12837731 Union Actien⸗Gesellschaft für See⸗ und Fluß⸗Versicherungen in Steitin Die Aftionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donnerstag, den 4. März 1926. 11 Uhr Vor⸗ mittags, im hiesigen Börtenhause statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: Bericht über die Lage der Gesellschaft insbesondere über den Verlust am Grundkavital. Stettin, den 13. Februar 1926. Der Aufsichtsrat. Franz Gribel, Vorsitzender.
II28771] Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung der Aktionäre der Lübeck⸗ Schweriner Le hensversicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft am Dienstag., den 9. März 1926, Mittags 12 Uhr, im Gesellschaftshause in Lübeck, König— straße 1— 3. 1 Jahresbericht für 1924. 2. Genehmigung der Jahresrechnung. 3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Aufsichtsratswahlen. Lübeck, den 12. Februar 1926. Der Vorstand. Jul. Böttcher. Kaden.
(12587700 Bekanntmachung. Die Aftionäre der Crostitzer Klein⸗
bahnaktiengesellschaft werden hiermit zu einer au Dienstag, den 9. März 1926, Nachmittags 4,30 uhr, in Halle a S, Hohenzollernhof. Magde⸗ burger Straße 67 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen. Tagesordnung.
1. Bericht über die Prüfung der Rech-
nung für das Geschäfstsjahr 1924/25 und Genehmigung des Abschlusses vom 30. Junt 1925
2 Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aussichtsrat der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 19241i25
3. Beichlußfassung über Aufhebung des bisherigen Gesellschaftsvertrages und Genehmigung des neuen Gesellschafts« vertrages.
4 Wahl von Mitgliedern des Auf— sichts rats.
5 Verschiedenes. Wegen Teilnahme an der Versammlung ünd Ausübung des Stimmrechts wird auf §S§ 20 und 21 des Gesellschastsvertrages ver wiesen. ; Merseburg, den 11. Februar 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; Voigtel.
[128805 Vereinsparkettfabrik Aktiengejellschaft, Metzdorf i. Sa. Unter Hinweis auf unsere Bekannt— machungen veröffentlicht am 19. Dez v. J in Nr. 297 und am 14 Jan. d. J. in Nr 11 dieser Zeitung fordern wir die Aktionäre des obengenannten Unternehmens nochmals auf, ihre Aktien zwecks Umtausch in Aktien der Deutschen Holzwerke Attien—⸗ gesellschaft, Essen⸗Altenessen, umgehend, spätestens jedoch bis zum 15. März d. J, bei der Deutschen Volkebank Aktiengesell⸗
schaft. Essen, einzureichen. Aktien, die bis zum genannten Termin nicht ein— geeicht sind werden gemäß den gesetz
lichen Bestimmnngen für kraftlos erklärt
Essen⸗Altenessen, den IH Januar 1926. Deutsche Hol werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Koch. k Hausgesellschaft Dachauerstraße München A. G. in München.
Ordentliche Generalversammlung Montag, den 8. März 1926, Vorm. 11 Uhr, in den Amtsräumen des Nota— riats München XVII. Karlsplatz I0.
Tagesordnung
U! Genehmigung und Feststellung der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung für das am 31. Dejember 1925 abgelaufene Geschäfte jahr. 2. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats
Die Anmeldung zur Teilnahme an der General versammlung hat nach § 16 des Statuts spätestens drei Tage vorher bei dem Banthause E. C. J Schweie heimer in München,. Theatinerstraße 8 / L, oder auf unserem Büro,. Dachauer Straße 15/0, zu geschehen.
Der Vorstand. Eilhauer.
(128774
Zur Teilnahme an der am 18. März 1926, Nachmittags 4 uhr, im Sitzungs⸗ saal des Bankhauses H F Lehmann, Haile (Saale), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Attionäre hiermit em
; ginn der Liquidation bis zum scheinen und einem der Nummernsolge
1. K der Ge⸗ 31.12 25 . nach geordneten erzeichnis (Tormulare
winn. und Verlnflrech!ung, 4. Beschlußsassung über Entlastung des sind bei der nachbezeichneten Stelle er⸗
2. Genehmigung der Bilanz und der Liguidaters und der Aussichtsratemit. hältlich zum Umtaujch gegen neue Aktien
Gewinn, und Verlüstrechnung' un glieder für die Zeit von Beginn der bis zum 20. März 1926 einschließlich ein⸗
Verteilung des Reingewinns. ; Liguidation bis 31. 12. 25. zureichen., und jwar in Köln bei der
3. Entlastung des Vorssands und Auf- P. Beschluß assung über rechtzeitig bor. Darmstädter⸗ und Nationalbank, Kom.
sichlsrate keleste Anträge zur Generalverfamm⸗ 5 au] ö a mn ;
ö n Gan. ung. Zur Vermeidung von Rückfragen wolle 1 . 6. Veꝛrschiedenes ; man bei Einreichung der Attien. sofern
Genera lpenjam mung finde die en igen Atti s⸗ Die Aktionäre, welche an der Generals deren Anjahl, dem ebigen Verhältnis
ne baren, n, nenn, n er versammlung geilnehmen wollen, haben entsprechend nicht durch A teilbar ist, er—
. 9 3 nach 5 21 ihre Aktien spätestens am klären, ob die überschießenden Aktien zum
Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei dem Bankhause H F. Lehmann in Dalle (Saale) oder bei der Gesellschafts— kasse hinterlegt haben
Salle (Saale), den 3 Februar 1926.
