4 auf Blatt 11 925, betr. die J. Paul Liebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Prokura des Regierungsbaurats Johannes Paul Friedrich Liebe ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Betriebschemiker Ludwig . Friedrich Birenheide in
resden.
5. auf Blatt 18 569, betr. die Gesell⸗
aft „Vaugede“ Vertriebs- Gesell⸗ chaft Dresden mit beschränkter Haftung für Finanzierungen — Fa⸗ brikation — Vertrieb von techni⸗ chen Handelsartikeln in Dresden: Die Gesellschafterversammlungen vom 12. August und 26. November 1925 haben unter den in den Beschlüssen an⸗ gegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter beschlossen, das Stammkapital auf fünfhundert Reichs⸗ mark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag vom 8. Ottober 1923 ist dementsprechend in F 3 durch die Beschlüsse derselben Geseil⸗ ha te derem mh inge laut notarieller Niederschriften von den gleichen Tagen abgeändert worden.
6. auf Blatt 19598, betr. die Uhl—⸗ mann und Hertel, Innenkunst, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Louis Willy Uhlmann ist nicht mehr Geschäftsführer.
7. auf Blatt 18 959, betr. die Gesell⸗ schaft Beamten Selbsthilfe Haupt⸗ vertrieb, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Dresden in Dresden: Der Gesellschaftsvertrag vom 15. Fe⸗ bruar 1924 ist in den 85 2, 7 und 8 durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 24. Juli 1925 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist in teilweiser Ab⸗ änderung des bisherigen die Versorgung der sächsischen Beamten, Behörden angestellten, Staatsarbeiter und Fest besoldeten, insbesondere der sächsischen Eisenbahnbediensteten, Ruheständler und Hinterbliebenen mit Waren aller Art zu billigen Preisen. Ferner sind in §8 2 Abs. 2c die Worte: „insbesondere an die sächsischen Beamten-Selbsthilfe⸗Ge⸗ nossenschaften“ gestrichen worden.
8. auf Blatt 17 494, betr. die Gesell⸗ schaft Dresdner Rohstofs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Gesellschafterversammlung vom 12. September 1925 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen die Umstellung und demgemäß weiter be schlossen, das Stammkapital auf sechs tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 18. September 1922 ist dementsprechend in 5 4 durch Be⸗ schluß derselben Gesellschafterversamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
9. auf Blatt 19 566, betr. die Gesell⸗ schaft P. Brotzeller X H. Tappeiner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Gesellschaftsver⸗ trag vom 20. April 1925 ist in § 10 Abs. ? durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 4 Februar 19264 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Der Gastwirt Hans Tappeiner ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer. Zur Ge— schäftsführerin ist bestellt die Gastwirts⸗ witwe Amalie Marie Tappeiner, geb. Wieser, in Dresden.
10. auf Blatt 9442, betr. die offene Handelsgesellschaft Groß ( Reuter in Niedersedlltz; Der Lithograph. Jakob Wilhelm Johann Groß ist ausgeschieden. An dessen Stelle ist der Steindrucker Fritz Oscar Reuter in Niedersedlitz in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma lautet künftig. Graphische Kunst⸗ anftalt Niedersedlin Reuter C Sohn.
11. auf Blatt 15 424, betr. die offene Handelsgesellschaft Richard Wolters⸗ dorf in Dresden: Der Gesellschafter Josef Albin Böhm ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst Der Ge⸗ i jafter Heinrich Oskar Schneider führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
12. auf Blatt 17 893, betr. die offene Handelsgesellschaft Reinhold Rose in Dresden: Der Gesellschafter Erich Sittig ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter staatlicher Dipl. Gartenbau⸗Inspektor n Rein⸗ hold Rose führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
153. auf Blatt 19905 die Firma Julius Steinhardt in Dresden! Der Landwirt und Kaufmann Julius Steinhardt in Berlin-Wilmersdorf ist Inhaber. (Großhandel mit Nutzhölzern; Fabrikstr. 5.)
14. auf Blatt 19906 die Firma A. Richard Tyrner in Dresden. Der Kaufmann Richard Adalbert Tyrner in Radebeul ist Inhaber. (Herstellung und Vertrieb von Woll-Webwaren u. ähnl. Artikeln; Cossebauder Str. 3.)
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 13. Februar 1926.
Hr esden. . ö 129276
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 19 907 die Gesellschaft Techemie gesellschaft Rudolf P. Häcker mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes ein— getragen worden: Der i , vertrag ist am 8. Februar 1926 abge⸗ schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver—⸗ trieb von Treibriemen und technischen und chemischen Artikeln jeder Art, An. und a von Maschinen, Werkzeugen, Metallwaren, Berg. und Hüttenpro— dukten. Das Stammikapital beträgt fünf- tausend. Reichsmark. Jeder. Geschäfts. führer ist berechtigt, die Hesellschaft Allein
zu vertreten.
bestellt die Kaufleute Ernst Erbeling und vertrag Rudolf Paul Häcker, beide in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Bekanntmachungen folgen durch anzeiger. (Geschäftsraum: Dresden ⸗Blase⸗ witz, Schubertstraße 22.) Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 13. Februar 1926.
Düse el dor. m Handelsregister 1. Februar 196 eingetragen: Nr 3g Hie Gesellschast in J. S. Schafstaedt C Co., Ge sell⸗ beschränkter Sitz: Düsseldorf, Victoriastraße 32. Ge⸗ vom 8. Januar 1926. des Unternehmens:
schaft mit
is vertrag
Gegenstand handel in
Waren sowie die Beteiligung an g artigen Unternehmun 56000 Reichsmark. hann Heinrich Schafstaedt, Kaufmann in
Düsseldorf
führer bestellt, vertreten stets zwei Ge— schäftsführer gemeinschaftlich oder ein Ge— schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Bei Nr. 409, Dreesbach X Plück, Architekten, Gesellschaft schränkter Haftung, hier: Durch Ge— sellschafterbeschluß vom 26. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und das Stammkapital auf 20 000 Reichs— Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nunmehr die Verwaltung und Verwertung des der Gesellschaft zu⸗ gehörigen Haus und Grundbesitzes.
