1926 / 40 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1253917

Die Firma Draht⸗ u. Holzindustrie Berger K Preuß A—⸗(G5. in Neustadt a. Sdi. hat sich ausgelöst und ist in Liquidation geneten Die Gläubiger der Gejellschatt werden hiermit aufgefordert, ihre Anprüche anzumelden.

Neustadt a. Sdt., 13. Februar 1926

Der Liquidator der Firma Be ger K Preuß A. G.: Blum, Rechtskonsulent

I29255

Metallwerke Geiger Aktien⸗ gesellschaft, Ludwigsburg.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver⸗ sammlung au Samstag. den 6. März 1926, Vormittags 12 Uhr, in der Kanzlei des Bezirksnotars Marquardt in Ludwigsburg ein

Tagesordnung: Zuwahl zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt ist jeder Aktionär, der seine Aktien swätestens am dritten Tage bor der Versammlung bei der Gesellschast oder bei einem deutschen Notar hinterlegt hat und in der Versammlung eine Be— scheinigung über diese Hinterlegung über⸗ gibt.

Ludwigsburg, im Februar 1926. Der KVorstand. Otto Geiger flyh nnn

Spinnerei Aktiengesellschaft

vorm. Joh. Friedr. Klauser,

M. Gladbach.

30. ordentliche Generalversamm⸗ lung am 22. März 1926, Vor⸗ mittags 115 Uhr, im Geschästsgebäube der Gesellschaft zu M Gladbach.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rails. Vorlegung des Rechnungeab⸗ schlusses und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung

2. WBesjchlußfassung über die Genehmi⸗

gung des Rechnungsabschlusses und

der Verwendung des Reingewinns. 3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Ansichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Laut 5 21 der Gesellschaitssatzungen haben diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, ihre Aftien 5 Tage vor der Generalversammlung, und zwar bis nach derlelben, zu hinterlegen entweder bei unserer Gesellschaftskasse in M-Glad— bach oder bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigstellen

in Düsseldors. Elberfeld, Frankfurt a. M. und M Gladbach

oder bei der Darmstädter und National⸗ bank Ka. A in Berlin.

M.⸗Gladbach, den 15 Februar 1926

Der Aufsichtsrat

der Spinnerei Attiengesellschaft vorm. Joh. Friedr. Klauser. Gugen Landau, Vorsitzender.

[129381 Giggrettenfabrik Muratti Aktien gesellschaft, Berlin 80. 16

Köpenicker Str. 126.

Die Aftionäre nnseier Gesellschaft werden zu der am Montag, den 29. März 19265, Nachmittags 33 Uhr, im Sitzungssaale der Gesellschast. Berlin S0 16 Köpenicker Str 126, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz sowie Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

Entlastung von Vorstand und Auf—

sichtsrat.

Beschlußfassung über die Gewinn

verteilung und Festsetzung der Divi—⸗

dende

4. Aenderung des 57 der Satzungen, betr. Genehmigung des Aussichtsrats zu Anstellungen

5. Aenderung der 16, 23 zu 2b und 3 der Satzungen, betr. Vergütung an Aussichtsratemitglieder.

6. Aenderung des 5 23 zu 2a, betr. die Tantieme des Vorstandes und der Gesellschaftebeamten

„Genehmigung der Bestellung eines Tabatexperten und Festsetzung der Bezüge desselben.

Außerdem sind auf Antrag eines Aktio⸗ närs in diese Tagesordnung folgende Punkte aufgenommen worden:

8. Abänderung des 5 4 der Satzungen dahin, daß eine Genehmigung zur Veräußerung von Attien nicht mehr erforderlich ist.

9. Aufhebung des Beschlusses des Auf— sichterats betreffend die Bestellung einer Persönlichkeit als Sachverständi⸗ gen der Gesellschaft für den Tabak— einkauf.

10. Wahl einer durch die Minoritäts⸗ gruppe zu bezeichnenden Person in den Aufsichtsrat.

11. Bericht der Verwaltung über die im Jahre 1925 getätigten Tabakein läufe, insbesondere über die gezahlten Preije und die Unkosten, die durch den Tabak einkauf erwachsen sind, unter Vorlage der auf diese Käufe bezughabenden Verträge, Buchungen und anderen Belegen ;

Stimmbeirechtigt sind gemäß 5 18 der Satzungen die Aktionäre, die spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung, diesen nicht mitgerechnet, ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbant oder eines deutschen Notars bei der Ge⸗ sellschaft hinterlegt haben

Berlin, den 16. Februar 1926.

