[129700 Aktiengesellschaft für Kunst⸗ gewerbe. Stuttgart.
Wir laden unsere Aktionäre zur v. G.⸗V. auf Dienstag, den 23 März 1926, nachmittags 3 Uhr, in die Geschäfts—⸗ räume der Herren Notare Heimberger, Kohler u. Lörcher, Stuttgart, Kanzlei⸗ straße l, ein
Tagesordnung:
1. Vorlegung von Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 30. September 1925 nebst Bericht von Vorstand und Aussichtsrat.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz
3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat
4. Wahlen zum Aufsichtsrat
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Ge— neralversammlung bei der Gesellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegen. Stuttgart, den 16. Februar 1926 Der Vorstand. F U. H Reiger.
9. —
m Actien⸗Brauyerein zu Plauen.
zu der am Dienstag, den 15. März 1926, nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saal der Schankwirtschaft „Freundschaft“ in Plauen stattfindenden 70. ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft werden die Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen
Die Ausübung des Stimmrechts erfolgt nur gegen Hinterlegung der Aktien. Die Hintertegung hat spätestens am 11. März 1926 hei der Kasse des Actien-Brauvpereins zu Plauen ober einem deutschen Notar oder der vom Aufsichtsrat bestimmten Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig und der Vogtländischen Bank in Plauen, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt zu Leipzig, zu erfolgen.
Die Hinterlegungsscheine, welche die Zahl und den Nennwert der hinterlegten Aktien angeben, müssen vor Eröffnung der Versammlung dem protokollierenden Notar vorgelegt werden.
Die Anmeldung beginnt um 3 Uhr und wird um 4 Uhr geschlossen
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsfahr vom DOftober 1924 bis 30 September 1925 Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat. 4 Aufsichtsratswahl betreffend.
Plauen, den 16 Februar 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Unglaub.
do
1296921. Schuldverschreibungen der
Überlandwerk Jagstkreis Aktien⸗
gesellschait, Ellwangen / Jagst. Ausgabe 1914.
Die nach Art. 38 der Durchführungs—⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 2. Januar 1936 fälligen Zinsen von 20½ auf unsere 5 oö½ Obligationen vom Jahre 1914 für die Zeit vom 1 1. 1922 bis 31. 12. 1925 weiden mit RM 3 auf je PMlooh gegen Abstempelung des Erneuerungs— scheins bei unseren Zahlstellen gezahlt.
Soweit Obligationen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind steht der Gegenwert der betreffenden Erneuerungsscheine den Ein reichern bei der Einreichungsstelle zur Ver⸗ fügung
Alle bisher sind wertlos
Ausgabe 1923.
Die Zinsen hiersür sind gemäß Art. 39 der Duichführungsverordnung zum Auf wertungsgésetz zuzüglich Zinseszinsen erst bei Fälligkeit des Kapitals zahlbar.
Gemäß Art 31. Absf 4 der Durch führungsberordnung zum Auswertungs— gesetz vom 29. November 1925 haben wir für unsere 70½ Schuldverschreibungs⸗ anleihe den 11. März 1923 als Ausqabetag festgestellt.
Die Schuldverschreibungtanleihe von 1923 wurde von einem Bankenkonsortium übernommen, und der gesamte Gegenwert wurde uns zwiscen dem 2 Januar 1923 und dem 30. Juni 1923 überwiesen. Als Ausgabetag gilt auf Grund der Vor— schriften in Art. 31. Abs. 2, Ziff. 3 D-⸗-V-O m der 11. März 1923, und der geletzliche Aufwertungsbetrag (15 0so) be—⸗ trägt RM 206 pro M 1000 Nennwert
Der gesamte Nennbetrag der zurzeit im Umlauf befindlichen Schuldverschrei⸗ bungen der Anleihe von 1923 beträgt „ lio00 000000
Wir werden bei der Spruchstelle Antrag auf Gestattung der Barablösung, gemäß Art 37, stellen.
Wir machen darauf aufmerksam, daß, soweit nachweislich Stücke unserer o/o Schuldverschreibungsanleibe von 1914 auf Grund unseres Umtauschangebots gegen Stücke unserer vorstehend genannten Schuldverschreibungsanleihe umgetauscht sind. gemäß Art 32 D-V-O. sür die Berechnung des Goldmarkwerts der Schuldverschreibung der Goldmarkwert der seinerjeit in Tausch gegebenen Schuld⸗ verchreibung maßgebend ist.
Ellwangen, den 16. Februar 1926.
überlandwerk Jagstkreis Aktien⸗
gesellschaft.
Der Vorstand. Wieder mann.
ausgegebenen Zinsscheine
Mann.
Nied.
