1926 / 43 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

130712 Bekanntmachung. Bankhaus Richard Sannemann & Co, Aktengesellichaant. Magdeburg. Die Ge⸗ sellschaft ist laut Bejichluß der außer ordentlichen Generalversammlung vom 19. März 1925 aufgelöst Zum Liqui-

dator ist Bankier Richard Sannemann, Magdeburg. bestellt. Die Gläubiger der Gesellschast werden hiermit aufgesordert,

ihre Ansprüche anzumelden. Bankhaus Richard Sannemann Co., AMttiengejellschaft in Liquidation. Sannemann.

130 9151 Die Aktivnäre der Bühring Aktien⸗ gesellschaft Landsberg, Bez. Halle, werden hierdarch zu der am Dienstag, den 16. März E926, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Lande bera. Bez. Halle, stat tfinden den ordentlichen Generalversammsung eingeladen Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilang auf 31 De⸗

zember 1925 sowie der Gewinn⸗ und Veylustrechn ung und des Geschäfttz⸗ bevichts. Beschlußfassung über die

Verrendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Aufsichte nat.

3. Beschlußfassung über des Grundkapitals von Reichsmark 0 900— durch Einziehung von RM 2g 00. auf RM 50h 009.

22

885 1

Herabsetzung

mit RM 450 000. Stammaktien und RM 50 000 Vorzugsaktien Und die näbere Auegestaltung der Durchführung mit Sonderabstim⸗ mung der Vorzugsaktien und der Stammaktien und mit Gesamt⸗ ghstimmung. sowie. mit folgender Aenderung des Gesellschaftsvertrags:

Hinter 5 5 wird § Ha ein— geschaltet: Die Einziehung von

Aktien mittels Ankaufs ist gestat Anordnungen darüber werden eimelnen Fall durch Beschluß Gene yal versammlung getroffen.“ S 2 Absatz 1, Satz 2. wird dahin abgeändert: Die Vorzugsaktien ge⸗ währen je 75 Stimmen auf ie RM 100

4. Beschluffassung über freiwilligen Umtausch von je 20 Stammaktien in eine Stammaktie zu je Reichsmark 120. mit Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats 8 3 des Gesellschafts. dertrags entsprechend zu ändern und

tet. im der

Veppflich tung. des Vorstands zur Anmeldung ing Hondelerenisten 5. Wahllen zum Aufsichts rat Die Teilnahme an der Generalver⸗

sammlüng ist dahon abhängig. daß sich die Aktienäre über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei dem Bankhaus H F. Lehmann, Halle a. S. Bankhanrs Paul Schaufeil Halle a. S. durch Vorlegung der Aktien oder eines notariellen Sinterlegungsscheins aus- we isem Lanhäberg, Bez. Halle, den 18. Fe⸗ brnor IM.

Vühring Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Bühring.

& Co..

130910 Bremer Woll⸗Kämmerei.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den TT. März d. J., mittags 12 Uhr, im Bankgebäude der Bremer Bank Filiale der Deerdner Bank. Bremen. stattfimdenden 42. ordentlichen Ge⸗ neraluersammlung hierdurch ein⸗ geladen.

. Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäfteberichts und

des Jahresabschkusses für 1925.

2. Besckluß über Verteilung des Rein⸗

gewinns

3. Extern lung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

4 Wahlen zum Aufsichtewat.

Die Aktonäre, welcbe an der General⸗

versammlung teilzunehmen. wünschen. haben, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine eines

deutschen Notars mit Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung spätestens am 19 März 1926

in Bremen

bei der Deutschen Bank Filiale Bremen. .

bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank.

in Berlin bei der Deutschen Hank. bei der Dresdner Bank. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Voreins (nur für die Mitglieder des Giro⸗Cfferten⸗ Depots). in Augsburg . bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale

Auge burg., 6 bei der Deutschen Bank Filiale

Auosburg. bei der Dresdner Bank Filiale Augsburg

gegen Empfanasbescheinigung zu hinter⸗ legen und bis nach der Generalversamm⸗ lung daselbst zu belassen. Stimm karten werden bei den Hinterlegungsffellen aus- aebändigt. bei welchen vom 3. Mära d. J.

ab auch der Geschästebericht für das Jahr 125 nebst Jahnesabschluß ein⸗ gesehen biw in Empfang genommen werden fam

Blumenthal (Sann.), den 19. Fe⸗ bruar 1928. Brenrer Woll⸗ämmerei. Rr Feng, , rere A. Me yerdiencks.

130404

Nachvem die Frist für die gemäß Gen⸗ Vers-⸗Beschluß vom 1I59 11 1924 zu er⸗ folgende Gmieichung der Aktien uuserer Gesellichatt zwecks Umtauschs in neue Reichsmarkaktien am 15. 4. 1925 abge—⸗ laufen war, werden die nicht eingereichten Aktien zufolge 817 der 11 Durchsührungs. verordnung zur Goldbilanzverordnung und des 5 290 des H-⸗G. B. hiermit für kraftlos erklärt

Samburg, den 18. Fehruar 1926. Dekage dandels⸗Attiengesellschaft.

