1926 / 38 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Ui2s 195

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag. den 9. März 1926. Abends S unr, in den Räumen der Gejellichaft Bieslau!l. Schuhbrücke 0 fol, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geichäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ sustrechnung für das 2 Geschäftsjahr Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des Reingewinns

F. Erteilung der Entlastung an den

Aufsichtarat und Vorstand.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre die

lhre Aktien bis spätestens zum 6 März

1926 bei der Kasse der Gesellschaft in 6 Schuhbrücke bo,hl, hinterlegt a en.

Breslau, den 12. Februar 1926 Der Borstand der Kanfmannsheim⸗

Betriebs⸗Aktiengesellscha ft. Heinrich P⸗ovßh0nh!l Paul Schädel

1127711 Neue Vaumwollen⸗ Spinnerei Bayreuth.

Bilanz vom 3z1. Dezember 1925.

RM

8731 470 133 383

Attiva. Gebäudekonto 2 623 826 62 Maschinenkto 6 107 613. 48

Kassa⸗ und Wessscilanso'

,,, 5 230 94145 J 0 86 226 Passiva. Aktienkapitaltonto .. 41050 000 Vorzugsaktienkapitalkonto. 75 n 4129 000 Reservekonto ... 112 50 Spezialreservekonto - 450 000 - Geheimrat Carl Schüllersche Arbeiterunterstützungtz⸗ stiftung. . ö 25 000 Erneuerungskonto: a Gebäude 1160000 b) Maschinen 3 910 009 5070 000 Dividendekonto 3 998 70 Span kassakonto 13 545 4 888 363 20

Kreditoren .

Gewinn- und Verlustkonto [7 EI8 36 o 786 020 26

Geiwinn⸗ und Verlustkonto.

127162

gesellschaft.

Motorfahrzeugban Aktien⸗

Bilanz per 31. Dezember 1924.

Attiva. Debitoren. Verlust .

Bassiva.

. Reservesonds ...

Gewinn und Verlustrechnung

M 5 834 165

3 35 655

5 009

5 000 1090

65 000

per 31. Dezember 1

924.

Soll. Handlungsunkosten

Haben. Verlust ;

Maximilian Per

165

Motorfahrzeugbau A.⸗G., Berlin

kuhn.

115534

65 1.

Goldumstellungsbilanz p. 1. 1. 1924.

Aktiva. Grundstück Gothaer Str 16

1900 Passiva. Aktienkapital

Anschaffungspieis d. Grundstücks

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

RM 5 000

5000

9

Orion Grundstücks A. G. Der Vorstand. Heilfron.

für das Jahr 1924 Eingänge an Hauszinssteuern RM 3 und Mieten.... . 4596 Verluft aus 1923 .... 20 Hausunkosten und Steuern 4 576 4 596 Bilanz per 1. Januar 1925.

Attiva. RM

Grundstück Schöneberg, Gothaerstiaße ß. .... 5000

Passi va.

nee,, . h 000 -

127719]

Brauerei Tivoli A. G., Crefeld.

Jahresrechnung 30. September 1925.

RM

e 5 Vermögen. 83 Soll. RM 3 Brauereigrundstück. ... h6 500 Sh, 797 518336 Brauereigebäude. ... 422 784 inn ie Maschinen J 70 000

[ Lagersässer und Bottiche. 70 040 -

Sahen. , 27 000 Vortrag vom 1. Januar 1925 43 52566 Fuhrpark.... ; 43 750 Warentonto 7. ... 7904 69270 Bahnanschluß⸗=—— 1—

Dis s Möbel und Gerätschaften 1 P IDI36 Warenvorräte und Voraus⸗ Laut Generalversammlungebeschluß vom zahlungen auf Waren 29h 355 97 11 Februar 192tz wird der Gewinnanteil⸗ RBankguthaben, Kasse und schein unserer Aftien Nr 36 für 1925 Wertpapiere.... 50 520 52 mit RM lh von heute ab an unserer Wechsel J 9 410 Gejellschaste kasse und bei der Bayerischen Bieraußenstände .... 108 645 28 Veieinsbank Filiale Bayreuth eingelöst. Darlehen ..... 380 60289 Bayreuth, den 11 Februar 1926. Vorauszahlungen auf Neu⸗ Neue Baumwollen Spinnerei. anlage . z 22 404 - Georg Eydmann, stellv. Vorsitzender. Wirtschaftsanwesen Rhein⸗ rem , e, . 1 ; . n Rei amn er er nnen , nns Echulde zum 1. Fanuar 1924. ulden. -. * n= r me, . 1 66rundkapita! ....

Attiva. RM * Atzeptenschulden. . bad = nnn, 70 652 Gläubiger k 382 394 93

Do Brauereihypothek ... 14 634 14 WW dee =, Gewinn. w 225 489 55

Passiva. Industriebelastung 177 000 . Aktienkapita! !... 300 000 - s Reservetlonds. ... 29 61720 ö Berl J f , 239 580 Gewinn und Verlustrechnung

b7o0 6b? —-— An Soll. RM. 3 Hamburg⸗Wilhelmsburg, den 1. Ja Unkosten und Zinsen ... 2 524 37293 nuar 1924. Abichreibungen auf: ,,, Hamburg⸗ . ilhelmsburg. ; . Der Vorstand. Bolten. Koch. Maschinen 18 61. Der Aufsichtsrat. xagersässer . 12 360 Max Schoeller. . . er 31. 24. Fuhrpar 360, Bilanz per 31. Dezember 192 ,. ; ,

Atti J . anwesen un ö. ö J . Einrichtungen KC 10 21520 1, 181418 Reingewinn... 228 48929 Veilust in 1924... 19972 TD

2 2 Für Haben.