Bei Nr. 1107, Hansa⸗Verlag, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschafterbeschluß vom 38. Januar 1926 ist der Gesellschafts. vertrag geändert. n ist auf 1500 Reichsmark umgestellt.
Bei Nr. 1557, Organisations⸗ und Vertriebsgesellschast ü mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet.
mark umgestellt.
hier: Durch
erloschen.
Bankverein Zweigniederlassung Benrath: Die Prokura des Anton mes, Alfred Plett und Johannes
ist erloschen.
Bei Nr. 2316, Schloemann Aktien⸗ gesellschaft, hier; Leon Szynkowski und Paul Rüßmann sind aus dem Vorstand
ausgeschieden. Bei Nr.
Düsseldorf:
Doering ist erloschen.
Da. hi 3 Wilhelm Look Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Kohlengrosihandlung, Oberkassel:
sind bestellt
8
Kempken zu D menger zu Wickrath, Bei Nr. 3533, Ho ne v
schaft, hier:
Gesellschaft
Prokuristen.
Düsseldorf ist teilt, daß er die Gesellschaft in — schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen kur kann. Amtsgericht Düsseldorf.
Diss eld or r. Im Handelsregister
1926 Lingetragen; ;
338, Funken X Gieren, mit beschränkter Haf⸗
Dung Gesell chafterbeschluß
vom 19. Januar 1926 ist der Gesell⸗ schafts vertrag D
el ist auf 18 009 Reichsmark um
6. Februar
Bei Nr
Gesellschaft
tung, hier:
gestellt
Nei Nr. 1410. Westdeutscher Auto⸗ mobil⸗ Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier sellschafterbeschluß vom B. ist der Gesellsch Stammkapital ist
kapital ist auf
gestellt. Bei Nr.
Gesellschaft mit 8 tung in Hilden: Durch Gesellschafter—⸗ beschluß vom 16. Januar 1925 ist der Gesellschafts vertrag Stammkavital ist mark umgestellt. ⸗ ö schöfteführer bestellt. so wird die Gesells= schaft durch sie gemeinschaftlich vertreten, Nr. 1366, Lederwarenfabrik Hugo Meiser, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hilden: Durch Gesellschafterbeschluß 1926 ist der
Bei Nr
ändert.
Haftung (vorm.
gu Geschäftsführern sind 30. Dezember 1925 ist der Gesells bafts. Stammkapital ist auf 15 000 Reichsmark umgestenlt
1855, Westdeutsche Tele⸗ beschränkter Gesellschafter⸗ besckluß vom 30. Januar 1926 ist Gesellschaft aufgelöst Berresheim in Essen ist zum Liquidator
Bei Nr. 1961, Fuykers C Walber Papiergroßnertrieb, beschränkter Durch Gesellschafterbeschluß vom 21 nuar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer Theodor und Ludwig Jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Passiven auf die am 21. Januar 1926 Handels gesellschaft Firma Fuykers & Walber, Papiergroß—⸗ übergegangen.
Gesellschaft fon⸗Gesellschaft
Ge sellschaft
Liquidatoren.
. begonnene offene gen. Stammkapital:
Heschäftsführer: Düsse l dorf. Gesellschaft schränkter Haftung ist erloschen Bei Nr. 2471, Alfred Noll Nieder⸗ rheinische Vertriebsgesellschaft für den Deutschen Kraftwagen Lie. E. Bugatti mit beschränkter Haftung, hier: Die Gesellschaft ist nichtig gemäß S§ 15, 16 der Goldbilanzberordnung, Bei Nr. 3093, „Elektron“, Gesell⸗ beschränkter Haftung,
ridator. Bankbeamter Robert Schmal⸗ hausen in Düsseldorf ist zum Liquidator
Bei Nr. 224, M. Koyemann mit beschränkter Gesellschafterbeschluß vom 1926 ist der Gesellschaftspertrag geändert. Stammkapital Reichsmark umgestelll.
Amtsgericht Düsseldorf
15. Januar
Stammkapital .
Im Handelsregister A wurde am 8. Fe⸗ hruar 1925 eingetragen: Nr. 8257: Offene ellschaft in Firma Küthe
Düsseldorf, Mittelstr. 17, J. Fritz Küthe, Kaufmann, und Adolf Schultz, Kaufmann, beide hier. Die Gesellschaft hat am 1. November Als Geschäftszweig ist
63 z n Hohenzoller Danbeleges
Die Firma ist
Bei Nr. 15658, Baugesellschaft Gra⸗ fenberg mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Firma ist erloschen.
Bei Nr. T2653, A. Schaaffhau senscher Aktiengesellschaft,
1925 begonnen. angegeben: Verlagsgeschäft.
Nr. 8268: Firma Franz von Trüm⸗ Düsseldorf, (. interhaus, II. rümbach, Kaufmann, ist angegeben: bon eigenen Spezialösen und chemischen
Nr. 8269: Offene Handelsgesellschaft in Firma Fuykers X Walber, Papier grost vertrieb, Sitz Dü . Gesellschafter: Theodor Fuykers un
Franz von
schäftszweig Fabrikation
seldorf, Garten⸗
Darmstädter Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Düsseldorf zu des Hans
Ludwig Walber, Die Gesellschaft hat am 21. Januar 126 begonnen. Das Geschäift uykers K Walber Papier ellschaft mit beschränkter ftung in Düsseldorf mit Aktiven und Passiven übernommen. ‚ Nr. S270: Offene Handelsgesellschaft in irma Adolf Gfroerer C Co., üsseldorf⸗Oberkass Gesellschafter: Adolf in Düsseldorf ⸗ Oberkas Hutt, Kaufmann in Dü sellschaft hat am 1.
ist von der
Düsseldorf⸗ u weiteren Geschäftsführern ie Kaufleute Dr. Eberhard
k Schanzenstr. üsseldorf und Emil Strom— Schanzen
roerer, Kaufmann
seldorf. Die Ge⸗
Fanuar 196
Aktiengesell⸗ kaufmann Otto Kossack in Düsseldorf ist zum. mitglied bestellt mit der allein zu vertreten. Vorstands mitglied Gesellschaft in Gemeins anderen Vorstandsmitglied
Befugnis, Die Offene Handelsgesell⸗
schaft in Firma Bei ilbert, Sitz Düssel dorf⸗Oberkassel, Barmer Str. Gesellschafter: in Büderich, Kreis Neuß, Kaufmann, daselbst. am 1. Oktober 1925 begonnen. ist die Gesellschaft aufgelöst. Der herige Gesellschafter Gustav Heide ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.