Der Vorstand. A. M. Ipließzian.

do

*

Maschinenbau⸗Aftiengesellschaft Böhringer Bischoff 1293338 in Ludwigsburg.

Die Aktionäre werden zu der 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 11. März 1926, Vormittags 9 Uhr, in die Geschästs⸗ räume der öffentlichen Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststraße Nr 6, eingeladen. Tagesordnung: 1. Ge— nehmigung der Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung für das 3. Geschäftsjahr und Beschlußtassung über die Verwen— dung des Remgewinns 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3 Neu— wahl des Aufsichtsrats 4. Aenderung des Woitlauts der Firma. Stimm— berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegt haben und letzterenfalls diese Hinterlegung der Gesellschaft am zweiten Tage vor der Generalversammlung nachweisen.

Den 15. Februar 1926 Der Vorstand.

Aktiengesellschaft für elektroö⸗ medizinische Apparate vorm. Louis S. Loewenstein, Berlin.

Unter Bezugnahme auf unsere in den Deutschen Reichsanzeigern vom 24 August, 23. September und 23. Oktober 1925 er⸗ schienenen Bekanntmachungen erklären wir hiermit die nicht zum Umtausch ein— gereichten, über Papiermark 1000 lautenden bM 827 000 Aktien unserer Gesellschast für kraftlos:

Nr. 29/33 39 43145 48j67 273 1615 1701/1800 1892 1893 2810 282630 2832‚)tz 3019 303512 306770 30767 3084190 3115 3146 3149 3183 3193 3200 3203 320557 32204 3227 3229 / 30 323669 3274,80 3289 3291 3298 / 300 4h50 4580 4658419 4596 460? 4631 4661/2 4674 468418 4716 4722 4733 4798/9 4763 4800 48078 4816/9 4823/4 4832/6 4862 4915j7 4931/2 49535 49423 4962/5 498515000 5201/10 5235 / 40 52651

52ß4/stz 5232 5322 340 2346 H367

5374j6 5382 5392 5h lh /⸗7 5521 5524j5 5542 5H hh6h / 7 5586/91 5607/8 5613

5636/40 56457 5649 5651 567416

ob 79 5683 700 571314 5717/26 5735

5781 5786 / 3 587162 5942/33 5966 58737 597980 5982 f 60301 6043 6045/51 6069 60879 6092/3 66096 * 6l09 / 1 6116/67 612718 6189/21 6297/8

0s / 2 6316 6355 6377 6379 6380 6359,90 6394 6399 640902 6423 6446

6458/stzö 6462 6466 6486190 6495 650l / 88 6673/85 6707 671214 6734 He'36/ 8 6740 6742 6748/51 677481 6823 6828/30 6838/55 6904 6989

7015 7917 7026/7 7029/34 7038 7047/9

7052 7064 7093 7101 7108 7129/30

7139 7189 7 7191 720516 722415 7241 13871409 742153 8o24 S029 8083 / 5 8106 sIi10 8ilt sig 8137 8183 81966200 8254/60 S281 52 82846 S303j6 8312 831315 83648 8341 8342 8353/4 8366 8431 440/51 8482 S485 S488 9ool

9olo 956113 957718 9592 9655 9703

9721/7 9738147 977781 9787 98347

893 9897 / g00 9927/32 10520 10537/9

106z00j6zo4 10639 1067080 10741 10750 10754 10764s5 107678 1079418 10804 6 10837141 10847 10901 10906 1090910 10923 /9 10949/6560 10959 827/1000. Berlin, den 15. Februar 1926.

Agema Aftiengesellschaft für elektro⸗ medizinische Apparate vorm. Louis

Æ H. Loewmenstein, Berlin. 129258

Somag Sächsische Ofen⸗ und Wand

platten Werke Att. Ges., Meißzen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Montag, den

15. März 1926, Vormittags 103 uhr,

im Sitzungssaal der Fabrit in Meißen abzuhältenden 53. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung.

2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Aussichtsratswabl.

Laut 5 11 der Satzungen sind nur die

Aktionäre berechtigt in der Generalver—

jammlung ihr Stimmrecht auszuüben oder Anträge zu stellen, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, bei einer der nachbenannten Stellen gegen Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegt haben:

in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft oder bei der Dresdner Bank, in Dresden:; bei der Commerz. und Privat Bank Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, oder bei der Dresdner Bank oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in Meißen: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Meißen, oder bei der Dresdner Bank Filiale Meißen oder bei der Deutschen Bank Filiale Meißen oder bei unjerer Gesellschaftskasse. Der Hinterlegungsschein gilt als Aus—

weis für die Teilnahme an der General— versammlung

Der gedruckte Geschäftsbericht wird vom

L März 19266 ab bei den vorbezeichneten Stellen für die Herren Akttonäre bereit— liegen

Meißen, im Februar 1926. Der Vorstand. Blume. Horn.

