1926 / 46 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

wechsels 3 so werden die Stellen hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung bringen

Die Umstellung der Aktien auf Reichs⸗ mark kann nach dem 24. März 1926

Holz und Bau ⸗Industrie Ernst Hidebrandt Akt. Ge. is256si! Königsberg.

Wir geben Ihnen bekannt, daß unsere Anleihe vom Jahre 1920 von unserem Bankenkonsortium für eigene Rechnung übernommen und der gesamte Gegenwert uns am 30. 3. 1920 zur Verfügung ge⸗ stellt worden ist. Ausgabetag für unsere Schuldverschieibungen vom Jahre 1920 ist somit der 30. 3. 1920

100 Papiermark Nennwert entsprechen hiernach 5,77 GM und 1000 Papiermark Nennwert GM 57,90. Bei 15 0ᷣ Auf— wertung entfallen danach auf 1000 Pa⸗ piermark Nennbetrag RM 8,70. Zurzeit befinden sich von unserer Anleihe vom Jahre 1920 noch PM 136 000 im Umlauf.

Der Vorstand.

132345) „Union“, Jabrikł chemijcher Produkte.

Nachdem der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 8. Juli 1926, betreffend die Umstellung unseres Grund⸗

kapitals auf Reichsmark, in das Handels⸗ ):

register eingetragen worden ist, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Aktie zu 600 M auf 1590 RM und jeder Aktie zu 1200 M auf 300 RM bis zum 24. März 1926 (einschließlich) in Berlin: bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ scha ft. bei der Deutschen Bank, in Stettin: bei der Deutschen Bank Stettin, bei der Direction der Disconto⸗-Ge⸗ sellschaft Filiale Stettin, bei der Dresdner Bank Stettin, bei der Pommerschen Bank für Landwirtschaft und Gewerbe A ktiengesellschaft ein zureichen Die Abstempelung erfolgt propfsionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver— zeichnis am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Abstempelung im Wege des Brief—

Filiale

nur noch bei der Berliner Handels Gesellschaft vorgenommen werden.

5 Börsentage vor Ablauf der oben ge— nannten Frist wird die Notierung der Aktien in Reichsmarkprozenten ersolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.

Stettin, im Februar 1926.

„Union“, Fabrik chemischer Prodnkte. fiiꝰ dJ ad) Meißner 9fen⸗ und Porzellan⸗ sabrik (orm. C. Teichert.

Die geehrten Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Donners⸗ tag, den 25. März 1926, nachmit⸗ tags 4 Uhr, in unserem Fabrikgebäude in Meißen stattfindenden vierundfünf⸗ zigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tages ordunng;

orlegung des Jahresberichts mit

lanz., Gewinn? und Versustrech⸗ nung und den Bemerkungen des

Aufsichtsrats hierzu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz 1925 und über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Beschlußsassung über Aenderungen

der S5 4, 11 und 28 der Statuten, betreffend die Rechte der Vorzugs⸗ aktien. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ la uns ist an sich jeder Aktionär be⸗ rechtigt der sich, als solcher ausweist. Diejenigen Aktionäre, die in ihr stimmen oder Anträge stellen wollen, müssen jedoch ihre Aktien spätestens am 22. März 1926 bei unserer Gesellschaft oder in Berlin bei der Commerz und Privat— Bank Aktiengesellschaft,

in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschast Filiale Dresden,

in Meißen bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Meißen,

bis nach Abhaltung der Generalver⸗

sammlung hinterlegen und die ihnen hier⸗

über bon der Hinterlegungsstelle aus⸗

liel Bescheinigung in der General⸗ versammlung dem amtierenden Notar vor⸗ zeigen. Sie können ihre Aktien auch bei einem Notar hinterlegen; dann muß aber die von dem letzteren über die Hinter⸗ legung ausgestellte Bescheinigung, dessen Verpflichtung enthalten, die Aktien bis nach Abhaltung der Generalversammlung aufzubewahren, sie muß serner spätestens am 23. März 1926 einer der oben⸗ genannten Hinterlegungsstellen vorgelegt und dann nebst der über diese Vorlegung auszufertigenden Bestätigung in der Ge⸗ neralversammlung dem amtierenden Notar vorgezeigt werden.

Der Geschäftsbericht mit Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hierzu liegt vom 5 März ab zur Empfangnahme für die Aktionäre bei den obgedachten Banken und bei der Gesellschaft in Meißen bereit.

Meißen, am 15. Februar 1926.

4

) 5 3 Vl

2

J, ,, Fabrikgrundstücke . 55 000 Fabrikgebäude. 227 900. Zugang 12318. DJ id

Abschreibung 123218 227 000 —- Beamten⸗ und Arbeiter

wohnhäuser 41 000,

Zugang 10 000,

DT be-

Abschreibung 10 000, 41 000 Maschinen J2zh8d Gb.

