. CL iüinsiadt. Vermögen des Simon Schi Ra Has de bur. lUs33362] 01g. 1311 . ordnung die Gesck cht über da Das Amt ht Grunstadt it gegen wert, 3e mentwarenfabrik und Baug schäft Uebe das Vermögen des Kauimanns Auf * nir . Me lenbe itzers Joseß X ] d V hsgenossenschaft —— Daniel Ba polste Inhaber in Oberrodach. Aufsichtserson: Böächer . Wilhelm Funke, Magdeburg. Breite⸗ Fries in Olpe wird her e 12. 2. T ste bung e. b. H einer Möl ndlung, in Grünstadt am revisor A. Schlosser in Kronach weg 96 roßhandel in Sprech⸗- 1926. itt 11 Uhr,. ü de sser 16 Traunstein aufgehoben . 8 2. 22 Februar 1926 mittags 12 Uhr, zur Kronach, den 23. Februar 1926 maschinen, wird heute, am 23. Februar Vermögen die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ Gerichtsschreiberel des Amtsgerichts Abꝛ es Konkurses die Geschäfts— Amtsgericht Kronach. 1e. nachmittags 2 Uhr. die Geschaften il wendung des Konkurses angeordnet. D . ,, 133383 iFfß6é * . Izynnopt NIS Auffschtsarnerf an! sicht 215 ndung der Konkurf 8 am chtsan J 91 . be 1 OJ ) E. . . 1190900 961 1111 1 . 1 ᷣA12 111 1 11, 1 ö i. M X z **. ö. J It RMecht walt Justizrat Sins, H usel. 1555903 ordnet. Zur tsperse t der Bücher⸗ Geschäftsaufsichtsver l llt Vas Am iht Traunnlen bat am üeimen im Brinstabt Fur rgrterunn Mit Beschluß intsgerichts Kusel revisor Karl Kaner, Magdebn oethe. DO! 12. Februar 1921 2 Jebruar 1926, vorm 11 Uhr, über 1 J 1II1I1d bl Ul . 99 192 we, , ö 8364 1 — — 6 — ö 2 2 2 2. . ö 66 z 6 Near ⸗ des San 36 Takoß . der gesamten Verhältnisse und zur Fassung dom 2* wFeübruat 192d wurde Oi * straße 4 bestellt. ö uldner und Ar a, er moge des Van ö. 15 San ht etwaiger Beschl . wir Gläubiger cha ftcenfsich über das Vermögen des seder vom Berfaht betroffene Gläubiger Schakfstadler Traunstei zur Ah⸗ 2 1 1L1IIL LI 1111 . . ö 490 r ⸗ ö 1er L. *in ren 461 . ö M 7 1 . z * 7 w 3 Freitag pen Jakob Eicher, Gutspächter in Albessen., * — i rei Wochen nach *. (15383672 wendung des Konkurses die Geschäftsauf⸗ . r 21 3*n 1386 2 6 197 1 12 ihr, Bere fm, er, gin fficpiar,, 2 . f d [1 — Aufsichtsperf un 65 4ar 6 achmit ) 1 14 —ĩ ; ; . ; n,. ; ; Ot 8. h 186 ( 1e, . . . 83a . 2 95 ,. 1 ) 6 ; j 1 ; ichts Grün Als Aullichtsper e wur legung der l nde bei dem unterzeichnete mam 86 41 3 d ! J Peter Une Tai ⸗ 3 Ant richt t J Gericht die Bestellung anderer od — ,, ., . 1 ; . * ö e , de dd, lee,, Aufsichtsperfonen beantragen — l Geschaͤ en ; des Amtägerichis. s1* 11111 bel b ii Leni 1 udge! = x. I mers bach. . 1153. 7 23. Februar 192 Magdeburg, den 23 Febrnar 192 dung des Konkurses angeordnet. Auf⸗ 13235 ; Vie Geschäftsaussicht über die Firma Amtsgerichtsscht Das AÄmtsgericht X. Abt sid ist der Auktionator Hölscher . , . Süuners Möbelindustrie Willi Sünner ö 4 . . DOẽenabrüch Katharinensttaße bestellt * ian. Wolihaf, Ründeroth“. Inhaber Wilhelm Sünner, Leipzig. . 9 Das Amtsgericht. V, Osnabrück. ö ,, 2 da selbst, wird aufgehoben, da die Schuldnerin Ueber das Vermöh l Kaufmanns Mazidcburg. Ulsos6sBb3] . . l Ihr, die Ge⸗ icht bis zum Ablauf der vorgeschriebenen Karl Dreißig in Leipzig, Funkenburgstraße Ueber das V : nls Cie ,- Frist von einem Monat seit der Anordnung Nr. 6 2 96 lch lle ⸗ 2. . int if Eröffnung des Ver. Komm e Bb Mangold ö ; 9 * 1 !] 1 . 1 6 1 z 8 . ö 8ell w. 2 ö J 1 l bach, d 22. Fel 19 Dreiß ; 369 Der Bezugspreis beträgt monatlich 3, — Neichsmark ; ͤ d Anzeigenpreis für den Raum 2 2 15 F angegrnnet 8 5 ? 95 9 p ? ö * ö 2 2 Imtsgerich deip e des ̃ ie,, ar, r. ad. Umtegerie Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den . . einer 8 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,65 Reichsmark, amo rm 133342 Kendun . cis am 22. Februar Zur Aufsichtsperson wird der Kaufmann Cee! n Bre D 133386 . Postanstalten und Zeitungs vertrieben für Selbstabholer auch die einer 8 gespaltenen Einhertszeile 1,75 Neichsmarh. wn, , , , Geschãfisste ne Sus A8, Wilhelsmstrahe Nr. Bꝛ. e neinzeigen mmi an zin; in Hamborn. Intaber ciner Bäckers aufsicht angeordnet n, B, Einzelne Nummern kosten 6,80 Neichsmarn. die ö, , 3 . , , . . Sihl btt einer Baäcktert 2 jannga de 2232274 Bermogen es Kaufmanns S obhan! . ; ö ö ö. . . ö . nd Kolonialwarenhandlung in Hamborn, ausichtigung n, 5653. 