129217 Bekanntmachung.

Bei der lt. Protokoll vom 18 Januar 1926 stattgefundenen notariellen Aus⸗ losung unserer 48 o igen Teiischuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

20 Schuldverichreibungen zu je Mark 16g r z 74 76 nn l e 0 192 207 258 277 279 304 322 324 360 363 368 397 4009,

20 Schuldverichreibungen zu je Mark 500. Nr 404 41 4265 478 527 543 508 hß0 575 576 582 643 647 651 704 727 7283 740 763 774.

Die ausgelosten Stücke

über 4 1000 werden mit RM 150,

über 4 500 werden mit Riot 72

von der Allgemeinen Deutschen Credit

Anstalt, Fil Gera, Gera⸗ Reuß, Herren Gebrüder Oberlaender, Gera—⸗ Reuß. und

von dem Halleschen Bankverein von

Kulisch, Kaempf C Co, Fil. Gera,

vorm Gewerbebank in Gera⸗Reuß, gegen Rückgabe der betreffenden Stücke nebst zugehörigen Zinsjcheinbogen mit Er— neuerungsschemn eingelöst.

Die als Altbesitz abgestempelten Mäntel werden nach Einlösung mit Emlösungs— stempel versehen und den Inhabern als Legitimation für die Ausübung des Ge— nußrechts zurückgegeben

Gera⸗Zwötzen, den 15 Februar 1926.

Wesselmann⸗Vohrer⸗Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

W. Klemm. G. B. Joung.

1245541 Novo ⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1924.

Nütm. 3

Kasse und Postscheck ... 103181 Wertpah tere, 164350

b n,, 24 640 26 Maschinen u. Einrichtungen 74 567 80 nnn, 160 700 650 8, 141326090

276788 96 rn, . 110 000

JJ 11000 Kreditoren und Akzepte.. 155 78896

276 788 96 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 3 J 144 78203 , , ,,, 7296 43

Dubiose Forderungen. 6 160 158 2535 46

NRohgeminn . 144 06337 Verlust ö 14 175 09 188 238 46

Der bisherige Aufsichtsrat ist zurück— getreten. Der neue Außssichtsrat besteht aus den Herren Gustav Hanser, Direktor, Karl Rühle, Kaufmann, beide in Stutt— gart, Alexander Bihler, Kaufmann in Böblingen.

Stuttgart, den 29. Januar 1926.

Der Vorstand.

(124457 Bilanz am 31, Dezember 1924. Attiva. 4 53 1. Maschinen konto: Wert 1.1. 1924 . 343 476, Zugang 431.35 345 907. 35 10060ꝙ1bschr. 34 397.35 309 510 2. Werkzeugkto. 27 211, 46 100s0Abschr. 2 221, 46 19 990 3. Fabrikeinrichtungskto. Wert 1. 1. 1924 15 Soo, Zugang = . 15 982, 29 1006 Uàbschr 1 698 29 14 884 4. Büroeinrichtung konto: Wert 1.1. 1924 4710. Zugang 7065.30 11775, 30 100/ g Abschr. 1 177,30 10 598

5. Kassakonto: Bestand

, 264 05 6 Posticheckkonto: Gut⸗ haben. K 383 67

nn,, 616 8. Kontokorrentdebitoren⸗ konto ; 24 85641 9. Fabrikationskonto: Roh⸗ matenalien u. Fabrika⸗ tionsbestände it. In- venturaufnahme ... 80 500

10. Beteiligungs konto .. 4500 i. ern ,,, . 167 278 18 ö 632 880 31

Pa sfiva.

II. Aktienkapitalkonto .. 500 000 12 Afzeptekonto.. .. 1023058 13 Konto Deutsche Land⸗ mannbank A⸗G. 32 079 14. Kontokorrentkreditoren⸗ ö, W570 3

632 880 31 Geldschrankfabrik P. Fabian Akttiengesellschaft.

M. Krause. ppa. Jacob. Der Aufsichtsrat.

Eugen Friedmann, Vorsitzender. Die Uebereinstimmung der vorstehenden

Bilanz mit den Handelebüchern der oben⸗ bezeichneten Firma wird hiermit bescheinigt lt. Rev. Berichts v. 22. 10. 1925.

