130649 Aufgebot. des Landgerlchts in Düsseldorf vom [l30667] Oeffentliche Zu stellung. wirt ber Beklagte vor 8 Amtsaerscht 131041] 8 w E i 1 E B E i 1 Q 9 E =
Der Kaufman n Heinrich Gustav Ringels 6. Oltober 1925 rechtzeitig Berufung ein Der minderjährige Franz Cornelius in Gleiwitz. Zimmer MI,. auf den 14 0 z in Dässeldorf, Erststratze 18, hat beantragt, gelegt. Die Klägerin ladet den Beklagten Beckers in Elmpt-⸗Kapelle, vertreten durch 13. April 1928, vormittags 3 2 lo Norwegische Staats⸗
8 d F 2 . 2 2 18 * s den ver schollenen Kaufmann Heinrich zur mündlichen Verhandlung des Rechts, das Kreiswohlfahrtsamt Ahteilung 9 Uhr, geladen. — 3 C 1774/25. anleihe von 1894. zum Deut 21 Mei San 3 EE und Een 1 En Staatsa ⸗ Ringels, geboren am 11. März 1569 zu streits vor den 3. Jipilsengt des Ober- Jugendamt in . Prozeßhevoll⸗ Amtsgericht Gleiwitz, 12 Februar 19265 Es wird hierdurch bekanntgemacht, daß Eetger Dove bei Odenkirchen, zuletzt wohnhaft in landesgerichts in Düsseldorf, Cecslien, mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Rheinen : 19 6 — *
. — u w geriq machtigte n I ; die unten verzeichneten 258 Obligationen .
Düsseldort. Elisabethstraße, jür tot zu allee 3, Saal 1V., auf den 28 April in Mörs, klagt gegen den Arbeiter Her⸗ [130650] Oeffentliche Zustellung. zei ; 2 r 43 B ̃
n ; : e. ; . . **. . lag gege 11 *. ;. ; 6 obiger Anleihe im G tbe ö 3
erklälen. Der bezeichnete Verschollene wird 1926, vormittags 9 Uhr, mit der mann Rengels, früher in Rheinhausen, Die Firma Holländische Cacao⸗ und . 96. 6 , * * erlin, Sonnabend, den 20. Februar
ausgesordent, sich späte tens in dem auf den Aufforderung, sich durch einen bei diesem Friedrich⸗Alfred⸗Straße 152 jetzt unbe., Chocoladenfabriken Bensdory C Co- 6G g Notari biienn * ae. . . 3 m . . 13. September 1926, vormittags Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als kannten Aufenthalts, unter der Behaup, m. b. H. in Kleve, Prozeßbevollmächtigter: K 8 1. Unter suchun g achen. 2 2 6. Krwerbsz; und Wirtschaftsgenossenschaften. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Prozsßbevoll mächtigten vertreten zu lassen. tung, daß der Beklagte der Kindesmuütter Rechtsanwalt Leb in Kleve, klagt gegen Jeugen und des Herrn Hi Andresen 3. Au fgebete, Verlust. u. Fundhgchen, Zustellungen u. dergl. . Niederlassung 6 von Niechtsan wästen. Zimmer 231 des Justijgebäudes an der Düsseldorf, den H. Februar 1926. Maria Kornelia Beckers in der gesetz; die Firma Wilb Rauch G Co., srüher Zetretär bes Finanz? und gel earn. 3. Jerfäuse, Verpachtungen. Verdingungen zc. ö 8. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. Mühlensttaße, anberaumten. Aufgebots· Der Gerichtsschreiber des Oberlandesgerichts. lichen Empfängniszeit, und zwar vom in Weiden, Opf., Brennerschäfferstraße, etre ; 4h ing . . 9 . 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. ĩermine zu melden, nod igen alls die Totez. , r. i2 ice bs 3. 4. bs, beigewohnt auf Grund, mer Forderung für Waren dermit ldi, , . i, , , n. ,, f. Attiengesellschaften Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen. 6 . 6, lizosh6)] Oeffentliche Bustellung. , . . J 23. 3 Ieh. . des 1 berni gn, und Deutsche Kolon ia lgesellichaften . 105 Reichsmark. 1I. Privatanzeigen. kunft über Lebe er To 8 Ver⸗ . . ö . zer e erh o en se . 8. 192 j amsich s 366 . K 33. ö e. . ee, nnn, e,. pr vie Die Ehefrau Franzieka Scholz, geb. tc nm, e gen, wg ria 398“ ** 9 5. ind, nämlich: ver 15. Oktober 1925 1 ar collenen zu erteilen vermögen, ergeht die Dren ,, e m, dee, den bierteljährlich 60 Reiche mark — Jechzig 296 4 und vom 7.8. 1925 von 2,50 4, angekaufte Obligatisnen. ö Befriftete Anzei en müssen drei Tage vor dem Einrückun Stermin bei der G6 ã elle eingegangen sein. Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ ,, . . . Reichsmark — ab 25. Sktober 1924 bis mit dem Antrage auf Zahlung dieses Be⸗ Lit. A Nr 20 727 29 35 37 56 59 . gegang ten f e. k zu ö. n,, Kean ch ö de el hn, ö. . ,, , w e. 7Et à nom, „260 400 — nom. M 142 866 ö ö . üfse . J ö. 3 e 6 . n, Erlen . en nn ir ft r . . 6. n, ö. . 6. . hen. . . . . 5 4 P erlosun 1c. 130708 1530731) Bekanntmachung. 130406 Zeitzer [133 30) Bekanntmachung. s 5. ; ö ö Ń h he. ' ‚ 14 g ; ö 2 ; ö ,, c k ; dis 11 5* 2. ö — 5* j 7 2 2 2 2 ĩ ü ä6ß * used nge de. , c,, we zie ee, nh ehe les rer,, , ,, , ; g ur ee en, e, ,, . Attiengesellchaft, Eisengie rei ind in aschinenban . n n . 91. 2 1 * 2 1. * ! 2 a. X 53 Koste 6 . 918 e 0 2. E * . 376 5 S . si * ; * 2 ö ä. ö ö Der Kaufmann Wilheim Koch in Cassel, ö. G-B. mit dem Antrage auf Ehe— ,. 