1296321 Auf Grund des in Nr. 35 II Bei- lage des Deutschen Reichsan eigers vom I. Februar 1926 veröffentlichten Pro⸗ spekts sind RM 1895009 auf den Inhaber lautende Stammaktien Stück 30 000 à RM 20 Lit A Nr. 1 bis 30 000 Stück 5100 à RM 1090 Lit B Nr. 1— 5100, Stück 785 à RM 1000 Lit. CO Nr 1— 785 der Konserven⸗ fabrik Joh. Braun 2I.⸗G., Pfeddersheim b. Worms, zum Handel und zur Notierung Mannheimer Börse zugelassen. Mannheim, den 13 Februar 1926. Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft II.. (GS. Rheinische Creditbank. 111? Die Besitzer unserer noch im Umlauf befindlichen 44 , auf Papiermark lautenden Teilschuldverschreibungen vom Mai 1912 fordern wir hiermit auf, die Mäntel nebst zugehörigen Zing— scheinbogen bei unserer Gesellschaftskasse Berlin W. 9, Linkstraße 31, gegen Um— tausch in aufgewertete, neue, auf Reichs—⸗ mark lautende Schuldverschreibungen mit zugehörigen neuen Zinsscheinen einzureichen. Berlin, den 1 Februar 1926. Teutoburger Wald⸗Gisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. Griebel. Kabhitz. k 1E. Landw. Lagerhaus⸗ K Mainmühlen⸗ werke A.-G., Wertheim am Main. Die Generalversammlung vom 12 2. d. Irs. hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗— zumelden Landw. Lagerhaus Mainmühlen⸗ werke A.⸗G., Wertheim a. M. in Liquidation. Die Liquidatvren: Schön. Pilger. Häcker.
an der
[1276566] Bekanntmachung.
Der in der Generalversammlung vom 31. August 1925 neu gewählte Au ssichts⸗ rat setzt sich aus folgenden Herren zu⸗ sammen:
1. Kommerzienrat Carl Brünn, Fürth,
Bayein, als Vorsitzender, 2. Fabrikbesitzer Wilhelm Lambach, Barmen⸗Langerfeld,
3. Divl⸗Ing Hans Peter Reese, Ohligs⸗ Solingen
4 Rankier Siegfried Weinberg, Leipzig.
Leipzig, am 10 Februar 1926 Meßhaus⸗Union Attien⸗Gesellschaft. (129688
Karaus Farben- und Oelwerke
Aktien⸗Gesellschaft, Düsseldorf.
Das Mitglied unseres Aussichterats, Herr vouis Elkan ist als Außfsichtsrats⸗ mitglied ausgeschieden.
1297061 Altonaer Stadttheater⸗ Aktiengesellschaft in Altona.
Ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 11. März 1926, vormittags 95 Uhr, im „Kaiserhof“ in Altona, kleines Klub zimmer.
Tagesordnung: 1. Vorlegung und Abrechnung der Bilanz für 1924 / 1925.
2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
3. Wahl des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Verschiedenes.
Ausweiskarten, die zum Zutritt be⸗ rechtigen, bei Herrn Justizrat Löwenthal. Gr Bergstr 268 1, gegen Vorzeigung der Aktien bis 11. März 1926, vormittags 8I Uhr.
Abrechnung und Bilanz liegen ebendort vom 3 März 1926 ab zur Einsicht für die Aktionäre aus.
Altona, den 16. Februar 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Brauer.
7s
Krefelder Teppichsahrik Attiengesellschaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 17. März 1926, vormittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Fabrik zu Crefeld, Grüner Dyk 68, stattfindenden 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und Beschluß⸗— fassung über dieselben
3. Erteilung der Entlastung an den Auf—
sichtgztat und den Vorstand.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Gemäß z 23 unseres Statuts sind die Aktien spätestens fünf Tage vor dem 17. März a. 9. bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein A. G, Filiale Crefeld, zu hinterlegen und die Stimm⸗ zettel in Empfang zu nehmen
Crefeld, den 16. Februar 1926.
Der Vorstand.
J Dortmunder Hansa⸗ Brauerei Aktiengesellschaft, Dortmund.
Die Herren Akttionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu einer am Mittwoch, den 17. März 1926, nach⸗ mittags 5H Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen Tagesordnung:
Erledigung der im § 15 der Satzungen
vorgesehenen Geschäste. —
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 5 12 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien wenigstens 4 Werktage vor der Generalpersammlung bei einer Geschäfts⸗ stelle der Deutschen Bank oder der Dresdner Bank, dem Dortmunder Bank-Verein Zweiganstalt des Barmer Bank⸗Verems Hinsberg, Fischer Go,, Dortmund, oder einer anderen Zweiganstalt des letzteren, bei der Gesellschaftskasse in Dortmund oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und die Hinterlegung unter Aufführung der Aktien nach Gattung und Nummern spätestens 2 Werktage vor der General⸗ versammlung angezeigt haben.
