1926 / 48 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1926 18:00:01 GMT) scan diff

das Konkurgherfahren eröffnet, da selne Zahlungsunsähig eit festgestellt ist. Der Kaufmann Erich Schubert in Lübbenau wird zum Konkursverwalter ernannt Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände auf den 21. März 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 5. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 27. März 1926 Anzeige zu machen Amtsgericht in Lübbenau. Li hh ecke. 133202 Ueber den Nachlaß des am 24. Juli 1925 verstorbenen Privatmannes, früheren Hotelbesitzers Hans Heinrich Gerhard Schenk ist am 19. Februar 1926, nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwal ler: Gerichtsinspektor Hans Hargus in Lübeck, Amtsgericht. Ofsener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 30. März 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 19. März 1926, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 9. Allgemeiner Prüfungstermin: 9. April 1926, vor- mittags 97 Uhr, Zimmer Nr. 9. Lübeck, den 19. Februar 1926. Das Amtsgericht. Abteilung II. Magdeburg. 153205 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wladislaus Lipaczewski, Magdeburg, Breiteweg 191. ist am 24. Februar 1926, vormitiags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Albert Koch, Magdeburg, Goethestraße 41. Anmelde, und Anzeigefrist bis zum 23. März 1926. Lift Gläubigerber⸗ sammlung am 23. März 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 16. April 1926, vormittags 11 Uhr. Magdeburg, den 24. Februgr 1926. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Ma rkaIissa. 133204 Ueber das Vermögen des Installateurs Gustav Lehmann in Rengersdorf wird heute, am 22. Februar 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Prozeßagent Höltgebaum in Marklissa ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis 109. April 1926. Termin zur ersten Gläubigerversammlung am 17. März 1926, vormittags 11 Uhr; Prüfungstermin am 21. April 1926, vormittags 10 Uhr, in Zimmer 3 des unterzeichneten Gerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. April 1926. Amtsgericht Marklissa, 22. 2. 1926. M äünchen. 133206 Ueber das Vermögen der Fa. Südbau G. m. b. H. in München, Cammerloher Straße 7159, wurde am 22. Februar 1926, nachm. 7 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Moritz Schlesinger in München, Burgstr. 2. Offener Arrest nach K.⸗-O. FS 118 mit Anzeigefrist bis 10. März 1926 ist erlassen. f zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 642 / Ill, Elisenstraße 2a, bis 10. März 1926. Ter⸗ min zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. 132, 134 und 137 be—⸗ eichneten Angelegenheiten und allgemeiner d nn nf, Samstag, 20. März 1926, vorm. 11 Uhr, Zimmer 654/111, Elisenstraße 2a. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Vanum burg, Saale. 1332061

Ueber den Nachlaß der am 11. Mai 1925 verstorbenen, zuletzt in Bad Kösen wohnhaft gewesenen verwitweten Frau Prosessor a. D. Auguste Hermine Berta Bierbaum, geb. Merten, wird heute, am 23. Februar 1926, nachmittags 12 Uhr 16 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist und der Nach⸗ laßverwalter, Rechtsberater Ernst Bauch in Naumburg a S, die Eröffnung des Konkursverfahrens beantragt hat. Der Kaufmann Arthur Dietzsch in Naum— burg a. S', Gr. Fischstraße 22, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 23. März 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. It, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

Numiedl.

(133267

Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Friedrich Wilhelm Schiedhering in Bendorf, Hauptstraße 116, wird heute,

am 290. Februar 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Richard Falkenburg in Neuwied, Schloßstraße 78. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. März 1926. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die im §z 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 22. März 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Hermannstraße Nr. I9, Zimmer 9, Landgerichtsgebäude.

Neuwied, den 20. Februar 1926

Amtsgericht.

Oppeln. 133208

leber das Vermögen der Firma Peter Brylla in Oppeln, Kirchstr. 8 Inhaber Kaufmann Peter Brylla, hierselbst —, ist am 23. Februar 1926, borm. 11515 Uhr, das Konkursverfahren , , Konkurs⸗ verwalter ist der Bankdirektor Knittel in Oppeln. Offener Arrest mit Anmelde— frist bis 15. April 1926. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 23. März 1926, vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. Mai 1926, vorm. 10 Uhr. Amtsgericht Oppeln, den 23. Februar 1926. Pirna. 133209

Ueber das Hermon des Kolonial⸗ warenhändlers Moritz Otto Erich Weins⸗ pach in Pirna, Schuhgasse 12, wird heute, am 19. Februar 19265, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter:; Kaufmann Richard Dröge⸗ müller in Pirna. Anmeldefrist bis zum 18. März 1926. Wahltermin am 23. März 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungs—⸗ termin am 20. April 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An en ff, bis zum 1. März 1926.

