1926 / 44 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Neinrichswalde, Ostpr. 130285] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 179 die Firma Ernst Zürcher in Augustlauken und als In⸗ haber der Meiereibesitzer Ernst Zürcher in Augustlauken eingetragen. Heinrichswalde, den 2. Januar 1926. Amtsgericht. Abt. 4a, Nördl. 130289 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Firma „Phönix, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb in Düͤsseldorf. Zweig

niederlassung in Hörde“, folgendes ein⸗ etragen: Die Prokura des Hermann

Niggemann ist erloschen. Dem Dr. jur. Max Niemeyer in Düsseldorf ist derart Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 15. Januar 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in S 4 (Berechtigung der Gesellschaft zur

mit

Einziehung ihrer Aktien im Wege des Rückkaufs). Hörde, den 16. Februar 1926. Das Amtsgericht. II OE. Handelsregister. 129785

„Marie Mook“ in Hof: Eploschen. „Richard Mook“ in Hof, Inhaber:

Kfm. Richard Mook. Geschäftszweig: Däyme⸗, Geiwürze⸗ u. Innereien⸗Groß⸗ handel.

„Margarete Haubold“ in Wun siedel: Erloschen

Amtsgenicht Hof, 16. 2. 1926.

HHOGHRenlima king. 1530290

In unser Handelsregister Abt. A ist am 9. Februar 1926 bei der dort unter Nr. s eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Schwager & Thun zu Hohenlimburg ein— getragen, daß der Fabrikant Wilhelm Thun durch Tod aus der Gesellschaft aus— geschieden ist. Die Witwe Wilhelm Thun, Elise Pauline Henriette genannt Paula Thun, geb, Haarmann, hier, mit ihren Kindern, Paula Marie verehelichte Kauf⸗ mann Walter Rudloff und Dr. Friedrich Wilhelm Thun, in fortgesetzter west⸗ fälischer Gütergemeinschaft lebend, ist auf Grund des Zeugnisses des hiesigen Amts— gerichts über die Fortsetzung der Güter— gemeinschaft als persönlich ö Ge⸗ sellschafterin eingetreten.

Amtsgericht Hohenlimburg.

I oIlzmind en. Im hiesigen Handelsregister ist heute die Firma Giesemann & Haeselbarth mit dem Sitz zu Holzminden und als deren Inhaber der Kaufmann August Giese⸗ mann zu Holzminden eingetragen. Kommanbitgesellschaft seit 2. Januar 1926. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Kommandiigesellschaft ist eine Forksetzung der bisherigen offenen Han—⸗ delsgesellschaft Giesemann & Haeselbarth. Holzminden, den, 6. Februar 1926. Das Amtsgericht. ann n. 130292] In unserem Handelsregister A ist heute bes der unter Nr. I5 eingetragenen Firma Max Leipziger in Jauer eingetragen worden: Das Geschäft ist unter Beibehal kung der bisherigen Firma auf den Kauf— mann Wilhelm Pohl in. Jauer über— gegangen. Die Haftung des Erwerbers für die im Betrieb des Geschäfts begrün deten Verbindlichkeiten des früheren In— habers sowie der Uebergang der in dem Betrieb begründeten Forderungen auf den Erwerber sind nusgeschlossen. Jauer, den 11. Februar 1926. Amtsgericht. Jena. (130293 In Handelsregister A bei der Firma Alfred Müller, Jena, Lack., Farben. und chemische Fabrik, Großhandel mit chemi⸗ schen Erzeugnissen aller Art. in Jena wurde heute eingetragen, Die Firma lautet jetzt: Almii⸗Werh Jena, Alfred Müller. Als Geschäftszweig wurde ein— tragen: Lack,, Farben ‚und chemische ehe. Jena, den 17. Februar 1926, Thüringisches Amtsgericht.

IdLaiserslautern. ö . f. Betreff: Firmg „Julius Götz‘, offene dan ele g l e r, Sitz Kaisers⸗ lautern: Die Gesellschaft hat sich auf⸗ gelöst; Firmg ist erloschen. ; II. Im Firmenregister wurde ein etragen: Firma „Albrecht Rahm“, itz Heiligenmoschel. Inhaber: Albrecht Rahm, . in Deiligenmoschel; , , mit landwirkschaftlichen aschinen. ;

Kaiserslautern, 16. Februar 1926. Amksgericht Registergericht. H ztasehenmbrodaa. G0]

In das Handelsregister ist hente ein⸗ getragen worden;; ;

a) auf Blatt 50s, die Firma Riedel Wolf in Radebeul betr., und b) auf Blatt 92, die Firma Radebeuler Feigen⸗ faffecfabrik Bernhard Schwenke in Rade⸗ benl betr.: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 16. Februar 1926.

I xa ουQ, Meckelb. 130299

Handelsregistereintrag zur Firma C. Bremer & Sohn in Krakow: In Spalte 5: Infolge Ausscheidens des Ge= sellschafters berförsters Hugo Hitzel⸗ berger in Krakew ohne Liquidatien ii alleiniger Firmeninhaber der Möbel⸗ fabrikant Kaufmann Will Bremer zu

130291]

Geschäft nunmehr von dem Möbel⸗

fabrikanten Willy Bremer als Einzel⸗

kaufmann betrieben.

Krakow, Mecklb, 15. Februar 1926. Amtsgericht.

Hrenuaiiarg, O. S. 130297 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Schwarzenberg & Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Kreuzburg (Oberschl.), eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Hugo Hirsch⸗ ldt ist Brunnenbaumeister Paul Wawerzinek in Kreuzburg, O. S., zum Geschäftsführer bestellt.

Anitsgericht in Kreuzburg (Oberschl.), den 12. Februar 1925.

