sestellt und sobann um 37 30) Reiche Borken, Wett.
Haftung in Dresden: Gesellschafterbeschlusses vom 29. Oktober 1925 ist das Stammkapital um fünfze tausend Reichsmark, sonach auf zwanzig⸗ tausend Reichsmark, erhöht worden. Gesellschaftspertrag vom 20. Juni 1924 ist dementsprechend in 3 sowie durch Streichung von Absatz 1 Satz 2 und Ab⸗ satz?2 des 8 3 durch denselben Beschluß laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden.
2. auf Blatt 19471, betr. die offene Gebrüder Ruf Die Fahrikanten Georg Ruf ĩ uf sind ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bas Han— delsgeschäft und die Firma haben erworben die Fabrikantenehefrauen Ruf, geb. Reinhold trud Ruf, geb. Gra Die zwischen
Auf, Hrag des mark. Diese Einlagen bilden dle von den beiden Einbringenden Professor Salfeld und Dr. Richard Ambronn zu leistende Stammeinlage, und 15 000 Reichsmark. der übrigen Gesell Amtsgericht
be schränkter Unternehmens ö Kom missionsgeschan Industriezweige. 3 es ist die Gel ften aller Artz
Freital. . In das Handelsregister ist heute auf Firma Genossenschafts⸗
Gesellschaft
markt auf 37 80 Reichsmark erhöht. Zur Deckung der von ihnen übemommenen er⸗ öhten Stammeinlagen haben die Gesell—⸗ after Gold-Hypothekenfomdecungen ab- kneten, und zwar die Gemeinde Schil⸗ sche in Höhe von 6000 Reiche mark, Echildesche Gellershagen Reichsmark. Theesen von 23090 Reichs mark und Brake von 5000 Reichsmark. Am 9. Februar Firma Rheinstahl Handelsgesellschefft mit schränkter Haftung in Kaufmenn Wil zum Geschäftsführner be Februar 1926 bei. Nr. A7]
mit beschwänkter Haftun hleiche, Kr. Bielefeld);
Voeder in Bielefeld ist Prokura in der Weise erteilt, daß er ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Proku. Rsten die Gesellschaft bezw. die Firma zu
In das Handelsregister Abteilung A Nr. 78 ist am 17. Februar 126 einge⸗ die Firma Anton Rickert in rloschen ist. Amtsgericht Borken.
Reichsanzeiger.
den 20. Februar 1926. Das Amtsgericht. Elsterwerda.
Bei der unter Nr. 27 des Handels— registers B eingetragenen Firma Röhri Meyer Gesellschaft mit besce Berlin- Schöneberg, Elsterwerda, ist eingetragen: Für den Be⸗ trieb der Zweigniederlaf t dem Fabrikdirektor lsterwerda Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Elsterwerda, 21. Dez 1925.
Blatt 626 die schränkter Haftung in Freital, und weiter
ellschaftsvertrag ist am 29. De⸗ iber 1925 abgeschlossen worden. Gegen and des Unternehmens ist der Ti Stammkapital tausend Reichsmark. Sind mehrere ührer bestellt, so wird die Ge⸗ vertreten durch zwei Geschäfts⸗ ver oder durch einen Gesch meinsam mit einem Prokuristen o urch zwei Prokuristen. ührern sind bestellt:; de ; ichard Schickel, der Kaufmann Emst Stadtamtmann Oswald Schiüppel, sämtlich in Freital. ö bekanntgegeben: Die Be kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der Dresdner Volkszeitung. - Amtsgericht Freital, 19. Februar 1926.
war für jeden mit ie Stammeinlagen ter sind in bar zu
innerhalb aller Erreichung dieses Zweck schaft befugt, Gesellscha zu eywerben en zu beteiligen oder Vertre zu Übernehmen. schäftsführer ist Kaufmann Dr. Michaelis in Frankfurt a. M. Durch Beschluß der schafterversammlung vom 1925 ist die Satzung in 51 (Firm (Gegenstand des
38 5 Gertretunge 9 . ö. — Die Gesellschaft wird, wem geh , ] mehrere Geschäftz durch zwei Geschäftsführe beziehungsweise in Gemeinschas
Baurrschaft
H6raunsberg, Ost In unser Handelsregi ö
Handelsregistereintrag vom 2. Februar
1956 zur Flrma Fritz Timm zu Klueß:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Güstrow.
ter Abteilung A uschke, Brauns⸗
worden: Die F Zraunsberg, ist
hränkter Haf⸗ Zweigfabrik
olgendes einmeetrag 6 Puschke, Fuston mit Fritz Pu t G. m. b. H. in Braunsbeng (H.-R. B Nr. 23) erloschen. Braunsberg, den 30. Januar 1926. A mtsgerich t.
; ing Elsterwerda Blelese ß: Der andelsgesellschaft
elm Liesen in Hagen ist chäftsführer
der Halberstadt. .
Bei der im Handelsregister A unter
Nr. 1275 verzeichneten Firma Mehlase &
Voges in Halberstadt ist heute eingetragen:
irma ist erloschen.
berstadt, den 17. Februar 1926. Pr. Amtsgericht. Abt. 6.
und Johannes
befugnis) abgeänder v Geschaftsführer
Elst er werd. Bei der unter Nr. 24 des Handels— tegisters B eingetragenen Nieder lausitzer Verlagsgesellschaft mit beschränkter Ha tung in Bogwitz ist eingetragen: Kau mann Fritz Schlaegel, Bockwitz, und Kau Kurt Schmidt, Mückenberg, sind Stellvertreter des Geschãftsführers Elsterwerda, den 19. Februar 1926. Das Amtsgericht.
Gesellschaft
m Dr. Exich
Josepha Elsa und Johanna Ger⸗ l, beide in Dresden. ꝛ ihnen begründete Handelsgesellschaft hat am 18. Februar Die Gesellschafter dürfen die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. Die Gesellschaft haftet nicht Betrieb des Geschäfts begrün bindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft; es gehen auch nicht die in diesem Betrieb begründeten Forderungen amtprokura ist erteilt den Fabrikanten Georg Ruf und Johannes Ru Sie dürfen die Gese gemeinsam vertreten.
