Dieser leistel seine Einlage durch Ein— der Büroeinrichtung, Materiglien
bringen der Firma, Geh rauchsgegenstãnde, betriebenen, obengenannten C J Reichsmark bet . Betrag wird
der 54 f ö Amtsblatt des
8 hemnitzer 1g. e gn ft und Hypo⸗ theten Institut Felix Stiegler j itz: Die Mama ist , . nach⸗ dem das Han , neugegründete Grundstücke⸗ i befchränktet übergegangen . Amtsgericht .
den 12. Februar 1926.
oi , =
¶ IH,
eingetragen: Die Firma ist .
¶ c thCn.
reg sters nr . k ö n . Altpapier⸗Großhandlung“ —
Inhaber der
ei etragen.
Anha t. lies.
( ä thhen,
Lüdicke daselbst eingetragen. 6 Februar 1926. Anhaltisches Amtsgericht. Hpinslallten.
In das Handelsregister Abt. B Nr. 50 6 1 J. der Firma Nahr un gon nittel⸗
3 nien . Yi Jlins i erloschen.
ö et,
etre fsend die . ,, . Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung —ͤ Sitz in Dobrilugk, f getragen worden: Johann Bohmkamp und Karl Küpper i Geschäftsführer ausgeschieden; der Kaufmann Aloys Schäfer is Geschäftsführer bestellt. Dobrilugk, den 29. Das Amisgericht.
Hr e sd en. In das Handelsregister ist , ein⸗ getragen worden: auf Blatt 2226, schaft Dresdner Bank in Dresden: Prokuren Georg Jahn, i Paul Lam⸗ Paul Raus Emil Baer, Rudolf von Klein, z Knabe und Hugo Loewi sind er⸗—
2. auf Blatt 14 394, ; Handelsgesellschaft A. C R. Adam in zresden: Der Gesellschafter Ernst Arno Adam Gesellschaft ist aufgelöst. Max Rudolf Adam führt das Handels⸗ eschäft und die Firma als Alleininhaber
Kaufmann ist gestorben. Der Kaufmann
An tiger h Dresden, Abt. IIlÜ, ua 1926.
Ir esden.
Auf Blatt 19903 des ö ist heute die Gesellschaft K. E. BVoben /
mit beschräunkter Saf⸗ dem Sitz in Dresden folgendes eingetragen Der Gesellschasts ertrag ist am bruar 14 6 abgeschlossen worden. Gegen⸗ K ist die Fabꝛika⸗ Vertrieb von Heizungs⸗ Die Gesellschaft Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben oder si an solchen zu beteiligen. kapital beträgt fünftausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer genieur Kurt Bernhard Edwin Boden in . Aus dem Gesellschaftsvertrag = wird noch bekanntgegeben: mann Bernhard Boden leistet lage dadurch, daß er in die e ch nn. 350 Stangen Rohr, Werkbänke, Schweißapparate,
Gesellschaft
und ö ist berechtigt,
Das Stamm⸗
ist bestellt der J Der .
146 Ventile, zehn Feldschmieden, fünf komplette ö Werkzeuge und eine Feilbank n, Diese Gegenstände werden von der
sellschaft zum Wert von insgesamt ö. Reichsmark n, ,. Stammeinlage e Boden voll geleistet ist Kurt Boden leistet seine Einlage dadurch, in die Gesellschaft von seiner die Kia ngfartefabrit Teilbetrag von
3 .
Def n Berkin, 1006 Ri in die Gesellschat und an diese abtritt, Stammeinlage
voll geleistet ist.
womit auch die des. Serrn Kurt Boden Die Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ Reichsanzeiger. Wölfnitzstraße 11.) Anitsgericht Dresden, Abt. III. Februar 1926.
(Geschäftsraum:
Priesen. In das Handelsregister B Nr. 15 Solʒzbegrbeitungsgesells chaft m. b. H in Driesen“ ist eingetragen: Durch Beschluß vom 3. Dezember 1925
ist das Stammtapital auf 5000 RM
erhöht.
Otto Smigilski ist verstorben und an seine Stelle die Witwe Martha Smi— gilski, geb. Preiß in Driesen zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt.
Driesen, den 28. Dezember 1925
Amts gericht. Eibensi cke. 128268
Im Handelsre egister ist heute auf Blatt 422 für den Stadtbezirk die Firma Kurt Weber, Käfigfabrik und Kunst⸗ tischlerei in Eibenstock, und als deren In⸗ haber der Werkzeugmacher Kurt Walter Weber in Eibenstock eingetragen worden.
Angegebener Geschäftszweig: Her⸗ stellung von Holzkäfigen.
Amtsgericht Eibenstocʒ 8. Februar 1926.
. 1282691
In das Handelsregister Abt. B unter Nr. 52 ist bei der Firma Kunst⸗ und Lichtbildbühne G. m. b. H. in Eschweiler fol hende eingetragen worden:
Die bisherigen Geschäfts sführer Peter Schell und Paul Kistemann sind aus⸗ geschieden. An ihre Stelle ist der Rechts⸗ anwalt Wilhelm eis in Andernach zum Geschäftsführer bestellt
Lenne len den 9. Februar 1926. Das Amtegericht. Abt. 3.
