Chemnitz. 127953
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Grich 3 all Inh d Fa Gebrüder zeilbrun — Strumpf u. Handschuhfabri— kation — in Chemnitz, Friedrichstr 23 (Prwatwohnung. Marschallstr 8) wird hiermit gemäß der Bundesratsverordnung vom 14 12 1916 in Verbindung mit den Verordnungen vom 8. 2. 1924 und vom 14 6. 24 die Geschästsaufsicht an⸗ geordnet, da ihre Zweckmäßigkeit dargetan ist Als Aufsichtsperson wird der Kauf— mann Paul Fischer in Chemnitz. Barba— vossastr 39, bestellt
Amtsgericht Chemnitz, Abt A. 18,
den 106 Februar 1926.
Cxrefeld. 127954) Ueber das Vermögen der Firma Weger⸗ hoff Ranff Crefeld. Steinstr. 18, ist heute die Geschäftsaufsicht angeordnet. Außssichteperfon ist Rechtsanwalt Wilezek in Creseld Crefeld, den 4. Februar 1926. Amtegericht Abt. 3.
reell. 127955 Ueber das Vermögen des Franz Josef Herzog. Weinhandlung GCrefeld., Breite Straße 10 ist heute die Geschäftsaussicht angeordnet. Aufsichtsperson ist Rechts—⸗ anwalt Dr. Bremen in Grefeld. Grefeld, den 4 Februar 1926. Amtégericht Abt 3. ¶ x Immitschanm. 127956 Ueber das Vermögen des Bauunter— nehmers Louis Emil Werler in Crimmit— schau Leipziger Straße, wird heute, am 109. Februar 1926, Nachmittags 4 Uhr, auf seinen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Ahwendung des Konkurses angeordnet Als Aussichtsperlon wird der Rechtsver— treter Willy Kirchner in Crimmitschau bestellt. Amtsgericht Crimmitschau. bark ehmenm, 1279571] Ueber die Kaufleute Paul und Max Pietsch in Darkehmen, offene Handels— gesellschaft daselbst, wird heute, am 5 Fe— bruar 1926 Mittags 1,30 Uhr, die Ge— schästsaussicht angeordnet. 2. Aufsichts— person ist der Bücherrevisor Franke in Darkehmen. 3. Termin zur Beschluß⸗ fassung über den vorgeschlagenen Vergleich am 20 März 19258 Vorm. 10 Uhr. Darkehmen, den 5 Fehruar 1926. Amtsgericht N onmaneschinzen. 127958 Ueber das Vermögen des Flaschner— meisters Hermann Zepf in Donaueschingen ist auf dessen Antrag zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet Als Aufsichtsperson ist Bankdirektor a. D Adol! Wenk in Donaueschingen bestellt. Donaueschingen, den 5. Februar 1926. Amtägericht. JI.
Hülmenm. 127959
Die Geschäftégufsicht wird über das Vermögen des Möbelhändlers Bernhard van Horn sen in Dülmen auf Antrag des Schuldners angeordnet. Zur Geschäfts⸗ aufsichtsverson wird der Auktionator Heinrich Bödiger in Dülmen ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerbeirats werden 1. der Kaufmann Heinrich Kirschner in Dülmen, 2. der Inhaber der Firma F. A Limberg in Münster, bestellt.
Dülmen, den 11. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
EI ber iel d. 127960)
Ueber das Vermögen der Firma Schickler, Bohe C Co. A-G. ihn Elberfeld, Hofaue 26, ist am 9. Februar 1926, Vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden Aussichteperson: Bücherrevisor Walter Hermann in Elberfeld, Hofaue 9ö.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13.
Falle enbüurg, Bomm. 127961 Ueber das Vermögen des Mühlen— besitzers Heinrich Geitner in Stöwen. Kieis Dramburg, ist die Geschästsaufsicht angeordnet. Aussichtsperson: Kaufmann Martin Müller in Falkenburg in PooC—m Falkenburg (Pomm.), den 9. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Eranke furt, Maim. 127962)
In dem Geschäfteaufsichtsperfahren über das Vermögen der Firma Rich O. Müller ' Co., Ledergroßhandlung und Kom⸗ missionsgeschäst, Frankfurt a. M, Rahm⸗ hosstr. 4. wird, nachdem der Zwangs— vergleich vom 23. Januar 1926 rechts— krästig geworden ist, das Verfahren auf— gehoben.
Frankfurt a. M, den 9. Februar 1926. Amtsgericht. Abt 18. Garmisch. 1279631
Das Amtsgericht Garmisch hat mit Beschluß vom 10 Februar 1926 das Ge⸗ schäftsaufsichtsverfahren zur Abwendung des Konturses über das Vermögen des Sportsgeschäftsinhabers Georg Wild in
Mittenwald wieder aufgehoben.
Garmisch, den 11. Februar 1926.
Gerichteschreiberei des Amtegerichts Garmisch.
Gelsenkirchen. 1279641
Ueber das Vermögen der Firma Ge— brüder David G. m. b. H. in Gelen kirchen ist auf den am 27. Januar 1926 eingegangenen Antrag heute die Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses nach den Bekanntmachungen vom 14 No⸗ vember 1916 8. Februar und 14 Juni 1924 angeordnet Als Geschäftsaufsichts⸗ person ist der Kaufmann Leopold Fig mann in Gelsenkirchen, von der- Recke⸗ Straße 7, bestellt.
Gelsenkirchen den 9. Februar 1926.
Amtsgericht.