Alw. Taatz Aftiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
dritten Werktag vor der Generalversamm— lung bei der Gesellschaft oder einem deut- schen Notar zu hinterlegen. Hinterlegungsstellen
Staatsbank und die Rheinland A⸗G, Saarbrücken, bestimmt.
1926.
(28180, Die Frist für Herreichung der alten Aftien der G A G läuft am 20 5 26 ab Gemn. A. G. f. Urgmchgn. u. Sied˖ lung, Bremen. Geschftsst. Damburg,
Mundsburgerdamm 32.
(128211 HSermann Herzog A Co. Aktiengesellchaft. Neugersdorf i. Sa. Wir geben hiermit bekannt, daß unsere Anleihe vom Jahre 1921 von unserem Bankenkonsortium für eigene Rechnung übernommen und der gesamte Gegenwert uns am 30 3. 21 zur Verfügung gestellt worden ist. Ausgabetag für unsere Schuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1921 ist somit
der 30. 3. 1921 PM 1090, — Nennbetrag entsprechen hiernach RM 712 und PM 1000. —
Nennbetrag RM 7120 Bei 150,0 Auf⸗ wertung entfallen hiernach auf PM 1000, — Nennbetrag RM 10,6ö. Zurzeit befinden sich von unserer Anleihe vom Jahre 1921 PM 2060 000 — im Umlauf. Der Vorstand. Carl Herzog. Paul Schneider
(128769
Macklot'sche Druckerei, Verlag u. Papierwaren fabrik A. G. Karlsruhe i. B. Zu der am 6. März 1926, Vor mittags 119 Uhr, im Stadtgarten restaurant Karlsruhe stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammiung laden wir unsere Aktionäre hierdurch ein Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust«— rechnung für das Geschäftssahr 1924/25 und Genehmigung derselben. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtarat Abänderung des Gesellschaftsvertrags bezw Statuten 5 4 (Aktienstückelung des Grundkapitals) Die Aktionäre welche an der General⸗ versammlung teilnehmen und ihr Stimm— recht ausüben wollen, müssen spätestens am 2 März 192tz ihre Aktien (Mäntel! an unserer Gesellschaftékasse, bei der Rhein. Creditbank oder deren Filialen hinterlegt haben Im Falle der Hinter— legung der Attien bei einem Notar muß die Bescheinigung des Notars oder be⸗ glaubigte Abschrist his zum 3. März 1926
der Gesellschaft eingereicht werden. Karlsruhe, den 15. Februar 1926. Der Vorstand. Hanagarth.
2.
1288041 C. Großmann Abiiengesellschaft, Gohurg. Die 4. ordentliche Generalver⸗
sammlung der G Großmann A.-G. findet am Dienstag, den 23. März 1926, Vormittags 10 Uhr, in Goburg in der Hosbrauhausbierhalle Mohrenstraße 19, mit folgender Tagesordnung statt. 1. Beschlußsassung über Jahresbilanz, Gewinn u Verlustrechnung für 19265, Verteilung des Reingewinns 2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. 3 Wahl des Aufssichtsrats. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 20 März zu hinterlegen Die Hinterlegungsstellen sind: die Gesellschastskasse in Coburg, die Dresdner Bank in Berlin und Erfurt, die Bayer. Staatsbank in Coburg, die Vereinsbank Coburg A⸗G ein Coburg, das Bankhaus Hofmann G Wechller in München. Als Hinterlegung bei den vorstehend be— zeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungs⸗ besitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank Coburg, den 15 Februar 1926. Der Aufsichtsrat. Tobias Großmann.
Rheinische Holzindustrie A.⸗G.
in Liguidation, Eichelscheid, Pfalz. Vie Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 2. 3. 26, Nachm. 36, im Konserenz⸗ zimmer der Bank für Saar & Rheinland A⸗-G., Saarhrücken, stattfindenden ordent⸗
lichen Generalversammlung einge— laden.
Tagesordnung: 1. Bericht des Liquidators über den Ver-
mögensstand und die allgemeine Lage der Gesellschast sowie über die bis- herige Entwicklung der Liquidation.
Bericht des Aufsichtsrats über Prü— fung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
Beschlußsassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für die Zeit vom Be⸗
0
J Als weitere r sind die Bayerische Bank für Saar
Eichelscheid (Pfalz), den 4. Februar
Karl Pank, Vorsitzender.
Tagesvreise verkauft oder die sehlenden Aktien zum Tagespreise hinzugekauft verden sollen f
Welter Elektrizitäts- und Hebezeug⸗
I25 187 Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 9. Januat 19265 setzt sich der Auf⸗ sichmtsrat unserer Gesellschaft aus sol genden Herren zusammen: Herrin Geh. Regierungsrat z D. Dr. Paul Lederer, Berlin W. 62, Burg— grafenstr. 8, Herrn Direktor Dr. Nathanael Brückner, Berlin⸗Dahlem, Königin Luise⸗Snn 13. Herrn Direktor Nädolf Hanjer. Berlin
NW 7, Unter den Linden 78.