1304051

Nachdem die Frist für die gemäß Gen. Vers⸗Beschluß vom 4 7. 1125 zu er—⸗ folgende Einreichung der Aktien unserer Gesellschaft zwecks Umtauschs in neue Reichsmarkaktien am 15. 11 1920 abge⸗ laufen war, werden die nicht eingereichten Aktien zufolge 517 der 11 Durchführunge— verordnung zur Goldbilanzverordnung und des 5 290 des H⸗G⸗B. hiermit für kiaftlos erklärt

Lamspringe, den 13. Februar 1926. Hannoversche Porzellanfabrik und

Metallwerk Attiengesellschaft, früher: Niedersachsenwerke A. G.

130706 Kraftloserklärungen von Aktien der Fortunabettenfabrik A.-G. in Remse.

Nachdem mit 31 12 1925 die Frist zur Einreichung der Aktien der Fortunabetten⸗ Fabrik Aktiengesellichaft in Remse zwecks Abstempelung abgelaufen ist, werden die ttotz dreimaliger Aufforderung in Nr. 133, 135 und 296 des Reichsanzeigers nicht eingereichten Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen gemäß §z 17 der 11 Duirchfährungs verordnung zur Goldbilanzverordnung und § 290 des H.-G-⸗B hiermit für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der kraftlos gewordenen Aktien auszugebenden Reichsmarkaktien werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen für Rechnung der Beteiligten versteigert. Der Termin wird noch besonders bekannt⸗ gegeben.

Der Erlös, abzüglich der entstandenen Kosten, steht den Berechtigten bei der Gesellschaftskasse zur Verfügung.

Remse, den 17. Februar 1926.

Jortunabetten· abritł Aktiengesellschaft.

130679 Chemnitzer Fleisch zentrale Altiengesellschaft, Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, den 18. März 1926, nach⸗ mittags 3 Uhr, im Hotel Zentral Schlachthof, Chemnitz, Gesellschaftszimmer, 1 Stock, stattfindenden dritten ordent⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung:

1. Bericht des Aussichtsratös und des Vorstands. Vorlegung der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung über das dritte Geschäftsjahr.

2. a) Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Verlust⸗ und Gewinnrechnung.

b) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung detz Reingewinns

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre die ihre Aktien oder die dar—⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notar spätestens bis zum 13. März 1926 bei der Bank für Handel und Verkehr A—⸗G., Chemnitz deponiert haben.

Der Geschättsbericht liegt zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre im Geschäftslokal, Chemnitz, Schlachthof, von Montag, den 3 März 1926, an aus.

Chemnitz, den 18. Februar 1926.

Chemnitzer Fleisch zentrale

Aktiengesellschaft Der Vorstand. Otto Bäß. (129675 Bilanz per 31. Dezember 1925. Attiva. ; Immobilienkonto ... 120548299 Einrichtungsfonto ... 3 000 Kassenbestand. .... 71018 3 105 32461 Dis agiokonto ..... 16000 , 2041235

Passiva. Aktienkapital ..... . 1 000 000 G 233 10213 Hypothekenkonto ... 106 458

I s i Gewinn und Verlustrechnung. per 31. Dezember 19235.

Verlustvortrag 4693 64 Allgemeine Geschäftsunkosten .

u laufende Steuern 47 695 09 Bankzinsen und Provision 29 499 34 Einmalige Steuern 70 294 65 Rückstellung a Miete eines

beschlagnahmten Hauses h 000 Abschreibung a. Mobiliar 752 87 Abschreibung auf Disagio 4000

161 9395 59

Betriebsüberschuß 152 893 24 Verlust aus 1924 4 4693, 64

1925 . 4543.7 904235

161 935 59

Wiesbaden, den 12. Februar 1926. „Ivag“ Immobilien⸗Verwaltungs⸗

Attiengesellschaft.

129245 Die Osterholz⸗Scharmbecker Bank A⸗G in Scharmbeck ist li. Beichluß der Gene⸗

ralverlammlung vom 13. Februar 1926 auigelöst Die Gläubiger werden auf—

gefordert, ihre Forderungen bei ihr anzu⸗ melden. Osterholz⸗Scharmbeck, den 13. Fe⸗ bruar 1926 Die Liquidatoren der Osterholz⸗Scharmbecker Bank A. ⸗G. in Liquidation: Devermann. Blendermann. 130893 Einladung zu der am 12. März 1926, nachm 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Friedrich⸗Ebert⸗ Straße 28, stattfindenden ordentlichen GSeneralversammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung per 31. 12. 1925 sowie

Vorlage des Geschäfts⸗ berichts. 2. Beschlußfassung über die

Genehmigung der Bilanz per 31. 12. 1925 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

Beschlußfassung über Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre, welche ihre Aktien oder den ihren Aktienbesitz nachweisenden Depotschein der Reichsbank oder eines Notars spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse hinterlegen.

Plakat und Reklame Aktiengesellschaft vorm. Paul Funk.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Benno Seegall.