Passiva. Brauereierträgnis .... 2 85d C680 72

. w . 2 854 080 72

eseivesonds ..... 29 617 ö ; ;

( In unserer heute stattgehabten Haupt

Vp othet J 366. . versammlung wurde der Gewinnanteil für

Kreditoren. 2 das Gesjchästejahr 1924ỹ2ß auf 80so

o82 9014120 2 . jede ö

3 gegen Aushändigun es Anteilscheins

, . . Nr. 37 an unserer gass zur Auszahlung gelangen. .

De bet. RM 3 Grefeld, den 19 Februar 1926. Dandlungsuntosten. .. 1 699 89 Ter , . Caust 1 izt z Karl Dilthey Viktor Causin. Iinsen 63a]. Nach der heute vorgenommenen Wahl

ö J II setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden 46d * Mitgliedern zusammen:

Kredit. Herr Bankier Hugo Vasen, Crefeld,

achten J 141807 1. Vorsitzender, en, in 1924 16 475 Herr, Generaldirektor OH. Wiedemeyer, . . Düsseldorf, stellvertretender Vor⸗ 11465159 sitzender,

Hamburg⸗Wilhelmsburg, den 31. De⸗ zember 1924. Boden⸗Attiengesellschaft SHamburg⸗ Wilhelmsburg. Der Vorstand. Bolten. Koch. Der Aufsichtsrat.

Düsseldor f Herr Duektor München,

Dr.

Max Schoeller.

dor.

Herr Willv Kauert, Crefeld, Herr Kommerzienrat Max Trinkaus,

Weydenhammer,

Herr Direltor Dr. Wuppeimann, Düssel⸗

I1I28212] Kündigung

von Teilschuldverschreibungen.

Unter Bezugnahme auf unsere Befannt— machung im Deutjchen Reich anzeiger Nr. I59 vom 19 Januar 192tz wird die damit ausgeiwrochene Kündigung unserer 50/9 Teilijchultverschreibungen von 1910 dahingehend geändert, daß die Kündigung nicht auf den 1. Maid J., londern aut den 1. Juni d. J ersolgt und daß infolge⸗ dessen der laut Anlage 2 zur Duich⸗ sührungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. 11 25 sich ergebende Barwert nicht RM 120 32, sondern RM 121 20 beträgt, mit welchem Betrage für ie PM loo0 Schuldverschreibung die Ein⸗ jösung am 1. Juni nd J durch die in der angezogenen Bekanntmachung bekannt. gegebenen Zahlstellen erfolgt

Die Verzinsung der Teilschuldverschrei⸗ bungen hört mit dem 1 Juni d. J auf.

Die gemäß Artikel 37 der Aufwertungs⸗ verordnung zuständige Spruchstelle hat die Baiablöslung unterm 6 d. M genehmigt

Schlettau, Saale, den 12 Februar 1926.

Hallesche Kaliwerke Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

128367) F. Gruner A. G., Seifenfabrik, Eßlingen a. It.

Die Aktionäre werden hiermit zu der

am 4. März 1926 in dem Geschäfts⸗

zimmer des Gerichtsnotars Rabn, Ritter⸗ straße 8, . 138. Vormittags

11 Uhr, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ gelaufene Geschästsjahr und Vorlegung der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗—

sichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung und Abstimmung sind diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche bis zum 1. März

1926, Nachmittags 5 Uhr, ihren Attien⸗

besitz auf dem Kontor der Gesellschaft

Nellinger Straße 8, oder bei einem

württembergischen Notar nachweisen.

Eßlingen a. N., den 13 Februar 1926.

Der Vorstand. Paul Roser. Otto Scherieble.

fisszis) . Hamburger Getreide⸗

Lagerhaus⸗Aktiengesellschafst.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung sindet statt am Dienstag, dem 16. März 1926, Mittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Dr. Wäntig, Ham⸗ burg, Adolphsbrücke 4 1.

Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschäftsberichis für das Jahr 1925.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung sür das Jahr 1925.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichts rats.

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Aktionäre, welche die Versammlung be⸗ suchen wollen, erhalten vom 1. März 1926 an gegen Hinterlegung ihrer Aktienmäntel in unserem Büro, Kuhwärder, Reiher—⸗ damm, Eintrittskarten und Stimmzettel. Geschästsbericht und Bilanz können dort vom 1. März an ebenfalls in Empfang genommen werden.

Hamburg, den 10. Februar 1926.

Ver Aufsichtsrat. H. Wie de, als Vorsitzender. Der Vorstand. G. Matthies. G. Freydag.

ies lt. , ; Aktien⸗ Bierbrauerei

in Efsen an der Ruhr.