FIlensburg. 128270
Eintragung in das Handels register A unter Nr. IH96 am 11, Februar 1926 bei der Firma Emil Paul 9 in Flensburg:
Inhaber Kaufmann Peter Thomsen in Böcklund. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde rungen und . ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Thomsen ausgeschlos ssen,
Amtsgericht Flensburg
Forst, Lansiiꝶ. 128271 In das Handelsregister A ist „ein- tagen Bei Nr. 484, betreffend die Firma Otte Müller in ah, als In⸗ haberin die Frau Landmesser nna Heisen, verw. Müller, geb. Wicklein, in Forst. Gleichzeitig ig die Prokura der Genannten elöschl. Bei Nr. 455, betreffend die offene . ge elch j Robert Hirsch in Döbern: Die per nich hastende Gesell⸗ schafterin Witihe Ferdinande Hirsch, geb. Hirsch, in Döbern ist aus der Ge eiche geschieden. Nr. . Paul Freund kachflg. Inhaber Arthur Zuchan in Forst, Personlich haftender Gefellschafter ist Bautechniker Arthur Zuchan in Forst. Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 25. November 1925 begonnen, Vorhanden ist eine Kommanditistin. Bei Nr. 703, betreffend die Kommanditgesell⸗ schaft Hermann Brehmer in Fonst, daß zwei Kommanditisten in die Gese llschaft eingetreten sind. Amtsgericht Forst ELausitz. * Febr. 1926. ¶ ClIclerm. 1128272 In das Handelsregister B 68 ist heute die Firma Fritz van Ham, Gesell schaft mit beschränkter Haftung, mit dem 696 in Geldern eingetragen, worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Waren aller Art, deren Führung. in Kolonialwarengeschäften üblich ist. Das Stamm kapital bettagt 20 0060 Reicht mark. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 25. Januar 1926 festgestellt. Ju Geschäftsführern sind die Kaufleute Richard van Ham in Rodenkirchen und Willy Fuchs in Duisburg bestellt. Ge sdern, den 2. Februgr 1925. Amtehericht
¶ Cx. Handelsregister. 128273 Unter A 295 — Firma Hof ffürann & Scheidig in Gera — ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Erich Gries in Gera ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die durch einen Eintritt begründete offene Handelðsgesell ihc hat am 1. Januar 1926 begonnen. Die Prokurg des Kaufmanns Max Wittig in Gera ist erloschen. . den 10. Februar 1926. Thür. Amtsgericht.
¶ aF. Handelsregister. 128274 Unlser A Nr. 227 — Firma , Schipper in Gera — ist heute eingetragen worden; Die offene , . ist aufgelöst. Die bisherige Ge e, terin . verw. Schipper in Gera ist alleinige Inhaberin der . Gera, den 10. Februar 1926.
Thür. Amtsgericht. ¶ LM ι . 12827 3 Auf dem für die Firma „Mitevrka Mitteldeutsches technisches. Ver⸗ triebshaus König . Aster in Glauchgu geführten Plat 941 des en, delsregisters ist heute ein getragen worden: Die Ge gellschg ft ist if l Der anf mann Max Bruno Aster in Berlin ist ausgeschieden. Das dandelegeschaft wird von dem Ingenieur Friedrich zilhelm König in . als ue e fortgeführt. Amksgericht Glalchau, 16. Februar 1926
OC Qldlher, mec. 127787 In das hiesige Dandelsregister ist heute bei der Firma L. Voß in Goldberg eingetragen: Die Firma ist in Julius 3 geändert.
oldberg, den 25. Januar 1926. smeckle inburaisches Amtsgerichn.
128267]
¶ xi. In unser Handelsregister ist eingetragen worden:
in Greiz betreffend: ändert in: Erich Schlemm Nachf. Hof⸗ buchhandlung.
Bei Nr. 148, die Firma Jorisch Beck in Greiz betreffend: Inhaber, Kaufmann Walter Lenz in Greiz, ist verstorben. Das Handels eschäft ist auf Klara verw. Lenz, Illgen, in Greiz als Alleinerbin Ehemannes übergegangen. Dem Fräu⸗ lein Käte Lenz in Greiz ist Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 192, die Firma Franz Heyer in Greiz betreffend: Kommanditgesell⸗ Als persönlich haftender Ge sell⸗ chaster ist Kaufmann Fritz Sattler Gera eingetreten. Kommanditisten.
schaft.
persönlich getreten.
Ganzes
. 6
. In unser Handelsregister Abteilung ist folgendes ein getragen worden: 1 Mr. 121 am 39. Januar 1926 hei der Firma Chr. e, . zu. Wallhausen mit ö 3 , Dem Dr. Volker Heine in Blankenese ist hre a erteilt. 2. Nr. 138 am 30. Januar 66 bei der Firma Gurt Heydrich in Die Firma ist von Amts wegen e worden. Greußen, den 30 Januar 1926.
¶ ce nssen.
C uben.
Nr.
¶ M uben.
gott eslrer In unser Handel cen ster A
12. Februar 1925 unter Nr. 104 bei der Firma. „Hotel Schwarzes Roß!“
Gottes Sberg, Schl., eingetragen Die Firma ist erloschen
Amtsgericht t Gotteeberg, Schl.
li
heute die Firma Sally .
reife nberg, Homm. Im Handelsregister A Nr.
Greifenberg i. Pomm. Und als
haber der Kaufmann Sally 1
daselbst, eingetragen worden
Greife nberg i Pomm. 5. Februar 1926.
Amte zgericht
. Abteilung A: Bei Nr. 91, die Firma
,,,. Nachf., Hofbuchhandlung, (Inh. Erich Thiele und Gustav Andorf Die Firma ist ge⸗
Greiz, den 5. Februar 1926.
Bei Nr,. 395, die Komman ditgeselle schaft in Firma Albert Weitze S mit dem Sitz in Greiz betreffend: Firma ist erloschen, nachdem Handels: cht mit der Firma auf die Firma Albert We ge Söhne Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Greiß⸗ übergegangen ist. Bei Nr. 1g, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firnia J. G. Reinhold in Greiz betreffend: Die Firma loschen, nachdem das Handelsgeschäft mit der ö. als Ganzes auf die Firma G. Reinhold & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung nüt dem Sitze in Greiz“ übergegangen ist. Bei Nr. 135, die Firma Arno Dastler in Mohlsdorf, Bei Nr. 158, die Firma Hahnebach M Haase in reiz betreffend:
je: Die Firma ist erloschen.
Greiz, den 6. Februar 1926. Abteilung B:
Bei Nr. 14, die se. „Gesch
stelle der Sächs. Thüring. reien, Gesellschaft mit beschränkter a. tung, mit dem Sitze in Greiz betreffend: Der hisherige Geschäftsführer mann Otto Franke in Greiz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Greiz, den 6. Februar 1936. Thüringisches Amtsgericht.
T hür. Amts gericht
In unser Handelsregister Abt.
folgendes eingetragen worden: Nr. 12 am 30. Januar 192 bei der Firma Commerj⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
esellschaft Filiale Greußen: Dr. ö , ,, Dr. Otto Fischer unt
lhe
Thür. Amtsgericht.
Guben, den 6. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Krüger, Guben, neu eingetragen worden.
Guben, den 8. Februar . Das Amtsgericht.
Der bisherige
Beteiligt sind vier Die Kommanditgesell— schaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. Die Firma bleibt unverän dert.