Amtsgericht Pirna

Her uss isch Eylau. 33210]

Ueber das Vermögen des Fleischer⸗ meisters Karl Politt in Pr. ,. ist am 22. Februar 1926, nachm. 5,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist ile nt Ulrich in Pr. Eylau. An⸗— meldefrist für Konkursforderungen bis

23. April 1926. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 19. 6 1926, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfun

igstermin am

7. Mai 1926, vorm. 10 lid. Offener

Arrest und Anzeigefrist bis 15. März 1926. Pr. Eylau, den 22. Februar 1925. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

H eantlingen. 133211

Ueber das Vermögen des Johannes Diener, jung, . in Reuktlingen⸗ Betzingen, Alleininhaber der Firma Johs. Diener in Betzingen (Kolonial⸗ und Manufakturwarenhandlung), wurde heute, am 23. Febr. 1925, vormittags 73 Uhr,

10. März 1926 Anzeige zu machen. Am tögericht in Naumburg a. S.

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist D Kurr, n . Notar in Reutlingen. ffener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis 16. März 1926. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24. März 1926, vormittags 19 Uhr. Amtsgericht Reutlingen. Sclelorhan. ; 356212 Ueber das Vermögen des Friseurs Fritz Boldt in Schl ochau ist heute, am X. Februar 1925, nachmittags 12.25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Vonkursberwalter: Bankdirektor Kleist in Schlochau. Anmeldefrist bis zum 10. April 1926. Wahltermin am 20. März 1926. vormittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 24 April 1926. vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. März 1926. Das Amtsgericht Schlochau.

Sch viebias. = II33213

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Münchberg senlor in Schwiebus, Markt 26, wird heute, am 24 Februar 1926, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da der Gemeinschuldner zahlungsunfähig ist. Der Bankdirektor i. R Raetzer in Schwiebus wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den S5. März 1926, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den S8. April 1926, vormittags 9 Uhr,

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 7. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs—⸗

masse gehörige Sache in . haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. März 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Schwiebus.

spaich;insen. 133214

Ueber das Vermögen des Karl Winker, Kaufmanns, hier, Inhaber der Firma Holz— und Spielwarenfabrik Spaichingen, wird heute. am 22. Februar 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Be⸗

berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bie zum 22. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in S5 132 und 134 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 1595 März 1926, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 26. April 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oden zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. März 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht Spaichingen. Amtegerichtsrat Bu ob.

Vacha. (133215

Ueber das Vermögen der Frau Anna Müller, Witwe des Ingenieurs Wilhelm Müller in Vacha, wird heute, am 13. Fe⸗ bruar 1926, vormittags 11 Uhr, das Kon⸗

kurtpberfahren eröffnet, da. Zahlungs— unsähigkeit vorliegt. Der Wäschefabrikant Arno Fleischhauer, Vacha. wird zum

Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 12. März 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. März 1926 vormittags 104 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. März 1926, vor⸗ mittags 1094 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per— sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurtz⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— folgen oder zu leisten, auch die Ver— pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. März 1926 Anzeige zu machen. Thüring. Amtsgericht in Vacha.

Waldenburg, SchlIles. 133216) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Könner, Koloniglwaren. Haus⸗ und Küchengeräte, zu Waldenburg⸗Alt⸗ wasser, Charlottenbrunner Straße 150, ist heute, am 2,5. Februra 126, nach⸗ mittags 1 Uhr 5 Min., das Konkurs- erfahren eröffnet. Konkursverwalter: Steueramtmann a. D. Albert Sachse in Waldenburg i. Schles. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 1. April 1926 bei dem unterzeichneten Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. März 1926, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 19. April 1926, vor⸗ mittags 1075 Uhr. Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. April 1926. Preuß. Amtsgericht Waldenburg, Schles. Werd an. 1332171 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Hertel in Werdau, Inhaber einer

im Handelsregister eingetragenen Nah⸗— rungsmittelgroßhandlung in . Werdau,

Leubnitzer Bahnhofstraße 8, wird heute, am 23. Februar 1925, vormittags 109.30 Uhr. das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts amvalt Schlicke, Werdau. Anmeldefrist bis zum 10. April 1926. . Wahltermin am 19. März 1926, vormittags g Uhr. Prüfungstermin am 23. April 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. April 1925. Amtsgericht Werdau, den 23. Februra 1926.

VW iesb aden. 133218

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Gerich ir. Damenkonfektion en gros. Fabrikation in Wiesbaden, Lothringer Straße 31, wird heute, am 22. Februar 1926, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren Lröffnet. Der Kauf mann C. Brodt in Wiesbaden. Kaiser⸗ Friedrich Ring 56, wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. März 1925 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung

eines Gläubigerausschusses und ein— tretendenfalls über die im 132 der

Konkursordnung bezeichne ben Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For— derungen auf den 20. März 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten

Gericht. Oranienstrase 17, Zimmer 8, Termin anberaumt. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 13. März 1926. Das Amtsgericht in Wiesbaden

Arendsee, AlItm ars. (133219 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hermann Regel, G. m. b. H. in Arendsee (Altmark), ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 265. März 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Arendsee (Altmark). Zimmer Nr. 7, anberaumt.

Arendsee i. A., den 16. Februar 1926.

zirksnotar Eyrich, hier, wird zum Konkurs—⸗

Das Amtsgericht.