In Gemäßheit des 8 29 des Gesell— schaftvertrags werden die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst eingeladen, welche Montag, den 8. März ieæ6ß, Vormittags 11 Uhr, im Kaiserhof in Essen stattfinden wird.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung des Jahresabjchlusses mit Gewinn und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands über die Ge— schästsührung und den Rechnungs— abschluß des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahrs 1924125.

Bericht der Rechnungsprüfer und des

Aufsichtsrats über die Prüfung der

Rechnungen des Jahresabschlusses und

der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über den Jahres- abschluß und die Verwendung des Reingewinns.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat 5. Neuwahl von Aussichtsratsmitgliedern. 6. Wahl von Rechnungsprüfern für das

laufende Geschäftsjahr.

Behujs Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung ist nach Voischrist des §z 31 des Gesellschaftsvertrags der Besitz von Aftien durch Eintragung in die hierzu aufgelegte Liste spätestens am Tage vor der Versammlung nachzuweisen. Die Ein⸗ tragung ersolgt auf die schriftliche An⸗ meldung bei der Direktion entweder durch Vorzeigen der Aktien selbst oder eines der Direktion als genügend erscheinenden Zeugnisses über den Besitz derselben, wo⸗ gegen eine perlönliche Eintrittskarte mit Angabe der Stimmen ahl verabreicht wird.

Essen, den 10 Februar 1926.

(1118701

Peter Wiesner A.⸗G. ,

Groß⸗Umstadt ( Sessen).

2. Aufforderung

zur Umstempelung der Attien. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 15. 6. 1925 ist das Attienkapital von Goldmark 200000 auf Goldmark 50 000 herabgesetzt worden. Die Umstempelung erfolgt: Lit. A Nr. 1 - 150 je GM 250, Lit. B Nr. 1 bis 500 je GM 295. Wir bitten unsere Aftionäre. zwecks Umstempelung ibre Aktien an die Direttion bis zum 15 4 1926 einzureichen, anderen⸗ falls die Aktien kraftlos werden und verfallen Groß Umstadt, den 15. 1. 1926. Der Aufsichtsrat. Peter Wiesner.

127181] Kalkwerke Kahlgrund Aktiengesellschaft,

Groß Blankenbach, Ufr.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 9. März 1926, Nachm. 6G Uhr, in dem Sitzungszimmer des Notars Justizrats Dr Leopold Sternau in Frank⸗ furt am Main. Goethestraße 4, statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Zusammen⸗ legung und Erhöhung des Aktien⸗ kapitals.

2. Zuwahl zum Aufsichtsrats.

3. Verschiedenes.

Diejenigen Aftionäre, die an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben

vätestens am dritten Werktage vor dem

Tage der Versammlung bei der Gesell—

schaftskasse in Frankfurt am Main, Gallus⸗

anlage 2, entweder ihre Aktien oder In⸗ terimsscheine zu hinterlegen oder den

Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien

oder Interimsscheine bei einem Notar

hinterlegt haben

Groß Blankenbach, Ufr, den 10. Fe⸗

bruar 1926.

Kalkwerke Kahlgrund A ttiengesellschaft. Der Vorstand. M Rosenthal.

128205)

Tonwarensabrik Schwandorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 11. März 1926, Nachmittags 1 Uhr, in den Büroräumen der Gesell⸗ schaff in Schwandorf stattfindenden KXKRXVIH. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats mit Vorlage der Bilanz nebst der Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 30 September 1926. Beratung und Beschlußsassung hier⸗ über sowie Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Aufsichtsratswahl.

Hinterlegungsstellen

Statuten sind:

Gesellscharte büro. Schwandorf,

Bank für Thüringen, Meiningen und deren Filialen,

Bankhaus C. H. Kretz schmar, Berlin und Köln,

Bankhaus Simon Hirschland, Essen a. Ruhr,

Bayerische Staatsbank München und deren Filialen.

Schwandorf, den 13. Februar 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Fil mann, Vorsitzender.

gemäß § 160 der

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

(128166 Bekanntmachung.

Von der Württembergischen Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, ist bei uns der Antrag auf Zulassung von

nom. RM 3 600000 auf Namen

lautenden Stammaktien init 50 0/0 Einzahlung der Stutigart. Ber⸗ liner Versicherungs Attienge⸗ sellschaft. Stuttgart. 20 000 Stück zu je RM 80, Nr. 1 26000, 4000 Stück zu je RM 400, Nr 26001 bis 299000,

zum Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Stuttgart, den 8. Februar 1926.

Zulassungsstelle der Stuttgarter Effettenbörse.

128169) In der Gesellschafterversammlung vom 6. Februar ist an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitalieds Gerin Direktors Carl Müller. Berlin, Herr Kommerzienrat Dr. Heinrich Krumbhaar, en in den Aufsichtsrat unserer Gelellschaft gewählt worden Handelsdienst der Continental⸗ Telegraphen⸗Compagnie Wolffs Telegraphisches Büro G. m. b. S.

(128168 Maz Lissaner Speditions⸗Gesellschaft m. b. H. in Liqu.

Laut Beschluß der Gesellichafterversamm⸗ lung vom 24 12 1925 ist unsere Gesell⸗ schaft in Liquidation getreten. und fordern wir in Gemäßbeit der gesetzlichen Bestimmungen unsere Gläubiger hier⸗ durch auf, sich bei uns zu melden.