Bei Nr. 224, die Firma Hans Bern⸗ hold in Greiz betreffend: des Kaufmanns Greiz ist erloschen. Bei Nr. 515, die Firma Autohaus Georg Grimm in Greiz betreffend: Offene Hande sgesellschaft. Der genieur Fritz Grimm in Greiz ist s haftender Gesellschafter ein— Die durch seinen Eintritt be⸗ gründete offene, Handelsgesellschaft am 10. Oktober 1925 begonnen. Unter Nr. 518 die Firma Hermann Götz in Waltersdorf bei als deren Inhaber der Webe reibesizer Karl Hermann Götz daselbst. schäftszweig dieser Firma ist Lohnweberei. Das Geschäftslokal befindet sich i Waltersdorf, Haus Nr. 25.
Die Prokura Richard Herlbauer
Irchwitz und
Der Ge⸗
Erfurt, sind als Geschäftsführer ab⸗
führer bestellt in der Weise, daß er be
Karl Ludwig Sauer in Erfurt und Wil⸗ helm Vondelsmann in ö ist Ge⸗
schäftsführer oder . einem anderen Pro⸗
deren Firma ö. zeichnen. Amtsgericht Hamborn. (H.-R. B 46)
nach stehend a n r,, Firmen:
G. X. Station kö . 9. König & Co. G. m. b. Bredenscheid,
m. b. H. in Nied ,. Nr. S4, Ernst zur Nedden G. m. b. H. in Hatlingen Nr. 110, Baugesellschaft Hotopp m. b. H. in Eprockh⸗ vel, Nr. 11h, Hirth & Hinnerkort G. b. H. in Linden⸗ Dahlhausen, Rr. 116 „ Kumpmann & Schemmann G. m. b. H. in Linden⸗ , Nr. 120, Montan Gesellich haft für In⸗ 6 riebedarf m. b. H. in Shr ock hoben, rr. Ruhrta er Industrlebedarf
G mn, H. in Herbede,
am 10. Februar 14235 solgendes ein getragen: Die ö ist nichtig und von Amts wegen gelöscht.
Al ntsgericht Hat ringen. Heidelberg. 128284 Handelsregi ister A Band II O.⸗3. 165: Die Firma Peter Grün in Seidelberg⸗ Handschuhsheim ist erloschen.
Band 1II O. 8. I4h zur Firma Geschw. Eisenbeiß in Heidelberg: In das Geschäft sind Paul Eisenbeiß, Kaufmann in Heidelberg und O Sberbauinspektor Josef Kuhn. Witwe, Adele geb. Eisen⸗ beiß, beide in Heidelberg, als persönlich haflende Gesellschafter eingetreten. Jeder der vier R ist berechtigt, allein die Gesellschaft zu vertreten 6 deren Firma zu zeichnen.
Band VI O.. 27, Firma Margarete Huber in Heidelberg, Inhaberin Händler
128278
assung in Greußen:
128279)
m Horn sind aus dem Vorstande der Gesellschaft auegeschieden. . Greußen, den 30. Januar 1926.
128281] In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Heinrich Linke in Guben 179 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Paul Wolf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
1282830 In das Handelsregister Abte l lung 1 ist Eee unter Nr 580 des die Firma Gubener Ilenelmerke Gustab
Johann iber Ehefrau, Margarete geb. Martin, daselbst. .
S3. 28, Firma Heinrich Grün, In⸗ haber Heinrich Grün, Rauf miann, beide in Heidelberg⸗ Handschuhsheim,
33. 29, Firma Paul , in Heidelberg, ,. Paul Röhricht,
. daselbst.
Z. 30, Firma Wilhelm Eschwey und als Inhaber Wilhelm Eschwey, Kauf⸗ mann, beide in Heidelberg⸗ Pfaffengrund. OZ. 3, Firma Grand Hotel Heidel- berger l. Ludwig Schaefer in Heidel⸗ berg, Inhaber Ludwig Schaefer Hotel⸗ besitzer in Heidelberg, sprẽf t 1
Ludwi S een Hotelier in Heidelberg.
Band VY O.⸗Z. 258 zu Firma Fried rich . in Helhelbeg d die Prokura des . dnaup ist eu esche
Abt. B Band III O. „3. i zur Firma
K. Moser Appler 8 Co. Gesellschaft mit beschräskter Haftung ji Feldelberg: Auf Grund des 5 16 der V.⸗O. über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923
wurde die Nichtigkeit der Gese llschaft ein
getragen. . Heidelberg, den 11. Februar 1926. Amttgericht. ö. 128286 Næeilitz anstand tz Eichsfeld. Bei der unter Nr. 238 des Han ,
tegisters A eingetragenen Firma „Max
Hartmann, Heiligenstadt“, ist heute ein⸗
getragen worden: Die Firma ist erlgshen.
Heiligenstadt den 9. Februar 1926. Am tẽgericht.
— 128285
HHCilienustadt, EichsFfelé.
Bei der un ler Nr. 2h eingetragenen Firma Werner Hagemann in Fürsten— hagen, Eichsfeld, ist heute eingetragen
worden, daß dem Kaufmann Aloys Hage⸗
mann in Fürstenhagen Prokura erteilt ist. Heiligenstadt, den 10. Februar 1926. Das Amtsgericht. Herne; 128287 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden; 1. In Abteilung A:
a) am 3. Februar 1926 bei der unter Vr. 240 des n . eingetragenen
irma Herner rrad· und. Motor- Industrie hefe lh deiland Inh. Kauf mann Heinrich Heiland in Herne: Die Firma lautet jetzt; Heinrich Heiland, Herd und Ofengroßlager in Herne. b) am 16. Februar 1926 bei der unter Nr. 462 des Registers eingetragenen Firma Herner Zentralheizungsfabrik und Technisches Installationswerk, . Die Prokura der Ehefrau Rinrich oßler ist erloschen. Die Firma ist geändert und unter Nr. 631 der Abteilung A neu ein-
getragen wie folgt: Goßler K Bloch,
Alleiniger Inhaber der Firma ist der Ziegeleibesitzer Gustav Krüger in Guben.