Lake, Lippe. 130298

In das Handelsregister B ist unter Nr. 16 die Firma A. P. Schröder Nachf. G. m. b. H. mit dem Sitz in Lage ein⸗ getragen. Gegenstand des Unternehmens ist Handel mit Holz und Bau⸗ materialien. Das Stammkapital beträgt 5000 RM. Geschäftsführer sind: Kauf⸗ mann August Kesting in Lage und Kaufmann Fritz Flacke der jüngere in Herford. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. bzw. 2. Februar 1926 abgeschlossen für die Zeit vom 1. Februar 1926 bis 1. Januar 1936. Wird nicht ein halbes Jahr vor Ablauf des Vertrags ge⸗ kündigt, so läuft er stillschweigend auf drei Jahre weiter und so fort. Die Stammeinlage des Gesellschafters Flacke wird durch Üebernahme von Sachen im Werte von 2500 RM verrechnet. Lage, den 8. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

LaHlr, HBacdem. 1530300

Handelsregister Lahr Abt. B O. 33. 91 Mittelbadische Eisenbahnen Aktien⸗ gesellschaft in Lahr Den Wohnsitz haben verlegt: Direktor Hermann Dorner nach Mannheim, Prokurist Fritz Unmak nach Kehl. Lahr, den 30. Januar 1926.

Bad. Amtsgericht.

Lalir, Na cdlem. 130299 Handelsregistereintrag Lahr A Bd. 1 O.⸗8. 719 Firma Franz Krämer in Seelbach —: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst, der bisherige Gesellschafter Her⸗ mann Krämer in Seelbach ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem Julius Krämer, Kaufmann in Seelbach, ist Einzelprokura erteilt. Lahr, den 3. Februar 1926. Bad. Amtsgericht.

Lahr, Baden. 130301 Handelsyegister Lahr B Bd. IS. M. 100 Firma Hermann Honnef in Lahr —: Die Prokura des Gustaäd Waibel zahl in Vahr ist erloschen. ; Vahr, den 5H. Februnr 1926 Bad. Amstgerichth. Landedan, HFL. II282905

J. Neu eingetragen wurde Jinma Süd deutscher Schweinevertrieb Ott. Lingen⸗ felder &. Fo. offene i e l g zum Betriebe eines Handels mit Ferkeln, Schweinen und sonstigem Vieh im Nahmen der gesetzlichen Bestimmungen mit dem Sitze in Niederlustadt. Persön⸗ lich haftende Gesellschafler: 1. . Ott, Heorg, 2. Schäfer, Heinrich, 3. Lingen— felder, Adam, und 4. Lingenfelder, Otto, alle Großkeuufleute in Niederlustadt. Jur Zeichnung und Vertzetung der Firma und Besellschafg sind jeweils zwei Gesell—⸗ schaftey befugt, jedoch mit der wee g, daß. ein. Zusemmenwirken, der Gesell. schafter Geyya Ott mit Heinrich Schäfer und Adam Lingenfelder mit Otto Lingen⸗ felder die Mihvirkung eines weiteren Ge⸗ sellschaflers erforderlich macht.

1I. Gelöscht wurden die Firmen:

1. „Philipp Mandery “, Schuhfabzik in Schwanheim. Inhaber: Philipp Man⸗ dery, . in , .

2. „Georg Trauth! Weinhandlung und Weinkommifsionsgeschäft in Landau. In⸗ haber: Georg Trauth, Küfermeister in

andau.

g Landau, Pfalz. 18. Februar 1926. Amtsgericht.

——

1303021 Langen, Bz. Darmsindt.

In das Handelsregister Abteilung B des Amtsgerichts Offenbach, wurde am 3. Oktober 1925 bei der Fivma Metall⸗ bearbeilungswerk Fniedrich Schlenk G. m. b. S. in Offenbach a. M. das Folgende

einge tvagen: ö „Der Sitz der Gesellschaft ist nach Langen verlegt. . Vangen, den. J. Oktober 1935. Hessisches Ambenericht. Leipzig. 130307]

Die Firma Kinopg Gesellschaft mit be= schränkter gen n Fabrikation und. Ver⸗ rieb von kinomäßig , . Abbil⸗ dungen in gig ist annehmbar erloschen, da sie keine fi in mehr betreibt. Da die Anmeldung des Erlöschens auf dem in H. G. B. bezeichneten Wege wegen der Unbekanntheit des Aufenthalts ihres Geschäftsführens und gesetzlichen Liquidators, des Kaufmanns Hermann Schulz in Sommerfeld, zuletzt in irn g nicht herbeigeführt werden kann, so soll das Erlöschen gemäß § 31 Abs. 2 H.-G. B. von Amts wegen ins Handelsregister ein⸗ gebragen werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs hiergegen wird hiermit ing von der Veröffentlichung gem. S 141 Abf. 2 F. G.⸗G. laufende Frist von drei

Die

Leipzig. 130306 In das Handelsregister ist heute ein⸗ gebbagen worden:

1 auf Blatt 12062, betr. die Firma Auto mat⸗Aktiengesellschaft in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Generalversamm⸗

lung vom 1. Dezember 125 hat be⸗ schlossen, unber den im Beschluß an⸗

genebenen Bestimmungen das Vermögen der Automal⸗Aktiengesellschaft als Ganzes unter Ausschluß von dessen Liquidation auf die Hantwig & Vogel Aktiengesell⸗ schaft in Dvesden gegen Gewährung von Akbien dieser Aktiengesellschaft zu über⸗ hragen. Die Automat⸗Aktiengesellschaft ist dadurch aufgelöst: ihre Firma ist er⸗ loschen.

2 guf Blatt 13 192, betr. die Firma Gebr. Böhler . Eo. Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig. Zweigniederlassung: Generalverssammlung vom J. De⸗ zember 1925 hat die Herabsekzung des dkapitals im Wege der Aktien⸗ mibtels Ankauf um fünf⸗ Reichsmark, in fünf bausend Vor⸗

aktien zu je einer Reichsmark zer⸗ fallend., mithin auf fünf Millionen Reichsmark. beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist erfolgt. Der Gesellschafts⸗

verbrag ist durch den gleichen den 3, 4, 7 und 27 ab⸗

ändent worden. Die Prokura des Hans ist evloschem. Hierzu wird noch

z 9er . 1 Die Vorzugsaktzen und

kann gegeben: / Vorrechte sind weggefallen 3. guf Blatt 15 579, bebr. die Fivma

]

Dentsche Telefon ⸗Desinfektoren⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Die Firma ist nach beendeber Liquidabion enloschen.

4. auf Blabt 16 104, betr. die Firma Holzwerkstätten Otto Füller Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Voipzig: Kaufmann Franz Otto Füller in Leipzig ist nicht mehr Geschäfhs⸗ führer, sondenmn Liquidator. H. auf Blatt 18317 betr. die Firma Gebr. Abugow & W. Wullfson in Leipzig: Woldemar Wuhlson ist als Gesellschafter ausgeschieden. Die Fivma lautet künftig: Gebr. Abugow.

