zum 10 April 1926. Wahltermin am 3. März 1926. Nach⸗ mittags 4 Uhr. Prüfungstermin am 4 Mat 1926, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1926. K- / 26. Amtsgericht Glauchau. Gollnow. 127519 Ueber das Vermögen des Baugeschäfts und Möbeltischlerei Hugo Rusch in Gollnow wird heute, am 10. Februar 1926, Nachmittags 64 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröff net. Der Bücherrevisor Rudolf Altmann, Stettin, Birkenallee 16/17, wird zum Konkursverwalter er— nannt. Konkursforderungen sind bis zum 106 März 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden falls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeich—⸗

neten Gegenstände auf den 19. März 1926, Vormittags 10 Uhr, und zur

Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10 April 1926, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer g, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. März 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Gollnow.

Halberstadt. 127520]

Ueber das Vermögen der Firma Gustav Sack Nachf.“, Inhaber Hermann Heine in Halberstadt, Bakenstraße Nr. 24

ist am 8. Februar 1926. Nachmittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Dr.

Süßmann in Halberstadt. Anmeldefrist bis zum 7. März 1926. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Februar 1926. Erste Glaäubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 17. Maͤrz 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem Preußi⸗ schen Amtögericht, hierselbst, Petershof, Zimmer Nr. 15.

Halberstadt, Petershof, den 8 Februar 926.

Der Gerichtsschreiber des Preußischen Amtsgerichts. Abteilung 4.

Hamburg. 127521]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Helbing, Jordanstraße hö, alleinigen Inhabers der Firma Gebrüder Schlett, Kl. Burstah 6, Etuifabrik, ist heute, Nach⸗ mittags 4,30 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Hans Pohlmann, Rambach⸗ straße 2. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März d. J einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10 April d J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, 16. März d. J, Vorm. 11.15 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 12. Maid J. Vorm. 10,30 Uhr. Hamburg, 10. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Hamburg. (1 27h22 meisters Hinrich Kröger, Heitmannstraße 26, alleinigen Inhabers der Firma Hinrich Kröger daf, ist heute, Nachmittags 2. (65 Uhr,

Konkurs eröffnet. Verwalter: Adolph Persihl, Mönckebergstraße 31. Offener

d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. April d. J einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 16. März d. JI, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch 12. Mai d. J.;, Vormittags 10,15 Uhr.

Hamburg, 10. Februar 1926.

fungsteimin am 31. März 1926, Vormit—

Ueber das Vermögen des Schlachter⸗

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März!

Hannover. 127524)

Ueber das Vermögen der Firma Ge— brüder Lang, Hannover Heiligerstraße 171 (Weiß Woll⸗ und Kurzwarengroß⸗ handlung), und der versönlich haftenden Gesellschafter Kaufleute Ludwig Lang. Dannover Waldheim, Brandensteinstr 45, und Helmut Lang., Hannover. Sall—⸗ straße 83, wird heute, am 10. Fehruar

1925 Mittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ P

fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mehring. Hannover, Thielenplat h. wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde- trist bis zum 26 April 1926. Erste Gläubigerversammlung am 10. Marz 1926, Mittags 12 Uhr; Prüfungstermin am 7. Mai 1926, Vormittags 104 Uhr, hierselbst, Am Justijgebäude 11, Zimmer 32 Erdgeschoß. Offener Arrest mlt Anzeige⸗ pflicht bis zum 10 März 1926. Amtsgericht Hannover.

Heilbronn, Veckar. 127525

Konkurseröffnung über das Vermögen der Gesellschaft Emil Wagner & Co. G m. b. H. in Heilbronn am 6. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr. Konkurever⸗ walter: Gerichtsnotar Schneider in Heil bronn Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 1. März 1926. Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 4. März 1926, Nachmittags 4 Uhr, Saal 5. Die Geschäftsaufsicht ist aufge hoben.

Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Hirschberg, Schles. 127526

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Tielsch in Hirschberg i. Schl, Bahnhofstraße 33, wird heute, am 10. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Kauf— mann Oskar Theinert hier zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 10. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfung der angemeldeten For— derungen am 24. März 1926, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 17. März 1926. Amtsgericht Hirschberg i. Schl, 10.2. 1925. Hohenstein, Ostpr. (127527

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Schulz in Hohenstein. Ostpr, ist am 6 Februar 1926. Vormittags 113 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justiz- lekretär a. D. Schmalz in Hohenstein. Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22 Februar 1926 einschl. erste Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Vergleichstermin am 2. März 1926, Vormittags 95 Uhr. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ richtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Hohenstein, Ostpr, den 6. Februar 1926.

Amtsgericht.