2 . ö, i. 4 6. . Februar 1926 sid. 2 St. E nom 19 299 pon Wert 1 leren Vruckmühl A. G., Bruch mühl. Lokalbahn Lam⸗Kötzting Actien· Gesellschaft vom 29. Nhbember 1829 bekannt. 2. Hohenzollernstraße 33, hat be den scheidung. Klägerin ladet den Betlagten ,, . 4 6 , — nom. = A 224 400 * Im Nachgang zu unserer Ausschreibung ; 9 —ĩ ; unsere 45 ige Anleihe vom Jahre döenzollernstraße 33, hat beantragt, den ö . i hlanet den, gehen lichen Verhandlung des Riechtestreits bor Y a um er. Ganze angeftelte, Lien Nr 761 = 62 865 He e. in den Münchner Nieuesten Rachtichlen Die nach Art 38 der Durchführungs. Teilschuldverschreibungen 1920. 1915 v 9 an e . . berscholleren. Johann Fiiedijch Koch, fur anüntlichen Ber öandlusg, de' debe dasz Amtsgericht in Mörs auf, den als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ga JI = 42 997 100 -6 1069 1217 Ilz Who) ; z d, ng ; im berordnung zum Auswertungsgesetz vom Gemäß Artikel 31 der Burchführungs⸗ J bon einem Bankentonsortium für Kosnazs Sohn, gehoren am 2. X. 1863 fret vor das nzgericht in Hamtzurg, 29. April 1826, vormittags K 1649 5 3865 51572 83 579 Dis Gewerkschaft Frisch Glück zu Vr ße wenns ls, Lb mund im zom bene ig unsere Schuld; verordnung zum flufwertungsgesez vom chene Mtechnung übernommen worden ist. in Unshausen Kreis Homberg, zuletzt wohn, Zivilkammer 9 (Ziviljustizgebäude, Siepe 9 Uhr, Zimmer 22. Zum Zwecke der 1306851 277. 3. Oelsburg mit dem Sitz in Selsburg Deutschen Reichsanzeiger Nr. 305 vom
. Der gesamte Gegenwert wurde uns am 3 wenge verschreibungen am 2. Januar 1926 29. November 1925 wird als Ausgabetag R . ᷣ 1.42 . , , , fälligen Zinsen won 2 6 für das Jahr 1925 unseier Teilschuldberschretbungen von 1325 15. und 17 September 1919 zur Ver— Am
oö göhz zeig- il it. 26 er kennt mit Rähn ö 66 fir die Abschnitie äber der II. Maar 1özb festgestellt, ba die fügung gestellt, Demgems wird gls Au,
,,, . . die Spruchstelle bei dem Landgericht .
haft in Unshausen, für tot zu erklären lingplaz! auf den. 16. April 126, ffentfichenß) Zustellun wird dieser Aus Die Fr hh ⸗ in Limbach f n uf J t Die Frzäs hartz, Töbel i Tim raunschweig auf Grund des Art. dJ7 der
Der bezeichnete Verschollene wird auf, vormittags 95 Uhr, mit der Auf— zug der Klage bekanntgemacht. Frohnaer Straße, Prozeßbevoll mächtigter:
Er k ; ce e. 9 ö ̃ n Lit. D Nr. 8850— 51 89089 ; z daß die Spruchstelle beim / bet 7. Se gefordert, sich spätestens in dem auf den forderung, einen bei diesem Gerichte zu⸗ Mörs, den 13. Februar 1926. Rechtsanwalt Dr. Schubert in Limbach, . . 6c. Durchführungsverordnung zum Aufwer⸗ ö. . ; M 200 Schuldverschreibungen von einem Banken Ga etag, der 17. Sept. 1919 sestgestellt, 4. Ot tober j ga, vormiftage i uhr, gelaffengn Anhalt zu bhestellen. ,, J ß,, junszeleg ban Til. r mit ben n, düngen, cf ercheicdt Heinz unh l sölbo fur die Abschut lber SM en f ,,,, . vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten ee, ,, . , Februgr bat. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Döbel aus Limbach, jetzt unbekannten g5g5 — 9 9947 go s sss frage angerufen, ihr die Barahlösuog . . e n ö. . ö. PM hoß, nommen sind und uns der Gesamtgegen— . 5 lb o/ gige Aufwertungsbetrag An geholstermine zu melden, wädrigen. Der Gerichteschreiber des Landgerichtz. , , , Aufenthalts mit der Behanptung, daß biz 79 0h23 24 jbhtzs — g) . J . ere iti 1 gs Wc , mirs hr nnen mit Me. s. für die Abschnitte über wert am 11. Mat 1829 gutgebracht i. . eit ,. sich von den Papi elt gie ddetgelrugß Erlolgen min,, e, we, , g. 130659) Attiengesellschast für Lehens. ihr er Beklagte auß dem Weckfei vom 1FI78 79 119 M22 23 abs e e e, gn ue, . dem Sabre 1J26 den 2. II. 1520 fest, be looo. Der Goldmarkaufwertunn betrag beikuft mar fgo r fen he i en, 3. An alle / welche Auskunft über Leben oder [130655] Oeffentliche Zustellung. und Rentenversicherung früher: Nordstern 5. September 1925 mit Protesturkunde biz 5 11699 1775 1I8Si5 1158535 in Umlauf gutllẽ . inhaltung gestellt dat. werden gegen Einreichung der Coupons sich auf ö . olg noch PM 40 Hoh hm mer, Dohges gzerlheltenen zu erte len, dermögen, Die Chesrag Marla Wallher ft., geb, Mrebengvelscher r gen le en Hheselffhaasttn dom 7 Ve, nber fg? ira Ri nebst bis g0o 12063 =-6 12111 12173 tt eln ßngtlich'ne eihrigenge riß. ei. geh. Kedern die Irsaber der Schuld, per lt. Netembel Löt be unfeter haupt, und Ren 13 sär ie Prh ioo nem. Offenburg, den W). Fibtn she graeht die Amn forderung, shätesten⸗ im Rascop, Hamburg, vertreten durch Rechts⸗ Berlin⸗Schöneberg. Nordstemnplatz, Zinsen zu 10 b. set dem. 5. Dezemher hig 30 12143 12459 123526 17576 gestatten und zu diesem Zweck, den Bar⸗ verschreibungen nochmalz auf, die Stücke kasse in Lam abzüglich Kapitalertragssteuer bejw RM 26s für e PM 2000 nom. ; . . . Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige anwalt! Ärnold Wer, Pamhburg, klagt Rechtsabteilung. ö und ? RM Protestkosten schulde. i260 —=- 0 1276569 156555 15650 . JJ , öh, find noch Höhe i 6s sos nn, Spinnerei Weberei Mffenburg. zu machen. ; gegen ihren Ehemann, den Steward Berlin-Schöneberg, den 11. Fehruar 1926. Sie, beantragt, den Beklagten durch por Cs 10 166 5 1931-33 17933 . Art. ö der gen. Verordnung zu Filiale Mrnchen. den Bankhant . Alle Zinsscheine mit früherem Fälligkeits, im Umlauf. ; Der Vorstand. W. Bauer. em ere Bez. Cassel, den 1. Fe, Hemrich Ludwig Wall horst, 3 It un. Auf dem den Erben des Kaufmanns läufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung biz 41 179435 21611 2273-85 . in zu bestimmen. Die Jobe sehrn? ee encer i feldch datum sind wertige BHejäglich der Zahlung dern Zinsen ver ish = . K ö, . hekémntzn Aufenthalts aus 166. ziffer? Meyer Herlin in Beriin,Westend, Nuß Ken ss, Hehl, nebst jö 6e Hinten von zrzrtä=js 23325 nz. 6s 3h Eint il äendeteblnng auf den ch nnn , mn n fur Cin, Lam, den 3. Februgt 193. , Zuckersahrik Doebel Das Amtégenicht. Abt. III. B. G. B. mit dem Antrage auf Scheidung baumallee z6. zur Linen. Däsfte, feiner 376 NR seit dem 3. Dezember 1925 zu zz706ã- 6067-70 Zoo- 71 6 , , 1 1926. lleferung zu bringen. Yleubesigs komm Attiengesellschaft vorerwähnten Durchführunggverordnung. ; er a ti De e I.
i306? . er Ehe. Die Klägerin ladet den Be. Witwe, der Frau Machlg Berlin, geb e urteilgg Der Bellagie wird, zur münd, 23776 29930 35 319290 —- 24 J . hic Februar 1926. mit. M 1b. Älthesitz mit? Md 1831p Lokalbahn Lam Kötzting. Zeitz, den 17. Februar 1925 Wir geben hiermit gemäß Artikel 31 ,,, e . Kundke aus Schön- flagten, zur mübndlichen Verhandlung des Schalit, zuletzt wohnhaft in Berlin licken Vezhandlung des Rechtsstreits Sz / = 80 37037 41 37943 18 andgericht, ö 66 für Goldbilanz= Pꝛ he 1000 zur Rückzahlung. Der Vorstand. Preißer. Zeitzer Eisengießerei und Maschinen⸗ der Duichführungsberordnung zum Auf . 8. Viegnig, hat , . ten Rechtsstreits vor das Landgericht in Ham. Westend, Ftußbaumallee oh, zur anderen pon dag Integer cht, Limbgch anf, den 37z0 37939 - 31 3632 55 Der Vorsi 4 achten Bruckmühl, den 20. Februar 1926. ban gi ceien · Hefe sischaft. , 1 beiten ed t, Senda ce, Lens len ien f, einn, dbb, hn ä ih, se unde dä, dort,, ,, J Ver Kr e lsorze eta nnun cha ns. ö ,,
4 5 Bft zer 1833 337M Far, Sievekingplatz), auf den April 1926, Schöneberg, Nymphenburger Straße 2, * geladen. . 40267— 70 40272 - 75 40277 — 82 kö ö j 8 0 Anlei om Jahre
, . ü vormittags 95 Uhr, mit der Auf- verzeichnet im Grundbuch des Amtsgerichts wenn , i. Sa, 18, Fe srtar 19725. 49555 41103 1itzJũ 22 4214] I30671] Adolf Bleichert Co 130726 ö ⸗ Altienge ellschast 1530401 zum 8. Februar zl befristet war, und ö . h zuletzt wohnhaft n sorderung, einen bei dem genannten Ge⸗ Berlin⸗Schöneberg von Schöneberg Der Gericht sschre iber des Amtsgerichts. bis 45 42147 — 48 42548 42962 Leipzig Hohlis. ** Görlitzer Aktien⸗Vrauerei. Lokalbahn Lam⸗ Kötzting. Gemãß Art. 3l Abs. 4 der Durchfůhrungs⸗ innerhalb die ser I samtliche Schuld Scssß a. 2 34 richte zugelassenen Anwalt zu hbestellen Band 115 Blatt 3726, war in Abteilung III ö KR 44232 44392 44395 45013—15 Auf Gr — Art 31 Ab 4 2 r. ö ; Gemäß A 16 Stat verordnung zum Aufwertungsgesetz vom derschreibungen 9 gesetzt worden sind. Schönborn, Kreis Liegnitz, für tot zu ö, 3 . . 130666 J Auf Grund des Art satz 4 der Gemäß Artikel 31 Abs. 4 der Durch⸗ emäß Art. der Statuten ergeht ; wen, . Schuld verschrer erfsären. Der he zeichne Veischollene Damburß, den 3. Februar 1925. water r nndes Grundbuchs eine Hypothek Uiähebbgonditdr Ottokar Meyer in Lim, I Töß Föszt- 5 bes, Fzls Durchführungebererzhung zum Uufwer, führungsberordnung. zum Auhverkungs, hiermit an die Herten Attlonäre die Cin, 2s. November 1525 geben wir hiermit lußgabetag füt. un etz, Schuldver chte, wird aufgcfott ert, ich pate ens in Len an Ber Gerichitschreiber des Landgerichts, ge zd C6 ss, fl bie unter iche Heignr'le erse lißkasptsenrpöln el, ösit pölgg bös, 266 St. inngegzeseß vom 3n Roeimber 12d machen gesetz ml? uon ber hertz e, ladung zur Teint un enn es rn, bekannt: hungen, vom Jahre 1921 ist somit der = ber 13. Septeniber i zt, vormittags ö ö n Pie, dall Piröcghee n nom. A 408 — nm . 