testens im Aufgebotstermine dem Gericht früher in Dessau, auf Grund der S5 1667 Dreher Paul Keymer, zurzeit unbe⸗J als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu burg Nr. 172, jetzt unbekannten Auf⸗
UI31173 131174 Bekanntmachun (130896) Bekannt Anzeige zu machen. und 1568 B. G -B. auf Ehescheidung. kannten Aufenthalts, früher in Hannover, lassen ĩ enthalts, Beklagten, wegen Unterhalts— 2 ö 8. ö . er ann machung. 131264 Bekanntmachung. 131198 Pritzwalk, den 16. Februar 1926. Die Klägerin ladet den Betlagten zur auf Grund des 8 19563 B. Ge B.;, mit Zwickau, den 16. Februar 1926. orderung, wird der Betlagte zur münd⸗ Gewerkschaft Burbach, ö ee. e ne. 23 . e, . Ge man Artikel zl der Durch führungs. Isarwerke Aktien esellschaft *. Amtsgericht. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dem Antrage auf Ehescheidung. Die Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts. lichen Verhandlung des Rechtsstreits P h Rur, un len e, tn hen ttentahtlichen 2h) 9 . ben h ulwer un etz . r . vom 29. Novem ber 1925 zum z 9 ö Usui K vor die 4. Zivilkammen deg Landgerichts Klägerin ladet den Beklagten zur münd— 131158 Oeffentiiche Jun u vor das Amtsgericht Hamburg, Zivil⸗ ĩ eem orf. , 2 =. . an. 8 m ag wr, , en,, ist als Ausgabetag jür J. Gemäß Art. 31 Abs. 4 der Duich⸗ ge Rechtsanwalt Dr. Ernst in Desfau auf den 17. April i926, lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor l Die? 59 ** u 3 3 zr, abteilung 9, Ziviliustijgebäude ver dem Die Spruchstelle beim Qberlandesgericht Institute aufgenommenen? Roggenpfand, Teilschuld. 6 ichen . 1 58 , Anleihe vor Jahre führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ 2 . m, r. Ernst vormittags 94 Uhr, mit der Auffor⸗ die fünfte Ziviltammer des Landgerichts sie Frau Nosa Dornbusch, geb. Lip⸗ Holstentor, Erdgeschoß, Zimmer Nr 199. Naumburg 4. S. bat durch Beschluß vom priefsdarlehen ö. * ,
, . uKen bäü warn, gezachten Gerichte ine anncbei' auf den S. Wia; aba, Henn ne Nürnberger Straße , auf Donnerstag, den 22. April 1926. 5. Februar d. J die Rückjahlung unserer wird nach einem Suich⸗ 1520 unserer Gesellschaft von Papier. Die Anleihe wurde s. Zt. von einer Bank hiermit bekannt, daß wir als Ausgabetage
s n, . beck derung ( . 6 7 i . die l strekker des am 16. Junior in Liber lass Anwal s ᷣ ĩ ffsorde? Prozeßbevoll mächtigte. Rechtsanwälte ĩ tn rer schnittswert des märkischen Roggens von mark 1 471 000 der 15. April 1920 fest. für ei Rech ĩ ů 6 m 167. X 11 igela sse Anwe zestellen. vormittags 10 uhr, mit der Aufforde⸗ Proteß nächtigte Rech älte vormittags 10 Uhr eladen. Zum Anleihe vom Jahre 1912, , 2 9g . ür eigene Rechnung übernommen, und jür unsere Teilschuldverschreibun berstorbenen Kaufmanns uchst ern gh * nf . rung, 6 Hrg. 3 bei diesem g. W. Babn und O. Kamele in Berlin, Zwecke 8 inner. gilera 3 haltung einer kö a n n. 2 . gar ne, ,,, gestelt. An diesem Tage Jlellte die Rank der, Gegengzert. wurde uns am 23. April. Ausgabe J i . Joseph Heinrich Schultz in Lübeck, der Ser Gerichteschreiber deg Landgerichts. zugéigssenen Rechtsanwalt als. Prozeß Alt Moabit 10h, flagt gegen ihren Eher dieser Auszug der Ladung bekanntgemacht. frist, gestattet und den Nennwert auf . d Februgmr ms. den Gegenwert für nem. 3 090 000 PM 1920 zur Verfügung gestellt. Juli 1921 den 11. März 1922 , , , dn, ,, ,. in Lübeck a. tslchteiber Tes Xandgerichts. ,,, . mann, Kauslmann Siegmund Dornbusch, Hamburg, den 16. Februar 1926. ,, ö u Kur- und Neumärkische zur Veifügung. Nach der Anlage zum Der Aufwertungsbetrag beläuft sich Jan. 1922 den 21. Juli 1937 e le e e r er def , . . Scheidung: 1. Eisenbah Hannover, den 12. Februar 1926. früher in Berlin, jetzt unbekannten Aus⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Demgemäß kündigen wir unsere Anleihe Hanbt. n esn Direktion. Aufwertungsgesetz hatten an diesem Tage demnach auf 6 10,65 für je Phe 1009. Aug. 1922 den 21 Stt 1922 24. Juli Men versterbenen Privatmanns 9 , ,, . 9 Der Gerichtaschreiber des Landgerichts, enthalls auf Grund der gesetzlichen ö / von Jahre 1912 zur Rückzahlung am von Winterfeld. 100M einen Goldmarkwert von H. 89 GM. Von dieser Anleihe befinden sich noch festgesetzt haben. Die Teilichuldverschrel⸗ and en, hard e, ne n . n, vun 8 . z e, e , , . Unterhaltungspflicht mit dem Antrgge (131168) Oeffentliche Zustellung. 1. Juni 1926. 5 Der 18 90 ige Au)swertungsbetrag stellt PM 2930 509 im Umlauf, bungen wurden jeweils von einem Banken—⸗ das. Aufgebotsderfahren zum, Jwecke der Jandwehrstr, 5 , . n g d. 131151] Oeffentliche Zustellung. aur kostenpfüichtige Verurteilung des Be- Der mindersährige Max Hinrich Witt Sie Versinjung der Teilschuldverschrei rr sich mithin auf 0 43 GM für je lo Pw. Schaffhaufen, den 17 Februar 1825 konsortium für eigene Rechnung über= Ausschließung bon Nachlaßgläubigern be⸗ e,, men. r,. ö. 8 66 ö Die Ehefrau Martha Wiethoff, geb. klagten zur Zahlung einer monatlichen in Friedrichs koog vertreten durch das bungen hört mit dem 1. 6. 