Zugang 34 912.95

DT

Abschreibung 34 12325 268 00 Dampfmaschinen und

toren 19 000.

Zugang 446,46

19 446,46

Abschreibung 1946 46 17 500 Werkzeuge .. 100 000

Zugang 4 658.34

M dd

Abschreibung 34 858. 34 69 800 Modelle 3 OGM0Q,

Zugang 6 134.

. T=

Abschreibung 6 34 5 000 Beleuchtungs⸗ und Krast⸗

anlage. 20 000,

Zugang 147.2

. D ii

Abschreibung 2947 18 100 Fuhrwerk Th God

Abschreibung 2 500. 22 doo 2 Geräte ö dod. -= ͤ

Zugang 1141,

51 141, Abschreibung 3 141 28 000 Kraftfahrzeuge 39 00

Abschreibung 10 000 29 000 ö 1— Warenhestände ö 679 826 17 Kasse 5 344 33 Mert paß ler. . Schuldner . 22033362

16571 106 10

Berben ichteiten. . Aktienkapital . 750 000 Ve etliche Rücklage 7h 000 - Sonderrücklage· 26 217 04 4 0o ige Teilschuldverschrei⸗

,, b7 050 ho oige ern nt uin,

,,, 759030 e lee,, 233 189 45 Gläubiger . 458 732 24 Gewinn⸗ u. BVeilustrechn un! 362716

1671 40619

132338 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 10. April 1926, 12 Uhr vorm., in Leipzig. Dittrichring 22 1II, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ 1 über das 3. Geschäftsjahr 925 Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf— sichts rat 3. Beschlußfassung des Reingewinns. 4. Aussichtsratswahl Klotzsche, den 22. Februar 1926.

Schotterwerk ßling Aktien⸗ gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

H. Diester, Vorsitzender. Der Vorstanðd. G. n n.

iz 31189 e ann gsabschiu am 30. Juni 1925.

n 3

9

über Verwendung

Maschinenbau und Metalltuch⸗ fabrit Aktien⸗Gesellschaft. Lange Horn. Gewinn⸗ und Verluftrechnung am. 22. uni 1925.

Soll. . 95 Abschreibungen auf: ö Fabrikgebäude. 12 318 Beamten, und Arbeiter⸗

wohnhäuser. .... 10 000 ¶Naich nen 3491295 Dampfmaschinen u. Mo⸗

J 194646 ,, 34 868 34 Modelle. 6 734 Beleuchtung⸗ und Kraft⸗ .

nee, 2 047 Fuhrer. 2 500 . 3 141 Kraftfahrzeuge... 109000

Tv 7 Handlungsunkosten. ... 201 336 02 K 1728439 Zinsen ö 28 0965 22 D 53 627 16 448 800 54 Haben. Warenrechnung .... 4148 8005641 448 800 54

Raguhn i. A., den 19. Februar 1926. Maschinenbau und Metalltuch⸗ sabrit n n ge slthut

Lang Horn. Vorstehenden Hechi n aobschluß nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern in Uebereinstimmung be— funden.

1323481 ; Veränderung im Aufsichtsrat.

Ludwig Loeb, Berlin dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist

23. 2 26 l

daß der Kaufmann am 22 12 25 aus Herr Dr. h. c August Horch Berlin, ist nun— mehr Vorsitzender des Aussichtsrate.

Berlin, Tempelhoser Ufer 14, den

Wir geben bekannt,

Deutsche Stost dämpfer A.⸗G. F 3 i e 6 .

liz 19

Yitien⸗Gesellschajft.

Die Aktionäre unserer

werden hiermit zur der am Montag,

den 15. März 1926, nachm. 4 Uhr,

im Sitzungssaale des Ratskaffees in

Barmen stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftssahr 1924/25.

2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3. Genehmigung des Geschäftsabschlusses und der Vorschläge der Verwaltung über die Verwendung des Rein— gewinns.

4. Wahlen zum Aufsichterat.

Stimmberechtigt sind gemäß 5 21 der

Satzungen diejenigen Aktionäre, welche

ihre Aktien bis spätestens 16. 3. 26 hinter⸗

legt haben: in Barmen:

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei der Deutschen Bank, Filiale Barmen,

bei der Darmstädter und Nationalbank, .

in Elberfeld:

bei der Bergisch Märkischen Bank, Fil. d. Deutschen Bank,

in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

ö der . und Nationalbank, ,

bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗Trier G Co.,, K. a A,

bei dem Bankhaus Abr. Schlesinger,

bei dem Bankhaus Gebr. Hammerstein,

Barmen, den 20. 2. 1926 Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Wesen feld, Vorsitzender.