6. auf Blaht 20 339, behr. die Firma Dental ⸗Gesellschaft mit veschränkter Haftung in Jeipzig: Erich Adolf Schmenek in Leipzig ist nicht mehr Ge⸗ schäfteführer, sondern Liquidettor.

7 auf Blatt 22 663, bebt. die Firma Hans Altberti Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Schriftleiber Adolf Heinrich Auguft Sempf in Oetzsch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer, sondenn Liquidator,

8 auf Blatt 23 246. behr, die Firmn Willy Dörffel . Eo. Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Leipzig: Max Graupner ist als Geschäftsführer ni6geschieden.

g. auf Blatt 24 265 dig Firma Ger—⸗ mann Henneberg in Leipzig (Wind- mühlempeg 3). Der Kaufmann Karl Gotifried Hermann Denneberg in Se pzig sst Inhaber. (Unqegebener Geschäfts= zeig. Agentur und Kommissionsgeschäßt in Lebensmitteln.)

Amisgericht Leipzig. Abt. IIB, den 16. Februar 1926.

Der 261

Leipzig. . 1308053) In daß Handelsregister ist heute ein⸗ gebwagen wolden: . J. auf Bl9gtt 23 361, betr. die Firma Ridolf Weber . Co. in i i Die

Gesellschaft ift aufgelöst. art Willy i. . Arno Rudolf Scheibe sind

als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Johann Heinrich Meyer in Leipzig ist Inhaher. .

3. auf Watt 24 229, betr. die Firma William Stempel in Leipzig; Der Kaufmann Georg Alfred Mar Müller in Leipzig ist in das Handelsgeschäft ein- getreken. Die Gesellschaft ist am 1. Fe⸗ bruar 1926 errichtet. ;

3. auf Blatt 23 Mö, betr. die Hasso von Wedel X Co. ech⸗ nisches Handelsbürg in Leipzig: Hasso von Wedel ist als Juhaber aus- geschieden. Inhaberin ist d Buchhalterin Bertha Irmgard led. Schön rich in Lespzig. Sie haftet nicht für die im Be⸗ rice hes Geschäftß entstandenen. Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf sie über.

Firma

J. auf Blatt 21 34, ber. dig Firma Stabengu Æ Co. Wäsche⸗ = Stickerei⸗Fabrit in Leipzig: Die Ge sellschaft ist , zbilig Elsa Stabengu = jezt derehel. Distrach j als Gesellschakterin guzgeschleken. Der Kaufmann Asriel Distrach in Leipzig

führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fopt. .

h. auf Blatt 23 634, betr. die Firma Pakbagogische Verfanhblichhandlung Hust zo

rüfer C Fo, in Leipzig; Die Gesell⸗ ch] ist aufgeiöst. Theklg Emmy Manda

rüfer, geb. 3 er, ist als Gesell—⸗ ö. anggeschieden. Der Kaufmann

ustab Prüfer in i führt das Handelsgeschäft als Allelninhaberꝝ fort. Die Firma lautet künftig: Gustav Prüfer.

5. auf Blatt 19 629, betr. dig Firma Theodor Winkler in. eib iq; Die Pro kura des Ferdinand Richard Otto Sper— ling und ̃ Prokura ist erteilt den Kaufleuten a) Her= mann Fritz Amende, D) Cad! Gustab Moritz Gutsmuths und, . Louis Paul Wienold, samtlich in Leipzig. Die unter a und b Genannten dürfen die. Gesell⸗ schaft nur je in Gemeinschaft mit einem an deren Prokuristen Verbreten.

7. auf Blatt 9487, betr. die FTicma Fritz Schmidt Æ Co, vormals Ednn⸗ Werner in Leipzig: Die Gesellschaft ist

es Otto Gröbel ist erloschen.

führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. Er hat seinen Wohnsitz in Leipzig. Die Prokura des William Hohner ßö erloschen. 8. auf den Blättern 20 807 und 16141, betr. die Firmen Parfümerie Nizza und Moritz Pomper, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen: Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, den 16. Februar 1926.

Leipzig. 130305

Auf Blatt 24 233 des Handelsregisters ist heute die Firma Franz Kurt Weigert Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig (Bayersche Stnaße 85) eingetragen und weiter fol⸗ gendes verlautbart worden: Der Gesell⸗ schafts vertrag ist am 27. Januar 1926 abgeschlossen und am 2. Februar 1926 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Nahrungs⸗ und Genußmitteln, An⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Erxzeunnissen. Röstenei und Vertrieb von Röstprodukben aller Art, insbesondere der Erywerb und die Fortführung des unter der Firma Franz Kurt igert in Veipzig betriebenen Handelsg

Stammkapital

. VM s

. , , m,, . he brägt stausend Reichsmark. Die Gesellschaft h nicht für die im Be⸗

triebe des enworbenen denen Verbindlichkeiben des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem

derungen auf lie

Geschäfts entstan⸗

3

Betriebe begri

über. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute: Alfned Beckert und Tranz Kurt Weigert, beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten. Weiter wird bekanntgegeben: Die Bekannhmachungen der Gesellschaft

) durch den Dentschen Reichs⸗

anzelge Amtsgericht Leipzig. Abt. II B, den 16. Februar 1926. Lei ppærig. 130304 Auf Blahlt 24 264 des Handelsvegisters ist heute die Firma Regina⸗Film Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Karlstr. I) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschaflsberhrag ist am 30. Dezember

1935 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf sowie die Vermietung von Filmen, der Ankauf und Verkauf von kinematzogvaphischen Apparaten nebst Zu⸗

behörteilen sowie der An. und Verkauf und der Betrieb von Lichtspielhäusern. Das Stammkapital bebrägt fünftausend Reichsmark. Zum Geschäftöführer ist der Kaufmann Curt Kaiser in Leipzig be⸗ tellt. Weiter wind bekanntgegeben: Die! Bebann tmachungen der Gesellschaft er= folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 18. Februar 1926. Leisnig. 130308 Auf Blatt 389 des hiesigen Handels⸗ vegistens sind heute die offene Handelt. gosellschaft unter der Firma Schubert d Dathe in Wendishain und als deren Gesellschafber die Holzhändler Emil Arno Schaibert und Emil Arno Dathe, beide in Wendishgin wohnhaft, ein⸗ getragen worden. Weiter ist eingetragen worden. daß die Gesellschaft am 1. Mai 199 begonnen hat. Angegebener Ge⸗ schäftszrwoeig: Holzhandel. Teisnin, den 16. Febyuar 1926. Das Ambsge richt. 130309 Lichtenstein Calinberg. Auf Blatt 300 des hiesigen Han dels⸗ registers die Firma Saxonia Drogerie Georg Weiser in Hohndorf betr., ist am I5. Februar 1926 eingetragen worden: Die Inhaberin Wilhelmine Martha Emma verw. Weiser, 96 Pusewei, ist infolge Ablebens ,,, Der Dro⸗ gift Werner Georg Welser in Hohndorf führt das Handelsgeschäft unter der bis— herigen Firma fort. ö Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg, den 26. Februar 1926.

