131799 Wir laden hlermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung am Sonn abend, den 13. März 1926, nach⸗ mittags 2 Uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft in Zöblitz er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Wahl des Aufsichtsrats 2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in 5 8 (nicht der Vorsitzende des Aussichtsrats, sondern der gesamte Aussichtsrat bestimmtden Vorstand 2c) 3. zusammenlegung des Aktienkapitals. 4 Verschie denes. Zöblitz, den 20. Februar 1926 Serpentin⸗ Aktien ˖ Gejelljchast. Foehr. Richter.
fiszzsss Miltenberg Kriete Aktiengesellschafst, Bremen.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Mittwoch, den 17. März 1926, vormittags 11 Uhr, in der J F. Schröder Bank K. a. A) Bremen, Obernstraße 2 — 12.
Tagesordnung: 1. Erstattung des Berichts und Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1925.
2. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilanz, Verwendung des Rein— gewinns und Entlastung des Vor
stands und Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio— näre, welche spätestens am 13. März 1926 ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K a. A, Biemen, eingeliefert und Stimm⸗ karte abgefordert haben. Bremen, den 22. Februar 1926. Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder, Vorsitzer.
i327) Gemeinschaftsgruppe Denischer Hypothekenbanken.
unterzeichneten Hypothekenbanken beabsichtigen, weitere Stücke zu 2, H und 109 Feingold ihier 5H o igen Goldschuld⸗ verschreibungen (Kommunalobligationen) Emission 1, unkündbar bis 1. April 19259, durch Umtausch in Stücke zu 200 und 500 g aus dem Verkehr zu ziehen.
Die von den Banken bisher ausgegebenen Stücke der genannten Emission sind sämt— lich an der Börse zu Berlin, außerdem die der Leipziger Hypothekenbank an den Börsen zu Leipzig und Dresden, die der Schlesischen Boden-Credit-Actien⸗Bank an der Rörse zu Breslau und die der West— deutschen Bodenkreditanstalt an der Börse zu Köln eingesührt.
Mit Genehmigung der betreffenden Zu— lassungsstellen gelten nach Maßgabe der aus dem Verkehr gezogenen kleinen Ab— schnitte die dagegen im Umtausch aus— gegebenen großen Abschnitte an den Börsen zu Berlin, Leipzig, Dresden, Breslau und Köln a Rh als zugelassen. Es sollen nunmehr folgende Stücke, die im übrigen den hierfür eingezogenen vollständig ent— sprechen, ausgegeben werden:
Dentsche Hypothekenbank in Meiningen:
Lit K 1000 Stück à 200 9 Nr. 4901 — 5900 —
Lit M 1200 Stück à 500 g Nr. 1121 —2320 — ;
Die
200 kg
600 kg ð00 kg Leipziger Hypothekenbank in Leipzig: Lit. K 600 Stück à 200 g
Nr 1401 - 2000 — ; 120 kg Lit M 250 Stück à 500 g Nr. 321 — 570 — - 125 1g
245 kg
Norddeutsche Grund Credit⸗Bank in Weimar:
Lit. K 506 Stück à 200 g
Nr lol — 16569 —
Lit. M 200 Stück à 500 g Nr. 211 440
100 kg
100 M 200 kg
Preußische Boden⸗Credit⸗Actien⸗ Bank in Berlin; Lit K bo Stück * 200 g
Nr. 4201-4700 -— .. 100 19
Lit. M 1000 Stück à 500 g Nr. 961 - 1960 — ... 500 kg 600 kg
Schlesische Boden Credit⸗Actien⸗ Bank in Breslau: Lit. K 2000 Stück A 200 g
Mr, drs -= e,, oo Eg Lit Ml 606 Stück X 500 g Nr oel = II20 2. 800 1
00 kg Westdeutsche Bodenkreditanstalt in Köln a. Rh.: Lit M 400 Stück à bob ng
Nr. 321 — 720 — 200 Eg 200 kg
Umtauschanttäge können bei allen Banken der Gemeinschafisgruppe Deutscher Hypo⸗ thekenbanken unter Einreichung der Stücke mit doppeltem ,,, während der Geschäftsstunden bis zum 30. April 1926 gestellt werden.
