1926 / 43 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

zetragen worden: Der bisherige Inhaber Walter Moritz ist ausgeschieden. Inhaber sind in een, Handelsgesellschaft die Kaufleute Kurt Martin Wobst in . und Ernst Erasmus Kühnel in Krebs. Die Gesellschaft hat am 18. Januar 1925 begonnen. Sie haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts begrünbeten Ver= bindlichkeiten des bisherigen Inhabers es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf sie uber. Die Firma lautet kün tig Georg Wagner Machf. Inh. Kühnel & Wobst. Amtsgericht Pirna, 13. Februar 1926. Nies. 129830 Auf Blatt 698 des Handelsregisters ist nach Verlegung des Sitzes von Kötzschen— broda nach ö. Lager, heute die Irm „Faßfabrik Gebr. Müller, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Zeithain, Lager“, und fol— endes eingetragen worden: Der ursprüng— iche Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juh 1923 abgeschlossen und am 30. Juli 1924 sowie am 16. Juli 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Fässern und Faß— teilen und deren Vertrieb, der Handel mit Holz und der Ankauf von Waldbeständen, der Erwerb und Betrieb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, die Beteili— gung an derartigen Unternehmungen oder die Uebernahme ihrer Vertretung. Das Stammkapital beträgt 36 060 Reichs— mark. Geschäftsführer sind: Kaufmann Hermann Otto Müller in Zeithain Lager, und Werkmeister Friedrich Wilhelm 5 Simmang in Kötzschenbroda. Jeder Heschäftsführer ist berechtigt, die Gesell schaft allein zu vertreten. Sächs. Amtsgericht Riesa, 12. Febr. 1926. Seh eibenbernrgꝶ. 129828 Im Handelsregister ist auf Blatt 256 Firmg Schlettauer Metallwarenfabrik Max Uhlmann in Schlettau) am 13. Fe— bruar 1926 eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Fried rich Philipp in Schlettau ist erloschen. Scheibenberg, den 15. Februar 1926. Das Amtsgericht. S C l Meidemäü nl. 129832 In unser Qandelßregister B ist unter Nr. 9 der Schneidemühler Oddfellow—⸗ Logenheim G. m. b. H. in Schneidemühl olgendes eingetragen: Durch Beschluß er Generalversammlung vom 19. 12. 1925 ist das Stammkapital auf 10250 Reichsmark festgesetzt. Ferner sind durch Beschluß der e er gn enn nr vom 19. 12. 1925 die S5 2 und 5 des Gesell⸗ schaftsbertrags geändert.

Schneidemühl, den 12. Januar 1926. Das Amtsgericht. Sch;hneidemünl. 1298353

In unserm Handelsregister B ist unter Nr. 20 der Ostmärkischen Hoch- und Tief⸗ bau G. m. b. H. Schneidemühl, folgen— des eingetragen: Die Gesamtprokura des Rechtsanwalts Dr. jur. Albert Baer in Berlin W. 9, Schellingstr., ist erloschen.

Schneidemühl, den g. Februar 1926.

Das Amtsgericht. S clinei dem iülrl. 129834

Die unter Nr. 380 des Handelsregisters eingetragene Firma Rudolf Bonin, Fahr⸗ rad⸗ und Maschinenhandlung in Schneide⸗ mühl, ist erloschen.

Schneidemühl, den 10. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Sc Hin idlem ii kh]. 129831]

Die in unserm Handelsregister Bunter

Nr. 40 eingetrcgene Firmg Berlin⸗

Schneidemühler Grundstücks⸗-Aktiengesell⸗

schaft, Schneidemühl, ist .

Schneidemühl, den 15. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Sele idnitrꝛ. ; 1298335 Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist

heute zu der unter Nr. 566 eingetragenen

Firma Reinhold Hoffmann, Gruben und

Hüttenbedarfs. und Commissionsgeschäft

in Schweidnitz eingetragen worden, daß

die Firma erloschen ist. Schweidnitz, den 12. Februar 1926.

Amtsgericht.

Sin cle. 11298365 In das hiesige J ister ist heute zu der unter Nr. sh eingetragenen Firma Schmidts Gummiwgrenfabrik. Arthur Schmidt, Aktiengesellschaft, Stade, fol gendes eingetragen worden: Die General versammlung vom 19. Dezember 1926 hat die Umstellung des Grundkapitals von 100 Millionen Mark auf 650 000 Reichs⸗ mark sowie die Erhöhung des Grund kapitals auf 900 90) Reichsmark be⸗ schlossen. Durch Beschluß der General= versammlung vom 19. Dezember 1926 ist die Satzung in folgenden Paragcaphen ge, ändert worden: 8 3 (Geschäftsjahr, 8 4 , , § 18 (Stimmrecht der Aktionäre). Ferner wird bekanntgemacht: nfolge der Umstellung, zerfällt das Grundkapital in 25 Inhaberstamnn⸗ aktien über je 29 Reichsmark und 6045 Inhaberstammaktien über je 100 Reichs- mark. Die Erhöhung des , ,, . erfolgt durch Ausgabe bon 2500 Inhaber⸗ stammaktien über je 199 Reichsmark zum Kurse von 100 25. Amtsgericht Stade, 12. 2. 1926. Sina ssfuuni. (129857 In unser Hangelsvegister A Nr. 8 ist ute bei der Firma A. . in Atzendorf als Inh ber der Kaufmann aul Bon hage, daselbst, eingetragen. Das eschäft wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Staßfurt, den 19. Februgr 1926. Das Amtsgericht.

Gläublgerverfammlung ist auf Montag. den 22. März 1926 vorm allgemeiner Prüfungstermin auf Montag den 29 März 19236. unterzeichneten Nr. 70, tiefes Erdgeschoß, anberaumt. Cassel, den 18 Februar 1926. Amtsgericht.

dinand Becker ist in die Gesellschaft als Gesellschafter

Erste Gläubigerbersammlung am 12 3 vormittags 115 Uhr. termin am

Friedrichstraße Zimmer 111. frist bis 10. 3. 19265 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81 N. 75 26, den 16. 2. 1926.

stermin am 8 pril 1928, horm. Ihr, Zimmer 17. Anzeigepflicht bis zum 5 März 19

Amtsgericht Gumbinnen, 16. 2. 1926.

haft m. u. H. enossenschaft ist Generalversammlung gelöst und in Liquidation getreten. Liquidatoren: ; = 2. Ludwig Schmidt, 3 Eduard Conrad, alle Landwirte in Obermoschel. erslautern, 15. Februar 1926. Amtsgericht Registergericht.