1925 auf. Gemãß Artikel 35 der genannten Aus— Elektrochemie A. G. nommen und der Gegenwert ung zu ver—⸗ antragt. Die. Nachlaßgläubiger weren hegen geln , n, . Fe in igs, Raßemacher, zu Reuenhagen (Ostbahn), Unterballsrente von 200 — 76 vom Jugendamt in. Meldorf. Prozeßbevoll= Gleichzeitig soll das Genußrecht für j sührungsverordnung wird demgemäß der zzz schiedenen Tagen zur Verfügung gestellt. daher aufgefordert ihre Forderungen gegen 3 e, . 96 9 . ö 22 — Gartenstraße 5, Prozeßbevollmächtigter: J. Mai 1925 ab. Zur mündlichen Ver mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Hage⸗ Alibefitz der Änleihe bon 19512 durch Ba 5. Kommanditgesell· Auswertungsbetrag der Schuldverschreibung zzrek S 2 Die Umỹechnung ersolgt daher nach Art 31 ben Nachlaß des verstoikenen Kaufmanns 2. Ehefrau Luise Lettau, geb, Neubaus, Rech ö Bi 8 * ö and 3 Rechtsstreits wird der Be—⸗ ngen, 3. Arber w 2. durch Var⸗ . ; ; von 1000 pM 15 Reh jestacfetzt und Bret Stanz & Ziehwerke Rud. Anf. 3 mit w . B storper manns; Elberfeld. Friedrichschulstraße 1 Rechtsanwalt Dr. Brammertz in Köln. handlung des Rechtsstreits wird der Be mann in Tönning, klagt gegen den Arbeiter ablösung gemäß § 43 Abs. 2 des Auf⸗ scha ten auf Aktien Aktien⸗ ho PM auf 10 RM festgefsetzt und Chilllngworth tin Ni Abf. 3 mit Abf. 2 3. 3a der Durch⸗ August Hermann Joseph Heinrich in . . uchn . f flagt gegen ihren Ehemann, den Kellner klagte vor das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Friedrich Mohr, früher in Sandhof, zur= wertungsgesetzes abgelöst werden 9. 0] — der Spitzenbetrag von 050 RM bar aus⸗ Gin 9. z Abf⸗ , . ührungsverordnung Schultz und des verstorbenen Privat. Proießbevoll mwächtigter:; Re Hzteanwalt Friedrich Wiethoff, früher in Köln. jetzt Abteilung 14. Neue Friedrichstr. 12s 15, Tit unbekannten Aufenthalts, auf Grund Die Nühahl rn, ,, aen gesellschasten nd Ye ut bezahlt. . 6 2 , ne, =. ie Tu waer tun manns Hang Heinrich Gerhard Schenk Strauß, Elberseld,, gegen Hausmenster ten e, falls ern! Gtund ler l. Gtochwerk. Zimmer Rr. 16g iöi, Auf den Ker 3 de, e,. ö ,, . 9 un e e Aachen, den 19. Februar 1926 2 Aufwertungsgesetz vom 29. 11. 1925 betrag gemäß betragen die Aufwertungs⸗ s , . * ü. lch er ü . Ofto 36 ĩ * her fe d, 28 1565 1M Alen! h ö . *. ; — 3 ,, ; . e Beha 1 9 0 de ; 140 h Ulli 18 wetse on a März 926 * 1 ö 1 = 6 eben wir hiermit bekan tt, 2 1 ) lä ; ( . ka e D ben e lg he, 26 a eg u t * fee n, n,, , e. 2 6 . 1826, vormittags 10 uhr, Greuger ,, sei, Ne. 2 die ; Kolonialgesellschajten. Mannesmann ⸗Mulag ( Notoren⸗ . vom Jahre 9, 6 . J. . 2 der Ausgabe Juli ö . 21 16 , eee, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. gelgyren, dem Antrage auf Verurteilung des Be⸗ Fommerz,. und Privat- Bank A.-G. m r . Jabre, 1319 von unsren gz1 Rh * dem Amtsgericht, Abteilung II. in . . . . , Lu ije Pie Klägerin ladet den Beklagten zur Berlin, den 6. Februar 1926. klagten zur Haha von J36 ha monatlich . Bank A.⸗G. in ,,, . und Lastwagen⸗Akt. Gej.. k k für se 16655 Piz der Ausgabe Januar dübeck, Große Burgstraße Nr. 4, Zimmer Christie ger, theindorff in Barmen, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Der Gerichtsschreiber . ; . z i , . 1 3 in⸗ mmer er gesamte genwert uns — . 5k 8 ⸗ — , ,, ,. straße ? „ozeß bevollmächtigte: nd Verh Rech 8 olchr im voraus vom Tage der Geburt bis zur Werkska Rieendorf bei Heln ; den. 7 ö at, . . 1932 RM, 27, Rr. 5. Mnbergumten liufgebol derihin bei Abatnstrahe 0, Il. Hroꝛeß edo ssm cht ite bor die sechsfe Zivilkammer des Lande des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 14. ollendung des 1 Lebensjahres. i Für 3 J . e,, ,. in Unter i311] Bekanntmachung 2 1 , . get für e lch Pit. der Autgabe August bicfens Gericht gnuzumelten. Hie nmel, Jechtsshnältz. wreb eeelkat trnd Cezicht' in Köln, anf ken 13. Siprit iz, den, ,,. Huteverhandlung des Nechtsstreits wird sprechender Abzug.? . H Ir Gemehtest ar rhefz Abfgt Err wer dreib ne rnbre, ere ß, ige m sit. . dung hat die Angabe des Gegenstandes Pzernards in Ba'men, gegen Pen Vertreter 26 ran 9 unzr, mit der uf, (131159) Oeffentliche Zustellung. r,. , 6a ,,,, ö — der wren , 6. n n Schnsdverschreibungen vom Jahre idiß 3. wash kö n,, , at. Walter Schotte, zuleht in Barmen 26, vorm. 93 Uhr, mit der ru Die Frau Bertha Klesn. geb. Vrewitz der Beklagte vor das Amtsgericht in Die in Nr. 26 des Reichsanjeigers zum [131260 er Duichführungsverordnung zum Auf- jst somit der 7. 1. 1920. 100 w⸗M . Der Umlauf an Teilichuldverschrei⸗ nn des Gun, der, Forderung nn, nnn, . 7 in n 26 . forderung, sich durch einen bei diesem ;. Meg dran ren 3 . 8 witz, Tönning auf den 23. April 1926, 1. Mai d. J. ausgesprochene Kündigung In Gemäßheit des Artikels 31 Abs wertungegesetz stellen wir hiermit den Aus- Nennbetrag Eutsprechen hiernach RM 85? bungen beträgt noch nom 1650 000 000 PM. halten;. Beweis stüch sind in Urschz ift der 160 Be, . 9 2e ge der, Gerichte zugesassenen Rechtsanwalt als h Bahn in Pommern, Vischofstr. 1 Kreis vormittags 9 hr, geladen. unserer Anléihe von ih lz wird durch vors der Duich h n 5 z ikels 3 Absotz H gabriag! fir unsere ä digen, zu . , 4. Die Zinsen werden zum Kapital in äiöschtiit beibhfigen., Di zählt, wida, tone eln, (lber. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen Greisen hagen Proözeßbepollmächtgter. Tönning, den JI. Februgr 1926 flehende Bekamtmachung aufgehohe K J 6 wa. 1990 00 rückzahlbaren Teilschuldver⸗ 3 ö, rag MM 6.0, geschlagen und mit Zin seszinsen bei Fällig= gläubiger, welche sich nicht melden können a. 8, ,, 2 3 1 Köln, den 12. Februar 1926. . r hg Katz in .. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Been dorf, den 18 . 35 k 3 i mn . ue, schreibungen vom Jannar 1s auf fo . n r,, o auf keit des Kapitals besahlt. (rt 5) unbeschadet des Rechts, bor den Verbind⸗ mächtigter; Rechtsanwal Dr. Herkersdor Weimar 80 16, Brückenstr. l, klagt gegen ihren . . d,, , , gabel ag Säss Änleihe von chr tungen nm * ö, M Nennbetrag RM 14,560). m hen, den lb,. rar 1536 lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver- in Elberfeld, gegen seine Ehefrau Bar Gerichtsschreiber des Landgerichts früheren Ehemann, den Frachtvermittler [1311654] Oeffentliche Zustellung J hn suf en, , lt ol e d ö ind . 2 Muß die Miblchnitte abet logg M ent ö mächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu berg. geb, NVozee, zuletzt in Elberseld, 2 l und Schiffsmakler Friedrich Klein, früher In Sachen der Firma Robert Febst J Nellich ud verschreibungen sind von einem Privat. Bank. Filiale Gisleben ö i fallen mithin aufgerundet RM. 14,50 ⸗ . werden, bon dem Erben nur insoweit Be⸗ 5 1568 B. G B. — 3 R 21/26 — 1311503 . . lin Berlin, Mariannenufer 10, jetzt unbe⸗ Bret laũ 3 Hernaingstrahze 80 Rlqherln 131170 ö für eigene Rechnung leben far eigen eh nnn , , . Zur weit befinden sich von unserer Anleihe 131237 J riedigung verlangen, als sich nach Be⸗ b. Eheslau Wilhelm Kußmann, Irene. In Sachen der Kaufmannsebefrau Eli⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Be⸗ ,, Alben Schäfers ahr Gewerkschafst Pa t sl b übernommen und wurde uns, der gesamte der gesamte Gegen wert 3 . een . vom Jahre 1919 noch 4 Millionen Papier⸗ . . kleben! dengehicht ks Jugheschlussenen geb, Schralfenberg, in Löniöheide, Wüls- sabäth Gäbler, seb; Sehzhaldstn, garten, bauptung, daß der Welte durch nrtetl hu e ülnncr fits s. setzl unbekannten rtenslehen, Gegennerz von, dem Pantenkgnfottiunt Lerseste mne gem tig;z teln nig , mc nn, g Waaren⸗LCinkanss⸗Verein Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt, auch ratherstraße 1, Pro eßbevoll micht; ger; stein i. . , 8 des Landgerichts 1in Berlin — 370 246 / 19 i itz Wellaglen N Raufpreig⸗ Veendorf kö 1921 einmalig zur Verfügung Her kg ung zessesst Es 2 . 96 ö ö. r 1926. zu Görlitz 9 h haftet Jeder Erbe nach der Teilung des Rechtsanwalt Dr. Güldenagel in Elber⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Jänichen und — zur Zahlung einer viertel jährlichen Unter⸗ f J r i r ; j K , gung 3 ich hier Der Vorstand. t ⸗G. Nachlasfes nur für den seinem Erbteil ent⸗ feld, gegen den Wilhelm Kusmann, zu= Ehrlich in Leipzig, gegen ihren Ehemann, halisrente von 300 4 verurteilt sei, dieser ö ,, . kö ö ö. Jö, b Es ergibt ich hiernach ein Aufwertungs⸗ 56 * , . . ire — Gemäß Art. 31 der Durchführungs— sprechenden Teil dern gere nhl ellen. geh 4 ga nishein⸗ . 8 . 667 in r ngen ie . Betrag . 6. . 7 2 gegen das Versäumnisurteil vom 19 Juni k d. 5. . zi ch fe nen . en . . Schilder chreibungen Kon — Hemäß Artikel 21 Abs. 4 der Durch berortaung fan Aufwertung geseß eben Lübeck, den 18. Februar 1926 „k UE — . 6. Ghefrau Stto Ballei Neundorf, Bez. Reichenberg, zuletzt in wirtschaftlichen Verhältnissen entmpreche, igzs w 2 e 3. Mück; e serer ho / o Schuldverschreibungen von 921. ; ß de m, , ,. ure „Gemäß Artikel 3. Abf. 6. der Durch wir hiermit bekannt, daß win alsz Aus— geri ᷓ Ilfried ö stei ipzig, . ; 1. 25 vor dem Amtsgericht in Brieelgu— Anleihe von 1911 unter Einhaltun Zurzeit si j mti befinden sich noch PM 2674 000 Teil⸗ führungsverordnung zum Aufwertungsgesetz pez. er, 66 . Amtsgericht. Abt. II. ninger, Elfriede geb. Hollenstein in Leipzig, jetzt unbekannten Ausenthalts, da der Papier markbetrag des Urteils wertios 3 ö 9 in 1926 . . nhaltung einer 8 urzei sind noch die sämtlichen . , . ᷣ 3. , d n, , irtungsge es gabetag unserer 5 F Anleihe vom ö 2. , , . Barmen, k ö ö . . . ö. 254 sei und 30 Reichsmark , ,, g uh, . nr . . ö a e T bidde , , . ,, , . 1925 geben wir hier⸗ Fened Häbcßeden d Year edzo nen, 31133 Ausschlußur teil, mächtigter Rechtsanwalt Krüsemann 1I. Hagten zur mündlichen Verhandlung es messen seien, sowie daß die öffentliche Zu⸗ Beka ird hie ; , n, b Y n on 1921 in Umlauf. , n, , e, Anspr 40 16 gestellt haben Der Berechnung des selben Im Namen des Volkes! ud (Barmen, gegen den Reisenden Otto Chestreitz vor die J. Zivilkammer des stellung d gran bennsltigt Lit, mit dem Der Beklagte wird hierzu geladen. 1000 4 sestgesetzt. Marburg, Lahn, den 15. Februar 1926. gesetzlichen Bestimmungen Anspruch auf Uunsere 4 Anleihe von 1919. (. z 12 tellung, der Klag gt lei, Amtsgericht Breslau, g. 1 1926.
