1926 / 45 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

131927 . 31966 995 1319586 I31415] Kraftloserklärung ö ö 1131927 131967 19a 1319656 1319955 Bekanntmachung. 1319 . 15] klärung r1⸗— . RWrection der Disconto Geseltschaft, 131922] 1 0 cher Brauerei, Aetien⸗ Bayerisches Portlandeementwerk 1319341 ; . K 9 9E Wi eben hiermit bekannt, daß Seine Herr Fabrikbes Gustazy Salffner, gemäß F 17 der zweiten Verordnung 66 Filiale Breslau iftai ; 7 Königshacher Brauerei, (rtien- ö ; Wir deben hiermit bekannt, daß unsere Gemäß Art. 31 Abs. 4 der Durch- Wir geben hiermit bekannt, daß Seine De . nn. . , z . . 2 Filiale Breslau, 3 1 flint *. ** 1 ö ö j 5 Illschaft Wir geben htermit betannt, daß 3. ; . ,. , . . Pr j M ; s ge Ablebens aus unserem ur Durch run der Verordnung

Glełtrizitäts wert Schleien 2 e, ee Bank Filiale Breslau, Schristgießerei D. Stempel gesellschaft, . 1. Thill mann, a,,, schaft, 5 so Anleihe vom Jahre 1819 von führungsverordnung zum , k. , . K, ? ,, .

ö 6 I Kichbern. & Go. Til; Attiengesellschast. Gemäß Artitẽl * Ah 4 der Durch⸗ Post Schaftlach, Oberbayern. . der als Tren händerin fungierenden Bank geben wir hiermit . ö , , d,. ,, 6 Hi nnr Fre r Wert A. 6. Mit Bezug auf die m Neich̃eangeiger Aktiengesellschaft, reglau. 8e, , men, gllialt der Feststellung des Ausgahetages führen befunden vom 79. Job. Gemäß Art. 31 der Durchführungs— . für eigene Rechnung ,, 6. . e,, 9 ö rißchen Vereinsbant ansgeschleden ist. 33 5 5 Nr. 40. 45. 211 und 273 von 1920 er- Bekanntmachung. Deutschen Bank; und Kündigung von Schuld⸗ 1925 zum Aufwerkungsgesetz machen wir verordnung des Aufwertungsgesetzes geben gesamte Gegenwert uns . J . . e e e n ge n e k zangege dreimahge uf erde ng nee.

Hemäß Artikel 31 Absatz 4 der Durch⸗ in er m:; verschreibungen. folgendes bekannt: wir nachstehendes bekannt: ; * 1919 zur Verfügung ge 95 . i , ,,,, gesamte Die Direktion. k 3 3 daf ger die Aktien, welche bis 31. Januar 1926

. Gemäß Atti . a. Aufwertung⸗ Direction der Disconte Gesellschaft, Wir geben hiermit bekannt, daß unsere . 43 prozentigen Teil⸗ Unsere 5Hosoige Anleihe von 1920 über h Ausgabe tag für unsere Schuldverschtei⸗ n , 16 6 . 15 r Ther ͤ k 8 Wir geben , San, 3 8 nicht zum Umtaujch in Reichs markaftien führung weror dn ng it folgendes bekannt: Verliner Handelsgesellschaft, Anleihe vom Jahre 1920 van der, Dresdner schuldverschreibungen vom Mai nominal Pavpiermark 2 090000 ist von t bungen vom Jahre 1919 ist. somit, der Gegenwer un, , ,, inn . ke, n, n, nnn Generalkonsul Dr. Stu e, ö remen, eingereicht worden sind hiermit für kraftlos gesetz Eben I S. Bleichröder, Bank in Fränksurt 4. M. für eigene 1h 20 wärken in Höhe von 12066060 dem Bankhaus Baß G Herz, Frankjurt 24. Dejember 1919. 10090 PM. Nenn- einmalig zur Verfügung, gene Dem. Als Aufsichtsräte unserer Gesellschaft mit dem 30 September 1925 aus un serem erklart.

1. Ber Ausgabetag unserer 5 Kigen 2. rarer dh Nationalbank Kom— Ban in Frar mt a. . 1926 wurden in Höhe von . de . übe ö betrag entsprechen hiernach RM 104. Bei gemäß haben wir als Ausgabetag den sind ausgeschieden . Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Unser Auf⸗ Zündi enfabrit Johann Hubloher Anleihe vom Jahre 120 ist der! Darmstanter, unos iar onen. Rechnung übernommen und der gesamte Papiermark ausgegeben. Hiervon wurde a. M., für eigene Rechnung übernommen 0 39 jertung entfallen demnach auf 15. März 1921 festgestellt, so daß sich für 1. Herr Adam Wüst, Fabrikant, Ludwigs⸗ sichtsrat besteht jetzt aus vier Mitgliedern. Gün dingen ebe, j 289 Pia 1925. Dmianditge ellschaft auf Aktien, Gegenwert uns am 30. September 1920 O00 000 PM von der Dresdner Bank, und der Gesamtgegenwert uns einmalig . 15 90, . . . 6 4 h e 16605 pahiermart Leilschuldverschteibungen ; . R ö . 69 a nenn, Hos ö A.⸗G., Grafenwiesen.

Ber gesamte Gegenwert Ter Anleihe ist 33 3 öln: zur Verfügung gestellt worden ist. Aus- Filiale Koblenz, übernommen und am am 15. September 1920 zur Verfügung (. . 6 15 , SJber B , ige Aufwertungsbetrag auf 2 . Dr. Schulz, Rechtsanwalt, Der Vor sta ud! Ghierz. Roper. (31995 U . i n vor en . A. Schaaffhe r ann rein 16 , . 2 Aus d . 90 46. ö befinden sich von RM 16 64 stellt. Im Umlaufe befinden Judwigohafen a. Rh. ö Unter Hinweis auf die Bekanntmachung Bankhaus E. Heimann, Breslau, gut⸗ , . nner, mnchen vom Jahre 16 i . 3 . demnach der 13. Mai 1920. . , Dieler . als 2 *. ö kn feter Anleihe Com Jahre 1915 noch sich zurzeit PM 13 465 069 Teiüsschuld⸗; Herr Nuolf Engel, Architekt, Ludwigs⸗ Cds? . im Deutschen Reicht anzeiger N 31 2 Bel

