1926 / 45 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

chränkter Haftpflicht in Harburg lst =* ein * en: Die & r get ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Januar 1926 aufgelöst. Die bis⸗ herigen Vorstandsmitglieder sind Liqui- datoren.

Amtsgericht, IX, Harburg, 16. Febr. 1926.

130925 Spar⸗ und eingetragene

HKempten, Allgäu. Muthmannshofener Darlehnskassen⸗ Verein, Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Muthmannshofen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Fe⸗ bruar 1926 wurden an Stelle der alten Satzungen neue gesetzt. Hiernach gestalten sich die Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ schaft wie folgt: Das Statut ist vom 7. Februar 1926. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder er⸗ forderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, ins— besondere: 1. der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen. 2. die Her⸗ stellung und der Absatz der Erzeugnisse des

landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Gewerbefleißes auf gemein⸗

schaftliche Rechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs⸗ gegenständen auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.

Amtsgericht Kempten, 17. Februar 1926. 1 OIberg. 130926

In unser Genossenschaftsregister ist am 1. Februar 1926 unter Nr. 73 eingetragen worden:

Kriegerheimstätten⸗Siedlungsgenossen schaft Reichsburg, e. G. m. b. H. zu Kolberg.

Der Gegenstand des Unternehmens ist: 1. technische und wirtschaftliche Förderung des Kleinwohnungswesens, 2. Erwerb und Erschließung von Bauland für Woh kolonien, 3. Einrichtung von zweckmäßig eingerichteten Cin und Mehrfamilien häusern für Kauf oder Erbbaurecht und Miete zu mäßigen Preisen, 4. Wahr— nehmung der Belange aller Kolonie— bewohner, 5. Ausschließung der Speku— lation durch Erbbaurecht und Rückkaufs⸗ recht der Genossenschaft.

Der Geschäftsbetrieb ist auf Kriegs— beschädigte und Hinterbliebene beschränkt, deren Mittellosigkeit feststeht. Die Satzung ist datiert vom 4. Januar 1926.

Kolberg, den 1. Februar 1926.

Amtsgericht. Len tk kireh. 130927

Eintrag im Genossenschaftsregister Band 1 Blatt 106 vom 18. 2. 26 bei der Firma Landwirtschaftlicher Konsumverein erlathosen e. G. m. u. H. in Herlaz— hofen, O.-A. Leutkirch, Neue Firma: Landwirtschaftlicher Konsum, und Dar— lehenkassenberein Herlazhöfen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— Fflicht. Erweitert wurde der Gegenstand des Unternehmens dahin: den Mitgliedern der Genossenschaft die zu ihrem Geschäfts— und ö fte lch nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu . so⸗ wie Gelegenheit zu geben, müßigliegende Gelder verzinslich anzulegen.

Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A.

Mess lrir eh, 50926 , n r Band II O.⸗8. 13: Milchabsatzgenossenschaft Sentenhart, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Sentenhart. Satzung vom 13. Dezember 1925, . den 28. Januar 1926. Amtsgericht. M oss leir ehr. 1309291 Genossenschaftsregister Band 1 O. -3. 14: Niilchabs chgen g ssen schaft Wasser, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in. Wasser. Satzung vom 20. Dezember 1925. Meßkirch, den 28. Januar 1926. Bad. Amtsgericht.

* Bad.

nünster, Westt. 1I30930)

Im Genossenschaftsregister Nr. 85 ist heute bei der Genossenschaft Werkver⸗ einigung der freien Bäcker und Conditoren, Innung eingetragene Genosen schaft; mit beschränkter Haftpflicht zu Greven⸗Sger⸗ beck“ eingetragen, daß die Genossenschaft durch 3 luß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 18. Juni 1925 qufgelöst und die bisherigen Vorstandsmitglieder (Wentker und Pölking) zu Liquidatoren bestellt sind.

Münster, den 11. Februgr 1926.

Das Amtsgericht.

Oppeln. 1II30931

3h Genossenschafksregister ist heute bei der unter Nr. 73 eingetragenen Elektrizi⸗ tätsgenossenschaft Jelasno, e. G. m. b. H. in Zelasno, eingetragen worden: Gemäß Sz der zweiten Verordnung zur Durch—⸗ führung der Verordnung über Goldhilanzen bon 28. März 1s] (Ri- G.- Bl. J. S. 333) ist die , als nichtig gelöscht.

Amtsgericht Oppeln, 10. Februar 1926. Osterode, Osthpor. 1309032

In unser h ren er, . ist heute unter Nr. 35

ie n er, in Firma „An und Verkaufsgenossen chaft des Kreises Neidenburg, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz: seidenburg, Zweigniederlassung Gelerswalde, Ostpr.“, eingetragen worden. Das Statut 1 am 14. Mai 1925 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung der zur Durchführung des Ge⸗ schäftsbetriebs erforderlichen Geldmittel; gemeinschaftliche Beschaffung von Roh⸗

CGttenstein, Braunschweig.

gerichts Ottenstein i. Br. ist am 15. Fe⸗ bruar 1926 eingetragen: drowski Nachfl. in Angerburg, wird heute, am 18 Februar 1926, nachmittags 6 Uhr, mittags das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗f mann Heimbucher in Angerburg wird zum Konkursverwalter ernannt.

verein eingetr. Genossenschaft mit unbescht.