3. auf Blatt 16310, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Pott C Co. in Dresden: Die Einlagen zweier Kommanditisten sind erhöht worden.
4. auf Blatt 11798, betr. die Firma Baumeister, nehmung für Eisenbahn⸗, Beton und Tiefbauten in Dresden: Die dem Bau— meister Felix Ludwig Franke erteilte Pro— t erloschen. mtsgericht Dresden, Abt. III,
am 20. Februar 1926.
Hrn Mee h weig.
Im Handelsregister ist am 17. Februar 1936 bei der Firma Braunschweiger Land Verlagsgesellschaft m. b. tragen: Die Liquidation i Firma ist erloschen.
führer hat, Es wird noch gemeinschaftlich einen Geschäfts mit einem Prokuristen lange der Kaufmann ; Kaufmann Michaelis Geschäftsführer der schaft sind, sind sie bere sellschaft jeder für sich allein
Hualberstz t. ⸗ Bei der im Handelsregister Abt. B unter Nr. 118 verzeichneten Firma Boden⸗ Kredit⸗ und Handelsg
Dalberstadt, i zertretungsbe
. h 926 O, hier, einge⸗ 926 begonnen,
je Februar Amtsgericht Braun⸗ 9. Asta⸗Werke Fhemische Fabrik in Brackwebe): Erhöhung des Grundkapitals ist in Höhe 150 000 Reichsmark durchgefüh ct; Grundkapital ᷓ ehr 350 000 Reichsmark. haber lautenden 1509 Vorzugsaktien Pon je 100 Reichsmark sind zum Kurse von 110 2 ausgegeben. Am 13. Februgr 1925 unter Nr. 443 die Firma Westfälische Lederhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Bielefeld. Gegenstand Unternehmens ist der Handel mit Leder— waren und Leder aller Art. . kapitzal beträgt 5000 Reichsmark. schäftsführer Czaig in Bielefeld, Am Bach Nr. 6. Der Gesellschaftebertrag ist am 21. öffentlichen kanntmachtngen der Gesellschaft erfolgen ur durch den Deutschen Reichesanzeiger. Der Gesellschafter Milberg bringt in Än— vechnung auf seine Stammeinlage Ein— und Werkzeuge im
O., Fhristian? ö Jean Christignsen schaft mit be⸗
Zweigniederlassung t heute eingetragen: ugnis der bisherigen Ge⸗ schäftsführer Dr. Hermann Braunschön und Gerhard Bach ist beendet, Dr. jur. Hans Ehrli zum Geschäftsführer Halberstadt, den 17. Februar 1926.
Pr. Amtsgericht.
, m n g, In unser Handelsregister B Nr. 148 ist
Landmaschinen⸗ entrale Wilhelm Dorn, Gesellschaft mit eschränkter Haftung in Fulda, eingetragen Die Firma ist erloschen. Fulda, den 19. Februar 1926. Amtsgericht.
Emmerich. In das Handelsregister B wurde heute die Firma Autoverkehr Gesellschaft
HR ram MH eig.
Im Handelsregister ist am 18. Februgr j der Firma Dyrechslex u. Horst, Braunschweig, eingetragen: ĩ niederlasfung Braunschweig ist auf Firma ist erloschen.
unter Nr. 133 Etten Emmerich schränkter Haftung in Elten eingetragen. um Geschäftsführer ist der Hotelb Silhelm Backes zu worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Unterhaltung eines regel mäßigen Kraftwagenverkehrs zwischen Elten und
ital beträgt
2389, Lloydreisebüro
mit beschränkter ⸗ der Gesellschafterver, g vom 11. Februar 1926 ist die ; §5 1 Firma) (Gegenstand des Unte geändert worden.
J llschaft nur ö ; ch in Magdeburg ist Abteilung 5.
Amtsgericht Durch Beschluß
Chemische
— —
In unser Handelsregister A Nr. 493 wurde heute bei der Firma Olex Garage, Automobil! Repargtur⸗Werkstätte Tankstation Karl Pfeifer in Fulda, fol gendes eingetragen:
Die Firma ist geändert in Karl P Garage und Auto⸗Reparaturwerkstaäͤt
Fulda, den 20. Februar 1926. Amtsgericht. Abteilung 5.
HBr M .
. rnehmens) ah Im Handelsreg
Die Firma
Norddeutscher Lloyd,
ralagentur Frankfurt a. M. sellschaft mit beschränk Gegenstand des Unterneh der Betrieb der mit dem Nordde Lloyd, Aktiengesellscha Zusammenhang stehen der Betrieb aller
Hamm, Westf. gister des Amtsgerichts Hamm Gelöscht am 16. die Firma Saatmann Hamm (Abt. A Nr. 339).
sller ist am 18. ebruar 1926 aumann zu
beförderung. Das Stammk 10000 Reichsmark. vertrag ist am 20. März 1924 festgestellt und am 22. Juli 1925 abgeändert worden. Emmerich, den 20. Februgr 1926. Das Amtsgericht.
Farbemwerke, Gesellschaft mit be er, eingetragen: Der van Deyn ist abberufen.
Das Stamm⸗ Haftung, hi führer Werner
Amtsgericht Braunschweig.
ter Haftung. mens ist jetzt:
HHamnm, West .
t in Bremen, im Handels register der
en Reisegeschäfte ö zu einem Reiseburm ehörenden Geschäfte, insbesondere der senbahnfahrkarten, Vor— reitung von Beförderungsverträgen für Seereisen, Veranstaltungen für Ge ⸗ . vechsel⸗ und Speditionsgeschäfte, sow die Werbetätigkeit für . e und Transporte gewässern, die Vermittlung und Ueber= porten mit See⸗ und
Amtsgerichts Hamm BHelöscht am 18. Februar 1926 die Firma F. (Abt. A Nr. 201.)
It xa νneο O mòcyiꝶ. Im Handelsregister ist am 19. Februar . r Fin Webwarenfahrik Rüningen, Gesellschaft mit beschränkter Histung in Rüningen, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter ist die Gefell— . Frau Liesbeth Müller, geb. Jürgel, ist als Geschäftsführerin aus— geschieden. Amtsgericht Braunschweig.
Flensburg.