Ischriegen warnen, denn sölgsmetungt 1g Ist baben mi, dgsalohen, entßzrnl sad nach hl dens f bz], zbög Kehr nne rag tst ennie, ä, für dies rechnen, ie n, nom. PM 465 hoõ im Ümiauf. pverschreibungen. hafen a Jih ift nicht mehr Vorstan demitglied. Feldschloßbrauerei Libhen A. G., lage jordern wir gemäß S8 306, 257 etrag für 1600 PM beläuft sich demnach . uf hein n n Die Altbesitzer . 3 . . 6 nach 4 i 1000 PM Nenn⸗ e e ,,, . ‚. Chemnitz, den 26. Februar 1926. Berlin, den 20. Februar 1926. Bau Aktiengesellschaft, Steinkirchen bei Lübben N. L HGB. die Gläubiger der

15,52 RM. In Umlguf befinden sich nz! bells led inreichuna' ihrer Nennbetrag RM 68. Bei 1806 Aus; betrag S7, 90 RM. ö ich hiernach der ig . 9 , i i ĩ Ludwigshafen a. Rh ; = Alltrans A.-G. für alle Trans⸗ uh e ng hog n Wr die, beige s be zee ii fz ang henne, , Bg. einc, is Hrozentigen wers 3 e g n ö gr g mißt; Sondermann & Stier n, , , fer Ein 866. 1 Sz ferite Renger nm nnn, or in Khin, s

der Wudn userer z „ige Stiucte , , n, , Rennbetrag RM 1020, auf die Abschnitte entfalle hiernach auf 100 PM mark 1990. In Umlauf befinden si ( z 39 31913 ; am Mittwoch, den ö rz . ; ;

z. Der Ausgabetag unserer igen Stute se er Fertiastell: r Rennhetrag MM) . entfallen hiernach auf m ien⸗Gese . ; ; . ansa Transport A.-G. in Breslau alli e . e. l ., le, 8 mn, n . . , mn n über PM 2000 MRM 20 a0. An B h em,. luleihe noche obi men . 4 —ĩ AM en ele i char. ö ell rn nnen, . mittags 12 Ühr, im Sitzungefaale des . . rn .

8 ; Stücke egen einen enußschein ausge⸗ 3 5 s serer ö ; . der Anleibe B B 2 . D . 7 IJ IJ . ö. h Ri ihre 2 ö ö, . März 1921. Stucke gegen einen enuß] ; Zurzeit befinden sich von unserer An—= Zurzeit befinden sich von der Anleihe Marienstein, den Februar 1928. . . 5 . Ui] ; 4 (zi, a Rathanses zu Lübben e . n, 9. ö , , wine n w, , Gere i ohn 33 C3 Phet Der BVorstand. , . k s pr 12 ö ö Tages ordnung; 9 K 2A. G. , n, durch daz Pi Gehußtechte der elltbestz er 6 . 1 ,) der Durchffihrungsberordnung zum Auf Präsident Dr Kleiner, Berlin 1 Be n , ,, an ; . s an dem vorgenannten Tage durch das . Fir, h. , d sera be ffercg in Umlauf, . . ö Umlauf. 4 . . Us Id] Hyfüh . ; jum ! a . grars be. 1. Vorlegung der Jahr ung. . . . Weston gut⸗ Anleihe 1920 sollen gemäß 8 . Ziffer. Gemäß Artikel 37 der Durchführungs« Koblenz, den 20. Februgr 1926. UI31906 M z bau⸗8Fesellschaft wertungegesetz stellen wir hiermit den Zum Mitglied des Au fsichts rate ö. 2. Nevifionsbericht. IJ ld db] . ĩ

. k 33 Nufwerlungs ˖ . , , . duch Zahlung des verordnung zum Aufwertungsgesetz vom Der Vorftand. E. Simonis. A 6 Portland⸗Lementwerk, af men . e, . . ö. ,,, a. D. Professor 3. Genehmigung der Jahresrechnung und Bugsier⸗ Reederei⸗

wen,, . ach Nennbetrags abgelöst werden. . iges fin ir hiermit V. z ö a toher Dr Warmbold, Berlin. es Gewi 9 (

. Pon p p pemnach Nennbettags abgelöst werh . ür 29. November 1925 kündigen wir hiermit leihe von auf den 1. . old, bes Gew un erteil unge vlan.

2 3 , ken er nf, Der Nennhetzag des Genußrechts fr die he, , n 4ꝓ00 . Anleihe vom II31964 K . Berka a. Ilm. K Heilbronn, K 1919 sest, was einen Aufwertungs. Berlin, im Januar 1926. 4. Entlastung des Vorstandgz und Auf⸗ und Vergungs⸗Aktiengesellschast, , . r 0 . die Anleihe 1920 stellt sich auf n . An Jahre fö20 zur Rückzahlung auf den Gemäß Artikel 31 Absatz 4 der Durch⸗ Auf Grund des Artikels 31 der Durch—⸗ Gemäß Artikel 31 ö. 6 ö n . betrag von . . Der Vorstand. ö alert, Hamhurg. kuh linega beta une Ler 8 Aigen zinssn kisdsts Me, hben Heir Fault igzg! mit nen, Hetrag. bon führungsetzsöung sumn Aufwertung. führungsverordnung zum Aufwertuings= berordnung, zum, in,, Kren R sss für je 1990 Papiermark und sisighs) B. Verteilung des Reingewinns. e e, . , , , 1921 11 Aus⸗ 3 8 5 , , ,, . RM 10 für je nom. PM 1000 einschließ⸗ gesetz vom 29. . ö . wir gefetz bom 29. November 1925 stellen 363 . . i RM . ür 3 ar er dochsecfischerei eder g. Attien · Ver chte e ö. . ö , rn,

ö * 375 * sehene Vb ) tz on 2 9 hinzu. 15 2 ? h 2 se . bekannt, daß wir a 8 X Usga eta 5 J d 5 fest: 1 75 7.0 * h 4 unserer Se zuldvers hrei zungen ergi . sischaft in amburg. ö Aktio . lche ihr Stimm—⸗ 9 1 g . 4563. der Oktober 1921. in, ,. , . lich der bis dahin zu zahlenden Zinsen ,. wir folgendes etz ' ; a n ö . i. gese 6 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm 2 3 uhr, im Sitz ungs⸗ . ö. inch gt lbester er öh he ier ritten elle K Kündigung ist uns unter Fesssczung 1. unserer 4 igen zlnligihe vom. . 1. Der Äusgäbetag unserer 5 o Teil= schreibungen, von, 1920 ven zinem Bie Schusbverschreibungen sind vom Aus Kent Wufssichtsrat ber Gefellschaft rechner enters scnmnisnfs le, e, ,,, . . nr. Ver gesamte Gegemwe ö nach Abzug von 10 *. Kapitale rtragssteuer des vorgenannten Betrages von RM 6 Jahre 1929 den 11. November schuldverschreibungen vom 2. Ja⸗ Bankenkonsortium für eigene Rechnung Bankhaus Albert Schwarz in Stuttgart sind ausgeschleden: 1. Durch Austritt ben wollen, haben ihre Attien mit e nf dy Hesellschast, e 9⸗/