Meiningen, Leipzig, Weimar, Berlin, Breslau, Köln, im Februar 1926
Deutsche Hypothekenbank. Leipziger Hypothekenbank. Norddeutsche Grund Credit ⸗Bank. Preußische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗ Bank. Schle sische
Boden⸗(
(1322931 Goftschalk C Co. Aktiengesellschast, Cassel.
Die ordentliche Generalversamm⸗
lung unserer Gesellschaft findet Sonn⸗
abend, den 20. März d. J., nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem hiesigen
Verwaltungsgebäude statt, und werden
die Herren Aktionäre hierzu eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht über das Geschäftsjahr 1925
2. Beschlußfassung über Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat. Der zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nach § 20 der Satzungen erforderliche Ausweis über den Aktienbesitz ist dadurch zu erbringen, daß die Aktien mindestens drei Tage vor der Versamm— lung bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden:
1. bei der Kasse der Gesellschaft,
2. bei dem Bankhaus S. J. Werthauer jr. Nachf. in Cassel,
3 bei einem Notar,
4 bei der Reichshauptbank in Berlin.
Cassel, den 22. Februar 1926.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Kommerzienrat Moritz Wertheim.
132257
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zur Teilnahme an der am
Freitag, den 19. März 19265, nach⸗
mittags 1 Uhr, in Berlin-Wilmersdorf,
Nikolsburger Platz 6— 7, in den Räumen
des Norddeutschen Cement⸗-Verbandes
G m. b. H. stattfindenden 17. ordent⸗
lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung für 1920.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn- und Verlustrechnung sowie der Gewinnperteilung
3. Antrag auf Entlastung des Aufsichts—⸗ rats und Vorstands.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Stimmberechtigt in der Generalver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche
spätestens am dritten Tage vor der
Generalversammlung — diesen Tag
nicht mitgerechnet — bis 6 Uhr abends bei der Gejsellschaftskasse in Granau bei
Halle⸗ S.. 86 Bank Aktiengesellschaft, Plauen . Deutschen Bank, Berlin, Landschaftlichen Bank für die Provinz Pommern, Stettin oder einem deutschen Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs« scheine der Reichsbank oder der Sächsischen Bank zu Dresden unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen Die hierüber von der Hinterlegungsstelle ausgestellte Bescheinigung dient als Aus— weiß über die Berechtigung zur Teilnahme an der Generalversammlung. Granau bei Halle a. d. Saale, den 23. Februar 1926.
Portland ⸗Zementwerke „Saale“ Akttiengesellschaft.
. Der Aufsichtsrat. H. Müller, Dr phil. et Dr.Ing. e. h. Vorsitzender.
131971
Wir laden hiermit die Herren Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 16. März 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssgal der Handels— kammer zu Berlin NW 7, Dorotheenstr. 8, 1 Stockwerk, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft sowie über die Sanierungsverhandlungen unter Berücksichtigung der Beschlüsse der a. o. G. V. vom 21. Dezember 1926, ferner Bericht des Aufsichtsrats.
2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Geschästsjahr 1925 sowie Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
3. Mitteilung über die Durchführung der Kapitalserhöhung gemäß den Be— schlüssen der a. o. G. V. vom 21. De⸗ zember 19235. Entsprechende Aende—⸗ rung des 5 4 der Satzungen.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche spätestens am zweiten
Werktage vor der anberaumten General—⸗
versammlung bis 6 Uhr abends bel der
Gesellschaftskasse in Berlin oder bei der
Dresdner Bank in Berlin oder deren
Depositenkassen und Zweigstellen
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Reichsmarkaktien einreichen, —
b) ihre Reichsmarkaktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hinterlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch
Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen
Notar genügt werden (517 der Satzungen)
Gemäß dem Beschluß der a o. G.-V.
vom 21. Dezember 1925 über die Zu⸗
fammenlegung des Aktienkapitals im Ver— hältnis von 5H: 1 haben je fünf Stamm— aktien à 100 Reichsmark eine Stimme.
Berlin, den 22 Februar 1926.
Margarinewerk Ir. A. Echroeder Altiengesellschaft.
Der Vorstand.
1319831 ; Gompara Aftiengesellschaft
Mechanische Gummiband Weberei, Kordel⸗ und Litzenfabrik, Crefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den
20. März 1926, vormittags 12 Uhr,
in den Räumen des Barmer Bank⸗Vereins,
Düsseldorf, stattfindenden 4. ordent⸗
lichen Generalversammlung mit nach⸗
stehender Tagesordnung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1924/25.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
H. Verschiedenes
Der Aufsichtsrat.