06 wir bekannt. daß, wir als Ausgabckag wir bekannt, daß wär ie True a besün 126, vormittags 16 ühr, im Gaft Unsere 13 * 2nleihe von 1920 *r ; . ent sprechen hier 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 130657 Oeffentliche Zustellung. , . gene, , , e, ,, ,. Lünbäch, klagt gegen den Kaufmann Jo« zusammen 258 St. — nom. MÆ 498 16 unserer. Teilschuldverschreiungen 1. unserer 5 o Teilschuldverschrei. haus zur Post in Lam stattfindenden 9 pon , , , e. . nac , re ten ge h ö h n bchtez anberaumten Augebotstermine zu melden, Die Frau Auguste Durdel, geb May. fire lier, Febeneber cher ungs . ctien Chr. Fannc'! Loket Huz Limbach, jetzt unbe Osla, den 19. Dezember 1925. vom Jahre 1920 den 1. Juli 1920 bungen vom Jahre 1921 den 32. ordentlichen Generatversamm gen technung übernommen worden, Der 70. Io RPM. Bei 1950,69 Auswert nt⸗
d ee, e, ern, n, ,, , ne, M Sand lellschaft in Berlin ⸗Schßneberg. Nordstern⸗ anne. gelhel r, dnbachgent ünne,, ?. sestgessellt haben, a w j T . Tages ord ꝛ Gegenwert der gesamten Anleihe ist uns 70. [De. Bei 8 Wuswertung en widrigensalls die Todeserklärung erfolgen hack, verwtw. Mielke, in Stolp, Sand 9 , Zur Rück sahlung bieser kannten Aufenthalts, mit der Behauhtung, Finanz- und Zolldepartement der estg haben, da wir an diesem Tage 12. Juli 1921, lung. agesordnung: 31. Ma 1929 Ver fallen hiernach auf 1006 PM Jenn betrag wird. An alle, welche Auskunft bber Leben berg 11, Prozeßbevollmächtigte: Rechts— . neff n r , . daß der Beklagte ihm aus dem Wechsel Königlich Norwegischen Regierung. den Cehenmrert der Anleihe erhitzen Cs 2. unferer sr Teilschuldwerschrei. J. Vorlage der Bilanz und des Geschäfts. nt t . Diese . . lößi Röt. Jurzeit befinden sich vo ger dd des, Berschesenn am gerte in äanllt plagt nnd. r hanthen le n. . ,. s 3 vom 20. August 1925 mit Profesturkunde J . ö ,. . . . . ö 2 6 für Vorstand und A , . für , . e n, , . K ermöge eht die Aufforderung, spä, tlagt gegen ihren Eheme 2 , . 1. Nobember 19255 2575 RM nelst ldmarkbetrag von Gr 65. 30. Juni „Entlastung für Vorstand und Auf⸗ , r,, n . ,,. ö h. . ,, . . ö . Gläubigerin batte bei deren Inempfang⸗ vom, ö . ö. 6. ö . 1507345 Bekanntmachung Von den ehe eher. 10 000 Stück tere, Tit, da die Anleihen bon dem sichtsrat. ; t Danach heträgt der gesetzliche Aufwertungs. nom PM 1000 000 im Umlauf testens unge e dem Gericht Arth dure, ) Giolrs seßt nahme erklärt, daß sie auf alle Ftechte Zinsen zu om Hunpert Ci Rem ö den in, n, nuserer Cen f ulteersd t ö it n, dn, n,. der 3. He h l afass über die Verteilung betrag für die Anleihestücke zu PM 5d Döbeln, den 18. Februar 1926. Anzeige zu machen. unbefannten Aufenthalts, auf Grund des ph Ansprüche verzichte, die ihr etwa 20. Novemher 1925 und 1440 RM Pro— ne z 26 eilschuldverschreibungen sind zurzeit noch Bankhaus Eichborn G Co. Filiale Görlitz 3. Beschlußfassung über die Verteilung Nenn betrag RM 4 34 und für die Stucke Zuckerfabrik Doebeln. Liegnitz, den 12. Februar 1926. 3z 1668 3. G. B. mit dem Antrag: und, An hrü 3 . ich auf Grund kest. und Wechfel unkosten schulde., Er be, 44 o igen 33 , . dals Stücks im Fesamtnennbetrage von für eigene Rechnung übernonmen würden des Neingewinng i gob Nennbetrag NM 867 P. Mathe. C. Schmidt. Das Amtsgericht. l. die Ehe der Parteien zu scheiden, n, , n rel n antragt, den! Veklagten! kostenpflichtig ö. nen a ö , n Durch . im ö ö . be, , ,. . die Gut 4. . Aufsichtsrat nach Art. 18 6 ,, . 4 an n ssch an en ride j
306 16 K 2 den Beklagten für den alleinschuldigen 3 trale, been durch vorläufig bollstreckbagres Urteil zur Gemä— Uitel s! Abl.“ . „Die Zinsen auf unsere igationen schrift der Gegenwerte erfolgte. er Statuten. ? ö an. = . 89 üer Il , zschlußurteil vom 10. Febru— Teil zu ö Die grlägetin e. . ,, Den ffir g n 105 ührungs verge dnang zum Lu smwertunge nd uzünlich Iinses zin en entsprechend Dementsprechend betragen die auf⸗ Sam, den 18. Februar 1926. — Teilschuldverschreibungen Bremer Rolandmühle A. G., 19 ö Betlagten zur mündlichen Verhandlung ,, ö K , n. Iinsen bon 275 Recht seit dem 20. No- gesetz i 29. een i y,, Art 3d der Durchführung herordnung zum gerundeten Aufwertungsbeträge für e Dnlttiengese llschaft ig unserer 5 Anleihe von 1922 Breme Pandbi iese ,, Ve irt Mir 23710, des ,, vor Die 2. Zivilkammer 6 6 8e Darchsicht der abgelegten vember 1925 zu , en . , er, ,. , m,, , d. n . vom Jahre , ist ein Teslpetraz n PY odd Jod von , 4 . g 53711 735714 38 667 *** 4 26k I des Landgerichts in Stolp i, Pom. auf enten. 