Berlin, den 11 Februar 1926. Pariser Platz Terrain, und Bau⸗
Aktiengesellschaft.
Schmidt.
fie7 ap Sndenburger Maschinen fabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft zu Magdeburg. Als Ausgabetag unserer hvpothekarisch gesicherten Schuldverschreibungen vom l. September 1921 im Gesamtbetrage von 6 Millionen Marf haben wir gemäß Artikel 31!'᷑ der Durchführunge verordnung zum Aufwertungsgesetz den 31. De zember 1921 sestgestellt und zwar des⸗ halb, weil uns der gesamte Gegenwert der Schuldverichreibungen von dem Bank— haus Zuckschwerdt C Beuchel, Magdeburg, das die Schuldverschreibungen für eigene Rechnung übernommen hat, in einer Summe zum 31. Dezember 1921 zur Ver⸗ ügung gestellt worden ist. (Artikel 31 Absatz ? Ziffer 1 der Durchführungs— verordnung) Der gesamte Marknennbetrag der z 3t dieser Veröffentlichung im Umlauf be— findlichen Schuldverschreibungen beträgt AKA 3 4050090. Die Konkursverwaltung. W. Schumann.
125540
Schleibank, Kappeln (Schlei.
Generalversammlung am abend, den 6. März 1926, Nach- mittags 4 Uhr, im Strandhotel in Kappeln.
Tagesordnung 1. Erstattung des Geschäftsberichts. Vor⸗ legung der Bilanz, Gewinn« und Verlustrechnung. Tantieme des Aufsichtsrats und des Vorstands. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Statutenänderung § 6. 5. Verschiedenes. Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom 17. Februar d J. ab in unserem Geschäftslokal zur Einsichtnahme aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen die Mäntel ihrer Aktien bis zum 4. März d. J. bei unserer Zentrale in Kappeln oder bet einer unserer Nieder⸗ lassungen hinterlegen. Kappeln, den 12 Februar 1926.
Der Aufsichtsrat. J. A.: P. Kruse, Vorsitzender.
127885
Welter Elektrizitäts- und Hebe⸗
zeugwerke, Aktiengesellschaft, Köln⸗gollstock.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschast vom 20 Dejember 1924 ist beschlossen worden: Das Grundkapital der Gesellschaft, das bisher 190 000 000 6 betrug und in 92 000 Stammaktien zum Nennbetrage von je 1000 A und in 2060 Stück Vor⸗ zugsaktien, wovon 2000 Stück à 1000 M und 60 Stück à 100 000 M Nennwert, eingeteilt war, wird auf Reichsmark um⸗ gestellt und auf RM 468 000 ermäßigt Diese Ermäßigung erfolgt bezüglich der Stammaktien durch Verminderung der Zahl der Aktien und Herabsetzung ihres Nennwerts derart, daß auf je 4 Stück Papiermarkstammaktien zum Nennbetrag von je 1090 M eine neue Reichsmark⸗ aktie zum Nennbetrage von RM 20 ent— sällt. Die Zahl der neuen Reichsmark stammaktien beträgt alsdann 23 000, zu—⸗ sammengesaßt in Globalaktien.
Die Ermäßigung des Vorzugsaktien. kapitals erfolgt in der Weise. daß durch Verminderung der Anzahl der Papiermark⸗ aktien von 2060 Stück auf 2000 Stück ihr zukünftiger Nennwert RM S000 be— trägt Auch bei den Vorzugsaktien ist die Schaffung von Reichsmark⸗Globalaftien durch Zusammenfassung von je 1000 Stück mit einem Nennwert von je 2 A be⸗ schlossen.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern
5
Sonn ⸗
(128197 Zu der am Freltag, den 26 Februar 1926 einberufenen Generalversammlung (lt Neichsonzeiger Nr 29 v 4. 2. 26, geben wir als weiteren Punkt der Tages— ordnung bekannt: Etwaige Abberufung und Neubestellung emes Liquidators. Berlin, den 13 Februar 1926. Bremer Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Borges. Störck 128232 Aktienbrauerei zu Hildburghausen. 53. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 3. März 1926. Nachmittags 4 Uhr, im Hotel Sächsischer Hof in Hildburghausen. Tagesordnung:
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 28. Februar 1926 bei unserer Gesellschaft angemeldet haben.
Dildburghansen, 10 Februar 1926
Der Vorstand. E Götting ppa C Hochrein. i
Bayerische Getreidekreditbank A. G., München.
Ordentliche Generalversammlung am Samstag, den 13. März 1926. Vormittags 119 Uhr, im Gebäude der Anstalt, wozu wir die Herren Aktionäre einladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz auf 31. Dezember 1925 mit Berichten des Vorstands und Aussichtsrats. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn— verteilung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Eintritte karten zur Generalversammlung sind bet unserer Bank erhältlich. München, den iz. Februar 1926. Der Vorstand.
fr ff
Sauerstoffwerk Werschen Aktien⸗ gesellschaft in Oberwerschen.