Sitz Obermoschel: durch Beschlu 24. Januar

Elsfleth. In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 3 eingetragenen Bezugsgenossenschaft Moorriem“ e Ga m. u. H zu Großenmeer solgendes eingetragen worden: Durch Be⸗ Generalversanmlung vom

6659. 6690. 6691 Gebäckschaufel, 6693. 6707 Falzbein, 6719 Zuckerstreuer, 6780

Mainz, den 30. Januar 1926. Hess. Amtsgericht.

Steinach, Thür. In unser Vandelsregister A ist bei der Firma Otto Frank & Co. eute eingetragen worden: Die Liquidation Die Firma ist erloschen. Steinach, den 14. Februar 1925. Thüringisches Amtsgericht. II.

Sweise den versicherungspflichtigen ttgliedern, gesunde und zweckmäßig ein—⸗ erichtete Kleinwohnungen in eigens er— bauten oder angekauften Häusern zu billigen

reisen zu verschaffen, und zwar durch affung in Miete oder zu Eigentum. auch s genossenschaft eingetragene mit beschränkter Haftpflicht, Oberwern:; Die Genossenschaft mit Beschluß vom 19. Dezember 1925 auf⸗

Schweinfurt, den 16. Februar 1926. Amtsgericht Registergericht.

11.30 Ubr und Offener Art vormittags

in Igelshieb Gerichtsgebäude

Vom 9. Februar 1926:

mon“. Biebrich a. Rh., Inh. Kauf⸗ mann Siegfried Simon in Bebrich.

A Nr. eb ls bei der Firma „Kasus. Sahne, Kavainellen. und Süfnvarenfabrik Dotzheim: Vie Firma : „Kasus“ Sahne Karamellen⸗ und Süßwarenfabrik Neuwahl & Teß— Kaufmann Heinrich Teßloff in ist als persönlich Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist eine offene Handels—= sellschaft und hat am 1. Januar 1926

Landwirtschaftlichen

en, Westf.

Ueber das Vermögen der Firma Bör⸗ key & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen, Altenhagener- und Textilwarenhandlung, ist am 15. Februar 1926, vorm 10 Uhr, Konkursverfahren Ludwig H. Schmidts zu Konkursforderungen sind bls zum 15. März 19235 bei dem Ge⸗ ie erste Gläubiger⸗ verfammlung ist auf den 4. März 1926, vorm. 10 Uhr, der allgemeine Prüfungs⸗ 1925, vorm. 10M Uhr, vor dem unterzei neten Ge⸗ richt, Zimmer 54, anberaumt Arrest ist erlassen mit zum 1. März 1926.

Das Amtsgericht Hagen (Westf.. Hamburg.

Ueber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Erdmann Leo Opitz, in nicht ein⸗ HSandele bezeichnung Opitz, Baustraße 12. nachmittags 2.35 Uhr, Konkurs eröffnet. Mönckeberg⸗ Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 15. März d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 17. April d J. ein⸗ Erste Gläubigerversammlung: 17. März d. J.. vormittags Prüfungstermin: Mittwoch, den 12. Mai d. J., vormittags

Februar 1926. as Amtsgenicht.

Offener Arrest mit Anzeige⸗

In das Musterregister Band IV Nr 61 ist für die Firma Martin Mayer in Mainz eingetiagen: ein Briesumschlag offen, mit 15 Mustern fün plastische Eizeugnisse in Gold oder unechtem Metall, oder ohne Verbindung mit Glas. Por⸗ verschiedenen rungen, Fabritnummer 7211 Feuerzeug, 7212 Zigarettenständer,

30. November

S 6 ssens Statuts Zusammensetzung des Vor— nn .

Lech ermiünde.

In unser Handelsregister B

unter Nr. 15 bei der Firma

Aktiengesellschaft.

Torgelow“ mit dem Hauptsitz in Berlin⸗

Wilmersdorf

worden: Die Prokura des Karl ?

mann ist erloschen.

NUeckermünde, den 6. Februar 1926. Amtsgericht.

Kurt Neuwahl“, ) Dortmund. Treppenstraßenecke, Ueber das Vermogen der Firma Steiner & Co, Maschineniabrit und Eisengießerei gerstr, alleiniger In⸗ in Dortmund,

Johann Gebken in Kuhlen ist als weiteres Vorstandsmitglied gewählt. Elsfleth, 2. Februar 1926. Amtsgericht.

Genossenschafts⸗ register am 12. Februar 1926 bei der Nr. 147, Kleingarten⸗Produktiv⸗Ge⸗ nossenschaft Hof Hammer, Genossenschaft schränkter Haftpflich nossenschaft ist durch Be versammlung vom 8. Januar 1926 auf⸗ Amtsgericht Kiel.

Cvaporator Eingetragen

Ueber den Nachlaß des am 26. April 1916 verstorbenen Kaufmanns Otto Semper, zuletzt wohnhaft Berlin, ist heute, nachmittags 1 Uhr 26 von dem Berlin-Mitte das Konkurs—⸗

zu Dortmund, Evin Geotg Stemer Alexanderstr, ist am 13 Februar 1926. nachmittags 12 Uhr 49 Min, das Konkurs—

einge tnagen ö ; Karlstr. 12.

Freyburg, Unstrut, Dr str.

Im Genofsenschaftõregiffer ist bei der k Darlehns kasse Pettstädt und Umgegend, eingetragene Ge= nossenschaft mit beschränkter in Pettstädt, heute folgendes eingetragen ist auf W) Reichsmark festgesetzt, und das Statut ist Geschäftsanteil

7213 Flaschen⸗ Glasuntersatz, Zuckerschälchen. 7216 Rahmkännchen, 7217 7218 Reiseteesieb, 7219 Kork, 7226 Kork, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Januar 1926,

vormittags 930 Uhr. Mainz, den 2. Februar 1926. Hess. Amtsgericht.