Limburg, La⸗m. 130510

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 127 bei der kl ia Hermann Derz, Bankgeschäft Hauptniederlasung zu Weilburg Zweigniederlassung zu Limburg

folgendes eingelkrggen vorden; Der bis, herige . Friedrich Qerz ist alleiniger e , ler Firma. Die Ge⸗ ellschaft ist aufgelöst. . . Limburg, den 12. Februa? 1926.

Das Amtsgericht. Lii dinghansen. 150311

In das Handelsregister A ist. unter Nr. 132 die Firma Fritz Daub in K hausen und als deren Inhaber der Kauf. mann Fritz Daub in Tüdinghausen ein— etragen,

; Eier hensen, den 17. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Magd ehburz. n In das Handelsregister ist heute ein etragen:

; ö. . der ir , .

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Magdeburg unter 6 1092 der Abtei

fung B: Die Vertretungsbefugnis. des big

herigen Geschäftsführers Kurt Liebau ist beendet. Der Kaufmann Adolf Rosin in

Berlin Lichtenberg ist zum Geschäftsführer

bestellt. ;

2. bei der Firma Orenstein & Koppel, Aktiengesellschaft in Magdeburg, Zweig⸗ niederlaäsfung der in Berlin bestehenden Hauptniederkassung unter Nr. 26 der Ab leilung B: Die Prokura des Martin Hei—

mann ist erlgschen. ö 3. bel der Firma Joh. Schmidt & go.

ellschaft mit beschränkter Haftung . 5 eburg.

keilung Ar Die Gesellschaft ist au

lõn ster 16st

Der bisherige Gesells Inhaber der

Scharnke ist alleiniger Firma.

4. bei der Firmg Oscar Stolle in Magdeburg unter Nr. 529 der Abtei⸗ lung A: Die Firma ist erloschen.

5. bei der Firma Hermann Reich in Magdeburg unter Nr. 1235 der Abtei⸗ lung A: Die Firma ist erloschen.

6. bei der Firma Otto Godehardt Inh. Albert Elster in Magdeburg unter Nr. 218 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.

Magdeburg, den 15. Februgr 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Magieileburg. .. dn, In das Handelsregister ist heute be den nachstehenden Firmen folgendes ein

getragen worden: .

Die bisherigen Geschäftsführer bezw. Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Gemäß 8 16 der Verordnung über Gold⸗ bilanzen vom 28. Dezember 1923 ist dis Gesellschaft nichtig. ö

1. Tonisal⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg. B 456.

2. Fleischer & Grützemann, Maschinen⸗ bau- und Handels⸗C sel halt mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg.

B 549. . . 3. Orion⸗-Verlag, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg. B 561. ö. . d. Rolika⸗Schokoladen⸗Fabrik, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haflung in Magde⸗ burg. B [21

721.

5. Mannsfeld, Schulz & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magde burg. 8. - 8 Gebrüder Bauer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg. B 797.

7. Jleubauer & Co. Eisen- und Schrott handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg. B 807.

8. Sparformat⸗Hohlsteine Gesellschaft

. .

mit beschränkter Haftung in Magde— burg. B 806. V 8. Carl Forstreuter, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Magdeburg. B 516. . . 16, Magdeburger Elektro⸗Ver trieb, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg. B 828. . 11. Mitteldeutsche . Ge; 39 aft mit V Haftung in Magdeburg. l 9 Ibeling & Co,, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg.

B 5. . 15. Jürstenhof⸗ Betriebs Gesclsschaft mit beschränkter Haftung in Magde. burg. B 839. J 14. Georg Meinecker, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg. B 842. 15. Gustap Pirntke & Sohn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Magde⸗ burg. d B 644. . 15. Gustad Rusche, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg⸗Neu⸗ DJ . 17. Neuland Siedlungs⸗Aktiengesell schaft in Magdeburg. 18. Kurt. Haubert . mit beschränkter Haftung in

E e g schalt & vo. 8. 1 E. 1 z Magde⸗

burg. = B. 894, .

5. Erwin Becker, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg. B 899

gh, Lau & Co. ei gt mit be⸗ schränkter Haftung in Magdeburg.

Gesellschaft mit be

Po . 1. Cricketerheim, ] in Magdeburg.

schränkter Haftung .

3.. ö. . Zirkelbach & Miller, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magde⸗

burg. B 926. ; 33. Bormann & Co., Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Magdeburg. ö 24. Handels

schaft für deutsche

und Verwaltungsgesell⸗ Auslandssiedlung, . ir

= i gz, & Peters, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg.

B 33. . t ; 25. Mitteldeutsche Getreide, un geil erm Tg mi elishal in Magde⸗ 1 lkiiengessllschakt 2. Landesprodukten⸗ Aktiengesellsch Slider i Magdehurg. B 0g 28. Magdebur ie e, wut gel ier. sellschaft in Magdeburg. 3. 1054. , . e engsel. schaft in Magdeburg. . J5. Februar 1926. a n e nr Abt. S.

3 Amtsgericht A. . oe g

* 5 v 0

m SR. A ist heute unter Nr. 16

vi ö Wilhelm Hell in Marne nd

als deren Ian der Kaufmann Di.

Wilhelm Sell in Marne eingetragen

orden. ö Marne, den 16. Februar 1926. Das Amtsgericht.

ülheim, Ruhr. . 1305 Mg. 8 Zandelgrea ster ist hente 1 der Fiymg Mar Wiemann. in . heim. Ruhr, eingebragen: Die Firma i erloschen. .