Einladung. Wir laden unsere Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 13. März 1926, Mittags 12 Uhr, in die Harmonie“ in Zeitz hierdurch ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschästsberichts und
der Bilanz.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn verteilung.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 10 März 1926 bei dem Bankhaus Kühne C Ernesti in Zeitz oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Oberwerschen, den 12. Februar 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. W. Scheit hauer, Vorsitzender. 1283721 Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 30 September 1924 ist das bisherige Stammkapital von PM 571 500 auf RM 571 500 um⸗ gestellt. Nachdem die erfolgte Umstellung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktten zwecks Ab⸗ stempelung auf Reichsmark in der Zeit
wohnen
126167
Die Gen⸗⸗Ners. vom 25. 6. 24 hat die Umstellung des bis berigen Aftienkapuüalg von 22 00 000 Pw auf 42 000 Gold⸗ mark beschlossen Dieser Umstellungs⸗ beschluß ist in der Gen -⸗NVers. vom 30 3. 25 weiterhin auf 14 000 Goldmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung erfolgt in der Weise, daß an Stelle von se 30 0090 Papiermarkaktien fünftighin eine neue Aktie uber je 20 Reichs marf tritt
Nachdem dieser Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf. ibre Aftien nebst Zins. und Erneuerungescheinen zum Um⸗ tausch gegen auf Reichsmark lautende Aftien bis zum 15. Mai 1925 bei der Ge sellschaftefasse, Bres lau, Victoriastr. 103, einzureichen.
1. Vorlage det Bilanz und der Gewinn. Die bis zum 15. Mai 1926 nicht ein- und Verlustrechnung i824s285. gereichten Aktien werden für kraftlos er⸗ 2. Festsetzung der Gewinnverteilung. klärt. ebenso Spitzen., die zwecks Ver- 3. Entlastung des Vorstands und Auf. wertung nicht zur Verfügung gestellt sichleratsz. wunden oder nicht verwertet oder durch 4. Wahl zum Aufsichtsrat. Zukauf nicht ergänzt werden können.
Breslau, im Februar 1926. Oenlus Deutsche Industrie⸗ überwachung A. G, Breslau. Der Vorstand.
i
Grundstück Akt. Ges. am Neuen Bahnhof Stuttgart.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 8. März 1926, Nachmittags 5.30 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft. Schloß-⸗Str. 8,
in Stuttgart, stattfindenden dritten
ordentlichen Generalversammlung
satzungsgemäß eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz der Gewinn- und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands und des Aussichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und det Aufsichts rats. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien laut § 20 des Gesell⸗ schaftévertrags spätestens am dritten Tage vor der Versammlung zu hinterlegen bei dem Vorstand der Gesellschaft, Stuttgart Schloß Str. 8,
oder bei der Darmstädter und National. bank. Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien und deren Filialen
oder bei dem Bankgeschäft Chr Pfeiffer A. G.. Stuttgart Schulstr. 17,
oder bei der Städtischen Girokasse Stuttgart
oder bei einem deutschen Notar.
Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien wird eine Bescheinigung erteilt, die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.
Stuttgart, den 12. Februar 1926.
Grund stück⸗Aktiengesellschaft
am Neuen Bahnhof. Der Vorstand. G. Staehelin. E. Petersen.
2. 3.
5. , , ö 84 ö ,
es Vorstands und des Aussichtsrats. f j. j 14. Wahlen . n Il ansicht rat! Zwickauer Maschinenfsabrik, 5. Satzungsänderung bzgl. Aufsichtsrat Zwickau.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
zu der am Mittwoch, den 19. März
1926, Mittags 12 Uhr, in Dresden
im Sitzungszimmer der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Filiale
Dresden, Ahtlg. Pirnaischer Platz, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925 sowie des Berichts dez Vorstands und Außfsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen und die Verwen— dung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche der Versammlung bel⸗
und ihr Stimmrecht ausüben
abgestempelten Mänteln
Krawezynski.
bis zum 15. März 1926 in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann,
Ring 33134, während der üblichen Ge— schäftsstunden mit einem doppelt ange⸗ fertigten arithmetischen Nummernverzeichnis einzureichen.
Mit den Aktienmänteln sind die Er— neuerungsscheine einzureichen, damit die neuen Gewinnanteilscheinbogen mit den zugleich zurück⸗ gegeben werden können.
Strehlen, Schl., den 10. Februar 1926. Strehlener Atktienzuckerfabrik. von Stegmann.
wollen, müssen ihre Aktienmäntel oder die notariellen Hinterlegungsscheine bezüglich derselben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei einer der Niederlassungen der Commerz und Prinat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Chemnitz, Dresden oder Zwickau oder bei dem Bankhaus C. Wilh. Stengel in Zwickau bls nach der Ge— neralversammlung hinterlegen.
Zwickau, den 18. Februar 1926. Zwickauer Maschinenfabrik, Zwickau.
Der Vorstand. H Heinrich.
wir die Attionäre unserer Gesellschaft hiereurch gemäß 5 17 der zweiten Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung auf, ihre Aktien nebst Dividenden⸗
(128887
Vergleichs.
Slensburger Volksbank.
Ordentliche Generalversammlung
am Sonnabend, den 6. März 1926, Nachmittags 37 Uhr, im Hotel Union,
Flensburg, Nikolaistraße, mit folgender Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht sowie Vorlegung und Genehmigung der Bilanz.