In der Aufgebotssache des Wirts Bern⸗ Balleininger, zuletzt in Barmen, z 1968 Landgerichts Leipzig auf Sonnabend, Antrage: 1. den Beklagten zu verurteilen,
z 5 F j x *: Mürde je '. der Aufw a6 eß⸗ : Demgemäß kündigen wir unsere Anleihe BVehringwerke alktiengeselljchaft Rltbesi ju haben glauben auf, diesen haben wir direkt begeben. Der Gegen. ünnden die nach, den. Aufwertungemeß hald Gescher in Gescher hat das Amts: B Ge B. — 3 R. 25 36 — 7. Chefrau den,. 17. April 1926, vormittags an die Klägerm 30 Reichsmark monatlich, 2 ; ö
h Altbest n z ; zahlen umgew gin al vom Jahre 1911 zur Rückzahlung am Altbesitzanspruch unter Angabe der Stücke, wert ist uns an verschiedenen Tagen zur zablen ungewerteten Cinzahlängen, wesche
z ff 31 3 12 * ' * 9 9 9 * h 15 jn 131166] Oeffentliche Zustellung. 1. Junt 1926. Schünemann⸗Hoser. der Nummern und der gesetzlichen Beweis- Verfügung gestellt, und zwar: in der Zeit vom 24. 12. 1919 bis einsch⸗.
gerscht in Coesfeld am 26. Januar I92tz Georg Heidenreich in Wald, Buchenstr. 17, 10 Uhr, mit der Aufforderung, zu seiner beginne T Kl stell che Zu . chen Be ᷣ , . . durch sgerichterat T ar 9 ö . ginnend mit dem Tage der Klagezustel lung je Deutsche Nähmaschinen⸗Vertriebs j a 2 . mittel bis zum 1. April i925 bei der PM * 53 00 im Monat Oktober 191 J. 7. 1920 erfolgten, zugrunde gelegt. k ö K Brozeßbevollmächtigter: Nechtöanwalt Dr. Berk tetung Sinn bein vorbezeichneten zi zahlen, 2. das Ulrteil für borlansig voll. 28 ö Essen, ver⸗ ö 1 . H. uche t , ö 765 W 9 K 100. PM. Nennbetrag ent hrechen hiernach Recht erkannt; Ver Hor gihelenbt ie über Hausmann in Elberfeld. gegen den Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu streckbar zu erklären, 3. dem Beklagten freten durch den Vorstand Proze ßbevoll· l ich . 3 Hu auf. . Aufwertung unserer 4 0½ Anleihe dis leben a. S*, ben 19. Februar 1926 r 365 566 r een, , 1915 756 RM und 1060 PM Nennbetrag die im Grundbuche von Gescher Band 41 Urbeiter Georg Deidenreich, zuletzt in bestellen. die Koften des Rechtsstreits aufzuerlegen. ; zleichzeitig soll das Genußrecht für von Jahre 1926. . 8 Da 3 hne e ln nach' s s Rm
mächtigter: Rechtsanwalt Dornieden, Essen, klagt n, die , . 6. . , 5 e, 9. 1s, jetzt unbekannten Aufenthalts, srüher in gericht in Berlin-Mitte in Berlin, Neue fen. Wernerstr 8, unter der Behaupiung,
5 J . d. ö 9 Auf Grund von Artikel 31 der Durch— Stadimühle Alslehen Aktien⸗ 2 * 6 ö 1. 1. bis Bei 15 6 Aujwertung entfallen auf zung gemäß 8 43 Abf. 2 des Auf- führungsverordnung zum Aufwertungs— esellschaft, Alsleben a / g 00 in der geit Hor z den Abschnitt zu 1090 EBM Nenn, wertungsgesetzes abgelöst werden. gesetz vom 29. Novemher 1925 machen gesellschait — * J o000 in der Zett vom 11.1. bis betrag aufgerundet 13 RM und auf
Blatt b39 Abt. III unter Nr 9 ür den Wald. F 18967 B. GB. * 3 k 27[26.ͤ Leipzig, den 18. Februar 1926. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— Gescherer Spar, und Darlehnskassenverein Die Klaͤger laden die. Beklagten. deren Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. streits wird der Beklagte vor das Amts—
e G. m. u. H. zu Gescher eingetragene Aufenthalt unbekannt ist, zur mündlichen
Forder von 3000 M wird für kraftlos Verb. dos Rechtsstre; n, ne (131154 Oe ffentliche Zustellung. Ee Fr ; hstrafe 12—-— 15, erster Sto N im⸗ . - ö ) Die Rückzahlung erfolgt entgegen⸗ ⸗ . ; ö. 399 ] . — . 20 1 1920, — = 2 8 . . icht Enes feld astlor Berhandlung des Rechts streiis Fön sie f? In Sachen der Ehefrau Elisabeth Friedrichstraße 12 = 15, erster. Stock Zim daß die Beklagten eine Nähmaschine unter Hann ndert, n ah,. n on, wir hiermit belannt daß als Ausgabetag (1312417! 5 ö 13 hoo in der Zeit bom 21. 1. bis den Kbschnitt zu 399 8 Nenn⸗ ,,, Jbültanmhein des Land ächls (lberfelt Schenk nt Grümse, Prozeßbenollmäch, n 1306s, auf Den 2. Aprit 1226, C'igentumevorhehalt auf Teilzahlung zum durch die . der obengenannten Anihe, von der sich Uhrenfabrik vorm. L. Furtwängler 31. 1. 1920 verrag aufgerundet 3,60 RM. Izl136 ät ker Ulhfslderhng, fich durch egen Keck ä hte le chere, borznigtags l uhr, gelaken. 41 C Pete ben. 6. He chemar getan anz Commer), und Privat. B z surßeit nom. “kz 3771 000 in Umlauf ö X zy ooo in det Mit vom J. 2 bis . Cs keßndel ich nag die ger mnie In. Durch! Ausschlußurteil von heute ist bei diesem G'richt zugelassenen Rechte, 1 1 1 ar e. 4371. 25. erke nrhealten aber, unde daß nag . . A.-G. in befinden, der Göhne A.-G., Furtwangen. ö 0 2 Fh leihe vom Jahre 1550 in Höhe von 5. . 1 : ; 5 nw dzeßbevol ichti N e Ur geg . er 2 2 X 3 . De 12 Tebr 926 2 1. 9dS D * y G56 90 = / ö — . r 4 6 . 3 — . 5 folgende Urkunde sür kraftlos erklärt walt als prozeßhevollimächtigten ver k Schenk aus Grümfe, jetzt Berlin, den 12. Februar 19326. e Zahlung von 50— Reichsmark noch Weikakasse 6 Bendorf bei Helmsled . 7. Juni 1920 : . Der Gegenwert unserer 8. ogigen An⸗ ö 179 000 in der Zeit vom 11.2. bis 2 190 O00 PM im Umlauf. . . worden: Der über die im Grundbuch von treien zu lasszn. Perkandlungster mins; n beben en Aufenthalts it ter ih. Der Gerichts chtelber Res Amtsgerichts. ah, = Reichsmark geschusbei werden, Fr ö 56 . 66 . festgestellt worden ist. An diesem Tage leihe von io ist uns von der Rheinischeu 20 2 19230 Ueber die Einlölung der fälligen Zins— . 3 an ⸗ 8 263 * DR 63. 242 * 9 1 — 6. P; . . 1 760 * sch . 3 . f . ö ö . ä? . ; 236 20. . 20, . 