Ha m norm. 128283)
In das Handelsregister Abt. B Nr. 46 ist bei der Firma Thyssenschen Handels⸗ gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung in Vamborn am 4 Februar 1926 bzw. 109. Februar 1926 eingetragen; Otto Ehrhardt und Theo Jacobs, beide in
berufen. Kaufmann Ernst Brandenburg in Berlin ist zum weiteren Gesch aft 8⸗
rechti gt ist, zusammen mit einem 2 Ge scha ifteführer oder mit einem Proku⸗
rist en ie Gesellschaft zu vertreten und deren Fi rma zu zeichnen. Den Kauflgyten
samtpt kura in der Weise erteilt, daß sie berechtigt sind, Hu unn men mit einem Ge⸗
furisten die Gesellschafr zu vertreten und
Hattingen, er, 128282 In das Handelsregister B ist bei den
6. 6 Hammerthaler Steinwerke
Nr. 82, Westfãlische Extraktionswerke
K arlIsrunh
ern e mngen und sanitäre In⸗
tallationen in Herne. Persönlich haf⸗
tende Gesellschafter ind. 1. Kupfer⸗ schmiedemeister Heinrich Goßler in Herne, 2 ö Paul Bloch in gi Offene Handelsgesellschaft 8.
Februar 1926. Zur ,,. er
e esellschaft sind beide Gesel lschafter ge⸗ meinsam oder jeder — 53 mit einem Prokuristen ermächti Dem Kaufmann Erich Jorczik in in
erteilt derart, daß er gemeinsam mit einem Gesellschafter dle Firma zeichnen und
gen ist Prokura
vertreten kann. II. Abteilung B: a) Am 9. Februar 1926 bei der unter
Nr. 95 des Registers eingetragenen Firma ö. Sede, ,
Altiengesellf chaft“, Herne: des Ingenieurs Arno Weber ist erloschen.
853 rokura
b) am 5. Februar 1926 bei der unter
Ur. 98 des Registers eingetragenen Firma Schiffahrts⸗ K Handelsgesellschaft de Kok & Co, mit deschremtter Haftung, Herne: Die Firma ist erloschen.
Herne, den 11. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Hörde. 1282891
In unser Handelsregister B ist heute
bei der unter Mr S5 eingetragenen Firma „Elektro⸗Baugesellschaft mit be⸗ schränkter HDaftirma. Hörde“. folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist nicht. F 16 der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. Dezember 1923. R. ⸗G.⸗Bl. 1 S. 1253.)
Hörde, den 8. Februgr 1926. Amtsgericht.
Häcr dd e. 128288
In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. 3145 eingetragenen Firma „Bücker & Nrees. Hörde“, fol⸗ gendes eingetragen: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Kaufmann Heinrich Bücker zu Dortmund ist alleiniger Inhaber der
Firma. 9. Hörde, den 9. Februar 1926. Amtsgericht. arte,
In unser Handelsregister A ist heute
bei der unter Nr. 209 eingetragenen Firma „Gisenwerk Willich, Hörde“, sol= gendes eingetragen: Der Inhaber der Firma ist jetzt der Fabribesstze Otto inenfanw zu Dortmund. Die Pio kuren des Karl Schlieper und der (he —ᷓ Dermann Willich sind erloschen.
r Uebergang der in dem Betriebe des
* chäfts begründeten Aktiven . Paj⸗ siben ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Fabrikbesitzer Lin ö m., aus⸗ geschlossen.
Hörde, den 10. Februar 1926. Das Amte zaericht.
tw enn Er n. 1267.2 J
In das hiesige Handelsregister Abt.
ist heute bei der unter Nr. 151 . tragenen Firma Sunherdieck, Balkau &] ,, zu Ibbenbüren“ eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist.
Ibbenbüren, den 1. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Itzehoe. 128291]
In das Handelsregister Abt. A ist
unter Nr. I87 am 19. Februar 19265 die Firma Johannes Schlüter in JItze nye und als ihr Inhaber Kaufmann Jo— hannes Schlüter in Itzehoe eingetragen worden.
Der Ehefrau Anna Schlüter, ge—
borenen Haas, in Itzehoe ist Prokur erteilt.
Itzehe den 10. Februar 26,
de, Das Al ut gericht. Abt.
Jena, 128292
Im Handels egister A. wurde .
bei der Firma Gallenbeck & K eng. eingetragen: Dig Gesellschaft . . gelöst. Der Geselllchafter Johannes Gallenbeck ist Liquidator.
Jena, den. 5. Februgr 1926. Thüringisches Amtégericht.
e, Raden. (1250950 H Da ts fü nit räge,
1. Seybold Gesellschaft mit beschränkter
Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des Unternehmens: die Verwertung der Seyboldschen Erfindungen und Patente, gt sich auf die Herstellung pneu⸗ mati
beziehen, sowie die Fabrikation und der Verkauf dieser Instrumente selbst. Die Gesellschaft 3 sich auch an anderen Unternehnrungen, jeder Art in jeder Rechtsform beteiligen. Stammkapital: 0d gt
Schmider, Kaufmann, Karlsruhe, Reus Seybold, Fabrilant, Straßburg i. E. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Januar 1925 festgestellt. Die Gesellschaft ist auf unbestimmte Zeit errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder von ihnen die Geselsschaft allein. Die Bekanntmachungen der Gesell schaft er⸗ folgen im Deutschen irn n ge: 26, 1. 1926.
cher Kunstspielapparate und Pianos
eich mark. ,, Otto
Emil Haf Aktiengesellschaft, Karls-
. Die Liquidation ist beendet, die . ist erloschen. 2. 2. 1926.
3. Johann Kolb, dohlenhandelsgesell⸗
schfft mit beßhrů nit. Haftung, Karls⸗ ruhe. J. B. Cornicius ist als seschäfts⸗ führer gusgeschieden, an seiner Stelle wurde Sophie Karoline, geb. Kolb, Ehe⸗ frau des Kaufmanns Julius Grimmer, Karlsruhe, als Geschäftsführerin be⸗ stellt. 2. 2. 1926.
4. Gebr. Minthe K Co., Baggerei⸗
betrieb C Wasserbauten, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Bethieb
Die Gesamtwrokuren von Hans Schultbeß und Artur Cohn sind erloschen. 9 Schultheß. Köln.
von Baggereiarbeiten, Gewinn und Be⸗ rieb von Sand und Kies,
kanntgemacht: Uebernahme ünd Bahnbauten, Fortführung der
ü ist Einzelprokura in abesc nder auch die seither von der Firma Baggereibetrieb & mit beschränkter mit dem Sitze in Mannheim zes Betriebsstelle . r, haft befugt, ne,, d. n olchen Unternehmungen zu beteiligen, nteressen und Beteiligungs verträge mit ö Geschäftsführ
tr 6679 bei der Kom 6 . , „Franz e, . ;
ö ist aufgelöst. D
965 6569 bei 8 Firma Fabritation em cher
.
