Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist ders mund: Durch die Beschlüsse der Gesell' J. Nr. 655 am 1. Februar 1926 bei der Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht ! Abt. A: a) daß die dort unter Nr. 1215
r gn Karl Twisterling in Delmen⸗ He sterpersammlungen vom 4 Desember Firma „Ramnmald & Schloßmacher Ge⸗ für die im Betriebe des Geschäfts be eingetragene Firma „Franz Carl Lerche 7 * = orst. 1924 und 17. Oktober 1925 ist das sellschaft mit beschränkter Haftung“ in gründeten Verbeindlickke zen des früheren in Erfurt erloschen ist. wei E Een r * an E sreg ter⸗ E age j
Delmenhorst, den 3. Februar 1926. Stammkapital auf 2400 Reichsmark um. Dortmund: Laut Beschluß der Gesell⸗ Inhabers, es geben auch nicht die in dem b) bei der dort unter Nr. 1772 ein-
Amtsgericht. gestellt und der Gesellschaftsvertrag in schafterversammlung vom 28 Januar Betriebe begründeten Forderungen auf sie getragenen offenen Dandelsgesellschaft in ö ö . 7 2 3 Diepholz. 128968 8 3 (Höhe des Stammkapitals und der 1426 ist die Firma 6 in: über. Prokura ist erteilt dem Elektro⸗ . „OQuennet & Schmitt“ in Wan⸗ Ilm Ent Een EJ anzeiger und ren 1 En Staatsanzeiger
Stammeinlagen) und in § 13 (Stimm „Fritz Schloßmacher Gesellschaft mit be⸗ ingenieur Paul Gustav Alfred Oelschlägel dersleben: Die Gefellschaft ist aufgelöst.
In das hiesige Handelsregister A Nr. 6 . n *. . 6 fit bei der girna d. G Sunder in recht) geandert. ; cshränkter Haftung.“ Durch denselben in Dresden. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant ; j Barnstorf heute einge lagen worden: Der Nr. 353 am 25. 8 1926 hei der Beschluz ist der 8 1 des Gesellschafts⸗ ĩ 4. guf Blatt 19904 die Firma Carl Scheerschmidt in . ist r. 4 16. Berlin, Donnerstag, den 18. Februar 1926 Ghefrau ö Sunder, geb. Neddermann, 5 Landwehr æ Ge. Baugeschäft, Ge. vegrrag. Firma) Kändert.. Rudolf Kiedehn Leipzig, Ziveig- glleiniger Inhaber der Firma unter — 2 — — 2 . * — in Harnstor' iss Prokura erseilt. Alschaft mit, beschränkter Bastung“ in Nr. SH33 am . Februgr 1926 bei der niederiasfung Dresden in Bresben, Kiebernahme ber sämtliche.“ Ak. ven und Le, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrsickungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MG
Amtsgericht Diepholz, 18. 1. 192ę. Dortmund: Gemäß dem durchgeflihrten Firma. „Westfälische Treuhand und Zweigniederlaffung des in Leipzig unter Paffiwen. Die jeßige Gnzelftims ft nn gericht Diepholz „aaa! Beschluß der Gesellschafterversammlungen Steuerberatung Gesellschaft. mit be⸗ der Firma. Rudolf Kledehn be⸗ . in: , gn, . Pic hic la, . 136] pom 4/si8. Januar 1926 ist das Stamm schränkter Haftung in Liquidation in stehenden Hauptgeschäfts. Der Kaufmann Garl Scheerschmildt? und deshalb neu In das hiesige Handelsregister ANNr. 27 kapital auf 19 0 Reschsinark umgestellt Dortmund: Die Vertretungebefugnis Rudolf Albert Kledehn in Leipzig ist eingetrggen, und zwar am gleichen Tage
z 3u Mr. 8, betr. die Firma Verkaufs⸗ Zu Nr. 1088, betr. die Firnia Che- Freiherr Marschall von Bieherstein und Beratung. Dle Gesellschaft ist berechti 1. Handelsregister. verein Rheinisch⸗westfälischer Sandwerke mische Geiellschaft mit beschränkter Haf⸗ Eberhard Bertram sind erloschen. ich in 2 ,,, 9
ist bei der Firma Chr. Grieme, Holz ⸗ und der 5 5 des Gesell des Liquidators ist beendet. Die Fi Inhabe ür di igni j sellscha⸗ ĩ ichra Haf s s t . me, ) 1. 6 Gesellschaftsvertrags des Liquidators ist beendet. e Firma Inhaber. Prokura fur die Zweignieder⸗ unter Nr. 2407 desselben Handelsregistertz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, tung, Essen: Durch Gesellschafterbeschluißs A 11258. Hans berleitner, Unt ähnli de e. , bell er , , , . und der Ge⸗ ö., 1. gebruar 10e bei d , ist erteilt dem Kauf- Erfurt, den 12. Februar 1926. FEesen, Ruhr. 128988 Essen: Auf Grund Gesellschafter⸗ vom 13. Januar 1926 ist 8 1 des Ge⸗ Moderne Propaganda. Inhaber! ie ö.. w k Ansgar ch Hanh , e 9e e 44 2 e . . dn, , . e ,, 6 Das Amtsgericht. Abt. 14. x In 3 , , , . B — 3 vom 1 anuar 1926 i das . Firma, Sitz und Ge⸗ ö. Oberleitner, Kaufmann in Frank teiligen, solche ünternehmungen zu er⸗ J . Nr. am 25. Januar ei der 3 n ; . 26. 5. - * — tr. 1708 ist am J. Januar 1926 ein⸗ Stammkapital im Wege der Umstellung schäftsjahr) geändert. Die Firma ist ge⸗ furt am Main. werben und errichten sor Be⸗ Pienh ola. 128970) ö.. Heinrich Bingen Gesellschaft mit , , d . Lederlager in Dresden: Erkelenz. 128983 getragen auf Grund Gesellschaftsvertrags auf 1030 Reichsmark ermäßigt. Die ändert in e, , , Gesell A 11258. Hans Oberleitner, schäfte k in 8 Sm. Ker hiesige Handelsreglst? schtankt ftung! in Dortmund: Hine Dr bern, erm: ie ee, a, . Im Handelsregister A Nr. J wurde vom 11. Dezember 1925 die Gesellschaft 88 83, 5. des Gesellschaftsvertrags schaft mit beschränkter Haftung Der Moderne Propaganda: In haher it Geschäftsz weck der Geselsschaft zu fördern Nin 132 ist bei der Firma Schuhwaren Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mtsgeri 5den, . bei der Firma Gebr. Bür ers, mecha⸗ mit beschränkter Haftung unter der Stammkapital, Beschlußfähigkeit der Sitz der Gesellschaft ist nach Buisburg jetzt: Hans Schaefer, Kaufmann in eg und gewinnbringend zu gestallen. Dag