Eintragung in das Handelsregister B unter Ny. 361 am 12. der Fivma Cibus, Im- und Export, Ge⸗ beschränkter
¶ Ma iI¶lEω é. ;
Im Handelsregister wurde heute bei der Firma Schmidt & Co. roßaltdorf, Gde. Cutendorf, eingetragen daß als weiterer Geschäftsführer bestellt Konrad Schilling
PDred en. zerkauf von Ei
ebruagr 1926 bei Auf Vlatt 19 917 des ;
andelsregisters Gesell schaft
Harhburg, HEIie. 2
In unser Handelsregister B Nr. 179 — Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webe⸗ reien Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Harburg, vormals: Jute⸗Spinnerei und Weberel Hamburg⸗Harburg in Harburg — ist heute eingetragen: Emil Kappelmann und Joh. Rickel sind aus dem Vorstand ausgeschieden. .
Amtsgericht, 1X, Harburg, den 17. Februar 1926.
IbhHbenHhiren. . hiesigen Handelsregi heute folgende Firma von Amts wegen
sch Abt. A Nr. 138: die Co. Kommanditgesellscha
Abt. A Nr. 122: die Firma Stock & en in Ibbenbüren. Ibbenbüren,
G. m. b. H. in . ichtungsgegenstände Werte von 1500 Reichsmark in die sellschaft ein.
Am 13. Februar 1926 unter die Firma Bielefelder Schleif. und Polier⸗ scheibenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung, Bielefeld, mit dem Sitz in Biele— Gegenstand des Unternehmens ist und der Vertrieb von 9 Poliermaterialien. . Stannmkapital beträgt 50090 Reichsmark. Geschäfts führer ist der Kaufmann Wil⸗
Cigaretten Companie mit beschränkter Haftung in Vallendar, und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Sep⸗
2. Dezember 1925, ab⸗ enstand des Unter⸗—
Luftverkehr, ö Kaufmanns Zippel in Flensburg ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
in Stuttgart. Beide Geschäftsführer vertreten die Ge— sellschaft gemeinschaftlich. Den 20 Februar 1923. Amtsgericht Gaildorf.
auf Binnen—
HR r άυCOig. —
Im Handelsregister ist am 20. Februar 1925 bel der Firma P. von Bostell K Co., Die offene Handels—⸗ Der bisherige
nahme von Trans Binnenschiffen, aller mit den vorbezeichneten zusammenhang stehenden n Geschäfte.
ö Generalverire⸗ tungen der Colonial- und Lebens— Gesellschaft mit be⸗
wveigniederlassung Frankfurt a. M. Die Zweigniederlassung ist aufgehohen. B 2694, Karl König . Ew. Ge, sellschaft mit beschränkter Haftung; stellung ist das Stamm⸗ kapital auf 509 Reichsmark ermäßigt Ermäßigung Beschluß der afterversammlung vom 18. Januar 1928 Satzung der ;
FIenshbung. Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 9 am 18. Februar 1928 bei der des Kirchspiels Gesellschaft mit be⸗
tember 1919
geändert worden. ist die Fa Vertrieb von Zigaretten, Tabaken, Zi rettenpapieren und dergl. Gesellschaft nehmungen beteiligen und Unternehmungen gleicher Art auch erwerben. kapital beträgt vierhunderttausend Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. schäftsführern sind bestellt der Fabrik⸗ ; Hinz in Berlin-Pankow und Wilhelm Bergner in Trier. Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Bruno Töpfer in Dresden. die Gesellschaft allein zu ver— treten. Prokurg ist erteilt dem Verkaufs⸗ leiter Walter Küttenmeyer in Düsseldorf. Er darf die Gesellschaft mit einem Ge—⸗ schäftsführer oder einem anderen Proku⸗ (Geschäftsraum: Hahne⸗
¶ V a iILlο .
eingetragen . Handelsregister die Firma El f, Inhaberin: Prokurist: Ern
hier, eingetragen: gesellschaft ist aufgelöst. Mitgesellschafter Wilhelm Pieper setzt das Geschäft unter unveränderter Firma allein fort. Amtsgericht Braunschweig.
Herstellung
und Leihkasse
ise Bürklen Auch kann si ; . 3. ö e der als Geschäftsführer aus⸗ ; .
in Gaildorf.
Kaufmann in Gaildorf, Den 22. Februar 1895. Amtsgericht Gaildorf.
geschiedenen Gremmerup und Andreas Je Markerup find der Hufner W in Hodderup und der Hufner Andreas Jessen jun. in Markerup zu Geschäfts— führern bestellt.
Amtsgenicht Flensburg.
mittelbranche schränkter Zweignie der
Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Januar zekanntmachungen der E sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—
Das Stam m⸗ ) z ‚. ö. gels gh; irma Bühne &
Ins Handelsregister Abteilung A ist na g n hei in Mettingen,
heute zur Firma Heinrich Hauer, Bau— ] 2 Holzhandlung, Walter Rose in Steinförde, eingetragen: Der Ehefrau Gertrud Rose, geb. Trill⸗ hose, ist Prokurg erteilt.
Amtsgericht Celle
¶ M IMM. . ö
Die auf Blatt 918 des Handelsregisters eingetragene Firma Scheffler . Co, in Glauchau soll von Amts wegen gelöscht Inhaber Alfred j Rechtsnachfolger
beabsichtigte
Am 16. Februar 1926 bei Nr. 426 Fahrradvertriebsge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Biele— eld): Die Gesellschaft ist durch Beschluß Gesellschafterversammlung 18. Janugr 1926 aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Johannes
Friedrichstraße 6s,
ege der Um den 10. Februar 1926.
FIenshunꝶ. sel ; 4 Das Amtsgericht.
Eintragung in das Handelsregister B zu . Februar 196 bei der irma „Corso Theater, Gesellschaft mit
Februar 1926. direktor Willi ö Nr. 356 am 18. Hhæssant. Bei Nr. 63 Abt. B des Handelsregisters, wo die Firma Stephan & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau ge— führt wird, ist eingetragen: Die Gesell⸗ schaft befindet sich in Liquidation. G Otto Stephan ;
Dessau, den 23.
aufgefordert, Widerspruch Löschung innerhalb einer Frist von vier Monaten geltend zu machen.