IJ 2 368]

Aktiengesellschast, Dresden.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 20. Juni 1925 hat die Erhöhung des Grundkapitals der Ge— selllchaft um RM 537 500 von RM 662 500 auf RM 1200000 durch Aus⸗

einer pↄrdenilichen Generalversamm⸗ . Ben nee,. lung am Donnerstag, den 11. März 1926, * Sitzungszimmer, Gesellschaft ei

Der Vorstand. Run ck. Fi (130424 Einladung zur ordentlichen General⸗

versammlung der nossenschaft der Grundbesitzer„Groß⸗ Berlin⸗Westen“ e. G. m. b. S. am 8. März, abends 6 Uhr, in der Rats stube des Lauterplatz.

bet der Bank des Berliner Kassenvereins und reg u 6. satzungsgemäß im Geschäftslokal der Ge⸗

nossenschaft zur Einsicht aus.

7 132 Gächsische dandwirtschaftsbant . Continentale Handels ⸗Ge⸗

nossenschaft . G. m. b. H., Berlin, ist aufgelöst

gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 15. Februar 1926 Alder. Meckel.

Die Liquidatoren:

tzzö. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genosfenschaften.

32403] Deutsche Privatbank.

Eingetr. Genossenschaft m. beschr. SDaftpflicht.

Unsere Genossen werden hierdurch zu

nachmittags 35 Uhr, im Kurfürstenstr. 86 pt., ingeladen. Tagesordnung:

1. Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗

rechnung für 1924/26. 2. Entlastung für Vorstand und Auf— sichtsrat. ; Besprechung der gesetzl Revision. . K ö Einz 64 den Gesch.⸗AUnteil,

L 0

32 Ziff. Dividende,

383 Hiff. 9: ö des Ge⸗ fen e, der Anleihen und Spar— einlagen,

§z 26 Ziff 10: Festsetzung der

Grenzen für Kreditgewährung. 5. Verschiedenes.

Wirtschafts⸗ Ge⸗

Ratskellers Berlin- Friedenau,

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1925.

2. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und des Revisions— berichts sowie Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Besch ußsassung über die Verteilung des Neingewinns

4. Wahlen bezw. Wiederwahlen Aufsichtsrat.

Geschäftsbericht, Bilanz nebst Gewinn—⸗

Verlustrechnung für 1925 liegen

in den

J. Krüger, Kommerzienrat, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Die Gläubiger werden auf⸗

zu je RM 100 und 50 Stück neuen Vorzugsaktien zu je RM 100 beschlossen. Die neuen Aktien nehmen ab 1 Januar 1926 am Gewinn der Gesellschaft teil. Sie sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem Kon⸗ sortium mit der Verpflichtung überlassen]l worden, einen Teilbetrag den alten Aktio—⸗ nären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf le RM 200 alte Stammaktien eine junge Stammaktie zu je RM 100 und auf je RM 200 alte Vorzugsaktien eine junge Vorzugsaktie zu je RM 100 zum Kurse von 105 06: zuzüglich Börsenumsatz— steuer bejogen werden kann.

Nachdem die Durchführung der Kapital— erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir im Auftrage des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, ihr Bezugsrecht unter nach⸗ tr. e, . auszuüben:

1. Anmeldungen zur Ausübung des Be⸗ zugsrechts haben bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 22. Fe⸗ brugr bis einschliestlich 29. März 1926 bei unserem Hauptgeschäft in Dresden⸗A., Prager Straße 45, und unseren Riederlasf sungen in Bautzen, Chemnitz, Döbeln, Großenhain, Leipzig, Meißen, Pirna, Plauen, Zittau, während der üblichen Ge— schäftsstunden zu erfolgen. Die Aus— lüibung des Bezugsrechts geschieht pro⸗ visionsfrei, sofern die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet, ohne Dividendenscheinbogen, mit einem doppelt ausgesertigten Anmeldeschein am Schalter eingereicht werden. So⸗ weit die Ausübung im Wege der Korrespondenz ersolgt, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung ge— bracht

ö. Der Bezugspreis von RM 105 für je RM 100 junge Attien zuzüglich Börsenumsatzsteuer ist sosort bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts zu entrichten.

3. Die Aktien, für die die Bezugsrechte geltend gemacht worden sind, werden mit einem die Ausübung des Bezugs⸗ rechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben. Ueber die ge⸗ leisteten Einzahlungen wird zunächst Kassenquittung erteilt.

4. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung über die Ein— zahlung versehenen Anmeldescheins

5. Die Vermittlung des An- und Ver— kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

6. Formulare für die Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen kosten⸗ frei erhältlich.

Dresden, den 22. Februar 1926.

Sächsische Landwirtschaftsbank Akttiengesellschaft.

Berlin, den 10 Oktober 1925.

Der Vorstand. Karl Pol ko.

Hans Müller.

Beckert. Ficker.

gabe von 4825 Stück neuen Stammaktien **

109. verschlebene Velanntmachungen.