Gemeinschaft mit einem e, gn enn, Emil Hilbert Die Gesellschaft ha Gesamtprokura derart er⸗ chaft in Gemein
Prokuristen Kolksbruch bei Hilden: Die Firma ist er—
Bei Nr. 3900, Hanf . Nelles, hier; Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Karl f Frau Hanf, Elly geb. ist alleinige Inhaberin Firma, geworden.. Kau Karl Schwateler in Düsseldorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge schafter eingetreten. Die hierdurch gebil ene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja—⸗ nuar 1926 begonnen. Karl Schröteler ist erle tretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ ter Schröteler ermächtigt.
W. O. Bergmann, hier; Der Hella Doerner in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt. .
Bei Nr. 4102, Düssel dorfer Gummi⸗ band Weberei Paul Philippson, hier: Die Prokura des Otto Block ist erloschen.
Bei Nr. 4553, Alphons CEustodis, hier: Die Prokura des Albert Hartmann
Ni. 4803, J. Klein X Co., Zweigniederlassung, hier: Die Zweig oben und ihre Firma ura des Göttemüller
Bei Nr. 55l3, Seitz, Schulz Co., Kommanditgesellschaft, Kommanditisten ausgeschieden. manditist eingetreten. Kommanditisten ist auf Reichsmark um⸗ des Carl Barop ls Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt angegeben: Betrieb und n Steinbrüchen, Großhandel und Steinmetz⸗
b Bei Nr. 6266. C. S. Mühlenberg Gesellschaft ist auf⸗
Hanf aufgelöst.
Die Prokura Durch Ge⸗ 2. 1926 schaftsvertrag geändert. fror tr o ec , em,, umgestellt. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Wiesbaden verlegt.
Bei Nr. 1200. A.
ei Nr. 4099
Bei ᷓ del Ingenienr⸗ bureau, Gefellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Durch beschluß vom 2.
Gesellschafier⸗ Januar ö . Ge⸗ ellschaftsbertrag geändert. Das Stamm⸗ , 2000 Reichsmark um⸗
W. Backhaus,
chränkter HSaf⸗ niedrlassung ist aufge
ist erloschen.
auf 260 000 R
Sind mehrere ind aus der Gesellschaft
leichzeitig ist ein K. Die Einlage eines
ist erloschen. 26. Januar Gesellschaft e vertrag ge K 660 Reichsmark umgestellt. Bei Nr. 1481. Teutsch-⸗Holländische Handelsgesellschaft mit beschränkter
nbaustoffen
& Co., hier: D
Bei
bisherige
Bei
Im
schaft
Bei
Bei
dator
Bei
Zum
Bei
schaft
Im
,,
15.
Co.,
aus
1925.
Be
Hermann
n C. Schoen) 3. . aber der Firma.
Heise ist alleiniger In— hier Burch Gesellschafterbeschluß vom
Peter Dahlhaus, hier; Die Gesllschaft ist aufgelöst. Gesellschafter ist alleiniger Inhaber der Firma
Parfümeriefabrit Schellenberg,
Peter Dahlhaus
Exlepäng Hermann hier: Der Ort der Niederlassung ist nach Berlin verlegt.
Bei Nr. 7493, Carl Marx, hier: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf
Pussel dor. Handels register 8. Februar 1926 eingetragen:
Bei Nr. 913, Phönix Aktiengesell⸗ für Bergbau und Hütten⸗ Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 15. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Prokura des Hermann Niggemann ist er⸗ jur. Max Niemeyer in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitalied oder Prokuristen schaft befugt ist.
betrieb,
loschen.
mit einem ; zur Vertreiung der Gesell—
mann, Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafter⸗ Februar 1926
Haftung, beschluß vom Ge sellschafts vertrag Stammkapital mark umgestellt. Wirtschafts⸗Be⸗ Aktiengesell⸗ Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 14. Januar 1926 ist die Gesellschaft
ratungs⸗Gesellschaft, schaft,
Zum Liqui⸗
Brügelmann in Diüsselderf. Bergina⸗Aktien⸗ Schokoladen Zuckerwarenfabrikation, hier: Durch Generalversammlungebeschluß vom 15. Ja- nuar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. ist bestellt: Hedrich. Kaufmann in Kö Bei Nr. 25 . Dachpappenfabrik, Baubedarf, Aktiengesellschaft, Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Dezember 19235 ist die Gesellschaft gufgelöst. Der bisherige Vorstand Josef Therstappen ist Liquidator. 404, Bergrath, kunstgewerbliche Gesellschaft mn schränkter Haftung, hier; Die Zweig= nöiederlassung in Düsseldorf ist aufgeheben, Bei Nr. 3566, Straust, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz der Gesellschaft in Hamburg und einer Zweign iederlassung hier; Durch Ge⸗ fellschafterbeschluß vom 11. Januar 1926 ist der Gesellschaftsertrgg geändert. Ter Sitz der Gesellsckaft, ist von Hamburg nach Düsseldorf Bei Nr. 3641,
gesellschaft
Jos. Therstappen, Teerwerk und
stätten leuchtung,
zurückperlegt: Elektromed⸗Gesell⸗ beschränkter Elettro⸗Medizinische Apyara hier: Hans Johann Stoffels ist nicht mehr Geschäftsführer, Straẽbura . schäftsführer bestellt. Die Hugo Strasburg ist erloschen. Amtshericht Düsseldorf
Ingenieur Hugo ist zum Ge⸗
in Düsseldorf. — Die Prokura des
Diss eld or r. Handelsregister 11. Februar 1926 eingetragen: Offene Handelsgesellsche in Ficma F. Mombour X Co., S Gustav⸗Poensgen⸗Sti. 43.