8 46 I . J, / e, , le, R ; tümer Eheleute Konditer alugust üiener. ' vormittags 9) 2 Lip! 30. März 1926, vormittags z uhr, Gesch Gh Kauf Rein, 140. — Reichsmark ne 9. Zinsen Vie in Nr. 26 des Reichsanzei ö: ,, ell⸗ zwei Raten zuge un ö: 10. 3. 18620 ,, . zu Kö 19 ; 8 r . * Hesch. Ehelrau des aufuqnug Nein— f ie in Nr. 26 des Reichsanzeigers zum schast, Berlin, als Führe 306 Se vt 26 f zavi . in Abs. 5 des Art. 31 der Durchführungs⸗ mann und Aung, geb. Jahn, zu Köln — 1926, vormittags 23 Ur, Sad! * anberaumt Die Klägerin ladet den Be. ! 4 2 in Br vom 1. Oktober 1925 als Gesamtschuldner. 1. Nat d. J 33. Berlin, als Führerin des Üieber⸗ am 30 September 1820 für nom. Papier— obo in der Zeit bom 21.3. bis s. Hh des Art. 31 d urchführung . ingetragene — * ri 19 ö ) s Wld Lauterbach, geb Tür sen, in Bremen; dh Mat d. J, ausgelprochene Kündigung nahmekonsortiums Verfü 6 2 500 0 ö J id verordnung zum Aufwertungsgesetz vor= Aot. III Nr 10 eingetragene Hypothek zu 14.2, 4 3 am 30. rn 16 flagten zur mündlichen Verhandlung des Jacobistr. Lab, klagt gegen ihren gent. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts, unserer Anlèihe von 1911 wird durch vor— isortiums, zur Verfügung gestellt mark ? 500 900. . 31. 3: 1920. wöonnng wertungsge ttz k , . ,, . ö e all. vor . Il. e nne 6 ö . , reits werden die Bellagten, or dat stehende Beta nnknnchung . . e,, den 20. Februar 1926 2 , , r nn, nen n Pi T ö. en,, J Köln, den 12. Februar 19825. , rn, ,,,, rurtttags ves Landgerichts in Lüneburg gu den oben- kar Alen walz, Sinnen, hlerhants Amisgericht in Essen uf den Rs, Liprtl Beendorf, den 15. Februar 1926 . . ö zu Art Gemäß Art. zu Abf. 2 Ziffer 30 der Cent t urstret'fänhletk? dom J ⸗ a, , Het 7 vy uhr, Saal 79 des Landgerich g gu]. kannten Aufenthalts, wegen Unterhalts 4 ⸗ ; 66 ͤ . Februar . Als Ausgabetag wird gemäß Artikel 31 . ; — Ziller er Serie VI unserer Anleihe vom Jahre Amtegericht Abt. Ii. Ciberfesd, den 13. Februar 1926 ente 6 mit der 6 mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ , n, n, Zimmer 156, Gewerkschaft Bartensleben. Franz Seiffert K Cv. , Absat 2 6. Durchführungh verordnung obenerwähnten Durchführunge verordnung 90s gegen Vorlage desselben ) mit 31126 iche Zustel r zustloberfelre far c inen bei diesem Gerichte zuge⸗ urteilen, der Klägeri — ste gel⸗ . j ö. . igövgrordnung stellen wir als Ausgabetag den 1.3 0 Ram als Ring a r, . are ge r n, , ee, , n , dei; , ,, er er ieren . Airliengesen cha sil. In der Prozeßsache Schwarz e / a Paschen Gerichtsschreiber des Landgerichts. . . * ai Mä, zun zahlen. F ; J 256 der ober 1926 festgestellt. * jet. betragt fsetzliche 192. Abzuk apite rags⸗ * ig i. ö ẽn nie fe he e ,,,, . mäch igt n vertteten zi a en 26 Der Beklagte wind, zur, mündlichen Ver⸗ arne wt Gewerk i3s230) Den Aufwertung be iran . sich Uu lh ertunge behzag für die Auieiheftücke stener bereits ka. Ur zg vben gen an nter gustellung (111260 im Deu schen Reichs. 131143] Oeffentliche Zustellung. Lüneburg, den 16. Febrhar 192 handlung des Rechtsstreits vor das Amts— e wer schaft Walbeck, Run digung und Feststell des wic folgt fir Tel scht stherschteibengen— ju PM 1900 Nennbetrgg RM l4b9 und Verordnung) b, ö gero Pengche enn Bie Montenrsehesrau Äntenje Steg. Ber Gerichisschreiber des Landgerichts. gericht i n . . ö ge. 1 Walbeck zins gabeta ges , . Serie A zu je PM bob je Reichs. ,, Stücke zu Pi D00 Nennbetrag Die uns zur Abstempel ung eingereichten 2 6 *Fasas er ns, ᷣ S „in Crailsheim, Karl⸗ 1 2 136 ee en , auf den 10. Apri vormittag . e,, ,, g,. e e . 5. 16 48 . ö RM JT. 26. Schuldverschreib könn ebenfalls am 16. 2. 1926 folgender Beschluß ver⸗ mater, geb. Stelzer in rail [431155 Oeffentliche ustellung. ; ern r; 8 8e ; . . Gemäß Artikel 37 der Durchsührungs⸗ mark 48, ö ö ale; . , dverschreibungen önnen ebenfa ö 8 ö ö Prozeßbe er: ? . 1 8 ; eladen. Zwecks öffentlicher ! Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht „ ; ichührunge 6 . . Von dieser Anleihe befinden sich zurzeit ö 1 . , . ö ohe inn; . . * el P Ung X. Naumburg a. S. hat durch I r er ch berotrznung zum „Alu swertungsgesetz om K PM 2000 = ie Reichs noch Pot 1 95 hö e hl ,,, k ubiger Frist aba — ͤ . I 4 ? z 7 ;
11956 ö n walt Hage in Hall, klagt gegen . —ͤ useden g hipril ids vormittags ih Uhr, anwalt Sagen meveg n lt g e in Brandenburg (a. Havel), Magdeburger , n, p ver 8 pi des L cht ihren Ehemann Theodor Stegmaier, ee . . ; Bremen, den 19. Februar 26. , , , ,,, n, won Werthapieren. . . n ö ö aten Aufenth mi g, die! . ö — ne, ,,. ,,, . 1 dre, ,, . ö in Potedam, klagt gegen ihren Ehemann, 131162] Oeffentliche Zustellung. 151175
; z 29. November 1925 haben wir die bei f
ß. Februar d. J die Rückjahlung unserer ? bemher ,,, n re,, je Reichs, bungen im Umlauf görli 20. Te 2
In le 2169 er ,. h Dberlandesgericht zu Frankfurt am Main Serie 90 zu je PM 1000 — je Reichs⸗ 6 , 5 gan „Görlitz, den 20. Februar 19265
, . ahn, . ö nn n, gebildete Spruchstelle mit! dem Antrag mark 9.60. kö 16 . 6. 361 Le Der BVorstand. Jordan. Härtel. nonatigen Kündigungsfrist, Jestattet angerusen, uns die Barablösung unserer Zurzeit besinden sich noch M3 8 000 4 JJ
und den Rennwert auf 121.20 RM für ö ; * är. ; eigene Rechnung übernommen worden. [131253 ng en . enn zt. f . j zöigen Anleihe vom Jahre 1929 Telschuldverschreibungen im Umlauf. h . 131253
lellung des Vertagungsyrotokolls wird 6 ; adse Willy Lack, zuletzt in Der minderjährige Fritz Ni 3 Ca⸗ Der für die Berec ö? nä nner, der gesamte .