124000]

Die Gesellschaft der Gladbacher Kleiderindustrie G. m. b. S, M. Gladbach ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.

(126140

Die Firma Adorfer Furniersäge⸗ werk G m. b. S5. in Adorf i Vogtl., Gösmannstr. 21 ist in Liquidation über- gegangen, die Gläubiger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Adam Hofmann Richard Egerland, Liquidt.

123999

Die am 1. 1 1922 aufgelöste Firma Koeber von Werner, G m. b. S., Berlin, Linkstr. 31, soll gelöscht werden. Etwaige Gläubiger werden hiermit auf⸗— gefordert sich zu melden.

Koeber, Liquidator,

Berlin, Monbijouplatz 4. 122619) Die Gläubiger der aufgelösten Brennerei Reitter G. m. b. H. in

Ottenheim a. Rh. wollen ihre An⸗ sprüche bei mir als Liquidator anmelden. Ottenheim a. Rh., Baden, den 25. Januar 1926.

Ernst Reitter.

(125132

Die Firma „Sumag“ Suhler Ma⸗ schinen⸗ und Apparatebau ⸗Gesell⸗ schaft. G. m. b. S.“ in Suhl ist auf⸗ elöst. Die Gläubiger derselben werden ierdurch aufgefordert, sich bei derselben zu melden

Der Liquidator: Doerr.

(126141

Die Firma „Die Spielzeugschachtel Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Berlin ist It Eintragung im Handelsregister Abt B Nr. 36531 am 5. Februar 1926 aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Paul Degenhardt, Berlin 8W. 29, Blücherstr. 35.

Die Gläubiger der Firma wollen ihre Forderungen unter Einreichung eines Auszuges beim Liquidator anmelden.

115564 . Bautischlerei Mariendorf König⸗ straße A1 G. m. b. H. in Berlin⸗ Mariendorf. Die Firma ist aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht ihre Forderungen beim unterzeichneten Liqui= dator geltend zu machen. Reinhold Pantke, Berlin sw. 68, Friedrich⸗ straße 44.

118976

Die Firma Wilhelm Michael Co., G. m. b. H. in Apolda, ist mit dem 14. Januar 1926 in Liquidation ge⸗ treten. Zum vLiquidator ist Herr Wilhelm Michael, Apolda, Bahnhofstr 36. ernannt. Ep. Forderungen sind bis Ende Februar 1926 einzureichen.

122650

Wir beabsichtigen, unser Stamm⸗ kapital von RM 180 000 auf Reichs⸗ mant go 000 herabzufetzen. Gläubiger, welche mit dieser HerabJsetzung nicht ein⸗ verstanden sind, wollen sich binnen 14 Tagen bei uns melden. . ö Ortelsburger Maschinen⸗Gesellschaft m. b. S., Ortelsburg, Ostpr.

(128167 . ; Die Firma Behrens Schuhindustrie⸗ bedarf G. m. b. O., Düffeldorf,

Rethelstr. 6b, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert. sich bei dem unterzeichneten Liguidator zu melden. Wilhelm Eggert, Alfeld, Leine, Kalandstr. 22.

isa ig]⸗ . Goldmarkeröffnungsbilanz ver 1. Januar 1924.

Aktiva. Goldingit 9 Kassenbestand. .... 3 718313 Sortenbestand,. ;... 297817 97 Effektenbestand. ... 32 817 85 Reichsbankbestand. ... 12 524111 Postscheckbestand . 52 15

it en, 51 294334 Banken und Bankiers . 232443 Inventar.... —— 13 12

268 7965 33 = .

Bassiva. . Gesellschafterkapita! ... 260 000 , 3126 05 Kredel 63125 263 706 33

Willms Co. G. m. b. S., Bantgeschäft in Aachen.

Willms C Co. G. m. b. H.,

Berlin, den 13. Februar 1926

Fritz Funke.

Der Liquidator; Moritz Meyer.

Vankgeschäft in Aachen.

Bilanz per 31. Dezember 1924. Attiva.

Marldebitoren .... 237231 9 Val Debitoren... 1 330 668 Kasse ö K 29 986 72 Sorten Devisen ... 58 370 28 j 39 828 60 k, 19 370 10 en,, 38tzo gl Neichs kannn 2432 70 arne n,, 1474141 K 16540380 Uebertrag a. Gew u. Verl 56100123

22

Passi va. .

Markkreditoren ..... 135 70530 Val. Kreditoren... 114 507 15 ,, 37 88792 w 250 000 , 212368

dr 2 5,

Nr. 38.

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Montag, den 15. Februar

1926

. è .

e Befristete Anzeigen milffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. M

7 Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Worms. 128129

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rhein,

Josef Jaffé in orms am

chuhbedarfsartikel und Kurzwaren, ist

am 2. Februar 1926, ormittags

10M Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

worden. Der Rechtsanwalt Becker in Worms ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen zum 20. Februgr 1926 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Wahl eines enderen Verwalters, Bestellung eines

Gläubigerausschusses und zur Prüfung;

der angemeldeten Forderungen ist be⸗

Hum auf Montag, den 1. 2 1926, orm. 10 Uhr, Zimmer 22. f mit bis

20 Februar 1926.

Arrest Anzeigepflicht Worms, den 2. Februar 1926. Hessisches Amtsgericht.