Dortmund, den 15 Februar 1926.
Der Vorstand. Th. Heller.
lie it! ; Mech. Tricotweberei Mattes
& Lutz A. G., Besigheim.
Wir laden hiermit die Aftionäre unserer Gesellschaft zu der achtund zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ein; dieselbe findet am 12. März 1926, nachmittags 3 Uhr, in Besigheim im Gesellschastsgebäude statt.
Tagesordnung:
Bericht des Vorstands und Vortrag der Bilanz. Bericht des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnüberschusses
Zur Teilnahme ist jeder Aktionär oder dessen gesetzlicher Vertreter berechtigt, welcher sich gemäß § 12 der Statuten spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Gesell⸗ schaftsbüro in Besigheim, bei der Dresdner Bank in Frankijurt a. M. oder deren Filialen in Stuttgart und München über seinen Aktienbesitz auegewiesen hat
Besigheim, den 16 Februar 1926.
Für den Aufsichtsrat;
Der Vorfitzende: Friedrich Payer.
0 bo
(1261821
Goldbilanz per 1. Januar 1924 der
Industrie⸗ und Handels ⸗Akt.⸗Ges. Elbe“, Stade.
Aktiva. GM 3 Schul ner konte. 3981 Warenbestand. ... 3688 56
6 128 36
Passiva.
Bankkonto 8 9 n 9 336 — Aktienkapitalkonto ..... 5 600 — k 1236
5 T7336
Industrie⸗ und Hande ls⸗Akt.⸗ Ges. „Elbe“. Landwehrmann.
. Bayerische Telefon fabrik A. G., München.
Bilanz am 30. Juni 1925.
. Aktiva. RM * Kassa⸗ und Postscheckkonto 2 829 02 Wechselkonto w 12 901 98 nnn, 80 211 — Debitoren konto... 146 88353 Halb⸗ und Fertigfabrikate
konto . 429 629 92 Rohmaterialienkonto. .. 211497 65 Grundstückekonto. ... 266 262 54 Gebt hdelk ont. 318 921 92 Maschinenkonto.. . 56 48127 Werkzeugekonto ... . 47 505 65 Apparate u. Instrumente⸗
kö . 1 — Mobilien⸗ und Utensilien
konto. JJ 1 — Anlagen konto ...... 751128 Patentekonto 2 1 —
Lvalkonto 103 bin
68a 638 C6
Passiva. Aktienkapitalkontot:. Stammaktien 784 000
Aktien Lit. B 16000 S00 000 — Reservefondekonto ... S0 000 — Obligationenkonto .... 13 84118 Hvpolhekenkonto ... 167 87615 Schuldwechselkonto. ... H6 464 34 Kreditorenkonto ..... 264 11889 Anzahlungskonto 52 190 000 — Avalkonto 103 614 ö. Gewinn- und Verlustkonto 633310
1584 638 66 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1925.
- Soll. RM Abschreibungen:
Gebäudekonto 8 9 6 b08 61
Maschinenkonto... . 627070
Werkzeugekonto .... 20 3659 52
Apparate⸗ und Instrumente⸗
ont; 2813141 Mobilien⸗ und Utensilien⸗ ö e Anlagenkonto. .... . 2561128 . 17 815 49
Gewinn zur Verfügung der Generalversammlung ... 63810 4 153 59
Saben. 2
Gewinn für 1924/26 abzüglich ( aller Nnkosten ... . . 6416332 54 153 659
Herr Generaldirektor Max Hahn, Wien, ist durch Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
München, den 15 Februar 1926. Der Vorstand. Meyer. Nübel.
1291021 Liquidattonâeröffnun gsbilanz am 1 Dezember 1925
Aktiva. 4ÆA 3 Rassakonto . Postscheckkonto..... 5,47 Bankkonto J 19 — 34591 Debitarenk ont; 31010 2 1045 — ; 1701601 ö. ; Passiva. . Liguidationskonto: Attienkapitalkonto.. .. 7 000 — — Kapitalentw⸗Kto. 4000 — Gew. u. Verl ⸗Kt. 2046,47 6 546 47 . 4903 53 Kreditorenkonto !.... 1247418 170101
Wesermünde⸗Geestemünde, den 12. De⸗ zember 1925 Dr. Hillen Aktiengesellschaft in Liquidation. Aufsichterat. Gust. Meyer. Liquidator: Richard Görlitzer. 126703 „Dulu“ Attiengesellschaft. Velbert. Bilanz ver 30. September 1925.