Fritz Mombour, mann in Mülheim, Ruhr, und Ehefrau Karl Hoffmann, Käte geb, Heiden, Kauf⸗ hier. Beginn der Gesellschaft am ovember 1935. ö Offene Handelsgesellschaft in Firma M. Kellings Co Düsseldorf, Kronprinzenstr. 12. G. Mathias Kellings und Gustav Herzmann, Kaufleute, hier. Zur Ver— fretung der Gesellschaft sst nur der Ge⸗ , Kellings ermächtigt. Beginn er Gesellschaft: 9. Februar 19265.
Bei Nr. 461, R. Brend'amour Die Prokura des Albert Haegele ist erloschen.
Bei Nr. 3358, Zweighaus Düsseldorf: Adolf Gizelt in
Nr. 8272:
Düsseldorf, Gesellschafter
Nr. 8273:
schafter:
Ferdinand Flinsch, Kaufmann rankfurt a. M. ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter sind die
chafter ; . Hugo Flinsch und Fri Gesellschaft
Demnächst
eingetreten. i aftenden Gesell⸗
aasgeschieden. Gleichzeitig hiermit ist in das Geschäft ein Kommanditist manditgesellschaft t ) ö Deni Fritz Gizelt in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt. Die ein⸗ n Prokuren bleiben bestehen.
Nr. 4158, Fritz Bandel, hier; nmanditist ist in das Ge eingetreten. Die Kommanditgesell hat am 1. Januar 1926 begonnen un führt die bisherige Firma fort. Die Pro⸗ kura des Ernst Grunau und, der Frau t erloschen. Die Gesamt⸗ bleibt auch esellschaft bestehen.
eingetreten.
getragene
l Ein Kon
Fritz Bandel i rokura des 2 16 die Kommanditg b Dem Dr. Albert Krauß in Düs ist Gesamtprokura in Gemeinschg einem anderen Prokuristen erteilt.
Nr. 5238, Bergfeld X Co., aft ist aufgelöst. Der Karl Bergfeld
Bei hier: Die Gesells isherige Gesells x ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 5374, C. Ganz Comp., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die t erloschen. 3 2 3 6 ier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hier, Gesellschafter Otto Wulff ist
Bei
Firma Bei
Bei Nr. 6317, Michel C Co., hiert Das Geschäft ist mit der Firma an Kauf⸗ mann Felix Wolf in M.-Gladbach ver⸗ äußert, der es unter der Firma Michel Go. Nachf. Felix Wolf fortführt. Ter Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Felix Wolf aus⸗ geschlossen.
Bei Nr. 6358, Rud. Otto Meyer, JZweigniederlassung, hier: De Abraham Elia Margolis, dem Alfred Otto Hermann Petersen und dem Paul Karl Reuschel, alle in Hamburg, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.
Bei Nr. 6458, M. Frank C Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 7375, Anton Schelling, Düsseldorf⸗Heerdt: Die Firma ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 7579, Paul Niedling, hier: Der Kaufmann Ernst Niedling, hier, ist in das Geschäft als persönlich hattender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgeselsschaft hat am 1. Jannar 1926 begonnen und führt die bisherige Firma fort.
Bei Nr. 7877, Bühner C Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- herige Gesellschafter Peter Wagner ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 7931, Bielefelder Wäsche⸗ und Trikotagen⸗Versand, Klausner M Reiß, hier: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 8111, „Deutalicht“, Tages⸗ und Licht⸗Reklame Wilhelm und Hans jr. v. Spiegel, hier: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen. Die Prokura des Karl v Spiegel ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Ehers wald e. 129283 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 551 die Firma Gustav Bors⸗ dorf, Inhaber Gustab Borsdorf und August Gley, Eberswalde, eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter: Bildhauer Gustab Borsdorf, . August Gley, beide in Eberswalde. Rechts⸗ , foyer Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1926 begonnen. Zur. Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder Gesellschafter für sich allein ermächtigt. ö Eberswalde, den 12. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Fisenma c Hi. 129286 Im Handelsregister B ist unter Nr. 18 bei der Firma bon , & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in in . heute eingetragen worden;
ie Firma ist Beendigung der Liqui- dation erloschen. ? Eisenach, den 4. Februar 1926. Thür. Amtsgericht. FEisena eh. ! 129284 Im Jandelsregister B ist unter Nr. 91 bei der . i ö körperfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Eisenach heute eingetragen worden: . . Die Firma ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. Eisenach, den 9. Februar 1926. Thür. Amtsgericht.
Fisena li. ] 129285
Im Handelsregister B ist unter Nr. 153 bei der Firmg Professor Dr. . v. Fröhlich & Sohn, Aktiengesellschaft in Eisenach,
heute eingetragen worden: ; Durch Beschluß der Generalversamm⸗
Neueinlegung von 299393 RM das
zu je 20 RM; ie
59 ane en —
Eisenach, den 9. Februar 1926. Thür. Amtsgericht.
getragen worden: ö 1. Am 18. Dezember 1925:
ue . 1 . er, beide in
oschen. 2. Am 30. Januar 1926:
beck Inhaber Gustav Kielblo
lebens ausges
Falkenstein ist Inhaberin. .
Die Firma ist erloschen.
ünd Damenwäschekonfektign. Amtsgericht Falkenstein i. V.
alleiniger Inhaber der Firma.
HSandelsregister. 149 — die Firma Gebr. Flierl, Gesellschaft mit beschränktet Haf⸗ tung in Gera⸗Reuß — ist heute ein⸗ getragen worden: Die Vertretung befug⸗ nis der Liquidatoren Firma ist erloschen. Gera. den 11. Februar 1926. Thür. Amtsgericht.
Falkenstein, Vogt]. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 445 betr. die Firma Ch br Dorfstadt orfstadt, eingetragen worden: Die Generalver 1925 hat die kapitals durch dessen Erm hunderttausend hntausend auf den In Reichsmark,
Bei B Nr Aktiengesellschaft
ammlung vom 31. August ist beendet. Die
des Grund⸗
erfallend in
ü ekte ,.
