a. Vogel in Bremen ist Prokura er⸗ teilt.
Hanseatische Bigrvertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb und Handel mit Ge⸗ twänken aller Art. Das Stammkapital beträgt 5009 RM. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 1. Dezember 1925 ab⸗ geschlossen. Geschaftsführer ist der Kauf⸗ mann Albertus Lenz in Bremen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Die Bekanntmachungen der e, e, , er⸗ folgen durch den Deutschen Neichs⸗ anzeiger. Düsterustr. 53.
„Midgard“ Deutsche Seeverkehrs Attiengesellschaft Zweigniederlassung Bremen, Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 19. Dezember 1925 ist den Gesellschaftsvertrag gemäß 163) ab⸗
ändert. Von den Aenderungen wird hervorgehoben: Gegenstand des Unter⸗ nehniens ist der Betrieb des Hafens in Nordenham, der Betrieb einer Reederei und einer Heringsfischerei sowie aller mit diesen Betrieben mittelbar oder un⸗ mittelbar in Verbindung stehenden Hilfs⸗ und Nebengeschäfte so wie sonstiger Handelsgeschäfte.
MNorddeutscher Lloyd, Bremen: In der Generalversammlung vom 1. Fe⸗ hruar 1906 ist! der! Art stel 2. des e sellschaftsvertrags gemäß ößs]! ab⸗ 2 Die an Ferdinand Eduard Imbach erteilte Prokura ist am 1. Fe⸗ brugr 1926 erloschen.
Buchhandlung Kurt Anders, Bremen: Der Buchhändler Karl Hein⸗ rich Bischoff in Bremen hat das Ge⸗ schäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 1. Februar 1926 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firmg fort.
Frau Marie Bäune Ww., Bremen: Die Firma ist erloschen.
Grote C Müller, Bremen: Der hiesige Kaufmann Ernst Heinrich Düvel hat das Geschäft durch Vertrag er⸗ worben und führt es seit dem 1. * brnar 1926 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, und unter unveränderter Firma fort.
E. Grast C Co., Bremen: Die Ge⸗ sellschaft ist am 31. Dezember 1925 auf⸗ gelöst, gleichzeitig ist die Firma er⸗ loschenn.
Adalbert Kullmann, Bremen: Franz Adalbert Kullmann ist am 5. Juli 1922 verstorben. Die Gesellschaft wird von der Witwe des Verstorbenen, Dorothee Anna seb. Horstmann, unter Erlöschen der Prokuvpa, und dem verbleibenden Ge— sellschafter Hans Heinrich Goltermann fortgesetzt.
Stuke . Rebber, Bremen: Der Hauptsitz der Firma ist von Hamburg nach Bremen verlegt. Die Gesellschaft ist am 5. August 1935 aufgelöst. Seitdem ührt der Kaufmann Friedrich Wilhelm Rebber in Bremen das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Die Pro kura des Alfred Pein ist erloschen.
Friedrich Stulken, Bremen: Das Geschäft ist durch Vertrag auf die Ehe—⸗ frau des Kaufmanns Friedrich August Stulken, Martha Gesine geb. Rothen⸗ burg, in Bremen übertragen. Diese führt es seit dem 1. Januar 1926 unter Uebernahme der Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven, und unter un⸗— veränderter Firma fort. An Friedrich August Stulken ist Prokura erteilt.
Diedrich Seemann, Bremen: Die Firma ist erloschen. .
Schmidt C Olwig, Bremen: Die hiesige Eintragung ist gelöscht. Die 66. Zweigniedenlassung ist aufgehoben.
ie Gefellschaft ist aufgehoben. Wilhelm August Olwig in Hamburg führt das Geschäft unter unveränderter Firma fort.
Schlüter X. Bogumil, Bremen: Johann Friedrich Albert Heinrich Schlüter ist am 31. Januar 1926 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelbst. Seitdem führt Gustav Julius Paul Bogumil das Ge⸗ schäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma Fort.
W. Tiemann C Co., Bremen: Die Gesellschaft ist am 1. Februar 1926 auf⸗ elöst. Seitdem führt der Kaufmann Carl Werner Friedrich Walther Tie⸗ mann in Lesum das Geschäft untev un⸗ veränderter Fiyma fort. ;
August Witthuhn, Bremen: Die Prokura der Berna Ordemann ist am 9. Januar 1926 erloschen. ö
Eönrad Zabel, Bremen: Der Kauf⸗ mann Georg Johann Diedrich Töpel in Bremen hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt es seit dem 15. Ja— nuar 19266 unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unver⸗ änderter Firma fort.
Am 29. Januar 1926.
J. Heinrich Wilkens, Bremen; In⸗ haber ist der hiesige Geld- u. Häuser⸗ makler Johann Heinrich Friedrich Wilkens. Geschäftszweig: Geld⸗ u. ö Auktionator u. Taxator,
andwehrstraße Nr. 156.
Amtsgericht Bremen.
Breslau. . 127237 In unser Handelsregister ,. B Nr. 1451 ist bei der Andreas von Aulock Gesellschaft mit e , Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen orden: Kaufmann Hubertus von Au ck zu Breslau ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Breslau, den 20. Januar 1926. Amtsgericht.
Dieckmann mit Sitz Goslar z ö Buchhändler Erich Dieckmann,
Amtsgericht Goslar, 6. Februar 1926.
Laufmann Traugott F eck ist zum
In Abteilung A: d758, Firma
Das Geschäft unveränderter au Auguste Gatzemeyer, in Brink übergegangen. ang der in dem Betriebe des Geschs egründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Gatzemeyer ausgeschlossen. Dem Elektromeister Friedri Brink ist Prokura erte
Zu Nr. 6976, Firmg Beamten⸗Be⸗ kleidungs⸗Centrale Willy Brandt: Die Firma ist erloschen.
In Abteilung B:
Firma Hannoversche Dampfziegelei Carl Flemming Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Ernst Bolik ist als Ge⸗ schäftsführer aus rektoren Alfred V und Hans Fritz Schmidt in Garbsen sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt.