Teven. 128130]

Ueber das Vermögen der Witwe des Mühlenbesitzers Hinrich Flathmann, Anna 8 Ravensburg, in Breddorf, aus Nr. 88, wird heute, am 9 Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Brinkmann in Zeven wird a Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 25. März 4926 bei dem Gericht anzumelden. Offener Arrest und eigen. bis zum 25. März 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 3. März 1926, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Prüfungstermin am 14. April 1926, Vormittags 10 Uhr.

Amtsgericht Zeven, 9. 2. 1926.

zum

Kerłkim. 128131]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arno Trapp in Berlin, Große Frankfurter Str. 313 314, Firma Gebr. Trapp ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83/215 N. 537. 35, den 4. 2. 1926.

Kerlim. 128132 Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Peter Klonki in Berlin XO. 18, Große Frankfurter Straße 37, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben worden.

Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81 1200 N. 812. 25, den 8. 2. 1926 Her senkbriicke. 1281331 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögens des Kaufmanns Franz Hölscher in Bersenbrück, alleinigen Inhabers der Firma Hölscher u. Hermeling, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hiermit aufgehoben Amtsgericht Bersenbrück, 6. 2. 1926.

Bruaunschweięg. 128134

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Dörheit. hier, wird Schlußtermin zur Verhandlung über die in den §§ 162. 204 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände auf den 9. März 1936, Vormittags 10 . vor dem unterzeichneten Amtsgericht,

Wilhelmstraße 53, Zimmer 6, beftimmt.“

Braunschweig, den 9 Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

. aun 128136 durch Beschluß vom 28. Januar 1926 über das Vermögen der technischen Handelsgesellschaft. Gesellschaft mit be= Fränkter Haftung in Detmold. eröffnete Konkursverfahren wird eingestellt. nach- dem die angestellten Ermittlungen ergeben haben, daß eine den Kosten des Ver—⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht borhanden ist. Detmold. den 4 Februar 1926. Lippisches Amtsgericht. J.

Eherbach, Kaden. 128137] Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen der Firma Gebr. Backfisch j Eberbach wan nach Abhaltung de

Scklußtermins und Vollzug der Schluß⸗ verteilung u M en 6. Eberbach. den 11. Februar 1926 Amtsgericht

FEibenstoclke. 128138 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Fritz W. Schönfelder. Besellschaft mit beschränkter Haftung in KWibenstock. wird nach Abhaltung des Schl ußttermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Eibenstock. 4. Februar 1926.

C Qrelauen. Durch Beschluß vom 19. Dezember 1925 ist das Konkursverf hren über das persönliche Vermögen der waufleute Max Lettau und Alfred Lettau, beide in Ger- uen, wegen Mangels an Masse em gestellt worden. Amtsgericht Gerdauen

128159]

sind bis

fener

Gnadenfeld. 128140

In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Möbelkaufmanns Edmund Nifka in Groß Neukirch ist infolge eines pon dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlaas iu einem Zwangsvergleich Veraleickstermin auf den 3 März 19236. Vormittaas 1075 Uhr. vor dem Amtz⸗ in Gnaden feld. Zimmer Nr 1. anberaumt. Der Veraleichsvorschlag ist auf, der Gerichtsschreiberei des Konkurs- gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Gnadenfeld. O. Schl.,

den 7. Februar 1926.

Hagen, Westf. 128141] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Schuhwarenhändlers Heinrich Kisker zu Hagen. 4 It. in der Pre- vinzialheilanstalt in Eickelborn, ist mangels Masse aufgehoben. Hagen (Westf). 29. Januar 1926. Das Amtsgericht.

Hamm, Westt. 128142

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Dammer Gmaillierwerk Albert Schuster & Co. Gesellschaft mit be schränkter Haftung zu Hamm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hamm. den 9. Februar. 1926.

Das Amtsgericht.

Hoyerswerda. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma für Hoch⸗, Tief⸗ und Eisenbetonbau Hoyerswerda. Allein⸗ inhaber Architekt Hans Strich in Hoverg—⸗ werda, ist Termin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen auf

gericht

128143

vor dem hiesigen Amtsgericht. Zimmer Nr. 85, anberaumt worden. Amtsgericht Hoyerswerda,

den 13. Februar 1926.

Lobenstein, Ehiür. 128144] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Margarete verehel. Korn, geb. Harz, in Heinrichshöh, ist an Stelle des Rechtsanwalts Dr. Neumeister in Lobenstein der Kaufmann Walter Frauen⸗ stein, daselbst, zum Konkursveywalter bestellt worden. Anderweitiger Prü⸗ fungstermin ist auf Mogtag, den 15. Fe⸗ bruar 1925, Vormittags 11 Uhr, ( stimmt. Lobenstein, den 1. Februar 1926. Das Thür. bartegerscht

Loburg.

128145

Kurt Backe in Loburg wird der Zwang vergleichstermin 20 385 mit dem all⸗

er., 11 Uhr, verbunden. Loburg, den 11. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Ludwigsburg. 128146

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hans Junge, Kaufmanns in Ludwigsburg, wird an Stelle des verstorbenen Bezirksnotars Umbrecht in Ludwigsburg SOberegierungsrat a. D Göttgens, Ludwigsburg, Friedrichstraße, zum Konkursverwalter ernannt.

