J (l3lii3] 1118901 777 sarfaßren eröffne! Als Geschafts⸗ Rudolstadt. ine, 5935 ö ĩ 1 2 131089 aufsichtsberfahren er ossner. . Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen .* 1 in Eißensto ?. . 6 2 j ** r Kaufmann Richard Die Geschäftsau icht 2. 131060) b) dem Kfm. Nobert Mohl. in Eiben te ** Antrag der Firma Gebrüder aufsichtsperson . , des Farbenhändlers Stic Molle, Hin ol. . ö. Breslau. uz vom 12. Februar Las Postvlatz, der BDanthohetter Huge Schipper in Schortens und Westrum, Falkenburg zu Neuwied, Schloßstraße 16 stadt⸗ Eumbach, ist gemäß 3 66 Ziffer? ö Durch Beichluß Lom J.. arses die Ge⸗ Schenk in Cibenstock. rüber in Jever, wird die über das Ver⸗ bestellt. . 326 rer Gesch. Aujs. V. ⸗S. aulgehoben worden. ‚— . 1 3 1 Amtegericht Eibenstock . ee m na angeordnete Geschästs,. Neuwied den 18, 2 1926 mur efftadt, den 15. Februar 192. ö. 66 ussicht über das Vermöger e ; a e, 2 mögen ) 5 a an dne ö Amtsgeri t. dolltadbl, 9 ag ** . 1. Georg Spitz in Breslau 8, ns iki 31078) aussicht aufge hebe nar 192 e . Tbür. Amtegericht . Scheltniger Straße 12, angeordnet worden. 22 * daz Vermögen des Kommerzten⸗· Jever den h, , . 11 ien karg, Wesen. l3llon . ; un , 131119 Geschãftsaufsichtsperson ist der 2 rat Fran Albert, Alleininhaber der Firma Amtsgericht. . Ueber den Möbelhändler . 2 . er ngen des Fridolin — Joses Weber in Breslau, Reuschestr. HI. rats Franz A. zfabrik hier, wird die Il310go] Schwarze in Nienhurg a. d. W. wird guf lieber das. er mee, nn e = ; nd ,n, Le en be n n, den. , 8 en , e g,, J 3 * 2 19 Teßruar 1926 Beschas is j l , , — ' Das Amtsgericht Kaiserslautern hat leihen Antrag mer m, r. seordnet, da kalden, wird die d . Oelch ; Breslau, den 12. Februar 19 urse⸗ et. Beschlossen am 17. Fe⸗ 4 fr älzifche wendung des Konkurses angeordnet, da talde en. Als Aussichtsperson . Amtegericht n, n, n 8 Al 2 her das Vermögen der Firma Pfälzische wendung des Renturle⸗ Kriege her aufsicht ausgesprochen. Als Aussichtsperse Amtsgericht. hruar 1926, nachm irn, . 6 / / G. m. b. O. mit derselbe infolge 1 ,,, Friedrich Elemen jun. in * 12 7 3 i 5 ar S we 1 1 Vbi h 9g. ; ö * 13367 Faß vorgewachsenen virt a] lich 1 Del! ha , 18 x Rot alf ö . löl] sichttperson wird Dr. Ma ö Sitze in Kaiserslautern, Denisstraße, vorgem fenen ö en ist und Schmalkalden best elt. 99g 16 res * 1 ; 1 1926 . bei der Süddeutschei Tre uhand⸗ dem — 82 . 4 11 Uhr nisse zahlungsunfähig geworde J . 1118 . 2 * 12 ebruar 1926. Durch Beschluß vom 2 Februgr les München bei der Süddeutsch am 15. Februar 1926, vormittags , te Aussicht besteht, daß der Kon⸗ Schmalkalden, den, 12. eri ist zur Abwendung des Konkurses die 2. in , . ai ef t; bruar 192 die Geschãftsaufsicht ng . Auf 12 rr, , , w Gnteneriht Abt. 2 9 . 6 0 nögen der Eichstätt, den 17. Februar 122 fonen wurden Rechtsanwalt Dr. kurs durch ein le 2 ; . 3 schätsaussicht über das Bermogen arriqht ichtepegt onen wurden eechtaan walt wr ,, mne, he en wird, auch ein Ab⸗ 13111 en Heinrich Schacher Ledergroßhand. Auntgericht . . Tuteur J. in Kaiserslautern und 1 e ten ist. Zur sehönebeck, Eide. 6 fung, Vrerlan. Reuschestraße . g, Te natäti. „Uläld d] Rechtskonsulent Fran; Frühbeißer in e m, . e g n hrung wirs Ueber das Vermögen 28 n, ordnet word Geschãftsaufsichtsperson * Tas Vermögen des Kaufmanns Rasferslautern bestellt. Vean sichtig ung eee en mn Mienbura Fabrik Kurt Krijp in Groß Sale w ordnet worden. * ⸗ a fin leber das Vermögen des el. Kaiserslautern bestell. l 66 . ar Friedrich Voß in Nienburg Fabrik Kurt Kril . . ze ist Kaufmann Leo Laboschiner in Breslau, 36 Kopp, Alleininhaber der Firma Gerichtsschreiberet des Amtsgerichts. . ch Vof die Geschäftsaufsicht zur A w s Blächerplatz 67. (2. Nn. 96 Wilhelm Kopp, Fahrrad- und 4 ; . 13109 ö Sie urn er W. den 18 Februar 1926. n, 2 , ,. 8 agen mn, i. den Ranm Breslau, den 12. Februar 1926 * gin Eichstätt, wird Geschäfts— eim. U 81mm ,, , n r, zerson wir er Kaufmann Tyr 2 ; ͤ . Amis nicht band keng ö . 4 es Konkurses an« k. Vermögen der Firma Jolef Das Am̃tẽgericht. . id in Schönebeck bestellt. Der Bezugspreis beträgt monatlich 8, Neichsmark. einer 8 gespaltenen Emheitszelle (Petih 1, 05 Neichs mark, ae ee. aussicht zur , oe . Jannar . dag . nhaber Kaufmann , 31103 e. beck den 15. Februar 1926 Alle Postansialten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den einer 3 gespaltenen Ein heitszeil 1,25 Neichsmarh. . 