(130196 Bilanz
der Kleinbahn Greifswald⸗Jarmen
130199)
Bilanz der K,leinbahn Anklam⸗Lassan
am 30. September 1925. am 20. Seviember 1923. * nögenswerte. RM 3 Vermögenswerte. RM 3 ire, 1184430 — Etsenbahnkonto ; b4tz 41875 zenkont 10000 — Grund⸗ und Bodenkonto 5 000 — Grund und Bodenkonto . Erneuerungsfondsanlagekto. 27 876 — Erneuerunges fondsan lagetkto 6 822 13 Neservemalerialienkonto had 90 Reservemalerialienkonto. 15 20 Betriebsmittelieseweteilef to 2 769 27 Beniebsmittelreserveteiletto 2 36 93 ieb ien kon 463 40 Betriebsmaterialienfonto 299 95 Betriebsmaterialienfonto i Gestände konto ; 28 903 29 Beständetonto 108967 vpothekenkonto Stralsund 17213 — Vvpotheken konto Stralsund 7 84150 eteiligungs konto Ver. Beteiligungs konto Ver. vorpom. Kleinbahnen 225 — ö 3 . 102 50 Vorschußkonto Ver vorpom ⸗ orschußkonto Ver vorpom . Kleinbahnen. .. ; 423875 Kleinbahnen 121474 Gewinn und Verlustkonto, Gewinn ⸗ und Verlustkonto, J . ö n 4 41613843 13132581 62 436 63 *. Schulden.
Schulden. ' gin nn mn fe ret, Aktlenkapitalkonto. 105 100 — *, 226 100 - k,. ee, nn , ee. 39 Stammaktien lapital konto 247 1090 —
aaté darlehnto 36 8 d⸗ 5 enk. . Erneuerung fonds konto. . 4 23 6 . und ö 3 5 00σοσ« Abichreibungs konto 409 3, Stan redarlehn? 26 65650
297 Staats hnkonto 6h Gele Reser ve ondokonto . 3 Erneuerungsfondskonto .. 34 19831 Spe slalieservesondskonto 1 5 3h k 1659 * R 7735 8] ,, ; 226877 ce . 2 Iba] Vorschußkonto Bahnver⸗
verwaltung ö. 65126 3 . 7416 50
Neuporpom Spar⸗ G He e mm mend Sy 22 87912 . ' 70 e Spar⸗
n, Sn glsund — . C Kreditbank Stralsund 1668126
Umstellungsreservekonto ö mn Umstellungsreservekonto . 52 66638 1313233381 77 7
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 30. September
1925.
Soll. Eisenbahnbetriebskonto . Unkostenkonto. ..... Zinsenfonto Betriebs fübrungskonto Reserpematerialienkonto Betriebsmaterialienkonto Rückstellungs konto ö Erneuerungsfondskonto .. Abschreibungs konto. ...
Haben. Gewinnvortrag aus 1923 / 24 Betriebsmittelreserveteilekt. Bilanzkonto, Verlust ..
3334 2872 7033
147
2200
35
Stralsund, den 9. Dezer
nber 1925.
Der Vorstand der Kleinbahn⸗
gesellschaft Greifswald⸗Jarmen.
Witthött.
Greifswald, den 13. Januar 1926. Der Aufsichts rat. (Unterschriften.)
(130197 Bilanz
der Kleinbahn Greifswald⸗Wolgast.
am 360. September
1825.
RM 14 464
.
4 100 30 686 D
28 818] 36 569 2
65 453
63
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 20. September 1925.
Soll. RM * Verlustvortrag aus 1923/24 . 21 77819 Unkostenkonto . 198327 Zinsenkonto J 2 68896 Betriebsführungskonto,. .. 2 47893 Rückstellungskonto . 1400 — Erneuerungsfondskonto .. 14 366 — Abschreibungskonto .... S800 —
45 495 35
. Haben. 6. Eisenbahnbetriebs konto. 5 62831 Zuschuß des Kreises Greifswald 5 0006 —
Reservematerialienkonto ..
Betriebsmaterialienkonto. . 87 —
Bilan konto 34 6 8g 45 496535
Stralsund, den 9. Dezember 1925 Direktion der Kleinbahngesellschaft Anklam⸗Lassan. Witthöft. Greifswald, den 13. Fanuar 1926. Der Aufsichtsrat. (Unterschriften)
130200 . . An Stelle des ausgeschiedenen Mit⸗
——
Vermögenswerte. Eisenbahnkonto Grund und Bodenkonto Erneuerungsfondsanlagekto Reservematerialienkonto Betriebs mittelreserveteilekto Betriebsmaterialtenkonto Beständekonto ; Hyypothekenkonto Stralsund Beteiligungskonto Ver vor⸗
vom Kleinbahnen WVorschußkonto Ver. vorpom. Kleinbahnen Gewinn und Verlustkonto, k
RM 1352267 10000 26903
72291 1504709
3
230
80 50 45 606
91 90
Schulden. Afktienkapitalkoni g... Grund⸗ u. Bodenkapitalkto. Grneuerungsfondskonto. Abichreibungs konto... Rückitellungs konto. Voischußkto Bahnverwaltg. Neuporpom. Spar, und
Kreditbank Stralsund
1348900 10000 83 231
2400 8 425 31 838
19914
1504709
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1925.
51 27 09 33
R. 50
Soll. Verlustvortrag aus 1923/24 Eisenbahnbetriebskonto .. Unkostenkonto J Hin enkonto Betriebs sührungskonto. Reservematerialienkonto
Vetriebemiitelreserveteilekonto
Betriebs materialienkonto Rückstellungskonto Erneuerungesondstonto Abschreibungskonto ..