3, . , , . ird zur mündlichen Verhandlune ? ö , . ͤ ai, zu, zahlen. 210 ö j i igen? Bemäß Art 31 Abs. 4 der Durch- 257115 23 [114 . 59 66. 4 Stück zu . een, , u, , Akten kommt diese Urkunde der unte⸗ ,, 66 . 1 ih der 5. Feßr sar 120 seiige sent, Bläwlbiger, die mindesteng 2 Stüch anjerer ( bo unfcter Aulelhe vom Jahre 333 unserem Vankenkensortium für igen führungeberordnung. zum Aufwerkungä—. 3 00 M sür kraftlos erklärt worden. Y ur, mit der Auf orksrung ich durch zeichneten Gläubigerin wieder zu Gesicht. ö ir, en Eg. Härte, da die Teisschuldverschreibungen von einem Schusdberschreibungen befigzen, können die 1921 RP 4, *, 130711] . Rechnung übernommen worden; restlicht gesetz vom 29. Nobember 1955 geben wir Umteger icht Auklanz. den 10. 2. 1628. (inen be. die em Her chte zugelgfsenen Fei hgabe der fre , erlähng zar vor nmistags Ss. Uhr, gelgben. Bankenkonsortium für eigene Rechnung — Zählimng lan ener Jlnsen Cerigngen, wenn (6 z3g6 unferer Anleihe vom Jahre Ins Gemäßheit des Artikes 31 Absaß 4 RM 20h 000 diger Anleihe haben wir hiermit bekannt, daß unsere 4 ͤ½0 An⸗
(i306 Nechtsanwalt als Projeß bevollmächtigten die unterzeichnete Gläubigerin in einem Limbach i. Sa., is Febräar 1926. übernommen worden sind und der gesamte und solange sie ihre Schuldverschreibungen 1922 RM 3. 80, der Durch sührungsverordnung zum uf⸗ direkt begeben. Der Gegenwert ist uns
. ; ; ö leihe vom Jahre 1919 von unserem 30 s 6 9 2 J 2 de . ; 5 . j — 9 6 ; e * 2 * F ee, e' e bd, hr be,, ,, , , , , ä ,,, , , gr, een ar , , , ,, , , men st vom 10 Februar 1926 S „ den 9 ? 1926. 2 wa, . ö 6 . , , * 6 ö M Felbzig, ant, H ; ; 5 z 9 übernommen und der gefamte Gegenwe . . 9 rin min k Sr Heng n r er e Landgerichts, Papiermgzk nell kohnmgh falsch einschäKztE, (120646 Oeffentliche Zustellung. 15 dso ige Gol ding r kaufwertunge betrag be Kili es Leipiig. Crer, Keie der Allgemeinen (6 bog unferer Anleihe vom Jahre unsere o Teinschutd verschreibungen P 1909 Coo am . bis uns am 1. Juni 1919 . Her een ge⸗ Hyyol he fenbrsej vom Y. März 1898 über . ,,, A. Tarisch, offene , , , auf RM 7,35 für se PM l0oo0 11 eutschen Credit⸗A1nstalt in Leipzig hinter⸗ = 1922 RM — 9h. n . . * ö. , ., 6. . . a,. Zeit vom 1. bis stellt worden ist. Auszgabetan für unst eg ,,. a , ene, m ,,. Trtlarung sowohl hinsichtlich der berslon. München, Klägerin, vertreten durch Rechts- Nennbetrag . . egen. Im Umlauf befinden sich noch 4 2 000 000 sestz ö rtungsbetrag von e,. ; ja Schuldverschreibungen vom Jahre 191 9 t. 23 w 130662] Deffentliche Zustellung, lichen als auch der dinglichen Forderung ,, Justizrat Dr. Max Ellinger in Zurzeit befinden sich ven anferer Anleihe . Leipzig ⸗Gohlis, den 17. Februar 1925. der Anleihe vom Jahre l ssl und b 60h 5h Rü 333 är 1000 PM und RM. 7.56 26 16 . 9 Zeit vom 11. bis 636 be. 1. Fun 89 Johann Haberland. in Delmenhorst einge⸗ , a 6 , . , r,, München, klagt gegen n , . 1915 noch PM 558! 000 Adolf Bleichert Co. . vom Jahre 1922. ꝛ1 , sind von Pt 550 r z der Zeit vom 21. bis 100 PM Nennbetrag entsprechen hier⸗ 2 76 e, . Sym 18g Otto Raky, Constanze geb. Moerschell, e Rechte au em ertungsgeletz Fauna ; zt in Rom, via Condotti 10, im Umlau . . . 6. örlitz. ; ; 1 e . z M ,, . 7. seit e, e. ; . . Slenolhpistin in Frankfurt a. M., Am werden vorbehalten. ⸗ . , Beklagten, Gemäß Artikel 30 der Duirchführungs— lUzoꝛ a9 ah wide . einem Bankenkonsortium für eigene Rech⸗ 31. Ottober 1922. 13 3 1 e , w e n. verzinsliche . ussorderung von 13960 M Dornbusch 22, Proze shevollmächtigte: Aktiengesellschaft für Lebens und Nenten⸗ nicht vertreten, wegen Herausgabe von verordnung zum Aufwertungsgesetz erfolgt . Der Vorstand. Th. Scheller. nung übernommen worden. Der gesamte Gemäß Art. 3 Abs. 2 Ziffer 3a bezw. der roste⸗ hiernach anf 1006 P y Renn? 2 — Nechtsampälle Carl, Thormann und. versicher nung. Nechteabteilung. Briefmarkenauswahlsendungen und Forde, die Zahlung der Zinsen zu glich Zinseß. S. Th. Möller . Gegenwert ist uns an dem genannten 3 der obenerwähnten Durchführungsver— betrag 16, 68 erh. Il30644 schlußarteil des Amtegerich Eugen. Hel rich , ,. * 6 35. 