Im Genossenschaftsregister des Amts⸗

Kemnader Spar. & Darlehnskassen⸗ tt ia in Kemngde, mit Satzung vom J - 9* s Do Z. Dezember 1925. Gegensland des Unternehmens ist die elch fi der zu r Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur e Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, wie bie gemeinschaft⸗ ö licher Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, Herstellung und Absatz bon Erzeugnissen

werbes,. Beschaffung von Maschinen zur

auf gemeinsame Kosten.

St. GQ. . 130934 In dem hiesigen Genossenschaf ist heute unter Nr. 4 eingetragen worden: Rebenaufbaugenossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Oberheimbach, ; Gegenstand des Unternehmens: Wieder⸗ aufbau des reblausberseuchten Gebietes der Gemarkung Oberheimbach mit Pfropfreben. ö.

Der Vorstand besteht aus: 1. Bürger⸗ meister Jost in Niederheimbach, 1. Vor⸗ siJzender, 2. Weingutshesitzen Ferdinand Fendel in Niederheimbach, 2. , . J. der jeweilige Gemeindevorsteher der Gemeinde Oberheimbach, 4. Jakob Lutter⸗ bach, 5. Georg Mayer, 6. Peter Kunz,

ö

Zeitdauer: unbestimmt.

Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Vertretungsbefugnis: Die Genoessen⸗ schaft wird durch den Vorstand gerichtlich

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amts⸗ gerichts jedem gestattet. St. Goar, den 26. Januar 1926.

Das Amtsgericht.

LecheILembiurg. 5063 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei . unter Nr. 20 eingetragenen Bäuerlichen Bezugs« und Absatzgenossen chaft Velpe e. G. m. b. H. in. Velpe olgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ noffenschaft ist durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 13. 12. 25 gufgelöst. Der Kaufmann Gustav Bulk in Velpe ist Liquidator. , . Tecklenburg, den 17. Februar 1926. Bas Amtsgericht.

Trachenber, Schles. Ilä0Höß! In unser Genossenschaftsregister wurde heüte unter Nr. 6 eingetragen: Gemein nützige Siedlungsbau⸗ und Spar⸗Genossen⸗ schaft für Trachenberg und Umgegend, ein. getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Trac jenberg. Die Satzung ist am ?. ,, 1925 festgestellt. Gegenstand des internehmens ist die Errichtung von Kleinwohnungs⸗ bauten für die . der Genossen. schaft und Erwerb des zu diesem. Zweck erforderlichen Baulandes. Die Höhe der Haftsumme beträgt 199 Reichsmark, die höchste Zahl der Geschäftsanteile ö Amtsgericht Trachenberg, 4. Februar 1926.

Wild eslindusen, ö. 130938 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute eingetragen die Milchverwertungs⸗ genossenschaft Neerstedt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Neerstedt. Das Statut datiert vom 5. Dezember 1925. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: n n Zuleitung der

aus den Ställen der Mitglieder J den Milch zwecks Verarbeitung durch die

Molkereigenossenschaft Neerstedt.

Wildeshaufen, den 25. Januar 1926.

Amtsgericht.

Wildeshausen, 15069371

In das Genossenschaftsregister hierselbst ist heute eingetragen die Milchverwertungs⸗ genossenschaft Wildeshausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Wildeshausen. Gegenstand des Unter— nehmens: Sammlung und Verwertung der aus den Ställen der Mitglieder stammenden Milch mit Hilfe der Molkerei⸗ ane . . Wildeshaufen, e. G. m. u. H. zu Wildeshausen. Das Statut datiert bom 15. November 1925. .

Wildeshaufen, den 2. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschästsaufssicht.

Andernach. (131614

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rosenberg in Plaidt, Inhaber der Firma Geschwister Rosenberg in Plaidt, ist heute, vprmittags 11 Uhr, das Konkurs; verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Johann Zimmermann in

Andernach. Anmeldefrist bis zum 9 März 926. Erste Gläubigewersammlung am

16. März 1926, vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am 16. März

Angerburg.

Wilhelm Hartmann, in Firma M Na—

Verwalters

mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder Forderungen

und zur Prüfung der angemeldeten

auf den 24. April 1926 vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt

e ,,, . tsregister Konkursmasse gehörige Sache in Besitz

den Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu

gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen. dem Konkursverwalter bis zum 15. April 1926 Anzeige zu machen.

Emil Richard Teichert in Buchholz, Karls⸗

Annaberg, Geyersdorfer Straße 12. meldefrist bis zum 13. März 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. März 1926.

un außer g g kli ves ten, e n r süicht bis tzum 1 Mär; J5zs.

Annaberg, Kragehb. .

gerichtlich eingetragenen Firma Wilhelm Mattausch,

das Konkursverfahren eröffnet. verwalter:

Straße 8.

131615 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Konkursforde⸗ ungen sind bis zum 19 April 1926 bei dem Hericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ chlußfassung über die Beibehaltung des rnannten oder die Wahl eines anderen sowie über die Bestellung ines Gläubigerausschusses und ein⸗ retendenfalls über die im S132 der Kon⸗ ursordnung bezeichneten Gegenstände auf

Personen, welche eine zur

jaben oder zur Konkursmasse etwas chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an

eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

Amtsgericht in Angerburg.