13107 dnet. Beschlossen a en nnn, Biber in Laupheim. Inhaber Kaulmann nn fl3ILI03I1 Schönebeg, den . Heber n ü e Anzei immt an res n. ; 2 Feb if i g. oö. Übr, Als Russichts, Wishelm Biber in Warn beimm. wurde durch 1 5. ifsicht über das Vermögen Preuß. Amtsgericht. 3 n ne, rn n. , die G zw ten. des hee en. und Stagtsanzeigers Durch Heschluß vom 12. Fehruqr. ld. mn, nah bestellt der Neichkbankinspeltor Beschjuz vom 15. Februar 1326 die Ge⸗ . Die Geschafte Heintz in Olbernhau ist . ; (131116 rn enn, . zm a . h Nr. 32 sist zur Abwendung des Konkurses die 2 1 =/ in Eichstätt in,. angeordnet. Aufsichtsperson: der Firma Paul 266 i . Sie en. . 9 Einzelne Nummern hosten 6,36 Neichs mark. Berlin Sw. 48, Wilhelmstraßze Nr. 82. , rm, , n. z Vermögen der 4. D. Wilhelm Schneemann e, nn, schästsauflicht angeordnet. 2. We beendet, da der Beschluß vom 27. Januar? Die Geschäftsaufsicht zur Abwendun sprecher: Zentrum 1573. Geschäftsaufsicht über das Vermoög Fichstätt, den 19. Januar 1926 Karl Raff, Kaufmann in Laupheim. 2 den der Zwangevergleich be. Vie elch gulli 21 Bekannt Fernspr ; fenen Handelsgesellschat Wohl K Eichstä , , e. , 1926, durch den der Zwangevergleich be- z onkursberfahreng gemãß der Bekar , . ö d , . Rathaus 25, Amtegericht. Amtsgericht Laupheim. kent in wi fe h. . , ö . 2 ( — n enn, I. x arg,, 112 80 ee, ,, 218990 * KRI GI kern en 7. Februar 92 2 2 . 2 . ) mgeoꝛdnet worden. Geschästsaussicht !. Einbeck. ö 1 Lennep. ll3lghel Amtẽgerichl Olbernhau, den lf Februar 326 zember 1916, in der Fassung de . 2 z h ds Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1926 person ist Kautmann J. Budwig in Durch Beschluß vom 16. Februar 1926 Die Göschäftgaufsicht über das Ver⸗ . zulog nung vem 8. Februar und 6. Juni 192 tairotonto Berlin Dienstag den 23. Jebruar, abends. Vreslgn. Scweidnitze: Straße Rͤg. j zur Abhendung des Konfurfeg die Ge. mögen der Firma Nich. Blombach Sohn O1idenhurs, oidenrumr., . 9. wird hierdurch Über das Dr m ag Ten C. ũ Reichs bankgirokonto. J 2 . Vleslth, — 116 * 3 w. . * z J — ) . . 3 f; ⸗ 16 e. z 590 . 50 in , 2 j 2 3 . / , e e . ( 2. Nn. 73126.) schästsaussicht über das Vermögen der n Lüttringhäaufen ift durch rechtskräftis? Der Kaufmann, Meer Grünberg ter Kaufmanns Filtz Klein in Siegen Dau 1 3 — ; t 8 Yz5i * lau, den 12 Februar 1926 Firma GCaspaul G. m. b. H. in Einbeck uss nr nn, Zwangs vergleich beendet. Oldenburg, Kurwickstraße y un . singstraße Nr. I5 / 1. Bergwerks u. Yutten⸗ ** n B be ahlung oder vorherige Einsendung des Be rage Bi Amtsgericht. Hann. ). vorm. P. yk , 8a Lenne den J. Februar 1935. Geschãftsaufsicht 5 — erzengnffe, an er , Hur He he eg l. Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen arbez — r . 3. en n, f de Antrag vom ,, ch Wilh. Gordes in Oldenburg, Haarenstr. “, 1 verson wird bestellt der Bücherrevisor 102 3YII HVavnau i. Schles, auf deren ö. Amtsgericht. Wilh. E , e a, ,,. sichtsperson wird be n 16 Tua. schlus 123 e m, II. Februar d. J . ,, 3 t 2. loo) a . n ,, Fritz Kühn in Siegen. . einschlie glich des Portos abgegeb 9 ö. Durch Beschluß vom 12. Februs „ dustrie⸗ und Handelskammer in Götting 131083 Oldenburg, den 18. Februar 1926. Amtsgericht Siegen, den 13 Februar 1926, — k Ahrend ing des Konkurses die . ö a orken. Uuffichtz. , . Vermögen der Firma Unit gericht. Abt. XI. ,,, nr 10 Minuten. ö 2 — ö 3 ö. Geschãaftsaus icht über das Vermögen der , . it der Bücherrevisor Pfannen⸗ a iche Vindia den abril in Lipvstadt . 4 . Kö nn . 33 liegenden Zeit vor. Abg. Ob uch EGomm,) hielt dann ein mehr⸗ Firma Deutscher Del· Jandel G. m. b. H. f Hunt 3 Einbeck. , , n. . 13. Februar 1926. Nach⸗ ra sewmnlk. ö . . i306! soest. 2. . ö Ge⸗ ö 8 6. 