32311 6 und Einbruchschadenkasse Deutscher Lokomotivführer Gewerkschaft V. V. a. G. Berlin XO. 43, Neue Königstr. 39. Die ordentliche Hauptversammlung findet am , , den 1. Juni 1926, vorm. z Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Gen un gaht Deutscher Lokomotiv⸗ führer, Berlin W. 35, Magdeburger Straße 2b, statt. Anträge sind bis spätestens den ö März 1926 an den Vorstand der Kasse einzureichen. Der Vorstand.

(130686

Casinodo des Westens G. m. b. H. Laut Beschluß der Gesellschafterversamm— lung vom 25. 1. 1926 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen bei dem unterzeichneten Liquidator, Berlin NW. 7, Am Weidendamm La, an⸗

zumelden. ö. Der Liquidator: Dr. Mackensy.

(129856 Die Karl A. Klein Georges Seb. Roche G. m. b. S., Berlin Friedengu, Hauptstr. 81 / 87, ist am 2. Februar 1926 in Liquidation getreten. Gläubiger dieser Gesellschaft wollen sich melden. Bieber, Liquidator.

122360]

Die Firma Verkaufsverein Süd⸗ deutscher Kaltwerke G. m. b H. in Bruchsal mit Zweigniederlassung Mannheim hat sich am 31. Dezember 19265 aufgelöst und befindet sich von diesem Zeitpunkte ab in Liquidation. Die Auflösung wird hiermit gewäß 5 65 des G. m. b. H-Gesetzes bekanntgemacht Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melLden

Verkaufsverein Süddeutscher Kalkwerke G. m. b. S. in Liquidation.

Karl Kaufmann, als Liquidator.

Bekanntmachung der Auflösung der Gesellschaft und Aufforderung an 129857 die Miiglieder.

Die Firma Offenbacher Eiergrost⸗ handel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. M. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden

Offenbach a. M., den 13. Februar 1926.

Der Liquidator der

Offenbacher Eiergroßhandel Gesell⸗

schaft mit beschränkter Saftung.

124511 . Die „Weinberg“

Schokoladen Werke G. m. b. S., Hamburg, ist

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Hamburg, den 1. Februar 1926. Der Liquidator der „Weinberg“ Schokoladen ⸗Werke G. m. b. S.

Dr. Salomon, Rechtsanwalt. 1316071

Die Dehugro Deutsche Huigrost⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, 31 Dezember 1925.

Der Liquidator:

Fritz Krömmelbein.

131604

Die Friedrich Stockhausen & Co. G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert sich bei ihr zu melden Berlin, den 1. Februar 1926

Friedrich Stockhausen & Co. G. m. b. H. i. Liqu.

Hugo Lachmund

131605 Die Redos Chemische Fabrik G. m.

b. S., Berlin Johannisthal, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden auf⸗

gefordert, ihre Forderungen bis zum Ab⸗ lauf des 5. März 1927 bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. Richard Lüders, Berlin⸗-Friedrichshagen, verl. Seestraße.

lls8l6os Durch Gesellschafterbeschluß vom 13 Fe⸗ bruar 1926 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 70 000 RM herab gesetzt. Gemäß § 58 G. m. b. Y.“ Gesetz werden die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 20 Februar 1926 göniggrutzersttaß᷑ 2/3 Grundstücks⸗ erwerbsgesellschaft m. b. H. Neurath

128390 Betanntmachung. Die Elektrotechnische Fabrik West⸗ falen G. m. b. H. zu Kierspe ist auf⸗

gelöst. Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich innerhalb 4 Wochen zu melden.

Kierspe i. W, den 15 Februar 1926. Der Liguidator: Fritz Sessinghaus

123998 Bekanntmachung.

Die Chemische Werkstätten G. m.

b. H., Duisburg, ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich sofort zu melden.

Duisburg, den 1 Februar 1926.

Der Liquidator der Chemische Werk-

stätten G. m. h. H. in Liquidation: Burkhardt.

1312011]

Oeffentliche Bekanntmachung. Die ö G. m. b. S. ist durch Gesellschafterbeschluß au fgelöst. Zu xiquidatoren sind die Unterzeichneten be⸗ stellt. Dles ist in das Handelsregister eingetragen worden. Auf Grund des S 66 Abs. 2 des G. m. b. H-⸗-Gesetzes werden die Gläubiger aufgefordert, fich bei den Unterzeichneten zu melden . Berlin XW. 23, Schleswiger Ufer 2.

Die Liauidatoren: Dr. Leonhardt Dr G! 131809) Bekanntmachung. Die Firma Eisengießerei, Maschinen⸗ bau und Verwertungsgesellschaft Weißenburg⸗München G. m. b. H.

e im.

Fist erloschen.