Zu Nr. 1929, Firma Norddenesche Elektro⸗Industrie Gesellschaft beschränkter Weber und Wilhelm Lorenz sind als Geschäftsführer Kaufmann Hans Lorenz in Hannover ist zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Firma Bergwerks⸗ Hoyershausen Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2159, Firma Richard Linz mit beschrüänkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 2666 die Firma Lindener Gesellschaft
Co peni cht. — Bei der im Handelsregister B unter Nr. 182 eingetragenen Firma Deutscher Metallhandel niederlassung Berlin⸗O heute eingetragen worden: Die Prokuren des Siegfried Bauer und des Dr. Walter Lohnstein sind erlos Cöpenick, den 2. Amtsgericht.
Breslau. isenberg, Thür. In unser Handelsregister Abteilung B Ei 6; Nr. 1532 ist bei der Weiß C Zagorski, beschränkter Haftung, eute folgendes eingetragen Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Breslau, den 30. Januar 192. Amtsgericht.
Rr eslanu. K ;
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1250 ist bei der Silfried Kohlen⸗ handelsgesellschaft ung, Breslau, heute folgendes ein⸗ Der bisherige Ge⸗ Otto Ol⸗
eschüftsführer bestellt. Mitteldeutscher Bank⸗ Aftienge sellschaft Frankfurt a. Main: Karl Berck ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
B 3956. Oru⸗Supra⸗Automybil⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ Heinrich Schreiber
Abt. A ist heute * . rmann Müller in Eisenberg eingetragen
alleiniger Inhaher
5 Abt. A des Handels- wo die Firma Eduard Otto Freyer, Buchdruckerel und Buchhandlung, in Jeßnitz geführt wird, ist eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dessau, den 8. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Gatzemeyer: ortführung irma auf Frau eb. Janssen, Der Ueber
mit beschränkter Gesellschaft . erschöneweide
in Eisenberg ge⸗
s Thüringen, 9. Februar 1926. k.
In das Handelsr wurde heute bei der Gesellschaft beschränkter
ister Abteilung B eutsche Ingenieur⸗ für die Glasindustrie mit Haftung“ in Gotha Ge sellschafterversamm⸗ at am 28. Januar 1926 beschlossen, Ermäßigung
schäftsführer, Kaufmann schowski, Kattowitz, hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Breslau, den 22. Januar 1926. Amtsgericht.
ter Haftung: 5 nicht mehr Geschäftsführer. Süddeutsche brenne reien Gesellschaft mit schränkter Haftung: ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 2191. Julius Bonnemann Ge⸗ Ilschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Kurt
ebruar 1926.
Detmold.
Runzlan. ⸗ .
Im Handelsregister Abt. B Nr. Hh2 ist am 30. Januar 1926 die Firma Gericke & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ mit dem Sitze in Bunzlau ein—⸗ getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Fabrikation von Textil⸗ waren aller Art und der Handel mit diesen Das Stammkapital Geschäftsführer Major 9. D. Günther Gericke in Berlin⸗ Schöneberg, Stübbenstraße Nr. J. ksvertrag ist am 30. Dezember Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen ist heute ein⸗
ndelsregister Abteilung B . * Detmolder Metallwaren⸗ H. in Detmold, einge⸗
Das Stammkapital ist durch Beschluß r Gesellschafterversammlung 31. August 1925 auf 8 t Der § 4 des Gesellschaftsvertrags ist ent⸗
sprechend geändert. Detmold, den 9. Februgr 1926. Lipp. Amtsgericht. I.
Ce; penicht.
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 20M eingetragenen Firma fabrik Höhne Gesjellschaft mit beschränk⸗ Löpenick ist heute ein⸗ getragen worden; Kaufmann Alfred Uleer ist nicht mehr Geschäftsführer,
Cöpenick, den 2.
r Handelsre Schoeller's Kammgarn spinnerei Al
reslau, mit der Zweigniede
tammkapital auf 5000 Reichsmark umzustellen; Umstellung i
Ny Cslau. je Liquidation Ni. 1856 ist Gesellschaft mit
worden: Durch Gesell 30. Dezember 1925 ist die Gesellschaft W e Geschäftsführer eischer zu Berlin
andelsregister Abteilung B Firma Pianoforte⸗ fabrik G. m. b. ritz Kühnel & Co.,
beschränkter
Durch Beschluß chafterversammlung . ist der Gesellschafts⸗ in § 5, Stammkapital und Stammein⸗ der Umstellung entsprechend ge⸗
Gotha, den 6.
ter Haftung in eingetragen 1. Die Firma der Gesellschaft ist ge⸗ „Schyeller'sche & Eitorf Aktiengesell⸗
2. Der Sitz der Gesellschaft ist von Breslau nach Eitorf
uckeroth in Zu Nr. 106,
EFinzelprokura
B 3367. Karl Horn Co. Aktien⸗ gesellschaft Fabrik chemisch⸗pharma⸗ zeutischer C kosmetischer Präpa⸗ rate: Karl Meyer und Georg Kunitz sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Karl Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Gesellschafterversamm⸗
entsprechend
Siüddeutsche Grosibauten Aktiengesellschaft: Dr. Walter Gold⸗ mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Fritz Königsberger in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Vorstands⸗ mitglied bestellt. Die Prokura des Her⸗ mann Roth ist dahin erweitert, daß er ur Veräußerung und Belastung von in Gemeinschaft einem Vorstandsmitglied berechtigt ist. Franz Jüsgen beschränkter der Gesellschafterver⸗ Januar 1926 Gesellschaftsvertrags abgeändert Firma lautet jetzt: kleidungs⸗Gesellschaft schränkter Haftung. Frankfurt a. Main, 9. Februar 1926. Preußisches Amtsgericht. Abteilung 16.
eingetragen 28. Januar 1926
fterbeschluß vom RM umgestellt. ebruar 1926.
Der bisheri 24 000 RM. Amtsgericht. Abt. 5. lar ufpinnerei Kaufmann Hermann F w ist alleiniger Liquidator.