Anitsgericht Mülheim, Ruhr; ** 16. Februar 1926.

25. Näcke

2

Marne.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

Rechmungsdirektor Mengerin g. Berlin Verlag der Geschäftsstell Mengeringh

in Berlin. 2 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un

Krakow. In Spalte 6: Nach Auflösung ber offenen Handelsgesellschaft wird das

Monaten gesetzz. 2 Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, den 16. Februar 1926.

aufgelöst. Der Kommanditift ist. aus geschleden. Der Kaufmann Fritz Schmidt

in Magdeburg unter Rr. 4672 der Ab—

Verlags anftalt, Berlin, Wilhelmstr.

2

Zweite ZSentr

zum Deutschen Reichsanz

2

Nr. 44.

2

Il⸗-Handelsregister⸗Beilage eiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin. Montag, den 22. Februar

1926

e, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin dei der Gesch

äftsftelle eingegangen sein. *

C eyer. Geschäftsdireklor

1. Handelsregister. 2

Mülheim, Luhn. izos z] Im Handelgregister ist heute bei der Markt S5. Fivma. „Lor Handelsgesellschaft Bremen Naufmann in Vertretung Mülbeim Ruhr Gesellschaft Verarbeitung mit beschränkter Haftung“ zu Mülheim, Nuhr. eingetragen: Adolf von Düring ist

als Geschãftsführer ausgeschieden Amtsgerickt Mülheim. Ruhr, berg, Nentocstraßz 6. den 4. November 1935 Hanser, Hylograß in Nürnberg. Ge= ö ; hafte veig: Kunstanstalt für 3 chees. Mülheim, Lunr. 130320] 4. Beeg . Zoeller in Nürnberg: In das Hanxelzregister ist heute bei Tie. Gesellschaft jst aufgelöst, dag S' ker Firma zul. Hagel, wesellckaf mit swäft ist in, dez Alleinbesiß bes Hesfls,

Inhaber

Vegetabilien und Gewürzen.

beschrankter Baftung . in Mülheim. Ruhr. n fters Josef Venanz Zoeller samt allen eingetragen: Die Liquidation ist beendet Aktiven und Passiven Übergegangen, der

und die Firma evloschen es nnter unveränderter Firma weiter- Amtsgericht Mülheim, Ruhr, führt. Die Prokura des Richard Fabian den A Februar 1926. bleibt hestehen.

5. Matthäus Dötsch in Harsbruck: Die Prokum dez Adam Riedelbauch j erloschen. Der Wohnsitz des Inhaberg ist mug er . Ak

. er⸗Pen tienge sellschaft in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aut elöst und in Liquidation getreten, Liqui= dNator ist der bisherige Vorstand Richard Jager in Nürnberg.

Mülheim, Fenn. (130319) Im Handelsngister ist heute bei der Firma. Gesellschaft für benabauliche Unternehmungen“ Gesellschaft, mit. be⸗ ö . n nn, Ruhr. n gen: ie Prokura 5 Renard ist erloschen. . Amtsgericht Mülheim, Ruhr,

den 15 Februar 1925. . Lüscher . Bömper Aktien⸗ e. . gesellschaft, er, dn e,, ,. Mülheim. Ruhr. I30323 Nürnberg in Nürn FSaupt

niederlassung in Fahr: He Gesamt⸗ prokurg des Hans Höller ist erloschen. 383. Vereinigte Herd. und Ofen⸗ fabriken Aktiengesellschaft vormals S. Goldschmidt C Sohn Nürnberg⸗ Schweinau vorm. Ludwig Gärtner C Co., München, in hꝛin * ere! Siegfried Gärtner ist aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden. Als stellvertr. Vorstands mitglied mit dem Rechte der Einzelvertretung ist bestellt Siegbert Goldschmidt. Kaufmann in Nürnberg. 9. JIweg Internationale Waren⸗ Export und Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg: Geschäftsführer August Leheau ist gus⸗ geschieden; als neuer Geschäftsführer warde bestellt der Kaufmann Alfons Schäfer in München. 10. Farbenbergbau Fritz Lorenz und Bergler Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidgtoc ist der bisherige Geschäftsführer Fritz Lorenz. 11. Gebhard Löhr in Nürnberg, g e ,,, . schaft seit J. Februar 1926. Gesellschafter . lionen f die Kaufleute Carl Gebharz in d * das Handelsregister ist heute bel Nürnberg und Franz Löhr in Forchheim. 2er Firma, (Hugs Stinnes. Gsellschaft Geschäftszweig: Großhandel mit Mehl,

In das Handelsregister ist heute die Firma „Albent Schöndorff“ in Mülheim. Ruhr. und als deren Inhaber der Kauf— mann Albert Schöändorff, daselbst, ein- getvagen. Der Ehefrau Albert Sckön⸗ donff. Fanny geb. Grombacher, ist Pro— kura erteilt.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 10. Februar 1926. Mülheim, Ie nhn. 130315

In das Handelsregister ist heute bei der Firma Rheinisches Obst⸗ und Apfel- milchwerk Emil Kampmann“ in Mül— heim. Ruhr, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 11. 2. 1928.

Miilkeim, Re nkhr. 130316)

In das Handelsregister it heute bei der Firma Missionsgesellschaft. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen; Der Gesellschaftspber- trag ist abgeändert gemäß Gesellschafter⸗ beschluß vom 28. 12. 1925

1925.

Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 11. 2. 1926. Camengrkus tr. 2.

Mülheim, He nkꝶ.

1 beschränkter Haftung“ in Mülheim, Getreide und Futtermittein in Kom— Ruhr, einge wagen: Die Prokuren Fritz mission.

Hoch, Friedrich Sckwarz

. : und Erich Krehske sind erloschen.

12. Demerag Donau⸗Main⸗Rhein⸗ Schiffahrts⸗ Aktiengesellschaft in

Amtsgericht Mülheim. Ruhr, Nürnberg: Die Prokura des Alfred den 11 Februar 1926. Müller ist erloschen. k 13. Vegetabilien⸗ und Wald⸗

Mülheim, Ruhr. 30325 In das Handelsnegister ist heute bei

produkten Verwertungsgesellschaft Gesellschaft mit beschräünkter Haf⸗

er, Firma. Krieger & Fegebank! in tung in Hersbruck l. H. Pegh , Liqui= dülheim, Ruhr. eingetznagen: Die Ge, dator ist die seitherige Geschäftsführerin

Frieda Schimmel, nun in Esting wohn- haft. Die Firma ist erloschen.