Handelsregister. Unter B Nr. 189 — die Firma Mittel⸗ deutsche Mineralöl und Harzbertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in — ist. eingetragen worden: Die bisherigen Geschäftsführer, der Kaufmann Kaufmann Max Voß d. Gera. sind Liquidatoren. Gera. den 11. Februar 196. Thür. Amtsgericht. Handelsregister. Unter A Nr. 1508 — Firma Berthold in Gera⸗Untermhaus — ist Die Firma
6 Er mäß
ng ist durchge Der Gesells
tõvertrag ist otariatsprotokolls vom Ge en Tage auch in anderen Punkten eändert worden. Die Prokuren des Chemikers Dr. Paul Kaufmanns Wittig, beide in Falkenstein, sind er- Amtsgericht Falkenstein, am 10. Februar 1926
beide in
Falkenstein, Vogt. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 517, meine Deutsche Credit⸗Anstalt, Falkenstein in Falkenstein i. V.. niederlassung der Aktienge meine Deutsche Credit⸗An gen worden: Prokurg des Bankbeamten Erich Krippen stapel in Falkenstein ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Bankbeamten Eberhard Ernst in Falkenstein. t nur in Gemeinschaft mi gliede des Vorstands oder mit einem Prokuristen der Zweigniederlassung in Falkenstein vertreten. Amtsgericht Falkenstein, am 10. Februar 1926.
heute eingetragen
ist erloschen. Gera, den 12. Februar 1926 Thür. Amtsgericht.
die Firma
ellschaft Allge⸗ talt in Leipzig, . Handelsregister. Firma Buch⸗ druckerei Gutenberg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gera — ist heute ; Buchdrucker Kurt Jenke in Gera ist als Geschäfts—⸗ führer abberufen, der Buchdruckereibesitzer Ernst Seiffert in Langenberg zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Gera, den 12. Februar 1926. Thür. Amtsgericht,
einem Mit
Lali enstein, Voztl. Giess em. In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 679, betr. die Firma Landes⸗ tsachsen, Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Falkenstein eingetragen worden:
Der Bankdirektor Andreas Max Kern in Auerbach ist aus dem Vorstand aus⸗ ; zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt worden der Bankdirektor Paul Otto Richter in Plauen.
Amtsgericht Falkenstein, am 11. Februar 1926.
Handelsregister der Firma Commerz⸗ und Privatbank, Aktiengesellschaft Filiale Gießen, folgendes eingetragen: Dr. Otto
in Falkenstein, Gi 8 * Fischer und Wilhelm Horn,
beide in Vorstand aus⸗
5. Februar 1926. Hessisches Amtsgericht. Giessen.
In unser Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Am 29. Januar 1926 bei der Firma Siegfried Meyer & Co. in Gießen: Kauf⸗ mann Bernhard Meyer in Gießen ist aus f Handelsgesellschaft mit Wirkung vom 39. Oktober 1925 aus- geschieden und diese erloschen. 1 ist mit dem Recht der Weiter⸗ irma unter ebernahme der im Betriebe des Geschäfts seither begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten auf den Siegfried Meyer in Gießen übergegangen.
Februar 1926: a) die Firma Isidor Rothschild in Gießen. ist der Kaufmann Isidor Rothschild in Der Isidor Rothschild Ehefrau, b. Rofenbaum, in Güießen ist
Forst, Lansitz. das Handelsregister A ; Bei Nr. 1148, betreffend die offene Handelsgesellschaft Buchholz & iesner in Forst, daß der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Gastwirt Wiesner in Forst aus der Gesellschaft ͤ Jeder der beiden ver⸗ bleibenden Gesellschafter vertritt die Ge⸗
Amtsgericht Forst Causitz, den 4. Februar 1926.
Das Ge⸗
ausgeschieden ist.
Freital. . =. andelsregister ist heute au ; igter Kunstmöbelfabrik ellschaft mit beschränkter Haftung in Freital bestehenden Blatte 51 eingetragen worden: Der Tischlermeister Max Willy Herrmann in Freital ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
Amtsgericht Freital, den 8. Februar 1926.
Sidonie ge
Tribus C Sundheim in Gießen: Dem mann Arwed Sundheim in Gießen e) Bei der Firma en, Inhaber Die Firma
ist. Prokura erteilt. ; Siegmund Rosenbaum, Gieß Isidor Rothschild in ist erloschen.
Am 6. Februar 1926 bei der Firma Hellmold C Plank Hans Plank in Bad Wildungen ist Pro⸗ Die Prokura der Heinrich Plank Ehefrau, Minna geb. Hellmold, ist
Am 8. Februar 1926 bei der Firma
Arthur Graefe C Co. in Gießen: Die
Firma ist erloschen.
Gießen, den 10. Februar 1926. Hessisches Amtsgericht.
Fürth, LHHaxernm. HVandelsregistereinträge: 1. Gemeinnützige Baugesellschaft Fürth beschränkter . Gesellschafterver⸗ sammlung vom 4. Februar 1926 wurde ᷓ Gesellschaft auf Reichsmark durch Exmäßigung des Gigen⸗ kapitals und eine Aenderung des Gesell— schaftsvertrags beschlossen. durchgeführt.
Reichsmark —.
2. Bavarig⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Fürth: Gesellschafterversammlung wurde die Umstellung Reichsmark
Gießen: Dem
Gesellschaft kura erteilt.
Umstellung
lung vom 16. September 1925 ist nach . sc Umstellung ist Grundkapital auf 5000 RM umgestellt Stammkapital und der Gesellschaftspertrag in 8.3 ent· sprechend sowie in 88 16, 17 und durch Streichung von 8 25 geändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital . in 250 Aktien
e Aktie gewährt
zehntausend
¶ IMM t.
A. Stephan schränkter
129302]
Gesellschaft mit be⸗ J Thurm ge⸗ führten Blatt 57 des Handelsregisters fir eingetragen worden: Die Gesellschafterversammlungen vom XV. Oktober 1925 und 9 1925 haben die Umstellung des Stamm⸗ kapitals von sechshunderttausend Mark auf vierzigtausend Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag ist durch die gleichen Beschlüsse laut der Notariatsprotokolle vom 20. Oktober 1925 und 1925 in S 5 abgeändert worden. Amtsgericht Glauchau, 11. Februar 1926.
