1926 / 41 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Fürstenwalde, Spree. 129505)

neber das Vermögen der offenen , . Reinhold Sydow Sobn, Schuhwarenhandlung in Fürsten⸗ walde, Spiee, Mühlenstr 18 Gesell⸗ schafter die Schuhmachermeister Reinhold und Arthur Sydow, wird heute, am 11, Februar 1926, nachmfftags 4 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Georg Berne in Fürsten⸗ walde, Syree, Feldstraße 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. März 1926 bei

dem Gericht anjumelden. Es wird über die Bei⸗

ur Beschlußfassung . des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. März 1926, vormittags 11Uhr und zur Prüfung der angemeldeten

Forderungen auß den 25. März 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem unter— eichneten Gerichte Termin anberaumt

llen Personen, welche eine zur Konturs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner u verahfolgen oder zu leisten, auch die zerpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte RBeßsriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1926 Anzeige zu machen.

Amtsgericht in Fürstenwalde, Spree. ERHHIMGο M. 129509

Das Amtsgericht Garmisch hat am 13. Februar 1926, nachmittags 5 Uhr über das Vermögen des Anwesensbesitzers Georg Hartenstein in Garmisch den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Sekretär a. D. Karl Schölz in Ggrmisch ernannt Offener Arrest ist er lassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 26. Februar 1926 einschließlich fest⸗ esetzt Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ k ist bis zum 2. März 1926 ein— schlleßlich bestimmt. Wahltermin zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ausschusses, dann über die in den 132, 134, 137 der K⸗O. bezeichneten ragen wird in Verbindung mit dem all— gemeinen Prüfungstermin abgehalten am Freitag, den 12. März 1926, nachmittags 4 Uhr, in Zimmer Nr. 9/1 des Amts— gerichts Garmisch.

Garmisch, den 15. Februar 1926.

Gerichteschreiberei des Amtsgerichts Garmisch.

¶C Od ap. 129510] Ueber das Vermögen der Fa Louis

Kaulhartz. Inh. Benno Czerninski zu Szittkehmen, ist heute, nachmittags , 45 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Heinrich Wolss in Goldap. Erste Gläubigerversammlung am 4. März 1926, vormittags 10 Uhr und allgemeiner Prüfungstermin am 20 April 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14 Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1926. Amtsgericht Goldap, den 12. Februar 1926. ¶¶ OIHaI. 129511 Ueber das Vermögen des Erich Ackermann in Gotha (Tabakwaren) ist am 13. Fe⸗ bruar 1926, vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗—

verfahren eröffnet worden Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gottschalk

in Gothg. Anmeldefrist bis 6. März 1926 Erste Gläubigerversammlung und Prü—

fungstermin am i März 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 22. Gotha, den 13 Februar 1926. Thür. Amtsgericht. 8.

Gronau. 129512]

Ueber das Vermögen des Schuhmacher— meisters Louis Robers in Gronau i. W., Gildehauser Straße 35, ist am 11 Februar 1926. nachmittags y Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Meier in Gronau i. W Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 28 Februar 1926. Erste Glaͤubiger⸗ und Prüfungstermin am 10. März 1926 vormittags 11 Uhr

Gronau t. Westf., den 11. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Griinberg, ScahAses. 129514

Ueber das Vermögen der Firma Werner . Inh. Ludwig und Luise Richter, Zigarrenspezialgeschätt in Grünberg, Schl., ist heute, am 9. Februar 1926, nachm. 5H Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Franz Utesch in

Grünberg, Schles. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Beschlußfassung über die Wahl eines

Gläubigerausschusses. Aussprache über ev.

Zwangsvergleich und zur Prüfung der an—

gemeldeten Forderungen am 27. März

1926, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 34.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An—

meldefrist bis 13. März 1926 e Grünberg, Schles., den g. Februar 1926.

Amtsgericht.

Grinberg. Schles. 129513]

Ueber das Vermögen der Maschinen« bauanstalt E Wenzel, Inh Emil Wenzel, in Grünberg, Schles,, ist heute, am 10 Februar 1926, nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver walter: Kaufmann Richard Franz in Grünberg, Schlesien. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines Gläu⸗ bigerausschusses und zur Prüfung der an⸗

19286, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 34 Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis 3 April 1926.

Grünberg, Schlesien, den 10. Februar

1926 Amtsgericht.

Guben. 129515 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Paul Völtel in Guben, Franksurter

Straße 28. ist heute, am 15. Februar

1926, vormittags 10 Ubr das Konfurs— verfahren eröff net worden. Konkursverwalter ist der Kaufmnan Karl Müntz in Guben. Anmeldetermin: 31. März 1926. Ertste Gläubigerversammlung: 13 März 1926. vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 13 April 1926, vormittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht: 31. März 1926.

Guben, den 15. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Ham burg. (129517

Ueber das Vermögen des Glasers Theodor Carl Christian Carstens, Kohl⸗ höfen 42 III, früheren alleinigen Inhabers der Firma Albert Franz. Sägerplatz 21 ist heute, nachmittags 12,19 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: J. W. Herwig, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 2331. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum 10 April d. Jeinschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 10. März d. I, vormittags 11,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 12. Mai d. J. vormittags 11 Uhr.

Hamburg, 15. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

HIJRR m Bin. 1295181

Ueber das Vermögen der Ehefrau Hanna Goldschmidt, geb. Caleinar, Grindel⸗ allee 157, Geschäft: Rentzelstraße 9 Edg., Terlilwaren, ist heute, nachmittags 2.20 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Friedr. Vogler, Börsenbrücke 214. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März d. J. einschließlich Anmeldefrist bis zum 10. April d J. einschließlich Erste Gläu⸗ bigerversammlung: Mittwoch, 109. März d. J., mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 12. Mai d. J. vorm 11,15 Uhr.

Hamburg, 15 Februar 1926.

Das Amtsgericht.

HKam burg. (129519

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Alfred Schubert. früheren alleinigen Inhabers der Firma Ewald Dampf- und Hauswäscherei Gesellschaft Hamburg, Bramfelder Straße 74, ist heute, nach⸗ mittags 1220 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: Arthur Bartels, Ferdinand straße 29 Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. März d. J einschließ⸗ lich. Anmeldefrist bis zum 15 April d. J.

einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 17. März d. J., vorm.

103 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin, Mittwoch, 12. Mai d. J. vorm. 10 Uhr.

Hamburg, 15. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Ham bing. (129520

Ueber das Vermögen der Genossen— schaft in Firma Deutscher Ansiedler Bund eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Liquidation, Schlump höhe, ist heute, nachmittags 2.24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Heinrich Hartung, Gr. Theaterstraße 37. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: Mittwoch, 19. März d. J., mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch 12. Mai d. J, vorm. 1I,1l9 Uhr. Gemäß § 103 des Gesetzes, betr. die Erwerbs⸗ u Wirtschaftsgen. wird ein Gläubigerausschuß bestellt, zu dessen Mitgliedern ernannt werden: 1. Rechts⸗ anwalt Dr. EG. Röltgen, Neuer Wall 72 Il, und 2. Rechtsanwalt Dr. Manfred Heckscher, Gr Gleichen, Kgisergalerie“.

Hamburg, 15. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Hameln. 1296521]

Ueber das Vermögen der Wirtschafts⸗ genossenschaft für Deutsche Beamte für Hameln und Umgegend, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Liquidation in Hameln ist auf Antrag der Liquidatoren am 13. Februar 1926, abends 75 Uhr, Konkurs eröffnet. Kon— kursperwalter: Rechtsberater Haubenreißer in Hameln. Konkursforderungen sind bis zum 4. März 1926 bei dem Gericht an⸗

zumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am

13. März 1926, morgens 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Fe⸗ bruar 1926. Das Amtsgericht Hameln,

den 13. Februar 1926.

Hamm., West. (129516 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Silbermann zu Hamm, Bahn—⸗ hofstraße Nr 32a, ist heute 10 Uhr vor⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Mendel zu Hamm. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 8. März 1926. Anmelde⸗ frist bis zum 20. März 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 11. März 1926, vor⸗ mittags 107 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hohe Straße 29, Zimmer Nr. 8. Prü⸗ Ffungstermin am 30. März 1926, 10 Uhr vormittags, daselbst. Hamm, den 15 Februar 1926. Amtsgericht.

Hannover. 1129522] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Baumeister in Hannover, Inhaber

straße 8, wird heuke, am 15. Februar 1926 nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. v Lange⸗ dorff in Hannover Bahnhofstraße g, wird zum Konkursverwalter ernannt Anmelde⸗ srist bis zum 1 Mai 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 15. März 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr; Prüfungstermin am 12 Mai 1926, vormittags 11 Uhr, hier⸗ selbst. Am Justijgebäude 1. Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. März 1926. Amtsgericht Hannover. Harburz, Elbe. (129523) Ueber das Vermögen des Schuhwaren händlers Emil Schössow in Wilhelms— burg. Vogelhüttendeich 66, wird heute, am 12. Februar 1926, nachm. 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungs⸗ unfähigkeit vorliegt. Der Mandatar Stadtler in ö a. E, J. Wilstorfer Straße 46 ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 5. März 1926. Termin zur‘ Prüfung der angemeldeten Forderungen und erste Gläubigerversamm⸗ lung wird anberaumt auf den 12. März 1926, vorm. 10 Uhr, vor dem unter— . Gericht, Bleicherweg 1, Zimmer Nr 1. Amtsgericht, VII. Harburg, 12. 2. 1926.

Harhurg, KEEho. 129524 Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Arnold Dohrmann in Harburg / E, Neue Straße 31 wird heute, am 15. Fe⸗ bruar 1926, vorm. 11 Uhr, das Konkuns— verfahren eröffnet, da Zahlungsunsähigfeit vorliegt. Der Mandatar Müller in Har⸗ burg / x, Albersstraße 4, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener AÄrrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8. März 1926. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und erste Gläubigewersammlung wird anberaumt auf den 15 März 1926, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Bleicher⸗ weg 1, Zimmer Nr. 11. Amtsgericht VII Harburg / E, 15. 2. 1926

Heide, MHoltsteim. 129525

Ueber das Vermögen des Stellmachers Leo Rohde in Dellstedt wird heute, am II. Februar 1926, nachmittags 4 Uhr, auf seinen Antrag das Konkurtverfahren er⸗

öffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor Flemming in Heide. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis 18 März 1926. Anmeldefrist bis 15. März 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der An⸗ gelegenheiten nach 5 132 Konkursordnung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 24. März 1926, vormittags 9, 45 Uhr. Heide, den 11. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Her nm esk eil. II29526

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Josef Igel in Hermeskeil ist am 13. Februar 1926, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Prozeßagent Bonerz in Wadern. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. März 1926. Ablauf der An—= meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1926, vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am selben Tage an hiesiger Gerichts stelle, .

Hermeskeil, den 13. Februar 1926.

Amtsgericht. Abteilung 2.

Hirschberg, ScW‚les. (29527 Ueber das Vermögen des. Lederhändlers Kurt Langer in Hirschberg i Schl., Schul⸗ straße 9, wird heute, am 12. Februar 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Weiß hier zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. März 1926 bei dem Gericht an= zumelden. Erste Gläubigerversammlung am 10. März 1926, vormittags 95 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 24 März 1926, vormittags 94 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. März 1926. Amtsgericht Hirschberg i. Schl., 12.2. 1926.

Hirschberg, Schles. (1295281 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Schlag, in Firma Paul Schlag, Glasraffinerle, in Hirschberg i. Schl., Hälterhäuser d, wird heute, am 15. Fe— bruar 1926, mittags 12 Uhr, das Kon. kursverfahren eröffnet und der Stadtrat Paul Cassel, hier, zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22 März 1926 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 15. März 1926, vormittags 95 Uhr. Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen am 29. März 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. JI. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. März 1926. Amtsgericht Hirschberg i. Schl., 15. 2. 1926.

HR ehliheim. 129529) Das Amtsgericht Kelheim hat über das Vermögen des Fell-, Häute- und Schuh⸗ warenhändlers Wolfgang Zimmermann in Kehlheim am 13 Februar 1926, vormit⸗ tags 10 Uhr 45 Minuten, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt J⸗R. Seboldt in Keblheim Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 6. März 1926. Termin zur Wahl eines anderen Ver— walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 9. März 1926, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. März 1926, vorm 10 Uhr. Gerichtsschreiberei

gemeldeten Forderungen am 17. April

der Tirma Karl Baumeister, Georg—

des Amtsgerichts Kelheim.

Nie. 129530)

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschast Carl Pretzel Nachflg in Kiel. Holtenauer Straße 35, wird heute, am 12 Februar 1926, dormittags 95 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter ist der Kaumann Ing— wersen in Kiel, Körnerstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 22. März 1926. Anmeldefrist bis 22 März 1926 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters Gläu— bigerausschusses und wegen der Angelegen⸗ heiten nach § 132 Konkursordnung: Donnerstag, den 11. März 1926. vor— mittags 16 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin: Montag, den 12. April 1936, vormittags 105 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4.

Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.

Kiel. 129531) Ueber das Vermögen der Firma Heinrich Nagel⸗Heyer G. m 5 H. in Kiel Königs⸗ weg 38, wird heute, am 12. Februar 1926, nachmittags 1,109 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Johannes Arp in Kiel, Wil— helminenstraße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9 März 1926. Anmelde— frist bis 9. März 1926 Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigeraus⸗ schusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung sowie gemäß § 1I0 Abs. 2 allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 22. März 1926, vormittags 11 Uhr, Ringstraße Nr. 19, Zimmer 4. Amtsgericht, Abt. 22, Kiel.

HR önigsberg, Pr. (129534

Ueber das Vermögen des Elektromeisters Paul Dommnick, hier, Holländerstraße 12 (Installationsartifel), ist am 10. Februar 1926, nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Volprecht, hier. Goltzallee 4 III, ist zum Konkursverwalter

ernannt. Anmeldefrist für Konkursforde⸗ rungen bis zum 15. März 1925. Erste Gläubigerversammlung am 11. März

1926, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. März 1926, vorm. 10 Uhr, Am Hansaring, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. März 1926

Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 10. 2. 26.

H änigsberg, Er. 129535

Ueber das Vermögen bes Kaufmanns Paul Sdorra, hier, Hintere Vorstadt hö. Holzgroßhandlung, ist am 11, Februar 1926, mittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Denzin, hier, Kneiph. Langgasse 37 ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 21. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 20. März 1926, vorm. 97 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 31. März 1926, vorm. 94 Uhr, am Hansaring, Zimmer 124. Offener Wrest mit Anzeigepflicht bis 5. März 1926.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 11. Februar 1926.

Hönig sbenrg, ER. (129532

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Kerrutt hier, Schnürlingstraße 31, Süßwarengroßhandlung, ist am 15. Fe⸗ bruar 1926, vorm. 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet Der Kaufmann Knochen⸗ hauer hier, Wallsche Gasse 3, ist zum Kon—⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 22. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 23 März 1926, vorm 9 Uhr. Allge meiner Prüfungstermin am 1. April 1926, vorm. 16 Uhr, Am Hansaring, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 6. März 1926. Amtsgericht Königsberg. r., d. 13. 2. 26.

HK önigsberg, ER. 1295331 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Ludwig hier, Ziegelstraße 12. Kolonial⸗ waren, ist am 12. Februar 1926, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Werning hier, Becthovenstr. 33, ift zum Konkursverwalter ernannt. An⸗— meldefrist für Konkursforderungen bis zum 21. März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 20. März 1926, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 31. März 1926, vorm. 19 Ühr, Am Hansaring, Zimmer 124. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 6. März 1926. Amtsgericht Königsberg, Pr., d. 13. 2. 1926.

Leipzig. 12956536

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Richard Kersten in Leipzig, Harden⸗ bergstr. 13. all. Inhabers einer Kolonial⸗ waren⸗, Wein⸗ und Spirituosenhandlung unter der handelsgerichtlich nicht einge— tragenen Firma „Richard Kersten“ in Leipzig, ebenda, wird heute, am 16. Fe⸗ hruar 1926, vormittags 105 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Diplomkaufmann Dr. Häberlin in Leipzig, Hardenbergstr 17. Anmelde⸗ srist bis zum 20. März 1926. Wahltermin am 23. März 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. April 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 1. März 1926. Amts⸗ gericht Leipzig, Abt. A l, den 15. Fe—⸗ bruar 1926.

Leipzig. 129537]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Wadewitz in Leipzig, Windmühlen⸗ straße 33, Inhaber eines Herrengarderoben⸗ geschäfts unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Arthur Wadewitz“ in Leipzig, ebenda, wird heute am 165. Fe⸗ bruar 1926, vormittags 91 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: vereid. Bücherrevisor Hermann Pohlmann in Leipzig, Elisenstr. 57. Anmeldefrist bis zum 20. März 1926. Wahltermin am

18. März 1926, vormittags 9 Uhr.

Prüfungstermin am Jẽ. April 1926, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. März 1926. Amtsgericht Leipzig. Abt. H Al. den 15. Februar 1926.

Musk an. 129539 Konkurseröffnung über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Paetzhold in Muskau erfolgte am 15 Februar [926 vor⸗ mittags 1 Uhr 40 Minuten. Verwalter ist Herr Prokurist Josef Peter in Muskau. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1926. Ablauf der Anmelderist bis zum 6 März 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung, allgemeiner Prüfungse und Vergleichstermin am 13. März 1926, vormittags 10 Uhr, au hiesiger Gerichts⸗ stelle Zimmer Nr. 7. Amtsgericht Mustau, den 15. Februar 1926.

Nenunaldensleben. Ueber das Vermögen des Holzkohlen⸗ fabrikanten Otto Spincke in Flechtingen wird heute, am 11. Februar 1926 nach⸗ mittags 121 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Syndikus Dr Hagemann in Neuhaldensleben wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkurstorderungen sind bis zum 20. März 1926 bei dem Ge⸗ richte anzumelden Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. März 1926, vorm 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27 März 1926, vorm. 19 Uhr. Offener ö mit Anzeigepflicht bis zum 20. März Das Amtsgericht zu Neuhaldensleben, den 11. Februar 1926. Vũrnhersg. 129541] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Kaufmanns Willy Hirschfeld in Nürnberg, rLöbleinstraße 36, Alleininhabers der Firma Hans Wern Nachf, Kurz⸗, Weiß⸗ u Wollwarenhand⸗ lung in Nürnberg, Tafelfeldstraße 28. am 15. Februar 1926. vormittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bäumler in Nürnberg, Ludwigstraße 76. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 8. März 1926. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Mär; 1826. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalter sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und über die in den §§ 132, 1564, 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am 11. März 1926, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 25. März 1926, vor⸗ mittags 95 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 45210 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Oberin elhelm. 129547 Ueber das Vermögen J. der Firma Moritz Oppenheimer, Weinhandlung in Oberingelheim, 2. der Kaufleute: a) Josef Oppenheimer in Niederingel heim, b) Ernst Oppenheimer in Oberingelheim. 3. der ö Rebe“ Weinversand Josef K inst Oppenheimer in Oberingelheim, wird heute, am 165. Februar 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da Zahlungsunfähigkeit und Ueber⸗ schuldung aus den Geschäftsaufsichtsakten N. 9/25 gerichts kundig ist Der Rechts⸗ anwalt Ludwig in Oberingelheim wird zum Konkursverwalter ernannt Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. März 1926

bei dem Gericht anzumelden Erste Gläubigerversammlung 5. 3. 26, voim.

10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 19 März 1926, vormittags 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. ]13. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3 März 1926. Allgemeines Veräußerung verbot. Amtsgericht zu Oberingelheim.

Olbhernhan. 129543 Ueher das Vermögen des Fabrikanten August Arthur Priebst, bisher in Olbern⸗ hau, jetzt in Dresden- A,, Wart haer Straße 4, alleinigen Inhabers der Firma Hähne G Priebst in lbernhau. wird heute, am 13. Februar 1926, vormittags loz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Curt Zenner in Olbernhau. Anmeldefrist bis zum 6 März 1926. Wahltermin am 13. März 1926, vormittags 103 Uhr. Prüfungstermin am 25. März 1926 vor- mittags 1063 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März 1926. Amtsgericht Olbernhau.

Pirna. (129545 Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Gerhard Laible in Pirna und ihres persönlich haftenden Gesellschafters, des Kaufmanns Gerhard Laible daselbst, Waisenhausstraße 5, wird heute, am 12. Februar 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Fernbach, hier. Anmeldefrist bis zum II. März 1926. Wahltermin am 16. März 1926, vormittags 83 Uhr Prüfungstermin am 13. April 1926, vormittags 84 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Februar 1926. Amtsgericht Pirna.

PIlanu, Meck Ih. 129544

Ueber den Nachlaß des am 15. Januar 1926 verstorbenen Fahrradhändlers Wil⸗ helm Hamann in Plau wird heute, am 13. Februar 1926. nachmittags 1 Ubr, 35 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadtkassenberechner Waetcke in Plau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 2. März 1926 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin wird auf den 11. März 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März

1926. Amtsgericht in Plau.

129540]

Planen, Vogt. 129546 Ueber das Vermögen des Isidor Briavmann, Handlung mit zahnärz˖lichen und jahntechnischen Bedarfsartikeln in lauen, Kaiserstraße 82, ist heute, am 5 Februar 1926, vormittags 95 Uhr, das , ,., eröffnet worden. Kon⸗ rsverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr.

Simon in Plauen. Anmeldefrist bis um 20. März 1926. Wahltermin am 5. März 1926, vormutags 10 Uhr.

Prüfungstermin am 12 April 1926, vor⸗ mittags Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis zum 20 März 1926. K 27/26 mtsgericht Plauen, am 15 Februar 1926

Regensburg. 129547 Das Amtsgericht Regensburg hat am 16. Februar [926 nachm 5H Uhr 46 Min, über das Vermögen der Bezugsvereinigung bayerischer Landwirte e. G. m. b. H., mit dem Sitze in Regensburg. den Konkurs eröff net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heiß in Regensburg. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen je bis 1. April 1926v3. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Kon— kursverwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 132, 134 und 137 K. O. bezeichneten Gegenstände am Freitag den 5. März 1926, nachmittags 25 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 9 April 1926, nachmittags 25 Uhr, je im Zimmer 2010 des Gerichtsgebäudes. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Hud olstadt. 129548 Ueber das Vermögen der Firma Erste Blankenburger Mechanische Drahtweberei G m. b. H. in Bad Blankenburg (Thür W.) wird heute am 13. Februar 1926, vormittags 8z Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsbeistand Albert Schubert in Rudol—⸗ stadt. Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 6 März 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Freitag, den 12. März 1926, vormittags 93 Ühr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. März 1926. Thüringisches Amtsgericht Rudolstadt.

Sch wotzingem. (129549 Ueber das Vermögen des Paul Richter, Inhabers der Firma Paul Richter, In— genieurbüro in Schwetzingen, wurde heute, am 12. Februar 1926, nachm. 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts—⸗ anwalt Maisch in Schwetzingen wurde an Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ orderungen sind bis zum 24 März 1926 bei dem Gericht anzumelden Erste Gläu⸗— bigerversammlung und allgemeiner Prü— fungstermin wurde auf Donnerstag, den 8. April 1926, vorm 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Schwetzingen bestimmt Offener Arrest mit Anzeigesrist bis 24 März 1926. Schwetzingen, den 12. Februar 1926 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3.

Steinach, Thür. 129550

Ueber das Vermögen des Arthur Bech— nann, Christbaumschmuck, und Glasfüll⸗ grtikelversandgeschäft in Steinheid, ist heute, nachmittags 3 Uhr, der Konkurs er— öffnet. Verwalter: der Rechtsanwalt Dr. Freysoldt in Sonneberg. Anmeldefrist bis 27. März 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 11 März 1926, nachm. 34 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 12. April 1926, vorm. 11 Uhr. An den Gemeinschuldner darf nichts mehr geleistet werden. Wer Sachen besitzt, die zur Konkursmasse gehören, und wer abge— sonderte Befriedigung beansprucht, hat dies dem Konkursverwalter bis zum 6. März 1926 anzumelden.

Steinach, Thür Wald, den 12. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

rab en- Erarbach. 129551] Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Jakob Müller in Cröb an der Mosel ist am 15. Februar 1226, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rent meister Rosenbaum in Cröp. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. März 1926. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerbersamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin am 1. März 1926, vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 37. Traben-Trarbach, den 15. Februar 1926. Amtsgericht.

Waren. . 129552]

Ueber, das Vermögen des Schuh⸗ wgrenhändlers H. Krimmermann in Waren ist am 15. Februar 1926, nach⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkureverwalter: Rechts⸗ anwalt Wieck in Waren. Anmeldefrist bis zum 15. März 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 11. März 19264, vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 29. März 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 15. März 1926.

Waren, den 15. Februar 1926. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Werdau. 129553 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Doller in Werdau, Sa., wird heute, am 15. Februar 1925, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Rechtsanwalt Hofmann, Werdau. Anmeldefrist bis zum 20. März 1925. Wahltermin am 1. März 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 8. AUprik 1926, por— mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An— jeigepflicht bis zum 20 März 19236. Werdau, den 15. Februar 1926 Amtsgericht.

Werne, Bz. Münster. 129554 Ueber das Vermögen des Kaufmanns . Löhnberg, Inhaber des Kaufhaus

nmonia“ in Bockum, Stephanstt. Ha, ist heute, 12 Uhr 2 Minuten nach mittags. ber Konkurs eröffnet. Konkurs., bemvalter ist der Rechtsanwalt Capelle in Werne. Offener Arrest mit Anzeige⸗ flicht bis zum 5. März 1826. Anmelde⸗ n bis zum 31. März 1926. Erste Ghꝛubigerersa mmi ung am 11. Marz 1926, Vorm. 9 Uhr, im hiesigen Amts⸗ vicht, Bonenstr. Nr. 33, Zimmer Nr,. 1. e , n, am 10. April 196, vorm. 9 Uhr, daselbst.

Werne a. d. Lippe, 13. Februar 1926. Der Gerichtsschweiber des Amtsgerichts.

W esermünde-Lehe. 1295655

Ueber das Vermögen der Boden⸗ verbesserungsgenossenschaft Ratersee in Meckelstedt ist durch Beschluß des Amts⸗ gerichts vom 13. Februar 1926, vor⸗ mittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Venmvalter ist der Rechtsanwalt Dr. Feyerabend, hier, er⸗ nannt. Offener Arest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1926. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 20. März 1926. Erste Gläubiger ver⸗ sammlung am 9. März 1926, mittags 12 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 30. März 1926, mittags 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, hier, Nord⸗ straße 19, Zimmer 77.

Amtsgericht Wseermünde⸗Lehe, 13. 2. 26. Wieshadken. 129556 Ueber das Vermögen der Firma

Ihl, Seelig C Co., Bankgeschäft in Wies⸗ baden, Adelheidstraße 36, und deren Inhaber Willy Ihl, Wiesbaden, Wein⸗ bergstraße 31, und Carl Seelig, Wies⸗ baden, Adelheidstraße 386, wird heute, am 13. Februar 1926, vormittags g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Klein, Wiesbaden, Fried⸗ richstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. März 19265 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters

sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗

falls über die im 5 132 der Konkursord⸗ nung bezeichneten Gegenstände und zar Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 13. März 1926, vormittags 1057 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 61, Gerichtsstraße Nr. 2, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1926. Das Amtsgericht in Wiesbaden.

Woldeglt, Mech. 129557

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Schmaler, hier, ist am 11. Fe⸗ bruar 1926, nachmittags 5½½ Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Justizinspektor Koch, hier. Offener

Arrest mit Anzeige⸗ jowie Aumeldefrist bis zum 4. März 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 9g. März 1936, vormittags 10M Uhr. Amtsgericht in Woldegk Würzen. 129558 Ueber das Vermögen 1. der Marie Minna verw. Neidhardt, geb. Gehring, 2. des Technikers Johannes Curt Wil⸗ helm Neidhardt, 3. des Kaufmanns Curt Martin Hermann Neidhardt und 4. des Uhrmachers Herwarth Georg Friedrich Neidhardt, sämtlich in Wurzen, die in Erbengemeinschaft unter der Firma Curt Neidhardt in Wurzen eine Ma⸗ schinenfabrik betreiben, wird heute, am 16. Februar 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs— verwalter: Herr Rechtsanwalt Justizrat Dr. Scheibe, hier. Anmeldefrist bis zum 13. März 1926. Wahltermin am 13. März 1926, vormittags 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 27. März 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 13. März 1926. Anitsgericht Wurzen, 16. Februar 1926

Ties ax. ö 129559 Ueber das Vermögen des Handeloͤ—

manns Paul Hartmann in Görzke ist heute, am 15. Februar 1926, nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Theodor Lüssenhop in Ziesar. Anmelde—⸗ h bis zum 20. März 1926. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. März 1926, vormittags 11 Uhr. Anzeigefrist bis zum 1, März 1926. Ziesar, den 15. Februar 1926. Amtsgericht.

wich, Sachsen. 129560] Ueber den Nachlaß des am 20. No. 1925 verstorbenen Diplomingenieurs und Fahrikbesitzers Friedrich Wilhelm Sey⸗ both, Inhabers der Firma Seyboth & Co. in Zwickau, Am Bahnhof 2, wird heute, am 15. Februar 1926 nachmittags 315 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursberwalter: Herr Syndikus Dr. phil. Fritz Vollgold in Zwickau, Moritz⸗ straße 33. Anmeldefrist bis zum 10. April 1926. Wahltermin am 12. März 1926, bormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am . Mai 1926, vormittags 9 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 109. März 1926. Amtsgericht Zwickau, 15. Februar 1926.

zum

Hergen, Rügen. ö 129561 Das Konkursverfahren über das Ver—= mögen des Ingenieurs H. Friedrichs in

Bergen a. Rg. wird, nachdem der in dem

Verglelchstermin vom 14. Dezember 1925 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14 De— zember 1925 bestätigt ist, hierdurch auf⸗

a e, Bergen 4. Rg., den 15. Fe— ruar 1926. as Amtsgericht. Eerlim. 129562

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Markthändlers Ignatz Lif· chuͤth in Berlin, Gipsstr. 27, ist in olge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin Mitte, Abt. 200, N. 147. 265, den 13. 2. 1926.

Borna. HBr. Leipzip. 129563]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Erwin Willy Überscher in Borna, alleinigen Inhabers der Firmg Erwin Uberscher daselbst, wird zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. März 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht anberaumt.

Borna, den 11. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Kier, Westf. 129564

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schroer in Buer i. W., Westerholter

Straße Nr. 2A, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Hen ff ich rm auf den 724. Februar 1925, vormittags 1015 Uhr, vor dem Amtsgericht in Buer i. W., Zimmer 11, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon— kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. N 30. 25.

Buer, den 11. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Cäöthen, Anhalt. 129565

Konkurs: Fabrikbesitzer Hermann Leidel in Cöthen. Neuer Prüfungstermin (8 142 K. O) Montag, den 1. März 1926, mittags 1115 Uhr.

Cöthen, den 13. Februar 1926. Anhaltisches Imtsgericht. 5. Friedland, EBz. Breslau. 129666] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Tessera G. m. b. H. . verarbeitung in Friedland, Bz. Breslau, in Liquidation ist auf deren Antrag unter Zustimmung der Konkursgläubiger ein—⸗

gestellt worden. Amtsgericht Friedland, Bz. Breslau, den 15. Februar 1926.

Fürstenberg, Meckliz. 129567] In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Konrad Schröder in Fürstenberg ist infolge

eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf Don⸗ nerstag, 4. März 1925, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fürsten⸗ berg (Mecklb.) anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Fürstenberg ,, den 13. Fe⸗ brüar 1926. Amtsgericht.

OG nad enk eld. 129568 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alois Mi⸗ kulla aus Chrost ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. Februar 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Gnadenfeld, O. Schl., Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Gnadenfeld, den 15. Februar 1926. Amtsgericht.

qcxlits. 1295659)

In Sachen, betr. Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Karl Otto Adler aus Görlitz, wird die Gläubigerversammlun ur Beschluß⸗ eslun über den an an igen Verkauf er zur . gehörigen Grund⸗ stücke auf den 5. März 1936, mittags 12 Uhr, Zim mer 98, berufen.

Amtsgericht Görlitz.

Halbanu. 1295701 Das Konkursverfghren über das Ver⸗ mögen des Holzkaufmanns Arthur Schotte in Wiesau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Halbau, 12. 2. 1926.

Hamburg. Im Konkurse über das Vermögen des ndlers mit Mobilien und Hausstands—

gchen Johannes Heinrich Hansen soll die

Schlußderteilung K azu sind etwa

159 6 verfügbar. Nach dem auf der Ge⸗

richtsschreiberei des Amtsgerichts, Ab—

teilung für Konkurssachen, . 36,

Ziviljustizgebäude, niedergelegten Ver⸗

zeichnis sind 284,966 S0 bevorrechtigte

und 6007,93 nicht bevorrechtigte Kon—⸗ kursforderungen zu berücksichtigen. Hamburg, den 15. Februar 1926.

Der Konkursverwalter: Hans Pohl

mann, Hamburg, Rambachstr. 2.

Hindenburg, O. S. 129572 In, dem Konkurcherfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft

Fritz Kniep u. Co. in Biskupitz,

129571]

O. S., soll in der ersten Gläubigerver⸗ sammlung am 3. März 1926, vormittags 10 Uhr, auch darüber derhandelt werden, ob das Konkursverfahren mangels Masse eingestellt werden kann. 1. N. 12/26. Hindenburg, O. S., 15. Februar 1926. Amtsgericht. Höchst, Main. 129573 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Helene Knaus in Griesheim a. M. Perkstraße 2, wird mangels Masse eingestellt. Höchst a. Main, den 12. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 10.

Insterburg. 129574

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Krafft in Insterburg, Gartenstraße 19 ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Insterburg, den 25. Januar 1926.

Amtsgericht. Müller.

Kiel. 120575

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leopold Nullmeyer— in Kiel, Holstenstraße 59, wird, nachdem der in dem Verteilungstermin an⸗ genommen . durch rechts⸗ kräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch k U

Kiel, den 11. Februar 19265.

Das Amtsgericht. Abt. 22.

Lauban. 129576

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Moritz Reimann, Lauban, wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 12. März 1925, vormittags 1015 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 4, anberaumt.

Lauban, den 12. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Münster, Westtr. 129677]

In dem Könkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Braemer zu Münster findet Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am 1. März 1926, vormittags

16 Uhr, Zimmer Nr. 24, vor dem hiesigen Amtsgericht statt. ö. Münster, den 11. Februar 1926. Das Amtsgericht. XVoredk en. (129578

In Sachen, betr. Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Mehrens zu Norden, wird Ter⸗ min zur Anhörung der Gläubigerver⸗ sammlung über Einstellung des Ver⸗ ö mangels einer die Kosten des Ferfahrens deckenden Masse am 5. 3. 1926, mittags 121 Uhr, bestimmt.

Norden, den 12. 2. 1926. Amtsgericht.

Pillkkallen. . 128679 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Geschwister Pod⸗

zuweit. Inh. Kaufmann Friedrich Hover in Schirwindt, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten

Vorschlags zu einem Zwangsvergleich der Vergleichstermin auf den 12. Mättz 1926, vorm. 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Pillkallen, Zimmer Nr. 12, be⸗ stimmt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Gexichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht nieder⸗ gelegt.

Pillkallen, den 11. Februar 1926.

Amtsgericht.

PIauen, Vogt. 129580

Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Likörfabrikanten Franz Eduard Wolf, alleinigen Inhabers der Firma Müller C Sommer in Plauen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins aus⸗ gehoben worden. K. 6125. Amtsgericht Plauen, 18. Februar 1926.

Potsdam. 129581]

In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der Firma Günther Scheele 36 erwaren und Nährmittelfabrik

oldengel in Votsdam, Inhaber Kauf⸗ mann Ernst Günther Scheele, Helmholtz⸗ straße 6—10, wird eine Gläubigerver⸗ sammlung zum 5. März 1926, vorm. 11 Uhr, im Amtsgerichtsgebäude, Pots⸗ dam, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 8, Zimmer A. S4, anberaumt. Tagesordnung: Bericht über Stand und Verwertung der Masse. Amtsgericht, Abt. 8, Potsdam. Saalfeld, Ostpr. 129582

Das a, . über das Ver⸗ mögen des Mollereiverwalters Friedrich Lehwald aus Batten wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., den 12. Februar 1926.

Schneid emiühl. 129583 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Edeka Großhandel e. G. m. b. H. in Schneidemühl wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schneidemühl, den 2. Dezember 1925. Das Amtsgericht.

Si lil. 129584

In dem auf den 12. März 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumten Prüfungs⸗ termine in der Konkurssache Gebr. Meffert in Heinrichs soll noch über die Wahl eines Gläubigerausschusses Be⸗ schluß gefaßt werden.

Amtsgericht Suhl, den 12. Februar 1926.

Trahen-Trarbachi. 129585 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mogen des Kausmanns Karl Herrmann in Traben-Trarbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Traben⸗Trarbach, 13. Februar 1926.

Amtsgericht.

AlIten burg, Lhür. 129413 Geschäftsaufsicht ist heute angeordnet über das Vermögen des Kaufmanns Max Kästner in Altenburg, Inhabers der Firma Max Kästner daselbst. Als Aufsichtsperson ist der Amtsschöppe JL Theodor Körner jr. in Altenburg bestellt.

Altenburg, am 16. Februar 1926.

Thüringisches Amtsgericht

Altenburg, Thür. (I29414 Geschaftsaufsicht ist heute angeordnet über das Vermögen des Kammanns Walter Kölln in Altenburg, Inhabers der Firma Genistera Läufer⸗, Fußmatten. und Teppich⸗ sabrik Walter Kölln, daselbst. Als Auf⸗ sichteperson ist der beeidigte Bücherrevisor Walter Drꝛescher in Altenburg bestellt. Altenburg, am 16 Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht. Had Schwartan. 129415 Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Otto Lühnsdorf in Schwartau wird heute zur Abwendung des Kontursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Hagel⸗ stein in Schwartau bestellt. Bad Schwartau, den 11. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. J.

Kerlin. 1294161

Die Geschäftsaufsicht über die Kullak & Müller⸗Wallstab Aktiengesellschaft zu Beilin⸗ Tempelhof, Gottlieb⸗Dunkel⸗ Straße, ist, nachdem die am 14 Januar 92tz erfolgte Bestätigung des Zwangs- vergleichs mit dem 28. Januar 1926 rechtskräftig geworden ist, mit diesem Tage beendigt.

Berlin, den 13. Februar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Kernstadt, Schles. 129417

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Vertun in Bernstadt i. Schles. ist heute, am 15. Februar 1926, die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet Zur Geichäfts⸗ aussichtwperson ist der Rechtsanwalt Domn⸗ browsky in Breslau 5, Hohenzollern⸗ straße 12, ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerbeirats werden die Inhaber der

Firmen Otto Schwartz in Breslau, Matthiasstraße. Gaßmann & Frey in

Breslau, Märkische Straße 16, bestimmt. Amtsgericht Bernstadt i. Schl.

KBlanbeuren. 129418 Ueber das Vermögen des Hans Enderle, Schlossermeistets in Machtolsheim Allein⸗ inhaber der Firma Hans Enderle, Motor⸗ rad⸗ und Automobilzentrale in Machtols⸗ heim, ist zur Abwendung des Konkurses am 15 Februar 1926 die Geschästsaussicht angeordnet worden. Als Aussichtsperson ist Bezirksnotar Scherer in Blaubeuren bestellt. Amtsgericht Blaubeuren.

Ereslamn. (1294191

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der verw. Kaufmann Ernestme Freund, geb. Anspach, in Firma E S. Fieund in Breslau, Gräbschener Straße 85, ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 16 Januar 1926 beendigt. (41. Nn 312/25.)

Breslau, den 10. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Brieg, Hr. KBreslan. 129421] Ueber das Vermögen der Firma M. Baumgart, offene Han velsgesell⸗ schaft in Brieg, sowie des Privatver⸗ mögen deren vertretungsbefugter Gesell— schaster Elisabeth Baumgart und Max Linke ebenda wird auf ihren Antrag am 12 Februar 1926 die Geschäftsaussicht an⸗ geordnet. Als Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Fäcke in Brieg bestellt. Amtsgericht Brieg, den 12. Februar 1926. 2 N. 30/265.

Hurglengenfeld. 129420]

Das Amtsgericht Burglengenseld hat am 13. Februar 1926, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten über das Vermögen des Schuhmachermeisters Michael Seidl in Burglengenfeld Geschästsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet und den Rechtsanwalt Nagel, dahier, als Aussichtsperson bestellt.

Burglengenseld, 14 Februar 1926.

Gerschtsschreiberei des Amtsgerichts.

Kurs stüdt. (129422

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen der Firma Heinrich Fritzsching, Kommanditgesellschaft in Burkersdorf, ist durch einen Zwangsvergleich beendigt worden. . .

Burgstädt, den 15. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Celle. (129423 Ueber das Vermögen, des Kaufmanns Paul Kley in Celle wird die Geschäfts= aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Hermann Kraus in Celle bestellt. Amtsgericht Celle, den 12. Februar 1926.

Celle. 129424 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Stark in Steinförde, Wietze wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Wilhelm Hustedt in Steinförde⸗Wietze bestellt.

Amtsgericht Celle, den 12. Februar 1926.