14. Hans Wild in Altensittenbach: Der Inhaber ist gestorben, das Geschäft ist auf die Kaufmannswitwe Käthe Jako⸗ bine Wild in Altensittenbach übergegangen und wird von dieser unter unveränderter Firma fortgeführt.

15. J. Starck in Nürnberg: Dem

Diplombolkswirt Dr. Georg Starck in Nürnberg ist Einzelprokurng erteilt. I6. Wilhelm Flendrich in Nürn⸗ 4 . in,. ; Amisgeri ülbheim Rubr 122 1966 17. Franz Wotrubez in Nürnberg: Amtsgericht Mülheim Ruhr, 12.2. 1926. 5 st ri 23 Mülheim, Ruhr. 130318) Yiürn erg, den 12. et, g 1 26.

In das Handelsregister ist heute bei der Amtsgericht Registengericht.

sellschaft ist aufgelöst und die Firma er— loschen. Amtsgericht Mülheim. Ruhr, den 11. Februar 1926.

Mülkeim, Ruhr. 130317)

In das . ist heute bei der Firma Lederfabrik Kolkmann Gellschast mit beschränkter Haftung“ in Mülheim,

uhr, eingelragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst durch Beschluß pom. 35. J. 192. Kaufmann Julius Leberkus in Mülheim, Ruhr, ist Liquidator.

V

irma „Hugo Stinnes Cisen Aktiengesell⸗ ; Haft“ in k Ruhr ö OQherkeireh, Baden,. Uls30327] ie Prokuren Anton 1 rings, Ale Zum Hondels vegister Abt. A wunde

inrich eingetvagen zu O3. 132, betreffend die

Wacinski, Max Oberheid, Dr. He

Bubinger, Hermann Bork, Albert Ko‘ Firma Georg Spinner, in Ibach: Die watzki, Dr. Georg Dietz, en, Klaas, Firma ist am 25. Juni 1919 mit.. Ver⸗ Dr. Arthur Felderhoff sind erlofchen. mögen, und Verhindlichkeiten auf den Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 13. 3. 1926. Holzhändler Emil Spinner in Ibach

i n, . übergegangen und geündery in Emil NVirnherg. 130326 inner. Zu O.-8g. 138, betreffend die

Firma Gebrüder Spinner, in Oppenau: Die 9

schafk wurde am 26. Juni 1919 der, seitherige Gesellschafter Leopold Dinner in Oppengu ist, alleiniger Firmeninhaber. Die Tirma ist geändert in Leopold Sinner, Sägewerk u, Hol

lzhandlung delsgesell⸗ aufgelöst,

Handels registerein träge:

1. Trocadero Gesellscha chränkter Haftung in Stettin mit m. Sitze in Nürnberg. Der Gesell— schaftésbertvag ist errichtet am 19. No- bember 1925. Gegenstand des Unter- . ist die Fortführung und der Be⸗

mit be⸗

lz

des Bergnügungsetabliffements handlung rch, den 27. Januar Troeadero in Stettin der Emverb weiterer 1925. Bad. Amtsgericht. Der Register⸗ Rnternehmungen dieser oder ähnlicher Art führer. owie die Beteiligung an solchen. kammkapital: 30 060 RM. Die Ge, Obernkirchen, 30328

ellschaft wird vertceten beim Vorhanden ein mehrerer Geschäftsführer entweder irch zwei Geschäftsführer in Gemein schaft oder einem Geschäftsfühner in Ge⸗

¶GxaFfS8ch. Schaumburg,. In das hiesige Handelsregister A ist zu der, unter Nr. 58 eingetragenen Firma Heinrich Wilhelm Sen in Qbernkirchen

meinschaft mit einem Prokuristen. Die eingetvagen: Die Firma ist erloschen. Gesellschafterversammlung. ist jedoch be⸗ Amtsgericht Obernkirchen, fugt, einem Geschäftsführer Allein 15. Februar 1926. dertretungs'befugnis zu erteilen. Ge⸗

schäftsführer je mit dem Rechte der Allein bertretung sind: 1. Oskar Shever. Kauf⸗ mann in Nürnberg. 2. Erich Lehmann,

Oberstein. 130330 In das hiesige Handelsregister Abt. A t heute zu Nr. 494 Firma Otto

2

* : in Stettin. Verõffentlichungsorgan: Deutscher Reichs.

2 Rudolf Loibl in Hersbruck, unt. Rudolf Loibl, Sersbruck. Geschäftszweig; von und der Handel mit

3. Kunstanstalt für Klischees Hans Seitz Nachf. Josef Hauser in Nürn- Dig F oe. Josef

Ottomar Huber, Kaufmann in Tie fenstein

In das hiesige ist heute zu Nr.

irma ist erloschen.

Oberstein, ken 13. Februar 1925. Amtsgericht.

. Main. j elsnegistereintrang vom 16. Fe⸗ brian 1g ; ö H.-R. A 1663, Firma Heinrich Kaiser & Co. Fommiandigesellschaft in Offen= bach g. M. Die Firma lst geändert in Dre Ing. Gieren C Co. in Offenbach 2. M. Georg Schlichteymann in Frank furt a. ist als weiterer persönlich haftender Gesellschafber eingetreten. Der . 9 . 3 a. N. verlegt. ie Hauptniederlassung in Offenbach wird in eine 3 lassung umgewandelt. Amtsgericht Offenbach a. M Offenbach, Main. 1303321 Handelsregistereintwag vom 185. Februar 19553 3 716. Firm Deinrich Taiser in Offenbach a. M.: Alleininhaber Hein

Amtsgericht Offenbach a. M. Oldenburg, Oldenburg. 130555 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute zu Nr. 191 Firma Heinrich Wilhelm Bücker getragen worden, daß das Handelsgeschäft mit der Firmg durch Erbfolge auf die Witwe des Heinrich Wilhelm Bücker, Margarethe geb. Ritz in Oldenburg, Heiligengeiststraße 2, übergegangen ist. Oldenburg, den 11. Februar 1726. Amtsgericht. Abt. 1

PEIoOrzheim. 130334 Dandels vegi stereintrãge

1. Die Firma Friedrich Wolf in Pforz⸗

heim ist erloschen.