Der Vorstand. E P. Funk.

iobdrsa .

Nud. Ley Maschinenfabrik A. G., Arnstadt.

Hierdurch laden wir die Aktionäre zu

der am Montag, den 15. März 1926, vormittags 105 Uhr, in Weimar, Sophienstr. 17 (Hotel Kaiserin Augusta

Viktoria) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung für das Ge⸗ schästssahr 1925 ein

Tagesordnung:

1. Mitteilung des Vorstands vom Verlust von mehr als der Hälfte des Grund⸗ kapitals (5 240 H⸗G.⸗ B..

2. Vorlage des Geschäftsberichts.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilam und der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

5. Neuwahlen zum Aussichtsrat.

Beschlußfassung über die Umwandlung

der Stück 1500 Vorzugsaktien über

je RM 6 in Stück 150 den übrigen

Stammaktien in jeder Hinsicht gleich⸗

berechtigten Stammaktien über se

RM 66 und über die Streichung der

auf die Vorzugsaktien bezüglichen

Bestimmungen der Satzungen (65 3

und 18).

7. Beschlußfassung über eine zur Be⸗ seitigung einer Unterbilanz notwendige Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1809000 auf RM 301 500 durch Zusammenlegung von je Stück zwei Stammaktien RM 60 in eine StAammaktie à RM 20 sowie über die gleichzeitige Erhöhnng des Aktienkapitals um RM 418500 auf RM 700 000 durch Ausgabe von Stück 4485 auf den Inhaber lautenden Attien über je RM lo mit Gewinn—⸗ berechtigung ab 1. Januar 1926 Beschlußfassung über den Ausschluß des geletzlichen Bezugsrechts der Attionäre und Begebung der neuen Aktien an die vom Geschäftsaufsichts⸗ verfahren betroffenen Gläubiger der Gesellschaft gegen Verzicht auf ihre Forderungen in Höhe des Nennbetrags der empfangenen Aktien

8. Ermächtigung des Vorstands, in Ge⸗

meinschafstt mit dem Außssichtsrat die

Beschlüsse zu Punkt 6 und 7 der Tagesordnung durchzuführen und die Satzungen entsprechend neu zu zassen.

Ueber die Punkte 6 7 und 8 der Tages⸗ ordnung hat außer der gemeinsamen Be⸗ schlußfassung lämtlicher Aktionäre je eine Sonderbeschlußfassung der Stamm- und Vorzugsaktionäͤre stattzufinden.

Die Aktionäre, die an der General versammlung teilnehmen wollen. haben spätestens am 11 März 1926 ihre Aktien bei der Deutschen Bank in Berlin oder deren Filialen in Frankfurt a M., Leipzig, Erfurt, Gotha. Arnstadt oder bei dem Bankbause J Dreysus C Co in Berlin oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Arnstadt, den 17. Februar 1926.

Der Vorstand.

Alfred Ley. Th. Winz.

129195 Wir machen hi Ban fdir

Legers und Fabmi Köln a. Rh, aus schieden sind An

W. Schwalge

ermit bekannt, daß Herr Rechtsanw Dr kant H. Zweiffel, alle in dem Aussichtsrat ausge⸗ deren Stelle wurden lt

Gen⸗Vers vom 29. 12 25 gewählt: Kim. Osk Becker, Kurt Engelberg und W. Gaebel,

sämtlich in Leipzi

9

Walter L. Cham bré, A.-G. i. Liqu.

Der Vorstand.

Walter Chambrs.

30239] Bilanz am 3

1. Dezember 1925.

Attiva. 4 Grundstücke Häuser Lützowstr. ß 000 Abschreibung 2000 Sd 000 Haus Tilsiter Str. 17 7060 Abschreibung 700 17 000 Haus Stromstraße 17 30 P Abschreibung 800 16 500 Automobil konto Id GM Abschreibung 50009 5 O00 w 1 Jasse J 264 05 Postscheckguthaben ... 470 60 46 46879 iche... 20916 Effekten k 105 975770 275 88726 Vassiva. / Aktienkapital K 100 000 Nelervesondddd . 27 000 Pensione fonds. . . 55 000 Zinsen 5500 bo ho00 Hypotheken. ... 21 71 , 57 318 2 ,, 230056

Gewinn

270 889 56

Gewinn und Verlustrechnung

. Soll. 14 9 Abschreibungen ..... 8 500 Handlungsunkosten. ... 139 995 34 Zinsen und Kursverluste. 24 554 21 Aufwertungskosten ... 40 996 Honorare (Ausgaben) ;, 1493820 mae, 930056 238 28431 Saben. Vortrag aus 1924... 415563 Honorare (Einnahmen) J. 231 179148 Sonstige Einnahmen ... 6 689 20 238 284 31

Berlin, den 14. Februar 1926.

Treuhänder Altiengesellschaft.