Amtsgericht Glauchau,
den 19. Februar 1926.
Er ist be⸗ Umstellung . n S4 (Stammkapital und C schäftsanteile abgeändert worden.
B 3117, Deutsche Holzverwertungs Aktiengesellschaft: Franz Uterharck i nicht mehr Vorstandsmitglied. B 3658. Gebr. Isringhausen Gt sellschaft mit beschränkter Haftung Wilhelm Isringhausen ist nicht mehr Gr schäftsführer. 5 ; drieger in Frankfurt a. M. ist zum Ge, . Die Prokuren det — llerbrake und Karl Isringhausen sind erloschen.
Im Handelsregister A wurde heute ein—⸗ r Marien⸗Drogerie Herbert Gocht, Jena, und als Inhaber der Drogist Herbert Gocht in Jena. Jena, den 19. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht. Ji hst adi. . 2 Auf Blatt 124 des Handelsregisters, betr., die Firma Ed. Krahl, Abteilung Zwirnerei Jöhstadt in Jöhstadt, i eingetragen worden: Die dem Ern Geipel in Jöhstadt erteilte Pr
sprechend in
sammlung vom 21. Dezember 1925 ist der 7 des Gesellschaftsbertrags geändert. Die Ehefrau Louise Rasmusson ist als Geschäftsführer Kaufmähn Willy Beiße in Flensburg mit der Ermächtigung zum Geschäftsführer be⸗ stellt, die Gesellschaft selbständig und allein Der Geschäftsführer Kauf⸗ mann Jens Rasmusson ist zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem Geschäftsführer Beiße befugt. Amtsgericht Flensburg.
(Firma Meyrel & Go. Gesellschaft mit beschränklter Haftung in Bielefeld): Ducch Beschluß vom 17. November 1925 ist das Stammkapital erhöht und beträgt jetzt 50 0090 Reichs⸗
j Zühlsdorf is 5aeschie
in Zühlsdorf ist ien etre len ausgeschieden
bergstraße 4)
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 20. Februar 1926.
Januar 1926 ¶ ii iii Em. ö J a nen ö Bei Nr. 696 Abt. A am 18. Februar 1926 zur Firma Heist und Wilhelm, offene Handelsgesellschaft in Göttingen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.
Unter Nr. 141 Abt. B am 18. Februar 1926 die Firma Prospektion, Gesellschaft Haftung in Göttingen, Gegenstand
zu vertreten. Am 18. Februar 1926 bei PDesszan. (Firma Herrempäschefabrik Alfred Frei⸗ both, Aktiengesellschaft in Bielefeld): Die Prokuren der Kaufleute Emil teicher in Bielefeld und Albert Schwendt in Brachwede . ö . Generalbersammlung 9. Nobember 1925 ist das Grundkapital Reichsmark Reichsmark erhöht. durchgeführt.
Fisreld. hrer bestellt.
Im hiesigen Handelsregister i eingetragen fel Puppenfabrik, Gesellschaft mit beschränk⸗ in Eisfeld ist durch Ge— sellschafterbeschluß aufgelöst worden. Die Prokura der Amalie Florschütz oschen. Paul Dähnert ist Liquidator. Eisfeld, den 15. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.
z des Handels⸗ registers, wo die Firma Erste Dessauer Vernickelungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dessau geführt wird, ist ein—⸗ getragen: Liquidator ist der Ingenieur Siegfried Mann in Dessau. Dessau, den 23. Januar 1926. Anhaltisches Amtsgericht.
Eisfelder Verwaltungsge sellscha⸗ ⸗ Wittelsbacher Allee Gefell schaft mit beschränkter Haftung: Hugo Morck iß nicht mehr Geschäftsführer. Der zierer Carl Witte in Oberursel ist zun Geschäftsführer bestellt. Frankfurter ⸗ für Drahtgeflecht und Werkzeuge
Gesellschaft mit befchräunkter Haf⸗ tung: Im Wege der Umstellung ist das Stammkapital auf 1200 Reichsmark en mäßigt worden. J . durchgeführt. Durch Beschluß der Gesell
schafterbersammlung vom . 1926 ist die Satzung in S§ 1 Girma) ö Unternehmens 4 (Stammkapital und Geschäftsanteile 11 (Stimmrecht), 13 und 17 (Geschäfte
meister Wilhelm Wen Geschäftsführer.
. 6. Amtsgericht Jöhstadt, Forst, Lausitz. den 18. Februar 1926.
ter Haftung L 1 In das Handelsregiste
Dy ch R 8 ö A ist einge⸗ ; die Firma Karl Behr im Handelsregister gelöscht ist, weil i handwerksmäßigen
sorst (Lausitz), den 15. Februar 1726.
mit heschränkter mit dem Sitz in ] des Unternehmens ist: Wissenschaftliche physikalischen, logischen und technischen Aufgaben jeder insbesondere des Berg⸗, Schacht-, Wasser⸗ und Tiefbaues sowie der Wasser⸗ versorgung, die Verwertung der dabei ge—⸗ Ergebnisse und einschlägiger Schutzvechte, die Herstellung und der Ver⸗ trieb physikalischer und technischer Appa⸗ rate für vorstehende Zwecke. Die Gesell⸗ schaft ist ferner berechtigt,
oder Gesellschaften in r Gesellschaftsver⸗
Im Handelsregister B Nr. 47 wurde bei der Firma Meeco Parfümöle, Gesell⸗
Februar 1926. . bar 3. schaft mit beschränkter Haftung in Jülich,
Die Erhöhung ist Die 1000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 100 Reichsmark sind zum Nenntwerte ausgegeben.
In unser Gesellschaftsregister ist ein—⸗ getragen worden: 1I. Februar 1926
Bearbeitung HPDesszan. . Bei Nr. 144 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Anhaltische Fahr⸗ zeugwerke Aktiengesellschaft in Jonitz ge⸗ führt wird, ist eingetragen: Die Prokura des Max Plaettner ist erloschen. Dessau, den 23. Januar 1926. Anhaltisches Amtsgericht.
Amtsgericht HFisleben.
In das hiesige gregister teikung A ist unter Nr. 570 die Firma Gustabd Spieker
Philipp Meessen in Jülich ist abberufen.