2. Beschlußfassung über die Liquidation und Bestellung des Liquidators.
3. Genehmigung des vom Vorstand
und Aufsichtsrat vorgeschlagenen
ittimmtarten sind gegen Vorlegung der Aktien oder eines Hinterlegungoscheins bis zum 5. März d. J. im Banklokal abzufordern. Der Vorstand.
Köln⸗-⸗Zollstock, den 10 Februar 1926.
werke Attiengesellschaft. Der Aufsichisrat. Leber. Der Vorstand.
77667]
ordert, ihre Ansprüche anzumelden. Durch Beschluß
Samburg, den 8 Februar 1926.
Der Liquidator: Dr. Spies.
Winderste in. Weinzheimer.
der Generalversammlung Vorstand ermächtigt worden das Vermögen der Gesellschaft im ganzen an eine in Shanghai zu grrichtende Aktiengelellichaft oder einen für die Errichtung dieser Gesellschaft zu bestellenden Treuhänder zu veräußern.
China Export⸗Import⸗ & Bank⸗Gompagnie zu Hamburg, Glockengießerwall 15.
Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Gläubigẽr der Gesellhschaft werden aufge—
vom 22. Januar 1926 ist der
Der Liquidator: J 5. Grodt mann.
⸗ 3 weite Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußtschen Staatsanzeiger
B
Nr. 38.
erlin, Montag. den 15. Februar
1226
1. nnter suchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zust
es
Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze.
ellungen u. dergl
Sffentlicher
Anzeiger.
7 7 7 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3. Ban kausweise. d. K‚ommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 109. Verschiedene Bekanntmachungen. und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1405 Reichsmark. 11. Privatanzeigen. — — — — ea, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM 2
5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
III18957 „Erholung“ Autohallen⸗ und Kontorhaus Akttiengesellschaft. Nachdem der Veschluß über die Um⸗ stellung der Gesellschaft von Æ 300 000 000 auf Reichsmark 300 000 im Handelsregister eingetragen ist fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien zum Umtausch bei der Gesellschaft einzureichen. Aktien, welche bis zum 30. April 1926 nicht ein gereicht sind, werden gemäß §5 290 H.⸗G. B. für kraftlos erklärt. Hamburg, Januar 1926. Der Vorstand. Schult.
fiol? ij Gulen⸗ Verlag, Akt · Gef., Leipzig, Grimmaische Straße 20.
Die außerordentliche Generalversamm— lung vom 28. Mai 1929 hat u. a die Umwandlung des sich auf 75 000 000 A belaufenden Aktienkapitals in 20000 Goldmark beschlossen 375 000 MS alte Aktien sind in eine neue über 100 Gold— mark umzutauschen.
Laut Bekanntmachung vom 22 7. 1925 waren die Papiermarkaktien bis zum 31. 8. 1926 in unserem Geschäftslokal einzureichen. Wir verlängern diesen Termin bis 20. März 1926. Diejenigen alten Aktien, welche bis zum 20. 3. 1926 nicht eingereicht sind, werden den gesetz⸗ lichen Bestimmungen gemäß für kraitlos erklärt. Das gleiche gilt von eingereichten Aftien, welche den zum Ersatz durch eine neue Aktie erforderlichen Gesamtnennwert nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden.
Den 20 Dezember 1925.
Der Vorstand. Gu stav Kühn. 1128210]
F. J. Collin, Attiengesellschaft zur Verwertung von Brennstoffen und Metallen, Dortmund.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich zu der am 20. März 19255, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Dortmund, Beurhausstraße 14, siatt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Jahresberichts für das Jahr 19295. 2. Beschlußiassung über die Genehmi—
gung der Jahresbilanz und Ver—
teilung des Reingewinns, über die
Entlastung des Aussichtsrats und des
Vorstands für das Jahr 1925.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre welche spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung, den Hinter— legungstag und den Tag der Generalver— sammlung nicht mitgerechnet,
bei einer Bank,
hei einem Notar oder
bei der Gesellichaftskasse ihre Aktien hinterlegt und diese Hinter— legung dem Vorstand nachgewiesen haben. (Vergl. S 14 der Gesellschaftssatzung)
Dortmund, den 12. Februar 1936.
Der Vorstand. Max Collin.
[72837 Schlesische Funkstunde Attiengesellschast in Breslau.
Zu der am Mittwoch, den 10. März 1926, Nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschästsräumen, Breslau, Hohenzollern—⸗ stiaße 93 (Oberbergamt), stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschast hiermit eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilan, der Gewinn, und Verlust— rechnung für 1925.
Reschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung Beschlußfassung über die Entlastung
8. des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aussichtsratsmiigliedern
und des Vorsitzenden des Aussichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 13 des Gesellschafts— veitrags ihre Aktien oder die Hinterlegungs— scheine eines deutschen Notars bis wä— testens am 6 Mär; 1926, Nachmittags 4 Uhr, bei der Gejellschaftskasse zu hinter— legen.
Breslau, den 13 Februar 1926.