(131920) Kraftloserklärung.
Nach Generalversammlungsbeschluß vom 17. Dezember 1924 werden folgende trotz dreimaliger Aufforderung im Reichs— anzeiger nicht eingereichte Papiermark⸗ aktien unserer Gesellschaft gemäß der Durchführungsverordnung zur Goldbilanz— verordnung und § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt:
Nrn. 15162, 15183, 15221 — 24, 15415 bis 36, 165610, 17307 — 26. 17402 — h, 17597 — 99, 20375 —77, 23339, 30095 bis 97, 30131 —⸗ 40, 30509 — 13, 33316 — 18, 3777, 43271, 43231 43801 — 02. 43845 bis 50, 43988, 45179 — 838, 45223 — 28, 45269 — 70.
Die Versteigerung findet am Montag, den 8. März 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer des Notariats München 17, Karlsplatz 10, statt
Der Erlös, abzüglich der entstehenden Kosten, steht den Berechtigten gegen Ein— reichung der kraftlos gewordenen Aktien nebst Gewinnanteils.; und Erneuerungs—⸗ scheinen bei unserer Gesellschaftskasse zur Verfügung.
München, den 22. Februar 1926. Feurich⸗Keks A. G. München.
i dsc] Ofen⸗ und Herdbau⸗Aktien⸗ gesellschaft in Stuttgart.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft zu der am Montag, den 22. März
1926, nachmittags 5 Uhr, in Stutt⸗
gart, Kronprinzstr. Nr. 12 II. (Notariats—
büro), stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung hiermit ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für die abgelaufenen Geschäftsjahre 1924 und 1955 und Beschlußfassung über die Verwendung des rechnerischen Ueber— schusses.
2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats
3. Beschlußfassung über die Auflösung der Aktiengesellschaft. Wahl der Liquidatoren.
4. Vorlage und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz. Nach 5 19 des Statuts sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ senigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. Werktag vor der Gene— ralversammlung, bis 6 Uhr abends, bei der Gesellschaft, bei dem Bankgeschäst Max Klaiber, hier, Leonhardsplatz Nr. II, oder bei einem deutschen Notar ein Nummernverzeichnis der Aktien einreichen und die Aktien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine hinterlegen. Stutigart, den 16. Februar 1926.
Der Vorstand.
is **s6] Die Herren Aktionäre unserer Gesell—
schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗
tag, den 23. März 1926, vormittags
11 uhr, im Sitzungssaal der Darm—
städter und Nationalbank Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8,
Behrenstraße 68 / Rb9, stattfindenden 19. or⸗
ventlichen Generalversammlung ein—⸗
geladen.
Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver— lustrechnung für das Geschäftsiahr 1925 sowie Bericht der Revisoren.
2. Beschlusffassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Ent— lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns
4. Aufsichtsratswahlen. ; 5. Wahl von zwei Revisoren für das Geschäftsjahr 1926. Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ lung sind ausschließlich diejenigen Aktio- näre berechtigt., welche spätestens am
18. März 1926 bis Uhr abends bei
unserer Gesellschaftskasse . a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗
nahine bestimmten Aktien einreichen, ferner b) ihre Aktien bei einem deutschen Notar
oder bei den hiermit als Hinterlegungs— stellen bezeichneten Bankhäusern: Darm— städter und Nationalbank Komm.⸗Ges.
a. Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68 /f 6h,
sowie Bankhaus Georg Wolfsohn & Co.,
Berlin W. 8, Charlottenstraße 28, hinter—
legen.
Berlin, den 22. Februar 1926.
Hermann Meyer & Co. Aktiengesellschast.
Der Auffichtsrat.
131988
Gemäß 5 244 H⸗G. B. machen wir
bekannt, daß der Kaufmann Arthur
Salomon in Frankfurt a. M aus dem
Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus—
geschieden ist.
Frankfurt a. Main, den 20. Februar
1926.
Frankfurter Getreidebank Aktiengesellschaft.