Handelsregister Jülich, den 20. F
ebruar 1926.
Frankekurt, Wan. Amtsgericht Amts ht.
Handelsregister.
B 3115, Gebra Kraftfahrzeug Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidarion ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B 1844, Metalliea Metallbegrbei⸗ tungsgesellscha Haftung: In
Ermäßigung is Inhaber der Maurermeister Spieker in Eisleben eingetragen worden. Eisleben, den 12. Februar 1926.
Das Amtsgericht.
Cem pen, He hein. In unser H-⸗R. A Nr. 99 wurde heute
bei der Firma P. Mertes Söhne offene
Handelsgesellschaft in Oedt eingetragen:
Robert Roebers, beide in Oedt, ist Pro⸗ kurg erteilt. Kempen, Rhein, den 16. Februar 1926. Das Amtsgericht.
gesellschaft in Brackwede): Für den bis zum 31. März 1926 an der Ausübung verhinderten Vorstand, Fabrikdirektor Max an ist das Aufsichtsratsmitglied Bankdänrektor Paul Heerhaber in Bielefeld zum Stell vertreter bestellt.
Amtsgericht Bielefeld.
. . ich an anderen Hei Nr. 188 Abt. B des Handels⸗ registers, wo die Firma Subox, Aktien⸗ Paul Hopf K, geführt wird, ist ein⸗ getragen: Legationsrat Ernst Becker in Dessau ist aus dem Vorstande abberufen
gleichartigen nehmungen Form zu beteiligen. trag ist am 5. Februar 1926 festgestellt. Hesellschaft wird durch einen oder chäftsführer vertreten. chäftsführer bestellt, so haben insbesondere der Gesellschaft zu erfolgen: aj entweder durch einen Geschäftsführer, welcher vom Aufsichtsrat zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft oder b) durch zwei Geschäftsführer gemein= chaftlich, oder ch durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Proku— risten, oder d) durch den Vorsitzenden oder i Bevollmächtigten sichtsrats der Gesellschaft mit einem chäftsführer oder Prokuristen. schäftsführer sind:
be schränkter e der Umstellung ist das Stammkapital auf 12000 Reichs⸗ mark ermäßigt worden. gung ist durchgeführt. Hesellschafterversammlung 3. Februar 1926 Umstellung Stammkapital abgeändert worden.
Hammerstein C Hofius Aktiengesellschaft: Die Prokura des Jakob Ehmann ist erloschen.
B 3535, Leder⸗ und Treibriemen⸗ fabriken E. Luckhaus Attiengesell⸗ schaft; Wilhelm Isringhausen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zweigniederlassung der Firma Danzas X Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Richard Baroggio in Frank- furt a. M. ist unter Beschränkung auf den Betrieb der hiesigen lassung Prokura erteilt. des Karl Hehn ist erloschen. B 2862, Leipziger und Indu trie ge sellschaft lassung Frankfurt a. M.: mehr allein
Indu strie⸗ Ischaft Geßner . Co.
yDiscleben. 1 ; Bei der im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. 38 eingetragenen Firma Mansfeld, Bergbau und Hüttenbetrie olgendes eingetragen: Dem Ge⸗ Erich Bolte in esamtprokura erteilt mit der t ist, in Gemein⸗ tandsmitglied oder
ist nicht. niht Die Firmg lautet jez Frankfurter Werkstätte für Drahtgeflecht und Werkzeuge Gesellschaft mit beschränh l Gegenstand des nehmens ist jetzt: Fabrikation von Draht, flechten und von Eisenwaren aller wie Anfertigung von
mehrere Ge mehrere Gef Willenserklärungen,
— Durch Beschlu
Hieterel.l. in Eisleben, .
In unser Handelsregister Abteilung A
Februar 192tz bei Nr. 368 (Firma Willms K Mönnig in Bielefeld) folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Karl Wahl und dem Kaufmann Hermann Mikoleit, beide in Bielefeld, ist unter Beschränkung auf die
Bielefeld derart Ge—
beide gemein⸗
Dessau, den 30. Januar 1925.
. ᷣ die Satzung der Anhaltisches Amtsgericht.
entsprechend und Geschäftsanteile)
In unser Handelsregister A ist heute tr. 39 eingetragenen Firma W. van Oppen, Kleve, folgendes einge⸗ tragen worden: . Die Gesellschaft ist a dator ist der Kaufmann A. G. in Rotterdam. Kleve, den 17. Februar 19265. Amtsgericht.
richtsassessor Dr. J bei der unter Werkzeug. um Maschinenteilen, außerdem Erwerb u Verkauf von solchen. Die Gesellschaft s sich an anderen verwandten Unternehmungen zu beteiligen.
B 3437, Schlegel . Volt — schaft mit beschränkter Haftung,; Gesellschafterversammlung r 23. Januar 1926 hat beschlossen, du Stammkapital um 15 000 Reichsmark erhöhen; es beträgt jetzt 20 H66. Reicht mark. Durch Beschluß der Gesellschafte bersemmlung vom 23, Januar 196 die Satzung in § 5 (Stammkapitah Rapitalberhöhung entsprechend abgeände
B 34695, Treuhand Verwaltung und Finauzierungs⸗Aktien⸗Gesel schaft: Dem Kaufmann Eduard Da furt a. M. ist P worden mit der Maßgabe, daß er Zeichnung der Firma in. Gemeinschaft n einem Vorstandsmitglied anderen Prokur
Pinsldlake en. In unser Handelsregister Abt. B ist . eingetragenen R Handelsgesellschaft beschr. Haftung, Zweigniederlassung Dins-⸗ laken, folgendes eingetragen worden:
n n aft ermächtigt ist, ; einem Prokuristen die Gesellschaft zu ver⸗ Thyssen'schen Hauptn ederlas sung
samtvrokura erteilt, schaftlich berechtigt sind, die Firma der Hauptniederlassung zu zeichnen und zu ver—
ͤ Dinslaken ist für die Zweigniederlassung Amtsgericht Bielefeld.
Dinslaken in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen mit einem Geschäftsführer oder mit einem amten Geschäftsbetrieb be—
anderen für die Zwei
laken bestellten Pro
niederlassung Dinslaken zu vertreten und
deren Firma zu zeichnen.