Annaberg, Erzgeb. (131612 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

An⸗

zormittags 5 Uhr. Offener Arrest mit

Annaberg, den 17 Februar 1926. Amtsgericht.

131613 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseyh Wilhelm Mattausch in Annaberg, Häuergasse 2, Alleininhabers der handels—

daselbst, wird heute, am 18. Februar 1926, nachmittags 4 Uhr, Konkurs⸗ Herr Ortsrichter Bernhard Schuricht in Annaberg, Kleinrückerswal der Anmeldefrist bis zum 13. März 1926.ä Wahl- und Prüfungstermin am 27 März 1926, vormittags 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mär 1926. Annaberg, den 18. Februar 1926. Amtsgericht. Aug 8bauKꝶ. (1316331 Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Anna Pfister, Inhaberin eines Kolonialwarengeschästs in Augsburg, Hinterer Lech A 606, am 6. Februar 1926, vormittags Iz Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Gerichtsvollzieher 4. D Graf in Augsburg, B. 160. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht biß zum 16. März 1926. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den 5 132 u. ff. K. O enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 30. März 1926, Vor—⸗ mittags 9 Ühr, Sitzung saal I.. Erd⸗ geschoß rechts, Justizgebäude, Neubau, Eingang Schäzlerstraße. . Amtsgerichts.

Gerichtsschreiberei des Ang abi. 131616

Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Verbrauchegenossenschaft Augeburg und Umgebung e. G m,. b. H. in Liquidation, Augsburg D 981g, am I9. Februar i926, nachmittags z Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Teutsch in Augsburg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurssorderungen bei obigem Gericht bis zum 16. März 1926. Termin fur Wahl eines anderen Konkurt⸗ verwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläuhigerausschusses und die in den 55 132 und ff. der K. O. ent— haltenen Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den' 6. April 1926, vormittags 1 Uhr, Sitzungssgal IV. Erdgeschoß rechts, Justiz= gebäude, Neubau, Eingang Schäjlerstraße.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

3 131617

bis zum 6. Wahltermin am 12 März 1926, vor⸗ mittags 19 Uhr. Prüfungstermin am I6. April 1926, vormittags 10 Uhr. Offener , mit Anzeigepflicht bis zum 6 April 1926.

Bad Lausick, den 19. Februar 1926. Das Amtsgericht.

HB armen. U31618 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Bruno

. das der Landwirtschaft und ländlichen Ge- den 16. März 1926, vormittags 10 Uhr, Verwalter ist Barmen, mit Anzeigesrist bis zum 20. März 1926 der Anmeldefrist an Erste Gläubigerversammlung am 13. März 1926, vormittags 114 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 17. April 1926, vormittags Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 16. Amtsgericht Barmen.

Ablauf Tage

straße 2, 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkurs— verfahren ff Kaufmann Gustav Christoph, hier. meldefrist bis zum 1. April 1926. Wahl⸗ termin am 17. März 11 Uhr. Prüfungstermin am 28. April 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. April 1926 Amtsgericht Bautzen, den 19. Februar 1926.

ungstermin ar

H armen. das Vermögen des Kaufmanns Inhabers

Ueber

Clefe

wird

8 Wirt Heinrich Stassen, zu 4 bis 7 in a Straße g Allesninhabere der Oherheimbach 9g. Juli 192 handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma ö Die Be⸗ . . l . ö 3 *. 111 U ch * * 8 5 5 ) . ar ö J , in dem amtlichen Kreisblatt des Kreises verfahren eröffnet. Fonkursverwalter: „Ueber. Fa St. Goar. Herr Kaufmann A. Emil Strunz in Bondy E Co,

Berlin, Schön

zum 20. 3. sammlung

Zimmer 111.

HRerlim.

Samuel Adan

Firma

fabrikation,

Konkursverfahr Kaufmann H

bis 18. April 1 11 Uhr.

werk, Zimmer

HBerlin. Ueber das

öffnet.

mittags

Herxriin. Ueber

das

Zimmer

Herlim.

2

Fritz Karthaus in Barmen, Biemgick—

stoffen und Gegenständen des gesamten wirtschaftlichen Bedarfs sowie der gemein

1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unter—

straße 1, des Alleininhabers der Fasson⸗

Stommel, Bandfabrik in Barmen, Arndtstr. 30 ist am 165 Februar 1926, vormittags 10 Uhr, Konkursverfahren

eröffnet

1926. an 124 Uhr. Prüfungstermin am 10. 5. 1926 vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr.

Berlin-Mitte,

Ueber das Vermögen

114 Uhr.

Privatwohnung: t deistikowstr. 4, ist heute, mittags 1 vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren . . Kaufmann Honigmann. Berlin-Wilmers⸗ dorf, Helmstedter Straße 10 Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 28. März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 16. März 1926, gs 125 Uhr. Prüfungstermin am 11. Mai 1956, vorm 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13114. 102/104. Anzeigefrist bis 15. März 1926. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin-Mitte, Abt. 154, N. 148. 26,

den 19. Februar 1926.

dreherel und Schraubenfabrik Frledericus⸗

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. März 1926 an demselben Tage. versammlung am 11 Uhr, und allgemeiner Prü-

Ablau! der Erste 13. März

n 17. April

mittags 193 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Barmen.

des

eröffnet worden. Herr Dr Thiergart in rstr. 54. Offener Arrest

105 Uhr,

dem Besitze der Sache und von den . ö, . ö rungen, far welche sie aus der Sache ab⸗ ( alleber das empog en Je, Walter Franz Weise in Ba

heute, am

Konkr

Vermögen G. m. b. H.