(Unterschriften.) is sghs Oldenburgische Landesbank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. März 1926, nachm. 5 Uhr, im Bankgebäude in Oldenburg stattfindenden siebennndfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Be—⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnver⸗
Vorstands und des Aufsichtsrats. 2. Aufssichtsratswahlen. Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens am 23. März 192 bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg oder bei einer ihrer Zweig⸗ niederlassungen oder bei der Dresdner Bank in Berlin, Frankfurt a. M., Bremen oder bei dem Bankhause Friedrich A. Brü⸗ ning, Bremen, gegen Empfangsbescheini⸗ gung hinterlegt werden gemäß § 14 des Gesellschaftsvertrags. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinter legungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinter— legungsstelle bei einer anderen Bank Oldenburg i. O., den 15 Februar 1926 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Stein.
Jig sd] Kammer⸗Kirsch Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Edelbranntweine.
Einladung zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung am Montag, ven 29. März 1926, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer der Badischen Land— wirtschaftskammer, Karlsruhe, Stefanien⸗
straße 43.
Tagesordnung:
1. Wahl des AÄussichtsrats gemäß § 243 Abs. 2 H⸗G.⸗B.
2. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das Geschäftssahr 1925
3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für 31. Dezember 1926 und über die Verwendung des Rein— gewinns.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
b. Sonstiges .
Die Aktionäre, welche an dieser Gene⸗
ralversammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung, vor 4 Uhr nachmittags, bei unserer Gesellschaftskasse,
Karlsruhe⸗Mühlburg Hardtstraße 37. oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Sie haben sich bei ihrem Eintritt in das
Sitzungszimmer durch Vorzeigen einer zu
diesem Zweck ausgestellten Bescheinigun
über die hinterlegten Stücke bezw. in, eine ausgehändigte Eintrittskarte aus⸗ zuweisen
Karlsruhe, den 20 Februar 1926.
Kammer⸗Kirsch Aktien⸗Gesellschaft
für Edelbranntweine. Der Aufsichtsrat. Dr. h. c. Graf Douglas, Vorsitzender.
(131955 . Einladung zur 2. ordentlichen Ge—
neralversammlung auf Mittwoch, den 17. März 1926, vormittags
10 uhr, nach Kirchberg i. Sa. im Gesell⸗ schaftẽzimmer des Restaurants, Felsenkeller'. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Jahresrechnung und Antrag auf deren Richtigsprechung. Beschlußfassung über Verteilung des
Reingewinns. .
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
Wahl des Aussichtsrats. Beschlußfassung über Aenderung des
Ausgabekurses der am 9. März 19265
beschlossenen Ausgabe von RM 78 000
Stammaktien Lit. 3.
Die Abstimmung über Punkt 5 der Tagesordnung wird außer darch Gesamt—⸗ abstimmung gesondert durch die Stamm⸗ aktionäre, Namensaktieninhaber und Vor— zugsaktionäre erfolgen.
Zur Teilnahme an der Generglversamm⸗ lung und Ausübung ihres Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ö
a) ein doppeltes Nummernverzeichnis der
zur Teilnahme bestimmten Aktien, und
b) ihre Attien oder die darüber lautenden
Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum 13. März 1926 während der
Sr Se ro
üblichen Geschäftsstunden bei der .
1. Gesellschaftskasse in Kirchberg Sa., Bahnhosstraße, . ;
2. Sächsischen Staatsbank Zwickau in Zwickau . .
einreichen. Dem Erfordernis zu b kann
auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genugt werden.
Der Jahresbericht, die Bilanz und die Gewinn? und Verlustrechnung liegen ab 22. Februar 1926 in dem Geschäßstslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Kirchberg i. Sa., am 5. Februar 1926
Vereinsbank Kirchberg Attiengesellschaft.
; e . 3 ö teilung sowie über die Entlastung des Köln,
131954 Rheinische Spiegelglasfabrik. Eckamp b. Ratingen.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet Donnerstag, den 18 März 1926, mittags 12 Uhr, zu Aachen im Sitzungs⸗ saale der Dresdner Bank, Kapuziner⸗ graben 12 — 14, statt
Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929 sowie Beschlußfassung darüber. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 3. Wahl zum Aufsichtsrat Die Hinterlegung der Aktien
de
Die zweck Teilnahme an der Generalversammlung hat spätestens 5 Tage vorher zu erfolgen und kann bei der Gesellschaft, bei einem Notar, bei den Mitgliedern des Aussichts⸗ rats, beim Bankhause J. H Stein in bei der Dresdner Bank Berlin, Aachen und Düsseldorf, bei der Darm⸗ städter und Nationalbank in Berlin und ihren Niederlassungen und bei dem Bank— hause Hardy C Co, G. m. b. H. in Berlin
geschehen.