Der Vorstand. B. Mana spe. ff f

Etadibrauerei Wurzen A.⸗G.

in Wurzen. Bilanzkonto ver 30. September 1925. Aktiva. . Brauereigrundstückekonto. 52 670 Brauereigebäude konto .. 53 447 Maschinen⸗ u Apparatekonto 23 408 - Lager⸗ und Gargesäßkonto. 7 648 Mobiliarkonto J 2518 Pferde ˖ und Wagenkonton. S 670 - Darlehnkonto ..... 138 74168 Debitoren konto ..... 63 11819 . - 7135 Kassekonto . 2 8 565 99 Warenvorräte .... 35 UIC XB 401 69881 Passiva.

Aktienkapitalkonto .... S0 000 Reservefondskonto .... 7 260 72 ,,, 58 750 -

Kapital kreditorenkonto

ö 5 000 Kreditorenkonto .... 38 572 Akzepte konto K 203 954 Gewinn⸗ und Verlustkento:

Vortrag vom 1. 10 1924

524, 60 Gewinn vom 1.10. 24 - 30. 9. 25 7636, 77 8 16137 401 69881 Gewinn⸗ unh Verlustkonto ver 30. September 1925.

An Soll. . , 235 872 Abschreibungen ..... 11 37653 . Vortrag.. 526, 60 Gewinn vom J. 10.

1924 big 30. 9.

. 861612

255 21944

Per Haben. Blererlös abz verbrauchter

Materialien.. 233 189 Erlös für Nebenprodukte. 21 H0h 84 Vortrag vom 1. 10. 1924. 2160

255 210 44

Vorstehende Bi Verlustkonto habe

ordnungsgemäß geführten Büchern

lanz mit Gewinn- und ich geprüft und mit den der

Stadtbrauerei Wurzen A.-G. in Wurzen übereinstimmend gesunden.

Wurzen, den

HI. Januar 1926.

A Fickert. . Der Aufsichtsrat besteht durch Wieder⸗ wahl aus folgenden Herren:

Rechtsanwalt sitzender,

Brauereidirekto stellvertretend

R. Sulzberger, Vor⸗ r M Köhler, Leipzig, er Vorsitzender,

Banidirektor M. Scharnbeck, Wurzen, Fabrikbesitzer W Kaniß, Wurzen. und Oberinspektor Carl Patzschke, Leipzig.

Wurzen, den 30

September 1926.

.

Görlitzer Aktien Brauerei.

Die Atnonäre der Görlitzer Aitien⸗ Brauerei werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung für Freitag, den 19. März 1926, nachmiitags 35 Uhr, in der Stadt halle Görlitz (Graues Zimmer), ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Ertragsrechnung für das Ge— schäftsjahr 19245325 sowie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gejellschaft entwickelnden Berichts des Vorstands bezw. Aufsichtsrats

2. Beschlußfassung über Rechnungs.« abschluß und Ertrage rechnung. Ver⸗ teilung des Remgewinns und Er— teilung der Entlastung.

3 Aussichtsratswahl

Die Aftionäre, welche ihre Stimmrecht in vorerwähnter Generalversammlung aus— üben wollen, werden ersucht ihre Aktien spätestens bis Dienstag, den 16. März 1926, nachmittags 1 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse, bei der Firma Eich⸗ born K Co. Filiale Görlitz oder bei der Communalständischen Bank, hier⸗ selbst, niederzulegen oder bis dahin deren Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder bei einer anderen in dem Gesetz vorgesehenen Stelle durch deren Bescheinigung nachzuweisen

Ueber die geschehene Einreichung der Aktien bezw. der Bescheinigung wird den Aktionären ein Ausweis ausgefertigt, welcher als Einlaßkarte zur Generalver⸗ sammlung dient und welcher die Anzahl der Stimmen enthält.

Göritz, den 20. Februar 1926.

Der Aufsichtsrat. [129253 Blau, Vorsitzender.

. . „Königsberger Dampfer⸗ Compagnie! Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1924.

. Aktiva. 4 3 Effelten konto 84 D Manet Kapt. Sprenger Privatkonto 4227152 . k 337 43

ahgrte konte JJ . Devisenkonto JJ 725 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto,

rtf ber t, 16 048 47

79 01138

Passiva. Robt. Kleyenstüber 49 k I 30 198 52 Attienkapitalfonto .... . 36 000 Reservefondskonto ..... 7622 86 Dis conto⸗Gesellschaft ... 5 190

79011 Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Verlust. 613 D. „Planet h o o Abschreibung 292 Versicherungskont o... . 12 185 82 Geschäftsunkostenkonto... 3 342 73 Stenet köntsbs. . o . nnen Devisenkonto, Kursverlust .. 139 49 21 391 733 Gewinn.

Betriebs konto KJ

Gewinn und Verlustkonto, Verlust per 1924... . . 16 048 47 21 39473

Königsberg, 31. Dezember 1924. „Königsberger Dampfer⸗

Compagnie“ Actien⸗Gesellschaft.

Robert Kleyen st über. Dir.