Gera Berichtigung. 127965 Die von dem unterzeichneten Gericht unter dem 3 Februar 1936 angeordnete Geschäfstsaufsich! bezieht sich nicht auf die Deutsche Baugesellschaft, Gesellschaft mit beschiänkter Haftung, in Gera, sondern auf die Deutsche Baugesellichaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung & Co., in Gera.
Gera, den 11 Februar 1926.
Das Thüringische Amtsgericht.
GCirnorn. 127966 Ueber das Vermögen des Kauimanng Hermann Bartels in Gifhorn ist heute, Nachmittags 12 Uhr, die Geschäftsauf⸗ sicht zur Abwendung des Konkurses ange— ordnet worden Aufsichtsperson: Bücher⸗ revisor Tant, Gamsen bei Gifhorn. Amtsgericht Gifhorn, 8. 2. 1926
loi witꝝ. 127967]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erwin Weichmann in Gleiwitz, Wilhelm straße, wird heute, am 11 Februar 1926, Vorm. 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Kaufmann Emil Woitylak in Glei— witz wird als Aussichteperson bestellt. Gleiwitz, den 11. Februar 1926.
6 Nn. 14125. Das Amtsgericht.
S I9ga . (127968) Auf den am 18. Januar 1926 em⸗— gegangenen Antrag wird heute 6 Uhr Nachmittags die Geschäftsaussicht über das Vermögen des Tischlermeisters Paul Laube in Altstrunz angeordnet. Zur Auf— sichtéperson wird der Bücherrevisor Alfred Schmidt in Glogau bestellt. Amtsgericht Glogau, 8. Februar 1926.
¶ G qᷓxIitn. 127969 Ueber die offene Handelsgesellschaft „Görlitzer Metallwerke Julius Herbst“ in Göilitz, Inhaber Julius Herbst u. August Voß in Görlitz, ist am 9. Februar 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet Zur Aufsichtsperson ist Dr. jur. Max Herde in Görlitz, Moltkestr. 20, bestellt. — (10. N. 18526) Amtsgericht Görlitz.
Ueber das Vermögen des Kleiderfabri— kanten Gustav Hornauf in Seishenners— dorf ist heute die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und
Emil Schmidt daselbst bestellt worden. Amtsgericht Großschönau, am (. Februar 1926.
—
C ubon. 127971
Ueber das Vermögen der Filzhutfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Guben in Guben wird heute, am 10. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 6 Uhr, die Ge—
person bestellt. . Guben, den 10. Februar 1926. Das Amtsgericht.
EHagen, Westf. 127972
Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jakob Lewin, alleinigen Inhabers der Firma Bekleidungshaus Westsalig Selig Lewin zu Hagen, ist am 22. 1. 1926 durch Zwangs⸗
vergleich rechtskräftig beendet, Das Amtegericht Hagen (Westf.).
straße 26. Das Amtsgericht Hagen (Westf.).
verfahren ist eingestellt worden. Hamburg, 3. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Perfihl. Mönckebergstraße 31 Hamburg, 11 Februar 1926. Das Amtsgericht.
rektor Leydorf, in Firma Lais, Trier. Hermeskeil, den 9. Februar 1926. Amtsgericht.
¶ TRGOSαschönan, Sachsen. (I27970)
als Aufsichtsperson der Friedensrichter
schäftsaufsicht zwecks Abwendung des Kon kursverlahrens angeordnet. Der Kaufmann Carl Müntz in Guben wird zur Aussichts—⸗
Hagen, West. 1279731
Ueber das Vermögen der Firma Rhei— nisch⸗Westfälisches Eisenkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen, Elbers—⸗ ufer 26, ist am 8. 2. 1926 die Geschäfts—⸗ aussicht angeordnet. Aussichtsperson: Kaufmann Hans Pfeiffer, Hagen, Hoch—
Ham bing. 127974
Die über das Vermögen des Glasers Theodor Carl Christian Carstens, Kohl⸗ hösen 42 III. alleinigen Inhabers der Firma Albert Franz. Sägerplatz 21, an⸗ geordnete Geschäftsaufsicht ist durch Be⸗ schluß vom 3. Februar 1926 aufgehoben, weil der Schuldner seinen Vergleichsvor⸗ schlag zurückgezogen und keine Fristver⸗ längerung beantragt hat. Das Vergleichs—
Hamburg. 127976)
Die Geschäftsaufsicht ist angeordnet über das Vermögen der Aktiengesellschaft in Firma Pertrix Chemtsche Fabrik Aktien- eselllchaff, Berlin W. 8, Französische Straße 48, mit Zweigniederlassungen in Hamburg. Billstraße 103, und in Lauen, burg a Elbe. Aufsichtsperson: Adolph
Hermeskeil. 127976
In dem Geschättsaufsichtsperfahren über die Firma Joh Schuh⸗Resch in Hermes keil sind auf Beschluß der ersten Gläu— bigerversammlung als Geschäftsaussichts personen ernannt worden: 1. vereidigter Büchersachverstaͤndiget Dahm⸗Trier, 2. Di⸗
Herrnhut. 127977
In der Geschäfteaufsichtssache über das Vermögen der Gesellschafter der in Grün— dung begriffenen Firma Lederleimabrit Herrnhut Hermann Steinbach Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herrnhut, namlich Fabrikbesitzer Gustav Hermann
Str. 41, ist Termin zu elner Gläubiger⸗ versammlung auf Freitag, den 19. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 3 Uhr, auf dem hiesigen Amtegericht anberaumt.
Amtsgericht Heirnhut, den 6 Februar 1926
Herrnhut. 127978 Die angeordnete Geschäftsaufsicht über die Firma Paul Garaula. Baugeschäft. Bau⸗ und Möbeltischleret und Kisten⸗ fabrik in Herrnhut, wird aufgehoben Amtsgericht Herrnhut, den 8 Februar 1926.