Soran, X. L. In das Musterregister ist eingetragen

Senshbiunræ. richt anzumelden.

el: Die Ge⸗

hluß der General Amtsgericht

mann Wunderlich, Hallesches Ufer 26

Genossenschaftsregister ist Bankdirektor a D. Alfred Löns in Dort⸗ mund Rathenauallee 17 mit Anzeigepflicht bis zum 5. März 1926 Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 5. März 1926 Erste Gläubigerversammlung am 10 Mär⸗ 1926 Allgemeiner Präfungs⸗ termin am 16 März 1926, vorm 115 Uhr im hiesigen Amtsgerichts gebäude, Hollän— dische Straße 22, Zimmer 78. schäftsaufsicht ist aufgehoben. Amtsgericht Dortmund.

B Nr. 335 bei der Firma „Heinrich Kiefer & Co. Gesellschaft mit beschränk⸗ Wiesbaden: schäftsührer Adolf Oehlert ist abberufen und an dessen Stelle Kaufmann Heinrich

der Firma „Senta Gesellschaft Wiesbaden: Die Firma ist

8 ö 2rej sso ( . 2 ons (Go Off rennereigenossenschaft, eingetragene Ge⸗ Offener Arrest chaft mit unbefchr Awenyden, folgendes ein Durch Besch

; Frist zur Anmeldung der Konkurs sorderungen bis 25. März 19265 Erste Gläubigerpersammlung am 16. März

Waldkirch, Ereisgan. 129640] Bd. 1 O98. 29 ogel & Hug, Gesellschaf Haftung in Liquidator ist Josef Volzhändler in Untersimonswald. Waldkirch, den Lz. Februar 1926. Amtsgericht.

7224, 7225 Streuer,

änkter Haftpflicht 22 1 7229 Streuer,

etragen worden: Generalversamm⸗ lung vom 10. Oktober 1925 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind ernannt: Guts— Borkmann, Gutshesitzer Arnold Gutsbesitzer Adolf Killisch, Aweyden. Sensburg, den 98. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. J.

Langensalza.

Genossenschaftsregister unter Nr. 49 die Bauernkasse für Thams⸗ brück und Umgegend nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Thamsbrück eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: J. der Betrieb einer Spar- und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, 2. gemeinschaft⸗ licher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Be⸗ meinschaftlicher Verkauf land⸗ her Erzeugnisse.

ist vom 28. Dezember 1925. Langensalza, den 5. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Vandelsrel beschränkter zeigefrist bis

simonswald: Haftsumme

Kiefer getreten. ! termin am 28.

Metallgesellschaft,

Freyhurg a. U., den 5. Februar 1926. eingetragene Gerichts getäu d?!

Amtsgericht. Friedrichstraße Zimmer 102/104. Offener Arrest mit An⸗

zeigefrist bis 14 März 1926 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154 6 den 16 Februar 1926.

kiquidation ist beendet.

A Nr. 191 bei der Firma. „Jacoh Stuber“, Wiesbaden; Das Geschäft ist an den Kaufmann Adolf Hundt über-

dem Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten ist eim Erwerbe des Geschäfts durch Adolf Hundt ausgeschlossen. Vom 19. Februgr 19265: A Nr. 3990 bei der Finma „Max 6 Frankfurter Die Firma ist er⸗

CGätting em. . In unser Genossenschaftsregister ist am 1I. Februar 1926 bei Nr. 78, Vereinigte Wirtschaftshilfe für die Ruhstrat'schen Unternehmungen, eingetragene Genossen—⸗ beschränkter Göttingen, eingetragen: mitglieder Walter Müller, Karl Lorenz und Erich Meier sind zu Liquidatoren Amtsgericht Göttingen.

Nr 265. Rauert & Pittius, Aktien gesellschaft in Sorau, N. L., Modellier⸗ r mit dem Musterichutz⸗ zeichen Rapi, Flächenerzeugnisse, Schutz— frist 5 Jahre, angemeldet am 30. Ja—⸗ nuar 1926.

Sorau, den

Wannlel en, Ez. Mag dlelkr.

er Hmndelsregister A ist bei der r., l. verzeichneten k NVandelsgesellschaft Wilhelm Lömpcke in Domersleben heute folgendes ein

Dortmund.

Ueber das Vermögen der Firma Eisen— berg C Schmöger zu Dortmund, Doro— 9, alleiniger Inhaber: Kauf⸗ mann und Ingenieur Max Eisenberg da— selbst. ist am 16. Februar 1926, vorm. das Konkursverfahren Verwalter ist der Rechtsanwalt Reinicke in Dortmund, Rosenthal. mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1926. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden Erste Gläubigerversammlung am 16 März Allgemeiner Prü⸗

bogen Nr. 7 - 12 1 Verwalter:

Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 33 eingetragenen Dreschgenossenschaft Einecke eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlun f datoren sind W. zu Einecke. Soest, den 9. Februar 1926. Das Amtsgericht.

wirtschaftli Die Satzung

Vorstands⸗ Handelsgesellschaft Israel Blumenfeld in

Spandauer Straße 5 (Pan toffel⸗, Filz. und Hausschuhwaren) heute, vormittags 10 Uhr, von dem Amts— gericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren Verwalter: Herr Kaufmann von Schlebrügge. Berlin W. 50, Tauentzien⸗ Frist zur Anmeldung der Kon— kurssorderungen bis 20. Gläubigerversammlung am 15 3. 1926, Prüfungstermin vormittags 11 Uhr, Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 / 114, III. Stockwerk, Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. 3. 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt den 17. Februar 1926.