ns r nnr, a n. . . eine Ablösung von 1159 RM, u deren von der Spruchstelle bei dem Oberlandes⸗ 19290 und, . nuar 1918 ist der 29. März 1918. übernommen k ,, . für eigene Rechnung übernommen worden. Herr Johann Ahrens, Hamburg, . durch Hir den denbogen bis zum 12. März hd ñ zen wörter , Let Wnnertungs, spsortiger Aistaßlung ni senfalls bereit gericht in Frankfurt a. M. urch Heichiuß 2. anferer Tah igen Auseihe gen ! Die Teilschuldverschtelbungen find von , . eimal ent bert Der gesamte Gegenwert ist, uns an dem Tod Herr Hinrich Cordes, Altklofter. 19268 hei der Gesellschaft zu hinterlegen. Zuwahlen zum Äussichterat , 1. bei euft c demnach find. saweit das Altbesitzerrecht an vom 16. Februar 1926 gestattet worden. Jahre 1922 den 1. Juli 1922 einem Konsortium übernommen worden. 1 i,, . genannten Tage zur Verfügung gestellt Der Vorstand.˖ , 1 3 . ö nn,, f w rk ist. q ö . 6 39e s ) festaeste e . 3. Ner. ür unsere hi (. hz ) ,. ö 1323031. J . cks T m ! t ? auf e M n . , Datel den 20. Tebrugg 1926 6 , , . wurden von einem Bank— ö. ,,, ung zur Ver⸗= Jahre 1920 ist somit der 5. 8. 1920. An t sind noch PM 377 000 unserer ö. 1 Die Aktionäre unserer Geselischaft laden lichen Genera persammlung hat , . zurzeit . 408 PM errriaträtemeri6i Schiesten Ti. ewähren wir für die Genußrechte . , , ., ỹflügur , 6. . und, PJ 90.1 sbank in Nürnberg. zir hiermi de ; ag, legur Akti er Depotschei zurzeit nom. 4 080 000 PM. Elektrizitätswerk Schlesien A.-G. en re gur ern Barabfindung von RMö SO konfortium für unsere Rechnung abgesetzt. p, 160 050 am 3. Januar 1918, diesem Tage hatten 100 Papiermark Nenn⸗ Schul dperschreibungen von 1919 in Umlauf. Ww ereinsbank i 8 wir hiermit zu der am Donnerstag, legung der Aktien oder Depotscheine der

; 3 ö nebßen ; Dr. ra 1926 j s12u Yo; Kah 5. sings 9 äß 818 Bold vert von 8.23, eine ' 36. Rebßruar i326 geben belannt, daß Herr Dr. den 18. März 1926, mittags hr, Reichsbank bezw. eines Notars gemäß 8 betrag einen Goldmarkwert vo ö Fellbach, 20. Februar 1926 ere , Cle, don Gianshenn, menen. . de 3

Teilschuldverschreibung von 1000 Papier⸗ = ; R ra] . l im, Sitzungssagle der Commerz, und der Satzungen bis zum 11. Mär; 18265 ö h go, so daß sich der Otto Krumm Aktiengesellschaft. Staatsminister, Exzellenz, in München Privas Bank Aktiengesellschaft in Berlin, a) in Hamburg:; bei der Deutschen

14. Der Ausgabetag unserer 5 „igen Der Vorstaud. 6 seser Betr zer Gegenwert wurde uns nach Maßgabe f , ,, . gabe ist der 15. Mai 1922. 1319121 Bekanntmachung. wird den Altbesitzern am 1. Juli 192 es Ablsatze . 5 Pꝰ am 30. j