Breslau, den 22. Januar 1926.
Amtsgericht.
Februar 1926.
Thür. Amtsgericht. alm in Hannover
amm ée. . In das Handelsregister Abt. A Nr. 76 ch Schilgen, Damme,
aun verlegt worden, so hier jetzt die Haupiniederlassung sich
3. Die S§ 1, 2, 3, 13, 14, 15 und 25 ber Satzung sind abgeändert, rungen betreffen außer Firmenänderung und Sitzverlegung: Gegenstand des Unter⸗
Generalversammlung öffentlichen
¶ ist x O Ꝙ¶λ. Handelsregistereintrag vom 18. Ja⸗ Firma Modenhaus Rudolf Seelig, vormals Else Steinmweg, in Güstrow: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Güstrow.
ist zur Firma Heinri der Kaufmann Franz Gerhard Schilgen in Damme als neuer Inhaber eingetragen werden. Damme i. O., den 2. Februar 1925. Amtsgericht Damme.
Ponanueschingen., Handelsregister A O.-3. 256, W Fuß in Furtwangen: Die Firma ist
27. Nobember 1935. . Amtsgericht Donaueschingen.
—
n.
Handelsregister ist h getragen worden: .
1 auf Blatt 7592, betr. die Gesellschaft Singer Nähmaschinen Aktiengesell⸗ schaft in Dresden, Zweigniederlassung ung Berlin): Durch Be⸗ neralbersammlungen vo 26. Neobember 1934 und 18. Mal 1725 ist das Grundkapital guf zwölf Millionen Reichsmark umgestellt worden. 3e sellschafts vertrag vom 12. April 1916 ist 3 abgeändert worden. eträgt nunmehr zwölf
Rr es Inu. k Reichsanzeiger. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1996 ist bei der Laboratoriumshedarf
Gesellschaft mit
worden: Chemiker Friedrich J Breslau ist als Geschäftsführer abberufen. Breslau, den 22. Januar 1925. Amtsgericht.
. . Die Aende⸗ Margarete Eichholz in Bunzlau? ö erteilt worden ist.
Amtsgericht Bunzlau, 1. 2. 1926.
beschränkter ausgeschieden
eingetragen nehmens, Ort der Güstrow. Handelsregistere intrag ; 19236 zur Handelsfirma Carl Buschotv, Inh. Hans Stölken Firma ist erloschen. Amtsgericht Güstrow.
lung vom 2. Februar Satzung der Umstellung
abgeändert worden.
PDarmetadt. ö.
In unser Handelsregister B wurde heute bei der Firma Exportbrauerei. Justus Hildebrand, G. m. b. H. zu Pfungstadt, eingetragen; Durch die Generglversamm⸗ vom 23. Februar 1925 ist die Um⸗ stellung des Stammkapitals Million Reichsmark beschlossen. urchgeführt.
Zu Nr. 2041, gesell schaft ge sell schaft:
Hur städt. ; ö In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden: ö ; J. auf Blatt 506, die Firma Joseph insterbusch in Hohen kirchen betr.: Der uts⸗ und Sandgrubenbesi treidehändler August Josep in Hohenkirchen das Handelsgeschäft sind als Gesellschafter infolge Erbgangs und Erbausteinander⸗ a) der Dipl. -In PD) . der Kau mann Ernst Reinhold Finsterbusch, beide Die Gesellschaft hat
Ejtorf, den 8. Februar 1926. Amtsgericht. JI. Hir m endingen. Vandelsregister:
A Band 1 D. Z. 57 S. 113 — Fa. Louis aist, Denzlingen —: Die udwig Faist in Denzlingen sst erloschen. Ludwig Friedrich — Denzlingen, ist vom 1. Februar 1936 als
after in das Geschäft eingetreten. Die dertretung der Gesellschaft und Zeich—⸗ nung der Firma erf9lgt durch gemeinsame Mitivirkung der Gesellschafter Sohler und
3. 215 — Fa. Mark⸗ Emmendingen in Emmendingen Firma ist erloschen.
A Band 1 O.-3. 244 Seite 501: Georg in Emmendingen.
in Güstrow:
Hreslan. ; In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2M ist bei der „Olex“ Gesellschaft Zweigniederlassung Breslau, des eingetragen worden: Die Prokura des Paul Keßler ist erloschen. Breslau, den 22. Januar 1926. Amtsgericht.
r sowie Ge⸗ Gesellschaft
8 = 5 bens m 1ralle, M ett.
Unter Nr. 229 des Handelsregisteys A 1. Februar Handelsgesellschaft
Steinbruchbetrieb, Halle i. Westf., ein⸗
Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Hermann Bischoff i Bruchmeister Kreis Iburg.
Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist in den 558 14,9, und 15
Darmstadt, den 3. Februar 1926. Hess. Amtsgericht II.
stellung ist Prokurg des
heute folgen⸗ Werk stätten
schränkter Haftung mit Sitz in Han⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Werk—⸗ zur Herstellung von Maschinen, sonstigen Gegen⸗ Stammkapital 50 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Rudolf Laerum in Goten⸗ burg in Schweden und Peder Nordeide in Sande bei Bergedorf. schaftsvertrag ist am 4. Februar 1926 ge⸗ schlossen. Jeder Geschäftsführer ist allein vertretungsberechtigt. machungen
eingetreten: rundstücken Max Willi Finsterbusch, Fössestr. 79.