Rohl. 127528

Ueber das Vermögen des Zimmer meisters Jakob Waffenschmidt in Helm⸗ lingen ist heute, am 10. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ sahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ludwig Rheineck in Kehl. An meldefrist bis 109. März 1926. Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 18. März 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 10. März 1926.

Kehl, den 10 Februar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Kitzingen. 127529 l. Das Amtsgericht Kitzingen hat über das Vermögen der Kaufmannsfrau Frieda

Rangarz, Alleininhaberin der Firma Ign. Plettinger, Nähmaschinen⸗ und Fahrrad⸗ handtung in Kitzingen, am 8. Februar 1926, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt A. Pfister in Kitzingen Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 3. März 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. März 1926. Ter min zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den S5 132, 134, 137 KO. bezeichneten Angelegenheiten am 6. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner

rüfungstermin am Samstag, den

7. März 1926, Vormittags 9 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal des Amtsgerichts Kitzingen. ;

2. Das Amtsgericht Kitzingen hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarengroßhändlers Louis Gern von Kitzingen mit Beschluß vom 5. Fe—⸗ bruar 1926 an Stelle des zurückgetretenen Konkursverwalters Rechtsanwalt Justizrat Meister in Kitzingen nunmehr Rechts⸗ anwalt Godron in Kitzingen als Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Kitzingen, den 9. Februar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

ln. 127530 Ueber das Vermögen des Bankiers Joses Zettl, Inhaber eines Bankgeschäfts

Das Amtsgericht.

unter der Firma Josef Zettl in Köln,

Hohe Straße 1365, ist am 5. Februar 1926.

Vormittags 11 Uhr 55 Konkursverfahren eröffnet worden. walten ist der Rechtsanwalt Nicolini, Köln, Hohenzollernring 36. Offener Arrest mit An⸗ zeige frist bis zum 3. März 1926 Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1926, Vormittags 115 Uhr, und allgemeiner rüfungstermin am 20 März 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle.

Köln. den 5. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 81. K döslin. .

Ueber das Vermögen des Konfitüren⸗ geschäftsinhabers Otto Lebbe in Köslin, Neue Bahnhofstraße 1, ist heute Konkurs eröffnet. Verwalter Syndikus Dr. Mühl⸗ pfordt in Köslin. Anmeldefrist und offener

Arrest mit Anzeigefrist bis 12 März 1926.

Erste Gläubigerversammlung und Prü—⸗ fungstermin: 20 März 1926, Voꝛrmiftags st Uhr, Zimmer 46 Köslin, den 9. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

K ötzschenbroda. (1275321

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Willy Kühne in Dresden⸗Bühlau, Feldstraße 3, der in Coswig, Weinböhlaer Straße 48, eine Tabakschneiderei und den Handel mit Rauchtabaken betreibt, wird heute, am 9. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Herrnsdorf, Kötzschenbroda. Anmeldefrist bis zum 15 März 1926. Wahltermin am 8. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29 März 1926, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1926.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 9. Februar 1926.

Landshnt. (127534

Das Amtsgericht Landshut hat am 8. 2. 1926 Nachm. 33 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hezner in Landshut, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Josef Gaeßler, Landshut, Stett⸗ haimer Straße 34. Offener Arrest er⸗ lassen mit Anzeigefrist bis 1. 3. 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 1 3. 1926. Zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132. 134, 137 K.⸗O. bezeichneten An⸗ ,,. Termin am 23. 2. 1926, Nachm. 3 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 23. 3. 1926, Nachm. 3 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal des Amtsgerichts Landshut.

Landshut, 8. 2. 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Leipzig. (127534

Ueber das Vermögen des Weißwaren⸗ geschäftsinhabers Israel Blumenkranz in Leipzig, Katharinenstr. 14 (Wohnung: Humboldtstr. 13 11I). wird heute, am I0. Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Kaufmann Otto Steinmüller in Leipzig, Thomasgasse 5. Anmeldefrist bis zum 15. März 1926. Wahltermin am 11 März 1926 Vormittags 115 Uhr. Prüfungstermin am 30. März 1926, Vormittags 115 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A den 10 Februar 1926.

Leipzig. (127535

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mises Rathaus in Leipzig, Gerberstraße 39, all. Inhabers eines Kleiderabzahlungs-⸗ geschäfts unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „M. Rathaug“, ebenda, wird heute, am 19. Februar 1926, Mittags 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, Ferdinand⸗ Rhode⸗Straße 23 Anmeldefrist bis zum 8. März 1926. Wahltermin am 8. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. März 1926, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Februar 1926.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II AI. den 10. Februar 1926.