26. Januar 1925 Stammkapitals durch Herabsetzung des Nennbetrages der Geschäftsanteile und eine Aenderung des Gesellschafts vertrage s stellung ist durchgeführt. beträgt nun; 900 RM Reichsmark —. .
3. Weber & Hampel Gesellschaft mit
ist durch Beschluß der Gesellschafter
22. Dezember
; 9987 Stammkapital Falkenstein, Vogt. 129287] — en,,
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
beschränkter Die Gesellschaft Versammlung der 25. Januar 1926 aufgelöst. dator ist bestellt: Lorenz Porp, Prokurist in Bruchsal. . .
Fürth, den 12. Februar 1926.
Amtsgericht — Registergericht.
— —
Auf Blatt 66l, die Firma Commerz« und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft Filiale Falkenstein i. V., in Falkenstein betr.: ) Dr. jur. Hugo Fleischmann in Herlin — aus dem werf ande der Gesellschaft
Dezember Zum Liqui C IOGgaiu. 129305 Handelsregistereintragung vom 28. Ja—⸗ r. die Kommanditgesell⸗ chaft Burchard K Co. in Glogau: Die irma ist erloschen. Amtsgericht Glogau.
n 30. Janugr 1926: b) Karl Friedrich Wilhelm August . und Dr. Otto erlin, sind aus dem
orstande der Gesellschaft ausgeschieden. Die Prokurg det Bankbeboll mächtigten . Kügler in Falkenstein ist er—
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. S153 die offene Handelsgesell⸗ schaft Simon C Co. mit dem Sitze in eingetragen zaaftende Gesellschafter sind: 1. Joseph Simon, 2. Ehefrau Simon
vaun, beide in Fulda. hat am 1. November 1925 begonnen.
Fulda, den 10. Februar 1926.
Amtsgericht. Abteilung
¶ log an,
129304 Abt. B
In Handelsregister
Nr. 62, bett, die Niederschlesischen Marga⸗ rine, und Nahrungsmöttelwerke, Aktien⸗ gesellschaft in Glogau, ist heute eingetragen
Die Gesellschaft ist durch Genieralversammlung vom 19. 1925 infolge Uebernahme des Gesellschafts⸗ Ganzes durch die Glogau unter Ausschluß einer die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glogau, 5. 2. 1926.
129303
Auf Blatt 337 die n erg g. in Falken.
stein bet: a Der Kaufmann Eustap Kielblock in . ist infolge Ab=
sieden, b) Johanne Ernestine Luise verw. Kielblock, geb. Freye, in
Die Ge sell
chluß der obember
uf Blatt 333, die Firma hermögens als
ghristim Manne in Faälkenftein betr. n nis nde re giltzz . mr ,
ist heute bei der Firma Philipp Klaus
ä ns Blatt! 15. Die Firma in Fulda folgendes eingetragen worden:
E. Albin Eßbach in Ellefeld und als In- haber der Kaufmann Ernst Albin Eßbach in Ellefeld. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Stickereien
Braunold, Fulda. Der Ehefrau Braunold, Gerda geb. Klaus, in Fulda ist Prokura Die Firma ist mit Aktiven und den Kaufmann Friedrich Braunold übergegangen. Fulda, den 13. Februar 1926. Amtsgericht.
¶C¶IOgꝗQa. Handelsregistereintragung vom 1936, betr, die Firma Rust & Co., Ge⸗ treidegeschäft in Nilbau: Die Gesellschaft irma ist erloschen.
Abteilung 5.
129297]
129298
und der
129296
129299]
120300] Abt. B
129301]
Inhaber
Firma
K.
tadt
CGärkitæz. In unser Handelsregister Abteilung B Januar 1926 bei Nr. 146. Braunkohlen—⸗ Brikettvertrieb Oberlausitz schaft mit beschränkter Haftung in Görlitz eingetragen worden, Gesellschafterversammlung vom 30. März 1925 das Stammkapital auf 25 (000 Reichsmark ermäßigt und 8 3 des Gesellschaftsvertrags Stammkapitals, der Gesellschafter und ihrer Stammeinlagen geändert ist. Amtsgericht Görlitz.
Grit. ö In unser Han delsregister Abt. A ist am 30. Januar 1926 folgendes eingetragen
Bei Nr. 527, Firma Wilh. Heidrich in Görlitz; Der Frau Augu b. Schmidt, dem Betriebsleiter Willy
eidrich, sämtlich in Görlitz, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Bei Nr. 587, offene Tietze C Seidensticker in Vertretung der Gesellschaft der Gesellschafter berechtigt. Bei Nr. 679, offene Handelsgesellschaft Ferdinand
te Heidrich,
andelsgesellschaft
ruck, Theehandlung Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter alleiniger Inhaber der Firma Bei Nr. 1285 in Hennersdorf,“ tretungsbefugnis Paul Altus ist erloschen.
Bei Nr. 1317, offene Handelsgesellschaft Ullrichs Steinbildhauerei litz: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Bei Nr. 2341, offene Handelsgesellschaft Kasztan ( Schendel in Gärlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gesellschafter alleiniger Inhaber der Firma. lautet jetzt Ludwig Kasztan.
Unter Nr. 2404 die Firma Waren⸗ kredithaus Görlitz und als Inhaber der Kaufmann Albert Goldstein in Görlitz.
Unter Nr. 205 die offene Handels⸗ esellschaft in Firma Paul Schöbel Lo. mit dem Sitz in Görlitz und als Gesellschafter der D. Paul
irma Paul Mücke r. Görlitz: Die Ver— Molkereidirektors
Der bisherige
Polizeioberwachtmeister Schöbel in Görlitz und der Handelsmann Hermann Adler in Görlitz. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1926 begonnen. ertretung der Gesellschaft sind nur Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ Amtsgericht Görlitz.
¶ qc r Lit. In unser Handelsregister Abteilung B ist am 30. Janugr. 1926 b . betr. die Firmg Niederlausitzer Bri⸗ Gesellschaft
Zweigniederlassung Görlitz in Gör⸗ litz eingetragen worden, daß das Stanum⸗ kapital auf 2000 Reichsmark umgestellt worden und laut Beschluß vom 5. Juni 1925 der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert ist.