4 Gnianuel Hetns Lippmnann tn Hark (Sa.) Fernsprecher Zenmum 1675, w n reh Sterkrader Straße 17 chuldners ist. war, , e k als alleinigen Inhabers der Firma Hein . ; 75 ö. 15 36 z . ö. ö. des aut nm Irsseld auß 823 C 7”sf0 S irthaer Kartonagen⸗ ĩ 32 11 92 r neten SSäßßzneckoan 1st Reit . orden. y ir X . h zeschas leg ussicht angentz anfttagt, . ö. . . , in Hartha, Sa, ist an Stelle des 2 tschecktont lin 41821 32. 4 man 1 (17) I 2111 ich gsperson: tendant Vilingel 1ü89 Specht R Schme fer iln Sa ha, 7 3 Er in Johannes Müller 9 2 . Rechtsanwalts Dr. Schwertner in Hartha 0 eckkonto: B = ] . 95h ft i . 28 6 S chöneckt 6 . 6. . Sa ; der Sr 6 ichter Alexander Winter in 9 9 Neichs bankgirokonto. e t 1 n, onnd en * en * 6 tugat, J en 2 P J . . ö Prüm, den 20. Februar 1926. SR r rn, a, . . o- ···¶C e¶¶ ' e' x 2 — Mmbe en * Ryebr Leiprig. ; ; c 4 . 66 . Sa., Dbermartt, gls. Aus⸗ 68 — — z — . F Gyn 5 8 . ' 16 67 51 8 1 9pHnuenut vor ber Das Amtsgericht. Ueber die offe sellschaft a . , . sichtsperson ernannt worden . 5 ö — amn, is3343] unter Fer handelegen . sg R eichonkack. Ter- Amtégericht Waldheim, 25. Februar 1026. Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages an? * (l ösos 40] g; J a , iin chen, ; Een r n n nd, : ö ⸗ raren! Firma donradi 2 18 ß leber vos Merm ßen pes er 12225 . P 9 . r Gesell⸗ Firma . radi Am 22. Februar 1926, nachm. 8b Uhr Ueber das Vermögen des K V eimnmkr. 1333371 ch 5 ch Portos ab e eben schaft In Fi m e ihe rstie 49 Schiffe we rfte handlur 3 n Leihzig. 30 M übe 1 de Ir Irn . Ni zschk 11 l v, (? Die Geschaftsaufsi ht über das Vermögen eins lie li ; des 9 9 J ö J 4 . g 9jianteersasfsung 1 §5yg n 4 21 . 7 1 w He , or ' — 61 6 6. , , ,, ä ö und Maschinenfabrik, Kl. Grasbrook, Zweig: ted rlalung . ere Frau Heymann, 1 nichte n getragen . n der Firma S Alexander Inhaber Ludwig —— — — — — d H Q * 1 Arni t traf 15 angeordnet Gef he 6 14 . lperson 6 28 966. ! ? ar e ö B. wird Le opold, Schuhwarenhandlung in Weimar, uff ß Ant der Schuldnerin schast Kaufleute Carl Conradi und e tags 11 Uhr, auf Antrag wir fgehoben. Der Zwangsvergleich . . . ; aufsicht ist Anti : Schuld charter; Kaufleute, Carl 3 . ; tz; 4 rang, dul znntraß wird aufgehoben. Der Zwangsvergleich 8 5 j eiles Haltingen — Kander e) Ruhlaer Eisenbahn; faebobe O ar Dittrich in Lei ist zwe 6 Ab⸗ v, m 9 . die Geschaͤft aufsicht an⸗ 55 vy ch 5 865 J bestätigt. Inhalt des amtlichen Teiles: 0) Haltingen Kandern, . . 9 ⸗ . 2 854 4 2 . geh ö J O Rohr inar Auflicht zur . ö , , , Ger, lt rechtsträasttg . 192 4) Krozingen —Münstertal — Sulzburg, f) Weimar — Berka —= Blankenhain; Haml n Let 6 3 i n angegrdnet. Aufsichte . ,,,, Weimar, den . Februar 1925, Deutsches Reich. ) Möckmühl — Dörzbach g) Weimar — Buttelstedt Groß ⸗Rudestedt; Das An 14 Elchrstüce g genngn g h d Kaufmann Max Singer Thüringisches Amtsgericht. 1 . M.. — n ee, . en. Mit ber . D. Benno beftesst. ; . Neuausgabe der dem Internationalen Uebereinkommen über f Mosbach -Mudxau, ; E Wenigentaft Oechsen. ö. ür ee Fe n, ü, Herzog⸗Wilhelm⸗ bestellt.. ; 2 1333981 ; 2. jaefÿ zis g) Oberscheff lenz —Billigheim 69. Trossinger Eisenbahn. 1rilpronn, Yerkan. zäftsführung der ei k teichenbach i. V V ie denhbrirk. 1332881 den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. g) Oberschefflenz gheim, 9. Trossinger Eisenk Ueber die Firma Otto Hohenstatt — J
, . 6 g Amtsgericht . . ! . . g, . ᷣ 2 3 Rheinufer —Orschweier —=Etten bel 70. V nrwoble = Emmerthaler Eifsenbahn. Nechts anwalt Dr. ; — den 20. Februar 1926. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummer 10 des Reichs⸗ h) Rheinufer Orschweier =Ettenheimmunsten l zorwohle mmerthale enb Peterssten 9 ] —
Hastwt il Klein Si i 71. Weingarten - Baitensurt — Niederbiegener Nebenbahn. München 83366 nir nnn, mögen des Gastwirts Wilhelm Klein in gesetzblatts Teil! und der Nummern 7, 8 und 9 Teil II. 17. Gisern — Siegener Eisenbahn. „1. Weingarten Baten surt. - Niederbiegener Nebenbahn M irn g hen. 1383365 . geset ⸗ J 8 un
5