Rad Dũuürleheim. ld 220

Das Amtsgericht Bad Dürkheim hat mit Beschluß vom 2. Februar 1925 das Tonkurcwerfah ren über das Veymöqen der Firma Theo Twindler⸗Steinmetz. Wein— handlung in Forst. gls durch Schluß verteilung beendet aufgehoben.

Ger ichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Bad Oeynhausen. In dem Konkureverfahren Vermögen des Händlers Carl Bölling in Obernbeck Nr. 280 ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen am 19. März 1926, vor⸗ mittags 10½ Uhr, Zimmer Nr. 18, an—⸗

beraumt. ;. Bad eynhausen. 20. Februar 1926. Das Amtsgericht. Hart en. 133222

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Gutsbesitzers Albert Rennicke in Jankenwalde wird. weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon— kursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt.

Bartzen, den 19. Februar 1926. Amtsgericht.

- 1332231

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firnia Heimann K Knepper in Bigge ist infolge eines von den Gemeinschuldnern gemachten Vor⸗ chlags zu einem Zwangevergleich Vergleichstermin auf den 12. März 1926, vormittags 16 Uhr, vor dem Amtsgericht in Bigge anberaumt. Der Vergleichsborschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bigge i. Westf., 20. 2. 1926

Amtsgericht.

Higg e.

Hraunschweig. 133224 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Carl Pöhlig, hier, und deren alleinigen Inhabers Kaufmann Carl Pöhlig, hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 129. März 126, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Braun⸗ schweig, Zimmer 5, anberaumt. Braunschweig, den 17. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.

Hrem en. Il332251

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Otte Schmidt, all. Inh. der Firma Otto

Schmidt, Bremen, ist nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Bremen, den 23. Februar 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. HRresla d. 133226 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Kaufmannsfrau Luise Glücks— mann, geb. Summa, in Breslau, Kacl⸗ styaße 7 (in Firma: Luise Summa), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. (41. N. 37/25.) Breslau, den 19. Februar 1926.

Amtsgericht. Cxailslioimi. . (133227 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Georg Stecher, Ingenieurs in Crailsheim, Alleininhabers der Firma Crailshei mer e, ee, G. Stecher, daselbst, ist an Stelle des Begzirksnotars Seefried der Bezirksnotar Meßer in Crailsheim zum Kon kursverwalter ernannt.

Den W. Februgr 1926.

Amtsgericht Crailsheim

ref eld. (133228

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Kadden & Erdmann so⸗ wie deren Inhabers Siegfried Kadden in Cyefeld, Neußer Straße 45, zoird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Cyefeld, den 19. Febcuar 1926.

Amtsgericht. Abt. 3

Pinslaleen. (133229

Das Konkursverfahren über daz Ver- mögen der Bezugs⸗ und Absatzvereinigung der Kleinviehzüchter . G. m. b. H. in Liquidation in Dinslaken wird aufgehoben.

Dinslaken, den 15. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

lIhing. ; (1533230

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der . Gustav Herz G. m. b. H. in Elbing, Wilhelmstr. 4s5, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Dezember 1925 angenommene Zwangsvergleich durch ,, ,, Be⸗ schluß vom 15. Dezember 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Elbing, den 20. Februar 1926.

Amtsgericht.

Eranke furt, Main. . 133251 Das Konkursverfahren „Frankfurter Schuhgesellschaft L. Singer C Co. G. m. b. H.“, iran ret a. Main, Allerheiligen straße 65. ist am 17. Februar 1926 mangels Masse eingestellt. Frankfurt a. Main, 17. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 17.

Ia I Han. 133232

Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Kaufleute Georg August Gärtner und Kurt Paul Int ch beide in Glauchau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K. 3 /d / 24.

Amtsgericht Glauchau, 2X. Februar 1926.

133221

über das

e r ge eile bre T,, urs Zimmeęrmeister Hunold. Gleiwi Nachträglicher Prüfungstermin am 5. ö 1926, vorm. M, Uhr, Zimmer Bl. Amtsgericht Gleiwitz.

Halba nu. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Wilhelm Marten in Leuthen, Kreis Sagan, ist in= folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlages zu einem Zwangs- vergleiche Vergleichstermin auf den II. März 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsfchreiberei des Konkunsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Halbau, 17. 2. 1926.

1353234

Herzherg, Harz. 135332365 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Ferdinand G. Pachner in Lauterberg im Harz serfsönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Ferdinand Pachner, jetzt in Altona. Sommerhuder Straße 27, und Kaufmann Fritz Pachner in Bad Lauterberg im Harz) ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 6. März 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in de ee am Harz anberaumt. Herzberg am Harz, den 18. Februar 1926. Das Amtsgericht. IILixschberg, Schles. 1332536] In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Elisabeth Jahnke, Inhaber Kaufmann Emil Siegfrie Jahnke, in Hirschberg i. Schl. ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver— walters und zur ö von Ein⸗ wendungen gegen das Sch i . der bei der Verteilung zu berücksichti genden Forderungen der h ger auf den 10. März 1926, vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 10, bestimmt. Amtsgericht Hirschberg i. Schl., 17.2. 1926

Hofgeismar. 1332371 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kalkwerke Haueda Aktien⸗ gesellschaft in Haueda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Eimwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin 1 den 15. März 1925 vormittags 19 Uhr, vor dem Am lsgerschl hierselbst bestimmt. N. 2/ß24. 39.