Haben.
Eisenbahnbetriebs konto ...
Bilanzkonto, Verlust ...
8 h04 11663 3300 4971 7116 211 146 197
4 800 35 184 1200
77291
RM
) 80 64 87 96 36 99 40 81
77 291
Stralsund, den 9 Dezember 1925.
Der Vorstand der Kleinbahngesell⸗
schaft Greifswald⸗Wolgast.
Witthößft
Greifswald, den 13. Januar 1926. Der Aufsichtsrat. (Unterschriften)
5 000 72291
(150198 An Stelle
der und Regierungsrat Schneide herr v Rössing,
Aufsichtsrat gewählt worden Stralsund, den 15 Fehr
Der Vorstand der Kleinbahugesell⸗
ausgeschiedenen Mit⸗ glieder Rechtsanwalt Dr. Pundt, Berlin, r Stralsund sind Landes yndifus Dr. Schultze⸗Plotzius, ⸗ Stettin, und Regierungsvizepräsident Frei⸗ Straljund, in
uar 1926.
schaft Greifswald⸗Wolgast.
unseren
glieds Rechtsanwalts Dr. Pundt⸗Berlin
in unseren Aufsichtsrat gewählt worden.
ist Rittergutsbesitzer von Lefort⸗Papendor
(130748
Petermann⸗Werke Aktien ⸗Gesell⸗ schaft, Warendorf i. W.
In der außerordentlichen Generalver⸗
sammlung vom 24. Oktober 1925 wurte
Derr Peter Hüskes, Creselo, in den Auf—
sichtsrat gewählt.
Der Vorstand. Franz Spetsmann
130738 Th. Hartmann & Schultze Akltiengesellschast, Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung Freitag, den 12. März 1926, vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen der Gesellschaft in Hamburg, Banksstraße Nr 64
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorftands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge— schäfts jahr
2. Beichlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung
5. Verschiede nes.
Hamburg, den 17. Februar 1926. Th. Sartmann E Schultze Aktiengesellschast.
Der Vorstand. W Schultze.
(1150760 Württ. Industrie⸗ und Land⸗ wirtschaftsbank A. G.
Die Generalversammlung vom 19. De⸗ zember 1924 beschloß die Umstellung des Grundkapitals von 100 000 000 PM aul D000 Reichsmark eingeteilt in 250 Stück Stamm und zugleich Inhaberaktien von je 20 RM. Demnach entfallen auf 4 Stück alte Aktien von je 160 900 PM eine Aktie über 20 RM. Die Aktionäre werden hiermit aufgefordert, die Aktien zwecks Umstempelung bei der Gesellschaft bis spätestens 31 Mai 1926 einzureichen, da andernfalls Kraftloserklärung der Aktien gemäß § 290 H.⸗G.-B. erfolgt.
Reichsmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Besitzteile. . RM 3 Geschäftteinrichtungsgegenstände 3000 — Geschäftsausstände ... 320
16
2. .
Schulden. ; Grundkapital 500 , 249 53 Allgemeine Verbindlichkeiten 10047 14 350 — Stuttgart, den 15. Februar 1926.
Der Vorstand.
i3olgs) Bilanz der Rügenschen Kleinbahnen
Stralsund, den 15 Februar 1926. Die Direktion der Klein bahngesellschaft Anklam⸗Lassan. 130230 Gebr. Neuburger A G.. Bamberg. Bilanz ver 31. Dezember 1924. Aktiva. 16 * ,,, 20 000 - Gebäude 2 9 0 9 167 500 — Maschinen 8 9 76 S00 — Kontoreinrichtungen .. 21 700 - Fabrikeinrichtung . 62 200 — Heizanlage — 5 100 — Leisten. Stanzmesser Formen 13 100 — Fh, 17900 — Effekten . 419595 Kasse und Postscheck .. 14 28315
Scheck- und Wechselbestand 25 091
Kontokorrentguthaben 181 485 17 Warenbeftand ..... 492 419 3 101 775633 Passiva. Aktienkapital: a) Vorzugsaktien 14 000, —
b) Stamm⸗
aktien 46 000, — 560 000 — Reservefonds 23 347 — Rückstellung 7 000 —
375 361 23 99 51545 36 551
11017533
Gewinn- und Verlustrechnung zur Bilanz für den 31. Dez 1924
Kontokorrentschulden ... Wechelverpflichtt. .. Reingewinn. .
b 3 Handlungsunkosten und
Steuern 360 481 10 Abschreihungen auf Anlagen 27 40417 k 36 56! 65
424 436 92
424 436 92 24 43592 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ jsammen: Max Neuburger, Fabrikant, Regensburg Voisitzender, Geh. Justizrat und Rechtsanwalt Dr Josef Werner, Bamberg stellvertr Vorsitzender, Karl Freudenberger, Kaufmann, Bamberg Fritz Heßlein, Großkaufmann, Bamberg, Max Stein, Großkausmann, Kitzingen Betriebs⸗ ratsSdelegierte: Johann Prell. Zuschneider, Hans Bäumel, kaum Angestellter. Bamberg, im Juli 1925. Der Vorstand Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft Wir bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den
Fabrikationdüberschuß
Büchern der Gesellschaft
Nürnberg den 16 Juli 1925
Bayerische Treuhand⸗Akttiengesellschaft. Dr. Stiegler. Aickelin.