. Vermögen. 4A 98 Debitoren VJ Beteiligungen.... 16512 48182 ö 6 000 — 1 668 642 64 Schulden. Aktienkapital: a) Stammaktien. ... 1 500 000 — b) 1500 St Vorzugsaktien 2 30 000 — L650 000 — Neserven. 121 28275 He t ernnnnn;,, 14 561 25 Nicht erhobene Dividende 171865 Reingewinn... 107999 L 668 642 64 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgaben. 6, 89 ;,, 10078104 Reingewinn... U 29 lol 3861 63 Einnahmen. Gewinnvortrag v. 1. 10. 24 S61 03 , 101 00 l0l 6103
Der Vorstand. Ernst A. Dam m. Wil ly Læadwig. Wilh. Müller. Der Aufsichtsrat. Dr. Richard Frowein. 129237 Schloß gartenbau A. G. in Stuttgart. Bilanz auf 3090. September 1925.
; Besitz. RM 13 Grundstũck . ...... 2750 000 k 514 500 — , ; 3000 Außenstände einschließlich Bankguthaben. .... 98 660 33 D,, 3 9653 54 k S0 000 —
Avoldebitoren 175 000
3460113
WVWVerbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien 2724 000
Vorzugsaktien 276 000 3 000 000 — ,,, 300 000 — , 5h 11646 Avalkreditoren 175 000 Dividende . J 90 000 — Gewinnvortrag auf neue
R u,, 499741
3 450 11387
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1925.
Ausgaben. RM 3 Abschreibungen .... 11 24291 Dividende Z3 o vor nominal
RM 3000000 Aktien⸗ kapital — J do gyn J Vortrag auf neue Rechnung 499741 106 240 32 Einnahmen. Miete und sonstige Ein—⸗ nahmen abzüglich Steuern, Sozialpersicherung und allgemeiner Unkosten .. 106 24032
Die aus dem Aussichtsrat durch das Los ausgeschiedenen Mitglieder Baurat Jakob Früh und Direktor Emil Kübler in Stuttgart wurden in der Generalver⸗ sammlung vom 12. Februar 1926 wieder⸗ gewählt; ebenso an Stelle des aus— geschiedenen Direktors Ferdinand Langen. berger Architekt Oskar Walz in Zürich
Die in der Generalpersammlung für das Geschärtsjahr 1924j25 auf 3 oH fest⸗ gesetzte Dividende ist gegen Aushändi⸗ gung der Gewinnanteilscheine der Vor—⸗ zugs⸗ und Stammaktien (Nr. 4 der Aus⸗ gabe vom Januar 1922 und Nr. 3 der⸗ senigen vom Januar 1923) sofort zahlbar
1. bei der Kasse der Gesellschaft,
2. bei der Darmstädter u. National⸗
bank K. G. a. A. Fil. Stuttgart,
3. bei der Chr. Pfeiffer A. G.,
4. bei der Städt. Girokasse,
sämtlich in Stuttgart.
Auf je RM 60, — Aktienkavital entfällt eine Dividende von RM 1,80, wovon noch die Kapitalertragssteuer mit 1000 — 18 3 in Abzug kommt. Die vorher⸗ gehenden Nummern der Anteilscheine haben ihre Gültigkeit verloren.
Stuttgart. den 12. Februar 1926.
Der Vorstand.
II29251]
Goldmarkeröffnungsbil am 1. Januar 1924
Gea Film Aktiengesellschaft.
anz
Attiva. Bankenkonto w Effektenkonto 9 22 , Ihen ton,, 8 t nente,
Passiva. Aktienkapitalkonto ..... Kontokorrentkonto ..... Reservekonto J . Steuerrũckstellungskonto. .
Gea Film A. G. Berlin, Febr
.
RM 208
2 8822241
10000 5888 1500 11411
uar 1926. Engel.
Der BVorstand. Alexander
27 Iod)
in Leipzig.
Grundstückskonto 6 Gi
Westvorstädtische Grundstücks A. G.
Eröffnungsgoldbilanz per 1. Januar 1924.
20000
8M 2900960
Kapitalkonto .
8M 7zö dd
Grundstückskonto
GSM 2000 Goldbilanz per 31. Dezember 1924. GM 20000
8M
2900600
ö,,
GM
20000
; GM Goldbilanz per 31. Dezember 1925.
20 000
Grundstückskonto .. RM 20090 RM 20 000 Kapitalton;⸗⸗ RM 76 G
Leipzig, den 29. Januar 192 Der Vorstand. A Ot
n .
von uns geprüst und für richtig worden.
Der Aufsichtsrat.
RM 20000
6. t o.
Die vorstehende Eröffnungsgoldbilanz 1924 und die vorstehenden Bilanzen per 31. 12 1924 und 1925 sind
befunden
Leipzig, den 29. Januar 1926.
Franz Reimann. Franz Langrock. Rosa Otto, geb. Dittes.
Pretzschner C Waga
Attiengesellschaft.