, n er Ein iz Stückes aus bezahlt. in Zeit vom 30. November 1920 mit! Ph 364 0600 am 1. Nai 1918 iich d z 1 ñ liengesellschaft rlin a2 Hamb . r Der gesamte Gegempert der Anleihe ist UU Cent Arfitelthtuken cchführungs. Mit der in ösnig des Stückeß aut bezahlt, in dez, zeit, 0 mne ne DM. am 4, . Aufwertungsbeir 15 oο für eine Der Vorftand. durch Ableben aus dem Aufsichtsrate Behrenstraße 45, stattfindenden dies— Bank Filiale Hamburg bei der ö. 9696 ,,, Tage dush die w . vie Shri n ha k . . 2 6 ö se en . h ,,, ec . . . 9 . 326 k . . k Gesellschaft für elektrische Unternehmun— Ig bhzbhpenber 1925 wird als Ltusgabe erwähnten Beschluß (festgestellt. , , n . i Hie Aulwertungshetr ? mar auf EM Ig gon errechnet. Wir gehen hiermit bekannt, daß unsere Rürnberg,. 19. Februar 1936. samnrlung ein. k in, Berlin, gutgeschrieben worden. Der ** 1 f rer, Barabfindung von R 680 dein Wert sember 1923 zur Verfägunge g'stellt Vis jöhh P' Nennwert. ,, . . * ge . Die Direktion. Tagesordnung: Remé, Ratjen C Bartels, Große gen Berlin, gutgeschrieben worden (zer tag unserer 1 Schuldverschrei⸗ . 3 Zeitpunkt Ümrechnung gemäß Artikel 31 Abs. 2 Der Ausgabetag unserer 55 oo Teil⸗ Zurzeit befinden sich von unserer An. Anleihe vom Jahre 1920 von unserem Tag 1d ö Reme, Ratjen Bartels, Groß Kufwertungebelrag, fir 1099 Phe belinst bn 92 24. März des Genußrechtes im Zeitpunkt ferner k , ,,, ,. Il. Det lu gabetag ur 1 leihe vom Jahre 1920 noch Papiermark Bankenkonsortim für eigene Rechnung fügshlgs J. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Bäckerstr. 13, k e , 3 n eh e g e, . . Stücke und die 3e, ö . , . . 9 900 im k n k der k Bie K. ordentliche General⸗ 3 K . gere. b) in Berlin: bei der Deutschen Bank zefinden sich zurzeit nom. 9443 000 PWe. e. ; KJ 3 Vie ECinlöslung r S e V ger e 2 ( 8 . er ö ) . . . . ö ) 85 199 , füg ; findet ; ztag, j äftsberi Dyts für as 19. Geschäfts⸗ zu erfolgen. be ö 96 , Ausgabe unserer I 4 Barablösung des , . be n 40 ige Anleihe RM 8 76 Die GJ ö . a Der Borstand w a, 6 . ö , . 9 ( 9. ö ö k 9 k k R e nm, ; om Fahre E22 eigene Nech ne wrden zu esitzer geschieht vom 1. Juli 1926 ab 1 z 4496 ge Anleihe Mt Ser, einem Konsortium Üübernommen vorde ö 31936) wo tus ] 1. M. Gachmittag fbr bar . ; 4. l , ,,,, Zeich⸗ , ung am 26. März . der Si! nebst Zins⸗ M , Der Gegenwert wurde uns zur Ver— Bie Generalpersammlung vom ö. Juni 6 , . n , ,, kr. b. z ae, ,, k ö . munnsfrist zur Zetchnung aufgelegt. Als 1920 gutgeichtrieber . 2 „scheinen per 1. Januar 1926 ff. unter Zurzeit befinden sich im auf: sigung gestellt für 1935 hat die Umsteijung? des Stamm, Jahre 1920 ist, somit der 1. n Fran nn,, t. , 8 ) 8, Vorf . i , n , ;, , , , , , ,, n 6e, debe een, , , . J r n eg . ; somit auf RM 8.68. bez rnporzeichnisse ei der Dresdner M 40628 000 50 ige Anleihe. PM 100000 am 31. Januar 1921, Reichsmark beschlossen dergestalt auf rechen h ach, 6.ð, Reichs me 1 Forlage n Genehmigun r Schluß⸗ * , k . w vember 192 denn erst pon ziesem i . fgert et om PM 1000 Uummernverzeichnisses bei der e n 9 ebr ö 1926 P 2 * 95 reichs! 53 . . 4 6 1000 Papiermark Nennbetrag 68 70 Reichz⸗ bilanz Entlastung an den Vorstand und Hierdurch aden wir unsere Aftionare ö.. haben wir nach n ach bis RM 8,0 gusgerundet für nenn, .ht z Bank in Frankfurt a. M. Würzburg, den 19. Februar 192. M 500 000 am 26. Februar 192], nn tn , on,, nene, , dm erm, en,, 3. . lfm, ,,,, , . che ae n n n , er , Zurzeit . noch nom. PM 2 109 006 Sar nnn . den 20. Februar Kreis⸗Flektrizitäts versorgung ör 1 000 am 23. k Aktie über 25 Reichsmark entfällt. Der ö J ,, ö ö. . die Ver 6. 2 9 9 8 an ers 3 . Gegenwert für die verkauften Stücke er— n. im-Waldhof, den 20. Fe⸗ 1926. Der Borstand, 1 ter franken Akltiengesellschaft bh, Ig go am 6. Nan n, Generalver ammlungesbeschlußs it am 19 5360 Reichsmark Jur zeit befinden fich legungeschein darüber. ö 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. mittags 19 uhr, in die Geschäfte räume hallen. . . ien ,, . n / Kl in ; 29 ö.. n , . . . w pon Anleihe pom Jahre 1926 Frankenstein, im Februar 1926. Zur Teilnahme an der Generalber⸗ des Notars Dr. Arno Wittgensteiner, Der ufwertunge bett für 6h e. n ,, i t IIga9 K . . . 2 1935. gettggen⸗ 6 , , 3 rm bnn ag noch PM 271 Ih0 im Umlauf Der Vorfitzende des Aufsichtsrats sammlung sind nur diejenigen Aktionäre Berlin, Leipziger Straße 84, ein. Zur beläuft sich demnach auf 0,10 RM. In „Papyrus Altiengesellschaft. 131959) . 13 1926) PM,. 79 900 am 18. Januar . Gemäß 5 1 der 2. Durchführungẽ⸗ * J der Mühlen ⸗Aktiengesellschaft berechtigt, welche ihre Aktien spätestens Teilnahme, an der Generalversammlung Umlauf befinden sich zurzeit nom. Der Vorstand. Deutsche Last⸗ Auto i ohilfabrit ,, 6 Es sind doo ob PM in Umlguf, Der verordnung zur Verordnung, über, Geld⸗ stertag⸗Werke Vereinigte Varthapaß in Liquidation, 3 Tage vor der Generalversammlung, den sind dieienigen Aktionäre berechtigt, welche 5 37 C00. Pm. 3g . . Aktien Gesellschast, Ratingen Gebr. Himmelsbach A. Aufwertungz betrag ist RM 1673 für je bilanzen in Verbindung mit 8 299 des 8 kfabrik A. ⸗G Frankenstein, Schles. Tag der Hinterlegung und den Verfamm- ihre Aktien spätestens am 17. März 1926 zugleich kündigen wir gemäß Ss z6, 1131 28] j bei Düsseldorf. iburg i. Bad 10900 PM Nennwert. Dandelsgesetzbuchs fordern wir unsere Alktin⸗ Gelbschran sa rien A.