33 . Referat über die Schwarze Reichswehr, die Fememorde in Brelau, Teichstraße 34 angeordnet slchmid Amtsgericht Einbeck. mit lags . Uhr, dle Geschãftgaussicht Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen der * n rn er Inhalt des amtlichen Teiles: Dauer der Unterstütz n ng. . und die politischen Zusammenhänge. Er stellte weitgehende Beweis⸗ worden Gejchäftẽauisichts person ist Stadt. k 131081 on,, Ausstchtspersonen sind Kauf. Hans Radke in Palewalk wird auf leinen brüder Götte in Sceest. k Kurzarbeiterunterstützung wird den Arbeitnehmern ,, . anträge in Aussicht und beantragte vorläufig, die Beziehungen rat a. D. Paul Philipp, 1 Tier⸗ ren d der Verordnungen pom er. Robert Breipoßl und Rechtsanwalt Antrag die Geschäftsaufsicht . ö Inhaber der ,. . In. Deutsches Reich. Betriebes höchstens für die Bauer von sechs aufeinander folgenden des Schultz zum früheren Reichsminister Schiel et klaren 14 jartenstraße 87. (42 Nn. 61/26.) k J vendung des Konkurles angeordnet, Jür Zoest ist, wird nach Anhörm ö - , gew zum Reichslandbund. Abg. Riedel (Dem) beantragte eir ,,, ö Februar j. 14 Dezember 1916 und 14. k Jerꝛen h , ö ien Tr ert Kere r r isa niht ird Ker . Handel kammer, in ,. Exequaturerteilung. Kalenderwoöchen gewährt. . . y,, 34 . sogena unten Landvoltgenossen⸗ — 1 111 n 6 2 2. . 86 1 irn n as Ver D 1E 96 Ig erlich 11 211 11* . 6 * ö k awo rv . Cen l 5 . 3 J. i. 2* * ) . 21 65. 2 3 ö 99 * ö. 2 * 1 41 1 tersuchun 9 a, . 2 2 3 * * 892 ö ,, se je Amisgericht. MRG Bl S. 6h a n n,. . 566 . g ̃ ** Kaufmann und Konkursverm alter Julius die Geschãftsaufsicht zur 6 Anordnung über Kurzarbeiterfürsorge. Na ch weis anderer Arbeit. scha ten nit den Schwar zen Reichs wehrkommandos identisch seien, 1 131066 i de nn, ö ö Mar Mannheim lizlobl Fiche in. Stettin, lugustaplaß. , als genfurfes . ö walt Dr Filmverbote Kurzarbeiterunterstützung ist zu versagen goer zu entziehen, und ob Schultz deshalb vom Abg. Meyer icht . 3. n ( 98 init. . m . ! e In aber: M . 53 2 z 26 * 7 FJorruin van 29. 98 4 1 f ckisperson zestellt. 5 26 s zird er Me 218 we . ö Mllonrder r an, 3 . . I r * 1 j werde . * nack g naostosst rde sei V . en Abt g. Sei lman r ,. Beschluß vom 16. Februar . Neidel ) Fritz Pottschalk, beit in . . 9 . k Februar 1926, nach⸗ ,,, ernannt. wenn dem . anderinei ö. . die se . . 6, . ,, gegeben, , , , , ne , Eisenschmidt 1926 bestätigte Zwangsvergleich die Rechte . Drben) 3 6 956 kann. Z 13 der Verordnung über werbslosenfursorge sindet (Soz.) und Eich! , pird zur Abwendung der Konkurses bie Bergstromweg 1, 9) Richard ö ,. , . 3 14. 12. mittaas 4 Uhr. FS des den 16. Februar 1926. ö / / kann. 3 1 n waz *ln? der in ral kommenden Daten genguer sestzustellen. ö ; ö n C url, Se rige e 2 a . . ö kö K 6. Amtogerich J 2 ile ericht entsprechende Anwendung. ö k * öff . n . e ten Roche sollen ,, aussicht zut' Abwendung des Konkurfes i925 über das Vermögen der Frau Ann— Das Amtegerie 2 88. , , Fima Max Fraenkel, Kommanditgese ufsicht zur Abwendung des Konkurses 1925 über dad Vermog d. Ea r ff- w ——— ; 2 8 * 2 . ; ,, a. will der Ausschuß imma Marx . J . Ussicht z e , . . ö ö . x ing? f essen . . y 2. einige Zeugen vernommen werden, u. a. 16 6 Herrenartikelgeschäft) in Breslau, . n, . Als Aufsichtsperson wird Wertheim, Inhaberin eines elitate sen , stine, 2 1311181 Verfahren. noch einige Zeuge . e, ,,,, am, 6h , chast (Herrenartitelg . angeordnet z Os 8 in M nahe G. 2.9 angeordnete L Irin. . é soran, X. L.. J. 853 * ; ; *; 7 z Nerorbnunga auch nochmals die Zeugen Meyer und von Zengen . Neue Schweidnitzer Straße Nr. 16, an⸗ der Ingenieur und ; Kaufmann Osfar geschãfte i . Mannheim, Die am 29. 1. 1926 über das Vermögen ö Ueber das Vermögen der irma Nicharh ö Auf das Verfahren finden die Vorschriften der Veroron 1 . soll , darüber eingeholt werden, wann seinerzeit georduck. Auffichtepersan ist der Kauf. Riatté in Cäkurt, Bismarckftraße 1. . , . k Ber hint, des Kaufmanns Heinrich Waldbüsser in Sch abert & To. in Seifert horf b. Sorau, Deutsches Reich. über Erwerbslosenfürsorge entsprechende , ,, Die Kurz= 22 ge ftkbe fehl des Reichswehrmnisters gegen Schultz abgelaufen . ; . h 4am usche⸗ 5 353 . r aeordne 3. Februg 826. Vllt nl * Ed . n , zes ., . ö . 2 66 5 s ö P ö . , . 96 6 o öffg sche ß Snachwei 3 der Pastdbesenl Des Neis! . rä tem nnter mann Josef Weber in Bretlau, Reusche⸗ sieslt. 3. Gleichzeilig wird angeordnet, den 13. Februar Königsbach angeordnete Geschättsaufsicht . * wird heute, am 18. Februar 1926, j Liberia in Leipzig, Julius Haeuber arbeiterunterstützung ist durch, die öffentlichen Arbeitsngchweise zu var. Zum Schkuß erörterte der Ausschuß die Modalitäten, unter ö m 56 sog 6 der Aufsichtsperson zt. B. «G. 1. Konig bach ; 5 98in r 3 , 6 5 Dem Kon ul von Liberia in Pzig, * ⸗ ! ö h kann d Femeinde dem Arbeitgeber war. Zum Schluß er ö 5 . straße HJ. (41. Nn. bb / 26.) daß dle Schuldner der Außsichtsperf gericht. . wurde aufgehoben, da auf Antrag des .; chmittags 4 Uhr, die Geschãftsaufsi . ; . tur erteilt worden errechnen. Die Auszahlung kann die Geme ö denen demnächst im Untersuchungsgefängnis Moabit der Ober Breslau, den 16. Februar 1926. Postvollmacht erteilen. 