Der stellvertretende Vorsitzende
des Aufsichte rats:
(128201 Zu der am Freitag, den 26. Februar 1926 emberufenen Generalversammlung (lt. Reichsan zeiger Nr. 29 v. 4. 2. 26) geben wir als weiteren Punkt der Tages— ordnung bekannt: Etwaige Abberufung und Neubestellung eines Liquidators. Berlin, den 13 Februar 1926 Hoffmann k Friedländer Bank Attiengesellschaft in Liguidation. Der Liquidator: Störck
(122659) Bekanntmachung ( 1). In der o Generalversammlung vom 30. März legung des Aktienkapitals unserer Gesell⸗ schaft von 765 000 000 Papiermark auf 65 000 Reichsmark und demgemäß die Ausgabe von 5200 Stück neuen Inhaberstammaktien zu 20 Reichsmark, 5000 Stück neuen Inhaberstammaktien zu 60 Reichsmark, 3000 Stück neuen Inhaberstammaktien zu 120 Reichsmark
beschlossen. Nachdem der Umstellunasbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist,
sordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gejellschaft zum zweiten Male auf, ihre Aktien nebst Dividendenbogen, beginnend mit dem 16. März 1926, bis spätestens zum 15. Mat 1926 einschl. mit doppeltem, nach Stückelung und Zahlenfolge geordnetem Verzeichnis während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin 8SW. 61, Tempelhofer Ufer 22, zum Umtausch einzureichen. Aktien, die bis zum 15 Mai 1926 einschl dieser Auf— sorderung entsprechend nicht eingereicht oder zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt Bei vorkommenden Spitzen fordern wir die Aktionäre gleichzeitig auf, eine Erklärung abzugeben, ob a) diese Aktien, soweit möglich, bestens verwertet werden sollen, b) für diese Aktien ein dem Goldwert entsprechender Anteilschein ausgefertigt werden soll
1925 wurde die Zusammen⸗
Stuttgart, den 18. Januar 1926. Der Vorstand. Dr. Ruland. Umbreit.
Uebereinstimmung vorstehender Bilanz
Als Umtauschstelle sind wir berechtigt. den An⸗ und Verkauf von Attienspitzen zu vermitteln . Zur Prüfung der Legitimation des Vor⸗ zeigeis der Empfangebescheinigungen sind wir berechtigt, aber nicht verpflichtet Berlin SW. HI, Tempelhofer Ufer 22, den 1. Februar 1926. Kohle u. Erz Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heiland. Fleisch er. 127156 Der Kommende Tag Aktiengesellschaft zur Förderung wirtschaftlicher unv geisliger Werte Stuttgart. In der a. o. Generasversammlung vom 5. Januar 1925 wurde beschlossen, das auf RM 1400000 umgestellte Aktien⸗ kapital zum Zwecke der teilweisen Ka⸗
werts eine zurück, welche durch Stempel⸗
und Verlust; und Gewinnrechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern
beurkundet. Stuttgart, den 21. Januar 1926. Theodor 5 lLen.
127715 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
(127020 127928 ĩ j. Wir machen hiermit bekannt, daß das Carl Veißer Aktiengesellschaft, Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Bank— Stuttgart. ö * Obernesser . 6 aus Bilanz per 31 Dezember 1925. unserm Aussichtsrat auegeschieden ist 12 ö 2. — 2 den 12 Februar 19236 ( Aktiva. 96. 4 Beton⸗ und Monierbau Attien⸗ Grundstücke und Gebäude 15 898 36 Gesellschaft. Maschinen und Werkzeuge 46 989 97 izvzgi . . 376 60 ; ö kö s s Steingut. u. Porzellanfabrik . — 0 München Aktiengesellschaft. e nände ö 16 82539 Die Aktionäre unserer Gesellschaft 3 2 56337 k e,. am Mittwoch, 6 JJ 572 den März 26, Nachmittags Waren c. . 4 Uhr, im Notariat X, München, Neu— 15781272 hauser Straße Z3 / 111, stattfindenden Pa sũiva ordentlichen Generalversammlung Altienkapital. . lo oyg eingeladen. Tagesorbnung: Fiülagt ln! :: 2889335 1. Vorlage Us Geng ftherichte, der Bank 676 69 Bankkredit JJ 20 000 — ,, der Verlust⸗ und . . K, 375196 winnrechnung für das Geschäftsjahr . , , ,. ö Jö 56 T] 2. Entlastung des Vorstands und Auf— Delkredere 1 9 1 3. 1000 — ö 8 . . 53 88 rats. Gewinnvortrag 663 88 sichte . Unbezahlte sonstige Unkosten 6 81942 . 6 3 Aufsichterat. , „Verschiedenes und Anträge. Unbezabsi sonstige Waren . Zur Teilnahme an der Generalber. Gewinnsaldoo... . W 6 sammiung sind diejenigen Aktionäre be⸗ 157 812 . welche pätestens am dritten Verlust⸗ und Gewinnrechnung. Werktage vor dem Termine beim Vor⸗ — — stand der Gesellschaft, im Geschättslokal Verlust. 4 3 , en Lerchenauer Straße 1 ihre Abschreib ebaude 1ftien vorzeigen oder eine ausreichende, d 4107121 die Nummern der Aktien enthaltende Be⸗ Unkoslen, Löhne u. Gehalte 157 662 32 sitzbestätigung in Vorlage bringen, aus G 227 go der hervorgeht, daß die Aktien während ᷓ ö. — der Generalversammlung gesperrt sind. 161 861 40 München, den 13 Februar 1926. Gewinn. Steingut⸗ u. Porze llanfabrikt k if enen, 634776 er Vorstand. F Overkott. vn ners 560 39 iris] JJ J 161 961149 EHI. und letzte Aufforderung.