A. G. am 30. September 1925.
Vermögenswerte. RM 3 Eisenbahnkonto 2428 971 87 Grund⸗ und Bodenkonto 20 000 Erneuerungssondsanlagekto. 84 075 22 Reservematerialienkonto 893 60
12 333 54 221009 86 21067
Betriebsmittel reserveteilekto. Betriebsmaterialienkonto Beständekonto ̃ ö Neuvorpom Spar ⸗ & Kreditbank. Stralsund Hypethekenkonto Stralsund
229 726 332 (36 —
15 233 80
Beteiligungs konto Ver. ö
vorpom. Klbn. b65 — Vorschußkto Ver. vorpom.
11 .. 11 40486 Betriebe konto... 16 12698
3 038750 72
— Schulden. Vorzugsstammaktienkapital⸗
konto 720 000 —
1402 800 — 20 000 - 83 774 87 25 649 19 20 575 —
Stammaktienkapitalkonto Grund⸗ u. Bodenkapitalkto. Bahnhypothekkonto
Kreis Rügen⸗-Konto Hyvothekenkonto
Erneuerungsfondskonto . 197 86 05 Abschreibungskonto 12 000 — Gesetzl Reservefondskonto 349039 Spez ialreservesondskonto 209453 Rückstellungskonto 20 294 62 Vorschußkonto Bahnver⸗
waltung . 418946 67
Umstellungsreservekonto 83 067 54
Gewinn⸗ und Verlustkonto 3038 7950 72
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1925.
RNꝛ 8
Soll. ; Unkostenkonto. ... 6 840 09 Betriebs führungskonto 1775427 Betriebs mittelreserveteilekto. 3 542 79 Rückstellungskonto 12 300 — Erneuerungs ondskonto. 6 332 Abschreibungskonto 6 000 —
2 21136
Bilanzkonto, Reingewinn 140 010 47
ö Haben.
Gewinnvortrag aus 1923/24
od ga8 s Eisenbahnbetriebs konto
78 148 98
Zinsenkonto 2 3s j Reservematerialienkonto 260 94 Betriebsmaterialienkonto 37 45
40 00. Stralsund, den 9 Dezember 1925. Direktion der Rügenschen Klein⸗ bahnen Aktktiengesellschaft. Wit thöft
Stralsund, den 14 Januar 1926.
Der Aufsichtsrat. (Unterschristen.)
28 241 36.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
(130231
Einladung zur IR. ordentlichen Generalversammlung der Einkaufs⸗ genossenschaft Dentscher Zigaretten⸗ fabriken Eingetragene Genofssen⸗ ichaft mit bejschränkter Haftpflicht, Dresden, für Montag, den 8. März 1926, 5 Uhr nachm., im Geschästs⸗ lokal, Fürstenstraße zs.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts der von den vom Aufsichtsrat gewählten Revisoren geprüften Jahresrechnung für 1925 sowie Richtigsprechung der letzteren.
2. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats Beschlußfassung über die Vorschläge
zur Verteilung des Geschäftsergebnisses
für das Jahr 1925
4. Auflösung der Genossenschaft.
Sollte die Generalversammlung am 8. März d. J. nicht beschlußfähig sein, so findet am 22. März eine neue General⸗ versammlung am gleichen Ort und zu gleicher Stunde statt, die ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlußfähig ist.
Die Genossen haben sich beim Eintritt in das Versammlungslokal durch ihr Mit— gliedsbuch auszuweisen
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom heutigen Tage ab in unserem Geschäfts⸗ lokal, Fürstenstr. 63, zur Einsicht für die Genossen aus.
Dresden, den 17. Februar 1926.
Ein kaufsgenoffenschaft Dentscher
Zigarettenfabriken Eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter
Haftpflicht. Der Aufsicht srat. W. Herz, Vorsitzender.
82
9. Bankausweise.
130733 Wochenübersicht der
Baherischen Notenbank vom 15. Februar 1926.
Aktiva. RM Golde stan ; 28 559 000, — Bestand an:
deckungsfähigen Devisen. 5 728 000, — sonstigen Wechseln und
Schecks I3 Sꝛo ooo, - deutschen Scheidemünzen 79 000, — Noten anderer Banken . 2 919 000, — Lombardforderungen.. 515 000 — Wertpapieren S869 000. - sonstigen Aktiven ... 2771 000, —
Grundkapital 15 000 000, - Rücklagen:
Gesetzlicher Reservefonds 10 000 000, — Umstellungsreserve . 3 513 000, —
Betrag der umlaufenden 66 9ö8 000, —
Noten J täglich fällige 1646 000, —
8 2 *
Sonstige Verbindlichkeiten.
An eine Kündigungsfrist
ebundene Verhindlich⸗
k 279 000, — Sonstige . 6241 90 Darlehen bei der Deutschen
Rentenbank .. 12 302 000, Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln RM 3204900 München, den 17. Februar 1926. Bahyerische Notenbank. Die Direktion.
19. Perschiedene Bekanntmachungen.
131040)
Zu der am 12. März 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, in unserem Geschäfts⸗
hause stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung laden wir die Mit⸗ glieder hierdurch ein Neubrandenburg, den 18. Februar 1926. Mecklenburgische Hagel⸗ und Feuer⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Neubrandenburg. Der Aufsichtsrat. von Puttkamer⸗Versin. Der Vorstand. Voß. Tagesordnung: Geschästsbericht des Vorstands. Vorlegung der Jahresrechnung. Ent— lastung. Wahlen. Entschädigungs⸗ gelegenheiten.