(1292181 Bilanz per 1. Juli 1925.
An Aktiva. RM 3 Fabrikgrundstücks⸗ und Ge⸗ .
bäutekonto Neundorf 54 941 — Maschinen⸗ und Apparate.
n, . Tankanlagekonto .... 24750 — Kesselwagenkonto ... 16 560 — Gleisanlagekonto⸗ 15 50 — Mobilien⸗ und Utensilienkto. 6 364 08 Autokonto J 2 500 — Beteiligungskonto . 1260 — Debitoren . 99 159 51 Kassen konto: Bestand .. 150 76 Postscheckkonto .... 103055 din , ,, 122475 Warenkonto: Vorräte 8227060 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Verlust v. 1 7. 1924 bis
g 8 141212 404505437 Per Passiva. Aktienkapitalkonto.. .. 100 000 Kreditoren . * 24h 840 23 Barn, 15 715 — Aßtzeytekonto . 38 601129 Reservefondskonto.. .. 32736 404 55437 Dresden, den 20. Januar 1926. Pretzschner Wagawa Attiengesellschaft. Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1925.
Soll. * RM 8 Handlungsunkostenkonto .. 26 193 56 Ge hãlterkonto 20 152 65 Ste uern⸗- und Abgabenkonto 9 242 34 Versicherungskonto.... 189346 Provisionskonto ... 291564 Betriebsunkostenkonto .. 16161 85 Lohnkonto ö 10 495 65 Kesselwagenunterhaltungs⸗
n,, ; M4 88 Gleisanlageunterhaltungs⸗
w 13040 Frachtenkonto. ö 12 50480 Grundstücks⸗ und Gebäude .
unterhaltungskonto ... 432 50 nn, . 8 63751 Dubiosenkonto . 7798 36 Autounterhaltungskonto.. 271020 Abschreibungen auf:
N 6. dt . 556
abrikgrundstüc
e
Maschinen und
Apparate .. 9936
Tankanlage ... 2760
Kesselwagen. . . 1840
Gleis anlage. 990
Mobilien und Uten⸗
silien 18 104 Haben. ö.
Warenkonto: Bruttogewinn 105 588 26 Agiokonto . 65 57 Abteilung A ö 731933 1 12 635 49 n,, 10 370 53
Verlust v 1. 7. 1924 bis k 1411912 137 398 30
Dresden, den 20. Januar 1926.
wa
—
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
5 Nr.
9
.
41.
Berlin, Donnerstag, den 18. Februar
JJ
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen,
3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Zustellungen u. dergl.
Aktiengesellschaften
20.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)
1,05 Reichsmark.
6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7 Riederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten.
s. Ünfall. und Invaliditäts ꝛc. Versicherung.« 9. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
—
e, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem G
inrũückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. M
5. Kommanditge ell chasten auf Aktien, Aktien . gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Höfer, Hockemeyer & Stadler,
AL tktiengesellschaft, Roßwein, Sachsen.
Hierdurch laden wir die Aktionäre anserer Gesellschaft zu der am 11. März 19265, vormittags 19 uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft in Roß⸗ wein, Sa., Bahndammstraße 46, statt⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Aufsichtsratswabl. .
2. Außerkraftsetzung des bisherigen Ge= jellschaftsbertrags durch Abschluß eines neuen.
Für die Teilnahme an der Generalver, jzammlung gelten die Vorschriften des 5 23 unseres Gesellschaftsvertrags
Roßwein, den 17 Februar 1926.
Höfer, SHockemeyer Stadler
Aktiengesellschaft. . Der Aufsichtsrat. 129851] Georg Höfer, Vorsitzender. 129408
Plälzische Mühlenwerke, Mannheim.
Wir geben hiermit betannt, daß unsere Anleihe vom Jahre 1920 von einem Bank⸗ konsortium für eigene Rechnung über nommen und der gesamte Gegenwert uns am 4. Oktober 1926 zur Verfügung gestellt worden ist. Ausgabetag für unere Schuld⸗ verschreibungen vom Jahre 1920 ist somit der 4. Oktober 1920. PM 100 Nenn⸗ betrag entsprechen hiernach RM 6.87 und PM lI000 Nennbetrag RM 68,10 Bei 15h o Aufwertung entfallen hiernach auf PM ä loo Nennbetrag RM 1950
Zurzeit befinden sich von den PM 600009 unserer Anleihe vom Jahre 1920 noch PM S868 000 im Umlauf.
Wir verweisen auf unsere Anzeige im Reichsanzeiger vom 2. Januar 1926 erste Beilage Nr. I.