2 Firma Abel & Zimmermann in Pforzheim, Zerrenner Str. 51: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafher Eugen Kopp ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

3. Firma Friedrich Grotz in heim, Genossenschafbsstn 55. Inhaber ist Daufmann Friedrich Gro in Pforzheim. Angegebener Geschäftszweig: Fabri kation bon Manschettenknöpfen)

4. Firma Gebrüder Sein in Pfon⸗= beim. Luisensti. 37: Die Prokura des Friedrich Albert Heinz ist beendigt.

5. Die Firma Lagerhaus Ludwig Hettenbach in Königsbach ist erloschen,

heim, Erbvrinznstr. 13: Die Firma ist in Gustav Hüttzinger geändert Den Kaufleuten Otto Then und Karl Heimerle in Pforzheim ist Gesamtproßura erteilt. Amtsgericht Pforzheim.

It adeberg. 1303351 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden:

1 auf Blatt 509, betr. dig Firma Gebr. Gärtner in Arnsdorf 1 Sa.: Die

Firma lautet künftig: Gebr. Gärtner Nachf. Paul Gärtner. Dig bisherigen

Gesellschafter Naufmann Paul Georg Gärtner und Technifer Arthur Erich

Gärtner sind ausgeschieden. Der Zimmer- mann Robert Paul Gärtner in Leppers⸗ dorf ist Inhaber; er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfhts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen In⸗ habers: die in diesem Betriebe begrün- deten Forderungen gehen nicht auf ihn über.

2. auf Blatt 522, behr. die Firma

Georg Zschieschack in Radeberg: Die Firma ist erloschen. 3. auf Blatt 374. bebr. die Firma

Radeberger Tafelglashüttenwerk Anton

Kühnert in Radeberg: Die Firma ist

ersoschen.

Radeberg, am 15. Februar 1926. Das Amtsgericht

Hèagnit. 130336 In unser Handels yegister A ist heute bei, der unher Nr. 22 eingetragen Firma Fritz Paasche in Gr. Slalsgirren fol— gendes eingebragen:

Die Niedeyrlassung ist von Gr. Skais— givren nach Raqmit verlegt.

Amtsgericht Raqmät. den 8. Februar 1926.

HRneine, Westt. 18305357 In unser Hamdelsregister A ist heute bei der daselbst unter Nr. 171 ein- gebrggenen Firma Familien lommandit gesellschaft Tacke in Rheine folnendes ein getragen worden:

Die Firma ist umgeändert in F. Tacke Maschinenfabrik, Kommanditgesellschaft. Dem Kaufmann. Wilhelm Drees zu Rheine ist, für die Gesellschaft in der Weise. Prokura erteilt, daß er nur in Gemeinschaft mit einem Persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

Der Persönlich haftende Gesellschafter

s Kaufmann in Nürnberg, 3. Wilhelm! Viehl zu Tiefenstein eingetragen: Dem

e,, A Firma Hierony⸗ mus Ender zu Oberstein m/

130331

nach Frankfurt

vich Kgiser. Kaufmann in Offenbach a. M.

in Oldenburg ein⸗

Pforxꝝ

6. Firma Gustav Treibmann in Pforz⸗

ist Bre ura erteilt e mme, gem mf cbaft li er, Oberstein, 8 12. Febyuac 1926. meinschaft mit einem r ie stad 9 Amtegericht . der Gesellschaft ermächtint. k d

Ieheinsberg, Marl.

& Co. G. m. b. H.. Rheinsberg, folgen. des eingetragen worden: Durch Beschluß vom 2. Oktober / 14. De⸗ zember 1925 ist das Stammkapital von 500 auf 3000 Goldmark 363 worden. Durch Beschluß vom 2. Oktober / 14. De⸗ zember 1725 ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens auf Reklamevermittlung und Annoncenexpedition ausgedehn? worden. , Mark, 28. Dezember 1925. as Amtsgericht.

Hheinsberg, Marl. 130339

In unser Sch ndel sregister A ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Firma „Her⸗ mann Burde, Rheinsberg“, . folgen

des eingetragen worden:

Aa) Bezeichnung des Cinzelkaufmannz: Die Witwe Margarete Burde, geb. Müller, zu Rheingberg. ö b) Prokura: Dem Kaufmann Karl

Burde zu Rheinsberg ist Prokura erkeilt. Das Amtsgericht Rheydt, Bz. Düsseldorf. 130340] In das Handelsregister ist eingetragen worden in Abt. A. K Anter Nr. 1173 am 30. Januar 1926 die Firma Rothenhäuser & Co. in Rheydt. Persönlich haftende Gesellschafter sind 1. Wilhelm Rothenhäuser, Schreiner in Rheydt, 2. Ehefrau Wilhelm Rothen häuser, Anna geb. Preis, zu Rheydt. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. No⸗ vember 1925. Unter Nr. 1174 am 8. 2. 19265 die Firma Albert Levy Rheydt, und als deren

. 3. ber der Kaufmann Albert Levy

21 51

e oschen. Unter Nr. 1135 am 1. 2. 1926 bei der Firma Niederrheinische Glasindustrie Mewers K Co. in Rheydt: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er loschen. „Unter Nr. 1049 am 8. 2. 1926 bei der Firma Albert Prinz in Rheydt: Die Firma ist erloschen.

In Abt. B unter Nr. 148 am 1. 2. 1926 bei der Firma Rob. NReifenherg Ge⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Durch Beschluß der Gesell⸗

schafterversammlung von 14. 1, 1925 ist das Stammkapital von 1 000 000 S auf 50 000 Reichsmark umgestellt worden.

Unter Nr. 98 am 10. 2. 1925 bei der Firma Scharschuch C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rheydt: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. 12. 1925 ist das Stammkapital von 120 000 Reichsmark auf 145 000 Reichsmark er— höht worden.

Unter Nr. 224 am 1. 2. 1926 bei der . A. Schaaffhausen'scher Bankverein, kt. Ges., Köln, Zweigniederlassung in Rheydt? Die Prokuren von Anton Hammes und Alfred Plett sind erloschen.

Amtsgericht Rheydt.