Johnannisburz, Ostpr. II27979) lleber das Vermögen der offenen Han—
delsgesellschaft L. Grünstein in Johannis⸗
burg wird die Geschäftsaufsicht zur Ab-
wendung des Konkurles angeordnet. Zur
Aussichtsperson wird der Kaufmann Fritz
Buchsteiner in Johannisburg bestellt. Johannisburg, den 6 Februar 1926.
Amtsgericht.
HK arolath. 127952 Durch Beschluß vom 11. Februar 1926 ist über das Vermögen des Ritterguts. vächters Friedrich Isenberg in Eichau, Kr, Freystadt zur Abwendung des Kon— kurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson ist Güter⸗ direktor Halle in Brödelwitz Krs. Steinau, bestellt. Amtsgericht Karolath, den 11. Februar 1926.
1p5in 127980)
Ueber das Vermögen der offenen Handels—⸗ gesellschast Baur Hohmann, Tabakgroß⸗ handlung zu Köln, Roonstr. 48, ist am 9 Februar 1926 die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet worden. Aussichtsperson ist Kauf mann Louis van Keeken in Köln, Bismarck— straße 45.
Köln, den 9. Februar 1926.
Amtsgericht. Abt. 78.
Leipzig. 127981
Die Geschäftsaufsicht über den Kauf— mann Aron Silber in Leipzig. Gustap— Adols⸗Straße 25, 1. Alleininhaber der nicht handelsgerichtlich eingetragenen Firma A. Silber in Leipzig⸗Reudnitz. Tauchaer Straße 38, wird nach Verwerfung des Vergleichs gemäß 5 58 Au fs. V.⸗O. von Amtswegen aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 10. Februar 1926.
Leipzig. 127982
Ueber die offene Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Fr. Ed. Schneider, Eisenwaren⸗, und Messinghandlung in Leipzig, Hainstraße 4 Gesellscha ter Kaufleute Rudolf Schneider, Friedrich Eduard Schneider und Johannes Schneider sämtlich in Leipzig), ist zwecks Abwendung des Konkurses am 10. Fe⸗ bruar 1926, Nachmittags 55 Uhr, die Ge⸗ schäfttaufsicht angeordnet worden. Mit der Beaussichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der Syndikus Dr. Hilpert in Leipzig, Grimmaischer Stein⸗ weg 12, beaustragt.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II. A. ,
den 10 Februar 1926.
Leipzig. 127983) Ueber die Firma Deutsche Patent⸗ Grude⸗Ofenfabrlk Walter Rieschel C Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liebertwolkwitz, mit Zweigniederlassung in Magdeburg — gesetzlich vertreten durch ihren Geschäftsführer Walter Rieschel — ist zwecks Abwendung des Konkurses am 10 Februar 1626 Nachmittags 5 Uhr. die Geschäftsaufsicht angeordnet worden Mit der Beaufsichtigung der Geschäfts—⸗ führung der Schuldnerin ist der Rechts. anwalt Dr. Breymann in Leipzig, Plauensche Straße 13, beauftragt. Amtsgericht Leipzig. Abt 1I. A. l, den 10. Februar 1926.
Leipziæ. 4 1279841
Werner C Roehling“, Spitzen-, Tülle⸗ und Weißwaren⸗-Großhandlung in Leipzig,
Markt 3 (persönlich haftende Gesellschasfter Otto Hofmann und Julius Löbner in Leipzia) ist zwecks Abwendung des Kon kurses am 11. Februar 1926, Vormittags UI Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden Mit der Beaussichtigung der Geschäftsführung der Schuldnerin ist der Kaufmann Paul Schramm in Leipzig
Gohlis, Gottschallstr. 22, beaustragt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II. A. l, den 11. Februar 1926.
München. (127985
Am 10. Februar 1926, Nachm. 4 Uhr, wurde über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Gerstle, Weiß⸗ und Schnitt⸗ warenhandlung in München, Wohnung Hermann Linggstr. 16.11. Geschäftsräume Schwanthaler Str. 56, Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses ange⸗ ordnet. Aufsichtüperson: Verbondssekretär
GC Rößle in München, Ainmillerstr 43
10 Uhr, Zimmer Nr. 24, statt. Münster, den 12 Februar 1926. Das Amisgericht.
stellt. (G.-A 1/26)
Steinbach in Herrnhut Kaufmann Ernst Arthur Naake in Dresden⸗A, Wiener
II. Febr. 1926.
Rienbaurg, Weser. den Schuhwarenhändler
warenvertrieb, in Nienburg a d seinen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet infolge der aus dem Kriege hervorgegangenen wirtschaftlichen Verhält- nisse zahlungsunfähig geworden ist und begründete Aussicht besteht, daß der Kon⸗ kurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird, auch ein Ablehnungsgrund nicht Zur Beaußsichtigung der Geschäftsführung wird der beeidigte Büächerrevisor Robert Hengst in Nienburg a. d. W. bestellt.
Amtsgericht Nienburg, W., 9. 2. 1926.
da derselbe
ermittelt ist.
Kienburg, Weser. Ueber den Kaufmann Fritz Kindermann, in Firma Kindermann C Co. in Lemke, Antrag die Geschäfts— zur Abwendung des Konkurses infolge der aus dem Kriege heivorgewachsenen wirtschaft⸗ zahlungsunfähig ge— worden ist und begründete Aussicht be⸗ steht, daß der Konkurs durch ein Ueber⸗ den Gläubigern abge⸗ wendet werden wird, auch ein Ablehnungs⸗ grund nicht ermittelt ist sichtigung der Geschäftsführung wird der Friedrich Voß a d. W. bestellt.