“ G. Dr. Ir. Walt er Postpischil lungstag nicht mitgerechnet, bis 4 lÜihr bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Mohren⸗ 25 des Nufwertungsgesetzes unsere sämt— Großkrastwerk Mannheim Für unsere laut e l. ö Freihurg ö. ö en; h Bad . . 1926. ,, . ihre . ö fir —— ; nachmitkags bei der Kaffe der Gesellschaft straße 58 5g. oder einem Notar hinter— lichen, vorstehend aufgeführten 5h. An- 9p j jm 30 Juli 1920 herausgegebene Obligations Gemaͤß Art. R Abs. 4 der Durch Attiengeseliicha f . ber Zusammenlegzung Int Limste lings spä. n . K ͤ ,,,, fee: n r g, le, früheren Altiengesellschajt n Mannheim. aid haben. win 6. Ausgabetag den führ n se derbrbnung zum Aufwertungsgesetz Portland⸗Cementwerk, Berka a. Ilut. testẽuẽ bis zum 29. Mai 1926 bei . 1atttiengese sischa t Kühnle, Gemeinnützige ang e senschaft Keula, k J . Netnr Mit (. . 5 gen Anleihen Uusgabe 1913 und 19.!7 Auf Grund Artitel 31 der Durchf · Der. 21. April 1921 festgestellt. . ieser geben wir folgendes bekannt: . Dr. Kluge. . der Kaffe unserer Gejellschaft, Berlin⸗ Kopp & gausch n Franken hai ö , ö 1 . an Hann, Hank Attien bel Beglun her e e mn, . 36 . Jun! 736. ordnung vom 29. 11. 1925 zum Auf⸗ Tag ergibt sich aus der Durchschnitts⸗ Der Gegenwert unserer 5 090 Anleihe C w . Tempelhof, Viktoriastraße 13/165, einzu⸗ (Pfalz) hat gemäß Art 36 Abj. 2, 3 Die, . ng te . en ier . ; gesellschast zu Berlin, Hamburg und Tagesordnung: His Spzuchstele ir Holztilahzen bez wertuneselez wacher rm zzz techn zit, Piz gemäß zig tel sl zom 2. 116 823 sonde uiß won zer lz los!... n , ä n, , hn, , n, dem m,, . 1. Bericht über die Heschäaftel age sowie ; dem 1 berlankesgericht in Breslau hat 1. Unsere Anleihe von 1921 ist Absatz 2 (Punkt 3e) der Burchführungs⸗ Dresdner Bank, Filiale Freiburg 1 83 Gemäß Art 31 der Durchführungsver⸗ Termin nicht eingereicht sind, werden für 29. November Jo25' die Spruchstelle zum 4 26 ann ö , 2. Yu crtion der Digconto⸗Gesellschaft Vorlegung und Beschkußfassung über ns durch Beschluß vom 17. 2. 1926 die von einem Bantenkon ortiun übernommen berbrbnung zum Aufwertungsgesetz vom zu verschiedenen Tagen zur Verfügung ge⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz een ir kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt Zwecke der anderweitigen Feftstellung? des Neue , . r. 5 ö. . 3am gr, cha] ,, Barablöfung unferer Anleihen gemäß worden. Ihr Gegenwert ist uns wie folgt 39. November 1925 vorgenommen haben stellt, und zwar mit ö als Ansgabetag ür un sere 5 * An⸗ in Ansehung eingereichter Mlttien, welche Ruggabezags bezw. zum Jweghe bern Fest. a or , . Generalver⸗ 3 Q ü ffhausen scher Bankverein , Artikel 5 der Durchführungsverordnung zur Verfüungeceltkllt erden; g, unter Berücksichtigung der Tatsache, daß 115460 909 am 31. Dezember n leihe vom Mai 1921 den 24. Yai die zum Ersatz duich neue Altien t orzer. stellung berschtedener Ausgabetage ihrer lammlung ,. 8. . Aktiengesellschaft zu Köln, 2. Entlastung des Vorstands. vom 29. November 1925 zum Auf 6 160969 00 am 15. 12. 1921, die Stücke jeweils nach Anforderung ver- M 11 700 000 am 28 Februar 19222, 1921 fest. Dies ergibt einen Auf⸗ liche Zahl nicht erreichen, sofern nicht An⸗ r oo igen Unleihe vom Jahre 1569 über . age , . 4. Herne letter lssen. Vereins . Ganlatunt beg richte. per e geg getgitet ad. die (m a . ĩ . der med n ö hi . 6 169 gag im hen er ,, wertung betrag von Reichsmark n m. . a, , , der U, . Sh od . angerufen Sie macht geltend, . en, 546 tk ö . u Berlin, jedoch nur für Mitglieder 4. Juwahl von Auffichtsratsmitgliedern. 1. Jun 1M zahlbaren Barwerte ein. Ausgabetag für diese Anleihe ist somit der 160 PM Nennbetrag eutsprechen hier⸗ „n A440 000 im Dezember 1922, 1000 PM:. . . Bolzbilan zn oder aus 17 Absatz . daß ihr auf die 579 056 4 Schuldper⸗ 3 i ustrer e gte: . 3 ng ⸗. beg Hirn Gerner, e 3. Velten dre, en Fernen, dn chlleßlich der Zinfen für das Jahr 1926 21. 12. 1821. 109 PM Nennbetrag ent nach 6,77 RM und 1000 PM Nennbetrag; S, 3 080 000 im Januar 1923. . Die Teilschuldverschreibungen sind an 2. Durchführung verordnung zur Ver- schüeibungen,. 1fdce. Nrn. 2i0 27 22655] ertei ung, 3. uf ,. 5 . / 3 ' 1c PM wie folgt festgesetzt: sprechen hiernach RM 2,b5 und 1000 . 5eü0 RM. Bei 15 33 Aufwertung ent-! Als Ausgabetag stellten wir nach Art. 31 dem genannten Tage von einer Bank für ordnung über Goldbilanzen gestellt, oder ro z6ör / n TF6 /s 1 83/5 2g /göß wenn,, 22. i n K din geseher Aktien können . ien a? t für die Änleihe 1913 auf 131,2 Rat, Nennbetrag RM 26,60. Bei 30 /a uf fallen hiernach auf 1060 PM Nennbetrag Abf. 2 Ziff. 3 der genannten Verordnung eigene Rechnung übernommen und der die Aktien zur Verwertung fur Rechnung oz 31h iz 31 is 325 323/57 335 Mor tz d he ng! Reschsbank der von ei eutschen 6. Beschlußfassung über die Liquidatio 3. . i kileih⸗ 1917 gu 171760 RM. wertung entfallen auf 10090 PM Nenn⸗ 1615 RM. ; den 21. April 1922 fest; es beträgt dem⸗ gesamte Gegenwert uns zu demselben Tage der Beteiligten zur Verfügung gestellt 39 655 66 65 382 Isa / isMσ aii . Vorsitzender des Aussichtsrats. . 