Mannheim, den 15 Februar 1926. Der Vorstand.
iT mn Mechanische Weberei am Fichtelbach, Augsburg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 18. März 18926, vormittags 11 Uhr, im Be⸗ ratungszimmer der Handelskammer, dahier, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ eistartung des Vorstands und des Aussichtsrats Antrag auf Anerkennung der Bilanz und Entlastung der Gesellschafts⸗ organe.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns
4 Aufsichtsratswahlen
Die Legitimation zur Generalversamm⸗ lung ist gegen Ausweis über den Attien⸗ besitz bei der Firma Friedr. Schmid C Co., Augsburg, der Bayerischen Vereinshank, Filiale Augsburg, und der Deutschen Bank. Filiale Augsbung in Augsburg, bis spätestens 15. März 1926 zu erholen.
Augsburg, den 16 Februar 1926. Mechanische Weberei am Fichtelbach. Der Vorstand. Bergold. 129665) JJ Rustein⸗Pinselsjabrik Akt. Gef.,
Rayenshurg.
Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hterdurch zu der am 23. März 1826 in Ravensburg, Seestr. Nr. bo, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
; Tagesordnung:
1. Verlage der Jahresbilanz pro 30. Sep⸗ tember 1925 Beschluß über die Verwendung der Betriebsübegschüsse. Gerl Ge Vorstands. Entlastung des Aussichtsrats. Vergütung an den Aufsichtsrat. Verschiedenes
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihie Aktien spätestens am 3. Werktage vor dem Ver⸗
t;
80
.
9. sammlungstag entweder beim Vorstand der Gesellschaft oder bei der Ober⸗ ichwäbijchen Treuhand G. m. b. H., Uim, Donau, oder bei einem dentschen Notar zu hinterlegen und den Hinter— legungsschein bei der Oberschw. Treu hand . m b. H, Ulm, Donau, zwecks Aus— stellung einer Stimmkarte einzureichen. Ravensburg, den 12 Februar 1926. Rustein Pinselfabrik Att. Ges. Der Vorstand. Vollmar.
129677
Aufforderung.
Wir fordern die Inhaber unserer Anteil
schelne vom 2. 1. 1920 hiermit auf, solche zum unserer Kasse einzureichen. h Betrage von RM 20 hiermit zur in eine AÄftie von GM 20 um- ralversammiung
den 11. März 1926, vorm. 11 Uhr, Mai 1926 in den Räumen des Schlesischen Bank— eingerelcht sind, vereins, Filiale der Deutschen Bank in
Umtausch in Golvmarkaktien an Anteilscheine im werden getauscht ö Anteilscheine, die nicht bis 31. bei uns zum Umta sowte solche, die den Rtrag von RM 20 nicht erreichen und uns nicht zur Ver— wertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt.
ECrimmitschau, den 10. Februar 1926.
Pereinsbank Crimmiischau Aktiengesellsch aft vormals C. G. Händel.
1296261 Einladung zu der am Donnerstag, den 11. März 1926, vormittags 12 uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft stattfindenden 4. ordentlichen Hauptversammlung der Beeri Eisen⸗ handel Aktien⸗Gesellschaft, Kaisers⸗ lautern.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahretsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 19241279 mit Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über den Jahresab— schluß und Verwendung des Rein- gewinns. Entlastung des
sichtsrats, ö 4. Beschlußfassung über ordnungsmäßig einlausende Anträge.
Für die Teilnahme an der Hauptver—⸗ sammlung und zur Erlangung der Ein— trittskarten müssen die Aktien bis jpä—⸗ testens 9. März 1926 an der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Bank Koch, Lauteren C Co., Frankfurt a. M., hinterlegt oder bis dahin der Nachweis erbracht sein daß die Aktien bei einer anderen Bank, Spar⸗ kasse oder einem Notar zu diesem Zweck hinterlegt sind.
Kaiserslautern, den 18. Februar 1926.
Der Vorstand. Bühler. Sailer. Racke. 127706 Paradiesbettenfabrit M. Steiner & Sohn Aktiengesellschaft Gunnersdorf bei Frankenberg i. Sa.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 12. März 1926, mittags 12 Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Commerz und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden Abtlg. Pirnaischer Platz stattfindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.
Tagessrduung:
J. Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1925 sowie des Berichts des Vorstands und Aufssichtsrats hierzu; Beschluß⸗ fassung über Genehmigung der Vor— lagen und Verwendung des Rein— gewinns Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Au fsichtsratswahl.