Oranienstr. II7 18 (Elektroötechnische und Nadioartikel', ist heute nachmittags 1 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren Herr Kommerzienrat Quirin Classen in

eröffnet.

eberger Ufer

zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Erste Gläubigerver⸗ 1926,

13/14, Offener Arr

zeigefrist bis 13. 3. 1926. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Abt. 81, N. 68/26 / 10, den 17. 2. 1926.

1

n, Berlin N

Frankfurter Straße 89, Inhabers Samuel Berlin, Straße 89, ist heute, vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das

Adam Gr.

en eröffnet. Honigmann,

mersdorf, Helmstädter Straße l0. zur Anmeldung der Konkursforderungen Erste Gläubigerber⸗ fammlung am 18. März 1926, vormittggs Prüfungstermin am 31. Mai 1926, vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichs

926.

105. Offen

Anzeigefrist bis 15. März 1926 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83, N. 89. 26, den 18. Februar 1926.

Vermögen

S. C

Kau

der März 1926.

Vermögen des Kaufmanns Aler Steinmetz, Berlin, Taubenstr. 34, Charlottenburg 9,

eröffnet.

1926,

des Kausmanns

tr. 13 / i4, III. Stock

des Kaufmanns Felix Stern, Berlin⸗Wilmersdorf, Uhland⸗ straße 116 il, Mitinhahers der offenen Dandelsgesellschaft 5 Berlin SW. ig, Kurstr. 17, ist heute, mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗ Verwalter: Schmidt, Berlin NW., Melanchthonstr. 16. Frist zur Anmeldung rungen bis 24. ö. bigerversammlung am 8. März 1926, vor⸗ Prüfungstermin am sz. Mai 1936, vormittegs 111 Uhr, im Gerschtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 192/104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8. März 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin-Mitte, Abt. 154. N. 156. 26,

den 135. Februar 1926.

Anmeldefrist Gläubiger⸗ 1926, vor⸗

1926, vor⸗

131619

einer

demselben

Fiosz . an hiesiger

131620 Kaufmanns utzen, Korn⸗ 19. Februar

irsberwalter: An⸗

vormittags

(131623 der Firma in Berlin,

Verwalter:

36a. Frist

mittags

III. Stock, est mit An—⸗

131621

Gr. der Herrenkleider Frankfurter

9 18,

Verwalter: Berlin-Wil⸗ Frist

er Arrest mit

i3 622

F. Stern,

fmann Otto

Konkursforde⸗ Erste Gläu⸗

(131624

Uhr,

Verwalter:

III. Stock

Offener Ärrest mit mittags 1 Uhr,

131625 Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Breitner in Berlin 80. 16, Brücken⸗

am richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14,

verfahren eröffnet.

nachmittags

beute, nachmittags 1 Uhr, von dem Amts.

me Absaß von Erzeugnissen der Wirk- zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 15 r tags 4 * eit a . Offener Arrest mit An eigepflicht bis zum werk in Barmen. Bismarckstr 10a ist gericht Berlin-Mitte das Konkursver= Dsterode, Ostpr, den 29. Januar 19265. 9. März 1926 am 16 Februar 1926, vormittags 10 Uhr lahren eröffnet, Veipwalter⸗ Kaufmann Amtsgericht. Andernach, den 16 Februar 1926. das Konkursverfahren eröffnet worden Dr Faelligen in Berlin. Neue Friedrich ,,, . Amtegericht. Verwalter ist Herr Taxator Hermann straße 108. Frist zur Anmeldung der

1309331 Erdelmann in Barmen, Parlamentstr. 28. Konkurssorderungen bi T 3 196

Erste Gläubigerversammlung am 17. 3.

1928. vorm. 111 Uhr. Prüfungstermin

12. 5 1926 vorm. 11 Uhr, im Ge⸗ Offener

III. Stockwerk, Zimmer 111.

Arrest mit Anzeigefrist bis 15. 3. 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 81 N. 119 26a / l. den 19. Februar 1926