4 ö . , m g n . . e me hlelhe 10 auf Jö, Fächt, betrag Rüt zäzr, Auf die Meichnitts über Zurzeit befinden sich von un sergeg Ah nach der 1b do ige Aufwertungs betiag für einmalig zur Verfügung gesteslt . . , g 115.17 41933 4160,62 464/84 486,90 II32288 ; äber He r , nter kes har e,, mittelbeschaffung. g für die Anleihe 1521 J. Ausgabe 2909 PM. a , , leihe vom Jahre 19290 noch 2409 000 PM lo00 der Anleihe 9 6 j Zurzeit sind noch PM 3 368 000 . Berlin, den 19. en 1926. 195/93 496 59 501,18 S206 364367 . ,,,, , . 3. Por⸗ e r lin ben . ö 6 J. Weschtußfafs unnd über die Wahl von nuf 850 RM, die Abschnitte über dob0 pM RM ldd Papiermark im Umlauf. . Ju Ummlquß Kesinden sich zurzeit noch im Umlauf. . 369 571/73 575 57778 579,87 589 g3 zellanfabrik Tettau 21. G. in Tettau, . 5. u . Anleihe 1921 II. Ausgabe und aus, die Abschnitte über 10 099 PM * Ratingen, den 20. Februar 1926. Püöt 20 4983 0990. . ) Oker, den 20. Februar 1926. ö Aktiengese schast . . 9h . 660 . Der. mer am H öniag, dern Held & Francke ö , a n uf 170 RM, e. ö K Der Vorstand. Sreiburg i. B. i,, men, nnd . . ür Film⸗Fabrikation. il. öl. hen ß äs, ess Fe. , ö . 49 ö. Attiengesellschaft gung der elwaigen Tiquidationtzeröff⸗, 6 n ble nie 1er 1. Autgabe un erer nl nen lden nn, enn, , re,, /// Gebr. Dimmelsbach A. G. Akttiengesellschaft. . Der Vorstand. 987193 995 997/1000 1002 1004,15 in Gotha. Schloßhotel, mit folgender . 3 nungesbilanz. . 6h RM, verschreibungen über insgesamt Papier- 131933 Artikel 31 Abs. 4 der Durch⸗ fsöldkiss z Q . . ö 161754 105674 160767 1679/85 Tagesordnung statt;. Der Aufsichts rat. but sel Zextilgesellschast 7 6 bie Änleihe 1922 II. Ausgabe mark 89 994 000 im Umlauf. Gemäß Artikel 31 Abs. ö der Durch 9 ges; . . (131965 1682 85 10960593 10955106, der Hegen⸗ 1. Beschlußfasfsung über die Bilanz, Ge⸗ Curt Sobernheim. In uf rielle Teri gese f haf 7 6 965 3 922 Aust 2. Unsere Anleihe von . e n n,, ö. ,, Zucker fabrik Froebeln Gemäß Artikel 9 . Zelistofffabrit Waldhof, . ut , ö. . 9 ö 66 . n 9 wn d Attiengese ischaft, Veilin. Bemhalich der Zinszahlung von den An. 1. Auflage, ist von einem Banken gefetz vom 29. Nobember 1925 geben w ; berordnung zum Aufwertungsgesetz vom ; ,, , ö über die Gewinnverteilung. ina; . . i , 1 . ng n n,. übernommen worden. Ihr . bekannt: . 9 Atktiengesellschaft. 29. November 1925 machen wir hierdurch Mannheim ⸗Waldhof. V 2. Entlastung des Herten und Auf⸗ Mülheimer Bergwerks ˖ Verein, ö. Der Aufsichtsrat. R a hh. . er e en wir auf unsere Bekansitmachung Gegenwert ist uns wie folgt zur Ver⸗ Unsere 19 6 . für Wir geben hiermit bekannt, daß unsere bekannt, daß ung der gesamte Gegenwert Gemäß Artikel 3 Abf. 4 der Durch— Spruchstelle beim Kammergericht. sichterats ; Mülheim, Ruhr. (122286) . zom 29. 12. 1825. fügung gestellt worden: ist von unzerem Bankenkonsortium ur Anscihe vom Jahre 19355 von unserer unserer auf Brauerei Henninger, führungsberordnung zum Auswerkungès⸗ sizizisf * . . Zur Teilnahme an der Generalpersamm- Kündigung Einladung zur ordentlichen General⸗ . ,, schlagen wir Hb 146 29090 900 am 19. 3. 1922 hen Rechnung ühernoinmiehl nr, Bantverbindung für eigene Rechnung über AU:tiengesellscha ft, lautenden Anseihe 6 J . ö. ö u den Ausgab k : des lung, sind diejenigen Attioncire berechtigt: der 4 igen Teilschuldverschrei. versamminng am WMoniag, den Für die Hate ren ue gg ge, e m. 06 000 11. 9. 1922 Der Gegenwert der ge amten Anleihe ist V. 6 te Ge 6. it uns vom Jahre 1920 für Rechnung der über⸗ gesetz ellen wir hiermit en Ar 8 ö ag ö Hierdurch kündigen wir den Rest un⸗ hie hie Attien uündesfens z Tage vor der 2 . ] Ich . 9. 1 J . gad ne n nen. 1. 16 6 3076 06 7 22. J. 1335, uns mit 3 800 000 . am 20. Sep: . 6 . geg g k . Firma durch unsere Bank am für unsere 4e Anleihe von 1919 auf serer 5 Fo hypothekarischen Anleihe Gen , ohne , ö ,,, J n, e in e rn, Oe, z , Kapitalértragssteuer folgende 309 . . ö J November 19: zur Ver 8 uehm ; z . Sept. 191 ( , ,,. ener J h ' ö in Schönebeck a. Elbe, Friedrichstr. 26/28, . . ld Ob öhö 7 18. 11. 1335, tember 13e m werfinngn ckelt Rtellk iber! Uugabeteg fir nf, n, Kertehnber gro zur Ver gung, geftess fön ker ', T bite von 15e auf whtedahßte d, wn dnl dißset dee VWgges dere Che ieraltersainnteg bel ver 4 o igen! 'ischulbverschrei, cefhähter nes er, n es. aftrffe e, gil 29 30 Pf 14630 090 2. 11 1922. worden. Dieser Tag gilt somjt als Mus. R ibur om J 1920 worden ist. Ausgabetag für diese Teil 1 , r, , , . Jahres. Die Anleihe wird mit dem vollen Hesellschaf öder Coburg⸗ . ; . Tage . 1 J. fuͤr die Anleihe 1920 30 Pf. = , 6 ; . i zn 927. Da; Schuldverschreibungen vöm Jahre 1920 worden ist. Ausgabetgg. lu 4. den J. Febr. 1922 Dolbdwert und 3 do Aufgeld = 61, 50 der Gesellschaft oder bei der Coburg, bungen unserer Zeche Sagenbeck vom Tagesordnung: 2 für die Anleihe 1921 J. Ausgabe Ausgabetag jür diese Anleiht ist somit gabetag für ö ö , ö. fft sommit der 159. November 526. . schuldperschreibungen ist spmit der J. Sep⸗ sest. Die Teilschusdberschreibungen der 4 anche * 2 Ein scseri⸗ 3 Gothaischen Bank A. G. in Coburg oder Jahre 1852, 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz 1 der id. Le none enbetz ich btäct denke, mund; Pc gd iennbetrag zhtsprechen Hier- ieinter ihaös und Her 1hstss, Aufazthn nieihs von ihiß sind, jeinerzect von Etäcklen allen ahn Feine Lei dem Bänkbans Sarfert Gos, Werdau, der 4 on igen! Tenischüldverschrei—= per 39. 