Bag . Gesellschaft
Zwecles ist . Gesell⸗ gleichartige oder ri. zimtẽ wegen elch Firma „Ibaeco Lin,. Ge schãäfte Ibald abzuschließen. 3 dorf mit J Rei chsmark. d ĩ i ranz ö . m . i. Amts . . 6 . man . Gesellschaftsvertrag ist am 21.
1926 festgestellt.
3 lisc aft n wel. De 66. G Co.“, saufmann V Bil helm Jeder Ge schäftẽf ührer f ist einzeln zur Vertretung der he ͤr Zeichnung der Firma be⸗ Die B ekanntmachungen der Ge⸗ Deutschen Reichs⸗
schaft und zur 38 bei der Kommanditgesellschaft 66 . , er Kommandit⸗ Die Prokuren des
küche. erfo gen im und Robert
kö . esellschaft mit be⸗ ? er Kommanditgesellschaft ann ö und , gesellschaft k
. des ee, , bin. ns: die Herste bang Dentalartikeln. Ti Gesellschaft darf sich Unternehmungen 2 sie erwerben und sie vertreten. 6
gin, ist er⸗ Stammkapital: 5 Heschi tsführez:
Karl Sruhe, e. l tze rau,
Firma „Walter ö. 8D Firma ist erlos ben,
, Die Prokura des Erwin . sst ö. rschen,
Ge ellschasts⸗ Januar 1925 fest⸗ f t Ses hf s führ ver⸗ treten die Gesellschaft einzeln. lannt tmachungen der Gesellschat ö in der . ruher Zeitung. i , elit,
der offen en Han der ,, 883 Die Gesellschaft ist aufge löst. D Gesellschafter Gerhard van H das Geschäft übernommen. 6 Firmig ist
Zucke en ee , Veschluß der hene ralberj ö. Dezember 1925 schaf over ag abgeändert 6 neu gefaßt. k id des Unternehmens ist nun⸗ die Herstellung und der Vertrieb und Genußmitteln aller t, insbesondere von Zuckerwaren. Die Gef ellf schaft darf sich in jeder F . Unternehmungen beteillgen und Zweigniederlassungen errichten. 4.2 1926. Bad! Amtsgericht, B. 2, Rarlgruhe.
10 780 bei ft — . ; Die Gesellschaft ist bisherige Gesellschafter führt das Geschäft
ö ö
K 33. 1 G Co.“, Kö t Bernard van Bon, in die g , als persönkich haf⸗ ,, eingetreten.
.
*
Abteilung B
H 630 die Gesellschaft
einstweilige , . Haftune . Sammer i ö K eufeldt und Kuhnke . ö . J Thoms . Befugnis ö und Vertretung der instweilen en itzogen.
beschränkter . chafter Franz des Amtsgerichts in Königsberg i. . ind des . Erwerb . dig ö. tset zur üg ö. von der, Neufeldt und z . ö schaft r
tamm kapital ger . nm. 3. zfühler Essen⸗ Bre benen , . . n aft.
. elfe.
Di Gese ll sch aft ö 3st. erloschen. enen Hand fi,
ist aufge soöt,
w 6.
ann tungch ungen 6 ö. e. i. an beide Cen ef nur
Ge fellschaftspertrag am sestgestellt ist,
erfolgen nur m Re ich gan eige r.
Abteilung B. bei der Firma Stadtgarten ĩ it beschtänkter Albert Schneiders und Max Grünbaum si ͤ Liquidatoren.
„Aachener Gesellschaft Haftung“, ö
U .
7 .
HC ir echhainm, HBæ. . ö.
Im Handel sregister Kaufmann * 11 /
quidator bestellt.
Nr. 2142 bei der Firma „A. S Bankverein ̃ Die Prokura von
dirchhain — nge trag n:
Gesellschaft hausen' scher
gesellschaft /?, Dr. Max Horn ist erloschen.
Müller Haftung“,
Kirchhain Bei Cassel, den 4. Febr Das Amtegericht.
. beschränkter Köln: Anton Hempelmann si ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Witzheller Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: der Gesellschafter 1925 ist der Gesellschaftsvertrag in 51
In das Handelsregister brüar 1926 eingetragen: . ö. Nr. 11 „Möbeluer⸗ trieb Colonia Hꝛar n Ellbermna mit, . Lindenstr. 2, und als. Inhaber . isi BEilhe mann, Dem Cin Silberman . 1. irie erteilt. . ima „Trompeter Die Gsamtprolura Johann Phi⸗ Dem Jean Philipps,
Durch Beschluß 23. November
der Gesellschast, in 4, betr. die Höhe des Stammkapitals, i Veräußerung und Verpfändung von Ge⸗ schäftsanteilen, in 8 8, bet zahl für Gesellschaftsbeschlüsse, z Y abgeändert worden. Wilhelm Hilken⸗ Köln⸗Klettenberg, is weiteren eschäft Sführer Die Prokura des Heinrich Witz⸗ Kempkes ist er⸗ Witzheller, Köln, Köln⸗Mül⸗
* . von , bit . ist K gin, ist. Gin zelprokurn erteil .
Rr. 647 bel der offenen, Handel sqesell⸗ schast „Adolf Rommel“, Köln: Der Kaufmann Max Pott ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Der Kaufmann Eugen Zingler führt das bisher von der offenen Handelsgesellschaft betriebene — als Ginzelkaufmann Firma 3.
r. die Stimmen⸗ ach, Kaufmann,
. in des Loren; s Dem Heinrich und ö Lorenz e pie, heim, ist Gesamtprokurg erteilt. Stammkapital ist um 19000 Reichsmark auf 24 000 Reichsmark Die Firma Witzheller Co. beschränkter Haftung.“
Wasmmuth Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, byück: Der Gesellschaftsvertrag Januar 1926 in §]7, betr. e haf 6563 geändert. Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. Jost Sassenberg, Kaufmann, zum wers ren Geschãf ta führer bestellt.