dementsprechend in Das Grundkapital Reichsmark fünfzehntausend auf den Inhaber lautende ‚UÜktien zu je achthundert Reichsmark, latt 18 649, beir. die Firma Haus Bergmann Zigarettenfabrik Aktiengeselsschaft in Dresden (Zweig niederlaffung, Haupiniederlassung Essen): Prokura des Born ist erloschen. ; ö 3. auf Blatt 15 919, betr. die Gesell⸗ chaft Verlag S. A. Müller Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung bom s. Februar 1926 hat unter den im Beschlusse angegebenen Bestimmungen die Umstellung ünd demgemäß weiter schlossen, das Stammkapital auf fünf⸗ hundert Reichsmark zu ermäßigen. D Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafte⸗ vertrag bom 31. August 1920 ist dement⸗ chend in 5 4 und weiter in den 85 1, Beschluß derselben Ge⸗ sellschafterversammlung laut gerichtlicher Riederschrift vom gleichen Tage abgeändert Gegenstand des Unternehmens ist weiterhin die Herausga ĩ Die Firma Ge sell schaft
in Hohenkirchen. mit dem 1. Juli 1917 begonnen. 2. auf Blatt 513. die Dostmann, Inh. Friedrich in Hartmannsdorf betr. irma lautet künftig Willy Dostmann, artmannsdorf. ; auf Blatt 799, die Firma Hand⸗ schuhstoff⸗ und Trikotagenfabrik Herren⸗ aft mit beschränkter H
IDelm en kon
Durch Beschluß Maschinenteilen und
lsregister Abt. B ist heute sammlung vom 2
zu der Firma Bremer Chemische Fabrik Aktiengesellschaft worden: Durch Beschluß der Aufsichtsrats⸗ itzung vom 21. September 1925 riedrich Georg Ernst Christian Borne⸗
e ist der Kau
Er es IMI. ; ] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 2040 ist bei der „Bolma“ Herings⸗ handelsgesellschaft mit beschränktker Haf⸗ Söh tung, Zweigniederlassung Breslau, heute olgendes eingetragen worden: Die P ura des Hellmut Bartelt ist ecloschen. Dem Alfred Todte, z. Zt. Stettin, ist chränkung auf den Betrieb der erlassung Prokurg erteilt. Breslau, den 28. Januar 1926. Amtsgericht.
irma Anna
ostmann & in Wellendorf,
Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur
Hermann Bischoff ermächtigt.
i. Westf., den 9. Februar 1926. Amtsgericht.
eingetragen A Band 1 O.
ofen. Brennerei Frankfurter Be
mann Hermann lhelm Müller in Klaffenbach zum Vor⸗ stand bestellt. Delmenhorst, den 30. Januar 1926. Amtsgericht.
haide, Gesellsch Kaufmanns tung, in Herrenhaide, betr.: schaft mit be
andschuhstoff⸗ und Trikotagenfabri ft mit beschränkter Herrenhaide, wird von Amts wegen als Zu Liquidatoren sind gerichtlich bestellt woͤrden: a) der Bücher⸗ repisor Heinrich Lippmann in Burgstädt, b) der Fabrikant Loihar Kutschbach in Hartmannsdorf. —
Burgstädt, den g. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Wolf, Sitz Hameln.
der Gesellschaft durch den Deutschen Reichsanzeiger, Amtsgericht Hannover, 9. 3. 1926.
andelsregister B ist bei der eingetragenen Firma Jung⸗ born, Bund für Gesundheitspflege und Lebensneugestaltung, folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Jung⸗ born, Gesellschaft mit beschränkter tung, Bund für Volkswohlfahrt, mit dem ; enstand des Untetr⸗ ereinigungen Einzelpersonen, welche es sich zur Auf— gabe gemacht haben, an dem körperlichen und geistigen Aufstiege unseres Volkes zu arbeiten, zu einer Arbeitsgemeinschaft zu⸗ sammenzuschließen, ihnen nach Möglich⸗ keit Tagungs- und Unterkunftsräume zu verschaffen fowie der Jugend, welche in gleichem Sinne tätig ist, mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, b) dem Alkoho⸗ lismus nach Möglichkeit durch Schaffung und Unterhaltung von alkoholfreien Aus— Verkaufsstellen zutreten, e) aufklärende Arbeit im Sinne der Alkoholbekämpfung zu betreiben. De Geschäftsführer Kaufmann Georg Kirch⸗ Als Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Kaufmann Carl a Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer einen Prokuristen Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der geschriebenen oder auf mechanischem Wege der Gesellschaft ihre Namensunterschrift
Emmendingen, und Karl Wolf, Spedi⸗ teur in Emmendingen. Offene
Haftung, in HEarBurg, Elbe.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 941 die Firma Fritz Konerding mit dem Niederlassungsort Harburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Fritz Koner⸗ ding, ebenda, eingetragen worden. Als Ge⸗ schäftszweig ist angegeben: Wollwaren⸗ großhandel und Strickwarenfabrikation.
Amtsgericht, IX, Harburg, 6. Februar 1926.
Hr esam.
In unser Handelsre, Nr. 154 ist bei der Sch liche Bank zu Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Bankdirektor Fritz ist aus dem Vorstande aus⸗
Januar 1926 begonnen. Fuhrhalterei, Möbeltransport. Emmendingen, den 9. Februar 1926. Amtsgericht. JI.
LHessal't.
Bei Nr. 1237 Abt. A des Handels⸗ ia. Anhaltische Zementsteinfabrik Karl Pohlert in Groß⸗ kühnau geführt wird, ist eingetr haber ist jetzt Kaufmann Franz Pohlert in Rgguhn.
Dassau, den 25. Januar 1926.
Das Amtsgericht.
,
ter Abteilung B nichtig gelöscht. ische Landschaft⸗ stig, gelösch
Sitze in Hameln. 8 —
Hr m er i6deh. In das Handelsregister A wurbe heute eingetragen: Bei Rr. 31, Firma Franz Onstein, jetzt Ehefrau
Breslau, den 26. Januar 1926 Amtsgericht.
K
3 und 11 durch
.
Hur wedel. Die Löschung der fabrik Fuhrberg von Inhaber Kaufmann Joseph Kurscheidt soll von Amts wegen erfolgen, falls ni bis zum 15. Juni 1926 Widerspruch er⸗ hoben wird. ö. Amtsgericht Burgwedel, 8. Februar 1926.