9. 1925 nebst Gewinn- und 3, für die Anleihe 1921 II. Ausgabe entsprechen ö . 6 . . . 6 n, e ö nach RM 5,83 und PM 1990 Nenn r, n nnn, n, ., . linem Bankenkonsortium fůr eigene Rech⸗ w Sachsen, hinterlegt haben. 926 bungen unferer Feche Wiesche vom Verlustrechnung, des Gewinnvertei⸗ 16 Pf 90 / tung * aut 3] eunbetrag (id) dire; ., ö. r M ö. Bei o Au RM 8,24 ist RM 12336 sür je ng he f fz ; n,, 1926. Beichte berichte 10 Pf, ebe , wenn, e r n e . . r ch stte Meet e, Anleihe befinden sich zurzeit 3 den e e eder wn ö. y 6 s ung übernommen worden, wohei uns der Vommanditgesellschaft auf Aktien in . , 6. , . ö ö. . . k 4. adi Anleihe 19622 J. Auge iber i Sh enffallen mithin RM G 92. noch 2 6060 9600 PM Teilschuldverschrei. e , herz H Wie ganze Anleihe (PM 3 C00 000) , nn, . . Bremen, mn gel ö. ö fis ier teien mn ginn wem r die obigen An- Kill r eng nber e neun 6 f, ; z die Abschnitte Reichs n in f , , . 7 f ; in Umlauf Verlügung ge viürde. Nach den Be⸗ Rinteln, den 20. Februar 1926. 4h . 5 zer die Erteilung 5. für die Anleih 22 Ausgabe eAbschnitte über Song BM Reichs- bungen im Umlauf, . an z von unserer Anleihe befindet fich noch im Umlauf. ö. 5 5 teln, d ! ; 2 der Gntlaltunn bon Vorfand und 5. hiphie Anleihe 1922 II. Ausg , auf die Abschnitte über Unsere 10 / X0 , 35 . pes Len ef gen fich va n ö. . een er nn e, 9. Februar 1926. ar nn nn, ö. k August Wehl Sohn Lederfabrik, durch garden r en. V ö von Vorstand und *,. 41 ö 8 . 58 2 * . . 8 vo oro Be en to DI⸗ * 6 2 2 28 . . 11 ! J 9 2 ö . ) h 61 ü. 8 - Mthln Heträgt der am 1. Junk ez ib goo hM 4b Rr, . ist . 26 Helen e. ten en Ümlan). . V Brauerei Henninger ⸗Kempff⸗ Ausgabetag der J. September 19198. Die fimñ Altiengesellschast. gufgelaufenen, gesetzlichen Zinken. Die 3. Aufsichtsratswahlen. ; ällge Ablösungsbettgg, einschließlich Zurzeit . 1 . ö. Hergen. ö ** Gegenwert der gesamten , Fröbeln bei Cöwen i. Schles., den Stern Attiengejellschaft. Teilschuldverschreibungen der Anleihe von ö ; Vie Aktionäre unserer Gesellschaft werden Verzinsung hört init dem 36. Juni 1925 4. Beschlußsassung über Erhöhung des ö öinsg ij 1 d 1 1355 RM ,, e fen, ell ist uns mit S Hbo boo 5 am 22. Februar 6 d Schubert 6 sind ebenfalls n,. . Kahlow s Kofferfabrik A. G., . zu . 23 * . 3 , ö ger k 1 500 3. 1 . n . 3 ; Juli 23 zur Verfiül istell De ö 56. JJ . onsortium für eigene Rechnung über⸗ März . r nach⸗ bei der Dresdner Bank, Berlin nhaberaktien in Stücken à 500 M 30 RM,, ,, üUnsere Anle ö von Banke ö. . für die el ih! von 1923. Da⸗ (ll 301631 MSG * gegenwert am 1. Februar 1922 gutgebracht Einladung zu der am 17. März 1926, Stechbahn 11. anberaumten ordentlichen sellschaft, Berlin. . 1936 unter Ausschluß des Bezugs— 3. für dig glnleihe 1921 II. Ausgabe 2. Auflage, ist 24 . 9 ö. . . t der gesehliche Aufwertungs. Rud. Len Maschinenfabrik I.G. Hansa⸗Lloyd er te wurde. Dieser Tag gilt somit als Aus⸗ mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer Generalversammlung eingeladen. 3. bei der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale rechts der Aktionäre. . ; Heo en, i, 22 Ausaabe n,, a . 2 ö. 6 10 U. Anleihestucke zu 16 060 PM . ö ; Atti esellsch aft gabetag der Anleihe von 1922. Eg er⸗ des Bankhauses G. Luce, Bremen, Wacht⸗ Tagesordnung: ; der Deutschen Bank, Essen, Beschlußfassung über die Modali— ( 4. irg den'llnltihe 1822 J. Ausgabe worden Der ,, , . Arnstadt i. Thür. ttieng 1 geben sich folgende straße 14 13 stattfindenden ordentlichen 1. Vorlegung des Geschästäberichts sowie 4. bei dem A. Schaaff haufen, schen Bank. täten der Kapitalerhöhung e , ft ule 2 Angabe] wur Yin hh ne dern 1922 1 Heer Anleihe befinden sich zurzeit 5 00 Anleihe von 18920. Gemäß Artikel Absatz 4 der Durch. Aufwertungsbeträge: Generalversammlung. der Bilanz und Gewinns und Verlust⸗ Verein, Köln, . b. Beschlußsassung über die durch die . 5. für die Anleihe 1922 II. Ausgabe PM 3 39 ö am 1 n G odd PM Teilschuldverschrei . Gemäß Artikel 31 Absatz 4 der Durch führungsverordnung zum, Aufwertung geseh für PM idho unserer Anleihe 9 1919 Tagesordnung; rechnung finn 133, The, n Genchmnl, n n e, wel naftakten blese⸗ JJ 0,19 RM. . ö J 963) 9. . . . . . . lan . ) . führungsberordnung zum Aufwertungsgesetz vom 23. November 1925 geben wir zer NM 28 20, aufgerundet auf RM 39, 1. Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. gung der Bilanz und der Gewinn⸗ Banken, . ; änderungen (6 5 der Satzung). . Die Verzinsung unserer samtligzen An⸗ 54 S356 5565 * 15. 2 1933 gin haben ber der zuständigen Spruch inachen wir bekannt. daß wir dei Aus, mit bekannt, daß unfere 460 ige 2Aln⸗ für BM 1000 unserer Anleihe v. 1825 2. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung. b, bel der Kasse unseres Vereins. . Zur Teilnahme an der Generalbersamm— . leihe hort , ,, . ö. 1. t⸗ ö . SoJ5 * 16 Z. 15353. stelle ö. Antrag auf . dieser gabetag der Obligationen unserer 5 Yo leihe vom Jahre 1919 von unerem RM 3 45, aufgerundet auf RM 3, 50. und Verlustrechnung für das 2. Ge⸗ 2. Entlastung des Vorstands und Auf— Gleichzeitig geben wir bekannt, daß wir lung, sind nur diejenigen Aktionäre be— Wir erklären uns bereit unsere sämt. . 200 000 A leihe ift somit beiden Anlcihen emäß Artikel 37 Abf. 1 Teilschuldverschreibungen vom Jahre Bankenkonsortium für eigene i eum Zutzelt find noch schäftssahr vom 1. Ditober 1934 bis fichte ratz. bei derias tend gen Eprugäh ele dens aut wehhligl nel. ie len am lichen Anleihen gegen . inreichung 6 Auegabetag 3 e eg ent⸗ . erwähnten We en ng be oer ing 1920 auf den 31. Januar 1921 festgestellt übernommen und der gesamte Gegenher PM 6 375 000 unserer Schuldverschrei⸗ 30. September 1925 sowie Beschluß⸗ 3. Beschlußfassung über Betriebsein⸗ trag auf Barablösung der noch ausstehenden dritten Werktage vor der Generalverlamm J! Mänzel und der hoch , . ,, n, 522 RM. Bei 16 * * lt ö. . haben, weil uns die Deutsche Bank Filiale uns am 18. September 1919, . , bungen von 1919, fassung hierüber. schränkung. Teilschuldverschreibungen gemäß Artitel 37 lung bis 4 Uhr nachmittags bei den Bank— und Erneuerungsscheine schon 1g . prechen hiernach e ö. P ih de geh zi kündigen hiermit sämtliche noch im Gotha, die diese Schuldverschreihungen für fügung gestellt worden ist, Ausgabelaß PM „6 C29 vos Tumserer Schuldver⸗ 3. Chtlastung! Keg Vorstands und Auf, Zr nthefinahute an der General. ,, I n den,. oben aufgeführten, für den J. Juni . , lf dee Abschnitte Umlauf e b, Teilschuldverschrei⸗ eigene Rechnung übernommen hatte, den für unsere Schuldverschreibungen . cchreibungen von 192 sichtzrats. beg en lungen er geaaß, is kent. staben neee, hn Perf, bs Gin een, berechneten Sätzen einznlösen. Die Ei . t entfall uh 10 Ft, auf bungen! dieser beiden Ankeihen zum gefamten Gegenwert mit Wertstellung von Jahre 1919, ist daher der 16. ö m. ilmlauf. 4. Wahl in den Aufsichtsrat. ; sellschaftsvertrags die Aktien oder ein des Gegenwartewertes der Genußrechte Berlin We 8. Mohrenstr. 11112. M. lösung folgt 'sellschaftsk sse, Breslau e ,. . 36! 5h PM entfallen Ig d eptenlber 1926 zur Barablöfung diesem Tage seinerzeit zur Verfügung ge⸗ 1919. . 190 Nennbettgg . Aufforderung zur Einreichung der Obli. . Zur Teilnahme an der Generalbersamm⸗ notarieller Hinterlegungsschein spätestens gemäß § 45 Absatz 2 des Aufwertungs. Salomon Nachf. Schönebeck a. Elbe, bei , . . ggg a Fel d n, ; die Abschnitte über uzügssch der bis zum Kündigungstermin stellt hat. Der Aufwertungsbetrag jeder hiernach XM 1880 und Pt ie. ö. zationen zwecks Abstempelung wird er lung. sind nur diejenigen Aktionäre be. am 15. Marz 1926 bei der Gesellschaft gesetzes gestellt habeen. der Gesellschaftskasse in Schönebeck, einem ,, K 00 pM 954 R! und au die Ab- ue fenen, gesetzlichen Zinsen. Den Obligation von 1090 beträgt somit betrag Ræä 188. Bei 1800 . olgen, sobald die Feftstellung der Aus. rechtigt, die ihre Attien oder ken Hinter- in Celle oder bei der Darmstädter und Ver Rückzahlungspreis für die Teil⸗ reichsdeutschen Notar oder bei der Reichs ,,, , ö do hm G96 RM. hen der Sprüuchstelle fe fgesetzten Ab. Goldmark 11,12, der Aufwertungshetrag entfallen hiernach auf PM 1000 Nenn— Jabetage endgültig geworden, alfo erst legungsschein eines Rotars spätestens am Ratlonalbank, Kommanditgesellschaft auf schuldverschreibungen sowie der Ablösungs, bank nachweislich hinterlegt haben . ; ̃in Breslau: schnitte e. den sich von ine Anleihe löͤsungsbetrag werden wir ö seder Obligation von M 500 Gold⸗ betrag Ri 2820. . heb . Ablauf der Einspruchsfrist von drel dritten Tage vor dem Tage der Versamm⸗ Aktien, Filiale Hannover, in Hannover wert der Genußrechte wird bekanntgegeben Schönebeck a. Elbe, 2 Februar 1936. J. Heimann, , ; Zurgeit 36 . ; ch Teisschuldver⸗ Curh en! in Anhalt, 18. Februar 136. mark 5.55. Von den Obligationen laufen Zurzeit befinden sich von unserer J i. Monaten. lung bei dem Bankhause G. Luce, Bremen, hinterlegt werden. werden, sobald die Entscheidung der Spruch⸗ Metall⸗I ndustrie Schönebeck Commerz und. Privgt⸗Bank Aktien⸗ ven 1922, nb 1j . ph mn Maschinen⸗ und Werkzeug fabrit noch 4. 2284 000 um. Der Zinsendienst vom Fahre 191g noch PM 4001000 Bis dahin muß auch die Zahlung der gegen Abfocderung von Stimmkarten Celle, den 20. Februar 1926. stelle vorliegt. 6 gesellschaft, Filiale Breslau, ö schreibungen über insgesamt PM? ö Aktie nge sell schaft tuht während der Geschäftsaufsicht. Umlauf. ö tn len ausgesetzt bleiben. hinterlegt haben. Der Aufsichtsrat. Franz Wehl senr. Mülheim, Ruhr, den 20. Februar 1926. A. ' . Darinstäßter und Natiohglbank, Rom, in unn, k Mannheim vorm. Aug. Paschen. AUrnstadt, den 16. Februar 1926. Bremen, den 22. Februar 1926. *annheim Waldhof. den 20. Februar Bremen, den 19. Februar 1928. ; Der Vorstand. Mülheimer Bergwerks⸗Verein. Der Anffichts rat. ö. i . re,, Werne t. Der Vorstand. Alfred Ley. Winz. Der Vorstand, X26. Der Vorstand,. Der Vorstand. Heinrich Kahlow. Brennecke. Wilhelm Wehl. Der Vorstand, Ernst Neuberg, Vorsitzender. zrestall', .