ben gg . dr,, d. a n Ge,. ,,, . —— ö, . 4 ane ,,, . Demgemäß kündigen wir unsere Anleihe unter Einhaltung! einer dreimonatigen Furtwangen, den 18. Februar 1926. ae, 6 en r ö k 45 0,½ und 5e Teilschuldverschrei⸗ h F ( x de Me f ö! . . . ? 11. ö. 6 9 . * ü . ) e, 3frif ; . . 5 ö — . 192 ĩ V ⸗ . — mir ars. D n n n nnn, gon n hdl Tele Ge dung zunaern, Autghihgite ht em, Fe s lbs Vormund, den Haussohn Hinzich Capelle merichen Roggenvfandbriesen igtunde vonn Jm rg gbd (ur Hiüctsailung n Kähdig nge hilt mn tte ard . ü gestellt worden. Diesez Tag gilt semit an, ,,, , Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J. nd ladet den Bellägten fur mündlichen B. Gd. B. auf Chescheidung. Die Klägerin in Brillit. klagt gegen den Diensttnecht zu legende Durchichnitt wert für Mãärkischen 1. Juni 1926. fechnung des Barwertes des Aufwertungs⸗ siössos] als Ausgabetag für die Anleihe von 1920, ARttiengesellschaft, Mannheim.
. , d. andli Rer. * * h r , s ] 131140] Oeffentliche Zustellung. Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil⸗ ,, , Fritz Wohlers, früher in Gnarrenburg, Roggen in der Zeit vom 16. Dezember
In Sachen ber Frau Toflolek in] 3 X sch ab. Hall Han 1e vo unter der Behauptung. daß der Beklagte 157 bis 185. Februar 1926 wird auf ) , . wr, Zivilkammer des Landgerichts in Pete dam sein Vater und zur Zahlung von inter 750 M sesigesetzt. ; . zol nn 9. Heng lan ner r, vormittags z Ühr, mit der Ausforde, auf den 2. April 1926, vormittags halt verpflichtet sei, mit dem Antrage Stettin, den 18 Februar 1926. Proze fbeyollmag hig tet Hechte 5. 5 16 ühr, mit der Aufforderung, einen bei auf vorlaufig vollstreckbare Verurteilung Pr. Pommersche
e , mn TFaefs 3 betrags und der Zinse den Rück⸗ cs z j z , Wir geben hierdurch die Ausgabetage
1 V J eil D rei- . * Zinslen au el UI ana e d esetzliche J ‚. ; n. —; ; l
, nnr erer , en, i bei di., 'prestuwerte. Attengesehscha c ,. Vie Rückzahlung erfolgt entgegen Wir kündigen hindurch diese Anleihe Chemnitz. Jlennbetrag Ri 16 565 und Rür die Stücke bon 915 a, 6 un erer 63
kommenderweiss schon ab f. März Ihe r en , n, 196 zur Rüchahlung 66 Artikel 31, 4 der Durchf⸗Verordn. zu Pt 2600 Nennbetrag RM 21, 30. Schu dy er sh ei . —
duch die des Kapitals zuzüglich der bis dahin auf⸗ zum AÜlufw. Ges. vom 29 11. 1926 ist als Von dieser Anleihe besinden sich zurzeit und 1822 bekannt. Der gesgnste Segen,
Frich Cohn in Breslau, gegen ihren Ehe rung, einen bei diesem Gericht zugelassenen dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu einer von der Geburt des Klägers bis nerallandschaftsdirettion. h * . gelaufenen gesetzlichen Zinsen. h . (n. ; n — er urzeit ert serer einzelnen diefer Anleihen würde
mani, den Gleltrikett Franz Rosio ek, Au walt en,. 1926 zu . Jum Zwecke der öffentlichen 26 Fon unn seines 16. ie sebfes . n . AG. in Auf Grund kes Ärtftels Zi der Durch— 2 ir, , n gen m, . . Terlschuldverschrei· j leweils zu den im folgenden als
salegii ing Zehe wohn l it ande, e e. , geri Zustellung wird dieser Auszug der Klage voraus zu entrichtenden Geldrente von e g 8 fe 8 Ü führungsverordnung machen wir ferner rückzahlb Anleihe n Hökt f S o Anlei 1923 ist Ausgabetag bezeichneten Daten von einem
fannten Ausenthaltz, Bellagten, wegen Gerichts schrelbetel des Landgerichts. 5 rk il 60 Rhe und zu den Kosten (131169) ö ,,, Burbach hierdurch bekannt, wöß als Ausgabetag der . J 3. ö k Bonkenkonsortlum zur Verfügung gestellt: . n n en , . 131145] Oeffentliche Zustellung; Potsdam, den 158. Februgr 1826. des Nechtestieitß Zur mündlichen Per- . Die , d, , . 2 Für fehlende Zinsscheine erfolgt ent— . ul d n ich zurzeit 2. Januar 1920 festgestellt worden. für eigene Rechnung übernommen worden. 23 . ,,, . . ar ge cht 9 Gleimt Verufung mit Die Ehgfrau Gene csbmd Spiegel, geb. Der Gerichteschreiber des Landgerichts, handlung des Rechte treit: wäd der Be⸗ in Datteln i. W. hat ( g . sprechender Abzug. Lem ng] etwa ; , im Umlauf * Sie Anleihe wurde won der Allgemeinen Ber Gegenwert ist' ung an verschiedenen iht dn . ;
flagte vor das Amtsgericht Bremervörde Ab. 2, 3 der Durchf. V⸗O zum Ausw -G.