130182 Bilanz ver 30. Juni 1925. Vermögen. RM 3 Kasse . . 13 389 8 Guthaben bei Banken .. 1197371 Wwe, . 184 506 61 Schuldner = 5686 Bersch, Konten 6 640 805 493 26 Verbindlichkeiten. Aktienkapital —. ; 200 000 Gesetzl. Sicherheits rücklage 40 000 Sonderrücklage . 28 739 65 Schulden bei Banken 35 53712 Gläubiger in lanfender Rechnung ; 312 854 09 Depositen⸗ u. Spareinlagen 146 361 97 Wechselvorauszinsen 3 310 Reingewinn 38 690 42 S0h 493 25

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1924. 25.

Aufwendungen. RM 3 Handlungsunkosten u. Steuern 38 895 41 Reingewinn .... ; 38 6042 78 585 83

Erträge. 4 Zinsen, Provisionen 2c. 73 585 83

Die durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12 Dezember 1925 auf 100 festgesetzte Dividende wird an der Gesellschattstasse gezahlt .

An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitglieds Wittmer-⸗Eigenbrodt, Hof Lauterbach, wurde Rittergutsbesitzer Ganisius, Nodenbeck, in den Aufsichtsrat gewählt.

Das Aussichtsratsmitglied Wiegand, Corbach ist verstorben. Neuwahl in der nächsten Generalversammlung

Corbach, 19 Februar 1926.

Bank der Landwirte A. G.

Sta dtbrauerei Wurzen A.-G.

Carl Becke.

Osw. Müller.

Gorbach. Der Vorstand.

Dritte Beilage

um Deutschen Reichsanzeiger und 18 Nr. 43.

Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 20. Februar

228

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktlengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentüicher 2rnzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile . Betit)

6 Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften.

7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall. und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

1,05 Reichsmark.

e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Me

Stellawerk Aftiengesellschaft vormals Wilisch & Co., Homberg⸗Niederrhein.

Wir machen hiermit bekannt, daß die Gesellschaft beschlossen hat, die Genuß⸗ rechte auf die als Altbesitz angemeldeten Teilschuldverschreibungen durch eine Bar⸗ abfindung abzulösen.

Um Feststellung der Barablösung haben wir die zuständige Spruchstelle angegangen.

Somberg⸗Niederrhein, den i8 Fe⸗

129676 Landw. Lagerhaus Æ Mainmühlen⸗

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschasten. (l27 690]

Bayer. Oelhandels⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft, Nürnberg, Königstraße 3.

Die Generalversammlung vom 12 2. d. Irs. hat die Auflösung der Gesellichaft beschlossen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche an—⸗ zumelden.

Landw. Lagerhaus⸗ Mainmühlen⸗

„In der Generalversammlung der Aktio“ bruar 1926. l307 57] Liguidation. näre unserer Gesellschaft vom 23. De⸗ Der BVorstaud. Die Liquidatoren: Dr.-Ing. Hugo Wilisch. Schön. Pilger. Häcker.

ufsichtsrat sich in Zukunft aus folgenden ersonen zusammensetzt: 1. Wilhelm Rudeloff, Hamburg, 2. Otto Stern, Kaufmann in Hamburg, 3. Dr. Walter Kruspig, Kaufmann in Hamburg Vordem bestand der Aufsichtsrat aus folgenden Herren:

6. 1925 wurde beschlossen, daß der P 130. 22 Prospertt des

Württembergischen Kreditvereins, Aktiengesellschast in Stuttgart

über Goldmark 9000 000 8 oige Goldhypothekenpfandbriefe nicht rückzahlbar vor J. Januar 1929, eingeteilt in

Kaufmann in

1. Wilhelm Rudeloff, Kaufmann in Reihe 1A Nr. 1—- 1000 zu GM 25 GM 250090

Hamburg, ; . Reihe 1B Nr. 1— 2000 zu GM 50 GM 100000 2 Leo Stern, Kaufmann in Hamburg, Reihe 10 Nr. 1— 4000 zu GM 109 GM 400 000 3. Dr. Heinrich Silberstein. Rechts⸗ Reihe 1D Nr. 1— 2500 zu GM 206 GM 500 000

anwalt und Justizrat in Nürnberg,

4 Otto Stern, Kaufmann in Hamburg. Ausgeschieden sind demnach die Herren Leo Siern, Kaujmann in Hamburg, und Dr Heinrich Silberstein. Nürnberg. Neu eingetreten ist Herr Dr. Walter Kruspig, Kaufmann in Hamburg.