Berlin, im Oktober 1925

Emil Brandt, gerichtlicher Bücher⸗ revisor für das Kammergericht und die Ge— richte der Landgerichtsbezirte Lu. 1I Berlin.

II292301 Wir geben hiermit bekannt, daß unsere Anleibe vom Jahre 1921 von der als Tieuhänderin fungierenden Bank für eigene Rechnung übernommen und der gesamte Gegenwert uns am 30 Juni 1921 zur Ver fügung gestellt worden ist. Ausgabetag für unsere Schuldverschreibungen ist somit der 30. Juni 1921. 1000 PM Nennbetrag entsprechen hiernach RM 63.90 Bei 15 so Uujwertung entfallen sonach auf 1900 PM Nennbetrag RM 9g 59 Zur⸗ zeit befinden sich von unserer Anleihe vom Jahre 1921 noch PM 928 0090 im Umlauf. Berlin⸗ Ronneburg, 15 Februar 1926 Elitewagen Aktiengesellschaft. Vorstand. Bodste in. Muchow. 1287791 Mauls Kakao⸗ und Schokoladen⸗ fabrik A.⸗G., Wernigerode a. H.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Donnerstag, den 11. März 1926, Vormittags 9,80 Uhr, in das Hotel Gothisches Haus“ in Wernigerode ein

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aussichtsrats über das Geschäftsjahr 1924/25.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über Gewährung einer Vergütung an den Aufsichtsrat

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichteratzs.

4. Aussichtsratswahlen

5. Aenderungen der Satzungen, und

zwar des 59 (durch Einfügung „von denen eins stellvertretendes Mitglied sein kann? hinter Abl. 2; Abschluß der Verträge der Vorstandsmitglieder durch Aufsichtsratsvorsitzenden; Fort- fall des Abs. ), des 5 12 (Genehmi⸗ gung des Aufsichtsrats bei Einstellung und Gehaltsfestsetzung von Beamten), des 5 13 (Streichung der Abs. 1 und 3) des 5 14 (Einfügung „von der Gene— ralversammlung gewählten“ hinter neun“; Streichung des letzten Halb⸗ satzes in Abf. 1; Streichung der Abs. 4 und 5), des § 185 (Einfügung „von der Generalversammlung ge— wählte“ hinter drei“), des 5 16 (Einfügung „und ohne Rücksicht auf Beschlußfähigkeit“' hinter „bedarf': Streichung des Abs. 3), des § 17 (Streichung des Satz? Abf 1 und des Abs. 2; Ersatz der Worte 8 Tagen“ durch einer Woche und „zwei“ durch „drei in Abs. 3; Ein⸗ fügung „von der Generalversamm⸗ lung gewählte“ hinter „drei“ in Ab. 4; Ersatz des letzten Halbsatzes in Abs. 7 durch „sie werden vom Vorsitzenden unterzeichnet und gelten als genehmigt, wenn nicht innerhalb zweier Wochen Einspruch dagegen er— hoben wird‘), des 5 19 (Ersatz in Abf 2 3 27 . 2066050 Mark“ durch RM 6600“; Ersatz der 3 5 Abs. 2 durch „die Aufnahme oder Gewährung von Bar⸗ oder Warenkrediten in einem über den gewöhnlichen Ge— schäftsbetrieb hinausgehenden Maße“; Streichung der 3. 6 Abs. 2 und des Abs. 3), des § 20 (Ersatz 10000 durch RM 1000? und „12 000 , durch RM 2000; Ersatz des Abs. 3 durch „für be⸗ sondere Dienste ist die Leistung einer besonderen Vergütung zulässig“), des §z 22 (in Abs. 2 durch Einfügung sofern nicht der Aufsichtsrat etwas anderes bestimmt“ hinter „abzu⸗ halten“; Einfügung von „Bekannt⸗ machungs⸗ und Versammlungstag nicht mitgerechnet hinter ‚Versamm⸗ lungstage! im Satz 2; in 38. 1 Streichung „durch den Vorstand“ und Aenderung von „vier in „sechs“; in 3 2 Streichung durch den Vor⸗ stand oder den Aussichtsrat“„), des §z 24 (Einfügung hinter „Reichs. bank“ „der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins“), des 5 25 (Streichung des mit der“ beginnenden Nebensatzes in Abs 1, Ersatz des Abs. ? durch Hin⸗ zufügung „über die Anerkennung von Vollmachten entscheidet der Vor—⸗ sitzende ), des 5 33 Gweimalige Aenderung des Wortes zwei“ in Abl. J in „drei“; Streichung der Abs. 2, 3 und 4] des § 36 (Streichung der Z. 2a; Ersatz Stammaktto⸗ näre“! in Z. 2b in „Aktionäre“; Aenderung in 8. 3 von „15“ in 10) und der 10, 26, 36 und 43 (durch Streichung? und Er— mächtigung des Aussichtsrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung betreffen., insbesondere Neunumerierung der Paragraphen Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von der Reichs⸗ bank ausgestellten Hinterlegungsscheine oder Bescheinigungen eines Notars aus welchen

die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, bis spätestens 8. März 1926 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei nachstehenden Stellen zu hinterlegen:

1. Braunschweigische Bank und Kredit⸗ anstalt A⸗G, Wernigerode,

2. Bankhaus Mooshake & Lindemann, Halberstadt, Schmiedestraße,

3. 5 W Krause & Co. Bankgeschäft K. a. A.,. Berlin W. 8, Behren⸗ straße 2,

4 bei der Gesellschaftskasse in Wer— nigerode

Wernigerode, den 12. Februar 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Fr. Burwig.

(1293831

Einladung zur ordentl. General⸗ verfammlung der Heim Joseph Wahler A G, Fulda, auf Samsiag, den 27. 3. 1926, Nachm. 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft. Fulda.

Tagesordnung: Bericht über das Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats Zuwahl zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. (Eytl. weitere Zu⸗ sammenlegung.)

Zur Teilnahme an der Gen -Vers. sind diesenigen Aktionäre beiechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum dritten Tage vor der Gen⸗Vers. bei einem deutschen Bankinstitut oder bei der Gesellschaft selbst hinterlegt haben und den Nachweis der Hinterlegung bel der Generalversamm⸗ lung übergeben.

Herm. Joseph Wahler A. G.

Zulda. . Der Vorstand. Herm. Wahler. 129389 Siegthal⸗Brauerei Actien

Gesellschaft zu Niederschelderhütte bei Niederschelden a. d. Sieg.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zur fünfzehnten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 17. März 1926, Vormittags 9,30 Uhr, in das Geschäftslokal zu Niederschelderhütte ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1925. Beschlußfassung über Bilanz und k

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung haben die Anmeldungen bis spätestens den 14. März 1926 bei einer der nachbezeichneten Stellen nach § 14 des Gesellschaftsvertrags zu erfolgen:

J. bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gesellschaft. Filiale Mainz in Mainz,

2. bei der Gesellschaftskasse.

Niederschelderhütte, den 15. Fe-

bruar 1926 Der Aufsichtsrat. Hermann Haas, Vorsitzender.

TIösd g

Zu der am 20. März 1926, Vorm. LI Uhr, in Plauen iV in der Plauener Bank Afktiengesellschaft stattfindenden 15. ordentlichen Generalversamm⸗ lung laden wir hiermit unsere Aktionäre ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der

Jahresrechnung für 19241265.

2 1 übet Aufwertung von Aktivhypotheken und Obligationen und über Regelung der Aufwertungs⸗ ansprüche aus Passivdarlehen und Obligationen.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über die Gewinn verteilung

4. Beschlußsassung über die Entlastung der Verwaltungsorgane.

5. Aufsichtsratswahlen.

Aktionäre, welche stimmberechtigt an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel bis spätestens Dienstag, den 16. März 1926, einschließlich und bis zum Schluß der Generalver⸗ jsammlung entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Wernesgrün i. V. oder der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen zu hinterlegen.

Wernesgrün i. V., den 15 Februar 1926.

Lagerbierbrauerei Wernesgrün (vorm. G. G. Männeh

Altiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Fr Meyer, Vorsitzender. ish g? . Die Aktionäre der Bayerischen Zucker⸗ kredilbank A. G., München, Kaufinger⸗ straße 23, werden hiermit zu der am 4. März 1926, Nachmittags 3 Uhr, in München in der Kanzlei des Notariats II, Neuhauser Str. 6 stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäßstsjahr 1J24 as. ;

2. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 192425, Beschlußsassung über die Genehmigung und die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, werden unter Hinweis auf den 5 13 der Satzungen aufgefordert, bis zum 3. Werk- tage, Abends 6 Uhr, vor der anberaumten Generalversammlung entweder ihre Attien bezw. die diese vertretenden Interims⸗ scheine bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder aber die Hinterlegung bei einem deutschen Notar herbeizuführen und die Bescheinigung über die geschehene Hinter⸗ legung bis zu dem obengenannten Zeit—⸗ punkt bei der Gesellschaft nachzuweisen. Eine über die geschehene Hinterlegung der Aktien bezw Über die Einreichung der Bescheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei der Gesellichaft einzureichende und von dieser auszustellende Bestätigung gilt als Einlaßkarte zur Generalver⸗ sammlung

München, den 13. Februar 1926.