Firma Bürobedarfskontor, Gesellschaft Gesellschafterversammlung, Stimmrecht) verlegt. Amtsgericht Essen. furt am Main. Der Uebergang ber in Stammkapital beträgt 50 Reichsmark. mit beschränkrer Haftung, Essen. Gegen- sind geändert, Die Gesellschaft ist auf— K dem Betriebe des Geschäfts begründeten ö ist. Dr. ic, en stand des Unternehmens ist der Vertrieb gelöst. Der Kaufmann Albert Stephan Esslingen. 123993) Verhindlichkeiten it bei dem Erwerbe des in Frankfurt a. Main. Die Gesellschaf von Büromgschinen, Büroeinrichtungen in Essen ist Liquidator. Handelsregistereintragungen. Deschäfts durch den Kaufmann Hans wirh pertreten durch ein oder zwei! Ge— und bee, e, ., des Bürobedarfs. Das Zu Nr. 1573, betr. die Firma Patent⸗ Cinzelfirmenregifter: Schaefer ausgeschlossen. chäftsführer. Sind mehrere Geschäfls— Stammkapital beträgt 509) Reichsmark. verxwertungs⸗ und Treuhandgesellschaft Am 12. 2. 1926 bei der Firma Fixo⸗ A S955. Herm. Hartling 4 er. bestellt, so wird die Gene, Geschäft führer ist Dr. Willi Claßen zu mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Werk Eßlingen 9 N. Robert Janle in Sohn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die durch zwei Geschäftsführer oder e, Essen. Weiter wird veröffentlicht; Die Gesellschafterbeschluß vom 13. Januar n, Geschäft nit Firma ist auf eine Firma ist erloschen. einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ Bekanntmachungen dez Gejellschaft er⸗ 1936 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der offene Handelsgefellschaft übergegangen. A 1859. Alfred Metz: Der Kauf . kurssten Vertreten. Beim Vorhandensein
sammlung bin 19. Januar 1976 list ber sammlung vom 21. November 1525 ist am 10. Februar 165. nische Bau⸗ u. Möbelschreinerei in
haus Anna Sander in Diepholz heute ein. Um 6 . 6 h 5 des egenstand des Unternehmens der An⸗ — .
er e, , ,. 6 . , . . , , 6 und Verkauf von Glas-, Lacken, Farben Ehelehen. l2s976] r ,, gingetrggen; misgeri iepholz, 29. 1. 1926. gien t die Gee schaft . Der und ähnlichen Artikeln aller Art sowie In unser Mantglert ih ist heutz bei Firma ist . it aufgelöst. Du
m K 12390 Len gn, Heinrich Bingen sen in! Dort deren Bearbeitung, und Verarbeitung. dem unter Nr. ] eingetragenen Bank⸗ Erkelenz, den *. Januar 190 In unfe; Handelsregister Abl. A ist mund, st J. , ,. 2 fene n fh, 2 ,, . 5 k Sas inks ger cht. e , r, am. 2z5. bei i dzug 9 ꝛ —
k 1926 die ef r e, , fei. Hie . u treffen, 6 n. Gegenstaͤnd des . Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ ae, m, j 836 Fric! X. Tanhtazessck? A it keschrünkter Haflung?, in Doyrimund: nternehmens unmittelbar und mittel⸗- lung vom 306. Dezember 1925 ist die Et , i , 1
. , n Die bisherigen Göschästführer Knuflgute bat zu fördern gectznet sind, Sie ist Aktien chsellscheft au gelöft folgen im Deut schen Neichsanzelger. Jirektöᷣr Eugen Rothenhöser in Essen ist 3 — f ; irz Rofen bein ist in die Gese ! mehrere e sfichtit̃ e , e ,, d, ,,,, nn, , , ,, de , be, b, dä d, fr se een, kad ie r , ,, . — . an Emil sind als solche abberufen. ĩ ; mne gen zu er ö inn . 4 se ꝛ⸗ ,. 1 ; ing e a 5 . 5 55 ö Han nn, em . 84 . . ö . 1 an ö. ,, . ö , . i R. ie eke j ö, ö i Easen, Ruhr. 128987] Essen, Luhr. 123990] , ö 87 F . . i , wege nes Noll X Cę. . ,,, . . Adolf Biehl in Elberfeld ist Prokura er- alleinigen Geschäftöführer besteslt. den Heschluß ist der Gesellschaftsver⸗ Ludwig Posse, sämtlich in Ebeleben. Zwei verkehrbgefelssch ft Ruhrgebi n, . In - das Handelsregister Abt. B In das Handelsregister Abt. A ist am Gesell schaf Höf irmenmregister: Der Großkaufmann Franz Hans Hansen PVekanntmachungen! erfolgen! Purchlelen, ] Nr. Hz am 25. Januar Igeß bei der trag, geändert, neugefaßt und um⸗ Liquidatoren innen sind berechtigt, 6qesel schaft Nuhrgebiet, Aktien Nr. 1709 ist am 9. Januar 1925 ein⸗ 3. Feb 1926 eingetre u Nr. 32, Am 15.3 eu die Firma Firxo⸗ ist als weit zersönli ftend , , en, n, . 4 1851 am 23. Januar 1925 bei der Firma. „Commerz. und Prlbat- Bank bezifftrt. Die Abänzernngen betreffen die Aktiengesellschaft in Liquidation zu een ft ö Yegenstang des linter. nlragen . . Gesellschaftsver⸗ . . 8 . 1 De. * K fn gie n e fi; kö 3. 6 6 , . s Frankfurt P, e t, ee ie i , dre g, dee ee r' ice, , n nn,, ,,,, , , ,, n är, ,, , s.. dlektr 9 Fir fehbe Zweigniederlassung der esellsch J. . . ü a, . n 9 Allschaft mi ö irma i ändert in: ewes jr. J. 2. ĩ fter: Emm ellt. q die , , rn t,, d , , , chafter Ingenseur Heinrich Bonmgs ist Hanihurg: Dem Abteilungsdlrektor Szcar ö) C 36 GJ, J gg 78 nalen F . ',, ö mit beschränkter Haftung, Essen. Gegen Lueg Nachfolger Bochum, Jweignieder⸗ Raufmanns in Eßlingen, und 1 Rnoh⸗ mann. Offene Handelsgesellschaft mit heschrä De mm, mn wem d, h r e gr . 3. 5 efüignis 9 1013) und durch Hinzu Egeln. 128976 nalen Flugverkehr. Im Linzelnen verfolgt . des Ünternehmens ist! der Göoß laffung in 6. Sir ina . ö fmanns in Eßlingen, und Paul Kn beschränkter Haftung mit dem Sttz in T
3 ; . er Be ⸗ be ; ö h ö prth in S Dortmund . unt er, fügung neuer Bestimmungen die Be⸗ In unser Handelsregister ist in Abt A sie folgende Zwecke: Die Beförderung
Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige ,. auf den Betyie . h 7 55. ö 24 v e . g f
8 aufgelöst , ilt, rechtigung, Zweigniederlassungen zu er- unter Rr. 257 eingetragen worden die von Personen und Gütern mit eigenen
, , e 9g Hirschberg, Jenny geb. Raphael, . ; G6 Y., Beirat (33 13—= 16), BGesellschafter Schultz in Egeln! und als perfönlich haf. die Anmietung und Vermietung on
; ö jetzt: lauch, Kaufmann in Stuttgart ff. Einzel. Beginn am 23. Januar 1926. Persönlich Frankfu ingetra⸗ der andel mit Lebensmitteln aller Art. k Lueg, Inhaber Friedrich srmenren ter. gart ; haftende Gesellschafter sind; 14. Alfred . De gchef , eren ö ö Das Stammlapitgl beträgt sohg Reichs Dsoar , , ,,,. in Fssen , Äm 18. 53. 1996 hej, der Fipma wald. Kaufmann, 2. Jgsef Schwarz. nugr 15e festaeftelltl worde Beg? n. mark. Geschäftsführer ist Josef Conra 8, unter der Sonder firma. Fahrzeug Werke G. Wohlmuth & Co. Aktiengesellschaft, mann, Metzger, beide in Frankfurt am stand des Unternehmens ist der Berrieß
Kaufmann in Essen,. Lueg, Inhaber Friedrich Qsoar . Zweigniederlafsung Steinbach, Sitz in Mein. der Schiffahrt, insbesondere die Beförde⸗
jn Dorkmüind führt das Gesch ift als Firma „Fommerz, und Pripat- Dank, versainnilung gs 19245. 3 Flugzeugen und Fluggeräten, die E ĩ . Einzellaufmann unter derselben Firma Lktiengesellschaft, Filiale Dortmund“ in derschuntlungg (zß 9. 4). Bilanz tende G'ellschafter die berehel. Kaufmann Flugzeug . Amtsgericht Essen. Zweigniederlassung Essen. Dem Kauf. Furtwangen, Zweignicherl, in Steinbach A 11151. Julius F. Lerner, run, Personen sowie Ginrichtung un ö. i Prokura ö e , n ᷣ em g e , mit einem Vorstandsmitglied ö . 93 . Fe , Elie Schtader, eb, i . 6 gien gr gien . . ö . J n ö Koetter in Gssen ist, unter Die . istů — Glaserei & Kunsthandlung; Inhaber Hege . kö Willi Poppitz bleibt bestehen. Tie Pro- der Gesellschaft oder mit einem anderen . . 8 * . die Gesellschaft und Faufmann Karl Schultz in Char⸗ gf, ö, ö ö ö. . ug⸗ Essen, Ruhr. [128986] Beschränkung guf den Betrieb der Zweig⸗ die Firma erloschen. ist letzt: Ze Witwe des Glasermeisters Jur Erreichung dieses Zweckes ist dis ö des Ferdinand Scharping ist er⸗ ö. die . in, , Mun e zu w ,, ne e . . k h Ge schaste . ö. ö. gi . J k , ,. . 36 ene. 366 A . G i . 5 ö oe en ß be un lei gar . e, an, . eichnen ünd zu vertreten. Die Prokura we. ehre weh, hter h . 925. ,,, ustverke Nr. ist am 12. Januar ein⸗ n . ie Firma F. F. A. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Blöchinger, in Frankfurt am Main. f terneh mungen zu erwer fi 6 s681 am 25. Januar 1926 bei der des Hans Schellhaß ist erloschen. Dr. sind, vag ö . oder von Egeln, 8. Februgr 1926. 9 l en e .,. . endlich getragen auf Grund Gesellschaftsvertrags Schulze, Berlin ö. in in tm . in a e Frankfurt am Main, 13. Februar 1926. ö n, , . Ad ing , ,,, . ö. rr ö 6. . Var. . rf ge H ö k hie . 6 3 . . 6 6 ö. e ent 3 , . . ö — . w Tie Firma sst erloschen. and der Gefellschast ausheschiehen, t u ben,. K 56 p ) . eschränkter Haftung unter der Firma ulze, Zweigniederlassung Jen, und 19. 9 1925 wunde das Stammkapital im K diejenigen Geschã or zuneh ĩ ö Nr. 1885 9 i mr 1925 bei der Nr. 794 am. 25. . 1926 bei der Rr. 1269 um 3 ,,. 2 3 . ichs ti tt. 128978 ,, n . 9 In. Blumenthal & Cor, Gesellschaft mit be⸗ Als deren Inhaber Heike Schu ze; Janssen, Wege der Umftellung erböhr . 2 000 Frankfurt, Main. 128996 6 , offenen rn l, ifa „August Firma. „Kesting,. Wawrg K Go. mg, 6. er Fettindustrig Gese lichaft Firma „Otte Hrecht, Landesprodukten ö . Inter sen 1 riebs⸗˖ schränkter Haftung in Essen. Gegen- Ingenieur und Fabrikbesitzer Dahlem bei Reichsmark. die Erhöhung ist erfolgt umd Sandelsregister. zu fördern. Das Stammkapital beträg! Strötker“ in Dortmund? Der het sattlerungsgeschaft und Baustoffhand⸗ in . . . ü . & , in Ellingen i. B.“, en, . kf 3, grich un n. stand des Unternehmens ist der kom- Berlin. . die s§5 3, 4, 5, 7, 8 =13 des Gesellsch⸗ B 2705. J. Horenezyk Schuhwaren⸗ 190 066 Reichsmark. Die Gesellschafterin mann Arthur Strötker ist aus der Ge- lung, Gesellschaft mit beschränkter . t . kö. n * geführ ö e erloschen. Eichstätt, 5. Februar 1926. ö ut ö Vi * 1j 4 missionsweise Verkauf von . Unter Nr 37 die Firma Edugrd Verkrags nach Jühalt der eingereichten vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ Frau Anna Maria Fletiner Wwe, geb sellschaft ausgeschieden. tung“ in Dortmund; Gemäß dem dur 6 . hr e , n , ung Amtsgericht. 1 3. — ge * l ie Gese ö ki aller Art, auch im Wege des Selbstein- Dannenbaum, Essen, und als deren In not. Ürkunde geändert. ter Haftung: Die Liquidation ist be. Kraemer, bringt in die Gesessschatt das Rr. S785 am 28. Januar 19265 bei der seführten Beschluß der, Gesellschafterver⸗ ain 6 Fe 6, toher ö d ist das J ü u gef. — sch 66 iner Be . 6= tritts, die Vermittlung sfolcher Verkaufs- haber Eduard Demnenhaum, Kaufmann, Amtsgericht Eßlingen. endet. Die Firma ist erloschen. Recht ein, die Landungsstellen Fahrtor? Firma „Möbelhaus Norden Rudolf sammlung vom 26. Qktoher 1925 ist das . 36. un O0 reichs mar. um- Hichstätt. 128977 ie r 8 zii 6 9. ö. u, zeschäfte, die Beteiligung an oder der Essen. Der Ehefrau Kaufmann Eduard — B 2295. Deutsche Handels⸗ und Ex⸗ Gerbermühle“ und. ¶Niederr ider J ein ö j e,, nee, . org 5. sumerb den, Fabrik. oder. Handels. Denmnen auß. Helene. Dannenbaum, argon, Wwestpr [128099 port-Gesessschaft, Laukhuff Gesest. Schleuße“ und die ihr gehörigen Lan- erloschen. gestellt, und der Gesellschaftsbertrag der ö. us in spre end u. eschluß ellschafst mit beschränkter Haftung, h 19 fh r i 8 . betrieben dieser Branche, Das Stamm⸗ Essen, ist Prokurn erteilt. In mfr Sande bre ister Abtellunmz B schaft init beschrãnkter Haftung: dungestege und Billefthänschen zu be— Rr. sse am 28. Januar 1989 bei der Ümstellung entsprechend bezüglich der Höhe dear ' Gesellschasterversammlung, von Höhren: Burch Veschluß der Geselk, ark. Göschäf h. ker jsts Dr. Albert kapital beträgt 5öb Reichsmark. Ge Unter Nr. 4238 die Firma. Karl ö heute bei der unter 36 3 eingetanze nen Durch, Beschluß ber, Göesesschaftervezt., nutzen, Der Wert dieser Ginlgge wird
chästsführer ist. Gustau. Blumenthal, Stuck. Esseng und als ren Inhaber Heschschaft in i e. 2 33 ist bie guf. 4100 Reichsm — . . , , , fellscha Firma Pachtgut, Gesell sammlung bom 12. August 19353 ist die guf. 4 eichsmark festagesetzu. Ge⸗ 2 ,,,, Veiter wird J . ö. Walter Heft. mit a n. Haftung“ mil dem Satzung bezüglich des . geaͤndert. schäftsführer. sind Kagufmann Peter offentlicht: Die Be an m n gn ger ö en . ö. 3 ö. Sitz in Krojanke . worden, daß Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ Flettner in Frankfurt a. Main und Kauf⸗
; ö 378 f ö ö Its, 20. Februar 1935 in 5 6 bezüglich der Meurer, Beigeordneter, Essen. Besteht offenen Handelsgesellschaft „Zdiarsty & des Stammkapitals und der Geschäfts, , , ; zug. schafterversammlung vom 3. Februar 1926 e bern Transport- fund rie antgile geändert. ö ¶ 3. des . fi. . wurde das Stammkapital der Gesellschaft . at h ffihren Per onen ö ontor jn. Liquidation“ zu Dortmund: „Nr. 66h am 25. Januar 1926 bei der immrecht); durch Beschluß der, Ger guf 5 60 Näär umgestellt. Bie ms ird die Gesellschaft durch zwei Por—
Tie Liquidation ist beendet. Dic! irma] Firma „Elektro- Handelsgeseilfche it sellschafterverfammlung vom 3. Sktober 1 ae ih lr eich ft standsmitglieder der durch ein Vor- sellfe lgen im Deutsch eren Inhaber Besch t . 27 ift die mann ( lettner i mz
. ist beendet. Die Firma , nis? w . 1925. in S 6 bezüglich der Geschäfts⸗ . den rr e tät 8. Fe tandsmitglied in Gemeinschaft mit einem ; ö. . fe r n , eng . Walter Zunger, Kaufmann, Fffend . de,, . ö , . rn ung . ö ö ö 3 . 5 . . . r ,. ö Nr. gs2iů' am 28. Januar 1926 bei der mäß dem durchgeführten Beschluß der Ge- anteile geändert. J brokuristen vertreten. Weiter wird ver— Waufmanns Gustay Blumenthal, Klara Unter Nr. 4235 dig offene Handel ö Ge t 6d , . sst l in e g . w ein Gesckaftef ihrer 16 ö . . Ilir bell, He , r cen. , , , ,,, za en e nd chf den de ne Hisenkenrg. Ihijn eso, fit och Sn e , san t i 4 W denerf n fen Hoörbe zi ö Rin, , k ö n . 5 ler we, ne, na, Herd, .
n , , g,, J 1926 ist das S ĩ Fir „wbbel haus. No . K n ,. ; Voi Vnhabere u Je als Sachei ie i 38 Gesell⸗ Go., Essen, und als deren persönlich ha⸗ RJ, 0 . / Gʒ5es R e sraf ie ö . ; , döner n, n, de, b , , or dn se, e e wc ens, n, , , ,, , 33 6 ö . svertrag i ö in⸗ * ng“ in Dortmund, Zimmerstr. 19. n i g. ; ⸗ gegeben werden. er Vorstand beste richtungsgegenstände eingebra— ser⸗ Stukkateurmeister, Mülheim⸗Ruhr, Wil⸗ ö . . ; m,, nag, 2 966 Ofen ⸗Großkager !. 'ibftebertrag. in 3 höhe und, Gin. e ng en hen, . in Friedrichstanneck ist heute im Handels- ns ej . richtungsgegenstände eingebracht, Hier⸗ Stukkg ) rn , K B. öbb. Schecd Glafur⸗Platten führzr in Gemeinsckaft mit einem Pro—
Mr g ö 26 die kellung des Stammkapitals und 7 (Ge. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. De⸗ — z 1st heut Y aus einer oder mehreren Personen und durch ist ihre Stammeinlage in Höher helm Schuhmacher, Architekt, Essen. Die . enn, . ⸗ 2 ,, nn, . . r,, zi ln * en 9. . i gn eimer fäl iner ,, 9 . zembe ö. . 1926 fest. . J HI. Febr. 1926 wird, vom Vorsitzenden des Aufsichtz rats ia ö J BGesellschaft at am 1. zember 1825 Erankefurt, Main, lego ,,. aft, ,, e, ,, kr . He rernt . Str 1048, ändert. Sind mehrere Ge i führer gestellt. Gegenstand des Unternehmens 8 ,, . l . r. 1926. gemeinfam mit seinen beiden Stellver⸗ Amtsgericht Essen. begonnen. Amtsgericht Essen. HYamdesgregister ö. . der Um tellung ist das e ia , ö , und als deren Suh der Kaufmann vorhanden . wird die Gefellschaft durch ist der Handel mit Möbeln und Due Thüringisches Anitegericht. retern bestellt. Der erste Vorstand ist ( 36 —— A 7666. E. & J. Werner, Mittel⸗ , K r edlungs⸗ Indnstrie Wilhelm Kavel
X ? 1 d * ‚ 1 eder Ar j s 2 5 * 39 s * = : j GesellQl⸗ 1 ' . 2 9 2 * 2 . 2 2
tsführer oder durch einen Ge“ einrichtungsgegenständen. jeder Art. von den Gründern bestellt. Die Berufun Hasen, Luhn, 1280985] Essen, Runꝶ. 128989] deutsche Wäsche⸗Fabrik; Die Gesell durchgeführt. Durch Beschluß . He Eo. Gesellschaft mit beschränkter
Wilhelm Daume in Dortmund. Tem wei Ysch , . . j t yr Fur 128980 ; ; : . 2 3* ö. j se s e Fi ⸗ Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗ Enrkurt. ledoh0] der n, nnn, dur In das Handelsregister Abt. B ist am In das Handelsregister Abt. B ist am 6. ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ e de, vom 31. Januar 1535 Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗
Kaufmann Gustav Herzbruch in Tort⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Sigmmnttgpital, a,,, Das unter der Firma „Emil Tscharnke“ * ; e ; 5 ; , . rokuriften vertreten. Direktor Dr. schäftsführer; Kaufmann Heinrich Bach . ö ö . einmalige öffentliche kanntmachun 25. Januar 1925 eingetragen zu Nr. 238, 3. Februar 1926 eingetragen zu Nr, 568, loschen. . ; k m e. 3 , ö Firma „Rheinisch⸗Westfälische Marmor- weiteren, Geschäftführer bestellt. ; , eich gta! häft ist auf den K nn Gustav Die * Grü lch e nnn, meinwohl Gesellschaft mit beschränkter mit beschränkter Haftung in Essen? Durch Gesellschaft ist aufgelöst. 2 k 1185. Mitteide ntsche Credit Reichsmark erhäht worten und beträgt geschäft ist auf. den Kaufmann Gustav Die Gründer Ter Gesellschaft, ö Haftung, Essen: Durch Beschluß der Ge⸗ Gesellschafterbeschluß vom 20, Januar erloschen Aktien gesellfchaft: . Cern, ,, 2 409 Reichsmark. Durch
J Nr. 1361 am 26. Januar 1925 bei der nrindestens zwei Geschäftsführer ver⸗ ö h . . ,,, . t 1 Dentschẽ 3 gil Vorn treten. Ferner als nicht eingetragen Grabe, hierselhst, iber ge wen, . ö. sämtliche Aktien übernommen haben, ö Feänderhloi ini nher iich wen sisch wund heigniederlcsf ung Der. Beusschen Wird veröfsentkicht: cls 6 . auf das . der ö ., Ischarnke 1. die Stadt semeinden: a) Essen, b Gel. Marmor, und „Gran itnzerk Georg Bank gi Herfin: ul; Schrölet ift aus Stammkapital werden in die Gesellfchaft Ntachf, fortführt, Der llcbergang, der in senkitchen, y Mülheim a. 8. Rühr,
Ffellschafter vom 28. Sktoßer 1923/25. io. 1936 sst die Gesellschaft aufgeiöst Der A 112585. Benno Blumenbach, Akti— . Heschlu Besessschafterversamml . . ist der e d , w r gz e , ebe fer Jiobert Langen⸗ 8 von Leder⸗Präparaten. Jö ö ö ,, . 1 hinsichtlich Verzinsung und Einziehung dorf ist Liquidator. haber; Benno Ylumenbach, Kaufmann g eksfabrit Gesellschaft mit bee 8 1 Firma) und 5 (Stammkapital ge=
g Nor e ĩ eingebr. der Ge in Ehen dem Betrieb des Geschäfts begründeten Sberk Duisb f) Ham⸗ Ges aft nuf 1 e, , hmidt in Frankf Mai 3 2168 ͤ . dem Vorstand ausgeschieden. Die Pro eingebracht von der Gesellschafterin Ehe⸗ . , . c Oberhausen, e) Duisburg, f Ham er Geschäftsanteile geändert. Zu Nr. 7ab, betr. die Firma Schmidt in Frankfurt am Main. ö ö . jeser ändert worden. Die Firma lautet je J am 28. Januar 19236 die Hüra des Pau Dörher und des 3 frau des Kaufmanns Rudolf Huntrup, ö g,, . born; 2. die Industrie, und Handels 13u an. , die Firma Kett⸗ G Vossiek Gesellschaft mit beschränkter A 1361. Frankfurter Eisenbau⸗ 1 ß . diger ö 363 Firma „Stadthaus Drogerie Fsuhaber Winckelhqus ist erloschen, Frida. Keb, Krase, in Tortmund, Möbel . . . . ö Cin ist ö 4 kammer für Tie Kreise Essen, Mülheim wigerstraße — Grundbesitzgefellschaft mit Haftung, Essen: Die Liquidation ist be⸗ Anstalt, Rhonstadt . Zweigle: Der 5 ung, . . z eute im . ern, , Albert Brügmann“ in Dortmund, Rr. 1438 am. ,h. Januar 1926 die im Einkaufswert von 4500 Reichsmark, ö. is 9. , ,, ö. ist heute (fur und Sterhansen zu Essen; z. die beschränkter Haftung, Essen: , endet. Die Firma ist erloschen. Jungen igur Ludwig Zweigle ist aus der Ge nt ge 61 ait i 6 6 tung e , üg orm ar ei Gefsinschaft Vetenstr. 27, und als deren Inhaber der . „Treuhandgefellfchaft Union, Ge bestehend aus 5 Küchen, 6 Schlaf— in g ö . . . Aktiengesellschaft in Firma: Junker - Luft- Gesellschafterbeschluffes vom 206 Januar Zu Nr. 774, betr, die Firma Essener sellschaft ausgeschleden. , wn, 1. ö . 8 ei mit befchränkter Haftung: Dem Yrogist Albert Brügmann in Dortmund. sellschaft mit, beschränkter Haftung“ in zimmern, einen Kleiderschrant, zwei 2 9 g rr . verkehrs Aktiengesellschaft 3 Dessau; 1935 ist das Stammkapital im Wege der (Rheinisch⸗Westfälische⸗ Konzertdirektion A 3699. Max Wolf, Handelsver⸗ n g t e ö. ef. . 8 6 Kaufmann Theodor Jonas in Frankrturt Nr. 2534 am 1. Februar 1535 bei der Dortmund. Humboldtstr. 7I. Früher Betten und zwei Korbsesseln. Hiermit as Amtsgerlcht. . 4. der Siedlungsverband. Ruhrkohlen. A mstellung auf, 150 99 Reichsmark er- Gefellschaft mit beschränkter. Haftung, tretungen: Mar Wolf jst aus der Ge k 9 arm . Gefell f e tand g. Pen st Prokars n ber Weis erte lh. ö Firma „Orieniglische Tabak. und Berlin; Her , , ist, am ist ihre Stanimeinlage, geleistet. Be— ,, . bezirk zu Estnz, 3. diz Aktien ge sellschaft wäßigt. 5 3 des Besellschaftsvertrags Essen: Auf Grund des Gesellschafter= rn, aus 8 Gen gleichzeitig ist umher n ,, K er gemeinsam mit einem Geschäftz⸗ Eigarettenfabrik Menidze, Inhaber Hugo) ?. Juh 1919 i n, und demnächst kauntmachungen der Gesellschaft erfolgen ExFKunt, n, Firma: Rheinisch-Westfälisches Elek˖ (Stammkapitah) ist geändert. beschlusses vom 30. Januar 1926 ist das seine Witwe Bertha Wolf, geb, Stern⸗ Ene ; 6 si . geandert. Ter führer zur Zeichnung der Firma berech ic, Dresden ', Fabriklager Dockmund: durch die Beschlüsse der Gesellschafterver nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 6 9 ndelsregister A ist heute triztätswerk Aktiengesellschaft, zu Essen; Zu Vr. 1148. betr. die Firma Che⸗ Stammkapital im Wege der Umstellung heng, als Statugrerbin ihres berstorbenen ,, 5 nternehmens ist, die ehe. . Tie Zweigniederlafsung ift anfgepoben, sammlungen vom 7. Mai 1833 und Amtsgericht Dortmund. folgen e ,. Oswald La. Witwe Huge Slinies, Clarg geb. mische Fabrik Dr. Reininghaus Aktien⸗ guf 600 Reichsmark ermäßigt. Die Ehemannes in die Gesellschaft als persön— ., ö . ba tchnit., , ö, Peters Union Attien. ba das Händelsgeschäãsf und die Firmä 1. Dezember 1D2n/4. Janugr 1926 ge— kö güde ff hir gc fh nr. a Wagenknecht, zu Mülheim, . Allein. k'sellschaft, Essen: Durch Beschluß der 33 3 und 6 des er m , rene, 3 . . ö n, ert od chteich ö. e r, gejellschaft; Dem Betriebsingenieun d ö . '! J . . ĩ ĩ 3 nter — 668 in. 7 29 ) . lle) 1 C ö ö . ir 8 3 ; 4 8 St — z 95 a⸗ 257. ö X . ö. 1 * 8 ** t. De ) 5 h d ap j 15 ö ; 9 2. in die . Tabak- und Ciga⸗ ändert, Gegenstand des Unternehmens: Dresden (leo 4] ien , inhaberin der Firma Hugo Stinnes zu eneralpersammlung vom 24. Januar (Stammkapital und Vertretungsbefnug ) r ig n ist ! ghefrau Erne Ghilich in grantfut k ,
rettenfabrik Yenidze Inhaber Hugo Jegliche Hilfeleistung be der , von In das Handelsregister ist heute ein- La serclbesitet Wen ald Jer de n, gselhst. Mülheim, Ruhr; 7. die offene Handels-
setz Gesellschaft mi känkter Saf-⸗ Handelsbüchern und in Steuerfragen sowie getragen worden: gesellschaft in Firma: Simon Kirschland Zietz Gesellschaft mit beschränkter Haf . ö b) daß die dort unter Nr. 1522 ein⸗ zu Gsfen. Mitglieder des ersten Lu ssichts=
gelegt wor ist. Die Prokura die Uebernahme von Vermögensperwal⸗ 1, Auf Blatt 142409. bett, die Ge— . *. 7 l e ö . Hin hf, r nr W m ti , ,, lungen. Stammkapital: 509 Reichsmark. sellschaft. Sachsenwerk Licht- und ö ,, i gr 36 rats sind: J. Hugo Stinnes jr. zu Müs—
Nr. 23365 am 3. Februar 1926 bei der Geschäftsführer: Bächerrevisor Hermann Kraft-Aktiengesellschaft in Dresden: in dichᷓ . rlol . ij II heim, Ruhr; 3. Bergassessor 4. D. Emil offenen Handelsgesellschaft „Brügmann Lube in Dortmund. Sind mehrere Ge- Die in der Generalbersammlung vom ö. 4 di . , Röennggz ein. Stens zu Mülheim Pöuhr; z. Handels. & Vedder“ in Dortmund: Die Gesell⸗ schäftsführer vorhanden, so, wird die Ge⸗ 19. Dezember 19291 beschlossene Eymäßi= a6 R 2 kammersyndikus Wilhelm Rechlin zu
19235 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags nis) sind geändert. Falls mehrere Ge⸗ haber ist Arthur Löwengart, Kaufmann. in . . geändert. Nach dem i. . bestellt find, ist jeder Ge⸗ Frankfurt am Namn.“ Kart. Schmidt, am Main. . , , 6 der Ge⸗2 . . a e, , . ö
Mieralversammlung vom Januar Franz Wilmkes ist als Geschäftsführer Einzelprokura erhalten. ; ĩ ; Rehbein ist erloschen.
üigzz ist das Grundkapital in Wege der ugg schteden,* . 11667. . M. Theuergarten * 66 er c ist heute eine , 1 her ain ische Lebens
8 . y 1, k ä,. e gh ffir ire e n, 1 ö. hitgee ren fer J K in, nn, , mäßigt. Dur eschluß der General⸗ Speyer Köln Aktiengesellschaft Sitz Köln gufgelöst. Das Ge ist ] 3 ö SHSaftung: Die Liquidation ist beendet. ö. versammlung vom 34. Januar 1925, be⸗ k unter der Sonder- Frankfurt am Main wohnhaften Kauf. Der Gesellschaftsbertrag ist am 23. De— Die ig ist erloschen. .
t . ter ; f Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit ⸗ guffheng in FöastfJrt an Man. bal h , , ge,, , glied tu zeichnen. Die Prokura des Sto ese
ᷣ Toft. ien Firma ist er- felischaft durch hel Geschäfköführer ver. Jung des Grundkapitzz s ist erfolgt, Ver getragene Firm. „afittel den che Zigar. Gssen. 4. Dberbürgermeister Fran Bracht t (
rel , . Ferner . nich . wird her nr af Gee ür vom 3. März fe , . Inh Wilhelm ö in zu Essen; 5. Der nr ger n e sser Dr. Carl treffend die Verwertung, des Gesell' firma Mohr C Speyer Köln Aktien- mann Ludwig, Kopp ue e gn gr. der es . ö , warden. Gegen. B 35 Wohnungsgesellschaft mit 4
Nr. 2677 am 3. Februar 1926 bei der erh sbentkeht Die Bekanntmachungen der ist dementsprechend in 8 4 durch Aufsi ots, Erfurt . 1926 ban zu Duishurg; 6. Qberbürger⸗ schasts vermögens durch ere rf , des gesellschaft, Zweigniederlassung Essen in unter der detänderten Firma. M. Theuer— 6 dez i eng ist . Wer ttieb beschränkter Haftung: Ju. Wege den R in, Carl W. Stöcker“ in Dortmund: ,, 5 nur durch den . ö i de 38 10 1 ja . . ö gi e . ö , ist 6 n, iat . . K ist K . . 6 ; . pic g mn , n, . . ', 8 e Fir eutschen Reichsanzeiger. u urch Beschluß der Generalver⸗ 6 ⸗ J Oberbürgermeister Dr. Rosendahl zu aufgelöst. Der Kaufmann Kurt Schade aus dem Vorstand ausgeschieden. Linzelke n Io . . ! , . 3000. Reichsmar aßigt w . ie ie Firma ist erloschen. eig . ʒ i , ö j in Essen ist zum Liquidator bestellt. Die Zu Nr,. 1504. betr. die Firma Lebens- der in dem Leh, des Geschäfts bis. gesellschaft in , 6 , * w , .
Nr. 3829 am 3. Februar 1926 die Nr. 1015 am 238. Janugz 1926 bei der sammlung vom 19. Dezember 1924 laut ö Hamborn; 8. , Dr.
Firma „Wilhelm Wlechers“ in Dort- Firma „Dampferrhederei Patria, Gesell- notarieller Niederschrift vom gleichen , Handel reg ster ist . Lembke zu Mülheim, Ruhr; 9. Verbands roküra des Paul Korte ist erloschen., milteleinfuhr Gesellschaft mit keschränk⸗ her hegründeten Verhindlichkeiten ist bei oder von ihr vertrieben werden, sowie der Peschlüß der Gesellschafterversammlung
d, Stahlwerkstr. 42, und als d schaft mit beschränkter Haftung“ zu Ham Tage abgeändert worden. Das Grund— un direktor Dr. Robert Schmidt zu Essen; Tas Grundkapftal zerfällt nunmehr in ter Haftung, Essen: Die Liquidation ist dem Erwerbe des Geschäfts durch Ludwig Handel mit allen in dieses Gebiet in dom 39. Januar 1856 ist die Satzung in . ö. r ef in ler ih n bargt nn He n eberkastung! in Gan n al ebener tnumnn ee acht Mil ene, geädes . A5 die Gesellschaft 6. Dberbürgermeiste. Hazen tei ü äs, n habergttien der Reihe . nnd beenel. Die Firmg ift lochen. Kopp, aus(eschlosen. Die Prokura Frl. shlägigen Pradulten und endlich der Ab. S8. 3 Stanmikapitalhf. 8. 18. 15 Gämm— 3 in Dortmund. mund: Die Gesellschaft ist für nichtig er« siebenhundertfünfzigtausend Reichsmark Abt. B 1 . iber he ger er Oberhausen; 11. Wilhelm Schmidt zu P75. Inhaberaktien der Reihe B, sämtlich Amtsgericht Essen. Elisabeth Heidt ist erloschen. luß bon Geschäften jeder Art, die diesem *cchtz nnd 21 abgeändert worden. Sämt—
Nr. 3830 am 3. ö 1926 die 1. ö 26. . ö . ,, ,,, ar f e , nne, , ö . Dessau. Von den mit ö. ä , zu 6 , 1 . . ö ö a , . pre, ö. 8. ie r e n ö 8 he . 6. , , . .
; 5 ö . r. 998 am Januar 26 bei der zu je fünfundzwanzi eichsmark, zwei⸗ l 2 h f j rift⸗ 2 . betr. die Firma Fu 1 288m nnr. ĩ ꝛ 1 m: 4. pl. . l. 6 l vertrags. ĩ. 1 unn rat refrfem,
alen. Jandelßgesellschsst, 6. Schu ,, . h bei 9640 Der r ift stsbertrag ist n J. , Prüfungs- miltel . Ind etre be Verl nieb, Llttien!· * T Handelsregister Abt. B ist am Abraham Elia Margolis, 2. Dipl. Ing. mark. Geschäftsführer ist der 6 werden ae,, so die 58 9 61 ; ain, einschließlich und 8 17 Absatz 1, der
macher S Co.“ in Dortmünd, Ham⸗ Firma. „Merkur, Industriebedarfs⸗Ge⸗ undsechzigtausendfünfhundert Stamm⸗ ; 6. Str. 95. Die Gesellschaft 1 n lsschaft ? m beschtänkter Haftung“ in aktien zu je zwang Hdeichsmack und am I. Januar. 1926 errichtet. i. bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats 1 Januar 1926 begonnen. Persönlich Dortmund: Gemäß en, der Gesell⸗ dreiundsiebzigtausendfünfhundert Stamm⸗ stand des Unternehmens ist He g n und ber Reviforen, kann bei dem Gericht,
mi * ᷣ 6 führ
Fesellschaft, Essen: Durch Beschluß der . Februar 1936 ein, eiüragen zu Nr 640, Alfred . Atto mann Petersen und Wilhelm Stanigel in Frankfurt a. . : ; * 6
aflende Gesellschafter find die Kauf- schafterversammlung vom 16. Fun 1825 aßtien zu je einhundert Reichsmark, die und Vertrieh von Gärtnexeih vom Bericht der Reviforen auch bei der Je
nn n, vom 25. Januar betr. die Firma 9 a“ Industrie- und 3. Dipl.Ing. l Karl ac y Die Gesellschaft hat enen oder mehrere ist gerfeichen worden. a a9 amt⸗ B
1226 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Baubedarf Gesellschaft mit beschtänkter zu Hamburg. wei aller Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer Deutsche Eisenbahngesell⸗
' 84 und Roman sist das Stammkapital auf 1266 Reichs⸗ fämtlich auf den Inhaber lauten. aller Art, Erwerb oder Beteiligung an . be amnier n Gen Kaufmann Artur Schloß züü Essen ist Haftung, Essen: Auf Grund des Gesell⸗ prokuristen find zusammen zeichnungs ist allein zur Vertretung der Gesellschaft schaft, Afftiengefellschaft: Die, im Fee, Ce idee , de ene, 4 . ö. ,, dr de, , ., . e , e, ö , f, ie gen , ben, , . ö Nr. 3831 am 8. Februar 1926 die Reichsmark auf nunmehr Reichs⸗ scha ahn . Steiner, Stroh⸗ u. ; ; — n. ; Amtsgericht Essen. mtsgeri en. ist das Stammtapital, im Wege der lim⸗ ; . ** urch de ĩ Eiger. rundkapitalg aun ichs 5 j ö tt⸗ mark erhöht. Durch denfelben Beschluß Filzhutfabrik Gesellschaft mit be- Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs — stellung auf 2099 Reichsmark ermäßigt. Co.: Der Wirkliche Geheimrat Dr. B 3973, Giestereibedarf Gesellschaft mark ist durchgeführt. . . eln fi nin enn ö 3 ist der D n e re er! in 83 . fehrkutler Haftung ü“ Wreecden. Die mark. Die Geseischaft ird vertreten Hasen, Luhn. 12355911 3 3 des Gesellschaftsvertrags (IStamin⸗ Albert Bürklin und seine Frau, Luise geb. mit beschränkter ö Unter B 3575. Kolloid- Chemische Dr von . haber der Buchhändler Ernst Brügmann und Einteilung des Stammkapikals) Liguidation ist beendet. Die Firma ist durch einen oder mehrere, Geschäfts führer. Verantwortlicher Schriftleiter In das Handelsregister Abt. B ist am kapital) ist geändert. Wolf, sind aus der Gesellschaft aus, dieser Firmg ist heute eine Gesellschaft Spindler Gesellschaft mit beschränk— ö. in Dortmund. geändert. erloschen, Die beiden Geschäftsführer sind für Direkte Vr Cern , r in Charkboftenburg 80. Januar I9eß eingetragen zu Nr. 431,ů Zu Nr. gtß, betr. die Firma Kiel C , . Als weitere persönlich haftende mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in ter Haftung. Unter dieser Firma ist . Amtsgericht Dortmund. Nr. 21 am 8. Februar 19286 bei der 3 auf Wlatt 16371, betr. die Firma Rechtsgeschäfte bis zu 500 Reichsmark . . ketr. die Firma Essener Eisvertriebs Kauffmann Gesellschgft mit beschränkter sellschafter sind eingetreten; 1. Fritz Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der heute die Gesellschaft, mit heschränkter ö. — — Firmg „Weingroßhandlung Carl Kühner Elektro- Continental Fabrikation jeder allein, sonst nur zusammen zur Ver. Verantwortlich ür den Anzeigenteil Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Haftung, Essen: Auf Grund Gesell= Freiherr Marschal. bon, Biebez fein, . ist am 3. Dezember Haftung mit dem Sitz in Frankfurt 4. M. . Por itm und. 123973] C Co., Gesellschaft mit beschränkter Llektrotechnischer Bedarfsartikel tretung befugt. Geschäftsführer sind die Rechnungsdirektor Mengering, Berlin, Essen.. Auf. Grund Gesellschafter⸗ schafterbeschlufses vom 20. Januar 1926 Bankier, Frankfurt am Main, 10'b festgestellt. Gegenstand des Ünter (angetragen worden. Der Geseslscheftg. ö Fe nn, Hendelgregister Abl d int fn, in. Doriniund: Laut Beschluß Ingenieur Alfred Selschiägei in Kaufleute dmund Blochmann in Hoch= Verla der Geschaftestele Men gering Feschlusses vom 18. Januar 19265 ist das ist das Stamnikapital im Wege der Am- 2. Alexander Braun, Bankier, Sagr⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver. vertrag ist am 13. Januar 1926 estgestellt J. foldendeg eingetragen. * der esellschafterversammlung vom Dresden: Der Inhaber Elektroingenieur heim bei Erfurt und. Walter Schuster in nl t Werhfn Kiamnitgpitgl im Wege der Umstellung stelluBng auf 60 Reichsmark ermäßigt. brücken, und. 3. Allbert Bürklin. Karls. rich, von. Modellen gießerestechnischer worden. Der Verkrag ist geschlofsen für . zir Ti ahn s, ahnt, des g rr Wiannr ids esd daefü Bete. Peg baustaz, afgh, seeslsln es, Tg er Dies, Bekanntmnachunntz , her —ᷓ ue ,,,, Ihe ibachenhein; fetert it, minßer. Frittebl und alie; mit ben Beitseb. in eum finf Shred; 26 , ö irma „Dortmunder Waßserwerks-Gesell⸗ schaftsvertrags (Papiermarkstammein⸗-geschieden. Die Glektroingenieursehefrau Gesellschaft erfolgen durch den Reichs. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und des Gesellschaftstertrags (Stammkapital kapital) ist geändert. Peter Quambusch jährig und ö sen nicht vertretungs / Verbindung stehender e f. zember 1831. Gegenstand des Unter⸗ . haft mit Heschränkter nr, in Dort- lagen) fortgefallen. Ida Linda Oelschlägel, geb. Niksche, in anzeiger. Verlagsanstalt. Berlin. Wilhelmstr. 32. ist geändert. ist als Geschäftsführer ausgeschieden. berechtigt. ie samtprokuren Fritz! weiterhin die modell, und gießereitechnische nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ . . w ae. . *. 1 . 1 J . * 1 * . 1 1 ** / 3. 2 1 . . , m,, ee, 2. . .