Amtsgericht Görlitz.
kettkontor schränkter
¶ c iti ngen. Handelsregister
Unter Nr. 140 Abt. B am 11. Fe⸗ bruar 1926 die Aktiengesellschaft Polak und Schwarz Essenzefabriken in Zaandam Zweigniederlassung Der Gesellschaftspertraa datiert dom 20. März 1905, geändert durch Be⸗ schluß der Gengralpersammlungen vom 10. April (21. Juni) 19065. . Gesellschaft do . Gegenstand Unternehmens ist: Herstellung und Ver⸗
künstlichen Riechstoffen Produkten. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Direk— n. Jeder Direktor allein vertritt die Aktiengesellschaft Schriftstücke,
ätherischen Oelen, und chemischen
f durch die die Gesellschaft verpflichtet wird, werden von einem Di⸗ rektor unterzeichnet. ; lösung der Gesellschaft geschieht die Ligun⸗ dation durch die Direktoren unter Auf⸗ sicht des Aufsichtsrats, wenn ein solcher besteht, es sei denn, daß die Ge sammlung bei dem Beschluß zur Auf⸗ Angelegenheit auf andere Weise regelt. (6 28 des Ges.-⸗Vertraas.) Für den Kauf oder die Miete pon Immo— bilien, zur Veräußerung. Belastung und Besellschaft, ge⸗
jedesmal eine Summe von 20 000 Gulden überschritten wird, sowie : luß von und Ohbli⸗ gationsanleihen ist die Ermächtigung der Generalbersammlung erforderlich. Allei⸗ niges Vorstandsmitalied ist zurzeit der
dam (Volland).
Falle der Auf⸗
lösung diese
hörigen Immobilien,
von Geld⸗
; ri in. Amster ˖ Die öffentlichen kanntmachungen erfolgen in Holland durch Amsterdam erscheinende Handelẽblad“, durch den Deutschen Re — 82 Abt, B am 11. Februar ic 126 zur Firma. Südhannobersche Re⸗ . ation visiens und Treuhandgesellschaft mit be⸗ ⸗ schränkter Haftung in Firma lautet jetz: Deutsche Buchstellen und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung, vormals Süildhannopersche Re⸗ 8. 2. visions und Treuhandgesellschaft m. b. H. Gi Das Stammkapitg! is auf S0) RM erhöht, beides auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung vom 28. September 1925.
das in meene in Deutschland ichsanzeiger.
Hannover. 129320]
am 11. Februar 1926:
sächsischer Hof zum Hackepeter Heinrich Berghöfer: Die Firma ist geändert in Möbel- und Pianohaus in Göttingen. Heinrich Berghöfer.
Loebenstein mit Sitz in mnober,
Gx evesmühlen, Meclelb. 129317 In das Handelsregister für den Ge⸗ richtsschreibereibezirk Klütz ist heute zu Nr. 49, betr. Firma „Ehristian Qual⸗ mann“ in Boltenhagen, eingetragen worden: Das Handelsgeschäft ist ohne Firmenänderung durch Erbfolge auf die Witwe Caroline Qualmann, geb. Bruhn, zu Boltenhagen übergegangen. . Grevesmühlen, 4. Februar 1926. Amtsgericht.
Cx inherg, Schles. 1293181 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 41, „Schlesische Elektrizitätsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Rothenburg a. Oder, heute folgendes eingetragen: Die Vertretungsbesugnis des Liquidators ist beendigt, die Fitma ist erloschen. Grünberg Schl.), 6. Februar 1926. Amtsgericht. C G TCiinberg, Sechles. 129319 In unser Handelsregister B ist bei Nr. 70, „Kornhaus Aktiengesellschaft des Kreislandbundes Grünberg i. . in Grünberg (Schl.), heute folgendes einge⸗ tragen: Bankdirektor Paul Kaiser ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Grünberg (Schl.), 6. Februar 1926. Amtsgericht.
Gum mi ershbach. 129313 Handelsregistereintragung vom 29. 1. 1936 bei der Firma Armaturenfabrik Dieringhausen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Friedrich Bauer & Söhne in Dieringhausen: Durch Gesellschafter⸗ versammlung vom 25. Juli 1925 ist das Stammkapital auf 160 000 Reichsmark umgestellt. Die 88 4, 7,9 der Satzungen sind geändert. Amtsgericht Gummersbach. ¶ umm er shach. 129316 Handelsregistereintragung vom 1. 2. 1926 bei der Firma „Wilmes & Co., G. m. b. H.“ in Dieringhausen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Crefeld verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Soda und Farben und deren Nebenprodukte, deren Verarbei⸗ tung sowie deren Vertrieb. Durch Gesellschafterversammlung vom 12. 10. 1925 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark umgestellt. Geschäftsführer sind; Heinrich Volmer, Kaufmann in Pfaffendorf bei Koblenz, und Anton Napoleon Wilmes, Kaufmann in Cre⸗ feld. Durch Gesellschafterversammlung vom 3. 11. 1925 ist der Gesellschaftsver⸗ trag vom 5. 5. 1905 geändert. Amtsgericht Gummersbach.
Gummersbach. (129312 Dandelsregistereintragung vom 3. 2. 1925 bei der Firmg „Wilhelm Grübel, Bergwerks- und Hüttenerzeuanisse“ in Ründeroth: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Gummersbach. C Mumm ersbach. 129314 Handelsregistereintragung vom 4. 2. 1926 bei der Firma A. Schaaffhausen'⸗ scher Bankverein, Filiale Gummersbach, Handelsregistereintragung vom 4. 2. 1926 bei der Firma A. Schaaffhausen!⸗ scher Bankverein, Aktiengesellschaft, Filiale Gummersbach: Die Prokuren von Anton Hammes und Alfred Plett sind erloscheen. Amtsgericht Gummersbach. Gumm err shach. 129311] Vandelsregistereintragung vom 7. 2. 126 bei der Firma Oskar Sondermann, Niederseßmar: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Gummersbach. C um mersba ch. 129310 Vandelsregistercintraaung vom 9. 2. 165 bei der Firma. „Deutsche Bank. Aktiengesellschaft, Filiale Gummersbach“: Gustav Schröter ist aus dem Vorstand ausgeschieden. * Amtsgericht Gummersbach. Gummersbach. 129315 Handelsregistereintragung vom 9. 2. 1926 unter Nr. B 92: Firma „Stein⸗ bruch Friedrichshain“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neu Remscheid. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der Erzeugnisse des Steinbruchs Friedrichshain und anderer gleicher oder ähnlicher Unternehmungen, ferner die Pachtung, Beteiligung oder der Erwerb solcher Betriebe. Das Stammkapital be⸗ trägt 5000 — in Worten; fünftausend — Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Johannes Alphonsus Maria Kunyer in Naarden (Holland). Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 14. No⸗ vember 1924 mit der Abänderung vom 27. Januar 1925. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemem— schaft mit einem Prokuristen. Der Sitz der Firma ist von Köln nach Neu Rem⸗ 6. verlegt. Bekanntmachungen er⸗ olgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Gummersbach.