Der bisherige Gesellschafter Landwirt ö Wilhelm Lömpcke ist alleiniger Inhaber ebruar 1926. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wanzleben, den 13. Februar 1936. Das Amtsgericht.

g aufgelöst. Liqui⸗

5 18 H . ĩ Grote und L Allgemeiner

Soranm, X. L. In das Musterregister ist eingetragen

Nr 266. Rauert & Pittius, Aktien⸗ gesellschaft in Sorau, N. L., Reichs⸗ wehrbogen Nr5 und 6 mit dem Rapi— Flächenerzeugnisse, D Jahre, angemeldet am 12 Februar [926.

Sorau, den 15 Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Linz, HK heim. . In das Genossenschaftsregister ist heute ĩ St. Catharinener Spar- und Darlehnskassenperein e. G St. Catharinen (Nr. N) folgendes einge⸗ tragen worden: K .

Ackerer Cölestin Schmitz in Hargarten ist aus dem Vorstgnd qusgeschieden und an seine Stelle der Arbeiter Peter Kröll !. in Hargarten in den Vor Linz a. Rh., den 30. Januar 1926.

Amtsgericht.

x Ci fen Hun e senschaftsregi 3 heute bei der unter Nr. HI einge Darlehnskasse Clebow e. G. m. b. H. in Clebow folgen⸗ ingetragen worden:

der Generalversamm⸗ Januar und 8.

ssenschaft an

w Hamburg, 17. Stassfurt. *

In unser Genossenschaftsregister ist die Firma Bau⸗ und

Vom 11. Februar 1926: B Nr. AMR bei der Fiyma „Union Elektrizitätsgesellschaft Haftung“, Wiesbaden: ist beendet. A Nr. 2172 Futterhecker“,

A Nr. 2057 bei der Firma Margarethe Gauer Witwe“, Wiesbaden: Der bisherige Gesellschafter Martin Gauer ist alleiniger Inhaber der Firma.

Handelsregistereintvag: Die Firma Carl Funck Inhaber Bruno Funck ist auf Frau Anna Funck, geb. Peters, übergegangen. Waren, den 15.

Hamburg.

Ueber das Veymögen der Gesellschaft in Firma Carl Fritz Fick & Co. mit be⸗ Haftung, Hambung, blatt 92, und Grefeld, Neuer Weg 56. Krawattenherstellung, mittags 2.30 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Emil Korn, Glockengießserwall 8. Offener Arvest mit Anzeigefrist bis zum März d. J einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 19. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerbersammlung: vormittags Prüfunasteymin: vonmittags 11.30 Uhr. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Hamburg. l Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Breuer, Michael isstraße 84. II. Inhabers der . Breuer, Rödingsmarkt 57, Herstellung von Damenhüten, ist heute, Konkurs eröffnet. Deutsch länder. ; Offener Awvrest mit Anzeigefrist bis zum einschließlich Anmelde⸗ frist bis zum 16. April d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: M 17. März d. J., Allgemeiner 12. Mai d. J., Hamburg. 17

beschnänk ter Die Liquidation Firmg ist erloschen.

Firma „Hermann ie Firma ist

heute unter Nr. 16 Epargenossenschaft tedt, eingetra chränkter Ha örderstedt, eingetragen. Unternehmens häusern zum Vermieten oder zum Ver— Der Zweck der Genossenschaft ist darauf gerichtet, q bemittelten Familien ober Personen ge— eingerichtete en oder an—⸗

sungstermin am II Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude Volländische Str. 22.

Amtsgericht Dortmund.

Februar 1925.

gib r, , we. r ö Meckl. Amtsgericht. lungen pom h.

ene Genossenschaft mit be— tpflicht mit dem Sitz in Gegenstand des

and gewählt. Jimmer 11. Zimmer 77.

Weicdlen. Wiesbaden: „Obenpfälzische Hütten. & Spiegelglas⸗ werke mit beschränkter Haftung vormals Glashütte Ullersricht G. m. b. H. W. F. . Zweigniederlassung

Sora, X. L. In das Musterregister ist eingetragen Nr. 267. Ernst Eichler & Lucius in Linderode, N. L. drei Muster über Möbelauflagen unter dem Kennwort Elus⸗Ornamente“, 14 und 18, plastische Erzeugnisse Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 12. Fe⸗ bruar 1926.

Meld GI. 81, N 106. 26 20. 1. 1926 nossenschaftsregister

Wirtschaftsverein

Hreifenhagen, den 11. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Neber das Vermögen der Kaufmanns— frau Therese Kuhn Elbing, Holländer Chaussee 16, alleiniger Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Fleischwerke Kuhn in Elbing“ Fleischerstr 6, ist heute. das Konkursverfahren Konkursverwalter: Büroinhaber Brückstraße 21. zum 20. März Erste Gläubigerversammlung: 16. März 1926, vorm. 19 Uhr, Zimmer 114. Prü- fungstermin: 9 April 1926, vorm. 9 Uhr, Zimmer 114 Ofener Arrest mit Anzeige⸗ frrst bis zum 12. März 1926

Elbing, den 16. Februar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

geb. Wichmann,

Nr 98 der Tensbüttel Röst

getragene Genossenichaft mit beschränkter eingetragen.

Die Gesellschaft ist ausschließlich

A Nr. 952 bei der Firma „Schulz K Schierstein: : Armbruster in Wiesbaden ist Ge⸗ Die Gesamtprokura des Peter Mathias Peschkes ist erloschen. Amtsgericht, Abt. 1, Wiesbaden.