j — z - . , ; ! befinden, der 26. April 1920 festge , n, . Til j orf z Umrechnungsverhältnis PM 100 — RM Em fag; inge lch: gouf , . , llzliss Sefsenttichs Zustellung,. 4lcden , Gerichte tag in“ Gnarrenburg, vom 29. November 1825 die Sprnchstelle 1 ö J w. ist. An ö Dge ,, k nn ö rn nn, n,, , ee en . entfallen 8 L * 2 8 — 9 — * * 1 287 * * 1 6 6 9 242 . * 2 . 2. * 1. ö * m 1. ' 1 — 1. — 1 R 9 8 . 6 . 6 96 14 Ehemann Leo Spiegel, zurzest unbekannten ,, , Timckes Gasthof. den 24. April 18926, zum Zwecke der anderweitigen air, n, unftrer Auselhe von 0h wird burch . 9 den Gegenwert . die Obligationen. Gegenherl stellte uns diese am J. 1. ig0 Pech hh Coo Coo am 27. Januar 1933, nn,, i. nn . , . 4 n,, . Lei zu irflaten ö ur Aufenthalts, aus den 2 66 . . h irh geen e Moos III. und Mezger e rn . . 9 n n , ne i e, , er. stehende Bekanntmachung aufgehoben. nn,, . 1 gg . ah nnn! 1000 sind gon en, . 6 1925. . Mg o n Umlauf befinden 5nd! 1 a ü . Re. B. Ge-B. mit dem Antrage auf Che- nn , ,. X remervörde, 1. *. 26. . . . ö Walbeck, den 183. Februar 1926. 3 1. somit einschließlich der Abgeltung des Auf⸗ 15 000 00 ö. Februar 1923, ⸗. ( ; . 353 k e, , , e scheidung. Die Klägerin ladet den Ve 861 cr n , . 2 Der Gerichtsschreiber des Amtegerichts. * , ö 61 Geivertschaft Walbeck. ö Der Vorstand. ggeldes von 2 6 und Abrundung nach oben 16 g00 900 2 2. 1323. ö k ,,,, e , , Mil⸗ k lgss)] nn r s sn sretbungen be ⸗. dd , , , , e, min chr gere a nin n is 1. Zibilsenat des Dberlandesgerichts Rechtestrellz bor dag hdg Ham hun init unbekanntem Vusenthalt ab- . Die minderlährige Gertrud Herzog, ge⸗ sionen! Mark Schuldverschreibungen (131172 Bekanntmachung an die Hbligatio- finden sich furzeit noch 853 5. 3 Gemäß Art. 37 Abs. 2 Ziffer 3a der er. DRM gl. Bei 1 46 Wuswgstung
n dcr eh,, burg, Ziwilkammer 10 Sivbilsustitgehinze. we e e rng, die stönchen den bo 125. 8. 121 in Neukölln, ver- 16 Nr is h t zu Breslau, Ritteiplatz 16, Zimmer 64 33 5 ön gz wejend, mit dem Antrag, die zwischen den boren am 0e 8. lin. fd. Nrn. J5bhl bis 2000 der Hegenwer bestimmt. Der Beklagte wird darguf , in ir , . Parteien geschlossene Che auf. Grund des treten durch den Amtsvormund Johannes it an 13. Februar 1536 zur Verfügung hingewiesen, daß er sich vor dem Be— vormittag? m . . bb B. G.-B. wegen Verschuldens der Schulz in Berlin NO. bo, Danziger Str 6t, gestellt worden sei,
rung, einen bei dem genannten Gerichte Beklagten zu scheiden und die Kosten des Prozeßbevollmächtigter: Verwaltungs ⸗ Berlin, 16. Februar 1926.
ĩ / näre unserer Gesellschaft. * h n we ö tfallen hiernach auf PM 1009 Nenn Chemische Jabrikł Walbeck 1. Gemäß Artikel 31 i 4 der iöcß Päht, gig Stück à Foo Pe im ßöeühnten Hurchsi run eberg' nur säellen 6 ar g gen 9 Umlauf be⸗
; en,, ,, nan wir als Ausgabetag den 11. Februar g ; ) 2 el⸗ 2 2 ? G. m. h. 8. Walbeck. Durchsührungsverordnung zum Aufwer Chemnitz, den 16. Februar 1926. 1923 fest. Danach beträgt der gesetz⸗ sinden ih PM e n oon
rufungsgericht durch einen bei diesem zu ; J — x . . J eit. tungsgesetz stellen wir hiermit den Aus. ,, ; . . ragt. 5 5,696 Schuld verschreibungsan⸗ ela een Rechtsanwalt als Bevollmäch— zugelassenen Anwalt zu bastellen. 926 Rechtestreits der Beklagten aufzuerlegen. impekzgr Schöttler in Castrop, klagt gegen Spruchstelle beim Kammergericht. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht gabetag für unsere 4 0609e Anleihe „Prestowerke“ Akttiengesellschaft. liche Au spertin g bet ag für die Anleihe leihe von Tar. Ansgabetag; 2. . ligten vertreten lassen muß Daint urg, mn, er Fedrtdheeztz. Der. lägen ladet die Beflagtess är deze ruten ekkitz; Otto Rutkazynski, Naumburg a. S. hat durch Feschluß pen Serie R. von 1919 anf den 1. De = Ss wald Sey ert. a ,,, k p23. uͤmrechnungs verhältnis 3M 100 Vir Ghenlchtgschreiber des Oberlandesgerichts. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts, mündlichen Verhandlung des e n i 6 hf , 122225] Bekanntmachung: ö k 3 . gar 1919 an, ö.. g Au fwertungs⸗ IIS 229] . . 6 Etch . — RM 2.52. Bei 19 * if tung
mn, , . ĩ 311 f . . Fi ĩ ꝛ dgeri aß jetzt unbekannten Aufenthalts, FSemäß Arti . 912 FEin⸗ betr z R** 5ñ ) 1 . 9 ö 9 e i116] Oeffentsiche Justell ung. 131147) Oeffentliche Zustellung vor den Einzelrichter des Landgerichts straße j Gemäß Artikel 31 Abs. 4. der Dur , ,, . von R 60 für 1000 PM Pfalzwerke Aktiengesellschaft märk 25 G00 Nennbetrag RM Y,. nd. entfallen biernach auf PM 1060 Nenn
f . t F j betrag RM 3, 78. ⸗ frist. gestattet und den Nennwert auf Die Teilschuldverschreibungen sind von Ludwigshafen am Nhein. Von di'ser, Anleite befinde sich zurzeil * Au die Ablchnitte äber ( loi sl RM für je 1000 M festgesetzt,. einem Bankenkonfortium für eigene Rech. Gemäß AÄrt 31 Abs. 4 der Durch⸗ noch PM 37 1059000 Teilschuldverschrei⸗ Pi 2 C00 entfallen RM T6,
Flhel mine Vörke Pan Mebeller! Heinrsch! Trumth in Üim, 11. Zvilkammer, auf Mittwoch, unten der Pehqhrhtung, daß Ter Berlggle fül än dgaderprdnung jun Aufwertungs, e ibe hh ine, Hör , Neustadt a. Rbg, Leinstraße 35. Projeß⸗ den 31. Rärz 192, vorm. 6 Uhr, als Vater det Klägerin unterhaltspflichtig gesetz vom 293. Nobember 1920 geben wir bebollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heesen mit der Aufforderung. einen bei diesem fei, mit dem Antrage auf kostenp ichtige
Die Ehefrau Maria
256 T efeld Pr = z z f 3 geb. Zöhren, in Crefeld. Proreßhevoll hiermit nach Zustimmung der Treuhänderin