Hofgeismar, den 17. Februar 1926

Das Amtsgericht. Abt. II.

HKiel. 133238 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Meiereibesitzers Vosgerau in Friedrichsruh hei Holtenau wird neuer Termin zur ersten Gläubigerversammlung auf den 15. März 1926, vormittags 1015 Uhr und neuer Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 10. April 1926, vormittags 10975 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Ring⸗ straße 19, Zimmer 4, anberaumt.

Kiel, den 11. Februar 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 22.

HK issingem. . 133239] Im Konkursverfahren über das Ver mögen des Kgufmanns Josef Brandstetter in Bad Kissingen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur ö. tsetzung der Auslagen und der Vergütung, des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf Samstag, den 13. März 1926, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 4 des Amts- gerichts Kissingen anberaumt.

Gerichts schreiberei des Amtsgerichts Kissingen.

HKäöln. 1353240 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Mennigen G Göhler, Tuchgroßlager, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Köln, Glocken⸗ asse 18, ist infolge eines von der Gemein⸗ chuldnexin gemachten Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 9. März 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Reichens⸗ Pergerplatz, Zimmer 223, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläuhigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der . niedergelegt.

Köln, den 19. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 80. HKontonp. . 133241 Das Konkursverfahren über das Vex— mögen des Schuhmachers Fritz Hauff in Boyadel wird nach rechtskräftiger Be— stätigung des in dem Termin vom 17. 12.

1925 angenommenen Zwangs vergleichs aufgehoben.

Kontopp, den 29. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Meerane, Sachsen. 1332421

Nachdem hier ein Antrag auf Eröffnung des Konkurses zum Vermögen der Firma Paul Baumgärtel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Tertilwarenhandlung in Meerane, gestellt worden ist, über den augenblicklich noch nicht entschieden werden kann, so wird gemäß § 106 der Konkurs—⸗ ordnung hiermit an die Schuldnerin Firma Paul Baumgärtel, Gesellschaft mil beschränkter Haftung in Meerane, ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen.

Amtsgericht Meerane, TR. Februar 1926.

Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage

* Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 26. Februar

1926

. , Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrüctungs termin bei der Geschafts feen. eingegangen sein. 2

7. Konkurse und Geschäftsaufficht.

Venn de. 1332453

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Kleinert & Co. in Neurode, Inhaber: Kaufleute Alfred Kleinert und Paul Wildenhof in Neurode, haltung des Schlußtermins hiermit auf— gehoben. Neurode, den 17. Februar 1926. Amtsgericht. ö

Onl ins.

33244] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Richard Rath in Ohligs wird befonderer Prüfungstermin guf den 4. Mär; 1926, vormittags 11 Uhr, Zimmer 13, der hiesigen Gerichtsstelle anberaumt.

Ohligs, den 23. Februar 1926. Amtsgericht.

O attintg en, Scghhwahnhen. 13232435]

Das Amtsgericht Oettingen hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Viehhändlers Julius Gutmann in Det—

ingen, Bayern, Termin zur Verhandlung

über den Zwangsvergleichsvorschlag be' stimmt auf Biengtag, den 2. J 6 vorm. 935 Uhr., Der Vergleichsvorschlag nnd, die Erklärung des Gläubigeraus— schusses sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Dettingen, den 23. Februar 1926.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

SaSe O—ι, Osthpr. 133247 In dem Konkurs über das Vermögen Ls Kaufmanns Karl Wiesing, Osterode, Ostpr., soll die Schlußrechnung erfolgen. Dazu sind 1601,33 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind Iorderungen zum Be⸗ trage von 333,92 RM. Das Schluß. verzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei zes hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Osterode, Ostpr., den 22. Februar 1926. Der Konkursverwalter. HSCI erde, Har. 133246 In Sachen, betr. Konkursberfahren über das Vm gen der Firma Herbösch A. G. in Osterode a. H. ist der für die Abhaltung Liner Gläubigerversammlung auf den 27. Februar 1926, borm. 11 Uhr, anberaumte Termin aufgehoben. Amtsgericht Osterode a. S., 23. 2. 1926.