2
PDessai;. . . Emmerich:
Unter Nr. 1387 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Er Reinert . Co.,, Komm. Ges, Dessgu. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Emil Reinert, Dessau. ist ein Kommanditist vorhanden. Gesellschaft hat am
ebruar 1926.
irma Holzwaren—⸗
H x eslIzaiJ. arl Scheidemann,
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 894 ist. bei der Carl C. T. Wiskott Aktienge & Kunstdruck,
Haiting en, nk.
In das Händelsregister B Nr 123, Wiegemann K Königs G. m. b. H., zu Hattingen ist am 9. Februar 1926 fol⸗ gendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Hattingen ist mit der Maßgabe Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, als einzelner die Gesellschaft Firma zu zeichnen.
Amtsgexicht Hattingen.
Rründeten Forderungen auf sie über. Firma lautet künftig:
Dem Kaufmann Schokoladen⸗
ven, in Emmerich. em Franz Onstein in Emmerich ist Prokura
315, Firma Weidmann K Gesellschafter Fritz Graeisch t alleiniger
Inhaber der Firma.
be von Werken
lautet künftig: Zuckerwaren
ellschaft für Ver⸗ Zweigniederlassung eingetragen ufsichtsrats
Zeitverlag schränkter Haftung.
4. auf Blatt 19 655, beir, die Gesell⸗ Hans Gutherz, E mit beschränukter Haftung in Dresden: Gesellschafterver⸗ 9M2ß ist die
Freital, den 9. Februar 1926.
Amtsgericht ; J mtegericht Rudolf Hohage
worden: Das Mitglied des Gr essch' Direktor Dr. Max Wiskott zu Berlin— raetsch in Dahlem ist zum Stellvertreter des be⸗ Vorstandsmitgliedes Direktor Fritz Weiß stande ausgeschieden. Breslau, den 27. Januar 1926. Amtsgericht.
Januar 1925 be⸗ Firstenwal'Ue, Spree. Handelsregister B heute bei der unter Nr. 5ß eingetragenen Firma Continentale Farbwerke, Aktien⸗ Fürstenwalde, Spree, gendes eingetragen worden: Generalversammlung vom 6. Oktober 1925 Gesellschaft Reichsmark, bestehend aus 1350 Aktien über je 20 RM, und 315 Aktien über je 200 RM, die sämtlich auf den Inhaber
Ge sellschaft tsch ist a e Burgwedel. . ,,. Die Gesellschaft ist zu vertrelen Die Firma Mellendorfer Ziegelwerk, ;
Chr. Hartmann in Mellendorf, soll von Amts wegen gelöscht⸗ werden. ; haber wird eine Frist bis zum 1. Juni 1925 gesetzt zur Geltendmachung eines Widerspruchs.
Amtsgericht Burgwedel, 8. Februar 1926.
Beschluß der sammlung vom 3. Februar 1 Gesellschaft aufgelöst worden,. 4 Gutherz und Edgar Slotta sind nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidatoren. Der Kaufmann Hans Gut= herz ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu bertreten. .
5. auf Blatt 85565, betr. Handelsgesellschaft Kaden . Comp. in Die Gesellschafter Gottfried
Bei Nr. 365, Firmg Heinrich Lameyer Tee⸗Import, Emmerich: Die Firma ist
Fritz Weiß be
ausgeschieden. sst aus dem Vor 16geschieder
gesellschaft, Havelberg.
In unserem Handelsregister B ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen schen Bank Actiengesellschaft, Zweigstelle
HP essa'. .
Bei Nr. 1483 Abt. A des Handels⸗ die Firma Dreibrodt & Dessau geführt wird, ist ein⸗ getragen: Der Kaufmann Otto Dreibrodt ist durch Tod aus der Gesellschaft gus— Als persönlich haftende Ge⸗ schafterin ist seine Witwe Marie Drei⸗ brobt, geb. Richter, in Dessau an seiner Stelle neu eingetreten.
Dessau, den 3. Februar. 1926.
Das Amtsgericht.
leute Hans Gem lsch f Mack in Hameln. Ge 6
das Grund⸗
(Ee nmerich, den 9. Februar 1926.
register., wo Amtsgericht. Hr esl. . Slkeineck in . .
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 964 ist bei der Beratungsstelle für Wärme⸗, Elektrizitäts- und Kraftwirt⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ folgendes ein⸗ getragen worden: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Januar 1926. Amtsgericht.
HFranKki Sint, Main-.
; Handelsregister.
Raiffeisen⸗ Haus, Gesell⸗ beschränkter Haftung: ie Liquidation ist beendet. Die Firma
ist erloschen.
getragen worden: Zum weiteren Vor
der Direktor Eugen Se
stellt worden.
g, den 4. Februar
Das Amtsgericht.
Coch en. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 202 die ofsene Handelsgesell⸗ schaft Simonis & Veith mit in Treis eingetragen worden. Persönlich Gesellschafter 1. der Kaufmann Philipp Simonis in Treis, 2. der Elektromonteur Josef Veith in Treis, 3. Kaufmann Albert Hochheimer in Köln. Die Gesellschaft hat am 1. Juni Geschäftszweig: Elektro⸗ technische Bedarfsartikel, Kellereiartikel, Fahrräder, landwirtschaftliche Geräte und Naschinen mbst Zubehör. Cochem, den 9. 2. 1926. Das Amtsgericht.
V 9 ,, irmẽe hach in Berlin be⸗ sprechend ist der 5 3 des Statuts i ,, Ferner sind durch den evwähnten Beschluß die S5 4, 5, 8, 17 des Statuts geändert worden. S 4 des Statuts hat folgende Fassung erhalten: Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats oder mehreren Mitgliedern. und der Widerruf des dem Aufsichtsrat ob. Alle die Gesellschaft verpflichtenden Er⸗ klärungen müssen:
Lützner sind ausgeschieden. In die Ge⸗ ändert worden. afl sind eingetreten der Lehrer Max Gurt Weckel und der. Bezirksschulrat Georg Arthur Arzt, beide in Dresden. Der letztere ist von der Vertretung d Gesellschaft ausgeschlossen. J schafter Ferdinand Robert Wirth
61 . 16009, betr. Handelsgesellschaft . ö C6. Hesck lde t ist g ist mit der Firma in eine Gefellschaft mit beschränkter Haftung eingeleglt worden. ö
J. auf Blatt 19901 die Firme Arthur Fräßdorf in Dresden. Kaufmann Walther Arthur Fräßdorf in Dresden ist Inhaber. bandstoffen,
Induftriebedarf⸗Ge sell⸗ Amtsgericht Hameln, 30. 1. 1926. schaft Breker, Lyeffler C Co., mit be schränkter Loefflex ist richt mehr Geschäftsführer.