„von der Weiden Weller Heje jut mit beschränkter . 50.
aftende Helelsc * Ella Ursel rinzhausen, in Königsberg i. Pr. und
erhöht worden. in „Gustav Gesellschaft mit
e he odor eh. File. ö ist geändert der Fim lind: Witwe ene . Ferdinand Lorenz Tenhoff, Frances
ö. a = Ru mae.
kö eb. T . . . Sto d daun. . Vera geb. Kaufmann n
nn ⸗ ö Den hoff; Sagen
a g, Ronnm git ae ell. Köln: Der Ge glls hafter n,
Gesellschaft
sch It ö. Cid lar
Haftung“, Hegenfta nd des Unternehmen:
führung von Rꝛellaneen hh ren Art, Werbeorggn isation . e, ahn
. 55g bei der ffenen Handelsgesell⸗ Neuerburg . Bernhard Schmidt,. gönn ee. mit Beschränkung auf den Betrieb Hauptniederlaffung in Köln , er⸗ teilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft en , t, ist.
Teppᷣichhaus Man 2 deer, 5
ö Stammkapital: schäftsführer: hann von . . und Heinz Welter, ,, Köln. Hare fn, vom chäf tsführe r 3 lür . ie ,,
D
Reichsmark. Geschäftsführer: Dr. Fried⸗ rich Santi son, Kaufmann, Berlin. Pro⸗ kura: Wilhelm Schulz, Berlin, hat der⸗ art Prokura, daß er gemein sam mit einem Geschäftsführer oder einem Pro⸗ kuristen vertretungs berechtigt ist. sellschaftsvertrag vom 28. Januar 1926. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt ö. De e , durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinsam mit einem Proku⸗ listen. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 61091. „Karel Gosschalt Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Schlachthof. Gegenstand des Unternehmens: kommissionsweiser Ver— trieb von Fleischwaren. V ; 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Rarei Gosschalk, . Köln. Gesell⸗ haft verlag vom 14. Januar 1926. Jeder Geschäftsführer ist
vertretungs berechtigt.
Ferner wurde am 10. Februar 1926
eingetragen:
Nr. 8423 bei der offenen Handels⸗
gesel lschaft „Koll C Steingaß“, Köln: Die Gesellsch haft ist aufgelöst. Liquidator ist Artur Schmidt, Köln.
Nr. i035 „Karl Emmel E Co.
r Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Gereonshaus. Gegenstand des Unternehmens: Handel und Ver⸗ trieb von Weißwaren, Spitzen und
Stickereimaren. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Geschäf tsführer: Karl
Emmel, Kaufmann, Köln. Gesellschafts vertrag vom 25. Januar 1926. Die Dauer der Gesellschaft ist auf ein Jahr festgesetzt . verlängert sich jedesmal um ein J. es Jahr, falls nicht drei Monate vor Ablauf gekündi gt wird. Ferner wird braun gen acht Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
IS önigsberg, Er. 127802
Handels re gister —
Pr . 1
Eingetragen in Abtei ung A am
18. Januar 1926. Nr. 4507. Gustav Sulga. Niederlassn ng; Königsberg i. 21 Koggenstr. 35 Inhaber: Kaufman Gustav Sulgg in Königsberg i. Pr.
Bei . 411 — Ernst Ladwig &
Co. —: Der Gesellschafttg Maurer und Zimmermeif ster Paul Buttermann ir Brauns berg ist durch Tod .
Am 19. Januar 19366: Nr. 4508.
Steinbenpertung Steegen, Inhaber ö Nimzig. Nicterlaffung: Königs⸗ berg i. Pr., Hintere Vorstadt 54. In⸗ aber in; Frän lein Marie Nimzig in Königsberg i. Pr.
Nr. 4599. Ludwig Burow. Nieder⸗ assung: Königsberg J. Pr., Kneiphössche
Lang i sse 35. Inhaber: Kaufmgnn Lud⸗ wig Burow in Königsberg i. Pr.
Am 21. Ignuar 1926: Nr. 4510. Albert
Wigand. ziieherlaff ung. ö i. Pr., Steindamm 17. In haher: Kauf . Albert Wigand In Königsberg
251 Nr. 1648 — Albert Wiegand —:
Dig weigniegerlassung in Königsberg
Pr. ist aufgehoben, die Firma daher er⸗
.
Bei Nr. 3656 — Rudolf Amende —:
Jetzige Inhaberin: Witwe Ella Almende, geb. Sc fer. in Königsberg i.
Am 22. ini 1926 bei Nr. ö —
Heinz Kiewitt —: Der Kaufmann Her⸗ mann Paukstadt in Roͤnigsberg i. a ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ delsgesellschaft begonnen am 1. Januar 192. Die dem Max Nordt in Königs⸗ berg i. r. erteilte Prokura ist erloschen.
Am ? 2 Jam uar 196 bei Nr. 1515 —
Joseph 8 evg = Die Firma ist erloschen.
Am 27. Januar 1926: Nr. . Bock
& Go. Sit. Königsberg i. Pr.; er e. straße 37. Offene Handel sgefellschaft, be.
nnen am 1. Januar 1926. e nn geh.
berftabepelerinär a. D. Gustab 2 in
Friedland. Ostpr. Jur Vertretung der esellschaft ist nur der persoönlich haftende Gesellschafter Gustav. Bock er⸗ mächtigt. Dem Erich Ursell in Königs— berg ö . ist Prokura erteilt.
. — Zement⸗Vertriebs⸗
Hic lch m. H. C Co. —: Die Einlage eines gie n bi fen ist auf Reichsmark umgestellt. Ein Komman⸗ ditist ist auẽgeschieden
Am 28. Januar 1926 bei Nr. 4436 —
Donath & Woen —: Die Gesellschaft ist ö Die irn, ist erloschen.
m 29. y 1926 bei Nr. 4348 —
Bauermeister & In lowsh —: Die . 1 aufgelöst. Der bisherige Gesell
ist allen igen Inhaber der Firma.
chafter Laufmann Paul Jankowsky Am 30. Jan uar 1926 bei Nr. 4045 —
Dermann. Hehemann —: . Fritz Schaub in Königsberg i. Pr. ist Pro— kurg erteilt.
Eingetragen in Abteilung B am
18. September 1925 bei Nr. 776 — Käse Export G. m. b. H. —: Gemäß § 16 der Gols hilanzveiorß nung. vom 28. De⸗ mber 1623 wird die Nichtigkeit der Ge⸗ ellschaft von Amts wegen eingetragen.
Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6150. „Industrielle Vertriebs—⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Kasinostr. 12. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von In⸗ dustrieerzeugnissen. Ein⸗ und Ausfuhr⸗ handel mit Waren aller Art sowie Fi⸗ nanzierung von industriellen und anderen Unternehmungen. Stammkapital: 70 000
Ge⸗
t für sich allein
nieder
datoren vertreten.
bllanzi grog nun ng vom 28 Dezember 192
Amts wegen eingetragen.
erloschen.
Königsberg i. Pr. ist erloschen. schäft oführer aus geschieden.
Felir Stoltenburg ist als Ges— hãäfts⸗ führer ausgeschieden.
Bei Nr. S880 — Ostpreußis⸗ che Wirt⸗ schafts⸗A.⸗GG. — Diet lor Brandt ist
Beschluß der Generalpersammlung vom 5. Januar 1926 hat sich die Hesellschaft
vertreten.
Am 21. Januar 1926 bei Nr. 1023 Schloßkondilprei und. Caf G. m. b D, — :; Konditormeister Walter Hinz ist als Geschäftsführer ausgef schieden. An sein Stelle ist der Kauf mann Hans pr ep in Königsberg i. Pr. getreten.
Am 22. Januar 1926 ö Nr. 339 — Theodor Tench ⸗G., Zweig⸗ niederlassung Königs erg . Pr — Die Prokuren Rudolf Friederich und des Ernst Erf . sind * rloschen Zum Vor⸗ stand Smitgl ied ist ellt: Di . Oscar Schwarz in Berlin⸗Schöneberg.
Am 3 Ian ö 5 bei Nr. 364 — Fettwerk Königeberg G. m. b. 3 : Die Pyoluren des Fritz Klein und des * 6 1 1 ö Ernst Bartel, beide in Königsberg i. 3 sind erloschen.
Bei Nr. 320 — Deu tsche Bank Filiale Königsberg —: Gustav Schröter ist aus
dem Vorstand . Die Pro⸗ kuren des Günther Groeger und des Hans Reich sind erloschen.
Am 25 Januar 1926 bei Nr. 390 — .. Me itgethen Kleinsiedlungs. gesellschaft m. b. H. —: Die Gesellschaft hat am 21. Deze mher 1925 ihre Auf⸗ lösung beschlossen. Sie ist gemäß § 16, Goldbila an werordnung mangels Um⸗ stellung nichtig. Die Firma ist ohne Liquidation erkoschen.
Bei Nr. 967 — Saaten⸗ und Waren gesellschaft m. b. H. —: Die Gesellschaft jat am 18. . 15. ihre Auf⸗ lösung beschlossen. Der Kaufmann Paul
Thiel in Königsberg i. Pr. ist Liquidator. Die Gesellsche h wird durch den Liqui—⸗ dator bertrelen.
Am 27. Januar 1926 bei Nr. 73 — Orenstein & Koppel A.⸗G. —: Die Pro⸗ kura des Martin Heimann . erloschen.
Am 29. Januar 9265 bei Rr. 338 — Jement. Verfriebs. G. m. b. H. —: Durch
Beschluß der ell schafterber a ammlung r dom ö ö ktober 1925 ist der 20 des Ge⸗ ellschaflãbertrags (Dauer . Gesellschaft, Kündigung) geändert worden.
Bei Nr. 501 — Brikettvertrieb Osten
G. m. b. S. = Der Geschäftsführer Kurt Waldemar Tritschken ist aus⸗ geschieden.
Bei Nr. 319 — Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, kö. Königsber. ö Pr. —: Die Prokura des i
Dittmer ist Erloschen. Am 30. nung: 1926 bei Nr. . Derutra“ Deutsch⸗ Russisch Lager ö. Transportgesellschaft m. b. H. — Stammkapital ist auf 16G do Re mark umgesttellt. Die Prokura des Carl Bernitt ist erloschen. Zü Prokuristen sind Bernhard Skulte und Arno Saupe, beide in 8. bestellt. Vinzenz Kibort ist als Ge schäftsführer aus⸗ Hir ren Professor Julius Lengyel, erlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Durch 3 Ge sellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1925 ist 5 5 der Satzung (betr. Stammkapital. Anteile) abgeändert. Bei Rr. 68665 — Dstpr. Altmeklall⸗Ver⸗ wertungsgesellschaft. G. m. b. H. —: Die Her relin ge befnhnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 612 — Bernhard Schuldt G. im. b. H. *: Die Kaufleute Bernhard Schuldt in Rönigeberg i. Pr. und Kurt Zimmermann in Insterburg sind Liqui- datoren. Die Gesellschaft wird durch die Liquidatoren vertreten. Bis zur Ver⸗ teilung des noch vorhandenen Gesell— schaftõ ber migen besteht die Firma als Liquidationsgesellschaft weiter fort. Am 1. Februar 1926 9 Nr. 339 — Theodor DTeichgräber A.⸗G Zweignieder⸗ , Königsherg i— 6 —: Die Zweig⸗ ö Königsberg i. Pr. ist erloschen. Bei Nr. 354 — Rafflenbeul & Löwe G. m. b. F. — Die hiesige Zweignieder⸗ laffung ist in eine Hauptniederlassung umgewandelt, welche die Firma führt: Rafflenbeul & Loewe, Gesellschaft mit . Haftung“. 24 Königsberg i. Pr. Gegenstand des Ünternehmens: Handel mit Glas aller Art, insbefondere die Führung, und der Fortbetrieb der bis— herigen Zweignie derlassung, welche die Firma Rafflenbenl & Loewe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin und, Königsberg i. Pr. errichtet hatte. Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 29. April 1925 auf 5000 Reichsmark er— höht. Durch den k vom 3. April 1925 und vom 29. April 1925
ist die Umwandlung der bisherigen Zweig
Am 19. Januar 1923 bei derselben Firma: . Geschäftsführer Fritz Lieb⸗ linger und Georg Fecht sind Liquidatoren. 2 Gesellschaft wird durch die Liqui⸗
. . 30. September 1925 bei Nr. 524 2 Oftzrenß sche Licht- und Kraftanlagen G. m. b. H. —: Gemäß § 16 der nn
De
wird 2. Nichtigkeit der Gefell iet pon
Am 29. Januar 16366 bei derselben Firma: Die Firma ist ohne Liquidation
Am 7. Dezember 1925 bei Ne. 954 — Arthur Voigt G. m. b. H. —: Die Pro— kura des Just ratz Paul Mertins in
Am 30. Januar 1926 bei derselben 2 s 5 sĩ Ficma. Werner Thienemann ist als Ge⸗
ö. Am, A9. Januar 1936 bei Nr. 10631 — Felix Stolsenburs & Co. G. m. z 6 .