Harburg Fabriknummern

Ueber das Vermögen der Firma August Bödecker in Godesberg, Karl-Finkelnburg⸗ Straße 29, Großhandel mit Lebensmitteln Inhaber: August Bödecker in Godesberg, 1I. Februar 1926, mittags 7 Uhr, das Konkursverfahren er—= ist Rechts⸗

Handelsregister wurde ein⸗ getragen: In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 15. Januar 1926 Urk. Not. Fürth II G. ⸗R. Nr. 62 wunde die Umstellung der Gesellschaft auf Reichs⸗ mark ohne Aenderung der Kapitalziffer auf 63 000 Reichsmark heschlossen. beschlossene Umstellung ist erfolgt. Gesellschaftspertvag 5 Stammkapital wurde geändert. . Weiden i. Opf., 15. Februar 1926. Amtsgericht Registergericht.

tsregister Nr. 7 länder Erwerb⸗, Haftpflicht Satzung vom 11. Dezember 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf landwirtschaft⸗ und hauswirtschaftlicher Bedarfs⸗ Amtsgericht Meldorf. Mühlhang en, Thür. In das Genossenschaf Nr. 55, Gemeinnützige Bau von 1921, e, G. m. b. H. in Mi Th., am H. Februgr 1926 eingetragen worden: Durch Beschluß des Amtggerichts Febrügr 19365 ist die Genossen⸗ schaft für nichti lärt . Amtsgericht Mühlhausen, Th.

ohnungen in eigens er gekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die Haftsumme beträgt 660 Höchstzahl der Ge⸗ enossen ist auf 10 Vorstandsmitglieder si aurer Otto Bergling, Arbeiter Otto eine und Maurer Karl Sander, sämt⸗ Bekanntmachungen

Gemeinnüßiger Tiefländer. Bau⸗ und Siedlungsverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ist heute eingetragen: Beschluß der

Alloemeiner 12. Mai d. J.,

en 15. Februar 1926. Hamburg. 17.

Das Amtsgericht.

Wiesbaden. Musterregistereintragung.

Nr. 228. Firma Louis Franke, Wies baden 1 Umschlag mit 5 photographsschen Abbildungen von Mustern für Stores Flächenmuster,

prokurg erteilt. Artur Krisch in Elbing

schäftsanteile eines Anmelderist

Generalpersammlung vom ?. 1926 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren.

Amksgericht, IX, Harburg, 15. Febr. 1926.

Hattingen, E ulir. ö In das Genossenschaftsregister ist bei den nachstehend aufgeführten Firmen:

Nr. 12, Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der vereinigten Bäcker und Konditoren des Amtes Linden Dahlhausen e. G. m. b. H. Nr. 13, Schneider Lieserungs⸗ und Roh⸗ stoffgenossenschaft für Hattingen und Um⸗

scher Rohstoff⸗ und

anwalt Möller in Godesberg.

sfrist bis zum 10 März 1926. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. März Erste Gläubigerversammlung am 8. März 1926, vormittags 10 Uhr Ullge⸗ meiner Prüfungstermin am 22 März 1936, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Wil helmftraße 23, Zimmer 99.

Amtsgericht Bonn.

In das Handelsregister A Nr. 78 ist am 11.2. 1936 bei der Firma L. Scharten berg in Witten eingetragen, daß die Pro⸗ kung des Kaufmanns Heinrich Scharten⸗ berg in Witten erloschen ist.

Amtsgericht Witten.

tsregister ist bei

e,, . lich in Förderstedt.

ergehen unter der von mindestens 2 Vor⸗ unterzeichneten Firma er Genossenschaft in der Magdeburger Volksstimme oder notfalls im Deutschen Die Willenserklärungen durch gemein⸗

offen, Fläche Fabriknummern 33 807 bis 33 811, Schutzfrist 3 Jahre, 4. Februar 1926

andsmitgliedern chmittags nachmittag

Verwalter:

Wainkeim. Mön tkedamm

Handelsregister A Bd. 1 O3. Reiboldt“ in Lützelsachsen: 4. 2. 1926.

angemeldet am mittags 10 Uhr 59 Minuten. Das Amtsgericht Wiesbaden, Abteilung 1.

Reichsanzeiger. des Vorstands erfolgen . schaftliches Handeln zweier Vorstandsmit⸗ lieder bezw. durch deren gemeinschaftliche t. Die Einsicht in die Liste der Gengssen ist während der Diensfstunden bes ( erichts gestattet. Staßfurt, den 11. Februar 1926. Das Amtsgericht

CG Cr dm. Ueber das Vermögen des Brogisten Josef Breyer in Muldszen ist am 15. Fe⸗ bruar 1926, mittags 135 Uhr, das Kon— kursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Luckat in Gerdauen ist zum Konkursber⸗ Forderungen sind bis

13. März. d. J.

Die Firma ist erloschen. Amtsgericht, J. Weinheim. Handelsreg J,, unter Nr. 133 die Firma Brandenburg, Ostyr., und als deren In⸗ haber: 1. der Kaufmann die Frau Kaufmann geb. Kleschews Brandenburg,

Hraunsberg, Ostpr. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Terner, in Firma Gustav Terner, Kolonialwaren, und Tabak pez ialgeschäft in Braunsherg, ist heute nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der Kausmann Parschau in Braunsberg Frist zur Anmeldung der Kenkursforde— rungen bis 14 März 1926. Erste Gläu— bigerversammlung am vormittags 104 Üühr.

. Xenstadt, (. S.

8 ssenschafts re unter Nr. 102 die Ele ngenbrück Oberdorf, g aft mit beschrãnkter Haftpflicht mit dem Sitz in Langenbrück Oberdorf, Kr. Neustadt, O. S., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗ meinsame Bezug von elektrischem Strom, Unterhaltung eines Orts Amtsgericht

vormittags 11,15 Uhr. Prüfungstermin: vormittags 11,30 Uhr. Februar 176.

Das Amtsgericht.

Wiesbaclen. Handel sregistereintragungen.

Vom 4. Februar 1926: B Nr. a9 ; Reparaturwerkstätte A. schaft mitz beschränkter Haftung“, Wies baden: Die Ligquidatzon ist beendet.

Firma ist erloschen.

Vom 5. Fehrugr 1926: w A Nr. 19995 bei der Firma „Rheinische Metall ⸗Kapsel⸗Fabrik Schröder & Co. Wieshaden: Der Sitz der Gesellschaft i nach Dotzheim verlegt. Ein Kommanditi ist ausgeschieden und dafür ein anderer

gegend e. G. m. b. Nr. 14 Schuhma Lieferungsgenossenschaft e. G. m. b. H. zu

Landsiedlungs. und Schaffer— genossenschaft e. G. m. b. H. zu Hattingen am 19 Februar 1926 folgendes tragen: Die Genossenschaft ist nichtig und von Amts wegen gelöscht.

Amtsgericht Hattingen.