Amtsgericht Nienburg, W., 10. 2.
wird auf seinen angeordnet, da derselbe
Verhältnisse
einkommen mit
Zur Beauf⸗
Pasewalk. Ueber die Firma Wolf Loewe in Pase⸗ walk, alleiniger Inhaber der Kaufmann Siegfried Löwe in Pasewalk, wird auf Antrag des Siegfried Löwe die Geschäfts⸗ zur Abwendung des Konkurses Für die Dauer der Geschäfts⸗ aussicht wird der Kaufmann und Konkurs—⸗ Julius Scherk Augustaplatz 1, als Aufsichtsperson bestellt.
Pasewalk, den 10. Februar 1926, Nachm. Das Amtsgericht.
angeordnet.
Pulsnitz, Sachsem. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Erich Richter, Honig und Lebkuchenfabrik in Pulsnitz i. S wird die Geschäftsaufsicht angeordnet Aussichtsperson ist der Lokalrichter Linus Hofmann in Pulsnitz i Sa. bestellt. Pulenitz, am 5 Februar 1926. Amtsgericht.
In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Kaufmanns Hans Strukat in Budwethen wird an Stelle des Bücher⸗ revisors Deutsch in Tilsit, der das Amt als Aufsichteperfon nicht angenommen hat, der Kaufmann Killath in Tilsit als Auf⸗ sichtsperson bestellt.
Ragnit, den 5. Februar 1926.
Amtsgericht. Dr. Boyke. HR atheno nr.
Ueber den Oberstleutnant a. D Thilo
Karl von Stechow, Rittergutebesitzer in
Marguerite von Stechow, geb. von Bredow, in vertraglich vereinbarter allgemeiner Gütergemeinschaft lebt, wird auf den am 1. Februar 1926 eingegangenen Antrag heute, um 8z Uhr Abends, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— Zur Aufsichtsperson wird der Generaldirektor Emil Roderwald Berlin⸗Wilmersdorf, Straße Nr. 16, ernannt.
Rathenow, den 11. Februar 1926.
Amtsgericht.
Ballenstedter
HReichenmbach, Scünles. Es wird die Geschäftsaussicht über das Vermögen des Webwarenhändlers Max Thiel in Reichenbach, Schl, angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird der in Reichenbach, stellt. — 6. N. 126. Reichenbach,
Ueber die offene Handelsgesellschaft unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma
Schl., den 11. Februar 1926. Amtsgericht.
Rostock, Heckerb. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Bründel zu Rostock (Spezialgeschäft für Herrenwäsche und feine Herrenartikel) ist am 10. Februar 1925, UI Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aussichteperson: Bücherrevnjor Friedrich Rosengarth zu Rostock Burgwall 3. Roftock, den 10. Februar 1926. Amtsgericht.
Rostock, MHeck 1b.
Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Tabakfabrikate⸗Groß⸗ handlung (Inh: Miterben des Kaufmanns Heinrich Pauly. Frau Else Pauly und drei minderjähr. Kinder) ist am 10 Februar 1926, Vormittags 115 Uhr, die Geschästs⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichtsperson: Bücher⸗ revisor Friedrich Rosengarth zu Rostock, Burgwall 3.
Rostock, den 16. Februar 1926.
Amtsgericht.
Vormistags
Pauly zu Rostock.
Amtsgericht München — Konkursgericht.
Münster, Westi. 127986]
In der Geschäftsaufsichtssache der Firma Hermann Scheier, Berufskleidersabrik. hier. Salzstraße Nr. 30, findet Vergleichs⸗ termin am 17. Februar 1926, Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Loos in Soest wird heute, am 9 Fe⸗ bruar 1926, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses gem. V-⸗O. vom 14. 10. 1916, 8. 2. 1924 und 14 6. 1924 Als Aufsichtsperson wird der Rechtsanwalt Dr.
Soest, den 9. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Sprottan. 9! In der Ewald Sperlingschen Geschäfts«
Ven salza- Spremberg. (127987
Ueber die Firma J. C Zische & Söhne, G. m. b. H. in Schönbach, wird zwecks Abwendung des Konkurjses die Geschästs⸗ aufsicht angeordnet Zum Aussichtführen⸗ den wird der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Schulze in Neusalza⸗Spremberg be⸗
Bücherrevisor Giersberg in Sprottaa zur Geschärtsaufsichtsperson bestellt worden. Amtsgericht Sprottau, den 5. Februar 1926. Starnberg. 1280001 Das Amisgericht Starnberg hat heute, Vormittags 10 Uhr 30 Minuten, über das Vermögen der Hotelbesitzerin Frieda Fleischmann in Steinebach zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet Als Aussichtsperson wurde der Direktor J. Baumer in München, There⸗ sienstraße 31, bestellt
Starnberg, den 8 Februar 1926 Gerichtsschreiherei des Amtsgerichts.
Starnberꝶ. 127999 Das Amtsgericht Starnberg hat heute, Nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Hans Hartmann, Tabak⸗ warengroßhandlung in Starnberg, zur Abwendung des Konkurses die Geschäfts aufsicht angeordnet. Als Aufsichteperson wurde der Kaufmann Griebl in Starn⸗ berg bestellt
Starnberg, den 9. Februar 1926 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
strelita, Alt. 128001] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Greulich in Strelitz ist Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Stadtrat Robert Günther in Strelitz Zu Mitgliedern des Gläubigerbeirats sind die Herren Stadtrat Max Maaß in Neustrelitz. Kaufmann Walter Lönnies in Strelitz und Schmiede⸗ meister Friedrich Stutzriem in Strelitz bestellt Strelitz, den 11. Februar 1926. Meckl⸗Strel. Amtsgericht.