1926 i n ,. Wear r 131095 ö . unterm Heutigen das 6 wee der Behebung der de ist namens des Reichs das Exequatur ertei ö überkragen; er hat ste kostenlos auszuführen ,, k Rlapproth vernommen werden Das Amksgericht. Erfurt, den 19. Februar 1926. Marienburg, *. a n , Vermögen birzffakeit oder der Herbeiführung eine 28 fallen De bea bn cd Komm) and Riedel (Dem) stelllen ö w . Erfurt. i i erb gr. Akt. i Ueber das Vermögen des Kaufmanns Konkursverfahren über desse r un fähiglei we, e. den Glaubigern an⸗ ö — 3 ö sollen, Die Abgg. bug Kenn.) K 6 R resliaun. ö. 13106] , . , Kompf, Manufakturwaren, in eröffnet wurde; Cern 1996 Uebereinkommens e Gg fis ff e wberfson 5 8 über Kurzar h eiter f 6 s orge. Haftung der Beteilig ⸗ e 3 w in Aussicht, daß sie nach Erled gung 36. . e, . t . Durch Beschluß vom 16. Februar 1926 lei vit. ö lg ios Narienburg, Niedere Lauben, wird heute, Pforzheim, den 6, Hebri 1 geordnet. Zur ö 39. dsch in Sorau Anordnu ng U * 9 . — Wird die Kurzarbeiterunterstützun mißbräuchlich in Anspruch von Zengen Schultz eine Anzahl k r e, . n, Des, a . . ,, 6 14 . am 16. Februar 1926, mittags 13 Uhr, Amtsgericht. M*. kbit Heri z Vom 20. Februar 1926. genommen und trifft den Arbeitgeber daran ein . ö pol it schen ,, ,, — Hierauf vertagte sie ä ffgaufsis über das Vermögen der g er, Inhaberin der Firma A. Brauer, 435 f fahren angeordnet ! ; t 131108 * bestellt. . . . J ö 5 6 . * nrichtige Anzeige 5) erstattet hat, so der Ausschuß auf unbestimmte Zeit. Haltsan sicht abe e. Inhe . Kurt , . ul . mnhoff 11, wird heute, Rad Geschẽ stsaus icht gh er fahz ᷣen 3k in asienburg, Ostpr. 1131108 . arm den 18. Februar 1926. Auf Grund der 85 10 Abs. 1 und 43 der Verordnung belondere weil er r, . 6 . 6 e 9 z . ö 66 Firma. Kaushaug Nerden, Fuhaber Kurt sn Gieimltz, Bahnhofstr. 11, wird Der Kaufmann Otto Borkowzki i ber daz Vermögen des Sattlermeisters Sorau. den maeht ,, 16. Februar 1924 (Reichs⸗ haftet er unbeschadet von Strafvorschriften für die Rückerstattung Rosenberg in Breslau, Weinstraße l, am 18. Februar 1926, mittags 12 hr. Marienburg wird als Aufsichtsperson be⸗ ,, ist die Das Amtsgericht. . über Erwerbslosenfürsorge vom 16. Februar eic 2 9 9 ers der überhobenen Unterstützung neben dem Arbeitnehmer als 3 k Aufsichtöperson wird der e n, nnr Rearienburg den 165. Fehruar 1926. . . Alis än üchtcpezson sn nz; Cöecchäst dez Holshtndiergz der Finanzen und des Reichs Lats nach 5 6. m m, 1 3 K r,, , n, m , w.. Se nn, . 42 Nn 5226. F zn Groß r hestellt. k 9 9 gagri Urles ange ne w e E be 8 , ; . K,, 2 Nich. 3 ür Arheitsvermittlu ' 35 zn in ftal e 9 er die Anzei schuldhaft er⸗ ; . ö — Ea .. . Big . Reu K, , 26. . 2 ,,, Bas Amtsgericht. t Nechnungzrat Jopp von 296. 33 und Landwirts ,, nn des Reichsamts für rbeitsv 9 jn 6. 2) einzustehen, wenn er d zeige schuldhast Nachweisung der Einnahme an Kapitalverkehrsteuer. Breslau, den 18. Febru- . eiwitz den 18. Ger , . 96908 31096 Amtsgericht Rastenburg, den 17. 2. 2B. ö ie Geschäftsaufsicht zur Abwe angeordnet: e 2. . ü — — Amtsgericht Amtsgericht ö Nu 1826. Minden, West. 6 Amtsgericht falt 21 w 31109 ,, 4 ur Aussichts⸗ ang Artikel l. . S190. 2 2 ; ; April 1825 April 1924 nr eslau;. le, rita. 3966 n, in et , 65 9 us⸗ Relichenbagh, dd, eth 3 person wird Direktor Erwin 5 Axtikel 4 Abf. 3 der Ausführungshorschriften zur, Verorduunn Uebergangsvorschrifte . . Gegenstand Januarlg26 bis . Durch Beschluß vom 16. Februar 1926 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Mendel in J . Arolf Der Beschluß des , . in Hannover. Breite Straße 9 . . über Erwerbslosenfürsorge von 2. Mai 1635 Reichsgesetzbl. (19 Die Wartezeit (6 9 kann ganz oder teilweise vor dem , Januar 1926 Januar 1925 ist zur Abwendung des Konkürseg die Ge. Will Ueberschär in. Görlitz Nemtani. sichtẽerson, Kontur eee , auf feinen gerichts von s Februar 1726 a. . Amtsgericht Springe, 18. 2. 