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Auerbach, Vogt. Ueber das Vermögen der Vogtlaͤndischen ie Aktiengesellschaft, i. V., Möbelfabrikation, Bau und Ver⸗ trieb von Fahrzeugen, wird heute, am 16. Februar 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs Herr Rechtsanwalt Dr. Vogt in Auerbach i. V. Anmeldefrist bis zum

15. März 19 fungstermin mittags 4 Uhr.

o Lehmann, trizi tätsgenossen⸗

eingetragene walter ernannt.

zum 5. März 1925 anzumelden. Gläubigerbersammlung Prüfungstermin vormittags 9 Uhr. Anzeigepflicht bis 5. März 1926. Amtsgericht Gerdauen.

i, verw. Bogumil, beide in stpr., eingetragen. ; Amtsgericht Zinten, den 2. Februar 1926.

4. Genossenschafts⸗ register.

In das Genossenschaftsregister wurde 6 eingetragen bei der „Ein⸗ und Verkaufs-⸗Genossenschaft eingetragene beschränkter

allgemeiner

h Stra lsiimel folgendes einge Genossenschaftsregister Offener Arrest mit am 23. Januar 1926 unter Nr. 27 bei genossenschaft Stral⸗ H.“ das Ausscheiden des se und des Fischers aus dem Vorstande sowie ferner eingetragen worden, daß an ihrer Stelle Kaufmann Edwin Ammon und Fischer Karl Päpke, beide aus Stralsund, in den Vorstand gewählt sind. Stralsund, den 11. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht Hof Schnittwarenhändlers Robert Schuh in Hof, Bürgerstr 9. am 16. Febyuar 1926, nachm. H Uhr, den ; . Konkursverwalter: Johann Zull

Schaffung un der Fischderwertunge

leitungsnetzes. Oberschl., 11.

Prüfungstermin am

ifmanns Karl Riu mit Anzeigepflicht bis Ueber das Vermögen der Frau Martha Noebe in Gotha (Abzahlungsgeschäft) ißst

am 17. Februar 1926 das

HHerhbsteim. ö . In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen Januar 1926 der kasse, eingetra

10. März 1926. Braunsberg, den 15. Februar 1926. Amtsgericht.

Rechtskonsulent ; . Offener Aryrest ist erlassen. Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich 19. März 1926. Wahl eines anderen Verwalters und Be— ̃ etwaigen Gläubigeraus⸗ schwises sowie allgemeiner Prüfungstermin am Montag, 15. März 1925, nachmittags . Zivi lsitzunassaal, Zimmer Nr. 3 (Erdgeschoß)

Vof. den 16 Februar 18236. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Vürnkerg. . - Genossenschaftsregistereintragung.

Einkaufsvereinigung der Papier⸗ und Schreibwarenhändler, e. G. m,. b. S., in Nürnberg: Die Genossenschaft

Februar 19236. egistergericht.

Aachen. verwalter: Konkursver⸗

walter: Rechtsanwalt Groß in Gotha. meldefrist bis 13. März 1925. Erfte Gläubigerversammlung ̃ termin am 23. März 1926, vorm. 9 Ühr. Gotha, den 17. Februar 1926.

Thür. Amtsgericht. 8.

Spar⸗ und Darlehns⸗ ene Genossenschaft mitt be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz zu Grainfeld. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar- und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ t Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.

Herbstein, den 9, Februar 19265.

. Hess. Amtsgericht.

ö Wahltermin Etz, nachmittags 3 Uhr. Prü⸗

. 8IZ2. Fir Duplo“, Spezial⸗ 3 B Nr Silz, Firma „Duplo“, Spezial Termin zur

artikel für Automobile, Gesellschaft mit Wiesbaden: Unternehmens:

am 13. Februgr 1 Ereslau. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Benno Kramer in Wil helm⸗Straße 74. mit einer Nieder— lassung in Hindenburg, O S. (Klei er— sabrit), wird am 13. Februar 1926 nach⸗— Uhr, das Konkursverfahren et. Verwalter: Lyon in Breslau, Agathstraße 8 Frift zur Anmeldung der Kon kurssordern chließlich den 27. März 1926. bigerversammlung am vormittags 103 Uhr, und Prüfungstermin am 12. April 1926, vormittags 9 Uhr, bor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße ) Zimmer Nr. 298 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. März Hab einschließlich. 141. N 58/265)

Breslau, den 15 Februar 1926.

Amtsgericht.

beschränkter Gegenstand des stellung und Vertrieb der „Duplo“ Hoch⸗ druckfeltspritze brauchsmusterschutz, . patent angemeldet), ferner alle mit der Automobilbranche zusammenhängenden und verbundenen Artikel, Herstellung und Vertrieb aller in das Automobilfgch fallenden Patente für das In und Ausland. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Zu führern sind die Kaufleute Fritz Herz und Karl Greiff, beide in Wiesbaden, bestellt. Der Vertrag ist festgestellt am 1. De⸗ zember 1925. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer ist allein zur Vertretung der Ge—

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Vom 6. Februar 192;

B Nr. Ho bel der Firma „Rheinland bank Aktiengesellschaft“, Biebrich a. Rh.: ĩ Genevalversammlung vom 21. Februar 1925 beschlossene Erm des Grundkapitals auf 180 090 mark ist durchgeführt. des Vorstands und des Aufsichtsrats vom 13. Januar 1926, die hierzu von Generalversammlung vom 21. 1925 ermächtigt waren, ist der 8 Gesellschaftsvertyags (Grundkapital) ge⸗ Das Grundkapital, besteht nun⸗ mehr aus 80) Aktien zu ie 20 Reich mark, die sämtlich auf den Inhaber lauten.

Vom 8. Februar 1926,

B Nr. 583 bei der Firma „Verein igte Druckereien Hammelmann. & J Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Durch Beschluß der Gesell schafberbersammlung vom 18. Januar 1926 ist § 12 (Abtretung von Geschäftsanteilen durch die Erben der Gesellschafter und Aufnahme einer Lebensversicherung) des , , ,,.

vereinigter Genossen schaft kte Haftpflicht“ in Aachen: Die Liqui— dation ist beendet. Amtsgericht, 5,

ist aufgelöst. Nürnberg, den 12. Amtsgericht .