Den 1. Februar 1926.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Lud wigshurg. 128147

In dem Konkursverfahnen über das Vermögen des Otto Jehle, Inhabers des Zentralrestaurants und einer Schweinezüchterei in Ludwigsburg, wird an Stelle des verstorbenen Bezirks⸗ notars Umbrecht in Ludwigsburg Ober⸗ regierungsrat a. D. Göttgens. Ludwigs⸗ burg, Friedrichstraße, zum Konkursver⸗ walter ernannt.

Den 1. Februar 1926.

Amtsgericht Ludwigsburg.

Mannheim. 128148 Das 2 über das Ver⸗ mögen der Firma Petersen & Co., Kom⸗

den 17 Februar 1926. Mittags 12 Uhr.

In der Konkurssache des Kaufmanns

gemeinen Prüfungstermin am 10. April

19g in das A ichtsgebande i . 6. 3 e e. 6. Amisgericht. IJ

München. 128150 Im Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Karp, Inhaber der Firma rmann Karp, Herren⸗ kleiderfabrik in München, ist Rechts⸗ anwalt Dr. Valentin Stolz 1. in München. Max⸗Josef⸗ Straße 1, als Konkursverwalter bestellt.

Amtsgericht München, Konkursgericht.

Nordhausen. 128151] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Otto Greube in Firma Otto Greube, Versandhaus zu Klein⸗ sfurra bei Nordhausen, wird die Be⸗ kanntmachung vom 22. Januar 1926 dahin berichtigt, daß der Termin nicht am 21. März 1926, sondern am 23. März 1926, Vorm. 1035 Uhr, stattfindet. Nordhausen, den 9. Februar 1926. Das Amtsgericht.

HR eichenbach, Vogtl. 1258120]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schokoladen⸗ und Zucker warenhändlers Willy Schöberlein in Mylau i. V.. Brücknerstr. L ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde rungen und zur Beschlußfassung der Gäu biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie

über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigergusschusses der Schlußtermin auf den 5. März 1926, Vormittags 111 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht bestimmt worden. Schlußrechnung und Schluß⸗ verzeichnis liegen bei der Gerichts⸗ schaeiberei zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Reichenbach i. V. den 2. Januar 1926.

Reichenbach, Vogtl. 1261521

In dem Konkursverfahren der Frau Martha gesch. Strobel, geb. Winkelmann, in Neumark, Inhaber der Firma Kaffee⸗ röstwerk Neumark i. Sa., Martha Strobel in Neumark, wird besonderer Termin der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den Z. März 1926, zoym. 10 Uhr, bestimmt.

Amtsgericht Reichenbach 1. V., den 9. 2. 1926.

Sch eihenhberg. 128153] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Küchengerätehändlers Fritz Heinrich in . wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse eingestellt. 8 24 K. O) Scheibenberg, den 10 Februar Das Amtsgericht.

1926.

Schmalkalden. 128154 Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Wilhelm Fried

rich Peter in Schmalkalden wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Schmalkalden, den 18. Januar 19265. Das Amtsgericht. Abt. 2. Sebuitz, Sachsen. 128155 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 61 GChemische Fabrik Schönbeck & Co Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Sebnitz (Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung im ertrieb von chemisch⸗techmischen . dukten) wird auf Antrag des Verwalters ö n gn, darüber, ob etwa das

chä Gemeinschuldnerin im ganzen verkauft werden oll, eine Gläubiger versammlung * Mittwoch, den 3. März 1'926. Vorm. 11 Uhr, einberufen. Amtsgericht Sebnitz, am 5. Februar 1926. Weiss wasser.

maunditgesellschaft, Zigarrenkistenfabrik in Mannheim, E. 3. I9, ist durch Be⸗ schluß vom 8. J. 1926 gemäß 8 M

Abs. 1 Satz 1 Konk.⸗Ordg. eingestellt wonden. Namn eim, den 5. Februar

1926. Badisches Amtsgericht, B. G. 6. /

Mosbach, Baden- 128149] Termin zur Prüfung der nachträglich

U , , Forderungen im Konkurs⸗ ahren über das Vermögen 1. der

offenen Handelsgesellschaft Fulius Hum⸗ bert K Eo. in Mosbach, 2. des Kauf⸗ manns Julius Humbert in Mosbach,

3. des Kaufmanns Friedrich Humbert in Mosbach, wird be . auf Mittwoch,

den 17 März 1926, Vormittags 10 Uhr, in das Amtsgerichtsgebäude in Mos⸗ bach, ,. 1. W. Mosbach (Baden), 10. Februar 1926. Amtsgericht. II.

, , , e. 3; 128157 ermin zur ung nachträgli

angemeldeten Forderungen im 1 verfahren über das Vermögen offenen delsgesellschaft Transmarina! lleher˖ eevertretungen, Julius Humbert K Cie. n wird bestimmt guf Mitt- woch den I⁊. ĩ

März 1926 Vormittags

126156 Im Konkarse über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Roberth in Weißwasser, O. C. soll die Schlußberteilung erfolgen. Dann find derfüsbar Shed , f, 3. berücksichtigen sind: Forderungen mit Vorrecht 1430 6 60 8, Forderungen ohne Vorrecht N 665 M 20 8. Das Schlußberzeichnis liegt auf der Gerichts- schreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. ;

e n. O. L., 12. Februar 1926.

rosch, Konkursverwalter.