128339) Der unterzeichnete Geschäftsführer der F. Kadom Skulslpturenwerke Gesell⸗ mit beschräntter Haftung in Kiel macht hierdurch bekannt daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29 Sep⸗
K e =
und sonstige An⸗
tember 1929 das Stammkapital der Gesellschaft um 14 000 Goldmark herab⸗ gesetzt worden ist. Die Glänbiger
der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. — Paula Kadow.
127680) Bekanntmachung.
gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft
werden aufgesortert, sich bei
nachste hender Adresse zu melden. Leipzig, den 11. Februar 1926.
Der Liquidator ver Clay K Ferns,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Lignidation: Reinhold Zehn, Leipzig, Pfaffendorser Straße 19.
(128172
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 36 Dezember 1924 ift das Stammkapital der Firma. Deutsche Erdoelwerte G. m. b. S., Withelms⸗ burg (Eibe), von A 750 060 auf A I5 0500 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert sich bei derselben zu melden.
123170 It. Gejellschaftsbeschluß wurde die Firma Schlosßkellerei Nonneburg G. m. b. S. am 14 Novbr 1923 aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgesordert, ihre Ansprüche zu melden. Ronneburg, den 12. Februar 1926. J. A.: Nebig.
ihr unter
127178 Die Biktoria⸗Lichtspiele G. m. b S., Köln / Rhein, ist aufgelöst, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Benno Claessen, Köln / Rhein, Weißenburgstraße 40.
1213331 Laut Beschluß des Amtsgerichts Aurich ist die Ostfriesische Holzschuhfabrit G. m. b. S., Aurich, für nichtig er⸗ klärt. Diejenigen, welche noch Forde⸗ rungen an dieselbe haben, wollen sich bis zum 1. Oktober 1926 melden. Aurich, den 26. Januar 1926. Ostfriesische Holzschuhfabrit in Liguid. Die Liquidatoren: Andreas Neumann. Hermann van der Huir.
124002
Rheinisch Westfälischer Zement⸗ Gzyort⸗Verband Gesellschaft mit
beschränkter Haftung, Bochum.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.
Bochum, den 1. Februar 1926.
Der Liquidator: Sewing.
(128171
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Februar 19236 wurde die Fa Gebrüden Münch, G. m. b. S., Berneck / Obfr., aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden ersucht, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.
Berneck, den 11. Februar 1926.
Direktor Hugo Voigt, Berneck / Obfr., als Liquidator.
(130702
Die Hanseatische Auto⸗Reparatur; Werkstatt G. m. b. S., Lübeck, ist aufgelöst. Die Gläubiger wollen sich bei mir melden.
Lübeck, den 12. November 19265.
Au gu st Peters, Liquidator,
Lübeck, Fackenburger Allee 92.
130700)
Herr Staatsrat und Ministerialdirektot a. D. Karl Weingärtner ist infolge Ab⸗ lebens aus dem Aufsichtsrat der Anstalt ausgeschieden.
Karlsruhe, den 17 Februar 192. Karlsruher Lebensversichernung auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine
Versorgungs⸗Anstalt.
128384 Westiger Fahrradketten⸗Fabrik G. m. b. H., Westig i. W.
Die Gesellschast ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, unver⸗ züglich ihre Ansprüche geltend zu machen.
Emil Schmidt, Geschäftsführer und Liquidator.
128383!
Die Liguidation der Ludwig Strauß G. m. b. SH. Windesheim ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Windesheim, den 15. Dezember 1925. Albert Herber, Liguidator der Ludwig Strausz
G. m. b. S. Windesheim. . [lsor os]
Die Gesellschaft ist am 26 Okt. 1925 in Liquidation getreten Liquidator ist Ernst Bohmhammel, Bln. Treptow, Stuckstr. J. Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Neuruppin, den 18 Febr. 1926 Grund stücksverwertungsgesellschaft
m. b. H. Neuruppin, Präsidentenstr. 43 2. Ernst Bohm hammel.
(131038) Eugen Friedmann G. m. b. S., Damen wäsche⸗Konfeition, Stuttgart.
In der Generasversammlung vom 39. Juni 1925 wurde beschlossen, die Firma zu liquidieren. Zum Liquidator wurde der bisherige Geschäftsführer, Herr Eugen Friedmann, bestimmt.
(1310391 Widerruf.
Die vom Verein Ukrain. Studenten in Deutschland E. V. den Herren Th. Koroliff und S. Schostowsty ausgestellte Vollmacht wird hiermit
widerrufen. Wielandstr. 387,
18 Februat 1926
Charlottenburg, Der Vorstand.
Die T irma Clay & Ferns Gesellschaft mit beschräntter Haftung ist auf⸗
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 43.
KG Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der G
Berlin, Sonnabend, den 20. Februar
—
—
—
1926
eschaftsftetle eingegangen sein.
7. Konkurse und
Münster, West ft. 130625) KRerliim 130461] Bresla ꝰ 2 u, Moltkestraße 15, angeordn 5 em ,, , über das Auf Antrag des Kaufmanns Franz worden. Gesjchäftsauf , 6 * 9 eng * 8 Kaufmann Albert Fis r, Ferd. Seydel in Berlin. Spandauer Kaufmann Georg Persikaner in Breslau, E 0 au 1 . ier, Wolbecker Straße 2, findet Termin Str. 18. wird eine Beaufsichtigung seiner Reudorfstraße 105. a2 Nn. 41/26.) ur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Geschäftsführung angeordnet und der Breslau, den 16. Februar 1926.