Kerim. . 1316261 Ueber das Vermögen der Völkel C Sohn Gesellschast mit beschränkter Haftung, Berlin 8W. 68, Charlottenstraße 89 ist heute, vormittags 1030 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkurs—⸗ f Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Dammann Berlin G. 2. Stra⸗ lauer Straße 36,37. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. April 1926. Erste Gläubigerversammlung am 19 März 1926, vormittags 11 Uhr Prüfungstermin am ig Mai 1926, vormittags 11 Uhr im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße lz / l, III. Stock, Zimmer 1161118. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. März 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200 N. 111. 26, den 19. 2. 1926. Rexlin-Schömnebek g. 131628 Ueber das Vermögen des Theodor Fifher Verlag Ges. m. b. Haftung zu Berlin W. 57. Bülowstr. 104, wird heute, am 13. Februar 1926, Nachmittags L, 45 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Der Konkursverwalter August Belter, Berlin W. 30. Haberlandstr. 3, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ sorderungen sind bis zum 11. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be—= stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. März 1926, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der gnge— meldeten Forderungen auf den 20 April 1926, miftags 12 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Berlin Schöneberg, Grunewaldstraße 66/67. Zimmer h, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. März 1926. Das Amtsgericht in Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9. ex lin- Schönehberz. [151627 Ueber das Vermögen des Schneider meisters Willi Hanne, Berlin⸗Steglitz, Mommsenstr. 1, wird heute, am 15. Fe⸗ bruar 1526, nachmittags 149 Uhr, das das Konkursverfahren eröffnet. Der Stadt⸗ rat a. D. Gustav Ozke, Berlin W. 16, Lietzenburger Str 33, wird zum Kon⸗ furkberwalter ernannt. Konkursforde— rungen sind bis zum 11. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im S 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 11. März 1926, Mittags ö und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. April 1926, nachmittags 125 Uhr, vor dem, unter⸗ zeichneten Gerichte, Berlin Schöne berg, Grunewaldstraße 66 '? Zimmer Os Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. März 1926. Das Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Abteilung 9 KBenthen, O. S. ö. 131629 Ueber das Vermögen der Firma Bern⸗ hard Finkelstein in Bobrek, alleintger Inhaber Kaufmann Bernhard Finkel⸗ ssein in Bobrek. Bergwerkstraße 20, ist am 19. Februar 1926, nach⸗ mittags 6,33 Uhr, das Nonkursverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Karl Schunk, hier, Gymnasialstr. I2. Anmelde frist bis 26. März 1926. Erste Gläu— bigerversammlung am 15. März 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. Mär, 1936, vormittags 10 Uhr— Zim⸗ mer 23 im Zivilgerichtsgebäude. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. März 1926. Amtsgericht Beuthen, O. S.

Rialla, OstpR. 131630 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Urban in Bialla wird heute, am I6. Februar 1926. vormittags lot Uhr, das Konkursverfahren auf Antrag des Gemeinschuldners eröffnet. Konkursver, walter: Kanzleifekretär 9. D. Conrad aus Bialla. Anmeldefrist bis zum 16. März 526 Erste Gläubigerversammlung und Wahl eines anderen Verwalters sowie Prüfungstermin am 31. März 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 1926. Amtsgericht in Bialla.

221 B ied enk opr. . II31631 Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Theodor Koch in Friedensdorf ist, beute, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden Verwalter: Prozeßagent Schwarz in Biedenkopf. Konkursfoꝛde⸗ rungen sind bis 10. Mãärz 1926 an⸗ zumelden. Offener Arrest mit Aneiqę pflicht bis 10. März 1926 Ci, Glaͤubigerversammlung am 17. März 1926, vormittags 8 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin am 1. April 1926, vorm 8 Uhr. Biedenkopf, den 17. Februar 1926.

skraße ba, und 8G 26, Dres dener Straße 11 (Strümpfe, Wäsche und Trikotagen), ist

Amtsgericht.

Nr. 45.

un Konkursmasse etwas schuldig find, wird

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 23. Februar

1926

e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschãftsstenle eingegangen sein. M ö

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Hrake, Oldenhb. (31632

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Cornelius in Schwei ist heute, am 17. Februar 1926, nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechnungsführer Wilhelm Sommer in Schwei bestellt. Anmeldefrist: 10. April 1926. Wahltermin: 10. März 1925, Mittags 12 Uhr Prüfungstermin: 21. April 1926 vormittags 109 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 10 März 1926.

Brake, den 17. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Bremen. (131634

Ueber den Nachlaß des am 76. Sep—⸗ tember 1925 in Bremen tot aufgefundenen, daselbst wohnhaft gewesenen Kaufmanns Christian Reinhard (gen. Otto) Röhrs ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Strohmeyer in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30 April 1926 einschließlich. Anmelde—⸗ frist bis zum 30. April 1926 einschließ— lich. Erste Gläubigerversammlung: 16. März 1926, vormittags 94 Uhr, all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 8. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, im Gerichtshause hier⸗ selbst, L Obergeschoß. Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße).

Bremen, den 20. Februar 1926

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Rremen. 131635

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Heinrich Max Frank, Textilwaren⸗ abzahlungsgeschäft und Linierfabrik. Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Baller in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 1926 einschließlich. Anmelde⸗ frist bis zum 15. April 1926 einschließlich.

Erste Gläubigerversammlung: 16. März 1926 Vormittags 96 Uhr, allgemeiner

Prüfungstermin: 11. Mai 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gerxichtshause hier⸗ selbst, L Obergeschoß. Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 20 Februar 1926. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

m reslam. (131636 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Walter Frey, in Firma Wilhelm Schacher in Breslau, Scheitniger Straße 15 (Be⸗ rufsbekleidung), wird am 17. Februar 1926, nachmittags t Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Max Spiro in Breslau, Kantstraße 59. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 31. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 12. März 1926, vormittags 14 Uhr, und Prüfungstermin am 16 April 1925, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht his 31. März 1926 einschließlich. (41. N. 87/26.) Breslau, den 17. Februar 1926. Amtsgericht.