Wiesbaden. 123158 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma ider, Becker & Go. in. Biebrich g. wird eingestellt, weil eine den Kosten dez Konkursber⸗ fahreng entsprechende Konkursmasse nicht borhanden ift. Die dem Konkursver⸗ walter zu erstattenden baren Auslagen werden 4. 26 RM die ihm zu er; in iu wird auf 10090 RM estgesetzt. Das Mi ausschusses C. W a.

Arnstadt.

Wilhelmshavem. (128159 Betr. Konkurs Fa Gebr. Onken G. m. b. H. Wilhel mshaben. Der

Schlußtermin wird bestimmt auf den 13. März 1936. Vgrmittags 10 Uhr, . 11. Die Vergütung des Kon ursverwalters wird auf 600 RM. seine Auslagen auf 30 RM festgesetzt. Wilhelmshaven den 5. Februar Bag Amn erich Ew eibrüch en. 128160 Das Amtsgericht Zweibrücken hat das Konkursverfahren über dag Vermögen des Ludwig Grobholz. Inhaber der Firma Keller und obholz in Zweibrücken, nach durchgeführter Schlußverkeilung auf⸗

gehoben, Zweibrücken, den 10. Februar 1926. Amtsgerichtsschreibere!.

Altenberg, Erzsg en. 127930

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters August Hermann Fischer in Alten⸗ berg ist am 1090 Febrnar 1926, Nach⸗ mittags 121 Uhr, die Geschäfteaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet worden. Zur Aussichtsperson ist der Schuhmachermeister Hermann Schelle in Altenberg bestellt.

Amttgericht Altenberg i. Erzgeb. den 10. Februar 1926.

Apolda. 127931)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Hißbach, Ledertreibriemenfabrik in Apolda, ist am 10 Februar 1926 die Geschäftsaufficht angeordnet worden Auf⸗ sichtsperson ist der Bücherrevisor A. Hel⸗ fensrieder in Apolda.

Apolda, den 10. Februar 1926.

Thür. Amtsgericht.

Apolda. 127932 Ueber das Vermögen des Fabrikanten Max Bamberg. 1 Fa Emil Bamberg Nachf. in Apolda, wird heute, am 10. Fe⸗ bruar 1926. Geschäftsaussicht angeordnet. Als Aussichtsperson wird der Steuer— yndikus Dr. Vogt in Apolda bestellt. Apolda. den 16 Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Apolda. 127933 Ueber das Vermögen der Firma A. Querndt jun, Inh. Paul Queindt, in Apolda wird das Geschäftaaussichts⸗ verfahren eingeleitet. Als Aussichtsperson wird der Direktor der Treubilanz A.-G. Dr. Vogt in Apolda bestellt. Apolda, den 10. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

AbBOlda. (127934

Ueber das Vermögen der Firma Robert Voigt in Apolda wird das Geschäftsauf⸗ sichts verfahren angeordnet. Als Geschäfts⸗ aumsichtsperfon wird der Rechtsanwalt Kühn in Apolda bestellt.

Apolda, den 10 Februar 1926.

Thür. Amtsgericht.

(127935

Ueber das Vermögen der Firma S Rosenbaum, offene Handelsgelellschaft in Arnstadt, wird heute, am 10. Februar 19366 Mittags 12 Ubr, auf Antrag der Schuld nerin die Geschäftsauisicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet Als Geschättsaufsichtperson wird der Kauf⸗ mann Wilhelm Dirkes in Arnstadt bestellt.

Arnftadt, den 10. Februar 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Artern. (127936 Die durch Beschluß des Amtsgerichts

mögen der Frau Klara Jakobi, geb Göschel, in Artern verhängte Geschäftsaufsicht wird bis zum 22. 11. 1926 verlängert, da die Voraussetzungen des § 366 Abf. Z Ziff. 2 vorliegen. Artern, den 10 Februar 1926. Das Amtsgericht.

127937] Had KEramstedt, Holsteim.

Ueber das Vermögen des Sägereibesitzers Rudolf Martmann in Fuhlenrüe wird die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Auf.

Ju sichtsperson wird der Rechtsanwalt Rade⸗

macher, Bad Bramstedt, bestellt. Bad Bramstedt, den 11 Februar 1926. Das Amtsgericht.

Carmen. (127938 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Möller, des Inhabers einer Schuh⸗ warenhandlung in Barmen. Wichling- hauser Straße 107, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäfteautsicht angeordnet. Herr Hermann Kuhstoß in Barmen, Suüdstraße 12. wird mit der Führung der Geschäftsaufsicht betraut. Barmen, den 9 Februar 1926. Amtsgericht.

4.