Gesonderte Abstimmung a) der bis—⸗ herigen Stammaktionäre, b) der bis⸗ herigen Vorzugsaktionäre über
1 Erhöhung des Grundkapitals von RM lI500060 auf RM 1600000 durch Ausgabe von nom. RM 360 000 neuen Stammaktien; Beschlußfassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien, ins⸗ besondere deren Stückelung, sowie Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts * tinte
2. Beschlußfassung über die dem Beschluß zu 171 der Tagesordnung entsprechenden Satzungsänderungen (insbesondere 5 4 Absatz 1 des Ge⸗ sellschaftevertrags, Grundkapital betr). Gesamtabstimmung der bisherigen Stammaktionäre und der bisherigen Vorzugsaktionäre über die zu 171 und 2 in gesonderten Abstimmungen gefaßten Beschlüsse Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen müssen ihre Attien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage
o
Vorstands und Auf⸗
1
III. IV.
V.
1222391
Websky, Hartmann K Wiesen A tktiengesellscha ft, Wüstewalters dorf. Schl. Die Aktionäre unserer Gejellschaft werden zweiten ordentlichen Gene⸗ auf Donnerstag,
Breslau, Albrechtstraße 33 / 36, eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3 Werktage vor der anberaumten Generalversammlung
a) bei der Gesellschaftskasse in Wüste⸗ waltersdorf,
b) beim Schles. Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau, Albrecht⸗ straße 3336,
e) bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Schweidnitz i. Schl.,
ihre Aktienmäntel oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars mit Nummernverzeichnis hinterlegt haben
Tagesordnung:
1. Beschluß Über die Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark. Bericht über das Geschäftsjahr 1924 und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924. 3. Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
Beschluß über Verwendung des Rein⸗
gewinns. Genehmigung der auf Grund
des Beschlusses vom 6. 8. 1925 bereits erfolgten Auszahlungen. 4. Entlastung des Auffichtsrats und des
Vorstands . ; Satzungsänderungen, soweit sie durch
die Umstellung ersorderlich werden.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, weitere
Aenderungen, soweit sie die Fassung
betreffen, auf Verlangen des Register⸗
richters vorzunehmen.
Sämtliche Punkte der Tagesordnung sind eine Wiederholung der Tagesordnung nn, , vom 6. August 1925.
Wüstewaltersdorf, den lh. Februar 926. Der Vorstand. G. Webs ky.
8
129196 Goldmarkbilanz der Admiralspalast Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W. 7,
Friedrichstraste 101/192.
Soll. 1. Januar 1924. .
An Grundstückskonto. 1000000 —
Maschinenkonto ... S0 000 — Debitorenkonto bl 45 1080051 45 Haben. 1. Januar 1924.
Per Grundkapital 1 000 000 - Obligationskonto. .. 30 000 — Reservekonto 20 Gl 48
1080 92140
Vorstehende Bilanz habe ich auf Grund der ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ bücher der Firma Admiralspalast Aktien⸗ Gesellschaft zu Berlin geprüft und richtig befunden.
Alexander Stürmer, beeideter Bücherrevisor.
Der Vorstand. Blum. Lewin.
Der Aufsichtsrat. A. Hirte.
129197
Admiralspalast Aktien⸗Gesellschaft.
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 9. Dezember 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundtapitals unserer Ge⸗ sellschaft von 5 Milltonen Papiermark auf 1 Million Reichsmark beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsert Aktionäre auf, ihre Aftien nebst Gewinnanteil, und Eineuerungs⸗
129707 Gemeinnützige Akttien⸗Baugesellschaft für den Landkreis Krefeld.
Zu der am Freitag, den 19. März 1926, nachmittags 5 Uhr, im Kreishause zu Creseld, Bismarckplatz, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗
jung laden wir ergebenst ein. Tagesordnung:
Genebmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn, und Verlustrechnung für
1. das Geschäfts jahr 1920. ö
2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen. .
4. Ümstellung des Aktienkapitals und Aenderung der S§5 265, 29, 38 des Statuts. .
5. Aufnahme von Darlehen fär Neubauten.
Der Vorstand.
NB. Gemäß 5 25 des Statuts ist zur Ausübung des Stimmrechts nur be⸗ rechtigt, wer in der Generalversammlung dem Vorsitz enden seine Aktien oder eine vom BVorstand der Gefellschaft ausgestellte Bescheinigung über die Zahl der bei ihr hinterlegten Aktien vorzeigt. . . ; ö . Aktien können für die Gesellschaft auch bei der Kreisbank Crefeld, Ostwall 1665, hinterlegt werden.
(129701 . . Hoefel · Vrauerei Aktien ⸗ Gesellschast in Düsseldorf.
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unlerer Gesellschaft ein zu der am Montag, den 8. März 1926, nachmittags 5 Uhr, im Park⸗Hotel in
Dusselvorf, Corneliusplatz Nr. 1, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung. . . ; . Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr
Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis zum 4. März d. J. zu hinterlegen
in Düsseldorf: bei der Gesellichaftskasse oder
bei dem Bankhause B. Simons & Co. — ; in Berlin: bel der Darmftädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, oder ; bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. . An Stelle der Aktien können auch amtliche Depotscheine eines deutschen Notars oder der Reichsbank über die erfolgte Hinterlegung der Aktien bei der Gesell⸗ schaft niedergelegt werden. Jedoch muß diese Niederlegung der Bescheinigung bis zum 2. März d. J. erfolgt sein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsiahr 1924/25. ö Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Düsseldorf, den 16 Februar 1926
Soefel Brauerei Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Christ. Hoefel.