Eckamp, den 20. Februar 1926. Der Aussichtsrat. Dr jur. h. c. Springsfeld. Der Vorstand. Paul Bohne.
J —
1319537
Landauer Brauhaus Aktien⸗ gesellschast, Landau, Pfalz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Freitag, den
19. März 1926, vormittags 10 Uhr,
in unserer Hauswirtschaft, Landau, Reiter
straße 15, oberer Saal, stattfindenden
38. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Jahres⸗ rechnung und die Bilanz nach An— hörung des Geschästsberichts der Direktion und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Erteilung der Entlastung an den Aussichtsrat.
3. Erteilung der Entlastung an die Direktion.
4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien bis spätestens 15. März 1926 während der üblichen Geschäftsstunden bet der Gesellschaftskasse in Landau zu hinter—⸗ legen oder den Nachweis der Jatzungs⸗ gemäßen Hinterlegung bei einem deutschen Notar zu erbringen.
Landau, Pfalz, den 19 Februar 1926.
Der Vorstand. A. Krause.
131967 —⸗ Bayerische Traßwerke Aktien- gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Donnerstag, den
18. März 1926, vormittags 11 Uhr,
in der Kanzlei des Herin Geheimen
Justizrats Dennler, Notariat München II,
Neuhauser Straße 6, stattfindenden
6. ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung auf den 31. Dezember 1926 und Genehmigung derselben.
2. Erteilung der Entlastung Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Aufsichtsratswahl. =
Zur Teilnahme an der Generalper·
sammlung sind gemäß § 189 des Gesell·
schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis späteste ns
15. März bei der Bayerischen Vereins—
bank A.-G. München oder bei der Dongu⸗
ländischen Kreditgesellschaft -G München oder bei einem deutschen Notar hinter—
legen. .
München, 19. Februar 1926.
Der Vorstand. Ludwig Ostertag.
131928 stpreußische Dampf · Woll. wäscherei . G., Königsberg, Pr.
Die Aktionäre werden hiermit zu der ordentlichen Generalversammlung, welche am Mittwoch, den 17. März 1926, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Deutschen Bank Filiale Königeberg, Königsberg, Pr, stattfiadet, eingeladen.
an den
Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Jahresabschlusses per 30. September 1925 mit Gewinn— und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts. . Beschlußfaffung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diesenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 13. März 1926 w Pr, im Geschästslokal der Gesellschaft, Sackheimer Hinter- straße 16117, bei der Dentschen Bank Königsberg. ⸗ in Berlin bei der Deutschen Bank, bei dem Bankhause Georg Fromberg C Co. oder bei einem deutschen Nolar hinterlegen K 3 Königsberg Pr., den 22 Februar 1936 Der Vorsitzende des Aufsichts rats:
do
Filiale
Der Aufsichtsrat. Karl Popp, Vors.
edit ⸗Actien⸗Bank. Westdeutsche Bodenkreditanstalt.
Hanns Lüls dorff. L. Lisser.
Wilhelm Kühne, Vorsitzender.
Der Vorstand. Jahn.
G. Marx.
rr ,
; 3 weite Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 45.
Berlin, Dienstag, den 23. Fehruar
Antersuchungs lachen.
Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften
& P er e -= 1
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ¶ Petit)
1,05 Reichsmark.
SX Q
J 1
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
j
e, SGSBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
5 Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche Kolonialge ellschaften.
lis los Westholsteinische Bant.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Geueral⸗ versammlung am Donnerstag, den 25. März 1926, nachmittags 3 Uhr, nach Heide i. S., Hotel „Landschaftliches Haus“, eingeladen.
5. Tagesordnung:
1. Vortrag des Jahresberichts für 1925.
2. Vorlegung und Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn, und Verlustiechnung für 1925, Entlastung des Vorstands und des Aus— sichtsrats sowie Beschlußsfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Wahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern
4. Neuwahl des Prüfungsausschusses.
Diejenigen Attionäre welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien (ohne Bogen) bis spätestens Montag, den 22. März 19265, bei einer der Haupt oder Nebenstellen der Westholsteinischen Bank oder in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg zu hinterlegen Als Hinter— legung gilt auch die Belassung der Aktien im Verwahrungsbesitz der Hinterlegungs—⸗ stelle bei einer anderen Bank
Das Recht der Hinterlegung bei einem Notar wird hierdurch nicht berührt.