Bayreuth. (127939

Ueber das Vermögen der Firma Hans Eyßer. Holjhandlung in Bayreuth, In⸗ haber Hans Eyßer in Bayreuth, Graser⸗ straße 8, wird Geschäftsaursicht zur Ab— wendung des Konkurjes angeordnet. Als Auffichtsperson wird der Bücherrevllor Chrisftian Höhn in Bayreuth, Badstraße,

besfe llt. 8 Bayreuth, den 11. Februar 1926. Amtsgericht.

id Artern vom 22. 12 1925 über das Ver.

nerehtesg aden. 127940

Die Geschaftaaussicht über das Ver⸗ mögen des Kaujmanns Georg Pfingstl, Drogerie. und Photohausinbaber in Berchtesgaden, wurde aufgehoben, weil die Voraussetzungen für die Anordnung der Geschästsaufsicht nachträglich weg⸗ gefallen sind

Berchtesgaden, den 10 Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Eerxlim. 127945

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Eugen Wiersch,. Berlin SW, Alerandrinenstraße 25, alleiniger Inbaber Fabrikant Eugen Wiersch, Berlin- Lankwitz. Kursürstenstraße 10. ist nach Zurücknahme des Vergleichsvorschlags auf⸗ gehoben.

Berlin, den 27. Januar 1926

Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 84.

nerlin. 127941

Aut Antrag a) des Kaufmanns Abraham, Berlin NW. S7, vevetzowstraße 12 a, b) der Kauftrau Witwe Martha Lewinsohn, geb. Lagatz, Berlin 8sW. 19, Kommandanten⸗ straße 80 / 81, perlönlich haftende Gesell⸗ schafter der unter Geschäftsaufsicht stehenden offenen Handelsgesellschaft William Lewin⸗ sohn, Berlin, Kommandantenstraße 80 / 8, ist eine Beaufsichtigung auch der Geschätts⸗ führung der genannten Gesellschafter an⸗ geordnet und Konkursverwalter Petznick, Berlin W. 8 Französische Straße 57, als Autsichtsperson bestellt.

Amtegericht Berlin⸗Mitte. Abt 200,

Nn. 82 u. 83. 26, den 9. 2. 26.

nerlin. 127946 Aut Antrag des Kaufmanns Ernst Raabe, in Firma A. Völkel Co in Berlin, Neue Jakobftraße 6 (Präzisionswerkzeuge), ist eine Beaufsichtigung seiner Geschäfts—⸗ führung angeordnet und der Kaufmann O. Zettelmeyer in Berlin, Leipziger Straße 23, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, Nn. 52 26, den 9 2 1926.

Rerlin. 127942]

Auf Antrag des Ingenieurs Karl Kaufung, Alleininhabers der Firma Karl Kaufung. Riemenverbmnderfabrik. Berlin N 31, Usedomstraße 30 ist eine Beauf⸗ sichtigung der Geschäftsführung der ge⸗ nannten Firma angeordnet und der Kon⸗ kursverwalter Einst Dammann, Berlin, Stralauer Straße 36/37, als Aufsichts⸗ perlon bestellt.

Amttgericht Berlin⸗Mitte, Abt 200

Nn. 28. 26, den 11. Februar 1926.

Eorxlin. 127943]

Auf Antrag der Firma Wald C Sondheim Gm h H, Berlin. Rosenstraße 18 ist eine Beaufsichtigung ihrer Geschästsführung

angeordnet und der Konkursverwalter Dammann in Berlin C. 2, Stralauer

Straße 36/37. als Aufsichtéperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt 84, n. 43. 26, den 11. 2. 26.

Kenthen, G. S. 127947]

Die über das Vermögen der Firma Luise Naerger. Inhaberin Luise Naerger in Beuthen O S., Bahnhofftraße 28 / 29, angeordnete Geschäsftsaussicht wird nach Rechtskraft des den Zwangävergleich be⸗ stätigenden Beschlufses vom 12. Januar 1926 hierdurch aufe hoben.

Amtsgericht Beuthen. D. S., den 6. Februar 1926.

Rochum. 127948

Das Geschästsaufsichtsberfahren über das Vermögen der Flrma H. Richarz. G. m. b. O, Bochum. Rottstraße 265 ist infolge Rechtskraft des Zwangevergleichs vom 16. Dezember 1925 beendigt. Bochum, den 15. Januar 1926.

Das Amtegericht.

FHẽRrauns berg. Ostpꝶ. 1279491

Ueber das. Vermögen der Firma 1 Sonnenstuhl in Braunsberg. Inhaber

wald Sonnenftnhl in Braunsberg, wird von heute, 113 Uhr Vormittags, ab die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Aufsfichtsperson wird der Generaldirektor Johannes Berger in Braunsberg bestellt.

Braunsberg, den 10. Februar 1926.

Amtsgericht.

KE æaunseh m eig. 127950] Die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses ist angeordnet über das Vermögen der Firma Walter Buchholz, Baumwollwarengroßhandlung, Wäsche⸗ und Schürzenfabrikation, hier, Boblweg 46. Zur Aufsichtsperfon ist der Kaufmann ugo B. Flebbe, hier, Friedrich⸗Wilhelm⸗ traße 12, bestellt Braunschweig, den 10. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 2.

KR reslam. (1279511 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns David Freund in Breslau, Viktoriastraße 65, ist nach ein⸗ getretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 13 Januar 1926 beendigt. (41. Nn. 81h /25.) Breslau, den 9 Februar 1926.

Das Amtsgericht.