Dinslaken, den 18. Amtsgericht.
HEIinshornm. In das Handelsregi unter Nr. 65 die Gesellschaft
Kurtzhals G. Elmshorn eingetragen worden. tsvertrag ist am 4/11. Februar geschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Tiefbaugeschã Arbeiten alle ) kauf von Baumaterialien, tal beträgt 5000 RM. er sind der Bauunternehmer Sölter in Elmshorn und der Bauunkter nehmer Karl Kurtzhals ur Vertretung un
Gesamtprokura H ling enthal, Sachsen, 132477 Handelsregister ist heute au Blatt 259, die ; Meinel in Untersachsenberg betr., einge⸗ tragen worden: Die Handelsniederlassung ist nach Georgenthal verlegt worden. Klingenthal, ebruar 1926. H OGhHI em. ; 1153040.
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen wordem;
Abteilung A: .
1. am 28. 1. 1926 unter Nr. 665 bei der Firma „Theodor Drimbom K Cie.“ in Koblenz: Die Firmg ist übergegangen auf den Kaufmann Walter Selbach in
1 Professor Dr. Max Salfeld, Professor Dr. Richard Ambronn. Senator Wilhelm Sar⸗
rren Richard Ambronn und Professor r. Salfeld bringen die Generallizenz für alle erteilten, ausgelegten bezw. zur An⸗
aus der Anlage zu ichtlichen Patente ein.
irma Sölter u.
H. mit dem Sitz in Stellvertreter: . 1
Hic im ker, Line.
In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 167 die Firma Alfred König heim in Blomberg und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Königheim, daselbst, ĩ Geschäftszweig:
— —
niederlassung Dins⸗ weignieder⸗ uristen die Zweig⸗ meldung gebrachten diesem Vertrage er Generallizenʒ 4 Deutschland und sämtliche europäische und außereuropäische Staaten. Ferner bringen sie ein ihre Erfahrungen und sonstige ge—⸗ insbesondere Konstruktion der Apparate und die ge⸗ schaffenen Verbindungen. Die Gesellschaft übernimmt die vorgenannten Einlagen für
eingetragen. Futter- und Düngemittel.
Blomberg, den 17. Februar 1926.
Lippisches Amtsgericht. J.
owie Nebern und der An⸗ und Ver⸗
Februar 1926 Das Stamm⸗
Zweignieder⸗ rokura erte
Presden. In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:
1. auf Blatt 19027, betr. die Gesell⸗
Hoi enlhn rkg, Handelsregistereintrag von bruagr 1925 zur Firma Willy Rosenom,
tretungsberechtigt.
in Elmshorn. ö Sandelsgese
en berechtigt ist.
ö
der
l
in
Die Firma ist erloschen. Frankfurt a.
chaft Dresdner Revisions⸗ C Treu⸗ Amtsgericht Boigenbung.
G. m. b. H.: Die Firma ist nd, Gesellschaft mit beschränkter
in: Geßner Cie. Gesellschaft mit
üischaft t jeder Ge ĩ . ; fugt. Die Bekanntmachungen der Ge Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16. ihren wahren Wert von 30 0090 Die Haftung des Emerbers
berg, geb. Brück, und des Ernst Winter⸗ stein sind erloschen.
Nr. 9746 bei der Kommanditge „A. Mertes, Kommanditgesell —̃ schaft ist aufgelöst. Die
das von ihm unter der Firma Josef Mark. Paulsen, Köln, betriebene Handelsgeschäft nebst Zubehör in die Gesellschaft ein in der Weise, daß das Geschäft vom 1. Fe⸗ bruar 1926 ab für Rechnung der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung geführt ᷣ Die Uebernahme der Passiven ist Insbesondere werden ein⸗ Schreibtisch, 1 maschine, 1 Schreibmaschinentisch, Druck⸗ sachen, Büroutensilien, 1 Telefon, im Ge⸗ samtwert von 600 Reichsmark. Bekanntmachungen den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 6111: „Rosen C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Köln-Mülheim, Gegenstand des Unternehmens: mit Eisen und Röhren. Reichsmark.
ür die im Geschäftsbetrieb begründeten eobindlichkeiten des früheren Inhabers und der Uebergang der im Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. ö. 2. am 23. 1. 1926 unter Nr. 726 bei Firma ist erlosch Nr. I9l6 bei der Firma Johann Kuhnel“, Köln⸗-Klettenberg: Die Firma ist erloschen. Anna Kuhnel ist erloschen. Nr. 10 02
Koblenz: Rudolf Meyer ist in das Ge⸗ ausgeschlossen. önlich haftender Ge etreten, weshalb eine, offene Handelsgesellschaft ⸗ Gesellschaft hat am XW. Dezember 1925 begonnen. ; .
3. am 2. 2. 1926 unter Nr. 795 bei der HYandeltgesellschaft
äft als pers
bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Albert Neubeck Kommandit⸗ gesellschaft“, Köln: Neubeck, Christine geb. Chr : ck, Köln-Lindenthal, ist Ge⸗ leilt derart, daß r ertretung der Gesellschaft Christine Christ ist jetzt Neubeck, Köln⸗Lindenthal. Die Kommanditeinlagen sind in Reichs⸗ mark umgestellt. ;
Nr. 10 297 bei der Firma „Wilhelm Schiefer“, Köln:
Nr. 10 386 bei
Der Frau Albert ist, und der offenen Firma doblenz⸗Lützel:
Helene Neuber samtprokura er zusammen zur V berechtigt sind.