Gross Wartenberg. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö des Kaufmanns Gerhard Müller
n Groß Wartenberg wird, nachdem der
m dem Pergleichstermin am 23. Ja—
nuar 1926 angenommene Zwangsvder⸗
. durch rechts kräftigen Beschluß vom 3. Januar 1926 6 worden ist,
aufgehoben. Amtsgericht roß Warten⸗
berg, den 12. Februar 1936.
Mün
Hall, Schwäbisch.
nn Schrembs, Inhabers eines fahrens
chuhwaren eschäfts in Hall, hat der *. Gemeinschulbner einen Zwangsver⸗ 6, eingereicht. Vergleichs- ermin und Termin zur Prüfung 8 träglich angemeldeter st bestimmt auf Montag, 1926 vormittags 8 Uhr. Der Vergleichs? vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei . t der Beteiligten nieder⸗
Den 16. Februar 1926.
Amtsgericht Hall (Württ.)
8e , gen ( en 15. ärs Singh
Seufert
2 en 15. Februar 1926. Bad. Amts⸗ nien gn n, ͤ 180618] Lericht. i
In dem Konkursverfahren r das 328 Vermögen der 6 en Ostwald SqunEęmbig R. M. sos s] aus Eisenberg wird ein besonderer In, dem Kon ureber chen des
Termin zur Prüfung nachträglich an⸗ Kriescht
; ee. Nm., ist zur Abnahme der , auf den lußrechnung deg Verwalters sowie zur seit dem 11 Februar 1926 beendet. . „bs Uh, s smnmer Anhörung der Gläubiger über die Er= Amtsgericht Bielefeld. Haben besanmt, wozn die Beleinigten settam ger lache g he hre, J nere, r , in enbeil, 15. Febr. 192g einer 1 an die Mitglieder des Bielefeld. 130464 9 . Herhr. Glaubigerausschusses der a g en, Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen — auf den ärz 1926, vormittags der offenen Handelsgesellschaft Gebr.
IJohannisburg, Osthpr. 1530619
Sal zw ecl el. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Böttchermeifters Walter
1306171 über Einstell m Konkurs über das . des wegen . 3
altenem Schlußtermin und vo chlußberteilun
Vermögen der
ish und zur Prüfung der nachträgli
Ilz Ib angemeldeten 2 ⸗ ö . 1926, vormittags 11 Uhr, dor bem unterzeichneten Gericht statt.
Forderungen am 6.
ster, den 10. Februar 1936. Das Amtsgericht.
änisch in Dähre wird ein Termin zur nhörung der Gläubigerversammlung
Das Amtsgericht.
eim, Elsen z.
in Sinsheim wurde 2
heute aufgehoben.
Firma Gehr. Jaeke
10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hiersesbft,
Das Konkursverfahren ber das Ver- bestimmtt. mögen des Höters Helmuth Schlimm in Amtsgericht Sonnenburg, Nm. Kreuzofen wird aufgehoben, nachdem J
der im Vergleichstermin vom 159. Ja—⸗
nuar 1925 angenommene. IJwangsder⸗
gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist.
Johannisburg, den 13. Februar 1926. Amtsgericht.
H d taschenbreda. Iz0620]
Das über das Vermögen der Firma „Orienta“ Drientalische Tabakschneide⸗ und Vertriebs ⸗Gesellschaft mit beschränkter ö in Coswig i. Sa eröffnele Kon. G. m
ursverfahren wird auf Antrag der Ge
Suk.
mögen d
KSG. eingestellt, da die Gemeln⸗ TNonkursr
schuldnerin die Justimmung aller nach Amtsgericht Suhl, den 13. Februar 1926. 130631
21 K⸗O, zu berücksichtigen den Kon— ursgläubiger hierzu hei en, Gläubiger, deren 5 aber nicht fsterf elt sind, in Konkursgerich gestellt und die Einstehung bean
er vom mögen
ragt
meldefrist nicht erhohen worden ist. hoben.
In
der Voraussetzung, daß dieser Einstellungs⸗ Amtsgericht Tetinang, 12. Februar 1926.
beschluß Rechtskraft erlangt, wird Termin
Steini, Oder. . Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des verstorbenen Kaufmanns Wal- demar Trunk in Köben (Oder) wird man= gels Masse h Steinau (Oder), 10.
t, dieienigen Eettuang. orderungen angemeldet, Das Konkursverfahren über das Ver=
DSandelsgesellschaft Friedrichshafen, Im⸗ at port⸗ & Exportgeschaft wird nach Ah= und Widerspruch gegen den Antrag seitenz haltung des Schlußtermins und Voll der Konkurzzgläubiger innerhalb der An- ziehung der Schlußverteilung hiermit auf—
bestimmten 5. sicher · O. & O.
Amtsgerich
130630 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ er Firmg Max Graeve & Co., b. P.. Hoch. und Tiefbauunter nehmen in Suhl wird eingestellt, da ei meinschuldnerin maß S§ 202, 203 Abf. Rn Kosten des Verfahren entshrechende
nasse nicht vorhanden ist.
offenen
Saurer in
zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters auf Montag, den 15. März 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ heit bestimmt.
Imtsgericht Kötzschenbroda, 15. 2. 1926.
Lauenburg, Pomm. 1306211
Das Konkurzberfahren über das Ver⸗ mögen des hiesigen Kaufmanns Richard 6. ler wird na
öffnung
chlußtermins hierdurch aufgehoben. ‚.