Bayerische Zuckerkreditbank A. G.

Der Vorsitzende des Aufsichtsratst Dr. W. Eichhorn, Oberregierungsrat.

22 x de -=

wir die Aktionäre der Gesell durch zur Einreichung der Stammaktien

Stammaktien, Mantel und Bogen ge— srennt, einschließlich Dividendenschein nach

bei Die Umstempelung ist spesenfrei. die Reel

dersehen:

reichenden zurückgereicht.

die die zur Umstempelung in eine Aktie auf 20 Reichsmark , hl Nicht erreichen, wird die Gesellschaft Aktionär für jede eingereichle Aktie einen guf den Inhaher lautenden Anteilschein über je s-— Reichsmark für jede ein— Gereichte Aktie aushändigen.

öis zum 31. März 1926 zwecks Umstempe—⸗ ung bir. zum Umtausch ihrer Anteilscheine tingereicht sind, werden gemäß 8 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

= Dritte Geilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 17. Februar

. Unterfuchunggsachen.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

S e er de =.

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

„Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

ö re,, n, . auf Attien, Aktiengesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 105 Reichsmark.

1926

6. Erwerba⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts ꝛe. Versicherung. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

t

Her Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

[129228] Bekanntmachung. Gemäß § 244 des H.-G. B. geben wir! bierdurch bekannt, daß Herr Oskar H Ebert in Vamburg infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellichaft ausgeschieden ist. München, den 15. Februar 1926. Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

uli 1925 haben beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von

eichsmark zu , . Da hiernach der Nennwert der Aktien 3— RM für das Stück betragen würde, ist gleichzeitig beschlossen worden, für je 4 Stück der bisherigen Aktien eine neue über 20.— Reichsmark lautende Aktie

auszugeben. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern afl hier⸗

. 9 Millionen Papiermark auf 250 000

(Mäntel und Bögen) zwecks Umstempelung auf Reichsmarkaktien nach Maßgabe fol gender Grundsätze auf: . /

1. Die Einreichung hat bei der Kasse

er Gesellschaͤft in Leipzig,, Gottsched⸗ An straße 30 / 2, bis zum 31. März 1936 zu * erfolgen.

2. Zu diesem Zwecke sind die alten

Er. Nummernfolge geordnet und unter fie eines Nummernverzeichnisses er Kasse der Gesellschaft einzureichen.

3. Von ö vier eingereichten Aktien wird Gesellschaft je drei Aktien zurück. halten und die vierte mit dem Aufdruck

„Diese Aktie ist gültig gebliehen. Ihr, Nennhetrag ist gemäß bem Be—= scht 1 der Gen KJ vom 20. Mezember 1924 und 15. Juli 1925 auf 2) Reichsmark ermäßigt.

9. Der Vorstand.“

Diese Altie wird alsdann dem Ein⸗

4. Soweit Aktien eingereicht werden,

em 5. Die alten Stammaktien, die nicht

Leipzig, den 9. Dezember 1925. Deutsche Tuche Aktiengesellschaft. Dr. Blumenthal.

128922

S DSilanz ver l Oktober 1975.

Actien⸗Yrauerei, Ohligs.

Immobilien goz 254 68

Kaffenbestand .. .... Debitoren... .. 3689 379 26

Aktiva.

.

aichinen, Betriebs utẽn⸗ m 332 153 89 30 496 76

Aktien, Antt

Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Bilanz per 30. September 1925.

128909

Gewinn. und Verlustrechnung.

Unkosten einschl Stenerrrnn⸗.

Fabrikgebäude

Abschreibung

ö z Attiva.

Büro⸗ und Wohngebäude Abschreibung

Fabrikgrundstücke

1

Abschreibung .....

Einrichtung asse

Wechsel, Sorten und' Deyisen ĩ . Bankguthaben und auf kurze Term Henn ; Schuldner... Deurtsche Tuche Aktiengesellschaft, Leipzig, Gottschebstraße 30 / 32.

Die Generalversammlungen unserer Ge⸗ Bürgschaftsschuldner RM 8 17 630,40 . ich vom 20. Dezemher 1964 und

aren

Stammaktienkapital.