B 3747. Robert von der Heydt mit hbeschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. Wilhelm Leinberger in Frankfurt a. M. ist zum Liquidator bestellt.
63 1201. Sachse K Rothmann, Ge⸗ ellschaft nit beschränkter Haftung: Gottfried Quirbach ist infolge Todes als Geschäftsführer weiteren Geschäftsführern sind bestellt: Fräulein Paula Quirbach zu Frankfurt M., Dekorationsmaler Emil Roth— mann in Stuttgart. führer ift befugt, die Gesellschaft u vertreten. ö Liegenschaften haft zur Treu Gesellschaft mit be⸗ chrünkter Haftung:
Hank eln.
In das Handelsregister B ist unter Nr. 144 die Firma Bauhütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, dem Sitze in Hameln eingetragen worden. e Unternehmens Ausführung von Bauarbeiten jeder Art und die Uebernahme ganzer Bauaufträge auf Bestellung, die Uebernahme von Be⸗ trieben und die Beteiligung an Betrieben, die mit der Durchführung dieses Zweckes Verbindung stehen. : kapital »beträgt 5300 RM. Geschäfts⸗ führer sind: Maurer Heinrich Hachmeister in Holtensen, Zimmermann August Hach⸗ meister in Holtensen und Maurermeister Hermann Heps in Hameln. schaftsvertrag ist am 20. Juni 1925 mit Nachtrag vom 2. Januar 1926 festgestellt. gendermaßen chäftsführer
Hoi d ekkerꝶ. - ö. Handelsregister A Band Y O.⸗3. A9 zur Firma Nordbadischer Rundfunk Inge⸗ nieur Herbert Reis in Heidelberg: Dem Curt Weiß, b. H. ist Prokura erteilt. O.⸗g. 291: Die Firma Paul Künstler in Heidelberg ist Band VI O.⸗3. 26: Firma Wilhelm Beisel in Heidelberg, Inhaber Kaufmann, Wilhelm Beisel jr., daselbst. Als Gegenstand des Unternehmens Heidelberger Unternehmer Schloßbeleuchtungen Unternehmungen, Feuerwerkskörpern, verwandten zur Firma konto ⸗Gesellschaft Filiale Heidelberg in Heidelberg mit dem Hauptsitz in Mannheim: Dem Heinrich Klöckers, Direktor, Probura derart erteilt, daß er berechtigt die Firma gemeinsam Vorstandsmitgliede oder einem stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliede oder einem Band III irma Albert Eder Gesell⸗
Durch Beschluß der Ver⸗ . 3. gie aft aufgelöst. in Frankfurt
Ib essan.
Bei Rr. 13765 Abt. A des Handels zisters, wo die Fi . argarlne Verkaufsbüro Pfleger & 6 Raguhn, geführt wird, . Der Kaufmann Max Schmidt, . ist als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden. T ch ohne Liquidation Der Kaufmann Hans Pfleger, Cöthen, führt das Geschäft unter unveränderter
Dessau, den 4. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Br es iu. . In unser Handelsregister Abteilung B Der Gesell Nr. 1025 ist bei der David Grove Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Breslau, eingetragen Hugo Dietrich ist en. Dem Fritz Lüdeke, Charlotten⸗ hurg, und Max Röver, Berlin, ist Ge⸗ samtprokura dergestalt erteilt, da ĩ gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertre⸗ tung der Gesellscheft berechtigt ist. Breslau, den 27. Januar 1926. Amtsgericht.
aus einem
,, Die Bestellung
1925 begonnen. Kauf 9 Kaufmann
ist eingetragen: 7. Januar Gegenstand
wenn der Vor⸗ einer Person besteht, dieser allein, 2. wenn der Vorstand aus. mehreren Personen von zwei Mitgliedern von einem Mitglied und einem Proku⸗ risten abgegeben werden. Der Aufsichts⸗ rat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Ermächtigung zu er⸗ die Gesellschaft treten. Fürstenwalde, den 6. 2. 1926.
Amtsgericht. G elnkan sen-
Eintrag im Handelsregister A Nr. 169 der Firma Heinrich manditgesellschaft, in Gelnhausen:
Der bisherige persönlich haftende Ge⸗ sellschafter Heinrich Röpke ist alleiniger Inhaber der Firma. ist aufgelöst.
zrokura des Dr. Gesellschaft Das Handelsgeschäft ¶ q pe nike. . aufgelöst worden.
In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 838 die Firma Witwe Marta Schloßhauer zu Hirschggrten, Berliner Straße 718, mit dem Sitze in Berlin deren Inhaberin die Witwe Marta Schloßhauer, geb. Legel, zu Berlin-Hirschgarten eingetragen
von ihnen . Das Stamm⸗ Runstfeuen⸗
Einzelkauf⸗ . Heidelberger
ausgeschieden.
(Handel mit Ver⸗
. , Krankenpflege Großhandel
Sprengstoffen und Abt. B Band II Süddeutsche Dis⸗ Aktiengesellschaft
Arzneimitteln . Weißeritzstraße 24.)
§. auf Blatt 16521, betr. E. Aibert Meyerhöffer in Dresden: ist erloschen. . latt 19587, betr. die Firma Dr. Neumann C Co. in Dresden: Die Firma ist erlosch
10. auf Blatt 1 Anna err a ist erloschen. . Dresden, Abt. III, Februar 1926.