In Durchführung der Generalversamm— lungsbeschlüsse vom 11. September 1925 ergeht hiermit, nachdem die in unserer Bekanntmachung vom 7. November 1925 gestellte Frist abgelaufen ist, an die mit der Einlieferung ihrer Stücke noch in Rückstande befindlichen Aktionäre wieder—⸗ holt die Aufforderung: ;
A) Zur Vermeidung der Zwangs⸗ zusammenlegung ie RM lt auf jede Aktie von RM 20 und je RM 80 auf jede Attie von RM 100 bar zuzuzahlen oder freiwillig ihre Aktien der Gejellschaft zur
für den 31. August 1925.
Soll. 44 Abschreibungen.. . 465 979 67 Verteilbarer Reingewin
, 121 867165
Saben.
Betriebsüberschuß ... 121 867116
Vermögensaufstellung für den 31 August 1925.
pitalrückzahlung um RM gs33 300 auf ĩ
RM 466 700 herabzusetzen durch Ver— Grund h n u. Be⸗ * 3
ringerung der Zahl unserer Aktien um triebs anlagen Stnabräck 441 640 24
zwei Drittel, und zwar der Aktien der Abschreibungen 36 900 = Serie A um 266tz Stück zu RM lo, Kö e 37
, A,, ,, , rn bstscke, Hebändes ud
ᷣ Wir ö ö. unsere Aktionäre auf, ,, .
ihre sämtlichen Aktien mit den Gewinn 34 ̃ .
anteilscheinen, für 1928 u, sf. und. Er. Abschreibungen Cage 66 168 03
neuerungsscheinen sowie die Antellicheine Warenlager: Roh-, halb⸗
unserer Gesellschaft in der Zeit vom fertige und fertige Ware 577 72927
19. April bis 15. Juni 1926 bei der Kasse Ausstehende Forderungen.
unserer Gesellichaft in Stuttgart, Urban Bankguthaben u. Wert
straße 31a. während der Geschäftsstunden vapiere 272 02796
unter Beifügung eines zahlenmäßig geord⸗ Bestand an Kassa, Wechsel .
neten Nummerzeichnisses einzureichen. Sie und Postscheckguthaben 2 418664
erhalten für je drei Aktien gleichen Nenn— 1348 121
wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je drei solcher Aktien zwei einbehalten und eine mit dem Stempelaufdruck versehen zur öffentlichen Versteigerung gebracht. Der Nennwert der einbehaltenen und der Erlös der versteigerten Attien wird den Beteiligten zur Verfägung gestellt.
Die Aktien, die bis spätestens 15. Juni 1926 nicht eingereicht sind oder die von einem Aktionär in einer Anzahl einge— teicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 3 zu J nicht aus— reicht und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für die Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden für kraft⸗ los erklärt
Stuttgart, 15 Februar 1926.
Zimmer.
Der Vorstand. Leinhas.
Rückständ. Dividendenscheine Verteilbarer Reingewinn
versammlung ist die Dividende Gesellichaft für das Geschärtsahr 1924 / 20 auf 6 oso sestgesetzt. heute Osnabrück gegen Einlieferung des Divi— dendenscheins Nr. 19 nach Abzug von 100i Kapitalertragsteuer zur Auszahlung.
aufdruck als weiterhin gültig geblieben ge. Passiwa.
kennzeichnet ist. Auf die zurückbehaltenen Aktienkapital . .... 1 000 000
zwei Aktien wird der Nennwert ausbezahlt. Neserve. J 100 000 Soweit die von den Attionären einge- Aufzumertende Teilschuld—
reichten Aktien und Anteilscheine zur verschreibungen u. Hypo
Durchführung der Zusammenlegung nicht) theten w 10 993 70
ausreichen, der Gesellschaft aber zur Ver⸗ Schulden.. 130 294
945 75 887 49 1318 12114
Laut Beschluß der heutigen General— unserer
J
Diejelbe gelangt von
an bei der Osnabrücker Bank in
mit MA h4 pro Stück
Osnabrück, den 11. Februar 1926. A. Hagedorn & Go. Attienge jelljchaft.
14 Vummernverzeichnis innerhalb der gleichen — Frist also bis zum 20 März 1926 ein
— der Zusammenlegung im Verhältnis 5:1 — einzureichen
5 RM 20 abgestempelt zurückgegeben
freien Verfügung mit der Bestimmung zu
überlassen, daß ein Fünftel abgestempelt später wieder zurückgegeben wird.
Einreichung der Aktien und Zuzahlung haben spätestens bis zum 20. März 1926 bei der Gelsellschaft zu erfolgen.
Die Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen sind mit einem nach der Nummernsolge geordaeten, doppelt auszusertigenden Nummernverzeichnis bei der Geselljchast einzureichen.
Etwa sich ergebende Bruchteile von Aktien (Spitzen), welche nicht in natura
zurückgegeben werden können, werden best— möglichst verwertet. Aktienbeträge zur
Wiederherstellung von vollen Aktien können hinzugekauft werden. Die Vermittlung übernimmt in beiden Fällen die Geseh— schaftskasse.
Die Rückgabe der abgestempelten Aktien erfolgt gegen Quittung gemäß später er⸗ gehender Bekanntmachung.