LTrierx. 128002 Beschluß. Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firmg Schön hofen & Co. G. m. b H., Sägewerk und mechanische Schreinerei in Issel, wird aufgehoben, da der Schuldner innerhalb der durch Beschluß des Gerichts vom 7. 12. 1925 bis zum 5. 2. 1926 ver⸗ längerten Frist einen Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichs verfahrens nicht ein⸗ gerelcht hat. (5 66 Abs. 3 Ziffer 2 der Verordnung über Geschäͤftsaufsicht.) Trier, den 8. Februar 1926. Amtsgericht.
3 Abt. 12.
Wesselburen. 1280031
In Sachen Jaeger Comp. in Wessel⸗
buren ist der Rechtsanwalt Glien in Heide
zur weiteren Aufsichtsper on bestellt worden.
Wesselburen, den 10. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Wiesbaden. . 128005 In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hartmann CK Sohn in Biebrich a. Rh. ist der Zwangsvergleich rechtskräftig und damit die Geschäftsaufsicht am 20. 1. 26 beendigt. (5 63 G -A. -V.)
Wiesbaden, den 21. Januar 1926.
Wiesbaden. 128004 Auf Antrag des Kaufmanns Fritz Voll⸗ rath in Wiesbaden Kirchgasse 5, wird heute um 12 Uhr Mittags, über sein gesamtes Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Ab—⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Jünger in Wies baden bestellt ; Wiesbaden, den 10. Februar 1926. Amtsgericht Abt. 17. Wittstock, Dosse. 128161] Auf Antrag des Inhabers der Firma Franz Gänther in Wittstock, des Kauf⸗— manns Gerhard Plehn daselbst vom 28. Januar 1926 wird über deren Ver⸗ mögen gemäß 5 1 der Verordnung über die Geschäftsaussicht zur Abwendung des Konkurses diese Geschästsaufsicht hiermit angeordnet. Zur Aufsichts perlon wird Dr. Fröhling in Wittstock bestellt, Wittstock den 10. Februar 1926. Amtsgericht.
Woltenbüttel. lIl28906 Ueber das Vermögen der offenen Han— delegefellschast Anton Kunz u. Co, Wolsenbüttel, und über das Vermögen des Kaufmanns Anton Kunz, Wolsen⸗ büttel, ist die Geschäftsaufsicht zur Ab- wendung des Konkurses angeordnet. Der Rechtsanwalt und Notar A. Peters, Wolfenbüttel, ist als Aufsichtsperson bestellt ᷣ Wolfenbüttel, den 10. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Worms. IlI28907 Die Geschästsaufsicht über die offene Handelegesellschaft unter den beiden Firmen J. Schneider. Worms, Hasergasse 4, H. Kräuter, Worms, Kämmerersttaße 17, sowie über das Vermögen der Inhaber beider Firmen, nämlich: 1 Jakob Schneider in Worms, 2. Wilheim Schneider daselbst, 3. Hans Schneider daselbst, ist beendigt, nachdem der den Zwangsvergleich vom 123. Januar 1926 bestätigende Gerxichts⸗ beschluß vom gleichen Tage rechtskräftt geworden ist. ö Worms, den 5. Februar 1926. Hessisches Amtsgericht.
w eibrick;en. IlI280908
Das Amtsgericht Zweibrücken hat über das Vermögen der Firma „Alb. und Gust. Schneider A⸗G.“,. Schuhfabrik in Nieder⸗ auerbach am 11. Februar 1926 Vor⸗ mittags 114 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtspersonen wurden Rechtsanwalt F. Biffar und Bücherrevisor B. Taeschner, hier bestellt.
Zweibrücken, den 11. Februar 1926.
Amtegericht Neusalza⸗ Spremberg, am . aufsichtssache von Primkenau
Amtsgerichtsschreiberei.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 15. Februar
Nr. 38.
1926
dem Handels,“, 2. dem Güterrechts“, 3. dem Vereins-, 4. dem Genofsenschafts⸗ 5. dem Musterregister, G. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem vbesonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs . Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.
3. * ö.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1.
.
ö * . . 3
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Rr Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8w 48, Wilhelm⸗ raße 32, bezogen werden
preis befrägt monatlich 1.550 Reichsmark.
—soaae'i Q euauuuuwUuw“rWꝙif; —
Vom Sentral⸗ Handels regifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 38A, 386 und 380 ausgegeben. e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. I
1. Handelsregister.
Aachen.
die am 3. Ja-
sind Fabrikant
Carl Borch, Altona, und Kaufmann Jac⸗
ques Gichholz, Hamburg. Zur Vertretung
der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter
9 er B
B 5M, Panzerbauteile⸗Gesellschaft mit tung, Altona,
; ann Borchers Dampf⸗ bäckerei Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
B 507, Nordische Textil⸗Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung
6 509. Kaffeeversandgeschäft C Gehlert Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zigarettenfabriken Hellen Al 4. August C
ö k
einrich Spahr in Klein Niendo Severin in Fahrenkrug. Dem Kau Schnoor in Prokura erteilt. Bad Segeberg, den 4. Das Amtsgericht.
n offenen Handelsgesell Satzungen sind entsprechen beschrän kter ldenhoven, den 2. Februar 1926.
Amtsgericht.
d Segeberg ist
wurde am Februar 1926.