In das Handelsregister ist eingetragen
In Abteilung A: u Nr. 4159, Firma Haus Nieder⸗
Unter Nr. S765 Firma Helluann
illerstr. 21, und als persönlich haftende Amtsgericht Göttingen, 3
fahrens ist die o mit. Wirkung vom 2. nachmittags 6,30 Uhr, . öst worden.
Egon Hellmann und Herbert Loewenstein in Hannober. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Februar 1926 begonnen. Dem Bankbeamten Karl Gunkel in Han— nover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertritt. In Abteilung B:
Zu Nr. 1529, Firma Bank für Niedersachsen Aktiengesellschaft: Die Prokura des Hans Everding ist erloschen.
Am 12. Februar 1936: In Ab⸗ teilung A:
Zu Nr. 1044, Firma F. H. Thias: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Franz Heinrich Thias in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
Zu Nr. 8156, Firma Chemische Tabrikt Dr. Gerhard Strodtkötter: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8522, Firma Maschinenver⸗ trieb Max Appelt: Die Firma ist er⸗ loschen.
In Abteilung B:
Zu Nr. 1296, Firma Maschinenver⸗ trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 2667 die Firma Verlag für Kommunal -- Literatur Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Hildesheimer Str. 24. Gegenstand des Unternehmens ist das Verlagsgeschäft in jeder Art und Form, insbesondere die Herausgabe der kommu⸗ nalen Mitteilungen, sowie sonstiger periodischer Druclschriften und Werke. Die Gesellschaft ist zur Vornahme aller mit dem angegebenen Gegenstande oder Zweck mittelbar oder unmittelbar in Ver⸗ bindung stehenden Hilfs, und Neben⸗ geschäfte befuct. Das Stammkapital be⸗ trägt 5000 Reichsmark. Alleiniger Ge— schaftsführer ist der Kaufmann, Otto Tronnier in Hannover. Der Gesell⸗ schaftsbertrag ist am 13. Juli / 19. Ok— tober 1925 geschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft, falls nicht die Gesellschafterver⸗ sammlung bei der Bestellung anderes be⸗ stimmt, durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder durch einen Geschäfts—⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ risten vertreten. Die beiden Gesellschafter Landrat Hans Krüger und Schriftleiter Max Peter Liebrandt, beide in Hannover, haben in die Gesellschaft das ihnen zu gleichen Teilen gehörende, in der Anlage zum notariellen Gründungsvertrage vom 13. Juli 1925 genannte Mobiliar und die dort genannten Büroeinrichtungsgegen⸗ stände im Gesamtwert von 50090 Reichs⸗ mark eingebracht, wovon jedem die Hälfte auf seine Stammeinlage angerechnet wird. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den „Kommunalen Mit- teilungen ö n.
Amtsgericht Hannover. Hannover. 129321
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
In Abteilung A:
Zu Nr. 3114, Firma Isaak Schleis⸗ ner: Dem Kaufmann Heinrich Cibulski in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Nr. 5552, Firma Tischmaun
Sammer: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 8275, Firma Sievers Walter: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr 7h94, Firma Dr. Strodt⸗ kötter C Behling Kom. Ges.: Dae Firma ist erloschen.
Zu Nr. 7606, Firma Funken E agel: Dem Kaufmann Carl Jacob in Hannober ist Prokura erteilt.
Unter Nr. 8764, Firma von Drach ( Meier, mit Sitz in Hannover, Pesta—⸗ lozzistraße 15, und als persönlich haftende
Gesellschafter Frau Marie von Drach, geb. Vogt, und Kaufmann Wilhelm Meier in Hannover. Die offene Han— delsgesellschaft hat am 12. Februar 1926 begonnen.
; In Abteilung B. Zu Nr. 2345, Firma „Ole“ Pe⸗
troleum⸗Gesellschaft mit beschräuk⸗ ter Haftung Ziueigniederlassung
Sannover: Die Prokura des Willy
Gaffrey ist erloschen.
Unter Nr. 2668 die Firma „Rhein⸗ land ⸗Elektro⸗Vertriebs⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Brink bei Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von elektrotechnischen Materialien ieglicher Art. Das Stammkapital beträgt ) 000 Reichsmark. Alleiniger Geschäfts führer ist Dr. Wilhelm Knipps in Hannover Brink Der Gesellschaftsertrag ist am 13.18. Oktober 1921 errichtet und am 2 November 1926 und 11. Dezember 1925 geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten die⸗ elben gemeinschaftlich die Gesellschaft, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. anzeiger. Der Sitz ist von Düsseldorf nach Brink verleat.
Amtsgericht Hannover, 13. 2. 1926.
ngen Odenwald. II129522
In unserem Handelsregister wurde
heute bei der Firma Speyers Söhne,
önig⸗Michelstadt, eingetpagen: Durch die . des Konkursber⸗ ne en e, .
uar 1926,
öchst . O. den 2. Februar 1926. Hefsisches Anstsgericht.
Itzehoe. 129323
In das Handelsregister Abt. B Nr. 66
ist bei der Firma Zuckervertriebs⸗
ellschafter bie Kaufleute und Bankiers
gesellschaft der Bastischen Rüben⸗