das Privy m d 20 RM 1 aft: ö ; , . sen ⸗ 2. Westfälische Landeseisenbahn gas Pribalbermißgen der ae n, mr 19326. vorn l Kin Roek enmhautsem, Uö5ä62bs] Wiedenbrück ist durch echte kraftigzn 18. Elmshorn =— Barmstedt — Oldesloer Eisenbahn, einschlteßlich der . ,. eisenbahn Otto Hohenstatt und Kar Al 1A , . Das Amtsgericht Rockenhausen hat mit Zwangsvergleich vom 4. Februar 1926 Preuszen. von ihr betriebenen Kreis Oldenburger Eisenbahn. w MWmrtten is Gifenbabn-G wird die Geschäftsaufsicht a ar 192 wurde über das Vermögen des Kaufm n, , ,, ⸗ 63 R 3 19. Eutin — Lübecker Eisenbahn 4. Die von der Direktion der Württembergischen Eisenbahn-Ge⸗ wird die Geschastsaufsicht anf ruar 1926 Ur de he . 2. Februar 1926 die Ge⸗ beendigt. . . ; Ernennungen und onsti e Personalveränderungen. 19. Cutin — Vn becker EGilenbahn. ,, . ͤ tarnerson ird Necht Mos h tinhabers der 2 9 z s a 19. Feßrugnr 1921 . 9 9 9 . J 7 ö el schaft betriebenen Nebenbahnen: lufsichtsperson wird Rechtsanwalt Dr 2 ange ,,, n , ü das Vermögen der Wiedenbrück, den 19. Feßruar 1926. Hö 20. Freien Grunder Eisenbahn. . Kern in Heilbronn bestellt. r ipa is. . ole h!) wioses n chler, Damen kon sektion ; e Dielkirchen, Allein⸗ Das Amtsgericht. Erste Beilage: 21. Georgs. Marienhütte⸗Cisenbahn. *. zen teten , Amtsgericht Heilbtann den 1. Februar 1626. „Heber das Vermögen, bes Kaufmanns in Münche Wahn, rng, haber Ehebdor Glaß, Kaufmann in !; 133369 Bekanntmachung der vom 24. Januar bls 20. Februar d. J. . Fera.¶ Mteusglwitz . Wuitze r Essenbahn z. k U . liszggb] Mechaniker Karl Gehlert ‚hn fing. straße hält. Tumors, Pielklichen, guf Antraß der Cchultners wiesbaden, gau fich fach , zu Wohlfahriszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen 3 Gotteszeh ( Viechtacher Lell bahn. h Halder nr er gruen, ana Je ö Stötteritz, Papiermühlstraße 22, all. In straße? ufsicht Theodor Glaß aufgehoben In der Geschäftsaufsichtesgche über da 53 ; z ; . . 24. Greifswald =-Grimmener Eßssenbahn. d) Gaildor — Untergröningen; 2 10 9* 2 . . 3 ö , . * ĩ ! 2 x * 6 1 Wi (. gen, de! 8 * ? — k Fa * . * d . C, 5 6 IM g ili ug at, 1 nns 14 aer, habe einer Fahrradteilegroßhandlung des S : Ger htoschre . des Amtsgerichts. Vermögen der Teigwarenfabrit Storch m 2 2 Q ᷣQoͥ ,, ))) 25. Halberstadt —-Blankenburger Eisenbahn. 57) Jagstteld- Fhrnberg; ber das B ile n des Schul 1 i . unter der hand lègerichtlich eingetragenen person: 1Imann n ; ; neren, me,, werke G. m. b. H. in Wiesbaden werd 26. Hildes heim — Peiner Kreiseisenbahn k) Nürtingen euffen; ö 2x II 11 lor 3. Sesfligens 98 rl .. 3 . . , ; 13 * . 5 6. . 99298 M 5 ' z . 81 6 36 9 el, 6 t va bn. i * . 6 6866 bingen fn ers . n . ö . ltadt Firma Karl Gehlert in Leipzig, Münch tr. 6. ö. HR q nm häld. . 133377 der Rechtsanwalt D*. Brach in Wies ; J lli 3 27. Heyaer Eisenbahn (Hoya — Eystrup). . R, Galbtngen (En . woiL, re, fe well auh cht. migeordn; Fohannispiaß 13, ist zwecls Abwendung gericht Münche⸗ Ufber Las, Termsgci der Hastmirts baden, Grillparzerstraße 3, als weitere Miliches. 28 Ilmebahn (Einbeck Dassel) s,, lebenbghnen; Härtsfeldbahn) nene, ,,, nnr en, es Foenkfursegz an 6. Febrngr , . ö Paul Frieß in Römhild. wird Geschäfts. Aufsichtsperlon bestellt, 5 Deutsches Reich. 29. Kahlgrund⸗Eisenbahn (Kahl — Schoellkrippen). d alen z Ballmnerte hofen Dillingen (Härtsfeldbahn Das Amtegerlcht nachmittags 121 Uhr, die Geschäftsaufsicht M imneen. . nF! aufsicht eröffnet, Aufsichtsperson: Werner Wiesbaden, den 29. Fehrugr 1926. 30. Kerkerbachbahn. b) Torntal—Weißach (Strohgäubahn); 1IErT born. 133346) angeordnet worden. Mit der Beauf⸗. Am 22. Februgr 1926, vorm. 11 Uhr, von Hacht in Römhild. U Amtsgericht. Abt. 17. Neuausgabe 31. Köln— Bonner Eisenbahnen. da Na dTitlingen⸗ Gönningen. : Auf. Antrag des Kaufmanns Louis sichtigung der Geschätts führung des Schuld— , ö Römhild den 20, , wismarr w 1133399 der dem Juternationalen Uebereinkommen über den 32. Köln = Frechen — Benzelrather Nebenelsenbahn. 16. Zschipkau — Finsteiwalder Eisenbahn. Meckel zu Herborn, Inhab der Firma ners ist der Diplomhücherrevlsor Dr Korn hefran Heleng Pig ‚Alleininhabe , fl Thüring. Amtsgericht. Der Kaffeehausbesitzer Rudolf Ihde in Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. 33. Königsberg — Cranzer Eisenbahn. E. Bahnstrecken, die sich im Betrieb oder Mitbetrieb aner- W. Nassauer Nachf. Inhaber Louis Meckel in Leipzig, Kurprinzstraße 19, beauftragt. Firma Albert Frank, Lampen und Metall⸗ —
J ; ben . , n . esch icht des Jr a . . ; . ö6r . 34. Kreis Altenger Eisenbahn. dents Fisenbahn⸗Ver ungen inden.