Altona / Heide i. H., den 19. Februar 1926.
Der Aufsichtsrat. G. Huesmann, stellv. Vorsitzender.
131807 Speditions⸗Verein Mittelelbische Hasen⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschast, Wallwitzhafen.
Die 27. ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet am 20. März 1926, nachmittags 53 Uhr, im Sitzungssaale der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank in Dessau statt, und erlauben wir uns hiermit, unsere Aktionäre hierzu ergebenst einzuladen.
ö Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr.
2. Verteilung des Reingewinns.
3 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Die Hinterlegung der Attien hat bis zum 17. März d. J. bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank in Dessau, bei der Commerz und Privat-⸗Bank A G. in Hamburg oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, im übrigen gemäß § 17 des Statuts zu erfolgen.
Die Bilanz der Geiellschaft und der Geschäftsbericht können vom 3. März an im Hauptbüro der Gesellschaft zu Wallwitzhafen und die gedruckten Geschäftsberichte vom 14 März ab in Empfang genommen werden.
Wallwitzhafen bei Dessau, den 19. Februar 1926.
Der Aufsichtsrat. Lux
id is?
Ischipk au⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
A. Bilanz für den 31. März 1925.
A ktiva. RM 1 1. Bahnanlage einschl. Ausrüstung: ö a) der Ischipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn .... 2587 049, 76 be der Nevenbahn Sallgast Lauchhammer. ... 912 950,24 3 500 000 — 2 Reservematerialien J 74712 95 3 Eisenhahnhypothek J 25 000 — 4 Bürgschaften RM 29 ho0, — 5. Bankguthaben und Kasse J, 776 344 14 6. Fo nen aus lan fender Nechn ung h64 h44 77
Sa. 49406013836 Passiva. . Aktientapital 9 9 1 *. 1 2 1 . 1 * d 9 9 7 0 . 9 2 1 8 3 400 000 — 2. Anlemheschuld 8 2 * 92 400 — 3. Bestand des 4) Bilanzreservefonds J . 7600 5 J 66 33415 . 3 500 — 4 Dwidenbenfonds J , . 4 S 445 — 4. Bürgschaften RM 29 500, — 5 221 82716
. Veibindlichkeiten aus laufender 6. Befriebsgewinn . Davon entfallen auf:
m unge w 114049555
a) Sonderrückstellung für den Erneuerungsfonds .. 83 665, 85 b) Niücklage in den Bilanzreservesonds. .... . 44 339.23 6 Rückstellungen für Steuern. 17004496 4) Dividende 22 00 J , 748 000. — 6 Tantiemen . , 4 65 539. 18 f) Vortrag auf neue Rechnung.... 28 906, 33 Sa. 4940 60186 FHs. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Debet. . 1. Beiriebsausgaben: ö a) der Ilchipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn .... . 787 876, 06 b der Nebenbahn Sallgast — Lauchhammer .... 177 957,03 965 833 09 2. Nücklage in den Erneuerungsfonds 37 497,22 4 10 537,2... 48 034 54 3 Räcklage in den Spezialreservesonds 2 587,05 4 91296. .... 3 ho00 — * Betriebtge winn , Sa. . 2157 86318 ö . Kredit. . . Aus dem Vorjahr noch zur Verfügung stehende Mittel .. ... 34 0603 72 2. Einnahmen aus dem Betriebe:
a) der Ischiptau⸗Finsterwalder Eisenbahn .. . . 1 855 226,50
b) der Nebenbahn Sallgast Lauchhammer .... 268 582 95 2123 809 46 Finsterwalde, den 18. Januar 1926. Sa. . 2 167 86318
. Die Rechnungsprüfungskommission. W. Gold schmidt. Tr. Wienecke. v. Manteuffel. Finsterwalde, den 18. Januar 1926
Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
131979)
Kraftloserklärung von Aktien.
Die auf Grund des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 9. Dezember 1924 einzureichenden Papiermarkaktien über je nom. PM 1000 und je 2 Aktien über PM 15000 unserer Gesellschaft, welche trotz dreimaliger Aufforderung nicht ein= gereicht worden sind, werden hierdurch gemäß § 16 Abf. 3 der zweiten Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 und der 55 290, 219 H.-G.⸗B. für krast⸗ los erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Papiermarkaktien auszugebenden Reichs—⸗ markaktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten verkauft; der Erlös steht nach Abzug der Kosten den Berechtigten zur Verfügung.