Handelsregister ebruar 1926 ein ie Firma „C. Lequis Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Aachen. Gegenstand des Unter nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb chemischer Produkte, Fortführung des von rbenen Kaufmann August Lequis zu achen unter der Handelsgeschäfts kapital: 21 000 Reichsmark. Geschäfts. ührer: Robert Schatten, Kaufmann in achen, und Leo Berlin⸗ Steglitz. trag ist am 11. Januar 1926 abgeschlossen. er Geschäftsführer ist berächtigt, die ellschaft allein zu vertreten. eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesell rau Witwe Apotheker Franz en, als alleiniger Erbin des aufmanns August Lequis zu Aachen, das von dem Exblasser unter der Lequis“ zu Aachen betriebene andelsgeschäft mit allen unter Ausschluß der Passiva und mit dem Rechte zur Fortführung und irma, und zwar und für Rechnun esellschafter.
„ Hamburg⸗Altonaer und Sport⸗Schiesspark Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Hall ist beendet; Syndikus Dr. Otto Paow, Hamburg, ist schäftsführer bestellt mit der daß er berechtigt sein soll, die Firma emeinsam mit einem Gesch ührer oder mit einem Prokuristen der Firma zu zeichnen und zu vertreten. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Eintragungen ins
2. Februnr 1926:
A 2614. Woll⸗Meyer Inh. Richard Altona. Firmeninhaber Richard Meyer, Kaufmann, Altona.
A 1794, Philipp Daltrop, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Lederfabrikant Cd⸗ lankenese, ist alleiniger
Februar 1926:
Gebr. Thedens, Altona: icht. Dans Caesten Thedens. Fischrauchereibesitzer, Den Kaufleuten Claus Johw ter Thedens und Rudolf Groth, beide ist Einzelprokura erteilt.
8. Norddeutsche anstalt Gesellschaft mit beschränkter Samburg, niederlassung in Altona: tretungsbefugnis des Geschäftsführers Dr. Carstens ist beendet.
B 217, Hanseatische Treibriemen⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Eidelstedt: In der Gesell⸗ Al schafterversammlung
Reichsmark schaftsve rtra
Bad Segeberg. 1272241 In das Handelsregister Abteilu der offenen Handelsgesells
Stülcken & bei Segeberg“ eingetragen
gelöst. Der bis⸗ ter Melzer ist alleiniger
tung. Altona, „Herrenmü
insbe sondere Herrenmüh
& Co. Gesell⸗ chrãnkter Haftung, eigniederlass Dreistern Ges mittel ⸗Fabrik mit beschränkter Haftung,
B 650, Ottensener Tabakhande! Gesell⸗ schaft mit beschränkler Haftu
B 652, Carl Bünese beschränkter Haftung,
B 671, Altonger beschrãnkter
rige Gesell
Bad Segeberg, den 9. Februar 1926. Das Amtsgericht.
chaft Nähr⸗
Paulssen, Kau Gesellschaftzver⸗
Altona, . iehhofgesellschaft mit
Näh maschinenhaus er Gesellschaft mit beschränkter
ammaburg⸗Lackfabri Gesell˖ Haftung, Stellingen
& Co. Gesellschaft
Altona, Elbe.
HRensberg. Eintragungen ins .
irmenin! — ; haher In unserem Handelsregister Abt
ndelsregister. ist in unser nachstehend
Handels regi ster Gesellschaften als:
B 183, Syndikat für Oelpalmenkultur, beschrãnkter
B 319, Gemeinnützige Gesellschaft für g der Altftadt Altong, Gesell⸗ ftung, Altona,
Fh ieb
beschränkter Haftung,
B 321, Fettwareneinkauf Altona mit beschränkter Haftung, A B 325, Vulkan Filmwerk mit beschränkter Haftung,. Al Verwaltungsgesellschaft mit be⸗ ig Kraftverkehr, Altona. B 330, Dr. Erdmann & Jacoby mit be⸗ ftung, Altona. roduktions, und Handelsgesell ftung, Stolp i.
Schroer. Aktienge Gladbach, heute folgendes eingetragen Durch Beschluß der versammlung vom 29. November 1924 ind das Grundkapital eichsmark, und zwar zu 5000 auf den
Namen lautende Aktien
Eisenbau⸗ Gela if
auf 10090 000
verstorbenen , ö chaft mit beschränkter
B 693, Meybor mit beschränkter Haftung, Altona, ragen worden: sellschaft ist gemäß 8 16 Gold- verordnung nichtig. stona, das Amtsgericht, Abt. 6.
schaft mit beschrän kter B 320, Lebensmitt Gesellschaft
§ 2 und 13 de
r * w 2
Satzungen geändert wo kura des Kaufmanns Albrecht Preysen zu Köln⸗Braunsfeld ist erloschen. Bensberg, den 5. Februar 1926 Das Amtsgericht.
ktiven, jedoch
auf 6 60 nach Maßgabe des tokolls geändert.
4 Februar 1926: Altonaer Feuer⸗Versiche⸗
Deutschen
beiden anderen ; Scl e chart e, Gesellschaft dieses Einbringens ist auf 21 009 Reichs mark festgesetzt, jedes der drei Gesellscha von 7000 Reichsmark au
einlage verrechnet
HRiscehofswerda, Sachse. Blatt 5 des Dandelsgesellschaft F mann & Sohn in Bischofswerda ist heute eingetragen worden: Die Fortsetzu Handelsgesellschaft errmann & Sohn in Bischofs⸗
abrikbesitzer Karl Ernst n⸗-Herrmann in Ablebens als persön⸗ Ilschafter aus der Ge⸗ Persönlich h
nd: a) der Fabri sier mann ⸗ Herrmann in Bischofswerde, b) die Fabrikbesitzerswitwe Großmann ⸗Herrmann,
ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt. e Liquidation ist beendet.