ju Herborn, wird hente, 11 Uhr 15 Min Amtsgericht Leipzig, Abt IIA, warenfabrik., Großf an del in Hanghaitungs, M Senheim. ö ö ö , , ö. V . die . kö sür ñ . inter⸗ * Rreisbahn Cctern Ire appeln 2 . 94 . n . 2
, . . , J tikeln aller Art in München, Wohn Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kaufma ö? *. , nationalen Eisenbahntransport in Bern neu aufgestellte 22. n, ; ; E Polnischer Ver m ungen.
hormittagß., über das gesamte Vermögen den 23. Februar 1926. artikeln aller it. in HMünchen, zohnun a, ,, Amtsgericht Wismar, 23. Februar 1926. . ; . w 36 Lam — Kötztinger Lokalbahn ; z a , Strecken
des f , ten G J 6 bers pie 1 2 ) ) 13336 Kobellstr. 10, Geschz B Zielstattstr. 9. Ge⸗ Ma Preuß . 3. ig eu Amtsgericht w ls e , * ö i ; 9 w J st e d e r GE 1 s en b 9 9) 11 st re ck en, 37 Tausitze Gisenbahn Rauscha = Freiwaldau; Muskau = Teuyplitz d . ain 2 Staatsbahnen betriebe nen Strecker bon , , n. ee n a,,, Leipaui. 383666] fzftganfficht zur“ j des Kon⸗ Max, Herrenkleidergesch? n Rosenheim 6 . 9 ; . , , j polnisch⸗deutschen Grenze: Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ ,, schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ Max, Herrenkleidergeschäft in Rosenheim, wwohlan. 333 auf die ü — Sommerfeld; Hansdorf (Kreis Liegnitz? — Priebus — Lichten 16 r, 2
. Ute ds (mögen der offenen Handels. kurses anggorduet. Äufichtrerson. Nechts, Kurde durch Veschluß bes Aumtegerichtz Cam zäftsaufficht Bogade, än . l ö — . 81. bei Annaberg Sberschi) bis Annaberg; P kurses angeordnet. Als Aufsichtsperson f ter d del urses angeordnet. Aufsichtsperson. Rechts wurde durch Beschluß Die Geschäfttzauffi gade, z ire r, e Uebereink e berg (Kreis Sagan) bel Anna berg erschl) bis Annaberg; 3 4 ö Lren nn r ö gesellschaft unter de fto das Internationale Uebereinkommen über den 9 Kreis Sagan)! zet Manthe ( Göre l ' aer alien zchtungen bis Beuthen: vll il Xl rilbhellet — 1 1111 IIILtG.-* h
E, im Yin de lẽrggister anwalt Dr. Maria Otto in München, Rosenhkeim vom 23. Februar 1955 die ist aufgehoben. (Rücknahme des Antrags. ᷣ nicht eingetragenen Firma Moritz Pötzsch Schützenstr. 6. Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon.
— * 3 28 . 29 . SJ 8invit Fer (fas 6 . 3 . Amtsgericht Wohlau den 15. 2. 1926. Fisenbatznfrachtuerkehr vom 14. Ortober 1899 ö Liegnitz Namitz cher Eisen bahn.
; 5 Ig Tier?. . * 53. bei Vobrct aus südlicher Richtung bis Beuthen; a. em, n,, . h n , e. 6 ch . ; 39 Lübeck — Büchener Eisenbahr 3. de! Rohr ug ndlicher n 9 . ; mann r erbo rn befelt. Hu, Rattle . WMöbelfahrik und Möbel handlung in Leipzig, Amtsgericht München. kurses angeordnet. Als Aufsichtsperlon Anzuendung findet, 3, w äberk . Büchen er Cisen bahn
6 läubigerbeirate werden bellen: Windmühlenstraße 44 (Gese lschafter: 2
e 3 28 ⸗ 23 13239291 zes ö a . wurde Rechtzanwalt Justizrgt Scheuer in Wäügteglkersdort. in. . WMufmann (rnsts the Frankfurt Morig,. Pötzsch, Lin verchel. Pötzsch, München. llss36?! RNosenhein beftellt. Zu Mitgliedern des Auf Antrag des Kaufmanns Eduard ga in ghogistraße C, s. Kaufwann Heinrich Bolgt, Elisgeth, verghel. Voigt, Am 22 Februar 1926, nachm. 6 Uhr Gläubigerbeirats wurden vorläufig er« Kaminski in Bad Charlottenbrunn (In⸗
8 olim Gowpenn 2111 Frankf 11 f Main 5 1 4 44 . s ' wey ng ö 1 3 7 . . F 2 f . . her . , en, sleb. Lorenz. und Martha Pößzsch) ist 30 Min, wurde über das Vermögen des nannt: a) Plötz, Michael, Buchdruckerei⸗ haber der Firma Eduard Kaminski da⸗ (Scha sergasse, d. Bantvorstand Ade ; n e, s ln, wulde Ubder 9 ĩ k '
5 . 1. ; zwecks Abwer
ben . 10. Mannheim Waldhof = Saindhofener Nebenbahn 84 bei Deutsch⸗Eylau aus südwestlicher Richtung bis Deutsch— zekanntgegeben: ö 6 11 ö 9. . U . —* ; 9 7 L * = 8. 8. Eylau; 8er ö 41. Meckenbeuren —Tettnanger Nebenbahn KJ w ; . ; Deutsch land. *) 17. Mecklenburgische Friedrich Wilhelm Gisenbahn. 85. bei Dentsch⸗Eylau aus füdöstlicher Richtung bis Deutsch— A. Von denischen Verwaltungen betriebene Bahnen 43. Meppen — Haselünner Eisenbahn. CEylau; . und Bahnstrecken. 44. Mühlhausen — Ebelebener Eisenbahn. 36. bei Fraustgdt Kis Fraustadt;