H astatt, ö Genossenschaftsregistereintrag O. 3. 7 zur Bäcker Einkaufsgen . G. m. b; H: in Rastatt: Die schaft ist nichtig und 1926. Amtsgericht Rastatt.

ittags hr. Offener Arrest mit An— eigepflicht bis zum 28. Februar 1926. Imtsgericht Auerbach, 16. Februar 1925.

Siromhberg, Hinsricls. 129897 In das Genossenschaftsregister Nr. 3 wurde eingetragen: Rother Spar⸗ und Darlehnskassenverein, nossenschaft mit unbeschrän in Roth bei Stromberg. des Unternehmens ist, die Verhältnisse der Mitglieder in materieller und in sittlicher Beziehung zu verbessern, die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die u. Darlehn an die Mitglieder e ichen Geldmittel unter gemein Garantie zu beschaffen, der anzunehmen und zu verzinsen. Das Stgtut ist am 25. 1. 1926 errichtet. Stromberg, den 10. Februar 1926. Das Amtsgericht.

LULelgen, Lz. Hann.

Im hiesigen Gen zur Genossenschaft „Spar⸗ & Darlehns⸗ kasse eingetragene G

Reichs ⸗Ge⸗ H alingen.

Ueber das Vermögen: Jakob Maute, Trikotwarenfabrik in Tail— fingen, O.-A. Balingen, Heutalstr. Z65, 2. des Gustav Bitzer,

CG IEOSS Strehlitæz. Ueber den Nachlaß des am 6. Januar Kaufmanns Alfons ; Strehlitz ist heute mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgerich Groß Strehlitz das Konkursverfahren er⸗ Konkursverwalter: Rendant Stokowy in Groß Strehlitz, Alter Termin zur ersten Gläubigerbersammlung am 11. Mäcz 1926, vormittags 11 Ühr, und zur Prüfung der bis zum 16. März 1926 anzumeldenden Konkursforderungen am 26. März 1926, vormittags 1035 Uhr, Zimmer 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 16. März 1926 Groß Strehlitz, den 16. erichtsschreiber des

em b. Celle. U2z2hI368 r. 14 des Genossenschaftsregisters G n , .

An⸗ und Verkauf, verstorbenen

Striegan in Groß

und erloschen. 8. Februar Inbenbüren. . Ueber das Vermögen der Firma G. F. Moese zu Ibbenbüren Inbaber Kaufmann Fritz Meese ist am 16. Februar 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Kaonkunsverwalter: Kaufmann Schney per ; mit Anzeigefrist 5. März 19236. Anmeldefrist bis zum 3. April 1926 Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 15. März 19265 vorm, 9 Uhr. Prüfungstermin den 246. April 1926. vor- mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 3.

den 16. Fehruar 1926.

ö glhanusen. . ? Hild burg h: Baͤckermeister in O- A. Balingen, wurde am nachm 5 Uhr,

Konkursver⸗

Höhere Privatschule, e. ; Die Nichtigkeit der t eingetragen. . = Amtsgericht Bergen b. C., 4. 2. 1926. Hr esla u. ö . In unser. Genossenschaftsregister Nr. ̃ Victoria Tranzportges fer, eingetragene Ge⸗ ränkter Haftpflicht,

eingetragen

Genossenschafts⸗ registers ist heute die Genossensc ildburghäuser Kreditgenosse Deutschland, eingetragene 6 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz ir weiter folgendes eingetragen Die Satzung

M35 26 I5. Februar 1926, ann. Konkursverfahren

walter: Bezirksnotar Weinheimer in Tail— Anmeldefrist der Konkursforde⸗ rungen 8 März 1926 Gläubigerversamm— und Wahltermin: 1 März 1926, vorm. 11 Uhr. termin: Montag den 29. März 1926

Arrest mit Anzeigefrist: 8. März 1926. Amtsgericht Balingen.

Hayrenth.

Das Amtägericht Bayreuth hat über Kaufmanns Friedrich Jean⸗Paul⸗

. Salzweg el. J er Genossenschaftsregister r. 85, Hengsthaltungsgeno Wallstawe, eingetragene mit beschränkter eingetragen; rch Beschluß der Generale sammlung vom 22. Juni 1929 aufgelöst Liquidatoren sind die Landwirte Hermann Lampe und Gustab Beneke, beide Wallstawe. . Salzwedel, den 20. November 1925. Das Amts ericht. Salzwedel. e ; In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 100 d vieh⸗Verwertungsgenossenschaft und Umgegend, eingetragene mit beschr

Hild burghausen befonberg auch

15. Januar 1926 Montag, den

nebst Aenderung vom 2. Februar 1926 be⸗ rschrift bei den Register⸗ akten. Gegenstan? des Unternehmens ist, die Genossen wirtschaftlich zu fördern und zu stützen es soll: ) bargeldloser Verkehr der Genossen untereinander mittels laufen epflegt und somit möglichst gkeit des umlaufenden Bar erreicht werden,

f selbstfahrender Schi nossenschaft mit be

worden; Gemäß Beschluß vom 6. Februar Genossenschaft mit der Dampfer ⸗Genossenschaft Deutscher Strom⸗ und Binnenschi b

Fürstenberg g.

schast ist bu findet sich in

ebruar 1926.

Ueber das Vermögen der Nieder mtsgerichts.