H ru rn l Iνςιλνn. 133248 Das Amtsgericht Pfarrkirchen hat durch Beschluß vom 13. Februar 1926 das Kon kursberfahren über das Vermögen des In— stallateurs Josef Stephan in Pfarrkirchen, nunmehr in München, nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben. Pfarrkirchen, den 22. Februar 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

N acleburꝶ. (133249 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bruno und Martin Schmidt, Schuhfabrik in Radeburg usw., ist der auf den 11. März 1926, vorm. 19 Uhr, bestimmte Wahltermin auf Sonn— abend, den 13. März 1926, vorm. 10 Uhr, verlegt worden. Amtsgericht Radeburg, 23. Februar 1926. Reichenbach, Vogtl. i325] In dem Konkursverfahren des Lebens— mittelhändlers Erich Hommel in Mylau i. V., Mühlgasse 15, wird zur Prüfung ber nachträglich angemeldeten Forderungen besonderter Prüfungstermin auf den 12. März 1926, vorm. 1113 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 5ö,

——

nberaumtt. ; Amtsgericht Reichenbach, 20. Febr. 1926. Riesa. 133250

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Rechtsanwalts Dr. Friedrich Gustab Mende in Riesa wird an Stelle des Rechtsanwalts Eßlinger der Rechts— anwalt Dr. Mäckel in lg zum Kon⸗ lursberwalter ernannt, da Rechtsanwalt Eßkinger die Annahme der Wahl ab⸗ lehnt hat. . ! Amtsgericht Riesa, den 22. Februar 1926.

Sanlreld, Osthr. [133253 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Willi Dotzek in Saalfeld. Ostpr., ist Termin zur Prü⸗ ung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 16. März 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Saalfeld. Ostpr., Zimmer 2, anberaumt. Amtsgericht Saalfeld, Ostpr., den 22. Februar 1926.

Schwelm. (133254

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Alfred Weber, hier, Schützenstraße 27, wird, nachdem Ter in dem Vergleichstermin vom 21. De⸗ zember 1925 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Dezember 1925 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 3 Amtsgericht Schwelm, 13. Februar 1926.

Sonnenburg, X. M. (133255

wird nach Ab⸗

Schlußrechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen daz Schlußwerzeichnis der bei der Verteilung Mu berücksichtigenden Forderungen und zur Höeschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke Ter⸗ min auf den 19. März 19365, vormittags S Uhr, vor dem

8 . N. M., ist zur Abnahme der

S Uhr. Amtsgericht hierselbst bestimmt. Sonnenburg, N. M. 22. Februar 1926

W ulkenkiãied. In, dem Konkursverfahren Vermögen der Firma Webereiwaren & Wäschtsabrik Gustad. Trute. Aktien- gesellschaft in Hohegeiß, ift infolge eines ben der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver- gleichstermin auf den 19. März 1926, mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Walkenried anberaumt. Der Veragleichs⸗ vorschlag, ist auf der Gexichtsschresberei ves Konkursgerichts zur Einsicht der teiligten niedergelegt. Walkenried. den 22. Der Gerichtsschreiber

1533256

über das

7939 *

r . 6 FSebtr un! 1926.

3 9 ns 1848 des A tsgerichts.

mögen des Kaufmanns. Willi Klanditz in Groß Rodenskben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben. Wanzleben, den 20. Februar 1925 Das Amtsgericht W eim an. 33258

In dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma H. Pabst & Eo. m. b. H. in Weimar wird Schsuß— teymin auf Freitag, den 19. März 1926. bormittags 11 Uhr, anberaumt. Weimar, den 18. Februar 1926. Thür, Amtsgericht, 5 b.

133259

Weissenkels. 1 9 über das

In dem Konkursverfahren Vermögen, des. Kauflnguns Wilhelm Schröter in Firma Wilhelm Schröter, Schuhfabrik, Weißenfels, Wielandstr. 0, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußt . e chu ls der bei der Verteilung zu berücksichtigen— den Forderungen der Schlußtermin auf den 10. Hir, 1925, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Weißenfels, den 11. Februar Das Amtsgericht. Abt.

1926

Weser min de, Lelie. 133260) In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Bodenverbesserungsgenossen— schaft Ratersee in Meckelstedt wird der Termin zur 1. Gläubigerbersammlung auf den 8. März 1926, mittags 12 Uhr, verlecht.

Amtsgericht

Me,, n Rn. 77 5 52 Wesermünde Lehe 6

Wiesdorf. 133261]

In dem Konkurse über das Vermöqen des Herrn Fritz Odenthal, Langenfeld, oll ein Abschlagspertsilung, erfolgen. Dazu sind ca. 1400 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind S65 68 bevorrechtigte und 19226, 15 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu be— ricksichtigenden Forderungen kann auf der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Opladen eingesehen werden.

; Der Konkursverwalter

Dr. Bosserhoff, Rechtsanwalt,

Wiesdorf, Kaiserstraße 5 a.

Apolda. i33304 Die Geschäftssaufsicht über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Ge— brüder Martin in Apolda wird hiermit aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich vom 4. Dezember 1925 rechtskräftig ge⸗ worben ist. Apolda, den 12. Februar 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Apoldn. IU 3353051 leber, das Vermögen der Firma Zuschneid C Co. Wollwarenfabrsk in

Apolda ist am 20. Februar 1926 die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗ sichtsperson ist der Steuersyndikus Dr. Vogt in Apolda. Apolda, den 20. Februar 1926. Thür. Amtsgericht. 133306

Had Hombnnrtgz v. d. Höhe-. Die Firma Georg Denfeld in Bad n p. d. H., Ellsabethenstraße, wird unter Geschäftsaufsicht: zur Vermeidung des Konkurses gestellt und der Rechtsanwalt Dr. Wertheimer, hier, als Aufsichtsperson bestellt. .