ung es Konkurses am atm n fred Robert Heyne in bbesitzer in Rosenheim, b) Walter Oehme selbst) wird heute, mittags 12 Uhr, über j y J,, = ; ; ö 7. bei Groß⸗B s Groß⸗Boschpol; Fleinhenn zu Herborn ö, 3 . n Kaufmanns, Alfred Robert Verne in besite in Mosenheim. b . 3. 29 4 kit sthnß 5 s Vermögen die Geh äste⸗ 1 Die von der Deutschen Reichebahn-Gesellschaft betriebene 145. Nauendorf — Gerlebogker Eisenbahn. 37 bei Groß. Boschnel bis Groß Boschpol; 3. ö e , . . 6 23. Februar 1926, nachmittags 2 Ihr, die München, Inhaber der Firma Merkur⸗ in München, Kopernikusstraße 4, sein gesamtes Vermögen , e. Deutsche Reichsbahn. . 46. Neubrandenburg — Friedländer Eisenbahn 388. bei Hindenburg (Oberschlesien) bis Hindenburg (Oberschlesien); Derborn, den . e, . 192 Geschäftsaufsicht angeordnet worden . Mit Gesellschaft 3 iger C Co. und der Seiden⸗ c) Högner, Hans, Verleger des Rosen- außfsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ 3 eg ig 1. . 47. 3 m . Gier n, 5 . 389. bei Karf (Oberschlesien) aus füdlicher Richtung bis Karf; sgericht . ) , , ,, e . . . r T.. ö n, . ñ Roasgnkeiim mr nesk AI8 Aufsi ⸗ mich lteßlich 4 ) ensl Xise ö ß 158 ; e, , . . . ͤ ; J J . der Beanfsichtsgußg der . ko herei sintcra , m hhen, ,, heimer Anteis . ,, 9 . 69 lf g en r en en n t der Dampifahren verbindungen Warnemünde — Gjedser und Saßnitz— 48. Neustadt —-Gogoliner Eisenbahn 30. bei Kreuz aus füdöstlicher Richtung bis Kreuz; ⸗ 1 , . . 3471 der Schuldnerin ist der Mechtsanwalt Dr , ,,. z (Geschäftsrs ine. NRenkause Rosenheim, den 23. Februar Bücherreviso ind Steuersetretar a. [ kö z . 236 , J ; 3 . 3 ß w 9 ei Mar ) i Marie ra 11irsehhertz, Schlies. l. 1 Rr, Schult k c . 7 5 Tlüggenstr. 8, Geschäftsräume: Neuhauser Nosenheim , Jehru . ö . Wähner C Co. In Trälleberg (wegen dieser Dampffährenverbindungen siehe B vi A489. Niederlausitzer Gisenbahn. 91. bei Marienburg bitz Marienburg; Ueber das Vermögen des Möbelhaus Fiedler in Leipzig, Salomonstraße 7 II, Straße ho, III, Geschäftsaufsicht zur Ah⸗ Gerichtsschreil Reg er in n K und Vill 50. Nordhausen=—Wernigeroder Eisenbahn. 92. bei Nensa bis Nensa; . . . . Knut; Inbalkgti Marsha. Fnuhr, in beaustreßt, h, n, , , igzzes] Wien drs bellellt⸗ 20, Febtuar 1926 und der, unter Verwaltung der Deutschen Reichsbahn-Gesellschasft 51. Die von der Sbertheinischen Cisenbahn⸗Gäesellschaft, Aktien 3e Eck Schneidemüh l n söstlichs. Richtung kü Sckneidemühl: Hirschberg i. Schl., Bahnhofstraße 253 Amtsgericht velbzig, n 361 sichtsperson: Rechtsanwalt Justizrat Hein⸗ mm * . Sz gi Packung Wüstegiere 169 e. , Und! 192 ie kenden Privatbahnen; . ; 3 gesellschajt. , , 31. be Eden tza aus südlicher HRẽichtung bi Sogn ia, wird die Geschäftsaufsicht angeordnet und , , d rich Bauer in München, Pexusastr. J. nde n 6 Echmlln k der Farge — Wegejacker Eisenbahn a) Mannheim — Weinheim; 9ö. bei Sosnitza aus füdöst licher Richtung bis Sobnktza. ! ö Faufmann Qngis Schuß. Pier als . , ü 3 Miÿnchen n tie Hermann Kramer in ain, „ . 33393 . * ö ,, k ( . 562 3 35. ; ; . ; ; . zer Kaufmann Lorig C chultz, hier, als ein. Amtsgericht Münche alle rniger Inhaber der Fabrikbesitzer Tickenziz;;;.. j 6163333 der Nebenbahn Neubrüce (Birkenfeld) — Birkenseld (Nahe), b] Mann heim⸗Käfertal Heddesheim (Baden); II. Gechoslovakischer Verwaltur ge Aufsichte verson beste ll: . Ueber das Ve . . 139368 Ma mllian Füsgen daseibst, ift die Ge⸗ Das Geschäftsgufsichtsver fahren über das der Gütereisenbahn Mittweida —Dreiwerden — Ringethal und ) Weinheim — Heidelberg; Die von den dechoslobakischen Staatsbabne Amtsgericht Hirschberg i. Schl, 22. 2. 1926. Georg Praufe in Lem Mijn ehen. 1 f n feht . Abwendung dez Kon. Vermögen der Firma Edugrd . der Stzecke Augeburg — Haunstetten der Augsburger Lokalbahn d) Heidelberg Mannheim; von ,, . — 1323491] shsttöartffpt zutr Nßörwè Um 22. Februar 1926, nachm. 