Kreslan. (131637 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Berliner in Breslau, Tauentzien⸗ straße 30 (Tuchhandel), wird am 17. Fe⸗ bruar 1926, vormittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor J. Kolodziej in Breslau, Klosterstraße 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 3. März 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 15. März 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 14. April 1926, vormittags 109 Uhr, dor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Ur. 9. Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis I. März Ihe einschließlich. 41. N. Js 96) Breslau, den 17. Februar 1926. Amtsgericht.

urg, Fehmarn. (131638 Ueber das Vermögen des Kaufmanns arl Kröger in Burig, Manufakturwaren⸗

geschäst, wird heute, am 19 Februar

1926 nachmittags 430 Uhr, das Konkurs⸗

hersahren eröffnet. Der Kaufmann Fames Lafrenz in Burg a. F. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurtzforde⸗

rungen sind bis zum 19. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und ntretendenfalls über dle im 5 132 der onkursordnung bezeichneten Gegenstände 1 den 106. März 1926, vormittags Uhr und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 31. März 1926, vormittags 10 Ühr, vor dem unter— zeichneten Gerichte Termin anberaumt. len Personen, welche eine zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder

aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner

Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. März 1926 Anzeige zu machen. Burg a. Fehmarn, 19. Februar 1926 Amtsgerscht in Burg a. Fehmarn.

urgstädt. 131639 Ueber das Vermögen des Butter und Dilikateßwarenhändlers Richard Bernhard Berger in Burgstädt, Silberstraße 37, wird heute, am 17. Februar 1926, nach⸗ mittags ot Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Konkursverwalter Herr Rechts- anwalt Dr. Prinz in Burgstädt. An⸗ meldefrist bis 3. März 1926. Wahl- und Prüfungstermin am 16. März 1926, nach⸗ mittags 26 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 3. März 1926 Burgstädt, den 17. Februar 1926. Amtsgerscht. Chemnitn. (131640 Ueber das Vermögen der Auna Marie vhl. Ruckert, geb. Theilemann, all. Inh. d. nicht eingetragenen Firma Chemnitzer Textilwaren Vertrieb Mearie Ruckert in Chemnitz, Luther⸗ platz 5, wird heute, am 20. Februar 1926, nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kauf— mann Richard Oertel, hier, Zschopauer Straße 144. Anmeldefrist bis zum 11. März 1926. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 22. März 1926, vormittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. März 1926.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18, den 20. Februar 1926. Chemnitz. (131641

Ueber das Vermögen des Handschuh⸗ fabrikanten Fritz Emil Helbig, all. Inh. d. Fa. Emil Führer in Grüna, EThemnitzer Straße 67, wird heute, am 20. Februar 19235, nachmittags 124 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Georg Müller, hier Anmeldefrist bis zum 29. April 1926. Wahltermin am 22 März 1926, vormittags 106 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 27. Mai 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1926.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18

den 20. Februar 1926.

ClIO9Gppenburg. 131642 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fr. Haake in Bühren bei Emsteck ist am 13. Februar 1926, Konkurs erkannt. Ver⸗ walter ist Aukt. Reudink in Cloppenburg. Konkursforderungen sind bis 19. März 1926 anzumelden Erste Gläubiger versammlung: 8. März d. Is., 9 Uhr. Prüsungstermin am 22. März d. Is., H uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 1. März 1926. Amtsgericht Cloppenburg, 15. Februar 1926.

HBahme, Harke. (131643

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo Pfeil in Dahme (Mark) wird heute, am 15 Februar 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Kaufmann Ernst Pretzsch in Weißenfels, dem eine Forderung von 400, 99 RM zusteht, den Antrag auf Konkurseröffnung gestellt hat und die Zahlungsunfähigkeit gerichts bekannt ist. Der Prozeßagent Kleemann in Dahme (Mark) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. März 1926 bei dem Gericht anzumelden Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auß den 13. März 1926, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonnabend, den 27. März 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Dahme, Luckenwalder Straße, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 10. März 1926 Anzeige zu machen.

Dahme (Mark), den 19. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Portmund. 131644

Ueber das Vermögen der Eheleute Lebensmittelhändler Richard Gillessen in Dortmund, Steinstr. 12, ist am 18. Februar 1926, vorm. 11 Uhr 25 Min., das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Dr Theodor Hassel in Dortmund, Arndtstr. 61. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1926. Konturssorderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 18. März 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 18. März 1926, vorm. 11 Uhr.

1926, Vorm 103 Uhr, im hiesigen Amts⸗ erichts gebäude, Holländische Straße 22, immer 77.

Amtsgericht Dortmund.

Portmund. (131645 Ueber das Vermögen der Firma West⸗ fälisches Versandhaus alleiniger Inhaber Kaufmann Otto . in Dortmund, Burgmundastraße 18, ist am 18. Februar 1926, nachm. 7 Uhr 20 Min. das Konkurz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist der Diplomkaufmann B. Schmidt in Dort⸗ mund. Hansastr 22. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1926. Konkursforderungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum 15. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 17. März 1926. vorm. 111 Ubr. Allgemeiner Prüfungs, termin am 31. März 1926, vorm. 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Holländische Str. 22, Zimmer 78. Amtsgericht Dortmund.