Bad ö v. d. H., den 20. Februar 1926. mtsgericht. Had Oeynhausen. (133307 Die über das Vermögen der Witwe Marie Pfeiffer, geborene Strübe, zu Bad Deynhausen, Kalserstraße 9, angeordnete Geschästsaufsicht ist infolge . Bestätigung des Zwangsovergleichs beendigt. Bad Deyn hausen, den 19. Februar 1936.

Herkin.

Had Heiner. (l33376] IL. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Seidel in Reiner, Heuscheuerftraße, ist heute, am 20. Februar 1926. vor— mittags 1010 Uhr, die Geschättsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da begründete Aussicht besteht, daß die Zahlungsunfähigkeit in abfehbarer Zeit behoben werden wird. II. Anhängige Zwangsvollstreckungen sind bis zum 26. Mär; 1926 einzustellen. III. Der Holzhändler Neinhold Herrmann in Grenzendorf (Wald- mühle) wird zur Aufssichtsperson bestesst. Reinerz, den 20. Februar 1926. Amtsgericht.

Ha l⸗denburg. (133308 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Albert Kleist in Balden⸗ burg wird heute, am 19, Februar 1926. nachmittags 3 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Der Rechtsanwalt Heller in Baldenburg wird als Aufssichtsperson bestellt. Baldenburg, den 19. Februar 1926. Das Amtsgericht.

Ham berg. 133309 Das Amtsgericht Bamberg hat mit Be— schluß vom 24. Februar 1926 über das

lauer Straße 36/37, als

bestellt. . 1 1 ö 5 13 2 Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 84 Nn. 89 / 2.z, den 22. 2. 1926.

Berlin, Adalbertstr. 32:

Grunewald, Humboldtstr. 36, als Ru sichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 16c, n 140/141. 26, den 23. 2. 1926

H erlinehen. Ueber den

mann Emil Meese zu Berlinchen, Nm. Berlinchen, Nm., den 20. 2. 1926. Das Amtsgericht. 2. Nn. J. 26.

Hraunschweiæ. Die Geschäftsaufsicht zur Vermögen der

Firma Ernst

Vermögen des Kaufmanns Hanns Burger in Bamberg, Langestraße 40, die Geschäfts, aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperfon wird der Rechtsanwalt Georg Müller in Baꝛnberg hestellt.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Karen. (133310 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Isenbeck in Barmen, Meckelstr. 66, des Alleininhabers der Firma Gebr. Isen⸗ beck, Lebensmittelgroßhandlung in Barmen, Westkotter Straße 8, wird zur Abwendung des Konkursverfahrens die Geschäftsaufsicht angeordnet. Herr Dr. Schittky in Barmen, Allee 118, wird mit der Führung der Ge— schäftsaufsicht betraut.

Barmen, den 21. Februar 1926. Amtsgericht. Hassnm. 1333117

Ueber das Vermögen 1. der Firma G. H. Hartjens u. Co. in Twistringen, 2. der Firma F. A. Runge in Twistringen ist heute, mittags 12 bezw. 124 Uhr, Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Auffichtsperfon u 1 und 2 ist Prozeßagent Holle in Twistringen ö Amtsgericht Bassum, 18. 2. 1926.

Hay renth. 133312 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Wolfrum in Bayreuth wird Ge— schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon— kurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichts⸗ person wird der Kaufmann Max Oehler in Bayreuth, Lisztstraße 1, bestellt. Bayreuth, den 22. Februar 1926. 8 Amtsgericht.

er, Ha) Iτνth. (133313 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Frank in Bayreuth, Inhaber der Firma Andreas Frank, Schuhwaren en gros, en detail in Bayreuth, wird Geschäfts—

aufsicht zur Abwendung des Konkurses angerrdnet. Als Geschäftsaufsichtsperson

wird Rechtsanwalt Dr. Forster in Bayreuth bestellt. Bayreuth den 22. Februar 1926. Amtsgericht. Kergen, Rüxen. 1333141 Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Bäckermeisters Carl Benedir in Bergen a. Rg. wird angeordnet. Aussichtsperfon ist Kaufmann Hermann Brekenfeld in Bergen a. Rg. Bergen a. Rg., den 22. Februar 1926. Das Amtsgericht. Ker lin. (133315 Auf Antrag der Firma Kirstein C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Schützenstraße 6, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Richard Koch, Berlin O. 27, Alexanderstraße 16, ist eine Be⸗ aufsichtigung der Geschäftsführung diefer Firma angeordnet und der Konkursber= walter Otto Gebler, Berlin⸗-Friedenau, Wilhelm⸗Hauff⸗Straße 3, als Aufsichts⸗, person bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200 Nn. 116. 26, den 22. 2. 26.

ir ; (133316 Auf Antrag der offenen Handelsgesell⸗ schaft Geschäfts, und Transportwagenbau Lange C Gutzeit, Berlin CO. 112, Frank. furter Allee 288, wird eine Beaufsichligung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der Kaufmann Bernstein, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Düsseldorfer Straße 72, als Aufsichtsperson bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 83,

Nn. 71. 26, den 22. Februar 1926.