6 Uhr ln knn, dir, wenn, gn en, in Fielentta. Inh. Grnst Schweller, ist ry ff he ; ; J , , , f- gha Beim =S e hoslovatisch⸗deutsch zrenze: Ing olstndt. (133349) schästsqussicht zur Abwendung des , gen lin kirrfeg angeordnet worden. ls Aufsichts. in Zieienzig, Inh. g Gruft ,, . ö. Art,, D. eizelberg Hüter bahnhgef. Dossenheim —ÜSchries helm. 101. bei Haldmühle bis Haidmühle; In dem Geschäftsgufsichts verfahren über kurses heute eröffnet. Als, Aufsichtshersen 20 Min murde über das ern gh sn person ift der Fabrikbesiher Willlam durch den recht lrãftig getätigten Zwang ; d 583. Dschersle ken. Schön in ger Cisen bahn. 102. bei Furth 1. W. bis Furth 1. W.; das Vermögen der Firma ühimann K Co, wird der Rechtsanwalt Maschik in Lewin Firma Claus C Ett ig ö vert. Schimmel in Schmölln bestellt. vergleich vom 21,1. 4826 n,. der Schmalspurbahnen in Oberschlesien. 33. Osterwieg. Wasserle bener Eiseabahn. 1 Hol industrie Aktiengeselischa ft in Ingol. bestellt. i n 6 , , , Schmölln, den 22. Februar i326. Jeielenzig, Tae. ö. m 1926. 5 3 von 3 . . und Betrieb be⸗ 54. en n g nnn 164. bei Klingenthal bis Klingenthal; k . 2 2. 34 gen 18 Tebrüuar 1926 traße 16, Geschästsaufsicht zur Abwendun d Das Amtsgericht. ö trtebene Nebenbahn Eberswalde —Schöpfurth 55. Pri nitzer Eisen hahn ö 1 * 9 ; 39 e J ö stadt a. D, werden an Stelle der bis— Lewin, den 18. Gebrr del K Siu qhts Thüringisches Amtsgericht. P ae, , n, d e e, k 1 . , . Pignitz ,. K ö. 105. bei Joh georgensi is Foh— yrgenstadt: g n Aufsichtspersonen beftellt: 1. Rechts⸗ Amtsgerie . zech. . n, n. , h fichtz⸗ ö bes d ne. — iz ; 9j mi nr nn gad ͤ 33399 3 J Eisenbahn. 56. ne, , wdr Gef S önehettr Elsenbahn. 16 . er n weren Je fh ; e, n, f, k J taa33gi berson: Rechtsanwalt Dr. Hans Betz in sgtendal. 135380. 10 2 4. Die von der Anhaltüchen Landes-Eisenbahngemeinschaft be— 57. Rhein — Sieg⸗Eijenbahn , D,, nn, r. ; . anwalt Justizrat Eichhorn in Ingolstadt 1 1ieg nit 133359) 5m. hen, Prielmaverstr. 11511 9 w. dez Kaufmanns Markus lebe Vermögen des Papiergroß⸗ ) l 1è 41h Inde Gisenbahngemeinscha i leg⸗ 6 J 107. bei Sebnitz bis Sebnitz * . e ö . ĩ . k fände München, wrielmaypyerstr. 1 111. Auf Antrag des K iufmanns Markus Ueber das Bermogen des Paß ; triebenen Nebenbahnen: 58. Rinteln — tadthagener Eisen 1. 3 k ! ö * , 2 Gun en häu er, Mlius, . Ueber das Vermögen ; des Kaufmanns Amtsgericht München. Ran er in Stendal Brüderstraße 22. händlers Rudolf Georg Erler in Zwickau, a) , Eisenbahn 59 . 8e . Eisenbahn 108. bei Ebersbach bis Ebersbach; 1. i e nz z 1 , Sal Ihntofsahm allein igt , n. wird heute, am 246. Februgr 1926, vor⸗ Inhaber der Firma Papiergroßhandlung b Sernrode⸗ Darigeroder Gisenbahn hö. Schajtl ach = Gmund = Tegernseer Lokalbahn 6 ed en gra . Seiden bern 1 5 en 22. Februar 926. 83 , , . 80 n Rin ; t 1233991 61 ö ;. ,, . ö. . 8. . 1 5 ö. ; 9 1 X ⸗ R ⸗ U. . . ö . 20h ö und ö ; =. 1 1 * (. De . e di Aunntzgerschis Firma Mat Futter in Liegnitz nf, Neustadt, G. S. hä, mittags 9 Uhr, über das Vermögen des Rudolf Erler daselbst, wird hein . b. Die von den Badischen Lokaleisenbahnen (Aktiengesellschaft) 61. Stendal —Tangermünder Eisenbahn. iR hei Fizbau ig ie ban Ger ih ge schtelheret des mto gericht. wird zwecks Abwendung des Konkurses die Ucher' daß Vermögen des Jigarren— Kaufmanns Markus Rainer in Stendal, mittags 111 Uhr, zur Abwendung des Kon—⸗ hann,
betriebenen Nebenbahnen: 62. Stralsund - Tribseeser Eisenbahn. li]. bei Mtttelsteine bis Mittessteine;
3 . . Iz. bei Mittelwalde bis Meittelwalde; r. ö ) J 6 Een G 2 * h J j 2 . 2 1 ö a) Brüchsal — e n r, bd i . ; ö n Eisenbahn · Aktlengesellschaft be 118 bei Jiegenhals aus füdwestlicher Richtung bis Ziegenhals:
99 Vas Kähfta sz ana ordne Der RNechts⸗ ö ,, ,,, ĩ , , ,,,, ; x *r . 75 et 1a 0I1Stad. 1330158] Geschäfteaufssicht angeordnet. Der Neght⸗ kausmanns Reinhold Belger in Reustadt, Brüderstraße 23, die G schůftsaufsicht zur kurses die, Geschäftsaufsicht . 1 Lieg d zur Auf- S. S, wird die, Geschästsaufficht an Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Außsichtsperson wird der Rechts⸗
In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über anwalt Jaensch in Liegnitz wird zu
ö 2 * 8 9 ö 165 ‚ 1 ; 66 dall — 3 n 65 r . , g fee. * in 8 6 7 21 E ö l ; 1 * 3 6 1 9.3 n
das Vermögen der Firma Uhlmann u. Co., sichtsperson bestellt. w geordnet und der Kaufmann Paul Keller Zur Aufsichtsperson wird der Geschaste⸗ anwalt Oberjustizrat Reinhard in Zwickan b) Hüähl —bertal (Hühlertalbahn); a) Kehl Lichtenau = Bühl; 114. bei Ziegenhals aus üdöstlicher Richtung bis Ziegenhals.