Bortmund. (131646

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Liedschulte zu Dortmund, Zieten⸗ straße Nr. 23, ist am 18 Februar 1926, nachmittags 7 Uhr 35 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Hartmann in Dortmund Kaiserstraße Nr. 35. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. März 1926 Konkursforderungen sind bei dem Gericht anzumelden bis zum 15. März 1926. Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1926, vormittags 103 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 31. März 1926, vormittags 11I Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer 78.

Amtsgericht Dortmund.

PDresden. (131648

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhard Heinrich Karl Theodor Stikke, Inh einer Lebensmittelgroßhandlung unter der Firma Reinhard Stilke in Dresden⸗N, Johann⸗Meyer⸗ Straße 8, Wohnung in Klotzsche, Jägerstraße 1, wird heute, am 18. Februar 1926, mittags 12 Uhr, das

Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Lokalgerichtsschöppe Johannes

Reichel in Dresden, Gerokstr. 57. An⸗ meldefrist bis zum 12. März 1926. Wahl⸗ termin: 12. März 1926 vormittags 114 Uhr. Prüfungstermin: 23 März 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 12. März 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilung 11.

Hresden. (1131647 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Harald Holthe in Dresden, Brühlscher Garten 4, der auf der Pillnitzer Straße 37 den Kleinhandel mit Herrenartikeln be⸗ treibt, wird heute, am 20 Februar 1926, vormittags st Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Rechtsanwalt Lokalrichter O. Regner in Dresden, Pill⸗ nitzer Straße 26. Anmeldefrist bis zum 13. März 1926. Wahltermin: 19. März 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 26. März 1926, vormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. März 1926.

Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Hüsseldldori. [131649

Ueber das Vermögen der Firma Görgens C Granderath, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, zu Düsseldorf. Färberstr. S6 / 2, Lebensmittelgroßhandlung, wird heute, am 18 Februar 1926, vormittags 3) Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts- anwalt Dr. Max Mendel Lin Düsseldorf, Grabenstr. 17, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 20. März 1926; erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, dem 10. März 1926, vormittags 104 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, dem 31. März 1926, vormittags 104 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 231, des Justizgebäudes an der Mühlenstraße.

Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.

Ebersbach, Sachsen. (31650 Ueber bas Vermögen des Kaufmanns Robert Lenk in Neueibau Nr. 97h, wird heute, am 19. Februar 1926, nachmittags et Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Alwin Isfrael in Neugersdorf Anmeldefrist bis zum 25. März 1926. Wahltermin am 17. März 1926, vormittags 11 Uhr Prüfungstermin am 14. April 1926, vor⸗ mittags 190 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. März 1926. Ebersbach, den 19. Februar 1926. Amtsgericht.

KEIbing. (131651 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Kuznitzki in Elbing, Königsberger Straße 120, gals alleinigen Inhabers der Firma P. Pulewka in Elbing, Königsberger Straße 120, ist heute, mittags 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs. verwalter: Rechnungsrat Artur Rudgu in Elbing. Aeuß. Mühlendamm 78 Anmeldefrist bis zum 18. März 1926. Erste Gläubigerversammlung: 26. März. 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer 114.

su verabfolgen oder zu leisten, auch die

Allgemeiner Prüfungstermin am 9. April

Prüfungstermin: 9. April 1926, vormittags

11 Uhr. Ofsener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 159. März 1926

Elbing, den 18. Februar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Emmerich. 131652 Ueber das Vermögen der Firma Alex Kemkes G m. b. S in Emmerich ist heute, vormittags 8 Uhr 55 Minuten, das Kon- tursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr Welter in Emmerich ist zum Kon kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1 März 1926. Erste Gläubigerversammlung gemäß S5 50. 87 Abl 2, 132 Kontursordnung im 12. März 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10. Termin zur Prüfung der bis 31. März 1926 anzumeldenden Forderungen am 17. April 1926, vermit⸗ tags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. Emmerich, den 18. Februar 192. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Emmerich. 131653

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Theodor Lodewyks in Emmerich ist heute, vormittags 8 Uhr 50 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Becker in Emmerich ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. März 1926. Erste Gläubigerversammlung gemäß S5 80

87 Ab. 2, 132 Konkursordnung am 12. März 1926, vormittags 11 Uhr,

Zimmer Nr. 106. Termin zur Prüfung der bis 31. März 1925 anzumeldenden Forderungen am 24. April 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 10 Emmerich, den 18. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Erbendorf. 131654 Das Amtsgericht Erbendorf hat über das Vermögen des Schreiber, Bartho⸗

lomäus, Schuhwarenhändlers in Erben— dorf. am 19. Februar 1926, nachmittags 3 Uhr, den Konkurs eröff net. Konkurs—⸗

verwalter: Vollstreckungsobersekretär a. D Johann Thaufelder in Erbendorf. Offener Arrest ist erlassen. Frist gemäß 5 118 K.⸗O. bis 1. März 1926. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 24. Maͤrz 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses am Mittwoch, den 3. März 19265, vorm. 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch den 14. April 1926, vorm. 103 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Erbendorf

Erbendorf, den 18. Februar 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

[i31655 ö. der Witwe des Kaufmanns Karl Jakob, Minng geb. Stapel, in Eschershausen ist durch Be⸗ schluß hiesigen Gerichts heute, nachmittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Nebelung in Eschers hausen ist zum Konkursberwalter erngnnt. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 19265 bei dem Gericht anzumelden. Es ist ur Beschlußfassung über die Beibehaltung es ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten denfalls über die in . der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. März 1926, vormittags 10 Uhr, und ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. April 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Be⸗ . haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die ö auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursberwalter bis zum 20. März 1926 Anzeige zu machen.