(129213

Die Fortuna Immobilien Gesell, schaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden Fortuna⸗Immobilien Ges. m. b. H.

in Liquid. , Berlin Schöneberg, Hauptstraße 30 31. Der Liquidator: Wieser.

129211 Bekanntmachung.

Nachdem die Fa. Wentscher & Co., G. m. b. S. zu Erfurt, durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23 No- vember 1924 aufgelöst ist, ich auch durch Beschluß derselben Gefellschasterversamm⸗ lung' zum alleinigen xiquidator ernannt worden bin, fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf ihre Ansprüche an— zumelden.

Erfurt, den 15. Februar 1926.

Der Liquidator der Firma

Wentscher C Co., G. m. b. H,

zu Erfurt: Alfred Müller.

(129212 Bekanntmachung. ;

Nachdem die Fa Alfred Müller & Co., G. m. b. S. zu Erfurt. durch Bes chluß der Gesellschafterversammlung vom 25. November 1934 aufgelöst ist, ich auch durch Beschluß derselben Gesell— schafterbersammlung zum alleinigen Liqui— dator ernannt worden bin, fordere ie die Gläubiger der Gesellschaft aut, ihre Ansprüche anzumelden.

Erfurt, den 15. Februar 1926

Der Liquidator der Firma

Alfred Müller E Co., G. m. b.

zu Erfurt: Alfred Yen mi er.

118128

Die Firma Hall Orgis G. in. b. S. in Düsseldorf, Herzogstr. S2, ist am 19. Januar 1926 in Liqui dation ge⸗ treten. Die Gläubiger wollen sich um— gehend melden.

Heinrich Jäger.

———

verlegt,

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 46. vVerlin, Mitwoch. den 24 Februar 1926

* ** . in 1. em Genofsenschafts⸗ 5. d vꝛusterceg ner, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschãftsaufsicht und S. die Tarit. und were, rer, e, dere. en ver Eisenbahnen entha te rsche nt in ei nem

Sentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das D für Selbstabholer 2 durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers Sw. 48. Wilhelm preis 53 , a h m zar n ge en, 5. 15 , n straße 382, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5ha gespaltenen Cn eit (Petit) 1,05 Reichsmark. j

* 2

Vom „entral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 46 A, 26 6 und 460 ausgegeben. Ka Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsftenle eingegangen fein.

r e- m ** 1

Das Stammkapital ist durch Beschluß Bad Oeynhausen. (131270) ditgesellschaft. B 1 2 19 Her⸗ 7 i. 1. Handelsregister. der Ge sehschafterne ammlung vom 3 Ok. In unser Handelsregister Abt. A 9 ö. Jr. * e . von .. gen⸗ , ,,. leine n, e , . er ö. 9 . 3 ö. . erhöht und be- ö w . * 6 rr . K . , Ge ist nicht mehr Vorstand. Wilhelm M 0090 ar ier⸗ ö 6 ĩ ann, Be Im Handelsregister B des 56 aum in Söllenbed Ing ge. daß . . e J 1. mr ö

den gleichen Gesell terbeschl int n. . ö

gerichts Aken (Elbe) ist unter lfd. Nr. 8 . . e abberufen.

eingetragen am Januar 1

. r i. . Ehrenberg, 6h. Het 2 n, . Haftu egenstand des Unternehmens m Her⸗

die Firma erloschen ist. Bad Oeynhausen, 17. Febrnar 1926. Das Amtsge icht.

Kaufmann in Wartenfels, 61. m Kom. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a. 6 itzist. . Firma 9 Kartonnagen· .

j 132025 ö. G. m. in Kulmbach: Durch In unfer handels register .

en, den 11. Februar 1926. ippisches Amtsgericht.

Alverdi

Bad Salzungen. l32015 ice e,. s vom 19. 1. 1536 lellung chemif rzeugnisse Jomie de Agen nnn 131268 d, , . eng ginn barg, nere, , , 6 j 6. r if r di hiesigen Handelsregister. Abt. B . 8 e n ü i n purde die Gesellschaft aufgelöst. Zu Ren Guinea n eie, Prokurist haft kann sich an gleichartigen oder ahn. N 6 jst bene hel ber Angermünder Zen hung in lch nir ö. 3. 2 3. 4 na nn 26 thdul Te, en n , n drin Tr gen, ,,, we, ege vauereidi re ö 6. mbach, fritt gemeinschaftlich mit einem Vyr—

ichen Unternehmungen beteiligen. Das nent. , mit beschränkter Haf⸗ Stammkapital ift 6 zo oh Fiäs erhöht] tung in Angermünde, eingetragen; e worden. Die Gesells fst wird dur Beschluß des Aufsichlsrat vom 14 Augus einen oder mehrere He le rider, 6 1925 ist an Stelle des . or

standannitgliebe (Direktor, ordentlichen wie stellvertretenden, die Gesellschaft. Die und Nicola