Lauenburg i. Pom., 13. Februar 1926. Bamberg. 130458 Amtsgericht. Das Amtsgericht Bamberg hat mit . Beschluß vom 17. Februar 1926 die Ge⸗
Lx cl. 130622 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ . des Kaufmanns Heinrich Manier. n Lyck ist nach vollzogener Schlußver⸗ i n, aufgehoben. Lyck, den 6. Februar 1926. Amtsgericht.
Monsehan. 130623
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der. . C. Linzenich, Tuch⸗ roßhandlung, Roetgen, ist a) zur Prüͤ⸗ 1 nachangemeldeter Forberungen, b) zur angeordne
vorschlag des Gemeinschuldners vom
29. Januar 1926, c zur Verhandlung Führung
Ane, ErrgehH.
Die Geschäftsaufsicht über mögen des Handelsmanns Albin Fickel in Bockau, alleinigen Inhabers der gleich⸗ namigen Firma daselbst, wird aufgehoben, da der Antra
Harmer.
Ueber das Vermögen des Fabrikanten Gustav Sachsenröder, des Alleininhabers der Firma G. H. Sachsenröder, Perga—⸗ mentpapier⸗ und Stoffpergamentfabrik in Barmen, Allee 1, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht n 1 zur t. Herr Direktor Kappler in erhandlung über den Zwangsberglelchs,. Barmen, Winklerstr. [, wird mit der
des Schuldners auf des
schäftsaufsicht über das Vermögen des Faufmanns Richard Burger in Bamberg, Hauptwachstraße 24 auf den Antrag des Schuldners aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
130459)
der Geschäftsaufsicht betraut.
Zimmer Nr. 24.
130626
des Konkursverfahrens
els einer den Kosten des Ver⸗
O ce en Konkursmasse auf
en 16. Marz 1926, 10 Uhr vormittags, bestimmt.
Salzwedel, den 12. Februar 1926.
130627
Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Wilhelm abge⸗ zogener
(130629
ger ruar 1926.
130457) das Ver⸗
fn ergleichsverfahrens rechts- kräftig zurückgewiesen worden ist. e, Abhaltung des Amtsgericht Aue, den 18. Februar 1926.
ãrz
ins⸗
1 in
sind.
eine
Er⸗
gericht.
Kaufmann Wunderli Hallesches Ufer 26, bestellt.
Nn. 98. 26, den 18. 2. 26.
HRernburg. 1 e, Ueber das Vermögen der Firma E Sprunk u. Co. in Bernburg wird auf Antrag des persönlich haftenden Gesesl⸗ schafters E. Sprunk die Geschäftsaufficht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Bücherrevssor Ernst Fritscke in Bern⸗ burg wird als Aufsichtsperson bestellt. Bernburg, den 15. Februar 1926.
Anhaltisches Amtsgericht.
NHerum. Ueber das Vermögen des lesitzers Hermann Onnen (Ostfriesland) wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses heute, nach⸗ mittagHs 123 Uhr, angeordnet schäftsaufsichtsperson wird Rechtsanwalt Ulfers in Hage bestellt.
Berum, den 16. Februar 1926.
leleteld. Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Alfred Fohn, Bieleseld, Ravensberger Straße 7 ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangevergleichs vom 26. Januar 1926,
Bonn. Die durch Beschluß vom 4. Juli 1925 angeordnete Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Bankiers Ignatz Ossendorf in Beuel, Kaiserstraße 38, wird aufgehoben, da drei Monate seit der Anordnung der Geschäftsaufsicht verstrichen sind und ein Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nicht eingereicht ist Geschäfts⸗ aufsichtsperordnung 8 66.
Bonn, den 8. Amtsgericht.
Komm. Die durch Beschluß vom 4. Juli 1925 angeordnete Geschäftsaufsicht Vermögen des Bankiers Johannes Schwartz in Bonn, Baumschulallee 32 a, wird auf⸗— gehoben, da drei Monate seit der An— ordnung verstrichen sind und ein Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nicht eingereicht ist. verordnung § 66.
Bonn, den 8. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Breden, Wäschefabrik in Bielefeld, Heeper⸗ straße 4a, ist nach rechtskräftiger Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs vom 27. Ja⸗ nuar 1926 seit dem 12. Februar 1926
beendet. Amtsgericht Bielefeld. KEischoisbur. 130466
Die über das Vermögen des Kaufmanns Anton Heigl in Bischofsburg angeordnete Geschäftsaufsicht wird w,,
Vorausetzungen Geschäftsaufsicht nachträglich weggefallen
ben da die für die Anordnung der
Amtsgericht Bischofsburg, 10. 2. 1926.
(130467
Februar 1926. Abt. 18.
130468
über das
Geschãstsaufsichts⸗
Amtsgericht. Abteilung 18.
HKoxberg, Baden. Auf Antrag des Kaufmanns Hugo Nied in Boxberg wurde über dessen Vermögen zur Abwendung des Konkurses die Ge— schäftsaufsicht angeordnet. person ist Rechtsanwalt Dr. Dörzbacher in Borberg bestellt.
Boxberg (Baden), 13. 2. 26. Das Amts⸗
Brandenburg, Havel. Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Auguste Walter in Brandenburg (Havel), Kleine Gartenstraße 2 J. wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aussichtsperson wird der Kaufmann S. Salinger, hier, Große Münzenstraße 12, bestellt. Brandenburg (Havel), den 11 Februar 1926. Amtsgericht — 7 Nn. 14126.