Motorpflug⸗ und Kraftfahrzeug. Verkauss⸗ Geselljchaft m b. H ( . straße 8, wird

Ibbenbüren,

henschaftsr gister ist

¶C¶ II binnen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Radszuweit in Gumbinnen ist am 14. Februar 19236, nachmittags 5.45 Uhr, das Konkursverfahren Verwalter: Kgufmann Otto Taudien in Friedrich⸗Wilhelm⸗ n is 12. März 192 Gläubigeryersammlung am 5. März 19326, dorm. 11 Uhr, Zimmer 17 Allgemeiner Prüfungstermin am 26. ö. . ö. nzelgepflich

15. März 1926.

Amtsgericht Gumbinnen, den 14. 2. 1926.

der Konten

verschmolzen. Die Ge⸗ größere Flü

nossenschaft ist aufgelðst, die Firma ist

Breslau, den 11. Februar 1926. Amtsgericht. Delmenkorst. J In das Genossenschaftsregister ist zur Landwirtschaftlichen Bezugsgenossenschaft Hoyerswege e. G. m. u, . wege“ eingetragen; Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. November 1924 aufgelöst. Delmenhorst, den 26. Januar 1926. Amtsgericht.

heute am 17. Februar 1926, m. 6 Uhr, das Konkursverfahren er— Konkursverwalter Wilhelm Franke in Cassel, ernannt. Anmeldefrist und offener, Arrest mit Anzeigepflicht bis um 18. März 1926 Erste Gläubigerversamm⸗ lung ist auf Donnerstag, den is. 1926. vorm. Prüfungstermin auf Mont I9aß, vorm. 115 Uhr, zeichneten Geri Erdgeschoß, an Cassel, den 17

t mit unbe⸗ aftpflicht Stederborf (Kreis

; ungsbeschlüsse vom 19. Oktober / L. November 1935 ist die Genossenschaft aufgelöst.

Amksgericht Uelzen den 12. 2. 1926.

5. Musterregifter.

(Die auslkändisschen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Insterburg.

Ueber das Vermögen der Alfred Landshut, Insterburg, 95 Pf Hausgeräte und Spie Hindenburg⸗ straße 2, ist am 13. Februar 1926, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Gustav S Hindenburgstraße 67, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. März 1926. läubigerversammlung, am 24. März 1926, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 3. Amtsgericht Insterburg.

das Vermögen des in Bayieuth, straße 45. am 17 Februar 1926 nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurg⸗ Rechte anwalt Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurgforde— rungen bis 11. März 1926. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters und Be— stellung eines Gläubigerausschusses am 4. März 1926, allgemeiner Prüfungstermin 185 März 1926, beide 4 Uhr im Sitzungssaal Nr. 58 zes Amtsgerichts Bayreuth.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Durch Besch Privatsekreär

Generalversamm Lutherstraße l,

Bazar 8 tz, Insterburg,

irmg Fett⸗ enossenschaft

in Wallstawe eingetragen; Statut ist am 10. Oktober 19 estellt. Gegenstand des Unternehmens, ist se Verwerkung des Fettviehes der Mit-

Er sigkeit 6 Erwerbslosig eröffnet worden.

untätig liegenden Werten herbeigeführt werden; e) Verpfändung und Verlust von Hab und Gut der Genossen tunlichst ver⸗ mieden werden und q) sofern eine General versammlung mit esio Stimmenmehrheit der erschienenen Genossen nicht anderes llen, sobald 600 Geno

Gelder der Genossen und gen Sicher⸗ ankgeschäfte

Anmeldefrist

und allgemeiner ag, den 22. März vor dem unter⸗ cht. Zimmer Nr. 70 tiefes

Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 7.

nmeldefrist und

Salzwedel, den 9. Februar 1926. ; Termine je S gar nachmitta ö J Das Amtsgericht. ch 3 Prüfungstermin

elder an Genosse heit ausgeliehen und sonstige mit ihnen, betrieben Bankgeschäfte mit Nichtgenossen, soweit gesetzlich erlaubt. 3 Hildburghausen, den 12. Februar 1926. Das Thür. Amtsgericht.

In unser Musterregister wurde heute ei den unter Nr. 41 des Musterregisters für die Firma Martin Mayer in Mainz eingetragenen Mustern eingetragen: Die Verlängerung der Schutzfrist ist aus weitere

Muster 6578, 6573)

Salzfaß, 6629 Flacon, 646 Zig Ablegeschale, 66580 Teesieb, 665 Tortenschaufel, 66s,

Schweinfurt. ö K In das Genossenschaftsregister wurde

heute eingetragen: Bauverein

Gumbinnen. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Krohm jun. in Gumbinnen, Poft— 16. Februar 1926, ngchm 5 Uhr, das Konkursverfahren er— Verwalter: ritz Walter in Gumbinnen, König nmeldefrist bis zum 19. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 5. März 1926, vorm. 11 Uhr.

Eberswalde. In das Genossens 2b a bei der Genossen schaftsberein für Eberswalde und Um⸗ G. m. b. H. i. L., Eberswaldẽ, gendes eingetragen worden: Die Ver⸗ nis der Liquidatoren ist be⸗ irma ist erloschen. Eberswalde, den 12. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Ueber das Vermögen der Textil Großhandlung Gem. Straße 27, wird heute, 18. Februar 19236, vorm 11,360 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Fonkurs— rivatsekretär Wil helm . 1therstraße l, ernannt Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 32. Maͤrz 1526. Erste

ter ist unter irma Casseler

chaft Wirt- Ueber das Vermögen des Schuhwaren

händlers Otto Rosenthal in Berlin, Richt⸗ hofenstraße 17, ist heute, nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren Kaufmann S. Bernstein, in Berlin, Düffel⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. 3. 1926.

Schonungen, Genossenschaft schränkter Haftpflicht,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns alleinigen Inhabers der Firma Wilhelm Winand in Lingen, wird heute, am 13. Februar 1926, Vor⸗ mittags 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann

Sitz Schonun⸗ Wilhelm Winand

vom 17. Januar Unternehmens

bezüglich der Nähgarnitur. 6645 Korkstopfen, 6650 Bonbondose

2643. „Dr. Edgar Biebrich, Inh. Chemiker Dr. Edgar Fuchs in Biebrich. ;

A Nr. 527 bei der Firma „Friedrich Becker“, Wiesbaden: Der Kaufmann Fer⸗

verwalter ist der Franke in Cassel,

Verwalter:

tretungsbefu

endet. Die Gegenstand des

Sinne des Art. 14 des Ges. Landeskulturrentenanstalt den?

HR s erslauterm Betreff: „Landwir schaft für Geld, und

dorfer Straße 72.

Haftliche Genossen⸗

verkehr, e. Ge Nitgliedern⸗

* *

4 I .

Allgemeiner Prü⸗