Charlottenburg, im Februar 1926.
Kobls⸗ Einkaufs ⸗ Vereinigung Aktiengesellschaft. A. Steinert. Funke. ,,, . Reichsmarkeröffnungsbilanz .
RM 3
Aktiva. Inventar ö 2 600 — Waggonpark * 9 9 4 2. 6 000 — Beteiligungen.... 38 717 40 Schutzrechte, Kautionen .. 2 — Debioren 112 736 99
1683987
Kasse, Postscheck, Banken ; 41 90862
Warenvorräte.
, .
, 1— 28 804 80
BVasstva. / en,, 19 dag Reservesondd . 32 598 40 Umstellungsreservg.. .. 36 654 62 Kreditoren und Banken.. 110 450 865
Die Direktion. Maennel. Wünsch.
. Ju der Generalversammlung am 18. Februar 1926 waren 11 Aktionäre mit . Stimmen erschienen Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde, vie vorstehend sestgestelst und Entlastung erteilt.
Gon Von den ausscheidenden Aursichtstatsmitgliedern wurden die Herren Dr. Curt Holdschmiet, Berlin, und Carl Wienecke, Berlin, wiedergewählt
ga Für das Nechnungsiahr 1924120 gelangen 2206 Dividende — 3740 M, ab⸗ züglich 10 , Kapitalertragesteuer, mithin also A 33 665 pro Aktie, zur
Die Direktion. Maennel.
Auszahlung.
bruar 1926.
Kautionsgegenposten ... 1 218 804 88 Berlin, den 5. September 1925. Gontinentale Chemische und Pharmazeutische
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
. Dr. C. Frank. 13 Ils] ö . Bilanz per 31. Dezember 1924. ,,, 1 — ,,, 4 609 — Schutzrechte. 8 1 — Beteiligungen 9 60 8 9 10 Re,, 1 — k 3770818 Kasse, Postscheck u. Banken 4475177 k w bh 3 14 Veri
143 2 8 . Passiva. Aktienkapital w 40 000 — Ren ne,, 32 698 40 Akzepte, 1 . a 9 9 9 8 39 000 — . 31 623 41 143 32181 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM 4 Un rosten Saben. Waren . ; 99 720 41 Nebeneinnahmen .... 134935 Umstellungsreserve v. 1. J. 24 36 6654 62 R l, 28 786 72 165 51110 Berlin, den 16. November 1925.
Continentale Chemische und Pharma zeutische
Altiengesellschaft. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Herrlitz. Dr. C Frank. in m
Die Continentale Chemische und Pharmazeutische Aktiengesellschaft
in Berlin ist durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 19. 12. 1925 in Liqgui⸗ dation getreten.
Die handelsgerichtliche Eintragung der Liquidation ist am 8. 1. 1926 erfolgt.
Zum Liquidator ist Herr Steuersyndikus Julius Kieper, Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗ platz Nr. 17, bestellt.
Dieienigen Personen, welche. Forde⸗ rungen an die genannte Gesellschaft en werden aufgefordert, diese bis zum 31. März
1926 bei dem genannten Liquidator anzu⸗
melden
Berlin Wilmersdorf, den 15. Fe⸗
Der Liquidator.
iso! Deutsches Schauspielhaus A.⸗G.
Generalversammlung Hamburg, den 18. März 1926, 11 Uhr vorm., in den Geschästsräumen der Deutschen Bank Fil. Hamburg. ö Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts und der Bilanz.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
3. Wahlen.
Zwecks Bejuch der Generalversammlung sind die Aktien bis zum 16. März 1926 im Kontor des Notars Di. Wäntig. Dr. Kauffmann und Dr. Sieve king, Adolphsbrücke 4, zur Abstempelung einzureichen, woselbst der Jahresbericht und die
Abrechnung in Empfang genommen werden können.
—
(131416 vierzigsten ordentlichen 20. März
straße 2 16, hierselbst ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht p. 1920. sowie Gewinnverteilung.