60 Vorzugsaktienkapital Ser 74 00 Vorzugsaktienkapital Serie II Gesetzliche Rücklage Anleiheschuld der frühe Gelder auf Termine Sonstige Gläubiger .. Verschiedene Verrechnungskonten Nicht erhobene Dividende Bürgschaften RM 8 ol? 620,40 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2 661

nteile, Kuxe und Schuldverschreibungen Kommandit⸗ und Konsortialbeteiligungen ....

assiva.

. . 2 8 9 * le 1 8 9 9 ren Heddernheimer Kupferwerk A. G

Ph 723 20433

17 649 478 26

——

4

Gewinn und Verlustrechnung.

Reingewinn: Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds .. Gewinnanteil der Attionäre: 00 000, Vorzugsaktien... Stammaktien Vorratsaktien

RM 63

59 auf RM

18 000 000, 1393440. 6 69tz Hz 0. ö = 6 o auf d eingezahlten Goldwert d. Vorratg— aktien von 2160932. Statutenmäßige Tantiemen sowie Gr Rückstellung für die Wohl ahrtseinrichtungen der k

K

4 292 420 55

1a sr q nnn,

zol 308 27

2 6565 45717 7 O5 678 6

atifikationen

2083731

23 55 701 6

791173772

8. * 1 * e o

Vortrag aus 1923124. Rohertrag aus 1924 /

8

5 466 8437

162 gog 78

36 625 309 2 ö! J . ; I . ie Uebereinstimmung vorstebender Bilanz nebst Gewinn- und Ve zum 30. September 1925 mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigen wir hiermit.

Frankfurt a. Main, den 10. Januar 1926.

Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs- Aktiengesellscha ft.

Schmalz. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung ist idende von 8z o auf die Stammaktien für 24 bis 30. September 1925 beschlossen worden. Die Zahlung der Dividen für die Stammaktien von RM 60 mit RM 5.0, abzäglich Kapitals— ertragssteuer RM 4,59, e Stammaktien von RM 120 mit RM 1020, ertragssteuer von Montag, den 15 Februar 1926 ab

das Geschäfstsjahr 1924/25

25 600 o0οσσ 1060 000 8 000 000 41575 985 24 Herrgen. ie Verteilung

vom

9 ,

43 372 382 9 das Geschäftsj 3362 682 99

1ꝶ 067 868 4

2535 026 81

86 625 309 24

Dipidende

(

für die Stammaktien von RM scheins Nr. 19 mit RM 14 ab von Montag, den 15. Februar 1926 ab an der Kasse unserer Gesellschaft sowie in Frankfurt a. M. bei G Ladenburg. Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M., Darmstädter und Nationalbank n Filiale Frankfurt (Main), Lazard Stern, Georg Hauck

Unkosten und Steuern „Abschreibungen Reingewinn: 70, Dividende a. RM 23 322 200 Stammaktien Vorratsaktien

29

ö

2277 8090 o a. eingezahltes RM 2648,80) 6 o Dividende a. RM il aktien Serie 1 . 75 o/ Dividende a. RM Sooo 0, zugsaktien Serie 11 . Tantieme an den Aussichtsrat, Rücklage für Pensionszwecke Vortrag auf neue Rechnung

Haben. Per Vortrag aus dem Vorjahr .. ö

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung per 1925 stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein. Frankfurt a. Main, im Januar 1926. Allgemeine , n., und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. ö k Herrgen. ö In der heutigen ordentlichen Generalversammlung ist die Verteilung einer Dlvidende von Too auf die Stammaktien und von 74 C auf die Vorzugsattien Serie 11 für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1924 bis 30. September 1925 beschlossen worden. Die Zahlung der Dividende erfolgt: für die Vorzugsaktien Serie IL von RM 500 gegen Einreichung der Dividendenscheine Nr. IIa und IIb mit zusammen RM 37,50, für die Stammaktien von RM 160 gegen Einreichung des Dividenden scheins Nr. 19 mit RM 11, 20, abzügl. Kapitalertragssteuer RM 160,98, 200 gegen Einreichung des Dividenden“ zůgl. Kapitalertragssteuer RM 12,60,

Kommanditgesellschaft auf Aktien Speyer⸗Cllissen, Jacob S. in Berlin bei Berliner Handels- Gesellschast, Delbrück Schickler C Co.,

Direction der Digeonto,Gesellschast, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Attien, in Köln a. Rhein bei J. H. Stein, Delbrück von der Heydt Co,

in München bei Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bant. Frankfurt a. Main, den 12. Februar 1926 gische Gesellschaft Aktiengesellschaft.