Hr esl. . 12062. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 10935 ist bei der Schlesische Agentur⸗ und Kommissionsgesellschaft mit beschränk— ter Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗ etragen worden: Der bisherige Geschäfts— hrer Kaufmann Kurt Petzold zu Bres— lau ist alleiniger Liquidator. Breslau, den 27. Januar 1926. Amtsgericht.
Resesanu.
Nr. 819 Abt. A registers, wo die Firma N. Zigarettenfabrik ꝛ gesellschaft in Dessau, geführt, wird Die Kommanditgesells⸗ Die Firma
Kapeluschnik,
Kommandit⸗ Gesellschaft
vertreten: 1. Ist nur ein Ge ellt, so vertritt er die Gesellschaft allein; sind neben ihm noch stellvertretende Geschäftsführer bestellt,
ind daneben Prokuristen bestellt, so regel ich deren Vertrehungsberechtigung nach er Bestellung, wobes Einzel⸗ und Ge— samtprokurg zulässig ist; 2. sind mehrere tsführer bestellt, so wird die G t durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten; sind, daneben noch stellvertretende tsführer oder Prokuristen bestellt, die Gesellschaft auch durch einen gemeinsam mit Geschäftsführer er durch einen : tretenden Geschäftsführer gemeinsam mit rokuristen vertreten. ekanntmachungen der Gesellschaft ialen Bauwirtschaft“ eichsanzeiger“.
Cöpenick, den 13. Januar 1926. Amtsgericht. Die Firma
Im Wege der
ist das Stammkapital auf ermäßigt worden.
C pen ice. . 12
In das Handelsregister A ist heute irma Cöpenicker Automobil ⸗ Betrieb Aunto⸗ Peter hmanowski mit dem Sitze zu rlin⸗Cöpenick und als deren Inhaber
Automobilfuhrunternehmer Berlin⸗Cöpenick ein⸗
8. Januar 1926. mtsgericht. Abt. 5.
Cäöpenick..
eingetragen: J in Mannheim
ist ohne Liquidation aufgelöst.
ist erloschen. Dessau, den 5.
o vertritt jeder
1984 9000 Reichsmark tsführer allein
Die Ermäßigung ist durchgeführt. Durch Beschluß der Gesellschafterverfammlung vom 28. Januar 1926 ist die Satzung in 5§ 2 (Gegenstand des Unternehmens) . Stammkapital und Geschäfts⸗ anteile) abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: paltung und der Betrieb der Liegen⸗ Bockenheimer e 35 57, 37 Frankfurter Handels⸗ mit beschränkter Haf⸗ ing: Die Liquidation ist beendet. Die irma ist erlo 6B 2955. Hugo Schönfeld Aktien⸗ , Der Kaufmann Wilhelm in Frankfurt a. M. 3 weiteren Vorstandsmitglied bestellt. Er ist alleinvertretungsberechtigt. . Gefrier sleisch Verkaufs Hallen, Gesellschaft mit beschränk⸗ Haftung: Friedrich van der Linde Geschäfts führer. Der
ehruar 1926 nh, 2 die Firma mit einem ⸗ in resden: . Die Gesellschaft
Gelnhausen, den 8. Februar 1926. Das Amtsgericht.
, Handelsregister Abteilung B n unser Handelsregister Abteilung ö Etagenheim Hesell⸗
PDessan. Unter Nr. 1388 Abt. A des sters ist eingetragen die Firma Ku Bücherstube Dessau Gertrud Giese⸗ nhaber Fräulein
Szymanows ki getragen worden. ck, den 28.
Heidelberg: sammlung der Gesells bruar 1926
Nr. 1041 ist bei der beschränkter endes eingetragen lterin Frau Els
ist zur Liqui⸗
Ea ddl ela ls. andelsregister. Unter B Nr. 168,
Joeppe & Co.,
ist die Gese Direktor Julius Gottlie a. M. zum Liquidator bestellt. Heidelberg, den Jg. Amtsgericht. V.
Hildburghausen. Unter Nr. 178 des Handelsregisters wurde bei der Gleichmann, Inh. Hans ausen, eingetragen; Die F ndert in Berta Gleichmann. in Hildburg / 2 tzt Firmeninhaberin. den 9. Februar 1926. sringische Amtsgericht.
essau, und als iesemann in Dessau, den 6. Februar 1926.
kfurt a. M. Firma Dr. Gesellschaft mit Poppitz b. Rochlitz . gera, ist heute eingetragen worden: Die bisherigen Geschäftsführer, der Chemiker Dr. Ernst Koeppe und der Kaufmann Georg Scheibe,
Gera, sind Liquidatoren. Gera, den 8. Februar 1926. Thür. Amtsgericht.
i
ndelsregister Abteilung A 3 Brunsbüttel t Schmidt und
Vandstraße 5, esellschaft
u Breslau Tr. Schmidt & Co. in aufmann Tram . runsbüttel oog l . ma an den Kaufmann Thomas Rendehurg veräußert. Hern irma als Einzel irma lautet wie Schmidt & Co. in Brunk
ö lat, den 5. Februar 1926 elt, n 9. war 1 f Das Ann gericht.
eschäftsführer
ellvertretenden ebruar 1926.
datorin be Breslau, den 27. Januar 1926. Amtsgericht.
KRxeslan. I
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1289 ist bei der D Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, heute folgendes ie Prokura de
ndelsregister B unter ontinentalen ft mit be⸗ rlin⸗Nieder⸗ ist heute folgendes eingetragen: Der bisherige 96 äftsführer ist Liqui-
Dessani. Bei Nr. 1315 Abt. A des
registers, wo die J Dessau, gef
apier sack⸗Fabr irma Tornow & Lahne, Die öffent⸗ ist eingetragen; Die eschluß der Gesell⸗ fgelöst. Zum Liquidator lektriker Edmund Lahne
a6. Februar 1926. as Amtsgericht.
neweide ist gesellschaft:
armsfädter und ee r w. leichmann in
t wird du ; j mann Et . r,
und im „Deutschen Amtsgericht Hameln, 1. 2. 1926.