Kurt Kuhn 9

Stto Ritter von k . a. D in Kulmbach, mit der Maßgabe, daß jeder für . allein zur 1 der Gesell⸗ r. uren August Römer ird schaft berechtigt ist eicherts sind erloschen.

wurde eingetragen: . Durch Beschluß der Gesell chafter⸗

versammlung vom 8. Januar 1 wi

inen oder mehrere ten oder d ga. D. Max Kienitz in Angermünde der

. e, . ö 9 . n,, rn e, n 26 , Otto Firma wude, Likörfabrit nicht mehr Vorstandsmitglied. 1

mit einem Prokuristen ver ö enn Arnim in Mürow als Gẽschãfts führer 2 Die o e. 6 7 1 Die ist , & Ce. G. m. ß. O in Kulm 3 60 Telegraphon Aktiengesell⸗ nichrere ann, ihrer. bestellt find, bestellt. a. ie, e. . * Dermann Diez ist bach: 3, , n nn, d bis⸗ schaft: Hermann Krü, ** ist nicht mehr * ,. zwei Geschäftsführer für e Angermüne, . . e 1926. i. wird mf bie w Gericht ein. er a * n , wm 1 . . 99 kocht besten : ellschaft gemein 66 im übrigen Das Amtsgeri gerechte Ürkur den Be enommen. Taufmann Todatz jun. in heslimmt bie Geselllchaltsy J ö zug genommer weiterer alleinzeichnungsberechtigter Ge Berti in. Die 6. wen 6 Heygster, ö. . . 2 8. . . ö e. ü . ,,, . 1926. ee nher, wurde bestellt: Ludwig, Paul, Wilhelm Gröns * und Erich me ern fehr , . er. ure , de. d gen da adels⸗ . def e, bog n 1e, Swegstesn Les e uin . e 63 8, 9 2 sell⸗ WVegstein⸗ ömper engesellschaft Zweig⸗ 4 e, we . ate, ö. . R ie en l öh ng k i,. r Talkumperke, Gesellschaft mit ber niedertaffung Berlin; Die Prokuren 8 6 ung ih aufgehoben. getragen e. ö . teilung B . . zur F e ,. ee r d . . ö . , g . Aken 9H, den 5. Februar 19. In das Handelsgeschäft ist als persön⸗ fabrik Wernchau 8. in erlos hen. bro urist unter rantung

3 zu si Angerma E kb

Das Amtsgericht. 6. aftender e ell schafter eingetreten y shausen, , n Die Prokura n , , m , de,. . 3533 3 ia; ö lizlg6) . aufmann Georg Alfred König in ö. Kauf mann Franz Vassen zu Werns⸗ in Kulmbach. Jeder der beiden ist für Fertilt mein cha lich mit 8 en, pro⸗ f nn aber, . lt Erloschen sich gllein zur Pertretung der Gesellschaft kuriften oder mit einem Vorstands.

ö bin feen, en . nandelsregister. 9. Februar

A 1814, Theodor . Sam⸗

burg, Zwei niederlass . in Al⸗

tona: 3 rokura fuͤr Dr. Erwin Carstens ist erloschen.

5 5674, Ciconia Handelsgesellschaft

nit e r er .

BVad Salzungen den 17. Feb ruar 926. Tir mn fe . Wm 3

KRassum. UI31271]

In das 5 ister B ist bei Nr 17, Bank für Harpstedt und Um- gegend Aktiengesellschaft in Harpstedt, am 29. Januar 1936 eingetragen: Die , . ist durch Generalversamm⸗ . vom 5. September 1925

Die iel chaft hat am 1. 1926 begonnen. Amtsgericht Annaberg, 18. Februar 1926.

Januar berechtigt. Gesellschaft mit beschrän ftung, errichtet durch Vertrag vom 5. 1. 19266 (Urk. d. Not. Kulmbach, G. R. Nr. 5h. Gegen stand des Unter⸗ nehmens ist die Ausbeutung und Ver⸗

wertung der bei Neuen markt⸗Wirst

vorkommenden specksteinigen , .

sowie Beteiligung an . mungen

ähnlicher Art. Das Stamm e gal Zum stellverlretenden Norstand. .

aufgelöst iquidatoren sind: Bank⸗ Het ö , ö i e. , e ee, . 23 ö

becnnter Fredric etnbbe harpftcht, ie ö. haft wird zunächst auf die Her * in Berlin. Jehlendof⸗West.