A. Merton. Som mer.

an der Kasse unserer Gesellschaft sowie in Frankfurt a. M. bei Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft, C. Ladenburg, Direction der Disconto⸗-Gesellschaft, t Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gelellichaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), Ellissen, Jacob S. H. Stern, Georg Hauck K Sohn, Berlin bei Berliner Handels⸗Gesellschaft, Delbrück Direction der Disconto. Gesellschast, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Köln a. Rh. bei J. Frankfurt a. M., den 12. Februar 1926. Metallgesellschaft. R. Merton. R. Euler.

ö

Filiale Frankfurt a. M. 1 682 564 4 Darmstädter un O60 000, 6 Vorzugs⸗

ü cso Vor.

= F r. H. Stein, Delbrück von

h 46 843 77

züglich Kapital-

ein vers Bir * 8 GyfBidenbons Reina F? Einreichung des Dividendenscheins für

Lazard Speyer⸗

Schickler C Co., 1d Nationalbank

dt C Co.

.

che Gold⸗ und Silber ⸗Scheideanstalt vormals Roeßler.

Gewinn und Verlustrechnung 1924.25.

Allgemeine Unkosten, Versuche, Steuern und vertrags— mäßige Vergütungen .. ö. Abschreibungen auf: Grundstücke

Maschinen und Geräte, Reingewinn .

Schmelz. Gewinnvortrag vom 1. Oktober 19

Gesamtgewinn aus den verschiedenen Geschäftszweigen

Bilauz am 309. September 1925.

RM

5h 461 52

87

519 309 73

1947 38582 8 03 15707

Wertpapiere und Beteiligungen ..

,, Sonstige Vorräte an Chemikalien,

. Grundstücke

Maschinen und Gerät Einrichtung ld

7786 05708

95a 8 9 9 0 d 0

9 9 9 9 * 8 49 , 9 9 909 99 , 2

Sirgschafteschuld

. Attienkar ffir. 1 500 000 Metallgesellschaft in Frankfurt am Main.

Bilanz per 30. September 1925.

Stammaktienkapital ..... Vorzugsaktienkapital .....

2 1 eingewinn. .. zortrag .

ö 9 066 29

9655 4777

Acetien⸗ Brauerei.

Reserbe

. Haben. Nich 4 J ö etriebseinnah ö ht erhobene Gewinnanteile. ö hetriebte nahmen.. . mn. Kontokorrentkreditoren

H Ti , . Kvaltreditoren iche M0 100 m Shlige, den 13. Februar 1926. ö

Varenvorräte ... 260 7233 46 Metallbauk und Metallur 26 GMlJ7 8 . . Iii Sy ig LL Bewinn⸗- und? ; 3257 ö d Verlustkonto 1 322 79 Aktiva. 202601798 Grundstücke und Gebäude ö Gewinn. und Verlustkonto Wohbisien . yer 31. Oktober 1825. Diverse Aktien, Obligationen, Anleihen u. Beteiligungen —— Kontokorrentdebitoren. . . Soll. w ,, Mohmaterialien, Löhne, Be⸗ Vechlelllc... . fUriebsunkosten, Abschrei⸗ Kasse J bungen usw. . 1627 424 57 Avaldebitoren RM 770 100, Sinsen, Steuern, Versiche⸗ rungen usw. 8956 727 h Passiva.

2259 50 Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien ..

Gesetzliche Rücklage... Konto für Wohlfah Unerhobene Gewinnanteile ....

o o o o . e 2

Abschre bungen auf: , Grundstücke

Haschinen und läubiger RM i 3Min 35759?

3h 867 444

Reingewinn Bůrgschaftog

63 518 946

In der heutigen ordentlichen Generalversammlun Dividende von 70so auf die Stammaktien für das Ge 1924 bis 30. September 1925 beschlossen worden.

Die Zahlung der Dividende erfolgt für die Stammaktien von RM 140, gegen Einreichung des Dividendenscheins Rr. 54 mit RM v, 80 abzüglich Kapttal= erfragssteuer RM 9,98 RM S, 82 von Montag, den 15. Febrnar 1926, ab

an der Kasse unserer Gesellschaft. Frankfurt a. M., den 12. Februar 1926. Dentsche Gold⸗ und Silber⸗Scheideanstalt vormals Roeßssler. Busemann. B

18 000 009

41 186707

163 bI18 946

AM

155 792 59 215 265 17

o 3? Foz os

12 0 11369 1922870 3 576 hol 35

46 295 331 59

22 400 oo hoo 900

10509090 76519

24 306

18 677819

9 30d 73

1947 2

d D, J 7 ist die Verteilung einer äftsjahr vom 1. Oktober

d 303 gz3 99

rlustrechnung

einer 1. Oktober

Le