Hol sindustlie⸗Aftiengesellschast in. Ingol⸗ Liegnitz, den 22. Februg i 152. in- Neustadt, S. S, zur Aufsichtẽperson führer Hermann Flig in Stendal bestelt. , Februar 1926 Aarle ru he ,, 55 2A m Offenburg Ill. Oesterreichischer Verwaltungen.
stadt, wurde die auf 3. März 1926 be— Das Amtegericht. bestellt. Stendal, den 24. Februar 1926. Amtsgericht Zwickau, den 23. Februar 1926. ) Frein, = Busenbach - nn, , l(Albtalbahn); b) Kehl — Altenheim — Dien fem: Mie zsterraß q; ; 8
3 inte Gläubigerverfammlung verlegt . 3 ; ** 1333609] Amtsgericht Neustadt, O. S Das Amtsgericht. Ettlingen Brötzingen kö . tten heim Die pon den österreichischen Bundesbahnen betriebenen Strecken . 8 t 9 . 24. März 1926, nach⸗ Lin beclè. . J , . 15. Februar 1935. , . d) Necfarbijchofsheim — Hüffenhardt; lNastatt Schwarzach; bon der österreichisch⸗deutschen Grenze:
auf Mithwvoch, den 24. März Ld26, ng Ueber das Vermögen des Kaufmanns den 18. Februg ? Stolp, LPomm. 33381
mittags 2 Uhr. Hierzu werden die Be August Hüter in Lübeck, Fackenburger Allee
. Meckesheim d). Rhein — Lahr — Seelbach. 121 bei Passau bis Passau; teiligten geladen , . Al i, e, fon, Rem wied 133370 Ueber den Jaun fmghn Oskar Pieper ö 8 R 1
b, en, m,, Nr bl, wird zur ztbwendung des Konkurs l , der Firmen Glowitz. — Adler. Drogerie — ist heute 1 9 Un
Ingolstadt, den 23. Februar 1926. ⸗ 96 Ueber das Vermögen der Firmen Glowitz Idler ˖ Drogerie st heute 6 2
Vatan c essoh 64. Vie von den Stuttgarter Straßenbahnen betriebenen Neben⸗ 122. bei Braunau bis Simbach;
e) Wiesloch ⸗Waldorf —
z R ; 8 ol Rosa x d sibe das Vermögen des Kausmanns Lübeck, den 20. Februar 1926. Inhaber Kaufmann Samuel Resenberg . , machungen der 6 at Fuchs, Inhaber der Firma Ernst Das Amtsgericht. Abteilung 1I. zu Irlich b. Neuwied, wird das Geschästs⸗ uicht, an das Coe ð . 1 0 ,, ) 1 ) T ild * vegr n
. zen 20. Februar 1921 Amtsgericht. äuffichtsberfahren angeordnet. Als Ge, den 20. Februar 1926. Amtsgerich
8 Fuchs, Möbelhandlung in Kaiserslautern, ; — 8, . . 1333321 Fuchs, 9 10 bel 41n U 9 12 t. 51123381 g . zerson wird der Vand els⸗ ⸗ 133582 am 26 Februar 1926, vormittags 11 Uhr, Ma g dehiunk'. (133361 schäftsaufsichtspe B i ö. n. Suhl. . . ö Y 2
n r (ti bahnen: 123. bei Lochau bis Lindau le Geschäftsaufsicht angeordne a8 65 ; ; . lischen zofalhahn . Aktiengesellschaft in 8 zr . : 6 — erfabrens Geschäftsaufsicht angeordnet as . ; J . Gef Bg fig Abwendung des 5 Die bayerischen von der Lofa 2 8 West = M ö. ö ö Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. . ,. , Vitenfe 1 August Schmidt in Neuwied, Engerser ö , ,, K 9 I bekannt⸗ , n., Lokalbahnen: 5 Der n ö n hee Tenn; 1E. Sch we Ce rils ch sr Verwaltungen, 23 . 1 1 ö . . r 66. 8 . 56 13 Nn S aße 26128, 2. R zeinkies⸗ Il 1d S we . m . les geo! . ᷓ 1 3 56. ö ö. . Ai 123 ilr . . 5 2 1 . — * . ĩ i f Kalsgersliantern. 133850) in. Lübeck, Geibelplatz Nr. 20, als Auf— Straße ö ö Rennen Ge Gchüer in lern te b ¶ 1p an * h ö 6 . ) Möhringen (Filder Hohenheim 124. Die von den schwelzerischen Bundesbahnen gemeinschaftlich mit Das Amtsgericht Kaiserslautern hat sichtsperson bestellt. . ra meldungen sind an die Aufsichtsperson, j 3 . .
; 8 der Mittelthurgau⸗Bahn betriebene Strecke von der schweizerijsch. ö . k 3 65. . ö. Süddeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft betriebenen , r. bel ö n, ,, schweizerisch d) München — Wolratshausen — Bi 26 3 e von den schweizeri Bund x Str
w ) aF Urn sta gt . Ichterghausen; zerischen Bundesbahnen betriebenen Strecken
; . von der schweizerisch⸗deutschen Grenze: f Sonthofen Sberstrork b) Frei⸗ Weinheim Jugenheim⸗Partenheim (Selztalbahn); 126. bei Rielasingen bis Singen Hohentwiel;
*. ö X * J 1 5 * * 83 ßo 9 7 * 2 * 1 J ! *** 3 2 1 2 . 215 . die Geschästsaussicht angeordnet. Als Ueber das Vermögen des Tischlermeisters sachverständige Dr. . Auf Grund der 6 ung . die 1 . JJ, Wal hallabahn) 5 ö ,, (Bregtalbahn); 126. . . bis zur deutsch⸗schweizerischen Grenze bei Alten⸗ 3 k , , inen, wied, Kinzingstraße bestellt. Beschäftsaufsicht zur Abwendung des Ken ⸗ 144 36 ö. ischer Türkhetin Wörishofen. — . in. ⸗ urg. the nau; Aufsichtsperson wurde Rechtstonsulent Karl Kohle, Magdeburg, Jatharinen, wog, sinzingsttah⸗ Fahr r 1I9geg Heschasten j 13 3 ö Fassung Dentsch schwedisch n orwegischer und 72 3 ner, Gienke n ej Ilmenau — Großbreitenbach; 127. 6 ih lpotut: bis Waldshut j A. Tutenr in Kaiserslautern bestellt. ö , , ,,, zeln ls gngdefg fn bentfch dgntjcher Gütertazif, Teis nn. s. Brandenburgische Siäbtebahn f Ssthofen — Westhofen; K K ,, geri hits 26, nachmi jr, die Geschäfts⸗ Amtsgericht. er Verordnungen vom 8. 