2 (Unterschꝛist) rung auß Darlehen u. a. Die e, . . ,, , Gesellschaft mit bẽschränkter Haftung, 35 m 6 b Tage . . . n nn mr e. ö Zurzeit befinden sich von unserer An—⸗ Mit Ausschlußurteil des Amtsgerichts gegen den Ingenieur Otto Naky in Ru— n ; ö zeklagten zur mündlichen Ver⸗ bungen erst bei Fälligkeit des Kapitals. j Zurzeit sind nor unserer 4. Aug u . ; detragt le; ö . Schwetzingen vom 9. Februar 1926 mänijen., Baycoin Judetul Prahoba, auf 1. Witwe Machla Berlin, Hen e m ,, vor die 1II. Zivil⸗ f iger welche dagegen Schuldver⸗ Gemäß , nnn 6⸗ k 6 e mwdberschretkungen den n, nn,, Au r tt, ö de e Oo ein e, ö. e, III A 32D ist auf Antrag der Martin Grund rechtBkräftigen Urteils des Land. 2. Chana Berlin, kammer des Landgerichts München J auf schreibungen im Gefamtbetrage von RM 20 verordnung zum Aufwerthngsgesch . führunge berordnun , ö 3. Umlauf. . Anlethestücke zu PM 1900 Nennbetrag Bremen, den 18 Februar 1926. Auer Chefrau Barbarg geb. Schell in gerichts Liebenburg (Harz) vom 22. 4. 3. Beila Ber in, Dienstag, den 4 Mai 19266, vorm. und darüber besitzen, können einen Monat J5. November 1955 setzen wir hierduich gesetz vom . 9 16. Berlin, den 19 Februar 1326. M ,' und für die Stücke zu PM 2006 Der Borstand. Fark Grefkng. ö. Hockenheim der Hypotheken brief über die 1923, durch, das der Beklagte für den 4. Samuel Berlin, Fg hr, mit der Aufforderung, einen bei nach endgültiger Feststellung des Ausgabe—⸗ 46 Augabetag für un sere A4 a Anieihe wir belanntt daß wir ag giugga Fin Deutsche Gisenhahn · Vetriebs⸗· Nennbettgg RM 1,82. . e . im Grundbuch Hockenheim Band l Heft 13 allein schälbigen Toll erklärt worden jst, 3. It. Unbekannten Aufenthalts. die seim Gerichte zugelassenen Jiechtsgnwalt tages die Zahlung fälliger Zinsen verlangen, ö Jahre 1p30 den 13. Mär, der Serie l nm der 5 r Sten e n Gesell Aci s Von niger Anlelhe behnden sich zurzeit Henn Art. 1 (Abf. c der Durch. III. Ilbt sir, 6 und Band 1 Heft 14 knter der Wehauptung, Faß, sie infolge Die öffentliche Zustellung ist durch Ver. a1 Prozesibepollmächtigten zu bestellen, wenn und solange sie ihre Schuldver⸗ 1p20 und für die 5 o Anleihe vom der Branko mmnne Gprembern den esellschast Actiengesellschaft. ö. . . ö ful enn zderordnung zum Ala siwer ung ẽgesch ,. Ull. Abt Nr 3 zugunsten der Heidelberger ihrer ungünstigen wirtschaftlichen Lage ge⸗ fügung vom 29. Januar 19265 bewilligt. — Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung schreibungen bei uns hinterlegen . ahre 1921 den 30. November J. April 1821 sestgestellt haben, da (1307441 — ul ge ng n enn i 19283 ist pom 3 Itodember 1535 geben wi ö Aktienbrauerei (vormals Kleinlein) einge— Mwungen sei, die Erfüllung der Unter⸗ 6. II. 11. 26. 3 bird dieser Auszug der Ladung bekannt- Bork, Kreis Lüdinghausen, den 3 fest. dieselben von diesem Tage ab zur Aus Hemaß. Artitel zi d Di hf V. O. nsere 9 . 6 von 823 is⸗ . daß inn , g dsabelse ar l, , tragenen 12 000 4K für kraftlos erklärt haltspflicht ihres geschiedenen Ehe na ns Charlottenburg, den lb. Februar] 336 gemacht. 17. Februar 1926. Die beiden Anleihen wurden von einer gabe gelangt sind. ö ö k 1935 ö n 263 k 1 9. m Jahre 1526 ausgegebenen 4 oM igen ,,, , ä e en n'6. Bergwerksgesellichast Hermann Danksgkt Fiene,echnung, stzerhomnen, S enentinähend beträgt, der aufge; ebend vie Kuzgabekage Enfer lden Gäeent s'ennennmcherschißtenn Tac? Leißschütidnerschre blen gen eng ge ; In nne ict rl die Klägerin eite Mente zu . 130661] Oeffentliche Zustellung. des He , ,, I. m. b. H. k . . kJ ,, god dos 2 uh rr g nt ger, n, N33. egen er . . K vierteljährlich im vorgus 50) RM inn. Sch ,,, 6 M khoff in . e , 4 iet . *. * . 1 ; m 2 ., bezw. 31. Ja⸗ . . z 1306631 sfechshundert Reichsmark). beginnend mit g er Scime dermen ter . Martzort n na m,, . n gutgeschrieben Im Umlaul befinden sich noch 000. unserer 3 oo igen Anleihe vom Jahre nuar 1923, konsortium für eigene Rechnung über— ; In Sachen der Ehefrau des Kaufmanns lee er e r n f , Betr ge 2 d, n, ne,, ig e ,, nd llzoßhh] Bekanntmachung Phiermgrk, 19000 (ntsprachen am Spremberg, den. 18. Februar Id26. 1881 in g von 5 PM 22 599000 am 5, bezw. 7. Fe⸗ nommen und der Gegenwert unserer Ge⸗ Julius Auguast Butschke, geb. Meister, fofgrt, Tie andern am] Suartefzersten evoll mächtigter: Rechtsanwalt ' n Die Rech an pa te Zustizta . ) gemäß Artikel 31 Abs. 4 der Tunch⸗ 15 März 1920 einem Wert von Reichs⸗ Görlitzer Aktien Brauerei 3 000 0609 bekannt. bruar 1923. sellschaft an verschiedenen Tagen zur Ver- früher in Düssel dorf, jetzt unbekannten Auf— pranumerando Zur mündlichen Ver— Dor tunind klagt gegen tmr . ah hk 6 , führungsverordnung zum Luf⸗ mark 6l 20. und am 30. Nobember 1E Abt. Braukommune Spremberg. Unsere 48 olige Anleihe vom Jahre Gemäß Art. 31 Abs. 2 Ziffer Za der fügung gestellt worden. . entbalts, Bellagten. und Verufungs. wandlung des Rechtöftreits wirg der Be— früher in r, , ,. 1 . (6 ö, 6 i. . , , wertung gesetz. . ; fim. Wert von Reichsmark 19820. Der Der Borstand. Th. Scheller. 