Der Kaufmann Rudolf Schleswigstraße Adler in Koblenz ist in die Gesellschaft ̃ tender Gesellschafter ein⸗ 6 Beschäftsführer: Kaufleute Chnstian Voosen sr. und Josef Rosen, beide in Köln. Mülheim. schaftsvertrag vom 6. Februar 1928. Sind mehrere Geschäftsführer b die Gesellschaft durch zwei Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Gesellschaft
Gegenstand des Unternehmens: von Kraftfahrzeugen, im wesentlichen für fremde Rechnung, und Handel mit Zu⸗ Stammkapital: Geschäftsführer: leute Heinrich Josef Becker und Hanns Hubert Becker, beide in Köln.
schaftsvertrag vom 15. Februar Jeder Geschäftsführer ist für sich allein vertretungsberechtigt. kanntgemacht:
als persönlich haf getreten. Gese schaft ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
; 1. 2. 1926 unter Nr. 1130 bei z Gaß, Friederike
der Firma, Witwe Frang Gaß, Frie⸗ zie Firma ist er⸗
eb. May“ in Koblenz:
Abteilung B: 5. am 28. 1. 19265 unter Nr. 31 bei der Gesellschaft unter der Firma „Casino“ ñ Vorstandsmitglieder Louis Fischer, Philipp Stein und Dr. Wagner sind ausgeschieden; an ihre Stelle zu Vorstandsmitgliedem best Hermann Schultheis, Bierbrauereibesitzer, Kaufmann, beide in
Die Firma ö . tellt, so wird der offenen Handels⸗ „Nothschild 4 Köln: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Nr. HI 068
Oeffentliche
bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Richard Starck Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Abteilung B
Aktiengesellschaft “ Berlin mit Zweigniederlassung in Köln: Generalversammlungsbeschluß vom 268. November 1924 bezw. 18. Mai 1925 ist der 8 3 (Grundkapital) des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Das Grund⸗ auf 12 000000
beschränkter Haf⸗ Hohenzollernring sind
ermann Knödgen, behörteilen.
Nähmaschinen Renn gc
Schüller, Studienrat in Koblenz⸗Lützel. 6. am 25. l. 1925 unter Nr. 205 bei „Rheinische Warte, G. m. Durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 19. 2. 1925 ist die Firma i „Vereinsdruckerei, ; H. Verlag der Rheinischen Warte“, Das Stammkapßtzal 5000 RM mit einem Geschäftsanteil zu 3500 RM und drei Geschäftsanteilen zu je 500 RM umgestellt. führer Veit Rummel ist ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Albert Merker in Koblenz. Amtsgericht Koblenz.
der Fivma
b. H.“ in Koblenz:
Ferner wird be⸗ Zur teilweisen Deckung Stammeinlage bringen die Gesellschafter
Reichsmark.
der Firma Maschinenfabrik Aktiengesellschaft“, Köln⸗Kalk: Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen. der Firma Elektrizitäts⸗Gesellschaft — schränkter Haftung“, Köln: Die Li⸗ quidation ist wieder eröffnet. tor ist die Witwe des Justizrats Wil⸗ helm Flucht, geb. Stomps,
Reichsmark Der Geschäfts⸗ Hubert Becker in die Gesellschaft ein: 1. 5 Motorfahrzeuge, behörteile, Werkstattmaterial, 3. einrichtungsgegenstände,
von 10 0660 Reichsmark. Einbringen, schafter mit je der Hälfte beteiligt sind, auf jede der beiden übemommenen Sacheinbringen
Ersatz⸗ und Zu⸗
Gesamtwert Durch dieses
Stammeinlagen ein Betrag von 5000 Reichsmark ge⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗
bruar 1926 eingetragen: Abteilung A:
Nr. 11 280 die Kommanditgesellschaft „Süddeutsche Radio⸗Zentrale Willi Diettrich“ in Stuttgart mit Zweig niederlassung in Köln, Hohe Straße 96, unter der Firma „Siddeutsche Radio⸗
rsönlich haftender iettrich, Kaufmann, Die Gesellschaft hat am November 1925 begonnen. l Kommanditisten
Rentnerin,
Nr. 272 bei der Firma „J. Pohlig Aktiengesellschaft“, Köln; ttfrie Zaun, Köln⸗Klettenberg, Paul Hüschel⸗ Köln⸗Klettenberg Mattern, Köln⸗Lindenthal, haben der⸗ art Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied Prokuristen
„Germania Oel Com⸗ pagnie Steguweit mit beschränkter Haftung“, Köln, Gocher Straße 17. Gegenstand des Vertrieb technischer Oele und Fette und verwandter Industrie⸗ iss Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufleute Karl Steguweit und Heinz Eis, beide in Godesberg, und Julius Wirten, Köln⸗ Nippes. Gesellschafts vertrag vom 15. Fe⸗ bruar 1926. Die Vertretung erfolgt der⸗ art, daß die Geschäftsführer Karl Slegu— wert und Heinz Eis jeder nur mit dem Ge⸗ schäftsführer Julius Wirtgen oder einem rokuristen zeichnen können. Ferner wird Oeffentliche Bekannt⸗
seschäft Köln“. zesellschafter: Willi Ludwigsburg.
vertretungsberechtigt Unternehmens;
Die Prokura von Walter Rentrop
Nr. 1522 bei der Firma „Asyl für Reichsmark. männliche Obdachlose, beschränkter Haftung“, Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. No⸗ vember 1925 ist 8 3 des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. Stammkapital und Ge⸗ schäftsanteile, geändert. n kapital ist umgestellt auf 7000 Reichs⸗
Ludwigsburg, dem Heinrich Koppenhöfer, Waiblingen, ist Einzelprokura für die Hauptnieder⸗ und die Zweigniederlassung in. Der Helene Stadler, Köln, ist für den Bereich der Zweigniederlassung in Köln Prokura erteilt.
Nr. 11279
Gesellschaft
Köln erteilt.
die offene Handelsgesell⸗ Herzogenrath Stommeln, Christinenstraße. Persönlich haftende Gesellschafter: Michael Herzogenrath, Gutsbesitzer, Ingendorf bei Anton Herzogenrath, Land⸗ wirt, Ingendorf. Wilhelm Herzogenrath, Kandidat der Rechtswissenschaft, Ingen— dorf, Johannes Herzogenrath, Landwirt, Gesellschaft hat Januar 1926 begonnen. tretung der Gesellschaft sind der Gesell⸗ schafter Michael Herzogenrath allein, die übrigen drei Gesellschafter nur je zwei zu— sammen ermächtigt. Nr. 1902 bei der offenen schaft „L. Heilbronn“, K is Das Handels⸗ mit dem Rechte der Fort— führung der bisherigen Firma dem bis⸗
Nr. 1478 bei der Firma „Rauschen bekanntgemacht: Go. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Die Vertretungs⸗ des Liquidators Die Firma ist erloschen. der Firma „Peters Aktiengesellschaft“ Köln in Köln: Carl Titze, a. M. hat derart Prokura, meinsam mit einem Vorstandsmitglied vertretungsberechtigt ist. Rehbein ich erloschen.