Bischofswerda ist wieder worden mit der Befugnis, die Gesellscha allein zu vertreten. Den Kaufleuten Rücker und Paul Berndt, beide i Bischofswerda, ist wieder Prokura ertei worden mit der Bestimmung, daß sie be⸗ rechtigt sind, die Gesellscha Gemeinschaft mit einem Prokuristen zu
Amtsgericht Bischofswerda, am 19. Februar 1926.
Annaberg, Erzgeb. Blatt 1240 des Handelsregisters, irma Schönfelder Papierfabrik, G. m. b. H. in Frohnau betr., ist fol⸗ gendes eingetragen worden:
Als Geschäftsführer besitzer Rudo Markersba
schränktet Haftung
rung s⸗Gesellschaft ¶ Zweigdirektion Lloyd Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗
üer in Berlin ; rokura erteilt derart, daß er mit einem ꝛ einem anderen Proturisten die Gesellschaft vertreten und Firma zeichnen soll. .
679, Lupusan Gesellschaft mit beschränkter Haftun Vertretung des Geschä
2 chaft mit beschränkter ommern mit Zweigniederlassung in Lok⸗
Fabrik und Roh mit beschränkter
B 363, Landesprodukten Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Al
Conzern Gesells
anuar 1926 ab, so daß alle seitdem abgeschlossenen Gesch nung der Gesellschaft ekann tmachungen der. erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume; Meßzgerstraße.
Das Handelsgeschäft des ver⸗ rbenen Kaufmanns August Lequig in Aachen unter der Firma , alleinigen Erbin F Apotheker Franz Barth in Aachen au die Gesellschaft C. Tequis Gesellschaf mit beschränkter Haflung“ zu Aachen mit allen Aktiven und mit dem Rechte ortführung und Weiterübertragun irmg übertragen worden, x ng der Passipa auf die Gesellschaft mit schränkter Haftung ist ausgeschlossen. Amksgericht, 5, Aachen.
Ahlen, Westrßs. In unser Handelsregister A eingetrggenen ausge
Altona, in die
der Fabrik⸗ Mittweida⸗ Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Geschäfts- führer oder einen Geschäftsführer und Rechtshand⸗ ie die Gesellschaft zu mehr als RM verpflichten, und zur B lastung von Grundstücken beda ustimmung der Gesellschafterversamm⸗
g. ksgericht Annaberg, 10. Februar 1926.
Import Gesells. werda ist inf
schaft ausgeschieden. ende Gesellschafter
Amerikanis
mit beschrankter Haf⸗˖
B 371, Werkstätten für Raumkunst, Ge- beschränkber
lsteini ischv t beer g er ü er ef e.
B 382, Altona⸗Ottensener Fischindustrie . mit beschränkter Haftung,
l B 384, Altonaer Spei
C. Lequis“ ist führers Kamper 5 des Gesellschaftẽvertrags chluß der Generalversamm-.
mber 1925 geändert. Die Gesellschaff wird durch einen oder meh tere Geschaͤftsführer vertreten. Jeder ftsführer ist allein zur Vertretung
6. Februar 1926: Otten sener Michelmann
lung vom 19.
Bad Harzburg.
Im Handelsregister ist bei der Kalkwerk Oker, Attiengesellschaft in Harlingerode fol⸗ gendes eingetragen:
Durch Beschluß vom 19 12. 1926 sind (Vorstand), 16 (Ein⸗ berufung der Seneralpersammlung) des Gesellschaftsvertrags.
3 Harzburg.
Gesellschaft
rokura erteil
. .
Marzipanfabrik
Kaufma riedrich Gotthilf Bruno Michelmann, Tod aus der Gesellschaft leichzeitig ist sein Sohn,
ellschaft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
abgeändert S5
efettfabrik Ge⸗ er Haftung,
B 357, Werft für Kleinschiffbau, Ge beschränkter ftu
B 399. Douwol ⸗-Company, Chemische Erzeugnisse Gesellschaft mit beschränkter
Sanitol⸗Werke, Gesellschaft mit inkter Haftung Altona, 407, Hasenbeck K Co. Gesellschaft beschränkter Haf beschrů . it ran g, ma, B 418, Carl Jocatis & ht mit beschränk
426. n produkte, 81
ltona, ist dur dak. . irma A. Neuhaus u ein jeder estf, folgendes eingetragen worden:
Kaufmann Anton KEBad Homburg v. d. Höhe.
H.-R. B 24, Frankfurter Schuhfabrik G. m. b. S. zu Kalba mann Müller in Geschäftsführer abberufen. ist der Fabrikant Reerink in Bad Homburg v. d. S. als Geschäftsführer getreten.
Bad Homburg v. d. H., den 5. Fe⸗ bruar 1926.
Preußisches Amtsgericht. Abt. 4.
Neuhaus junior i aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kau akoh de Bel in H ie Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Ahlen, Westf., den 16. Januar 1926. Das Amtsgericht.
Ahlen, Westf. ser Handelsregister B Nr. 46 eingetragenen
; Kaufmann Her⸗ Kaufmann Ma mann
ist Prokura erteilt ddernheim ist als e Firma gemeinsam
ren Prokuristen zu ver—
n.
B 24, Johs. Krause Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona⸗ Ottensen: Durch Beschluß der General versammlu 926
loschen. Windahl, Hambur mit der 8. . mit einem a
Hraunschwe
1926 bei der
fer ist am 6. Firma Baxmann u. Co. in Gliesmarode eingetragen: Die Komma
ditgesellschaft ist aufgelöst. Die Firn Amtsgericht Braunschweig.