mächtiger: Rechtsanwalt Justizrat Krüse⸗ bebo⸗ x 8e 3 bestell d vorläufig vollstreckbare Verurteilung gationã Gewerbebank Demgemäß kündigen wir unsere Anleihe überno ) 2 , . bungen im Umlauf. z ĩ ö, , er, f d in Hannover, klagt gegen die Ehefrau Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. und vorläufig unserer Obligationäre, der Gewerbeban gem l J nung übernommen worden. Der Gegen führung verordnung zum Aufwertungs⸗ e. 84661 . 89009 ? 19990 , San . , Trum th, 9 berhaupt. zn zeit Gerichtèschreiberei des Landgerichts. jur Jablung einer im vonau zahlhanen üjm e. S. m b. O, Ulm,; bekannt. daß an Jahre 1912 zur Rückzahlung am werk der Anleihe ist uns am b. und geletz vom 19. XI. 1929 geben wir be—⸗ , . def e n, . 57, 30. ⸗ . rer gie nd Ie 8 1 563 unbekannten Aufenthalts, früher in Neu— 13167) Oeffeni iche Justellung Unterhaltsrente von viertel jährlich 90 . als Ausgabetag unferer 5 / Obliga—⸗ 4 1936 4 . 8. Dezember 1913 zur Verfügung gestellt kannt, daß für unsere S c ige Obli- Anleihen Inh Art 77 96 . In Umlauf befinden sich PM is gl 7 00. 4 Gehen kern nd ai Che. Herta, Rb; Taufen rndan— bee Die rg l Marthn Friern Sten mlen und jwar ken dez Gebart bis zur woll, onen von 19821 der 31. Were mber 6 Verzinsung der Teilschuldverschrei worden. Jurseit sind noch „, oö ß? sg ggtienengnteihe., von 6, Miliͤnen erwähnten Darf hr isderordnüng ge., , . , n,,
ö ung. . Llã ern e et den Ve V. G.. hüt den nt , an, Sie un geb Schl jn Cchunlcber C, Markt . Enbung deg 16 debent ah e Zur münde 1920 festgestellt wurde. Die Schu Dver. ungen hört mit, dem 1. 61926 auf. unserer Schuldveischreibungen von 1918 Mark aus dem Jahre 1822 (Datum stellt g leihe von 1922. Auzgabetag. 34. 3. 2
sheibungs e. Wennls enn Be bendküng des der Che. er Gläger ladet die et te e r en ach her, r ger en wal en ge bann , Rechtettrejts wird schreibungen wurden von der Treuhänderin , erolgt, entgegen; im Umlguf, ber Schultverschtckbuhg z. Fanug? Ide) ste zr kandigen hiermit sämtliche noch dsa nllmrebnungepertääztni . ⸗
. 34 . . 3 ,. des zur mündlichen Verhandlung des Rechts— i ¶ 36 . klagt enen ren der Beklagte vor das Amts gericht hier auf für eigene Rechnung übernommen und der n, mn schon ab 1. März 1926 Die Zinsen auf. diese Schuldverschrei, auf Grund des Art. 31 Abs. 2 Ziff. 3 b im lan kel n en ein rn n , = RM ibi. Bei 1h e Aufwertung (
, . en 2. April streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗ . 6. Ge rl g fler 9g hristian den 31. März 1926, vormittags Gesamtgegenwert uns am 31. Dezember . 6 A6. ungen zuzüglich Zinseszinsen sind erst bei und 3e der genannten Verordnung der bungen ansereb r s Anleihen von Igig entfallen hiernach auf PM 1000 Nenn⸗ .
! kor ure ans Fi Uhr, mit der 8 in Dannover . . Hustab Stemmler, früher in Schnee— 9 ö 15. Zebruar 1936 920 n ,. . ,, . J in, w , , Kapitals zu zahlen. (Art. 39 3 , 1 9 e nen geh, ange m lnh' nöserer on Anlelbe bon beg . y ö
arbherun, fh durch bei di 926, vormittags r. mit der Neussů jetz l Aus ⸗ * . ,, , tungsbetrag beläuft sich auler?“ . , , — Durchf. P.) gestellt worden ist. er Gegenwert der 1933 zn 2 ; 8 uf Die Abd 3 ö.
. e dh gr gie lui gs gerung, h, wuchern eiesen ir, enen he k , , p 1960. Zurzeit sind noch ) M 442 0d0 Welke lasse der Gewenkschast Burbach. 2. Ueber die den Attbesitzern, bon Anleihs ilt uns seincn zeit nach Maßgabe , w,, ,, , malen ern , J
. 3 znr l . e,, ö. lassen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als en , zrlagte sie bös lich verlassen habe, 131167] Oeffentliche Zustellung. dieser Obligationen in Umlauf Die Zinsen Been orf bei Helmstedt. Schuldberschreipungen unserer Anleihen des Absatzes zu berschiedenen Zeitpunkten ie unh re un Küng gan ar,. 5000 . ö 36,
Proʒzeßbevollmäch igle H . Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. daß er Vetlag 6 0. e In der dei dem Amtsgericht Hamburg, für die Schuldverschreibungen werden na Bür sehlende Zinsscheine erfolgt ent⸗ Serie L bis VRR zustehenden Genusz⸗ zur Verfugung gestellt worden. Die Um⸗ . a igung . 8 10 000 ö ö .
Erefeld, den ,,. e, ichts Hannover, den 10. Februar 1926, mit e . 4 e g . 26 id alt inn 9 an king een Sache der Artikel 59 der Durchsührungsverordnung sprechender Abzug. . ; rechte werden besondere, von den Schuld rechnung ergibt vorstehenden Ausgabetag. au gelaufen 6 5 2 In Ümlauf befinden sich ꝓMg os 900. ö. Der Gerichts chrelbet des , ) Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Die Klägerh , . Eee, . z minderjährigen Gertrud Sophie Witt in erst bei Fälligkeit des Kapitals bezablt Die in Nr. 26 des Reichsanzeigers zum vperschreibungen getrennte Genußscheine Der gesamte Marknennbetrag der gegen⸗ , . e er. festge letzten ö Mannheim, den 16. Februar 1926. K
—— — mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits minderlghrigen 6 l d 33 ge⸗ JI zenuf Der Jesan betr X besungcbetragl me den wir belann geben. 1 .
. w, ,, rene 131148] Oeffentliche Zustellung bor bie 4. Zivilkammer des Landgerichts Friedrichsteog, geboren am 2. Oktober, e,. a. d. Donau, den 22. 83 Mulch . J 26 . . . ö. ,, der ö . 2m 1 n 83 Gispersleben, den 18. Februar 1926. Rheinische 2
Die verehel. Anna Dobuschs Ceb. Dächer . Fer 3 ick i 927 ö e den Kreisberufs⸗ bruar M6. . ⸗ . he von ö urch Stücke ausge ändigt werden. verschreibungen beläu ich auf Papier⸗ 1 . ö ⸗ꝛ— ö.
n , e , . , n Load 2 i0 . e n de, n. in Heel ö Bayerijche Won'silzfabrit ste n Bekanntmachung ausgehe hen. Berlin, den 20. Februar 1926. mark 15 756 000. Kraftwerk Thüringen Glertrizitãts . Altiengesellschast. k
t anwalt Rudolvh in Dessan. klagt gegen in Hannobet, Ricklinger Straße 48. Ul, n, — 26 ru n 93 einen bei Klägerin, gegen den Dienst knecht . G. m. b. S. 8 Walbeck, den 3. Tebruar 1926. Allgemeine Eletłtricitäts- Ludwigshafen a. Rhein, den 17. Fe⸗ Atti ll ch ⸗ ; Der Vorstand. .
ihren Ehemann, den Arbeiter Richard Prozeßbepollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. mit 6 ö; n, , en Rechtsanwalt Schulz, bei Hofbesitzer Gerkens in Moor- Dr. Offermann. Shemische Fabrik Walbeck G. m. b. S. sbrnar 1926. tiengese j af . Bühring, Nied. Schöberl. . Hobusch, zurzeit unbekannten Aufenthalte, Holste in Hannoper, klagt gegen den diesem Gerichte zugelassen = Gesesllschaft. a, n. e . ,, .
ö
—ᷣ⸗
4
.