130469
Als Aufsichts⸗
130470
f m,. Barmen, den 19 Februar 1926. Ereslau. 0 2 . . . Amtsgericht. Durch He scluß von heute nil it 97 g, n,. ö J schäftsaufsicht über das Vermögen des ö 1923, vormittzgs 11 63 her dem Rerlün. ö. 130460 . Siegfried Goldstein. . en. , hier, Zimmer Nr. 165, an In Sachen a) der offenen Handels. Ge Neuberg Un. Breslau, Anger gl, egg n g , den 66 1926 Plelllchast Mar. Her C Herrmann, wegen Äblalifs der dreimonatigen Frist Monschau, den 6, Februar 1926. Damenmäntelsabrik. Berlin 0. 19. S 66 Abf. 3 3. 3 Geschaͤftzau ssichtsverord⸗ Amtsgericht. SIäulalemer, Stt. 31, und, b deren Ge nung) aufgehoben worden. (a1. An 33536) ww sellschafter Max Hertz und Paul Herrmann, Breslan, den 14 Februar 1926 München. 130624 ebenda, vertreten durch den Rechtsanwalt BDas Amtsgericht. Am 12. Februar 1926 wurde das Julius Wertheim. Berlin 0. 2, Jüden⸗ . ;
unterm 21. April 1925 über das Ver: straße b3. wird die Anordnung der Ge— mögen der Kartonagenfabrik Pasing bei schäftsaufsicht aujgehoben Januar 1926 eröffnete Konkursver⸗ vergleich rechtskräftig geworden ist Gerichtsschreiber Berlin⸗Mitte, Abt 83, An 704. 25 / 23,
München. Akt Gef. in Pasing, Wein 21. berger Str. S0, fahren als durch Schlußverteilung be. Der endet aufgehohen.
Amtsgericht München. Konkursgericht.
da der bestätigte Zwar
des Amtsgeri den 185. Februar 1926.
am igs ist
chts Kaufm
Haus⸗
HEreslzanm. Durch Beschluß vom 16. Februar 1926
zur Abwendung des Konkurses die Geschästsaufsicht über das Vermögen des
anns
und
(130471
Friedrich Paesler,
Fa.
Friedrich Paesler Eisenwaren⸗, Werkzeug
Küchengerätehandlung in
in Berlin 8W 11, alt Aufsichtsperson
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 184,
130463) wird zur Abwendung des Konkurses die olkerei⸗
in Dornum F
Zur Ge⸗
(130465
Amtsgericht.
Rreslan. 130472 Durch Beschluß vom 16 Februar 1926 ist zur Abwendung des Konkurses die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Felix Scholz, alleinigen In— habers der Firma Felix Scholz in Bressau Gneisenauplatz 8. angeordnet worden Heschäftsaufsichtsperson ist der Kausmann Fmil Herrnstadt. Breslau 13. Kaiser⸗ Wil helm⸗Straße 89. (42 Nn 39/26.) Breslau, den 16 Februar 1926. Das Amtsgericht.
Ereslam. 130473 Durch Beschluß vom 16. Februar 1926
Geschäftgaufsicht über das Vermögen der Firma Andreas von Aulock G m. b. H in Breslau 6, Schweidnitzer Stadt—⸗ graben 12 (An und Verkauf von Kraft⸗ fahrzeugen aller Art und Zubehör) ange—⸗ ordnet. Aussichtsperson ist der Direktor Spengler in Breslau, Schweidnitzer Straße 4. (41. Nn 2/26.) Breslau, den 16. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
RExeslau. (130474
Durch Beschluß vom 16. Februar 1926 wird zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Artur Hanke in Breslau, Neue Schweidnitzer Straße 22 Herren artikel), angeordnet. Aufsichtsperson ist der Kaufmann Carl Cobn in Breslau Kürassierstraße 3. (41. Nn. 438/25)
Breslau, den 16. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Eruchsal. 130476
Nach ordnungsmäßig erfolgter Annahme und rechtskräftiger Bessätigung des Zwangs. vdergleichs hat die Geschäftsaufsicht über Gastwirt Albert Mast in Bruchfal mit Ablauf des 28. Janugr 1926 ihr Ende gefunden. (5 69 der Gesch⸗V.⸗O.)
Bruchsal, den 9. Februar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Ernuchsal. 130477
Nach ordnungsmäßig erfolgter Annahme und rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs bat die Geschäftsaufsicht über
J Kaufmann Josef Moser, Inhaber eines
Tabafwaren· und Damenputzgeschäfts in Bruchsal, mit Ablauf des 29. Januar 1926 ihr Ende gefunden. (5 69 der Gesch.⸗ V- O.)
Bruchsal, den 12. Februar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Celle. 130478
Ueber das Vermögen der Firma Carl Borchers in Celle, Läneburger Straße 4, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ person wird der Buchhalter C. Frohn in Celle, Hannꝑversche Straße 41, bestellt Amtsgericht Celle, den 16. Februar 1926
130479
Coburg.
geordnet worden. richter Felgner
Erwitte.
Portmund. (I130482]
Das Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen der Firma F. W. Böhmer, Schuhwaren Dortmund Often bell weg 40, ist, nachdem der in dem Vergleichs termin dom 8 Januar 1926 angenommene Zwangsveigleich durch rechtskräftigen Be= schluß vom 9. Januar 19365 bestätigt ist, aufgehoben.
Amtsgericht Dortmund.
Portmun d. (130483 Das Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max
Schlesinger Schuhhaus Schön) zu Dort mund, Münsterstraße 49, Geschästszweig: Handel mit Schuhwaren, ist. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. De⸗ zember 192359 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom J. Januar 1926 bestätigt ist, aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.