2. 1924 Uu ; fei nkerts an n den Aus⸗ ? f a h ö 66 ; 4 Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts 1926, nachmittgg 2 Uhr, die k Amte gern. — 4 k ; heute, vormittags Die Gültigkeitsdauer der in den Aus .J. Braunschweigische Tanderensenbahn. g) Reinheim — Reichelsheim; ; V. Französischer Verwaltungen. 7 6 1333511] aufsicht zur Abwendung, des Konkurs ,. *. ü,, 8 Vermögen des Kauf nahmetarifen 7 bejw. 9 für Tonwaren 5 , ,, , e, 81 Breisach Die von den Eisenbahnen in Eisaß und Lothringen betriebenen * h 6. 13 h 4 LY. . 1 , earn 8 5 ) . 16 3 ch D chöni 1 E b h 2 . ; 3 ᷓ 21 1133351 . n 9 sys n ird ber X 1b 3 156 061 11 Uh b 1 das zermogen der Lauf * n. 1 J 3 gan 9 * X rauns welg 8 nge fen ahn. . * K 4 101 S ig]. 1 inge ordnet. lufsichtsperson wird der Nürnberg r, Über das X gen. 2. edrichsfeld (2 )) Nord, . ; h) Riegel — ; (K serst hlb h ) Streck d 5 ' Die Geschäftsaufsicht über das Ver“ gngegrdnet. Zur Au gi, m g, Ber- Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm manns Wilhelm Osel in Heinrichs die usw. für Fröedrichsfeld (Bade e, ü. 11 Brobltal⸗Eisenbahn Riegel Jortenkeim (Kaiserstuhlbahn):; ,, fran zösisch: deu tschen Grenze: Die Ge . y, gn, , . Treuhänder Dr. Huth, Magdeburg; , , He chat gaufficht , . 5 Aut. Grünstadt, Muggensturm und Schramberg 12. Butzbach — Licher Eisenbahn i) Spriendli ärfeld; 128. bei Winters dorf (Baden) bis Wintertdorf (Baden); mögen des Kaufmanns Harn Ahrens in liner Straße Io / f, bestellt. Der Schuldner 23. Februar 1926 die Geschäftsaufsicht Geschäftsaufsicht angeordnet. Als. Auf⸗ J gelt hom 22. = 28. 2. 26 ein- 3 Butzbach Ei zer Gisenbahn. i) Spiendlingen Für eld; 129. bei Kehl bis Kehl? J Kiel, Weißenburgstraße 36. Inhaber der und jcder vom Verfahren betroffene Gläu⸗ über die Geschäftsführung des Kaufmanns sichtsperson wird Rechtsanwalt Trenkmann 3 . chtsätze wird bis zum z s. Mär; 13 Crejelder Eijenbahn * Worm. Offstein; 136. bei Breisach bis Breisach; Firma Harrz Ahrens, Kiel, wird auf wiger kann innerhalb von drei Wochen Alfons Dingselder in Nürnberg, Eilgut in Suhl bestellt ö. geführten ,,, . 14 Dahme — Uckroer Eisenbahn. 1. Zell (Wielentalh— Todtnau. 131 bei N * chi N ᷣ hura Antrag des Schuldners aufgehoben. am Bestellung der Aufsichteperson unter straße 15.1, Alleininhabers der Firma Amsegericht Suhl, den 17. Februar 1926 ,, Februar 1926 19. Deggendorf — Mettener Lokalbahn. ö . 66. Südbarz⸗Eisenbahn. 133 he Her mn, Pein, urg; Kiel, den 16 Februar 16. Barlchung! det Gründe Kei' Te! unter, Alfons Dingfcster. Wehwgrengroßhhan ,, 384 1 6. Die von, der Deuischen Eisenbahn-Betriebsgesellschaft be— 67. Teutoburger⸗Wald⸗Eisenbahn. 2. e nurn, m rn, Kiel, l M Bründ ; em unt h ĩ 4 ** *g . ; 31 333841 Deutsche Reichsbahn⸗Gesellscha! ö z se zer . Thur ö enn ) ; z 37 Das Amtsgericht. Abt. 22 . ni en, G fh die Bestellung anderer lung in Nürnberg. Celtisplatz 8, ange⸗ Trnunste 1m; ] . . 133 84 29 b r ren Alton triebenen Nebenbahnen: 68. Die unter khr Betriebsverwaltung Thüringischer Nebenbahnen VI. Nieder ländischer Verwaltungen. . — . 133362 i. wel rer Aufsichtspersonen beantragen. ordnet. Aufsichtsperson;: Kaufmann Johann Das Am tt gericht raunkein. hat 2 e, e. g n, ,, a)] Achern —Ottenhösen stehenden Linien ; Die von der Gesellschaft für den Betrieb von niederländischen l IO ο. J . ö ö den 23. Februar 1926. Schenzel in Nürnberg, Hallerhüttenstraße b. 22. Februar 1926 aus den Gründen des iamens der Verbandsverwaältun b) Biverach — berharmersbach, a] Buttstädt = RNastenberg; Staatseisenbahnen betriebene Strecke von der niederländisch⸗dentschen Angzordnet wurde die Seschäffzaufsicht k un tegerschi . Abt. 8.“ Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. 15 66 Abf. II J. 3 der Geschäftẽaufsichte— k — = 3 h) Esperstedt = Oldis leben; Grenze: jur MUbwendung des Konkurses über das Das Amtsgericht A. Abt. 8. i dlch J t ) Bezüglich der im Saargebiet belegenen, in a Eigen⸗ 9 Grenßen. Eheleben, Keula; 133. bei Kerkrade bis Herzogenrath um stehenden Bahnen, die von der Regierungskommission dieses d) Hohenebra — Ebeleben; 3 Die von der Holländichen Eisenbahn«-Gesellschaft betriebene Bebieis betrieben werden und ihrer Nutznießung unterliegen, siehe j dell haf
; K . . Strecke von der niederländisch-deutschen Grenze; Abschnitt „Saargebiet“. ) Mit Wirkung vom 6. Januar 1926. 134. bei Alstätte bis Ahaus.