B) Diejenigen Aktionäre, welche die oben angesorderte Zuzahlung nicht leisten oder nicht vier Fünftel ihres Aktttenbesitzes freiwillig der Gejellschaft zur freien Ver— fügung stellen, werden hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er— neuerungsscheinen, nach der Nummernsolge geordnet, mit doppelt ausgeferttgtem
schließlich, bei der Gesellschaft zum Zwecke
Von je nominal RM 10 eingereichten Aktien werden nominal RM 86 zurück. behalten und die verbleibenden nominal
Aktien die bis zu diesem Termin nicht eingereicht werden, und Aktien, die zwar eingereicht, aber eine zur Behandlung nach Modus A oder B ersorderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft auch nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach Ablauf des 20. März 1926 für kraftlos erklärt. (5 290 H.-⸗G⸗B.) „Die an Stelle der kraftlos gewordenen Aktten getretenen abgestempelten, neu aus— gegebenen Attien werden öffentlich ver⸗ steigert. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Kaiserslautern, den 15 Dezember 192
Ischocke Werke Kaiserslautern,
127189 Zuckerfabrik Warburg Akt.⸗Ges., Warburg i. W.
J
In der ordentlichen Generalversammlun unserer Gesellschaft vom 18 4. 1925 die Umstellung unseres nom. PM 50 000 0090 betragenden Aktienkapitals auf RMöo0 000 beschlossen und der Nennwert der Aktien auf RM 20 festgesetzt worden.
Dieser Beschluß ist jetzt in das Handels⸗ register eingetragen.
Wir fordern unsere Aktionäre hiermit
auf, ihre Aktien und Gewinnanteischein⸗ bogen bis zum 17 3. 1926 bei der Com- merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Cassel und Zweigstelle Warburg. während der üblichen Geschäftsstunden mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis einzureichen, und ge⸗ währen auf PM 2000 Aktien eine neue Aktie von RM 20 Die großen Stücke von PM 10900 werden wir auf Reichs⸗ mark 100 abstempeln lassen. Einreicher von nur PM loog einen Anteilschein von RM 10 §I7 Abs. 2 der II. Durchführungs⸗ nung zur Goldbilanzverordnung.
Die Umtauschstelle ist bereit, die Ver⸗ wertung oder den Zukauf von eventl. Spitzen zu vermitteln. Die Aktien, die nicht bis zum 17. März 1926 eingereicht sind, werden gemäß § 17 Abs. 1 der II. Durchführungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung für kraftlos erklärt. Auf die kraftlos erklärten Aktien finden die Vorschriften des 5 290 H-⸗G.⸗B. ent⸗ sprechend Anwendung.
Warburg i. W., den 10 Februar 1926.
Zuckerfabrik Warburg A.⸗G.
I*66g35) Lloyd Dynamowerke Aktiengesellschaft, Bremen.
Zweite Aufforderung.
Laut Generalversammlüngsbeschluß vom 31. Dezember 1925 ist u a. das Aktien⸗ kapita! um RM 125 000 herabgesetzt durch Zusammenlegung der RM 250 000
Y) V
. eL
2
—
Stammaktien im Verhältnis 23 1, und zwar in der Weise, daß im Umtausch gegen je zwei Stammaktien über je
RM 100 mit Dividendenberechtigung für 1925 eine Vorzugsaktie über RM 100 mit gleicher Dividendenberechtigung aut gegeben wird, die als Vorzugsaktie aus⸗
gestattet ist und den Aufdruch trägt: Gültig als Vorzugsgaktie gemäß General⸗
versammlungsbeschluß vom 31. Dezember 19255. Nachdem dieser Beschluß ins Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. J ff späte⸗ stens bis zum Montag, den 3. Mai 1926 einschließlich, einzureichen, und zwar: bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder
bei der Commerz und Privat⸗ Bank Attiengesellschaft Filiale Bremen in Bremen.
Nach dem Ablauf dieser Frist werden die bis dahin nicht eingereichten Stamm⸗— aktien für kraftlos erklärt, ebenso Spitzen, die nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Der Umtausch der Aktien erfolgt ohne Berechnung einer Gebühr. sofern die Stammaktien — nach der Nummernfolge geordnet — nebst Gewinnanteilscheinbogen und Erneuerungsscheinen mit einem doppelt ausgefertigten Nummernverzeichnis, wosür Formulare hei den Einreichungs⸗ stellen vorrätig sind, zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht und diejenigen Stammaktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen, zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die Einreichungsstellen sind bereit, den An und Verkauf von Spitzen zu vermitteln.
Das eine Nummernverzeichnis wird dem Einreicher mit Quittungsvermerk zurück- gegeben.
Soweit der Umtausch auf brieflichem Wege erfolgt, werden die Einreichungs— stellen die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.
Die Aushändigung der Vorzugsaktien erfolgt nur gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet. die Legitimation des Vor zeigers der Bescheinigung zu prüfen.
Gemäß § 289 H⸗G⸗B. werden unter Hinweis auf vorstehenden Beschluß die
Gläubiger der Gesellschaft aufgenordert, ihre Ansprüche anzumelden. Bremen, den 27. Januar 1926. Llond Dynamowerke
Aktien ⸗Gesellschaft.
Aktiengesellschaft.