— ——
lischaft mit
Co., Gesell⸗
bei der unter F Heimann⸗Ortheiler gesellschaft in Ahlen, Westf., folgendes eingetragen worden:
nn,, m reg 1926 bei der Firma W. enn . offene ist aufgelöst. ö
mit beschränkter Bad Keineræ. jf ist am 5.
13 Altona . 451, Cetefa, Gesellschaft mit be—⸗ ng, Altona, ber C Co. mit beschränkter Haftung, Altona,
E 436, Milophon Deutsche maschinenfabrik mit beschränkter Haftung,
vertrag J rotokolls in den 58 12 und 15 geändert; 5 11 ist aufgeh Du rocit⸗ Werk d mit beschränkter Haftung, Altona: der Gesellschafterve Sp. Januar 1
ndelsregister ebruar 1926 bei der
teilung B ist am 2. ; nen Firma „Ge⸗
ler Nr. 2 eingetra meinnũtzige schränkter Haftung“ in eingetragen worden:
ie Gesellschaft ist auf Grund der Ver— ldbilanzen vom
be Vorstandsmitglieder Ge sellscha ft Stefan Ortheiler, Alex Heimann un Gustav Heimann sind ausgeschieden An ihrer Stelle ist der Kaufmann Mathigs Köhrig zum alleinigen Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Ahlen, Westf., den 8. Februar 1926. Das Amtsgericht.
er bisherige — elm Grahe äft unter unveränderter
einerz folgendes . ü ĩ allein fort. Amtsgericht Braunschweig.
ellschaft dur des Stammkapitals 1000 Reichsmack umgestellt. sellschaftsvertrag ist nach Maßgabe des Al notariellen Protokolls vom B. Jam Die Aenderung betrifft
Braunschweig. Handelsregister ist am 8. Februq' inkaufsgesellschaft onservenindustrie mit be⸗ Zweigniederlassung ,. n mi, m, . e erstreckt sich auch auf di Amtsgericht
ordnung über die ö 28. Dezember 1923 nichtig.
B 454, Kartonnagenwerk Orbahn Ge⸗ in, n, nn,
sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Altona,
B 456, Glaskunst⸗Wer beschränkter Thauer Ge aftung, Altona,
. rkhaus Othmarschen, Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung,
B 491, Altonaer Marzipan Fabrik Gesellschaft mit be⸗ Haftung, Altona
B 492, Altonaer Bauges schränkter Haftung
beschränkter B 500. Rhederei⸗ Gesellschaft mit beschränkter
B 561, Mercedes Grundstücksaktien⸗ gesellschaft, Altona,
1926 bei der
1926 geändert. der Deutschen
die Höhe des Stammkapitals. 8. Februar 1926 A 2142, Heinrich Biel
Aldenhoven.
In das Handelsregister B ist bei der Firma Papierfabrikl Kirchberg, Aktien⸗ gesellschaft in Kirchberg, folgendes ein⸗ getragen worden: Stammkapital Reichsmark ist eingeteilt in 4000 Aktien u je 140 Reichsmark, sämtlich auf den ahn Umstellungs⸗ beschluß vom 16. Februar 1925 ist wie folgt geändert:
Aktienurkunden, die über einen Nenn⸗ betrag von 1000 K lauten, g Aktien über einen Reichsmarkbet 140 M, und einen Nenn
ätten R. Mohr tung, Altona, schaft mit be⸗
Bad Schmiedeberg, Bz. Halle, Handelsregister A Nr. 95 ist bei
ellschaft E. Pe
feld, Altona: Ernst Kar Theodor Schmidt, Altona, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ͤ nun entstandene Handelsgesellschaft hat am 1925 begonnen
A 26512, Hinrich Hennings, Altona: Der Kaufmann Heinrich Rave, Altona, ist in das Geschäft als persönlich haften Gesellschafter eingetreten. entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 25. Januar 1925 begonnen. 2615. Hans Ruhe, Altona. Firmeninhaber ist Hans Ruhe, händler. Altona.
A 2616. Borch * Persönlich haftende Gesellschafter dieser
des Hans S uptniederlassung Berlin. aunschweig.
der offenen Handels Söhne in Pretzsch vember 1925 eingetragen worden: Der Kaufmann Rudolf Petzold ist aus t ausgeschieden. Preußisches Amtsgericht Bad Schmiedeberg (Bez. Halle).
; rem em. ; der Gesellscha In das Handelsregister ist Am H. Februar 1926. Bremen⸗Besigheimer Oelfabriken, Bremen: Dr. rer. pol. Walter Bartram ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Der
Joseph Pius van d zum Vorstandsmitg
Deutsche Pai Verkanss Gese
Schokoladen eingetragen:
ellschaft mit be⸗ Kad Segeberg. Gesellschaft mit andelsregister Abtellung A offene Handelsgesellschaft Ge⸗ brüder Severin K Co. S berg, eingetragen worden. hat am 1. Januar 1926 begonnen. Gesellschafter Christian Severin in Klein Niendorf,
e zwei Aktienurkunden über betrag von 1500 M gelten . Aktienurkunden über Reichsmarkbetrag von Je 70 Reichsmark eines Aktien⸗ betrags geben in der Generalversamm⸗
e Loo in Bremen ist lied bestellt. e wett Automobil⸗
t mit beschränk 2. An Ker.
Die Gesell⸗
je 140 Reichs⸗ — Co., Altona: