1926 / 42 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

130215]

Nachdem der Altbesitz unserer 5 o/ igen Ovligationen vom Jahre 1902 ordnungegemäß festaestell! worden ist,

fordern wir die Besitzer der übrigbleibenden Obligationen auf, die Stücke zur Ab⸗ stempelung auf den Auswertungsbetrag von Reichemark 150 einreichen zu wollen. Gs kommen in Frage die Nummern 283, 285 und 286 Trier, den 13. Februar 1926. Trierer Walzwerk Attiengesellschaft. Der Worstand.

130167! Bekanntmachung.

Gemäß Artikel 3! Abs 4 der Durch« führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz pom 29 November 1925 geben wir be— kannt, daß uns der Gegenwert unserer 5 ½,igen Anleihe von 1926 von einem Bankkonsortium am 1. 10, 18. 10 und 24. 11. 20 gutgebracht wurde. Als Anegabetag gilt somit auf Grund der Vor⸗ schristen in Artikel 31 Abs 2 Ziffer 3 DBVO. der 21. September 1920 Der esetzliche Autwertungebetrag für PM lh0h een sich demnach auf RM 10 20. Zur—

zeit befinden sich noch PM 5122500 dieser Obligationen im Umlauf. Die Zinlen für diese Anleihe werden nach

Artifel 35 DVO . erst bei Fälligkeit der Kapitals gezahlt Won der 450j9igen Anleihe von 1914 sind noch PM hoh im Umlauf.

Soweit nachweislich Stücke dieser An⸗

leihe von 1914 auf Grund unseres Um⸗ tauschangebots vom 18. September 19209) Zug um Zug genen Stücke der Anleihe

von 1929 umgetauscht sind, beläuft sich der Auswertungsbetrag auf RM 150 für Pn 1000. Die für derartige Stücke am 2 Januar 1924 fälligen Zinsen von 2 09 für das Jahr 1975 gelangen gegen Ein⸗ reichung des Zinsscheins Nr. 11 und Vor⸗ lage des Umtauschnachweises mit MM e 3 sür die Stücke über Phe 1000 und mit RM 1,50 für die Stücke über PM 500 abzüglich Kapitalertragssteuer an der Ge⸗ sellichaftekasse sowie bei dem Bankhaus Ge⸗ brüder Löbbecke & Co, Braunschweig, und der Braunschweigischen Bank G Kredit— anstalt A. (G., Braunschweig, zur Aus— zahlung. Die Zinsscheine Nr. 1—h10 sind wertlos geworden

Braunschweig, den 14. Februar 1926

Amme, Giesecke C Konegen iitieng eic aj

1130385 Die Deutsche Eisenbahn-Betriebs⸗ Gesellschaft Attiengesellschaft in Berlin hat gemäß Art. 37 Abs. 1 der Duichf⸗V⸗O zum Ausw⸗G vom 29 No—⸗ vember 1925 die Spruchstelle mit dem Antrage angerusen, ihr die Barablösung ihrer Hoö/gigen Anleihe vom Jahre 1921 über 3 Millionen Mark unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestatten. Berlin, 16. Februar 1926 Spruchstelle beim Kammergericht.

130408 . Bei der unterzeichneten Spruchstelle sind solgende Anträge gestellt:

J. Gewerkschaft Vereinigte Marie Lonuise, Braunkohlengrube, in Oschersleben (Bode): Antrag auf Ge⸗ nehmigung der Barahblösung (Art 37 der Durchführungsverordnung zum Auswer— tungsgeletz vom 29. November 1925) sür die Anleihe von 1902

2 Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik, Aktie ngesell schastvorm. Aug. Paschen, in Cöthen, Anh.: Antrag auf Ge— nehmigung der Barablöjung (Art. 37 der Durchführungs verordnung zum Aufwer⸗ tungsgesetz vom 23. November 1925) für die Anleihen von 1922 und 1923 mit Ab⸗ lösung der bei den Anleihen bedungenen Zujatzvergütungen. zu 7 gen. 1. 111

Naumburg a. S., den 16 Februan 1926.

Die beim Obenandeggericht gebildete

Spruchstelle

130107 Bei der unterzeichneten Spruchstelle sind folgende Anträge gestellt:

129662

Reichsmarkeröffnungsbilanz

per 1. Januar 1924. Attiva. 4 3 Sortenbestand 0 9 nm 217710 w nne 2 1110

VBassiva.

Aktienkapital 5 Neservesondd. .. 0 56177710

Berlin, den 16.

Oktober 1925.

„Oriwest“ Akttiengesellschaft für

technische Artikel Marimili 1297141 Bilanz am 3

und Rohprodukte. an Perkuhn.

9. Juni 1925.

. Atti va. Kassa konto Häuserkonto

Passiva. Aktien kapitalkonto

Kontokortentkonton.

Gewinn⸗ und

Jiesteinzahlungskonto Gewinn- und Verln

Hypothekenschuldenkonto

Ry 3

1291 502 J bh6ß 633 d0

63 90 =. istkonto 22 6

80 1 40

90 000 - 263 60 435 802 10 89 4727 135 Verlustrechnung

am 3. Juni 19 25.

An Hausertragskont „Handl ⸗Unkosten

Per Bilanzkonto.

RM 3 ö 24 282 75 konto 424230

28 525 05

28 25 05

28 D290 0h

Innungshaus Aktiengesellschaft, W. 8, Jägerstr. G1 a.

i990 mn)

Firma Wilhelm Nilson A.⸗G., Offenbach a. M.

Bilanz per 31.

Dezember 1924.

RM

Attiva. 3 Gebäude und Grund stůcke 3h 0900 20 Abschreibung 700 34 300 Maschinen und Wert zeuge 20000 10 ½ Abschreibung 2000 18 000 Mohilien 15300 20 0ͤ½ Abschreibung 300 1000 Modelle J 1 Warenporrttee Außenstände 9 0 0 9 0 22 740 18 n n baten 5h Postscheckguthaben .... 39097 ne 14813 ,,, 226. 87 134 2 Pa ssiva. Henan tel , Reserve ond. 3801 , . Banken . 2 9 132 25

127653 Chiemgau Kohlenbergban A. G. i. L. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeichieden: die Derren Montag alias Seydlitz, von Trentini und Eijsenberger Der Liguidator: Dr. S

(150186

Auf Grund des Beschlusses der General— versammlung der Mannesmann⸗Licht⸗ Attien⸗ Gesellschaft, Berlin, vom 30 Oktober 1925 wurde der Gutebesitzer Hubert Wolff als Aussichtsratsmitglted abberusen.

edlmayr.

130169 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell—⸗ schaft ist ausgeschieden Herr General

direktor Th. Müller, Neunkirchen-⸗Saar Essen⸗Borbeck, den 17. Februar 1926. Essener Bergwerks Verein König Wilhelm.

Der Vorstand. 130170. . XW. Möhlen dor, A.⸗G., Enger i. W. In der am 9. Januar 1926 statt—

gefundenen ordentlichen Generalversamm— lung unserer Gesellschaft wurde der Auf— sichsrat der Gesellschaft wie folgt gewählt: Fabrikant Robert Krömker, Herford, als Vorsitzender, Fabrikant August Echternkamp, Herford, Fabrikant Carl Hartenstein, Herford, Fabrikant Franz Hartenstein, Herford. Der Vorstand.

130237 Niederdeutsche Wirtschafts⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren Senator Bömers, Dr. Finkenwirth, Direktor Tgahrt. Hannover, 8. Februar 1926. Der Vorstand.

if ff Friedrich Wilhelm von Dreusche, Nagel⸗ und Metallwarenfabrik A. G.

. Düßfsseldorf.

Lt. Generalversammlungsbeschluß vom 15. Februar 1926 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt:

l. Rechtsanwalt Dr. Bruno Klausener,

Düsseldorf . Oberkassel,

2. Dr. Hermann Klötzer, Düsseldorf,

3. Frau Fabrikant Ernst von Dreusche, ¶Diüsseldort.

130245 Metallisator Berlin Aktien⸗ Gesellschaft.

Wir laden unjere Aktionäre ein zu einer a. 9. Generalversammlung am Mitt⸗ woch, den 10. März 1926, nachm.

4 Uhr, bei Heri Notar Dr. Raabe, Altona. Gr. Bergstraße 266. Tages⸗ ordnung: Aussichtsratswahlen. Aktien

sind zu hinterlegen bei uns bis spätestens 6. März.

Berlin⸗Neukölln, 13. Februar 1926. Der Aufsichtsrat. O Wilh. Stöve. i263] ; Stifts brauerei Aktiengesellschaft vormals Eduard Frantzen und Bürgerliches Vrauhaus zu Hörde.

Bilanz am 30. September 1925.

.

Gewinn⸗ und Verlusttonto

Sarbker Kohlenwerke, Attien⸗ gesellschaft in Sarble, Kreis Neuhaldens⸗ seben: Gestattung der Barablösung (Art 37 der Durchführungsverordnung vom 29. No— vember 1925 zum Aujwertung gesetz) für die Anleihen von 1911 und 1913.

Gewerkschaft Burbach, Kali⸗ werk in Beendorf: Entscheidung dahin, daß eine für die Altbesitzgenußrechte aus der Anleihe von 19127 gebotene Barab⸗ findung von 30 RM je Genußrecht deren Wert im Zeitpunkt der Gewährung nicht unterschreite (83 453 Nr. 2 des Auswertunge⸗ gesetzes).

3 Gewerkschaft Bartensleben in Beendorf: Antrag dahin, daß eme für die Altbesitzgenußrechte aus der Anleihe von 1911 gebotene Barabfindung von 30 RM je Genußrecht, deren Wert im Zeitpunkt der Gewährung nicht unter— scheite (6 453 Nr. 2 des Aufwertungt⸗ gesetzes zu?? den. 1 1.

Naumburg a. S, den 18 Februar 1926 Die beim Oberlandesgericht gebildete Spruchstelle

123676 Landw. Lagerhaus K Mainmühlen⸗ werke A.-G., Wertheim am Main.

Die Generalversammlung vom 12 2. d Irs. hat die Auslösung der Gesellschaft beschlossen.

Die Gläubiger der Gesellschafst werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an— zumelden Landw. Lagerhaus⸗ Mainmühlen⸗ werke A. G., Wertheim a. M. in

Liguidation. Die Ligiridatoren:

per 31. Dezember 1924.

NM 3 i 9 49281 ,, 686 55 *. Steuern 2 9492 13 ; doh 3 Gebäude und Grundstück 700 Maschinen und Werkzeuge 2 000 Mobilien... 300

73 47680 Per Warenkonto. .. . 72 88454 *. Verlust 9 22626 73 476 80

129696 Bilanz pro ultimo Dezember 1925. Aktiva. 4 8 An Kassen⸗ und Bankguthaben 2818351 Inventarkonto.... 2871 Elektr. Lichtanlage .. 2870 1 Wertpapierkonto 1 22 . 8 ha 3

BPassiva.

Per Aktienkapitalkonto ... 7 000 Reseivesondskonto. ... 201 Tantiemenkonto ... 33 96 Dividendentonto . S40 Gewinnvortiag auf 1926 484 35 8 55931 Gewinn⸗ und Verlustkonto pro ultimo Dezember 1925. Debet. 33 An Unkostenkonto .... 71667 Abichteibungen ... 900 Dividendenkonto: 120 v. M 7000 . 840 Tantiemekonto: 5 o/ von 6, 33 96 Gewinnvortrag a. 1926 481 32

Kredit.

Per Gewinnsaldo 18 Zinsenkonto AUnkostenkonto: nahme...

In den Aufsichtsr Herr W. Schlecht.

Schön. Pilger. Häcker.

Der Vorstand.

24 Pachtein⸗

2 2 Q 2 2 2 —— * 2 FE

2 97498 at ist wiedergewählt

Hamburg, den 30. Januar 1926.

Panoptikum A. G.

Soll. RM 5 ö 161 400 Gebäude 9 w 2 365 000 Besitzungen.. .. 557 000 , 199 000 e 149 000 Fässer H 125 000 1 62 000 Eisenbahnbierwagen ... 21 000 - Mobiliar und Wittschafts⸗

inventar . 28 000 Beteiligungen.... 4206 Weripapiersed ..... 442520 8 989188 Wechsel 2 26 237 97 Kw 1143 60184 Voile 423 162 23

3278 W248 Haben.

Aktienkapital . . 2020 000 Teilschuldverschreibungen . 22 260 - vpot heken k 92 6h2 45 Gesetzliche Rücklage . 123236 Sicherheitsrücklage .. 11 45923 Anleihetilgung Stifts⸗

brauerei w Anleihetilgung Bür⸗

gerliches Brauhaus 36 650 . 105 Sicherheiten... 111 66479 Gläubiger 9 9 09 9 8 742 284 14 Einlagen J 69 899 82 Rückstellungen. ..... 97 669 92 Neige win mn

3 28 9260 as Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 39. September 1 925.

Soll. RM * Rohmaterial ... . 1 0902 34836 Betriebs- und Handlungs⸗

unkosten Löhne Gehälter,

Steuern, Reparaturen,

Frachten, Spesen ꝛc. . 2043 0651640 Abschreibungen ..... 199 608 76 gien nn, 109 15172

341416624 Haben. Einnahme für Bier, Neben⸗ erzeugnisse, Mieten ꝛe. 3 444 160 24

444 160 24 Hörde, den 1. Oktober 19225. Der Aufsichtsrat. Carl Bangert, Vorsitzender. Der Vorstand. Ludwig Frantzen.

C. H. Faerber.

Albert Heukeshoven.

i303. Herr Dr. Chone ist mit Wirkung vom

4 12 1925 aus dem Aussichtsrat aus— geschieden Berliner Seifen und Sodawerke

Attiengesellschaft, . Berlin ⸗Weißensee. 1289171 Die Firma Draht⸗ n. Holzindustrie Berger K Preust A.-G. in Neustadt a. Sdt. hat sich aujsgelöst und ist in Liguidatson getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Neustadt a. Hdt., 13. Februar 1926. Der Lignidator der Firina Be ger K Preuß 2. G.:— Blum, Rechtskonsulent.

edis ö. Vierbrauerei Durlacher Hof I. G. vorm. Hagen, Mannheim.

Wir geben hiermit bekannt, daß unsere Anleihe vom Jahre 1920 von unserm Bankenkonsortium für eigene Rechnung übernommen und der gesamte Gegenwert uns am 13 Juli 1920 zur Versügung gestellt worden ist Ausgabetag für unsere Schuldverschreibungen vom Jahre 1920 ist somit der 13. Jun 1920.

PM 100 Nennbetrag entsprechen hiernach RM 1091 und PM 1000 Nennbetrag RM 109,10. Bei 1500 Aufwertung entfallen hiernach au

PM 000 Nennbetrag RM 1636 Zurzeit befinden sich von unserer Anleihe vom Jahre 1920 noch PM S800 000 im Umlauf. Mannheim, den 15. Februar 1926. Der Vorstand.

nn Liquidationsbilanz der Getreide⸗ handel A.⸗G. „Schlesien“, Liegnitz, 31. Dezember 1925.

Soll. .. ... 236937 23 693 2

Haben. Aktienkapital 2 w 1190090 Kontokorrentkonto. ..... 11 23 738 23 695 78

Die Liquidation ist beendet. Der Liquidator: C. Scholz. (129703) Bilanz vom 31. Dezember 1924.

Aktiva. Kassenbestandd ... 790 20 Hausgrundstück w 110 000 Kapitalentwertungekonto . 24827 118113 27

Passiva. Stammkapital .... 60 000 Schulden , 313 57 Restkaufgeld e 22 800 Hypothek. 9 * 000 11811357

Gewinn und Verlustrechnung vom 1. Dezember 1924.

Soll. Handlungsunkosten 1131638 Reingewinn, übertragen auf Kapitalentwertungskonto .. 341 63 172561 Haben. Ueberschuß an Mieten.... 172561

Berlin, den 13. Januar 1925 Lützowhaus Attiengesellschast

zu Verlin. Der Vorstand.

F. R. Wilm. H. Julius Wilm. 129704

Bilanz vom 31. Dezember 1925.

Aktiva. Rassenbestandd 823 81 Forderungen. 4768 45 Hausgrundstück .... 107 800 Kapitalentwertungskonto 7131837 120710 63

. Pa ssiva. Stammkapital ..... 60 000 Vypot het o o o 8 88 35 000 . He tan ged. .. 22 800 gn 894 10 a 2 201633 120 71063

Gewinn⸗ und Verlusirechnung nom 31. Dezember 1925.

Soll. Dandlungsunkosten ... 938 90 Abschreibung a. Hausgrundstück 2200

Reingewinn, übertragen auf

Kapitalentwertungskonto. . 201653 5 155143

x Haben. Ueberschuß an Mieten ... h 1565 43

Berlin, den 9. Januar 1926. Lützo whaus Altiengesellschaft zu Berlin.

Der Vorstand. F. R. Wil m. H. Julius Wilm.

II297026

Lützowhaus Aktiengesellschaft zu Berlin. Der Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: Herrn Georg Potente, Charlottenhof bei Potsdam, Herrn H. D. Wilm, Berlin⸗Schöneberg, Herrn Dr. Martin Wilm, Oppeln, Herrn Ferd Richard Wilm, Charlotten⸗ burg⸗Neuwestend Berlin, den 30. Januar 1926.

Der Vorstand. H. Julius Wilm.

128918 Apollo⸗Werke, Attiengesellschast, Apolda i. Thür.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Sonn⸗ abend, den 13 März 1926, 11 uhr vormittags, im Sitzungszimmer der Apollo⸗Werfe A⸗G. zu Apolda.

Tagesordnung: Aufsichte ratswablen

Wir sordern unsere Aktionäre auf. ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichs— bank spätestens am 10. März 1926 vor ortsüblichem Bankschluß

bei der Gesellschaftsfasse oder

der Bankfirma Henrich Rabbe, Ham⸗

burg 11, Brodschrangen 27, mit Nummernverzeichnis einzureichen oder sie bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen.

Apolda, den 13. Februar 1926

Apollo⸗ Werke, A ttieng esell schaft. Der Vorstand.

Griemert.

29656 Die Generalversammlung vom 13. Fe⸗ bruar 1926 hat für das Geschäftsjahr 1924125 eine Dividende von 10, auf die Stammaktien und von 790 auf die Vorzugsaktien beschlossen. Die Auszahlung erfolgt: in Nürnberg bei der Darmstädter und Nationalbank K.-G. a4. A, Filiale Nürnberg, bei dem Banfhause Anton Kohn, in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause Otto Hirsch C Co Nürnberg⸗Doos, 15. 2. 1926. Mars⸗Werke A.⸗G. A. Ja cobowitz

129697

In der Generalversammlung vom 13. Februar 1926 wurde Herr Leo Freund⸗ lich. Direktor der Darmstädter und Nationalbank KG. a. A, Filiale Nürn⸗ beig, Nürnberg, in den Aufsichtsrat unjerer Gesellschaft hinzugewählt.

Nürnberg⸗Do os, 15. 2. 1926.

Mars⸗Werke 2. ⸗G. A. Ja cobowitz.

129658 Mars⸗Werke I.⸗G., Nürnberg⸗Doos.

Bilanz am 30. September 1925.

Aktiva. 4 33 rn nne, 53 533 Gebäude... 182 986.

Zugang.. 122 182 41 305 168,941 Abschreibung 5 168 41 300 000 Maschinen . . 130 000 Abschreibung 13 000. 117000 Einrichtungen . D öh. Zugang.. 84 g67 48 I i T Abschreibung 84 967 48 50 000 - Werkzeuge.. 729 000. Zugang.. 4150, 15 T ivd ỹ̃ Abschreibung 24 149 15 1 Modelle 2 , 1— . 1— , 12 Kasse, Postscheck. Reichsbank 11 305 72 Außenstände und Bank⸗ I 655 809 86 Waren vorrüte.-, ost 246 28 2724198 36 Passiva. Aktienkapital: 19 500 Stammaktien à AM 60 . 1170 000 h00 Vorzugsaktien à 626 300 1 Idd Mb -- Gesetz licher Reservefonds 34 2424 26 Hypothekrückstellung 50 000 In RM zu zahlen 9435 40 565 1 9 435 Gläubiger . 684 231 94 Vorauszahlungen u. Bereit⸗ stellungen für Löhne, Pro⸗ visionen, Steuern, Ver⸗ sicherungen ꝛꝛe.. .. 257 38331 Gewinn fuͤr 1924/25... 510 33936 2724 198 86

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1925.

Soll. 4 3 Handlungsunkosten: Allgemeine Unkosten, Ge⸗ hälter, Reisespesen, Steuern, Versiche⸗ rungen, Zinsen ꝛc... 990 982 50 Abschreibungen: Gebäude.. 5 168. 41 Maschinen . . 13 000, Werkzeuge .. 24 149, 15 Einrichtungen 84 96743 127 285 04 Gewinn ua P L633 60690 Haben. Bruttogewinn. ..... 1 633 606 0 I 633 60 no

Nürnberg⸗Doos, 30. September 1925. Der Vorstand. A. Jacobowitz. Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft. Wir bestätigen deren Uebereinstimmung mit den ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft. Nürnberg, den 21. Dezember 1925. Securitas Revisions⸗ und Trenhand⸗ Atktiengesellschaft.

Gänsbauer. Dr. Hintner.

U26697] Die bisberigen Aufsichtsräte Dr Tentler, von Kahler. Kindt und Kocherthaler sind mrückgetreten Laut Beichluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. November 1925 besteht der Aufsichterat aus: Herrmann Engler, Erhard Kupfer. Michael Burgau, Jobann Ganzmann, diese sämtliche in Regeneburg. Walther Astor, Syndikus und Geschäftsführer in Berlin⸗Grunewald. Eichhofen, den 9 Februar 1926. Ziegelwerk Karolinenzeche Attiengesellschaft in Liquidation. Die Liguidatoren: Karl Josef Geller. Mathias Bauer.

130209 Gesgraphische Verlagsanstalt und Druckerei Ludwig Ravenfstein triengejellschaft zu Frankfurt a. M. Einladung zur dritten ordenttichen Generaiversammlung auf Freitag, ven 12. Mär, 1936, vormittags 12 Uhr, in den Räumen der Aftien— gesellichaft für Wirtschaft und Verwaltung zu Frantfurt a M., Roßmarkt 23. . Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bisanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1925 und des KRerichts des Vorstands und des Außssichtsats 2. Beschlußtassung über die Genehmigung der, Bilanz und Verwendung des Reingewinns 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats Die Attionäre, die in der Generalper— lamm lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am 3. Werktage nor dem Tage der Versammlung ihre Aktien bei dem Bankhaus Gebrüder Arnhold zu Dresden, bei der Aktiengesellschaft für Wirtschaft und Verwaltung zu Frankfurt a. M. oder bei der Gesellichaftekasse zu hinterlegen oder den Nachweis zu er— bringen. daß sie ihre Aktien bei einem Notar hinterlegt haben. Frankfurt a. M., den 15. Februar 1926. Kronheimer, Vorsitzender

II29890]

Die ordentliche Generalversamm— lung findet Dienstag, den 8. März 1926, nachm. 3 Uhr, im Central⸗ Theater, Cheinnitz statt

Tagesordnung:

1. Vorlage der Liquidationseröffnungs⸗

bilanz

2. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustiechnung und des Geschäfts— berichts für 19235 an den Aufsichtsrat sowie dessen Bericht und Beschluß— fassung über die Entlastung der Ge— sellschafts organe.

Bestimmung über die Verwendung des Reingewinns und Dotierung von elerpesonds und anderen Fonds.

4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Beendigung der

Liquidation.

6 Antiäge des Aufsichtsrats oder ein—

elner Aktionäre.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf 5 20 der Satzung hingewiesen.

, . i. Erzgeb., den 17 Februar

Aktiengesellschaft Eisen hammer

i. Liqu. Der Aufsichtsrat. Stiegler.

figoßr 4 . Hotelbetriebsgesellschast Weißer Hirsch A. G.

Die Attionäre werden zu einer außer— ordentlichen Generalversammlung am Freitag, den 12. März 1926, nachmittags 5 Uhr, in den Büroräumen der Gesellschaft Weißer Hirsch, Bautzner Straße 7, geladen. ö

Tagesordnung:

1. Wahl eines neuen Auffichtsrats.

2. Verschiedenes.

Die Stimmberechtigung ist durch Ein⸗ reichung der Aftienmäntel mit Nummern— verzeichnis entweder bei der Gesellschastt⸗ kasse oder durch Vorlage einer Beschemi— gung einer Bank oder eines Notars nach⸗

zuweisen,. Der Aufsichtsrat. Rechtsanwalt Jo seyhsen Der Vorstand. Ferdinand Lindemann.

130676

Tagesordnung zu der am 10. März 1926. mittags 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Großenhain i. Sa statlfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäfteberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung per 30 September 1925.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichterats für das Geschäftsjahr 1924 / 20.

3 Satzungsänderungen:

82

§z 10 Geichnungeberechtigung des Vorstands) .

§ 18 (Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichts rats)

F 25 Beschlußfähigkeit der General⸗ versammlung)

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 24 der Satzungen ihre Aktien oder die notarielle Beschemigung über Hinterlegung ihrer Aktien spätestens am 5. März 192 während der üblichen GeschäftSsstunden bei der Deutschen Kredit⸗ und Handelsgesellschaft A⸗G. Berlin

NW. 7 Friedrichstraße 100 zu hinterlegen Freiberg i. Sa., den 19 Februar 1926. Muldentalwerke .⸗G.

(130210)

Deutsche KHurtin⸗ Oel⸗Fabriken A. G.,

München.

Die Aktionäre werden unserer am

Mittwoch, den 17 März 1926, vormittags 11 Uhr, im Notariat 11 in München, Neuhauser Straße 6, stattfindenden

GSeneralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Voistandt und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 19205. 2. Beschlußfassung über Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. 3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 5 213 üb. II des H.-G. B. 5 Verschiedenes. München, den 17. Februar 1926. Der Vorstand. Dr. Hanns Heil. W. Wehmeyer.

130418 Bamberger Kalikofabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Wir laden hierduich die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 23. März 1926, nachmitttags 3 Uhr, in unseren Geschästsräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

. Tagesordnung:

L. Vorlage der Bilanz wawie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Voꝛrstands und Aussichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts ats.

Die Aktionäre, die an der Generalver— versammlung teilzunehmen beabsichtigen, fordern wir auf, die Mäntel zu den Attien bis spätestens zum dritten Tage . der Generalversammlung zu hinter— egen:

1. in Dresden bei dem Bankhaus Gebr Arnhold in Dresden, Waisen— hausstraße 20 / 22,

2. in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Berlin W. 56, Französische Straße 33 e,

3. in Bamberg bei dem Bankhaus

A. E Wassermann, Bambeig,

4 oder der Gesellschaftskasse,

B. bei einem deutschen Notar.

Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Hinterlegungsschein ausgestellt der zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.

Bamberg, 17. Februar 1926.

Der Vorstand. I Reb samen. H. M. Main.

130673 Goburg · GHothaische Bank Aktiengesellschaft in Coburg.

Hierduich laden wir unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 20. März C., nachmittags 3 Uhr, im Gesellschafts—⸗ hausen zu Coburg stattfindenden 70. or⸗ deutlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

hiermit zu

und des

Tagesordnung: 1. Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

1925 sowie der Berichte des Vor⸗ stands und Autsichtsrats. Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung 3. Ahbstimmung über die dem Vorstand

und dem Aussichtsrat zu erteilende

Entlastung 4 Aussichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche ibr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die entsyrechenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars späfestens am dritten Tage vor der Ge— neralversammlung in Coburg an unserer Kasse oder in Berlin bei der Darm— städter und Nationalbank K-G a A, Behrenstr 68 / s, oder in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt oder in Bayreuth bei der Bayerischen r,, Filiale Bayreuth zu hinter⸗ egen

Coburg, den 18. Februar 1926

Der Aufsichtsrat. Mai

130676 Vereinigte Greuzmark⸗Brauereien,

Atktiengesellscha ft. Schneidemühl.

3. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Donnerstag den 11. März 1926, nachmittags 4 Uhr, im Bürb der Bank sür Brauindustrie, Berlin W. 66, Obe wallstr. J.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschaftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung pro 1924/25 und Genehmi— gung der letzteren

2. Entlastung für Vorstand und Auf⸗—

sichtsrat.

3. Verschiedenes.

Laut 5 16 der Gesellschaftssatzungen haben diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen wollen, ihre Aktien 3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, und zwar bis nach derselben, zu hinterlegen entweder bei der

Preuß Staatsbank, Berlin,

Deutichen Bank, Filiale Schneidemühl, Drest ner Bank, Filiale Stettin. oder bei umeier Gesellschaftékasse

Schneidemübl Schneidemühl,. den 18. Februar 1926. Der Aufsichtsrat.

.

in

Der Vorstand.

Emil Glöckner, Vorsitzender.

(isoꝛiij

versammlung am Dienstag, den 9. März 1926, vormittags 11 Uhr, im Geschäfttelofal des Banthauses Braun. C Co, Berlin Wag EGichhornstraße d. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und des Ge⸗ r, . sür das Geschäftsjahr 929

2. Beschlußfassung über die Bilanz für das Geschäftsjahr 1925

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats

Tankstellen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kaßner.

130673 A. G. für Maschinenbau vorm. Ad. Graf, Konstanz.

Die Aktionäre der Geselljchafst werden hierdurch ju der am Montag, den 15. März 1926, nachmittags 3 Utzr, im Geschäftsraum in Konstanz, Gott— liebhenstr 25, stattfindenden 4. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfstsberichts und des Rechnungsabichlusses jür das Geschäftsjahr 1924/25, Beschluß⸗

fassung hierüber.

2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

3. Aufhebung der Beschlüsse der G⸗V. vom 29. Januar 1925 über die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 0 006 RM und der diesbezüägl. Satzungs änderungen.

4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um 25 000 RM durch Ausgabe von 25 weiteren, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 4 auf 275 000 i unter Aus⸗ schluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre.

b. Aenderung des 5 3 der Satzungen nach Maßgabe der unter 3 und 4 ge⸗ faßten Beschlüsse und Richtigstellung des 5 8 der Satzungen bezügl. des

; Stimmrechts.

6. Beschlußfassung über die Fortführung der Gesellschaft.

Die jenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3 Werk— tage vor der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, eniweder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasse in Konstanz oder bei folgenden Banken hinterlegt haben:

in Konstanz: Südd. Dis konto A. G.

Filiale

in Chemnitz: Dresdner Bank Filiale,

Spar⸗ C Creditbank. und Bescheinigung hierüber der General— versammlung vorlegen. Die hinterlegten Aktien müssen bis nach Beendigung der Generalversammlung bei der Hinterlegungsstelle verwahrt bleiben.

Konstanz, den 16. Februar 1926.

Der Vorstand.

130426

Friedrich Richter C Co. A.⸗G. Rathenow.

Die Herren Atttionäré unerer Gesell— schaft laden wir hiermit zu der am Freitag. den 12. März 1926, nachmittags 4,39 Uhr, im Hotel Kaiserhof. Rathenow, Große Hagenstraße, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht der Revisoren

2. Wahl des neuen Aufsichtsrats.

3. Vorlegung der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung sowie des Be⸗— richts des Vorstands und des Auf—⸗ sichtsrats für das Jahr 1924.

4. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1924

b. Beschlußtassung über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand für das Jahr 1924

6. Vorlegung der Bilanz und Gewinn. und Verlusirechnung sowie des Berichts des Vorstands sür das Jahr 1925.

7. Beschlußsassung über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

8. Beschlußfassung über die Entlastung von Aufsichts rat und Vorstand für das Jahr 1925.

Mit Rücksicht auf die Wichtigkeit der von den Reyisoren der Generalversamm⸗ lung zu machenden Mitteilungen werden die Herren Aktionäre ersucht, tunlichst persönlich zu erscheinen.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil— nahme bestimmten Aktien einzureichen,

b) ihre Attien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine spätestens 2 Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei

der Gesellschaftskasse,

der Reichsbank,

der Bank des Berliner Kassenvereins,

der Berliner Handels⸗Gesellschaft,

dem Bankhaus E J. Meyer, Berlin,

der Agrar⸗ und Commerzbank, Berlin,

der Westhavelländischen Vereinsbank, Rathenow,

dem Bankgeschäft Albert

K. G., Rathen ow, zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar bei ubringen und die Attien beiw den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen.

Rathenow, den 18. Februar 1926. Die Geschäftsaufsichtsperson:

Braumann

Hoepner. Der Vorstand. Richter. Funke.

129847) Einladung zur ordentlichen General⸗ Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesell⸗

sjchaft in Siegen.

An Stelle des Betriebsratsmitglieds Schlosser Heinrich Müller in Siegen ist das Betriebsratsmitglied Oberbauarbeiter Karl Gambach in Siegen in den Auf— sichtsrat entsandt worden

Siegen, den 16 Februar 1926.

Direktion ver Eisern-Siegener

Eisenbahn⸗Gesell schaft.

ivd ra

Der Gegenwert unserer 440; Anleihe von 1919 im Gesamibetrage von nom. BM 20 000 090 ist ung von den Uebernehmern am 1. August 1919 mit Pe 11 370009 GM 26503 730. am 21 August 1919 mit PM 7295750 GM 1670726 und in der Zeit vom 1. Februar 1920 bis 30 April 1920 in verschiedenen kleineren Teilbeträgen mit PM 284 250 GM 14362 zur Ver⸗ fügung gestellt worden Der durchschnitt— liche Goldmartwert der Schuldoerschrei⸗ bungen beträgt somit pro nom. PM 1000 GM 21444, jo daß gemäß Artikel 3! der Durchführungsberordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz als ihr Ausgabetag der l. August 1919 zu gelten hat

Der gesetzliche Aufwertungebetrag be⸗ trägt hiernach für jede Teilschuldver— schreioung über nom Ph 1000 RM 34,35

Zurzeit befinden sich von unseren 4 0, Teiljchuldverschreibungen von 1919 noch PM 18917 000 im Umlauf

Gleiwitz, im Februar 1926.

Oherschlesische Eisenbahn⸗ Bedarfs⸗Aktiengesellschast.

Brennecke

Nm „Grholung“ Autohallen⸗ und Kontorhaus⸗Aktiengesellschast.

Hierdurch laden wir unsere Aftionäre zu der am Freitag, den 12. März, vor⸗ mittags 12 Uhr, im Zimmer Nr. 4 des Gewerbehauses, Holstenwall Nr 12, statt⸗ findenden sechsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz per 31. De⸗ zember 1924.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1924.

3. Vorlegung der Bilanz per 31. De— zember 1925 und Geschäßtsbericht.

4. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1925

b. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtiat. welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Versamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegen

Hamburg, den 18. Februar 1926.

Der Vorstand. Schult. [129589

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. März 1926, nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Stadt Berlin' in Musfau, O. L., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts sowie des Jahregabschlusses nebst Gewinn— und Verlustrechnung für 1924/29.

2. Genehmigung und Beschlußfassung. über die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung 1924125, die Ge⸗ winnverteilung und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Zuwahl zum Aussichtsrat.

4. Genebmigung des Vergleichs zwecks Beendigung der Geschäftsaufsicht.

5. Sonstiges.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die über Tie Aktien lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 3. März 14926 während der üblichen Geschäftsftunden bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Louis Hille, Breslau 1, Schuhbrücke 8, oder bei der Muskauer Bank Einst Döhring, Musfau, O L., zu hinterlegen. Fein⸗ und Zigaretten⸗ Papierfabrik A.-G., Köbeln hei Muskau O. L. Der Vorstand. Aust. H. Fischer.

n

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 18. März d. J., nachmittags 6 Utzr, in unserem Bankgebäude in Rostock stattfindenden 76. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein mit solgender

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Jahresabschluß und Gewinn, und Verlustrechnung für 1920.

2. Genehmigung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

4. Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns

b. Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalper— sammlung sind nur die Aktionäre be— rechtigt, weiche ihre Aktien volle drei Werktage vor der Versammlung (Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet) bei unserer Gesellschaft oder ter Deutschen Bank in Berlin oder aber bei einem Notar hinterlegt haben. Demnach hat die Hinterlegung spätestens am 14. März 1926 zu erfolgen.

Nostock, den 17 Februar 1926 Der Aufsichtsrat der Rostocker Bank.

voWn Oertzen, Vorsitzender.

130194

Bekanntmachung gemäß Art. 31

Abf. 4 der Durchtührungsver⸗

ordnung zum Aufmertungsgesetz

vom 29. November 1925.

Der Gegenwert unserer 5 oso igen An⸗ leihe vom Jahre 1919 ist uns von unserer Bank in zwei Raten zugeflossen, und zwar: am 16 Februar 19820) PM mit PM

für nom 6 300 000 6 145 500 am 3. März 1920

700 000 6827 500

für nom.. 7 06000090 6520 000

Als Ausgabetag wird gemäß Art. 31 Abs 2 der Durchfübrungs verordnung der 1. Februar 1920 seitgestellt

Für eine Teilschuldverschreibung von PM loo) errechnet sich der Aufwertungs⸗ benag von 7,37

Zutzeit befinden sich PM 7000000 Teilschuldverschreibungen in Umlauf

Frankenthal, den 16. Februar 1926.

Zuckerfabrik Frankenthal. 1304091 Augsburger Localbahn Aktiengesellschaft.

Einladung zur 36. ordentlichen Generalversammlung Dienstag, 1ẽ6. März 1926, vormittags 11 Uhr,

im Lokale der „Augsburger Handels— kammer, hier Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto und Berichterstattung der Gesellschastsorgane.

2. Beijchlußsassung über die Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Die Aktionäre können Legitimations⸗ karten zur Generalversammlung, mit An⸗ gabe der Stimmenzahl, bis spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung beim Bankhaus Friedr. Schmid C Co., Augs⸗ burg, erholen.

Augsburg, 16 Februar 1926

Augsburger Localbahn. Der Vorstand.

iss lo) ulturfilm A. G.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 2. März 1926, 11 Uhr vormittags, in Berlin in den Räumen der Gesell⸗— schaft, Friedrichstraße 13, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aussichtsrats

2. Vorlage der Jahresbilanz 1924125

und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

stand und an den Aufsichtsrat

4. Beschlußfassung über Aenderung des

Statuts § 9 des Gesellschartsvertrags.

b. Verschiedenes.

Die Herren Aktionäre Generalversammlung teilnehmen haben ihre Aktien mit einem doppelten Verzeichnis bis spätestens Freitag. den 26 Februar 1926, bei der Gesellichafts⸗

welche an der wollen,

kasse, Friedrichstraße 13. oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung bat während der üblichen

Geschättsstunden zu geschehen. Eines der eingereichten Verzeichnisse wud mit dem Stempel der Gesellschgft oder Depot⸗ stempel zurückgegeben und dient als Legiti⸗

mation zum Eintritt in die Versammlung.

Berlin, den 9 Februar 1926. Der Vorstand.

1360323

Schneider & Hanau Aktiengesellschaft. Frankfurt a. M.

Einladung zur RVE. ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre auf Samstag, den 20. März 1926. vormittags 1095 Uhr, im Geschärts⸗ hause, Kaijerstraße 12, Frankfurt a. M.

Tagesordnung;

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1924s25 sowie Geschästs⸗ bericht des Voistands und Prüfungs⸗ bericht des Aussichtsrats

2. Beschlußtassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung für Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Antrag der Verwaltung, das Hypo—⸗ thekenaufwertungsausgleichskonto in seiner vollen Höhe aus dem Reserve⸗ fonds abzuschreiben.

5. Statutenänderung:

§ 2. Gegenstand des Unternehmens.

3 15. Herabietzung der Vergütung an den Aussichtsrat. -

§z 16. Zeitpunkt der Generalver⸗ sammlung owie redaktionelle Aende⸗ rungen in einigen Punkten des Sta⸗ tuts Getrennte Absttimmung der Vor⸗ zugsaktionäre zu Punkt d.

Die Attionäre, welche an der General—⸗ versammlung teilnehmen wollen haben ihre Aktien ausschließlich Dividendenscheinen und Talons mindestens 3 Tage vor dem Tage der Generalverlammlung bei der Gesellschaftskasse oder der Teunschen Ver⸗ einsbank oder Herrn J. Ph Keßler in Frankfurt a. M oder bei Herren Marx C Goldichmidt in Mannheim oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen Als Hinter legung hei den bekanntgegebenen Hinter—⸗ legungestellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinter legungsstelle bei einer anderen Bank .

Frankfurt a. M., den 171 R ar 1926.

Schneider C Hannu Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Gust M. Schneider. Willy Schreiher.