UI30l 31]

Reihe 1 Nr 1— 900 : und Nr. 2301 - 3400 zu GM 500 GM 1000000 Reihe 1E Nr. 1— 1000

und Nr 2401 - 4400 zu GM 1000 GM 3000000 Reihe 1 Nr. 1— S800 zu GM 2000 GM 1600000 GM 6625 000

mit Zinkscheinen auf 1. April und 1. Oktober, nächstsälliger Zinsschein auf 1. April 1926, und in

Generalversammlung der Grundstücks⸗ Feißbe 19 Nr 450! 250 zu SM 199 Gh ö oog ,, . 24. zu Hamburg. . ĩ . J. GSM 500 Ge Veränderungen in den Personen des Reihe 1F Nr. 1001 —– 2400 ju GM 1000 GM 1400 966 Aufsichtsrats nach 8 244 H-⸗G.- B. die FS I, ö erren Dr. Guido Möring, Friedrich

mit Zinsscheinen auf 1. Januar und 1. Juli, nächstfälliger Zinsschein auf 1. Januar 1926, und Goldmark 3 190 9900 10 ίσo'ige Goldhypothekenpfandbriefe nicht rückjahlbar vor J. Januar 1931, eingeteilt in

ühelm Möring Dr. Fritz Möring. Betanntmachung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1924 nach § 265 HG. B.

werke A.-G., Wertheim am Main.

werke A. ⸗G., Wertheim a. M. in

In der Generalversammlung gewährt jede Aktie im Betrag von 100 Gold mark eine im Betrag von 10900 Goldmark 10 Stimmen; vie Vorzugsaktien gewähren dann, wenn es sich um die Fälle der Besetzung des Aufsichts⸗ rats, der Aenderung der Satzung oder der Auflöfung der Gejellschaft handelt, 10 Stimmen. Ju den letztgenannten Fällen stehen den 14509 Stimmen der Stammaktien 5690 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüber. In sonstigen Fällen verfügen die Vorzugsaktien über 500 Stimmen.

Die ordentliche Generalversammlung findet alljährlich innerhalb der ersten 6 Monate des Jahres statt Die Berufung außerordentlicher Generalverfammlungen kann der Aussichtsrat oder Vorstand oder der Kommissar der Regierung verlangen.

Die Generalversammlung wird durch den Aujsichtsrat oder den Vorstand berufen; den Ort der Generalversammlung bestimmt das einberufende Gesellschaftz⸗ organ. Die Berufung erfolgt duich einmalige Bekanntmachung.

Alle Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung im Deutschen Reichsanzeiger und in einer Frankfurter Zeitung, insbesondere auch dle Kündigungen oder Verlosungen der von dem Württembergischen Kreditverein, Aktien⸗ gelellschaft, ausgegebenen Goldhypothekenpfandbriefe sowie jährlich einmal Verzeich— nisse der früher gekündigten oder verlosten Stücke (Restantenlisten).

Bei der Verteilung des Jahresgewinns sind zunächst dem gesetzlichen Reservesonds mindeitens 55/0 so lange zu überweisen, bis dieser den 10. Teil deg Grundkapitals erreicht bat; sodann erhalten die Vorzugsaktien einen Gewinnantelk bis zu 70, im weiteren die Inhaber der Stammaktien einen solchen bon 5 c des Grundkapitals. Sodann sind die außerordentlichen Abschreibungen und Rücklagen einschließlich der Beträge in Abzug zu bringen, die zum Vortrag auf neue Rechnung bestimmt sind oder zugunsten der Beamten oder zu anderen Zwecken verwendet werden. Vom verbleibenden Ueberschuß werden der satzungsmäßige 10 0,6 ige Gewinn⸗ anteil des Aufsichtsrats und der vertragsmäßige Gewinnanteil der Vorstandsmitaglteder und sonstigen anteilsberechtigten Beamten entrichtet. Der Rest steht zur Ver sügung der Generalversammlung

Zum Treuhänder bei der Gesellschaft hat das Württ. Ministerium des Innern den Direktor bei der Württ Girozentrale Fritz Hohl bestellt.

Die Bilanz auf den 31. Dezember 1924 lautet:

Aktiva. RM 3

Kassenbestand, Giro⸗ und Postscheckguthaben ..... 151 750753

, , nn,, ii)) 231 873 50

Goldhypotheken.. .... . w 2 216 143 -

R w 230 —– Hypothekenzinsen: rückstäündig .. .. 4 450 40

M 48 533 45 48 n

2648 2113

Passtva. Aktienkapital: Stammaktien... .....

wennn, . 50 O00 = 600 000 l 1 953 300 - Kreditoren J 27 953 33

Fännbttenfen , 49 299 66 Stückzinsen . 39 6b 39 365 66 , 28 36214 I2 646 81113

Gewinn und Verlustrechnung

—— Soll. RM Zinsen aus Goldhypothekenpfandbriefen ...... 67 . Steuern leinschl. Reichsstempel) . k 13 095 Mindererlös aus Goldhypothekenpfandbrlefen .... 346 96710 J 5 0265650 Geschäftsunkosten: w , tp. 78 920 91