Ker lin. 1333171 Auf Antrag der Wollindustrie Union G. i. b. H. zu Berlin, Kgiser⸗Wilhelm— Straße 5, ist eine Beaussichtigung ihrer Geschäftsführung angeordnet und der

In, dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma E. Wrzefineko in

Das Amtsgericht.

Konkursverwalter Dammann, Berlin, Stra⸗

worden.

markt 5, Inhaber Ernst Zur Aufsichtsperson ist Wilhelm Schreinert, hier, helm⸗Straße 22, bestellt.

Brgunfchweig den 23. Februar 1926.

Ullrich,

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 5.

Hremen.

Am 20. Februar 1926 ist a Vermögen des Inhabers eines Manu faktur⸗ Woll und Kurzwarengeschästs Ernst Otto August Gessert in Bremen Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Auf⸗

13333 1553

sichtsperson ist der Rechtsanwalt Dr. Carl

Albers in Bremen. Amtsgericht Bremen. H resia u. 133324 Durch Beschluß vom 18. Februar 1926

ist zur Abwendung des Konkürses die Ge⸗

schäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Pietuchowski

& Co. in Breslau, Blücherplatz 19, an⸗ geordnet worden. Geschästsaufsichtsperson ist der Kaufmann Leopold Schoeps in Breslau, Gabitzstraße 140. (42 Nn. 274/25.)

Breslau, den 18. Februar 1926. Amtsgericht.

H reslan. 133322 c M 92 241 * 1 245 1. J Durch Beschluß von heute ist die Ge⸗—

schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Max Abramsohn in Firma Abramsohn und Lippstädt in Breslau, Reuschestraße 20/21 (Herrenkleiderfabrik), wegen nicht rechtzeitiger Einreichung eines ordnungsmäßigen Antrags auf Eröffnung des Vergleichsberfahrens aufgehoben (I. Nn. 41725.)

Breslau, den 19. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

H resin. (133323

Durch Beschluß vom 20. Februar 1926 ist zur Abwendung des Konkurses Über das Vermögen des Schuhmachermeisters Emil Sacha in Breslau, Sternstraße 67, die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Geschäftsaufsichtsperson ff der Kaufmann Leo Laboschiner in Breslau, Blücher⸗ platz S/ 7. 742 Fn. pas.)

Breslau, den 20. Februar 1926.

Amtsgericht.

H rie. Hnr. Hreslau. (133325

Ueber das gesamte Vermögen des Guts— besitzers Günther von Marquardt, ver⸗ treten durch seinen Vormund, Hauptmann a. D. von Salzmann, Gutsvächter in Schreibendorf, sowie der Ehefrau des ersteren, Gertrud von Marquardt, geb. Mindner, in Neu Laugwitz wird auf ihren Antrag an 18. Februar 1926 die Ge— schäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichts⸗ person wird daher der frühere Guts esitzer Paul Raabe in Brieg, Lange Straße 57, bestellt. Amtsgericht Brieg, den 18. Fe⸗ bruar 1926. 2 XN. 126. Charlottenburg. 133326

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Rudolf Prugel C Co. G. im. b. H. in Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 37, ist aufgehoben, nachdem außergerichtlicher Vergleich geschlossen ist. 40. Nn. 79. 25.

Charlottenburg, den 23. Februar 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Creed. 1183927

Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen der Firma M. Schwarß K Co. Niederrheinische Tappisseriefabrik in Crefeld wird nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs aufgehoben.

Grefeld, den 13. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 3. Hamme. ; 1333253 Der Kaufmann Hermann Welp in Damme ist unter Geschäftsaufsicht ge⸗ stellt. Der Kaufmann Heinrich Rasing in Damme wird als Aufsichtsverson bestellt. Amtsgericht Damme i. O., 23. Februar 1926.

Aufsichtsperson

Herlin. (33318

Auf, Antrag der Juhaber Fer offenen Handelsgeselllchaft Jacob Schmittbetz,

S2: a) des Kauf⸗ manns Walter Schmittbetz, b) des Kauf⸗— manns Hans Schmittbetz, beide Berlin S0. 26, Adalbertstr. 82, wird eine Be⸗ aufsichtigung ihrer Geschäftsführung an— geordnet und der Kaufmann Kurt 537

1333191 Schuhmachermeister Fritz Heidke zu Berlinchen, Rm. ist Geschaäfts⸗ aufsicht angeordnet. Aufsichisperson: Kauf⸗

lIli33320) Abwendung des Konkurses ist heute angeordnet über das V Ullrich, Schuhwaren en gros, Braunschweig, Kohl⸗ hier. der Kaufmann

r,, ,,. Kaiser⸗Wil⸗

21 über das 2

Pu isbnrz- Ruhrort. 133329] eber das Vermögen des Kleinhändlers Leinrich Stroh (Kurzwarengeschäft) zu n,, Ostackerweg 113 a, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet, da der Schuldner infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschattlichen Verhältnisfe zahlungsunfähig geworden ist. Geschäfts— aufsichtsperson: Rechtsanwalt Juffizrat Tenbergen zu Duisburg. Ruhrort. Duisburg⸗Ruhrort, den 18. Februar 1926. Preußisches Amtsgericht.