aus dem Vorstand ö Durch
aufgelst. Der Dine . Wilhelm Schoher in Hannover ist Liquidator. Die Gesellschaft wird durch . n ,.
niederlassung in eine selbständige Firma mit neuen Satzungen beschlossen worden
Tee Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer oder stellver⸗ tretende Geschäftsführer vertreten. Bei . Geschäftsführern ist jeder auch einzeln vertretungsberechtigt Der Ge⸗ schaͤfts führer Artur Möbius ist aus— geschieden. Kommerzienrat (früher Direk« tor Hanns Modler ist ordentlicher Mit— Ii i er In Anrechnung auf ihre Stammeinlage brlngt die Gesellschafterin Rafflenbeul & Loewe G m. b. H. in Berl n ihre Zweigniederlassung, welche sie in Königsberg i. Pr. unter der Firma Rafflenbeul C Loewe G. m. b. H. be—⸗ treibt, mit allen Aktiven und Passiven ein unter Zugrundelegung der Bilanz, welche per 31. Dezember 1924 auf⸗ genommen ist. Der Wert dieser Ein lage hird auf 1500 Reichsmark festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
,,, . 128296
In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 6, Langendreerer Ringofenziegelei
Schulte Overbeck & Comp. G m. b H.
zu Langendreer, ist heute folgendes ein⸗ 1 —— worden: Durch Beschluß der after versammlung vom 18. Ja⸗
naa ir 1955 ist das Stammkapi stal den Gesellsch aft von 66 500 6 auf Reick chs⸗ mark umgestellt und zum Ausgleich der sich sonst ergebenden Unterbilanz auf
einer Betrag von 10000 Reich mar! er⸗
ßigt. S 5 (Stammkapital) und 8 190
Gese llschafterperfamml ung) des Gesell⸗ affe berlt ans sind durch Beschluß den Gesell sch afterversam nlung vom 18. Ja⸗ nuar 1926 geändert.
Langendreen, den 6. Februar 1926. Das Amtsgericht.
* K Lili entkka.. 128297
Die im H.⸗R. A 53 eingetr. Firma
Gentra melkerei, und Dampfmühle Oster⸗ wede, Gust. Schöndube, ist erloschen.
Amtetzericht i enfin, w .
Loburg. 1282991
In unserem Handelsregister A ist bei
der Firmn H. Jahn und Sohn in Vöcketn folgendes eingetragen worden;
Die Firma lautet jetzt Hermann Jahn in
. Einz eiten fon n ist Hermann Jahn, Raufman in Möckern.
Loburg, den 28. Januar 1926. Das Amtsgericht.
EGhurg. 128298
In unserem Handelsregister B sst heute
hei, der Landmühle Aktiengesell schaft in Möckern eingetragen worden: Direktor Fritz Wehner ist aus dem Vorstand aus—
91 schi ieden.
11 und
Loburg, den 2. Februar 1926 Das Amtsgericht.
Liu cdu igshafen, . n. 127819]
Handels registe L. Neu eingetragene Firmen; ⸗ J. Pfälzische Autobusgesellschaft,
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Neustadt a. S. Geschäfts⸗
räume im Verkehrshäuschen am Bahn—
hof. Geschäfts führer: 1, Jakob Fuhrer. Dotelbelitze Viscrich Bohl. Inhaber
eines Konfekrionsgeschäfts, 3. Johannes
Werben, Heilbadbesikber,. 4. Karl Feickert, Konditor, alle in Neustadt a. H. Der Gesellschaftsbertrag ist am I6. 12. 195 errichtet. Heaenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beförderung bon Ver- sonen durch Kraftwagen. Das Stamm kapital beträgt 10000 RM. Vom 1 7. 1928 an kann die Gesellschaft mit sechs—⸗ monatlicher Frist zum Schluß des Ge— schäftsiahres gekündigt werden Die Ler— zätigen Geschäftsführer sind einzelver tretungsberechtigt. Bekanntmachungen er folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
3 Bierig, Grimm . Noöslen⸗
berger in Rheingönheim, Hauptstraße Nr. 87188. Offene Handelsgesellschaft seit 15. 8. 1924. — Karosseriebau und Automobil Reparatur⸗Werfstätte. Gesell⸗ schafter: J. Hermann Bierig, Wagner— meister in Rheingönheim. 2. Georg Grimm, Schloffer in Tudw
Shafen h
ig a. Rh.. 3. Karl Nollenberger, . losser
in Ludwigshafen a. Rh.
JI. Veränderungen, . Brückengarage Gefellschaft mit
beschränkter Haftung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Jakob Wilhelm Rixius als Geschäftsführer gelöscht.
2. Hendorf X Sohn in Ludwigs⸗
hafen a. Rh.: Gesellschafter Heinrich Hendorf ist, ausgeschieden Die Gesell= schaft ist qufgelöst. Das Geschäft ist mit Aktiven, Passiven und. Firmenfortfüh= rungsrecht auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Christof Hendorf übergegangen. welcher dasselbe als Einzelkaufmann un= verändert weiterführt.
3. Haß . Grüber in Ludwigs⸗
hafen a. Rh.: Die Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
4. Rheinische Sektkellereien Aktien⸗
gesellschaft in Er,, eh. Die Firma ist geändert in Kurpfalz Sektkellerei Aktiengesellschaft. mäß bereits durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung., vom 14 11. 1925 ist das Grundkapital. um 259 009 RM erhöht und beträgt jetzt 30 009 RM. Gleich- vLitig wurde der e sris der. ge⸗ ändert in S 1 (Firma), 3 (-Hrund- apital) und. 14 (ursprüngliches Grund= kapital. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen. Die Erhöhung des Grundtapitgls ist erfolgt durch Aus gabe von 120) Inhaberaktien zu 20 RM und. M00. Inhaberaktien zu 26 RM. Die Aktien sind zum Nennbetrag ausgegeben.