1926. S. 63) wird aufgehoben. Inkrafttreten diese Anordnung liegen. . er Bestenerung Ra 3 RM J Rm 4 n,, r gas ar trum gg i nf ö. . , An sesner Stelle der D er er gn ,,, 131120 Artikel I. 2) Ist die Wartezeit beim J , ö ö ' Firma! Schweiher C Seeliger, Schuh⸗ Kian * h trag die Geschäftsaufsicht ange⸗ Antrag hin entbunden. jn Menden Reichenbach i. V, Johannstraße 83 (In⸗ nim. Dona. ; . 2 . J , ereits vollständig erfüllt, so varf die Unterstützung von dem ; ö — . e e, ö , k er g. . 3m äche n on ist wird 6. Rechnungsrat Never in Minden ö Er nicht eingetragenen Firma ; Uicber das Vermögen de . Für die Kurzarbeiterfürsorge gelten folgende Vorschriften: , ,. 64 ö . . e dr , ö . z ef 2 galten, ö ; are 36 dlung in B ö . rdnet. 2 8 . . 3 29 . 66 ) It. ⸗ . J. . ,,, ? K 2 . r sie] 5 8 ö ö ᷓ 6 eg, j * . 5 356 8 2 0 ; rn f rel worden. Geschäfts. der Bücherrevifor Erich Jancovius in als Geschästẽaußsichtẽ verson besteltt;. M.. W. Pert hel, Zuckerwaren 2c. in Friedrich Bühler in Ulm, 3 ö. §1. ⸗ zwei Wochen nach dem Inkrafttreten bei dem öffentlichen Arbeits k esellschaften u sichle ber on ist der Schuhfahrikant G6 rl Schůũtzenstr. 15 bestellt 9 Minden i. W den . . . Reichenbach i. Vgtl. Jobannstra f 23 der eingetragenen Rrma . K Geltungsbereich. nachweis eingeht. unf Arten 9 ö 2019 599 62 23 902 526 95121 988 33767 1111) . LbIJ s . 1118. 3 V7 . . . Sch a6 239 . ** 2 é J * F ⸗O R . — * . * ! ; ; J ö 1664 M5 ßas * 2 s - . c 2 1 8 ; . 4 2 992 1 * 79 * Tcopold Schöps in Breslau, Gabitz⸗ Amtsgericht Görlitz. 10. B. 17/26. en, ( nach 3 lob Abs. 3. * Rear ö kn, , ee n, ,, 11 Uhr, ü) Arbeitnehmer eines gewerblichen Betriebes 63 w Artikel 11. — Gesellschaften mit beschränk—⸗ . ,, . ¶M Ih ö. 66 aldi mars . . . e len da i ö. zan fficht zur Abr endung des Abs. 1 der , , . i ,, Diese Anordnung tritt am 1. März 1926 in Kraft und gilt ter Haftung . 7465 939 75 8 744 31205 6 540 713 — Breslau, den 16. Februar 1926. n, . ,,, e Geschäftéaufsicht über das Ver- boten worden war, wi ubm peg Kohn, ie Gelchältsaullicht; hh hn, eg; fon zehn Arbeitnehmer beschäftigt werden, erhalten aus Mitteln der is 3 Mai 1925 Bergrechtliche Gewerk⸗ Breslau, de . 2. z Vermögen der Firma „Be⸗ Beschäftöaußsicht über das . serin zur Abwendun on⸗ . F., 19 Als Aufsichtsperson 50h (beitnehm , Mm 9 einer bis zum 1. Mai 19236. Dergrechtliche . w 271 88778 3190 Das Amtsgericht. n, ö. becher 3. . Le ö Delnrich Keil in Hom⸗ die . , e. * er n e , ö. in ect Erwerbs losen fsirforge ,,, ö . . 20. Februar 1936 schaften . ö 25 482 85 371 25736 219 91 15 z resliaunu. l31070 k der Kaufmann Nalhan berg-Hochhelde und Dobg; Meiderich wird ,, viese butch Beschtuß des ist Rechte n tsgericht Ulm. alen derwoch; drei dier oder fün⸗ ö i e Berlin, den 20. Februar 1926. . An bers g apitalgesellschaften 3615 76 9 724 43, 35 353714 Därch ce hlt ken dä chen l girelsfs chris nsis e, Techn, da der Petgkesc. recht ig ütenn her stodn färben wmtegercht, 3121) w, Der Reich arbeitsminister k , , n des Konkuürses die Ge⸗ . rr m 5 ie Ge⸗ astig ift. . merge k . weimar. ö. . . 61 2. 2) Wird geg hi , . , . * q und die übrigen juristischen . ö . . . 1. 31 n, n. ö e , dn. des bruar 1926 mittags . ö 9 ö den 4. Februar 1926 1826 ge, , , BVatl Di⸗ Geschaftsaufsicht über das Ver⸗ gearbeitet und eine Kalenderwoche gefeiert. , ,,, Dr. Brauns. Personen . 184 717383 1354 226 86 1 426 95765 1 old Sichneér in Breslgu, schästzaussicht angeyrdne zird der Kant. Pr. Amtsgericht. Amtẽgericht Me e e d geg, 4 mögen der Firma. Erich Lichtenstein, so steht die Feigrwoche dem Ausfall von je drei vollen Arbeits s . . l ö Geschä stsau sicht ber lon win; Hen beseslt . 131098) ,, Verlag, Welmär, wird aufgehoben, nach⸗ lagen in den beiden Kalenderwochen gleich. . II. Wertpapiersteuer: Antonienstraße 8, angenrdnel worden. n mann August Schmerwitz in Gu zen bestellt giinechen. 1136 1968. ; ia1 ii Sein, ß, durch den der Zwangs⸗ (G3) Notstandsarbeiter erhalten keine Kurzarbeiternnterstützung. z h Verzinsliche inländische . äftsguffichtzperson ist der Kaufmann me ꝛ 9 M in . . e ö A3lli0! dem der Beschluß, durch den der Zwangs G) Notst F lm erben e ; schäftsauffichtẽperson 1st der 3 see, Guben, den 16. Februar 1926. Am 17 Februar 1926, vorm. 11 Uhr, 1m tlins n, ; ; Jako 8 . de, . destꝛtigk wurde rechtskraͤftig ge⸗ 6 2 ö. Schuld⸗ und Rentenver⸗ ö * 1 Y 1 2 2 / a,, 55 * . . . . 