Kaufmann Idoff Feterz, ö. Dauer . 3 geschlossen ird tr 76 3356 Cari Wendt Landiyirt⸗

Auttionator Sestmann, Heiligen rode. e, . nicht spätestens sechs . vor schaftliche Maschinenfabrik Aktien⸗ Amtsgericht Baffum, 13. 2. 19356. Ablauf, erstmals also 1. Mai 1930 zum sellschaft: Prokmist: Wilhelm Gehl⸗/

i ee ie n , . Nobember 15360, gekündi i h so it sie hoff in Berlin⸗ Iii cherfchõnhausen. Ez mann. 131272] Sweills auf drei weitere Ja ie e r berkritt gemeinschaftlich mitz einem Vor! In das hiesige Handelsregister Abt. X Sind mehrere Geschäftsführer, , so standsmilgliede oder mit einem .

z am . 3 unter . 21 zur wird die Gesellschaft . wei Gefchafts. rokuristen die Gesellschaft. Die P e irma ehrens in ringen ein

getragen: Dem 3 arl Behrens einen Prakuristen gemeinschaftli

in Twistringen ist Prokura erteilt. treten. Die tellung von stellper⸗ mitgllede 1g best Ober ñ i n , 6 ä chf , m e, mitglie ift stellt. Oberingen ieut

assum, 18. 2. 1926. zulässig. Robert R. Verlin⸗ . ar eln fixes! ö 9. LEuf Hire, J . . . . . . AFYrenth. Bekanntmachun Attienge sellschast: um Varstandg⸗ Ii. das Handelsregister wurde einge⸗ . . im Fefe mitzgliede ist hestellt: . Ge, , in ö d Karl Welfrum“ in Bay⸗

Braun in rlin⸗Zeh lendorf. 2. Firma, Hi Sitz Kulm 34 009 Westfül Eise 1d , . 6 ger ö Augeburg. 6 hesßt peuth: Run meh rige aberin: J 86. Inhaber a e die Bauer, werke 2 . e, un, ; i ., . Michael Herz Inh. Wofrum, Kaufmann szgaltin n Bayveuth. . ann 3 i , en,

; Seil⸗ und Kabeliverke Troitz ch bei ar ra Brunnenbau. und Profurist. Karl Wol Aus ku . Obere Zw h i . 363 g r,, 86 8 il chi e ft . Joanni und ö J er n n, ,,. Pon: fe. , . ,., . . i g en, e engl 2. , , lend! ist beendet. . ! , ; on . . , n.

pl. 9 9 , g. M Co., Altona: he nn, nm, . ,,, . . y

ese

e rige .

Amte 6 Berlin⸗Mitte. Abteilung 8 6. ß . ö , Dir gh. Prokurist: Joanm, . chieden. Die . een! er aer. * . rumm, Gr.

mitgliede. Nr. 25 897 Roggenrenten⸗ ar r ee, . Prokuristen Dr. jur. gllmuth. Bergmann in Berlin, Dr. phil. Moritz Freiherr von .

Berlin., Cin jeder von ihnen gig gemeinschaftlich mit einem ref nn. mitgliede die Gesellschaft. Die . des Dr. Karl Reischauer ist erloschen

Augsburg. (132013 , 8 is ö . J von rzeugnissen n eren ac cke . nh. Gebr. n 2 e, . afterber⸗ ö. Sitz Augsburg: ö . g en, . . ö ie. 66 Kaul ausgeschieden. Der andere er Gesellschaft nach Hamburg . Josef Kaul. betveibt das 8 mit unveränderter Firma in

B 6ö9g, C. Feldten Na Ge sell⸗ ö chaft init K g, , , . Gesellschaftaftrma des⸗

ltona: In der Gesell chafterdersamm ˖· 9 erische X 9 n ö anuar ig 265 ist die Ge⸗ ,, , m. 6 . 6. ft durg ,, ung des Stamm⸗ urg: , , b n ist . Erh⸗ wpltals auf 29 mar umgestellt. gemeinschaft: Wilhelm, 2. Rück, Durch . ö . terper Fohanna. 3. Rück. . . Rück. Fritz n vom gleichen . ist der Ge- Faufmannskin ber, Au burg; 3 um te, tsvertrag § 3 nach . des min der ah rig und gef 16 vertreten durch zotgriellen Protokolls geänder Die den Kaufmann Armnilf Lampel, ö leren, . Höhe des Stamm⸗ Firma lautet nun „Erste bayer. Bierunter⸗ pitals 3. Februar 192. , . Wilhelm Rück“. Prokura

B 667 . Schulenburg lhelm Rück erl

,, Sohn Ge sẽisschaft mit beschränkter a 6 ö 8 ,

führer oder einen Geschäftsführer und kuren Felix Richter und Guich . sin

ber 2 . Zum wei beren Vorstands⸗

KBerlin. 132024) w

cl . Kilian Nach; 6 3 6 unter der bisherigen In unfer Dandelsregistez Abteilung B a 132025

burg: Inhaber nun: Kastner Guffab mg for ist am 13. Fehrugr 1966 eingetragen In unser e, , . ist heute

K enn. hing. 33 Fir ma eng Cg. m. worden: Nr. 2 147 Chemikalien. Lingetragen worden: 37715. Kunst⸗