Hannover. d In das Handelsregister ist heute ein⸗
iquidator vertreten, vom 30. Dezember 1925 i
öpenick, de , Januar 1926.
K
el der erloschen. 28. Januar 1926. Amtsgericht.
In das hi Firma Kunst⸗ und Bücherstube
elsregister A ist
Breslau, den eingetragen die
Hoß. Handel sregister. 127294] „Walter Grof“ in Hof: Erloschen. „Ghristiana Greim“ in Hof: Firma
und Prokura des Hermann Greim er⸗
loschen.
„Max Gemeinhardt“ in Hof: Händlerin Kath. Maisner, 8 in Hof, hat am 1. 1. 1926 Geschäft samt Firma ohne Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten pachtweise zur Weiterführung übernommen.
„Hermann Greim“ in Hof. In— haber: Kfm. Hermann Greim. Be⸗ schäftszweig: Gardinen⸗ u. Handstickerei⸗ fabrikation und ⸗handel.
„Oberfränkische Porzellanfabrik Vates C Co. in Marktleuthen: Aus dieser Komm. ⸗Ges. ist am 10. 1. 1926 Kfm. Max Fröhlich in Berlin als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter aus⸗ geschieden. Ein weiterer Kommanditist ist dafür eingetreten.
„Oberfränkische Schuh⸗ und Stiefel⸗
fabrik, G. m. b. H., Selbitz“ in Sel⸗
bitz: Vertretungsbefugnis des bish. Ge⸗— schäftsführers Gg. 3 beendigt.
Fabrikarbeiter u. 2. Bürgermeister Jo⸗
hann Saalfrank weiterer Geschäfts⸗
führer. Stammkapital von 9000 um
1000 auf 10009 RM am 10. 12. 1925
erhöht.
„Kraftfahrzeug ⸗ Vertrieb Selb G. m. b. H.“ in Selb: Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer besitzt Kfm. Heinrich Haas.
„Fritz Platzer, Weiden, Opf., Weberei C Webwarenversand, Zweigniederlassung Helmbrechts.“ Tnhaber; Kfm. Fritz Platzer in Weiden, Opf. Geschäftszweig: Versand u. Groß⸗ handelsgeschäft in Webwaren.
Amtsgericht Hof, 9. 2. 1926.
Hohenstein-Ernstthal. 127295]
Auf Blatt 201 des hiesigen Handels⸗ registers für die Dörfer, die bisherige offene Handelsgefellschaft in Firma Groß ( Hähner in Gersdorf be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden: „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Ge⸗ sellschafter Landwirt Ernst Hugo Groß und Bergwerksbeamter a. D. Karl Hein⸗ rich Hähner, beide in Gersdorf, sind ausgeschieden. Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrecht von dem Kauf⸗ mann Heinrich Alfred Hähner in Chem— nitz erworben worden. Der neue Inhaber hat die Handelsniederlassung nach Hohenstein⸗Ernstthal (Zillplatz Nr. 9) unter unveränderter Fortführung der Firma verlegt.“
Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal,
den 8. Februar 1926.
Im ena. 127296
In unser Handelsregister Abteilung A Bd. III Nr. 458 ist bei der Firma „Koewa“ Glasinstrumenten⸗ G Ther⸗ mometerfabrik Gustav Walther in Ilmenau eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Koewa“ Glasinstru⸗ menten⸗ und Thermometerfabrik Dr.⸗ Ing. Otto Schmidt. Inhaber ist jetzt der Ehemiker Dr.⸗Ing. Otto Schmidt in Mährisch Ostrau. Flmenau, den 9. Fe⸗ bruar 1926. Thür. Amtsgericht.
Itzehoe. 127297 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 326 ist am 8. Februar 1926 bei der Firma Bernhard Mohr Nachf., In⸗ haber Johannes Schlüter. eingetragen worden: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Otto Möller in Itzehoe. Die Firmenbezeichnung ist in „Bern⸗ hard Mohr Nachflg. Inh. Otto Möller“ geändert. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers ist aus⸗ geschlossen. Amtsgericht Itzehoe.
ISE erpen, Hz. LEöln. 1272961
Im hiesigen Handelsregister A wurde heute bei der Fa. Jacob Genick K Co. Kommanditgesellschaft in Horrem, fol⸗ gendes eingetragen:
An Stelle eines verstorbenen Kom⸗ manditisten ist ein neuer getreken. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liguidator ist Friedrich Wilhelm Braun, Kaufmann in Köln.
Kerpen, den 1. Februar 1926.
Amtsgericht. H erben, Ke. Käln. 127299
Im Handelsregister B wurde heute bei dem Horremer Sand⸗ und Stein⸗ zeugwerk, G. m. b. H. zu Horrem, ein⸗ getragzen, daß durch Beschluß vom 21. September 1925 das Stammkapital auf 1500 Reichsmark umgestellt und die Umstellung erfolgt ist.
Kerpen, den 2. Februar 1926.
Amtsgericht.
Kiel. 127300 J in das Handelsregister Abt. am 8. Februar 1926 bei der irma, Nr. 332, Fritz Lehment, Kiel: ie Prokura des Kaufmanns Fritz Leh⸗ ment ist erloschen. Amtsgevicht Kiel.
. ser Handelsregist a e, n unser Handelsregister eilung 9 ebruar 1966 unter ummer 629 die Atti g g e ef in Firma Triebwagenbau Aktiengese ch. mit dem Sitz in Kiel eingetragen. r ** aftsvertrag ist am 21. Januan 1926 festgestellt, Gegenstand des. Unter- nehmens ist: Herstellung, Vertrieb und sede andere Verwendung don Triebwagen, ö und zugehörigen Ersatztellen. Das Grundapital beträgt G09 Reichsmark. Der Vorstand der . besteht aus dem Kaufmann [
1
j
Selpert Serno, Wiel, Lornsen straße 6. und dem In
genienr Otto Wünsche, Berlin-