zurückgestellt für Vergütungen an die Mit⸗

glieder des ersten Aufsichtsrats einschl. Steuer 6 M= 34 920191

; c Reihe 110 Nr. 1— 400 zu GM 100 400 Sila nz her 31. Dezember 1224. Reihe D Nr. 1— 300 . GM 200 8 b0 3 n. 3 4. 4 ö Reihe 11 * Nr. 1— 600 zu GM bh0o0 GM 300 000 Hrundslückẽk onto. 6166 5600 3 , 1 Hamburger Haus- und Land— J V3 ö pern Get... 86718686 Gh 3 400 obo , mit Zinsscheinen auf 1. J nächstfälliger Zinsschein auf . 1x 26. 2. Passiva. Der Württembergische Kreditverein, Aktiengesellschaft in Stuttgart, ist eine w . . . reine Hypothekenbank im Sinne des Höpothekenbankgefetzes. Er 1. unter . ren . staatlicher. Aussicht die nach diesem Gesetz zulässigen Geschäfte. Die zur Ausübung . ,,, ö 1000 des Gejchäftsbetriebs erforderliche Genehmigung bat der Heichsrat amn 17 Januar telerbefonds. .. 6 ö . 86 1924 ausgesprochen. Der Eintrag in das Handelsregister in Stuttgart erfolgte am ö K 66 27 S887 86 16. Februar, 1924. Nach der Absicht dar Gründung sollte die neue Hypoiheken. 66 887 86 enn fg. . . K . . tretenden Württem⸗ . 5 Hzergischen Kreditvereins übernehmen, ohne daß aber zwischen der Hypothekenbank 1=— Gewinn und Verlustrechnung. und dem bisherigen Württ. Kreditverein ein innerer, rechtlicher in , ge⸗ I . z AM 3 schaffen worden wäre. Hoandlungsunkosten.. ... 24 22919 Die Bank bringt auf den Inhaber lautende Uebertrag, Reservefonds . 666 27 Goldmark 9900 900 Süboige Golbhypothekenpfandbriefe und , NJ . Goldmark 3 400 0900 10 ½ge Goldhypothekenpfandbriefe H . . uin obeng enannter Stückeeinteilung zur Auegabe, Ble hierzu erforderliche Genehmigung Mieten und Feuerung ... . 24 895saß hat das Württ. Ministerium des Innern durch Entschließungen vom 3. Aprtl 1924, 7 D 20. Januar, 24 April und 1. August 1925 ausgeprochen.

Die Goldhyyothefenpfandbriese tragen die auf mechanischem Wege hergestellten Unterschristen des Vorsitzenden, des Aussichtsrats und des Vorftands und die hand— schriftliche Unterschrift des von der Aufsichts behörde bestellten Treuhänder. Den In— habern steht ein Kündigungsrecht nicht zu. Die Rückjahlung erfolgt für die /g igen Goldhypothekenpsandbriefe frühestens auf J. Januar 1929, spätestens auf 1. April

. Gaswerk Freienwalde ( Oder) A.-G. Bilanz per 31. Juli 1925.

··········

. L934 für die 10 Co igen Goldhvpothekenpfandöriese frühestens auf J. Januar 193,

. J spätestens auf 31. Dezember 1946 je nach vorgusgegangener zweimonatlicher Kündigung.

ö Für die Zahlung von Fapital und Zinsen sst der amtssch ,,, r.

d 6.8 35 goldpreis am ersten Tag des dem Fälligkeits termin vorausgehenden Monats maß—

Aalen ih. d! . 12 655 13 gebend. Die Umrechnung findet nach den gesetzlichen Bestimmungen statt. Bekannt⸗

, 26 335 03 machung hierüber erfolgt fpätestens 14 Tage vor Fälligkeit. Die Goldhypotheken⸗

. * . , , tin 9. v , , y

ö ntgesetzes und des Reichsgesetzes über wertbeständige Hypotheken 23.

ö , l ihsz entsprechen . J

Passiva. kJ Die Einlösung der Zinsscheine und der gekündigten Goldhvvotheken⸗

Aktien kapl l 250 000 Pfandbriefe erfolgt außer an unlerer Kasse kostenfrei bei der Württembergijchen Ver—

An leiht unde Giäubiger 5 o 3 g einsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stuttgart. in Frankfurt 4. M. bei der

Vartrdge far Gern Direction der Diceonto. Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., und bet der Deutschen

ö 25350 Girozentrale Deutsche Kommunalbank Zweiganstalt Frankfurt . M. Das. gin, ng snth 217 5007 selbe gilt für alle auf die Pfandbrtese bezüglichen Maßnahmen.

, 246 210 18 Das Geschäfts jahr ist, das Kalenderfahr. Von dem für das erste Ge—

denn,, n, schäftejahr 1924 berechneten Reingewinn von Ran 28 362 wurden RM 20 ohh dem

Vortrag aus r n ö zugewiesen und der Rest von RM 8362 auf nene Rechnung

oh, 22 ö . ö hel n enn, mn ? Der Vorstand besteht zurzeit aus einem Mitglied: Präsident Ludwig 1524sa 6 935 89 6 I41s2r von Schmidt, . . / .

r Der Aufsichts rat zählt satzungsgemäß mindestens 5 und höchstens 11 Mit—

95 215631 glieder. Ihm gehören zurzeit an die Herren Dr. Paul Bollinger, Bürgermeister in

Gewinn und Verlustrechnung Stuttgart. Dr. A. Drescher, Rechtsanwalt in Stuttgart, Th Ghemann, Oberamt—

. ver 321. Juli 1925. mann in Qelbronn., K. Frey, Sparkassendirektor in Eßlingen. A. Hallmayer,. Kauf—

mann in Stuttgart, A Lieb, Bankdirektor in Stuttgart, G. Müller, Direktor der

. Aufwand. 4 3 Württ Girozentrale in Stuttgart. G. Oesterle, Direktor der Städtischen Spar. und

Abschreibungen: Girokasse in Stuttgart. Dr K. Schmidt, Bankdirektor in Ülm. Den Volsitz führt

Eineuerungskonto. . . . . 8 000 zurzeit Bürgermeister Dr. Dollinger.