5 8 ö dad Mer 390 85 4 b &i m raleich ) atlgt wul de, 1 8 2 2 . . . . . z . Ie ö ⸗ * ö. 2 Bern ,, Nendorf Das Amtsgericht. wurde über das Vermögen der i, lleber das ö z . . 6st. 3 . ö, r gn ng. Die öffentliche Vorführung der Bildstreifen: „Prärie⸗ schreibungen, Zwlischen⸗ 4 straße 109. (12 Rn 2 9,6. 1926 ö zlos6 Frieda Ulmann, Inhaberin der Fa. Frieda Schreinermei *r gn zormittags z Ubr, Tarn, den 11. Februar 1926. . J ö darf in jeder Kalender⸗ Piraten“, 5 Akte — 1414 im, Prüfnummer 12420 und „Das scheine und Schuldver⸗ k 1g K . nm g d ine, lislmann, en g garderobe 3 9 3. e nr , . . ö. des ein Thür. Amtsgericht. 65. . (1) e, . . Lu gd enn 3. vier Gesetz der Prärie“ — 5 Akte — 1337 m — Prüfnuimmer schrelbungen über inshare . Das Amtsgericht. Ueber das Vermögen der Geschäfte⸗ iten in München, Kaufinger Str. 9/11, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des ö . woche, wenn drei Arbeitstage ausfallen, einen Tagessatz, . ö. . ö . ö Darlehens oder Renten⸗ ⸗ ! 8 ö zeiten in München, Kaufing ö h . 3 Se 3 rts. —— ö 8 . , . 4 . 55 ; 3 . 45 . ma: oducer . Dorp. w arlehens- oder Renter k 4 ö u resin 131075] inhaberin Witwe Barbarg Karohhe geb. Hir te n, zur Abwendung des Kon. Kon kurses angeordnet. Als elch sts Weissenburz, Bayern. (llI122ꝛ. Arbeststage ausfallen, zwei Tages sütze wenn fünf , . . K,, * ö ge g t Einer jr ö schulden⸗ 714 861 965 6 287 463 92 3 700 30108 e. . Beschluß vom 16. Februar 36 Fäanten berg. in Guttfiadt ist die Heschäfts. kursez angeordnet. Geschäftsaufsichtsverlon: gufsichtsperson wurde bestellt Fr. Kurr, Das Amtsgericht Weißenburg in Bayern gallen, drei Tagessätze der . nicht, . Mork. Antragsteller: National- Film A-G., Berlin, Verzinsliche ausländische i a. bärendun des Konkürses die Ge aussicht zun Abwendung des äenturscz anz hieb lan alt Justizrat Dr, Gugen Meeryer Rien ir , hat bie Geschäftzaufficht über die Ge,. eigen, die dem einzelnen Arbeitnehmer rn mne, . 9. , , I9. Februar 1926 verboten worden. Schuld und Rentenver⸗ 3 Abwend 1 . w. . 01 on- G 1 3 P 2m 2 Ro he 1 1 1 n. h He, . . j Hor . r 8 dre E re . * 2 1 hene g e, über das Lr da, . geordnet. . eorg in München, n n rk Den 18. e tts tin ö. schafts führung der , 9 , J . . zu Berlin, den 2X. Februar 1926. schreibungen und Zwischen⸗ zos3z 6M 271751860 51 59h50 Firma Kaufhaus Adler Inh. artin Berent in Guttstadt. 33 Amtsgericht München. Amtsgericht Reutlingen. Frbard und August Eisenmann a * Aungehsrigen fen, w , , , , ; ö f cheine . . 83 6600 2717 919 5 Firma Kaulkaut. A 5 . Amts zuttstad! . . 31111 Erbard und. Aug; ; ieinhakb Tagessätzen, we Arbeitstage ausfallen, bis zu Filmprüfstelle Berlin. ö — ; ö . f z 5 ericht Guttstadl, k 31099 ; 131111 ö Frhard und Eisenmann, sweieinhalb Tagessätzen, wenn fünf Arbeitstage, , 1 ⸗ f ländische Aktien und Vogel in Breslau, Fürstenstraße 2, an n,, nn, j lölooo] n ppeᷓ. las bn haber der Firma Erhar . Da „ Erwerbslosenunterstützung erhalten. Der Leiter: Mildner, Regierungsrat Für ausländische, Altie V 6 n den IH7. Februar 1926. Vabhbhurg. g. . é das Vermögen des Domänen⸗ Wber der eisenh B. als durch reieinhalb Tagessätzen der Erwerbslosenunterstützung ‚zᷣ Der Leiter: ildner, 9 9 . dere Anteile sowie für dnet worden. Geschäftsaufsichtsperson , ; 86. Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen dez Demänen, Seimühle in Weißenburg i. B. . ü 9 , , , ,, ist insoweit ren andere Ante . k Nathan , , . , sizloss) . . wurde heute, pächter Gusta Thie ssen hufen ii 3. rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet . 9 . n nete g t n Gg meh, auglandtsche Geunnßscheine . kJ j. . j sor . Mi S . 1. — * . 8 = 1 1 3 . 91 * *r ank bei Nöb wi 1 * Je⸗ 9ifagßhz gh j J 5 . 1 ; 1 1 3 8 3 ĩ J ĩ * 2 in Breslau , , . 5 Ueber das Vermögen der Firma Cement- nachmittags 5 Ühr, die elch tte anf si cht gn ,, . . . 2 1 Ge . e Amtegericht Weißenburg. Die oberste Landesbehörde ode die bon hr bezeichnete Stelle kann und Zwischenscheine (. Breslau, den 6 . 