. Augshurg. Aktien⸗ Der in Baprenth;: Die Bech g Li e se ei sschaft Der Sitz ist 3 frei n wert I ef ne, Gese l ift

ö e r, wird durch zwei en fer . Cassel verlegt; ö die von mit beschränkter Haftung.

er. . 13 . nur zusammen zur Vertretung e n, . 22. 2 Berlin. Gegenstand des i ; ü rstellung und der Vertri

chafter e on Flottbek, glleiniger Inhaber der Firma. A 2047, Christian Heinsen, Al⸗ tona: Die irg ist er o hen. 15. Februar 2 .

sellschaft und zur Zeichnu der be. .

en, , . rn, . . e, , , n,, , fer dern hend, , ür unf ele , n, e, err en 8 * ö ö . ö n. ors aus · der 66. schaft erfolgt 9 en. 3 daß Handels 2 35 und Kunstmarmor im wei Umfan . . a , n ., ö. eden. i. ö der bisherige die Jeichnenden . . benen oder Heschluß der Generalbersammlungen 1. 5 nststo fei ie ü sowie 3 e. e Fe, Aitong er üsta 9h. 3 f ell, Vittels Orne z hergestellten 28. Januar und 21. Oktober , , diesem indirekt e. nian n,. ko Walt Il find 3 Ren gift . * ie . . Se hel ö der Gesellschaft ke ö ö. . nugr 19826 ist dag Grundkapital . ,. rn .

retung der 8. , 66. nur der Ge- . 9 6. ck . ᷣ— der 3 k, . ei mr, umgeht ann ber gane , 36 3 Sesch sesschafter ö. . ö. 3 ö . . ö. fd 2 ö m n, . , gi 2. . ö 64 . .

9 6 fn = Unternehmens i in. Gese

. 2 , äürgens, R 2 e kitz it R Möbel und 6 2 ihrer Stelle k von Treuhand- 6. . tung. Der Yell a n,. . ö

lien ö if al 3. . 8 . 866 9 8 ofmann, w aller Art sowie der el mit 16. , 1925 und 23. Januar 19 * fe. . eb, Stange, . tona. . Sailer. 3 , n 9 . 22 95 2 ö 6. 66 . . 3 . . ö t 29. . w r, g 6 . . 8 2. Sag 1 . . . . ö. ,, Jae . —ᷣ— a n . . . 46 ö a, n, 2 än, duch = gas deß Lich. g de, d ge en H, ilfe fie . des Aufft e. . e . . 8 en n , 4 Altona. Das rell i. 6. Gyl . sind . 964 . *. * 237 . , Hirn, n . 4 56 ö.

. 1e. = ire ngen

Alx exdiesen. ; lz 1266 . J. . . 2 2 ö i 3 mach, . 9. , . . . eg n n 2 3 J . . 3 * i . Ie gi sregister A es lefg e. d fe ef. ergler mehr Vorstandsmitglieber. 13 He , . b360 . . Ge⸗ ntsgerichts ist bei der unter Rr. 8h . uf M. Biswanger & Co.“ ran kraz 6 je 5 ber , en bern sind bestelll: isor ij . mit 1 änkter Haftung: Etragenen offenen n gelt e ee nu fon —ᷣ * Sit ö. . en Ges . . sind hiervon . Thams lbehn vieden u, ö rokurg er Kuntze ist er. ag e, ö . Xn ,. n , Expedition Po k . e ch ö . ö 3 e ö * Hor . k n. B. * 6 t ösingfeld ein⸗ 33 . . gebung hej ö Firma Leopold Maas in Bay⸗ Heinrich , w. ist . Als . mit beschränkter Haftung: Die 63 Die , ist aufgelöbst und die 14. „Karl de C . u , , geh . mere gen wind mg . . . scelẽ i, h e Katt. Fi . . in. 9 n, Firmg Mlrich Langheinrich in Bay. Grundkapital 6. ren g bnser Damm 76 Grundfticks Ge— Alverdissen, den 9. Februar 1926 weberei 1 Heinrich r! Sitz r. ö n. . . . , . t e n . Sastungz Lippisches Amtsgericht. , . . Inh. nselma wi 36 Firm Gebrüder Münch m. . len z 3. . ö , . 2 6. 1 l er gigen, (lI31267 Sitz . ; ö ,,,, . . 3 ö 2 ö 13 er . 2 . 5. , . . ö , , He röber“, Sitz Schwab⸗ ö 2. ü au I t. 3 39 wurde . . ii. n nn. . Ent⸗ ö 3 . ; . ö .

y,, , r nr wenn,, ,

intru g 9 Fri ommandit⸗ ist, stellvertre Di 2 p i. L., eingetragen: ö geb ein Sh: tenfels. Kommen. ] unb auch wicher zu 1 ö , ,,,