Fe inte Im. . 1303421 In das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung B Nr. 17 ist heute bei der Firma Rinteler Bank, Zweigniederlassung der Bank für Niedersachsen Aktiengesellschaft in Rinteln, folgendes eingetragen worden: Die Bankdirektoren Karl Floret,. Hildes⸗ heim, und Gustab Gikmann, Einbeck, r aus dem Vorstand ausgeschleden. Die Prokura des Georg Prelle, in Hannover ist erloschen. Die Zweigniederlassung Rinteler Bank Zweigniederlassung der Bank für Niedersachsen ee niche

ist aufgehoben. Die Firma ö erloschen. Amtsgericht Rinteln, 5. 2. 26. Ie int eln. 1303411

In unser Handelsregister A ist heute u Nr. 28 eingetragen; Das unter. der ö. Otte Küker in Rinteln betriebene

andelsgeschäft ist im Wege der Erb⸗ auseinandersetzung zwischen dem Sohn und der Witwe lee bisherigen . auf die Witwe Auguste Küker, geb. Hagen, in Rinteln als alleinige Inhaberin über gegen und wird von dieser unter der ö ben Firma fortgeführt.

Amtsgericht Rinteln, 15. 2. 1926.

FHR estoclè, Meclelh. 130343 In das J ist heute die , Henke & Henke mit dem 286 ostock eingetragen. Inhaber sind: Kauf⸗ mann Otto H. Henke und. Ingenieur . Henke, beide zu Rostock. Offene andelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja⸗ nugr 1926. Rostock, den 4 Februar 1926. Das Amtsgericht.

NHR sto ele, Meclelh. (130346 In das Handelsregister ist heute zur

peysönl ich haftenden Gesellschaftern nur

130338 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 8 bei der Firma Dr. chäffer

Rheinsberg, Mark, 11. Februar 1928.

getragen: Die Prokura Paul Schröder ist . zen. Rostock, den 4. Februar 1926 Das Amtsgericht.

HR stocle, Meckl. (130347 In das e r,. ist heute zur irma Bleicherstraße Grundstückserwerbs⸗ ktiengesellschaft zu Rostock eingetragen;

Gemaß ,

bom 25. November 19365 ist das Grund

kapital, auf 500 Reichsmark *

eingeteilt in 1, zu je 1

Sitz der en halt ist

D

Das Amtsgericht.

Chemikalien, in Rostock eingetragen: Von Amts weßen gelöscht. Rostock, den 10. Februar 1926. Amtsgericht.

H stock, Mecklb. 130345 . das Handelsregister ist heute zur Firma Th. Hartmann & Schultze Aktien.

gesellschaft, Zweigniederlassung Rosto eingetragen: Die an C. J. R. 8e ch

erteilte Prokura ist erloschen. Rostock, den 11. Februar 126 Amtsgericht.

.

St. Goar. 130348 Bei der im hiesigen Handelsregister A Nr. 59 eingetragenen Firma D Avis Müllenbach in Oberwesel ist folgende eingetragen worden: Die Firma ist er— loschen. . : St. Goar, den 30 Januar 1926.

D 1 2 1 J Das Amtsgericht.

Schmͤßkin, Thür. 130349 Ins Handelsregister A, hier, ist unten

Nr. 278 Schmöllner Celluloidwaren⸗ fabrik Oskar Mehlhorn R Sohn in S er 5

Schmölln, Thür. heute eingetragen

worden, daß Frau Gertrud Schürer, geb. Mehlhorn, in Schmölln und der In⸗ genieur Rudolf Mehlhorn, daselbst, in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge— sellschafter eingetreten sind. Schmölln, den 4 Februar 1926.

Thür. Amtsgericht.

Schömberg. 130360 In unser Handelsregister Abteilung K ist heute hei der Firma Franz Tschauder in Schömberg eingetragen worden, daß si ihren Sitz nach Friedland ö Breslau, verlegt hat. Amtsgericht Schömberg (Schles.)

30. 1. 1926.

[

Schönebeck, Elbe. (130351 In unserm Handelsregister A 27 und 2856 ist bei den Firmen „Knopf 8 Friesecke! und. „Chemische Fabrik Jacoh Bollinger & Go.“ henne vermerkt, daß die Prokura des Robert Friesecke er⸗ loschen ist. Schönebeck, den 8. Februar 1926. Preuß. Amtsgericht. Schöneck, Vogt, (130352 In das Handelsregister ist heute a Blatt 23 die Firma Gebrüder Koch in Schöneck i. V. betreffend, eiagetragen worden: Der Fabrikant Friedrich Albert Koch in Schöneck ist ausgeschieden. Der Fabri⸗ kant Gustav Friedrich Albert Koch in Schöneck ist in die Gesellschaft eingetreten, Die ihm erteilt gewesene Prokura ist er⸗= erloschen. . Das Amtsgericht Schöneck i. V., den 16. Februar 1926.

S mm er dn. 1

Im Handelsregister Abteilung A ist be der Firma 5. Martini jr. in Sömmerda eingetragen: Die Prokura des Direk⸗ torß Karl Holzmann in Sömmer ist erloschen, Dem Direktor Emi . in Sömmerda ist Einzelprokura erteilt. Sömmerda, den 13. Februar 1926.

Preußisches Amtsgericht. Stassfurt. 130354 In unserem Handelsregister A Nr. 1 ist bei der Firma Franz Becherer in taßfurt heute eingetragen: Die Prokurg des Kaufmanns Walter Riecke in Gen— thin ist erloschen. Staßfurt, den 15. Februar 1926. Das Amtsgericht.

3673 Eomm. 13053551 and. Reg. CFintr. A 145 v 12. 2. 1955. Firma Georg Krause vorm. F. W. Koepke in Stolpmünde ist geändert in Gebr. Walde. Amtsgericht Stolp.

Stuttgart. : 130356 Handelsregistereintragungen vom 13. Februar 1926. Neue Einzelfirmen:

Vietor Fay, hier (Rotebühlstr. 4h. Inhaber: Victor Fay, Kaufmann, hier. Forbmößel⸗' und Korbiwarenhandlung. G. Fromm Nachfolger, hier. In⸗

Franz Tacke allein und von den übrigen

Firina Ehrich C Broder zu Rostock ein⸗

haber: Emil Löflund, Kaufmann, hier,