76 / ab) ban. Aktiengesellschaft in Hann oper, Prinzen. AÄbroendung des Konkurseg . brugr 19 , w . ö anordnen, daß diese nn. bei Arheitnehniern, deren Arbeits. ; III. Börsenum satz⸗ , sl iaße ö. wirt heuts. am 13. Februr Luffichtzkerson ruhe der Fabrikant Josr haft gausßh d ih. Zur Gef. fteaufsichts, wiesbaden. Us1L12 wverdienft eine bestimmte Grenze überschreitet, ohne weiteres als Nichtamtliches J cnemnitz. Korknrses lll! 1b, vennittacz oz ährs unt ahh dung Ick in Nabburg bete gt. 1926 dere, en, gn, wn, hätteguisschigfatt gal gerechtfertigt anzusehen ist. ; Anschaffungegeschäfte über Zur, Abwendung res Konlurses über das des Konkurses die Geschäftsqufsicht an. IW'abburg, den L3. Februar, 1926. per gn. win K Roenblum, Inhaberin Gertrude Rosenhlum §3. Deutsches Reich. Attien und Anteile sowie 2116 5 252 06572 Vermögen des Schuhmachermeisters und geordnet. Zur Geschäftsaufsi tẽperson Gerichts ö ,, 1926 e ie er ber, wird de Geschãst zan ficht Wartezeit. ; verzinsliche Werte .. 1 669 796 98 23 115 327 141665 252 057 2] 2 21 7 . e S ⸗ 2 zffor 8 gar; urg. ) e 7. Kebrugn , n wier 21 9 5:9. . 9 . . ; ' . z . * = 5 . . P 5 3 5. Schuhwarenhbändlers Paul Schaale in mörd ber Rechtsanwalt Pfeiffer II. in de Amtsgerichts Nab ö. ; ah raf burg ches Amtsgericht. gemäß 8 66 Abs. 3 Ziffer G. M . . ([) Kurzarbeiterunterstützung darf nur gewährt werden. wenn Der Reichs rat hält Donnerstag, den 25. 5 1926, Anschaffungegeschäfte über Chemnitz, innere Mostersttas⸗ . dannober g g , ,, 131100 2 1 1121 auf ? Monate über den 22. Februar 19935 in dein Verriebe unmittelbar? zubor in zusammenhängenden 5 Uhr nachmittags, im Reichstagsgebäude eine Vollsitzung. 3 Zahlungs⸗ ) 46 zor cgi So gag z 26 38 16318 3 J ät * 1. ) n (im 3 9 1 l . * 8 z 8. 6 ie. * 13 é. * 315 j . 2 beit? ö 2 E 9 . 3 ? ö biermtt gema der , ,,, , r. Amtsgericht Hannob— Venbrandenb ung, Mecklih.;. J fsicht über die Firma hingus verlängert. Februar 1926 KVwAlenderwochen insgesamt mindestens acht balle alrbeils tage, in Ol ihiumung hm, i) 3 ö Som 14. 12. 1916 in Verbindung 131087! Die Geschäftsaufsicht lber das Veimzgen Die Geschäftsaufsicht üker. Mihlen, Wiesbaden, den 17. Februar 1926. jeder Kalenderwoche aber mindestens zwei volle Arbeitstage aus⸗ ie E 4 556 080 174 024 60 578 5490 Verordnungen vom 3 2. 1924 6) vom nntaburtz hausen, unn e g des Buhhbänditts Heino Giclee Nin, s. W, ech a ,, . Amtsgericht. Abt. 17. TPfallen sind. Auf die Frist von acht Tagen dürfen mehr als drei zugs rechten. . . ; ö ⸗ . - er 9 ; ) ! , 9 ö Tissie ! zsch ir men) 3 r, m,, . 4 (. . J . . ] . : ö. 14. 6. ö. die J e, a, nn erh Inhaber, brandenburg ist durch a ns be⸗ e. . . Firma IU311! Tage in jeder Kalenderwoche nicht angerechnet ö . . ; , ,, IV. Aufsich ts ratsteuer: . . x 3 ; 3 9 7 ' . dau 8 e ) 3 9 6. ö. 5 1 2 R 9 er 1 1 1 1111 ; . 5 9 22 . 2 ö. 66 ; . 9 er 2 . 1 9 . ö geordnet. . r ,, . bern gn, Wocken Mitimna Anna Rockenbauch und deren stätigten Jwangsvergleich . ar 1926 ö. . vittenberzge, Lz. Potsdam. / ö. ) Fturzarbeiterunterstitzung darf ö . e , Parlamentarische Nachrichten. Au ssichtsratsteuer nebst Zu . 9 ö 3 139 1 3 geg 323 ist. ö. ; . op K Vitwe . und Will Rockenbauch, Neubrandenburg, den 16. Februar 1928. au g 9 richt Nötha, 18. Februar 1926 eber das Vermögen des Kaufmanns . der Betrieb unmittelbar zuvor mindestens drei Woch Der Feme⸗untersuchungsausschuß des Preußi— schlag und Verzugszinfen *) 229 739 7713 443 18912 8221 ⸗ ; th 1 J ? Sgericht Mworhe 2. , ,, DE 2 z ö ntere; 8 ( r 3 5. z . s . 7 . e er f anf, h bs⸗⸗ t. . wird heute, vormittags Amtsgericht. w Robert Ludley und seiner gleich amigen Nmntereinander geruht hat. . schen Vandtags setzte gestern seine ,, Zusammen. .] 6 0665 463 05 69 659 367 29132 ö ö. ze *. ) . ** 1 198492 22 1 ( . * — 2 g . ; * 2 2 . 6 2 z z ; — ! ö Amtégericht Chemnitz, Abt A 18, 3 hr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. enenhi rz. e n. HR osenberg, O. S. lzl0Qäal] Firma hier wird die Geschäfteaussicht 1. ö. JJ zu nächst in nichtöffentlicher Sitzung fort. Der Vorsitzende Abg.. ö 1 . Februar 1926. Ils Aufsichtsperson wird der Kaufmann Heber das Vermögen des Wilhelm licher daz TVeimogen der Ficma Abwendung des Konkurses eröffnet. ur A nwartsch aft szeit. ö Göbel (Gentr., gab, dem Nachrichtenbüro des Vereines deutscher ) vom 1. 1. 1925 ab außer Kraft gesetzt (RGBl. 1925 1 4 11 131077 Ilbert Walther. in Firma M. Walther Maneval, Inhaber der Dampfwaschanstalt A DJonus Nac f. Inhaber Kaufmann Aufsichtsperson wird der Bücherrevisor Kurzarbeiterunterstützung wird Kurzarbeitern nicht gewährt, Zeitungsverleger zuffolg einige Schreiben bekannt, die bei ihm S. Hi6) ö . Hibenstochkii;.