199 ist von“ einem Bankenkonsortium erwähnten Durchführungsverordnung stellen Dementsprechend beträgt der i Lagern, genen renn Cbeimdgn æagsman küagt ber bas Anttegericht in Frankfürt Kn eit un n, 6. a 6 . früher 36. it en rn . t 6 Unsere hypothefarisch lichergestellte o/o 15 Meige Aufwertungsbetrag stellt sich i3osgj . für eigene Rechnung übernommen worden. wir als Ausgabetag den 11. Februar 1533 wertungsbetraß für Pam 1 Julus Aagust Butschte in Offenbach M, Abt 1. auf Ten är, Riärz Frunz der H nnn, . . ine annten e ,. ch . Anleihe vom Jahre 1921 über nom. son t für je . Der gesamte Gegenwert wurde uns am fest. Danach beträgt der gesetzliiche Auf. RM , 97 — RM 10. '. kei Fiankluit, Domstraße 83 Kläger und ro, vormittags Uhr, mme? ihn für n . 12 i, . er Behauptung, daß 6 2 . 9. e L i gob Sho ft, Kon, der All gemelnen PM. 1000 4 c Anleihe auf RM eis Pochumer Verein für Verghau 6. Februar 1920 zur Verfügung gestellt. wertungsbetrag für die Ansleiheffücke zu n befinden sich 36 10 035 000 Berufungeobeklagten, Projeßbevollmäch⸗ 9 13 ie, nn,, . Hie Ye , erhaltene Waren einen Dre detrag on Vertreiungskgsten . er Yrozeß ae Deutschen Credit⸗Anstalt in deipzig seiner⸗ und für je ; und Gußstahlfabrik ation in Ausgabetag für dlese Teilschuldverschrei⸗ PM bö0g Nennbettag RM — 14 für die ser Ausgabe im Umlauf. tigter; iechtzan walt Austiat Dr. Presser 1. gFattell ag it bur Wesckuß es e, wwe ulbden mit renn nge Fi, Lesen die Reicht gelreideste ll, den in zeit fur eigene rechnung fibernon mien und ö 8 do Anleihe auf RM 2.88. bungen ist, somit der 6. Februar 1920. die Stücke zu Phi ko 66 Nennbetrag, Leinzig, den 13. Februar 1926. in BDüsseidorf, wegen Fhescheidung hat, die ie, . m n, w e lten p fee tic ᷣ ,, . 2 ö l geantrage , . k lm der Gegenwert uns am. 18. Februar 1921 Es sind von der 4 igen Anleihe zur ⸗ Vochum. Papiermark 100 Nennbetrag entsprechen RM — 28 und für die Stücke zu Thüringer Gasgesellschaft. Bellagte gegen das Urteil des Landgerichts rug 1926 bemilll at, , . 3 6 n . chulde mit. dem and, m,, döten angesckafft worden, Bieser Lag gilt nach J noch, (Ph. 1218 69 und, ven, der. Gemäß Artikel zi Abf. 4 der Durch. iernach Nehz 96 und Papiermark 1600 PM 25 900 Nennbetrag RM — 76. dds, : in Düsseldorf vom 1I. 12. 1920 durch * Frankfurt a. Vi., 10. Februar 1926 2 * Hin en 94 n ö 966 mh n,. kostenpflichtig toren g 6 . 9 . Art. 31 Abs. 2 Ziffer 1 obiger Durch igen Anleihe noch PM 2 311 00 im fübrungtberordnung zum Aufwertung, Itennbetrag eM 49. Bel einer 15 vo igen Von die ser Anleihe befinden sich zurzeit löhtz s ihren früheren Prozeßbevollmächtigten Der Gerichts schre ber Zur, g, . , dn, n,, . 1 an ie kö 3 nch, U lührungsverorznung als Auegahetag Zur. Umlauf . gesetz geben wir hiermit bekannt, daß als Aufwertung entlallen hiernach auf Papier⸗ noch PM 22 830 960 Teilschuldverschrei⸗ Wieland⸗ Werke A. G., Rechtsanwalt Justizrat Dr Schmitz ⸗ Lenders des Amtegerichts Abt 11. streits . . * . an 1 18 3 Zinsen seit. e ; . 6 zeit befinden sich noch nom „6 9 97 000 Brackwede, den 20 Februar 1926. Ausgabetag unserer 4106 Teil, mark 1000 RM 7, zĩ. Zurzeit befinden bungen im Umlauf. Ul D in Büffeldof Berufung esn gelent. Der gericht 1g . , ö. . e . . 837 . Teilschuldverschreibungen in Umlauf. hHvesei K. K Th. Möller schuldverschreibnungen von 1919 der sich von unserer Anleihe vom Jahre igiJ Wir haben bei der zusiändigen Spruch— m / onau. Kläger hat das ruhende Verfahren wieder i306 . ö . ?. J n, m, riger ene, . ben . Unlere hypothekarisch sichergestellt An. ; esellschaft mit beschränkter Haftung. 1. November 1919 festgestellt ist. noch Vapiermark 1 0900090 im Umlauf. stelle den Antrag, auf Barablösung dieser Bezugnehmend auf unsere Bekannt⸗ aufgenommen, und ladet die Beklagte zur Pie Anng Feth, Ehefrau von August 2 19. , , 3 Februar 1926 . , lihr, leihe vom Jahce 1922 über nom M art . Die Anleihe ist teils von einer Bank Unsere h o ige Anleihe vom Jahre drei Anleihen einschließlich des Genuß⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger vom mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits j Miefenb h klagt eigenen Namens und em, 1 61 itz. . . , rz ,. * 120 900 000 ist von der Merkur Aktien; 1 . Rechnung übernommen, teils 1921 wurde gleichfalls durch ein Banken, rechts für die Altbesitzer unserer 4 cο An. 4. v M kündigen wir gemäß S§ 20 und 3865 ö. vor den 3. Zivilsenat des Oberlandes— 8 * Pfl. . h ihr Kind Elfriede Cx . , . . . gelgden, 5 , 1925 gesellschaft für Industrie und Handel in ö ohne Venmittelung von Banken begeben konsortium für eigene Rechnung über leihe von 1930 gemäß Art. 37 Äbs. 1 des Aufwertungsgesetzes und Ärt. 37 und . richts Sag! , in Düsseldors auf den ö . Feth, Händler, zuletzt in e. eee, de,, . ö 6 e , er . Frankfurt a. Main seinerzeit für eigene und der Gegenwert uns zu verschiebenen nommen. Der gesamte Gegenwert warde der erwähnten Burchsährungsverordnung 55 der Vurchsührungsverordnung dajn