2
3. Aufsichterats wahlen.
4 Wahl eines Bücherrevisors,
auf
Sonnabend,
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur nueunund-⸗ Generglversammlung . n 1926, nachmittags 127 Uhr, in unsere Geschäftsräume, Jahn⸗
den
Genehmigung der Jahresrechnung und Bilanz
Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Depotscheine bei der Gesellschaft,
Breslau, Jahnstraße 2 — 16, bei dem Bankhause Eichborn G Co., Breslau, Blücher⸗
Breslau, den 18. Februar 1926.
Der Aufsichtsrat des Breslauer Lagerhaus.
Dr. Hancke.
vlatz, der Commerz⸗ u. Privat ⸗Bank A. G., Schlesischen Bankverein Fil. der Deutschen Bank, Breslau, bis einschließlich den 16, März 1926, nachmittags 4 Uhr, hinterlegt haben.
Breslau, Roßmarkt,
oder
bei dem
(129695
5] Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.
a) Gewinnvortrag b) Prämienüberträge ) Schadenreserve
2. Beiträge abzüglich der Rückbuchungen:
Transportversicherung
Ha tpflichtversicherung . Unfallversicherung Teuerrückversicherung Sonstige Rückversicherung Kapitalerträge: Zinsen
282
—
Rückversicherungsbeiträge: Transportversicherung Fahrzeuqversicherung .. Dastpflichtversicherung . Unfallversicherung . Feuerrückversicherung ..
ᷣ A. Einnahme. 1. Ueberträge (Rücklagen) aus dem
4
Fahrzeugversicherung ...
ö
Sonstige Rückversicherung
2. Schäden
aus dem Vorjahre
4. Vergütung der Rüäckversicherer ...
H. Ausgabe.
D 0
.
einschl. de
ermittlungskosten abzüglich des Anteils
versicherer: Transportvers. gezahlt. Fahrzeugvers. gezahlt
Fahrzeugvers. zurücgestellt ..
Feuerrückvers. gezahlt
3. Schäden im Geschäftsjahr einschl.
ermittlungsunkosten:
Fahrzeugversicherung Haftoflichtversicherung Unfallversicherung
Feuerrückversicherun
.
1 . . *
ö w
90
der Rück⸗
g 850 92 760.
243 021 S858 454
314 864
310 652
. 227 284
149 758 202 361
. 204 556 *
r Schaden ⸗
Gezahlt: Transportversicherung ..
228 9 2
Sonstige Rückversicherung ...
Anteils der Rückversicherer:
Zursickgestellt: Transportversicherung
Fahrzeugversicherung .....
Unallversicherung . Feuerrückversicherung
Sonstige Rückversicherung
i ,, n mn 5
* 1 —
4. Schäden aus dem Rechnungsfahre abzüglich
b. Beitragsüberträge abzüglich des Anteils
versicherer: Transportversicherung Fahrzeugversicherung .. HDaftpflichtversicherung . Un fallversicherung ... Feuerrückversicherung ..
Sonstige Rückversicherung
6. Verwaltungs kosten:
a) Provisionen: Transportversicherung Fahrzeugversicherung Hatpflichtversicherung Unfallversicherung Feuerrückversicherung
2 oo 92
Sonstige Rückversicherung ..
ß
9 9 9 2 k 9 9 9 J
bo Jõb. 46 226 362 01 gb dh. g 14 99. 56 S0 oh l bg 95 459 35
25 957 4969
15 930 2741 2060
17228 2000
s 277 955
9578
41550 9 J 10 832 der Schaden⸗
143 363 626 ig
4291
381
14
24 171 961.
2 3
71 9 6.
135 22697
529 3906
11447 50 755 22 147 13297 64 h74 1353
582 110
b) Verwaltungskosten der Direktion
c) Verwaltungskosten der Generalagenturen
Abschreibung der Geräte
.
a) 10 0½ Dividende
Kursverlust auf Wertpapiere Steuern und öffentliche Abgaben Ueberschuß und dessen Verwendung:
b) lleberwei ung an den Reservefonds e) Vortrag auf neue Rechnung
. 1 — 1
o 2
265 000. — I6 G0. — Ig oᷣ
Köln, den 1. Februar 1626.
Gothaer Transportversicherungsbank A. ⸗G.
Schüttensack.
23 824
210148
39 36 53
RM 3
642 58 44 95961 16296 —
2 126 200 18 236 64 16195 31129
3 825 h86 13
1832 97571
15 51115
1
861 1746
—
46 351 8
175 859 73
Sl6 O8 28 28 600 - 1 125 — 10 90820
36 . —
3 825 586
13
*