-- 13 . bestellt . . Birkenfeld in Birkenfeld, wurde am 9. Fe⸗ Deindich Niemand in Rosenberg. O. S. Martin Schröder hier bestelllt. dis in den letzten 12 Monaten vor Eintritt der Kurzarbeit weniger eingegangen waren. Darunter befindet sich ein solches des be⸗ . ; ö fte über W anf ö Ueber die Stickerei sabrilantin n n , n den 17. Februar 1926. Fruar 1526, Nachmittags 5 Uhr, die Ge— . Gescha f isaufsicht angeordnet, da Wittenberge, den 15. Februar 1926. als drei Monate hindurch eine Beschäftigung ausgeübt haben. in kannten Grtktte-Lehder, in dem dieser nochmals die Behaup⸗ Y einschl. Der noch für e n,, * are 1 Julie verw. Schmidt, geb. wier el 3 e. Amtsgericht. Aht. J. schäftzaufsicht angeordnet und als Auf⸗ ö 6 der aus dem Kriege emwachsenen Das Amtsgericht. J er sie gegen Krankheit oder, nach dem Angestelltenversicherungs⸗ tung aufstellt, daß er den seinerzeitigen Mord, der durch rst⸗ gekommenen RM 23 863.39 (5 35 ö 3 39 . Alleininhaberin der irma 66 chi Mh! . ⸗ sichtsperson Bücherrevisor Paul Holtz wirtschaftlichen 6 zahlungsee· J . 131126] gesetz pflichtversichert waren. instanzliches Urteil bereits gerichtlich geahndzt wurde, auf An⸗ ) durch das Körperschaftesteuergesetz vom 16 8 1925 (RGBl. Schmidt in Eihen ftock wottde die 9 lurfes zrImherte, R. Gussel. lsloss Haufen in Pfœrzheüm, ostlichè Karl-Frick= unfaͤhig geworden ift und ie begründete W r,, Bekanntmachung über 55. weisung der beiden völlischen Libgeordneten Wulle Ind Kube be⸗ S. 2068) vom .'. hz ab außer Kraft getreten. Es sind n n aufficht zur Abwendung des 2 Ueber das Vermögen. des. Händlers ich. Straße 43 1, bestellt. Vusscht befteht, daß der Kenkurg durch ein Gemäß s fficht zur Abiwendung ren Anzeige. gaugen habe, und in dem er den Oherstaatsgnwalt Dr. Jäger be. Siecherbeträge gemäß d 32 Abs 2 des Ges. welche vor dem 1. 1 1 , . n ,,,, Georg Fühne'sg in Homberg, Vi Cafsel, * Württ. Amtsgericht Neuenbürg. sieberen kommen mit den Glchbigern 3 36 ö ker r Firma Gebrůder I) Kurzarbeiterunterstützung darf erst gewährt werden, nach⸗ schuldigt, in dem e, n, i . ö. ie her et g en g fällig waren und noch nach dem Kapitalverkehrsteuergesetz aufgekommen der Rechtsanwalt Eduar ei ; ) , Ge schäaftzauffit 2 1dun ö K 3 z m ö Gesch.⸗Aufs. V.. O. 1 / z si ‚ dem der Aro ö 5Sffenffichen Arbeits is eine Anzei vorgegangen zu sein. Der Ausschu ehie ich ein eschluk⸗ ĩ ewiesen. , , , ,,, r,, , ne,, , , , . ,, ,,, , e, , d,, , hö er e, Bann iar z ; 8 ĩ ) ock, der 6a, ;. Heinr; leber das Vermögen der 7 ,,, Cofenbern O. S, be⸗ angeordnet. Ur . . 8 0 , J 39 er Berichterstatter Abg. Kuttner (Soz.) den Inhalt der ö . ö mann Christof Stolle in . ichtsperfon ist der Rendant Heinrich Uebe ⸗ 5 ke, beyater Kosiol in Rosenberg. O. S., be bestellt . nterstů d ihre Höhe (g§ 1 bis 3) erfüllt sind. Die Unter⸗ der Berichterstatter Abg. Ki r 3 D ; 3 ; ae 1 ide aufsichtsperson 1 . 2 9 d ls sellschaft Höber & Resch 3. 6 mM 12 — 3 n Rechtsanwalt kleefeld in Worms ei . 1 tzung Un ihve Yohe 65 18 5 . 4 k 3 37 8 2 k z * ll Ab Mey er (D Nat. )⸗ Statistisches Reichs amt. Schneeberger Strasze h, ernannt. Be 9 lebe in Homberg, Bz. Cassel. — Nandelsgelge ; 8 9 j stelst . ĩ ; 5 stützung beg it der Kalenderwoch die auf den Eingang der polizeilichen Ermittlungsa ten im Falle J. ) V. ö e, wen, Landgrebe in Homberg, Bz in. Hoch. C Tiefbau zu Neuwied, stellt. K 926 Worms, den 16. Februar 1926. g bung beginnt mit der Kalenderwoche, die auf gan 3 . , , , ug in der fortgesetzten Wagemann . 2 lspersonen haben gemeinschaftlich zu Land Mittelrhein. Hoch ! ! Rosenberg, O. S, 17. Februar 19365. Worms, ö ᷣ Anzeige be ʒffen ti the ng s fol Schultz bekannt. Nach der Mittagspause trug in der 9 ö . ,, nn dine . 3 69 Hassel. den ls Februar lg ab. Bann ternehs r Dubert Höher g i kö 5 Desstsches Amtsgericht. ö 6 e en fel en , ö kann sie von r ene sen, Sitzung des Feme-⸗UÜnterfuchungsausschusses zu⸗ = hestellt, bestehend aus * den Ct pan Hen e , n er des Amtsgerichts. Feschte daselbst, wird das Geschaͤfts— . ö der Getriebe er r nher . re. eine solch? nicht bestehi, von nächst der Abg. Kuttner, (oz noch einen e , e. 6 ; 636 in Gibensto⸗ d . . jede . . . J 829 ĩ j 2 arung“ 8 t t . Ischiesche in Gibenstock, Kirchpvlat . ledem Arbeitnehmer des Betriebes erstattet werden. das „Konto für nationale Aufklärung“ aus der weiter zurück—⸗ ö . 3 ⸗‚ — ee, w. 2 a. ** ff