Meing mmm 653 Das Grundkapital der Gesellschaft war bei ihrer Gründung auf 60 000 000 4

. n festgesetzt worden, eingeteilt in ho 000 Stammaktien und in 5006 Vorzugsaktien zu

ä je 1000 d, Bei der Umstellung des Grundkapitals in Goldmark wurde das Grund-

Ertrag. kapital mit Zustimmung des Reichsrats auf 500 909 Goldmark ermäßigt, eingeteilt

Vortrag aus 162354 .... 205122 in böho Stammaktien Und 50M Vorzugsaktien zu je 100 Goldmark. Vat au Golo

Bruttogewinn. 13 355 369 umgestellte Grundkapital der Gesellschaft ist eingezahlt. In einer außerordentlichen

ö J T Gengtglversammmlung vom 30 Juli 1925 wurde das Grundkapital der Gesellschast

Ie! um 900 C00 Goldmark, eingeteilt in 880 Stammaktien zu je 1006 und 200 Starum—

Bremen, im Dezember 19295. Der Auffichtsrat. Rudolph Hengstenberg, stellv Vorsitzer.

alien zu je 106 Goldmark erböht. Diese Erhöhung des Grundkapitals, vom Neichsrat am 22. Oktober 1929 genehmigt, ist bereits durchgeführt Sämtliche neuen Aktien im Gejamtbetrag von 909 000 Goldmark wurden unter Aueschluß des Bezuggrechts der Aktionäre zum Nennwert dem Württ. Sparkassen⸗-Giroverband

, / 28 367 14 546 86 25

Saben. insen aus Goldhypotheken J 93 66815 uten dus feht nne 3 90335 intschädigungen für Geldbeschaffungskosten . ..... 143 294 26 545 86 bl a5 Am 15. Oktober 1925 waren im Umlauf. ...... GM T S837 000, Solo ige Goldhypothekenpfandbriete uno... .. . 48 100 -

10 io ige Goldhypothekenpfandbriefe. hypotheken belief sich auf.. Belastungen irgendwelcher Art schaft nicht zu tragen. Stuttgart, im Februar 1926. Württembergischer Kreditverein Attiengesellschaft.

1

Schmidt.

Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Goldmark 9 909 0090 8 o/ Goldhypothekenpfandbriefe, nicht rückjahlbar vor 1 Januar 1529, eingeteilt in

Die Deckung durch Gold—⸗ J w aus den Aufwertungsgesetzen hat die Gesell⸗

Reihe 1 A Nr. 1ñ— 1000 zu GM 26 GM 25 000 Reihe 1 B Nr. 1—7000 zu GM 50 GM 100 000 Reihe 1' C Nr. 1'— 4000 zu GM 100 GM 400 000 Reihe 1 D Nr. 12500 zu GM 200 GM 500000 Reihe 1 E Nr. 1'— 900

und Nr. 2301-3400 Reihe 1 F Nr. 1 1000 und Nr. 2001 - 4400 Reihe L G Nr. 1— 800

zu GM 500 GM 100000

zu GM 1000 GM 3 000000 zu GM 2000 GM 600000 . Sir d d' d v . mit April / Oktober⸗Zinsscheinen und in Reihe 1 9 Nr. 4501 6250 zu GM 100 GM 754000 Reihe 1 D Nr. 2501 3500 zu GM 200 GM 2006006 Reihe 1 E Nr. 901 - 2300 zu GM 500 GM 700600 Reihe 1 F Nr. 1001 —- 2400 zu GM 1000 GM 14000060 J DM Tr i mit Januar / Juli⸗Zinsscheinen und Goldinark 3 409 O00 19 Goldhypothekenpfuandbriefe, nicht rückzahlbar vor 1. Januar 1931. eingeteilt in

Reihe 11 9 Nr. 1— 400 zu GM l00 GM. A0 og) Reihe 11 D Nr 1— 300 zu GM 200 GY 60 000 Neihe 11 E Nr. 1— 600 zu GM höo0 GM 300 000 Reihe 11 F Nr. 1— I009 zu GM 10090 GM 16000000

Neihe 11 G Nr. GM 2006600

GM 3400006 mit Januar / Juli⸗Zinsscheinen zum Handel und zur Notierung an der Fiankfurter Börse zugelassen woiden. Frankfurt a. M., im Februar 1926. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Deutsche Girozentrale.

1— 1000 zu GM 2000

Der Vorstand. H. Theuerkauf. überlassen.

Deutsche Kommunalbank Zweiganstalt Frankfurt a. M.