Lengenfeld, Vogt. 1275361

Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Albert Wirth in Lengenfeld i. V., Kirchplatz, Fabrikation und Handel mit Gardinen, wird heute, am 19. Februar 1926, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Rechtsanwalt Rudolf Schmidt in Lengenfeld i V. Anmeldefrist bis zum 2. März 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. März 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 2. März 1926.

Amtsgericht Lengenfeld i. V, den 10. Februar 1926.

Loburg. 127537

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Curt. Backe, Gemischtwarengeschäft in Loburg, ist am 9. Februar 1926. Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

inuten, das Ver für Konkursforderungen bis zum 6. März

in Loburg. Offener Arrest und Anzeige. vflicht bis zum 1. März 1926. Anmeldefrist

1926 Erste Gläubigerversammlung am 6 März 1926, Vormittags 11 Uh Prüsung der Konkursforderungen: 10. Apri 1926, Vormitttags 11 Uhr.

Loburg, den 9 Februar 1926.

Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.

Lübeck. 127539 Ueber das Vermögen des Kaufmann . Gürgens, alleinigen Inhabers der

irma Schütz C Gürgens in Lübeck. Große

ltesähre Nr. 359 37, ist am 8 Februar 1926, Nachmittags 14 Uhr, das Konkurtz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter; Rechtsan⸗ walt Dr von Freidenfelt in Lübeck. Breite Straße Nr. 471. Offener Arrest mit An⸗ melde und Anzeigefrist bis zum 31. März 1923. Erste. Gläubigerversammlung: 3. März 1926, Vormittags 109 Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 16. April 1926, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9

Lübeck, den 8. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

Lübeck. (1276538

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Diederichs in Lübeck. Moislinger Allee Nr. 2e, ist am 9. Februar 1926, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröff net Verwalter: Mandatar Fr. Grünau in Lübeck, Geibelplatz Nr. 2 Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 20. März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 5. März 19265, Vormittags 104 Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 9 April 1926, Vormittags 16 e. Zimmer Nr. 9.

Lübeck, den 9. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Abteilung II.

CL den seneid. 127640 Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ meisters Heinrich Bubenheim in Lüden⸗ scheid. Hochstraße 34, ist heute, 10 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Zeh in Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 3. März 1926 Anmelde⸗ frist bis zum 16 März 1926. Eriste Gläubigerversammlung am 8. März 1926, Vorm 10 Uhr im hiesigen Amtsgericht Zimmer 87. Prüfungstermin am 19. Aprit 1926, Vorm. 103 Uhr, daselbst Lüdenscheid den 16. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Magdeburg. (127542

Ueber das Vermögen des Karosserie⸗ und Wagenbauers Fr. Regener, Magde⸗ burg, Halberstädter Straße 163, ist am 9. Februar 1925. Mittags 1 Uhr, dat Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Eduard Schellbach in Maade⸗ burg, Augustastraße 27. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 9. März 1926 Erste Gläubigerversammlung am 9g. März 1926, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 9. April 1926 Vormittags 115 Uhr.

Meschedlc. 127543

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Bange, alleinigen Inhabers der Firma Karl Bange in Bestwig ist heute 66 Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Entrup in Meschede. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26 Februar 1926. An⸗ meldefrist bis zum 26. 2. 26. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 4. März 1926. Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Zimmer?, des hiesigen Amtsgerichts, Prüfungstermin am 4 März 1926 daselbst.

Meschede, den 9. Februar 1926.

Amtsgericht.

Miüjnchem. (127544

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Karp in München, Inhaber der irma Hermann Karp, Herrenkleiderfabrik n München, Wohnung: Frauenlobstr 22.1, Geschäftsräume: Frauenlobstr. 24 wurde am 9. Februar 1926, Nachmittags 54 Uhr der Konkurs eröffnet. Offener Arrest nach K.⸗O. 5 118 mit Anzeigefrist bis 23 Fe⸗ bruar 1926 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 642/ III Elisenstr. 2a bis 26 Fe⸗ bruar 1925. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in K⸗O SS 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten: Donnerstag, 4 März 1926, Vorm. 843 Uhr, Zimmer 648/111 Clisenstraße 2a, allge⸗ meiner Prüfungstermin: Samstag, den 13. März 1926. Vorm. 109 Uhr, ebenda. Amtsgericht München Konkursgericht. München. 1275451

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mathias Schranner in München, Sedan⸗ straße 25ñ III, Inhaber einer Herren⸗ und Damenschneiderei, wurde am 9. Februar 1926, Nachm. 7 Uhr, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Baierlacher in München Kreuz; straße 5. Offener Arrest nach K. O. 5 118 mit Anzeigefrist bis 2. März 1926 ist

Konkursverwalter: Rechnungsrat Woelffert

erlassen Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