Nr. 2984 bei der Firma „Vereini⸗ Margarinefabri⸗ kanten zur Wahrung der gemein⸗ samen Inte ressen Saftung“,
* ist beendet. Stommeln,
daß er ge⸗
Prolura ist erteilt dem Geschäftsführer Max Paul Wollner in Hütte Amtsgericht Königstein, 17. Februar 1926.
Die Prokura
k Deutscher andelsgesell⸗ ĩ ĩ Handelsregister A 371, Stadtziegeler Artur Schnittke: Firma erloschen.
Amtsgericht Köslin, den 17 Februar 1926.
mit beschränkter mit Zweignieder⸗ lassung in Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. Januar 1926 ist 8 3 des Gesellschaftsvertrags, betr. Stamm⸗ kapital und Geschäftsanteile, und § 7, Aufsichtsratsversammlung,
Das Stammkapital gestellt auf 3000 Reichsmark.
Nr. 4334 bei der Firma „Ernst Bell Aktiengesellschaft“, Köln: Ferdinand Groß, Köln, hat Prokura.
Nr. 4841 bei Josef Marx Kommanditgesellschaft auf Aktien“, Köln: Die Prokuren von Dr. Ludwig Schopp, Willy Scherf und Hanna Reidt sind erloschen.
Nr. 5364 bei der rheinische Speditions⸗ und Handels⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln: Otto Schürmann ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
Nienhaus
Handelsregister A getragen Firmg Ziegelci Artur Schnittke Köslin, Inhaber: Schnittke in Köslin. Dem Geschäfts— führer Hermann Varchmin in Köslin ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Köslin, den 17. Februar 1926.
überwiesen worden.
Leubsdorf, ist durch Tod erloschen. Prokuren des Wilhelm Risch und der Ehefrau Hermann Heilbronn, Tony geb. Cohen, bleiben bestehen. ö
Nr. 2434 bei der offenen Handels Hopmann“. Die Prokura des Emil Hop⸗
der Firma „Joseph Oppenheimer“, Köln: Neuer Inhaber ist Edith Oppenheimer, Kauffrau, Köln. Nr. 7750 bei der offenen e l schaft „Rob. Dölz C Co.“, Köln; Die Gesellschaft ist aufgelö Gesellschafter Robert Inhaber der Firma. Nr. 8133 bei der „Gabriel,
. der Firma Käüslin. Handelsregister A 372, Sara Brucker, Köslin: Die Firma lautet Sara Brucker, nicht S. Brucker. Amtegericht Köslin, den 18. Februar 1926. Küötzschenbroda. . Auf Blatt 6l9 des Handelsregisters ist heute die Firma Otto Ighn, Leder- u. Textilwarenfabrik, in Köhschenbroda und der Kaufmann Karl Otto Jahn, dort, als Inhaber eingetragen worden. schäftszweig: Herstellung von Rucksäcken, Fah rradtaschen.
mann ist erloschen.
zandelssgesell⸗ s t
Der bisherige nn,, ölz ist alleiniger
nen Handels gesell⸗ eldau C Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter t at das Geschäft übernommen und irma weiter. andelsgesell⸗
der Firma Ge sell schaft schränkter Haftung“, Köln: Durch Ge— luß vom 8. Februar 1926 Alschaftsvertrag Vertretung und Veräußerun chäftsantel len geändert. J ienhaus ist als Geschäftsführer ausge Klara Nienhaus Köln, und Wilhelm Stefan mann, Köln, sind zu Geschä— Jeder der beiden ist vertretungsberechtigt.
Nr. „Josef Mart. Paulsen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Köln, Albertusstraße 32. Gegen⸗ s Unternehmens: Handel mit Lebensmitteln und Konserven aller Art für eigene und frem und verwandten Artikeln. Stammkapital: 10 00 Reichs— Geschäftsführer: Kaufleute Paul ul Stuhl mann, beide in vom 1. Fe⸗
se ö .
ö Ge Akten- und
1 ö lokal: Harmoniestr. 6. Amtsgericht Kötzschenbroda.
führt es unter d ö den 19. Februar 1926.
Nr. 8176 bei der offenen schaft „Krebs . Reitz“, Köln: Gesellschaft ist aufgelöst.
Nr. S5] bei der Firma „Karl Becker⸗ van der Velde“, Köln: Die Firma ist
Nr. 8954 bei der Pesch“, Köln:
Die. Firma ist Landau, fal. J. Neu eingetragen wurden:
ohann Benz“
tsführern be⸗ ür sich allein ö. eschäft von andau. Inhaber: mann in Bttersheim. . irma „C. & O. Barban Korb⸗ warenfabrik in Neupfotz“ offene Handels⸗ abrikation von Korbwaren ndel damit mit dem Sitz in rsönlich haftende
rgzabern, 2. Barban, Otto, in Neupfotz. ;
3. Firma. „Farblederfabrik Gesellschaft mit beschränkter H Landau, P 4. Februar 19 nehmens ist die
ö Heinrich enz, Johann, Kau = irma „Heinr
irma ift erloschen. Prokura des Jakob Breuer ist er—
schen.
Nr. 9070 bei der offenen schaft „Kessel d Co.“ Ki sellschaft ist aufgelöst. D he sellschafter Karl Seeger ist alleiniger In⸗
irma „Sächsische Strumpf⸗ und Wirkwaren⸗Gesell⸗ schaft Heinrich Schoenenberg Die Firma ist erloschen. Die Proknren der Frau Maria Schoenen—⸗
Vertrieb und andelsgesell⸗
ufmann in
haber der Firma. Nr. 9572 bei der Gesellschaftsvertra
hruar 1926. Ferner wird be
Zur teilweisen Deckung seiner
einlage von 5099
,
enstand des
Co.“, Köln: tellung von Leder
M bungt der Gesell- schafter Paul Stuhlmann als Sacheinlage