Eschershausen, den 18. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

LEechershausen. Ueber das Vermögen

Fr de. 131656

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Rupp in Bamenohl ist heute, den 17. Februar 1926, nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts. anwalt Dingerkus in Förde⸗Grevenbrück ist zum Konkursverwalter ernannt. An— . bis zum 13. März 1926. Erste

Gläu igerversammlng am 16. März 1926, vormittags 9m Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 8. Prüfungs⸗

termin am 19. . 1926, vormittags gr, Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis zum 15. März 1925. Förde, den 17. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Forst, Lausitz. 31657

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Hermann Krabel in Forst (Lausitz) ist heute, am 17. Februar 1926, nachm. 5.25 Uhr, das Konkursverfahren

eröffnet. Verwalter ist Kaufmann Karl Pitzka in Forst Haun Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 19. März

1926 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. März 1926, vorm. 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. März 1926, vorm. 10 Uhr,

2 bd, Zimmer Nr. 11. Offenen Arrest mit Anmeldesrist bis 3. März 1926. Amtsgericht ent (Lausitz), den 17. Februar 1926.

Frankfurt, Main. 131658 Ueber das Vermögen des Kaufmann Vilhelm Knop in Frankfurt a. M. Kronprinzenstraße 8, wohnhaft, allei⸗ nigen Inhabers einer Fahrradgroß⸗ andlu daselbst, Frankenallee 34. e hn chan daselbst, Ottostraße 11, Filiale in Worms, Hammelsgasse 11, ist ute, am 18. Februar 1926, mittags

12,10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Der Rechtsanwalt und Notar August Kaiser, hier, Goethe⸗

platz 5, ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefrist

bis 17. März 1926. Frist zur An⸗ meldung der Forderungen bis zum 1. April 1926. Bei schriftlicher An⸗

meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 17. März 1926, vorm. 9 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 15. April 1926, vorm. 9 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer 22.

Frankfurt a. M., den 18. Februar 1926.

Amtsgericht. Abt. 17.

Frankfurt, Hain. 1I31b66] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Liquidation

„M. Theuergarten & Co.“ in Frankfurt a. M., Schielestraße 43, seitherige per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: 1. Kauf⸗ mann Friedrich vom Scheidt, 2. Frau Marie Theuergarten, beide in Frank- furt a. M., ist heute, am 18. Februar 1926, vormittags 11330 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Rudolf Wertheim in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 31, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 17. März 1926. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 1. April 1926. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversammlungt 17. März 19266, vorm. 10 Uhr; all- gemeiner Prüfungstermin: 15. April 1926, vorm. 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 18. 2. 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.

Friedberg, Hessen. 1316601

Ueber das Vermögen der Firma „Schudt's Nährmittelwerke in 2ssen⸗ heim (Inhaber Karl Luzwig Schudt, daselbst? und über das Vermögen des

Landwirts Karl Ludwig Schudt in Ossenheim ist heute, am 19. Februar 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. v. Hel molt zu Friedberg (Hessen). Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. März 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs- termin vor dem unkerzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8: Freitag, den 19. Mär; 1926, vormittags 10 Uhr.

Friedberg, den 19. Februar 1926.

Hessisches Amtsgericht Friedberg.

Friedland. Ostpr. 1316611

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schlicht in Friedland, Ostpr. (Land wirtschaftliche Maschinen, Pro- dukte und Bedarfsartikel) ist heute, vormittags 838 Uhr 55 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rentier Matthias Riek in Friedland, Ostpr. Konkursforderungen sind bis zum 26. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des Konkursverwalters oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses am 13. März 1926, vormittags 10 Uhr. All- gemeiner Prüfungstermin am 10. April 1926, vormittags 190 Uhr. Amtsgericht Friedland, Ostpr. den 18. Februar 1926.

Fürth, Baxyern. 131662 Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 18. Februar 1926, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen der Kolonialwaren⸗ händlerin Marie Freudenstein in Fürth, ,, , 17, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Bern hard Neuburger in Fürth, Marien⸗ straße 17. Sffener Arxest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 8. März 1926. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen is 22. März 1926. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigergusschusses am Mitt⸗ woch, den 15. März 1i9g2ß, und all- gemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ woch, den 14. April 1926, beide Male vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 421I. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Gandersheim. (316631

Ueber das Vermögen der Witwe Matie Weiberg, geb. Jördens, Kreiensen, wird heute, am 18. Februar 1926 nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Antragstellerin ihre Zahlungsunfähigkeit

an hiesiger Gerichtsstelle, Bahnhof⸗

glaubhaft gemacht hat. Der Revisor

J!