— ——
PDortmund. (130484 Das Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen des Möbelhändlers H R. Schreyer zu Dortmund, Betenstr.7, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 31. Dezember 1925 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Januar 1926 bestätigt ist, auf⸗ gehoben. Amtsgericht Dortmund PDresden. 130485 Ueber den Kaufmann Eugen Bruns Krahl in Dresden, Ermelstraße 1, als persönlich haftenden Gesellschafters der offenen Handelsgesellschatt Krahl C Kobt in Dresden, ist am 16. Februar 1926, 21 Uhr nachmittags, die Geichästsaussicht angeordnet worden. Aufsichtsperson. Lokal⸗ richter Felgner in Dresden, Lothringer Straße 2. Amtsgericht Dresden, Abt. Il,
am 16. Februar 1926.
Hresden. 130486 Ueber den Kaufmann Karl Georg Kohl in Dresden, Hübnerstraße 21, als perjönlich haftenden Gesellschafters der offenen Handelsgesellichaft Krahl C Kohl in Dresden ist am 16. Februar 1926, nach⸗ mittags 24 Uhr, die Geschäftsaufsicht an⸗
Aufsichtsperson: Lotal⸗ in Dresden, Lothringer Straße 2. Amtsgericht Dresden, Abt. Ul,
am 16. Februar 1926.
Puisburg. 13048 Das Geschäftsaufsichteperfabren über Vermögen der Fuma Martin K Schachten,
G. m. b. O., Duisburg. Dussernstr. 92, Fahrräder u. Fahrradteile, ist beendet, nachdem
der im Vergleichstermin vom 19. Dezember 928 angenommene Zwangs. dergleich durch Beschluß vom gleichen Tage rechtskräftig bestätigt worden ist. Duisburg, den 3 Februar 1926. Das Amlisgericht.
130488 Ueber das Vermögen des Kaufman Theodor Klare in Erwitte wird heute
die Geschäftsgufsicht angeordnet. Der Auktionator Franz Rasche in Erwitte
Das Amtsgericht Coburg hat über das wird als Aufsichtsperson ernannt
Vermögen des Fabrikanten Hermann Franke in ö b Coburg, Inhabers der Firma Hermann Franke in Finkenau bei Coburg, Fabrikation von Isoster⸗ und Stahlrohren und Zubehörteilen, am 17. Fe⸗ bruar 1926, nachmittags H Uhr 6 Min. Geschäfts aufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichts« person ist Bücherrevisor Waldemar Schob in Coburg, Gustav⸗Freytag⸗Weg, bestellt.
Coburg, den 18. Februar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Coburg. 1304801
Das Amtsgericht Coburg hat Über das Vermögen des Inhabers der Firma Leo Breuer — Herstellung von Korbmöbeln und Korbwaren — in Coburg namens Leo Breuer in Coburg mit einer Zweignieder— lassung in Elberfeld am 17 Februar 1926, nachmittags 5 Uhr 30 Min, Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Als Geschäftsaufsichtperson ist Bücherrevisor Alfred Engler in Coburg bestellt
Coburg, den 18. Februar 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Petmold. 130481]
Auf den Antrag des Installateurs Franz Glunz in Detmold vom 8. Februar 1926 wird über dessen Vermögen und das Ver— mögen der Firma Detmolder Zentral⸗ heijungs⸗Bauanstalt die Geschäfstsaufsicht angeordnet, da begründete Auesicht besteht, daß die durch die zeitigen auf den Krieg zurückzuführenden schwierigen wirtschaft⸗ lichen Verhältnisse herbeigeführte Zahlunge⸗ unfähigkeit in absehbarer Zeit behoben bezw. der Konkurs durch ein Ueberein⸗
FIensbnrz.
Erwitte, den 12 Februar 1226. Das Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 130489] Durch Beschluß vom heutigen Tage ist
die Geschäftsaussicht über das Vermögen der Firma Wilhelm Schultz in Essen,
Rüttenscheider Straße 90. Kurz⸗, 3 und Wollwarengeschäft, angeordnet. Auf⸗ sichtsperson ist Rechtsanwalt Dr. Brand in Essen. Essen, den 16. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
iIz30ngo)] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Marius Nielsen in Flensburg, Inhaber der Firma Nielsen C Jacobs in Flens— burg wird die Geschäftsaufsicht angeordnet.
Als Aufsichtsverson wird der Kaufmann
Hans Ehmcke in Flensburg, Moltte—⸗ straße 19, bestellt ,, den 17. Februar 1926.
Das Amtsgericht. Abt. VII.
Frankfurt, Malm. 130 491] In der Geschästsaußsichtssache über das
Vermögen der Firma Rudol Hirsch in Frankfurt a M., Börsenplatz 13/16, wird das Verfahren aufgehoben. nachdem der
Antrag zurückgezogen worden ist Frankfurt a. M., den 8 Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 18.
Frank t urt, M aim. 130492 Auf Antrag des Kaufmanns W. Facken⸗ heim hier, Gutleutstr 87, alleinigen In⸗ habers der Firma gleichen Namens, wird heute, vormittags 11 Uhr 48 Minuten, die Geschästsaufsicht über dessen Vermögen
kommen mit den Gläubigern abgewendet zur Abwendung des Konkurses angeordnet.
werden wird. Als Außfsichtsperson wird der Geschäftsführer Schelp in Detmold bestellt.
Detmold, den 16 Februar 1926.
Derr Rechtsanwalt Dr. Friedleben hier,
Bockenheimer Anlage 8, wird als Auf⸗
sichtsver on bestellt.
Frankfurt a M., den 13. Februar 1926.
Lippisches Amtsgericht. I.
Amtsgericht. Abt. 18.
.