e — ö Ei erer 1826, vormittags 9 Uhr, Miesenbach wohnhaft, jetzt unbekannten siz06tz3 Nechnung übernommen und der Gegen= 5. Kommanditgesell⸗ Tagen zur Verfügung gestellt worden und uns am 31. Bezember 1551 zur Ver gestellt. unsere Teilschuldverschreibungen
mit der Aufforderung, einen bei diesen 99 ö J 8 wert uns wie folgt angeschafft worden; ( . zwar: fügung gestellt. Ausgabetag für diese Wir kündigen hiermit sämtliche noch im vom 21. 11. 1521 zur Heimzahlung n,, din r all in ihrer n arch , ,. k n, , e,. 8 — . , S6 oh ohö am 1. Nobemher 1822. schaften auf Aktien, Aktien ⸗ am 1. Oktober 1 18 PM 12 Coo Oo Eihschul berschreibuinemIb en Jahre 1921 Umlauf befindlichen. Teilschuldverschrel. auf 31. Mat 1825. . Vellretung ju beauftragen. . teilt, an Anna ener, , , , g, z , b O0 C gun. 2. Dtedember 59 am 1. Juli 1929 Ban 2984 009 ist somit der 31, Dejember 19231. Papier. bungen unserer 4 d/ο AÄnjeihe von 1530, Nach den e g blichen. Bestimmin gen TDüsseldorf, den 29. Januar 1926 hen 1 n . dien sfr ; 5 . e. . 4 Verlofung X(. 1922, ö. 1 3 am ö 6 gesellschasten und Dentsche 87 19. Januar 1921 * holt 000 nag 00 Nennbetrag entsprechen hiernach unserer o o/ Anleihe von 1923 und unserer würde sich der Ablösungsbetrag . U 5 m sgeri 9 h j ; ,, Rlagermn, ; . ; a . ? 5 111 ö ĩ ĩ j f ** j B 38 o 8 . ö ů zagi i Der Gerichte schreiber des Yberlandesge richts. monatlich 25 A Unterhalt, vierteljährlich ampälte Justizrat Arthur Kochmann und 9 ö. 5. 36 00 000 n 17. Januar Kolonialgesellschaften. , nir h t gg, e n , n, . . ö 6 , y i 2 . .
. 9 22 . . 1 2 II 30662] Oefsentliche Zustellung. vorguszahlhar, 7 . Des 1925. zu be. Dr. Paul Wolff in Gleimstz, klagt geen W 19533 . . In Umlauf befinden sich zurzeit noch Aufwertung entfallen hiernach auf Papier der von der letzten Jinszahlung biz zum Wir bringen die Anleihe aber emschl. Die Ehefrau Hermann Clper. Wil, zghlen, 2. dem Beklagten die Ktosten Fes den aunarn Albert Blüm, Inhaber bon ertyapieren. Nach Art. 31 Abs. 2 Ziffer 3a gilt Ilsg?7 oo] Bekanntmachung. PpM 104110. g. o RM 3 z. a, k . geletz. Agio und Zins mit RM. 6 für je A 10900
elmine Dorgthea geb, Höpfner, verwitwete Mechtsstreits zu ihberbürden, 3. das Ur- der Firma Daniels & Blum — renn 130535) Berichti . 1. Dejember 22 als Aus⸗ , Gem.“ 87 s ir b ĩ 2 z fich! 6 ; l d sind 4 mir men gen n wit we z . 4 k v3 = fr (30? htigung. emnach der 1. Dejember 15 3 em. 5 244 H-G⸗B. geben wir be⸗ Die Zahlung der Zinsen erfolgt gemäß sich von der Anleihe vom Jahre 1921 lichen Zinsen. Den von der Spruchstelle Nennwert zur Heimzahlung und si 4 6. 1 , el. Erfist. ö , 361 , n g. fie. , 1g k l n der in der Nr. 52 d. Bl, J. Bei⸗ gabetag. Zurzeit befinden sich noch nom. lannt daß Herr Kommerzienrat und Artikel 39 der Durchführungeberordnung noch Papiermark 3 060 066 im ÜUmlauf. sestgesezten Ablösungsbetrag werden wir hereit, die Stücke schon jetzt an unserer . . r, affe erg, . D . ,,, n , n, ,, een nenn der A . Teilschuldverschreibungen . 7 , nn, , ,,,, erst bei , 2 b. Dresden, den 18. Fe⸗ , 1. ge a . 7 ,. a. . . äachtigter: Rechlsannm 1m e, . . ; , ; * , Carl Alexander Stein- in Umlauf. . 5 dem Aufsichtsrat unserer Gesellscha es Kapitals. ruar 1926 . polda, den 19. Februar 1926. an iliale m un au ; 9 fl e 2tz. März 1'225, vorm. P Ülhr, im Recknuung vom 27. 11. 1723. mik dem Gewerkschaft Car era n z , m 26 7265. zac fan 3 ; 2 ö en mn, rer. ö g ; ö ge debe, ne, ele, k in e, ,, ,, eden erischas Ben che z 6 1 De nere lei ef ban, , König -Friedrich· August⸗ Zhüringijche Elektrizität.! und Sit ubnnshhe genm s1. Mal zu ft. ö ,,, . , Augus ene ,,,, , n. 9 . BVäswetler he ßen. Der Jin gschein Nr. 28 Dr. Wolf. 53. Ba erische Wolldecken fabrit und Guststahlfa brikation. Mühlenwerke Aktiengesellschaft. Gas⸗Werke, A.-G. in Apolda. ulm, Donau, den 7 Februar 19 . 3 . 63 1 auf Lanvstuhl, den 6. Februar 195, Zinsen seit J. Januar 166. Zar mib. wird mit 3 RM abrüglich 16 co Kapital— Bruckmühl 214 6., Bruckmühl. Borbet. Schreiber. 1è M. Braune. Schroeder. A. Lange. Wieland; Werke A. G. .
hescheidung und bat gegen das Urteil! Der Gerichtöschreiber des Amtsgerichts. lichen Verhankiung des Rechtsstreils ertragssteuer — 2, 70 Ran eingelöst.