2.
(129247 Katserbrauerei Beck Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen. Soll. Gewinn- und Verlustrechnung vom 30. September 1925. Da ben.
scheinen mit einem nach der Zifferntolge geordneten doppelten Nummernverzeichnis bis spätestens 20. Mai d. J. ein⸗ schliestlich an der Kasse unserer Ge⸗ sellschast in Berlin, Friedrichstr 101 / 192, während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.
Für je 1000 Papiermark Nennwert der eingereichten Aktien erhalten die Einreicher eine neue Stammaktie über 200 Reichs⸗ mark. ̃
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei.
Aktien die bis zum 20. Mai d. J. zum
vor der Generalversammlung bei einer der Niederlassungen der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in, Berlin, Chemnitz, Dres den. Franken⸗ berg oder Leipzig oder bei der Bank⸗ firma GC. Schlesinger⸗Trier & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin bis nach der Generalversammlung hinterlegen
Dresden, den 15. Februar 1926
Der Aufsithtsrat.
Otto Welßenberger, Vorsitzender.
Zwecke des Umtausches nicht eingereicht sind werden für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt bezw für sie hinterlegt.
Berlin, im Februar 1926 Admiralspalast Aktien⸗Gesellschaft.
Heinrich Ltemann. Blum.
Abschreibungen ..... 302 bor 29] Geschäftserträgnis .... S2 56183 Remgewunn 213 04 24 2 RM Dao vol ssl RMI 820 bol sz Aktiva. Bilanz vom 30. September 1925. Vassiva. Grundstückecc .... 3826 00 — Aktienkapital! . 9 000 000 3 , 2 642 800 — Gesetzlicher Reservefonds dis 166 5? Maschmen und Inventar. 1957 0b — Ho / hypothekarische Anleihe 6h 160 - Wertpapiere und Beteili⸗ Verbindlichkeiten und Vor⸗ g b 447 266 40 träge.... ... 1 536 935 93 Forderungen... 64 40 6a] Reingewinn... .. 18 041 3 RM iz oss zo 0a RM Ii oss 307 os Der Geschäftsinhaber: H. Marwede. Uicdss m Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1925. Passina . J 6 Jö WJ Grundstücke 1. 1. 1925 II 709 7ο Uktienkapitalll⸗. .... 00 0090 — Abgang für verkaufte Grund⸗ ö I SHypotheken 23 54] — J 34 01 22 Kautionsgläubiger 40 900 TT öIs J] Gläubiger. 129 133 80 19913580 Abschreibungen auf Gebäude 1535 — Reservefonds bob( Tod F] Gewinnvortrag 1924 Kontoreinrichtung 1— ; . 1763. 39 Effekten... 6 388 80 Gewinn 1925. 15259. 46 17 022 76 Kautionen 566 10 6 954 90 Kautionsdepot ... 40 000 — J 39 246 295 Schuldner... 156413427 Kasse J Postscheckkonto. . 168,08 Bankkonto bet Rein⸗ hold Steckner 23 194,25 23 1369 740 203 56 740 203 56 Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1925. Haben. = — ; 9 ö RM * NR Geschäftgun kosten (einschl. rd. Reichs⸗ Gewinnvortrag .. ag mwmgrk 11 00, — Steuern)... . 18 1409 111 Gesamterträgnis. 34934657 Abschreibungen auf Gebäude... 165635 — Gewinnvortrag 1924. ... 1763, 30 Gewinn le,, 15 259 46 17 022 76 36 697 87 36 697 87
Halle a. S., den 15. Janugr 19265. Attiengesellschaft für k Salle a. S. Steinicke. Die Uebereinstimmung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung am 51. Dezember l925 mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geührten Geschäfts⸗ büchern der Aktiengejellschaft für Grundstücksverwertung Halle a. S. bescheinigen Halle a. S., den 22. Januar 1926. M. Engelcke. J. Schilling.
In der ordentlichen Generalpersammlung vom 15. Februar 1926 wurde die Auszahlung einer Dividende von 200 — RM 20 ver Aktie beschlossen; dieselbe kann beim Bankhaus . Steckner in Halle a. S. erhoben werden.
Herr Maurermeister Richter ist aus dem Aufsichisrat ausgeschieden; eine Ersatzwahl hat nicht stattgefunden.
Halle a. S., den 159 Februar 1926.
Der Vorstand. Steinicke.