Dnuisburg-Rnhrort. 133330 Ueber das Vermögen 1. des Kaufmanns Rudolf Greif. 2. des Kaufmanns Abraham Nordmann, Inhaber der nicht eingetragenen Firma Stockumer Kreditbaus“ in Duis— hurg, Beeck, Stockumer Straße 2, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon= kurses angeordnet, da die Schuldner in- folge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungs⸗ unfähig geworden sind. Geschäftsaufsichts, person: Rechtsanwalt Cohn in Duisburg⸗ Ruhrort. .

Duisburg⸗Ruhrort, 18. Februar 1926.

Preußisches Amtsgericht.

Ebersbach, Sachsen. 133331 Auf Antrag wird heute, nachmittags 6 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über die Firma Fritz Nolte Mechan. Wollwarenfabrik in Ebersbach angeordnet. Geschäftsaufsichtsführender ist der Bücherrevisor Dr. Schmidt in Breslau. Amtsgericht Ebersbach, am 22. Februar 1926.

Frankf nurt. Wain. (133332 Auf Antrag des Karl Hammel in Frank furt i. M., Offenbacher Landstraße 327, wird heute vormittags 11 Uhr 45 Minuten, die Geschäftsaufsicht über dessen Ver— mögen zur Abwendung des Konkurses an— geordnet. Herr Rechtsanwalt Dr Fritz Wüstner in Frankfurt a. M.⸗Süd, Schweizer Straße 20, wird als Aufsichte⸗ person bestellt.

Frankfurt a. M., den 19. Februar 1926.

Amtsgericht. Abt. 18.

Frankfurt, Wain. 133333 Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ esellschaft in Firma F. Kohlen & Co., sjier, Kaiserstraße 28, wird heute, vor⸗ mittags 11 Uhr 30 Minuten, zur Ab⸗ wendung des Konkurses die Geschäfts⸗ aufsicht angenrdnet. Als Aufsichtsperson vird Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Oppen⸗ heimer, hier, Friedensstraße 4, 1, bestellt. Frankfurt a. Main, den 20. Februar 1926. Amtsgericht. Abt. 18.

Frank furt, Oder. 133334 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jonas Suchestow in Frankfurt a. O., Tuchmacherstraße 306 wird auf seinen Antrag die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ dung des Konkurseg angeordnet, da be— . Aussicht besteht, daß in abseh⸗ arer Zeit die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners behoben werden wird. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Kauf— mann Emil Lehnick von hier, Gubener Straße 22 bestellt.

Frankfurt a. Oder, den 20 Februar 1926.

Das Amtsgericht.

Freital]. 133335 Ueber die Geschästsführung der Firma Reinhard Lehner in Freital, Güterbahn⸗ hofstraße 1, ist Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses angeordnet worden. Aufsichtẽperson: Rechtsanwalt Dr Schöbel in Freital.

Amtsgericht Freital, den 24. Februar 1926.

Fürstenwalde, Spree. II33336) Ueber das Vermögen der Schrauben—⸗ und Muttern⸗Fabrik Georg Burde in . wird zur Abwendung des

onkurses die Geschästsaufsicht angeordnet. Zur Aufsichtsperson wird mit seinem Ein— verständnis der Bücherrevisor Otto Schulz in Fürstenwalde, Am Bahnhof 3, bestellt. Fürstenwalde, den 20. Februar FHgæ26. Amtsgericht.

133337 GG eilen k in chen-HHiünshovem. Ueber das Vermögen der Firma Thomas Schryen in Lindern ist die Geschäftsauf— sicht angeordnet. Als Aussichtsperson ist * . Eduard Drießen aus Erkelenz estellt. Geilenkirchen, den 23. Februar 1926.

Das Amtsgericht.

G örlit. 133338 Ueber den Kaufmann Ernst Degner in Görlitz, Löbauer Str. 14, ist am 20. Fe bruar 1926 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aussichtsperson ist der Bücherrevisor Richard Peger in Görlitz, Berliner Str. 28. Amtsgericht Görlitz.

59909*

Gx ossalmerode. 133339 Ueber das Vermögen der Firma Por- zellanfabrik G. m. b. H. in Großalmerode wird die Geschäftsaufsicht angeordnet Der Justizobersekretär Reimann in Groß almerode wird als Aufsichtsperson bestellt. Großalmerode, den 18. Februar 1926.

Das Amtsgericht.